1888 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Letzte ü. 8 rberg, 8 ri 8 W. T. 8 an igfaltiges. 8 ½ —8 2 11 b, Segaspgge⸗ zum Seeer,he⸗ 8 Nebe vaisenb. n b giebt 86; Be. 5 8 1e 8 9 . I zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

100 Stück Kabliau erhielten die Fischer 16—19 Kronen und für ist wieder in Betrieb genommen. 8 * b. 1 einen Hektoliter Leber 10 12 Kronen. Koblenz, 4. April. (W. T.⸗ esammte Betrieb des (Ohne Gewähr.) b 8 8 . New⸗York, 23. März. (New⸗York. Hdls⸗Ztg.) Was das Trajekts Bonn Ober⸗Kasse Morgen gsn auf⸗ 8 Bei der gestern beendigten iehung der 1. Klaß⸗ 90. Berlin, Donnerstag, den 212 April Konsequenzen des beispiellosen Wetters der vergangenen Woche Ha mburg, 4. Arril. 18 Der Postd⸗ pfer 178. Königlich preußischer LE“ sꝛelen

3 d 8⸗ h iden gehab ßen Ganzen jed wieder in „Rhaetia“ de ambur ni kS⸗ Packetfahrt⸗ in der Nachmittags⸗Ziehung: 1 babt, x.. e gr. zje cch s AꝙQꝙ Aktiengesells 8. sork 1. beute früh 1 Gewinn von 30 000 auf Nr. 147 714.

4 Uhr auf der L2b mpfer „Bavaria“ von 1 Gewinn von 5000 auf Nr. F

egitime Geschäft anlangt, so hat dasselbe zwar noch immer unter genommen.

& 2 Z.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 5

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 90 8 schaft angspollstreckung en, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. e ent 1 er 1 n er er erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 6 84 Wochen⸗Aus 1-*ꝙ Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von zͤffentlichen Papieren. Verschiedene Bekan

male Bahnen zurückgekehrt. K. agegen ist für das spekulative

äft vielfach eine entschiedene ffbesserung 3 uf „Bav

eltge in manchen Fällen auch mit einem Prei derselben Gesells n Hambi kommend, gestern in Colon 4 Gewinne von 300⸗ auf Nr. 40 218.

sen. Die Berichte aus dem Inlande . eingetroffen. 1 ““ , 1

ungen hin befriedigend. Der Geldmarkt, London, ö r. So) Per Union⸗Dampfer 8 ““ . 2 8 Se See He hxaehashe 8 11““ seine Abundanz bewahrt. Der W „Mexican“ der Heimreise von Madeira abgegangen. Zum Besten Diaks Mu b⸗ 8 1) Steckbriefe

Sterling⸗Devisen und deutsche betrifft, re sers swerth, ist . Fmnisterinrtng 8 8 2† 22 8 dez 2 das Angebot von . w ; 1 Köri gliche bebe und Untersuchungs

209 3 1 2821 1“ wa 8 den unten beschriebenen ig verdien I Unte 8 Ee Schneider, am

langen Wochen Neue Unterri ctskur ir bschütz geboren, welcher igerung erfuh den 5. April, im Restan rant vollstreckbares Urtheil 1 ckowerstr. 9; Montag, den (ne richts I. zu Berlin vom 10. 1b terzeichneten Gerichte,

ꝛe b Meldungen werden be .ggsvvE IEbqTöe—— ingni 11111“ 3 rH.

günstiger. Eine . es J. Die Kosten betragen e zwei Monaten ..2 werden. Es F⸗ widrigenfalls dasselbe für kraftlos erkl ver! ntragt worden. Die Inhaber der erden Gerich Be Auftreten, ange⸗ schließli Eeeätit elben zu verhaften und i Fe Sr g aufgefordert, ster em auf ine anzumelden vßerlich recht gute chtsgefängniß 8 sen 19. Zeptember Vormittags 11. 5 2 swSEg ine. 2 werden. Ei den Mir⸗ 1 8. rtsc 1 aae v— v en ee 8 b beraumten? eb Rechte anzumel Schneidemühl, den

Sen 8 17 2 2 8‿3 —; 88 5 nigliche

2 8

8

4 2.28, 0 9 02

Sn 0 ——f

8,8

5

8 0 8 88

288

C

2 ◻8

enn

12

G.

