Course um 2 ½ Uhr Ruhig. Oesterreichische/ Paris, 16. April. (W T. B.) (Schluß⸗Course.)/ mine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspr. —. 20½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petr Kreditaktien 134 37, Franzosfen 59,00 Lombarden Schwach. 3 % amortisirbare Rente 84,55, 3 % Prima⸗Qual. loco 19,20 — 19,50 ℳ, per diesen Monat leum fest, Standard white loco 6,50 Br., 62 29,75, Türk. Tabackaktien 88,75, Bochumer Guß Rente 81,17 ½, 4 ½ % Anleihe 106,57 ½, Italien und per April⸗Mai 19,10 ℳ, per Mai Juni —, per Gd., pr. August⸗Dezember 6,75 Br. 2 143,50, Dortmunder St.⸗Pr. 69,25, Laurahütte 5 % Rente 95,65. 4 % ungar. Goldrente 78 2/16, August⸗September —. Hamburg, 16. April. (W. T. B.) Kaßß 92,07, Berliner Handelsgesellsch. 148,50, Darmstädter 4 % Russen de 1880 79 1,, 4 % unifiz. Egypter Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl Sack. (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. vr Bank 142,75, Deutsche Bäan? 155 50, Diskonto⸗Kom 405,62, 4 % Spanier äußere Anl. 679⁄16, Franzosen Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ 60 ½, pr. Mai 60 ½, pr. Septbr. 55 ¾, pr. Dezember 0 mandit 187,62, Russ. Bank 45,62, Dortmund⸗Gronau 446,25, Lombarden 167,50, Lombard. Priori⸗ preis — ℳ Prima⸗Qual. loco 19,20 ℳ, per diesen Ruhbig. i. —.—, Lübeck⸗Büch. 161,40, Mainzer 105,20, Marien⸗ täten 289,00, Banque ottomane 506,25, Banque Morat und per April⸗Mai 19,10 ℳ, per Mai⸗Juni Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüh⸗ burger 48,10, Mecklenburger 141,00, Ostpreußen de Paris 742,00, Banque d'escompte 457,00, — ℳ, per August⸗September —. Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, fn⸗ 84,40, Duxer 120 50, Elbethal 67,80, Galizier Credit foncier 1347,00, Crédit mobilier 300,00, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per an Bord Hamburg pr. April 13,85, pr. Juni 14n. 77,62 Mittelmeer 120,00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Panama⸗Kanal Aktien 267,50, 5 % Panama⸗Obli⸗ 1006 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ pr. Juli 14,15, pr. November 12,60, pr. zemie Nordwestbahn —,—, Gotthardb. 118,30, Rumänier gationen 242,00, Rio Tinto 483,75, Suez⸗Aktien mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis8 — ℳ 12,60. Matt. h 104,80, Italiener 94.50, Oest. Goldrente 88,30, do. 2120,00, Wechsel auf deutsche Plätze 123716, Wechsel Loco —, per diesen Monat —. Wien, 16. April. (W. T. B.) Get CPavierrente 62,30, do. Silberrente 64 25, do. 1880 er auf London 25,26. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach markt. Weizen pr. Frühjahr 7,37 G 1
921 2 erre d. 79 Loose 110,25. Russen alte 90,60, do. 1880 er 77,25, Paris, 15. April. (W. T. B.) Boulevarv⸗ Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine still. Br., pr. Juni⸗Juli 7,45 Gd., 7,47 Br. Roggen 5. 1884 er 90,87. 4 % Ungar. Goldrente 77,12, Verkehr. 3 % Rente 81,02 ½, Italiener 95,42 ½, Gekünd. 100 000 1. Kündigungspreis 96,5 ℳ, per pr. Frühjahr 5,89 Gd., 5,94 Br., pr. Juni⸗Juli 99 Sgorter 79,50, Russ. Noten 167,25, Russ. Orient II. 4 % ung. Goldrente 77 ¾, Türken 14,05, Spanier diesen Monat —, per April⸗Mai 96,6 — 96,3 — 96,4 Gd., 6,02 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,78 Gd., 68 50,40, do. do. III. 50,20, Serb Rente 77,00 Neue 67 ⅞, unif. Egypter 404,06, Ottomanbank 505,62, bez., per Mai⸗Juni 96,8 — 96,7 bez. Br., pr. Juni⸗Juli 6,62 Gd., 6,67 Br. Hafer 1 Rente 78,90, Buenos⸗Ayres —,—, Nordd. Rio Tinto 478,12, Panama⸗Aktien 263,75. Schwach. Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ Frühjabr 5,19 Gd., 5,54 Br., pr. Juni⸗Jun
—,—, Spanier —,—. Chinesen —,—.
