1888 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[3145] Angemeines Veräußerungsverbot. Nachdem d ie Eröffnung des Konkurses über das mögen 28 Kaufmanns S. Krombach, in a Krombach & Boll zu Berlin, Ferusalemer⸗ 66, beantragt ist, w ird zur Sich erung der demselben jede Veräußerung, Ver⸗ ng und von Bestandtheilen der ee. e hi se untersagt. Verlin, d en 14. April 1888. Königliches Amtsgericht I.

Beschluß.

r Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns Joseph Meyer zu Brakel ist durch

Schlußvertheilung beendet und wird daher aufge⸗

hoben.

Brakel, den 12* April 1888. Kör tigliches Amtsg

[3126] donkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermög en des Kaufmanns Wilhelm Wiener, in Firma Wil⸗ Wiener in Bromberg ist zur Abnahme der

chlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin den 28. April 1888, Vormittags 2118 Uhr, dem K önig

st, Zimmer 9 des Land

bestin

Bromberg, den 10. Born, Gerichtsschrei iber des Köni glich

[2888] Konkurzverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Ernst Hunger, in Firma Ernst in Taura ist 2 Folge eines von dem Gemeinschuldner gema chten Vorschlags zu einem Zwane zvergleich e Vergl eichste rmin auf den⸗ 5. Mai 1888 „Vormittags 10 Uhr, vor dem König e Amisgeri cht hierselbst anberaumt. 6 8 Ap-⸗ il 1888.

I

8 übl er, tsschreiber des König lichen 9 EEEEeEeEeEeeeeee esmrsas

& 52 2₰ 885

„1 I.8

Abtheilung 48.

zaen

hericht.

ich en

in

des dgerichls

ggebäudes,

April 1888. 4. 88

Sekre 1 tr,

hen Amtsgerie

Amt tẽge

richts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Banunternehmers Hieronymus Schäfer Erfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg das Schlußverzeichniß der bei der Verthe lluns, a k rücksichtigenden Forderungen und 8 Bejs chlußfassung der Gläubiger über die nicht erth baren möͤgensstücke der Schlußtermin a den 3. Mai 1888, 11 Uhr, dem, König⸗ lichen Amt ntsgerichte stimmt. Erfurt,

Kon nku irsverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen Frie edrich Tammen in Erfurt der Sch chlußrechn nung des Ver⸗ bung von Einwendungen gegen der bei der Vertheilung zu derungen und zur Beschluß⸗ über die nicht verwerth⸗ g vensstüͤcke der Schlußtermin auf den T 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt. Erfurt, den 12. April 1888. Schulz. Gerichtsschr kniglichen Amtsgerichts.

Bekanntmacht ung

Das Konkursverfabren über das

Händlersehe leute Jacob und zu Forchheim wird nach Abhaltung te rmin is und erfolgter Masseverth eilun heim, den 13. April 1888. Königliches Amtsgericht.

Eberlein. glaubigung: Boxdorfer,

887

75

4öv NR Le5b —7 2 252 7 Q2 2F g

3

onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ka aufmanns Adolf Kraehmer zu Glatz, Allein⸗ inbab der Firma A. L. Kraehmer und Sohn s ist in Folge eines von dem Ge mein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Richterzimmer 3, anberaumt. Glatz, den 10. April 1888. Dierich, Gerichtsschreiber des König lichen Amts sgerichts.

2910 8 8 8 1288 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Wilhelm Beck hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendunge gegen das Schluß⸗ verzeichttß der bei der Ver heilung zu berücksich⸗ tigenden 7 Forderungen und ; ef Heußfassung der Gläubiger über die n icht verw ttöbar ren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Gräfenthal, den 11. April 1888.

1 Melzheimer,

Gerichtsschreiber des H erzoglich ichen Amtsgerichts.

[3152 0

ASkors

e

daselbst t,

Sos

des i te

——⁵ 49

1s Konkursverfahren über das Vermögen des Kan smanns Hein nemaun Katzenstein hier wird, da sämmtliche Gläu

fahrens gewicligt bezw. Sicherheit erhalten haben, durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April d. J hierdurch aufgehoben. II. N. 1/88.