—— 58 n 9

8

72

2

—₰6 —+—

12

I

b. Diet,

02 ¶.& &) 19 ¼

8

△ι9 770. 82,E 92 ˙˙68*r Ln. 8,2—

B3; 8 ꝙ„ 029 2,78

& 98q 8.SU 3F589n & 7 8 02

X ed üür 2₰. 8

98 41 82

—— *. 82

8

1 r

G& 8 8

0 8 bür.o Wer 63 05 2

9

f treten macht, wachsene Figur en Gesicht⸗ zzügen, erweckt H fnungen, welche denn auch er Tenor von sr Parbis auf und füllt mit seinem beder ttend

.—*

82 9.;S̃ S x 28 .

3e

2 22

er * R2 8.

8 ; A 3 92 7

D.

—.—,—27

2 2.2

8G 8 82 q 8,8

0 61 02

8 42 1 274 6

6

n Jahre,

n*

—₰ .. 8

„„

₰8 1 *

. r 8 g:

8 9

825 1

——2 die ““ „H

2₰

zuwei

2₰

63

020

2v99 8 2 36

un kelblond, irn S . S. p, 8 2 8 1 888 non 20 3 übrbnsen 2 4²⁷1⁷ - 1 1 Kon

E s , loserklärung der Ur

1“] den 6. 18 8 nigliche Aansgerigt . Abtheilung 49. Der derzeitig

W Ustrow, der

ülbm, 882*

3

1-ne- unklen chnu rbart,

rr zunkelblond⸗

52 240I 89 3

½% 2.8

0 2₰

C-1 6

1 9 229

☛ꝙ ◻☛ 2

1.50 1

0

Aners? Anerte

6 8 8 029 △‿8ꝙ 2— 8

80 127 1 r

79

8 81

3 8 05

8 W

8 8₰ G

10 .

6992

3 2 E ö,8 2 8 8

11.

8 12 —* he —.4

28* 28 ₰ᷣ

—97 +

—.,2 2

8 27

1 2 2

Aus 8llg

8. p

82 2 dGr

.,—

—2. v902

. K 88A d. ,8.—. 8 r12 2˙28 , 1 ½ E

30 1

Sparkasenbuchs

—*ee emb

dem aus den S. Ok⸗ 9 Uhr, vor dem unter⸗

qag

171 Q 2 A3

—q

—,80 2

e 882 2

241 909

5 . 12

e

127*

1 . m5æƷ2 28528 8

L —,

2—2 [B’8 3I ; —2 2₰

12

8 2. 8 8 π 8

0 2 71,Qꝙ

029 62¼

12 , —₰ꝙ S 833 60 ( 10

Gru düi⸗.

228öen

ufgege

20

898 09

Aufführung Im

DU9 18

. Bestimmungern die Kraftl Sa„*I —,—

Falls die Krastlosertlatm. .

9 1 28

2 8

1 09 82 ——c

8 8.

N UOcah :’

8 82

.9

—,—. 3

2u19b11 5 8 & 52

8

.„ 2 talhppothetenordn

1 8 2 1

1 -1 *

Z—ecl

28 2 2 1 2v09*

1*

29 welche —₰. —ö8b AFF4, ’gen ͤb

woœ

2öS pP r

b⁵ —2.2*

8ꝙ A6& 02 (* 38 0%

̊S53 8 —20

2 12

vöJSg. ’ggeneeene

8 0% 2 19 4

111 24

8

aufgefordert 8, —-

7* 2 12 902 ,—

.0

g.

.7

90

9 ö0

29

0882

½ 81½ι 8

1 0 8

A cr., 1

—, 83

3 N 09

—.

2 I- 290 rn:

Carl Andreefen, am 14.5 4 1 „beantrag 8* Inhaber des Buches forderr g eea Baeaveene üumelden, widrigenlal 13 1 2 11 E ’. . .. 9 8 1 Ingem

2 3 & 66

——2

2,

vert

22 7

1 120 —b 2 12 8

—2-n eldeten

20 88

.

