1888 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. v““ . 1G schafter sind: 1) Johann Philipp Anton Walther, 12) Jeder der beiden Prokuristen ist berechtigt, für/ Buchhalter August Gelpke Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom Buchdruckereibesitzer in Mannheim, und 2) Emil sich allein die Firma zu vertreten. Prokura. G 6. cr. unter Nr. 159 des Gesellschaftsregisters, Waltber. Buchdruckereibest itzer in Mannheim. Oberstein, den 29. März 1888 1 Remscheid, den 5. April 1888. Seerbrücken, den 7. April 1888. b Die Gesellschaft hat unterm 20. März 1888 be⸗ Großherzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

1 1 W1“ 8 gonnen und ist ein Jeder der beiden Theilhaber be⸗ ““ Grosk kopff. 8 1 1 8 5 il rechtigt, Firma zu zeichnen und die Gesellschaft 3 [1822] Samter. Bekanntmachung. [1831] . sen⸗ el age 8 1 118171 / Remscheid. In unser Handels⸗Prokurenregister In unser Firmenregister ist unter Nr. 264 die 8 1: 1.““ .“ 77 des Ges. Reg. Bd. VI. Firma: ““ Auf geschehene Anmeldung ist heute wurde eingetragen unter Nr. 146 zu der Firma Firma Moses Wolf Szamotulski in Pinne 1 I

2 2 „Gebrüder Strauß“ in Mannheim. Die Ge⸗ in das hiesige Handelsregister (Genossenschaftsregister) Heinrich Baecker in Remscheid die 1) der Frau und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Wolf 8 9 82 A nz zei r und König lie 9 zreu 31 fellschafter sind: 1) Aron Strauß aus Rosenberg, einge tragen: Heinrich Baecker, Valeria, geb. Schmuts, zu Rem⸗ Szamotulsti zu Pihe⸗ zufolge Verfügung vom 5 r92 1

Kaufmann, wohnhaft in Mannheim, 2) Simon Firma: „Homöopathischer Verein zu Fisch⸗ sceid. 2%b 5 Kaufmann Robert Herberg daselbst 4. April 1 1. eingetragen worden. Strauß 8— Rosenberg, Kaufmann, wohnhaft bach, eingetragene Genossenschaft“. ertheilte Prokura. . Eee. en 4. Apri 888. 8 Anril me Mannheim. Die Gesellschaft hat am —Sitz: Fischbach. Remscheid, den 5. April 1888. Königliches Amtsgericht. 9 1 Ber lin, Tienstag, b 10. April

dene

0116,25 b; G . 110,75 bz Preußisch he 3006 . 0105,60 G 3000 150 [100,10 bz ächsisch 10000 -150 102,10 bz G Seiich. 5000 150 [100,10 bz Schleswig⸗Holst 5000 150 [89,60 bz s 3000 150—,— 3000 150]100,20 G 3000 150]102,10 G 3000 75 99,00 B 3000 75 100,00 G 3000 75 —,— 3000 75 —,— 3000 200 102,60 B 5000 200 [99,70 bz G 3000 75 [103,10 G 3000 60 [100,20 G 3000 60 [103,10 G 3000 150 [100,10 G 3000 150 100,10 G 3000 150 102,60 G 3000 150—,— 3000 150 102 60 G 3000 150—,— 3000 150100,10 G 3000 150 102,60 G 3000 150 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100—,— 5000 200 98,90 bz 5000 200 98,¹ 90 bz 5000 60 98,9 90 bz

3000 30 104,50 bz 0 3000 30 104,50 G 3000 30 104, 70 bz

3000 30 104,50 G ) 3000 30 104,40 G

3000— 30 104,50 bz

200 —,—

3000 200 [106,40 bz 5000 500 100,50 B 2000 200 —,— 2000 500 100,50 B 5000 500 90,00 bz G 5000 500 100,10 bz G 3000 600—,— 8 3000 100 5000 500 —,— 5000 100 [104,80 bz 5000 100 101,60 G 1500 75 105,25 bz G 500 90—5 900 [91,20 bz 2000 75 103,60 G 2000 100,— „Pyrmont.. 3000 300 mb. 81 83 ersch. 2000 2

g

8 —+

e

1

2

6 2 2

8£2 ——

As

1 NcCR —₰ Ses Eür

5 0— 8

15. August 1881 begonnen und hatte bisher ihren 1) Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 e 8 8 Sitz in Rosenberg Amtsperichtsbezirks Adelsheim. 2) Gegenstand: „Gemeinsamer Einkauf von 11“ 1 . 8 [1829 Dollars pr. v11A“ Pfandbriefe. Jeder der be iden Theilhaber ist berechtigt, diätischen und der im Handve rkaufe freigegebenen [1823] Samter. Die in unserem Firmenregister unter Bört 10. April 1888 Imper als pr. Stück. Berliner ...

die zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ Arzneimittel im Großen und Vertheilung dieser Remscheid. In unser Handels⸗Prokurenregister Nr. 200 eingetragene Firma „Louis Wolff Berliner Börse vom .April . do. pr. 500 Gramm fein. ... do.

treten. Mittel, aus dem zemeisamer Vereinseigenthum an wurde eingetragen unter Nr. 147 zu der Firma berger in Samter“, ist zufolge Verfügung vom 1 3 llt C do. vd““ do.

