eingetragen auf dem Grundstück Der Hypoth ckenbrie f über die in 81 Grundbuche a. 6 Thaler Entbindungs
. 2 b gs zellennummer 732,219 bezeichnete im Gemeinde⸗ (115) Oeffentliche Zustellung. ihren Ehemann, den Handarbeiter Johann Georg Zum Zwecke der öffentlichen Zust Fschechen, Abtheilung III. Nr. 8 für von Tremessen Nr. 14 in der III. Abthe ilung unter m
ol aborze belegene Grundstücksparzelle von 22 a In Sachen der verehe lichten Tischlergeselle Breuner Lederer von Gera, d. Zt. in unbekannter Abwesen⸗ Auszug der Klage bekannt gexfacht welche, die bergfskalischen Grundstücke urch. Marie, geb. Mever er, zu Giesensdorf, vertreten durch heit, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage Guttstadt, den 268. März 1888.
dvend, in früheren Jahren als öffentlicher Weg den Rechtsanwalt Laemmel zu Neu⸗Ruppin, gegen auf Trennung der zwischen den Streittheilen be⸗ K im Jahre 1884 aber gemäß §. 57 Gesetz ihren Ehemann, den Tischlergesellen Ernst Leopold Ehe dem Bande nach, und we den Be⸗ V Gerichtsschreiber des8 August 1883 als Weg eingezogen und dem Breuner, zuletzt in Giesensdorf wohnhaft, jetzt unbe⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts zstreits
iskus üterwiesen worden ist, hierdurch ausge⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung, adet die vor die I. Civilkammer des gemein) schaft Land⸗ — Oeffentliche Zustellung. “ Klägerin den B Beklagten zur mündlichen Verhandlung gerichts zu Gera (Reuß j. L.) auf den 6. Inli äckermeister Theodor Halbeisen zu Buer,
g 35 9
er
82 82 8
„ 83
unverehelichte Florentine Schulz, Riemer daselbst, Nr. 7 für die Wanda Iwa üska eingetragenen 540 ℳ b. 58 Thaler 15 Sgr. für dieselbe an auf⸗ und Hypotheken⸗Dokument vom nebst 7 % Zinsen, bestehend aus einer Ausfertigung gewendeten Alimenten für ihren Sohn Ee⸗ Gustan 3. 1835 und 26. Mai 1838 über der Schuldurkunde vom 21. August 1865, einem Schulz pro 10. Juli 1862 bis 10. Oktober 1865, g Wilbh. Braun von 50 Thb arlehn, haftend auf dem Grund⸗ Auszuge aus dem Hvpothekenbuche und dem Ein⸗ c. 32 Thaler 11 Sgr. 8 Pf. festgesetzte Gebühren⸗ 6 zu Berleburg ick; schechen, Abtheilung III. Nr. 11 tragungsvermer ke, wird für kraftlos erklärt. des Justizrath Droste, 8 durch Amts Fahnee er Vecht für Recht: fü 1 ittwete Pastor Hantsche, geb. Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ d. 2 Thaler 5 Sgr. Exekutionsgebühren desselben 8 ezüglich der 8 “ dbuch von Elsoff Klee 1, daselbst und demnächst eigenthuͤm⸗ stellern auferlegt. ausgeschlossen. G Kosten des Verfahrens trägt Antragsteller. über die Eidesleistung und des Rechtsstreits vor ge 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Kreis Recklinghaufen, klagt gegen 8 Berg mams Band VII. Blatt 6 Abtb. III. Nr. 1 und Band XI. lich übergegangen auf den Pfarrer Rudolph gez. v. Echaust. Pvr. Seasheeh. den 16. März 1888S. 1 Schitting. weite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu einen bei dem gedachten 1e. zugelassenen; Ferdinand Beier, fruͤher zu Buer, zur Zeit angeblich Blatt 23 Abtk. III. Nr. 1 eingetragene Hypo⸗ in Puschkau, 8 G Verkündet am g2 1888 Königliches Amtsgericht. III a. Neu⸗Ruppin auf den 14. Juni 1888, Vor⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffer ntliche n Zustellung in in Amerika wohnhaft, wegen a einer thekenpost: für kraftlos erklärt. 8 1 Hellweger, Grerichtsschreiber. — ““ 672 Im Namen des Königs! mittags 9 ½ uhr, mit der Aufforderung, einen wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Forderung für dem Beklagten im August und „27 Thlr. 23 Sgr. Courant nebst 5 % Zinsen Schweidnitz, den 29. März 1888. — “ Bekanntmachung. 81 **MNrrkündet am 14. März 1888S. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Gera, den 26. März 1888. Septemb er 18s käuft gelieferte Backwaare n mit und Kosten namentlich der Aufkündig! ung, aus Keoönigliches Amtsgericht. 8 881] Ausschlußurtheil. Folgende Hypothekenin strumente : Seyde 18 Gerichtsschreiber. bestellen. 1u“ Buckel, 9 ℳ, b. einer Forderung des Metzgers Cl. Beck⸗ der gericht lichen v ald⸗ und Pfonde erschreibung ig Bernstein. 1 Auf den Antrag der Vormünder der Erbpä ü e auf dem Ackerhofe Band 4 Blatt 5 Auf den Antrag des Rechtsanwalts Hildebrand In diesem Termine wird die Klägerin beantragen, Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. mann zu H Horst, Kreis Recklinghausen, für dem Be⸗ für den am 24. Novem⸗ Westphal'schen Minorennen in Brudersdorf, es Grundbuchs 1 5 der
üSg⸗ GSS
— 3 8 8˙½ 4 „
2 —2.
8287 2. 2 —
2 2₰ 2 8 — 19
261
268
8 ,—8*
5. 98 23½ 2821
09 8
vom 24. August 18 8 ¹ 1 86 Wallstawe in Abtheilung II Labischin erkennt das Königliche Amtsgericht zu den ihr durch das Urtheil vom I1. Januar 1887 klagten im Aug gust und S ““ 1887 käuflich ge⸗ borenen Bäͤtzel, Sohn des [479] Erbpächters Behrendt und der Ertbpäctervwittwe Nr. 6 aus bligation vom 15. Janua r 1825 Labischin durch Amtsrichter Consbruch fi auferlegten Eid abzunehmen und das gedachte a5. Deffentliche Zustellung. lieferte Flei schwaaren mit 13,13 ℳ, welche Forderung Durch Ausschlußurtheil des unterzeichne erichts Westvphal daselbst, der 1“ für sich, erkennt eingetragenen 100 Thale er, bestehend aus einer Aus⸗ Recht, Urtheil für den Schwörungsf u auter rau des Muͤllers Hermann Buhl, durch Cession vom 24 .März 1888 an Kläger g5
AuS’. ᷑n
Ffall z vom 26. März 1888 “ lger eiden 1 das Großherzogliche bt zu Dargun extiguna der Schuldurkunde vom 15. Januar 1825 daß alle Ansprüche auf die bei de gsr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Be ra, geb. Jost. ohne besonderes Gewerbe zu eisen übergegangen ist, mit dem An itrage, den gem
ber 1242 gebor Oblig 5
ätze
b
Zätzel Flsoff
Christian —₰ Blatt 109 (. G ost auf dem Gtund ckdes Freistellen ers. 27. März 1888 für Recht: angeheftetem Hyp vothekenschein vom 24. Janugr steigerung des 8 8388 jein Nr. für die Auszug der Ladung bekannt en durch Rechtsann valt Dr. Fren klagten durch für vorläufig vollstreckbar erk .
ustell der eingetragene Gläubiger oder dessen un 1) die al — acht. e Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen au in Pelz, Nr. 38 Hein sch is G Es werden folgen . ischeine 1826, Hypothe kenbuchszuszug vom 18. Juri Poiten Ad theilung III.; c. 28 24; bung ge Krämer, 1 gt gegen ihren genannten E 1 Urtheil zur Zahlung von 22,13 ℳ zu verurtheilen, 2. III. Nr. fü 2 minorer Ann elene 1) über 3000 ℳ, am Funi 18 eingetragen 1853, noch gültig als Stammdokumen: über kommenen n Beträge ur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ Bu früher in Nierstein, derzei nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Verfahrens werden d g. Mi ngetragenen. thin 1 Nr. 3 Heinze⸗ mit 4 % jährlichen Zinsen Fol. 5 G nd] 20 Th: Wittwe Lampe, geb. Hornemann, izr w. des Grur “ bekannten Wohn⸗ und Aufer athal sort, weg 3⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗
V 2 lr. 20 Sgr., Hppothe kenbuchs der Erbpachthufe Nr. 3 zu Bruders⸗ Tylsen für Karl C hrist ph Friedrich ung Iv n G g — Deffentliche Zustellung. willigen Verlassens der Klägerin, mit 1 gerichts zu 1 auf den 25. Mai 1888, s Hausbesitzers Paul dorf fur Anna Westphal Lampe we igd ckument über 80 Thaler A!⸗ g II. Nr. 13, 14, 15, 16 und ie Frau Caroline Wilhelmine Grasse, geb. auf Scheidung der zwischen den; Parteien bestehend Vormitt tag 8 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen
Abth. III. Nr. 2, 2) über 2400 ℳ, 1600 ℳ und 1000 ℳ am bestehend Abschrift des vorbezeichnete h lch ngemeldet sind, auszuschließen, W1 Fhrend, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. am 20. Februar 1879 vor Gr. Standesamt Nier⸗ Zustellung wird dieser Auszug der . bekannt August (April) 1804 14. Juni 1884 eingetragen mit 4 % jährlichen Zinsen Stammdokuments u eftetem Hypothe kenbuche⸗ gegen folgenden Perse . 8 ittsmann hier, klagt gegen ihren Ehemann, den stein abgeschlossenen Ehe und Verurthe ilung gemacht. b George August und Fol. “ 8 und Fol. 9 des Grund⸗ und Hypo⸗ auszug vom 13. Juni 1854, n Postvorsteher Ludwig Maike in Bartschin, Kutscher Carl Friedrich Grasse, zuletzt in Berlin, Beklagten zu den “ äund ladet den Beklag Pa ntsd “ 1 8 Hon Ar 23
2—
— 2 1
2 9275
&.—
513
ur 2,5
— 4 —
zur Last
2702
— σ 22 62
8 „8 8 †¼ 8 heute ist
02
ber je 86 Tblr. 20 Sar 200 ℳ) f nore Stirl eingetragenen 20 Thlr. z der Erbpachthufe Nr. 3 zu Brudersdorf b. über die auf dem Ackerhofe Band 4 Blatt 55 2) der Ar bbeiterfrau Catharina Chrösniak, geb. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ zur mündlichen Verhan 8 8 v serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(60 ℳ) Ausstattung der Geschwister Sgr. Maternum. für a Westphal, des Grundbuchs von Wallstawe in Abtheilung III in Bartschin, sunsd mit dem Antrage auf Ehescheidung: das die zweite Civilka⸗ nmer des Großberzoglichen Land 8 b stian Jordan, ein getragen in Abtlei⸗ ür löschungsfähig erklärt worden. .““ über 3300 ℳ, am 14. Juni 18 in gen für Nr. 8 für den athen Christoh Kummert je von ihnen angemeldeten Ansprüche vorzube nzwischen den Parteien bestebende Band der Ehe zu gerichts zu Mainz 3. Juli 1888, lliche Zustellung. 8
3 Erundhu⸗ hes des dem Besitzer en 27. 5 18 8 zitt “ We geb. Behrendt, zu Wallstawe eingetragenen 200 Thlr. e elehn aus de sind. ennen und den Beklagten für den allein schuldigen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Han b hann Rohmert zu Horstermark,
