1888 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

oldenburg. Großherzogliches [2818] b. unter Nr. 834 neu eingetragen die Firma] wählt: 1) Ernst Waldmann, Vorstand, 2) Johann Die Vorstandschaft besteht aus einem Mit⸗

7 n ier, 3 Kucher, Schriftführer. liede. 8 G Amtsgericht Oldenburg „Paul Peust, zu Stralsund und als deren Riehle, Kassier, 3) 1“”“ 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 8 örsen⸗Beilage

In das Hendelsregister ist auf Seite 168 Nr. 294 Inhaber der Kaufmann Paul Peuß daselbst. (26./1. 88. 8 die öffentlich b 1 zur Sn,e Oldenburg“ ein⸗ Stralsund, den 10. April 1888. ““ K. A. G. Neckarsulm. Spar⸗ u. Vorschuß⸗ ausschließlich in dem „Deutschen Reichs⸗

Königli i öckmü 8 iger“ in Berlin. 1 ZBE N. getragen: * Königliches Amtsgericht. III. Verein Möckmühl, E. G. An die Stelle des Anzeige 2A 8 d K ch .., 1 Dem Carl Julius Dinklage hieselbst ist heute 8 Kaufmanns Karl Krieger, en., in Möckmühl, welcher bas im ö. ant Karl Rom⸗ 82 nzeiger und onig 1 ) . eußi

ts⸗Anzeiger.

rokura ertheilt. krankheitshalber seine Stelle als Kassier niedergelegt b 8 1898 April 8 Stolp. Bekanntmachung. [2826] bat, ist Adolf Mavyer, Kaufmann in Möckmühl, als Triberg, 10. April 1888. 8 1 G . 8 8 . bües Harbers. 1 In das Handelsregister zur Eintragung der Güter⸗ Kassier in den Vorstand gewählt worden. (6./4. 88.) Gr. Amtsgericht. 8 8 B erlin S onnab end d en 1 4. April gemeinschaft wurde heute zufolge Herfügung vom 5. 88 8 GS andwerberhzan (L. S.) Müller. 1 . [2816]] 10. d. Mts. eingetragen: Schorndorf, E. G., Schorndorf. Durch Beschlu Süaeve Sa⸗ Fesßüriese —— oldenburg. In das Handelsregister ist heute Kaufmann Eduard Großgerge zu Stolp hat der Generalversammlung vom 23. März 1888 wur⸗ Weida. Bekanntmachung. 8 I a. 88 1 Stuce zu⸗ 1 1 Slae eingetragen Seite 290 Nr. bnr zur Firma Dampf⸗ für seine Ehe mit sesfref reei durch den 8 85 nn den Pü. 1) 8. 1n ns 1.Heng e 1“ 8 perliner Börse vom 14. April 1888. hesee ces e 3009 189 116, 406 vefensge. 1/4. 399— 19 19 1399 i ö i o in Olden⸗ Vertrag vom 22. Oktober ie Gemeinschaf raub, a orsitzender, ustav Veil, Kauf⸗ ut Beschluf 23. . J. die 1“ b 8 . b E““ 3000 300110,756 ußische 4 14.10 3000 g. . E Vericgte und des Erwerbes mit der Bestimmung mann, als Kassier, 3) Karl Friedrich Maier, Kauf. Firma H. Schmidt in Weida und als deren Amtlich festgestellte Course. 8. E1“ 8 ““ 19 S 8 Westj 10 3000 30 104,70 G Dem Carl Julius Dinklage hies. ist heute ausgeschloffen, baß das ve e; und 8 S S ö und Schriftführer, alle von eböberin Fg 19 ö wge. b11“ Engt Bankasten pr. 14 DDTTIbe Fertrai 7 8 5 Sächfis 7. ...4 1410 8099—90 11,308G Erwerb der Ehefrau, auch derseniges aus Erbschafren, Süen e Mün s . 6 8 lar = 4,25 Mark. 100 Feancs = 80 Mark. 1 Gulden Tranz. Banknoten pr. 100 Fres 80,60 B 5000 1500100,10bz Schleswig⸗Holst. 110 3000 30 104,405 idenburg, 1888, April 6. Geschenken und Glücksfällen, die Rechte des vorb⸗⸗ K. A. G. Münsingen. Darlehenskassenverein worden, LEE.“ HSerte. . 11““ . 5000 150 100,10 b8 Schleswig⸗Holst. 10 3000— 30 40 z Cebberzügliches Amtsgericht Abtheilung I haltenen Vermögens der Ehefrau haben soll. Gomadingen mit Offenhausen, mit dem Sitz i Weida, den 3. April 1888. nes Een hob. Währ —79 1,82 Mart. 8S 85 öen Se. f 160,60 bz K do. do. . 5000 150 89,70 bz Badische Eisb.⸗A. ersch. 2000 200105,00 G Harbers. Stolp, den 10. April 1888. 8 Gomadingen. Der öö Zbatirt, vom Großherzoglich 8u Amtsgericht. Abth. IV. 1a, Fubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Rec. ““ 9 s 8 1* u. .3 86 100 0O0b E1“ ersch. 2900 —20, 5106,20 G Königliches Amtsgericht. 14. März 1888. Der Verein hat den Zweck, seinen ermann. 8 Wechsel. ult April 1694168,50 bz, ult Maj 168 758 99850 b 8 Brem. Anl. 85 u.87 2. 8 5000 500 100,40 B 59817] Mittgiedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtbschafte-. ¶˖——VVℳU——N b 1 AIII1 Rufsischr Jolkevudons 1, ult. Mai 168 1616666 3000 150 102,20G Grßbzgl. Hess. Ob. 1 2000 2008-,— osterode a. M. Bekanntmachung. w(2879 X“ betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Weimar. Bekanntmachung. 1 ansterdam.... 100 f. 12 ½ s169,05 5; Fassiiche Zoeaunen. csal 5 %, 229,1 8.4 % :.38 3000 75 8,900 G Hambeg St⸗Rnt. 34 1,0.8 2000 500 100,60G Ee 6 Stuttgart. I. Einzelfirmen. [2548] Hratte tn egs ae i6 e. Bu bet Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in 8 Vhters. 18 b““ EEEE“*“ 2 4 V 3000 75 101,000G 8 864 1 89 16 8 S 3 A. G. Krailsheim. Rich. Blezinger, wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder unser Handelsregister Band A. Folio 17, wos Brüssel u.2 .100 Frcs. 0,45 G 8 4 3000 5 00 CG o. amrt. St.⸗A. 33 5000 500 10 bz G getragen: S Np taaeri Kailahtm. Iüchlshgircand Blche ger Adot eker verzinslich anzulegen. Mit dem Verein soll eine vn buhen selbst 8 do. 100 Fres. 80,20 bz 8 Fonds und Staats⸗Papiere 11““ ö1 105,70B Meckl. Eisb. Schld.⸗ 3000 600/]100,00 G Stelle des verstorbenen Amtsgerichtsraths in Krailsheim. Befaßt sich neben dem Einzelver. Sparkasse verbunden werden. Die derzeitigen Vor⸗ Julius Elkan Skandinav. Plätze 100 Kr. 112,10 bz S 6 enf U 3090 200102,709, do.cons St. Anl. 31 3000 100 Bethe und des ausgeschiedenen Sanitätsraths kaufe von Arzneistoffen und anderen Präparaten mit standsmitglieder sind: Gottlieb Failenschmid, Bauer, mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, unter Kopenhagen.. .. Kr. 3 28 99,70 8; Reuß. LF.⸗ Spark 3000 —500 ““ Se dem Verkaufe derselben in größeren G als vee Mi gaeh Schele, Cestategn er, Stell⸗ Rabrik Vertreter⸗ Folgendes vermerki worden vondon 18 .“ 18Sn SachtltE S. 9909—199 1 .“ tehendem Gewerbe. (29./3.88.) ilh. Rein⸗ vertreter des Vorstands; ristian Maufer, junr., ie Firma, bezw. deren Inhaberschaft, hat de k 30 100,50 „do. do. 5000 1000101,60G der Bankier Aug. Kiene, jumr., Krailsheim. Inhaber. Magdalene Schuhmacher, Johannes Reiner, junr., Bauer, . Hermann Merkel hier Vollmacht ertheilt gif 1 Milreis 16 6 üchsische St.⸗A. 1500 75 1105,00 G Beide zu Osterode g. H. Reinhardt, geb. Schmidt, Wittwe des Kaufmanns Wil⸗ Christian Vöhringer, Bäcker, sämmtlich von Goma⸗ im Falle der Abwesenheit des einen der beiden Pro⸗ ““ 1 Milreis 8 100,20 6b; Sächs. St. Rent. .5000 500 91,10 bz B zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. helm Reinhardt junr. in Krailsheim. Das Geschäft ist dingen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, in⸗ kuristen in Gemeinschaft mit dem anderen die Firma Madrid u. Barcel. 100 Pes. 30 50 100,20 bz Sächs Lndw. Pfbr. 12000 75 [103, 2 6; Osterode a. H., den 8. April 1888. durch Erbgang vom bisherigen Inhaber Wilhelm dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden dergestalt per procura zu zeichnen, daß er seinen s do. 100 Pes. 2000 490101902 Königliches Amtsgericht. III. Reinhardt junr. auf dessen Wittwe Magdalene, geb. hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann Namen außer der Bezeichnung: per procura den Rew⸗York 111’1“ 32 3000 300— 11““ Schmidt, übergegangen. Der bisherige Inhaber verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder Zusatz „i. V.“ (in Vertretung) beifügt. Paris . 100 Fres. Pless. Bekanntmachung. [2820] Wilbelm Reinhardt junr. wurde gelöscht. (29./3. 88.) dessen Stellvertreter, und mindestens zwei Beisitzern eimar, am 6. April 1888. do In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Friedrich Faber, Krailsheim. Inhaber: Ba⸗ erfolgt ist. Bei Anlehen von hundert Mark und dar⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Nr. 15, den Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein bette, geb. Weber, Wittwe des Georg Friedrich unter genügt dagegen die Unterzeichnung durch den Michel. b d 88 Radostowitz betreffend, nachstehende Eintragung Faber, in L1“ . Rechäes t ager ein 89 1 G 3 199 8 lge Verfügung vom 31. März 1888 bewirkt ist dur rbgang vom bisherigen Inhaber der standsmitglied, um dieselbe für den Berein rechts⸗ w 8 . Ddo. 00 fl. Firma Georg Friedrich Faber, Kaufmann in Krails⸗ verbindlich zu machen. Die öffentlichen Bekannt⸗ ““ 128 Schweizer. Pläͤtze. 100 Fres. Die Genossenschaft hat sich aufgelöst.“ he auf dessen Wittwe Babette, geb. Weber, über⸗ machungen werden von dem Vereinsvorsteher unte⸗ In unser Firmenregister sin mit dem S Ftalienische Plãtze 1990 do. 00 Lire 2

Pleß, den 4. April 1888. ggegangen. Der bisherige Inhaber, Georg. Friedrich zeichnet und ergehen in dem Amtsblatt des Bezirks 5 156 die Firma Rich. Geppert und do.

8 10,—

33

——

oURYw 0—

88 80,—

—,— —,—

00,—

8

EeE111“

0 g

Srn

b0 e

SS Z 5852 88

2112,10 bz sch Rchs.⸗An 3. F. Z-Tm. „Stücke zu 8. 8 P 6 20,365 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 200 107,80 bz Sächsische 11“ 20285 bz do. do. 38 versch. 5000 200 101,20 bz B Schles. altlandsch. 3⁄

116 Preuß. Cons. 8 4 vu 5000 150]107,20 B do. do.

do. do. do. 3 1/4. 10 5000 200 101,90 bz G do

78,70 bz SI. 1, 88 3000 150 103,40 bz do. do.

S. o. 50,52, 53, 62 4. 10 3000 300 102,60 G do. do.

18900%, do. St.Schdsch. 1,1.7 3000 75 100,30 5z do. do.

80,55 bz B Kurmärk, Schldv. 3 ½˖ 1/5. 11 3000 150 99,90 bz do. do.

80,30 bz Teumart dg, .7 3000 150 99,90 bz do. do. 4

88. Oder⸗Deichb⸗Ob 3000 300-,— do. do. neue 3 ½

159,70 bz do. do. neue 3 3000 75 [100,80 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr.

80,45 bz Breslau St.⸗Anl. 104,40 bz do. do. 3

79,40 bz 8 E“ 2. 8 3000 200 103,00 bz G Westfälische

78 88 Charlottb. St.⸗A. 71. 7 2000 100 104,00 bz do. 3.

78,85 bz Elverfe d Sbl 77 50 8 Nf 1“ 4. Apr 3 81 nhaber, I; yne⸗ S 3 W 67,90 b berfeld. Obl. 7774 1/1. 5000 500 102,75 G Wstpr.rittrsch. J. B. 3 3

nigliches Amtsgericht. Faber, wurde gelöscht. Friedrich Faber in Krails⸗ Münsingen. Das Verzeichniß der Genossenschafter 1 8 R. S 167,90 bz Essen St.⸗O. IV. V.- 77 3000 200— 3 2

1 .“ heim, Sohn der jetzigen Geschäftsinhaberin. (4./4. 88.) kann jeder Zeit bei dem hiesigen Amtsgericht einge⸗ 88 8Gö der Kaufmann Richard Geppet do. 100 R. S. 3 2 16e8n. FFense 86 neobodsch . 3

5— [2821] 8 bbE111“ nbeer; Ptt eingesehen werden. (26./3. 88.) Meißenfels, , Firma Th. Haetzschold md Warschau... 8 35 bz Maadbg. St Au. 3 100,50 B Remtenbrtefe V Remscheid. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ Dierz, Feurmand eberigen IFnhaberin. Mina Tondern. Bekanntmachung. 2829] als deren Inhaberin die Ehefrau des Schneider⸗ eld⸗Sorten un 11“ Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 8 ö Register wurde vnter Nr. 898 Sie. 8 ürch Cäegg 6 11“ I.ie, In das hiesige Hesehfce n iist unter mestee⸗ Haetzschold, Therese, geb. Eylau, zu Wei⸗ 1 Stück XX“ ecse. b 1 . W“ öP I“ 6 Rottsieper, welche früher ihren Sitz in Ronsdorf hisherige Inhaberin Mi 1 sttw g 1 enfels, Dukgten vr. Sles.. 11 5 8 8 Kur⸗u. Neumärt.. 4.10 3000 3 50G Niedrschl.⸗M. Akt. LC11““ 92,70 bz G hatte, eingetragen: biseäige 1.“ Mins Miers Weettse Nrö 11 eingetrggene he. Tondern’'sche Actien⸗ unter Nr. 158 die Firma Herrmann Schied w Sovereigns vr Stück 20,32 b; Iö1ö“ 2 171 0 Lauenburger . 4 1/1. 7 3000 30 104,50 G Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 105,00 B

E111“ Remschei 8 K. A. G. Göppingen. Heinrich Jetter, Brauerei⸗Gesellschaft vnd 8 verer⸗ der Kaufmann Herrmann 20 Frcs.⸗Stü Bslas Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 Pommersche 4 1/4. 10 3000 30 1104,60 B 1 1) Eugen Rottsieper, Kaufmann zu Remscheid, Fabrikation v E“ in Gödbi itz flllchaft: T Schied zu Weißenfels, . Mx 8 8 2) Mar Hagenböcker, Kaufmann, daselbst, Fabebter 1 on gcgesteren Fabrltant in Föppimgen. Fic dere brsetsche ier vceferdegaftsvertrag ist unter Nr. 159 die Firma Franz Dollegny und 8 T“ vn dlenes e

1 Ghoö Ieder f 8acgszemeicganaar 1888 Die dem J. J. Igersheimer ertheilte Prokura ist am 8. April 1889 errichtet. Gegenstand des W der Kaufmann Franz Dollegnr Aegentinische Gold⸗Anl. 91 70 b; G g 88 p.ult. e. 1/¼4.1

er Sitz der Gesellschaft ist vom I. 8 s 31/3. 88. nehmens ist di ung und der Vertrieb eines 8 Stadt⸗-Ml

ab von Ronsdorf nach Remscheid verlegt. erlsschena, (eizronn. Carl Heim⸗Schweikert, 1 11“ Bieres. unter Nr. 160 die Firma C. Th. Kühn und u.“ b“ 1 8 p 1 8

Remscheid, den 10. April 1888. 8 Seifenextraktfabrik, Tafel⸗ und Spiegelglas⸗, Gold’ Das Grundkapital beträgt 131 000 und zerfällt als deren Inhaber der Tapezierer und Möbelhändle 2 g mnos Aires Prov.⸗Anl. 91,60 bz G 88 .oo Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung . und Politurleisten⸗ und Kitthandlung in Heilbronn. in 131 Aktien à 1000 ℳ, welche auf den Inhaber Karl Theodor Kühn zu Weißenfels, 1 C1“X“ 88. hioet he do. FHFnhaber: Carl Bek, Kaufmann in Heilbronn. Seit lauten. lunter Nr. 161 die Firma G. Boerners wr a Cinefiche Stzass⸗Auld 1000 s111,90 8 d0. do. hult Npr...

[2822] 31. März 1888 auf den jetzigen Inhaber über⸗ Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern, welche 8 1r Frische za Wraterselaen Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (97,25 bz G do. do. v. 1884 5 1/5. 1

Remscheid. In unser Handels⸗Firmenregister gegangen, welcher mit Einwilligung. des früheren aus der Mitte der Aktionäre in der ordentlichen 2 Scheher und alz do. Laudmannsb.⸗Obl.; 2000 400 Kr. 95,10 bz do. do. kleine 5 1/5. 1

wurde eingetragen die Firma E. Schmidt in Inhabers Carl Heim die bisherige Firma beibehält. Generalversammlung gewählt werden, ein Mitglied ö Pfürbehändler Aheh Schwner Egpptische Anleihe —. 5.11 1000 20 £ 80,40 G do. do. 500 er 5 1/5. 1 1

Remscheid und als deren Inhaber der daselbst (3/4. 88.) 8 8 des Vorstandes tritt alljährlich aus, und zwar zu⸗ Weißenfels 8 88 do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 80,40 G do. do. p. ult. Apr. 91,50 ,40à,50 bz . do. Hess. Nordb.

wohnende Kaufmann Ernst Schmidt. K. A. G. Leonberg. Elias Schütz zum nächst durch Bestimmung des Looses und späterhin 8n Nr 163 die Firma A. Barthel und al do. do. pr. ult. April 80,50 à,40 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10°% 10000 100 Rbl. 43,70 bz Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. Remscheid, den 10. April 1888. Löwen, Spezerei⸗ und Samenhandlung, Lebküchnerei nach der Amtsdauer. 1 ““ Albert Barthel g u“ .. .5 164.10 1000 20 £ 102,40 bz do. do. p. ult. Apr. do. Lit. C.. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. und Wachszieherei in Weil d Stadt. Seitheriger Der Aufsichtsrath besteht aus 3 Mitgliedern, We ls Barhthe do. Fleine 5 1 ⁄3¾.10 100 u. 20 £ 102,50 B do. Gold⸗Rente ..6 1/6. 12 10000 125 Rbl. s[104,60 bz 1rf. . do. (Obrlaus.)⸗

Inhaber: Anton Lutz. Nunmehriger Inhaber: Alfr. derselbe wird nach Ablauf der gesetzlichen Funktions⸗ eißenfels, 8 do. do. 5000 er 6 1/6. 12 1““ Berlin⸗Görl. Lit. B... 8 Lutz in Weil d. Stadt. Firma und Geschäft an zeit des ersten Aufsichtsraths auf 5 Jahre in der unter Nr. 166 die Firma G. m ginnländische Loofe 10 Rtlr = 30 149,20 bz 5 do. v. 18845 1/1.7 1000 125 Rbl 83,25 bz Berl.⸗Hambg. 1 [2825] den Sohn Alfred Lutz abgegeben. (9./4. 88.) ordentlichen Generalversammlung gewählt. Der als deren Inhaber der Kaufmann George Wilbeln ae do. St⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 100,25 B 88 111 CI11A1A“ 83,25 bz

Sehwarzenfels. Nach Anmeldungen vom K. A. G Leutkirch. Fürstlich Zeil'sche Vorsitzende des Aufsichtsraths entscheidet bei Mendelsohn zu Weißenfels, ““ 8 ““ 4050 405 100,25 B 89 88 Hult Apr. . 8S Berl.⸗Ptsd.Mgdb. Lit. A. 4 22. Februar, 2., 13. und 27. Marz 1888 ist heute in Ziegelei Rimpach, Leopold Gnöth in Rimpach, Differenzen zwischen den Mitgliedern des Vorstandes. unter Nr. 167 die Firma Weißenfelser Kalk Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. 99,25 B do. Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [50,80 G ““

das hiesige Firmenregister J1“ bei: „Gemeinde Friesenhofen. Inhaber: Leopold Gnöth, Die Zusammenberufung der Generalversammlung brennerei F. A. Iöba Fral. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4. 250 Lire 89,60 bz G b1“ 1.7 1000 u. 100 Rbl. H. 51,10G Berlin⸗Stettiner

„Nr. 4 88 C. Sommer in Ingenieur in Rimpach. (31./3. 88.) Richard der Aktionäre durch den Vorstand geschieht durch der 11“ Friedrich August Schmi do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 1 do. do. p. ult. Apr. 51,10à 51 bz Braunschweigische... Schwarzenfe 998 1 Kieeninger, Colonial⸗ Material⸗ und Farbwaaren⸗ einmalige Bekanntmachung außer im Deutschen zu Weißenfels, 8 1 do Rente . . . . . 2 20000 100 Frs. 95,30 à, 40 bz do. do. III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. [50,80 G Braunschw. Landeseisenb. Die Firma ist erloschen. 3 (Feschaf 3 & detail in Leutkirch. In⸗ Reichs⸗Anzeiger in der Tondern'schen Zeitung und unter Nr. 168 die Firma Buchdruckerei von 8 X 94 5 3 S Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. E

E fels 10. April 1888 Geschäft en gros en detail in Leuttirch. teichs⸗Anzeiger er X. Ichen Zeitr L Id siell und als deren Inhaberin die vern do. do. kleine 1000 100 Frs. 95,40 bz do. do. p.ult. Apr. 1 50,80 à, 70 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. bhe. 7 liches J haber: Thekla Angelika Kieninger, geb. Kluftinger, Vestslesvigsk Tidende, welche beide in Tondern er⸗ Keopon. W“ 8b1“ 1. de bh. P. ult ei 95,108b,20et.2,10 bz d9 Niehla .. t8 500 Fr=S 81,90 bz do. Lit K. in Loutkirch. Die Wittwe fuͤhrt nach dem Tode scheinen, und zwar so zeitig, daß zwischen der Be. Felln ajor von Wolframsdorf, Johanne, ge. 2 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½⅜ 1/1. 7 1800. 900. 300 96,10 B do. do. kleine 4 1/5. 11 F 82,25 bz

Sa: 0‿

S 2—BV=IV2=IOB O OB— DO— B: O— —BV

& ——

3000 150 102,50 G do. do. 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont 3000 150 ]102,50 G Württmb 81 83 3000 150—,— 11“ 3000 150 100,40G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1/143. 300. 152,75 G 3000 1500102,50 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 294,90 B 5000 200,—-— Bayern Präm.⸗A. 4 16. 300 136,75 bz 5000 2009,— Bräunschmg Lorss ,Sieh 300 h. o 75G öln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 1/4. 10 300 60 bz G

8

2 82 —₰‿½

82528öggne

.2000 200

8 d 80‿ 8A

Sn

—,— —,—

SOS GOrSCO b”öeS—SerSeoSe5 05

88 g

& 80,—

St. Petersburg. 100 R.

—,— —,—

Cr

5où.‧ 2500198 8 Lübecker Loose 32 8 150 129,00 B 8 ““ Oldenburg. Loose 3] 1/2. 120 132,10 B

e,]

0,8

————S-AqAAU;ö

2 100 u. 50 £ 193,30 à, 40 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —,— 91,30 à 10à,25 bz ydo. do. p. ult. Apr. 8 88à 88,60 à, 25 bz 00 1000 50 £ ss86,10 bz 8 00 100 u. 50 £ ss,00 bz G 1.7 500 20 98,50 G 1“ .7 100 u. 20 98,40 bz Irf. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1 1 625 u. 125 Rbl. [77,90à 785b B* do. III. C. 32 77,80à,60à, 75 bz * do. ... 1000 50 £ 91,75 B do. 100 u. 50 91,70 G do. fehlen

82

Stücke zu 3000 300 100,40 bz G 300 100,40 bz G 1500 300 102,90 G 3000 300 102,90 G 3000 500 103,25 bz 3000 500 [103,30 G 1500 u. 300 [103,00 M 1500 u. 300 ℳͤℳ —.— 5000 500 102,90 B kl. f. 1500 u. 300 ℳ,. —,— 3000 300 102,80 G gr. f 1500 150 103,00 G 3000 300 102,90 bz G 600 —,— 300 102,90 G 3000 600 103,10 B 3000 300 108,25 B 500 102,25 G 3000 300 102,80 G 3000 300 102,80 G 1000 300 u 300 —,— 3000 300 103,00 B 3000 300 102,80 G 3000 300 103,20 bz B 3000 300 103,20 bz B 3000 500 ℳ, [101,00 bz 500 u. 300 —,— 1000 u. 500 3000 500 ℳ.

2—

IoS&ꝙœꝙ́GRGNV

88

do.

2——ℳ-—ℳℳN2ℳ N

do. Mendelsohn und do. do. pr. ult. April

EagüEn

8

1—1—8— 1——-1—

IGʒm

—- —+½

EqEgg

v. 1876

r —“ do. Hofmann. liihres s das Geschäft weit 31./3. 88.) kanntmachung, welche zuletzt erscheint, und dem Ver⸗ Kell, zu Weißenfels, 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 2 79,40 bz G poln Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 83,50 rbz= Breslau⸗Warschau 5 Frfef Werzele, Eescisthlee urd Haschandeh in semnkndena. bergile Aeschen iegen uzter Nr. 163 die Firma Albert Winter un 8 Lesargeeamnr. al vehen 1,ü 10 1090 190 4. 16“ 1.20 1 Fünl. S. 583 6z Cöln⸗Mindener V. Em. 4 (gs2.] Soselandenr e Jie Fiommdist in gacge Geschatt: In den, ezechnegen, Setterneewolhenmt chere Weherhäls haher der Famfnann ler Winter a Rarngechr Stadt An., G 1,1. 7 1000 u. 500 5 G. 12925 63 do. Pr. ⸗Anl. v. 18915 1,1. 7 100 Rbk. 141,008 c. vV. Em Kolgen⸗ aufgabe erloschen. (31./3. 88.) Fürstl. Zeil' weiteren die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachun⸗ Weißenfels, 1““ 8 do do 5 1000 u. 500 F P. [108,20et. bz B do. do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl 128,75 G 8 o. VI. Em. A. B. 4 des eingetragen worden und zwar: Cementwaarenfabrik Unterzeil. Die Firma ist gen durch den Vorstand. unter Nr. 170 die Firma Franz Ffene. n Norwegische Anl. v. 18844 15/3.9 20400 204 —,— bddo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10] 1000 u. 500 Rbl. 53,30 bz do. FII. Em. 4 e1 Firmenregister unter Nr. 386 die in Folge Aufgabe des Geschäfts erloschen. (31./3. 88.) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum als deren Inhaber der Holzhändler Franz Arnold in 1“ 5,3.9 408 204 9. 6 h 10 890 Fhbl S. 84,20et. bz G Deutsch⸗Nord. Lloyhd 4 irma „Grube Victoria bei Groß⸗Räschen Fürstl. Zeil' Ziegeleiverwaltung Rimpach. 30. September des darauf folgenden Jahres, das erste Weißenfels, 1“ Otto Wistinghausen do. 4500 450 95,20 G 1 do. Boden⸗Kredit. .5 1/1. 100 Rbl. M. 86,25 et. bz G Halberstadt⸗Blankenburg 4 % Fertecee alogrsammlung sydet gl nnntef Ne. 7anihaPerndee Agent Vrts Wlüne -.1 1,4.10 1000 u. 200 fl. G. 89,208 do. do. Zar. ,41 1/1.7 1000 u. 100 Röl. 8175 bz G Fllsteinsche Marschbahn. 4 loria bei Groß⸗Räschen, und als (31.,3. 88.) 8 „Die ordentliche Generalversammlung findet all⸗ bad ats Weißenfele 1 88 do. do. kleine .10 200 fl. G. 89,40 B do. Cntr.⸗Bdkr. ‚Pf. I. 5 1/1. 400 667,75 bz EEE“ 3000—50 Seahe. w 8* 1“ K. A. G. Neutlingen. E. Wendler in Reut⸗ jährlich innerhalb der ersten 3 Monate des Geschäfts⸗ vünsß EEE1“ Mohren Avotheke m do. do. pr. ult. April 11“ do. Kurländ. Pfndbr. 5 2u6. 12 1000. 500. 100 Rbl. 51,50 bz Magdb.⸗Halberst. v. 186 3000 300 102,90 bz Friedrich Hoffmann zu Berlin; lingen. Inhaber: Eberhard Wendler, Tuchmacher. jahres statt, die erste spätestens im Dezember d. J. unter Nr. 8 ie Mehhe mven Anguft Oikn do. Papier⸗Rente .4 1/2. 8. 1000 u. 100 fl. ,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 ,4 ½ 3000 300 8“ CW v. 187 3000 300 103,00 G

vülr in unser Prokurenregister unter Nr. 60 der Geschäft in Wolle⸗ und Baumwollwaaren. (7./4. 88.) Auf das Grundkapital hat der Aktionär Brauerei⸗ als deren Inhaber der Mholöber r. August Delt G 1000 u. 100 fl. [62,50 bz 1 88 do. mittel 4 1/2.8 1500 Magdb.⸗Leipzig Lit. A. zu K. A. G. Schorndorf. G. Junginger, besitzer Gustav Werther in Tondern sein in Tondern Quartus Tietz zu Weißenfels, W. Zinserling m do. do. pr. ult. April 9

3000 300 —,— 0 eine 41 do Lit. B. 4 3000 300 103,00 B Kaufmann W. A. O. Hoffmann zu Groß⸗ 9 EEIIX G vrg; 1. . unter Nr. 174 die Firma 1 do. do. kleine 4 300 8 902 Räschen als Prokurist der zu Grube Victoria bei Schorndorf. Inhaber: Gottlieb Junginger in belegenes Brauereigewese nebst allen dazu gehörigen Fi fmann Feiedrich Wlhelr

=SS=S

—6

-12önnnnnnSnSöen

spremberg. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Folgen⸗

2 9 22

22,— EEEEIET“

ben C n he⸗ Mhasch dof ls deren Inhaber der Kau o. ..5 1/3.9 1000 u. 100 fl. 115,00B do. do. 12 5000 500 98,60 bz B Magdb.Wittenbergs .3 171. 600 ß.Rã 386 des Fi „Schorndorf; Bienenwirthschaft und Kunstwaben⸗ rundstücken, Gebäuden, Maschinen, losem und als dere Haber de . do. pr. ult. April vesd do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 41 3000 300 101,50 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 . 600 01,70 B Pecheeslchan he ttenesrann Fsnte Vietobin ker fabrikation. (3./4. 88.) festem, lebendem und todtem Inventar als Einlage Zinserling zu Weißenfels, Bei Le Re.ee 111ℳ. 1000 n. 100 fl. 4, b b;B do. Hyh Pfbr. *.1873,1 71⁄5 10 3000 —300 105,00 G 5 1000. 500 102,00R Groß⸗RNäschen Fried. Hoffmann II. Gesellschaftsfirmen und Firmen gemacht, für welche Einlage demselben 127 Aktien 2) mit dem Sitze in Großkorbetha: „8 W0 do. 100 fl. do. do. v. 187874 1 4500 300 102,60 bz o. 600 101,70 B Spremberg, den 9 April 1888 juristischer Personen. à 1000 gewährt werden, außerdem übernimmt die unter Nr. 164 die Firma H. Kühn A If Kühr 686 21/4. 1000 u. 100 fl. 64,90 G do. do. mittel 4 1/ 1500 102,60 bz 1“”] 1000 u. 500 —,— Königliches Amtsgericht. b K. A. G. Heilbronn. Schleppschifffahrt auf Gesellschait die auf dem Gewese ruhenden Hypothe⸗ als geren Inhaber der Kaufmann Ernst Adols Be 1 100 fl. do. do. kleine 4 1 600 u. 300 102,60 bz Niederschl.⸗Märk. I. Ser. 300 100,30 G sdem Neckar. Sitz der Gesellschaft in Heilbronn. ken im Betrage von 23 000 als eigene. zu Großkorbetha, Theodor Kühn m do. pr. ult. April 1 do. Städte⸗Pfandbr. 4 ½ 3000 300 104,40 bz do. II. Ser. „187 ¾ ℳ, 100,30 G LE11““ Lnr die Stelle des verstorbenen Heinrich Staab ist Vom Reingewinn erhalten, nachdem 10 % des⸗ unter Nr. 165 die Firma Theo 4 8 Kühn n . Loose v. 1854. 4] 1⁄4. 250 fl. K.⸗M. SEcerbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 81,75 bz do. Ob. L u. I. Ser. 300 u. 100 100,30 G bö2823] in der Generalversammlung vom 26. März 1888 selben dem Reservefonds zugeschrieben und 5 % Di⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kühn; .Kred.⸗Loose v. 58 p. Sick 100 fl. Oe. W. —, —.8. Serbische Rente 5 1. 400 77,00 bz G ee“ 300 104,10 G Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Direktor von Marchtaler in Heilbronn zum Mitglied vidende an die Aktionäre vertheilt sind, die Mit⸗ Großkorbetha, . 1860er Loose 5 1,5.11 1000. 500. 100 fl. s110,80 G do. do. p. ult. Apr. 8 Nordhaus.⸗Erfurt II. Em. 1000 200 100,25 G unter Nr. 1001 die offene Handelsgesellschaft in des Aufsichtsraths auf Ein Jahr gewählt worden glieder des Vorstandes 10 %, die des Aufsichtsraths 3) mit dem Sitze zu Taucha: 9 1 do. pr. ult. Aprik 1 do do neue 5 1/5. 11 178 Oberschlef. Lit. B.... 300 Femg. „Mascow . Co. mit dem Sitze der 87 ¹. 88.) 1 . [5 4% als Tantieme. vnter Nr. 175 die Firmo E. Lwigt Bvigt n . Loose v. 1567, p. Stck 100 u. 50 fl. —,— do. do. p. ult. Apr. 8 3 6“ 3000 300 —,— kPeleschaft Etettinf ““ 8 K. A. G. Reutlingen. Knapps u. Fennehe Die 1“ die sämmtlichen Aktien über⸗ .“ der Brauereibesitzer Emil Voigte 82 Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 20000 200 101,90 G Spanische 2 4 1, 1, 24000 1000 Pes. 2 88 9. 18. 8 00,50 G ie Gesellschafter sind: in Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft. Theil-⸗ nommen haben, ind: : 1““ Pester Stadt⸗Anleibe 6 1/1.7 1000 100 fl. P. 86,70 G do. do. p. ult. Apr. 8 o. it. F. I. Em. 3000 300 —,— 1) der Kaufmann Wilhelm Jahnke, haber: Pth Knapps und Felix Schwandner, Kauf⸗ ) Brauereibesitzer Gustav Werther in Tondern, 4) mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zwei 1 do. do. kleine /1.7 100 fl. P. 86,80 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. 3,40 B do. Lit. G... 3000 300 102,90 G 2) die Ehefrau des Handlungsreisenden Albert leute Lederhandlung en gros. (6./4. 88). ) Braumeister Johan Bloch daselbst, niederlassung in Weißenfels, 18 15 nd Polnische Pfandbriefe .5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 52,00 G⸗ do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 200 Kr. E11““ 3000 300 102,90 G Mascow, Adelheid, geborne Propp, III. Eingetragene Genossenschaften. ) Brauereibesitzer Sören Christian Fuglsang unter Nr. 171 die Firma G. Reidlis ser g do. Läguid.⸗Pfdbr.⸗ 6.12 1000 100 Rbl. S. 46,75 bz do. do. v. 18874 1/3. 9 2000 200 Kr. 01,00 bz do. Em. v. 1873. 3000 300 —,— Beide zu Stettin. 1 K. A. G. Gaildorf. Darlehenskassen⸗Verein in Hadersleben, als deren Inhaber der Kaufmann Georg Neidlint Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 408 98,00 bz Brt do. Stadt⸗Anleihe . .4 156.12 8000 400 Kr. 01,90 G do. Em. v. 1874. 8902 —9990 u9u Die Gefellschaft hat am 3. April 1888 begonnen. Mittelfischach. Eingetragene Genossenschaft mit 4) Braumeister Sophus Fuglsang daselbst. u Hamburg 1 d do. do pr alr Axrth —. *I0oer f. 1500 r f. ffler98,00 bͤz B do. do. kleine 4 ½.1 800 u. 400 Kr. do. Em. v. 1879. 5000 300 104,00 z B Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht dem Sitz in Mittelfischach. Gesellschaftsvertrag Braumeister Christian Fuglsang daselbst. am heutigen Tage eiggeiveen pbr en Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1⁄4.10 100 . = 150 fl. S. 97,00 bz G do. do. neue v. 854 15%.12 8000 400 Kr. 101,90 G do. Em. v. 1880. 3000 300 103,00 B kl. f. nur dem Kaufmann Wilhelm Jahnke zu. vom 28. März 1888. Gegenstand des Unternehmens Vorstand bilden: Weißenfels, den 10. April 1888. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 97,30 B kl. f. do. do. kleine 4 15.12 800 u. 400 Kr. [101,90 G do. Em. v. 1883. 3000 300 —,— Stettin, den 9. April 1888. 3 18 ist die Beschaffung von Geldmitteln in verzinslichen Brauereibesitzer Gustav Werther in Tondern, KFKFhnigliches Amtsgericht. „do. II., III., V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 95,50 bz G do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 900 Kr. [94,90 bz G do. orschl. Zwgb.) 3000 300 Königliches Amtsgerichts. Abtheilung XI. Darlehen zum Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb 2) Braumeister Johann Bloch daselbst. G .“ 3 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500. Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 20 £ 14,00 G Of do. Strg. P.I. I. III. 300 u. 150 der Mitglieder unter gemeinschaftlicher Garantie. Aufsichtsrath bilden: 8 1 1““ do. do. mittel 8 1/1.7 2500 u. 1250 Frs. 105,10 bz do. do. p ult. Apr. —,— L1“ eee 18 [2827] E111“ vhted een encch deh. vI Sören Christian Fuglsang wismar. In das Handelsregister Cen . 88 Seehn 1/1.7 500 u. I 196 Jobs do. 1 88 age. . 400 Frs. .“ 5 8 zregister is tand, bestehend aus dem Vereinsvorsteher un ei in Hadersleben, zoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist zulet⸗ . Stlaats⸗Obligat. 6 1/1 4000 u. 400 [104,50 5bz 1 o/. p. ult. Apr. 11“A1“X“ do. Ser... b . 1 Bansn Fegh 3 8 sitzern. Die berzeiticen, Vorstandamtgoegeder sind: 3) eg Soenhas Fuglsang Seet s M. dente Fol. 66 sub Nr. 5 do. klin. 6 1/1. 66 104,10 98 gar. gar. 1 8 71.7 48 G. fl. 1925 8 M 600000 Z 1 ei 4 1) H. Maurer, Schultheiß in Mittelfischach, Vereins⸗ 2 raumeister Christian Fuglsang daselbst. ; : do. fund. 5 1/6. 4000 101,10 bz o. mittel 500 fl. 79,25 bz 9. Er u. 300 2, II“ Se ses sin EI teher, 2) D. Hofmann, Oekonom von dort, Als Revisoren sind in Gemäßheit des Artikels di delsfirma): L. Krempien. 1 do. mirter5 2000 101,10 bz do. kleine 4 .7 100 fl. 79,90 bz B do. Em. 600 102,90 G Folgendes eingetragen: 1 1 18 ühescn bestellt: 0l. andelsfirma): L. 35 . 101 70 5 d. vulkeh. 1800 b; 88. G. 600 102,90 G An S isheri . es Vereins herg, . 2 Bes stelr: ol. rt der Niederlassung): J 8 . 1 1G 91, . P. ult. Apr. ,00 b; &, A B 4 An Stelle des bisherigen Schriftführers, Tisch Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) G Schübele, 209 h des Gesetzes vom 18 Juli 8 estellt: Col. 4 (Ort der Niederlassung): Wisma zbech d klei ne5 400 101, z r Ap 1900 800 8 8 Saatbahn 1000 0 80 a . lermeisters Carl Guse zu Stettin, ist der Tisch⸗ Küfermeister daselbst, 4) Mich. Schoch, Bauer von 1) Rechtsanwalt Jacob Friedrich von Barm in Col. 5 (Name und Wohnort des Inhabens 8 amort. 5 16000 400 92,10 bz G Gold⸗Invst⸗Anl. 5 1.7 u. 200 fl. G. 101,10 B Schlesmn 8 ülms ; h. Engelbofen, 5) F. Beck, Gastwirth in Unterfischach. Tondern, 3 11“ Kaufmann Ludwig Carl Christian Krembe do. do. kleine 5 4000 u. 400 93,00 bz G . Papierrente 5 11/6. 1000 100 fl. [68,10 bwz Schleswiger . 00 —,— lermeister August Zillmer zu Stettin zum Schrift 22 Gal 8 Ie. . 1 .“ g Ruf 1 909/3 lt. A Thüringer VI 3000 300 (—,— führer gewählt Das der 86 bei 9 EET“ e 18Sg daselbst. in Wismar. 1 em. Anl. v. 15p . * 90,30 bz 1 p. ult. Apr. dag eee ö 11“ Apri dem Amtsgericht eingesehen werden. (3./4. 88. kondern, den 10. April 1888. s ismar, den 11. April 1888. 8 1 o. v. 1859 3 u. —,— 8 p. 1. 8 8 8 V 8 50 1,75 G Lees n, en Razheeriiht Ubthelan⸗ XI K. A. G. Gmünd. Spar⸗ und b- b Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. gn C. B1se, 1.G.⸗Sekretär. L . 5 v. 1862 5 eS 8 8' b SeteFrer 1.7 2407he2 fl. ö EeWeefeh dür . 4 Eeen 1e2e 3 11“ zerei ü - aselbst. P rver - 2 o. ine 5 100 u. 5, 1 bo. eine 5 1/1. 8 20 fl. ,902 Albrechtsbahn gar. 5 .1. 2 7. 77,40 C ““ ““ Fenetsn 8' vdase ais Ihabsen ascnst 1 [2830] .cons. Anl. venh 1000250 vee . Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 5000 100 fl. —,— Böhm. Nordb, Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 3000 300 101,80 bz B Stralsund. Bekanntmachung. 12828] 1) als I. Vorstand Oberamtsthierarzt Ostertag, Triberg. Nr. 3108. Zu O.⸗Z. 52 des Gesell⸗ Redacteur: Riedel. . 1 do. kleine 5 100 u. 50 £ 96,50 G 8 8 vdch1- kleine 5 1/4. 10 68 8 doh gon 1 8 ““ 1/4. 10 1000 u. 500 104⁴7 5 bz B In unser Firen see. ist zufolge Verfügung 2) als II. Vorstand Fabrikant August Metzler, schaftsregisters Firma: Uhrenfabrik Furt⸗ Berlin: . do. v. 18715 1000 50 £ v 8 - 8. GE1 . 10000,165 8 ;25 bz B 11“ ach 1/1.7 iesog. Rirn 85,75 bz G vom 10. April 1888 am selbigen Tage eingetragen: 3) als Stellvertreter Fabrikant Wilhelm Durner in wangen, Aktiengesellschaft in Furtwangen Verlag der Expedition (Scholin). . o. kleine 5 100 u. 50 £ 91,40 à,50 b S. o. Bodenkredit.. b 1chr 5 1/4. 100 Nhr. 85,00er. bz B a. unter Nr. 684 bei der Firma „August Gmünd. (15/2. 88.) Metzger⸗Genossenschaft wurde eingetragen: 1 Verxbis . v. 18725 1000 50 £ 91,60 bz 3 b 19909. 00 fl. b do. III. (Gold) 5 1/1. 7 1500 u. 300 —,— Holsten“ zu Stralsund: Gmünd. Sitz daselbst. In der Generalversammlung In der Generalversammlung vom 30. März 1888 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 32. kleine 5 100 u. 50 £ 92à 92,10 b G .5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. Dur⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1. 7 300 106,40 G „Die Firma ist erloschen“; vom 22. Januar 1888 wurden in den Vorstand ge⸗ wurde beschlossen: Anstalt, Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32 v. 1873 5 1000 50 £ 93,30 G 1“““ do do. 4 1/1.7 300 99,60 B 8*

2‿ 050

S

—,—.8.—— 2Iö==Ieh

8 92bNä=1äOo

188 erig Lehp.

0

o EEEEESFeggeEngn

22ö=

8 4 d. * 9 d . . . . . 8 .

=

0,—

98

Eög 22288222ö2ö

—,— Aaxa. —- öNhd

gSSWS

I1“ SSSSSESSE222 E

r . 5 1 —,— s elee ,—8 —O— +— + +- + - —qhA9Ahdh

* —,—,—

O 0O0

8SD