80 elegef schäft ist durch Vertrag auf a Eugen Bernhard und den Buch⸗ Fuchs, beide zu Berlin, über⸗
bierdurch begründete Handelsgesellschaft,
welche die Firma: Verlag der Handels⸗& Gewerbe⸗Zeitung (Vernhard & Fuchs) angenommen hat, ist nach Nr. 10 901 des Gesell⸗ 8 chaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellf schaftsregister unter Nr. 10 2 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Verlag der Handels⸗& Gewerbe⸗Zeitung (Veraharh & Fuchs)
zu Berlin und sind als beiden Vorgenannten hat am 1. April 1888 bego ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Himmel & Co am 1. Avril 8 begründe eten gesellschaft (Ge 1: Bern 188 Gabriel und Kau Leo Seligsohn, Beide Dies ist unt 10 899 des Gesellscha eingetragen
offenen Handels⸗ auerstraße Nr. 79)
Robert Himmel zu u Berlin. ftsregisters
Firma der Geselfgaf : . Meischke & Söhne. itz der Gesellschaft: Groitzsch mit Zn “ zu Berlin. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
after sind: nd Götze
sul Alphonse Louis
— S8˙ 2
2 — 228
00
. 2 8
84
—90Q
zchuhsabrlrans t Friedrich F u Groitzsch,
Kaufmann und Con ischer zu Leipzig. sellschaft hat am 4. Januar 1876 be⸗
2 08
8
—
2
2
ftslokal befindet sich Stra⸗
er Firmenregister ist unter Nr. 18 592 die Otto Baumeier zu Staßfurt und Zweignieder⸗ laffung lin (hiesiges Geschäfts okal: Lüne⸗ burgerstraße 8 und als deren Inhaber der aufmann O Baumeier zu Berlin eingetragen worden.
mit dem Sitze zu 3 die Firma: Bert leatbers Nachf. (Geschäftslokal: gerstraße Nr. 29) und deren Inhaberin verwittwete Frau Erna Regis,
geborene von he ber zu Berlin eingetragen w Handelsgesellschaft in Firma:
Die hi Höhn & Lichteustein (Gesells baftsr register Nr. 10 844) hat dem Ernst Friedrich Schröder zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7355 des Prokurenregisters eingetragen worden.
8
Berlin unter Nr.
als 819
esige
Gustav “ Prokurenregister Nr. 4304 die dem für die vorgenannte Firma ertheilt Prokurenkegister Nr. 5861 b Kaufleute Georg Böbringe ie H ndelkgesells haft 18 Firma: stavw Joel & Meyer. 8 April G Fichtel.
m Paul S Sorauer * Prokura. Collectiv⸗Prokura und Max Bauch⸗
Abtheilung 56.
Gleiwitz.
In uns aufender Nr. zu Gleiwitz Nr. 625
n Gleiwitz e Gleiwit,
ꝗ
enregt em Kaufmann2 im hiesigen
etem
M mts S0 9r
Amtsger
Görlitz. In Nr. 306 be treßend d litzer Rachrichten u Rechtsverhältnisse, worden:
Der frühere 8
8* in gendes
mitglied ist der
ndesälteste b
Zu dessen Stellvertretern sind
andsm
ser ist
gister ist sub „Bachaly c olgendes einge⸗
Sörlitz. “ in Colo tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Görlitz, den 31. März 1888. Königliches Amtsgerich [945] Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 931 die Firma „Ernst Bachaly und als deren alleiniger Inhaber der Färbereibesitzer August Ernst Bachaly zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 31. März 1888. Königliches Amtsgericht.
dels rregister ist heute Bahs I. die Firma Ch. Künnecke bzorte Goslar und als deren Inhaber der Ban dn- ler Chriftian Künnecke zu Goslar. Goslar, den 27. „März 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Goslar.
In das h Blatt 319 mit dem Nie⸗ eder
Hilchenbach. Handelsregister [952] des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Bei der unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters
unter der Fitma Gebrüder Klein zu Dahlbruch eingetrager en Handelsgesellschaft ist Folgendes ver⸗ mer Die Gesellschaft ist durch Gründungsakt vem
5 1888 in eine Aktiengesellschaft um⸗ bbn gelöscht und unter Nr. 30 des
3. April 1888.
n. August Klein zu Hillnhütten bee Gebrüder Klein zu Dahlbruch unter Nr. 17 des Prokurenregisters ein⸗
mist am 3. April 1888 gelöscht.
des Gesells caftsregisters ist
t 1 3 vom 25. Februar 1888 unter Firma r e Aktien Gesellschaft vor mals Gebrüder Klein, mit dem Sitze zu Dahl⸗ bruch, Kreis Siegen, gegründete Aktiengesellschaft am 3. ““ 1888 eingetragen und ist ferner Folg gen⸗
ns ist der handels⸗
ungsweise Fortbetrieb der i, Kessels schmiede, somit aller Art, Dampf⸗ sowie der Betrieb
zur Senh der einschließlich
Fabrikate
29
—
h ; —,2 ,.
2 —
ichn eten
e; Handels „
2* mit forderliche n ebsone
2 n b von K Ho
eb „ eder
igen 2 indka
Nin ernsien
5512 Uilu
vr mndert auf reitausend Mark.
Die eines Namen est
gen
unter der iengesellschaft vormals Gebrüder der Unterschrift: „Der Aufsi chts⸗ Vorstan je nachdem die be⸗ dem Ersteren oder 3 Deutschen
u⸗Akti
Hildesheim Im Genossensch gerichts ist Fol. 28 Bettrumer Molke schaft, mit dem Si Rectsvert tniss 8
m. Be en
kan sre he
te eingetragen die eingetragene Gen in Bettrum.
u erei, ite sse:
aftsvertrag datirt vom 23. März
b den Zweck, durch gemein⸗
d Credit die Milch der Milch⸗
zu verwerthen. Dieser
erpachtung oder durch Admini⸗ lerxfolgen.
ht aus 7 Personen und 3 Stell⸗
VPorstandsmitg lieder: Albert Ohlendorf in Be
— 2 f
22 8
ttrum,
888
8 — 1
05 821
2 2 15.788 2 228 8 ₰ 1] 05 — 23
22 5 g.
—
ISn,S
2 —-yur —2
2G
ê2ê g 1.
89823
——2
₰
122—
2 —₰ b *
. engu2 8
—☛¼ Qα₰2
272. ——
— 2₰ 8 02 2A
2
artmann in 8
&
228
8—5
e
2 4 1 5 8 5 Stellvertreter
2)
2 3)
8
8 „
8
Alle B der Firma der Geno
unterjeichn et und 8 Die Zeichnung
Genossenscha hneten
Gb Cy —Q
—2. S
Amtsgericht.
Homburg v. d. H. erseeheeg. In das Handelsregister wurde heute und unter Nr. 15 unseres Fir: nenregisters: „Firma Jacob F. Mela hier“ Spalte 6.
nand
8 v 3* d. H. der Gefellf haft: Kaufmann Mela zu Frank⸗ rdinand Mela daselbst. 8 t am 29. März 1888 begonnen. b den 31. 1888. es Amtsgericht. I
Vekanntmachung. [949]
In unserm Firmenregister ist heute die unter
Nr. 469 ein getragen ne Firma „Gustav Romeike“
wegen Aufgabe des Ges chäfts gelöscht. Gücsti it den 31. März 1888. König liches Amtsgericht.
Imaterburg.
Kiel. „Bekanntmachung. 8 1954] I as bhiesige Firmenregister ist am heutigen ge sub Nr. 1730 eingetragen die Firma Dr. Friedr. Petersen Alte Raths⸗ Apotheke in Kiel und als deren Inbaber der Apotheker Dr. Friedrich Car I Petersen in Kiel. Kiel, den 28. März
Bekanntmachung. In das hieselbst geführte Firmenregister *8 Tage sub Nr. 1514, betreffend die Firma Wäger Alte Naths⸗Apotheke in Kiel, Apotheker Christian J. Wäger in Kiel,
Aporheter
[956] Koblenz. Verfügurn 31. März 1888 ist heute i 1 .(Gej sellschafts⸗) Register unter u der offenen Handels⸗ gesellschaft unter obert Voigtländer“ mit der Neare rlaf euznach eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft zu Leipzig eine Fweig nie “ errichtet hat.
Koblenz, den 3. April 1888. Geifen, Gerichteschreiber des Königli chen Amtsgerichts. Abtheilung II.
[953]
Koblenz. ifolge Verfügung 3. April 1888 ist heute i iesi (Firmen⸗) Register unter Uvechen der zu Ahrweiler Josef Arthur K.-Se . „Vrthur zu Ahrweiler.
Lauenburg a. E. Bekanntmachung. [957] hiesige Gesellschaftsregister ist zu der Ein⸗ g sub Nr. 5 „Lauenburger Dampfschlepp⸗ sch sifabris. Gesellschaft⸗ eingetragen: Kapitän Nicolaus Burmester bier ist
„₰ 22 11 8 8 Vorstand der Lauenburger Damn ssSleppf ciff 9
hiest 2
Fefllüchaft ktiengesellschaft a l, Arlllen,een Wäaft
mann Hellhoff hi. sitzender des 2 hier. Lauenburg a. — 31. “ Königliches Amtsger
ei h e Fabrikant
Lübeck. Eintragung
das Handelsregister. W ril 1888 ist eingetragen:
auf V 13³,4 die Firma Ennet &
ung: Lübeck.
Stein⸗
Ort der Niederlass Inhaber: 1) Louis Otto Ennet, Kaufmann zu Lübeck 2) Carl Fried rich Hermann Steinmann, mann zu Lübeck. Offene Handels ge sellf scha st Lübeck, den 3. April 1888 Das Amtsgericht,
8 9 Funk
⸗ 8
seit dem 31.
Dr.
88Z hiesige Handelsregister ist heute; Lanvermeyer 8 Bakum
ermeyer, Catharin in Bakam, und schine⸗ nba Friedrich
nbauer
r daselbst.
og⸗ 962
Kaiserliches Landgericht zu Metz.
igen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurden
rmen: 1) Bouvier nis zu Metz (In⸗
er 2 Anton kederhändler zu Metz),
C. Charente zu (Inhaber Claudius
barette, Klempner zu Metz) in Folge Geschäfts⸗
. gelöscht.
Metz, 3. April 1 Der Landgerichts⸗S
Bo Uürpgp Bonvier, L
Der d
Mülhausen i. E. Handelsregister 1961] 2 5 8
des Kaise kerlichen Landgerichts Müthausen i. E.
Unter Nr. 79 Band IV. des Firmenregisters ist
heute die Firma „Em. Heinis“ in Mülhausen
eing jetragen “ 1
Inbhas er ist Herr Emil Heinis, Weinhändler hier⸗
April 18 2
Mülhausen .G, 3 Obersekretä
Welcker, Neisse. Bekanntmachung. [963] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 613 82 getragene Firma „A. Knop“ mit dem Sitze in Neisse heute gelöscht worden. Neisse, 1 28. März 1888. Königliches Amtsgericht.
Neustadt a. Rbge. Auf Blatt delsregisters ist heute zu der Firma J. in Neustadt a. Rbge. eingetra igen:
Inhaber der Firma sind seit dem Todestage des bisherigen Firmeninhabers, den 16. November 1883, seine drei Kinder:
Heinrich Wilhelm 1877 1, Charlotte Wilbelm
am 18. April
bevormunde a. die W twe Röver, Marie, gebore in Rhnf tadt a. Rbge., b. den Kaufman n Eduard Röver in Osnabrück, als Vormünder,
ne Krone,
c. den Maurermeister Aug Neustadt a. Rbge., als Gegenvormund.
Zur Vertretu ig und Zeichnung de Wittwe Röver, Marie, geborne Kr berechtigt.
Neustadt a. Rbge., 28. März
Königliches Amts ggericht. Pohle.
Neustettin. Bekanntmachung. 19
In unser Genossenschaftsregister ist unter N. Col. 4:
Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß⸗Vereins zu EE Sense⸗ eingetragene Genossenschaft, vom 12. F d 8. Auflösung des Vereins bis 8 schlossen worden und sind di mitglieder:
Kaufmann C. R. Reblin Rentier Louis Colberg, “ Sigi
Fhelben n Verein eing zettage Vgerwa de i / Pomm. Der vr⸗ tand und Lga C. R. Rebli S. Lew inb erg eingetragen worden.
“
Rudolstadt. Bekanntma Im hiesigen Handelsregister
on*
maüiaiuenn 2 Die Firma Chrysopras, Bad und Kurhaus zu Blankenburg in Thüringen ist erlosch Rudolstadt, den 4. April 1888.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolffarth Sazrbrücken. Rektifikation [988] der Bekaunntmachung vom 28. März 1888. Die Firma „Gebrüder Alsberg“ zu St. Jo⸗ hann ist dem früheren Mitth heilhaber Kaufman Siegfried Alsberg zu 8* n und nicht dem Kaufmam
Louis Alsberg daselbs⸗ über “ word Saarbrücken, der Der Königliche Ger S Bekanntmachung. sige Handels zregister ist beute B latt 351 48 Firma: A. F. W. Meyer mit den igsorte “ und als deren
va. 8 Friedrich Wilhelm Mevyer
Indreas 85‿8 —;85
X““ Ni ed erlass der Restnur zu Stade.
Inh nbH2, ndaber
—
&̈
Wriezen. In unser Firmenregi unter Nr. 217 die Firma:
Fritz Hoffmann, als Ort der Niederlafung Wriezen haber der Firma der Kaufmann Fritz Wriezen eingetragen worden
Wriezen, der
Handelsrichterliche
vrSen, vnn vers
er Kaufmann Oskar Kariel in Zerbst hat arn
beutigen Tage das unter der Firma „M. Lichten stein in Zerbst“ betriebene Geschäft m übernommen und führt die Firma als alleinig haber derselben mit dem Zusatze weiter fort.
bir den 29. NP rzogli 63 88
Zerbst.
88
F.
8 5
8 —
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 428 Bd. II. des hiesigen Handelsregister ers ist heute die Firma „M. Lichtenstein in Zerbst“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Lichtenstein in Berlin eingetragen worden.
Zerbst, 888
Zerbst.
den 29. März 1888. erzogl. Anhalt. Amtsg
Am
“
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 412 Bd. II. des hiesigen Handels rezistes ist heute vermerkt, daß die unter der Firma „2 Moritz Lichtenstein Ir. in Berlin“ hierselbst errich Zwei gniederlassung aufgegeben und die Fi
öscht ist.
Zerbst, den 29. März 1888. Herzog I. Anhalt.“
M aylände
Zerbst.
Amtsg gericht.
Zeichen⸗Register Nr. 14.
s⸗Anz. — Nr. 86
Roaistoer cglster.
S. Nr. 13 in Nr. 86 Reich Central⸗Ha .
(Die aus sländische n Zeichen werden unter Leipzig veröf ffentlicht.)
Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56. II.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1144 zu der Firma: Niederschlesische Chamottewaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft in Berlin, nach Anmeldung vom 27. Mär u 98 12 Uhr 45 Min,
883
notte⸗ und Th honwaare n das
[978]
[405] Duisburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 121 zu der Firma Felix Bischoff zu Duisburg nach Anmeldung vom 26. März 1888, Vormittags 10 ½ Uhr für Stahl und Stahl⸗ waaren das Zeichen: Als Marke ist gelöscht das Firma Felix Vischoff
92 9 Srpbrüar
zers nzeigers v
dingetrogene Zeͤchen.
Als Marke ist gelöscht
Firma Felix Bischoff achung in Nr.
kanntmachun 8 24e Anzeigers von 1888
Zeichen
Sta6l.
2 bg eingetragen jedo nicht auch sür lich ich
önigl
1888, Vorm nittags ist zu der Firma: H. Trommsdorff,
5 7 — 8 8 WE“ ister
das unter zu Bnisburg 22. 36 des De für Stahl
und
nur für
„ 1 „ er Anmel! dung Vormittags
brizirt en .24 vol. I. pag. 15 unseresz
worden.
Als
Franke nthal.
Marke
— — —e
ist
12 2
₰ꝙ uche und
ter Nr. 25 zu der Firma: „Georg Boehar⸗
2*
He n; a. H.,
23
gische Nadel⸗
fabrik Wolff, Knippenberg & Co Commandit⸗
in Ichtershausen,
Gesellschaft, nach Februar 1888, Nachmi
3 8
Hamburg Wm A
2 Ir. r Ultram arin⸗ „Bl. 1 P
—. Firma:
Heich
Zeichen:
MHamburg Al irma: Otte, Jaun Anmeldung vom 4. 2 ½⅞ Uhr, für Baumwoll⸗, panren und Nadeln und unter Nr. 1066
ür Baumwoll⸗, albwoll⸗ und Kurzwaaren
ind deren Verpackung unter r. 1068 das n
Vormittags t Uör.
essen De
unter Nr
IX 5
r 2 18α2
laut Bekanntmas Der itschen isengS. „Anzeigers derj el lben
„8
NI SD, Soe⸗
9982
zur
“ nach
888,
“
Hamburg. Als — jetzt H. Serrefsen⸗ —
Anzeigers“ p
8 72*
Lörrach. unter O. 3,1 15 zu der Kandern
pgomn 23 vLom
Mainz. Als
“ das
gelöscht das unter elsen & Brager in Hamburg, laut
„Deuts chen Reichs⸗
tlichter eingetragene
Nr. 41 zu der F
Be kanntmackung in eichen.
Hamburg,
Klingenthal.
Marke ist ein⸗
unter Nr. 22%
Carl
Als getragen zu der Fi ma:
Ler 2*
Eß bach i in Brunn⸗
1 H.ene
82 Sp.
ꝛgetragen; unter Nr. 120 der Firma: Carl Ackva Kreuzuach,
8
dung vom 9.
4ꝙ02
—2.
+ +₰ 4
72
²8 82
[64596]
.4400. Als Marke ist eingetragen der Firma: Thonwarenfabrik Michael Nachfolger Wolman, Dewitz & Comp. veeie-h na 5 Anmeldung
„ 2 5 März 1888, V orm. 8 Uhr,
nwaren das Zeichen:
Nr.
ür Ziege
2„2 8
eingetragen
für LWen
Magdeburg,;
Marke
unter Nr. 44 zu der n „Martin M 111 in
nach 2 An imeldun
Mittags 12
er Gerichtsschreibe
—2öhne
Amts erichts N— 8
29 % sgerichts —
elmann.
Niederlahnstein. unter Nr. 11 zu der Firma: mann zu Oberlahnstein,
28. März 1888 Mäaärz 1888,
b ; nach * nach
11 nbe
7 0 Per „ —2515 weißer farbiger
30 Mi 8 zut en, rerden das
25 Aenn
Das Zeichen kom mt vor au
und farbiger Thon erden. Niederlahnstein, den 29. März 1888 Königliches Amtsgericht.
und
Beirnatmachand
8 von
Anzeigers“
Zeichen. Nürnberg, am 31. 8 Königl. Landgericht,
—
schaftsfirma: Eifenwer ke ürscheim und ““
orm tittags
nach
81
9
8
Ratzeburg. Nr. 1 des Zeichenreg der Gesellschaft: e in nach An: neldu
1888, MM
—[*SZ
Bockbier
Dbad
Zeichen:
Ratzeburg, 28.
Rauipor. Als Marke i
zu der Firma: Erste ber⸗ schlesische Cichorien⸗ fabrik “ Froelich zu Ostrog ni
eee ege 2 Ulig *2 1.
nach d. IM⸗
Jtarz
el 1 S en eichen
Ratibor, den
8 1 Jhen. Nelnnsrnes
Abtheilung IX.
Rüdesheim. 8 1 gen
Irr ee
und Zeichen: Rüde
(6 4309] eingetragen unter
*
2.:882
—
[992] 0
E *† Sonderburg. 2. ist eingetragen „P. Petersen. Exvort⸗ Brauerei“ zu Sonderburg, h Anmeldung vom 3. A. Vormittags 10 1 in Flascher
Zeichen .
auf den Flas
Sonderburg, den 3. Mau.
[SP2 welches
113 Als Iirma: . —₰ Im
Stuttg art.
b
es Schühmachermeisters Altona, Blumen⸗ „ Vormit⸗
Re chts Lanwalt Dr. walter ernannt. um 8* Mai
28. bnr 1888, brüfungstermin den 18. Mai
Anzeig üͤber. den Besitz
elchen abgesonderte Befriedigung zum 27. April 1888. Altona, den 5. April “
or8 „o eb*s 28⸗.
5
2222 8 ur — S —S2. .
2
mit 2mün—
mritsag8 en Anzeige⸗ der Ko ngen bis 5. Juni 1888. Prü⸗ fungstermin i 1888, Vorurittags 11 Uhr, i ichtsgebar eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel
Berlin
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns zu Breslau, in
5,„ ne82bas
SueeeeeEE
8 9 Uhr,
Schweidni 2 Were 8
richte, am
— F Söüühmmoer Ter minszimn ler
* lrrest mit Anzeigepflicht
18 82„
[ĩ10031 Oeffentliche Bekauntmachung.
Ueber d des Handels eir “
vasvens s
12
Zormittags
ungste den 24.
ai 1888, Gaerneonc n 10 üh hiesig Bzerichts Nr.
ich tsgebäude, Termi 1szimt mer
Bunzlau, den 4. Königlich Nehls,
4 Gerichtsschreiber.
ffhandschuh⸗
sabri ve C arl. Frie ler in Hart⸗
mannsdorf
—,58
ra u mi tags ½4 Uhr,
Kon nkursver walter:
22
—z,8 SI”n
76135„ *
O ffe 3 Uilaer 1
1 2. “
Apri 1888, Prüf ung rmittags 10 Uhr.
Sorperia
ubigerversammlung am 28. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner min den 22. Mai 1888, Ve Burgstädt, den 3
Sror⸗
Konkurs⸗U Eröffnung.
Ueber das gen der offenen Handels⸗
gesellschaft in Firma Schüller 8 “ in
54 am heutigen Tage, Nachmittags ½ erö fnet
sanwalt Dr. Cas
Vern nög
Sbem
292’
zum 11.
Gläub 9 gerve er! 8 m umlung A mittags 10 Ühr.
Juni 1888, Vormittags. 10
Irrest mit Anzeigerris Art ⁸¼ üee aünüeensee
ldeten
„ ffen *
C hemnitz,
42— Gerichtsse
MounrsSor;
Der Amegper
—8*
Bekannt: machung.
Ueber d Vermöger Kaufmanns Albert Hildebrandt, in Firma A. Hildebrandt zu Dirschan — M bsi p wnr e ren⸗ und Restau⸗ rations⸗ Geschäft — kack hr
—
mSaoer d28 des
meldefrist 1 M Bläubig versammlung 21. April 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. — Allge Prü⸗ fungstermin den 18. Mꝛai 1888, Vormittags 10 Uhr. — III. N. 5.
Dirschau, den 3. Ar
Der Gerichtssch hreiber
lbereller
8 2 28 6 Konkursverfahren. ber das Vermögen der Handlung Ksan zu Graudenz wird 7 3 Vormittags 8 Ubr,
gvnemn Kait 1
z der angemel⸗ Mai 1888, unterzeichneten
Vormittags 11 Uhr, vor dem
1 Geri chte Termin anberaumt.
Iche
wele ö a 4 Be nit.
Innd ind,
8 en 2
vAne!