—
Berlin. Handelsregister 183001] Geldap. Handelsregister. [2786]] Imnowrazlaw. Bekanntmachung. [2796]]/ HMünster i. W. Handelsregister 12803) Nr. 105. Firma Wilbrlm geeh A Nr. Firma iß & Schneevoigt in] Wolfenbüttel. b 8 89482 275 Konkursverfahren
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. In unser Firm menregister ist am 8. d. Mts. unter In unser Firmanregister ist Folgendes eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. menan, ein Kästchen, angeblich enthaltend 1 Leipzig, ei photograp hischen Abbil⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 2 8 8 m 8 2 1 6 ine .; C ö — Rachfol ige r in Bermözen des Kaufmanns Ludwi g
ge Verfügung vom 14. April 1888 ist am Nr. 210 die Firma Leo Haack in Goldap, In⸗ worden: Die unter Nr. 48 des Firmenregisters Enzetrage nuster, Zapflochs pund, Fabriknummer gen von 5 Bij hmen mit Blumenrerzierungen Firma Grüttemann’ s Cruch in 3aworzie- ““ für Muster für p lastische Erzeugnisse, Geschäfts erum: mer 7, Vormittags 1½ Ut s Konkars verahren eröffnet.
— er *g 4* 2 . — 5 Tage in unser Gesellschafesregister unter haber Kaufmann Lev Bernhard Haack in Goldap ein⸗ Laufende Nummer 458. Firma Wwe Th. Böcker (Firmeninba ber: dise * ug rist 3 Jabre, angemeldet den 29. März 1 mit und okne Stellagen, ausführ bar in allen Go ld⸗, Wolfen büttel, ein offenes Modell Schutzfrist 6 Jahre, ange emeldei am 26. IWM 3 888 Verwalter: cherner zu Katto⸗
1 us ö9012, woselbst die. Handelsgeselschaft in Firma: getragen worden. “ Bezeichnung des Firmeninhabers: Michael Wwe Ka aufmanns Theodor Böcker, geb. Rolinck i zmittags 4 übr. Bronce⸗ und umderer Farben, offen, Muster American Exchange inn Europe Goldap, den 9. April 1888. Klich. Münster) ist gelöscht am 27. März 1888 Ilmenau, den 6. April 1888. plastische Erzeug Fabriknu immern 100 — 104, E,nae Fawrs Berlin Agency Friedländer & Sommerfeld Kõ migliches Amtsgericht. 3) Ort der Niederlassung: Inowrazlaw. 1u“ Froßherz ogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abth. Schutzfrist 3 Jah 82 „angemeldet den 8. März 1888, Vormittags 11 Uhr. witz. Anmeldefrist und ) rest mit Anzeige⸗ nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Folgendes . . 4) Bezeichnung der Firma: M. v April Hünster 1. W. Handelsregister 128 e 1““ Vormittags 11 Uhr. Wolfenbüttel, den 27. 8 1888. 1 feih Fere e “ ctragen: Geidap. Handelsregister. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Apri “ Nr. 179. . en⸗ erzogliches Amtsgericht. 4 bigerversamn hct Die Gesellschaft ist durch Uebercinkunft der In vr Firmenregister ö 1888 I April nüssn “ -e mser 37 Iewagen R. gannstatt. (2834] hofen 8 E“ 1 6 Reinbeck. ge eee 8— den 4. Juli 1888 Betheilꝛ Hae bä. 8 8 8 88. rreg 8 5 8 gemeiner Prüfungstermin Juli 1888 8 8. 1“ 1 J. Nv;heae in be; ber. Kaun 11414““ 1. 5 Firma Max Lazarus und als deren Inhaber dar pnigl. Amtsgeriche Kannstatt. hölzchen⸗Etuis, offen, Mus ter für visce. Erzeug⸗ Vormittags 11 Uhr, vinne 85 „ nie: vacliches Amtsgeri cht 1. Abtheilung 56 8 8““ 1 8 Kaufmann Max Lazarus zu Münster, welcher mit 8 das riesfeitig 3I“ 12 Fahriknumme 85 30, 188 uß. 3 Jahre, an. — 8 8. 6 Kattowitz, den 10.; 1888. öni 8 Am 1. eilun 3 einge der . — ü6 gemeldet den 23. Februar 1— 1b h Der Gerichtssch es Könialie 8 *9. 5 8 12295! seiner Ehefrau Fannv, geb. Fidelmann, jede Güter⸗ . V Sch 5 r; 3 Der Geri 6 n Nila. 8 Goldap, 8.5⸗ 12 8 88. 8 8 Handelsregiste 1. 795] gemeinschaft ausgeschlossen hak, am 28. März 1589 32 Nr. 36. Die Z der S 12 ür 45 Minuten. 11“ “ Konkurse. 18 6 önigliches Amtsgericht. Jena. In unserem Handelsregister sind heute „am 8. September 1885 angemeldeten Muster Nr. 1800. Firma Otto Brosig in Leipzig, ein
Eisleben. Handelsregister 72781] .“ folgende Einträge bewirkt worden: 8 eingetragen. August Rüsch, Fabrikanten in Kanustatt 5 mit 7 Etiketten für Cigarren, Cigaretten [25920 K. Württ. Amtsgericht Balingen. 12884] v s Königlichen Amtsgerichts Eislebe n. a. bei der Fol. 304 eingetragenen Firma Robert 2 die Zeitdauer von 15 Jahren. tabag of en, Flächenmufter, Fabriknummern Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns und
——————————
“
aaaaaan,. —
———
1
Sg⸗ Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute ein⸗ “ EE 8 .Ss in Jeua: die Firma Robert Rabe firmirt begAgrian vsn Hrerxalas au ger 8 [280] Den 9. hg. vgeriats ith Re Rö . rist 3 Ja bre, angemeldet den 14 März 8 Friedrich Eppler Materialwaarenhändlers Ernst “ 8 8 v* S . ünftig: e öniglichen Amtsgerichts zu Münster i. W. andgerichtsrat bömer. 1 30 Minuten. eber das Bermegen des 1 82 5 Schulstraße d 8 9 8 3 i W. gericht 8 1 Strick⸗ und Tricotwaarenfabrikauten in nitz zu Reudnitz, Schulstras
Aracege Firma 3 2 i . — z r⸗ onrog 81 Nr. 295 eing enen Firma 1888, April 7 Hermann Scholz, Rabe’s Nachfolger in Die unter Nr. 857 des Firmenregisters einge 1 . 1801. Broncewaaren⸗Fabrikant Frans Ebingen (Inbaber der Fiomg griedrich Eppler, 12. üpril 1888, Nachmittags
lUlür . . 2 . . 2
Heinrich Clasen. Heinrich Clasen. J der ist Wilbelm Albert Hermann ene Firma E. Samson (Firmeninhaber: da 8 2466] zu Wien in O ein Pa haber der Firma se. IET ist durch Vertrag vom : b Spril 8 . “ h Beschlufses vom 28. Marz Kanfwand und Branntweinbrenner Edmund . aaeras ewgerrennt ister ist eingetragen photegraphisck EETbö“ nem Weist⸗ n. Wogfrichmearen8⸗ vs „ -d br T1“ vesrit bi
aef den Kaufmann Gustav Witt &. u Nach dem am 30. März 1888 b zu Drensteinfurt) ist gelöscht am 30. März 1888. 51778. Firma mMoins Pere et nis zu und einem aͤlteren Säemann, einer Schnitterin, g6n) I at das K. Amtsgerich Vormittag Wohltermin a m 30. April⸗ 1888, berancgene übergegangen, welcher das⸗ erfolgten Ableben r Cohen wird das 5 346 eingetragenen Firma R. “ bälgis in Frankreich, ein Packet mit 11 seidenen einem großen und ein ern kleinen männl. Fasan, 88 ffnet, en Amts⸗ 8 “ termin min 24. Mai 1888 veeg wen vund de Nir ger 19 137 8* 3 5 8 Igs kfet the 11. übr. Offener Arrest mit A:
gn 4‧8
ing iu ettstedt 8 1 — 889 der Firma „Gustav Kindling“ fort⸗ 88 väͤft von dem übe n Theilhaber ] 4 ias & Co in Jena: 8 12813 Spitzenmustern, offen, Flächenmuster, Fab briknummern ein em kleinen weiblichen Fasan, zwei ggroßen und Martin Heinrich 3 8 s alleinigem Inhaber, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueb ere in⸗ Neumünster. Es ist eingetrag 759— 1062, 1067 — 1070, “ Schutzfrist zwei kleinen Ferariemesgelr. 822 einer B achstelze, in 8s 5 1hhcernget 8e “ . kunft aufgelöst, der Coiffeur Richard Tobias in Am 9. April 1888 82 3 3 abre, angemeldet den 11. Februar 188. ttags Metall herzus 1 Gege offen, Muster für v 8 ver.: n 1 1 & — 27 I r S & . . 7 a1 5 gg 80 — Julius Narcus. ha . genan int J ulius, V sen E e 8 „R. 82 88 bierselbst gefü brte Bean gegepe⸗ 191 1 h 6 plastische Erz eu W1A868 Zur e Beschlo Tobias, Coiffeur“ fort; der Rubr. II. unter ad Nr. 33/372, betr. die Firma rauck bor g Firma Walther & Götze in Leipzig Schutzfrist 3 J 3 — 87 ich A Wi 8 8 I⸗ 4 1 9 Abs⸗ 8 2 ☛½ 23⸗ — Upbitin — 8 8 . Ve . 2 Ferdinand Wille. Richard Carl W. 39 1 b. genannte Mitinhaber Georg Anton in Hamburg, Filiale Neumünster: 2 mit 40 Rüschemustern, versiegelt, Muster Vormittags 11 15 Minuten. — Ferrastes. terestedt, 8 ist in das unter gefũ rte Gej 5 Berlin ist ausgeschieden, laut Beschlusses vom „Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.“ e Erzeugnisse, Fabriknum mern 8475— Nr. 1802. Firma 2 “ in ₰ der Firma: eingetret en und sesg hale be in Gemein caft mit 29. März 1888, Am 10. April 1888: s 222 2201/1 — 5, 2198 1 — 6, 2200/1 Oesterreich, in Pac it 12 und Schirm⸗ 8 G“ ö1ö“ czeichn let 3 9 . 8 4 —92 &3 2 7 7 Ib-d.; 8 2 2 - 8 8 9 1 . 8 2 2 2³ Ufung der an is Gustav Kindling. dem 8 herigen Inhaber Ferdinand Wilhelm c. bei der Fol. 287 eingetragenen Firma J. a. In das hierselbst geführte Firmenregister aa — 5, 2199 2, Schutzf . re, angemeldet griffmustern ieg üster fi “ Freitag den 23 8 nern. 2593 Konkursverfahren . — 7 3⸗ 2. M — 2
gemeldet D nie F unter nve „ „ 73 d. 8 8 2 8 . ee. Eisleben, den 6. April 1888. 2 Wille unter unveränderter Firma fort. Wehner in Jena: Nr. 82 769, betr. die Firma Ad. Ohrtmann: 28. Februar — sbbr zeugnisst, 2 nun 8 4 J1 t au Königliches Aints gerich 1 Carsar Koch Nachf. Carl Wilbelm Benjamin Die Firma J. Wehner ist erloschen, laut „Die Firma ist erloschen.“ 6 Minuten. frist: 3 188 2 Uhr, vor dem Amtsgericht
bis ium 18- 2 ks Abtheilung II,
822 2 8
„
—
niss
örster ist in das unter dieser Firma geführte B fes J zerselbst aefü F. schmi asetis; beraumt. Offener Arrest mit 2 S.se,2n zicht ger⸗ Ueber das Vermögen der verchelichten Laura 8 1“ 8 88 eschlusse 8 beute. b. In das hierselbst hete ege zur Ein⸗ Nr. 1780. R. Waldschmidt zu Brüssel in “ - ör. 15 M 2 188, 8sg n nzeigebsm 8 Kunz, geb. Oppenheimer, in Firma L. Kunz, 1 Ge⸗ gaf ft eingetreten un daslelbe in 5 vn Jena, am 4. April 1888. 1“ vng der ehelichen Güterverhältnisse der verhei⸗ Belgien, ein 5 or oder Sammelmaxvpe, Nr. 1803. Firma Carl Güthert in Leipzig, . 1 zu Nordhausen wird beute, a 1 ril 188 Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist schaft mit dem bisberigen Inhaber Carl Wilhelm 8 Großherzogl. S. Amtsgericht Trrathbeten Kaufleute und Handelsfrauen sub Nr. 4: Sen Mufte r sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ ein Packet mit 1 Blechdose mit Soblenbe schlag und Den 11. b 85 Uör, e⸗ Konku vol. I pag. 13 bezüglich der unter Nr. 77 einge⸗ Heinrich Nülse unter unverände ües r Firma fort. Dr. Linsenbarth. Der Kaufmann Heinrich Charles Julins müserlte Spu angemeldet den einer dergl mit Kidleder⸗ Crème, ffen. Muster für b. — Bluk tragenen Firma Caesar Teichmann folgende Ein⸗ oeriman Grimm. Inhaber: Heinrich Theodor ABleßmann und dessen Ehefrau Anna Christine 15 8, ags 11 Uhr 30 Minuten. ische Erze zeugniffe, Fab mern 22, 451, Oülfkgerichteschreit es K. Br x Konkurs tragung 8 1 „ Wilhelmine Bleßmann, geb. 8 Nhr. 1781. Firma ibela Denck in Leipzi tzf br d 1. März 3 1888 ““ s zum zDie Firma ist auf die Wittwe des Kauf⸗ H. Lorenz & Sohn. Nach dem am 29. August Kammin. Bekanntmachung. [2797] Wilherm er haben laut Vertrs Fn 1 . üg 6 zeieeee versiegelt Leipzig,; 8 den. 1 tr. “ 8— manns Cäsar Teichmann laut Testaments über⸗ 1887 rfolgten Ableben von Hei inrich Friehrich Die unter Nr. 215 des Firmenr egis sters Minge⸗ für ihre Ehe die Gemeinschaft der Güter und des auster, Fabriknummern 172 — 177, Schutzfrist Nr 18 804. Firma Leykam⸗Josefstahl, Aktien⸗-* Nachlaß “ Mäarz 1888 gegangen, efr. Nr. 936 des Einzelfirmen⸗ Johannes Lorenz ist das Geschäft Pan dem ragen Firma „Simon smome en ist anf Fate Erwerbes ausgeschlossen. 3 Ja angemeldet den 29. Februar 1888, Vor⸗ gesellschaft für Papier⸗ und Druckindustrie zu verstorbenen 5 pts drergcb. vwiaswoh Sartorius egisters. Eingetragen auf Verfügung vom überlebenden Fbeillaber Carl Heinrich Lorenz bis des Firmeninh ers, Kaufmanns Simon Blochert Neumünster, den 10. nas 11 Uhr. Wien in Oesterreich, ein Packet mit 2 Umschlägen A Bb. 2 Ler vgnens 1ö- 1 §. 120 5. April 1888 an demselben Tage zu dessen am 6. Januar 1888 erfolgtem Tode fort⸗ zu Kammin, i 1. März d. J. am 3. April cr. Königliches S 82. Jacob Ferdinand Wehner, In⸗ für die Verpackung von Schreib⸗ und Briefpapier, hiei, dalt ertstraße Nr. 92, ist hente. te Berlin 1. eeichneten Eegenstänt uf 8. Mai 1888, und dafelbst vol. II. pag. 73 unter Nr. 936 folgende gesetzt, als dann fi ür Rechnung der Erben desselben gelöscht m 3 er aaa “ ter eines Spiegel⸗ und geschäftes in Flã chenmuster, Fabriknummern 21, 21 a, 32 6 ees 282 Königlichen Amtsgerichte 88 . 10 Uhr, ind zur Prütung der an⸗ Eintragung: fortgeführt, nunmehr aber von Friedrich Ernst Kammin, den 3. April 1888. bn in Packet mit Abbildungen von ¹ massiven 5 angemeldet den 21. März 1das⸗ “ WW1 walter: Piner. gemeldeten ingen auf N. 29. Mai 188: Laufende Nr.: 936. Otto Rink übernommen worden und wird von Königliches Amtsgericht. . Niederlahnstein. Bekanntmachung. [281 8 le 2 über Bild errahmen geo. mann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubiger⸗ 09 — 8 Henhe ;. grß Bezeichnung des Fiema⸗Inhaberg: diesem, als alleinigem Inhaber, unter unveränd 2814) g „,4. 8
e. 8 vN u“ 8 Vormittags 8 und . . vers sammlung am 27. April 1888, Vormit⸗ ge erter 1“ In dem Firmenregister des Amtsgerichts Nieder⸗ tallecke, offen, Ee für
— lim — ; 5 ptasti 1802 Glaser Nachf. in Leipzig, Neü 1““ Gerichte, Zimmer Nr.2 1 8 Sophi fortgesetz 2 In. e gg 3 , tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig een Die verw. Kaufmann Teichmann, Sophie, Firma fortgesetzt. Bekanntmachun 798) lahnstein wurde beute ein enlen. „15 — 18 bez. f. 4, Drue Webemusterg, ver⸗ ag 1 388 “ H-. 2 geb. Litschke, zu Erfurt Meyer. Diese Firma, deren Inhaber Ludwig e ung. E’ 1. Bei d Nr. 37 1 Sbuterift J Jah s 29. Febr vin Fabriknnt i n 66 6 — Juni 1888. t zur Anmeldu 1“ 2 . Mon⸗ 2 25 ü J 5 hi es l[bst gefũů F 8 s 18 8 ei der unter tr. 370 ngetragenen Firma Sert rrist 0 Ja re, ang em meldet .* —. Jebr ruar nummern 65, 902 15 ku sforde naen bis 1 8 uni 1888 P Ort der Niederlassung: Erfurt. Mever war, ist aurgehoben. n das hieselbst gefübrte Firmenregister Fema C. Varena zu Oberlahnstein in Col. B 588, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. gemeldet den 24. März am 29. Juni 1888. 1893 Bezeichnung der Firma: Caesar Teichmann. April 10. beutigen Tage ad Nr. 1170, betreffend die Firma “ 3 Be⸗ 28 88 17 83. Firma Kammgarnspinnerei 188 89 c ühn ngemet 11“ 29. Juni 1888 Vernitags 10 der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung W. Colshorn & Co. Commanditgesellschaft. Der L. Drümpelmann Nachf. in Kiel, Inhabe Z - 8* 8¹ garnspi 8 mit . 495, 9 Ne Friedrichstraß Zeit der Ein EETEööö“ Cöö Faftende Gesellschafter Cacl. Kaufmann Eduard Georg Caspar Hosmann in Kiel, Die Firma ist auf den Kaufmann Moriz gtöhr & Co. in Kleinzschocher, ein Packet mit Nr. 1806. Firma 2 bn ing & Helbig in Leipzig, Flügel B., parter 32 v April 1888 an demselben Tage dolph L tzmann vE“ vntet piefee. . ein getrage n: Varena zu Oberlahnstein übergegangen, welcher 2 Kammgarnmustern, versiegelt, Muster für 88 Packet mit 1 Plakat und 8 Etiketten, offen, Berlin, bewirkt worden. Wö’—“ gef erreeach 9. — 1, . eegcg gegir a ist erloschen. das Handelsgeschäft unter der F Firma C. Varena ische Erzeugnisse, Fabriknummern 12 241 bis Flächenmuster, 1“ knummern See-e Schutz⸗ Erfurt en 5. Avpril 1888. 8 2 E Geschäft ausg 1weeng dasse lbe wird von Die Fir m 8 g5 2 ggg 75 990 Schu 57672 Jah ange 5 5 46 Jah⸗ 29 Mãa 3 1888 N. ch , den AT4g.: 8 t Au Wilhel Kiel, den 10. April 1888 fortsetzt; vergleiche Nr. 108 des Firmenregisters; 82, S utzfrist 3 Jahre, gemeldet den 1. März frist 1 hr, angemeldet den 24. Mä 888, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. kem neu 8 etretenen Heinrich August Wilhelm 1e4“*“] „r eingetra folge Verfü 10. April 188s Nachr ittags 4 Uhr 30 Minuten. ttags 3 Uhr 30 Minuten ö“ Colsborn 3 persönlich ctte ven Gesellschafter, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. nge gen zu e Verfügung vom 809 m 8 mittag Ubr E 8 8 1 vF 18 5 [2788] in zemelns e mit dem bisherigen Comman p “ 1888 am 1 April 1888. 8 17 84. Dieselbe, ein Packet mit 34 Kamm⸗ Nr. 1807. “ Ernst Hesge , — .“ ches Amtsgericht zu Nordhausen, 8 6 8 24 (Akten über das Firmenregister Band X. g mustern ,„versiegelt, Muster für pla stische Er⸗ Leipzig, ein Couvert mit photographischen Abbil⸗ Abtheilung I. Sirhorn. In das hiesige Handelsregister ist 8 nvefde chs asne fe dee Köslin. Bekanntmachung.I [2799] S. 79.) 8 8 zumnise, Fabriknummern 12283 — 12316, Schutzz dungen von 4 Brochen, offen, Muster für vgn Konkursver rfahren. “ ““ heute Blatt 91 zur Firma „August Strauch“ in Colshorn umpf, Gusta Spann achf. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Laux, Gerichtsschreiber. 3 Zabrt, angemeldet den 1. März 688“ Nach⸗ Erzeugnisse, mmmern 14, — 21, 23, Ueber den Nachlaß der verstorbenen Han⸗
8 02
8
SE2ZG.Zg: % 82bIA8
( 5
2
Kalberlah fingetragen: Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Nr. 10 eingetragenen Firma „Pommersche Hypo⸗ II. Bei Nr. 108: uten. fritt 3 Jabre, angemeldet den 26 delsf 26
omn sellschaf gas . Nr. 108: 1 meld März elsfrau Anna Säuberlich, geb. Rothe, in 1) als Inhaber: 38 g1. gihass 85 8 st, “ 2 theken⸗ Aktien⸗Bank“ zu Köslin der Vermerk 1) 8 aufende Nr. 108 (früher Nr. 37). 1 1785. Dieselbe, ein Packet m n⸗ mittags 9 Uhr. e Nienburg a. S., Ehefrau des Kupferschmieds entliche Bekanntmachung. der Rentier Eduard Bodenstein zu Magdeburg, iesigen Landgerichts vom üli 1888. aufgelöst betreffs Bestellung des Reise⸗Inspektors Quandt 2) Bezeichnung des Firmeninhaber: eerrmustern. versiegelt, Muster für ische E Leipzig, den 6. April 1888. Wilhelm Sänberlich daselbft, ist beute, Nach⸗ (Auszug.) 1
8 8 5 1 ⸗ 2 1.,1.. 2 1 495 ,2ꝗ . 2) als Prokurist: “] nunmehr beschafft und die Firma er⸗ (Blatt 10 des Gesellschaftsregisters Spalte 4) zum Kaufmann Moritz Varena zu Oberlahnsten. Veognisse, Fabriknummern 12317 — 1235 1 Kosnigliches Amtsgericht. Abtheilung I1b. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . dal. Amtsgericht Nürnberg
8 Lu oias ““ efu gnif bis ) i Li i⸗ 9 88 1f MPishz 1 9 2 288 1 8 der Oekonom Hans Holsten aus Ludwigslust, be. üngmiffe 5 1 Stellvertreter der Mitglieder des Vorstandes zufolge 3) Ort der Niederlassung: 1 8 3 ire, angemeldet den 1. März 1888, Na 8 Steinberger. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Wichmann hie z,Ftri Vormittags 11 ¾ Uhr, 3) in Spalte 10, Bemerkungen: W“ 88. 48 hes 29. ilbelm Verfügung vom 7. April 1888 an demselben Tage Oberlahnstein. 4 2 Minuten. w 8 ledigen Schutzwaarenfab die Firma erbält von jetzt an den Zusatz: xZxSEEEEEbbööö“ A o67 Ernst Hein⸗ gelöscht. 3 8 G 4) Bezeichnung der Firma: .“ 1 Nr. 1786. Dieselbe, ein Packet mit 50 Kam nannheim 2835 Offener Arrest mit Anzei b homas König dahier das Konku 66663 März 1888. ng; von Se vW1“ b. Köslin, den vdng 1. 1888. 8 8 C. Varena. zarnmustern, versiegelt, Muster für plas stische Er. In das Musterregift üer wurhe ein getragen: 8 Anmeldefrist bis 8 2 Kor nkursverwalter: Rechtsanwalt G 1 „den 16. Ne. 8 ““ “ Königliches Amtsgericht. 5 un zengnisse, F n n 12358 — 12407, Schutzfrist S 8 A1 * h; g sowie allgemein 2 oß A Königliches Amtsgericht. I. Barmbecker Brauerei, Actien⸗Gesellschaft. ) Eb1 Betfa gens von 10, wis . Fäbrikeemmern 13 10 März. Schuß O. 3. 169. Firma Karl Flink in Mannheim, bee. ügas 1 e“ e. a s. enn Keees sas In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ 28 e1 1888 Se 1 1airi isss. g 1 vF übe 30 Minuten. 3 e ein versiegeltes Packet. beA-ee, die Abbildungen g--. Ng agf “ eigefrif 22 4. 8 “ 1888 oemirtags “ [2787)2 sammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1887 6 3 ser Handels⸗Prokuren⸗Regis⸗ 1G (Akten über vu*“ gen Wieselbe ein Packet mit; von 22 Baugußmodellen und zw r von: . 8 8 Nxe ag, agee “ SGifrhorn. Im hiesigen Handelsregister ist heute ist das Grundkapital der Gesellschaßt nunmehr 1½ P. n unser Hande oluren⸗ ½ 28 8 .s 8 1 b8 Mu 5 a. 5 dekorirten Säulen, Z. “ ““ allgemeiner Prüfu 1 Ks. 9; zur Firma Krümmer Sägewerk auf Blatt 117 auf ℳ 600 000,—, eingetheilt in 1000 voll⸗ ist unter r. 65 in Spa Ulte 8 eingetragen, daß bie S. 79.) versiegelt, 2 uster fa Er nummern 7, 21, 107, 108. 105 8; Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 14. Mai 1888, Vormittags 9 8 . gb “ ettieza cat 3 8 . eingezahlte Aktien, zu je ℳ 500,— und in 100 voll⸗ von der Firma „J. F. L Lucas in Ronsdorf“ der 8 Laux, Gerichtsschreiber. “ 1 1 nif rikꝛommerr 12 08 — 124 1 b. 11 dekorirten Laden⸗ bezw. Schaufenstersäulen, ““ in Zimmer Nr. 11 d des bies g Ju ebäu bb.g-X 1u ; 5. ⸗ zahl Akti ö111 1000,— höh 8 Frau Johann Ferdinand Lucas 8, Fanny, geb. Fäcsehis Niederlahnstein, 11. April 1888. 3 Ja g gemeldet den 1. März 2 8 8 8 Ha, 10, 11, 10 11 a, [287 9] Nürnberg, den 11. Die Kollektivprokura der Kaufleute Gustavr eingezahlte Aktien, zu je ℳ —, erhöht und 5 Ronsdorf erkheilte Proku kloschen if Königliches Amtsgericht 22 30 Minuten. riknummern 8, 8a, 0, a, 12 ““ 1 Der a aftslei Ro esche r und Louis Cramer ist erloschen. sind die §§ 5 und 25 der Statuten der Gesellschaft 8g onsdorf erthei 1 h- ura e en ist. . e 8 . Nr 1788. Dieselbe ein Pack und 109 a, “ * Ueber das Vermögen von Heinrich “ Der ge FShen; Dem Kaufmann Gustav Roscher ist Einzelprokura demgemäß abgeändert worden. “ d,8i, prs ;51 [2815) zarumn Rofterafß kkorirten Laden⸗ bezw. Schaufenstersäulen für Schuhmacher hierselbst, t heute der Kon “ ertheilt. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Königliches Amtsgericht. Neuss In unser F ister ist heute unter wn 9. Fab ““ 19 Stockwerke durchgehend, Fabriknummern eröffnet worden. .S.) de März 1888. In der Generalversammlung der Aktionäre vo ͤ““ 8 n umjer irmenregister is eute u jengniste, Fabr 12442 10, 111 Verwalter: Geschäftsmann z Gifhorn, den 31. März 18 27. Märs 1888 7.Sg 11““ 3 Nr. 195 die Firma „Peter Hellersberg“ mit stist 3 Jahre, angemeldet den 1. Bekörisie Ben zzul⸗ Erkelenz — Anmeldefrist bis zum 30. Avril er Könit gliches Amtsgericht. II. 27. März 1888 ist eine Abänderung des §. 18 der Liesnitz. Bekanntmachung. [2802] dem Sitze in Neuß, frühber Kempen und als deren mittags 4 Uhr 30 Minuten. dekorirten Laden⸗ bezw. gat 8 SA 89 11““ 1 [2866] b 8 hes Statuten Geieae beschlossen worden. In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Inhaber der Kaufmann Peter Helle ersberg zu Duffel⸗ Nr. 1789. Dieselbe, ein Packet mit 48 Kamm⸗ Fabräwummer 8 1 8 u Konkursv erfahren .[2810] Das Landgericht Hamburg. Tage zufolge Verfügung von heute bei Nr. 5, die dorf eingetragen Worden. S8e gammustern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ dekorirten Laden⸗, beiw. Schauf enster ; ’ 1 . il 1883. — Ueber das Vermsgen des Kaufmannes Johannecs M.⸗-Gladbach. In das Handelsregister des — Hypothekenbank eingetragene Genossenschaft Neuß, den 11. April 1888 zugrisse, Fabriknummern 12530 — 12577, Schutzfrist gekuppelter Anwendu Hectctatba Fenls e Amt h Benedictus Schweigmann, alleinigen In⸗ jestgae 8 2 ¹ Saori s ist 786 “ 2 9 3 8 g egs 2˙ ☛ 7 1 1 3, ol iches 2. Sgericht. 8 —: . Hgg 920 n. hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 766 zu Liegnitz betreffend, in Spalte 4 Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgerich “ 3 Jabre, angemeldet den 1. März 1888, Nachmit⸗ n l 1“ A habers der Firma Heitkönig A SSeezgmen⸗ in Schönberg in Holstein wird, da die h
2 „ 7 F 44 8 ⸗ 1 5 ; 0 H ist 8 9 : 8 b des Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den Hamm Handelsregister 2794] getragen worden: - br 30 Minuten. ummer 49 mmes 2., Georg Wienands unter der Firma Heynen & am 9. April 1888 unter der Firma Gebr. Pankok meister Karl Riediger zu Liegnitz als Direktor auf 1 8 S5 r,2 Fabri 1 as 1 des 8 7 8 6. Fab tifnummer 11 Schuß frist 8 enaufsatz, Fabriknummer 82, Winter zu Reimswaldan ist beute, 2 Feaaan [erffuet. Der Makler ese storbe ssen Anthei zesellschafts ufmann Hartwig Pe⸗ zu H 52240 1“ 81A“ 1) der Kaufmann Hartwiß Pantok zn Hamm, Ansbach. [2340] ar p Erzeugnisse, Fabriknummern 23640 — Amtsgerich Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1) Wittwe Damian Gottfried Hermen, Bertha, geb. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, haben Lörrach. Nr. 5257. Zu O.⸗Z. 56 des Ge⸗ zember 1887 in Nr. 4 pro 1888: wets angemeldet den 3. März 1888, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 i 1888. 8 8 m 8- 2
fris⸗ spwie⸗
,n,b I8 — 8 ¶ 80
R
18H 90
. 88 252
.
.
., 2——
habern Damian Gottfried Hernen und Heinrich Unter Nr. 110 des Gesellschaftsregisters ist die versammlung ift der bisherige Direktor S Schneider⸗ 2 1 D 1 Sottj 1 gil tor Schr. . Ligarrenabschneider, offen, Muster für plastische Er⸗ . F. z Muster⸗ Register Nr. 40. zen rikn tf a und neber das Vermögen Krãämers ““ 8 Saf sich 8 9. Apri 888 gingage 0 d S (Gesellschafre — 2 schaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: April 1888 eingetragen, und sind als Gesellschafter Liegnitz, den 10. April 1888. Leipzig veröffentlicht.) Firma C. H .RNeichel in Leipzig, 2 22 8 8, Nachmi ttags 3 ⅜ Uer Kauf mann Paul Förster hier. Anmeldefrist bis 8 3 8 71. — . 1989 92 vFe 1 U ⸗ Annmn 9
vermögen auf seine Erben und Rechtsnachfolger, als: 2) der Kaufmann Louis Pankok zu Hamm. 3 [2801] Nachtrag zur Bekanntmachung vom 30 De⸗ 23542 22288, 23897 — 23904, 23907, 23920 — 23924 5
28 86 2, 225024, 1.22992 Eue Hurn 8 1 ’
S r. Hurrmel 13. Juni 1888, Vormittags Uhr. f üelung -28”
Rölker, He in Rheydt wohnend, in eigenem beide Gesellschafter. sellschaftsregisters, Fi „Färberei Schufter⸗ Die Schutzfrist des Bender'schen, Musters beträgt % Mittags 12 8 3 April 1888. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Namen, sowie 1s Vormünderin ihrer minderjährigen 1“ 98 etragen: Die bisherige Firma 15 Jahre — Ausbach, den 10. April 188 g. tr. gaufmann Béla Varady zu Pforzheim. [136 Friedland, Lerglcas dfmtsgeaicn 13. Arrir1s neten Begenftänd dde auf Connabend, den 28. April 11““ Alfr 8 Julius, Damian Gottfried, Emilie Hanau. Bekanntmachung. b 792] der Gesellschaft in „Färberei u. Appretur Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssa Labapeft in Oesterreich⸗Ungarn, ein Muster Zum 2 Musterregister wurde eingetragen: 1) O. Z. König liches “ . Vormitiags “ 8 und. n. zur Prü⸗ Adolfine, Paul, Erwin, Anna Maria Bertha und Im Handelsregister ist unter Nr. Schusterinfele⸗ 8 Zweck des Unterneh⸗ Zimmermann. eines Herrenhemdes, versiegelt, Muster für plastische 361. Die Firma Beuz & Kaft hier hat beii fung der angemeldeten Forderunzen auf Freitag,
Ernst Adolf Heynen; 2) Karl Heynen, Kaufmann in der Firma Jacob Stüc Nachfolger in Hanan, mens ist der Betrieb der Färberei u. Appretur so⸗ — zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, des unterm 21. März 1885 g eschützten Kettenm 1 1 chun 8 den 29. Juni 1888, Vormimags 10 Uhr, ror
Frankfurt a. M.; 3) Ernst Hey nen, Kaufmann, in laut Anzeige vom 5. d. M., beute Folgendes ein⸗ wie aller Geschf te, welche mit diesen Gewerben Bitterfeld 9839] agemeldet den 27. Februar 1888, Vormittags Uhr mit der Geschäfts. Nr. 12 290 die ma 8 dem unterzeichneten 128 chte Term im
Rheydt wohnend, Ebergegangen und wird zwischen getragen: Nach dem am 31. März 1888 erfolg ten in Verbindung stehen. Nachdem 5 bisherige S b sterreaiß⸗ iit e 85 45 Minuten. Schutzfrist um drei Jahre angemeldet am 8 März Allen Pers denselben und dem vorgenaanten Heinrich Geoorg Austritt der Wittwe des Fabrikanten Wilhelm Grundkapital eingezahlt gist, wird dasselbe auf Fin 9 Weeherwegirter At nger mnges; rd Nr. 1793. Firma Georg Tho orey in Leipzig, 1888, Nachm. 4 ½ Uhr. 2) O. Z. 523. Firma örige Wienands die Handelsg esellschaft zufolge Vertrages Seifert, Wilhelmine, geb. Stück, sind: 250 000 ℳ erhöht durch gabe von 100 weit T1A1XAXAX“X bes ein Packet mit 2 G ustern, offen, Flächen⸗ Wehrle & Cie hier, 1 Zeichnung einer Kaiser⸗ b
2-g 250 000 ℳ erhöht durch Ausgabe von 100 weiteren Konther in Roitzsch, 1 Vexirpfeife mit Wind⸗ mit 2 Gardinenmustern, offen, Flächen . b des Wierbeiners Iuhauth
vom 24. Dezember 18 87 fortgeführt. der Kaes mann Julius Brenz el W Aktien von j Stü z muft 8 98 u]b r Gesch⸗Nr. 10 versiegelt, Ueber das Ver — 8 2 5 1 Aktien von je 1000 ℳ, wovon 84 Stück der Ge⸗ 15 ß er fü KFis zeugnife üster, Fabriknummern 1797, 1798 Schutzfrist trauerbroche mit der Ge⸗ sch⸗Nr. 10524, versiege 5 Vermög . .
- rädchen, offen, Muster für is Frzeugnißt, 3 &. r. EEA Sans YIr 18⸗ .
IT188 Sesh 3 Jahre, angemeldet den 6. März 1888, Vormittags Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Reif in Hersbruck, Haus Nr. 182, wird das V
zu Rheydt wohnenden Kaufleuten und Fabrik⸗In⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In der am 23. März 1888 stattgehabten General⸗ Nr. 1790 3 in L . 1 2856 Gott venag . Nr. 1790. Firma E. Ruhnau in Leipzig, ein 2 dekorirten Geländersäulchen, Fabriknummern ES. Bekanntmachung. Wienands zu Rhehdt bestehende Handelsgesell⸗ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Hamm am drei Jahre wieder gewählt worden. . “ 8 o⸗ Fen. 1. me este Handelsg 8 7 1 (Die ausländischen Muster werden unter meldet den 1. März 1888, Vormittags 10 Muster für plastische vesgaicfe Schutzfrist 3 Jare, 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: wird zu e Kurss en Damian Gottfried Heonen ist am 24. März d. J. vermerkt: 9 Königliches Amtsgericht. 8 Rüs st ste 3 ““ mit 18 Rüsch 8 üstern, offen, Muster 3. 2 1. Juni 1888. Wahltermin am 16. Mai 1888, ne PCls
s beträct
1, & α◻ 72
8
Das Recht, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ der Kaufmann Heinrich I acob Seifert sellschaft Köchli Ü s „Das ht, die Firma zu zeichnen der Ka rrich Ja sellschaft Köchlin —-Claudon & Cie. in Mülhausen 2 el f 3 schaft zu vertreten, steht dem Gesell chafter Wienands die Inhaber der Firma. ohne Nachzahlung als Gegenwerth der übernom⸗ Fabeifnugmer 183 2 Zenhic ntith 10 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 13. März 1888, Nachm. 3 ¾ Uhr. Konkursverfahren eröffnet. nur allein zu und sind die übrigen Betbeiligten von Hanau, den 6. April 1888. menen Fabrikeinrichtung üͤberg en, die übrigen 16 x. . 8 bb Uhr. Nr. 1794. Firma Moritz Prescher Nach⸗ 3) O. 3. 524. Firma August Kiehnle hier, Allen Personen, welche eine dieser Befugniß ausgeschlossen. 2 Königliches Amtsgericht. JU. aber deer Zahlung S Baa worden find. Bitterfeld, den 31. März 1888. “ folger in Leipzig ein Couvert mit 4 Innen⸗ und 7 Zei önungen von Bracelets, Broches, Knopf, Nadel, gehörige Sache in Besitz haben M.⸗Gladbach, den 4. April 1888. — Lörrach, den 9. April) 1888. Gr. bad. Amtsgericht. Ksönigliches Amtsgericht. Außen⸗Etiketten fuüͤr vackung, versiegelt, Medaillons, die letzte Unterschrift des Kaisers Wil⸗ masse etwas schulden, wird Königliches Amtsgericht II. Hanau. Bekanntmachung. [2791] Rieder. 1 “ “ 8 Flüͤcenmufter, Fabriknummern 63 68—637 2, Schutz⸗ belm darstellend, mit den Gesch.⸗Nrn. 203 54 — 20360, an den Gemeinschuldner zu g 71 Les Im Handelsregister ist unter Nr. 971 - An⸗ ·˖˖———— nmenau. [2468 ritt 3 Jahre, asgemeldet den 6. März 1 1888. Nach⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist ’ ü 8
ö [2811] zeige vom heutigen Tage die Firma Vogt & Jo⸗ Muf ster ist mitzags 4 Uhe 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1888, Vorm. Besitz der Sache und von den M. Sladbach. In das Handelsregister des seph in Hanau und als deren Inbaber die Bi⸗ Heldorf. Bekanntmachung. Heorx E“ Nr. 1795. Wal Götze in Leipzig, 112 Uhr, 4) O. Z. 525 Firma August Kiehnle welche sie aus der Sache abge onder iesi n 8 349 1 . . ufolge Verfügung vom 10. April 1888 ist i 1) Nr. 102. Firma Ilmenauer Porzellan⸗ ine Papp Firma Walther & Götze in Leipzig, 8 5 3 An onkurs dr bis Foerichtss biesf 1 ½ Künigüichen Kategereicts 8 1. Nr. “ Wilhelm Vogt und Wilhelm . biesige Vefüag won ,10, . ““ fabrik, Actiengesellschaft, ein Packet, angeblic Ine Pa ppschachtel mit 31 Rüschenmustern, versiegelt, bier, 3 Büchnaahane “ Siec⸗Renr nöas 8.ä. 1“” er bis Gerichtsschreide Pri 198 3 e Glaxbach er vg. st 8 getragen worden die Firma G. Albers n. v. enthaltend 2 Zeichnungen über plastische Erm zeugniff Lö9. S für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bild Königin Lo 5 Must e vleftische 52⁄ ü. 8 23. April 1888 schließlich Anz
Haadelssefelschaft eingetragen word “ Ks igl hellas e Drathen zu Meldorf und als deren Inhaber: von Porz zellan, Fabriknummern 8,5247, 8/5248, e. 2 in 1⸗ 1“ 89218 ee. 22-e berszege 3 Jahre 8 am Als Konkursverwalter ist der Königl. Gerichts⸗ [2639 1 Fal Die Gefe ellschafter 8* die Heinrich 11.“ — 8 Lischlermeister Ernst Albers. nie “ Creriseh en 28. 5 Uhr. . Fg jsch Tüeahe 15. pisfe 188 bc Permittags Ir br. 4979. Z. 526. vollzieber Ruttenstein dahier aufg “ Leegl Konkursverfahren.
Hen ig n 8/52 2 8 31888, Vo g8 5 25 e 88
¹ w e an, Fabriknummern 8/5249 5249 52 8 nn 187—s eschlußfassu Wah
“ v“ 2Harzvursg Z Handels ist f bia⸗ 8 sües nes . “ nche. b4g 88992, . 828, S Schutzf nh,17 sne — .Terr geenn ewev⸗ 8 vndeic Ssees L o“ 1” 8 8 e Bef 1 lun 4 das Ferncrencger Bange sgese ig t 8 2* EEEE1“— 6 18 u zesigen 2 dem an ereg. er für einfache soeiellik* 88 8 an e b. 1888, Vo 8 11 hr. anger in Oesterre n arn eine Z Zeich⸗ ashen e öͤfe 8 863 21 v lowie Uper di 8 De tellung E b gen 82 8. a Pegonnen. Fir ma ickho . zu Neufta 2 - ge ti⸗ füör Hemde f Nr. 3, versi . uster fu 5 . — „dahier anberaumt. e, am 10. April 1888, N. mittags 8 tr, 8 3 6 Hars Königliches Amtsgericht. J. gimenan, ein Bern angeblich 2Sn2e- v e Kaspfe verfiegelt. -9 5b Ges 3 g 3 AUule W6 am Die Frist zur Anmeldung der For derungen endet 8 arsverf fahren eröffnet. F
M.⸗Gladbach, den 4. April 1888. burg beute bemerkt worden, daß die seither bestanden s 8 P.leIm vlastische Erzeugni e, Fabriknu r 10 utzfrist zenanisfe. Schutzfrist . Königliches Amtsgericht. II. sooffene Gesellschaft aufgelöst ist und der Qekonom Feicahr scszcfgetgwie vernehc 3 Jahre, 802 7. Eharaes2-2 März 18882 Vorm. 11 Uhr. 6) O. Z. 527. am Samstag, 12. Mai 1888. Prüfungstermin für n in Sengerdnrg wird I“ 8 Ausust Pott in Braunschwei ig unter Uebernahme der Münster i. W. Handelsregister [2809] am 20. März 1888, Vormittags 10 Uhr. 11 gUhr. Firma geg; Suedes hier, 8 Zeichnungen von alle angemeldeten F Forderungen findet am Mittwoch, e Konkursforderung n bis Soldap. Handelsregiter. 8 [2784] Aktiva und Passiva der Gesellschaft das Geschäft des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. 3) Nr. 103. Firma Christ. Kob £& Cie in vkb. 1797. Fabrikant Franz Platenka zu Broches, mit den Gesch.⸗Nrn. 4301 — 4308, offen, 30. Mai 1888, Vorm. 9 Uhr, dahier statt. 188 1 em Gerichte anzu umelden 1 In Firmenregister ist am 7. d. Mts. die unter der genannten Firma fortsetzt. 16 Die unter Nr. 293 des Firmenregisters eingetragene Stützerbach, ein Kistchen, angeblich enthalter⸗ 12 udapest in Oesterreich⸗ Ungarn, eine Zeichnung Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fertgtstra am 12 April aeena “ 3 Beschl. sun über. die „Wakl ver r 144 8 getragen gewesene Firma F. Brenn⸗ Harzburg, den 9. April 1888. “ Firma Isaac Meyer Firmeninhab ber: der Kauf⸗ 1 Originalmuster für plastische Erzeugnisse, nämtis 8 Syphon⸗Flaschenverschluß ohne Metallbestand⸗ angemeldet am 21. März 1888, Nörg. 10 Uhr. leae9. ee I. Ks ven eb⸗ aA e. vfse ees eekbs en een er 7 — 12 “ va gels scht worden. Herzogliches Amtsgericht. mann Isaac Meyer zu Münster) ist gelöscht am einen Gasinjektionsapparat für Lungenkranke, Fabri⸗ Zelle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Psorzheim, den 3. April 1888. Gr. Bad C. s) b “ IEases nad eintertenden Falles üͤher oldap, den 7. April 1883S3. Thielemann. 31. März 1888. mummer 1630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet da Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gericht. Mittell. .S.) Fuchs. b n- 8 urserdnung bezeichneten Gegen Amtsgericht. 8 — 8 28. März 1888 Nachmittags 4 Uhr. 8 den 7. März 1888, Vormittags 11 Uhr. “ 1““ stände auf den 7. Mai 1888, Vormittags
G
.2 t