zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 101, Nr. 666. Firma 5. G. Aust in Hamburg, Flaͤchenerzeugniffe, Fabriknummern 2 runden Spitze, Nr. 452 ein Umdrehs eirkel mit runder angemeldet den 14. März 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr. ein b. 66. .2 Packet, angeblich enthaltend 4 Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mä “ Spitze, Blei⸗ und Ziehfeder zum Drehen, Nr. 4 Nr. 207. Anton Dorner, Spielwaaren⸗ für Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, mittags 4 Uhr. eine Zirkelkopfschraube neuer Fagon, Nr. 459 ¾ fabrikant in Fürth, ein Muster eines unausbrech⸗ 3 und 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Köln, den 31. März 1888. Zirkelschlüssel neuer Fagon, Muster für plastif 4 baren Uhrschlüssels für mechanische Laufwerke, offen, 13. März 1888, Nachmittags 2 ½ Uhr. Keßler, Gerichtsschreiber Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, Nr. 667. Firma A. M. J. Rieper & Co. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2. März 1888, Nachmittags 5 ¾ Uhr; 3 Fabriknummer 10, angemeldet den 15. März 1888, in Hamburg, eine Zeichnung eines Musters für — ““ 4) unter Ziffer 701: Fabrikant Johaun Fried⸗ Nachmittags 3 Uhr. KKohlenkasten, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ Köln. 749]1 rich Bachmann in Nürnberg, versiegeltes Packer Nr. 208. Philipp Seidel, Metalldrücker in nisse, Fabriknummer 53, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen: enthaltend das Muster einer plastischen Darstellung Zirndorf, ein Packet mit 6 Mustern von Musik⸗ meldet am 14. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Nr. 373. Kaufmann Lebrecht Henmann zu von Verzierungen auf der Einrahmung von Hand⸗ 8 1 1888 kreiseln, offen, Must er für plastische Erzeugnisse, Hamburg, den 31. März 1888. Köln, 1 Packet enthaltend ein Paar lose Unter⸗ spiegeln. G.⸗Nr. 44, Muster für plastische Erzeu b “ B lin Freitag den 6. April 1’ . . Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 24, 25, 26, 27, Das Landgericht Hamburg. futter für Damenleibchen in Verbindung mit nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5 Mir. 8 10 erlin, v * — — 28, 34, angemeldet den 21. März 1888, Vormittaggs — Schweißblatt, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1888, Vormittags 10 ¼ Uhr; — —— Pfandbrief. 8 Srude . ℳ * 8 Klingenthal. [745] 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 5) unter Ziffer 702: Georges Carette & Co. 3 8 . “ Berline 8 3000 — 15 116,50 G nsche ũ4 [1/4. 10/,3000 — 30 Johann Philipp Kreß, Spiel⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1888. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend die 20 8 Imperials pr. S S — 3000—3 00110,70 ’G 8 E11““ .10 3000 — 30 11u.“ in Fürth, ein Packet mit sechs Nr. 253. Fabritan: Carl August Körner in Köln, den 31. 1888. Zeichnung und Beschreibung einer neuen Nautomatischen Berliner Börse vom 6. April 1888. do. pr. 500 Gramm fein. “ “ — 150 105,60 G Rhein. u. Westfäl. 10 3000 — 30 Mustern von Frdchte hö des aus Weiß⸗ und Gelb⸗ Brunndöbra, 1 Packet, enthaltend einzelne Theile Keßler, Gerichtsschreiber Sparbüchse, G.⸗Nr. 712, Muster für plastische Er⸗ WI „ . do. 8 1 8 3000 — 150⁄100,25 b . “ :10 3000 — 30 blech, sowie aus vernickeltem Bleche in jeder Größe von Verzierungen für Musikinstrumente, nämlich des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilu ig VII. Lugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an Amtlich festgestellte Course. do. 500 Gramm neue —, 2 8e 10000.1501102,10 G Schlesif .4 1/4. 10 3000 — 30 herzustellen, offen Muster für plastische Erzeugnisse, 2 Stück gestanzte Nickelleisten mit festgenieteten — 7. März 1888, FrKaxegltings 5 ½ Uhr; 3 Engl. Ba Fan⸗ pr. 1£. Landschf 5000 — 150 100,10 bz Fabriknummern 230, 231, 232, 233, 234, 235, an⸗ Trompeten und eine Anzahl vers schieden arb ger ge- Köln. [752] 6) unter Ziffer 703: Hugo Kirn & Comp., Umrechnungs⸗ 5 Mark. 1 Gulden TFranz. Bar u n pr. 100 Fres. . 80,65 bz do. 89 99, semeldet den 23. März 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr. lochter, gerippter und glatter durch die sogenannte In das Musterregister ist eingetragen: Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 1 2eer = 8,2 F = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl.. 9* Fürth, den 31. März 1888. Riffelwalze hergestellter Bleche ohne Trompeten, Nr. 376. Firma „Möller & Breitscheid“ in ein Albumbilderbuch in 6 einzelnen Heftchen jortin ne Fn e Währ. = 170 Mark. Rark Banco = 1,50 Mark. do. Seltergulden 100 fl. Kgl. Landgericht, Kammer für versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Köln, 1 Packet, enthalten d. 45 Muster⸗Etiquettes G.⸗Nr. 1000, Muster für Flächenerzeugnisse, Schuß⸗ g = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl... Der Vorsitzende: frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1888, Nach für Schreibstahlfe dern, jeder 2 Art, Flächenerzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am 14. März 188 ⅜ Wechsel. 1 “ 75 bz, ult. Mai 168,5 31 v. Rücker. mittags 46 Uhr, beziehentlich den 20. desselben Fabriknummern 307 bis 351 einschließlich, Schut⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr; 2 Russisch “ couvons.. -, 11eria h 9e— —— Monats, Nachmittags 45 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1888, Vor⸗ 7) unter Ziffer 704: Rall, Huber & Jordan, Amsterdam .. .. 100 fl. Zinsfuß 8 „o, Lomb. 32 u. 4., Pennne v 111AI“ 335—9 5 IH.-Gladbaech. 933] Nr. 254. Harmonikamacher Ernst Rudolf mittags 10 Uhr. Firina in Rürnberg, versiegeltes Packet, enthalten; do. . 1 sl. V 3000—7 In das Musterregister ist eingetragen: Fischer in Untersachsenberg, 1 Packet, enthaltend Köln, den 31. März 1888. 13 Abziehbilde er, G.⸗Nr. 636, 251, 231, 9, 387, 387 Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. Nr. 443. Firma Jos. Michels & Sohn in eine Harmonikaflö te, verbunden mit Mundharmonika, Keßler, Gerichtsschreiber 360, 267, 6, 5, 5029, 5031, 642, ferner 4 Boge. L do. 100 Frcs. M. Gladbach, 1 Packet mit 1 Modell für Mauer⸗ rersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Harlequins, G.⸗Nr. 1— 4, 1 Tit elbla tt zu „Straus Skandinav. 100 Kr. ziegel mit Hohlräumen aus Gyps, ’ oder frist 3 Jahre angemeldet am 6. März 1888, Vor⸗ “ in Bild und Reim“, G.⸗ Nr. 1, ein des gg1. zu em Kopenhagen... 100 Kr. sonstigem Mäterial, versiegelt, Muster für plastische mittags 112 Uhr. Lörrach. [773]] Blüthenzweig mit lustigem Allerlei. G.⸗Nr 1Ur- London ..