Der zwischen 8 Strauß⸗ und Sofie Emrich die Mitglieder im Kleinen.“ 1.“ Salz & Comp. in Remscheid die dem Fabrikant 5. April 1888 am 5. April 1888 gelöscht worden. A imtlich fe fe estge ste 2 Lourse. do. pr. 500 Gramm neue .. —,— do. aus Merchingen a 15. ezember 1881 zu Mann⸗ 3) Vor standemitzlisder ssind: a. Friedrich Boor⸗ Reinhold Gutacker zu Remscheid⸗Steinberg ertheilte Samter, den 5. April 1888. Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Banknoten pr. 1 £. . 20,345 G Landschftl. Central 14. heim errichtete Ehe vertrag bestimmt in §. 1: Vorsitzender, b. Jacob Mohn, Kassirer, c. Friedrich Prokura. Königliches Amtsgericht. Zolar = 425 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. .. . 80,65 B do. do. 3 ¾ Die Verlobten scliegen nicht nur ihr liegenschaft⸗ Thomas, zars fübrer, Alle zu Fischbach. 1 Remscheid, den 5. April 1888. 1 ö Delrnng 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. err. Banknoten pr. 100 fl. .. . 160,50 bz do. Einbringen, sondern auch ihr gesammtes 4) Die Zeichnung für die Genossenschaft eFfhlgt Königliches Luntsgerich. Abtheilung I. Schweidnitz. Bekannt nachung. 11833 100 Gulden holl. Bshr, = 29 Nea. 1Marn 2* = 1,50 Mart. Silbergul den r. 00 ä Kur. u. Neumärk. 3

ges wie künftiges fahrendes Eheeinbringen unter deren Firma durch den Vorsitzenden und de In unser Firmenregister ist heut eingetragen AEö““ ¹. 8 . Banknoten pr. 100 Rbl.ü 199 308. o. neue .3 Art hebst den etwa darauf haftenden Schulden Kassirer oder in Vertretung cines derselben durch (1824. worden: 8 Wechsel. .“ dult 2 April 169,75à 50à170 bz, ult. Mar 169,504à 170 bz gemeinschaft aus bis auf den Betrag den Schriftführer. Remscheid. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ bei der unter Nr. 494 eingetragenen Firma: 100 fl. 8 Russische Zollcoupons 41232 725 6; on zweih: Mark, welche jeder dieser künftigen 5) Bekanntmachungen d er Genossenschaft erfolgen register ist unter Nr. 46 zu der Firma Baecker & J. A. Kaiser’s Nachfolger Paul Angelé Amsterdam... 100 fl. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % E hegatt en in die Güt b giebt lediglich durch den in Kre uznach v“ „Ge⸗ Busch in Remscheid vermerkt, daß die Handels⸗ in Schweidnitz Antwp. 1007 Frcg 50 des Ges.⸗Reg. Bd. V. und O. Z. 78 neral⸗Anzeiger“. Sie werden r der Firma der⸗ ges sellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst- Colonne 6 Bemerkungen: 1 Brüssel u. 8 100 Frcs Zd. VI. zur Fir ma „Herm. Günther““ selben von dem Vorsitzenden oder dem Schriftführer ist und daß die bisherigen beid en ö Hein⸗ „Die Firma ist erloschen“, 9 Nlas⸗ 8 8 unheim: Diese Firma ist umgeändert in die unterzeichnet. rich Baccker und Louis Busch sowie der Kaufmann und unter neuer Nummer 647 die Firma: Sk andinav. 8

8

2 S27.

Staats⸗Papiere.

F. 9.. Stücke zu 8 8 9 200 107,90 G

200 101,20 bz

-

ae8..

Sn,

2841

+gqq1n

„Herm. Günther & Cie“. Zur Zeichn ing 6) Das Verze ichniß der Genossenschafter kann auf Robert Herberg zu Remscheid die Liguidatoren sind. „Paul Angelé“ Koxpenhagen 1 28*

Firma und zur Vertretung der Gesellschaft der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts täglich Remscheid, den 5. April 1888. mit dem Sitze zu Schweidnitz und als deren London 111“ 1 21

mder Theilhaber Hermann Günther berechtigt, während der Geschäaͤftsstunden eingesehen werden. Königliches? Amtsgericht. Abtheilung I haber der Kaufmann Paul 11 zu dnit g S vorto 1 Milrei 3 0[107,20 B

diese Befugniß dem Theilhaber Eduard Oberstein, den 5. April 1888. —— Schweidnitz, den 4. April 188 Lisab on do⸗ [Milreis 3 M. 1 9 5009 —250 101,90 bz

arl Brechert nicht zusteht. Großhe 1.“ 1825] Königliches Amtsgericht. Aötheilung 1 ö are el. 100 Pes. 14 T. 70 % 8⸗Anl. 684 7 3000 150/103,70 B

Mannheim, 28. März 1888. . Remscheid. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ 1 1 Madri 9 100 Pes. 2M. 0 1 b 50,7 vdces 4 4. 3000 300 102,60 B

Großh. Amtsgericht. II. b schafts⸗Register wurde heute eingetragen unter Nr. Sonderburg. Bekanntmachung, 1848) N mdoeg 1““ 100 5 5 4175 o. St. S ½ 1/1. 7 3000 75 100,40 bz

Dr. Hummel. 170 zu der Firma A. von der Nahmer in Rem⸗ In das hiesige F Firmenregister ist am heutigen Tage D““ Kurmark. c. dv. 3 ½ 1 ⁄5. 11 3000 150,—

oldenburg. In das Handelsre schei 8 e Vermerk: sub Nr. 97 eingetragen die O. H. Ottosen 3 b 100 Fres 2M. †22* 80,251 Bberrei do. 35 .7 3000 150

[1805] eingetragen Nr. 159 Seite 88 ff. zur —: r Kaufmann Alerander von der Nahmer ist in Broacker und als deren Inhaber der Kaufmann I““ 1 Oder⸗ 3. 3000 300

Meiningen. Zur Firma Ziegeleiactiengesell⸗ Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaf h am 15 1888 gestorben. An seine 5000 100 alse

Otto Hansen Ottosen daselbst eingetragen worden F I11686“ Verl. 7 4 . . * 8 7 schaft Rentwertshansen Nr. 210 unseres Han⸗ Oldenburg: Stelle ist die Wittwe desse lber Sissanne 2o ui .