Ire. 2 1.; 2 880α* *g

1

ο S8E;

2

zerichte be umten 1 8

elden

△8 99 —ꝓm S

18 5 1 2 eöemesfden;

le anzumelben p 1, widrig e 8 8 ee er Fn

2 en bomnulesen, widrig . 18 vb. Mecklenb.

;—1.

32 43F =. 1 5F

819 189 68

8 ⅔£ SZ. 8

8-02

—232S

die Graftsosertsörnne des B. 23 7 Krallleserlrläaeenns en 9**½*½ 2 6 8 8 . los e 8 Sö. 7 5 er werden für kraft werde Beglaubigt:

Schroda, den SI u Bucher we 1 mn. gt:

209

,₰ cr, —.

gen Uhr Mit g 1“ ding ting 8 1 Paar Stiefelsohlen verschiedener 2 in 26 Ab⸗ heilungen. Se en für 50 8 käufli nten Magazyn. 3) 23 April, 12 Uhr Mitt gs y ntraal. Magazyn van Militaire Kleeding. Uitrusting Bettzeug, Decken ꝛc. für Bedingungen für 50 Cents käuflich im ge nannte

—,

ö.S

02 02 79 45 w 82 2 ½ 09

8 22=

☛ꝙ2 8 GEIWI“ 8 8

AafteHot. B

abzuliefern. r 25 9 * 2 4 1. 8. ,——

Berlin, den 23.

12 2 2

& —.* —„ 91 422 1288 01 7

12 71 —. 22 Le

10 (I

—4668

—, a9 BN*

CI, . ½

87 2 ene 12 8

—*

888 92 00 2 e.E 09¶ 4 4* 9 2 9

Janowo hat das Februar 1886

½ʃ4‿3

—, E AM c. ., o

1. 8-

229 2.

r 2

△₰ 3

dem auf Montag, 1 ; 5 V n Olejniczak in Dembicz⸗

Janua r

—an.

—0809—

Kl

12424161 mo0⁴æꝗα0 4205 ² 4£ι ,

292 92 .* 029

2

Vormittags 11 2 ber bm unter; eichneten 1 C Colonie ausgestellten, at 286eb 587 fällig

8 .——2

.,

Verkehr

Allenstein. 4. April. (W. T. B.) Das hi sige Eisenbahn⸗ tstürmischer + Pe 4 7 9 Betriebsamt theilt mit: Auf d r Brauns⸗ ꝛcert mit⸗

ö“ V V “*“ 2) Zwangsvollstreckungen, vorzulegen, igenfa traftl

88 —,—

anb Kuasgev g

zumeld und ie Urkunde in dem auf den 26.

58

SeUleeeeenegeee

Aufgedote, Vorladungen u. dgl. „den 29. März 1888.ü 1

mn der Urbunde erfol

Lern Aeeenneeeee 21

Waltner-Theater. Freitag: Zum 7. Male: Rects: Geseuichass. lr⸗ Zwangsversteigerung. Schroda, d 2118.

Die Amazone. ik in 4 Akten G. v Kapel meister Karl Meynder, 88888 Aufgebot. Königliches

Moser und E. Thun tl Streich⸗Drcheite Im Wege der Zwangsvollst eckung 8 ö.. nnabend und sola. Tager Di 8 Grundbuche v Konigstadt Band 2 1“ S.= Margar 2S 8 Bekanntmachung. 1 4 uf den Name . Unternehmers Ferdinand vdX4X“ 2* eserklärung der Schuhmacherstochter

zranowski zu Berlin eingetragene, 85⸗ der städtischen g ““ Maurer von Oberroith und der b e Königsg aben, beleg Nürnberg mit de llagenummer 3 ea.. Ee ; slerstochter Anna Maria Janker von 2 1 G Haag betr. Faver Maurer

σ - 00 G 8

8—q 8 8 8

, 0 4

E.

R.

illim.

8 1

Wind

N

Stationen.

en einstudirt: Pictoria-e Theater. Freitag: Halbe P 1 Beundffüd n Hauptbuche 1 27. O 8 - 7 Grundstücken

5 Akten e Zum 622. Male; Die Reise um die Welt in am 30. Mai 1888, Vormittags 11 Le2 111“ 1ggen 2e 80 Aageg, nebst einem Vorspiel: Die Wette

um eine Million. Großes Ausstattung sstück mit Dr. phi- eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C.) varte . G 8 Ballet von A. d'Ennerv und Jules Verne. Elisa van S. 0, versteigert werden.

Sonnabend und folg. Tage: Die Reise um die Welt in 80 Tagen.

(Afferden— Da dstück ist mit 1 Ag⸗ Walhalla- Theater. b 1b 1t 1 ee; er I er Mitglieder des K d f esss. vvor Tzansgatk 3 8. erichts Hypotbek d.ae

in ° Celsius

Temperatur 50 C.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

red. in

2

S NNG0 8 2

Mullaghmore 5 N halb bed. Aberdeen.. NNW wolkig Christiansund 3 OSO 2 Kopenhagen E Stockholm. Haparanda. Moskau Cork, Queens⸗ town..

£- 22 2 230

0.½. Ja.c

12

54 8 222—58653— . Numme ein bei Landauer von Hürben

H4 92* 8 5 16 1b9p 1 fschillingsforderung von 1 „vot pon 0 1 1 4 und Kau ü1 orderung von 440

99

381 ˙⁷7

—20 08 2 C 8 2

2

9 , 7

n

b ⸗G 2*—⸗

8 SE 9 gI=g,

12 ——

S

Mmesonm 3 or ;

Wasenn te r in . . 8 .JIU punsmebri;

unmehre

vnnd 2 . e m und Mdere 2 . gis A t 8

Zber-

e⸗

er veran lag 2. s 10!

2 8 . . werden. 1. . 8 ziss 8 2. R . 5 8 0 SLntbo⸗ Forde rung zu

12

29 —₰ —₰

8

38,b , 2₰

Abschri ft UNü Grur g, S⸗ 2 * 8 I. 8 5 w 52 7 1““ 1 1843 KR 88 ehen orderu

89 M 1 1 Ue: Lrechti Ieaaue aufg. ordert, die nicht ’1 18 1 482S 84 v72 „21. 1 werden 1 n5 24 1 8 8 14* 1** Dientt en . Pcbeden,

Fracthe nsg Feebeatte⸗ in tenburg. Frl. Elsbeth Fische von selbst auf den Ersteher uüͤbergehenden 7 g arakte erbild mit Ee ang und ; I. b .. „n. 2.

2₰

24

0 b R 3922*

1

106 C, 1 8 348

0 8

4. 0*

88* (G.

Leer

1

9 S922A— n b eee; P;Snp 8 8

—x2 2221

⸗/)— —2 0G⸗

᷑8S

9

00b” Um ⁷0 8 N.

82

0Ꝙ

SIeg ond

—0cC

v 8

Wiesbaden.

München..

Chemnitz. helle

„sr

88888 9U G

9 0 SIA8n :

SeInNe,

auf 1 Januar 1889,

H

ag us 5 8 7 N. Ae⸗ Fraf Beli eore, auße preife der Pläte: Parque 3 ℳ, I. 2 merks nich vorging, insbesondere derartie 20, ausgestellt Sg. Se. sene 16875⸗ 1eFormittags 9 Uhr, 1b bend und folg. Tage: Almenrausch und —Arwid Liersch mit Frl. Louise K sten, spatestens im Versteigerun über ein Da eben von 600 gege 1 rpfändung h 8 Kennedy, ihre A ch Arg . weiß. 11u“ b v IIir; müahese eceen Aufforderung zur Abgabe von 0 Fl. Oest Si Rente gebotstermine anzumelden, widrigens * . 78¼ 8 8 2 1 lin rung ;z Absabe ven 1 U . elz 1 2 * 8 8 8 Fo vrderum für nertlart und m. 1ee e 8 Hrn. Pfarrer Friedt. falls dieselbe ei Feststellung des geringsten liches Amtsgeri vom Freitag: Zum 13. Male: Hochzeit 82 r Mutter Königliches Amtsgericht. Bl erorb Blei ;

3 in ragun 1 . 1 8* A—* 2 bank 2, n 22. Juni 1888, Frankreich, Hr. 4 ℳ, alle anderen unverändert. 8 een Ger.⸗Assen erungen vr Zinsen, wiederkehrenden ö1 JIautend a inen Namen 88 d⸗ Swafh erpf ändung 1 erichtlichen Si gssaale anb ————— ilber⸗ enle D rm n, wietis x8. 0 8 he vor Schl 3 boter 8 en s der betreiben de Gläubiger 1 , 9 1 Erl 8 2 8 sat n re Ira nen, S 3 e.; . . 2222 nbbaf achen ig ust g gen. ch .“ Frl. Walth 8r ei Friedrich- Wilhelmstädtisches Threater. ganbhaft jun macen. agenncß Gr Kob, a .e. 85 November 1887 .“ ; Hrn. Landrichter Dr. Fe ots * Ücksichti e und bei Vertheilung Bevalmma tigten seiner utter . b burger. des Reservisten. Posse mit Ges in 4 Akten Hrn. W Wilk Franz (Luk⸗ 28 rberherenae Fürfichtio ee tiftarbeiters J Winter. des Frcre E g. 1e. Got vad Maen Sg. ö 1 Engelbardt Reinickew 1 . Siat F und des 8 Franzosi sche 1 8. Sonnabend und folg. 5 Die Hochzeit des Trabanten. 1 ngi on Reservisten.

D=NI Do”

N

r ⸗+ 1† mbersumt isr

erichtlichen Sitzu 2 e anbderaumt ist.

—22ö2ögög2ögög2ö2ö2ö2ö2ö2ö=2ͤ

G;Go;Och,eAeAhSeE,SSCSO 3

8 ter: Hrn. Dr. med. . Inspekto⸗ Carj 8 ean hlr . . rer Wedekind (Köln⸗ iste gebotsverfahren über, . Fritsch, geb. üis erbei ütrs wiveigerfane nach em 31 ere Fnet 1 24* 1 „unbekan inten I 1. B. 8 Au

9

1272 91

drn,

7

2„12 *

*8 Iwece 8

Grundstüch

68

D

0

.321 8

——

„RSSUS7

r Faegeboten: 822 gebot ¹. —Qͥᷓ́—

Kaufgeld in Bezug auf de 1 x Se- beg. 2 8 G 5 2. 1 le 88 Grund tüchs tritt. M uli 1888, Vormittags 10 Uhr, büean 8 Ren . Alufagbos

G

L

2 —. 2.

Refidenz-Theater. Freitag: Zum 95. Male: 1 veu- Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas auf gela (Sob 1). tsch von Paul Lindau. Anfang 7 ½ Uhr. 9 Oele ausgef 2 1Sonnaben Francillon. er (Stolzenau). Pr. ts nach Oeste 1 1 E us 62sten u D 8 (Northeim). bewirkt in 4 . n K.eeeen das 8 V Vorstellung) G eng). 8 ezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. n- e

aximum im Westen über Central⸗Europa mäßige llen die Abonnenten zum . Verre chnung Alli 1 ; S 8 26. M 888. 2 8 rung erfo lgen wird. —e

ö11111.““ Un den en ahe Ifke S.ve 1g Belle-⸗ Theater. Freitag: Ensemble⸗ Imbshausen den 26. März 18 n1238 Kovember 1887. egg s; P Gast spi el der 1e. er des Friedrich⸗Wilheln

3

Uebersicht der Witterung Ein barometrisches Minimum, wel über dem westlichen Mittelmeer lag, wärts nach Oesterreich⸗Ungarn fortgeschritten,

.

des Quschlaas ungs nb 1 Aufg botstermin S mül 3 1 Dneide 2 1 8 zun anberaumten Aufge ermi 4878 1t 3 4 richt Frankenthal,

heil über die Ertheilung des Z 5 g 30 S, Mittags 1 Uhr G unterfertigten Gerichte an 59 Antrag 3 -. Mai 1888, g 7 kunden vorzu legen, widrige enfall 8 Abrxas Sam K.

err. 8

2

2

19)

22 28 412 h 8*

2.

-G. 8

ce.