igen Erundstückes Grünhagen rselben auf Schul durkunde 2 Januar 1845, bestehend aus Die Kosten des Aufgeb erfahrens sind aus den 8 il zu er rklären, und ladet den Beklagten zur bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Amt B. eis Recklin ghausen, klagt gegen den
zu gewäh⸗ einer Au fertigung de Bmadn kunhe vom 2. Ja interlegten M. zu nehmen. 1 Verhandlung des Rechtsstreits 8. die estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bergarbeiter Anton Harbeil, früher zu Horstermark
nuar 1845 id ange ftetem Hypothekenschein vor 8 Rechts Weg . C itkammer des Königlichen Landgerichts I. zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wohnhaft, unbekannten 2 Aufenthaltsorts, wegen
den Antrag⸗ 28. Februar 1 8 8 8 den 3. Juli 1888, Vormittags Dr. Vogel , Gerichts⸗Assessor⸗ einer Ren. “ für dem Be agten in der Zeit
ñr m 23. Mä 888 “ jt der Aufforderung, einen bei dem i. V. d. Gerichtsschreibers des Großh. Landgerichts. vom Avril bis 7. September 1886 käuflich gelieferte
b 8 los erklärt werde “ “ gedachten Geri zugelassenen Anwalt zu bestellen. — Spezerei⸗, Kolonial⸗ und Manufakturwaaren, mit
Die Hypothekenurkun über 2000 Thaler, ein⸗ Salz! 26. 3 z J1I1N16“ be um 26. — Zum Zwecke 3 gian 8 Zustellung wird [507 Oeffentliche Zustellung. ven 1 . Be 1“ Hütlang vorlã üb⸗
getragen ꝛeue 1 Band III. ge annt gemach Die 885 rau des früheren Ar citekten O Otto 2,86 ℳ nebst 5 0% Zinsen seit 1. Januar 1887
2 2 —— 8 8 — 1 8821 G 8 85 8 . 8 22 . 8 4 ichtsschreiber “] 8 Rechts anwalt Carl F 2 „ zu rurth eilen, und äadet den Beklagten zur
ngsvertrage v 73 für Pfl. . t I. G cricht *8 8 ericht II., Abthei⸗ in Nelben auf 86 8 Im K 8 Kreises 9 eönit Sieeigfurs niglichen Landgerichts I. Civilkammer 13. gegen ihren genannten Ehemann, ohne münd dütten Verhandlung des Rechts ttreits vor das Königliche Amtsgericht zu Buer auf den 25. Mai
Amtsgerichtsrath Alhir te 888 b Eenstan ““ Wohn⸗ und Auf enthaltsort, wegen C scheidung, mit antin Ehe . 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke
8 am
Bekanutmach ung. Bäckermeisters Julius Reibe 8 sstigrath Gerlach
8- 8 ve V
Am 4SBenensen
F 2* . oe Instelnnan igIer 6 88 entliche Zustellung. “ zur “ lung des Rechts⸗ öffent! Zustellung wird dieser Auszug der Klage
gen G 9 nebst Zubehör, gebi 1s Michael Szys zte in Konit int gemacht.
““ Hypothekenbriefe vom 18. Ja d ind Amtsgericht zu Konitz In. 88 ¹Amts richter 2 - 1 “ Cictanreicst irch der Di 1 S “ de vom 27. Oktol e igsvertrage vom 10. ber 1873, für d Recht 1 11“ “ von für R echt: boren⸗ 2 5 “ eten streits vor die III. Civilkammer des Königlichen 8 b erklärt. pothekenurku übe r 5 94 Thale 8ZATIX“ ““ di und Vermächtnißnehmer des durch der “X“ lpthra, vertreten Landgerichts zu Köln auf den 14. Juli 1888, 8 1 1“ vfer; vn ) des Halbspänners Johann Ludwig Netzband 52 März eises; 16u““ ece⸗ nwalt, Justizrath Baumgarten zu Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, bnsg a. Saale, klagt gegen ihren Ehemann, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗
1
tsschreiber 2g n Amtsg 80
“ des vertreten durch den Rechtsanwat 1ö“ 8 esterhere 38 8 dels mann Albe ert: Heinichen, in unbekannter walt zu bestellen. b Oeffentliche Zustelung. tag des Be mann aus ö’ 88ZLA esenheit, wegen boͤsmwilliger Verlafsung, mit dem Zum Zwecke der öffentli Zust ird di die frübere X Besitzerin Johanna Zaca vertreten durch Am elch . 2 “ 2 ge auf Chetre⸗ ennung, und lad et den. Seg Auszu g der Klage betan 5 ielecka, früher in jetzt ge ht zu sit dure h Geunestucs Konit all 93— UMer NMr. estä 38 V 58 Hppotherenbofum er 1Gr ur ndbug⸗ an 9 8 vn EEöö“ ie (G vilka m p er des 5 Köni glic en 894 rrich bts zu e“] EEEEE1ö1ö“ : Löb gegen den F “ 9 fu Rech C11“ 8 18 “ 8 8 0 5 om bor gon Heinrichsberg Be⸗ Blatk t Nr. n Abtber⸗ aͤsser e nme i. E116“ friedig un aburg 4. Sa ale auf B . — enden in Ner 8 Berne, kenurkunde Iber 100 Thlr. Wechsel⸗ Erbreze v1X“ - emt 21 lung .Nr. 3 eingetragenen 300 The 9 üte üe .“ ban neitn. “ M fes “ 28 8 7 23. Juni 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, 58 Amerika, jetz unbekannten Aufenthalts, 10 Thlr. I“ nirrh Kosten, 1866, 6 m 1 eön 1 Andrezs eee 8, cs 8n die Gacte 18 Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nr. 3⸗ S “ s im Grundbuche dem WGastwirt⸗ HPrhei 9 etrage 8 rechts räftige F ütni 18b6 3 Lin I1gung rme 9 4. 1““ 566, 1;1 1 8 e . A es ohe 3 88 .2 andlung 8 er An *5§ senen Anw 2 Ee — Abtheilung IX. 8 de Ver strang 1 82 . -s iß vo dem U imsche ibur zm8ver 2 7198994 eb 2 — 1 usfertig I Posen „ Höbe von 447,06 ℳ nebst 6 % zugelasser 3bö . Odenh als zeßvormun 8 ” es Fleger 3 1“ . ge Verfi umg hamt un IJZ““ 840 nebs 7 seit 4 8 1886 sowic 25,70 ¼ Kosten un Zwecke der öffen Zaftellu ng wird diese S. EE1ö1ö — S Sso, Nr. 102 und 103 somw 0 — 1 1 5, 2 KoOsten, 7 ge ermmoch 8 S 8 81212 — SB1’ 1 8 1 macht unter Nr. 3 ngsw 3 und 9 für kklagten aus dem zwischen Parteien geschlossenen
vom März eingetragenen
—
2 8 8
S S88:
