1“ 1z Beilage 8 Ueber das Vermögen des awerns W. ghe8, ergenn,dnnheerzgsseeree Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen „ S9 2 2 rn Schukat von Gumbinnen (Firma 8 C. Gom⸗ Josephftraße 6, wird heute, 2mg. April 1888, e Iñdor Avg zu Anklam Steinarbeiters und Hausbesiners Cari n 8 . Deutschen Reics⸗Anzeige und Königlich Preußi ischen Staats⸗Anzeiger.
der Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechts zaswen Protze “ 19. März 1888 angenommene eangevergleich durch Abbaltung des Schluß berba hierdurch auf geh⸗ Konkursverwalter Parti⸗ kulier Aßmos von hier. An⸗ frist bis mit 7. Mai 1888. Wahltermin am rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Königs brück, den April 1888. 8 B li Freita den 6 April 1888. eldungsfrist bis zum 6. Mai cr. Termin zur Beschluß⸗ 21. April 1888, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 König liches Amtsgericht. 2 “ 1 1“““ erlin, 12 g, 0 jassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ fungstermin am 17. Mai 1888, Vormittags Anklam, den 5. April 1888. Sommerlakte.
eine X“ . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den es Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen der deutschen
verwalters, Bestellung eines Glä ubigerausschusses und 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1— Konkursverfahren. ö en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
lbeel Bekanntmachung. 1002] 8 18921 Konkursverfahren. [Ls8l Konkursverfahren. 8
29829 130
eintre Falls üͤber die im §. 120 der K.⸗O. be⸗ mit 5. Mai 1888.
8 81 8 Bacneten Geserstände den 16. April 18888, Körizliches Amtscerict Leipzig, Abtbeilung I. 921 Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das B Vorm. 10 ½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 5. April 1888. 11X“ i Konkursv Vermir 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Maurer⸗ und Zimmermeisters Teichma 28 Er. 91 8) 3
den 14. Mai 1888, Vorm. 10 Uhr S12 8ön Gaumbinnen, den 3. K*. 1888. cht durch: Pes Ger.⸗Schr — Emuit Bartels zu Berlin, ist; zur in Lötzen ist jur Prufung der nachträg lich ang *
Königliches Amtsgericht. ““ —— 11013] Schlußtermi n auf 82s 17. Lpril 1888, Vor⸗ 1888 Vormittags 10 Uhr, vor be. 8* ic. 2 Pentolich Eer edition ⸗ Recha. und vrch alh; d zischen Staals⸗ äg für das 8. Densch⸗ — Einz Nur m nmern ongs 20 1r ag — mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ lichen Amtsgerichte Rerselbst anberaumt. Sw. Wilbelmftraße; 32, bezogen werden. n ion is fü 1 Raum einer Druckzeile 30 ₰.
““ Ueber das Vermögen des Restanrateurs Friedrich 888
gerich jerselbit, N H 4 88 Ins e Büge⸗ Albert Gustav Scheibe hier, welcher bis zum gerichte I. hierselbst, Neue Friedrich chstraße 13, Hof, Lötzen, den 24. März 1888. 2 n meüaeas ermögen des Küpers Friedrich April d der Pächter des Restaurants Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt. Gehlhaar, gandels⸗ Regis ter aufmann Wilhelm Paul Schult e zu ine sser — Milchkanne, Hn ““ hie alhe⸗Cire Hrgn N er 1 . Sr en 29. Mä 888 Ferichtss jb 8 icht⸗ habe . 8 Jilhe — iner Zuck er eines 3 2 2 ines gu 5 8, fen, Ssas “ 1Zar Bayrischen Krone“ hier, Jacobstraße 2, .“ EE1“ schreiber Gerichtelchrecher des Keb olichen aün 8 ö“ burg eingetragen. fes, einer einer Kaffeetasse, eines Fabriknummer 30, Muster für plastische Erzeugnifse, Ubr. Konkurg b Ver⸗ gewesen, wird heute, am 5. Apri l 888, Vormit⸗ des Köntgli che n A tsg gerichts J. Aoibeilung 48 [923 52 Pj dels sregist ereint rã aus dem Königreich j „ den 27. März 1888. u 8 eine rtons zur Aufnahme von sechs Schutzf rist 3 Jahre. b 8 G. Scmiese E“ “ a Konkursverfahren über den Nachlaß des S 8 Fenigreic ö8öa8 Königli bes Amts gexricht. ar⸗ ersieg plastische Erzeugnisse, Ge⸗ Tag der Anmeldung 1888, März 28., Mor Arrest mit Anzeigefrif st bis znma wee Her⸗ Rechtzanwalt Schumann hier. An⸗ (7951 Mülheim I“ e. Phes⸗Jaswe Kauf bes dem Großherzogtkum Hessen werden Dienf ags “ 3 Häaftsnummern 161. 1000, 1622, 15822 213, 113, 10 Uhr einschlielich. Ammeldefrist bis zum meldefrist bis mit 8 Mai 1888. Wahltermin am Konkurs verfahre 8 Christian Hohenschurz wird zur Prüf baw. Sonnabends (Württem berg) unte t- Rubrik Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [942] 110, 578 und 81, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Delmentorft, 1888, März 28. 88 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 23. April 1888, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über das 12* nögen des nachträͤglich angemeldeten Forderung von 16715 v1161681816' aus den hiesigen Handelsregistern. am 30. März 1888, V. mittags 10 ½ Ubr. Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung F den 27. April d. J Vo rmittags Prüfungstermin am 18. Mai 1888, Vormit. Mineralwasser⸗ (Limonaden.) Fabrikanten des Kaufmanns Max pbilips öeas 1— rröffentlicht, die beiden erst 89 15 e öchentlich, die 7777. In der Generalversammlung der Aktionäre Bamberg, den 31. Niebour. 88 28 ₰ . . .3 7 SS . . PFlj —: A-h cCes Kaagnn 18 46381 . 9 Uff en ch a 1 8 5* ; ch. e 8 * 11 ¼ hr. Allgemeiner Prüfungste 8.3 8e 23. Mai tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Siegmund Eifert (in Firma Gebrüder Eisert) Termin auf den 23. April Il. J., V letzteren monatli der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma — Königliches ge ericht B Bambe rg. d. J Bormeiktags 11 Uühr. “ bis mit 5. Mai 1888. hier, Klosterstraße Nr. 49, ist zur Abnahme 10 Uhr bestimmt. pril I. J., Vormitteg 1936]1 Palmengartengesellschaft vom 17. März 1888 ist. Der Vorsitzende: Keßler, Landgecichts ⸗Rath.. Amtsgericht Hamburg, den 4. April 1888. Königliches ie Abtheilung II., der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Mülheim am Rhein, den 31. März 1888 Die Firma Heinr. ie zu an Stelle des ausgeschiede 2 Verw S,hx ht. Ae-h. 98 “ 11“ Vegl z pr 888 v end n Sch ; b F st e sche nge 28 ni 4 it 8 1 r 2 8 28 v Zar Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. eSr. einberg S5 12% Einwend dungen gegen das blus 1 is der Königliches Amtsgericht. II. Aachen ist “ unter Nr. ““ 8 iles An Fjäse . önst ; bnra Barmen. Musterregister [930] I 198 “ 8. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderung 8“ “ E I.“ des Verwaltungstathes (Vor des Königlichen Amtsgerichts Barmen. Düfseldorf in Bscheon. eepaes mit 3 4 2 ein elnleb 2 83
2 gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr der S — n 3. April 1888. 2 3 . 5 int gema er.“Schr. der Schlußtermin auf den 27. April 1888 Vor⸗ q̃g 3,22 Aachen, Apr 8 worden. 1 2 J 9 in 88 ar (1005] Konkursverfahren. “ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen . Amts⸗ [984] Das Könis ö“ 8 1 liches Amtsgericht. V. 8. ie hiesige Fi Bosellische Buch⸗ 8 I““ “ 1“ ber 1 Mustern für Hu pols ster, ummern 4060, 4061 89 0 B . 8 7 Sn. gex — 8 Ab 2 ür 0 dche 8 8 b 8 15 2 n eheg “ 406 2 8 — ußfr Ueber das Vermögen des u““ ker Otto Bekanntmachung. gerichte I., bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,] pat mit ver lung 1 c. Müs. ; 37] 26 auf Antrag vom Feuertopie ft 8 mit Wasserzirkulation, ver⸗ ““ 1 nerzcug brist, Scffch — Carl Radtke zu Hamburg, lsterthor 13, wird 1“] Kauf. S„ 3I Flügel B., part., Saal 32, estimmt. öi1““ EE 1“ 1 1ö1 ugnisse, 82 angemelder v1AX“ 1 s Vermögen des Kaufmanns Emil “ 18. Januar Ilf. Js. über das Vermögen Aachen. Unter Nr. 1916 des Gesellschafts⸗ 1
— „ 8 ½Ln
6.
0 ₰˙0.
2, e,
2 2 2
14 Ce —
4 siegelt, Mu f astische Erzeur nisse, Fabrik⸗ S 2 Uh M be ute, Vormittags 104 Uhbr, “ eröfnet Ver. 5 1 1 2 Berlin den 31. Mär 1888 unes 6 kawehuad “ eeeaerness angen , 8 . 8e g merir 1888, lin, de 3. . Schneidermeisters J. G. Huber hier 8 r iste 3 wurde ein ngetragen die Komm ꝛanditgef sellj chaft nummer 15 b. Jahre, angemeldet am 2) Nr. 423. Kaufmann Moritz Cohen und
2 hüs. zum 26 82 s ZI v et. Kon 85 3⸗ des Kõ isee Amisger zeichts 8 d ig 49 Konkursverf ahren als durch Z Zwangsver gleich beermj 2 Firma Frins K& &, welche am 1. Apr il 1S * l8s 2 “ Mechaniker August Ehrlich, beide zu ena 8 van . st bis zum 12. Mai “ Rechtsanwalt Lewin zu Mogilno. Saehegseasaas eeee aufgeboben. “ gg onnen, ihren Sitz in Aachen hat und deren ee “ v. in dorf, ein verschlossener Umschlag mit einem Must d. 2. einschließ dlcs An Umelde frist I. 8 be ner Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Mai 7190 2 8 8 München, den 29 März 1888. “ Hag, ööFFb Fe. 11“*“ Unn Barmen, Ums chlag mit 1 Modell für W“ O Za⸗ G 1: Mu sster für plastische Er d. S einschli ie 5b ch. Erste Gläubige 52 vee — 8 [921] 5 2₰ . 1“ esönlich haftend r der daselbst wohnende eralversammlung chtha verschlof Muster für plas für ein arderobeha ter, Muster für plasti 27. April d. J., Vormittags 11 ½ „ 1888. Anmeld defrist bis zum 4. Mai 1888. Erste Konkursverfahre n. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreie ufmann Franz Karl Frins ist. 5 Fktkengese llschaft unter lich e, vHerlet osjen. 90 18 zeugißfe. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am gemeiner Prüfl ungstermi ain 25. Mai d. Gläubigerversammlung am 3. Mai 1888, Vor: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Hagenauer. P2zes-ver 3. 1 1888 Kunstverein vom 5. März nisse, “ chutzf 8 März 1888, Vormittags 11 Uhr. 10 991 . Z es 26 — 1 2* Esn 2. 8 * 27 21 am 9 8 3 8 zg mitt g8 8 mittaas 115 Uhr. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai LaufmannsL Ludwig Josef Veit, Inhabers der dem Verwaltr ungs ath 289 Minu g. 5 “ 3) Nr. 424. Kaufmann Heinrich “ inu 1 8 5 1 . 2„ 22 eg e; lossen s 1 clag 11] b in in Düffeldorf, ein verschlossener Un Firma G. Köttgen & “ Zeichnun g von einen Fenterbutarxxasat.
— (
Leren
25 —, 72
8 * 2B
8 ge 1
— 8 8 N 8 2
8 8*† —8
1 5 8 4 — 1888, sage. h t 9 Uhr. Firma Daniel Schlesinger zu Bielefeld, ist zur Donner⸗von Richter Nr. 11 93 17 Friedrich Schi IMe. g vo app
Hanabarg, den 5. April “ E11“ 98⸗4 8 — w erren Holste, Gerich xibe hastmtibas 1 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderunge 2 ““ Müachen 8 Bielefeld. Handelsregister 17991 un Rumpf, die Herren Fr Schierholz, Barmen, Umschlag mit 1 Muster für rat, 2 Gerichtssch mReajgrskons t, Amts 8 Termin auf den 23. April 1888, Vormittags btheilung A. für Civilsachen. Ihddes 8 “ Amtsgerichts zu Bielefeld. B aer, und Julius Hame 9 Raler, Beide 1 Feer; eür, 8 läcken öö1’ für plastische Er; zengniffe, Schutzfrist 3 J
“ 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- hat mit Beschluß vom 17. März If. Js. das: In unser Firmenregister ist unter Nr. wohnhaft, zu Mitgliedern des Verwaltungsraths er⸗ S degfrif ein Jahr, angemeldet am 10. März 1888 meldet am 24. März 1888, V “
110043 Konkursverfahren. dr selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 6. Bezember 1886 Fber das Verme Zütm . Fischer zu Bielefeld a v“ . Khubftist,e1 Nr 0 Piinnten 8e4] Nr. 425. Kaufmann Eduard Bockmühl jeber das Vermö f 8 Hei 1534] Bielefeld den 31. März 1888 E1“ Johann Baptist Dip Fren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Fischer Die hig esige Firma Gebrüder Berck ist 209 öö “ 11 in Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag mit zn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann effentliche Bekannt A then, Kanzlei⸗Ratb, Gerichtsschreib hier eröff net e Konkarsverfahren als durch Ste⸗ eien Inhaber der eee 1888 einge IE 28. Mär⸗ 1888 gelöscht tr. . Firma Lohmann & Co in Barmen, m. Sn ür Wasserzeichen, Muster für Flächen
J “ esfenmehe S. 8 Kömigl hen 8. “ Abth vertheilung beendet, aufgeboben 8 “ sar d⸗ “ Muster für Cigarrenband, ver⸗ Mustern Sch Jahre, angemeldet am
Nachmittags 1 3 das Konku b . (Auszug.) es Königlichen Amtsgerichts. I. Abth. I 83 “ . II andlung unter der Firma en, Fla⸗ uster, Fabriknummer 1942, Schutz⸗ erzenan se. chuhsrit. — SHs I Fe Verwalter: K nn Louis Sch bie e. Das Amtsgericht Nürnb hat durch München, 3. April 1888. 1 01 28 3 März 1888 der Kauf⸗ 88* naerdeldet am 13. Mär; 1888, 31. März 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten
11“ anfmann 1888, efnschlfeßlie sc „ Antsgfricht. Per.. M11110181 Konkursverf Der geschäftsleitende Königliche Geri Bielefeld. Handelbregister 981 als zeichnungsberechtigter frift drei Ie a Düsseldorf, den 3. April 1888.
An meldefrist: 18 zum 2 Mai 188 nur. S 2 8 b. 8 1888, Nachm ittags 4 Uhb T, Kon ürsverfahren. Hagenauer. des ae. Amtsgerichts zu 1“ v 9 B 8 8 Vormittags 9 br 45 Minuten. König liches Amisge btt Abtheilung VvI
V8 Glär abigerver ar nmlung den. 24. prif 1888, 3 1 zert nogen 2 Schreinermeistersehe: In dem Konkurzverfa abren ü ber 15 T Verm ögen der ——;— “ Di unt nter .1005 des Firmen regi ein n ge⸗ 2282 1. . S ’ 8 Aktien⸗ Nr. 1195. Fi irma Dtto Kötter in Vessthet⸗ 8 8 6
straß Nr. 91 Zimmer Nr. 22 Allgemein er. Pru 2 K n 2 ra ersE t. K z1 er al Fö Julius in Beombern ist zur Abnahme der S d. . nung 1 8 Kon urs erfal hren. e. . Pr. Johann Hein⸗ 1 8 När⸗ 1888 verschloß en, Nuster für blastzsch Erze veniffe, Fabrik⸗ Erfart.
fungste sermig. den 29. Mai 1888, Vormittags Kaufmann dartier. Armelref efrist, sowie offener Arrest des Verwalters der Schlußtermin auf den 28. April Das Konkursverfahren über das 2. cch Busch zu Brackwede) ür gelbj scht am 31. März un Heir nrch vr Proku⸗ nummer 650 gussefn drei Jahre, reldet In unserem M hfieeg ter 1 ingetragen: 1 u9u 5 8 5 b 8 8 10 — g Heinrich 8 828 No 5 5 3 8
9 Uhr. An; st: bis zum 24. April 1888 ein⸗ 86 Mai 1888. Erste Gläubiger⸗ 1888, Vormittags 10 Uhr, vor d dem Königlich mögen der Karolina Podeswa, Inhaberin) Firma eanrfarier Filiale 15. M bär; 188 88, Vormittags 11 Uh 29 Minuten Nr. 93. Firma C. A. Kleemann zu Erfurt,
schließlich. u“ e⸗ naeüsons Ferzertas 82 26. April 1888, Amtsge richt bvier dlbft Zimmer 9 des Lan Firma Karolina Podeswa in Rasn Nr. 1196. Firma Pleuger 2* Pletsch in Plotographien und von Petroleum⸗ Hirschberg, den 8 Apri 88. ormittags r, und allgemeiner Prüfungs⸗ chtsgeba bestim wurde, achde 1 er Termine m. .
“ 2 1 Prüfungs, gerichtegeräu dumt. “ Bielereld. Handelsregister
tags beftebenden Zweig⸗h Barmen, Umschlag mit. 4 Mustern, für Metall⸗ lampen. Fabriknummern: Nr⸗ 025, 1030, 1055, Kettner, termin Freitag, den 11. Mai 1888, Vor⸗ E den 13. Ms ärz 1888 Hangenommene Zwangsvergleich ne⸗ en des Königiichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ber.
12
+— — 8 8 718.8S.,S 7„ —
este ss eftent we daß Rosetten, iegelt, Muster für pl. lastis sche Erzeug- 1061, 1066/2, 1067, 1087, Schu fti bestä
1 K 8 8. je 1 kf 8
28 8 213 s 2 . „ — 8 9 Z g P LC 2 5 82 T 4 32 Utz rf
des Königlichen Amtsgerichts. II. 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 5 ern . kräftig. bestätigt ist, mit Beschluß des Gr. Ar⸗ * Nr. 1123 des Firmenregisters ein⸗ ie Firma der Frankfurter nisse, Fabrik num Wern 110 bis 11 bfris zwei gemeldet am 26. März 1888, V
˖— es hiesigen Justizgebäudes. ; richts en auf “ mter Nr. 1123 des Firmen P. Jahre, angemeldet am 17. M Schn⸗ mittags d 27. März 1888 M. gerichts dabier vom Heutigen aufgehoben. tragene Firma H. C. Solzkämper (Firmen⸗ EE1.““ 96 Ersart, den 7. März 1888.
der Direktoren der Deutschen en b Direktor der Frankfurter m rt, aürz Nürnberg, den 29. März 1888. Rastatt, den 31. März 1888. 16“ Wit Fredrich Voßmerbäuvmer 1 8“ 12 Uhr 15 Minuter Königliches Amtsgericht. „richt indaber: die ittwe Friedrich — Smetbaumer,
—.
½
8 8 — 7 298422 97 . 8 1“ 8 2 Zel 2 Ko nkursverfahren. 8 Der geschäftsleitende Gerichtsschreibe S — k ve Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. goß “ iun Schildesche) ist gelöscht (FEl n Füi bE“ Ausscheiden des Ei 2 Nr. 1197. Firma Pleuger & Pletsch in Rohland. Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin des Königlichen Amtsgerichts. “ onkurs rfah ren. (Ünterschrift.) 2a 81 Wäat .“ k, zu Schildesche Cen 8EZE1I11“ Berlin venbaee Barmen, Packet mit 3 Mustern für Blech⸗ Spiel⸗ Christiane Ruepprecht We’⸗, Königsstraße 13 ö. Hacker, Kgl. Sea 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ——’— kärz 1“ Piresie. 7 Deutschen EEEeEbö“ waaren, versiegelt, Muf uster für plastis * Erzeug nisse hier, ist am 3. April 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, 1“ 8 b Hbdschnzfaberkanthen Ottomar Hermann [1010] K k 5 fab 939 784 DZ bes ge Se n; ; Fabriknummern 203 bis 205 5, Schutf rrist; zwei nber Frankfurt a. M. d 8 Gerstenberger, Inhabers der Firma Ottomar öon ursverfahren. 1 8 angemeldet am 17. ¹ 888, Nachmitt tags 1 2 Uhr In das Musterregiste r ist eingetragen:
as Konkursverfa bren eröffnet worden. Konkursver⸗ 818 5 . . 1917 nr 8 2 161 5 ist dung vom 28. März 1 walter: Herr Notar Kümmerlen hier. Termin zur 8 Konkurs sverfahren. Gerstenberger, in Siegmar, ist in Folge eines In dem Konkursverfahren über das Vermözen! — Un vür. “ F. güio “ 1 de 15 Minuten. — 8 “ Nr. 761. Firma G. F. ““ Donner Anm kelrung der Konkursforderungen bis zum Ueber das Vermögen der Frau Mühlenbesitzer vor⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Kaufmanns Lespold Lemke zu Prenzlaun! uu“ Graf 2, in 2 Varnhalt. Irbabeiin in I Rees 8 b Nr. 1198. 1— h“ in Eöö“ en Sersna . 8 28. Axpril 1888. Wahltermin: am 5. Mai 1888, M. Schmidt, geborene 1“ zu Plötzen⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf zur der nachträglich angemeldeten 5 24 8 Mat durch die Erkenntnisse . Am 29. März 3 ist der Kauf Barmen, Umschlag mit. 2† Mutßhern ver. ö111614“*“” . 22 2, 5. 1 8. 4 — 2 Irtenntnh 9. —Itann; 2 au 2men muste znerzeuaniste Huiafr Q☛⸗ nrg 21 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: fließ — Mühle ist heute, Vormittags 5 10 ütbr. das den 1. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr, rungen Termin auf den 20. April 1888, 9 Sᷓr. Amksgerichts Fahl ch 1“ darl Strohmayer dahier Seiten bber biesigen Firma Flächenmuste r. F. Fabr cknummern V E6 8 öö “ „hinterlegt am 5. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. walter: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Kön iglichen Antkars 83849 vm 21. März 1888 . Andreae Nachfolger zum Prokuristen 120. Schutzfrist ein egr. Es “ J1“ Z“ t Arrest mit Anzeigevflict bis zum 28. April Revierförster Kaatz zu Zützer. Sfene gr mit beraumt. u hierf elbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. asahegepae ves Sese wehs, iund zum Be iech eines destell 1. Nachmittag gs 5 Uhr 30 Segee. 8* “ Nr. 307. Firma Schriftgießerei Flinsch Kannstatt, den 4. April 1888. Anzeigefrist sowie Anm aldefrist bis zum 25. April Chemnitz, n 3 . 1888. Prenzlau, den 3. pril vhans N g a. 2szng EEöö1—— w. 78 6 Die bi 8 Aolph Bachfeld 1199. Firxma Edelhoff in IM.. Zr; ctses :. 8 : 2C 888 , . 9 8⸗ 1 16. Ptzs⸗ ber⸗ g 8 Hhan e — tigt Fhefr es 50. Die Die sige Firr ma 3 Barmen 28 ket mit 28 Mu ister für Weste en⸗ Maeulen, Gerichi⸗ chreiber des K. Amts 8. “ Erste C e s gerae ammlung am 28. April des Ks 18 8 Gerichtsschreib 8 igliche A 1 mali . Graf von Varnhalt wie die Seitens derselben dem Gu p ertheilt stoff „ Packet mit — -—- 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin es Königlichen? nnts gerichts. Abtheilung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht egIane hecdvehct⸗ vGG ve 8 M3 . f osfe, versie 8 82 228 89 1 8 8 8 18 m n 15— Iernba 1 2 sind am 3 — - . 2 ) 2)
1 8 8 5. Mai 1888, Vormittags 10 u Sühl. 31. Mzrz 1888. 872 Seitens de Fir⸗ 6 8211, 8264. 924] 28₰ am 20. M 2 1 ags hr, 3 Mäͤrz 8 8 Seitens der hiesig 8 222g [924] Konkursverfahren. im Sitzungssaale des biesigen Amtsgerichts. [1001] “ ““— ist nach Anmeldung vom 31. März er . 881. 8
¶ . 8 — . .2 5 — 22 ., a . 8 728 Las8 8 8 1 8400, 8406, das 5i uidebrand d 8 Schreinermeisters Schloppe, den 3. April 1888. In der E. Lewy, schen Konkurssache Tarif⸗ ꝛc. Pee 8-sis en B Stehle. St. Goar * brokura ertheilt. 8135 8439, Wilhelm Hildebrand dahier wird heute, am Baier, A uf di . b 8. Den nikern D Hof I 4. April 1888. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 12. breih de fmi büersehke S der deutschen Eise ubahnen un Arthur einberg zu Mainku 10. Minuben vo Ffahßre öffne B ß. E1111116“ — 28 8 8* msis. 8 „ 8 V 2 r ₰ S eit 3 de te ge „ 8 3 esbhce e2s 8 8 Fng- 8 Der Luchbalter Friedrich Termin zur Abstimmung über den Zwan gsvergleich Nr. 91 1 Bützow. In das hiesige Genossenschaftsres 1 Nas .1 5 Sehtans d⸗ 1 vv 8 Nr. 1200. Firma Wülfing 5. Chevalier in V 8 8 l zum. 8 82 22 ₰ 2 5 4 ¹ „ 8 8 2 & 9 2 8 8 4 39* ae en . . wirs 1“ 5 e; 1““ Konkursver ahren auf den 18. April 1888, Vormittags 11 Uhr, 9731¼ st auf Nerii mmna d 29. d. M. heute Fol. 32 furter ni infe rheuf 8ö 88 Umschlag mit 16 Mustern für Bänder Dieselbe Firma, ein versiegeltes kurs orderungen sind bis zum 2. Mal 1888 bei dem 8 “ anberar umt ““ 111 N. 7,/87 s b 9 1— 6 86 8 3ö“ . “ 8 lektivprokur heilt. 8 8 Ko rdeln, versi eg gelt, Muster fun plastische Gr. 7 Polvytypen mit den Fabrik ziegerschlesischer Kokes⸗Ver ehr. Nr. 3 eingetrag üeeder a. M., den 31. März 1 Fäbrik nummern 5421, 5422, 5425, 5426, nummer 7 2003, Flächenerz eugnisse, Schutz⸗ 1 V
mhier hat die Verlängerung der Schutzfrist der am 4. März 1882, Vormittags 11 ¾ Uhr, hin tterlegten äche nmuster, Fabriknumme rn Flã chenmuster, eine Garnitur antike Kanzlei mit 2 5, 8338, Fahriknummern 1375 bis 1377, auf weitere 3 Jahr 8391, angemeldet 8431, Nr. 782. Firma Ludwig & Mayer hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend ein Sortiment Zeilen füllstücke, 46 Stück, mit den Fabriknummern 1951 bis 1996, Flächenerzeug gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme ldet am 5. März 1888, Vormittags 11 Uhr.
A A 9 de
292 32,
&œ̊SOO; oce.
Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ueber das Vermögen der offenen H 2 8 Gerichte anzumelden. Es wird zur B. Sfassun as B andels⸗ Dirschau, den 4. April 1888. 8 fe 8 ; üͤber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über gesellschaft Strackbein . S Schneider zu Scheerbhn er zschre zgerichts Die im Nachtrage VII. zum Ausnahmetarie; g; Genossenschaftsmolkerei Baum⸗ Königliches Amtsvericht. Abtheilu 5498. 53 5 5436 5. Mä 1
grters, Dwre mb. 8 8 Der vhan, geni des Königlichen Amtsgerichts. EE “ 888 428 29 ½, 5430, 5431, 5434, 5435, 5436, 543 6 ½, gemeldet am 5. März 1888, Vor⸗ die Bestellung eines Gl “ und ein⸗ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahre ücsn e vX“ ort Niederschlesischer Steink Dirt⸗ 4 vaggen “ 'eangazen. E“ 38. 5429, — 2* chutfrist drei Jabre, 1
29 5 b rzFnoe 7294 g;5 -; ire „9 S 12 82 ng sschaf . * 8 8 5 2 „ 9 424 2 8 —₰
tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ b et. [12] K kursr 2 okes n. Stationen der Ei enba ene Rechtsverhältnisse 3 vg . Hannover. Bekanntmachung. 948 gemeldet am 24. März 1888, Nachmittags 4 Uhr ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Konkursverwalter: Kaufmann Carl Aug. Moeller onkursverfahren. Bezi eslau ꝛc. vom 1. Oktober 1884 Seit⸗ e.He bã 8 e“ In das hiesige Handelsregister ist heute; erttten. 8
35 82 s- 8889 4 ge vom ’ . . S 8‧° + 8 . das Ufirnen cern Veigten Frachtsätze für Kolcs; “ k. ze hohe Ver⸗ zu der Firma Groenhoff & Cent eingetr Nr. 1201. Firma Carl Weddigen in Barmen,
9 g 5 8 . S „ ◻— N 2 9 der anzemeldeten Forderungen auf den 11. Mai zu Schw In dem Konkursverfahren über das Vermögen des es E ee 8 cke, aus Bronze und anderen Metallen aus vevennas⸗ b“ Die Gesellschaft ist auf. gelöst. mschlag - 2. Mustern für Etiketten, versiegelt,
1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Anmel ldefrist bis zum 4. i 1888. Kaufmanns Ernst Breternitz in Dieten dor f ’ Seosnowice trans. hab en fortan auch für solche 82 1 8 — 1 Bezughabend auf die Bildnisse des Hoch 88; ne Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest Termin zur 1“ über die ist zur Abnahme der Schlußrechnung V sendungen Gültigkeit, welche laut tbricn erthung der Kuhmil Seias 2 Das Geschaft ist auf Geellichafter abriknummern 501, 249 bis 256, seligen Deutschen Kaisers Wilbe Im 1* 3 jetz mit Anzeig epflicer bis zum 2. Mai 1888. anderen Verwalters: zur Erhebu ung von Einwendungen geg schrift nach den Stationen Warschau 9. 1 129, 154, 155, 157 bis 162, regterend en Deutschen Kaiser riedrich
aufmann Hermann ai den bs 1 29 rich, 1 1 M 5 —. 8 8 Wi „ wieg doe 9 .2 g 8 *28 ena. 8 1 2 5 Königlich es An Bance as desfer Abth. 2 130. April 1888, Vormittags 11 Uhr. rzeichnis der bei der Vertheilung zu 8 Scruß. Wiener und Ostrowice der Berr gcn che m nover zur Fortsetzung unter 1 ia 6 tzfr ei Jahre, angemeldet am 27. März 30, plastische 3 angemeldet am gez 1 8 Ugemein ner Prüfungstermin:
5. Beschlußfassung der Eisenbahn bestimmt sind. Berlin, den 31. 2 . übergegangen. *8 4 Uhr 45 Minuten. 3 1888, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 öffen tlicht. 18. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Glzubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1888.
genden Forderungen und zur Be ags 8 H 3. April 188 b.; I be G brs Hannover, 3. April 1888. Nr. Möbarit Firma Stockmann & Ruute in Jal re. r Gerichtsschreiber: Jahrmaerker Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April stücke der Schlußtermin auf den 21. April 1888, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . — — 1888. Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ J Sʒ ”
Firma Fleischer & Mühlich hier, geltes Packet, enthaltend Abbildungen einer
2*
smitgli⸗
Erb
81 8 .
8
1†/9 84*
,— ☛
Taeaag Königliches Amtsgericht. IVb. Barmen, Umf chlag mit 13 Modellen Metallknöpfe Nr. 765. Firma Weinmann & Wolf hier, Die 2 ungen der G enosfenschaft erfolgen * . 5 8] ger schlossen, Mu ste r für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Pref
mgarten wohnhaft. G“ Modellen 2. 1 3 [926] chwelm, den 3. April 1888 gerichte hierselbst, Zi⸗ 2 bestimmt. 1 mit Metall⸗Kordeleinlagen resp. Verschnürung, ver⸗ ein versiegeltes “ “ bei Muster einer 2 „ den 3. 8 8 E ierse - immer 2 9 im m 8 E 5 8— 24 2. 1 9 B 8 1 ung, gemalt und ind, anzubringen an all len Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius 8 Menzel, Gotha, den 24. März 1888. 8 DSeutsch⸗Belgischer und Rheinisch⸗Westfältt 5 Ffiri durch Einrücken in das Blatt Hannover. Bekanntmachung. mhn 2889. 2567, 2520 2573, 2562, 2563, B Portefeuillewaaren, mit Fa briknummer Buchholtz zu Köln, wurde am 28. März 1888, Gerichtsschreiber des Königl ichen Amtsgerichts. ktuar Lange, 8 Belgischer Verkehr. 9 ceme Willenserkla kund In das hiesige Hande elsregister ist heute Blatt 4040 2559, 2578, 2574, 2577, 2568, 2572, 2570, Schutz⸗ 1691, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. Mär Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ . Gerichtsschreih 8 glichen Amtsgerichts. VII Mit Gültigkeit vom 10. April d. J. wird; De 8 seine Willenserklärungen kund einzetragen die Firma: Wilhelm Fuld mit dem maint ein Jah 8 1I1I1“ 15 Ter 95 M Skunerift 1 2* 2 Sg 88 erichtsschreiher des Herzoglichen Am rtsgerichts. . 8 und zeichnet fü sensch de 8 Art, daß 8 dem frist ein Jahr, angemeldet am 29. März 1888, Nach⸗ 1888, Vorm. r 25 Minuten, Schutzfrist walter: Rechtsan valt Hauck zu Köln. ffener [923] Konkursverfahren E“ Station Poperinghe der Westflandris ben E ze ne 1 ür die Gencf enschaft in de 5 3 Niederlassun gsorte Hannover und als deren mittags Uhr 45 Minu 3 Iebhne. 5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1888. 1 1 8 [820] Amtsg r icht H b mit direkten Fra chtsätze n für Pferde, Ponies 5 1- Firma der Genossens haft zwei Vorstands⸗ haber: Kaufmann Wilhelm Fuld zu Hannor ver. B 5 8 3. Av 1 18 83 R 786 . bopf 4 Becker hier din 1a . 2b 8 V Sgeri amburg. bij EI 3 mit tgli ed re Name schrift hinzufügen. 1 9 armen, den 3. April 1888 Nr. 766. Firma H. . Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Ueber das Vermögen der Gaftwirth Johann 8 5 b thiere, Esel und Fohlen in die in den vorbezeiche⸗ 4 ihre Namensunterschrift hinzufügen Hannover, 3. April 1888. znigliches Amtsgeri verschlossenes Ceuvert enthaltend 1) zwei Etiguetten, Gläubigerversammlung am 28. April 1888, und Klug Wittwe von Mainflingen wurde am Konkurs verfa hren. Verbands⸗Verkehren bestebenden Tarife für die Das Verz zeichniz der Genossenschafter kann jeder⸗ Königliches Amtsgericht. IV b. Kõ 5 — .ghhens un⸗ t, “ allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1888, 4. April 1888 das Konkursverfabren eröffnet. Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des förderung von Eisenbahnfahrzeugen und lees eit keidem untereic neten Gerichte eingesehen werden. 8 b “ Fabrik⸗Nr. 127 und 2128. 3) ein Band mit Zeich⸗ jedesmal Vormittags 11 Uhr, im Hause kursverwalter: Moses Grünbaum in Seligenstadt. abwesenden früheren Grundbesitzers im Karo⸗ Thieren aufgenommen. ützow, 31. März 1888. 8 beebas Berlin. 1861] nung, mit Fabrik⸗Nr. 129, Flä benerzeugniffe, .g-8 Mohren straße Nr. 27 zu Köln, Zimm ner Nr. 5. Offener Arrest mit Anz zeigefrist bis 1. Ma ai 1888 Fenkvog und hiesigen Kommissionärs Jochim Köln, den 4. April 1888. 8 Großb herzogl. Mecklenb. Amts geri 1. 8 2„,4 R bi. N 36 8 In das Musterre gist er des unterz eichneten Gerichts geme [det am 27. März 1888, Vorm. 111 Uhr, Köln, den 28. März 1888. B oa hn 88 Prüfungstermin: Mitt⸗ Möller ist zur Abnabme der Schlußrechnungen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion Q— Muster⸗Register r. ist Vauf 8Eö“ de⸗ Schußfrist 10 Jabre. Keßler Gerichtsschreiber woch, ai 188 Vormittags 9 Uhr beiden Konkursverwalter, Rechtsanwalts und Notars (liuksrheinische). Co 8 1 940 b 8 Nr. 183. aul Bolle in Friedenan bei 8 Mar 1888 zniglichen As richt. VII Der G. 3 EE1“A“ “ . ö 940 Die ausl Mu en unter F Apbildung Frankfurt a. M. 31. März 1888. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Traugott Hansen in Meldorf und Buchhalters — 88 then. EI [940] (Die aus Le “ erden unter Berlin, ein versiege lter Umschlag mit 3 Abbildungen 22 Königliches Anis 1“ Abtheilung IV. — Seligenstadt: Blanckenburg hier, sowie zur Erhebung von Ein⸗ [101828 Fol. 1 des G 8 2 ist bezüglich 1““ “ Wangrckeranien ü eaeh be [816 Fei igen L das Schlu G vBIeSe vis a FKüchen burg [774 Engels, als Leuchter, Halter, Consol⸗Träger u. dgl. — [816] · ch Feick. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Staatsbahnverkehre Hannover⸗ Magdeim der Vors z. eingetragen Aschaffen u [774. g als Leu 18 88 Bekanntma ung. — — Vertheilung zu berü icksichtigenden Forderungen Schluß⸗ und Magdeburg⸗Oldenburg. 9 worden: CgTEöö-2. In das Masteesosge ist eingetrage 2 8 zu ve e Fabrikn ess 24, Naf sce Eihüs. V Musterregister ist eingetragen: bss leber das Vermögen der Galanterie⸗ und [823] 6 3 F termin auf Freitag, den 27 April 1888, Die binsichtlich der Abfertigung von letesn An S g mi April c 8 Kassaschrankfabrikant Josef aier zu nisse utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Marz In das terregiste eingetrag ; 5 9 “ 509 S es mit il er. aus dem vir F Mi Nr. 205 kob brik h Kurz waarenhändlerin elene Auguste Konkursverfahren Vormittags 11 Amtsg (Thieren na von Meßdorf bisher bestin In Stelle des mit dem 1. April ecr. ier Aschaffenburg, ein versiegeltes Pacet mit 3 Zeich⸗ 1888, Vormittags 12 Uhr 50 Minuten. r. 205. Jakob Spear, Fabrikant in Fürth, w 5 8887 Barte -82 . 8 Ee “ Vorstande austretenden Controleurs, Rentier lsch 8 affasc 134. L. Leibholz zu Rixdorf, ein ver⸗ ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern und zwar je
hier, Holz stroße Nr. 3, ist am 31. März 1888, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vom nungen eines feuerfesten Kassaschrankes und 20 Zeich⸗ Nr. L.
selbst, bestimmt. Beschrän kung ist aufgehoben und können vom! Farl Sch 3
b 4 F. arl S r ist f e Zeit vom em Mo S ß Schli sselhalte lt Vormittags t Ubr der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Handel D Werthm V Hambur den 4. April 1888. Mts. ab sowobl ne S 8 auch 2r ulze “ n. ist für die 3⸗ ngen des Schlosses bierzu und der dins zelnen Be⸗ siegelter Umschlag mit dem odell eines Steinnuß⸗ eines von einem Schlüsselhalter, Feen Zeitungshalter — hr, de s eröffnet. Ver⸗ Handelsfrau Dorette Werthmann, geb. Vogel, 8, de . W bl einzelne Stücke als April 1888 bis 1. April 1889 der Rentier standtheile des Letzteren, Muster für plastische Er⸗ Knopfes mit einem mit? Querstrich gehobelten Muster, und einer Wandtasche, Muster für plastische Erzeug⸗
walter der 268⸗ Heur Dullo hier, Alte Gasse 25. zu Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnun Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wagenladungen Vieh nach und von Meßder I Schliep S 3 Erste Gl. sänbigerverf ammlung den 18. April des vüwaller⸗ zur Erhebung von F “ 1 fertigt werden. enn Sültetac. daselbst als solcher gewählt zeugnisse, Fabrik⸗Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Fabriknummer 2868, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ nifse, Schutzfrist 3 Jahre, d Febri mmmen 2811, 2 2 4 8 8-846,— 8 8 1 88 6 F 2 5 „olHo ärz 2 59 „ ang de 9 6 888 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [983] , Magdeburg, den 1. April 1888. Cöthen, den 31. März 1888. meldet 17. März 1888, Nacbne aage 3 ½ Uhr. H 3 “ am 23. März 1888, “ vo⸗ angemeldet den 8. März1 Nach⸗ 1 descneten d “ Zimmer Nr. 18. Anmelde⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ “ Konkursverfahren. F Eisenbahn. Direktion. Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri b Aschaffenburg, “ 1888 . Rütge. heeg 1. 8 Nr. 296. Alois Edelmann Schreib⸗ rist für die ursfo 8 5. Mai s b . b b 8 8 amens der theiligten ungen. 11“ — 7 K. Landgericht. le de Hen. 7 3 8 “ 8 6Fö ö— ü Kon rderungen bis zum 15. Mai fass ung der Gläub iger über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen des mens der betheiligten Verwaltung Schwencke. 8 Unterschrift.) g Königliches Amts Mäch: II. Abtheilung VIII. materialienhändler in Fürth, ein Muster eines
1888. Prüfungstermin 888 7. Juni 1888, Vermögensstücke d Schlußt den 27. April Gerbereib ¹ * üfungster „ Vermögensstücke der Se ußtermin auf en 27. pri Gerbereil esitzers Karl Schramm zu Herborn, — — Etuis in Hausform, herstellbar aus Holz oder 1 2 mmer “ EE vor dem Königlichen “ 823 88 vn ee pe dees Redacteur: Riedel EHenburg. ehenutznochnug⸗ “ [941] Bamberg. 8 [7751 Delmenhorst. [927] Pappendeckel, mit Porzellanfiguren oder Buntdruc⸗ e zeige s zum - t⸗ bte hierselbst bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; eear 3 — das Musterregiste M gister ist heute zu Nr. 1 für d bild versehen, r a Sb Köni 8 Na 4 serdurch aufaehöh EEI1“ erlin: In 1 Nr. 2 In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist heute zu Nr. 1 für die bildern LFeen EEEö““ gsberg, den 31. März 1888. Aschersleben, den 29. März 1888. hierdurch aufgehoben. Berlin unser Firmenregister ist beute unter Nr. 216 Fr. 12 Sontag & Soehne, Porcellanfabrik Füma W. Griese &. Comp. zu Delmenhorst kuͤchse, Cigarrenkasten oder als Casfette für Brief
Königliches Am seli Sekretä 28 ür b Verlag der Expedition (Scholi). die Fi S P vorm. nigliches Amtsgericht. VIIa. Haselich, Sekretär, Herborn, den 28. März 1888. g der Expedition (Sch 2 tma Wilhelm Paul Schultze, J in S.n⸗ Muster einer Kaffeekanne, einer Thee⸗ eingetragen: papier b. Couvert, offen, Muster für plastische Er⸗
Zur Beglanbigung: Konegen, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ²* Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vargs Angust Schütze zu Eilenburg und a “ 8— . “ “] Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße 52 8 8
8