8
d —, 9 Paris, 17. April. (W. T. B.) 3 % Rente steuerter) loco ohne Faß 97,7 bez. 5,51 Gd., 5,56 Br. 8 ““ 1 80,97 ½, neue 3 % Rente —,—, 4 ½ % Anleihe Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. London, 16. April (W. T. B.) 96 % Jara⸗ 8 8 11.“ ril.
Vorprämien. April 1106,40, Italien. Rente 95,25, Franzosen 445,00, Gek. 20 000 l. Kündigungspreis 50,8 ℳ Loco 50,7 zucker 15 ⅜ fester, Rüben⸗Rohzucker 14 fester. — 8 “ 8 . 8 8
“ . 199es⸗ 1 13 118 8 Besnbasge Türken 1 C 18“ bez., F diesen Monat 8 per 1 ö angeboten 2 Weizenladungen. Chil⸗ 3 “ “ 3 8 X.a. Sg “ ——-———
Oest. Kred.⸗Aktien. 135835 ¼à35 — ½¾ 135 ¾ 36à3 2117,00, Banque ottomane 505,00, Egypter 404,06. 50,4 bez., per Mai⸗Juni 51 — 50,8 bez. per Juni⸗Juli kupfer 80. 8 8 8 8 F . . ionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Melk. Fr.Franz. 142 ½-81† 1 Schwach. 51,8 251,6 bez, per Juli⸗August 52,5 —- 24 bez. London, 16. April. (W. T. B.) Getreide,= 1“ üeeee Leg 1I1“ ub7 1.ö 111“ Königliche Expedikion
Ostpreußen 85 ¼ — 1 ¼ St. Petersburg, 16. April. (W. T. B.) per Aug.⸗Sept. 53,1 — 52,8 — 52,9 bez., per Sept.⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen fest, † sh. besset 1 e Post⸗Anstalten estellung 6, & i& des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers
Franzosen Wechsel auf London 3 Mt. 120,50, Russisch: Oktbr. 53,4 — 53,2 bez. als vorige Woche, angekommene Ladungen zu volla für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition b , * vs ic st IN
Lombarden ... II. Orientanleihe 98 ⅛, do. III. Orientanleihe 98 ⅜. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Gekünd. Preisen gehandelt, Mehl anziehend, Mais⸗Preit 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 5., 2 — und Königlich Hreuhischen Stau 88 n
Egypter do. 6 % Goldrente 199 ½, do. 48 % Bodenkredit⸗Pfano⸗ — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß nominell, knapp, Gerste und Hafer träge, Erbsen 8 ” Einzelne Uummern kosten 25 ₰. —₰ — Berlin 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32.
