Mannheim. Handelsregistereintrag. [3079] u Münster in den Vorstand eingetreten. Der⸗ händler) Otto Volland und Otto Heinrich Lehr, Der aus drei Mitgliedern bestehende, In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ selbe hat das Recht, die Firma der Zweignie⸗ Beide wohnhaft dahier. Volland ist seit 20. Sep⸗ 3 Jahre zu wählende Vorstand be steht z
abl 154 des Gesellschafts zregisters Band E11““ de nenes in Gemeinschaft entweder mit Herrn tember 1884 ohne Ehev ertrag mit Emilie, geb. 1) dem Fab brikant Eduard Jeep, 242 Firma: L.eeus Fabrik Wolfach“ in Mann⸗ 8945 „Siebert zu rh e oder mit einem Hauser, verheirathet; . zist A Pforzheim, 2) 8,*£ Kauf mann Lobmann 8 1 8
hat dieae, löfung der Ge 8 chaft und die Best⸗ nrünfigri den 20. Asne 188 Peotsdam. Bekanntmachung. sämmtl ,Ph in Seesen. Berlin, — den 16.
des 8e Vorstands dsmitgliedes ire Königliches Amts ggericht. SAibtzeilung II. Die in unserer: Firmenregiste unter Nr. 820 ein⸗ ie drei Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 8 tor bese ragene Firma J. F. Rückhard Nachfolger Dr. med. Ludwig Bode in S 3 9 99.
1 — —6⸗
Josef Tunna in Wolfach zum Liquidat . et en 6. April “1“1“ Münster i. W. Handelsregister [3082] ist zufolge Verfügung vom 7. Avpril 1888 heut ge⸗ “ er Julius Becker das., Amtsg ericht. A. — des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. öscht worden. elier Ernst Rorig das. — .Hum mel 1 Die unter) Nr. 345 des Firmenregisters eingetrag ene Potsdam, den 7. April 8 Di 82 Gemäßbeit des Art. 209 h des Reis⸗ — Firma Franzisca Hesselmann (Firmeninhaber Königliches Amtsgericht. ilaag . 1 vom 18. Juli 1884 bestellten Revisoren sins⸗ Berliner Zörse vom 16. April 1888 Mannheim. Handelsregistereintrag. [3080] s Fräulein Franzis esselmann zu Münster) ist — b Hille. und 8 x 590. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ gelöscht am 11. April 1888. Potsdam. Bekanntmachung. [3096] Vebauinspektor A. Müller, eete⸗ fefigestellte Course.
— —
88
75
29
—
———-sxAA
500 Gramm neue —,— cs 8 89. 1
½ S
2 0 22 ☚ A
84 ¶ f1 8
Fer 2 r e“ S⸗
Zücry e &
2.,8
ahl 79 des Gesellschaftsregisters Band VI. zur — Die unter Nr. 484 unseres Fit egisters ein⸗ Beide in Seesen.
Firma „Actiengesellschaft für ,, In⸗ Bekanntmachung. [3090) getragene Firma Richard Thiele ist zufolge Ver⸗ ie Gesellschaft wird durch Unterschrift zuw
dustrie“ in Mannheim eingetrage I In un d dels sregister ist heute bei der unter fügung vom 10. April 1888 heute gelöscht worden. Vorstands smitglieder rechtsgültig vertreten und zei
Kaufmann Max Brunner in Ma is 8 es chaftsregisters ingetragenen Firma Potsdam, den 10. April 1888. der Vorstand in der Weise, daß den Worten: . 8 Neu meör
Kauf! bkanner in 22 88 Prokuristen bestellt worden gniß s 8 1“ folgender Vermerk: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — and der Kettan haft zum grün⸗ 8 = . 1 Li Mark. “ i EE. Uesm. .. . 8 eumark. gemeinschaftlich mit einem andern ri Der. n Seelig Bielschowsko ist aus Ja s . 8 i1“4““ neue. Vorstandsmitglied die gir ma ichne gegenseitiger Ueber⸗ Potsdam. Bekanntmachung. [3094] geft Mannheim, den 6. A zusgeschieden Der In unser Firmenregister ist bei Nr. 140, woselbst Bekanntmachur erfolgen i Amsterde Großh. Aanaie-cht. aufmann Herman wsky führt das die Firma Heinrich Ravené eingetragen ist, Deutschen Reichs⸗Anzeiger in. 8 — 100 Dr. Hum mel. Ferenene unter der bisberige fort“ folge Verfügung vom 10. April 1888 heut Folge Seesen, den 6. April 18. Brüssel u. Antwp. 100 Fres. ferner unter Nr. 161 des Fi rreg 2 die Firma des eingetragen 1: Herzogliches2 geri 100 Frcs. Mannheim. Handelsregistereinträge. [3081] S. Bielschowsky id als mhaber de s Handelsgeschäft i ure auf W 8. . Skandinav. Plätze 100 Kr. In das Handelsregister wurde eingetragen: Kaufmann . Bielschows 1 g 1 ufmann Emi ei Pots! 11u“ nhagen. ... 100 Kr. 9 S. Z. 268 des Firm.⸗Reg. Bd. III. zur; worden. gegange velch 8 1 Stallupöne Bekanntmachung. 3101 G „Johann Faber“ in Mannheim als Zwei Namslau, den April 1888. nrich Ravené Nachf. E Weiche fortsetzt. In unser Firmenregister ist folgende Eintragurz niederlassung mit Hauptsitz in Duisburg: Königliches Amtsgericht. Abtheilung mächst ist unter Nr. 916 unseres Firmen⸗ bewirkt worden: Die dem Kaufmann Ferdinand Baum in Mann 11.“ rs die Firm Wi Ravené Nachf. Col. 1. Nr. 319. “ eim ertheilte ö ist erloschen. 30889 ni 1 er Niederlassung Pots⸗ .2. Kaufmann Rudolph 28 hat i⸗ Ma ¹. Barcel. 100 Pes. Kaufmann Wilhelm 1“ zur Zeit zu Duis⸗ Ne In, 1 das sige Genof 1m Kauf allupön 1— 100 Pes. burg und demnä ächst 8 m izilirend, ist register ist sub Fol. 2 Nr. 2 laut Verfügung zmil We ie rfolge Verfügung v 3. Stallupönen. 1008
zum Prokuristen bestell 13. Arpril 1888 an diesem Tage eingetragen: Apri 8 ragen worden. Col. 4. Rudolph “
— 1
C1,“—“
—v4q8 - —-
—₰ — 8
4
— ——— —
Un
ấᷓgU,E: J2 8
S
8 ehe 2 8½ 8
3,—,
ꝑAEPp
8
₰ ₰ — 4 8
2
G n 9 01192
3000 — 75
3000 — 7 12
8 991098 4 v8 98
889
3 8 8 3; 3
2 —‿,,
92 8. 8 Z21
— c. G
— „½ 8
Geomn--
2 8 —
81 N
— 6—
— : zu⸗
1 5000— 200
e⸗Ver Mens .dan hfde-⸗Jeere bnereI—r SGS8B 8 1
C“
22b
CSas
◻
0 Bö1“ Arr imSmen
3000 — 60 z 1 ; . ê Ir C11“ . 1500 — ,5 [105,00 G 5000 — 500/ 91,10 B 2200 — 100—,— 3000 — 300 2000 — 20.
05,— 6„
*S5
8
gry o ry 7
BIE—
—2*
52öN
&̊ müuümu
beAe
₰8 A
ScädSb-GS-SS
hEnSg
20
5 8 AUArr Llelen
2) Z. 54 des Gef Reg. Bd. V. zu 3 Die Firma ““ Potsdam, den 10. April 18 o1. 5 Eingetragen „Jacob u. Jean Dann“ in M aunheim: 8 Bukow, Eingetragene Genossenschaft K Königliches Amts un Apri Die Gesellschaft wurde unterm 31. März der Genossenschaft ist Alt⸗Bukow. Der —
wur 13 aufgelöst und ist di Firma erloschen. b eftagentasg ist datirt vom 13. März 1888. Potsdam. “
3) O. Z. 80 des Gef⸗Reg. Bd. VI. Firma: n des “ inschaftli In unser Firmenregister ist bei Nr. 598, w „Hartmaun Dann“ in Mannheim. Di ich erthung der von den Mitgli die Firma D. R. Halemeyer vermerkt ste Gesellschafter sin 1) Friedrich Hartmann, dern produzirten Milch, bei Rückgabe der M lg Ve erfsgung vom 5 April 1888 8 Stettin. mann, in Mannheim, und 2) Dann, Kauf⸗ milch. V id besteht aus fünf pa 8 n Inhaberin die verwittwete Nr. 2226 d mann, in Mannheim. ““ Ulse hat z1 it aus: 7 b ner geb. Taumeyver, F mma, geb unterm 31 März 1888 ber gonnen und 2 aniel Prüter zu Alt⸗Bukow, Vor⸗ zu Potsda valte 6 Folgendes eingetragen Firma „E. der “ Theilb ab berech btigt, die 8 aßung zeichnen und die Ges de zu vertreten. V Stettin, den 1
4) O. Z. 81 des G Ren Bd. VI. Firma: Königliches 2 „Baukcommandite “ Hupfeld & * in Mannheim. — Commanditaesellschaft.
ffen⸗ persönlich Gese lischafter d Elkan Heinemann 8 in T kannheim, -
Ban kier, vohn
SamebEbn
,2ö.
. 7
1 — 300 150 159 1 1
2 7
₰ 72 72
50 0500— 2 28 72 5000 — 100 4000 — 100
haoe, 8 5 S5 SS SSSS8Eq58 S S
„IHII I err r e e wUmbn
——xböö.
0 2
72
Wstpr rittrsch.I. B. do do. 1I1 Rentenbriefe.
—1=—1OU
IISSISSSTTTTTüe
—,——öq8AAbSer —6—öq—2ööqnöAnnAenAöAöAeAöAnönöAe
.
₰ 8
&⁄
r
t y u29
eer.
2 4 2..=
A 0α2 2 2 2272
—₰ 8ꝙ 28 2 6 4. 2 8 2 8 f 68
— 05 18 0 di
2
—2
3000 — 30 . 10 3000— 3 0 1 Vom Staat erworbene “ 3 5000 — 30
es
09
9 73 28
2 1aa S8 2
28
8
2 8 ,8 20,— 5A 2.. *2
₰ — r 7
099 d 5
12 2 8
— e H 8 2248ι 8 —
4108 2
Thorn. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist beute sab die Firma Felix Arndt in Kulmsee u. dsmitglie⸗ unserem Prokurenregister sub Nr. . 103 die P ”.Mleclen⸗ Amtsgericht. 2 1 der Frau Gertrud Arndt, geborene Hink versamm⸗ — die Firma Felix Arndt in Kulmsee ge Ratibor. 8 3098 Thorn, den 4. Avpril 1888. * 5 8 Z. if Genossensch In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte Königliches Amtsgericht. V. s.⸗Reg. I. zur Firma: „Erste zeit auf erichtsschreiberei eingese — Nr. 1 einget ragenen Ge nossensch e. Firma “ Buenos Aires Prov.⸗Anl. j 5000 — 500 2. Mannheimer Buch⸗ Accidenz und Kunst⸗ “ 3. April Vorschuß Verein zu d 1 — Uelzen. Bekanntmachung (3te fkl.⸗ vW“ Druckerei Erstes Mannheimer Placat⸗In⸗ Großherzogliches Amtsgerie Genossenschaft, fo lg Vermerk: In das biesige Handelsregister ist eingetr agen: stitut von Max Hahn u. Cp. 88 1““ 2 9 A. An Steille des 8 en Vorstandsmitgliedes à. am 28. März 1888 c auf Blatt Firmz Die Firma ist geändert in: „Erste Mann⸗ 11 Stadtraths Farkic zu 8 8 2 P ü *,2 8 heimer Buch⸗ Accidenz⸗ u. Kunst⸗Druckerei, Northeim. Bekanntmachung. 3088 bieherige Control Seetr hrnühhe “ Wittme 12 28 Erstes Mannheimer Placat⸗Institut, Mann⸗ In 8. hiesige Handelsregister ist auf Foke — r Carl; R. öseke zu Ratib or, heimer Tageblatt (Mannheimer General⸗ a A. Treu in Noetseien und Rendant und an Anzeiger (Neuestes Mannheimer Tageblatt) 8 zäft ist unter der es Vorstandsmitglied und verbunden mit: 1 General⸗Anzeiger (Mann⸗ Uebereinkunft uf den Kaufmann Bern Kaufmann Robert Benke emselben 8 t 273 die Firn 5 EE Neueste bad. Gen v“ 1 , Pangen. worden. dolf Rogge, mit Nie orte Ue zer eUestes geblatt! Dahrn 13. Ap eingetragen worden. 8 G 8 Inhaber f nn Adolf Rudolf & Cp. Mannheim.“ hes gericht. III. Ratibor, den 6. April 1 Heinrich Julius R. in Uel.
Mannheim, en 7 — Königliches Amtsgerich 1 bec. am 4. April 188s
—
8 NA ₰ —. 2Föa,äe
—
— —
ι 8 222 727
1 1
e 8 1.
Z
6 ½ ⏑☚☛—5. 8—
2.: 2279 ,☛⸗ 8 22
25258 5
h
bei
G
3Z IS
100 u. 50 £
8S8 79 —
60 8 n
A — 2 2 (3 8
. — — 82 8 4329 —
70 72
—
] 20 8
— 2 „ „ 1 V.
VII. VIII.
SG 88
0◻
—,5—
EEE“ ʒ
nm—
625
— 218ρ— — & „82,6.
EEEE“““
2 7
EEEEEIE“
202 S8S;SqNO
83 * 4 „
72 2
2
TvE I r ,r [88S8S88’8S8888’88’8
8 8
pr. ult. April .öS5 6 1. 1000 — 20 8 15/4. 10 100 u. 20
₰ 822
8 — ₰ ,
&.
1509 u. “ 3009 — 300 ℳ
8
10000 — 125 Rbl.
1000 — 125 Rbl.
o gUI 8 S8 8 8 G b-hü- fE gN-uns- n-ng’nnSe
gSrXCXIg Sh
—,—+8 —-dqO-9ß89qGAAAANqhSdnöAöö
—22öIN.
een, 82
Großh. Amts ggericht. 2. g. Bekanntmachung. Becker mit Ni 8 12 Hollind. Staats⸗Anleihe Dr. Hummel. J as sige Handelsregister ist heute auf Bekanntmachung. n d als Inhaber Augt 2dpn Je. b xE. S2 kr. Hyp. Obl ch 8 A Gesellsch 5 E hen der unter Nr. 4 unseres Firmen⸗ 8 8 9 nalbk.⸗Pf eeversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft gisters eingetragenen Firma H. Ros enthal soll Menden. Handelsregister [308 Eintracht u Papenbur 44 aems . . 30 Mar:z 1888 88 CG 8 zu P g ;ß m 30. März 1888 in das Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts 2 ister ein werden. 8 2 271 N 12 89 8 „ur 3 8 9% 5 2 8 . :2 1 ver 2 4 11 es b Die unter Nr. 52 ges Firmenreg rs eing gen * Die Gesell schaft 2f nach Ablauf der statuten⸗ getragen Inhaber dieser Firma, Kaufmann „Friedrich süfunar. ist d bgang nͤßig bestimmte n . mit dem 1. Januar 1888 i Rose 8 Reppen, dessen Aufenthalt heute 2 u der Firma Kiesel en mann Friedrich Kissing ; 1b afgelöft. Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ nicht b. dessen unbekannte Re 8 1 in de I1“ 8 . Liquida 218 UrTC) 8 9 1 nb ann 21 tsnach⸗ M „r gegaroeh Die Firma ist unter Nr. 12 G öt und mien ee 5 der de egb 1t e ich ““ oria“ Eug Stutzer in der 2 8 8 1 b 2 G 888 28 5 : 81.4 8 lle „— 8 12 2 weignieder e n n8 die; 1 8b9S Papenburg, den 4. April 1888. 8 8 spruch gegen diese Ein erhe lassung in Uelzen ist; tniederlassung erb⸗ Sitze in Menden und als Inhabe r- Kaufmann Koni igliches Amtsgericht. widrigenfalls die gt Die frübere Ha Riesser⸗ Zerlin jsh Friedrich Kissing eingetrage Reppen, il 1888 “ Papenburg. Bekanntma achung. [3093 igliches Amtsgericht. ais vege 186 1 Hinden. Handelsregister 13 In das le sige Handelsregister ist heute L 8 88 8 zutal “ sterr 4 10 1000 u 20 9 fl.
24* 1. +A
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Fol. 213 zur Firma: 3 . “ d — 200 fl. G — 2 ĩ 8 . △έ v. * * 8 2 — 8 do. — 9* *. 8 “ fl. G. Bei Nr. 173 des Gesellschaftsrezisters, die Firma: „Assecuranz⸗ Gesellschaft Union zu Papenburg“ Rostock. J. s hiesige Handels 8 3105 do. pr. ult.2 „Cementwaarenfabrik Porta Westphalica, 2 en: laut Verfügung z zu 3 Se u“ Re 28 90 90 Oppermann & Schwartze in Porta“ 8 “ m 15. März 1888 abgehaltenen ordent Arri ghi 85 “ 1 “ Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des . Papier⸗O 4 ½ 1/2. 1000 u. 100 „In der a Närz 1888 abgehalten 1 rrighi“ eingetragen: unterzeichn Berichts 1 000 u. 100 betreffend, (Gesellf chafter: 1 Kaufleute lichen Generalversammlung ist man Stelle des Ter⸗ Inßaber d der b 5 jghi unterzeichneten Gerichts, betr. Dorlarer Darlehns⸗ “ Forns, ud An auft Sche wartze aus Hausberge) hat schiffers Mathias Poelmann 8n elgst der. Kanf. übereing 1 am 1.“ il 1888 folgende Eintragung statt⸗ mann Peter Suerken hierselbst als Mitdirektor in Gütergemeinschaft . ase e I wan er ist “ gesee 853 lschaft ist o st. Aktiv u“ den Vorstand gewählt worden.“ treten zu lassen Eö 27. März 1 ie Gesellschaft ist aufgelöst. tiva und Passiva Papenburg, den 4. Ap Rostock, den 9. 2 8 1 mann Adam Rein in er von Dorla zum sind von den Mitinhabern, Kaufmann Wilhelm Konigliches Amtsgerich Großherzogliche; Amtsgericht istisch R 9 v Schwartze und Kaufmann August Schwartze, über⸗ ““ “ “ 8. lüben echner rlarer Darlehnskaffe nommen. 12 *8⸗ Blar e 6. April 1888 Pforzheim. Zum Handelsregister wurde 309 riglich TE Abtheilung IV . . 28 8 8 *
8S S8SSS’8S8q8 . . . . 2 2 28
12 1009 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. †
1000 u
—
3 3000— 6 00 3000— 300
En
9
2—
’S’L4- Se = — — vC hS
„888öö888ö8ö —
—20
2500 Frs. 500 Frs.
Rbl
— 2, b N T r 7
—75 — 8B1ö18 A-g
7.
500—1 00 150 u. 100 Rel 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl 500 Rbl. S. 100 Röl⸗ M 1000 u. 100 Rol. 400 ℳ 500. 100 8 3000 — 300 6 1500 ℳ 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 400 ℳ 400 ℳ
d/FoͤêgS
72
3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 103,00 101,10 bz G
S1*
1000: u. 300 3 7G.
—2x99
-1-—1=]'
32 —₰
**
9 /
82
5
8
—
Z SrvSrH- A- -4-g
8 2 72 4
G 2. 8 22 2 —
6. d
—.
2 n
5 8
8
Sm=IS.
N Sdon⸗Ered; † Krebei
8
b
₰ — — O., S⸗
300 9 0 — 5 500 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ. 1000 u. 500
300
S. 6A
9 SSEESE
12 12 12
— 10
6 nd
hwed. S 8 11875 —
HBUoᷓó́ogU er Xrnn
1
—,—O8O8AhhAqhAs +EE 4— „2 2 ———öI12ö=2ön2ö=II1SS
—6,—89,—-9— — 89 höFN’
—
“ 2 —,—— ———q——
Beleeeerin. E. G. zu Dorlar, ist bei Nr. 12, Col. 4. folgende Eintr öG An S 1 des März
2. 2 5 - — --Gor-oorRce
2 . — —
—+
— —O — 158
5,—8,469,’,9
1000 u. 100
1000 u. 100
1000 1 u. 1. 100
pr. ult. Apri
ilber⸗Rente b kleine
8 , ry r g gr. S 8S8 S S ün — 04 “ 1
—. 8 .
—4 -1uASön=ög 18
— . —Sꝙ
9
—
„ꝙ 822 ¹
33 e,, .
MMMMvNICS
A .
—2x;
eee
’ SI— 0 21
—— ——
.16
1871
104 ** 300 u. 150. 300 ℳ 1000 — 200
300 ℳ
2 2 309909—300
H- r b— EEonEe
q wm o rh & ꝙꝙ
,
—98—
SGrr- ½£ m4Aa-S
8 — — 8ꝙ
090
8ι 8
42
Deonre f 8 8 öS &
1098
Minden. Handelsregister [3086]) getragen: Rostock. In das hiest ü8 Lleregist 2 1 ünb des König glichen Amtsgerichts zu Minden. 8 I. Zum Firmenregister: laut Verfügung vom ge zu “ 191971 Unter Nr. 194 des Gesellschafts rregisters ist die amm 1) Bd. I. O. Z. 404. Firma Eugen Guillaume „Joh. Bernh. Wignn- 8 1 — [3120] 12. April 1888 unter der Firma „W. & A. Schwartze⸗ hier: Die Zirma ist erloschen. 2) Bd. II. „Die Firma ist g 8 Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregiste errichtete offene Handelsgesellschaft zu Porta West⸗ O. 3. 1 Firma Otto Volland hier: Die Rostock, d Nr. 141 bezüglich der für die Gesellschaft für phalica am 12. April 1888 eingetragen, und sind Firma ist erloschen. 3) O. Z. 1624. Die Firma Sertsgericht. Linde'’s Eis smaschinen zu Wiesbaden ertbei llte als Gesellschafter vermerkt: Fritz Bausch hier: Inhaber ist der Büoutexi e⸗ it sen. Trokuren eingetragen worden, daß die Prokura d 3000 — 100 Rbl. 1) der Kaufmann Wilhelm Schwartze zu Haus⸗ fabrikant Friedrich Karl Wilh elm Bausch, wohnhaft e“ “ Friedrich Schipper als Felche erloschen ist und do. 1000 — 100 Rbl. berge, 3 dabier, seit 31. Mai “ ohne Ebevertrag mit l T dessen Stelle dem Ingenier August Krebs und dem Portugiesische Conv⸗Anl’ 115. 4080 —408 ℳ 2) der Kaufmann August Schwartze zu Porta. Therese Auguste, geb. Hummel, verheirathet. Seesen. In dem Handelsregister des untere Ingenieur Aug uft Scharaberger, beide zu Wiesbaden do. do. It. Apri — ⸗10Ooer f. †500er f. — 4) O. Z. 1625. Die Firma E. Bechtle hier; In⸗ neten Gerichts für Aktieng esellschaͤften ist Fol. 2 Gemeinschaft mit dem Johbann Reichenwaller in it üaab⸗G 2 100 Thlr = 150 fl. Mülhausen i. E. Handelsregister (2847] haberin ist die Wittwe des Bijouteriefabrikanten Nr. 78 heute eingetragen die Firma „Actiengesell⸗ Wiesbaden Kollektivprokura ertheilt worden ist, nt Röm. S 88 e 500 Lire des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. CE. Adolf Bechtle, Emilie, geb. Vasbinger, wohnhaft schaft zum grünen Jäger in Seesen a. Harz“ der Maßgabe, daß für Post⸗ un Zollsachen je ein iner do. „III. IV. Em. 500 Lire Unter Nr. 21 Band IV des Genossenschafts⸗ dahier. Kaufmann Albert Ries hier ist als Pro⸗ mit. dem Sitze in Seesen. der 3 genannten Prokn rister zeichnen kann, daß in Rumän. 5. 5t⸗Anl 28 große 25000 u. 12500 ) Frs. registers betreffend den Arbeiter⸗Consum⸗Verein kurist bestellt. 5) O. Z. 1626. Die Firma E. Der Gefellschaftsvertrag datirt vom 12. Februar allen übrigen Fällen je 2 Prokuristen die Firma do. mittel 2500 u. 1250 Frs „Providence“, eingetragene Morlock hier: Inhaberin ist die ledige, zu Stutt. 1888. 8 zeichnen können. 1 do. do. kleine 500 u. 250 Frs. [105,25 bz n Mülhausen, ist heute die Eintragung erfolgt, gart wohnhafte Emma Morlock, B Besitzerin eines Der Gegenstand des auf keine bestimmte Zeit⸗ Wiesbaden, den 6 vö b .Staats⸗Obligat 4000 u. 400 ℳ 104,00 bz daß in Folge Neuwahl den Vorstand bilden die Bijouteriegeschäf 8. Goldarbeiter O Otto Morlock da⸗ dauer beschränkt en Unternehmens besteht im Ankauf Königliches Amtsgericht, eilung VIII. do. kleine 400 ℳ 1104,00 bz Ungar. Goldrente gar. 4 Herren Karl Weiß. Präsident, Friedrich Zumbiehl, hier ist als Prokurist bestellt. und Betrieb des durch Schaffung entsprechender —— . do. fund 4000 ℳ s101,10 bz do. do. mittel 4 2000 ℳ 101,40 bz do. kleine 4 1400 8 101,70 bz do. do. p. ult. Apr.
Vize⸗Präsident, Wilbelm Stimpfling, Frifineg, II. Zum Gesellschaftsregister: Logirräume zu einem Feee ueenstr nthalt für Kur⸗ 3104] 88. do. mittel
8 ein, S N 6) Bd. II. O. Z. 673. Firma Bausch & Bechtle gäste zu erweiternd Gartene 8 Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 23139 v. do
Karl Klein, Sekretär, Alle in Mülhausen wohnhaf 88 sch ch 8 “ Gartenetablissements In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 239 — kleine 16000 — 400 ℳ 91 90 bz G do Feee e 5 1/1. 7/ 1000 u. 200 fl. G. 90 8482 eS.=8 r grs 4.d-ℳ g 213 8*
4000 u. 400 ℳ (92,75 bz G do. Papierrente. 1000 — 100 fl.
Mülhausen i. E., den 10. April 1888. hier: Die Gesellschaft ist seit 3. d. M. aufgelöst No. ass. 42/338 vor diefig er Stadt „zum grünen m Nieder⸗ do. amort. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. und die Firma erloschen. 7) O. Z. 732. Die Firma Jäger“ und soll der Betrieb in erster Linie durch eingetragen die Firma S. Haas mit dem 2 mart. 98798 8 1036 — 111 £ 89,90 bz do. g do. p p ult. Apr. 1601990 o. Loose ⸗Eisenb.⸗An
Aeg gber 1 8
8 Guillaume & Cie. hier: Theilhaber der seit Verpachtung gescheben. lassungsorte Neustadtgödens und als deren Inhaber Russ.⸗Eng 1822
1. Februar d. J. bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Das Grundkapital beträgt 26 000 ℳ, zerfallend in der Viehhändler Salomon Haas in Neustad goͤdens. do. d :1855 Hünster. Bekanntmachung. [3083] schaft sind die dahier wohnhaften Fabrikanten Cugen 130 auf den Namen lautende Aktien à 250 ℳ Wilhelmshaven, den 4. April 1888. do. v. 1862 1000 — 50 £ 95,20 B do. In unser Gesellschaftsregister ist in Betreff der Guillaume, ledig, Philipp Weber, Wittwer, und Die Gründer der Gesellschaft, welche nicht sämmt⸗ Königliches Amtsgericht. kleine 100 u. 50 & 95,00 rb b‚ do. kleine 1000 — 50 £ —,— do. ega gar. 100 u. 50 £ nhgs do. kleine 1000 — 50 £ 91,20 bz do. Pr. 71 (Gömt
unter Nr. 251 eingetragenen Aktiengesellschaft Karl Schall. Nach des Letzteren Eher ertrag vom liche Aktien übernommen haben, sind: 1870 1) 0 100 u. 50 £ 91,20 bz do. 1* 0- 900 † . do. 1000 — 50 £ 91,25 bz do. . 9 10000 — 100 fl. — 1 SSeld 8) 1500 u. 300 ℳ
„Münsterische Bank, Fillale der Osnabrücker 15. Mai 1879 mit Elife, geb. Hugentobler, iist die Fabrikant Eduard Jeep, Redacteur: Riedel. 8 . kleine 4 . 1871 100 u. - 92,00 G Wiener Communal 1000 u. 200 fl. S. 106,2 Dux⸗] fd⸗Oblig.. 305
Bank“ folgende Veränderung eingetragen; eheliche Gütergemeinschaft auf einen beider seitigen Dr. med. Ludwig Bode, Berlin: ‿e . „ kleine
1821—12-1-1-21-100
—
5
ult. lpꝛi 400 ℳ
2 v. 1864. .E 00 u. 50 fl. 8 denkrd.⸗ Pfb fbr 20000 — 200 ℳ dt⸗Anleihe. 1000 — 100 fl. P. L ei 100 fl. P.
—20
82
, 5
24⁴ — —,—ß2bö—-9hhN
3000 — 30 3000 — 3 90 3000 — 300 3000- — 300 3000,— 300 50 0% — 300 3/000 — 300 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 300 u. 150% 1500 — 300 5000 — 300 5000 — 500 600 ℳ 600 u. 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ₰ 200 Tlrn. 3000 — 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 100 Tlr 100 Tlr.
S S'8S
28
*
24000 — 1000 Pes. 67,5 7,75 b
A.
cT ᷓIĺ S*ℳ
22
-
122ö2ö-gögö
22& E 8 12
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr 1000 — 20 £
khlm. Pfbbrer 162 85 do. v. 1886 do. v. 1887
Stadt⸗Anleihe. do. kleine do. neue W
leine
72 7 6,—
.
.. 8- — 9
88% A8 S S S S
—
2 — —‿— 0 88,— Ie.
4 1
2
98 8 E--hm-A- SeA-SCee
I 5 1 10 2
— . 8„
Grescr. Iw 5 1
2
&8 & — is
2—e
— —O —-9ðAAAn
28809 G
—'—8 .. V225 8
—292ögög!
ün . ——1
88—
½ eŔ g ꝙr l —
—
2
2*
₰
ꝓ*9
— —
— 98
—
— .
21
—2ö—Sn —,2,öO—ö;N 92A* —,2ö2;
ꝙ́ꝙ 92 888
p. ult. Apr.
00
—9 8ᷣ;bqNh [8. —,—q—9ö—
28&⸗
22 —,5JX.
1n
EEI11“
—4
0brS
„swige eswige
— —SISSeeSe,
266.
2 8
S. 00 09 eb Weimar⸗Gera. .11“ fl. d 56 38 Seebaen J. Em 120 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 100 T¹hülr 10000 — 100 fl.
0
—— —— —
— —,———.
5gSSg.
1 2
.
G.
—20 2 ⁸₰ 8
[A-he
— 8
8
= — — —+½ ,½ 0— sen
OcSOO00OEvg
& —
(0 ,—
051 1 8r5915S8˙S
8
2 222
9000—
2
08 —
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Einwurf von je 20 ℳ beschränkt. 8) O 21 733 Kaufmann Rudolph Lohma b 8 ee 33. m hmann, 9 it; S
liedes Herrn Johannes Brockhausen zu Münster Die Firma Volland & Lehr hier: Thelühaber Buchdruckereibesitzer Julius Becker 1 Verlag der Expedition (Scholz). 81 v. 1872
st zufolge notariell beglaubigten Protokolls er seit 1. d. M. bestehenden offenen Handelsgesell⸗ ) Bierbrauereibesitze er Carl Hanisch, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 kleine
om 8. April 1888 Herr Hermann Möllering aft sind die Kaufleute (Stein⸗ und Bijouterie⸗ sämmtlich in Seesen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. . o
9OSnSE=SS
82
E
—
— —
5;’S. rwN-S — Bö
— ,— —
1e E —,——nAgö
88 1- ꝓc
— — +—