1888 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[3002] Bekanntmachung.

In Sachen der Maria Schneider, ohne Gew., Ehefrau des Schusters Nik. Schneider, Beide zu Porcelette wohnend, Klägerin im Armenrechte, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Wrobel gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann Nikolas Schneider, wurde durch Urtheil des Kaiserl Landgerichts zu Saargemünd vom 27. März 1888 die zwischen den Parteien be⸗ stehende gesetzliche Gütergemeinschaft aufgelöst und die Gütertrennung ausgesprochen.

Saargemünd, den 9. April 1888.

Der Ober⸗Sekretär: Erren.

[3 015] Bekanntmachung.

Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. März 1888 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Alex Goldschmidt zu Elberfeld und der geschäftslosen Emma Buch, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 13. Januar 1888 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichtssekretär: Schuster.

[2952] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ nwalt Carl Heinrich Heilmann, wohnhaft z Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 6. April 1888. Königliches Landgericht Berlin I Der Präsident: Angern.

[2951] Bekenntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

herige Gerichts⸗Assessor Oscar Hoffmann zu .

eingetragen worden. eisak.,⸗ den 13. April 1888. er Landgerichts⸗Präsident: 3 [2954] Bekaunntmachung.

Von dem unterzeichneten Gericht ist heute der Rechtsanwalt Wilhelm Oswald Schulz, nachdem derselbe seinen Wohnsitz hier genommen hat, in die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtssgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. Dirschau, den 13. April 1888. Königliches Amtsgericht.

[2953] Bekanntmachung.

In der Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerichts ist der Rechtsanwalt Viola gelöscht worden.

Tuchel, den 12. April 1888.

Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[2758] Bekanntmachung.

Mittwoch, den 2. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, soll im diesseitigen Bureau die Lieferung von 35 kg Nähseide im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergebe n werden Die Bedingungen liegen in genanntem Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen portofreie Einsendung von 50 abschriftlich von hier bezogen werden.

Danzig, den 10. April 1888.

gelssse enen Re jPtsar Ute ist unter Nr. 19 der bis⸗

Artillerie⸗Depot.

) Verln. Zinszahlung

von öffentlichen Papieren.

Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz

Westpreußen III. und IV. 25. März 1888 (D Anleihe Inhabern de Ifelten der Umtausch in Westpreußen V. Ausgabe“

welche April 18

Laut meiner Bekanntmachung vom taats⸗Anzeiger Nr. 86) sind die vorbezeichneten 1. Oktober 1888 gekündigt, jedoch ist den scheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz freigestellt. Diejenigen dieselben mit Coupons über die Zinsen vom 1. 3. April bis 28. April d. J. einschließlich in Berlin bei der

Besitzer von Anleihescheinen,

Danzig

Peneval „Direction der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Deutschen Bank,

Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank

Ausgabe.

Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer sämmtlich zur am „3 ½ % Anleihe⸗ soweit der Vorrath reicht

mit dem Umtausch einverstanden sind, haben 888 ab in der festgestellten Präklusivfrist vom

Seehandlungs⸗Societät,

jeder Stelle uͤblichen Ges chäftsstunden zum Umtausch anzumelden und einzureichen und

n den gleichen Nennwerth neuer 3 ˖proc.

I stpreußen, mit Coupons

Zuzahlung von 1,25 %. für Zinsdifferenz und Prämie in Empfang zu nehmen. Interimsscheine ausgehändigt, deren Umtausch gegen definitive Stücke dem⸗

Anleihescheine werden zunächst nächst gemäß besonderer Bekanntmachung erfolgt. Den Anleihescheinen, welche unterschrift und folge geordnet ist.

nommen werden. 8 Danzig, den 8. April 1888.