8 S.
6
— 48 0 2 r
F.“ “ Abtheilurn 16 e: 3 8 ichael Ki 2⸗ wird fir kraftlos erkiart. Dos Hwyot! Handlung Philipp Schnapper in Fran Naumbtmrg a. Saale, den 20. Mär; 1888 8 ga ööö“ igen Gr rundstücks Alt Us. 8 , gebi Die Kosten trägt Antragsteller. ““ ns “ v in Hohe von 150 20 ℳ, des Schneidermeisters A. B. “ “ “ vertreten dur den Justizrath . k 8. 2 Verkündet 8 1 März 188 in Bant 2 M 4 B Aleran drowicz in Grä tz in Höbe von 100 3 und S8 r Fes, “ ff Umlörg aus dem ged chten Erkenntniß und d d rh. DBertundet Konitz, 8 1 5 nd viez in atz in Höobe nd 5 Ge zschrei 2 ig n La doe 22 3. 2 h⸗ “ 88 er, erkennt das Königliche Ar niegerict Erkenntniß und des Dr. Marcinkowski'schen Vereins zur Unterstützung als Gerichtsschreiber des Kön glichen Landgerichts. auf Grund des Gesetzes 1 21. Februar bastr bte n 8 den Amtsgerichts⸗Rath Heimlich für der lernenden Jugend in Posen in Höhe von 600 ℳ, Oeffeutliche Zustellu auf Leistung eines wöchentlichen, in Viertel⸗ den X S” bes 1. nicht erschöpft wird 210] ffentlich 1. 8 k8. esraten vorauszahlbaren Erna äbrungskeit trags in urtheilen, darin ertrages 88 “ h“ schte Böttcher M „Mathilde Hzh I. welches im Grundb ler aufer v1111“ . geb. Lemke, lt 8118 Toll., st Betrage für die Zeit vom Tage der 1u“ tcher Joser 1 S Mose Frecendeimer, adet
7
189
456 8.
3 E
8 8 — —
8
9
5 =;
09
— 8
—, —
— 8 —
.—
8 — —
— „ S98 —. g v 8 Juni 1879, ““ “ 2 8. . HrSIU. 98 38 chen 8 85855 Hts
die Koste zu st. rkündet am 28. März 88. 3] “
etragen 2 8 1
8
2Ꝙ
1
8
1 — 87
„88
Mr
1OU8 NSE 02 888 —32
58 8Z 2⸗ —
“ 8,8
9
1e 293 20
Rechts sanwa Ma ärz 1881 ei
tzt unbekannten B. *† zur mündlichen Verhand . nannten Grund 1 7 für die verehelichte Evecken, Nielebe Verkündet am 20. März 1888. Aufen gen böslicher V Verlas sung, mit dem btsstrei . Ir. Wmthletic ective des einget
sind folgende al zybocka, ge omb ka, und Catharina Post Lhan I. Hassert, Just⸗Anw, als Gerichtsschreiber. ge: die Ehe der Parteien zu trennen und den “ das Er. Amzagericht ier an . das Urthei Sesasahs EEEö1A“ ; Atbarina eingetragenen Pof en: 53 Thaler b Im Namen des K * B h1““ Freitag⸗ den 18. Mai 1888, “ heil 1 lac Dembs ombroms Pr. Stargard, bett nebst Ueberzug und Gardin 11e4X“X“ Beklagten fuͤr den allein schuldigen Theil z erklären, Vormittags 9 Uhr zu erklären, Februar 842 und von 24 Februar 1880 der en Rechtsn ger werden mit f vertrage vom 9. 1807 In der Joel'schen Aufgebotssache 8 8 und ladet den Beklag gten zur mündlichen Verhand- — der öffen 8 und ladet 8 8 550, im Grund⸗ ihren Anprücen auf nachstehend im Grundbuche sn erhent das onigliche Amts lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer G 1 andlung des d vor das Königliche Amts⸗
4. 1 dstücks Kullmen⸗Kulken Nr. 2 8. gv
Hee 3 JFitoben er 18. und. d 8 Tilfit, den 28. März 18. In der Wasniewski'schen Aufgebotssache ist am werden für kraftlos b “ vertreten durcdh geverbandlurg 0n 14. Königlic es Amtsgericht. V. 1“ 1888 nachstehendes Ausschlußurtheil ver⸗ 3) In Beireff der im uche von Heäintäs⸗ 1 8 1 kllagt geg ihren Ekemann⸗ 1 2 pputtis'schen Erben in Ne⸗ me üu 1 187 8 2 Magd W“ berg Band 1 Blatt Nr. 6 in Abtheilung III. unts Ausschlußurtheil. Adolph Meißner, zuletzt zu Stettin, je
Nr. 1 des dem Ernst Müller Hy na ger Nagdalena Szyborra Nr. Kullmen⸗Kulken Nr. 47, ge⸗ dachten Urkunden und dem
— 8
,8
e
tli chen Zuf tellung wird diese a
—- ,
1 4 St Treptow a. Rega Band 13 von Bresn gerichtlich be⸗ . SSs 6 zu Querfurt, durch den Amtsri 1 des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer Mosbach, den 27. Mär ür; 1888. gericht zu Löan n W Pr. Juli 1888,
Februar 1848 übertragen 8 8 28 1 1— n rausg⸗ H.S 8 “ 248 übertragen, Blatt Nr. 36 verzeichne “ III. Nr. 12 stätigten Erbre se v 5. Mai 1816 und der Er⸗ 2 ben die Antrag ilig h Recht: 2 Nr. 23, auf 18 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht Vormitt ags 9 Uhr. 1 Rath ke und dessen E klärung vom Januar u 1. April 1828 zufolge b Die Rechts. nachfolge eer des Joh ann An as Sch ze den 11. Juli 1888, G Vormittags 9 Uhr, Sebe r. 8 Die Einlassungsfrist wird zu Treptow 8 V. rfügung vom 29. 828 und bezw. 9. Ja⸗ ür “ “ Eitfaberz, geb. L mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ö 8 stimmt. 21 2 Iueg 1832 trag on Bresnomw II 9 1 - 8 hlaeger, welche beide v pe storben si nd Ge i te “ A lt b ll 8 Hun s öffentli diese Zin! ’ ag enen Bresnow Blatt 10 Wusterhaus 8 1 . Gerichte zugel 8 Hai⸗; Anwalt zu bestellen. 1 8 1 entlichen Zus stellung wicd dieser es “ üihren ireprücher auf die im Ge nt-Grundbuche Zum 3 dntsägae⸗ G wird dieser 88 B “ Zustellung, erlin, Palli⸗ Auszug de e bekannt gemacht. — 8 SIö e Fuczene die “ em Bauer⸗ 2 , der⸗ des el he Erbtheils Das Ei EEE lung 111 zu u Ne. 12 ein get senen⸗ Pof 29 st c212 2, epertreten ch Rechtsanwa lt Chrzel⸗ Ssee⸗ Mär; 18 1 1837 über BondeJk. aler, der Rest des elterlichen “ 8 Das Eintragungsdokument über 2500 Thaler ve . ,. r Rose nthale 48, lng t gegen der ö1“ 8 8 Ban lung III Nr. 1 und Dom aljas Szybocka, eventuell noch 168 Thaler, eingetr “ 1616161“* “ v bgr 8 Frit Liefert, 1 8 Reinicken⸗ AXAX“ btheilun g x88 r. 1 und targard, Artikel 190 Abtheilung III. Nr. 1 de indbut o 1834 Ffß. I&‚ß 1 “ dorferstraße 48, jetzt unbekannter S aus 3 Oeffentliche Zustell — ann zu ummin ein⸗ 50 — fünfzig — n Muülbeim fü 19 s on S ¹ 22 1 4 5 8 . . 88 500 Deffent iche Zustellung. ngen von 197 Thlr. terlich 1 von Mülbe eim für Caspar Troost, Eheleute 8289b Oeffentliche Zußtellung. einem Gesell am 11. Juli 1887 ie Albect Kante 88 888 3 rlichen Erbrheils der mann, Anna, Henriette, Hugo, Fultus unn 1 Klöß, Ehefra a iedrich hierselbst 1 Klockow & “ ] ZS,. verehelichten 19 . lhelmine, geb. Klo u des Friedri ter au G m “ EE“ Hofrath Damm 53 on erebelichten Hedwig und Emma Troost, ist für kraftlos erkln⸗ “ 3 Zimm⸗ zmann, zur Heit in Offext ach, Liefert mit d hn 1 278,75 ℳ d den Rechtsanwa ath Damm Wessel 8s ie deren Kindern s erklärt. St argard, jetzt ihrem worden BZersugung 1“” 838 e 8 1 ni 1e Ffte den Kaufmann Carl Auguft “ . 4 8 SrE E.. 2 5 worden. Z2s 1 Rechtsanwalt Dr. Webe O „ nebst sechs 9 zent S . dem 5. Novem “ 4+ „ n, M Ge Hwis r r 1 1 brger M 81 — ph 9 ehe „ 22 . 2— ausge chlos en. urdg [˙lS anwa t r. Weber in — en⸗ — ro el bin en ei 8 2 tobe nber 82 „ rosSDp Zbn 8 mann, Minna, Geschwistern ngetrag Gläubigerin arie Sophie zu tehend, Mülheim a. d. Ruhr, 27 März 1888. 8 w W2 u1“ 1887 und I11.“ rüher zu Dresden wohnhaft, mdstü cs Seefeld Nr. 6 — in j zu Gummin und unbekannte ausgeschlossen. 8 28 g. lgliches ich Die Kosten des Aufgebotsverfahrens gegen ihren Ehemann, früher in Darm⸗ 188,⸗ und auf vorl äufige⸗ Velltrecber keitserklärung fen. athalts, in abgetretenen Rechten für die vern ittn 5 chfolger sind t ihren Rechten 1“ P 17. Märf 1888. Kön Fanches Amtsgericht. genen Eig enthümer der mit unt wo? abwese nd, wegen böslicher des Nrthelle und ladet den Beklagten zur mündliche itgesel 8 Alber 1 Co verwittwete Frau sna er sind mit ihren Rechten auf die r. Stargard, den 17. März t belaft öb““ tge elh schaht ert g5 & Co⸗ zu clc 2* Ale, —2’
Ꝙ
Hnet
net
S
— ,
282 2 œ ᷣœ 8
t. 2 tr
— H
t
8 1 u,
59
sabeth, geb.
