1888 / 92 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 20] Konkursverfahren. 1 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗] [1206] 1

Mai 1888. Prüfungstermin am 18. Mai 3 ngv⸗e⸗ 8 „Vormittags 10 Uhr. N. 1/88. Ueber den Nachlaß des am 14. November 1887 1888, Vormi ittags 10 lühr, r

rnen- pargeia⸗ rBeneres. Sentenserre Fritch, seg. Fan rzgerae deebi de isen Stüact. ., eenntonkursverfahren. ¹G zum D ul Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre⸗

gleichstermin auf Mittwoch, 8 18. April Nachstehender Beschluß:

Abtheilung 3. mittags 5 Uhr, das Konkursverf ahren veröffnet. Der Gummersbach, den 29. März 1888. vormaligen Mühlenbesitzers Oscar Abich

in ““ Voigt 8 Hohegeiß wird Dreßler, in der Füüechg bei Neustadt (Orla) 88 li he d, 5 A

üeehesrag eh S2. zum Konkursrerwalter ernannt. Konkursforderunge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirz 9 8 b

ursv erfahren ind bis zum 28. April d. J. bei dem Gerichte an⸗ 1A4A*“ hierdurch aufg g . 82 Sonna 8 88s . prie 8 zumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [1182 K k b fahr Neustadt (S

S rungen ist Termin auf den 7. Mai d. Is., Vor⸗ don ursverfahren. Das Großher;z

mnsttags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen de anberaumt. Mühlenbesitzers bS. Rittershausen wird hierdurch ö Her; gliches An Walkenried. born wird nach lgter Abhaltung des luß⸗ Neustadt (O

te ermins ræ⸗Srr 4 * b⸗ 8 p s bieren. 8 L—

1

Pfandbriefe.

erliner Derliner

.—

3 99n38765 5 02 12

ES

*1

4—

88

;

8 Gramt m. ne Bonknoten pr. 1 £.

Iealnlenmnblen

ernannt 8 2 ( Richt; 8 85 . Br⸗ Ier g 8 7 as 4. p v S ,4 F 68 Herborn, 1 März 1888. 1“ 0 Franc o Mark. 1 Sulden Franz. Wnoten .100 F Frcs.

v,F

18

14. CI.

2 ( (9 C ga=f- 4 SI

.,

[GG

& .—2

——-—

EgE

*

v8 8 11 9

8

Amt bei G Abth in 8 8 . x. Oosterr 9 FMvü

ützer die [1007] 8 1 1017 ur. 8 1 Bekanntmachung. Konkursverfahren. der 8. Ueber das Vermögen des eh Thomas In dem Kornkursverfahren über den Nachlaß des Dienstag, ank in Würzburg wurde am 3. April 1888, verstorbenen Kanfmanns Herrmann Liedl in 2. e E . 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗, Warmbrunn N. 5 487 ist zur Becglveburg.

meldeten Fo ngen auf walter: K. Gerichtsvollzieber Schlußrechm̃ es Verwalters und

and 2 1 ngen 7* orderun en auf und Mittwoch, den 16. Mai 1888, W 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Js. E sse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Prufungste m Freitag, as etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Vormittags 9 Uh den Gemeinschul dner zu verabfolgen o Würz zburg, am rpflichtung auferlegt, von Gerichtsschreiberei bren den Forderungen, für welche (L.

gesonderte Befriedigung in An⸗ 1 urch aufgehok 8 6 en 3. April 1888.

Konkursverwalter bis zum [1014] ichtsschreiber des Köni be nigliches Amte

zu machen. N ; Ueber das Vermögen d Steige

Amtsgericht zu Klebe. Albert Perge ir Zitan wüüd beate 88, onkursver fchteh.

Vormittags 10 Uhr S Ko 81 1 er 5 Konkursverfahren über d N 541 1 2 8 1 7 uEEEIIN en kachlaß 12s Konkursverfahren. 8

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers und Viehhändlers Otto Richard Bäß in Plauen, wird heute, ar 1888, Mittags 12 Uh . Feran Sen Konkur rsven Rechts⸗ ei Seeranshuf n intretens Arrest und w“ April 1888 81 2 ens iung 98 1 81: Meyer z, Ge . [12021 2 süe Blich. 1. ses bis zum M ““ . 1 8 8 I1 3 1 . Konkursverfahren. Anme 2 2 5000 8 . ige 1. - 2 nAh einschließlich. Erste Glänbiger rversa mg am 12 Uhr, E“ OhI““ 8 Konkursverfahren über das 19. April 81 Nachmittags 4 Uhr. 8 Das Konkurs . wirths Ahgerest Petersen is Ekensan Geld⸗Sorten und Banknoten. 88938 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermr Stück

Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1888 jches 2 Ht ; Adam Effel i es wi - 1 8. Nachmittags 4 Uhr. 8 zisold. segen Mangels an Masse feiters wi ö“ Secrvereim Stüdk. 20, 32B Westvreuß. P Plauen, den 5. April 1888. zeröffentlicht: Act. Junge, G den 29 Ma 1 - Kzniali

üeeeeemeeee

5bee

8 S.

2. . Apri 169à166 ,75 bz, 5 8 2 „—- —2

2 Zelleouvons⸗

8

2 8 4

nnoten

2 . 5 8 3'˙ 2 ρ 7 —., 9

12

8

—08

8

8 8

0

EE Amsů rdam.

zbank: Dsbant:

8₰ 5

227 . 2 . S7,8 50 S— SS 21. 4 9*

έ½

—1 2; 09 9. 0

2

„Land.⸗Kr.

rv &e 2

8

A :

Fonds und

2 2 EEEEE1“ 92 2 ofgagogggggggomnnenn, 2

C

Oer 8 0

„—₰☚28

—q— —1=q1=

e

α2

5 5 S

-- 412

1 —2 2 1 2 81 6 Dc 5 —8 SreDorn

ö

c.v 44——

41. 8 8

8

2. n

4 * 8

75ö,505ö—ö—ö- —½

56gö’g” 8

.ꝙ . *

2 2 *

2ꝙ

0

8

22— * —2 —8

22289

.—ö,FöNB.

2 8

6

nns Heinrich Emil Adolf Bohndor Geyer 4 Bohndorf in

„895

4

99

7129 6 81 3αᷣ8

382Zg,Sg

Z —.

er9

02

208

4

2 —. —2

& 2.5 5.

7.

092

2

G S.) ℛ29 S.) Dau

2 2

8‿ ,Sv 88,—80

300

2 22 böremmbihen¶n

2b

83

8 8 1—1ö21ö—ö—1öö-11-1ö-1bbönbönönönönnhönönönngnnönhnnehnöen

2

₰— ,.N 7 0C

Recstsanwalt Warten ger in rird zum verstorbenen Kaufmanns Johann Friedrich Der Konkurs srerwalter nf 8 derungen sind Wettermann zu Belfort wird na Ab⸗

1

Sw S7. 2 Sw. lst. L. Kr.

2 88

2 88Z188Z8I1

82 8*

baltung des Schlußtermins kie

. 19 geho

—. —9

ist durch Schlusv t .

asgeeh 1n!

2vy89

—A1

2, 1

103,00 b 103, 80 *; 1— 102,50 bz G Wstpr.rittrsch. I. B 31

10 8—8 WBsWMPr. ritttsch.

A

12-1-8181

140,20 bz G 23, 00 bz 132,00 bz

A0

- 11=10

neeͤCNCͤCͤͤͤͤͤͤͤͤ14242““

—,—— O OD— —- —————————AAqö— —ℳ Ndö

—2G

8G8 3 5

7

2 ——

p

ene Eis enbahnen.

über L 20

102,90 b

—2

8

8 —8 2

95

Nh 3 Neumärk.

ee 2

L burger 2 2

Pommersch

2

bꝓE g= 8* ESEEn

Amtsg⸗ Conigliches 2 Sge brheilung. b

86 75

5,75 bz

Stüͤcke zu

spe 25 2 1 3 AMusikers Fohann Heinrich 234. is Großh. Amtsgericht Kenzingen 3 ce Geld⸗ * 1000— 100 5 durch ermögen des Pflästerers 1 utsch hen ““ enbahgen 4 1n II“ Oberhaufen ist durch 3 Buenos Aires Prov.⸗Ank.:

28 . U

2

enbahn⸗Prioritäts

89

leber das Vermögen der Frau Bertha Töppen, geb. Kästner, zu Kleintabarz, als Inhaberin der on dortigen Firma B. Kästner (Zuckerwaaren⸗ he esshen Za und Lebkuchen⸗Fabrik) hat das hiesige Herzogliche Apri Amtsgericht, Abth. III, am ärz 1888, Mittags b Sts eibe tede. 8

2 721

do. 16

88 VII. VIII. IX.

r2 2

882

2

22

2

do

6 S 2, 2 8 9 8. 12 Uhr, das Konku eröffnet. Verwalter:

Frufenenmn Kämpf zu Friedrich 81 a. [1209]

rrest (nach §. 108 der K. 2 mit Anzeigefrist bis

um 20. April 1888. Anme zum 20. April Das sverf 8 ögen

1888. Die erste Gläubigerv mlung und all- Kaufmanns Paul Woldemar In dem Fereinebessea⸗ über das 1 408,60 bz

gemeiner Prüfungstermin fir 27. April Döbeln wird nach erfolgter Abhaltur 3 Schluß⸗ des Schuhmachermeisters Paul Leidin e 8 8 b 5 [74. 1000 20 £ 103. 106

1888, Vormittags 10 termins hierdurch gel 1 selbst ist für die Zeit der Abr des vsasee 8 . leine! .10 100 u. 20 £ 03,20 bz vv 11““ lters 1 Ha⸗ Döbeln, d en 4. 888 heee zur m. ilit 2 ebung eingezogenen K SS 8 büge; eg. 8bS8 April

Iö. 1

. 7

—-

22☛α ——87582

822 1

Hgss

S S S S S S SS'SG

EEEE81E8vö88

22₰

868

10000 100 9

1500 u. 300 3000 300 1300 150 3000 300

600 88 300 3000 600

10000 125 R

1000 125 R.

2.

2 8

:

ü Er FFRü-gm˖wrgge wnmn

8 68 - 181=12ö-ö-1ö=1=1öuröörögnrrgnen

eenunaenAbAüSeüAeAnebneönneneöhe

1000 u. 100 Rbl. 2 —r nor

1000 u. 100 Rbl.

2500 Frs 500 Frs. 500 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rb 500: Rb 1. E““

100 9 8 alberstat 8 88 11 2 à C 8 olsteinsch 2 WM 400 68 00. 500. 100 Rbl.

2

bn Jen.13 dan nene Fsirs hfgrakefesrsteneseier fena sdn fünn dscen gfüene aere nn sen.

Konkursverfahren. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 5] iervon gelegener Balr⸗ Nationalbk.⸗P 500 Lire

5 3224 In 9 Kon sve 55 2 65 8 2 [120 2 p† s an 1 20g8 2.2 8 U 8

Kaufmanns Fritz Nickel a. Nr. 5224. In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. 1 1“ 20000 100 Frs 5, wird heute, am 3. April Vermögen des Lanfmanns Max Heinsheimer Das Konkursverfahren do. Rente. 2 Frs. I b 8 ist zu rüfung de nachträglich an⸗ as Kontursberfahren über das ermögen des Anerseits 1 leine 5 3 000 100 7Frs. 95, onkursverfahren b“ k8 ö D ö IöFexas den Alexander Alfred Hirschfeld, uv ationen der Bahnstreck 88 Avpril 1 2759 ige 1 88½ 2 n vr.: . : 5 A7f. 8 8.* 3. 1 8 8 1 . . April 1888, Vormittags 9 Uühr, ö Firma: Alfred Hirschfeld hier, 1 1899. 202,3 300

200 400

Großherzoolichen Amtsgerichte hie rselbst, Uesrzec 8 Abhaltung des Schlußtermins ler ure. 1000 100 1000 u. 500 G. 900 vu 00 £% P 1000 u. 500 £ P.

20400 204

7UUÆgUgUggggUo&oǼRUgCSEE ·— 5 8 8 21

——

—,—öy—

8

3000 300⸗ 3000 300 3000 30 0 8208. 3000 50 0 500 u. 300 3000 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600 93,00 600 101,00 G 1000 u. 500 [101,00 G 600 101,00 G 1000 u. 500 [101,00 G 300 100,30 bz G 187 ½¼⸗ 100,3 30 8 G 300 u. 150 bz 300 1000 200 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300

.