Formulare 1b können

Anleihe scheine über die Zinsen vom 1. April 1888 ab, nebst einer sofortig en baaren

zum Umtausch eingereicht werden, Wohnungsangabe vers sehenes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen, welches nach der Nummern⸗ bei den f

dos

des Provinzial⸗Verbandes der Provinz

Ueber die neuen

ist ein doppeltes, mit Namens⸗

Umtauschstellen kostenfrei in Empfang ge⸗

Der Landes⸗Director der Provinz 1] In Vertretung:

Fuß.

Bekanntmachnng. diesjährigen Ausloosung der obligationen sind die Nummern:

Litt. A. Nr. 94 über 1500 Litt. A. Nr. 73 über 600 Litt. B. Nr. 29 über 600 Litt. B. Nr. 30 über 600 Litt Nr. 59 über 1500 Litt. D. Nr. 28 über 600 Litt Nr. 39 über 600 Litt. D. Nr. 40 über 600 Litt. Nr. 15 über 300 Litt. Nr. 129 über 3000 Litt. Nr. 130 über 3000 Litt. Nr. 32 über 300 Litt Nr. 33 über 300 Litt. Nr. 38 über 300

[62475] B ei

Kreis⸗

der

e6“

gezogen. Diese Nummern werden den Inhabern der Kreis⸗ obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die

Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab, täglich mit Aussc chluß der Sonn⸗ und Festtage in den Vormit⸗ tagsstunden bei der hiesigen Kreis⸗Kommnnal⸗ kasse so bei der ostpreußischen landschaft⸗ lichen Darlehuskaffe in Königsberg gegen Quit⸗ lung baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Ge 8 S der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Iuli b. S.

Von den früher ausgeloosten Kreisobligationen ist noch die Obligation Lätt F. Nr. 27 über 300 einzulösen. Die Einlösung dieser Obligation wird hiermit in Eri nnerung gebracht.

Marggrabowa, den 13. März 1888.

Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko.

294,] [2942] Bekanntmachung.

Bei der am 31. v. Mts. stattgehabten Verloosung der lothringischen allgemeinen Bezirks⸗Anleihe und der Anleihe für den Brückenbau bei Blettingen wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

a. Von der allgemeinen Anleihe:

Litt. A. zu 1000 ℳ: Serie I. Nr. 5 208 356 365 391 588 620 639 667 681. Serie III.

Nr. 957 1096 1137 und 1203. Litt. B. zu 500 ℳ: Serie I. Nr. 74 130 360 486 697 1145. Serie II. Nr. 1383 1661 1813 1841 1876 2033 2063 2121 2147 2181 2314 2357. Serie III. Nr. 2391 2707 3149 und 3262. Litt. C. zu 200 ℳ: Serie I. Nr. 149 502 4 569 581 898 723 1003 1022 1091 1527 1602. Ser. II. Nr. 1793 1857 1952 1985 2043 2071 2293 11 2388 2405 2554 2785 3119 3207 3379 3434. b. Von der Blettinger Brücken⸗Anleihe: Litt. A. zu 1000 ℳ: Nr. 17. I B. zu 200 6: Nr. 100 147 175 194 und 2 Die Auszahlung des Nomtnalwerehes erfolgt am 1. Juli 1888, mit welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört, durch

8 1““

die Kaiserliche Landeshauptkasse zu Straßburg i. Elj. sowie die Kaiserlichen Steuerkassen Lothringen an die Vorzeiger der Schuldverschrei⸗ bungen gegen Auslieferung der letzteren und der Zinsabschnitte sowie der Talons derselben.

Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1888 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den bis jetzt gezogenen Schuldverschreibungen sind die nachstehend bezeichneten Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:

Von der allgemeinen Anleihe:

Litt. B. zu 500 ℳ: Serie I. Nr. 9 und 195.

Litt. C. zu 200 ℳ: Serie I. Nr. 287 297 844 951 1552. Serie II. Nr. 2032 und 3034.

Anmerkung: Auf den ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen befinden sich vor den einstelligen Nummern 000, vor den zweistelligen Nummern 00 und vor den dreisilbigen Nummern 0 vorgedruckt.

Metz, den 4. April 1888.

Der Bezirkspräsident. 8 A.:

5) bb Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

öb 18177) Mindener Bade⸗Anstalt.

Die nach §. 6 unseres Statuts erforderliche Generalversammlung wird hierdurch auf den 5. Mai c., Abends 8 ½ Uhr, im oberen Saale der Tonhalle hierselbst anberaumt.

Ieseg: 1) Geschäftsbericht. 2) eg hl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ rath 3) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommision. 4) Beschlußfassung über weiteres Vorgehen. Der Verwaltungsrath. Müller, Sanitäts⸗Rath.

797

Dr.

[3187]

Rheinische Bierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des §. 19 der Statuten der Rhei⸗ nischen Bierbrauerei beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der am 2. Mai l. J., um 11 Uhr Vormittags, im Casino „Hof zum Gutenberg“ dahier stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Genehmigung eines Vertrags mit der Aktien⸗ gesellschaft für Malzfabrikation und Hopfen⸗ handel, vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz.

2) Abänderung der §§. 9, 12, 15, 23 und 25 der Statuten.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien bis zum Tage der General⸗ versammlung auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintrittskarten in Empfang genommen werden

Mainz, 14. April 1888.

Der Aufsichtsrath.

in Elfas⸗

[31853 Generalversamm ung der

Aetien⸗Gesellschaft für Maz⸗ fabrikation & Hopfenhandel

vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz.

Wir beehren uns, die Herren Aktioniäre zu der Mittwoch, den 2. Mai d. J., 11 ½ Uhr, Vor⸗ mittags, im Kasino „Hof zum Gutenberg“ dahier, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch einzuladen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Einzahlungsquittungen bis zum Tage der Generalversammlung auf dem Ges chaͤftsbüreau der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen werden.

Gegenstand der Verhandlun

Genehmigung eines Vertrags mit Bierbrauerei in Mainz.

Mainz, 15. April 1888.

Der Aufsichtsrath.

13192 Hagener Stadtgarten.

Am Freitag, den 4. Mai, Abends 6 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft im Restaurations⸗Gebäude des Stadt⸗ gartens hierselbst statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Afsichtsraths

Geschäfte und Vorlage der Bilanz. lung der Decharge.

Neuwahl von 2 statutengemäß ausscheidenden Vorstandsmitgliedern. Neuwahl des Aufsichtsraths (§. 14

Statuten).

Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen von heute ab bei dem Rendanten Herrn Gust. Osthaus zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Hagener Stadtgarten.

Der Vorstand. C G. Schwemann, Gust. Osthaus. [3195]

Württ. Metallwaarenfabrik Geislingen.

Die VIII. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft findet am Freitag, den 11. Mai, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart Bankgebäude der Württ. Vereins⸗ bank statt und werden die Herren Aktionäre zu der⸗ selben 1““

Die Aktionäre haben sich, sofern sie an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Geislingen, oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart über ihren Aktienbesitz nach Maßgabe des §. 31 der Statuten auszuweisen.

Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:

1) Entgegennahm e, Prüfung und Feststellung der Bilanz, nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der abgelaufenen Geschäftsperiode, des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu.

2) Beschlußfassung wegen Vertheilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstandes, sowie des Auf⸗ sichtsraths.

3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.

Vierzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht für die Aktionäre im Bureau der Gesellschaft in Geislingen zur Ein⸗ sicht auf.

Geislingen, 16. April 1888.

Der Aufsichtsrath.

Feheinischen

über die Lage der Erthei⸗

der

lölss) „Germania“, Lebens Versicherungs⸗A etien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die Herren Actionaire der Germania, Lebens⸗ Versicherungs⸗Ae tien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach §. 35 der Statuten stimmberechtigten Ver⸗ sicherungsnehmer werden hierdurch zu der Dienstag, den 15. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der

Verlust⸗Rechnung für 1887,

Gewinn⸗ und des Ges chäfts⸗

berichtes der Direktion und der begleitenden

Besfcesmgen des Verwaltungsrathes

Bericht der Revisoren, sowie B Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und der Direction zu ertheilende Ent⸗ lastung.

Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes auf die Dauer von fünf Geschäfts⸗ jahren bis zum 31. Dezember 1892 Wahl von fünf Rech Revisoren drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Revisoren 1 Einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimm⸗ berechtigte Versicherungsnehmer sein müssen. 31 der Statuten.)

Anträge des Verwaltungsrathes und der Direction auf Abänderung des §. 39 der Statuten.

Der Rechnungs⸗Abschluß für 1887 nebst dem Bericht der Direction und den Bemerkungen des

Verwaltungsrathes, sowie der Wortlaut der Anträge auf Statuten⸗Aenderung liegt vom 1. Mai cr. ab in unseren hiesigen Bureaux zur Einsicht auf.

Die Stimm⸗Legitimationskarten können am 12. und 14. Mai cr. in den Bureaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16, hier in Empfang genommen werden.

Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind maßgebend die Vorschriften in §. 35 der Statuten.

Stettin, den 13. April 1888

Der Verwaltungsrath. Herm. Theune, Carl Meister, L. Karkutsch,

Rud. Abel, C. Greffrath, Th. Kreich,

H. Waechter.

6)

[3155] Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Credit⸗Vereins für Handwerker vom 13. April 1888, abgedruckt in der Nr. 98/88 dieses Blattes, muß es unter Nr. 2 der Tagesordnung ‚heißen: „Neuwahl für drei aus dem Aufsichtsrathe“ ꝛc. statt W für den“.

und

[3180] Erste Asseruran,⸗ Compagnie

in Emden.

Zur extraordinären Generalversammlung Montag, den 30. April 1888, Abends 7 Uhr, im Club „Zum guten Endzweck“, werden die Herren Aktionäre, gemäß dem Art. 14 der Sta⸗ tuten, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Wahl des Buchhalters an Stelle des zurück. getretenen Herrn B. Brons. 2) Wahl eines Bevollmächtigten. Emden, den 13. April 1888. Der Aufsichtsrath. C. H. Gittermann. J. G. Lange. H. C. Barth J. C. Bertram.

[3174] Chemische Fabrik Griesheim in Frankfurt a. M.

Ergänzung der Tagesordnung zu der auf den Mai d. J. anberaumten Generalversamu⸗ ung:

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsicht

Frankfurt a. M., 16. April 1888.

Der Vorstand. Ign. Stroof. Lud. Goeckel

srathes

[2924] Hagener gemeinnützige Baugesellschaft. Nachdem die am 23. März d. J. stattgehabte Generalversammlung nicht in der Lage war, über die nachfolgend aufgeführten Punkte rechtsgültige Be⸗ schlüsse zu fassen, werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft behufs nochmaliger Beschlußfassung zu 1 außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 30. April d. J., Abends 6 Uhr, im kleinen Saale des Herrn Herm. Tigges hierselbst sta ttfinden wird. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Umwandlung der alten Aktien. 3) Entsprechende Abänderung des Statuts, be⸗ sonders der §§. 3, 15 u. 17. Hagen, den 13. April 1888. Der Vorstand.

[3031]

Bayerische Hypotheken⸗ K&

8 Wechselbank. SDieustag, den 1. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, wird im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zi mmer Nr. 4, in Gegenvart des K. Notars, Herrn Justiz⸗ rath Otto in München, die 47. öFöffentliche Ver⸗ loosung unserer Pfandbriefe vollzogen und hiebei eine Nominalsumme von

2 400 000,—

1 200 000,— in 4 % igen Pfandbriefen aus den Serie

1 200 000,— in 3 ½ % igen Pfandbriefen aus den Serien XXII. u. f zur Heimzahlung im Nennwerthe verloost

Bei diesem Anlasse machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß die Pfandbriefe der Serien I. mit VIII. in ihrer Gesammtsumme entweder verlooft oder gekündigt und sämmt⸗ lich außer Verzinsung getreten sind.

Die Listen, in welchen die verloosten und ge⸗ kündigten Pfandbriefe aufgeführt sind, werden in den durch unsere Ausschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für allemal bezcichncten Blättern, sowie im

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in den sämmtlichen Kreisumtsblättern des Königreichs Bayern ver⸗ öffentlicht.

Wir geben gleichzeitig bekannt, daß wir 4 % ige Pfandbriefe, die als offenes Depöt bei uns hinter⸗ leg sind, gegen Coursverlust, der zur Zeit cirea

% 2,50 per Hundert Mark beträgt, in der Weise versichern, daß wir gegen Bezahlung einer Gebühr von 4 per Hundert Mark jeden verloosten Pfand⸗ brief gegen einen gleichwerthigen unverloosten kosten⸗ frei umtauschen

München, am 10. April 1888.

Die Bank⸗Direktion.

(Abtheil. für Hypotheken.)

und zwar

n IX. u. ff. und

Nordischer Chsaunasverein 8 Bilan; abgeschlossen per 31. Dezember 18. Activa.

[3041]

Bank⸗Conto. Cassa⸗C Con 738 Bank⸗Depositen⸗ Conto Actien⸗ Conto. v Schiffs⸗Conten —. 1 120 876. Abschreibung . 50 000. Bergunf gs⸗Inv.⸗Cto. 226 420. 7 . Abschreibung 8 20 000. Schiffs⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Invent.⸗Cto. Abschreibung. Bestände: Schiffs 5,Ausrüstg. Masch.⸗Ausrüstg. L“

Kost⸗ und Mengtsgeeaes. valedirend. Bergungs⸗Güter: Lagerbestand, L““ Debitores.

Saldo.

1 070 8760,

206 420 73

5 000.

3 000. 1 500. 8 4 030. pro 1888

frei von allen Ab⸗

Sh da. 4 085 61 259 399 11

1751 2

Passiva.

2 1 000 000— 00 000—

914 46

150 29853

175 17’g Der Vorstand.

Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto.. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Conto

Assecuranz⸗Conto: noch zu zahlen. Creditores

zum D

en

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

9 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

8 5

8304 3]

Activa.

LTudw.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6. Berufs⸗ Genosenich ften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ bth

Loewe & Co, Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Bilanz pro 1887.

[3029]

Activa.

Balance

des Vereins zum Bau und zur Vermiethung des Conversations⸗ am 31. Dezember 1882.

und Logirhauses zu Cranz 8 Passiva.

1. Grundstück⸗Conto

Passiva. Buchwerth des

1. Geen a. u. Gebäude⸗Conto Hollmannstr. 32 u. 35 I1öö III. Effecten⸗Conto. IV. Cautions-Conto. v. Wechsel⸗Conto. .. VI. Hypotheken⸗Do kumenten⸗Conto VII. Pfandbrief⸗Reservefonds⸗Conto VIII. Pf Handbrief. Amortif ationsfonds⸗ Conto. 1 3 X. Betriebs⸗ Inventarien⸗Conto 4 X. Utensilien⸗Conto.. XI. Fabrikations⸗Conto. XII. Materialien⸗Conto XIII. Pferde⸗ und Wagen⸗C Conto FIV. Conto⸗Current⸗Conto, Debitor

Gewinn- und

19 85008. 50 19 011 05

322 795

27 817 90 213 425 90 233 414 30

5 793 995/95

I. Actien⸗Capital⸗Conto. Pfandbrief⸗Schulden⸗Conto Hypotheken⸗Conto.. Kranken⸗ Unterstützung zfonds⸗

II. III. IV.

Co

V.

VI. VII. VIII. IX. Gem

Hiervon: auf Ludwig Loer e 8 ezial⸗Reserve⸗ fend L ds.Co⸗ auf Tantiémen⸗Cto.

Conto⸗Current⸗ Cto. Cre Dele redere⸗Conto.. 1” rvefonds⸗Conto

in Cranz

Mobilien⸗Conto

2 250 000 240 000 250 000—

22 708 30

2 130 332 35 36 263 35 225 000,— 233 030 85 406 661 10

Mobilien Caffa⸗Conto Kassen⸗Bestand an IDOS ditoren

und

für in 1887 und bis 31. März 18 bezahlte Stei

ezial⸗Reservefonds⸗Conto inn⸗ und Verlust⸗Conto.

5 000. 59 001. 90

59 001. 90 , 270 000.

ZA

13 657. 30 406 661. 10

5 793 995/95 Credit.

hauses 88

8 zu Cranz angefertig

Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto Hepother n Zinfen⸗Conto. heeeeee 0 Amortisations⸗Conto

von Grundstück u.

Betriebs . ventarien Pferde und “”

99 2 50 15 99 252.15

2 498.40 8 2 828.25 Ludwig Loewe⸗Stiftung

Special⸗ Reservefonds⸗Conto Tantiémen⸗Conto. 16“ Dividenden⸗Conto: 12 0% Bilanz⸗ „Conto: Vortrag auf 1888

9

8 301 75 11 062 50 53 390 80

ℳ.

128 788 70 5 000, 59 001 90 59 001 90 270 000,— 13 657 30 608 204 85

Berlin, den 1. 8 Die persönlich haftenden Gesellsch 8 1887

Loewe.

Gewinn⸗

Gustav Röhl

Die

Büchern

Berlin, den 29. Prüfungs⸗

. E

S. 5

Interessen- Conto. Hausadministrat: ons⸗ „Conto II.:

UlieIaeebsr. 173 pr. I. Quart. c. l. Haus Unkosten ...

82 4 8 Fabrikat

S Saldo⸗

Januar 18

Barthelm

und Verlust⸗Conto stimmen

überein.

llon.

z⸗Conto: Vortrag von 1886 3 22 16

im E eschäfts wokale v von dem Grundstück 3 244 60 ions Conto

Uebertrag. 564 484 40 des Vereins zum

Debet.

des Logirhauses 8B incl. Garten Buchwerth 8 vorhandenen „im Logirhause

zember 1887 lt. Cassa⸗B .Abgaben⸗ u. Steuern⸗Conto

ꝛern

3

45000

31 De⸗ uch

Jan uar voraus

1““ i. 31. Dezember Eichert. Vorstehende Balance des Vereins z Dezemb er 1887 ist

Conrad.

31.

Königsberg, d en

e

on

durch bescheinigt wird. Königsberg, den 22

Febru art

29 Conrad.

.Ae tien⸗Conto für 357 Stück Actien à Thlr. 25 = 75 .Hvypotheken⸗ Conto für Hypothek der Provinzial⸗Hilfs⸗ Kasse à 60 d pro anno Sinse en incl. Amortisation... 111“ ab davon bereits amortisirt. „Reservefonds⸗Conto für den Betrag des Reservefonds aus 1886 für den Netto⸗Gewinn in 1887 . „Dividenden⸗Conto a. für den Betrag der bis restirenden 3 1 b. für den Betrag der Dividende pro 1887 357 Actien à 2 pro Stück

Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto

für restirende Hypotheken⸗Zinsen die Provinz . „Hilfs⸗Kasse Dezember 1887

1887

an pro

Schimmelpfennig. um Bau 8 zur V Vermiethung des Büchern der Ge sellschaft

digter Bücher⸗Revisor. ist⸗Re chnung hat vom apperwiese Nr. 2,

26.

1888. Otto Schimmelpfennig.

Gewinn- und Verlust-Conto

Bau und pr. 1

Januar d. J. . zur Einsicht ausgelegen, was

Conversations⸗ Belägen von .

und

Logir⸗

mir 11“

ab bis heute

hier⸗

zur Vermiethung des Conversations⸗ und Lo girhauses zu ö“ 1 Januar bis 31. Dezember 1887.

Ausgaben resp. V

Abschreibung Hypothe ken⸗Zi

für gezahl

3 1“ für gehabte U

““ 11“ n⸗u. für geza 18835 Reparaturen. Hermann Richter.

Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Gewinn⸗-⸗ und Verlust-Conto am 31.

Debet.

Dezember 1887. Credit.

verbrauchte Materialien ꝛc.. gezahlte Löhne... gezahlte Zinsen..

statutarische Abschreibungen auf schinen⸗, Beschläge⸗ ꝛc. Conto. Verluß te an De bitores. 8

5 % 8 Dividende à 99 3000.—. 50 *Rücklage in den statutenm. à 69735. 55 (§. 50 der St

Gebäude⸗, Ma⸗

Reservefond

* Rücklage in den gesetzlichen Reservefond 77483. 95 (§. 185 b. u. 239 b. des Ge⸗

setzes vom 18. Juli 1884).

vertrags⸗ und statutenm. Tantième un

fikationen (§. 50 der Statuten). Gewinn⸗Vortrag.

Bilanz-Conto am 31. Dezember 1887.

nd d Grati⸗

14722 10870 15

Per General⸗ ur Vermiethung des

Gewinn... Zinsen⸗Conto Gewinn. Gewinn⸗Vortrag v. 1886

zu

460299 49 3077 01 5119 20

Königsb

72

schäftslokale bescheinigt wird.

1. An Grundstück⸗ Conto

e Hypotheken⸗ Zinsen, abzügl. Amorti⸗ sation in 1887

Geschäfts⸗ „Unkosten⸗Eto.

Ste ue ern⸗ „Cto. ahlte Steuern in

Der vorstehende miethung! des Conr ersations⸗ gogirhauses zu Cranz hat vom 226. 8 Herrn Otto Schimmelpfe

erluste ꝛc.

für

insen⸗Conto

1161 79

inkosten in 28 617 36

531/11 Eonto Zau⸗Unkoste

2920 21

Conrad. Ei

Vorstehender Auszug des Gewinn⸗ und Ver Logirhauses

ersations⸗ und

Conv

aft von mir angefertigt.

erg, den 15. Januar

Einnahmen resp. Gewinne Per Pacht⸗Conto 8 für Pacht von Hotelier Endergat in 188 2. Per Miethe und Curfond 8⸗Conto

für Miethed. Saales; Concert in 18 für Einnahme vom Curfonds in 188 Per Zinsen⸗Conto 8 für eingegangene Zinsen von Depositen

geldern 1887.

Einnahmen betragen in 1887. „„ Ausgaben resp. Abschreibungen in 1887

189g 9

isga

verbleiben ult. Dezember 1887 wovon Dividende 357 Actien à 2 pro 1887 abgehen.

sekt Netto⸗Gewinn in 18 98 3

1668 67

der vorläufig auf Reser efonds⸗Conto

gebucht worden ist.

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1887.

Otto Schimmelpfennig. rlust⸗Contos pr. 1887

chert.

Vereins

des

1888.

sgran vaige rchert, vereidigter Bücher⸗Revisor.

Königsberg i. Pr., den 22. Februar 1888. Eichert.

Conrad.

3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos des

Januar d. J.

zum zu Cranz ist aus dem Kassenbuche genannte

Vereins zum und zur heute im

Bau und r Gesell⸗

Ver⸗ Ge⸗

nnig, Klapperwiese Nr. 2, zur Einsicht cerlegen was hiermit

Otto Schimmelpfennig.

468495 70

788155 70

Vorrath an Wollen, Geörnerr Stoffen ꝛc. . vorräthige Casse und Wechsel. v inel. Guthaben bei der Bank für Handel & In⸗ dah

Grundstücks⸗Gebäude⸗Conto..