Hersfeld, am 13. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II

K. Württ. Amtsgericht Horb.

s Konkursverfahren über den Nachlaß des ef Dettling, gewesenen Gemeindepflegers

ubiger in die Einstellung des Ver⸗

1

Ver⸗ krähmer, in

in Lalzstetten ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Horb, den 13. April 1888. Gerichtsschreiber Amts gerichts. Star

1221 8 8 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

er Wittwe des Fabrikverwalters? Louis Stark, Fentiente geb. ““ zu Idstein ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vors chlags zu 8s Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Montag, den 23. April 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Sitzungssaal Nr. 12, anberaumt.

Idstein, den 11. April 1888.

Merz 3, Gerichtss Königlichen Amts 1313131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Brauereibesitzers Georg Ladewigi in Dorndorf a. S. wir nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins W aufgehoben.

Jena. d en 10. April 1888.

Dasß glich S. Amts

Bes 1“

über

des gerichts.

chreiber

272 2 48 b

das V

8*

—,

dem Konkurse über das Vermögen des ifmanns Heinrich Kempke zu Kammin 1 ist das Verfahren auf Antrag des Gemein⸗ dners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubig er stellt worden. u. den 13. April 1888. 8

ammin i. König Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Otto Bernhard Roh⸗ Firma Otto Rohkrähmer, hier, Abhaltung des Schlußtermins

April 1888. Ab

iches iches

Da

wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 14. Königliches Amtsgericht. Steinberg

theilung II. Bekannt gemacht durch: B eck,

21591 2 131221 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Friedrich Adolph Jähnichen zu Lindenan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 14. April 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. emacht nacht durch: Beck, G.⸗S.

Konkursverfahren

8 Konkursverfahren über das en des nomen Heinrich Josef Hiif in Limburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 urch aufg

NRo† U ekannt g 9

April 1888. abr. des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfabren über das Vermögen der vffenen Handelsgesellschaft Schlorff & Zimdar in Lübeck ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Lübeck, den 11. April 1888. Das Amtsgericht. Abth. II. eglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

rigl. Amtsgericht Re I. hat durch Zeschluß m 11. d. M., Nachmittags 6 Uhr, über das Vernr der Fauech Bierschneider, Woll⸗ waarenhändlerin von Regens burg auf deren Antrag vom nämlichen Tage das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsan walt Mever d dahier Offener Arrest erlassen mit Anzeige- und Anm elde⸗ frist bis 3. Mai 1888. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, den 11. Mai Vormittags 10 Uhr an Gerichtsstelle Nr. 28./I.

Regensburg, 12. April⸗ 1888. Der geschäftsl. Kgl. S Sekretär: Hencky.

2 (- 1 88g Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Wirthschaf tsbefitzers Ferdinand Friedrich; Dünnebier in Oberseiffenbach wird nach erfo later Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Sayda, den 11. April 1888.

Königliches Amtsgericht. Weise.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lessing & Sohn in Erd⸗ mannsdorf, mit Zweigniederlassung in Hirsch⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtig enden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubi ger über die nicht ve Eö“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 1888, Vormittags 11† Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schmied eberg i. .1s den 9. April 1888.

Klose Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[31511 Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Kaufmanns Moritz Knopf hierselbst wird, nach⸗

dem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätiat worden ist, aufgehoben. Sohrau O.⸗S., den 13. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

([3121] Bekanntmachung,

Mit Beschluß des K. Amtsgericht Speyxer vom 12. 1 M. wurde nach Abhaltung des Schlustermins der Konkurs über den Nachlaß des Weinhändlers Johann Heinrich Deifel von Speyer aufgehoben.

Speyer, den 13. April 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königli en Amtsgerichts: F. Mann, K. Sekte fär.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 99.

fur . Hessischer Wechselverkehr. . M. tritt der I. Nachtrag zum Frank⸗ hen Wechseltarif in Kraft, welcher Fracht⸗ en Verkehr der Hessischen Neb denbahnen, 5 FKaseegige für Verkehr mit Stationen ra- Ebele ber Bahn und für Frank⸗ Berichtigungen

finden die billi⸗ 1. Juni cr. An⸗

oweit Erhöhungen eintreten, Frachtsätze noch bis zum ung

die Verbandstationen ertheilen Auskunft.

Frankfurt a. M., den 13. April 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗D irektion

Frankfurt a. MNMN.