efe nd das acchresse Hyp em Grundbuche des der Wittwe
2
22
9 31
—₰ — —₰ 8g 8‧2 — —,
20
8
8
2
52 82 HN8. — Hᷣ —ögn 92
—. 2 AS S
A. r22
05 ₰
S
— 71
8 8 83 3 V 8 8 „ A. r d zwischen den strei⸗ Verhandlun 8n Rech fötrats or das Königl iche von Hol geb. von Hami 1,9 tragene Abth. III N. 2 des Grund buchs Königliches 2 ch . 3. mit dem Antr age, die zwischen den strei 84 ö1A“*“ Dres auf Bez vo 000 “ Hell 3 bes egt 8 2 ben W“ Abth. †. buch Konigliches zase uns. tsgerich t. II. 3] Bekanntmachung. “ und dessen Ehefrau, Therese 1 hende Ehe vom Bande zu trennen Amts Verscht 1 zu Berlin, Abtheilung 19, Jüden⸗ G an⸗ Vem ““ 8 S von 150 Thalern, erkennt das Königliche Amts⸗ von Gummin 2. I.; kr. sen. 1 675. Auf Antr des Bürgermeisters 2⸗ e „There 89 “ 511 8 rgleichssun me, nebst nachbemerkten Ver⸗ zu Kön igs sberg i Pr. durch den Treptow a. Rega A dür, 1888 u“ b11“ — „zu Barnstedt, zu tragen. en schuldi igen Theil zu erklären straße 60, 2 Treppen, Zimmer 86 b, auf den 1 t dem Antrage, den Beklaaten koften⸗
9 Ras 8 durch den König Fees . Amtsg 3 3 Namen des Königs! bastian Oberdorfer von Bobingen Namens b “ Rechts ur mi ündli chen Verhandlung 28. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum vF.Hn en mit bher 1 Sen 88 2g 8 ten pethekerürkarde über 130 Tks aler Darle hn, an “ 8 T ,Ebele .“““ d. Brauers 88 Oekonome Bv“ oose S 86 Krüger. ts 8 ie erste Eellkammer des Zwecke 88 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1“ 5 G it dem 1n Inl 18
rLrise . Froehlke⸗Theil'sch heleute in Schlagenthin wurden die badisch en 35 Gulden⸗Loose Serie 14 “ Föosh. glichen L2 richts 20 stadt auf der Klag e bekannt gemacht. 88 8 .81 “ .“ Ab brt III. Nr 3 Durch Ausschlußurtbeil von heute ist die S .““ n8 he Amtsgericht zu Konitz durch Nr. 71354, Serie 2151 Nr 107. 546 und Serie g0⸗ Berichtigungsbeschluß den 12. Juli . Vormittags 9 ühr, Berlin, den 22. Mär⸗ 1888. su verurt “ läufig 188 lärt g n
Wittwe Regine P 8ZbEe1““ Ausschluk 192 Ie tsrichter; trazn. für Recht: Nr. 111787 durch Ausschlußurtheil Großh. Amu 1“ 3 Nitterswal mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Bayer, Ge richt zschreiber leistung für vorlaufi reckbar zu L“ Wittwe Regine Pucks, geb. Wessel, thekenurkunde üder 450 ℳ 2 g o8EEö nrkunde über 160 Thaler rück⸗ gerichts dahier vom Heutigen für kraftlos erklärt n der Aufgebotssache Nr. 43 Ritterswalde zugelasse “ e szs. ke es Königlichen Amtsg J“ Abtheilung 19. ladet den Beklagten n zur mündlichen Verhandlung
1 Kin Hanna, Gustav, Hern es M 8 27 D 187 . 8 güe 1 8 11] ges 82 8 8 Nr. 222 Mittel⸗Neuland. richte zugelassenen An walt zu bestellen. Zum Zwec e es König ichen Amtsgerichts. Abtheilung 19. „8 7 s vor die dritte p 1 de deren Kindern Hanna, tav, Hermann und na, folg gung 27. Dezembe er 870 f ständige Kaufg, eingetragen aus dem Vertrage Karlsruhe, den 27. März 1888. u. Nr. Far⸗ Mittel⸗Neula 1 luß⸗ der öseentlichen Zustellung wird dieser Auszug der des Rechts treits vor die dritte Civilkammer des
Geschwis Pucks, gebörig z 8 See 3 Geschwiste Antonis 11 The 1 - 8 — Kgber . ; E - ; 8 8 5. 5 z 88 ndete * 8 „ der DOsentlichen üstellung ird die Auszur en Landae zu Dresden 1 Geschwister Pucks, gehörigen Grundstücks 2. eels Geschwister Antonie, Kath 89 zund Tl vom 21. rber 1864 zufolge Verfügung vom Gerichtsschreiberei Großberzoglichen Amtsgericht⸗ 5. März 1888 verkündete Ausschluß⸗ Flage bekannt gernacht [489 t “ Nr. 6 — wird für kraftlos erklärt. tallmach zu Städtisch⸗Janow Abt theilung III. 13. Mai 1 186 66 für di Vofeph und Anna, geb Koehn, 3 folgenden, in den rsehentlich .e keie. G 226 März 1888 [489] Oeffentliche Zustellung. 5 Juni 1888, Vormittags 9 189g mit der Auf⸗ v Kosten werden der Wittwe Regine Pucks, Nr. 9 des dem Ofe baumeister T Hofm seste ““ Fheleute in Abth 111 11“ 1 ender atz hinter den Worten: döe Prioritat eaue.; ich Ge tichts⸗Asessor J. des 1 “ e C zu Faeg und, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗
cb. Westel in Se⸗ fih “ vier gehörigen ( Grund stüͤcks Nr. 164 Bogutschütz „, 9 bildet Grundstücks enthin Blatt 104, welches dem Im Namen de “ vSaas. ö“ G u dern Gerichtsschreibers des Großherzoglichen Landgerichts. Rechts⸗ mwalt G selb acht tmu 88 tiss den gelassenen Anwalt zu be stellen. Geschwistern Pucks als Antragstellern auferlegt. aus der Schuldurkunde und dem Hypothekenb gs. den Vrmgsteit. “ Grundstücke Schlagen⸗ Verkündet am 26. Mä ““ d ie einge 8* genen Gläubiger und deren 3 11—— Re Fheleur gß 8.. “ Dor mund, gen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Heinemann. e auszuge vom 27. Dezember 1870, für kraftlos erklärt thin Blatt 107 zugeschrieben, auf welches le tztere Pinc zakows 19 Geri eih I““ sn ge ihren Rechten und Ansprüchen v1“ ö 1 v 1 u n 1 8s. ort⸗ Auszug der Klage bekannt gemäacht. W 1 23. März 1888 1 8 die Post in Abth. III. Nr. 7a. am 13. Juli 1883 Auf den Antrag der⸗ A Marer 5 ue“] [512] Oeffentliche Zustellung. as dern Gesch bäftsr 4 Dresden, am 31. UHang,
öc“ 8 attowitz, den: . b2 81 konecricht übertragen ist; abgetreten und umgeschrieben auf Aachen, vertreten dur den F he engvart Sprins Khör igliches Ammtsgeri Der Maurer Moritz Julius Ruhland zu Berlin, 257 ℳ 48 ₰ nebst 5 Sin 8* b “ rt. g8 Kömali ühen Lum gerlchte Johann Kraemer'’schen Aufgebots ache “ die minorenne Anna Konitzer zufolge Verfügung feld ebenda, erkennt das Königliche Amtsgericht; 1ö1“ vertreten durch den Rechtsanwalt Blumenthal zu die Beklagten durch 1 “ Er⸗ 8 b ö 8 I —— vom 1. August 1867; gebildet aus dem 1u1““ Brandenburg a. H. durch den Amtsgerichts Berlin, klagt gegen seine Ehefrau Auguste Charlotte kenntniß zur Zahlung von 257,48 ℳ nebst 5 % Sesferchcg. Zustellung.
erkennt das Königl, Amtsgericht zu 8 1 . . b 8 8 vom * SgBtog r 3 Po 3 Pocht. Il geb F 2 1 8 8 durch den Amtsrichter Missuweit für Bekanntmachung. vom 21. September ,1 64, dem Ein tragungsverme Rabert uUr Recht: 8 “ 1p Der 2 v“ Instellung. Heilb Fulie, geb. Falkewitz, zu 8₰ hier, jett unbe ekannten Zinsen zu verurtheilen, und ladet die Beklagten zur Zieg eib esitz er 6. G. Stienß in Emilienthal, Marczinke'schen Aufgebotssache ist am vom 2. August 1867, dem Umsch reibun. vermerk Der von der Firma Berg & Schiffers zu Aas⸗ er Leopold Bundschu teinhauer in Heilbro S wegen Ehebruchs auf 8b scheidung, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das FLene h Rech lski Ale
— vpothekenp 9 111“ , Bevengaeeeet me vom 2. August 1867 und dem Hypothekenbuchs⸗ am 16. Juni 1886 ausgeste llte, am 15. Septem⸗⸗ 1a8. 45⸗ durch Rechtsanwalt Mohr in 8 Heilbron nit dem Antrage: das Band d er zwischen den ’ König ; An Hen Fhb Do 1 1 8 vertreten durch 8 echtsanwalt Wolski in Allen⸗
der Hypothekenpost von 2 . J. nachstehendes Ausschlußurtheil ver⸗ auszug vom 1. August 1867 18 1886 zahlbare, von M. Stnasohn junior zu Braße⸗ — seinen Arme nanwalt — klagt gegen 8 Ehe⸗ bestehenden Ehe zu trennen und die Beklagte für den igliche Amtsgericht zu ortmund auf den sstein, klagt im Wechselprozesse gegen den Kaufmann
eingetragen für den 1 dEEhW 16“ een. ““ frau Friedrike Johanne, geborene Otterbacher, zur all 888 55 gen Theil zu erklaren; e K 82 25. Juni 1888, Vormittags 12 Uhr, Zimmer Hermann Siefert aus Liebemühl, letzt unbekannten
A 1 Isidor Wunder i Die Rechtsnachfolger des Hypothekengläubigers⸗ wird für kraftlos erklärt. burg a. H. als Bezogenen acceptirte, von der; 1= Friedrike Jo 1nes ene Otterbacher, zur uldigen Theil zu erklären; die do⸗ en des Nr. . öffentlich stellun fenthalts. Zechselt
Amren⸗ I 6 under in —1. Die Rechtsnachfolger des Hypothekengläubiger Die Kosten tragen die Antragsteller stellerin 28. Juni 1886 auf die Antrag te Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsort in Amerika Rechtsstreits der Beklag zten aufzuerlegen, und ladet er. 23. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem An⸗
in Abth. III. Nr. 1 des dem Julius Graff aus Pr. Stargard werden mit ihr n re Kogerren tbhö 8 trirte Wechfel de 10“ g befindli s dem Gru böslicher Verlassung di B 1e v““ wird dieser Auszug der Klag ge bekannt gemacht. trage, im Wechselprozeß unte Vorlegung des O Origi⸗
an K Neudims ge⸗ Anspri je im ( 5 ö“ Verkündet Konitz, den 21. März 1888. girirte Wechsel üͤber 184,40 ℳ wird für kraftes befindlich, aus dem Gr ngc⸗ 11616“*“] ng eklagte zur mündlichen Verhandlung des 24. M 88 b Sben 8 ;
gevadnl .X er in W“ ge. Ansprüchen üh eg Pr. Star⸗ EEö“ erklärt Seitens derselben auf Ehescheidung, mit dem An⸗ Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des König⸗ . beg. 8 Bncalis “ Wich nalwechsels den Beklagten unter Kostenlaft und mit
8 24 ar 1832 r vin gare 8 ketg üan bt 8g 85 8 85 gcas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Kosten hat die Antragstellerin zu tragen. trage ür Recht zu erkennen, daß die von den lichen Landgerichts I. zu Berlin, auf den 30. Juni “ 88 vorläufiger B. vlstreckbarkeit i verurtheilen, an Klager
em Erk vom 24. Januar 18. resp. selben eingetragenen 22 — Neunundzwanzig — d 8 8 8 1 Rabe rt. 9 Parteien am 1. Feb ruar 1881 zu Heilbron imn 1888 Vormittags 10 Uhr Judenstraße 59 500 ℳ nebst 6 0% Zins er seit dem 1. Januar 1888 der Cession he. 12. Dezember 1851, werden Thaler 10 Sgr. Vater⸗ und Muttererbtheil, ver⸗ . 1 1 “ geschlossene 88 gesch ie den wird und die Beklagte II T rep ven, Zimmer 75, mit der Aufforderung, 1488] Oeffentliche Zustellung. sowie 6,40 ℳ Protestk osten zu zahlen, und ladet den mit ihren Ansprüchen auf die Post aus⸗ zinslich zu 5 % seit dem 18. März 1856, aus dem Bexa untmachung. 8 “ 8 verbunden ist, die Prozeßkosten zu tragen, und ladet einen bei dem ge edachten Gerichte zug elassenen Anwalt Der Lederhändler A. Kuhnigk in Guttstadt, ver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geschlossen. “ Erbres zeß von demselben Tage aus jgeschlossen. Mher Rozkwitals ki⸗ öö otssache i 1486] Im. Fgpbns des Königs! die Beklagte 8 mündl lichen Verhandlung des Rechts⸗ u best tellen Zum Zwecke der öffe gliche en Zustel llung treten durch den Rechtsanwalt Fabian in Guttstadt, streits vor die I. Civ ilkammer des Königl lichen Land⸗ Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Stargard, den 17. März 1888. 6 ärz 1888 nachstehen Ausschlußuvrtheil ver⸗ Verkündet am 21. 6 ärz 1 streits vor rie CGivilka mmer des Königlichen Land⸗ wird die 8 e ing der Klage e unt gemacht. 8 klagt gegen den Sattler August Zucht, früher in gerichts zu Allenstein in Ostpr. auf den 25. Inni
4-5 Cb 5 8 ht 3 72 L 82 4 Len 8 8v Dirt es uUszug 22 9 r 2. 8 8 8 8 dem Besitzer Johann Kraerne: in Neudims e Amtsgericht. IIIa. 8 künd det: R 8 8 “ Felka, Gerichtsschreib a2 gerichts zu Heilbronn auf Dienstag, den 10. Berlin den 21. Ma bFrz 1888. ö“ Queetz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen einer 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ auferlegt. — Die Rechtsnacfolger der Hyvpothekengläutiger Auf den Antrag des König rrenisch Ir 1888 Vormitta s S Uhr, mit der Auffordervng s Backen e derung von 32,95 ℳ, mit dem Antrage derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 1 tsgericht 111“ ..“ Florenti 8 9 ind Justizra 5 ste werden fiskus ten durch das Königliche Ober⸗Berge⸗ 4 4 98 . er Ausorberung, Funke, Gerichtsschreiber e. 9: 2 b -gg.e 3 4 Königl. Amtsgericht. I. 3 6 D 1t aunme 8 Schu ustizrat Droste werden fiskus, vertreten durch das ggliche O er⸗Bers⸗ nen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwa lt des Königlichen Landgerichts I., Civilkammer 131I. 1) den 2 Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 8 G. — 9 „ % 3 4 „Po „ zu Bros! 2 eres ve 5 r 2 ’ 41— 8 P 84 8 8 8 5 t ( 5 no „,* ; 8% g See 8 vs 5 Missuweit. 8 “ “ ’ . die im Grundbuche von zu Breslau, letzteres ertreten durch en Bergwe⸗ bestellen. Zum Zwece er öffentlichen Zustellung 32,95 ℳ nebs 6 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
5 2 f D 5 Be 8 Vel ze 9. eilum 3 Ir. 8,n Direktor 28 8 es.- e. zu 32 brze 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zustellung an Kläger zu verurtheilen, 2) das Urtheil gemacht. büe n Saächen Schun C, à koz kwitals gki er⸗ das Kön igliche mto gericht 1 dur Heilbronn, den 28. März 1888. 1501] Oeffentliche Zustellung. für vorlaufig g voll streckbar zu erklären, und ladet den Allenstein in Ostpr., den 28. März 8 1 Letzelbe Beide gange ikatio nsurtbeils 1 19. Juli 18 Amts krichter Schitting für Recht: 8 toll, Couise Anna verehel. Lederer, geb. Heidner, in 2 zur mün Verhandlung des Rechts⸗ Eloesser, 9 L. 8** wias.⸗ *n E11 sition ü Prozeßrichters vom 18. No⸗ Die unbekannten Eigenthumsprätendenten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gera, um Armenrechte zugelassen, vertreten durch streits vor das Königliche Amtsgericht zu Guttstadt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
vO 8 U ichen
„ H cke 8 t H . ĩi 9 NUmSE 7 vembo 35 FAre 1 25 om 906 N Lor “ zoton 0 ; 5 129 — 8 5 8 5 8 bun eihe n8 veras 1965 FbT“ b is 3 v. C . 8 fee eden 158 Thaler 1 vom 39. 1 ö“ v. günspa 11““ “ den Recht sanwalt Dr. Busch bafelbst⸗ klagt gegen auf den 6. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr.