1888 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Errichtet 1845.

s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

gahresabschluß und Bilan für das Jahr 188 7 1 Dollar = 4,25

Eiinnahmen im Jahre 1887.

A 11141414144“ AAAAA“ Zinsen und Miethen einschließlich der Gewinne, erzielt durch den Verkauf Effecten u ““ u“

v1114“ Ausgaben.

b Gezahlt an die Versicherten: Für Todesfälle (abzüglich der Rückversicherungen). fällig gewordene und discontirte gemischte Versicherungen. r“ 1 Gewinne an die Versicherten Rückgekaufte Policen

16 647 236. 5 1 888 572,. 4 113 646.

9 877 947. 7 997 242.

Total gezahlt an die Versicherten Provisionen, Arzt⸗Honorare, Agentur⸗Unkosten Allgem. Verwaltungsgebühren, Gehälter, Annoncen, Drucksachen.

40 524 645. 571 916. 552 189.

15 006 860.

2 674 784.

Activa. Cassa in Baarem und in Banken deponirt... XXXXX Effecten (Courswerth am 31. Dezember 1887: 222 087 213.00. . . . .. Hypothekar⸗Darlehen (1. Stelle. Die Gebäude sind im Betrage von 59 500 000 versichert und die Policen darüber als Nebengarantie an die Gesellschaft über⸗ tragen worden)

8x 3

einer Nebengarantie von Effecten, deren Courswerth am 3“] üämien⸗Darlehen auf Policen der Gesellschaft (die Reserve auf besagte Policen beträgt 8 500 000) . k1.“ Halb⸗ und vierteljährliche Prämienraten, zugehörig zum Geschäftsjahre, die aber erst vkc44““ Fällige, aber noch ausstehende Prämien.. Ausstände bei Agenten Aufgelaufene und rückständige 9 Eff Lonbos.

6 7

Zinsen nach

9

Dezember 18877 . 8

59 330 397. 12 913 623.

08 625 216. 29 270 143.

67 869 834. 7 936 875. 1 652 397. 4 990 946. 3 566 413. 32 725 868. 5

2 076 029 13 461 996.

Total⸗Activa 3 Peassiva. Prämien⸗Reserve für Kapital⸗Versicherungen nach Maßgabe der seit dem 1. Januar 1888 in Wirksamkeit getretenen Rechnungsgrundlagen des Staates New⸗York nämlich der „Combined Experience“ Sterblichkeitstabelle der Actuare und Reserve für Renten⸗Versicherungen, in derselben Weise berechnet 1““ In Liquidation befindliche Todesfall⸗Ansprüche und Auszahlungen für gemischte Ver⸗ sicherungen, sowte noch nicht erbobene Nenten. . .. .. Special⸗Fonds der Policen mit Seeeee“ 2 Im Voraus bezahlte Prämien 1““

. . . . . .

53 089 344.

8 Total⸗Passiva 3

24 820 129

Ueberschuß der Activa über die Passiva Ueberschuß der Activa über die Passiva nach den Rechnungsgrundlagen des Staates New⸗York (Reserve 4 %) inclusive Gewinnansammlungs⸗Fonds 111271 Die Gesellschaft hat im Jahre 1887 ausgestellt 28 522 1 Am 1. Januar 1888 waren in Kraft 113 323 Policen über. 8 nebersicht der in den Königlich Preußischen Staaten geschlossenen Versicherunge

28 269 215. 45

50 348 870. 50 453 684 503. 75 1 525 476 028.

00

n

Neugeschlossene Versicherungen im Jahre 1887

Prämien⸗Einnahme Versicher

Branch 1 6 im Jahre 1887

ungs⸗Bestand

am Jahresschlusse 1887

4 046 820 24 562 New⸗York Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. General⸗Nepräsentanz für Deutschland: Im eigenen Geschäftshause der Berlin W., Leipzigerstraße 124, Ecke Wilhelmstraße. General⸗Bevollmächtigter:

Kapital⸗Versicherungen. Renten⸗Versicherungen...

9

Hans von Adelson.

Soll. Gewinn- und Verlust-Conto.

13 330 50

Rückversicherungs⸗Prämien. . . . . . . . 213 450 42 Zahlungen für fällige Versicherunzen, abzüglich der Rückversicherungs⸗Antheile, und zwar: . a für Sterbefälle 1045 868,70 . b. Gegenversicherun⸗ gen und Zeichner⸗ versicherungen Erlebensfälle.. Renten: a. 59 091.50 964.08 Referve für angemeldete Sterbe⸗ 184 788.34 Reserve für fällige Erlebens⸗ 11X“ 48 190 32 Zahlungen für zurückgekaufte Polscen— u Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge mit Ausschluß der Versicherungen mit Gewinn⸗

antheil: 8 a. für Todesfälle. —. 13 089 050.70 Erlebensfälle . 2 346 613.42

b. ö 14144“ 616 003.42

Gewinn⸗Uebertrag aus dem v“ Gewinn⸗Reserve aus dem ö“ Prämien⸗Reserven u. Ueber⸗ träge aus dem Vorjahre Verwaltungsgebühren⸗Re⸗ serve aus dem Vorjahre Reserve für unerledigte Sterbefälle aus dem Vor⸗ r“ Reserve für Erlebensver⸗ sicherungen aus dem Vor⸗ jahre Prämien ˖ Einnahme: a. für Todes⸗ fall ⸗Ver⸗ sicherungen 2 995 610.88 . für Erle⸗ bens⸗Ver⸗ sicherungen 284 752.18 für Leib⸗

renten 23 215.04

176 078.30 167 917.94

60 055.58

I

16 051 667 54 °.

2 15 909—

V

1 021 000

Y

15 442 9752 1 133 024 54

lebertrag der Prämien⸗Einnahme für Todesfall⸗ versicherungen mit Gewinnantheil ““ Uebertrag der Zinsen⸗Vergütung für Todesfall⸗ 8 versicherungen mit Gewinnantheil .“ Reserve für Verwaltungs⸗Gebühren. Aerztliche Kosten. 1“ IJncasso⸗Provisionen. Abschluß⸗Provisionen.. Auslagen für Gehalte, Miethe, allg. Unkosten ö Spesen der General⸗Agentschaften und Reprä⸗ ö1““ u 8XXXX“ Hausspesen, Adaptirungen und Renovirungen Erwerb⸗ und Einkommensteuer, Gebühren Minderwerth des Effectenbestandes am 31. De⸗ zember 18877 1 Gewinn⸗Reserve. . . Diverse Abschreibungen. Gewinn⸗Saldo .

Verwaltungsgebühren an Associationen.. Policengebühren.. Zinseneinnahme.. Ertrag der Immobilien Sonstige Einnahmen

810 956 38

180 868 62 1 196 379 84 26 275 88 47 993 94 415 286 36

405 86152 277 691˙04

128 592 86 20 688 28 11 S84s8s “““ ö 879 086 16 4 923 34 619 364 34 23 222 039 02

Drucksorten u.

3 303 578 10

512 164 56 32 928 54

1 024 042 62 329 880/ 16 186 827 38

———

23 222 039 0⸗

Activa.

Bilanz-Conto.

Forderung an die Actionaire für nicht eingezahltes Actien⸗Capital... Cassastand am 31. Dezember 1““ 8 Vorrath an Valuten. ““ Disponible Guthaben bei Credit⸗Instituten 1 Realitäten der Gesellschaft 3 Werthpapiere zum Course vom 31. Dezember 1887 .ℳ 6 309 711.84 daran haftende Zinsen 76 377.34 Verlooste Obligationen. Hypothekar⸗Darlehen Darlehen auf Werthpapiere Vorschüsse auf eigene Policen Diverse Debitoren. Effecten des Pensionsfonds Guthaben bei Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaften Effecten u. Polizen⸗Darlehen der wechselseitigen Ueber⸗ lebens⸗Associationen .29 592 462 Effecten der auf Lebensfall mit Gewinnantheil Ver⸗ ichewen— .[11 584 050 Ausstände bei Agenten 125 588 Werth des Inventars 2 000

1 000 000

93 166 3 469 930 000

243 150 848 309

386 089 53 200

8 739 145 1 361 866 3 175 078 390 393 490 634

69 026 145 b Bilanz der Tod

Emittirtes Actien⸗Capital. .

Prämien⸗Reserven, mit Ausschluß

rungen mit Gewinnantheil:

a. für Todesfall⸗Versicherungen 12 809 253.62

der

80

82 1

hierzu: Ueberträge abzügl. im folgenden Jahre fälliger Raten. b. für Er⸗

lebensver⸗ sicherungen 2 300 485.20 hierzu: Ueberträge bzügl. im folgenden Jahre fäl⸗ liger Raten c. f. Renten⸗ versiche⸗ rungen az.

F.

02

5 70

279 797.08 1:

18 38 66 76 70

558 696.78 57 306.64 616 003.42

24 16 051 667.54

Reserve⸗ und Gewinn⸗Vortrag

der Todesfall⸗Versicherungen

mit Gewinnantheil .„ 4 340 690.72 Fonds der wechselseitigen Ueberlebens⸗Associa⸗ tionen. 11X““ Fonds der auf Lebensfall mit Gewinnantheil

1A6A“ Verwaltungs⸗Gebühren⸗Reserve .. II14“*“] Reserve für schwebende Todesfall⸗ und andere Versicherungszahlungen 8 . Diverse Creditoren. .... 1ö1““ 3 Unbehobene Actien⸗Zinsen und Dividenden Fällige Gewinn⸗Antheil⸗Dividenden 14“”] Guthaben der Rückversicherungs⸗Gesellschaften Capital⸗Refervefonds . . . . . ... Gewinn⸗Reserve Gewinn⸗Saldo aus y“ Gewinn⸗Saldo des jahres

8

29 602 274 &

11 764 93479 1 196 379 8 55 389 60

290 475 66

346 082 56

555 505 7%

7 150

139 0924

113 369 23

64 681 99

. 1 000 000- dem Vor⸗

.

15 909.— Rechnungs⸗ 68608 15534

619 36434

69 026 14590

90

esfallversicherungen mit Gewinnantheil.

Einnahmen.

A. Ausgaben.

Gewinn⸗Uebertrag aus dem Jahre Uebertrag der Reserve pro 31. De⸗

11““ Prämien⸗Einnahme im Jahre 1887. ZSI

43 7495 29 17142 37 548 1 3 388 48750

477 809 36 3 215 324 70

493 520 28 163 437 82

Rückversicherungs⸗Prämien Sterbefälle 1 Rückkäufe. 1. Verwaltungsgebühren. Reserven und Ueberträge Gewinn⸗Saldo *)

4 350 092/ 16

4 350 092 15

Gewinn⸗Uebertrag aus dem Jahre Uebertrag der Reserve pro 31. De⸗ d111AX“ Prämien⸗Einnahme im Jahre 1887. 1X4X“

Ausschuß:

Hermann Flesch m. p.

Dr. Hubert F Max Theodor Schiff m. p.

2

noch bestehenden Polizen 116 682.88 repartirt werden. **) Von diesem Saldo entfa

noch bestehenden Polizen 18 318.58 repartirt werden. Dies ergiebt eine G

Geschäf

Im Jahre 1887 wurden eing

Im

- der im J di

Abgelehnt, annullirt und nicht

EEE“ Durch Todesfa

erloschen 11 8 1

Geprüft und richtig befunden vom Revisions⸗

Freiherr von Klein m. p. 8. Von diesem Saldo entfallen auf die im Jahre

Dies ergiebt eine Gewinnquote von

ahre 1886 unerledigt gebliebenen) Hierzu Bestand am 1. Januar 1887

49 765 64

41 490 9 6 2474 69 96782 414 699 18

120 259

Rückversicherungs⸗Prämien Sterbefälle —“

Rückkäufe. v“ Provisionen, Steuern und Gebühren Reserven und Ueberträge Gewinn⸗Saldo**)

702 430 87 Gesehen:

landesfürstliche Com⸗ missär:

ohann Muck m. p. .

k. k. Sectionsrath. 8

1 bereits

Der Buchhalter: Wilhelm Müller m. p.

Der

bereits in Kraft gewesenen und derzeit der in jenem Jahre gezahlten Prämien

881 ₰, welche nach Maßgab 1““ Jahre 1883 bereits in Kraft gewesenen und derzet —, welche nach Maßgabe der in jenem Jahre gezahlten Prämien ewinnquote von 25 Prozent.

8 5 tsausweis für Preußen.

ereicht (incl.

llen auf die im

188 Anträge 1505 Verträge

1693 Verträge.

8 8 in Summa 13 944 29427

perfect wur⸗

den und durch Nichteinhaltung der Prämienzahlungen 53 Anträge 478 997.51

79 776365 64 558 7738

Die Einnahme im Jahre 1887

Gesellschaft

Der

findet eingetretener Hindernisse wegen

daher hiemit zurückgenommen. Stuttgart, 13. April 1888.

Bestand am 1. Januar 1888

für Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungen in General⸗Bevollmächtigte für Prenßen.

Die zum Besuche dieser Versammlung an die

4 440 834.64

Wien.

1629 Vertrage. betrug an Prämien und Einlagen

„Der Anker“,

8

Paul Schlesinger.

Allgemeine Rentenanstal

zu Stuttgart.

Die auf Montag, den 30. April 1888 ausgeschriebene

außerordentliche Generalversammlung

statt.

Mitglieder der Anstalt ergangene Einladung wird

nicht

Der Verwaltungsrath.

[3242]

Die mit einem Jahresgehalte von bundene Breslau ist erledigt werden.

Kreisthierarztstelle des Landkreises und soll anderweitig besetzt

Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeug⸗ nissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden. Breslau, den 11. April 1888. Kgl. Regierungs⸗Präsident.

600 ver⸗

11“

eußi

e

r

9 1““ .

1 8

gtaats⸗Anzeiger

R

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SV., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Unmmern kosten 25 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate

nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen KReichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers

Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. 32.

Charlottenburg, den 17. April 1888.

Bei Sr. Majestät dem Kaiser haben sich die [bronchitischen Erscheinungen seit gestern erheblich vermindert, Pauch ist das Fieber geringer geworden. Die Nacht war besser, das Allgemeinbefinden ist befriedigend. 1Morell Mackenzie. Wegner. Krause. T. Mark Hovell. on Bergmann. Leyden. Senator. z

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Amtsgerichts⸗Rath Scholtz zu Heide im Kreise Norderdithmarschen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit

der Schleife; dem Vermessungs⸗Revisor a. D. Wagener zu Mühlhausen i. Th., dem Fabrikbesitzer und Stadtrath Hubbe zu Magdeburg und dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Czirn⸗ [Terpitz zu Bromberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Ober⸗Baurath Baensch, vortragenden Rath [im⸗Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Kirchspielvogt [Paul Brandt zu Lunden im Kreise Norderdithmarschen und dem Bürgermeister, Landwehr⸗Hauptmann a. D. Gühler zu Freystadt i. Schl., den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten a. D. Fagentzer zu Lang⸗ 1fuhr bei Danzig den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; 1 sowie dem Weichensteller I. Klasse a. D. Kleiber zu Driczmin im Kreise Schwetz, den pensionirten Gerichtsdienern George zu Danzig und Haase zu Kreuzburg O.⸗Schl., dem pensio⸗ nirten Hausdiener Heinrich Nicklaus zu Brandenburg La. H., bisher im Kriegs⸗Ministerium, und dem Fabrikarbeiter

Wilhelm Voswinkel zu Altena i. W. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

1 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes des Verdienst⸗Ordens der 2 Bayerischen Krone: . dem Unter⸗Staatssekretär Schraut im Ministerium für 8 Elsaß⸗Lothringen; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: w * dem Lieutenant zur See von Dambrowski, mili⸗ Ptärischen Begleiter Sr. Hoheit des Herzogs Friedrich Wilhelm [von Mecklenburg⸗Schwerin; des Commandeurkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Legations⸗Sekretär bei der Königlichen Gesandtschaft [in Stuttgart, Legations⸗Rath von Kleist; zudes Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Bibliothekar bei der Universitäts⸗ und Landes⸗ Zibliothek zu Straßburg i. E., Dr. Hottinger; [des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Fabrikanten R. Arnold zu Straßburg i. E.;

1des Kitterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ müthigen: 8 2 Kaiserlichen (Wahl⸗) Konsul in Makassar (Celebes), Palm Siemsen; des Ehren⸗Großkomthurkreuzes des Großherzoglich voldenburgischen S und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Direktor im Reiche⸗Postamt, Dr. Fischer; des Ehren⸗Komthurkreuzes desselben Ordens: 1. dem Geheimen Ober⸗Postrath Kasubski, Abtheilungs⸗ Dirigenten im Reichs⸗Postant; ferner: b

des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Ober⸗Postdirektor Kühl zu Hamburg; des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich norwegischen St. S 2 v.„dem Vize⸗Präsidenten des Rechnungshofes des Deutschen Reichs, Mand; .

dem

ddem Kaiserlichen

der dritten K

des Ritterkreuzes desselben Ordens: 2 5 dem Wirklichen Legations⸗Rath von Bothmer, vo tragenden Rath im Auswärtigen Amt;

des Commandeurkreuzes des Königlich serbischen Takowo⸗Ordens:

dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel, Dr. von Mutzenbecher;

des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens

zweiter Klasse:

Konsul Dr. Schmidt, z. Z. mit der

Verwaltung des Kaiserlichen Konsulats in Batavia betraut;

sowie

lasse des venezolanischen Ordens

der Büste Bolivar's: 1 dem Kaiserlichen (Wahl⸗) Konsul in La Guayra (Ve ne⸗

zuela), Petersen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister in Madrid, Stumm, zu Allerhöchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter am Königlich spanischen Hofe zu ernennen. Im Anschluß an die unter dem 16. Dezember v. J. erlassenen 1 Vorschriften zur Ausführung des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen, vom 11. Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 287) bestimmen wir, daß für solche Bauarbeiten an Wegen, Kanälen, Wasserläufen ꝛc., welche sich als Ausfluß eines üͤber die Bezirke mehrerer Gemeinden sich erstreckenden Baubetriebes darstellen, die in §§. 4 Ziffer 4, 21 Buchstabe a, 22 Abs. 1 a. a. O. bezeichneten Nachweisungen der Gemeindebehörde desjenigen Orts, in deren Bezirk der Baubetrieb seinen Sitz hat, nicht den einzelnen Gemeinden, in deren Bezirken die Bauarbeiten ausgeführt werden, vorzulegen sind. Für die bezeichneten Fälle bedarf es bei Ausstellung der in 8. 22 Abs. 3 a. a. O. bezeichneten Bescheinigung der Zu⸗ ziehung der die Baupolizei innerhalb der betreffenden Ge⸗ meinde führenden Behörde nicht. Berlin, den 25. Februar 1888. Der Minister für Handel und Gewerbe Minister des Innern. In Vertretung: In Vertretung: Magdeburg. Herrfurth. Der Minister fur ö“* Landwirthschaft, Domänen und Minister der öffentlichen Forsten. 1 Arbeiten. In Vertretung: Im Auftrage: Marcard. Schultz.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem dirigirenden Arzt der inneren Station des Central⸗ Diakonissenhauses Bethanien, Sanitäts⸗Rath Dr. Eduard Goltdammer zu Berlin, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, dem Domänenpächter, Ober⸗Amtmann Carl Kratz zu Büssow, Reg.⸗Bez. Köslin, den Charakter als Amtsrath, und dem Kaufmann und Fabrikanten Gustav Selve zu Altena den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; owie in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Duisburg getroffenen Wiederwahl die bisherigen unbesoldeten Beigeordneten, Rentner Julius Brockhoff und Dr. jur. Feodor Goecke daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere sechsjährige Amtsdauer, und 1 in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Merscheid etroffenen Wahl den Fabrikbesitzer Karl Korten⸗ bach in Weyer als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Merscheid für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu

bestätigen. 8 8

Mittelst Allerhöchster Ordre vom 10. d. M. haben Se. Majestät der Kaiser und König zu bestimmen geruht, daß das bisherige „Königliche Hofmarschallamt“ von jetzt ab den Titel: 8 „Ober⸗Hofmarschal ät des Kaiser

lamt Sr. Majest

8 nd Königs““ 8

.

führen soll 1

EE“

88

Berlin, den 17. April 1888.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Necklenburg⸗Strelit ist gestern Nachmittag nach Strelitz

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der bisherige ordentliche Lehrer an der Gewerbe⸗ und Faprelaicgal⸗ zu Kassel, Dr. Ernst Gerland, ist zum etats⸗ mäßigen Lehrer an der vereinigten Bergakademie und Berg⸗ schule zu Klausthal ernannt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, D und Forsten. 4

Den Domänenpächtern Moritz Holsten zu Vendeen. Richard Eggers zu Abtshagen und Heinrich Lobeck zu Grünhufe, Regierungsbezirk Stralsund, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden. 1

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem dirigirenden Arzt im Lazarus⸗Krankenhause, Sanitäts⸗ Rath Dr. Karl Langenbuch zu Berlin, ist das Prädikat Professor verliehen worden.

Ich habe beschlossen, evangelischen Kandidaten der Theo⸗ logie, welche die erste theologische Prüfung mit Erfolg be⸗ standen und Neigung haben, sich für die Aufgaben des geist⸗ lichen Amts auf dem Gebiet der Diakonik eingehender vor⸗ zubereiten, Gelegenheit zu einer umfassenden und systematischen Ausbildung in diesem Thätigkeitszweige zu geben und zu diesem Zweck den vier in den Anstalten der inneren Mission bei Bielefeld thätigen Geistlichen je einen Kandidaten der Theologie behufs ihrer Ausbildung als Vikar beizu⸗ ordnen. Die Kandidaten müssen sich verpflichten, min⸗ destens ein Jahr in der Vikariatsstellung zu verbleiben und dieser Zeit nach Anweisung des Leiters der Anstalt bezw. des betreffenden Geistlichen an den vorfallenden geistlichen Geschäften (Predigt, Seelsorge, Unterricht) fleißig Theil zu nehmen.

Es ist Vorsorge getroffen, daß die Kandidaten während ihrer Vikariatsstellung mit allen Thätigkeitszweigen des geist⸗ lichen Amts auf dem Gebiet der inneren Mission, soweit bezügliche Einrichtungen in den Bielefelder Anstalten sich befinden, bekannt werden.

Die Kandidaten erhalten während ihrer Vikariatsstellung freie Wohnung und Beköstigung in den Anstaltsgebäuden und daneben zur Bestreitung ihrer sonstigen Bedürfnisse ein Stipendium von 500 pro Jahr in monatlichen Voraus⸗ zahlungen.

Anträge sind an den Herrn Pastor D. von Bodelschwingh in Bielefeld unter Beifügung des Zeugnisses über die erste theologische Prüfung (in diesem Jahre bis zum 15. Mai) zu richten.

Berlin, den 14. April 1888.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. von Goßler.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 17. April. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute den Vortrag des Chefe des Militärkabinets entgegen. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

Augusta empfing gestern den Seluch Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz und begab

Befähigte Thierärzte, welche sich um diese Stelle

1 Juncker. bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter