1888 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Schneider jun. Neunkirchen ist Herr Ferdinand Schneider Herdorf gewählt worden. 8 Section VIII. (Hagen.)

An Stelle des ausscheidenden Vertrauensmannes im 3. Bezirk Herrn M. Liebig zu Letmathe hat der Sectionsrorstand Herrn Ingenieur Graef zu Nachrodt gewählt. 3

Essen (Ruhr), den 22. März 1888.

Der Genossenschafts⸗Vorstand. Jencke, Vorsitzender.

7) Wochen⸗ Ausweise der deutschen Zettelbanken.

1716 Uebersicht

der

Hannoverschen Bank vom 31. März 1888. Activa. Metallbestand. .15656 Reichskassenscheine 1“ Noten anderer Banken

Wechsel . Lombardforderungen

Sonstige Activa

1,606,655. 25,330. 324,100. 538,590. 1,342,047. 5,440,377

12,000,000. 1,200,000. 4,604,200. 8,045,432

325,659 2,336,308.

Passiva. Grundcapital 111266*“ Umkaufende Noten ..

Sonstige täglich Verbindlich⸗ bHeie An Kündigungsfrist bindlichkeiten Sonstige Passiva

gebundene Ver⸗

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

W“ 1,412,799. Die Direction⸗

Bayerischen Notenbank

vom 31. März 1888.

Activa. 32,365,000 82,000 2,631,000 43,675,000 1,866,000 170,000

Metallbestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln.... Lombard⸗Forderungen Effecten sonstigen Activen Passiva. Das Grundcapital. Der Reservefonds G Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 1 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten 1 Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechsen 837 441. 83. München, den 3. April 1888. Bayerische Notenbank. Die Direction.

8 8

1 Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

am 31. März 1888. Activa.

Metallbestand

Reichskassen⸗ scheine

Noten anderer

214,132.

Sonstige Kassen⸗ bestände..

Wechsel

299,671 3,027,902. 8 Lombardforderungen . 408,175. Effecten. ök1I11A“ Sonstige Activen 424,759. 6

510,000. 127,500.

Passiva. Grundkapital . Reservefonds. f Betrag der umlaufenden Noten 502,500. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . 40,214 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 3,129,000. —. Sonstige Passiven.. 122,205. 45

Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 546,570.—.

CStand der Badischen Bank

am 31. März 1888. Activa.

4 151 028 97

Metallbestand Reichskassenscheine. 12 910— Noten anderer Banken . . . . 210 300— Wechselbestand 114“ 16 782 492 33 Lombard⸗Forderungen . . . . 907 330,— bb111“ 51 551 19 Sonstige Activa .. 1 974 324 96

24 089 937 75

Passiva.

9 000 000 1 534 221 68

Grundcapital Reservefonds. 8 Umlaufende Noten .. 11 995 600— Täglich fällige Verbindlichkeiten 988 2 20 82

An Kündigungsfrist gebundene V VvI14““ Sonstige Passiva .. 111.“ 571 894 8 FANE

Die zum Incasso gegebenen, nocgh nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 3 861 554,32.

[807]

ger, am 31. März Activa.

Metallbestand.. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen. Effekten⸗Bestand Sonstige Activa Passiva. Grundkapital.. Reservefonds. 3 Umlaufende Noten

Sonstige täglich fäͤllige Verbindlich⸗

keiten. Verzinsliche Depositen⸗ Karitalien. Sonstige Passiva .. . 1

Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen, fälligen Wechseln

[8c50 Braunschweigische

Dan ziger Privat⸗ Actien⸗Bank.

1888. 905,373

457,900 4,638,903 3,896,999

880,665 2,719,060

3,000,000 750,000 2,634,200

325,240 5,401,456 1,145,883

aus im Inlande

Bank.

Stand vom 31. März 1888.

Activa. Metallbestand ... Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Fffecten⸗Bestand Sonstige Activa ““ Passiva. Grundcapital Reservefonds Special⸗ Reservefonds 6 Umlaufende Noten ... Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

ventuelle V Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 8 Inlande Süehe Wechseln

871, 790.

9,084,754.

1,524,900. 472,573

Braunschweig, 8 31. März 1888.

Die Direction. Bewig.

[713]

Lucan

Leipziger Kassenverein.

Leipa⸗ Uebersicht vom 31.

Activa. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen 1 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln domkardforderungen. 38 Effekten. . . sonstigen Aktiven.. Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositen. b Die an eine ö sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.

März 1888.

1,039,051. 95 . 9,555. 788,000. 135,221. 95 3,688,220. 85 927,995. 20 500,694. 05 872,155. 95

3,000,000. 247,354. 2,889,500.

1,258,765. 110,258.

399 655.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel:

146,295. 15.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

[87 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

Metallbestand. 1 Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel Lembard⸗ Forderungen 8 Effecten und Steuerbonifications⸗

scheine CECEE Passiva. Grundcapital. Reservefonds .. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten.

Sonstige tägl. fenags Verbindlicheite

Depositen. 1 Sonstige Passiva

953,626 14,530 728,200 4,568,797 1,051,800

1,846,961 61,652

3,000,000 600,000 2,461 2,869,300 484,831 1,159,191 1,048,715

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

Wechseln

Megdebuxg, den 31. März 1888.

385,6

Wochen⸗Uebersicht

der

Notenbank

vom 31. März 1888.

Activa.

Metallbestand. Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln. 1 * Lom ardforderungen 8 Effekten. . - sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds.

Der Betrag der Noten.

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten...

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiven. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

im Inlande zahlbaren Wechseln

umlaufenden

8,312,986 88 8,750 519,000 18,551,747 99 638,300,— 398,142 80 735,609 36

9,000,000 601,75480

18,409,600

913,218 23 8 10,300 229,664

weiter begebenen, 949,199 37.

1,12)

Stand der Frankfurter Bank

am 31. März 1888.

Activa- Cassa⸗Bestand: Metall 3,246,300.—. Reichs⸗Kassen⸗ scheine. 55,900.—. Noten anderer Banken. 1,207,800.—.

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand.

Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. . ““ Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa .

Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). Passiva. Eingezahltes Reserve⸗Fonds. ““ Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ürb tie Verbindlichkeiten. . .. Sonstige Passiva Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (S chuldscheine)

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischern Wechsel betragen 526,000. —. Die der Frankfurter Bank. Andreae. A. Lautenschlaeger.

1,714,300 17,142,900 4,055,100 9,014,000 4,453,700

8,837,500 405,000

134,500

Bank für Süddeutschland. Stand am 31. März 1888.

Activa. Casse: 1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken

Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln. Lombardforderungen Eigene Effecten.

Immobilien Sonstige Activa

5,284,703 21 11,860 241,500 5528”083 71 18,394,168 25 647,640 4,435,129 57 433,159 79 2,022,139 08

31,470,29 90 Passiva.

Actiencapital

Reservefonds.

Immobilien⸗Amortisationsfonds

Mark⸗Noten im Umlauf.

Nicht präsentirte Noten in alter Währung. 8

Täglich fällige Guthaben

Diverse Passiva.

15,672,300 1,775,280 38 97,696 72 13,176,500

93,458 57 493, 16407 77 161,423 46

51,470,299 90 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 1,116,470.51.

Bremer Bank.

Uebersicht vom 31. März 1888. Activa. Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Gesammt⸗Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. 68 Wechsel... Lombardforderungen Effekten. Debitoren 3 Immobilien u. Mobilien Passiva. 14“*“ Notenumlauf . 8 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Creditoren Verbindlichkeiten aus weiter gegebenen, nach dem 31. März fälligen Wechseln . 835,851. 02 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für März: 1 ¼

8‿ J SeSS de 2öINeoSle

300,000. 16,607,000. 945,805. 5,101,100. 535,787.

11,627,997. 976,971.

I“ Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 31. März 1888.

Activa: Metallbestand 2 600 476. Reichskassen⸗ scheine 510. Wechsel 4 258 103. Lombard⸗ Forderungen 1 779 100. Sonstige Activa 576 121. Passiya: Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 798 800. Sonstige gr . fällige Verbindlichkeiten % 603 238. An eine ndigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 842 637. Sonstige Passiva 166 891.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

375 530. Die Direktion.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Nr. 2100/88 I. D. 1 . II. Angabe. 8 Die greis⸗ Wundarztstelle des Kreises Bomst mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist Erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun Zeugnisse und ihres Lebenslaufs Ihneehals 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 28. März 1888. bi. Fiegierung, Abtheilung des Innern. Baäehber.

1220]

Für die evangelische Volks und Gemeinde⸗ schule zu Agram mit deutscher Unterrichtssprache wird zum 1. Oktober d. J. ein im Lehramt bereits erfahrener und als tüchtig bewährter evangelischer Lehrer gesucht, welcher auch das Organistenamt zu versehen haben wird und sich bereit erklärt, im Laufe der Jahre sich die Kenntniß der kroatischen Sprache so anzueignen, daß er den vorläufig von einer besonderen Lehrkraft zu ertheilenden Unterricht in derselben übernehmen kann.

Das Gehalt ist auf 700 Gulden O. W. freier Wohnung festgestellt.

Bewerbungen, denen die Zeugnisse und ein kurzer

Lebenslauf beigefügt sein müssen, nimmt im Auf⸗ trage des Presbyteriums der Evang. Gemeinde zu Agram entgegen

Oberpfarrer v. Cölln

zu Brück i. d. Mark.

nebst

Zum baldigen Antritt wird ein technischer und ein kaufmännischer

Direktor gesucht. Nur solche Persönlichkeiten, welche sich bereits in ähnlichen Stellungen bestens bewährt haben, werden berücksichtigt. Verschwiegenheit wird zugesichert. Gefl. Offerten mit Referenzen unter Beifügung eines Lebenslaufes und mit Gehalts⸗ ansprüchen sind zu richten an den Aufsichtsrath der

Maschinenfabrik Buckau

A. G. zu Magdeburg zu Händen des Herrn Theodor Lange, Magde⸗ burg⸗Sudenburg, Westendstr. 14.

[55446]

BVernstein⸗Carbolineum

Imprägnir⸗Oel und Anstrich⸗Material ersten Ranges für alles gehobelte Holzwerk im Freien ꝛc. Radikalmittel gegen den Hausschwamm mit un⸗ ee Garantie bei solider Verwend. zu beziehen a. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.

[64007]

Verlag. von E. S. Mittler u. Sohn, Berlin. Für Einjährig⸗Freiwillige

der Infanterie.

Dilthey (Major), Militaͤrischer richt für Einjährig⸗Freiwillige bildung zu Reserve⸗Offizieren sowie zum Gebrauch für Offiziere des Beurlaubten⸗ standes der Deutschen Infanterie. 18., nach den neuesten Dienstvorschriften bearbeitete Auflage. Mit vielen Abbildungen im Tert und mit Sachregister. 1887. 394 S. 80

3,25; geb.

Dienst⸗Unter⸗ bei der Aus⸗

Monats⸗ nebersich

der Shbe Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1 Activa.

K Lassebestand

Vechsel⸗ 8 Darlehen gegen Hypothek.

Darlehen gegen Unterpfand

Conto⸗Corrent⸗Debitoren

Effekten..

Verschiedene Debitoren.

Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake

Bank⸗Inventar

294 081

7 070 558 1 138 183 4 691 684 7 13 338 345 5 181 698 1.165 124

130 000 6 138

33 015 815 10

Aktien⸗Kapital Reservefonds Einlagen: Bestand am 1. 1888. .

Neue Einlagen im Monat März

Rückzahlungen im Monat März . . Bestand am 31. März 1888.

(Davon stehen ca.

Check⸗Conto 8 Conto⸗Corrent⸗ Creditoren Verschiedene Creditoren

April 1888.

Passiva 3 000 000 750 000

März 1 074 381 8 7 26 831 654 830 525 11

1 w 92 % auf halb⸗ jährige Kündigung.) 753 598 87 882 100 64

1 628 986 64 33 015 815 10

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Cinna: me pro Monat März Durchschnittlich pro Tag und Wagen

Die Direction.

1888 149 686. 7 40. 92 ₰.

1887 N. 41. 49 ₰.

3.

26 001 128 95

zum D No. 90.

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin,

Donnerstag, den 5.

b-cssstecssh⸗ Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus

8 8 den Handels⸗, Geno

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗ Handels⸗Register für das Deut

Das Central⸗Handels⸗Register Berlin 8. durch die Königliche Erpedite ion des Anzeigers SW., Wilhe Imstraße 32, bezogen werden.

für das Deu tsche 8

Post⸗ Anstalt ken, für Staats⸗

Reich kann durch alle 8 Deutschen Neichs⸗ und Königlich Pren ßischen

2

ssenschafts⸗,

Deichen⸗ und M.

nenn: d Wu

Das Central⸗Handels⸗Register für Abo nnement beträgt 1 50 für da Insertionspreis für den Raum einer Druckzei

Patente.

e“ Für die angegebenen Gegenstände haben die genannten die Ertheilung eines Patentes Gegenstand der Anmeldung ist aeeee; gegen

Der 8 ubefugte Benutzung geschützt.

Klasse. 8 8 II. H. 7586. Backofen. Horn in Bremen.

i. F. W Br svorrichtung Bremsvorrichtung

——

en 8 89 98 gr er

Gustav Horn, ni. n Teigtheil⸗ maschine

in H älle a. d. Saale. II. 7800. Verschluß an Sturmlaternen. G. Helbiing in Zürich, Schweiz; Ver⸗ cter: H. & W. Pataky in Berlin SW., König⸗

tzerstr. 41.

1 5661. Neuerung an dem unter Nr. 8289 hützten Dochtputzer; Zusatz zum Patente 729. J. H. A. Heyer in Hamburg,

Vorrichtung zum Anzünden von Joseph Hüller auf Schacht Gustav bei Essen

VIII. 4. Breitwaschmaschine. Reiser in Aachen.

W. 4982. V erfahren,

Wolle und Seide in einer Zabl

iu1 ö. Firma W.

u in Elberfeld.

XI. .1833. Heftapparat zum Aufbewahren und O S en von Briefen, Schriftstücken, Zeitungen und anderen Gegenständen. Oswveld Assmann in Tegelen, Niederlande; Vertreter: Erast Liebing Lorentz Nachf. in Berlin den str. 7

P. 63866. Neuerung an Dampfüber⸗ Friedrich Pelzer in Dortmund,

ndischestr. 18.

B. S8222. Nevxerung in der Einrichtung

von Oberflächen⸗Condensatoren auf Seedampfern.

A Burckhardt, in Firma Burckhardt & Co., und F. J. Weiss, beide in Basel, Schweiz; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin.

2 925. Dampfschieber zur Steuerung zweier linder mit gegenläufigen Kolben als Doppel⸗ ieber mit dazwischen liegender Entlastungs⸗

Salvatore Orlando in Livorno; G. Brandt in Berlin.

xV. F. 3388. Neuerung an Tyvpen⸗Schreib⸗

maschinen. Oscar Robert Fischer und

Robert Bruckenhaus in Hagen i./ W.

G. 4511. Billetdru Ganden- bergersche Majf schinenfabrik von Georg Goebel in Darmstad H. 7649. Ne verung an lithographischen

Schnellpressen. Firma W. Hagelberg in

Berlin NW, 19/21.

XX. H. .7761. Verstellbare Federunterlage für

b Louis Hesse in Elber⸗

40 .„ 2129.

Selbstthätige Kuppelung für gi⸗ en Sa5 acceng, Robert Schreiber in Hamburg, Wexpassage 24.

W. 4681. Neuerung an Funktionsventilen für Luftdruckbremse en der Eisenbahnfahrzeuge. Westinghouse Brake Company Limited in London; Ver treter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissions⸗Rath in Berlin

XXI. L. 4492. Tiegel zum Schme lzen von Bleiglätte zum Zwecke

XIV.

Fr 27 chine. . Ima

M karien str.

der Her stellu ung von schwammigem Blei für elektrische R1 ””7 toren. François Marie Arthur Laurent-Cély in Paris, 1 Boulevard St. Denis; Vertreter: J. 1 & G. W. v. in Berlin.

M. 5425. Elektrische Kupplung der Regu⸗ latoren von Dampfmas schinen oder anderen Mo⸗ toren zum Betriebe von Dynamomaschinen. C. L. R. E. Menges im H0 lland; C. Fehlert & G. Loubier, in Firma:

C. Kesseler in Berlin.

W. 5227. Neuerung an Mikrophonen. Geraer elektrotechnische Fabrik H. J. Wagner in Cuba bei Gera.

XXVII. V. 493. Vorrichtung zur Reini gung von Luftfiltern ohne Unterbrechung des Betriebe Unruh & von Liebig in Leipzig Reudnitz.

XXXIII. L. 4701.

Haag,

Sicherheitsk klappverschluß. Hermann Lehmann in Offenbach, Main.

XXXIV. K. 5704. Spargel⸗S Schälmaschine. R. Karges in Braunschweig, Kleine Bertram⸗

straße 2.

XXXV. R. 4218. Noth⸗Fangleine für die unter Nr. 38 278 F Fangvorrichtung für Schachtfördergestelle und Fahrstühle; Zusatz zum Pater ent Nr. 38 278. Max Rossbach in Erfurt.

XXXVI. B. 8224. Selbstthätiger Temperatur regulator für Gasfeuerungen. Otto Böhm in Stuttgart, Langestr. 6 p. b

XXXVII. R. 4491. Vorrichtung zum Auf⸗ ziehn und Niederlassen von Rollladen. J. Heinr. Reuter, Bauschreinerei in Darmstadt.

XXXIX. St. 1916. Verfahren zur Her⸗ stellung von schwer verbrennlichem Celluloid. Charles Stocker in Paris. Quai de l'oise 35; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S.

XL. G6. 4009. Verfahren, und Apparat zur Schmelzung oder auch Reduktion mittels elektri⸗ schen Lichtbogens, gewünschten Falls unter Ge⸗ winnung von Legirungen. Ludwig kctc Rxan

in Hannover, Höltpstr. 15 a.

0. Heylandt & Ungnade

Klasse.

XLE. K. 6077. was zur Gewinnung metall⸗

altigen Staubes aus den von Schmelz⸗

88 anderen Oefen durch Condensation.

Königlicher Berg⸗ und Hüttenfiskus.

Sch. 5027. Apparat zur continuirlichen Erzeugung von Legirungen des Aluminiums und ähnlicher Metalle auf elektrolvtischem Wege. Schweizeriseche metallurgische Ge- sellschaft in Neu -hausen; Vertreter: F. C. Glaser, König!. Kommissions⸗ Rath in Berlin SW.

XLI. N. 1710. zum Dämpfen und Pressen von Hüten. John Henry Neave in Maceclesfield, Grfsch. Cbester; Vertreter: C. Feh- lert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in

Berlin SW.

XLEII. Sch. 4826. Wassermesser für Anschluß⸗ leitungen. Wi ilhelm Scheidemandel, Kal. Bauamtmann und Vorstand des technischen Bureaus für? Wasserverfor gung im K. b. Staats⸗ Ministerium des Innern in München, Marsstr. 118 28 II.

B“ 5321. Verstellbarer Temperaturt Theodor Weisser in Vöbrenbach.

XLV. Sch. 5018. Kanstwabe mit einfachen Prismenansätz Otto Schulz in Buckow, Reg. „Bez. F Frankfurt a O.

XLAN 11. A. Zrer m in Berlin

B. 8078.

Herausfallen

einbringb arer.

Berlin W., N.

IFzsjod L liedern

2 1 Lokomotiven auf

Naumann in 2

XLIX. B. 8142. rstellun

Arvid Böhlmark Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

D. 18 Vorrichtung zum Einspannen langer Gegenstände. J. D. Dominicus in Fürberg bei 1g scheid⸗Vieringhausen.

F. 3497. Gesenke zur Herstellung von Lokomotivrahmenplatten u. dergl. mit verstärkten Rändern und Achsga beln. Samson Fox in Harrogate, YVork, England; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden.

K. 5955. Abänderung der patentirten Drahtfedernn pickelmas Klincke in Altena i. Westf.

R. 4426. Arbeitsstückhalter für . gewindewalzmaschinen. Charles Dake in Providence, Con untv of Rh⸗ ode Island, V. St. A.; ; Vertreter: in 2 Berhn.

R. 4639. Bewegungsmechanismus für die Stempel der unter Nr.ü: 39 772 patentirten selbst⸗ thätiger Schmiet emaschine; Zusatz zum Patent Nr. 39 Stefan Reiländer in Wien; Se Brandt in Berlin SW.

1920. Maschine zum Bearbei ten von Sbls⸗ n jeglicher Art, in derheit Getreide. Friedrich Wegmann in Zürich; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin.

LI. P. 3505. Stimmschlüssel. Joseph Preiss in Ratibor O./S., Fleischerstraße 12.

LII. K. 5932. Kettenstich⸗Nähmaschine. Edward Kohler, Morris Lachman, Orel Dighton Orvis und Orland Dore Orvis in London; Vertreter: J. Brandt & G. W. von in Berlin.

M. 5549. Wachsfaden⸗Nähmaschine. Henry Brewer Metcalf in Pawtucket, Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Sechmidt in B Ber erlin.

St. 1914. Nähm aschine. Charles Stuart in Bletchley Iron Works, Fenny Stratford

Bucks, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin.

LVI. B. 8328. Sicherheits⸗Vorrichtung an Pferdegeschirren. A. H. N. Brandt in Kopenhagen; Vertreter: Ernst Liebing in Firma Alfred Lorenz Nachf. in Berlin SW.

SG. 4622. Einrichtung an Lenkzügeln. Franz Gottwald in Lauban, Görlitzerstr. 22

LVII. E. 2064. Neuerung an Sesseln für Photographen. Theo Endeau und Frederick George Clark in Cleveland, Ohio; Ver⸗ treter: Otto Sack in Leipzig, Fatanf. nenstr. 18.

G. 4655. Photographische Wechselkassette. Willy Giesse in Kassel.

LIX. P. 3605. Dreicylinder⸗“ mit ununterbrochenem Ausfluß. Eugène Prunier in Frankreich; Vertreter: Edmund Thode & Knoop in Dresden.

LXIII. L. 4619. Federnde Aufhängung für Wagenfedern. James Alfred Lamplugh in Birmingham, Grafschaft Warwick England; Vertreter: P. C. Glaser. Königlicher Kom missions⸗Rath in Berlin SW. Lindenstr. 80. P. 3188. Antrieb⸗ und Bre ms⸗Vorrichtung für Wagen. Daniel M. Etaui⸗ in Phila⸗ delphia, Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

LXIV. Sch. 4868. Verschluß für Flaschen und ähnliche Gefäße. James Arthur Schofleld und John Brierley in Southport; Vertreter: van den Wyngaert in Berlin SW.

Sch. 5069. Stechhahn mit Vorrichtung zum Hineindrücken des Korks und gleichzeitigem Abdichten des H ahns gegen das Faß. Schoppmann in Eickel Wanne, Reg. 2

Arnsberg. (Exportbier⸗Brauerei H.

1

Vorrichtung

elder.

zur Uebe e Nern.

2 1

2„ .

„₰9

8 e

Sond

ampfpumpe

Lyon, —99’

I I“

Klasse.

LXV. K. 5877. Neuerung an Torpedos. James O'Kelly, 11““ in London, 65 Bessboroughstr.,), und Bernard Ambros b Collins, Naturf orscheri in Nunhead, 26 Machell Road, England; Vertreter: Karl T. Burchardt in Berlin SW, Friedrichf tr. 48.

K. 5907. Repe tir⸗Komman e mit Kontrole. e. Keiser. & Schmidt in Ber⸗

LXVIII. B. E8“

Surrey,

Neuerung an elastischen Thürschließern. Eduard Bender und Emanuel Stevens in Brüssel; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin.

LXIX. D. 3201. Kammscheere. George Dawson in Paternof England; Vertreter: Julius Moel ller i burg, Domstraße 34

LXX. A. 1816. Stiftspitzer. thoine und Henri Quitry i in treter: Richard Lüders in Görlit.

LXXX. P. 3545. Neuerung an Trockenvor⸗ richta Fr. Eflug i n Baltersbacherhof

ler, Reg.⸗B , Ute

H. 7721.

der Werke b G Hübner; in Flensburg. 0. 1012. Svpülvorrichtung für Ab⸗ dergl. H. Ortmann in Hamburg,

Arthur

London,

Ver⸗

onF. n Genf;

Sch. 5160. Durchflußhahn mit Ent⸗

wässerung. C. H Schmidt in Zittau. LXXXVIII. H. 7705. Vorrichtung

ASmmehe Sü6n I1“ 7 Sicherung der Füllung des zwischen WM

MSH v „8 M 2 perrorgan und Motor

Ab berrbrr 82* C. Hoppe

zur

oss d18

A in erlin N., 0

Gerter tr. 9.

272. Vertheilu ngsvorrichtung mi horizontaler

& Lange in

ööö Patentamt.

Bojanowski 981822*A‿ IwLolrl.

Versa ge bekannt gema gt worden.

Auf die Anzeiger“ an dem ang Anmeldungen ist Wirkungen des eingetreten. Klasse.

XEIV. S. 4099. ee. Vom 1. Dezember 1 L. —.1604. Neuerung an Cacao⸗Mahlgä 31. Oktobe 8 885. L. 4316. Verfal und Glas. 5

Berlin, den 5

Uebertragnug von h.ee

4 ½† ,„ . A „v. —— Die folgenden, unter der ang en NMut nmer

Patentrolle im „Reichs⸗An Patent⸗ G Personen übertragen worden. Wlasse.

XX. Nr. 40 610. Kopenhag en; Vertret 148 Spec ht,. Zies E &. Co. in Hamburg. Neuerung an kraf ftsammelnden Bremsen. Vom 2. November 1886 ab.

XLV. Nr. 37 589. L. F. Born in Leipzig, Gottschedstr. 7. Jauchefaß mit Doppelboden.

März 1886 ab.

LXXXIII. Nr. 41570. Balogh, geborene Chro aometerhe mmung

1886 ab 1 April 18

Berlin, den 5. A Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

d;: auf die

rfrofe

M 957 Vom 27.

Anna

N Feuis Vom ezember

Erlöschung von? Die nachf olgend genannten,

Nummer in die Patentrolee

sind auf Grund des §. 9 des

1877 erloschen.

Klasse.

II. Nr. 35 779. Neuerung an Apparaten zur Bereitung von Brod, Biscuits und dergl.

IV. Nr. 18 748. Verstellbarer 4 5 er.

VIII. Nr. 6584. Neuerungen für Roll⸗ und Bogen⸗Calander.

Nr. 14 102. Neuerungen für Bogen⸗Calander; I. Zusatz zu P. R

Nr. 16 963. Neue rungen an Roll⸗ Bogen⸗Calandern; II. Zusatz zu P. R. 6584

Nr. 36 430. Maschinen; um Auftragen biger Streifen auf G webe.

XI. Nr. 35 831. A egister an Ge eschäfts⸗ und Kopi S. hern.

XIII. Nr. 27 007. Speisung von Dampf⸗ kesseln mit kesselsteinfreiem Speisewasser aus einem unter höherem Druck stehenden Röhren⸗ kessel.

Nr. 27 167. kesseln.

XV. Nr. 36 144. Typen und Buchstabendruck.

8 Nr. 41 676. Schreibmaschine.

XIX. Nr. 36 086. Spurfixirungs⸗Dübel.

XX. Nr. 37 003. Neuerung an Kuppelungen für Eisenbahnfahrzeuge.

Roll⸗ und

.6584 b und

far⸗

Neuerung an Wasserröhren⸗

chreibapparat für Noten⸗

XLV. Nr.

in ürz⸗

Victor An-

Vassesran 18

E“

Philipp Weilbach in

die besonderen

einerseits

Klasse.

XXI. Nr. 24 258. Neuerungen tungen zur Regulirung des Strome theilungssystemen.

Nr 25 000. Verfahren Stromes einer ele knꝛische en Maj von vers hiebe ner elektromotoris zur Regulirung des Stromes mehrerer Bürsten.

XXXIII. Nr. 39 457. Zerle halter.

XXXVII. Nr. 22 595. Neuerung

.39 901.

vertiefte

N. rfahren n

Ver 32 mit erhabenen . Vorrichtung zu des Viehes im Nr. 35 452. maschinen. XLVII. Nr. Nr 7355.

a2ug 1“ 8

Nr. 23 884. zur Verminderung der

LXVIII. Nr. 35 677

LXXII. Nr.

von Wolkramgeschossen

.39 968.

LXXVII. Nr.

Ber lin, den 5. April 1888. b Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

Untersu anz besondere Qu

. [3 319 7 . er allgemeinen Gesun

—.

ESZc 12

my

2A

—78 Z35 8

—2

und ander

einer ihren Zweck

diesem ersten

Kreise n,

sogleich Beachtung, Jedermann an zustellenden Eigenschaften der Loofah festg

amm

ütun g s schufen weites sten

&

werden

Dieselbe ist ein ebens das Stroh (bekanntlich einer der leiter r); sie zeigt ein bedeutendes Auff welches der Fü; bes akter die abe 2

gänzlich 1

kor nnten

12

+'

so schlechter Wärm s

—22 8

Ge. 8 1 &

eee 58 8☛ 2 Z

58 8 2.

, 72.

2 8 A ;

maäͤßig bei der möglich ist. bedeutende Elast sähigkeit, Sun die Leistun eits 5 en erdentlice ähigkei ser Cpachenss ase große Haltbarkeit und macht sie alle lüche gebrauchliche en. Fabrit ation ist in aller Kürze zu bemer er Rohstoff, auf chemisch⸗mechanischem Weg keinigt, ees ht cund dichtgemacht, zur

itung gelangt. Die Sohlen selbst werden in nicht weniger als 67 Normalgrößen und zwar ein⸗ ballig oder gerade geschnilten gefertigt, sodaß die Fabrik jeder Nachfrage mit einer passenden Größe zu begegnen vermag.

Weiter hat sich die Fabrik die Aufgab⸗ gestellt, nicht allein zweckmäßige, sondern au c durch saubere ackoolle Aus stattung aus ggezeichnete Frottir⸗ verzustellen. Die von ihr seit kurzer Zeit n Handel geenccn Frottirhandschuhe 7 üůckenfroktirbänder empfehlen sich in Beziehungen selbst und dürften sich voraus⸗

2 7

&

ander

ror rer e.

2 228

eine

G

/ q S. 588,3 8

und ges schm artikel her