Stadt⸗

ET“ ö. ,, Singen, den 3. April 1888 - Eer 8 i Abtheireng 1b New⸗Yorker Stadt⸗? gerausschusses und eintre ch 8

20 der Konkursordnung bezeich⸗ 8 zzekannt gem vFp . v den 27. April 1888, Vor⸗- gelten, EEe bbeebö;I 29 Ssbn. 9558⸗ 5 8 O,. ec Gold⸗Rente

mittags r, und zur Prüfung der angen ten . 2 1 Forde 88829 Pör⸗ Mai 1eeGgr dem K Konkursver fahren über das Verm es . wegsl inien Allenstein— Gül bode 3 Allenstem Desterr. Gold⸗Ren mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri e Buchbindermeisters Erwald Dickma 1 Kobbelbude

s LAa8 gh eremee, Frankfurt a. O. wird auf Antrag des V 8 8. „Braunsberg

Zimmer Nr. 24, Termin umt 4 1 Aaunllet. 2 2 5 sonen, welche eine zur Konku auf den 23. April 1888, Vormittags Das Konkursverfahr das S des

Sache in Besitz haben 8 e. vo ehr n br eichne 1““ 1 Zimmermanns Gottli Na auß von Merklingen etwas schuldig sind, wird geger mmer Nr. 11, Gläubigerversammlung zur B wurde durch M“ bluß vom heutigen nach en Ge meinschuldne zu verabfolgen od 18x Abhaltung bür Schlußtermins und Vornahme der auc die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der 2 . 8. ee heilung aufge Sache und von den Forderungen, für welche sie Eö6“ Nr. 10 2 Den 4. Avril 188f 8

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in vr ege . Gerichts; ““ des 5 8 5 3 April 1000 u. 100 64,60 bz G

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis u“ edieser Nel S8 möerg, den 6, Aeri- Direkti 100 fl 28 26. „April vS zu machen. 1I1“ 8 . 3 Königliche e o. p Apri Senisliches Ammts qer anz 5 Konkursr er fahren über das Vermögen der [1019] Bekanntmachung. 8 Srch 100 fl. Oe. W. 294,00 bz ffentlicht: Klug 8 Frict., 8 nhe ““ Magdalena Justine Caroline Mit dem 1. Mai d. J. gelangen in Hanazu 500. 100 111,00 k; G

. S ⸗3446 .— 5 D Niuge 8 N. S68 8— 1

20. Mar⸗ 8 Fritsche, in Firma C. Fritsche in Lübeck, ist und Ostbahnhof) Rundr isckarten zu ermät W

—1=1=1r=n=r=r=renghn.

2272

—qIg

-b es

S S88S8SE

A cCeOEe g=S. H -

M —6d

8

78

58

M agdb- Leipzig 2

2 ꝓ☚ r e e—ey ᷑1 ½³„ʒBh ☛) ☛Π☛ IHC2 &Sy GäGge G 8b 8

8 4 ³ α³

i M A fEgr

Smrsheht 8Ehi ve eit ris Kansdecse, 8 SSgSSSgSggIkgcaßgnc‚a; 86 2

n*

n 1 8848 9 300 ( DD 8 qxr Magd! b.⸗Wittenbe

0˙*

e

tleine 4¼2 2 5

WEEEE

4

Mainz LAndgwh

3000 300 . 01,50 b Meainz⸗Ludwt 3000 300 . 4500 300 . e Gold d⸗Hfandbr. h 8 400

400

8 88’8

„9₰ 5—7 1

EEEWEII“;

1000 u. 100 100 fl. 65,10 B

54 .

H - 4 EEeee

S S S S S

9 mh020 w0⁴

6⸗

111“““

&G⸗&

(24*

4 2

400 178,90 b;z G

-1=1’=Sr=nenrnnbeh

lib 448 2.

AI S1S ; 8 1 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertk eilung Preisen mit 14 :agiger Gültigkeitsdauer nach Kafd do. Loose

2 1 8 8 8 ägiger IIsdauer U veverjahren. 8 der Masse aufg SS. E über Windeken⸗F Fr. e üͤbe Bebra⸗3 ulla 2 0. Bodenk:d. 3 de 1182 den 3 8 1888 8 9 zur EFipeßh. Peste Staodr⸗Anl ie Bagn es Serbelemaunes Sran) llis Bekanntmachung :Hhns Pmnaaen s nh, . .. aes gecandn eteöas⸗ Eirfäbrug . sette Staränset⸗

44 Thann 1 an April Betreff: K onkursverfah bren H 1 8 er das . 5 bigung: F b sck, Ge ichtsschre⸗ Li e in Har 8 4,s 189“ 8 8 1 11 Uhr, das Konkursverfahren „— 8 P5. 8 r. Bmlgung: richtsscUh gleichen rank nkursverwa lter: Herr Notariats⸗ des Kaufmanns Emanuel Hommel i Kassel, Sc cieb er in Thann fener . seiner gleichnamigen Firma dort. 2 Hanau e Anme [defrist bis zum ·1 Meni . n vorstehender Sache ist in Anb etracht, daß 8 bder - 8 mmlung und allgemeiner Verwe rthung der Masse beendigt und der Schl Gerbereibeftcers Das 84 b 89 rla 1 Uln Auügen. 6 bgeh 4 8 n 1 He ; ist * 818 4 . 1 S Prif fungste eh ann Feekan den 4. Mair1888, termin abgehalt worden 5 zte ig bestätigten 8* Regeiene zu erfahrer M ormittags r. 8 1 19 5 rg. er 1 11“*“ 1 5 ü’sebo! 2 annover, den 29. P ärz 1888. Kaiserliches Amtsgericht zu Thann. . 1t Fügas Th., den 4. April 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. J. V.: gez. Thomann. ne 8 8 Königliches Amteg get

Veröffentlicht: Rucken bach, „Gerichts tsschreiber. 8 8 tsr. bööö rkohlenverkehr nach der 2 Westschweiz. g A e in dem vom 1. Januar d. J. gültige

Bekanntmachung. Lschluß 22. Mär; lf. Js. 1 Be. Saarkohlen⸗Ausnahmetarif Itr.1

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers und 2. h . 8 über das Vermög rren⸗ Frachtsätze der Abtheilung b gelten ren Kaufmanns Jakob Kuttner (in Firma Konkursverfahren dündtersende we Josephine8 Wer er. 5 Jab schon für Sendungen von m nind 1 Kuttner vormals F. Streich) zu Thorn Das Konkursverfahren über das Vermögen des offnete Konkursverfahren als durch . ßvertheilung 50 00 0 Ig. wenn die selben durch einen Versende

5. April 1888, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Ackerers Heinrich Haagen zu Niedermörmter bemü zuigehoben auf einer und derselben I Versandstation an einen ode kursversc ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gerbis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom W3 il 188 mehrere Empfänger nach ei Station der hier. Offener Arrest mit Anzeige efrist bis 10. Mai 20. März 1888 angenommene Zwangsvergleich durch 1 niglich erich Gotthardbahn gl Lenchreiti ig zur A e gelangen.

88 „Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1888. Erste echtskräftige en Beschluß vom 20. März 1888 be⸗ (L. S. ge Köln, den 4. Avpril 1888.

Gl äubigerversammlung am 1. Mai 1888, Vor⸗ stätigt ist, aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Goch, den 5. April 1888. K. Amtsgericht Neresheim. (linksrheinische). am 10. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, Koönigliches Am Amtsgericht. 8 Konkursrerfahren gegen Feeser .

vpor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ schmied in Dischingen, ist du erichts⸗ Redacteur: Riedel.

zimmer Nr. 4. 1208 Sluß vom Heutigen, wegen 8 ner en ; Thorn, den 5. April 1888. [1208] Konkursverfahren. 8— 8 ilsprechend üe n 8 eingestellt 6 Berlin: 8 89n L 8 trwsch . ski, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 5. April 1888. Verlag der Expedition (Scholz). erichtsschreiber des K

ows öniglichen Amtsgerichts. Kleidermachers August Hüber zu Bickenbach H.⸗Gerichtsschreiber Grau. Druck der Norddeut, cen Buchdruckerei und Verl lag S ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- Anstalt, ² Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

5

̊ S8 SS;

GC-

2 b —2

02*

bI’

52◻

N vÍv9.

24000 1000 Pes

4000 200 Kr. 103,20 G kl. f. 2000 200 Kr. 100,80 bz B 2000 200 Kr. 100,80 5. B 8000 400 Kr. 101 290G

800 u. 400 Kr. [101,90 G 8000 400 Kr. 101,90 G

800 u. 400 Kr. 101,90 G

1 8 94, 60 ²b; 3 G 14,5 50

28 225 82 1.98. 32 2 72 9,—

A

ꝙᷓgIUgUUgUgSr

8

8888

9*

3000 100 Rbl. 200 100 Rbl. 40 980— 40 8 100 er f. †500 erf.. †le 15 4. 10 100 Thllr = 150 I. S. sg 500 500 Lire 25000 u. 12500 Frs. Türk. 2500 u. 1250 Frs. 10 B.“ p ult. Apr. 500 u. 250 Frs. 1042 80 bz do. L vollg. 1 4000 u. 400 104,80 B. do. prult Apr. ö“ 400 Ungar. Goldrente gar. 4 11. 10000 100 fl. 4000 101,10 8; do. do. mittel 4 500 fl. 2000 11001,50 bz do. do. kleine 4 100 fl. 400 1101,80 bz do. do. p. ult. Apr. 1“ 16000 400 (91,90 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 2 00 u. 200 fl. G 4000 u. 400 92,50 bz do. pierrente.. 1 200 —- 100 fl. 1036—-111 £ 90,60 bz G do. do. p. ult. Apr. 8 1000 u. 100 4£˙ —,— o. L 1“ .Sto 8 1 1000 50 £ 95,4, G 1 do. Eisenb.⸗Anl. 7 8 240 L fl. 00 u. 50 95, 40 G o. 8 leine ü““ 100 u. 50 £ 997,10 G do. do. kleine! 100 fl. 6,00 G Buschtshrad. g8 d)S bl. 1000 50 £ 91,80 G do. Pfbr. 71 (Gömör.)? 2.8 100 TFhr. 102,50 G ux⸗Bodenbach.. 100 u. 50 £ 91,80 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4.10 10000 - 100 f ,— do. II. 1000 50 £ 91,80à,90 b do. do. Gold⸗Pfd.? 3. 9. 10000. 100 EE do. III. (Gold), 100 u. 50 £ 92,50 bz [G Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. [106,25 G Dux⸗ 842 Gold⸗Belig.⸗ 8 neS 5 2 V 0 9.

,—4 +

—₰

88888888—

EIEE———

27 &7

U *

S Ss: S- -

.₰

L

„& A 5 1,5

I11

——

,8⁷ 5

——-ööh1ö=1ö

80—

Hbbeeeeee

ᷓmSUXr; 8₰ 888

2 1 -—

. 5,—9 129

——

FSöUUSeeSeSöb’S

5 n 8 . 1 2 I5 1 1

23

v. 1865 cv. 1. 5000 3 300 102,70 G 5000 500 103,20 G 600 u. 300 102,90 B 600 102,90 B 600 103,10 bz 1000 u. 500 98,00 bz G 3000 300 3000 300 500 50 1500 300 200 Fhlrn 3000 300 1000 u. 500 500 100 FThlr. 100 FSflr 1500 u. 300 300

5.0s

80—

A4ö 8AASB Ii4

DU 00

5———,—ℳ—V1—

4bb8 54

-121=

20,—

amort.

kleine? v. 18 v. 185 v

SEESööE

½ & & ¼

O2P5SUSSS

0Snen

4 1

—O +- O+ 11

—⸗

84 ——J8—OnIN

012

—,J—O —. ,—

9◻

IEEESfgASS;PgEESEAAAEESe

5 75

El. Eh 1,— 2

̊2:

1862 cons. Anl. v. 1870 88 klag. do. v. 1871 ¾ do. üfleine do. .1872 do. d klein⸗ 1873]2

7

fes

£ 4

,— scern 2—

Fer

uo1q0 22000

& & & g& SFs

9

5 72 50

.8. —◻ 8 8 r0— SO00O0