1888 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 7 NYo unrfmann 2] 4 mangn S

(Galizien); Vertreter: F. C. Glaser Nach dem in der Gerichtsprari F 8 . 8 EE“ 8 1“ igl. Nach dem in der Gerichtspraris auch auf Ge⸗ In uns zesellschaftsregi 6 n 52 Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lint enstr. 80 ßkäuf Ih e ““] In unser Gese schaftsregister ist unter Nr. 10553,] Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. 13 ae. 8 * 8 88 . Vom 18. Februar 1887 ab ö B 8 b. 8 measeschen woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 5691. Zu O. Z 8” des Seree. seh eehaiie der Ber Alchaft: Gefehschaster Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Konkursverfahren “X“ eröffnet. Der Kau 7 3 Allgem L ts Th. I. Tit. enn eine 2 Meoge Friedrich Krauß, ledig, und Paul Krauß, ledig, zeigefrist bis zum 20. April 1888 —* 8 ö“ zum Konkursverwalte lasse. bare Mebrbeit von Soe 6 Haeußler & Rappolt Firma Hermann Neubeck Bru . k. Friedrich Krauß, redig, Paut Krauß, ledig, zeigefrift bis zum 20. April 1888. as Vermza 8 6 1 um Nonkursverwarter L. Nr. 43 490. Zerkleinerupgdmaschine mit b trennbare Mehrheit von Secchen Gegenstand der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ beuke ein zetvanen; eck in Bruchsal wurde AZillstätt. Dieselben haben das Handelsgeschäft. Glauchau, am 7. April 1888. Ueber das Vermögen des Kaufmauns David sind bis zum 30. Mai ständig sich v EEEE“ übre vondmn frar, und ein Theil der Sachen von getragen; 1 Die Firuna ist erloschen . Vaters mit dem Rechte der Fortführung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pincoffs zu Köslin wird heute, am 12. April 1888, melden. Es wied zu ig sich ebender ache z rakt: gsoumm 59:; ;43 ; 8 82 Il- n. 5 —, 5 8 9 8* 7 88 8 M AHens 3 ¹ 8 Achse sich hin und herdrehender öö“ Theit Fün. Eelepenätziger Qualität, ein Nach neuerer Anmeldung ist die richtige Bruchsal, den 12. April 1888 1 gen Firma übcmnommen. Jeder der Gesell⸗ Wettley. Semitttaas 1en, des Konkurzverfahren er⸗ H. D. Salomonson und J. Lanbheimer wereet, agesen nich jefechar war, der Käufer als Schreibweise des Namens des Gesellschafters Großh. Amtsgericht. zer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. söFffnet. Der Kaufmann Franz Laurin zu Köslin eines Gläubigerausschusses und eintretende in Kralingsche Veer bei Rotterdam; Vertreter: verpflichtet angesehen worden, den lieferbaren Rappolt „Rapvoldt“ und führt derselbe die Vor⸗ 2 8* gehl den 12. April 1888. Bekanntmachung 1 swird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichn G Fehlert & G. Lonbier. ““ 8 Ses nzunehmen und dessen Vertragspreis zu namen Mar Georg Auagust. 8— 1 Ir .“ Sey, Großh. Amtsgericht. 1““ 16“ ¹ JN. fforderungen sind bis zum 2. Mai 1888 bei dem Gegenstände auf den 4. Mai 1888, Vormit nerzrin 5 8 8 IFesslat bezah 5 während er den nicht lieferbaren Theil Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft 8 Rizi. 1 Ueber den Nachlaß des am 9. Januar 1888 zu Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1“ Vom 13. De⸗ zurückweisen konnte. Aber diese Verpflichtung des der Betheiligten aufgelöst. 8 1 8 E“ Altwasser verstorbenen Rittergutspächters über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie rungen auf den S8. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, LI. Nr. 43 472. Mechanismus ““ den lieferbaren Theil zu behalten und zu Der Kaufmann Mar Georg August Rap⸗ Eekernförde. Bekauntmachung. [3058] [2845) Ferdinand Fengler ist am 12. April 1888, Vor⸗ über die Bestellung. eines Gläubigerausschusses und vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Spielen von Saxten⸗ und Stahlfeder⸗Musit⸗ eine 1“ konkreten Lage des Falles poldt zu Zörbig setzt das Handelsgeschäft unter , In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heu⸗ „blenz. Zufolge Verfügung vom 10. April mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden.é Ver⸗ eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse inrumnertet . eine Ausnahme erleiden, wenn die Zumuthung an der Firma: tigen Tage unter Nr. 9 Folgendes eingetragen: eift heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) walter: Kaufmann Gustav Stemmer von hier. An⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Mai zehörige Sache in Beütz haben oder zur Konkurs⸗ Gohlis⸗Leipzig. Vom 21. Juni 1887 ab 88 die lieferbaren und nicht lieferbaren Max Rappoldt Firma der Genossenschaft: r unter Nr. 2782 eingetragen worden das zeige und Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1888. 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts .“ 8 5 hen za scheiden, eine über das Geschäfts⸗ fort. Vergleiche Nr. 18 693 des Meierei Waabs eingetragene Geuossenschaft. eegen Firma Karl Groener mit der Gläubigerversammlung am 24. Mai 1888, angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai 1888, an den Gemeinschuldner z verabfolgen ober irma Traugott Sebnbüner 88 28 B 192 „hinausgehende sein würde. (Urtheil Demnächst ist in unser Firmenregister unter Sitz der Genossenschaft: werlassung zu Koblenz. Vormittags 9 Uhr. Pruüͤfungstermin am 7. Juli Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zu leisten, auch fli auferlegt, Maadeburt. Ie Weeooh.. . 1“ I. Civilsenats, vom 14. Ja⸗- Nr. 18 633 die Handlung in Firma: Klein⸗Waabs. 8 goblenz, den 10. April 1888. 1888, Vormittags 9 Uhr. Gericht, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. von dem Besitze d Sache und v en Forde⸗ 1AX“ 8u b Max Rappoldt MRechtsverhältnisse der Genossenschaft: Geisen, als Gerichtsschreiber Glogau, den 12. April 188ẽ85 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ rungen, für welche sie aus der es Nr. 4 9. S Der Metatl mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. März 1888. de5 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Befriedigung in Anspruch nehmen mit kreisförmigen, durchlochte Nr. 29 I e (Carl Pataky, Berlin 8.) der Kaufmann Mar Georg August Rappoldt zu Zweck des Unternehmens ist, durch Errichtung einer 3 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts walter bis zum 15. Mai 18882 8 öö 1. 1“ ““ Zörbig bei Halle a. S. eingetragen worden. öö“ beschränktem Betriebe die [2844] [2882] Konkursverfahren. auch die Verpllicht 3 111“ 1“ r- 2. ⸗Aetzungen und Metall⸗Ver⸗ 1 Milch der Kühe der Genossenschaftsmitgli Zufolge Verfügung vo 10. Apri 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz önigliches Amtsperich . See; . 499. 388 c Uhe der zenossenschaftsmitgliede blenz. ufolge Verfügung vom 9. April 2 2 N. . 8 g II, Königliche mtsgericht. I. cengen zu tönnen. Firma zierungen. (Fortsetzung.) Schutzvorrichtung gegen e zglichst. Preif 1c e hs g.nehehres an 0 E111“ 8,7Go eInsn Ueber das Vermögen des Kaufmanus Waclaw der Sache vund pon 1¹““ 11A4“*“ Mha. ee 8 ““ EEAEIEEE111“ Bung. zvorrictung gegen 2 1““ 8 2 dem möglichst bohen Preife szun ist be d iesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ 8 6-⸗Se der Sache und von den Forderungen, fi 1“ r Husikwerke .Pkönix, Sturz aus dem Fenster. Die russische Petroleum⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fimma!. Den Vorstand bilden zur Sen dahs ordentlich 1.“ JEöö” Golaszewski zu Kröben wird heute, am sie aus der Sache abgesonderte Befriedizung in An⸗ [2891] gonkursnerfahre: in Leipzig. Vom 16. Juni fluth. Die Weißblech⸗Industrie der einzelnen 1u Schulz K Hoffmann Mitglieder: b J 2 ntliche 2 waft Firma „Kollmann & Kill⸗ 12. April 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ spruch nehmen, dem Konkursve zis . I Konkursverfa ren. 8 ab. 7 8 fS, 8 ; SpP; 9 ;, .. 8 1 5. 5 8 b See SFen Eegeec . E.S. 8 * üe 3 1 8 8 elscha ¹ 1 8 Kb 8 verfahre öf 2 8 ürge ist⸗ Grö 8 . 8 8. 808 18 35 r. S“ 5 ZI ;8 Nr. 43 524. Mechanik für Streich⸗Pianv's Länder. (Schluß) Technische Mittheilungen. begründeten offenen Handels⸗ 1) Inspektor Thomas Thomsen auf Hülsenhain a“ mit dem Sitze zu Klotten eingetragen worden, erfahren eröffnet. er She e zu 2. Mai 1888 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des. Handelsmanns G. Rider in Village o. Se m iano 5. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische gesellschaft (Geschäftslokal: Stralsunderstr. Nr. 14a) ²) Erbpächter Fritz Henfen zu Kl. Waabs, 8i, Handelsgesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ Kröben wird zum Konkursverwalter ernennt. ot.. Königliches Amtsgericht zu Kösli H. Schachmann zu Tremessen wird, da der York, V. St Eeö“ New⸗ Beantwortungen: Saufen einer Wasserleitung. 5 8 Ingenieur Albert Wilhelm Emil Schulz 3) Hufenpächter Theodor Börm daselbst. zunft aufgelöst ist. J1.“ 11““ der Ge. Zur Beglaubigung. Hübner, Faufmann Michaelis Oelsner zu Posen am 10. Aveil ütgart, Obere Neckarstr. 75 vZom . Ore u in 1“ erleitung. 8 ““ 5 1u“ Carl August Hoffmann, Beide 4) Hufenpächter Nicolaus Steffen zu Gr. Waabs zoblenz, den 11. April 1888. 3 . bügore ““ 2. rd 1888 die Eröffnung des Konkurses beantragt hat mgart, tr. 2———0 . Dls Drenne. Richtige Beanspruchung eines Gas⸗ u Berlin. 5) Pächter Albertus Käk 5 2 8 .. ;7 3 Gerichtsschreib 1 v Wah nes d en Verwalters, e 8 und dem Antrage stattzugebe er 188 8 b 8 8 Dies i 38 57 E“ öter Albertus Kähler zu Kl. Waa Geisen, als Gerichtsschreiber je Befi⸗ ; hiZerast e E1*“ 1“ motors. Beizen von Zinkornamenten. Kessel Dies ist unter Nr. 10 927 des Gesellschafts⸗ als Stellvertreter: 3 bs, 8 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. bv eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ [2884 K 1 k rsv rung des Gläubigers aus Kaufgef 2 Zr. Vermam 28 derstellu ginen Bs dostüuhßl M. S 27 af 2 9 8 ggh 5 2 Les 1— C1116““ S 8 2 - 1s e 20 urs ng E5 UT?” 4ℳ heFEF 29778 1 b einer dichten Doppel⸗Steppftich Nrabh 689 für einen Badestuhl. Allerlei Pferdekräfte. registers eingetragen worden. 