Lon
Erzeugnisse, Fabriknummer 3785, Schutzfrist 10 Jahre, Nr. 225 Firma Carl Eßbach in Brunn⸗ Nr. 4360. Mit O.⸗Z. 147 wurde zum Muster⸗ schlag, von der Leipziger Messe, G.⸗Nr. 1. Masm 8
LD.
ngemeldet am 1. März 1888, Nachmitta gs 4 Uhr. döbra, Packet, enthaltend eine Mundharmonika register eingetragen: für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Lissabon u
444. Fabrikant L. Josten in M. “ mit der Aufschrift „The Hofmann Piano Harp“, Firma Köchlin, Baumgartner & Comp. in meldet am 14. März 1888, Vormittags 11 ½ Uhr; do. . 8 1 Packet mit 25 Mustern für Buckskin W. 130/32 c versiegelt, Muf ter für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Lörrach, ein Packet Nr. 158, enthaltend 13 Muster 8) unter Ziffer 705: C. ITh. 1“ Boeor 1. 100 Pes “ Nichemruster Fabciknummern zis frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1888, Nach⸗ für Fläͤchene rzeugnisse auf Wollen⸗ und Baumwollen⸗ Paul Scharrer in Nürnberg, offenes Packet, o. do. 100 Pes
2442, Schutzfrist2 Jahre⸗ angemeldet am 5. März mittags 15 Uhr. stoffen. Nr. St. B. 928, 929, 924, 306, 306 bis, enthaltend 2 Zeichnungen von Biergläsern, welche aus Rah⸗Pork .. .. 1005
Dlerg
22 8
) 3000 — 30 2000 — 200
sch. 2000 — 200 [106,00 G 5000 — 500 100,25 bz G 2000 — 200 106,00 bz G 2000 — 500 100,40 bz B 5000 — 500[90,00 G 5000 — 500 100,00 bz G 3000 — 600,— 3000 — 100—,— 5000 — 500 105,50 G 5000 — 100 101,60 G
15 5 500 — 75 — — 5000 — 500 91,00 bz
5* 82. 9 — 4*
fr 7
4 272
7˙82 342
£ 8. 90 2
SSF
cꝙ8
0 2 80,— 152 rSS
0 8 8 29 8 28 6S;
0‿
5
—,— — — 50 1 8. ν—
02 0oS”Sensn
acehnten
8-8⸗ E
88& 8 8e
—
A -—9’E
2 0*
Fonds und Staats⸗Papiere. 8 3.Tm. tücke zu ℳ 74. 10 5000 — 2001
1 EZII1I1““ 8 5 — —
d dA SIe
C 22 9 2ö—2. 4
g⸗
6 %
101,20 bz G
5000 107, 20 B 5000 — 200 101,90 bz 3000 2— 150 104,00 bz 3000 — 300 102,60 G 3000 — 75 100,30 G
5.11 3000 — 150—,—
7 3000 — 150 9 ¹
“ 104,90 B [100,80 bz G
8 8—8—,—NxN;
8 Sg.
F 82
388 be 3000 — 150 3000 — 150 100, 3000— 1 50 1 3000 — 75 100,80 bz G . Hist? SKr. — 1 G“ bs wba 60 95 5000 — 200 10 945 50 bz 2 VL1b 5000—20 0 300 133 3,90 bz G 3000 — 20 103,30 G Westfälische ... 7 5000 — 100 300 —,— — 920., b na.cge * 9* 2000 — 100 104,00 bz do. 1“ . “ 150 119108 “ W .3 ½ .7 5000 — 200[98,80 b ½8 Meininger 7 fl.⸗L. St 12 23,90 B 1099 —- 00— — do neulndsch1I. 3½ 1/1.7 5000 — 60 98,80 bz G SOldenburg. Looses. 12. 120 s132,00 ¹. 100,40 bz G Rentenbrtefe 3 18” 3000 200 102,25 G Hannoversche .. . 0 3000 — 30 “ versch. 1000 u. 500 —,— Hesjer Raffan, 4.10 3000 — 30 iedrschl.⸗M. Akt. 4 103,00 bz B ve ersch 1000 u. 500 [100,60 bz Kur⸗ u. Ner imã 9 1395 8. 04,50 Ni d Akt 1 V 8 1029056 8 4. 10 30 00—2 200 0(100,50 bz Lauen burger 1 30 9 — 30 1
Stargrd⸗Pos. Akt. 81/1.7 0—3007—-,— Pommersche
S
Ae:
2 82 2 5 — n
v2A89*
22
2000 — 100
3000 — 300
2
15,— GhSSOE’rnSSn ⏑—
8ℳ ½⁶ .„ . 80 &
UUE38EE”2. —— 8—
5
. 2 8 7 5 EE““
SeSEe
2 d n —2 : 090 + 8 8 S —Z— 72 8₰
9 77 9.