III. Orient . . .. 1880 er Russen .. Ungarn
Bochum. Gußstahl Dortmund. Union
5
21 ¹
21059
— 22%—
eneo
8,
SHᷓo
briefe 156 ¾, do. Bank für auswärtigen Handel 229, 31,7 bez., mit Faß — ℳ, per diesen Monat —, per und Bohnen t sh. theurer als vorige Woche. 8 1 Petersburger 11“ S9 Sengeiees April⸗Mai 31,5 — 31,4 bes., per IB“ 88 16. April. 8 1 B.) Baun⸗ “ 8 hurger internationale Bank 480, roße Russische 31,9 bez, per Juni⸗Juli 32,9 — 32,7 bez., per Juli⸗ wolle. (Schlusßbericht.) insatz 14 000 B., davpo 1 8 8 “ “ . . 8 2 Eisenbahnen 272, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 322. August 33,4 — 33,3 bez., per Aug.⸗Sept. 34,1 — 33,8 für Spekulation und Export 2000 B. Fest ’— 1 3 2* Berlin, Mittwoch, den 18. April, Abends. Amsterdam, 16 April. (W. T. B) (Schluͤß⸗ — 33,9 bez., per Sept.⸗Okt. 34,4 — 34,2 bez. Middl. amerikanische Lieferung: April 517/13 Ver⸗ — — . ⸗ — — 1 Oesterr. Papierrente 1““ 1 11 1 869 24,00 — 22 Nr. 0 22 — 20. EC11““ 58n do., 598 . “ I 1 . Laurahütte.. 61 ¼ do. Silberrente Januar⸗Juli do. 6 Feine Marken über Notiz bez. do., Juni⸗Juli 51 ⅛34 Kauferpreis, uli⸗Augut 8 ; . 6 önigli änis b Russische Noten. 4 % ungar. Goldrente 77, 3 ½ % holländische Anl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,00, do. feine 5² %4 Verkäñͤuferpreis, August⸗September 52²12 do, ö Charlottenburg, den 18. April 1888, des Großkrache * 8iS. dänischen 1 1 I., 16. Apeil. (W. T. B.) E“ 1 Fö 1 Marken 89 0 3 11““ 68 0 bause⸗ do⸗, „September. Oktober 5 .“ Vormittags 10 Uhr. 6 192 “ 8 . Frankfurt a. M., 16. April. (W. T. B. Hamburger Wechsel 58,95, Wiener We hsel 93,00. 1,75 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. do., Oktober⸗November 5 /64 do., November⸗Dezem⸗ jestä d Köni dem General⸗Lieutenant von Grolman, Direktor ; ; mtinal⸗ ispari de Schluß⸗Course.) Reservirt. Lond. Wechsel 20,357, New⸗YVork, 16. Apriti. (W. T. B.) (Schlus. inkl. Sack. ber 5784 Werth, Dezember⸗Januar 527/84 d. do. 8 8 8 Rai Füan. L1“ 8 EE113“ Departements für das Invalidenwesen im Kriegs⸗Ministerium; düs bis herigen Kriminel L“ 8 W“ ser Wechsel 21,533, Wiener Wechsel 160,10, Ceurse.) Recht fest. Wechsel auf Verlin 95 %, Berlin, 16. April. Marktpreise nach Ermitte. Glasgow, 16. April. (W. T. B.) Roh⸗ ziemlich ruhige 2 zosi⸗ sei GI“ 8 sowie in Berlin zum Polizei⸗ 1 ten⸗Vers l z 107,65, 4 % ungar. Goldrente Wechsel aguf * Table Trans⸗ A11A“ 8 eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 29 f. Fieber, der Zustand Sr. Majestät seit gestern nicht verändert. in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 8 ng G Wechsel auf London Cable Trans⸗ lungen des Königlichen . olizei⸗Präsidiums. ß.) Mixed numbers warrants 29 so⸗ ; 8 † 8 des „St es . — ; B 8 Ital. 94,90, 1880- Russen 77,60, 4 % fers 4,87 ¾. Wechsel auf Paris 5,20 8H, 4 % — zchste INod 1 d. bis 38 sb. 11 ½ d. Morell Mackenzie. Wegner. Krause. T. Mark Hovrell. des Commandeurkreuzes es „Sternes von Remscheid getroffenen Wiederwahl den bisherigen Bürger⸗ ier 67,80, Unifizirte Egypter 80,10, fundirte Anleihe von 18 23 ¾, Erie⸗Bahn⸗ 988 8 i fe rigste Paris, 16. April (W. T. B.) Rohjzucker von Bergmann. Levyden. Rumänien“ mit Schwertern: meister dieser Stadt, von Bohlen daselbst, in gleicher serb. Rente 77,10, Böhm. Westb. 236 ¼, Aktien 24 ½, New⸗York Centralbahn⸗Aktien 105, Il. 880 ruhig, loco 36,75437. Weißer Zucker ruhig 8 1 — dem Major freiherrn von Bissing, persönlichen Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren, und Cent. Pacific 112,10, Franzosen 176 Q⅞e, Galizier Chic.⸗North⸗Western do. 107 ⅛, Latke Shore Per 100 kg für: 865 Nr. 3 pr. 100 ke. pr. April 38,80, n 1 Ardjutanten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Soheit des Kron⸗ den bisherigen Stadtverordneten⸗Vorsteher, Rentier 55 Gotthardb. 114,50 Hess Ludwigsbahn 102,10 do. 88 ¾ Cent Paciße da 25 Mor Dg e; 5. er g für: Mai 39,10 or gh otr.,) 39 50 —9,2 8 8' en! 888 I118“ g — S 2 55 ½, Gottbardb. 114,59. . Ludwigsba 2,10, do. 88 JQ, Central Pacific do. 29 ¾, North. Pacific⸗ 17 Mai 39,10, pr. Mai⸗August 39,50, pr. Oktobe⸗ prinzen 3 Robert Knorr zu Sommerfeld, der von der dortigen Stadt⸗ en 58 ½ Nordwestbahn 126 ½, Kreditakt. 216 ¼, Preferred do. 45 ⅞, Louisville u. Nasbville do. 54 ¼, Weizen gute Sorte... 60 Januar 36,10. b ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö verordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als Bank 139,00, Mitteld. Kredith. 91,70, Ünion Pacific o 52 ⅜, Chic.⸗Milw. u St. Paul d?s Weizen mittel Sorte . . . 90 16 Paris, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 greises S je⸗ — s ioe dnete Stadt für die 2 Kelhsbank 134,90, Diskonto⸗Kommandit 189,50, 70 ½ Philadelphia 1 Rcading do. 57 ¾, Wabask, Weizen geringe Sorte.. 20 15 martt. Weizen behauptet, pr. April 24,00 p. dem Landrath des Kreises Schleswig, Geheimen Regie⸗ unbesoldeten Beigeordneten der genannten Stadt für die gesetz t. 4 % Goldr. 88,80, 1860 Loose 110,50, 3 % St. Louis Pacific Pref. do 22 ¾, Canadian Pacisc Noggen 1141“”“” Mai 24.10, pr. Mai⸗August 24,10, pr. Sevt. rungs⸗Rath Freiherrn von Plessen, den Rothen Adler⸗Orden Deutsches Reich. liche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. 1 rt. Anl. 4 5 %, conv. Portg. S Serbische do. 59, Illinois Centralb. do 119, St. Louis und Roggen mittel Gorte.. 88 8 23,30 Mehl behauptet, pr. April 53,00, 1 Feä 5 Fatzeslhcnhe 82 EE1““ b bish Cabacksr. 79,00, 5 ½ % chin. Anl. 1,60, 6 % cv. St. Francisco pref. do. 67 ¼, NV. Lake Erie, West., Roggen geringe Sorte.. 2 1 pr. Mai 52.50, pr. Mai⸗Aug. 52,30, pr. Sept⸗ 1 Dr. Krah zu Insterburg den Rothen er⸗Orden dritter Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen g Merikaner 83,50, Lübeck⸗Büchen 158,20, Unterelb. 2nd Mort Bonds 96 ⁄. b8“*“] 50 15 Dezbr. 51,90. Rübsl ruhig, pr. April 20h, Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann a. D. Budy, bisher Vite Ang alee. ves ist der Graf K Evangelischer Ober⸗Kirchenrath Pr.⸗A. 93,70. Geld leicht, ur Regierungsbonds 1 ½ %, für andere Gerste mittel Sorte.. . . 75 13 pr. Mai 52,25, pr. Mat⸗August 52,75, pr. Sep⸗ von der Infanterie des 2. Bataillons (Gera) 7. Thüringischen Holck zum Vize⸗Konsul des Reich in Monterey (Mexiko) Der Superintendent a. D. Pastor primarius Hartmann Bchsaent 148 "ßo0o0ol Gerste geringe Sorte . . . 12 50 19 tember⸗Dezbr. 54,50. Epirirus fest, vr. Au Landwehr⸗Regiments Nr. 96, dem Seminar⸗Direktor a. D. v . 8 in Strehlen ist zum Superintendenten der Diözese Strehlen, Frankfurt a. M., 16. April. (W. T. B.) 8 116“ Fa gute Sorte, 1“ 50 1 46,50, pr. Mai 46,00, pr. Mai⸗August 45,50, a. Szafranski zu Exin im Kreise Schubin, dem Gymnasial⸗ — . Regierungsbezirk Breslau, bestellt worden. 8. Effekten⸗Spcietat. (Schluß.) Kreditaktien 214, St. Petersburg, 17. April. (W. T. B. ver mittel Sorte... 55 12 September⸗Dezember 43,50. DXS b 9 dem Rech 8⸗ 1 8 Franzosen 176 ⅛, Lombarden 58, Egypter 79,40, (Ausweis der Reichsbank vom 16. April n. St.*). Hafer geringe Sorte.. .. 690 1 Amsterdam, 16. April (W T B.) Bancy Oberlehrer a. D. Sonnen u onn, dem Re üga 2 C6-— — 48,9 ungar. Goldrente 77,30, Gotthardhahn 113,80, Kassenbestand.. . . 45 137 735 — 5 064 1267 “ zinn 99. — Java⸗Kaffee good ordinary 39 ½. Rath Effmann zu Berlin, bisher im Reichs⸗Postamt, dem 8 e; ZB b Diskonto⸗Kommandit 187,00, 1880er Russen 77,20, Diskontirte Wechfel 25 838 955 — 3380 66 ö1II1“ Antwerpen, 16. April. (W. T. B.) Ge⸗ Ober⸗Postkommissarius a. D. Baumann zu Hamburg, dem betreffend die Ausführung der am 9. September Galizier 155 x⅛, Mecklenburger 137,80, 6 % konv. Vorsch. auf Waaren 47 530 unverändert. Erbsen, seloe zum Kochen. 30 — 20 treidemarlt (Schlußbericht.) Weizen steigend 1 Ober⸗Postsekretär a. D. Butscher zu Blankenese im Kreise 1886 zu Bern abgeschlossenen Uebereinkunft wegen erikaner 83,10, Schweizer Nordostbahn 82,10. Matt. Vorschüsse auf öffentl. Speisebohnen, weiße. .140 — 24 Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste fest. „ Pinneberg, bisher zu Hamburg, und dem Geheimen Kanzlei⸗- Bildung eines internationalen Verbandes zum F Linsen. ö .60 — 22 New⸗York, 16. April (W. T. B.) Waaren⸗ Inspektor a. D. Breuer zu Berlin, bisher im Reichs⸗Postamt, Schutz von Werken der Literatur und Kunst.
Frankfurt a. M., “ X. B.) L Lhnd⸗ 5 070 831 — 203 714 E1““ 50 nsangscourse. Kreditaktien 213 V⅞,U Franzosen Vorschüsse auf Aktien artoffellnl . 5 50 ericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¾, do. in — dler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Bergamts⸗ 8½¼ 18 8 — 3 8 lizier —, Egypter 79,30, und Obligationen 13 863 689 + 83 650 Rindfleisch 40 New⸗Orleans 9 ⅝. Raff. Petroleum 70 % Abel een 8 1Kanzler⸗Rath Hü zu Fen den Vom 4. Ap 88 1888. 88 dant 8 Deutsches Reich. - 3 9 22 4 ; 8 8 4 82 2) 8 8 1 2 „ H 2 Wir Friedrich ottes Enaden Deutscher Kaiser, Preußen. Berlin, 18. April. Se. Majestät der
176 ⅛, Lombarden 57 ⅝, Galiz . nggreio mmardt 13509, Eehen endanen ogtelterna”n Pauchstesch f ng-2 2²0 igs. srsrrtaeesen; de Keaütit. 0 Srmzelchen, rönen⸗Oeden dittr Alasse den Salnen zaka König non Preußen e 40 111142““ Fest. Meil a. D. Köhr zu Schönebeck a. E., dem Postsekretär a. D. önig von Preußen arbeiteten heute mit dem Reichskanzler
Disconto⸗Commandit 187,00, Schw. Nordostbahn Ministeriums... 92 979 332 — 4 879 624 Bauchfleisch 1 kg. ü8 . —,—, Italiener —,—, 1889er Russen —.,—, gem. Somstige Komok. . 41 397 874 + 568 172 . Schweinefleisch 1 kg. 6 do. Pipe line Certificates 85 ½. Fest. Mei T Assi D. verordnen im Namen des Aeichs, nach krfolgter Zustimmung Kaiser und König b 2ns Russen —, 6 % kons. Mexicaner —, Schwach. Verzinsliche Depots. 25 999 513 + 345 9965 „ Kalbfleisch 1 kgö. . 50 3 D. 15 C. Rother Winterwerzen loco 94 C, Bl Briede zu Kassel, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. des Bundesraths und des Reichstages was folgt: —2Fürsten von Bismarck und wollen Nachmittags den Vortrag „Leipzig, 16. April. 1“ (Schus⸗Soursc.) 9 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom “ 1 kg. 30 do. pr. laufend. Monat 94 C., pr. Mai 8 Jentsch zu Breslau und nesdsene zu Cesiig ennd 1 Die in Nr. 4 Absatz 3 des Schlußprotokolls zu der Ueber⸗ des Chefs des Civilkabinets entgegennehmen. — 39/% s Rer e ; 1 0/ 2 An 8 4 25 9 k . 8 4 385 C. pr. Mo 681* 0 23 8 Mais New) 9 7 8 S 8 ₰ „ . F 8 84 „ „ 2. 2à 2 2 22 00“s, benn Krebitänstolts Arkien dI99 “ Fier 60 Stüͤck. S A1““ u“ Ch ebbwhheehccehie 13““ Postpack⸗ einkunft vom 9. September 1886, betreffend die Bildung — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ziger Bant⸗Aktien 176,00, Leipziger Disk.⸗Ge⸗ — 1 Karpfen 1 kg. Kaffee (Fair Rio) 14 ‧¼ do. Nr. 7 lov “ Grotmangen zu Hannover den Postschaffnern eines internationalen Verbandes zum Schutze von Werken Augusta empfing gestern den General⸗Adjutanten Fürsten ch.⸗A. 5,00, Sächs. Bank⸗Aktien 110,00, Leipz. Produkten⸗ und Waaren⸗VBörse. Aale . ordinary pr. Mai 10,97, do. do. pr. Jul⸗ 1 — Krüger zu Pankow bei Berlin und Kitter zu Meseritz, der Literatur und Kunst (Reichs⸗Gesetzbl. 1887 S. 493), vor⸗ Radziwill nach seiner Rückkehr von Madrid und Lissabon. 8. ng. Spinnerei⸗A. 214,50, „Kette“, Deutsche Berlin, 17. April. (Amtliche Preis⸗ Zander 10,32. Schmalz (Wilcox) 7,90, do. Fairbanks 800, Regierun 9. t osen, dem Landbriefträger a. D. Pesch behaltenen Bestimmungen über die Art und Weise der An⸗ Heute empfing Allerhöchstdieselbe den General⸗Feld⸗ bchiff.⸗A. 75,25, Zuckerfabrit Glauzig⸗Aktien feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Hechte do. Rohe und Brotbers 7,90. Speck —. Kupfer egee Bez üh reise Grevenbroich und dem Gerichtsvoll⸗ wendung des im Art. 14 der Uebereinkunft enthaltenen Grund⸗ marschall Grafen Moltke. 1 has⸗Gefcasch -A,1679 b05 tien 147,00, Thür. p 1.“ 81o ö C1 Bärsche ““ güeher a. d. Schm ehl zu Höchst a. M. das Allgemeine Ehren⸗ satzes werden durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 23⸗Wesel h.“A., 57,90. “ “ . * eizen vper . 909 kg. Loco est. Termine Schl 811 5 94 5 1 8 undesraths getroffen. 1 e 85 ms 8 d.Samburg, 16. April. (W. x. B.) Matt. höher. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 172 ℳ Bleis Meeichen zu verleihen. G des Bundesrahs ger 688 Höchsteigenhändigen Unterschrift Kronprinz verließ gestern erst 1 3 Uhr Nühett. 88 Preuß. 4 % Consols 107 , Kreditatt. 215 ⅛, Fran⸗ Loco 157 — 176 ℳ nach Oualität. Gelbe Lieferungs⸗ Krebse 60 Stück. .““ 1 und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Schloß zu Charlottenburg und het, nach Fenenn 1 3 osen 441 ¾ Lombard. 