1) Mühlenbesitzer Peter Möller zu Klein Waabs Iu benden Ghs 88 e. kon uUrs ersahren. svon 372 43 glaubbaft Demaix in Honnover, Scholwinftr 34. Vout ofter dor Zendrebeern. Verschiedenes. Brief. 2) Pächter Hans Witt zu Gr. Waabs Lrichneten Gegen tinde an den 7. Mai 188,88, Ueber das Vermägen des Handelsmauns Ro. Schuldner Schachmann wie be 11“ ten der Redaktion. Der Geschäft Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Der Vorstand ist beschlußfähig, wenn der Vor⸗ oblenz. Zufolge Verfügung vom 10. 2 I. 1 ö 1888. bert Hoffmann in Lassoth, Kreis Neisse, ist flüchtig geworden ist ur . arr. 248 5902. Staxvstich⸗Handnähmaschin⸗ Patentliste. Inserate. 58öö Marter 1 Wenr⸗ und zwei Mitglieder zugegen sind 8 ist heute in das hiesige Handels⸗ (Genossen Vormittags 9 Ubr vEö heute, Nachmittags 1 Uhr, das Kenkursverfabren er⸗ Schuldners 1. Zahlungsunfähi 9 8 8 Fvss ib 84 888 . v1““ G Apri 887 egründete offenen Handels⸗ enso genügt dieses bei ichtlichen Verhandlungen ,,,) Noaiste ter Nr. 78 zu dem Weinbau⸗ · 81. * 1“ 2 offnet worden. nann eran 9 eute, am 12. April 1888, N ttag C. Waldecker in Köln a. Rhein 30 3 JZS1 b seic 1“ lenen Handels senug. es bei gerichtlichen Verhandlungen. iits⸗) Register unter Nr. 78 zu dem einbau bte Te 1 mt en Personer ;S, :. I 2S 26. Juli 1887 ab v““ Instrumentenbau. Offi⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 75) Kontrakte und dergleichen müssen von allen Vor⸗ erein zu Dernau, eingetragene Genossen⸗ öD“ Te Neisse ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ vͥ1P1E161ö161 .VII. Nr. 43 521. Photographische Trocken⸗ EE11“ Berufsgenossenschaft der Musik⸗ sind der Kaufmann Leonhard Machol zu Berlin, standsmitgliedern unterzeichnet sein. Die Einladungen baft, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Beün h 1“ 2 Sache 8 forderungen sind bis zum 1. Juni 1888 bei dem Ge⸗ Warnke zu Tremessen wird zum5 0⁴ . 2 —2 DUDg . stru 2 enesSer 9 Nor! 9 28 . 98 K ꝗM 4 4 8 ,v, . 8 21 8 9 21 8 4 9 8 8 2 . 81 8 8 8 2 aben er zu 8 8 t 18; 5 92191 g Ipon 8 js 8 BA 15 platten, welche durch Eintauchen in Waster h in G ö (Vertag von Paul de Wit 11“ Fabrikant Friedrich Julius Oskar Marter zu Ceneralversammlungen geschehen durch Cirkular: meralversammlung der Genossenschafter vom wicaneeensen Eichte wen .. emnelden Es ist zur Beschluf )) Eintauchen in W ent⸗ in Leipzig.) Nr. 20. Inhalt: Fortschritte der zu Rixdorf. im Uebrigen erfolgen die Bek b 1 März ds. Is als Organe für die von der G . gegebene uches an den emenchh eines erer erwalter Veenet Velen ö“ 8 h“ Jantö⸗Klaviatur. Die elektrische Orgel. Von Dies ist unter Nr. 10 928 des Gesellschaftsregisters Anschlag in der Meierer v 111“ ge abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Bestellung Hen elgien; ert er: 1 Slas Sprochs .„ g 5 8TE zinagtr 8 9 8 8 Feu 7.. 7121 9; ffensch ausgeh 1u1““ 8b e aufe 1 8 ze d Sache 90 2 8 55 7 8 Königkücher Fhemzrtfstans.3e 8 1 F Z Fournier⸗ eingetragen worden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Ahrweiler bestehenden Zeitungen, z. Z. das Ahr⸗ von demn 8 d C“ nge tretenden F. n §. 120 der Konkurs eren Verwalters, so⸗ Fomguchet Kmmisttons⸗Re u Berlin Ersatz. Vermischtes. Orgelbau⸗Nachrichten. zeit bei EETeE“ e;* . en Forderungen, für Gelche sie aus der Sache stände he Pees Sra6 se e ds n, . d5 28 4 1 8 5 b Orgelbau⸗N. ichten. ieit bei dem Amtsgerich se . r. Nolksb n e Ahrgeiler Zeitung 2₰ Se 1 8 5 gen 71 5 ind eintretenden Falls Lindenstr. 80. Vom 18. Ottober 1887 ab. 611111111A1AAXAX“ 6. richt eingeseben werden. eiler Volksblatt und die Ahrgeiler Zeitung, be⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 1888, Vormittags 103 ind zur Prüfung i . öö“ LXIV. Nr. 43 467. Flaschenreinicungsmaschi Muster⸗Reais e Patentübersicht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ernförde, den 6. April 1888. immt sind. de Konkursverwalter bis ; 13. Mai 1888 8e ag 3 LüHe 8 ö“ .. Burges in Grange Lane, N öö uster⸗Register. Personal⸗ und Geschäftsnotizen. G. Bühler & Co * 1 Königliches Amtsgericht goblenz, den 11. April 1888. Konkursverwalter is zum 13. Mai 1888 der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1 5. Mai 1888, J in Erange Lane, Near Sbeffield, Zahlungseinstellungen. Inserate il 1888 begrü s D zgeif ichtsschreibe Anzeige zu machen. 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ und zur Prüfung der angemeldete Yorkshire, England; Vertreter: Brydges & 8 8 am 1. April 1888 begründeten offenen Handels⸗ Geisen, als Gerichtsschreiber 88 8 E 111A44*“ w 8 gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße 47) sind der Eecl v Utes Köͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Te Vormittags 5 örde. ekanntmachung. [3063] 1. is t [2846] kursmasse etwas schuldig sind, wird aufge 1, kursm