Spinnereimaschinene, Dampf⸗ maschinen⸗, Beschläge⸗ Conto.

Utensilien⸗,

2.

Gas einrichtungs⸗,

Dessau, den 31. Dezember

ℳ8 494768 05 33122 74

391165 80

321978 50

237534 60

29515 20

1887.

Die Direktion.

1508084 89

589028 30

Per Actien⸗Conto

(eingetragenen für die Zeit vom 1. Januar bis

52.

Jahresbericht

der im Jahre 1836 gegründeten

und Leihkasse im Flechen Ahrensbök

Actiengesellschaft mit juristischer Persönlichkeit)

31. Dezember 1887.

1. Einnahme und Ausgabe.

Kassebehalt

Hypotheken⸗Conto 1 Einschüssen.

statutenm. Reservefond gesetzl. Reservefond.. Unterstützungs⸗ Cto.. Creditores.. 1“ Delcredere⸗Conto 1.“ noch nicht erhobene

Einnahme: 1

zurückgezahlten Anleihen erhobenen Zinsen

Summa der Einnahme

.

1

Aus gabe:

25 887 57an ausgeliehenen Geldern...

829 646 88]% zuruͤckgezahlten Eins chüssen.

524 706/ 80 dafür bezahlten Zinsen

145 366/79 Verwaltungskosten.. .“ V baarem 2 Behalt Ende 1887 ..

525 608 04 Summa der Ausgabe II. ²

811 542 65 1 544 953 81 117 954 99 3 233 88 47 922 71

2 525 608 04

Dividende p. 1886.. . Dividende⸗Conto p. 1887 5 % . vertrags⸗ und statutenm. Tantième u. Gratifikat. Gewinnvortrag.

49 650

14 722 10 870/15

1508084 89

8 8

Rückständige Zinsen Kassebehalt.

18037

Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

Die Zahlung der für das Jahr

1887 auf 5 %

festgesetzten Dividende erfolgt mit 15 pro Aktie

gegen Einlieferung des Dividendenscheins April cr. ab an unserer Kasse Bismarck⸗

vom 16. straße Nr. 22.

Dessan, den 14. April 1888.

Die 8 Direktion.

C. Schneichel.

Nr. 2

[3030] Die

Vormittags, Königs

der

Jahresrechnung und Bilanz können von den

Actionairen Conr. Jacobi,

Summa

in dem Comtoir der Handlung Joh.

Magisterstraße Nr. 29, 9—12 Uhr eingesehen werden.

berg, den 12. April 1888.

Die Direction

Societät der Aictionaire des Schauspielhauses.

Nachdem gegründeten Spar⸗

des Reichsgesetzes

H. Raedel. Dr.

Activa: Ausstehende Forderungen am b des Jahres 1887 . 8

Verfügbarer Gewinn:

und festgestellt ist, wird v

der Activa: h der Passiva:

Passiva: 8

Eingelegte Kapitalien am Schlusse des

4*“ Rückständige Zinsen dafür.. Rückständige Vereatheig ersten

Das Grundkapital G

Der Reservefonds 3 Verfügbarer Gewinn. ..

Summa

3 122 294 17

Grundkapital: Reservefonds: 30 000

48 000

3₰ 3 065 359 05 75 015 53 840 50

48 000 30 000

2 940 49

3 222 155 57

2 940 die trtutengemis und 1

vom 18. Juli

Der Eööö“ Spies jun. Dr.

49 2 8 8 1 1 am 27. Januar 1888 vorge legte Rechnung der hiesigen, t im Jahre 1836

revidirt und richtig befunden, auch die Bilanz geprüft orstehende Uebersicht über Einnahme und Ausgabe, sowie Bilanz gemäß Art. 239 b. 1884 bieibarch veröffentlicht. Ahrensbök, den 6. April 1888.

Leihkasse für das Jahr 1887

Summa: 78 000

C. Wittern. L. Christlieb.

Der Aufsichtsrath: Ott.

Reuter.