Ernalsbahn. Güterverkehr a. M. Hannover, Berlin und Oldenburg. Die am 15. September und 15. Oktober 1885 r den Transport von Roh eisen zur überseeischen 18f nach außerdeutsch Ländern zwischen Burgsolms, Hohenrhein und Ni evern einerseits und den Hafenstationen andererseits eingeführten . nahme⸗Frachtsätze werden vom 1. Juni d.

ufgehoben. Frankfurt a. M., den 11. April 188 3 Für die bethe Uligten Verwa ige Königliche Eisenbahn⸗ Dircktion. [2917] Bekanntmachung. Mit der Eröffnung des Hauptb ahnbo fes in Frank⸗ M. vorau frühestens am 1. Juni m Personen⸗ Verfet r im west⸗ neuer Tarif herausgegeben. gegen die bisberigen Tariffätze

Kraft,

(einschließl ich Pfun gstadt Nebenbahn)

8 bei den Gütererpeditionen. 9—

hungen geringe Erhöhungen, für andere Ermüt zun

Gleichzeitig neue Verkebrsbe;iehungen; n. Einfühcung, während andererseits einige Fahrkarten Mangels genügender Nachfrage, zur Aufhehn kommen.

. Das Nähere hierüber ist schon jetzt bei unse

Verkehrs⸗Kontrole I. hierselbst zu erfahren.

—Haunnover, den 11. April 1888.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen

Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. (Saarbrücken⸗Württembergischer Güter⸗ Verkehr.)

Am 15. April l. J. tritt zum Theil II. Heft. vom 1. April 1883 der Nachtrng VI. in Kraft Derselbe enthält Fracktsäte für neu aufgenomm⸗. württembergische Stationen, Nasan sn etarife Eisenbahnschienen und bestimmte Stückgtter un; Berichtigung der Instradirungsvorschriften. b Nachtrag ist durch die

geltlich zu beziehen.

Köln, den 13. April 1888.

Königliche Eisenbahn⸗D Uiskorheinssche).

Tit

Verbandsstationen unent⸗

irektion

[3124] Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 15. April d sind die Stationen Langelshei: in und Virengurn . tn lichen Eisenbahn. D bvirektion Magde burg in den direkten deutsch⸗französischen Gütertarif aufgenommen worde

Ueber die 81 erttbeilt vvorgenannte Ver waltung sowie hiesige Verbands⸗Abrechnungs

den 10. April 1

osg5 äftsfü ihr ende V

Die gescha

Kaiserliche General⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Dlail.ggecgar⸗Bahn- H Hessif Zum Gütertarife (Theil 88 1881 tritt am 15. I. M. der XIII. Nachtrag welcher umfan greiche Tarifänderungen urd Frachtsätze im Verkehre der Main⸗N eckar⸗Beb⸗ mit der Her⸗ (ein chließlich der an diese ar⸗ enbahnen) enthält. Nähers

April 1 in⸗ Ne

scher Güterverkeht. ) vom 1. Nor

neue

sischen Ludwigsbal n schließenden hessischen N. eb

888

Darmstadt, den 12 j ckar · Bahn.

Direktion der Ma [318 3

Direktionsbezirk Frankfurt a. M. Main⸗

Neckar⸗Bahn.

Am 15. I. M. kommen im rkehr öchst a. M. und Wiesbaden einer⸗ und er Main⸗Neckar⸗Bab tze zur Einführung.

andererseits ermäsigte Frattt⸗ Näheres den Eüter⸗ Expeditionen.

Dar rmstadt, den 12 2 Apr ril 1888. Direktion der Main⸗ Neckar⸗Bahn

bei

Fahrplan der Königlichen Militair⸗Eisenbahn

vom 1.

Juni 1888 ab

Pers onen Geld.

II. III.

Ankunft

G e⸗ mischter

I. uI III.

Unkunft

N

vZossen

chießplatz

Sperenberg Clausdorf

A₰

aller Länder

AITENTE besorgen und verwerthen JFd. BRANVTaGMvNWwROGCKI

Inhaber: GCERARDWVW.NawRockx.

Angonisurn uend HPatenlanwalf. Begründer ues Vereins deutschen batentanmäffe.

BERUIN, W. Friedrich-Str. 78

Ecke franzüisische- Strasse.

8 lemnestes berlnerarnidurwalhespet sent tn

ax”qxqxccÖEÖEÖQEAEÖEÖ’ÖAæA»qV—

Alfred Lorentz Nachf. Lrrospeete gratis. Berlin, LIndenutr. 67.

l2n

16 21] 11621] C. Gronert Patent⸗Anwalt

N 82 5 Alexanderstr. 25.

Verkim, d

1 7† 8 5 8 Ankauf und Verwerthung von Patenten der Schreibwaaren⸗Branche, wie Vertrieb patentirter Nenheiten der Schreib⸗ und Galanteriewaaren⸗ Branche

übernimmt die [6284

Shannon⸗Registrator Co.

Inhaber Aug. Zeiß, Hoflieferant. Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber des Shanuon⸗Registrator. Excelsior Schnell⸗Copirmaschine, Scripturenhaken ꝛc. ꝛc.

Berlin W., Leipzigerstr. 107.

41]

Vertretung in;Patent- Processen.

PATENIL

Anhaltstrasse 6.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über C. KESSEBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen- 1 ]

Cn In Fafensachen

ertheilt M. N. ROTTEN, gS. Dozent an der techn rlin NW., b““ No. 292.

diplomirter Ingenienr. ischen Hochschule zu Zürich

Geschäftsprinzip: prompte und energische Vertre

qnt.

K durch eüsn ege firma

Mgee Keegeng; Muster u. Markenschut

AASFR

Kostenanschlage frei unc unentgeldlieh

se legramn ·Adtztit Komm'S8nsahbnr Serlin.

BERLIN. SW7 Lindenst. 80,

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wi lhelmstraße Nr 32

zun

Berlin, Montag, den 16. April

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Feutral. Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗ Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Exped dition des Aueigers SW., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.

. Reich kann durch 92 Post⸗Anstalten, für

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und

Das Central⸗Handels⸗Reg ister für Abonne ment beträagt 1 50 für das Insertionspreis für den Raum einer Druckze

das 5 eile

Deutsche Reich erscheint erteljahr. e 30 ₰.

Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

in der Reg Einzelne Nummern koste

Handels Register.

Lie Handels sregistereinträge aus dem Königreich achsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags

Sonnabends (Württemberg) unter der Rub rik

resp. Stuttgart und Darmstadt die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Ahaus. Bekanntmachung. [3046] In unser Gesell, chaftsregister ist laufenden Nr. 23, woselbst die Firma G. Gerdemann und Compagnie zu Kirchspiel Epe eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden: Col. 4. Rechtsverhältniffe der Gesellsch ch n die Gesellschaft sind am 21. Jan unetreten: 2 1 *11) der Ziegelfabrikant Wilhelm Huyssen; der Kaufmann Adalbert Bertelsma b z er Kaufmann Wilhelm Jordaan zu Kire Epe ist am 21. 1888 aus der Gesell ausgeschieden. 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu einem jeden der drei jetzigen Ges ellschafter zu Eingetra gen zufolge Verfügung vom 6. April 1888 am 7. April 188 88. 6 1 8 (Akten über das Gesellschaftsregister Vol. III. Blatt 132.) hö““ erichts⸗Sekretär Ahaus, den 7. April 1888. 88 Königliches Am Arendsee. Bekanntmachung. 13044 21. In unser Firmenregister ist unter Nr. 35 di „Ernst Albrecht“ zu Arendsee und 8 bber derselben der n Ernst Albrecht; e heute eingetrsgen. 8 Die unter Nr. 22/125 unseres Firr eing ttragene Firma „A. G. Reisener“ see ( Inhaber der Kaufmann Albert Are nd see) ist heute g ge elöscht. Arendsee, den 11. 5 1888. Königliches Amtsgericht

espzig⸗ zffentlicht,

22*

VI-

sgericht.

nenreg zu Arend⸗ Reisener zu

Aurich. Bekanntmachung. [3045] Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. M. usansky eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 4. April 1888. Königliches Amtsg ericht, II. Abtheilung. Balve. Handelsregister des Königlichen C- Johann Wilhelm Jansen zu at für seine zu Röhre bestehende, dr. 16 des Firmenregisters mit der Firma eingetragene Handelsniederlassung den Jansen zu Röhre als Prokuristen be⸗ am 10. April 1888 unter Nr. 1 des isters vermerkt ist.

Handelsregister 8

zu Balve. Röhre bei

Josef Prokurenreg [3049]

ser Fir menregister 23. Jansen und

Johann Wilhelm

am 10. April 1888 e Handelsrichterliche C delsregister ist eingetragen worden: ie Firma J. in C

undern

Cöthen.

Herrmann in Eöthen Kaufmann Danni

Fol. 7 und als Herepäamn

Ank Uestheüe Amtsg gericht.

Diepholz. ist unter Nr. 2 eingetrage

„Molkerei⸗ Geuoffenschaft Wagenfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft,“ mit dem Sitze in Wagenfeld. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 2. April 1888. Gegenstand es Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkerei,

die Milch der Kühe der Ge nossenschafter zum höchsten Preise zu verwerthen. Der Vorstand befseht us 5 Personen, näm lich dem Gutsverwalter Sommer

Auburg, dem 88 esitzer Carl Winckelmann

1 zu Neustadt, dem Hofbesitzer C. Kaufmann 29 zu Haßling 9 dem Gastwirth H. Friedhoff Nr. 27 zu Förlingen, dem Müller Brügge mann zu Bockel. Ersterer ist Vorsitzender des 2 Vorstandes, Winckelmann dessen Stellvertreter. Ersatzmänner der Vorstandsmitglieder sind der Brennereibesitzer

9. Kellenberg zu Kellenberg und der Hofbesitzer P.

Rempe Nr. 21 8 Haßlingen.

Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsverbindlich in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft mindestens 3 Vorstandsmitglieder ihre

nterschriften hinzufügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters durch das Diepholzer Wochenblatt.

Diepholz, den 12. April 1888.

Königliches Amtsgericht. I.

Düsseldorr. Bekanntmachung.

n unser Handels zregister ist heute Folg getragen worden:

[3055] ndes ein⸗

gisters

a. unter Nr „Ant. Lentzen“ betreff ist mit dem Firmenrech rtrag auf die Kaufleute Julius und Julius Friedhoff, Beide zu Düsseld orf, üb ergegangen, b

b. unter Nr. 1336 des Gesellschafts zregisters: Die Firma „Anton Lentzen Nachf.“ mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Stuhlweißenburg und Julius Friedhoff, Beide zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am

1. April 1888 begonnen April 1888. ig VI.

Düsseldorf, den 11. Königliches Amtsgericht. Abtheilun

Duisburg. Handelsregister [3051] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 1) Die dem Kaufmar mn Joseph Ballas zu Duis⸗ burg für die Firma „L. zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 356 Prokurenregisters ein⸗

getragene, Prokura ist am 8 April 1888 gelöscht. Firmenreg gister Nr. Firma L. Ballas: ndelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven Kaufmann Joseph Ballas zu Duisburg dasselbe unter der bisherigen

n desha alb hier Firmenregisters

ers, die Firma eSakde lsgeschäft

883,

Handelsregister 11I des Aönigiichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Ge sfellschafts zregister ist bei Nr. 387 die Kommanditgese llschaft:; „S. Wolf Co g betreffend, am 11. April 1888 e

Duisburg. Handelsregister [3052] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 952 Firma: „Duisburger Seifenpulverfabrik Dr Schreiber“ Inhaber der Chemiker Dr. Duisburg am 7. April 1888 einge⸗

und als deren Schreiber zu tragen.

Bekanntmachung.

8 7 scSefrs 2 Genof enschaftsregisters

ist heute zu der Firma:

Credit⸗ und Sparverein zu Einbeck, eingetragene Genossenschaft, Col. 4 daselbst eingetragen worden:

„Vermöge Beschlusses der Generalversammlung om 29. Januar 1887 sind an Stelle der durch Dienstalter ausgeschiedenen bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder, Handschuhmacher Ludwig Kraus und Kauf⸗ mann Carl Friede sen. in Einbeck für die Zeit vom 1. Januar 1887 bis ult.

1889 neu gewählt. der Zimmermeister Carl Mühl lbach, als Direktor, der Kaufmann Carl Friede jun., als Kassirer, in Einbe 2 Eingetrager 1 Verfügung vom 6. April 1888. ctr. Akten, die Firma Credit⸗ und n Einbeck, agene Genossenschaft. 6. Äpriꝛ ge;. ) 2 S 8 den 6. 1 Königliches Amtsg Bekanntmachung. 960 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 307 eingetragen die Firma H. Rulfs mit dem Nieder⸗ lasfungeort Einbeck und als deren Inhaber der aufmann Heinrich Rulfs in Einbeck. „Einbeck, den 9. 5 1888. 8 Koönigliches Amtsgericht. I. Mehliß.

Einbeck. Fol.

2

5 Les

98 o.

00

Einbeck.

Emerfeld. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3640 die Firma Helene Dietzel mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaberin die Kaufhänd⸗ lerin Helene Therese Dietzel daselbst eingetragen worden. 6“

Elberfeld, den 12. April 1888.

Königliches Amtsg ericht. Abtheilung v

Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 170 Nr. 250 eingetragen: Firma: A. Drees. Sitz: Burhave. 1) Inhaberin, alleinige: Drees zu Burhave, daselbst,

2) Prokura ist ertheilt dem genannten Ehemann

der Inhaberin. Ellwürden, 1888, April 6. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. llerhorst.

Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 101 zur Firma A. Drees, Burhave eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ellwürden, 1888, April 6. Großherzogliches Amts zgericht Butjadingen. Ellerhorft.

die

Gustav

[3061]

8 [3056]

13062] Elsfleth. ist heute ein⸗ getragen: Zur Firma Nicolaus Wessels, Sitz Elsfleth: Die Firma ist erloschen: 1888, April 10.

Elsfleth, 1888, April 10.

Großherzoglich Oldenburgis bes ³ Amtsgericht.

In das Handelsregister

Ettenheim. Nr. 3067. Zu O. Z. 1 nossenschaftsregisters „Gewerbe⸗ u. 8 verein Ettenheim e. G.“ wurde tragen. In der Generalversammlung von 1888 wurde Josef Frey von hier als erwählt. Ettenheim 11. April 1888. Gr. Amtsgericht.

Flensburg

1 13064]

8 Firmenregister unter Nr. 1428 Firma „C. E. Hedrich“ in Flens⸗ gelöscht we orden.

den 11. April 1888. 8 Amtsgericht. Abtheilung II.

11.1.““

Selsenkirchen. Handelsregister ([3065] des Königlichen Amtsgerichts L111“ In unser Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 36, die offene Handelsgesellschaft unter der

Firma Kochs Köpp & Comp., Folgendes ein⸗ getragen:

Die in sigen

eingetragene 2

burg ist heute Flensbur

rg, Königliche

betreffend

Gesellschafter Bernhard Köpp ist am 1888 aus der Gesellschaft ausgeschieden; äft wird unter derselben Firma durch die er Gustav und Wilhelm Kochs fortgeführt. Verfügung vom 11. April 1888

Stadtbe

Gera. Bekanntmachung.

In dem Handelsregister für unseren ist heute auf 5S0 527 das Kolonialwaaren⸗, Landes produkten⸗ und Weingeschäft Carl Schimpff Gera und als dessen Inhaber der Kaufmann Johann Carl “] in Gera eingetragen worden.

Gera, den 12 April 1888.

Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerie

E. Brager.

έ

er ist sub Nr. 928

Görlitz. In unser Firmenregist betreffend die Firma „Ernst Bieb heute Folgendes eingetragen worden. „Die Firma ist erloschen.“ Görlitz, den 12. April 1888. Königliches Amtsgericht.

Ces

SGreussen. 8 benntmachung.

In das hier geführte Handelsregister folgende Einträge bewirkt 8 en:

I. Fol. ( Firma: Gustav rubr. 1 . 2. Den 10.

Firma Gustav Wiegleb in Greußen ist er⸗

loschen, laut Anzeige vom 23. März 1888.

Firmenakten Vol. VIII. Bl. 133 134 b II. Fol. CLXIII.

April 1888.

A˙*

Firma: ruübr. 1. E. 1:

Knauth in 1u““ err

1888. Rudolph 23. März

4. April 8 März 1888, laut Anzeige vom 1 1888. Firmenakten Vol. VIII. Bl. 133 —– 134 b. Inhaber: rubr. 1. E. 1: 10. April Knauth in

Den 10. April

ichtet am 23.

Der 2

1888.

Greußen ist 23. März 4. April

134 b.

Inhaber de 1888. Firmenakten III.

Vol VIII. Bl. 133— Fol. CLXIV. Max

10. April 1888. 8 23. enr r; Greußen, errichtet am 10. Apri 23. März

10. April 18 Bl. 133 134 b.

Firma: 1 r 1 E l: Den

John in 1888, laut Anzeige vom Firmenakten Vol. VIII.