9—

————— K. * 8

sden Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Schivelbein, 11 April 188 BII1“

7 1 K

8 . . owie sber die vie über die

n, welche eine zur Kon⸗ Mo Logs S8er 3—

u ö 1“ ö1 usfge Smaffe eh! C 1 Besitz haben oder zu

Königliches Amtsgericht zu Gostyn. 8 zeichneten Gerichte rminszimmer Nr. 9, Termi b

Co. MorIl; 1 Ihh 2 1 888 . 5 zeichneten erichte, Terminszimmer Nr. „Termin auf

Von 95 Königgrätzerstraße 101. 6 Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ Kaufmann Gustav Bühler und der Kaufmiann Lud⸗ Matthei. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

LXIX. Nr 43 506 Sicherheits⸗Rafirappatat 11.““ „Nr. 30. Inhalt: ‚Australiens wig Philipp Belschner, Beide zu Berliin. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ün 8 masse gehsörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ anberaumt.

8 24 2 d 1 4 2619 84 . W mäar Die Webwaaren⸗In ust 5 3 L . ( 198 7,2 7 N 8 8 8 1 9 8 2„ B8 2 3 ¼ r 8 Mo⸗ 2n=s 8 5 2 24 e

9. Wolff in Dresden. Vom 17. September kardei. Das englische Banmwoll 1Sga vege schme Dies ist unter Nr. 10 929 des Gesellsch Nr. 7, woselbst die Genossenschafts⸗Meierei oblenz. Zufolge Verfügung vom 11. April Konkursverfahren. 1u““ 11“4“

1887 ab. im Efpz⸗e as. De Baum 20 waäaaren⸗ Bej Fäft registers eingetragen worden. Damendorf, e. G. zu Damendorf, eingetragen 8s ist heute in das hiesige andels⸗ (Firmen⸗) Vernzaen des 8. hs Friedrich nichts an n Gemeinschuldner zu verab olgen d

LXXI. N. 42 42. f 8 im März. Fabrikation mit Gewinnantheil für 8 steht, in Spalte 4 eingetragen: 8 Eesger unter Nr. 4140, wo die Frau Wittwe 8 Vermögen des Wirths Frieyrich ) die Verpflichtung auferlegt, von I. Nr. 43 493. Doppeltwirkende Leisten⸗ die Arbeiter. Der italienisch⸗französ Zollkonfli 8 Lbböö1— I““ zu Hagen wird heute, am 12. April h 8 Forf gen, 5

naschine zur Herstell S E id Arbeer. —, Der italienisch⸗französ Zollkonflikt. Die Gesellschaft i s er „Durch Beschluß der Generalversamml bosef Urmetzer, Louise, geb. Bastinae, Han⸗ a. AAX“ 88 Besitz ache und von den Forderungen, für welche leisten, auch die Vervpfli

eschine zur Herstellung von Schuhen und und die Industrie. Zerstörte Flanell⸗Sendung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Genossenschafter vom 17. Fe 1n. Koble⸗ 18 Inhaberin der Fir Vormittags 10 Uhr, das Kconkurs⸗ us 1 efriedigung in An s n

5 ndung. Mueller & Sammann 8 sichafter vom 17. Februar 1888 ist an Stelle Wö88 Inhatzerm der Firma fahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Keiser fprope Konkursverwalter js belche sie aus

Stiefeln. H. J. Haddan in London; Ver⸗ Diebs⸗ 9 1 EE1182 aver. 8 ; Ver⸗ Diebstahl. Wohlthätigkeitsakt. Postanweisun 3 ten ees. Eeh ve a ne. 8 161“ e treter: 0. Sack in Leipzig. Vom 17. Mai Umrechnungscourn —9 . Postanwei ungs⸗ am 1. April 1888 begründeten offenen Handels⸗ des Gemeindevorstebers Hans Sye in Damendorf Rrsyrns 1887 ab 8 Rhein.⸗westfäl. gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 32) sind der Pächter Peter Kruse in Damm als ordentliches Un 2 2 9n13 82 8 . 227 —2₰ aültlsn 18 7 8 A . 8 1 1 g 51 d 3 522 AA“ scane E11u“ Schweizer Seidenzwirnerei 1887. kaufman einrich eer eme. -9 ne Mitglied des Vors s gewählt den.“ bande n 1“ 1“X“ .Mai 1888 2 Nr. 43 522. Maschine zum Ausschneiden Deutsche Waaren in Messina. Webschule in der Kaufmann Heinrich Georg Mueller und der 882 gewählt worden. E 6 blenz übergegangen Serichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung znigliches Amts von Sohlen für Schuhwerk ““ 85 1 1a. Web Kaufmann Carl Arxrold Eduard Samman B ernförde, den 12. April 1888. 8 6 Richard Amberger zu Koblenz ü ergegangen über die Wahl eines deren Verwalters s wi 3 1 8 EE 1 Lnigliches AImts 11A4“ gl. Werdau. Mech. Webstuhl für hartrandige Waare. Arx uard Sammann, Beide Königliches Amtsgericht er (cher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ztsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4. C . 11““ F. Cave und Garnwinde Deutsche und ausländ. Patente.“ Die5 ist 18 8 “““ 1 gemi unter Nr. 4280 des Firmenregisters über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und = 8 8 Feblert M Fanell⸗ Rauherei. Submission. Meßbericht d hen 330 des Gesellichattstegtstess v ,eusmann Richard Amberger 88 Koblenz als eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs. [2875 S Konkursverfahren. nl; id; 22 1 c 4 2 2 C 3 j veri enso 1 8 8 1* 8˙* d n. T Kaufn. 84* malte K. ge 5 8** 8 zojchne Ge stã de f j 3 3 98 7 g 8— in Firn 1 oe e & G. Iwubier, Marktberichte. Inserate. 3 Kammin i. P —8 Erbaber der Firma „Jos. Urmetzer“ mit der Nieder⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den S. Mai Ueber das Vermögen es Kaufmanns und qebe das Vermögen des Tischlermeisters ln. Firma: C. Kes er in Berlin SW., Anhalt⸗ ö“ 8 1— 8 in i. P. Bekanntmachung. [3119] esn Koblenz ö” 8 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Glashüttenpächters Adolf Julius Guttkowski Friedrich Sünderhauf Zeitz ist Beute FS straße 6. Vom 20 Oktober 1887 ab. Kaufmän nische Blätter. (G. A Giveckner In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 634 —In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 ung zu Koblenz. I 1888 der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai zu Waldenburg bei Neustadt W. Pr., z 8 EETEIIE1“ ECCC“ LEXXII. Nr. 43 532. Schloß für Repetir⸗ Leipzig.) Nr. 15. 5 Beiblätter Inhalt: Auf⸗ die Handlung in Firma: 8— Firma: B. A. Wolff Nachfolger Kammin Seeeee 11. üb 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 291., ist amn l1. Aprif 2. 12 ETe 5' 4 . . 72 4 4 8 8 II11“ . Inhalt: 2 8 2 8 4 2 „ndos go . 3 z 9 12 : r. A . be B/ 38 1 1 ’n.— * 88. 8 fahren eröff 8 Ve 3 er: D sanr 2' ly pistolen. F. Pascler in Ottakring bei sätze: Der Verband reifender Kaufleute Deutschlande J. Heymann i. Pomm.“ Folgendes vermerkt: e“ zeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. 1888, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfabren uhren eroffnet. Verwalter;: Rechtsanmwalt Ulh in er Kaufleute Deutschlands. ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. zmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursve 1 Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Mai 38 Allen Personen, welche eine zurd i. ge eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schultz 1888. Anmeldefrist bis 22. Mai 1888. Gläu⸗

f tzer“ mit der Niederlassung zu Koblenz v 8 1 b 9 1 88 Fümeher. ferner ein 1X de da⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ .J 888 Anzeige zu machen. getragen steht, ferne getragen worden, das das fursforderungen sind bis zum 18. Mai 1888 bei dem ji b

lsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann 8

( 9

23858747 0 866

; 84 : 82 3 . 1 (NX. 7o 2 8 28 W Die Photographie der Stimme. (Schluß.) Für und ““ Fi⸗ zu Berlin und Zweigniederlassung Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin ††½ . S SedSin u“ Pkersin 1 n. Verwalt zanwe T7. Narntst 1887 a6 9“, Brunnstr 9. om wider die Erhöhung der Getreidezölle im Reichstage fir Fe r Tgsefiges Geschäftelokal: Neue Friedrich⸗ Eingetragen zufolge Verfüaun [3073] Sache in Hesth sbaben oder 25 88* nrenichh zu Neustadt W. Pr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bigerversammlung 8. Mai 1888, Vormittags LXXIII. Nr. 43 505. Drahtplattirmaschine (Eeg, fis ensacde swei Per agschii ge den Voseph 11“ 1- d. Js. an demselben Tage. ““ khevplenz. Zufolge Verfügung v 11. April GSe b leisten frist 19- vEe ce(läuhiger⸗ 10 ½˖ Uhr. Prͤfungstermin 26. Mai 1888, H. Scholl in Konstantinopel; Vertreter: über die Modalitäten ““ W 111AA“ Kammin i. P., den 1. März 1888. Ps ist heute in das hiesige Handelsregister 889 auch die Verpflichtung Lfauferlegt, von dem Besitze ve u 886 i 18 Eb“ Vormittags 10 ¾ Uhr. K. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom Zeit der Zablungeseinsteclung. Aegfeesglens den In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 635 Königliches Amtsgericht. aers . bö“ der Sache und von den Forderunsen, für welche 10 unzihren mügsadgeneme 1Srieengssernn E1üe“ den lähih Mansge icht. I 8

2. September 1887 ab. 8 Vermögensbestandtheilen. Bücheranzeigen. die Firma: 1“ ““ vhEbters, daß das zu Bingerbruck unter der FKirma sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 16. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer v“

LXXV. Nr. 43 492. Verfahren, concentrirte Verkehrswesen. Winke für die Bengzuhr. 8 C. V. Mortensen g. T Ebb “*“ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Nr. 10. 8 8 .

1“ zu Internationale Zolltarifkonferenz. Webwaaren⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Schmid⸗ re Handelsregister. 13075] 1 Zaak Sb 8 Abraham Wohlgemuth 5 8. Mai 1888 Anzeige zu 1“ Nenstadt W. Pr., den 11. April 1888. Konkursverfahren. 1 1887 ab. 3 Sarmen. Bom 19. Apri jabrikation in Brazilien. Hemmungen der Ausfuhr. straße 6) und als deren Inhaber der Kaufmann ,1¹) Nr. 1096. Firma Bröckelmann sen. & kiven und Passiven übergegangen ist, welche das⸗ Königliches Amtsgeri ““ 3 „Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Sün⸗ Sendungen nach Frankreich. Ans den deutschen Heinrich Profs zu Berlin eingetragen worden. ö Kassel, Mitglied der Deutschen Möbel elbe unter der bisherigen Firma weiterführen, (98 ö“ Zur Beglaubigung: Jaster, Geri derhauf zu Zeitz ist am 12. April 1888, Mittags 12, Transport⸗Gesellschaft: üunter Nr. 1100 des Gesellschaftsregisters die offene 1*f Konkursverfahren. ““ Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gräßner

1

8 in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

LXXVI. Nr. 43 480. Maschine ; ; r. X Nr. 43 480. Maschine zur mechani⸗ außereuropäischen Gebieten: D utsch⸗Ostafri ;5 schen Bearbeitung der Bastfasern führende 6 SIEgn Gebieten: Deutsch⸗Ostafrikanische 1 C 1b84 2 el - safer sFrenden Gesellschaft Man abucht. P t Se; 2 Die dem Kaufma Ho J 8 1“ r Ar. 9 10 1t 1 1 15 *. .„ 2 ZE1“ 1 2₰ 82 2 1. 9 0 Ul. aten n9 513 †9 27 86 24 nn bHeinri W 3 3 ondelsgese Wef. . 88 d. 8 4 28 28 8 88 8 8 8 Pflanzenstengel und dieser Bastfasern selbst. Unglücksfälle 6 ℳ½ li Patentangelegenbeiten. 8 Gelöscht sind: ertheilte Prokura ist 1 De 1 58 enzel zu Kassel andelsgesellschaft unter der Firma · Wohl⸗ . 2 das Vermögen der Cölestine Klein, 1 883] Konkursverfal ren ü8 SIS5 1858 E si G u“ 8 8 Mai b fälle. Persönliches aus kaufm. Kreisen. Firmenregister Nr. 14 941 die Firma: eeren st erloschen, laut Anmeldung vom temmuth“ mit der Niederlassung zu Bingerbrück. Wittwe von Abraham Levy in Fegersheim, t L * n. 15. Mai „Erste Gläubigerversammlung: S. Mai b JEbEEEE1öö1ö1ö“ 11. April 1888 eingetragen am 12. April 1888. ie Gesellschafter sind die zu Bingerbrück wohnenden wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin hin heute, Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna 1888, Vormittags 11 Uhr. 1 Prüfungstermin: s 7 2 2 Ulf v. 8 2 2 2 82 8. 34 b S SFelb. 525 3 . 20 6 . 8 2 35;. mor⸗ aufleute a. Nathan, b. Isaak, c. Abraham Wohl⸗ am 10. April 1888, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Beggrow in. ““ da dieselbe 8 Mai 1888, Vormittags 10 ¾ Uhr, Zimmer ttels Schreibens vom 11. April 1888, eingegangen Nr. 5. 2. April, den Antrag auf Eröffnung des Kon Zeitz, den 12. April 1888I Königliches Amtsgericht. I.

W. S. Johnston in Newtownards, Graf Zeschäfts W. S. n n Newtownards, Graf⸗ Aus dem Geschäftsverkehr Kaufm. Auf schaft Down, Irland; Vertreter: Lenz & Allerlei delenachrichtern. Brenderlaeeegeche eeee scaft Sown. Zgsand. v1666“ b6 Louis Schwabe. 2) Nr. 164 Firma Lonis Nachf s n, Irland; Ve 1 9 et Handelsnachrichten. Mittheilungen für 1 Schi homg, zu hasset. s Nachf⸗ E113“ Genthinerstr. 8. Vom reis. Kaufleute. Vermwischtes. Lage desr Geld⸗ v“ A. Schick & Comp. zu Kassel: g chf muth, von denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗ kursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D XXX. Nr 13483 Gas⸗Ringofen mit ö Waarenbericht. Kaufm. Rechtsrath Firmenregister Nr. 28 Firn b dae unter 5 Firma Louis Berg's Nachfolger iaft berechtigt ist. Die Gesellschaft hat begonnen v“ wird zum Konkursverwalter XX. Nr. b 3. Gas⸗Rin ür zahlende Leser frei) Verband eide zu Kassel von dem Kaufmann Loui M GEö“ 2 b V 2 Schor in Straß 8 89 1 Kbntars Rarrer Centralfeuerung z Brenne rer). Verband reisender Kass⸗ von dem Kaufmann Louis Mayer zu m 3. April 1888. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai H. . Rdenthg at WE11“ Kassel betriebene Handelsgeschäft ist die Wittwe des Koblenz, den 12. April 1888. 188 bei bT LE1“ Es wird zur higkeit gestellt und ein Verzeichnik Glät 1 N“ Kaufmanns Heinrich Schick, Amalie, geb. Schloß, Geisen, als Gerichtsschreiber Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ ger und Schuldner überreicht hat, auch festgestellt [3020] Konkursverfahren. ung worden ist, daß genügend pfandfreie Masse vor⸗ Das K öge

1

8 8

u. dergl. Z. von Läzr in Salgô Tarjän. Ste Io Soaent4 Vrs 8 1114“; C v“ Deutscher Handlungsgehülfen. Prokurenregister Nr. 6716 die Prokura des Hein⸗ zu Kassel am 6. N ber 1887 3 3 1 . * h HDSeG. (8S 2 18ej fi zu Kasse . S (CFzesosls frorj 1 S Kznzaliche 8 ; 8 rHznpnga . 5 : 22 57 EEe 8 8 8 8 15. N. Sämmtliche Zahlung; Philipp ens ovember 1887 als Gesellschafterin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ handett deute, am 12, April 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen 15. November 1887 ab. tragenen Fi HE 9 ei N; v1“ Heö“ w 1 handen, heute, am 12. * 88 eeeeeeeereee e en, wurde nach Nr. 43 500. Vorrichtung zum Formen von längfsche Fehaen u. d. Patent⸗Ertheilungen. 2 Berlin, den 13. April 1888. veeF ehe Faßts 5 die Firma Louis Berg Nachf. Dschersleben. Bekanntmachung. (3070] der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur 3 fahrer v 1X“ 8 dn dische Zahlungseinstellungen. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. omp. angenommen. .“ Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist unter Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, Rechtsanwalt Zimmer von hier wird zum Ke ersolgter Ab 1 S t ns Ber . Lau An ung vom * Toh 8 4 9 MaIFI r352 ,— 5 . 8 —; . 1* * —‧* 2 2 8 8 1. 89 Senpn 5fo öö“ 28 Unmeldung vom 24. Februar und 11. April r. 42 des Gesellschaftsregisters bei der Firma: den 11. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem ve ee Ee“ Aalen, den 12. April 1888. zum 5. Ma 88 dei e Verichte L.* Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

8 rich Otto Hauß zu Berli 8ZEbIE1u.“ 59 Nawroecki in Berlin W., Friedrichstr. 78 71 : 1 8 che e. 6 zu Berlin für die Firma Alex. ³*½ 1 4sseeees als 8 Friedrichstr. 78. Vom stellungen im Deutschen Reich, sowie die ¹seingetreten. Die hierdurch entstandene offene Han⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 8, .8 5 n 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. t ,27230* . ; theilung der Masse heute aufgehoben. in. A eenl 19

1 aus Cement zꝛc. Vereinigte r Chemische Fabriken zu Leopoldshall Aftien⸗ 8 2 8 288 * Feb. 2 t gefellschaft in Leopolds all ⸗Staßfurt, i. 1 88 8 ““ Nr. 1567 und Nr. 1647 des Actiengesellschaft Zuckerfabrik Hadmersleben“ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen dem Gerichte 25 1““ Handels⸗Register. Bruchsal 133) Rr. 9he⸗ C April. 1888. lendes eingetragen: Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über (Unterschrift.) nchsal. Handelsregistereinträge. [3118] & r. 30. Firma A. Honnet & Cie .. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse die Wahl eines Endene 1 deechtasc a jse schc

G 7. 5 S vas schuldig sind, wi über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und †. 2

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an über die Bestellung. G ge 1 d 144171 e 8 eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ [3144] Konkursverfahren.

