1888 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 8 8 8 3 88 8

1861 G 2 v Tagesordnung: [1905] 5 inni [1333] 1 1sen Victoria zu Verlin, 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗und Verlustrechnung Agrippina Die Abhebung der für 1882, 1883, 1884 un Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ und Bilanz. See-, Fluß- und Tand-Transport- 1885 auf die Stammaktien der Bergisch⸗Märkischa

1 g lein. gs 2) Decharge an Direction und Aufsichtsrath 3. -† ; . Eisenbahn⸗Gesellschaft entfallenden Rente wird

Gesellschaft ) per 1887. Versicherungs-Gesellschaft in Röln. derch . kse en, weiche die Nenke us.

. 1X“ 2 8 2 8 2 jenigen, loch n. öö“ se 1 . laut K. 29 de 5 Wahl der Revisoren pro 1888. Wir machen hiermit bekannt, daß wir die erhoben haben, behufs Vermeidung der Wersthnic bierdurch laut §. 29 der 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. ordentliche Generalversammlung auf Moutag, in Erinnerung gebracht. Statuten zur 33. ordentlichen Geueralversamm⸗ Berlin 3. April 1888. den 30. April cr., Vormittags 12 Uhr, in Die Zableng. erfokg gegen Einlieferung der h. lung, welche am Montag, den 30. April d. J., 5 unserem II Rheingasse Nr. 6 treffenden Dividendenscheine bei de cen . ie 10. 6 92 g8 4 Uhr, im Geschäftshause der Ge Der Aufsichtsrath. b reffer 8 dendensche r Königlichen Berlin Dienst ag, den ri Falschanrage brerste. 45, stattfindet G Ferd. Gumprecht. 8 festgesetzt haben und laden hierzu die Aktionäre der Eisenbahn⸗Hauptkasse in Elberfeld, sowie bei den nn -

Agrippina ergebenst ein. unserer Bekanntma vom 15. 2 Tagesordunng: die vBasͤeng emder 1a Der Inhalt dieser Behage. in welcher d die; Be⸗ anntmachungen us den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage des fälligen Zinsen von den Bergisch⸗Märkischen Eisa 66 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank Geschäfts Lhigcg 2 . 8. b 8 Prioritäts⸗Obligationen benannten Zahlstelle t l⸗ d IS⸗ R d D t R

2) Vorl der Bil d Feststellung d r n 2 12 5 27 Bilanz- Conto. Passiva. - Dioidende, She ancz richt 88 . die IZIZ Len K. 2 egi E i sch en 2 i

4 1 2. Direktion.

Generalversammlung gewählten G 8 1 11I1“ Rechnu ng pro 1887 und Entlastung

Grundstück und Gebäude der Thon⸗ Actien⸗Capital . . 3429 600— ) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsratbs S zu Iöö 8 b ultimo 1887 ““ 219 8 an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden 8 gprhe⸗ Ausweis Grundstück und Gebäude der Rückständige Dividene.. 308 3 Mitglieder. 7) M hen⸗ ise - 8 . 8 Ziegelei bei Schönebeck.. b Hypothekschulden. 1“ 940 5778 4) Wahl einer aus 3 Mitgliedern bestehenden - Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 94 A. und 94 B. Hausgegeben. 2” 2 b 3 0 9 Thongruben der Ziegelei u“ 3 305 5) Abschlagszahlungen auf Bauten 265 991 ) Kommission für die Revision der Bilanz des der deutschen Zettelbanken. Grundstück und 8 Hebäude der 1 ) Sonstige Creditoren .. 141 803 laufenden Geschäftsjahres. [1946] Wochen⸗Uebersicht Cen b . Tertil⸗Industric. Ach andelsregister. Konkursverf ahren. Ausstellungen. Persönliches aus kaufm. Kreisen. Zimmerei zu Nenstadt. Zurüͤckgestellte Reserpe auf Hy⸗ Köln, den 9. April 1888. 8 v Redak ition: Berlin C., Spandauer-. Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt, Unglücksfälle. Kaufm. Aufgabe.

1. 5. 7 2 21

₰4

en ücg. Exvpedi üccn des Deunice, b 8 Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Num

5 2N

32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ℳ.

. be; SSr

alle Post⸗Anstalten. für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reg mr mmern kosten

68s der 1 1 5 F ;rer Sich Nerzinsunag 8. 88e Geschäftsgrundst kr- der Central⸗ pothekforderungen und Bauten. 3 Der Aufsichtsrath. R e i c u B a n f 3 eine in. S enben r vinle lbg straf -. Inhalt: Die Literatur J Rechtsr ath, (für zahlende Leser frei). verwaltung 3 5) Vorausbezahlte Miethen .. G b )8⸗ DB 1u ihrer Rückz 8 Sri vII161““ textilen Künste. Mechanische Webstühle für Handelsnachrichten. Aus den n Geschäftsverkehr. 83 und Prälaten⸗ . I 9) Laufende Aeccepte. 3 1⁰ 906] vom 7. April 1888. urch die Ausgabe von „Parti 8 4 igationen in Halbwolle n⸗ und Baumwollen⸗Weberei. Waarenbe rrichte. Vereine. Verband reisender straße 29. . 292 Ge winn⸗V Vortrag aus 1886 [1 90 8] .““ 1 Activa. inter fortlaufenden Num imern au

1 3 E c Vers 11 J de 1 Maschinen und Apparate der in⸗ 3 9 494.10 Rückversicherungs⸗ »Verein der 1) Metallbestand (der Be estand an d⸗ rir 1at 86 16 unlan⸗ 3. 8 1 dustrielle en Etablissements.. 37 368 ) Reingewinn des v“ A 8 coursfähigem deutschen Gelde und ionäre durch v wahrzunehm 5

Werkzeuge und Utensilien der Jahres 1887 446 153.40 grippina. an Gold in Barren oder aus⸗ nteresse Seschlü S enblias

Werk industriellen Etablissements und v“ Wir machen hiermit bekannt, daß wir die ordent⸗ ländischen Münzen, das Pfund un ind 1 einem Urtbert er utsche⸗ des Baugeschafts.. 30 602 54 1 1 liche Generalversammlung auf Montag, den sein zu 13 2 Mark berechnet).. 856, 973,00] ionäre ßg ats vS. 14 theil Verfahren und Maschine z ; Rußland. öö111“ g Hefe⸗ Regenerirung, tragenen Firmen u. d. Patent⸗ Bureau⸗Mobilien der Central⸗ 8 30. April cr., Vormittags 12 ½ Uhr, im 2. Bestand an Reichskassenscheinen. 179 490 7 n Ren heitsb 4. Ja. Wolle. Mechanischer Webstu . 2 G. gfüͤbru Normalae. Seee üe 8 Z. ländische Zahlungseinstellungen. Abtheilung und der M1g 88 Geschäftslokale der Agrippina Rheingasse Nr. 6 an Noten anderer Banken Mehrheitsbeschlt ige Gewebe (z. B. Gurte) Verfahren. zur 6“ Ekahc f g 961 35 8 8 8 g 96 5 W chs s zustän dig zur W ahrung 9 Her sr. Foswandiser Schl cc0 8 eich. Pfann en feuerungs Heizve ersuch. ta isseme nts Gej 8 51 35 8 festgesetzt haben und laden hierzu die Actionaire 1 an 8 do ärdf 8 1 22 382,00 ne nicht aber zur Dr ifgeb s6 tellung d Lebpelwandicer Schläu Fach⸗ hef 5 Futtermittel. Brauerei⸗ und

e, Wagen un es chirre er 6 Rückversi s⸗Vereins der Agrippi s an Lombardforderungen. 1460,00 zugesich ech S 88 hulen. öre Run 8 ] de, E1““ 8 Rückversicherungs⸗Vereins der Agrippina ergebenst n Fffecten 460,00, gesiches zur Veränderung der Grundlagen Fen 1ö“ gl. ch Berufege enossenschaft. Die Badische 20 8 8 8 . 7 7 12 8 85 g 8 8 9 ; 8 9 29 5 2 b 43. 8 9 88— 8 8 1* be 8 Da fl sse lle und Formen der Thon⸗ Tagesordnun an sonstigen Activen. . 37,397,0091 eihebedingungen. Hat eine Majorität der detr missionen. nfr über Bezug 8 8 zur Ueberwas chung von Dampftesseln. 1 . g g: 8 88 nsf ffußes oder einen 8 508 brant uerei in Leitmeritz. Patentliste wanrenfa ghritk. 1) Be richt des Aufsichts raths über die Lage des Passiva. gationgre ell 4888 18 beschls L. 821,8S ite. sche Reich Febh⸗ SH

Biblioth 8 der Central⸗U Abth eilung 8z as Grundka pital orzic 1 e Pate 8 8 MAn⸗ 3

8 8 Geschäfts. 1 88 Z1111“ b811“ jbebe 18 ger er Gl e 8s weinsteuer in der Reichs⸗Steuerge neinschaft.

—Teo £

.

mnommen, mit (Schluß.) Verfahren zur Herstellung mehrbasischer Hopfen „Zer- Kaufleute Deutschlands. Mittheilungen für odanwasserst offsaurer Aluminiumsalze als 5 z;eslos ee Bra Saufeunte Buiestafte. rmischtes. Doppelte Nun adst trickmaschine zur gleichzeitig N. ürnberg.) band Deutscher Handlungs Bäübene S tellung zwe lauchförmiger Waare v““ Stellen. Unterhaltend des. Se ung 5 zwei d r sch lauchf örm ger Waa 8 1e Nr. . alt:2 ter ablichkeit der Bier⸗ einstellu 8 e 28 8 8 Re 8, aschine zum Putzen von Seiden⸗ Kokons. Garn⸗ S S 5 und Bierbesteuerung einstellungen im Deutschen d L - 8 ler Ert

1 I

3 8 88 1

—2 —2 02 —Coo ̊ 2⸗

2

In Ausführung begriffene Ba uten 297 8: 2) Vorlage der Bilanz und Feststellung d 9) Der Reservefonds . 116“ 6 die v28: LFSh ““ 8 6 8 7 28 —₰ 15 8 ig er - 8 . 9 Un 2 . Mo⸗n. S bo 68½ 1— N 71 98 M zes au soefne 8- 8 M % . . 8 11 8 Vorräthe an Baumaterialien, 1 Dividende, sowie Bericht der durch die 10) Der Betrag der umlaufenden 1 drü Me defatg sse darüͤber Prüfung des Malzes auf seine Qualität. sittel Die reintrag dem Königreich S—5. CC11“ 1e wie De eh. A b ““ 68* zurch die bisherigen Rechte der gegen den Stuaibram der Ge erste und de Hafers. San 8 B 2 Hölzern, sowie fertigen und halb⸗ w Re Noten. - h 8 Lurc Sachse ürttembe erg und Hoꝛzern, 1 9 8* 1b 8 Generelversammlung gewählten Revisoren en. . 8 27,000 eheen; Oöligatio dem Emttenten 1 g. Fachblatt für Papier⸗ und Course von Brauerei⸗Aktien. Flaschenhüllen S ach’ . greich e g. ur ferti gen Fas e der indu⸗ 1 über die Rechnung pro 1887 und Entlastung. 11) Die sangigen täglich fäll llig en Ver· 8 Ie“ 8 F J11I1 8 demn Grosb werden Dienf stags tri 1 Et bli iss eme ents 508 564 07 8 er die dec nung Q 8 b E st ng bi dlichkeite H8“ Hor rt. und Fabr rikation, Buch binderei, a 15 ap Ru män iische Ge S und b Sonne Msr⸗ n te R brit striellen Etablisseme V 1 3 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes 12 ö16161AXAXAX“X“ 88 chhandel, sowie für alle verwandten Ausfr s deutschen Zo Rgebicts⸗ Zur En ezw. Sonn eemherg) niter der Mört Vorrärhe an Feuerungsmaterialiea an Stelle der nach dem Turnus ausscheiden⸗ 12) Die sonstigen Passiva . 33,00 1 rlion und lag von Carl deckung von Hopfensurrogaten im Bi Leipzig, 16“ Darmstadt 38 Verk besti te Grund⸗ 85— 811u1“ : Berl den 10. April 1888 2 - tion und Ver ag von Car deckung vo rogaten. veröffentli ocht den erstere entlich, die um Verkauf bestimmte den 3 Mitglieder, sowie Neuwahl eines durch bbbe Ein Waarenze . welches ein aus⸗ n Berli e 134.) Nr. 28. Anmeldungen 88 Oesterre 1.““ Ba⸗ re K ssenbestä ände 9 303 94 VW1“ von Dechend. Koch. v Rotth. ländi ches öff ¹ 8 8 8 7 8 n in Papier⸗ und Schr Ch. nmarkt. Gerste 8 18 z— ““ 5 ““ Wahl Liner aus 3 Mitgliedern ö G 1111““ nach zeine e:m Rüͤntzi Reichs b 8 Händler. Deut „Al, zemeine Ausstellur 8 Berli 1907 ritzten und sonsti, jen Effecten. 54 85005 laufenden Geschäfts 1be. Hartung. II gtfgt rechts am eingetragen werden. I ind Pa apiere 1 M“ des Königlichen 2 erichts I. zu Berlin. Bestände an Wechseln— 58 14³3 26 8 8 Kölu, den 9. April 1888. ͤ 1 . 8 Die Sir 8 Hamb rg hatte den wegen es * S 88 3 Zeitschrift für Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Zufol ge Verfügung tron 7. April 1888 Rnd am XX“ Der Aufsichtsrath 11581] Wochen⸗Uebersicht Vergehens geger W chrezgesetz angeklasken reichisches EE1 1 Kammfabrikatior. (Paul Ludwig in Leipzig) selden Tage folgende Eintragungen erf folgt; Diverse Debitoren . . . . . 913 962 ,18 ““ der S tädtischen Bank zu Breslan EC“ S. sprochen, weil⸗ tass⸗ enige Waaren⸗ Wöö“ VII. Jahrg. Nr. 13. Inhalt: Aufruf zu einer In unse er Gesellschafts re gister zist unter r Nr. 9208, Vorausbbezahlte Versicherungs⸗ 5 1 2 8 [1602] am 2 April 1888. 8 8 .“ er Fig we lches 28 S. für s ch ben utzt b hatte 8 8 Br 2 6 S 6 8 77 Fachausstell ung. Ein selter 1 S Fe st. u Feuilleton: 4 woselbst d die Handelsg gesellsch Zaft in 5 zirma: ““ 3 239 92 202 . 22 22* 2 Activa. Metallbestand: 1 029 334 1 g Wapp des österreichischen Staats. einen 8 8 bac vüctr em., Des Kaisers Vermächtniß. Submissionskalender. 1 Hugo Hermann Zeidler 10 047 132 53 s10 047 132 53 Leipziger RNückversicherungs⸗ Bestand an Reichskassenscheinen: 7575 w doppelköpfigen enthält, und b findungen, re Kleine Handelszeitung. Handelsbericht. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 8 Akti Gesf lli ft . L an Noten anderer Banken: 523 600 darh eit des . Absatz 2 des nschutzgen setzes, che Sch e ö“ Frage⸗ und Antwortkasten. Redaktiondbriefkasten. getragen: DPebet. Gewinn- und verlust- h Credit. Lktien⸗ ese schaf in eipzig. 6 225 399 29 ₰. Lombard: 3 621 n e auch Iransachlich in utsche Schutz⸗ liche Schrift. 8 8 Anzeigen. Bezugsquellen⸗Anzeiger. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der ] u Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, Effekten: 780 800 ₰. Sonstige Aktiva: eingetragen, doch Bethei ligte n aufgelöst. 1 den 11. Mai cr., Nachmittags 3 ÜUhr, im 24 491 58 ₰. tragungsfähig und deshalb nicht schutz⸗ 8 8 Der Kauf mann Hermaꝛ an Theodor hold 1) Insertionskosten .... 56 1) Pacht⸗ und Miethserträge .. . 35 248 46 Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig Tauchäe-- Passiva. Grundkapital 3 000 000 N. besct gt sei. Auf die Revision Der Metallarbeiter. (Carl Patakv, Berlin S.) 3 1111 Zeidler zu Berlin jetztt das Handelsgeschäft 2

8 8

882

88

8

2 αε

nicht cin⸗

95

2 7 . 1 d atsanw välts 2 . 9 I1“ 9 5 2 8 Pa- Andwig 2 *† 2) Porti, Steuern und sonstige Un⸗ 2) Gewinn an den für fremde Rech⸗ straße Nr 4 4 stattfindenden ordentlichen serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten. dim, Um ans bob das Reichsgericht das Urtheil er rafkammer Inhalt: Artikel: Gewer bliche Rund II“ 1ü58 .“ g. Inß ball unter 11“ Firma⸗ fort. kosten allgemeiner Art der Central⸗ nung ausgeführten und geleiteten Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ 2,631 400 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Va⸗ uf indem es be gründend ausführte: „Die von der ipzig.) ahrgang. 14. Inhalt: Siehe Nr. 18 606 des Firmenregisters.

egiste

59G

8—

ige 8 Das Zeichnen im Dienste des Handwe rks. 8. Die 5 pfer⸗I nung zu Altstadt⸗ 4 8 4 abtheilung und der industriellen Bauten und gelieferten Bautheilen 78 605,/45 geladen. bindlichkeiten 191 830 An Kündigungefrisö ge⸗ Vorinstanz vertretene Rechtsausl egung, welche sich 11111.

Ueber Metal Aeßungen und Festgru 1 2 29 229 2 . . ) f 84„ l. We o 388 8 D 1 8 t . “”“ 28 506 51] 3) Gewinn aus Grundstücksverkäufen 362 183 53 ETagesordnung: 8 bundene L Verbindlichkeiten: 5 100 000 Sonstig⸗ in den allgemeinen Ausdruck „öffentliche Wappen: 12 Penng, zu. Eltia;t. Deanäͤst it in unser Zitme Bureaukosten.. 2 790/ 81]14) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe 1) Geschäftsbericht, Justifikation des Rechnungs⸗ Passiva: 13 195 17 ₰. Eventuelle Verbindlibz⸗ und an „das Fehlen des Zusatzes iinländische⸗

= α˙n

zierungen. (Fortsetzung) Die Weiß⸗ 8 86 e dustrie der ein zelngr Länder. (Fort setzung.) Fabrikatien 1’ Thonwaaren, 8 Kalt Pb Iisn. & Hermann Zeidler Gehälter an das kaufmännische der Thonwaarenfabrik.. 156 753 56 Abschlusses pro 1887 und Dechargirung des keiten aus veiter begebenen im Inl nde zahlbaren zFentl: Wappen) klammert, übersiekt, daß das 2 wVen che Mittheilu ungen. Neue Patente. Cement. (Fort 8 82 infl sünj Die F mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber und technische Personal 100 332 31 15) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe Aufsichtsrathes und des Vorstandes. Wechseln: 448 640 62 ₰. Gesetz v. 30. Nov. 1874 in den §§. 1—19 aus⸗ Technische Anfragen. ische B Lnkwortungen: G 9b die . uss ung 8 11 lben durch der Kaufmann Hermann Theodor Reinhold Zeidler Unterhaltungskosten der Ge bãude 9 166/33 der Ziegelei 66 122 55 2) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ schliebli hden inländischen Verkehr und die Waaren⸗ Dynamo⸗cele ktrische Maschine. pringen von HE11 h Ver ahren u und 2 I 88 zu Berlin eingetragen 2 lssecuranz⸗Prämien 7 886/ 95 Gewinn⸗T Vortrag aus dem Jahre 6 z Bedrucken von Thonwaaren. Der neue Ofen des

2 . 2 82 8 8 8 8 85 Ni ck. D f⸗ gewinnes. eaaeeeee —-—-——— zei nländischer Gewerbtreibenden zu schützen seylindern Anlage einer liederdruc Damp 8 16 in MWMori Unterhaltungskosten der Pferde, 886 94 ʃ10 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. 8 5 eabsie f8 Schon von diesem Standpunkte aus beizung 1A“ Verschiedenes. 11“ wert par. b11“ Nerik AAAX“ Wagen und Geschirre. 4 736 44 4) Wahlb der Revisions⸗Kommission. b . G“ ve verfeblt, statt sich die Frage vorzulegen, sten der Redaktion. Der Geschäftsmann. n els; .. T1 bmifst onskale 1 1.“ die H delsaefellf 8 8 1 unter Nr. 9799, Beiträge zu den Arbeiter⸗Kranken⸗ Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ 8) Verschiedene welchen denkbaren Sinn es für die deutsche Gesetz. Paten .— Inserate V Hande Leitühag. Su ionska r. ge⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 80190 2 J S 887 ; 8 26 Apri e 3 ö1“ 8 und Antwortkasten. Friedlaender & 11 kassee . 6 1 380/10 und Verlust⸗Conte pro 1887 liegen vom 26. April c. Bekannt 8 dkung haben konnte, auslaͤndische Wappen gegen 111464*“ Abschreibungen: . 1 ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Herren ekann machungen. fugte Nachbildung in Waarenzeichen zu schützen, 8 bem Sitze zu Berlin vermerkt t, ein⸗ a. Grundstück u. Ge⸗ 1 Aktionäre offen. 1 CC(1ö8 so zu arguvmentiren, als wenn es sich um Spi V S Gesellschaft ist durch Uebereinkunft de bäude L 8 8 Leipzig, den 1883 Die Kreisthierarztstelle d des Kreises Schivel⸗ zerbotsnormen e welcher, au ein Weberei (Verlag zig.) ut Betheiligten ar ufge zst. v Egor nfabrit zu 8 er orstand. 8 j jst übesetz as n josor St.. ütliche einer 5 Ex Dor krpor 5 St Uft . L 8 e ; 3 D s bein ist unbesetzt. Das Ei kommen dieser Stele t Grundlag eine r Inhalt: 8 I nac 8 Der K aufmann Eduar rd Friedlaender zu Berlin e

che Uhrmacher⸗Zeitung. 5 2 „Berlin SW.) Nr. t. ung des

8 8

Neustadt 6 546.— Schmale. beträgt 1200 und zwar 600 aus Staatsfonde inter mation alen Besch⸗ 8 1deL Es ist talien Neu lester Modern Spei B ekaꝛ - 6 3 Grundstücku. Ge⸗ 230] 300 vom Kreisausschuß und 300 vom Kurv⸗ ferner nicht lediglich ung n aömerorrichtne igen an W Beicht. p. eln. ichtig Deut he Uhrn naczerschule, ges 8 bäpde d. Ziegelei b [1239] 1 torium der dortigen Landwirthschaftsschule. Ah halb der Bestimmungen 3Gesetze: terungen. Der Musterzeichner. Das se⸗ und V ernickeln mittelst Batterie. . 8. Vergleiche Nr. 18 611 des Firmenregisters bei Schönebeck. 4 540.34 .“ Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gegenleistung fuͤr den leptgena unten Posten hat der vember 1874, sondern ebens CCCI1“ ichtmachen der Gewebe. Praktische Einrichtungen fels'sche Ut rensammlung. V. 8188 ö1 Oemnäͤchi ist in unser Firmenregister n Thongruben der 8 9 888 1“ Kreisthierarzt wöchentlich drei Stunden „Anatomit Vorschrift s velch 1 egrenzung auf zur Verhütung von Unglücksfällen in Fabrikem Gesetz über den Garantiestempel poldenen ind Nr. 18 611 die Handlung g in 16“ Ziegelei bei Gesellschaft. und Pathologie der Hausthiere“ an der bezeichnetn deutsche öffentlich a Phe etet. Denn es ist Werkzeug zum Durchsaugen des Spt lenfadens durch 1. 1. Ueber das Dreher I—o. Friedlaender 4& Thomaschews skyj T 8 Die H Aktionäre uns Gesellschaft b hr. Schule zu lehren. Qualifizirte Bewerber (namen⸗ gewi . 1— gen den Miß⸗ das im Webschützen befindliche Aust statt des Uhr. e hns G Bereins 1 8s b 489 8 stück und Die Herten tionäre unserer Gesellschaft beehren b 1 8E u.“ 88 8. 8 8 nqch (Be Hannove mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Grundstück un wir uns zu der am Samstag, den 12. Mai d. lich auch solche, Se. Beruf als Lehrer der rau SFrenili⸗ gerie Verbots Schneidvorr richtung für mechar isch zuen nach richten (Berlin. Hannover. der eeeh der z Bertn ein Gebäude des 8 g⸗ IS J., Peteri ärkunde haben ördert, sit in 3* 8 vwesentlich darauf abzielt, Weben umt⸗ üsch 3 brück). Patentnachrichten. 8Se duard Friedlaender z W1 es 8 V ”r nitta 8s 10 Uu Dj kti ba d Veterinärkunde aben), werden aufgefordert, ich H. 8 esen ich 8 Mert, Weben von Samm oder 1 et r vordo Bauhofes. vvee G b imn ö innerhalb 4 Wochen unzer Einreichung ihm nich ik „Jeg en trügerische, eine Teppichen). Vorrich häsnase n Anzeigen der; Briefk gsten. Anzeigen. getsge een Heschäftshaus G Marschierthorplatz 12, zu Aachen stattfindenden 92 r 5Fe⸗. ;55 11114“*“”“; ö1“ 7 Geschäftshaus 2— gewöhnlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei mir zu melden. 1 1 gende arent eich nung der Fhan 18 Rahm⸗ ten“ L 9. e 1 2 Köslin, den 4. April 1888. ungen chützen, als über die maschir ö Trocknen samm tartige 3 Zum Verkauf be⸗ Der Regierungs⸗P 1 des auf sche fürstlich . n be⸗ oder gefilzte Selbstthätige Ausrückvor⸗ Han 8 nd 6o rbe⸗Z. simmte, bebaute 11 gierungs Prã äsident. schränkte Fis 360 Z. etzbuchs hinaus für Aenm af⸗ chinen. Rundschau. Cor⸗ i Seüme⸗ EEE1“ „Müller & Hintze 8 Grundstücke 2 064.83 des und der Rech⸗ [19381 berechtigten Inba bern ö 8 Waupe n den respondenzer Ausland. Aus dem Leserkreise. in C.) G . 8 Firme 88 8 am 4. April 1888 begründeten offenen Handels⸗ . 1. 8 p 8 8 87. 92 8 1 1 ( ihabe an 15 and. AAls . . Für en Be ar empfo no F 3 8 8 8 Sge. Maschinen und funng absch üsse far da Ja Ir 88 Einladung zur Generalversammlung. vsschlieETich eichen im Fabrikzeichen⸗ und, Musterregister. ü 8n. 98 . I 1 8 gesellschaft (Geschäftslokal: Dresdenerstraße Nr. 78) App 57 92 . 2) Genehmigung der Bilanz und der zu vertheilenden 5, . F5. Ie. L111 ö artikel: r Waarenbande ei 1” sind der Land wirth Pali Oscar Mül d de Apparate .16 6 157.92 Dividende Die Mitg lieder der Land schaft der Provinz Wes⸗ v ) wa on Neu eingetre 858 le Firmen. Kon urse Markt⸗ V Die doppelte Gewerbe K 8 8 R 88 R 8 G x er Werkzeuge und dDir I 8 8 8 w““ Seh GoE 1““ ö 8 Kaufmann Edmund Richard Robert Hintze, Beide Urensikien 1 15 023.82 38 Beschlussassung über die uszahlung einer ver⸗ falea werden zu einer ordentlichen General⸗ 81161.““ 1 vcschern 88 18 g lage. 11“ . E1“ er eae te. wesen. Reichs egerichts⸗Entf 8 dungen: G üts schäd zu Berlin. jäh rten Prioritäts⸗O obligation. versammlung auf 384 1 ffentliche ewal e! b rlin ser GCon gung bei Enteignung. Die offene Hande dso⸗sel- SWi8 ß er Nr. 10 913 des Gesell 5 3 Bureau ⸗Mo⸗ Freitag, den 27. April er vinzen, Gemeinden und, ähnliche korporati Ver⸗ schaf Exvort: Jani vbeeweeeeeee Nr. 10 918 des Gesellschaftsvegifters Se c Wahl a. zweier Mitglieder der 8 2 * 8 schaft. Export: Janina. um Versicherungs eingetragen worden.

Bibliothek der rektion und b. der Kontrolkommission. im Gasthof Fmnietage 88 Tüshauh) 1 adcchs, becdeg, Dei Beörgtr ahae Sch 1 schaft; Germani Lebersverficherung T E111“ Weeen der Berechtigung zur Theilnahme an der 8 Münster b 1; chen Hofe (Hotel Tüskach verleihen, mußte 8; er deutschen Gesetzgebung um geitung für Blechindustrie scheastzu 5 ettin Ein c nglif sa ö 8 1 zu Münster einge zu verle zte 6 renz⸗Aus⸗ gesellschaft. Zur Beachtung: Neues Verfahren zur

9; 1b Generalversammlung und wegen Ausübung des Tagesorduung: so ferner liegen, als die auslaͤndische Gesetzgebung Inhalt: Konkurrenz⸗Aus⸗ ge. g

lung. 954.85 3 In unser Firmenregister sind je mit der 1 8 3 2 b 2 1 Entfernung von Kesselstein. Zerrissene Treibriemen EEETEI Modelled. Thon⸗ I“ Ftgentercet Sträutensn 1uu“ 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1887. der für den deutschen Handel lsverkehr am meisten in sche Mete tall. Induf trie Ehri G kitten. Uebe er AE1“ öX“ waarenfabrik 6 183.01 47 332 8 1 Eintrittskarten werde twed -RN 2) Antrag des Verwaltungsraths und der Diretin Betracht kommenden fremden Nationen nicht einmal der L 8” nfa 18 von Ehri rätz in berbesserte Phonvarayh. Litteratur: Erinnerung unter Nr. 18 607 die Firma: Reparaturkosten der Maschinen ves UUrger 8 er deö Fucnises der Bi⸗ auf Ab bänderung resp. Ergänzung der §§. 6 für ihr eigen es Rechtsg ebiet 1“ ggefunden Zerli in S0. 1 die Benutzun der Feilen. an meine Wanderjah re. Der statistische Theil Adolf Auerbach 48 sten c U ne un 1 9o ẽi⸗ 4 8 8 6 8 4 Ver 1 Ko. 1f te 8. 8 8 * N 8 1 7 z9 8 Bror 5 1b- B 7, 14, 16, 22 und 25 des Statuts. hat, unterschiedslos die Benutzr ung aller „öffentlichen erarisches. erein von Kaufleuten aus der enthält: Patent⸗Anmeldungen. Neu eingetragene (Geschäftslokal: Moh renstraße Nr. 50 II.) und

und Apparate. .“ 7 rektion der Diskonto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr 8 WN venb he. Verschiedenes. 9

A ps ret f zebaft⸗ 8 S 8 we bereits 2 1 ben“ des n Landes zu verbiete e⸗ erlin er Lampenbranche. Verschiedenes. 1 94 8 8 Inhaber der Kaufmann Adolf Auer⸗

Abschreibungen auf zweifelhafte 8 Veit &. Cie, oder der Herren A. H. Heymann & Cie. Es war bereits auf den 22. April 1887. a. . n“ des betreffenden Landes zu rebbteten Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe d als deren Inhaber der Kaufn [dolf Auer Ger

be schwe ge 5 auf ve n wäre, auch tentbeschreibungen. Submissionen. Markt⸗ bach zu Berlin, Außen stände.. 6 in Berlin über den Besitz derselben kurz vor der ralversammlung der Landschaft zur Verhandlm bnbnnhninebbbble würe, gnich schäftsbranche. Submissionen. bach 1

fff iese A verufn auf g. Wappen des Auslandes sicht zu nehmen.“ icht. Briefkasten. Anzeigen. unter Nr. 18 608 die Firma: Aus gabe an Zinfen nach Abiug 82 3 Generalversammlung am 10. und 11. Mai d. J. in über diese Anträge auf 11““ berufen, appen des Ausland es Rückf sicht z ehmen ’2 i even Hnttte er Einnahme.. 1 2 9 1 5

7 ) 9 78 wich EEEEEE 1 unserm Bureau bierselbst ertheilt. dieselbe war jedoch nicht beschlußfähig. Es Ap v“ 1 Geschäftsloral: Schöneberger⸗Ufer Nr. 25) und Hursv 8 daher gemäß des §. 31 des Statuts hiermit daraf potheker⸗Zeitung. aus zgegeben po. 1 (Geschäfts okal: Schöneberger⸗ fer Nr. 25) un Geufgwerlust an Ghterten . Den für die Generalversammlung bestimmten Ge⸗ de 8 V elbstverlag) Nr. 28 Berlin. Kaufmännische er. (G. A. Gloe ckner, als deren der Kaufmann Georg Her⸗

4 3 r„9 82 en J Y EE1““ gegenthge Einladung ür 1111“ i Leipzig.) Nr. 14. 5 2 In halt: Auf⸗ mann Hampe zu Berlin, dem Jahre 1886. 9 494.10 26. Ap 1 ) Bereins, Leipzig.) Nr. 14. 8 r. ü 2 Iun Pe LA. 86. 8 V lustrechnung stellen wir vom 26. April d. J. ab den selben Gegenstand 8. uft und daß dieselbe beschlr⸗ Löschung nicht mehr bestehender Firmen. Be⸗ Le Zezirksvereins vom Deutschen sätze: Die Photographie der Stimme. Für und unter Nr. 18 609 Jdie Firma:

2

ts ücke ma

ts

8 nd De 29

0

zersilbern

Firma fort.

2

8S2 ές 8 2 2

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

oft

schäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ du er 1g 2 etz, b 8 5

8. Generalversammlung zur Verhandlung über de Inhalt: Amtlicher Theil: etz, betreffend d gan he Braumeift er⸗5 18, Reingewinn des Herren Aktionären zur Einsicht berei g 8 Sun * eideis 3 Jahres 1887 „446 153.4 Aachen, den 5 April 1888 fähig sein wird, auch wenn in ihr weniger cn kanntmachungen. 1 Nichtamülicher Tbeil: Zur und . Thüringischen⸗ Brauervereins, wider die Erhöhung der Getreidezölle im Reichstage Ackerxmamm 9 8 5 8 Die Direktion 8 Hälfte des noch verzinslichen Pfandbrief⸗Karitte. Tacesfrage. Eingesandt. Tagesnachrichten des Ho opfen averg ins zu Neutomischel und der Die erste Eisenbahn in Ching. (Schluß Waaren⸗ (Geschäftslokal:; Jerusalemerstraße Nr. 60) und 708 407 708 407 8 vertreten sein sollte. Personalnotizen: Beetlin, Bresla au, Sachsen, Pirna, Sektion N. deoern e und kunde: Borneo⸗Talg. Brasilianischer Paragummi. als deren Inhak berin Frau Wittwe Johanne