2500— O0Do bS

4

—₰

71

8

HE eHene ere eeeee es⸗ ——.

W

22

2

—6/

322 8₰ 22=R=

2 er eda ne e⸗

2 22

2228 8

6

Sa=

2

έ 85

88

2 1

2

2

05*

2

22 2e

Z

300 300 60 b 300 134,00 G 140, 0 bz G 128,90 bz ein inger .⸗L. ö. Stch 24,00 B

229

2 300 90 7 75

8

42b *

- e, Sonderburg, den 5. Ar ril 1888. goo. zs. Währ. 100 fl. 3000 75 [100,90 bz delsregisters ist unter dem 31. März d. I ein⸗ 1) In Gemäßheit des am 10. Febr. d. J. be geb. Beyer, zu Remscheid am 15. Februar Königliches Amtsgericht. ““ 100 fl. 0 13000—g6 100,80 6z G getragen worden, daß die Firma, nachdem die Liqui⸗ schlossenen neuen Statuts hat der Yufsichtsrarh den 1888 neben dem bisherigen Theilhaber Wil-⸗ Mau. Sapeizer Plätze 100 Frcs. 10. „Anl. ,5000 200 104,50 B— dation beendet ist, in Gemäßheit des Beschlusses der bisherige n Prokuristen Ernst Fortmann hies. zum helm von der Nahmer als Theil E die ensf e Plstze 100 Lire 893 35 8 8 tadt⸗ 1/2. 3000 20 90 103,00 bz G Generalversammlung vom 10. Dezember 1887 er⸗ stellvertretendern Direktor sbennn: die Prokura des Ges Ichet ng. treten, jedoch ohne die 8 449 3 G 100 Lite 2 M. 92 78,85 b Chü llon 1b. St. 1. * 171. 2000 100 103,00 B 3 loschen ist, Eenannten ist somit erloschen. niß, die Gesellschaft zu vertreten. Dies Sonneberg. In 9 Fol⸗ Anmeldung ig vor et Hheie k n. 100 1 Elberfeld. Obl. 1 5000 500 102,00 bz G lt. Anmeldung vom 28. Januar 1888. 2) Nach dem jetzigen Statut z die Ge⸗ von der Geschäfts pführung ausgeschlosse bruar d. J. ist auf Bl 2, unseres Handels . 100 R. Essen St.O.1. V. 4 1 3000 200 do. neulnd Mieiningen, den 3. April 1888. ssellschaft der Direktor oder retende Di— Nöö den 4. April 1888 registers zur Firma: Rudolph Avel. u Oberlind h S 39,60 8 de St.⸗A. 1,3, 1 1000 200 38 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 rektor allein, bei Verhin nderung beider zeichnen zwei Königliches Amtsgericht. Abtheilung I eingetragen hs2 t daß vom 1 Februar SGa dagdb Anl. 7cen 2o 270 8G 8 8* 1 0 3000 30 v. Bibra. b 8 Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths 1 Richard Apel, Spielwaarenfabrikant zu Oberlind als 8 2 Hanenvte Dstyre euß. Prv.⸗O. 4 1/1. 10001. 500 11A4“*“ ne Eisenbahnen. —— annte Bevollmächtigte gemeinschaftlich. 826] weiterer Mitinhaber eingetre ten ist. beinprov⸗Oblig.: 6 ’’“ . 104 60 ; jedrs 300 102,60 G Mülhausen i. E. Handelsregister [1807] du Bei Erwerbung und Veräußerung von unbe⸗ Remscheid. In unser Handels⸗Firmenregister ist Sonneberg, b“ Dukaten pr. Stück ö“ X“X“ 3 8E111““ G“ b ö drschl 888 r1/1˙17 300 104˙905 des Kaiserlichen Landgerichts E. weglichen bei Cessionen oder Empfungs⸗ unter Nr. 170 zu der Firma Reinhold Gutacker i n Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Sovereigns pr. Stück. .. . . 20,30 G Westpreuß Pr.⸗O. ¹. 6 300 100,80G 11XAXAX“”“; Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 30 04,90 bz Unter Nr. 8 Band III. des Gesellschaftsregisters, bescheinigungen betreffs hypothekarischer Forderung, Remscheid Steinberg folgender Vermerk einge - Lotz. r2˙˙ 6868—8ö1836585 chldv. d. BrlKfm. 1 5 104,75 Pommersche 4 1/4. 10,30 30 [104,500 betreffend die Kommanditgesellschaft unter der Firma ferner bei Umschreibung von Actien hat ein Mit⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. 1 1“ G sche F . KCuss. cons.s 3 kleine 5 1/6 100 u. 50 £ Koechlin, Buchy & Cie zu Mülhausen, sind glied des Aufsichtsraths für die Gesellschaft mit zu Remscheid, den 4. April 1888. 8 3. sche Fonds. Russ. Anl. v. 73 kleine⸗ . 12 00 u. 50 £ heute Aenderungen Austritt von einem Kom⸗ zeichnen. dönigliches Amtsgericht. Abtheilung Stavenhagen. In das hiesige Hande Stuͤcke zu 1 manditisten mit seiner ganzen Einlage, Tod von zwei Oldenburg, 1888, April 3. ist gestern unter Nr. 86 gen h Hünh . Argentinisch 1000 100 Pes. Kommanditisten und Ersetzung letzterer durch ihre Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. [1827] firma C. Meyenn, als Niederlassungsort derselben Bukarester 8 5000 500 91,20 et. bz B

Rechtsnachfolger eingetragen worden. Harbers. Remscheid. In unser Handels⸗Prokuren⸗ Stavenhagen und als deren Inhaberin die Handels⸗ do. 500 91,20 B

2 8

ö

SSSSSSSS 2

‿₰ .“

8.