25. Juni 1887 ab. LXXXV. Nr. 43 536. Vorri 1 1 22 . 43 536. Vorrichtung zum An⸗ dandelsregistereinträge aus zn;are; Nr. 5512 α Fee . 8 . 1 kuß de 16

g zum An relsregistereinträge aus dem Königreich Nr. 5512. In das dies eitige Firmenregister wurde . A. A ssel ist v s e Firma A. Honnet & Cie zu Kassel ist tatuts dahin abgeändert bez. ergänzt, daß einge⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 15 er die in K. 1⸗ 1 b ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Mai Das Konkursverfahren über das Vermög

zeigen und Abstellen von Rohrbrüchen bei Haus e dem Königrei 5 , b Haus⸗ Königreich Württemberg und heute eingetragen: wasserleitungen. W. Weber in Dresden⸗A roßherzogthum Hess 1 ““ 1 Ugen. V. 2 S8 „A. 2 ) um es 8 werder MDior 9 5 7 1 1 Aᷣ . 4 Ap„ 3 S⸗ 2928 „: 9„ 14 8 8 8 1 8 8 AA Mathildenstr. 14. Vom 18. Dezember 1887 ab“ 158 (Würdte erden Dienstags B Z3. 355. Firma Julius Huck in erloschen, laut Anmeldung vom 11. April 1888 ein- altet worden: 1 Hauch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ordnr G E111“ . = Sge 48 ends (Württemberg) unter der Rubrik ruchsal: getragen am 12. April 1888 a ch bebaut“ zat“ Ab ) Zeile 2 S d Ford belche 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung . Ibrist: M LXXXVI. Nr. 43 509. Jacquardgetriebe Leipzig, resp. Stutt 8 Der Inhaber der Fi . 1.2 4) Nr. 445. Fit 8 8 Zwischen „bebaut“ und „hat“ Absatz 10 Zeile 2) der Sache und von den Forderungen, für welche . ügs 11 . 3 [Hufners Christian Wilhelm Andreas itt ze e sterkette ind ax. Fet verösfenclicht ih. gart und Darmstadt Inhaber der Firma Julius Huck ist gestorben, - tr. 445. Firma Ch. Lud. Zufall in Kassel: die Worte: sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in der angemeldeten Forderungen gleichfalls auf den knecht in Neuengamm wird nach erf M. Fröbei in Chemnitz, Mühlenstr. 42a 8 fs wöchentlich, die S Wittwe Sofie, geb. Schuster, in Bruchsal 12 NS Firma ist erloschen, laut Anmeldung vom b zoder das auf den bebauten Flächen geerntete Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor haltung des Schlußtermins hierdurch Vom 6. November 1887 ab. 16“ eßteren monatlich. 8 8 t das Geschäft unter der bisherigen Firma 1ees, finge eian am 13. April 1888. Quantum an Rüben vorsätzlich nicht völlig 1. Mai 1888 Anzeige zu machen. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Ter⸗ Vergedorf, den 13. April 1888. LXXXIX. Nr. 43 484. Auslauge⸗Batterie 8 stein. Handelsregister. 13047] S. 39 S:; b April 1888. rr r. Jabgeliefert.“ Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch. g an veraumt. Das Amtsgericht. für Zuͤcker oder Zuckerfüllmasse. C. Stefren 6,In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 880 O. Z. 503. Firma Franz Schubert in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. ot. Zwischen Absatz 10 und Absatz 11 die Worte: (gez) Frbr. v. Seebach. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gez Lamprecht, Dr. in Wien IV., Heugafse 2; Vertreter: Brydges & 1,un wom 19. März 1888 unter Nr. 644 die neue eassan 8 Schul 1 Birnbaum. 8 ⸗werden fremde Rüben oder eigene, nicht auf Beglaubigt: Der Kais. Amtsgerichts⸗Sekretär hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Veröffentlicht: Arenbhövel, Gerichtsschrei Co. in Berlin 8W Königgrätzertt 6.“ em A. Klein mit dem Sitze in Landsberg 2Inhaber ist Franz Schubert, Schneidermeister in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Keehne 32 N X. . 8 g8gtatze ste. 8 Vo . 8 8 4 2 1 8 88 2 1“ 512 8 8 4. Mai 1887 cb. h stpr. und als aderen Inhaber der Kaufmann Sruchsal; 1816 1 8 [3147] Konkursverfahren BVerlin, den 16. April 1888 A. Cttle Klein aus Landsberg i. Ostpr. eingetragen. tionsgeschäft und ist seit 1863 verheirathet mit 8 n dem Besit 1 Kon⸗ sberfu. . Kaiserliches Pateutamt . Bartenstein, den 19 März 1888. Mina, geb. Strunck, ohne Errichtung eines Ehe⸗ Führung der Handelsregister betr. Die alsdann erforderliche Feststellung des 8 1 d zack d Bojanowskit. Königliches Amtsgericht. II. vertrags. 8 1 s hielige Firmenregister wurde heute ein⸗ Erntegewichts soll durch den Vorstand unter Ueber das Vermögen des zu Kobern wohnenden sie aus der t 1 ski. e- u O. Z. 504. Firma L. Ostermayer in getragen: 8 Zuziehung des betreffenden Vertrauensmannes Bäckers Friedrich Joseph Pütz wird, da die Anspruch nehmen, dem Konkursverwa Unter O. Z. 179: durch Taxe erfolgen. Gegen eine solche Ver⸗ Zahlungsunfähigke

8

*

8

1S

82 8 3

8

8 5 8* 982 8 8. *

doᷣl g

1 8 1. 2* den der Fabrik angemeldeten Aeckern gebaute Schreiber. n 8 21 den Gemeinschuldner zu verabfolgen

P. 2 Rüben von Jemand untergeschoben, so gehen

derselbe betreibt ein Herrenklei f enkleiderkonfek⸗ b 1 Bekauntmachung [307 7 5, s 1 8 auch die Werpflichtung auferlegt, v 8 74] diese bei der Bezahlung leer aus. 3123] 2 h auch die Verpflichtung auferlegt, r it 8 8 u“ Konkursverfa ren. der Sache und von den Forderungen, für welch In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lebensversichernugsgesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Berlin ist zur Pr nachträglich angemeldeten Forderungen