Inhaber: S. E. 1: Den 10. April 1888.

rubr. 1. Kaufmann Max Joh n in Greußen ist Inha 23 März

der Firma laut Anzeige vom 10. April

Firmenakten Vol. VIII. Bl. 133 134 b Greußen, den 10. April 1888. b Fürstl. Schw. eee. Abtheilung II Maempel, i. V.

888

Halle a. S. Handelsregister [3069]

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 137 eingetragenen und

Credit⸗Verein von Thorwest, Naegler & Comp.

(zu Cönnern) firmirten Kommanditgesellschaft auf Aktien folgender Vermerk in Col. 4:

r“ in Colonne 6

b isberige

Der chafter, Kaufmann ist aus der Gesel eingetragen zufolge an demselben Tage. Halle a. S., den 4. April 1888. Königliches Amtsgericht ei Heide. Bekanntmachung. 1) In unser Gesellschaftsregister Nr. 16 Peingetragen Firma: Ehlers & Off. Sitz der Gefellsch chaft: Heide. Re chtsverhältnif sse der G

der seslicheft Gesells Hafter

Gese

B den 11. April 1888.

Köni gliches Amtsgericht.

Webs

Hildburghausen. Die Handelsregisters eingetragene Goetting in Hildburghausen vom Heutigen erloschen Hildburghausen, den 10 Herzogliches Amtsgeri icht. Ambronn. Handelsregister. fmann Alfred Krueger in ö3

für sozng 8222 erle Seoee

sor bvz

[3072] Königs⸗ mit Rosa Lydia Funke ag vom 5. die Gemeinschaft und ausgeschlosse n; das

lles, der Che Geschenke, oder

‚82

22 8

8 72 AM.

8

Se

N. 88

vlhe Dersfug von Tage unter Nr. 1149 in der Ausschließung getragen hnigsberg, d den 9. ices

* 5 2₰ der ehe

König liches Amtsgericht üftrin

sores zrmonroegisfters eres Fi va gssgis Sapc

Küstrin

Küstrin.

unter Nr. 4 un

83 90 0 78] Seerzenachang.

1. „v983 sr zuoIa2 N 9 er Firmer 1E8! AIn; 2

1888 an

11““ i. Pomm.

SApri n bei Nr. 191 1 Ernst

mnr z1 2. Firma ist erloschen.

. 1 Seebaeg: i. Pomm. Erxnst Panten. i. Pomm., den 10. April König gliches Amtsgericht.

Lublinitz. .

In unserem Firmenregister i ist das Erl dort unter Nr 160 e ingetragenen Firma L. Riese 3 feld zu „Woischnit heute vermerkt worden

Lublinitz, d April 1888. 8

M Sor *% misgeri 8

+* 2271.

Renr olichn

Luckenwalde. Bekanntmachung. [2959]

gs Zs2 [ISafrsr„; sr or woselbst üUnte In un er 8 Uschaftsregister, we elbns mmer

Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Biechembellagen. Fabrik Koppe * Co. ver⸗ eichnet steht, ist zufolge rfügung vom 8. April 1888 Fol ngetr agen wo rden. Kaufmann n Arthur Liedloff zu valde Sist z der Handelsgesellschaft aus⸗ ges chieden. Der Marx Mandus zu Berlin, Lothringerstr. 86, ist am 1. April 1888 als Handels⸗ gesellschafter r eingetreten. . 1 Luckenwalde, den 5. April 1888. Königliches Amtsgeri cht.

D Der

Luckenn

Lübeck. Eintragung

in das Handelsregister.

Am 11. April 1888 ist eingetragen: auf Blatt 1137 bei der Firma Eharles Cole⸗

mann:

Die rokura des losch F8 en önig.

ü Lübeck, d den 11. April 1888.

Das Amtsgericht. Abtheilung wv. Funk, Dr. H. K

[3022]

ist er⸗ Louis Nicolaus

Francis Colemann Prokurist: Wilhelm

Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. Am 12. April 1888 ist eingetragen: Auf Blatt 1225 bei der Firma „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Lübeck“: Carl Hahn sgef schieden. Helmuth Mitgliede

de Lübeck, den 1: Das Am

„. 9

ist aus dem Vorstande edrich Georg Grabener ist zum Vorstandes erwählt. 8 Nors 1888. tsgericht, Abtheilung 8* Funk, Dr. H. K

ö” Frie 5 2