28
1“]
Zilanz am 31.
Dezember 1887.
Immobilien⸗Conto,
Bau⸗Conto,
und Weberei, Heizung,
eitung, n und
Werkstätte,
rei ves Decatur⸗Gebände,
und Arbeiter häuser.
nen⸗Cont
sel - Dampfmaschinen,
Schlichterei, Raub⸗ Maschinen⸗ Utensilien ꝛc. Mobilien⸗Conto, abgeschri Wechsel⸗Conto, im Porte Eassa⸗Conto, Hagr⸗Vorra
Effee Be. Effecten⸗B
— nz· Certo, vorausbezahlte Prämie
ende Forderungen .... n. Conto,” Vorräthe: an roher Baumw le 1 an halbfertigen u. fertigen Garnen und Geweben, Kohlen, Betri rialien für Spinne Weberei “
adstücke 89 436 54 sümmiliche Gebäude für Spin⸗ Gas⸗ und Bassins, agerhäuser,
29 irector⸗ — eeloers
Ankauf der Grur
o für Seaarg u. Weberei,
D zeot und Decatur⸗
679 477.06
1 406 200.90
Trieb⸗
Debet.
Gewinn-
1) Actien Capital⸗Conto. 2 F 2 9 E
2) Diverse Creditoren 1 153 484 18 Pze8; 3) Arbeiter „Sparcassa, Geschäft
4) Absch
und B erlust-Conto.
3 750 000 —
102 440 76
82
Verzinsungsfonds “ chreibungs⸗ „Conto für Maschinen u. Ge bäude Ende 1886 ℳ 3 515 000 pro 1887 130 000 3 645 000 — Reserve⸗Cont 8 500 000 — Dioidenden⸗Counts, rückständige Coupons ℳ 330.— 9 % pro
887 „ 337 500.— ewinn⸗ und Verlust⸗ CTonto, Vortrag auf
88
dende von 16 ¾ % beschlossen, wonach ab der Dividendenschein Nr. 15 mit 50 d
zur Ein
[2405]
sische Ofen⸗ & Chamotte⸗
waaren⸗FJabrik
vormals Ernst Teichert. heu tige Generalversammlung hat für das sjahr 1887 die Auszahlung einer Divi⸗ on heute in Dresden bei der Dresduer Bank in Meißen bei Herrn Karl Kröber, in Kölln im Comptoir der Fabrik ösung gelangt. Kölln b. Mieißen, am 11. Die Iürdaaen. J. Haase.
April 1888.
8) Verschiedene Bekanntmachungen. Lehrer⸗ Vakanz.
Für die Ober⸗ „Realschule
1) An Fabrications⸗Conto, Fab Verwaltungskosten pro 1 Steuer⸗Conto, pro 19 Assecuranz⸗Conto, be “ 98 ämi 88
8
g
2 2)
wissenschaftliche Antritt gesucht. gung im Französisch Klassen sowie in Die Vergütung b 1800 ℳ im Ja thunlichst erbeten.
Kiel, den 10. 2
b c e p H
2 ll
r† re. Bewerbung
Sülfslehrer Erfordert wir en und Englisch em oder meh t fü jeden
iner raã Wen
werden
3* sen Ue berschuß pro 1887
iedergewählt worden.
de für das
Gesch
äftsjahr 1887
88 gegen Dividendenschein Nr. conto⸗Gesellschast in
und Industrie kverein in Köͤln,
in Krefeld,
Verwaltungsrath.
unserer Gesells 228 baltungsrat 8r 8 h Wilhelm O
e Ofen⸗ und Chamottewaaren⸗Fabrik
vorm. Ernst Teichert.
Zilanz am 31. Zezember 1887.
Fübzät.
Cont
Reukau⸗ Conto. Brennofen⸗Conto. Maschinen⸗Conto Modell⸗Conto.
Mobilien⸗ und Fuhrwesen⸗Conto. Thonschacht⸗Conto U Ziegelei⸗Conto öu““ Beamtenhaus⸗Conto. Feldvarzellen⸗Conto. Rohmaterialien⸗Conto Waaren⸗Conto. — Reservefond⸗Effekten⸗Conto 8 Pensionsfond⸗Effekten⸗Conto. Feuerassecuranz⸗Conto “ Transitorisches Conto 1 Cassa⸗Conto . 8 Conto⸗Corrent⸗Conto 1
Gewinn- und
ℳ
211722 37443
3541 10387 87
—,—8” ορ ☛ —
S ꝙ44—2 S
ρ 8
— 0 ⸗ c¼.
2 02 2 ‿
0
00,—021” — 100ð —
O00
Verlust-Conto am 31. Zezember 1887.
T
Zinsen und Agio⸗Conto Reparaturen⸗Conto. Unkosten⸗Conto . Annuitäten⸗Conto Abschreibungen: Grundstück und Ge⸗ öbean¹ 4* aeebe111A“; Modelle.. Mobilien und Uten⸗ 5. Fuhrwesen. Thonschacht Beamtenhaus Tonto⸗Corrent
9238.45 1180.40 2839.40 6437.50
7157.61
Reingewinn... 178115. 38
ℳ ₰ 1110 23 Per 14113 43 33183 17 10000, —
verständniß
welcher wie folgt vertheilt wird: 16 ¾ % Dividende ℳ 100000.— Reservefonds 5 % „ 8905.77 Tantiéme Auf⸗ sichtsrath.. Tantième Di⸗ 4 Pensionsfond. Arbeiter⸗Inter⸗ essenfond. a. Neubau⸗
Ueberweisung. 30492.31
78115.38
270893 81
Fabrikations⸗Conto. 1 jegeleibetriebs⸗Conto G Renomisch
ölln b. Meißen, im April 1888.
n vo on mir gepruüͤften Buͤchern bestätige ich uftragter Revisor
Zu der von der Direction vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Credit.
0 ‿ -— 1 0b0
e Nutzungen.
Die Direction.
Eö11“ berei instimmung der vorstehenden Bilanz
“ Butze. erklärt sein Ein⸗ Der Aufsichtsrath.
[2160]
u. Forsten die lgn
einladen,
188 V2 Magist
Oelsnitzer Bergbau gewerkschaft in
u “ Er erzgeb.
E üllileaee.
ranz Meyer reter, mann Hoffmann ir Leipzig, — Wolleri in Stollberg, Dnto Hase in Artenburg, or H. Scheibner in Lugau. 9 April 1888.
er Grubenvorstand. g. Bauch, Vorsitzend
8. D —₰
Uebersicht
der Activa und Passiva der Ostpreußischen
landschaftlichen Darlehns⸗Kasse am 31. März 1888. Activa. 8
ec en⸗Conto . 881,013.
V nt⸗ Conto 1 915,364. v Co önto o A.
1 625, 720. Diverfe 428,421. 4
verse 2 4 3,944.
903,277 14. 602,238. 0 ℳ 2,000,000.
—,U
42 519. 266,200.
9
Tilannaskasßs
ilgungskassen⸗Conto
Lönigsberg, den 6. April 1885.
Der Verwaltungsrath der Oftpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse.
9 8 n.
[2408]
Für den , Kreis Briesen „ beabsichtigt, einen Kreisphysikus mit dem An⸗ sitze in ver Kreisstadt Briesen anzufteken Indem ich bemerke, daß mit der Stelle ein Faz don 900,00 ℳ verbunden sein wird, forde Aerzte, welche die Befähigung zur Verwaltung Physikates erlangt haben, auf, ssich binnen 6 Wor
Fheedee eines kurzen Lebenslaufes, 8 8 Abdruckes ihrer Diss sowie des Befäh g eines Phvsikates Marienwerder, den 29. März 1888. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: (Unterschrift.)
1“
Monats⸗ Uebersicht
der Commnnalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo März 1888. Activa.
2
— —9 S9 1112 O0⸗
1
—899 0 — 4— Gà ,0 Q
ꝙ 7☛£¶ —
1 1
2 0₰ 8
von Privatr e Geuhn, den 31. Communalständische B Zank für die Preußij
Privatbank zu Gotha. Kasse Activa.
Wechsel: Lombardfor
Effekten 2 Deb itoren uU 1
vee g5.Jher⸗ gewah brte⸗
Pa
Aecepte u6 6 ündigunes 1 ung
Kuündigu
eigges Zäft, eser † 88
2n. 31. März 1888.
Direktion der Privatbank zu Gotha
mssmesseshescercaäüesf ese7.
Verlag von Franz Vahlen in Berli⸗]
Soeben ist erschienen: Brandenburg-Preußens Rechtsverwaltung und Rechtsverfasfung dargestellt im Wirken
seiner Landesfürsten
S‚n 2
ᷣ — bversten 1 Ferlen ZSannneeeesenen.
agn Sger. 2, e
Sroert, en
12. 2. 2 Bände. 80 2 8o. Geh. 22 ℳ, geb. 25 ℳ
Zu beziehen durch alle Buchhaudlungen.
Gereömig un eselbe ibren
durch den He Minister Geschä ftsbetrieb eröffnet hat.
der unte ichnet en Gef
— 1 8 2 für Landwirthsch
äßiger Garantie⸗ u. Betri bsfonds: 300 000
Landwirthe unsere zahlreichen .Avril 1888.
üllen mülr
zum Ei
„Germania“, Vagelversicherungs ⸗Gesellschaft 1
Die Direetion: P. Wendland, Hauptmann d. Landw.
Agentt sich bei uns schleunigst melden.
In über 250
Firmen vertreten. Zweckdienlicher gegenseitiger Wagen Vorth Bewährte Arbeitskräfte. Vorzügl. Transportmittel.
☚ *8
nach Brüssel” Peefae⸗ 21 5. Mai,
Pfingstressen: 1) nach Wien Seebad Ahbbazia, Triest, Venedig un 2) Nach Fevenbagen 68
6. Juli Nordcap (Mitternachtsson 3 ee 1 Karl Riesel’s Reisekontor, Berlin SW., Anhaltstr. 2 nüber dem Centralbote0).
Progr Ses gratis in
Anhalt er Bahnbof) oder Friedrichstr. 96 (gege
“ Rundreisebillete. Vorräthig: 2 ℳ), Hotel⸗Kuponbuch (1 9.,
N1V11767
„Riesel's 5 Schlüf ssel zu
eilhafteste Hin⸗ oder Rücklad
16 Tage, 550 ℳ — 88* 100 000 Lichtern erleuchtet), Mai, 6 Tage, 500 .ne.,16. I. Mai, 10 Tage 300 ℳ;
1609 ℳ
Auch Annahmestelle 8 n Selbstcoombiniren mit nr
Deutschen Reichs⸗ ee und Königic Preußischen
Berlin,
Freitag, den 13. April
Staats⸗Anzeig
Der Inhalt dieser Beilage,
sen
3 Central⸗Handels⸗Register f auch ö die Königliche Exvedition
8 2 II,; 1 82 8 . H es Anzeigers SW., Wilbelmst raße 32, bezogen
alle Post⸗ Anstalten, Königlich Preußischen Staa
welcheꝛ die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ hahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗ — Register für das ven⸗ Reich. ar. 978)
. Reich erscheint in
Central⸗ Handels⸗Register für da 1 ℳ 50 E* für
Raum einer D
—ö’ —
Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderun
der Regel täglich. — Das
Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
jahr. —
n heut die Nru. 97 A. und 97 B.
en.
81 0
I
—
WWEWW—
versn 8 2 92 8 Potsdamer g'r FI
Allgeme ine
M kik kroskopis
93 Geschäfte und Be
Neue eschafte und 8
Hamburger
DIrmpernmerkr 2 .
üsgeiccheeeeeenn
Mitorbei DX gische G Mitarbeit. Das 1 S
a„
Cen
und
1* rmand I mand —
21
2
übebelen.
I.
7 8 JLbPneereegen
ume —225gne
ꝙ H
U. 12928
2* e e erten⸗
mm; elech
Crxp Srsor-hS U812en!
Kure und Ammon
und B rbesteuerung
„.„ 2
der Ge ahrentarife Brauerei⸗ un eidungen des
ngen 9
. 2„2. ᷣ288
UhKʒ˖ 12 b
—
allversicherungs⸗
9 02 02 —
8 ☛h —
28 .—
₰ &⸗; 8
8 28 & 11 — 7, 2
2
12. 802 ₰
.—
82—
9 *
— 02 ₰
9 8
&
2*
— —
. 2 8 3J83
8 1 5.
82
½
τπ 119 47
Handelsregister cen Amts gerichts I. zu Berli n.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin
perme
bermertt
„.
Süclbereen.
worden⸗ det worden; 1 8 2 „5 rath tungsrath .vnergb NIeagmen
⸗ 2 5 Unternehmens
undkapit⸗ undtaͤpita
1“ — -*v5öö
schtsrath
v2Iann
C-Sr., g IFB erbindlic,
4 8⸗
9”⸗ † I; „ 2.„ , VCorstandsmit Prokuristen,
üaüethheee
—.
„¶̊ ꝙ „
Sernaenes.
eevenpdoen elenben
elung
79, 8b
5 8 15283 8 ½8 —. 10 42 09 .— 7 2*8 2 . 81 9½ †
2 2 ⸗ Gcr)
9
2
3 &
1 8;8. Jr,b 85
8
EE g — 95 88 —238 8 2—992 0 222* „ 12
eenee. 9 korrekter
1e.-Ie e Berliner Se Actien⸗Gesellschaft. 1
e Akti en ge ell chaft in Fi rma: 8
Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗ F.8eh—
2
der einem Stellvertreter zu zeichnen. des Prokurenregisters
eing
2
1
gesellschaft Dr. A. von Eye & F.
129 127
2⁴222 122
9520,
ellschaftsregister 6q6 „vrer Myr
9 e4˙A ler 8
— ir . bn.
Berliner Speditions⸗ und Lag erhaus⸗Actien⸗
Gesellschaft enbee. Bartz ;— Co) em 2zu Berlin und ignie Schlesien und
,“
emngettäagen. . 8
Breslau ist eine
wordgn worden.
register ist
die hiesige “ 1— Heinrich Misch Sohn (M 1 & Co⸗
——.
gen
5
g .— IcH6fr — lell U - 1
8 b durch g Ese Zedes S.7
881-.
Mar Eckstein zu u
hlat S. 2 3
263—42357,F3595,rSr ernannt Lgmngldalor ernann
Pnrgr Nr. .9618 ünlter 2 9015,
— Firme . Füeerma.
ntrolle Paul Kupz & Co
Com. Ges. dem Sitze zu Berlin ein Ba F; r E
——, — 4 tter 888 als mmanditaeseslich
8„ . geee n,n ’eenengn D
. 8
nͤer
Iatum „d
2—
2. & ☛ E.
—
r hierselbst unter d
ter der hierselbst unter der Firma:
tsch⸗ Be ceafter gen. Plantagen 8* Handels⸗ 5
5 al. O F r 5 1886 S F.IAxW He Ha⸗ 2. H
2422
„
dedakteur
p . Alneeenee
Ayanß ¼ 2 52
„ 8 2) „ ndstu
2 1 44 2 2* 42ʃα◻
Igr) 82 Druchne
„— „ 288
—. :— Irmwmenregee, Firmenr 9218*
. 67) und t (Ruben)
J. Loewentha 1 (Geschäftslokat : Königstraße 29) 8 deren Inhaber der Kaufmann Isidor wenthal zu Berlin, unter Nr. 18 627 die Firma: Max Hoerder (Geschäft slokal: Wasserthorstraße 9) Inhaber der Kaufmann der zu Berlin, 628 die Firma: R. J. Münz Seen, emarst ra
Im m
als Marx Victor
n
1 Firma: erbrauerei und Malz⸗Fabrik A. Bier. 807. Stralauerstraße 4—6. alauerstraße Nr. 4— 6) und di f ttwe dechmnm A I
—. Firma . ’Ä.
ASrBbagn,e Abthei —218
Beuthen 9. „S.
In un
die
8 59 B Kaufm mann Adol —
Bekanntmachung.
„re r 27
t unter lau
derlan 1—
6. April 1888 eingetragen word
S;ä- Exn en word
Beuthen O.⸗S
— pril
„ 8, Am Sgeenn.
Bremen.
8b1 1ISS Len 19. Abtil!
5. 8 Nathan, Bremen: Am 7
FeeE sowie rderlassung: Am 1. April
Her mann Edua
Mann 18A
8 e “ S eingetreten. Die
Firma ist unverändert N. u““ Bremen: Inhaber D. Röhrs, He Röhrs. L.] Bungenstock,
8 Ho n 1˙1 1 8n47
Gerd Heinr. Elanfen,
NP;es
—8*
Bremen: Inhaber
— : April d
wurde heute el Feesris⸗ geschäft in
—₰— be
A
G7 2Z.2. Z
8 81 ₰2
.
üe Bromberg
“ 1888 an dem⸗
Bromberg, den Königli
Bekanntmachung.
Eintra *
FB.
8₰
Vertrag vom der Güter und des Erwerbes anzig, den 10. April 1888. Königliches Amtsgeri
Bekauntmachung.
1
7
iht. X.
Düsseldorf.
* Firma hans Tillmans“ Düfseldorf und als deren J Paul Tillmans daselbst, okurenregister: dem Emil Tillmans in Düssel⸗ von 2 „Paul Tillmans“ daselbst ertheilte P Düsseldorf, Königlick bes A
Düsseldoerf. Bekanntmachung. Die Firma „Franz Schnauffer’
dorf, Nr. 530 des Firminregisters, ist Düffeldorf, den 7. pril 1888.
vageetnachecg. [2506] register des unterzeichneten Amts⸗ die unter Nr. 22 eingetragene
Wiegel mit dem Sitze i und als Inhaber der Brauerei Hermann Erxleben in Fgeln eingetragen. 8
ünℳ den 9. April 188 iches Amtsgeri
—8
t. Abtheilung II.