27. April 1888,

B Hor AznteI Poer NMr vor dem Köoniglichen Am

Sache abgesonderte Befriedigung in „Nationale“

Eerlin. Handelsregister [3159] Bruchsal: Inhaber ist Ludwig Ostermaver Apo⸗ 8 b it desselben in hinreichender Weise 5. Mai 1888 Anzeige zu machen. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. theker in Bruchsal; derselbe ist seit 16. August 1887 Firma: Leopold Kaufmann in Stadt Kehl. fügung steht dem Betroffenen der Rekurs dargethan worden ist, heute, am 12. April 1888, Ober⸗Glogau, den 12. April 18 Zufolge Verfügung vom 13. April 1888 sind am verheirathet mit Franziska, geb. Straub, ohne Er⸗ Inhaber; Leopold Kaufmann, Getreidehändler in an den Aufsichtsrath, eventuell der Antrag auf Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wander, selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: richtung eines Ehevertrags. Stadt Kehl. Derselbe ist verehelicht mit Emma Berufung eines Schiedsgerichts zu.“ Der Rechtsanwalt Henrich hierselbst wird zum 8 t, Neue Friedrichstr. 13, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3450 Zu O. Z. 183. Firma Nathan Bär in Unter⸗ geb. Steiner, laut Ehevertrag d. d. Kehl, 21. Ja⸗ Zwischen Absatz 11 und Absatz 12 die Worte: Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ——— Saal 36, anberaumt. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 1 grombach: Die Firma ist erloschen. nuar 1886, wonach jeder Theil 100 in die Güterr. „Es stebht dem Vorstande frei, an Stelle der bis zum 15. Mai 1888 bei dem Gerichte anzu⸗ Berlin, den 11. April 1888. ei Deutsche Gummi⸗ und Guttaperch⸗ Bruchsal, 9. April 1888. leemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und Ausschließung eine Geldstrafe zu verhängen, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Bekanntmachung. 8 Zadow, Gerichtsschreiber. freistehenden Lagerplatz lagert, kann nach einem Waaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft, Großh. Amtsgericht. Kkünftige Vermögen davon ausgeschlossen wird. welche jedoch den Betrag von 400 pro eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung! vormals Volpi & Schlüter Armbruster. Unter O. Z. 180: Sektar nicht überschreiten darf.. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Baenitz zu Potsdam ist heute, Mittags 12 Uhr, Firma: K. Graulich in Stadt Kehl. Oschersleben, den 11. April 1888. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten das Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: [3150] Bek anntmachun 1 Eegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Kaufmann August Jahn hier. Offener Arrest mit rat ig. 1 1 Anmeldefrist In dem Konkurse über das Vermögen der offenen

Reichsg 1111“ vom mit dem Sitze zu Verii . Jo d. J., ein ortsöbliches angemessenes m te zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 Lagergeld beansp Das gei : Inhaber: g. ee br. . . 8 1 eanspruchen. „Das Lagergeld ist nur getragen: 8 Bruchsal. . „„,2757, Mnhaber: Konrad Graulich, Goldleistenfabrikant Königliches Amtsgericht. s b 8

deshalb abgewiesen, weil die Lagerung des Rohres Durch Beschluß der General⸗Versammlung Nr. 5639 TT11“ [3117] in Stadt Kehl. Derselbe ist verehelicht mit Karoline, Heehan 4 Forderungen auf Montag, den 28. Mai 1888, Anzeigepflicht bis zum 11. Mei 1888. 8 Conturse a5 Ver enen auf dem Grundstücke des Beklagten stattgefunden rom 28. März 1888 ist ausweislich des be⸗ Firma Maier Löb & Ci⸗ zes Gesellschaftsregisters geb. Kappus, von Dinglingen, ohne Ehevertrag. . Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten bis zum 11. Mai 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ Handelsgesellschaft Geschwister Pauly ssoll habe und der Beklagte (Käufer) gar keine Auslagen treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Hente in Heidelsheim wurde Unter O. Z. 181: Konkurse. EGerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. lung am 7. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem aaf gehabt habe. Dadurch wird aber der Anspcuch nicht Bande Nr. 221 zum Gesellschaftsregister Der Gesellschafte Moritz Maier is ; Firma: B. Weber in Stadt Kehl. 3 heol 8. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1888, der Gerichtsschreiberei Abtheilung 48 des Königlichen gusgeschlossen, da der Beklagte, auch wenn er seinen vol. II., Seite 239 und folgende befindet der Heutigen aus der 8 sellschaft Maier ist mit dem Inhaberin: Frau Wilhelmine, geb. Karoli, Wittwe Konkursverfahren. 8 Jhörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichts, I. niedergelegten Verzeichnisse betragen eigenen Lagerplatz zur Lagerung des Roers Hergab § 3 des Statuts geändert worden. Danach sellschaft wi esellschaft ausgetreten. Die Ge⸗ des Stationsassistenten Bernhard Weber in Stadt eber das Vermögen des Kürschners Carl etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Potsdam, den 12. April 1888. die zu berücksichtigenden Forderungen 10 934 39 ₰, nach Artikel 290 des Handelégesetzbuchs X“ gelten Bekanntmachungen von Seiten der Ge⸗ fönschaf Sngr. vI beiden anderen Gesellschaftern Kehl. 8 7 wab 18 Glauchau ist heute, am Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. Abtheilung I für welche ein Massebestand von 864 42 üblich 5. . Lagergeld beanspruchen kann sellschafts⸗Organe für gehörig publizirt, wenn geführt öb und Lemle Löb in Heidelsheim weiter⸗ Zu O. Z. 113: 12 88, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der —f 8 vorhanden ist. Ueber den Termin der Ausza jedoch auch dieses nur pro rata des⸗Rohrk, welchet sie ein Mal in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Bruchsal, den 11. April 1sss. Firma: Fr. Krauß in Willstätt. cfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Sache und von den Forderungen, für welche sie aus [2890] Konkursverfahren erde ich den Herren Gläubigern noch besond Beklagter nicht abzunehmen E1““ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ein⸗ .Gee 8 Die Firma ist als Einzelfirma erloschen tr Rechtsanwalt Grimm Hier Erste Gläubiger⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ac ee theilung zugehen lassen. 8

H[6 gerückt worden E““ teb, z sseeicht Unter O. Z. 48 des Gesellschaftsregisters wurde vömmlung 7. Mai 1888, Vormittags nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai Ee das e. des ö““ Berlin, den 13. Apri 1888.

b 5 eingetragen: 1 Allhr. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1888, 1888 Anzeige zu machen. gobl Abth. Iy bb 759 1 Conr „Verwalter de

Firma: Fr. Krauß in Willstätt. 1 ¹ccemeiner Prüfungstermin 7. Juni 1888, Kknigliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. IV. 88, mittags 9 ½ Uhr, das tursverfahrenk öL 8

Do 8₰ 5 „† ; ö welcher die von einem anderen

rte übersendete vertragswidrige Waare beanstandet und für deren einstweilige Aufbewahrung in der

V ise so 2 1 o f s i Weise sorgt, daß er die Waare auf seinem eigenen,