297 8 Steinlacke, den 8. April 1888. Salzbrunn i. Schl., Wiesbaden, Apotheken⸗Kauf, Nälze erei⸗Berufs schaft. Nr. Inhalt: Wilde Seide. Verwerthung der Tannennadeln. Wilhelmine Augustine Ackermann, geborene

Magdeburg, den 31. Dezember 1887. 90 BI“ ’2 Weilbe 8 9 28 5 1S Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. 8 11901] Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Konkurs, Universitäts⸗Nachrichten. Praktische und Aus dem .2 ; Rclars „Ent⸗ Statistik; Ein⸗ und Ausfuhr der Schweiz. Kentopf zu Berlin, b Der Vorstand. Zieg elei, Aetiengesellschaft, Laudschaft der Provinz Westfalen. technis che Mittheilungen. Fragekasten. scheidungen). 8 g für Bottiche ꝛc. 1. v Fengae des EE111“ unter Nr. 18 81938 Feme,F A. Favreau. Joh. A. Duvigneau. 3 der Praxis. Beschickung der im Juni ieses seln. Schwindel: erurtheilter Fondsspekulant. 1111A11“ 1 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Bank bescheinigen Reutlingen. 8 Friedrich Georg Wieck's Deutsche Irhre⸗ in Breslau stattfindenden Ausstellung der Verkehrswesen. Winke für. die Ausfuhr: E1“ E1“ 68 29) 88 als Die Revisoren. Die ordentliche Generalversammlung findet 117 9 Hlustrirte Gewerbezeitung. Carl Grüninger Deutschen Landwirthschaftlichen Gesellschaft mit Deutscher Handel nach W“ Eine Erschwerung Brene Inhaber der Kaufmann Leo Henschel zu Oitokar gkeaber W. Zuckschwerdt. Donnerstag, den 26. dieses Monats, Vor⸗ Große Berliner Pferde⸗ Eisenbahn. 9 Stuttgart.) Nr. 10. IJnhalt: u. ber die Ge⸗ Hopfen aus Neutomischel. Meg. und Füllvor⸗ des österr. Exportverkehrs Packe tsendungen 88 enhn. Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % = 30 pro Actie festgesetzte Dividende mittags 11 Uhr, im Bureau der Ziegelei statt. Einnahme 1888: hichte der Patentgesetzgebung in Deutschland. richtung für Flüssigkeiten. R. P. Nr. 40 403. Frankreich. Deutschlands 8 Handel Uene Griechenland. unter Nr. 186 1 beosüpma:; kann gegen Einreichung des D Dividendenscheines Nr. 15 vom 9. April a. c. ab an unserer Kasse oder Tagesordnung: im März.. 1u““ 914 14 310,774 lüa elementaren Modellirunterricht. Das (Mit Abbildungen.) Stsdifg⸗ Btierstener. Zollpolitisches aus 2h-nfhn-s v““ Geschäftslok 12. Sfbach f N. 1 in Berlin bei Herrn S. Bleichröder 1) Mittheilung des Rechenschaftsberichts pro bis Ende Februar . 1 767 98645—2 Schmied sen i stgewerbe. Fischer's Febhcfnung der belgischen „Brauerei Tivoli“ in Ant⸗ in Brasilien. Deutsche Waaren in Rumänien. ( Zeschäftsloka eue Grünstraße Nr. 13) und 568 deg eEäRhe Leisen in dem Kun sgeee üc 8 8 ra in Japan. Deutsche Zollfreiheit für Maschinen in Trinidad. Beraubung als deren Inhaber der Kaufmann Louis Fried⸗ und in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne 1. vee 1887 und Berichterstattung des zusammen. 2782 Hteat. Schnell⸗Bohrmaschinen der Wertsuge und sürpen Mierbi G rfane - ven Waarensendungen nach London. Deutscher rich Roßbach zu Berlin 8 öben Wergen ufsichtsraths. dagegen 1887 2559 503,85 kaschinenfabrik Bernhard Fischer in Dresden⸗ Allgemeine tellung 1 Se. bb“ eutsch f ter Nr. 18 613 die Firma: Magdeburg, den 6. April 1888. 2) Feststellung der zu vertheilende LW“ 9 475,80 Eine neue 9. f gung. Jahre 1889. Neue Gründung. Aus dem Handel mit Siam. Aus den dentschen außer⸗ unter Nr. 18 613 die Firma: Magdeburger Bau⸗ und Crevit⸗Bank. Für 1 Anffichegencg Dividende. Tagesdurchschnitt .. . (18 29 B893 - Ve e e sce we Fen glac. Vericht der Hamburger Handesskammer vro 1887. uropzischen Gebieten: e“ Geschäftslok e. 37 A. Favpreau. Joh. A. Duvigneau. 8 A. Harter. . 1 I“ Fiedereröff nung der Stettiner Schiffahrt. Patentangelegenheiten. Zölle 8 Steuern. (Geschäftslokal: Neue Friedrichstra ½ Nr. 87)