8 22

¹ 528 =

1

Fs

8

.

„2 22 5 —2—,S 8 *

ge att 2

10,— 8 0,— 70,— AA‿ 8 8 -—- —- —- —- ; - - —- —8 - —- - —- —6 -h —- —- —- —-9 —- - —- —- —-hA—9 —hꝛ

—,—J—ẽ —O— ——IiN—ℳ— —,— ,—9— —-— —,— —,—- —— —- ————-—8 —8,—

02 e CSe Sr

2 2888S9Sc 08

E

92à 91,90 à 92 bz 3 . p. ult. Apr. 806,70 à, 90 bz 1000 50 £ 86,80 bz 100 u. 50

5 2‚—

S⸗ .nS. S 090.

88,60 bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 500 20 £ 99à 99,10 bz B Stüͤcke zu 100 u. 20 £ 99,00 b. B 1r f Bergisch⸗? F. III. 4 B. 3000 300 100,70 B 625 u. 125 Rbl. 78 50 bz B; IIIö G.. 300 109,70 B. G 1 d 1500 300 103,00 bz B 78,30 à, 25à, 40 bz *lIr f. 88 ““ 1000 50 £ 89150 , G 3 II 3000 300 103,00 bz B hW“ 92 50 ; G 1 3000 500 103,30 bz B 0 u. 50 92,50 bz G 8 VIII. 36 8 0 5 bz B 8 5. 100 u. 50 18 öG X 3000 —500 103,25 B 2 Hess No erdb. 1500 u. 300 . 102,80 Gkl. f. 1500 u. 300 102,75 G

(pr. 92,10à 25 5b; .“ 9 N 88 ) 9) Rh 8 90 Berlin⸗ Anh halt v. 185 57 4 „„ inn. Anl. v. 1887 .10 y10000 100 Rbl. b 5000 500 88 03,10 b5 G 1500 u. 300

8S

2

8⁴£ 2

**

b0o 8 8

1— -— —ℳ—

5 8

1] 1 1 1

2 8

2

2 2 G888S88S8S8SS Z 88.

8SIq

—.

8 8 S8 2

2

1

CIIX EX́ RNRE e Æ

8 8

Mülhausen, den 5. April 1888. 8 8 2 sregister ist unter Nr. 45 zu der Firma Reinhold [rau LET11 kelusine Henriette Sophie Meyenn, Buenos Aires Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. I Bekanntmachu 8 190] Gutacker in Nemscheid— Steinberg vermerkt, geb. Albrecht, k rselbst. 18 Cörneslch -An E1“ 1 11e““ Prokurenregister ist heut Ver⸗ daß die der Ehefrau Reinbold Gutacker, Maria, Sense 5. April 18 1 Staa 5000 —200 r. 97, 30 1bz Mülhausen. H andelsregister [18062 fügung vo n gestrigen Tage . geb. Gill, in Remscheid—Steinberg ertheilte Pro⸗ Großherzo 8 Ln Dän. 2000 100 Kr. 95,10G des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen i. E. de Per mann Vincent Sibilski in Plesch kura erloschen ist. glaubigt: C. „A do. Laudmanne 99 88 95,10 G Unter Nr. 47 Band IV. des Gesellschaftsregisters, als Prokur rist de bierselbst bestehenden und Remscheid, den 5. April 1888. Egyptische Anleihe 88 199 2 8 betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma vuͤmeneügch er eingetragenen H Handels firmg: Königliches Amtsgericht. A ig I. Stralsund. Bekanntmachn ung. . kleine 0 u. I1““ 0bz „Elsässische Färberei“ in Mülhansen, ist heute a. L. Zboralski & Comp. Nr. 225 8 uu“X“ 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung do. do. pr. ult. April 8 †1000 20 1u 8 ö’ d9. W tk Arr FIecn 8 Lit. C. die Eintragung bewirkt worden, daß Herr Oskar gisters, 8 v“ vom 4. April 1888 am folgend en Tage eingetragen: 19 88 TIII1ö1“ 103,20 b; Gold⸗Rente. 6 1/6.12: 10000 125 Rbl 18 308 g DOkrlan Marquette als Vorstandsmitglied ausgeschieden und b. L. Zboralski Nr. 226 Registeres RKostock ö““ 11441] a. unter Nr. 729 bei der Firma „Friedrich do. kleine 5 14. 10 00 u. 20 103,20 bz ““ 505 Tit P. 3000 300 10 9,00B erf. 59 2 1o 72o 1 24 8 92 5 2 18 vF . EEbE 1 1 ) He . 8 * 28 dem Herrn Karl Fritsch in Mülhausen Prokura eingetragen worden. Rostoc tesige Genossen chaftsregister Berg zu Stralsund 9 3 8 25 Rbl. 1500 150 —, ilt ist. April 1888. ist laut Verfügung vom 31. v. Mts. sub Fol. 2 8 sc ist durchn 1 p. Stck 10 TSlr = 30 [49,00 G do. v. 1884 8 1000 125 R 3 2goh 22 9 10 b; o 8 Nr. 7 getra Das Handelsge dr den Anl. 18854 1/6.12 4050 405 90.252 do ler s . bi 3000 300 103,10 5b; Mi den 6. April 1888. Königliches Amtsgericht. r. 7 eingetragen: Kaufmang Paul Berg zu Stralsund -g gangen 1111AX“ 950 405 52 86 Apr Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 600 ℳ. Se vE1 Die Zirma „Genossenschafts⸗Molkerei Kris b 18. 8 89 Orient⸗Anl. J.5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 51,40 ‚tetts G 3000 2099 8 7 90 Rbl. 1 30 1⸗ Stet iner 6 0 00 103 20 bz B D. . . 1000 1 10 3 - 90— 30 0

gEʒAAEEEAESEEEEAAqAAgN

Potsdam. Bekanntmachung. mow, eingetragene Genossenschaft“. fortführen wird. (Vergl. Nr. 8e 8 Firmen leihe 38 1,4. 1, ' Myslowitz. Bekanntmachung. 118 In unser Gesellschaftsregister ist bei Der Sitz der Genossenschaft ist in Kritzm ow. er⸗ 1 1 steuerfr. Hor v⸗Obl. 250 Ft

In unser Gesellschaftsregister ist he eute‚n unter Nr. 10 woselbst die Aktiengese llschaft „Ban⸗ Verein Pots Der Gese selschaf⸗ zvertrag vom März 68 88 ist b. Nr. 831 die Fir edrich Bere .tt albk.⸗Pfdb. 4 1/4. 2” die Firma der Gesellschaft Schulz et Dems ky mit dam Actiengesellschaft“ eingetragen steht, zufolge in b eglaub Abs chrift zun Beilagebande des zu Stralsund“ nhab a1 vein. k 1068 Sn dem Sitze in Rosd; 1n eingetragen worden. Verfügung vom 5. April 1888 heut Folgendes ein⸗ Registers Blatt 80 genommen. er istand mann Paul Berg d selbi . . 8 1“ . 9— Irs.

D ie Gesellschafter nd: getrag en worden: des Unternehmens besteht in der gemeinschaftl ichen Stralsund, z EEI 888 8 D. do. pr. ult. April

1 n . . S885 8 2 8 * 489 2 Gn E; storn 1 8 ., r- 8 8 8 27 Ppo

1) der Glaswaa Bernhard Schulz zi Die Generalversamm ing hat unter dem 26. März Verwerthung der von den Genossenschaftern produ⸗ Zliches Amtsgericht. III. rvenhagenerStabte Anl.

Rosdzin beschlossen, diejeni

. . 8 Kön n Blätter, in welchen die zirten Milch unter Zurückgabe der Magermilch an Lisab. lI. 86 I. II. 2) der Glaswaarenfabrikant Richard Demsky z Be mimachungen, der (

—Innrnögrghnhhn

1— raunschweit 1000 u. 100 Rbl. P. 51,40 à, 50 bz G raunsch w. Landeseifenb. S ves chw.⸗Frb. Lit. H. 2500 Frs. 82,50 bz B Lit. K. 500 Frs 82,80 G do. v. 1876 v. 88 BI ES 500 100 Rbl. S Breslau⸗ Warsche au. 150 u. 100 Rbl. S. 78,90 b Cöln⸗Mindener WV. 100 Rbl. 2,00 G 8 8 ““ V. 100 Rbl. 129798, Em. A. 1000 u. 500 Rbl. [53,60 bz “““ do. 2 500 Rbl. S. 84,75 bz tse c⸗Nord. Lloyd 100 Rbl. M. hgeS 3 Zlan bker büre 1000 u. 100 Rbl. [82,00 bz G Holsteinsche Marschbahn 400 68,40 G übeck⸗ Büche en gar.. 8 2 Ir r u“ erst. v 2 2 1000. 500. 100 Rbl. z Habbe rst 5 54. 3000 300 o. v. 18 mitte 4 ½ 1/2. 8 1500 Magdb.⸗Leipzig Lit.

500 3000 300 3000 300 1000 300

300 1 3000 300 102,80 bz G 3000 300 102,80 bz G 3000 300 103,00 bz G 3000 300 103,00 G 3000 500 ℳ. 101,00 bz 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 —,— 3000 300 103,00 B 3000 300 188 00 G 3000 300 105,10 bz G 3000 300 10 3, 0 B

600 93,,

600 101,75 G 1000 u. 500 ℳ. 101,90 bz B

600 1000 u. 500

300

187 ½ 300 u. 150

300 1000 200

300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 102,6 8 3000 300 102,70 G 3000 300 - 8 3000 300 5000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 103,50 G 5000 300 102,75 G 5000 500 103,20 bz B

600 600 u. 300 102,80 bz ¹

600 102,80 bz

600 102,80 G

1000 u. 500 98,00 G

3000 300 102,60 G 3000 300 —,— 500 50 ℳ. —,—

1500 300 102,70 bz

—100001⸗

SSZZSZS

2

bI1““ S

eg 8 1†9 Le

1800. 900. 300 2000 400 ℳ. 79,10 bz G 1000 100 —,—

1000 u. 8 8 G. [128,90 bz B

1000 u. 500 P. [107,50 B 20400 201 101,50et. bz B 408 204 102,00 B

8 4500 40 95,10 B

Myslowitz, den 3. April 1888. 1 zu der Firma dersel ben die Namen der cin⸗ tra; Kaufmann Robert Klingenber Rutz Oesterr. Gold⸗Rente. 1000 u. 200 fl. G. 89,30 bz G

M [ 9 88 .“ 18 . 8 den. 8 8 0 do. leine 200 fl. G. 89,90 bz B Königliches Amtsgericht. Radolfzell. Handelsregistereinträge. (1820] eelr dhren Varelsemiele megt werrämn 1. Gtkalfenh Eer 48186ü66 C111““ ““ 9 7 9 mn U dsm ebe 1 en Firn 19 . D. II. . 3 ““ Nr. Zu.· S.⸗Z. 13 des Gesellschaftsregisters 8 der Firma „Robert Klingenberg, do. 2.8

1e

ung n Dla e 8 8 17 8 böö1585898

sellschaft zu veröffentlichen den Preduzenten. b v Stralsund. Bekanntmachung. [1830] Naraßor Stas⸗ np

r Intelligenzblatt und den 3 Der Vorstand k beste eht aus drei Genossen enschaftern, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügurg ser 2-dare er Stadt-Anl.

öft hat am 1 1 87 Deuts Reichs⸗Anzeig 8 und Königlich Preußischen zur Zeit sind dies 88 Sch chulze Johar nn Pingel zu vom 5. April 1888 a m folge nden Tage ei ingetragen: DD. ische 5

68 Anzeiger zu beschränken. Staebelow, Erkpächter Johann Köpke zu Kritzmow ter Nr. 746 bei der Firma „Carl Ho⸗ vegisc 18b 1 b.A ge

24 2 vC . G 8 5 8 1142* 2 2 ove. 2 164 8 6 D. 0 2

d Vertretung der Gesellschaf ede en Potsdam, den 5. April 1888. de er Schulze Hans Schütt 8 b 88 Sto 1 Hvpbk Sel⸗

8 . 9 A and zeichne f 0 E1 789. ; dn . 8 88 . Gesellschafter berechtigt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vorstand zeichnet für die Genc ssenschaft, ndelsgesch (Destillation) is

eee eee ne

2

gg ge Fe

—9

-—1-17-11öSrnnSnnrh

8ö81

92

2

’S”e

Henn

S881111 5 r

——

—”9

N

eeschSen eSSeeSeeee;e;;b‧˙ 1—1

ege reeih tssze Ac eäs dfdard LmLame

ünt

1: 8

/

2 09 .

S8

er tehen

2 2₰

ü co EC E

22e. 247 2

S88888S8S 2 ”7q Z

E1Aq11— 1 8

1

—— —₰ EE

S1

250 fl.

C11 ö

2

. „Erfurt II. Fm. 8 Lib. B..

Lb, D

Lit. E..

strie .

Lib G.

Lit. 18.

=

2 Z 8 —2

72 Se S”, -21öög11OU;

& l & & & 2. 8

8ö8S

[1

—2

r

2

6 e

8 8 S8

811=r=n

1

Z 2 8

8Eoo

—- + + —- —-—-

2

Lr e. 2erdLre enrnsa nr ernrs eer. 1a 2e, ee ,r, düe Ee ftenr. e e K⸗ .

—=1

r

8888888äö55—

2 L g

02 2 ö-11

—ℳ—ℳℳ

10 S

—9,—“

2

606

sene sn sg,des Serr ü ede seeeann

8 +—- —- - 5.8. —-

SS 1“

2,—;

38

8 EEEono ̃eogaeA

1—

Z5159” I2O;

˙00—— 8

e

B

G Sel

Baumwoll⸗2. 9 9 do 1000 u. 100 fl 62,70 bz ¹ 1 ; 4 . gelegenk eiten der Genossenschaft erfolgen ite Neral. r. 832 Fj gisters 9 do. EEEEEööI“ 52,70 bzJ Neustrelitz. Die der Firma „Barden wurde heute eingetra geleg en de ossenschaf lgen unter der (Vergl. Nr. irmenregisters). pr. ult A dr 3 ¹ do. v. pril 5000 500 Magdb.⸗Wittenberge * 81 98 —000 6 lü88 lichun r Bekanntmachu bedient sich die G . 6 3000 300 0 Mainz⸗Lud wh. 68 6 9 gar. 2 8 52 g der Be ngen edien 2 e⸗ n13 doere . 2 K a1 po 2 2 und des Kaufmanns . Johann Heinrich Steffen Herren Albert ten Brink und August Imbach 8 gachungen bedient sich die Ge. gl deren In aber der Kaufmann Robert Klins⸗ Silber⸗ Rente ..4 1/1. 1000 u. 100 hierselbst ist heute in das hiesige Handels Fregister Kollektivprokura bk tragen. 5 da⸗ 1 ; 8 ig 8 8 g 8 Anzsigerz. 8 c. unter Nr. 833 ist neu eingetragern 1500 D. s u6 5 . 290 90 b 1 3 600 u. 300 8 228 F† do. kleine 1/4. 100 fl. . 8 8 29 Abtheilung 1 v11“ Rüppli. ir S 91 Inhaber der Kau mann 1 Hodorff zu Großherzogliches Amtsge Abtheilung I. v. Rüpp plin. Rostock, den 3. April 1888 Stralst 1““ 1 jsche —+₰ 1s 2 7 den K CU. 1 v11 [14451] Bunsen. 8 Krebe⸗L oose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. 95,402 rbi liche 8 lit Alpr. 8 1 400 [171 Remscheid. In das hiesi ge Handels⸗Firmenregister 22³ 1 1860er Vs 6 5. 1000. 500. 100 fl. I1 25 z G do. d D. 88 8 Striegau. Bereatmtin achung. dö. pr. ult. April de. hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Hesse Heinrich Baecker in Remscheid und als deren Saarbrücken. Handelsregister 8 2* & Schultze eingetragen: 1 Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Heinrich des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Seidel biern ggt, Pester 6 5 1000 —- 100 fl. P. ,75 bz do. p. ult. Apr. S . Wsgf öö“ 3 selbst heut eingetragen worden L““ IG“ 100 fl. P. 86,80 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½¼ 1/1. 4000 200 Kr. 03,00. G Firma wird unverändert von He sse allein weiter Remschei d, den 4. April 1888. ist die Firma: „J. Vogelsang vormals Engelb 4 % bst heut ein, K 5 8 1 100 fl. P. 86,80 B„ ockhlm. r. v. 84 ¹ , gefübrt. Königlich es Amtsgericht. Abtheilung I & Klein“ mit dem Sitze zu St. Johann und als 86 8 4 1 8000 400 Kr. 101,60 bz G Amts 3 . 1 das ter Nr. 8 59 de onv.⸗Anl. 819 4080 408 98,20 b 7 Königliches 1“ II. 8 [1446] unter Nr. 1734 des Firmenregisters ein⸗ wnnelmshaven. Bekanntmachung. b 163““ N1oGesf. h89er . l. 8 0b. G 800 u. 400 Kr. s101,60 G 11 emscheie In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ gettagen. 3 b111““ eingetra die Firma: Röm. Der Königliche Ge htss er: eingetragen U Stadt⸗ Anl ihe I I. 8 1 I “] er Königliche Gerichtsschreiber 2 Führ 4 Reit,, Zweigniederlasung do. 1le Ir. 888 95,30bG . 9000 900 Kr. 4,60 G g n Handelsregisters ist heute zu der Firma: deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann it dem Niederlassungsorte Wilh elmshaven Rumän. St.⸗T 25000 1 12500 Frs. —,— 1000 20 £ 88 2 3 Eren mit d s ) 2 uman. An lJ., große 25000 u. 500 . „Nienburger chemische Fabrik Louis Busch. Saarbrücken. Hat ndelsregister 18411 Hauptniederlassung befindet sich in Kiel) und 1s do. o. emiittel 8 . EEEEC 2. 4000 u. 400 104,75 bz ö“ zum Zweck der Gesellschaft ferner gehört: Anlage Sitze zu St. Johann ist erloschen. in Kiel, . kleine 400 105,00 B Ungar. Goldrente gar 10000 100 . . 8 5 8 892 8 I* 8 8 105 55B dg [† Nienburg. register ist heute eingetragen worden unter Nr. 395 Saarbrücken, d en 7. April 1888. seit 8 ti⸗ 1888. kleine: 400 102,20 bz do. do. p. ult. E 4 b’““ 16000 400 [92,25 bz G Gold⸗Invst.⸗Anl. 4 1000 u. 200 fl. G. Königliches Amtsg e II. scheid und 18 deren Inhaber der daselbst wohnende Königliches Amtsgericht. ddo. kleine⸗ Kaufmann Johann Pen r Arns junior. Keber. 1 „Engl Anl. v. 1822 7 8 S Zei 6 1000 u. 100 £ —,— 3 p. 100 fl. 216,90 B Vei! era . 09 U. ve - (StEC 2400 120 fl. 100,60 bz Werrabahn I. Em. in das hiesige Handelsregister zu der Firma 1 Durch Beschluß der Generalversammlung der Berli: —t do. kleine: 19o-39 8 98,00 G 6⸗Bega g g 110 5000 100 fl. [76,00 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 3000 300 101,60 bz 100 1. 5 2 97,60 G 100 fl. 76,00 bz G Buschtéhrad. (Goldc bl. 4 ½ . 1000 u. 500 104,60 G ꝛing 3 rre 8 188 100 u. 50 1 11) Weiterer Prokurist: Kaufmann Elias Albert wurde eingetragen unter Nr. 145 zu der Firma A. stand der Gesellschaft der Kaufmann Hugo Sand⸗] DDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vi⸗ v. 1871 % Neuhäuser zu Idar. von der Nahmer in Remscheid die dem kuhl zu St. Johann gewählt worden. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. kleine⸗ 898 89* F . 500 9 3 1 bEböb156 1000 50 £ 92,25 G 10000 100 fl. b 1 III. (C old) 1 1500 u. 300 106,10 G gr. f 100 u. 50 £ 93,0 0 à, 10 b ner Chn 000 u. 200 fl. S. ,25 G Dux⸗Prag Gold⸗Oblig.. 1b 300 10 8899

ge 8 3 irma derselben und werden von mindestens zwei 332 die Firz⸗ r gen 3 & Steffen“ allhier bef nde Handelsgesellscha Durch Beschluß der außerordentlichen General 8 * ö b. unter Nr. 852 die Firma „Robert K 11 do. 5 1000 u. 100 ber 3000 300 89 79,196 8 o. kleine 4 ½ 1/1. 100 fl. 1 Fol. CLI. eingetragen *Nadolfzell, d April 18 Das Verzeichniß der Genossenschafter ist auf der „Carl Hodorff“ er Stralfund und . 1 do. Pr. ult. April Städte⸗Pfandbr. 4⁄ versch. 3000 300 Jacobr. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Konigliches ddlansger⸗ ot. III. M. Nienburg (Weser). Auf Blatt 221 8 ist heute eingetragen worden unter Nr. 393 die Firma 8 8 1— neue 5 1/5. 400 Obersch Se. fe 11““ VEEITETEE“ [1842] In unser Firmenregister ist unter laufende 100 u. 50 fl. 269,25 bz 9. v. p. ult. Apr. Der Mitinhaber Schultze ist aus den 5. April 1888. do . 7 3000 100 Rbl. 2000 200 Kr. 100 80 bz k Nienb Ha (Weser), den 5. April 1888. deren Inhaber der Kaufma ann Josef Vogelsang . an 1 Blalt 25 3 . 8000 400 Kr. 101,60 bz G 8 baͤwöͤnzt 1 April 1888 In das hiesige Handelsregister ist heute Bla Raab⸗Graz. Präm.⸗2 Adr = 150 fl. S. 2 97,1086 0—400 Kr. ,60 1 [1716] Pregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 394 Saarbrücken, den 6. April 1888. az. Präm.⸗Anl. 10 1009 t April 1888. 2500 u. 1250 Frs. 105,00 G Irns non- 5 z 8 85½ 3 . 8 N 11] 8 1“ Reinscheid, den 4. April 18 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. deren Inhaber: gig o. kleine 2111 49 P 9 9% ines aus8 9 js Hab 7 . 6 2 % 2) 10 9 2 10 09 ttel 1 5 und etrie b ““ Krah ns und einer Eisenbahn, [1447] Eingetrsgen auf Anmeldung und Verfügung vom 12 8 n ster 2g ton itz in Kiel n do. 9. fund. 4000 101,10 B do. do. mitei⸗ 1 1 900 fl. ers. C Nienburg (Weser), den 7. April 1888. die Firma Joh. Peter Arns Jjunior in Rem⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene Wilhelmshaven, den 28. März 1888. 1 d. amort. 5 . . 9 fl. 2 1— 4000 u. 400 ℳ%ℳ 92,90 bz G Papierrente 5 6. 12 1000 —- 100 fl. 68, 30 05; [1816] Remscheid, den 4. April 1888. Saarbrücken. Handelsregister [1839)] do. v. 1859 1000 50 ——— „Elias Neuhänser zu Idar“ (Nr. 17 der Firmenu [1821] Aktionäre der Bolksgartengesellschaft zu Verlag der Expedition (Scholh). EEo v. 1870]5 1000 50 £ 9: 2 25 5 5z 2 100 Fln 103,25 b3z Dux⸗Bodenbach I1IXp . 500 hJ— 100 Fhln 85,25 G v. 187211 9 1000 50 £ 93,60 bz do . . 300

T 82 8 8

5 8

das . 9 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in den An⸗ 4 Larl 6 1I1“ Papier⸗Rente . 1000 u. 100 fl. 62,90. t. bz Spir n⸗ und Weberei Arlen“ 88 8 SFörtn I L kl 300 0 Lit. 8. leine 2 300 8 8 8 24 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. ur Veröffent⸗ C1 Fll, zu S d1 ꝛeue des Ingenieurs Franz Friedrich Christian Bardey versammlung vom 24. Oktober 1887 wurde den 11““ C“ zu Stralsa do. pr. ult. April⸗ nossenschaft der Rostocker Zeitung und des Rostocker berg da elOr 4500 300 8 do. 4 1/4. 10 1000 u. 100 8 2 8 Mpri 1888 5 8 9 8 , Neustrelitz, 5. Feel Grr vöfh. Bad. Amtsgericht Ge -efeee bere zur Einsicht niedergele b Loose v. 1854. Gold⸗Pfandbr. b 400 uSS d 0 s Firma Rudolf Seidel zu Striegau uu 20000 200 101,75 G Spanische Schuld. .. .4 „„, 24000 1000 Pes. t ausgetreten, die Baecker. Auf Anmeldung vom 5. und Verfügung vom 6. cr. Königliches Amtsgericht. do. XX 2 1000 100 Rbl 2000 200 Kr. 00,60 G 4 Fi. ; 900 Lir 97,60 bz kl. f. 3 Leine 4 15/6. 1 800 u. 400 Kr. [101,60 G

Nienburg (Weser). Auf Blatt 37 des hie⸗ die Firma Lonis I in Remscheid und als

24 82 88 1 2 500 u. 250 Frs. [105,00 G oos CEC17117 8 400 Frs.

Der § 2 der Statuten ist dahin erweitert, daß Körigliches Amtsgericht. Abtheilung I Die Firma: „Ph. Silbereisen Sohn“ mit dem 1) der Kaufmann Alwin Erdmann Ottomar vrs 1 ts⸗Obligat.

eibe 1L. 1036 111 £ 90,50 bz do. p. ult. Apr. 68,10 bz G VI. Serie rstei MNuf goschoe no N9 0 6 8 9 9 G 98 1 v 8 8 2 35 8 6 8 4 Sg⸗ 1 . . Oberstein. Auf geschehene Anmeldung istheute Ants .“ b. eng, fhcn Lent ertches Füigrhretken. Redacteur: Riedel. 100 u. 50 £ ũ95,60 G . 120 fl. 100,60 bz Nbrechtsbahn 5 175. DO FM. 77,25 Acten) eingetragen: Remscheid. In unser Handels⸗Prokurenregister St. Johann vom 28. Februar cr. ist in den Vor⸗ kleine⸗ 100 u. 50 £ 92,251 ,B 10000 100 fl. —,- do. 1 100 Tlr 85,00 B kleine⸗

1200

8 E1I“ 8

8ööü11u

2

v. 1873 8

8

SEE