29 9

S

7 8* 8 822

& —₰

9

& g 8

9 .

8 82

a stav Fe 5 n).— es Abtheilung 52. , iedr rzien⸗Rath Gustav Fed vor bille (Dresde Königliches Amts tsgericht I. Abtheilung üeesberg es Amtzgericht. Abtheilung IV. na er,

8

und kaltem Wetter, dessen Fortdauer demnächft noch gfsi b. n Königlich en T Theatern gefundenen städtischen Theaters: Zum 91. Male: Farinelli. Frl. Eli'e Freiin von Eickstedt (Warmbrunn). 8 I. s Birkner 246 sep. 8 wahrscheinlich ist. In Deutschland ist vielfach etwas Füee ind durch die Verlierer von der Haus⸗ Operette in 3 Akten Zit Benutung eines älteren Frl. Friederike von Dietherdt (Köslin). Frar 3860 Aufgebot. 1 n u“ 82 ohnhaus G zeße rüirs ng an ꝛes ur ig. di 8 Ludwigshafen am Rbh.

dau Dezlaubige.

Schnee gefallen. p. spektion im I Overnhaus, resp. Schauspiel⸗ 52 Id geb. W S a 8 8 Opern S - ffes von F. Wi baa2 288 rediger Ida Hinne -2 geb. Weltzer (Spandau) 8 . 1 2 0,0 Deutsche Seewarte. aus vheusordern, . 8 Sr ] n F. Wilibald Wulff und Charles Hr. Baumeister Wilb. Braasch (Berlin). Das Guthabenbuch Nr. 1759 (Kontobuch Litt. L. Gerichtss vreiberei 2118 See Karten⸗ verlebten ledigen Arbeiters Josef Schupp aus sie den betreffenden Findern ausge ve A Seite 799) der Stolper städtif schen Sparkasse, aus⸗ 4 I bs 7. Abschnitt 625, Schmitzingen, Großt Bezirksamts Waldshut, 8 Sonnabend und folgende Tage: Farinelli. gestellt für d une Louise Arndt hie ist an⸗ C. 4) blatt 3, Abschnitt 625, . an. 1 n R 3 Ri 3 blich ie mi inoren idt 8 . 3 Hol⸗ 0,12, 80 ha mit 0,06 Grundsteuer⸗ die Au forderung erI ass ihre etwaigen Re chte ùund e edacteur: ledel. ** lich einer une belichen To chter 51 am 5. 5 1651 Aufgebot Reinertrag, Beiblatt 4, Abschnitt 73, Ansprüche n dessen Perlaß en schaft anzumelden, 8 2 8 . c 8 r 2 8 emb b 1 Lo Arnd mli. 8 8 Hees. . 1 Theater . Anzeigen. 8 Theater. 1. Central-Theater. 4 Zum 32. Male: Berlin Verlag der Expedition (Schol;z) der g-b v. I. u. Hülsemnan⸗ le-- be. 8. 85 das Aufgebot folgender angeblich abhanden zu S neidemüͤhl belegen (Wilhe imspls 9 L-- n 12 2 ö b8.8e Berlichingen. ““ Die Himmelsleiter. ngsposse in 4 Akten k. 8 rmund P.es⸗ 8 Wäl. ichsschuldverschreibungen von 1878 2) auf Antrag der verwittweten Frau Rosali⸗ Feewdgne Königliche Schauspiele. „Freitag: onnabend: König und Bauer. von W. Mannstädt. Anfa 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 5 unverehelichten Martha Henriette g 2695 h Israel, geb. Loewe, zu Usch das Grundstück Usch gegenwärtigen Aufgebots dem Gesuche des Kgl. baus. 68. Vorstellung. Der Freischat. Sie ns, SccgafAberag Don Carlos Sonnabend: Die Himmelslei bNLnnstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. öAA“X“ X““ n 3 Akten von C. M. Die nächste ufführung von on Carlo a: a.: Theil nach einem I Der F findet am Montag, den 9. April, 1 1 8 Vier Beilagen von Friedrich Kind. ’1 . b 3 (einschließlich Börsen⸗Beilage).

ꝙ& & 0 2

r1: 8