8 ☛☛
20 3
82
2271 2 898h 2.
2 S
IIŃͤl
1888, Pormittags 12 Uhr. Nr. 256. Schlosser Eduard Teumer in 936, 931, 514, 513, 932, 990, 991, 512, Schutzfrist dem Henkel einen Glasstollen mit durchgehenden agris 100 Frcs. Nr. 445. Fabrikant L. Josten in M.⸗Glad⸗ Georgenthal, 1 Packet, enthaltend 2 Stück Har⸗ ein Jahr und deponirt am 6. März d. J., Nachm. Loch für das Charnier des Deckels haben, und das do. 100 Frcs.
bach, 1 Packet mit 25 Mustern für Buckskin monikaflöten, halbrund und dreieckig, mit durch⸗ 3 Uhr. Modell des Henkels und des Glasstollen für das ul Budapest..... 100 fl.
W. 130/32 cm breit, versiegelt, Flächenmuster, brochenen Seiten und bunten Unterlagen mit 4 bis Ebenso mit O.⸗Z. 148 von der gleichen Firma, Charnier des Deckels, G.Nr. 2401, Muster Für o. 8 100 fl.
Fabriknummern 2443— 2467, Schutzfrist 2 Jahre, 12 Klappen, aus Nickel, 9c Al;z und Pappen gefertigt, Packet Nr. 159, enthaltend 9 Must⸗ r auf Wollen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, nge⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl.
ngemeldet am 5. März 1888, Vormittags 12 Uhr. versiegelt, Muster für plast 1— Erzeugnisse, Schutz⸗ und Ba aumwollenstoffen, Nr. St. B. 502, 945, 600, meldet am 24. März 1888, Vormittag⸗ 10 Uhr; 100 fl.
Nr. 446. Fabrikant L. Josten in . S. frist 3 Jahre, F am 16. März 1888, 475, 353, 923, 922, 938. 939, Flächenerzeugnisse, 9) unter Ziffer 706: J., A. Wellhoefer, Firma Schweizer. Plätze. 100 Fres.
Packet mit 23 Mustern für Buckskin W. 130/32 Nachmittags %5 Uhr. Schutzfrist ein Jahr und deponirt am 22. März, in Nürnberg, offenes Packet, nd das Muste ml Italien 8 lätze 100 Lire
breit, versiegelt, Flächenmuster, Fab lereh nen. . 8 Nr. 257. E“ Friedrich Robert Nachm 4 Uhr. e de 31. März 1888. Gr. eines Rauchservices aus Kupfer, 4 theilig, mit 0 o. . 100 Lire
bis 2490, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Schlosser in b. Packet, enthaltend eine Bad. Amtsgericht. Stanioldekorationen 1, G.⸗Nr. 800; St. Peters 9 R.
5. März 1888, Vormittags 12 Uhr. sogenannte Melod lette, versiegelt, Muster für unter Ziffer 707: Die Vorige, offenes Packet Nr. 447. Firma Gebr. Schulze 2 Ruscher in plastische . Erzeugnisse e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lüben. 1660] Penthaltend gleichfalls das Muster eines 5 Rauchservicez
M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 24 Druckmustern, am 19. März 1888, Vormittags 112 Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen: aus Messing, 4 theilig, mit Stanioldekorationen,
offen, Flächenmuster, Fabriknummern 183 .. 29, Nr. 258. Firma C. A. Seydel Söhne in Nr. 8. Fabrikbesitzer Angust Raasch G.⸗Nr. 820, und Ban kh ten.
33, 47, 404, 405, 528, 865, 866, 867, 868, 876, Untersachsenberg, 1 Packet, enthaltend eine Mund⸗ Kotzenau, Muster zu einem „Ankoppler“ Nr. 1 — beide Must er für plastische Erzeugnisse, Schutzfrif
877, 949, 597, 601, 815, 780, 781, 812, 841, 981, harmonika mit der Aufschrift „Seydels Glee Club 8. — plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, für beide drei Jahre, nach Anmeldung vom 24.
264, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März Harp“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 25. März 1888, Nachmittags 5 Uhr. 1888, Vormittags 10 ¼ Uhr
1888, Mittags 12 Uhr Fühnzhtnh 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1888, Lüben, den 26. März 1888. 10) unter Ziffer 708: Schuster & Rehlen, Nr. 448. Firma Dörner & Bergmann in Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. Firma in Nürnberg, offenes Packet, Fenthalt en
M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Nr. 25 598 Accordionverfertiger Carl Lonis ““ 4 Pinsel, Nr. 814, 914, Borst⸗ und Dachsrasin⸗
Vigogne und halbwollene Zeuge, versiegelt, Flächen⸗ Glaß in Brunndöbra, 1 Packet, enthaltend Meerane. — [72 pinsel mit elfenbeinartigem Perielengrif in ver⸗
muster, Fabriknummern 30 bis 350, Schutzfrist 1 Accordion, 2⸗reihig, Miniatur, mit großer voll⸗ In das hiesige regi ist eingetrag schiedenartigen Qualitäten und Größen, Nr. 90
3 Jahre, angemeldet am 28. z 18 Vor⸗ ständiger Einrichtung, p ersiegelt, Muster für plastische worden: Borstrasirpinsel mit sogenanntem Meißner Por⸗ 8
mittags 11 Uhr 30 Minuten. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 978. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, zellangriff in verschiedenen Größen, Schutzfrist die Br vos Aires Prov.⸗Anl. Nr. 449. Fabrikant Eduard Schultze Jr. in 20. März 1888, Nachmittags 5 Uhr. 1 Patket mit 39 Muster für Kleiderstoffe, Flächen⸗- Jahre, laut Anmeldung vom 24. März 1888, Vor⸗ ö d. .
M. Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Nr. 260. Firma G. A. Dörfel in Brunn⸗ muster, veersiegelt, Fatriknummern 2992 — 3030, mittags 11 ¼ Uhr; jnesische Staats⸗Anl. Druck⸗ und Farbmuster, offen, Flächenmuster, Fabrik, döbra, 1 Packet, enthaltend 2 Baß⸗Richter⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. März 1888, 11) unter Ziffer 709: Spielwaarenfabrikant Sazn Straats⸗An v. 86
nummern 51/1213, 49 1158, 47/1141, 50/1048, Harmonikas, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Vormittags ½¼11 Uhr. Fritz Staudt in Nüruberg, versiegeltes Packet, Püshe⸗ .
18/1171, 18 1162, 51 1185, 49/1153, 18 1191, zeugnisse, Fabriknummer 3000, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 979. vn C. F. Schmieder & Co. in enthaltend 2 Muster von Kinderspielwaaren, ein
14/1195, 53/1151, 55/1172, 49/1047, 48/1138, angemeldet am 21. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ mechanisches Ball⸗ und Schieß piel und eine Knal—⸗
9/1042, 55 1143, 48/1139, 52/1079, 47/1120, r. 261. Harmonikamacher Paul Fischer in stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern pistole, G.⸗Nr. 3160, Muster für plastische Erzeug⸗ 112. 47/1041, 50/1132, 48/1129, 55/1117, Brunndöbra, 1 Packet, enthaltend 2 Mund⸗ 788 — 837, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am nisse, Schutzkrist drei Jahre, nach Anmeldung von /1098, 47/1164, 47,1162, 48/1071, 48/1076, harmonikas mit Scharnier zum Zusa mmenklappen 12. März 1888, Vormittags 8 9 Uhr. 24. März 1888, Rachmittag, 4 ¼ Uhr;
2/1060, 49/1092, 53/1108, 54/1006, 49/1002, 1 Mundharmonika mit Märchenbuch, 2 Harmonika⸗ Nr. 980. Firma Franz H. Möschler in 12) unter Ziffer 710: J. L .Meyer, Fabrikanm 1000, 50/1024, 50/1016, 48/1014, 50/1008, flöten mit Märchenbüchern, 1 Blas accordion mit Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ in Schweinau, versiegeltes Packet, enthaltend ein 9/1028, 48/1010, 54/1022, 50 1029, 12/489, 2⸗-reihigen Blechklappen und 2 Blasaccordions mit stoffe, versiegelt, Fabriknummern 1385 — 1434, Schutz⸗ Bilder⸗Legespiel, genannt „Reinecke F Fuchs“, G.⸗Nr 8/569, 16 260, 18/543, 16/548, 18/542, 16/567, Glockenspiel an Stelle der Ba ässe, versiegelt, Muster frist 2 Jahre, angemeldet am 12. Mä ir;z 1888, Vor⸗ 5887, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrif
Schutz⸗ rist 3 Jabhre, ang emelde 8 am 28. März 1888, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mittags 111 Uhr. Jahre, angemeldet am 24. März 1888, Nac
Nachmittags 5 Uhr 30 Minute gemeldet am 29. März 1885 Nachmittags 15 Uhr. Nr. 981. Firma Focke & Baum in Meerane, 4 ½ Uhr; —
Nr. 450. Fabetten Evuard Schultze jr. in Klingenthal, am 3. April 1888. 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Fläche⸗ 13) unter Ziffer 711: Hugo Kirn & Comp.,, M. ⸗Gladbach, Packet mit 50. Mustern für Königliches Amtsgericht. mmmuster, versiegelt, Fabrik nummern 993— 10 42, Firma in Nürnberg, offenes Packet, enthaltend Druck⸗ und F offen, Flä “ Fabrik⸗ Dr. Steinmetz. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. März 1888, 1) Bilderbuch mit Titelblatt „Kurz u Lang⸗ mi nummern 14 1037, 47 11367 3/1212, 52/1159, ö““ Vormittas 1¼12 Uhr. 6 beweglichen Bildern mit Text, für Flächenerzeug⸗ “ 300 ℳ 51/1157, 59/1077, 51/1055, 48 1184, 49,1169, Köln. [750] Nr. 982. Firma F. W. Dittrich in Meeraue, nisse, Nr. 202, “ 1800. 900. 300 ℳ [96,40 B 0—300 55/1039, 18/1187, 52/1133, 50/1044, 55/1134, In das Musterregister ist eingetragen: 2 Packete mit 50 bezw. 45 Mustern für Kleiderstoffe, 2) Bilderbuch mit Titelblatt Lissab. 86 . 2000 — 400 ℳ 8 4 5 150 u. 100 Rbl.
14 1073, 49,1057, 53,1097, 50 1004, Nr. 374. Kaufmann Ferdinand Beruhard Fläch enmuster, versiegelt, Fabrikn uunnnern 101 — 150, mit 6 beweglichen Bildern mi t Text, Nr. 201. Luxemb. Staats⸗An 10 w1000 — 100 ℳ 8” —1.7 100 Rb
8 — — ,◻ 2 8 b̊99 2 7 5224 8 üh 9,— 2 22„
12
159,40 bz
7
168,10 bz
SS8S 8 8*
I g2
629n—,N—
2
⸗ ‿ ₰— 2
2₰
EGSSSrwrnSSgSnne
2—8 — 0̃otoS lr*” 11411uu·““
285
◻ —
2˙00‿ — 3
—◻
( 288 8* ꝗ9
22 88 ◻
0,—
g 2 725 röv. ⸗ 1/6 121 100 u. 50 £ [93 93 0 G urt. ib Icks⸗RM zie lkt. 1/3. 500 Frs. n 88 “ bbSei veh⸗ 1 Bareg., bge2n rracs. panlt Apr 8650: 1000 — 105 Pes. [91,00 B . . 87n ö 88 “ — Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 2000 ℳ 93,50B “ „ Stüͤcke zu h 400 ℳ 3270 B e“ “ 5000 — 500 ℳ 91,10 bz G 00 ℳ . 100,50 E E1“ 1101 5⸗22 1500 — 300 ℳ 500 ℳ 91,50 bz es Se. s g⸗ 1000 ℳ 112,10 bz 3000—3 öö“ 5000 — 200 Kr. 97,40 bz W“ ℳ. 1000 — 20 £ 80,20 B 1500 ü. 300 ℳ 1 kle ine 80,10280480,10b; 5000 — 500 ℳ o/. pr. ult April 50,10à80à80. 4 298 5- 300 ℳ 100 u. 20 £ 103,10 bz G “ 4 8 5 10 .— 8 1500 — 150 4* ℳ pr. ult. Apr il “ 10 lꝙ, = 30 ℳ 149, 508. 3000 — 300 ℳ 2 4050 — 405 ℳ 100,258 68 G “ Berl.⸗Ptd Madb. i 8 68 12000 — 100 fl. [99. 8 3.12 1000 u. 100 Rbl. P. ß—, 8 5
g 2 000 — 600 ℳ mn SEI RK hn 2 Berlin⸗Sl eöö 5900 Sjshrchee gh
250 Lir .7 1000 u. 100 Rbl. P. 551,40 bz 1. Rran weigische. 3000 — 300 ℳ
Z Lire Mpr 51, 30 a, 9 8 7 8 500 ℳ
500 Lire 3 Se* 1 en goer A Braun I““ 20000. 190 Frs. 94,90 z I⸗. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. [51,10à: 20 bz Bresl. 3000 — 300 ℳ 000—1 Frs. 94,90 bz D —. 8 b. 8 8 18 0,8 4* — 8
2b . P 2 — fIr 9 à5 9 bz
1““ er2eeU, 172 2500 Frs. 82,40 b;
3000 — 300 ℳ 8v. 1000 — 300 ℳ
klein 4 15. 500 Frs. 82,50 b; G b
1. Schatz⸗O bl. 4 500 — 100 Rbl. S. 83,50 bz G
0 8.2 8 Lei.⸗)
18 72
8,30 à, 40 z] 7800 6 Sn 7,808 70à,80 b; 900 — 50 91,60 bz G 100 u. 50 £ 91,50 bz G fehlen 91, 40 b 3 B
10000 — 100 Rbl. 113,60 G Berlin⸗Anhalt v.18⸗
do. Iat. C
ES 2
— — — —
gisch⸗Märk. III. A. B.; do. III. C VII. IIII 82‧4
8 8 8888
-——2 I2EES
t
+2—+—
Sn 8 Q n 5,—6, — 55555 N
—
— b0,— EgUU X
8, — 9 — 2
8 2 S —
dman
53 7 gpptische Anleih
eEg-m 8
5722702 5 α☛α— — —-— --sdAhdede
rr r 3 8
25
— — — — — —
8
ESgES —
— —
55558
1u“*“ MI. .. Görl. Lit. B. 1000 — 125 Rbl. 8925 b,G Berl. Hambg
2 952252 88
75
kl eine 8
72
2 83
8 2 ₰ CÚG ùXREX
S8SS
3,25
2
—,— —O —8 —²,—8,— —8— —2 — — — ⁸ —8
—,—O+ —— - d — — ; aene.
-gnnngnnnnenhnhnenehnehenenehenenen
do. d d d d n d d
— 2 845
4 —
—*08 —
88ä88111
82 8 2
2 2 c82
298 100001 ——1
5 —
72
L⸗
S
— 2ö II“
2
—, 78 2
22 : —2 S *
1 3 Ag 94,40 à, 50 bz
1163 5 2 9 —2 S — —
72 S
.
₰+ Schn v „ Schnurr⸗ S chnurr“
—
—]
3000 — 300 ℳ 290 29 3000 — 300 ℳ 12/490, 12,491, 12/554, 18,552 12,562, Bartmann in Köln, 1 versiegeltes Packet, ent⸗ bezw. 151— — 195, Schutzfrist 1 J ngemeldet am 3) Bilderbuch mit Titelblatt „Bilderalphabet⸗ New⸗Yorker S Stadt⸗Anl. 6 1 1000 u. 500 5 G. 3,102 Arxl. v. 18612 14 109 Rbl. — 4 Ggs 1 899, 1 394 16 329 19 5,522- kaltend 6 Musterzeichnungen zu Portière n und Decken, 13. März 1888, Nachmittags — Uhr. mit 11 beweglichen Bildern mit Text, Nr. 200, 8 5. 1000 u. 500 P. [108,20 bzs . Ze. Stieal 10 1000 u. 500 Rbl. 3000 — 500 ℳ 100,75 B 12 e 18 529 12 531, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern Corneille Nr. 137, Nr. 983. Firma C. F. Hübner in Meerane, 4) Hirnsrch mit 2 telblatt . schwarzes Allerlei“ orwegische Anl. 5/3.L 20400 — 204 ℳ 28 1 — 500 Rbl. S. 500 u. 300 ℳ “ 2,551, 16/581, 16/580, 16/5: 6 508, Ariadne Nr. 138, Niagora Nr. 140, Pearl Nr. 141, 1 Packet mit 25 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ mit 6 beweglichen Bildern mit Tert, Nr. 203, 8 “ vrhes 1 “ 5503, Arigona Nr. 139, Suleika Nr. 142, Schutzfrist muster, versiegelt, Fabriknummern 930 — 954, Schutz.. 5) Bilderbuch mit Vhert an „Neues aus Kamerun do. Hvppb 13 ⅛ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ 1000 u. 100 Rbl. 81,70 00 400 ℳ 68,10 G
—-qAES
—
—
8 önöngnghnehnhrS
bb“
8
5
— — —
2
222
t
— — —- —- —O- —- — — —
— — +- —- —D +- O+-89 9 —
— ꝝ 3 mavms- — —,— — ““ —8—hO “ 8,gS
ꝙ
—
—
8 9 129 —
uü’ 9ο 0— 22
Sege. “
—2
Aö 8 „2„— 8 g —JöO—*Q eg Erhc ehen 1 —+
S SSS
2
INVB 2 2
2 3 2G AŔ R ] 2
——II—
3. 7 22 0
— ‿
&G
IUUXgUUCgUEgU
26
d⸗ nte
8 2 E 126——
-11=ör=u1O S;,
22 0,—
gsxvocʒ xʒʒFwEFEFen ““ nan. 9] Hbe
&Æ 2 8I
—,—
anische Schuld. „„,, 24000 — 1000 Pes. do v. ult. Apr. 8 9 5 v.84/85 41 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 103,30 G kl. f. tcckhlm.; bbr n.1g86 8 1/5. 11 2000 — 200 Kr. 100,80 B v. 1887 3. 9 2000 — 200 Kr. [100,80 B dt⸗Anleihe. 8000 — 400 Kr. [101,90 G klei 800 u. 400 Kr. [101,20 G 8000 — 400 Kr. 101,90 G 800 u. 400 Kr. 101,90 G 9000 — 900 Kr. [94,50 B ih 90 — 20 £ s14,10 G Loose vdilg. 88 18 .S 400 Frs. 133,00 bz G
8
α ☛ 8 83 88S
G
0.
8 92 O;q,; & öSr=n
— 2—
b0 0
8S8SS’S 79,—
05Sn⸗ S⸗’”
2
— t2
-nöngnngnnen
1 8 —
—
—62ö8ö2ͤgN
üänSAnnEASESINSISSsS!
00— 2
SAAwUgEUIL2
w 8 ₰ SSSS888 8; 8
8—2
2 oorsgggegmn.
—
—
27
☛ 88 —
do. p. ult. Ap ee S Rheinife Goldrente gar... 1. 1/1. 10 9000— 100 sl 78, 9 Em, v. 58 u. 80
o. p. ult. Apr. 4 77710à,20 bz 8 Go 1/1. 1000 u. 200 fl. G. 101,00 bz G Senee. 8 Papierrent.e .. 5 1/6.12 1000 100 fr. 8 8683 Fhüringer VI. Serie Loose⸗ 82 50 † 73 Jerrabahn I. Em. St.⸗Eisenb.⸗Anl.⸗ 1 2400 — 120 fl. 100 798 G Lrra
2 ,——
—₰ —2 2
Æx o&lÆU8DUGUXXS Z1
—
EEEEEEE.““] = eebeen; 1
0,—
aüÜüü
SSteotors
2
1
8 8 ꝙS8
—ò
5 9veS’.
92 —9,q— — — — — —
5D8P588P5PESBSBPN
2
œ O0 00
Schutzfrist 3 Johre, angem eldet am 3 Jabre, angemeldet am 20. März 1888, Vormit⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 24. März 1888, Vor⸗ mit 6 beweglichen Bildern mit Text, Nr. 204¼, Oesterr. Gold⸗Rente... .10 1000 u. 200 fl. G 3000 — 300 ℳ —.,— 2ec5 rz 1888, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. 8. 10 ¼ Uhr. nittags ½11 Uhr. Ziffer 2—5 Muster für sche Erzeugnisse, für do. do. 1 200 fl. G. 12 1000. 500. 100 Rbl. 52,00 bz Nr. 451. Firma Hermann Schött in Rheydt, Köln, den 31. März 18 3 8 “ 8 3000 — 300 ℳ 108,40 8zB 00 105,00 B 1 Packet mit 40 Mustern für Cigarrenkistchen⸗Ausstat⸗ Keßler, Ge richtssch hreiher Königliches EGe meldung vom 26. Mär 5 18ss, Vormittags 11 ¼ Uhr. do. Papier⸗Rente 4 ⅛ 1/2. 8. 1000 u. 100 fl. . Z 3000 — 300 ℳ 103,00 B tungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 12189a, des Königlichen Amt tsgerichts. Abtheilung VII. 8 Neumerkel 14) unter Ziffer 712: Franz Wirnitzer, Etuis⸗ do. do. . 4 1/5. 1000 u. 100 fl. 300 ℳ 106,40 bz B do. 2 9 2* 72 4 E. E 00 3 2 3 S— 8½ 529 82 pri 2 —₰ 5 5000 — 500 ℳ 600 6. 100,90 bz 6436 F, 6440 F, 6455 F, 6466 F, 6467 F, 6493 F, Köln. 8 1751] Meissen. [931] haltend das Muster eines Etuis für Tigar⸗ renspitzer, do. do 5 1/3. 9 1000 u. 100 fl. 74,752 5 1000 u. 500 ℳ 101,00 bz G 6494 F, 6578 F, 6619 F, 6656 F, 6657 5 — 6667 F, In das Must C1A1A“”“ 1 pr. ult. Ap “ 3000 — 300 ℳ 8 E1111“*“ Nr. 375. 8 8. . Prege 2 Schroeder“ ist Lingetragen; frist drei Jahre, angemeldet am 29. März 1885 do. Silber⸗Rente 4 1/1.7 1000 u. 100 fl. [64,40 b1 B 4500 — 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ —.,— 6683 F, 6684 F, 6711 F, 6712 F, 6719 P, 6720 F, 22 „J. ⸗ Nr. 53. Firma Th. Herrmann in Meißen, Vormittags 10 Uhr. do. do. kleine 41 8 100 89e 300 ℳ 100,40 G Bettdecke ein versiegeltes Packet mit drei Mustern für Hand⸗ Nürnberg, am 3. April 1888. d. do. .10 1000 u. 100 fl. [64,50 bz E 600 u. 300 ℳ Vermüttags 1. 11 Uhr 30 Minuten. Bettdecke aus Baumwollstoff plastisches Erzeugniß, b 1 19, 44, plastische Er⸗ Kgl. L Landgerich⸗ Kemmer für Handels zsachen. 88 . 100 fl. 65,25 b; 3000 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 100,40 G ’ ) 88 3. Marz 1888 8 F11“ 1 L. S8. 8 D, La ndg 918 2 vose v. 1854.. ’. IE11“ 9 . 8 — 90 ℳ 80 b 8 5 1 000 — 200 ℳ “ stattungen, offen, Flächenmust uster, Fabriknummern Köln, emegshfRerte age eehreiben e 54. 8893 Karl Emil Julins 3 do. 58 — p. S 100 fl. J00 fl. [110,70 bz G b. Na v ult. dür.. 8 nij⸗Grfursj G. 300 ℳ 109,10 G 67 . 726 8 20 938 8 1 8 5 G vers ege 8 „ 9 8 94 5 ( 0 0. 500. 100 fl. 110,7 1S 5 1/ 11 98 90 — 86723 F — 6726 F, 6733 — 6741F, 92 5u0 938 H, 944 H, des iglichen Amtsgerichts. Aützelnn II Gerstenberger in Kölln b. M., ein versiegeltes Pulsnitz. do. 1860er Loose 5. .11] 1000. 5 1 — 3000 —300 ℳ 100,60G 5 8 22 : . 7 2 2122 — 9 57 . 8 26— 7 . 3000 — 3 G “ det am 29. März 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Min. t. znummern 2907, 2908, 2909, 2910, 2911, 5 s. in Pulsnig, do. 1864. Stck 100 u. 50 fl. 264 . . 8 9* 1. Em 3000 — 300 ℳ M.⸗Gladbach. Königl. Amtsgericht, Abthlg. II. Köln. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 1 Packet, ver ten nd 1 Muster für Hosen⸗ Bode Pf br. 4 75.11 20000 — 200 ℳ 101,60 G 1 8 2,60 G “ 1 1 1 ö 8 3000 — 300 ℳ 102,60 G Hamburg. 193 Nr. 372. Architekt Peter Joseph Becker in ßen, am 31. März 1888. Schutzfrist 3 Ja dhe. emeldet am 24. März do. kleine G 7 100 fl. . 3 28 28. * 3000 — 300 ℳ 102,60 b; G In da 8 Musterreg ister ist eingetragen: Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend eine Muster⸗ önigliches Amtsgericht. Vormittags ½12 1 8 Pfandbriefe.. .7 3000 — 100 Rbl. P. Faren. Zesn “ Bindekette . immer 1 L 8 Rbl. S 5000 — 300 ℳ 104,00 G in Hamburg, ein offenes Packet, enthaltend ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1888,., 1“ Das Königliche Amtsgericht. Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 4080 — 408 ℳ 3000 — 300 ℳ s102,60 bz G Muster eines verstellbaren Briefwagenfußes, Muster Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. We Dr. Hempel. 8 8 do. do. pr. ult. -100Oer f. 150 Oer 8 für b 3000 — 300 ℳ frist 3 Jahre angemeldet am 6. März 1888, Nnc. 8 Keßler, Gerichtsschreiber 1) unter Ziffer 698: Spielwaarenfabrikant Schneeberg. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire e.z. 300 u. 150 ℳ mittags 2 ¾ Uhr. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Max Dannhorn in Nürnberg, offenes Packet In das Musterreg ister ist eingetragen do. II., III., IV. Em. 4 500 Lire 9 ,90 bz ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 2 Zeich Köln. 8 [746] 72 und 82, Muster für plastische Erzeugnisse, her⸗ ein unversiegeltes Packet, enthaltend einen an der do. do. mittel 8 2500 u. 1250 Frs. 195 10 5. 5000 — 500 ℳ nungen von Stiefelettenanziehern, Muster für plastische In 298,. ist eingetragen: zustellen in verschiedenen Größen, Schußzfrist drei Eingußoffnung einer Oelkanne angebrachten, durch 8 do. kleine 8 500 u. 250 Frs. . 1 —,— Erzeugnisse, Fabriknummern 6 und 7, Schutzfrist Nr. 377. Firma „Kölnische Weingesellschaft es angemeldet am 2. März 1 888, Na achmittags einen Druck von selbst sich schließenden Verschluß, do. Staats⸗Obligat. 6 1 104 90 bz 600 u. 300 ℳ 102,60 G 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1888, Nachmit⸗ E. Neuß & Cie“ in Köln, versiegeltes Packet, ent⸗ 4 ¾ Uhr; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, do. do. kleine . Söö. 100 805; 600 ℳ 102,60 G 000 100,8 Nr. 664. Firma New⸗York Hamburger Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 80 und 81, Schutz⸗ waarenfabrikanti in Nürnberg, versiegeltes Packet, Der Verschluß als solcher wird Keschütt. 1 do. mittei 5 90 101,90 bz 1000 u. 500 ℳ Gummi⸗Waaren Compagnie in Hamburg, ein frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1888, Nach⸗ enthaltend das Muster eines Vog elbauers, G.⸗Nr. Schneeberg, am 31. März 1888. 8 3 do. kleine 1 E ℳ 91 90 bz 3000 — 300 ℳ 5000 — — 921,2 von Staubkämmen, Muster für plastische Erzeugnisse, Köln, den 31. März 1888. drei Jahre, angemeldet am 3. März 1888, Nach⸗ (Unterschrift.) do. kleine 11 *£ 500 — 50 ℳ Fabriknummern 158 und 159, Schutzfrist 3 Jahre, Keßler, Gerichtsschreiber mittags 3 Uhr; Russ. „Engl. Anl. v. 1822 2 1500— 200 ℳ Nr. 665. Firma Ph. J. Maul in Hamburg, — Co. dahier, versiegeltes Packet, enthaltend neun 1 ;0; do. do . 18625 do kleine? 120 fl. 100,75 G eeh berdb. Ge Pr 3000 — 300 ℳ 101,80 ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster Köln. [747] Muster, nämlich Nr. 450 ein Patentzirkel mit run⸗ Redacteur: Riedel. do. do. d. leine⸗ I 1289ℳ. 88 2 Tems⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. 98 ebra⸗ bhe 1— 1 N ;4; * 1 8 8 8 9 75 B Keg B de 500 — 100 Thlrn. 85,60 6;½ G Briefwagen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 371. Firma „Franz Coblenzer“ in Svpitzen, Nr. 454 ein Stockzirkel mit runden Spitzen, Verlag 88 Erpedition (Scholz). do. do. kleine 5 9001150 H91,50 b; 199 1 öö Dur 100 Fhlr. 85,10 bz nummern 14 und 15, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Köln, ein Umschlag, enthaltend 2 Etiquetten in Nr. 456 eine Stockzirkelziehfeder, Nr. 457 ein Stock⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. 1000—5 91“ 10000 — 100 fl. ees s 87 2 00 u.: S 2 brag Gold⸗O Oolh 0 ℳ 106,00 bz do. 7 100 u. 50 92,40a, 50 b Wiener Communal⸗ Anl.? 27 1000 u. 200 fl. S. 106,25 G Dur⸗ 1 Goll do. 1
este 2 4 8 3000 — 300 ℳ 103,10 5b Bkl 888. 8 Meerane, am 3. April 1888. sämmtliche Muster Schutzfrist drei Jahre, nach An⸗ do. do. pr. ult. April ; b Magdb Leip: Lir t. 3 30 8 1500 ℳ 106,40 b B Mag bb.Leipzig 1 r — . tern 1218. b 600 ℳ 93,00 B 12192a, 12194a, 12204a, 12205a, 4193F, 4201F, 11“ macher in Nürnberg, versiegeltes Packet, ert⸗ do. do. pr. ult. April . 3 8 1 b — 3000 — 300 ℳ In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts G.⸗Nr. 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ do. do. pr. ult. April 3 600 ℳ 100,75 bz G zu Kö 2 9 o. 1500 ℳ Schanfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1888, zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend eine 1r 2* 100,40 G 2 . 90 tz 7 40 1 — ,8 1 a 3 Fabriknummer 100, Schu frist 3 Fabtr⸗ KH 100 ℳ 1 104,00 bz G Packet mit 19 Mustern für Cigarrenkistchen⸗Aus⸗ 95,25 b; 8 v 3 3 932 400 ℳ 3000 — 300 ℳ 102,60 G 947 H, 950 H, 953 H, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 5 Packet mit fünf Mustern für Kisten⸗Oeffner, Ge⸗ 8 Mu eingetragen: 9ö. S5 pr. ult, April Angen 8 Lit. D.. 3 7 ] F 3000 — 300 ℳ 102,60 G v In das Musterregister ist eingetragen: meldet am 27. März 1888, Nachmittags ¾¼41 Uhr. trägergurt, Fa 995, Fläche nerzeugnif se, Mril. ibe 7 1000 — 100 fl. P. 86,90 bz E 5 Lit. G.. . . 1 28 3000 — 300 ℳ ] Nr. 662. Firma Viassen büen derunchhorf Bindekette, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1, Pinther. Pulsnitz, am 31. März 1888. 8 Läauid.⸗Pfdbr. 1 3.12 1000 — 100 Rbl. 8 †. 3000 — 300 ℳ für plastische S nisse, Fabriknummer 3, Schutz⸗ Köln, den 31. März 1888. Im üüsterregite ist eingetragen: 8 “ 88 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl 2 100 Thlr. = 150 fl. S. 8 1 Eb 1500 — 300 ℳ Nr. 663. Firma Carl Marxjjr. in Hamburg, G mit zwei Mustern von Mag zia⸗App varaten, G.⸗Nr. Nr. 51. Firma F. W. Kutzscher in Aue, Rumän. St.⸗Anl., große 8 25000 u. 12500 Frs. —, 72 600 ℳ 1 4000 u. 400 ℳ 104,75 bz 800 ℳ tags 2 ¼ Uhr. haltend 2 Muster für Weinfluschen, Etiquettes, 2) unter Ziffer 699: Georg Fischer, Spiel⸗ angemeldet am 27. März 1888, ½4 Uhr Nachmittage do. do. fund.⸗ 8000 ℳ 101,40 bz 600 ℳ 102,60 G 2000 ℳ versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 2 Muster mittags 5 Uhr 45 Minuten. 88/88, Muster für plastische Ehzeugnife Schuß zfrist Königlich Sächsisches Amtsgericht. “ . do. amort. 1000 u. 400 ℳ (92,30 k 3000 — 300 ℳ U. 0 angemeldet am 10. März 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 3) unter Ziffer 700: Carl Eckert Sohn & do. do. v. 1859 1000⸗50 £ S⸗ 77 Wer. g8 6 do ge “ 85 ra bl. 1000 u. 500 ℳ Srer, einer Bekefcsge. und 1 Muster eines Spiegels zu In das Musterregister ist eingetragen: den Spitzen, Nr. 453 ein Handzirkel mit runden erlin: do. cons. Anl. v. 18705 100 n. 50 * 97,10G do. kleins? 100 fl. 75,70 G der . erei 91,50 bz — vPeendcdite 42 1/4. 5 o. 1500 u. 300 ℳ 106,50 B meldet am 10. März 1888, Mittags 12 Uhr. Buntdruck, bestimmt auf Kistchen für Lakritzköpfe; zirkelbleirohr, Nr. 455 ein Nadelfußzirkel mit einer Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. do. 1/3.1 E“ 91,504,60b do. do. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 10000 — 100 fl. 8
&0G 22 ◻
300 ℳ 99,25 bz