148, 1880 r Rußgen 76 ¼, qualität 169 ℳ, per diesen Monat und per April⸗ Stettin, 16. April. (W. T. B.) G. 6 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit 8 8 G 88. Charlottenburg, den 4. April 1888 ritt durch den Thiergarten, gegen 5 hr nach dem hiesigen Deutsche Bank 195 ¾, Disk⸗Kom. 188 ½, H. Mai 1712— 171,75 — 171 ⅛ bez., ver Mai⸗Jun 172,75 markt. Weizen fester, loco 169 — 172, pr. Aprt⸗ Ausnahme der Schweine, welche mach Lebend zenin 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ viedeich. Schlosse zurück. 8 Fommerzt. 172%⅛, Narionalb; f. Deutschland 96 ½, bis 172,5 bez, ver Juni⸗Juli 175,5 — 175,75 —175,75. Mai 1 ”o, pt. Ih 176,00 pr. Sehc... . dem Biehert dentlichen Professor an der Universität WW Friedri B r Bald nach erfolgter Rückkehr empfing Se. Kaiserliche CI n, E 1. bes, per, Juli⸗August 170,75 —177— 176,75 bez, tember⸗Oktober 177,50. Roggen still, loco 3 ¹Rinder. Auftrieb 5314. Stäck (Durchsch itte⸗ zu Ghee ach. ibe Fasmah jetzt zu Heidelberg wohnhaft, “ Hoheit den Staatssekretär Grafen von Bismarck und hier⸗ 8 velb v,— 9 2- 2 „ †. S Fs s.ee p .O 55 79 77 1 „Moi 1572 9* Cx ni⸗ ,13 85 F 9 289 . 2*½ 1”6 lück. llchfeg. 388* z . 442 des 88 „ 8 8 A8 . 2 23 g. . 8 82 . 141 ½⅞, Unterelb. Pr.⸗A. „ Laurah. 92, ver August⸗Septbr. —, per Septhr. Oktober 176,75 114, pr. April⸗Mai 117,50, pr. Juni Juli 121,50, preis für 100 kg.) I. Qualität 90.—96, II. Qualitit 1 St g/ Königlichen ö1“ zweiter Klasse; auf eine Deputation des Königlich Sächsischen Grenadier⸗Re⸗ den Stern zum König b 5 1 giments Nr. 101, Kaiser Wilhelm, König von Preußen, an
gCoh =hrohv
8
dobo bo Oae 0*
Sqc PISS
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
1““
20 80 80
40
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 1 1 Schlachtviehmarkt vom 16. April 1888.
OT—beo Protobetoocohteöeöeö
—
1 „X. Sp. 122 ½, Pripdisk. 1½ %, 1883 Russen bis 177 — 176,75 bez, per November⸗Dezember —. pr. September⸗Oktober 126,50. Pommerscher Hafer † Bunalirs 7 .
172 5 88 . 1 1 4 728 1I 1 32 17 89 2⸗ eezͤe . . 9 84 ““ S e⸗ „ . mmm L * 8 3 88 8 538— ℳ 68 Qu litat 8 8 „ 4 „ 9 8 „ 8 1 4 8 10329 25“ 1gussen dnt, Gottvardbahn 117 .. .—%wVMWezen (neuer Uänte mit Ausschluß von Raub. 1 co 114 bis 116. Rüböl, ruhig, pr. April⸗Maj 36288, 22 1 sowie dem Königlich bayerischen ooCECCCEFöö 11““ 6 E in⸗ deren Spitze sich der Commandeur desselben befand, welcher AWien, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ weizen) per 1000 kg. Loco gefragt. Termine 46,70, pr. September⸗Oktober 47,00. Spiritus Schweine. Auftrieb 12 182 Stück. (Durö⸗ im 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Königin Mutter den König⸗ Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ d rsten Rapport seit der bekanntlich erfolgten Ernennung Course.) Auf die Wahl Boulanger’s reservirt, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumst. 49,40. schnittspreis itr 10— bg) Mecklenburger 78 ℳ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen sgeefäührlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ den 8 en itape r 11Ae“”“ rfrie e sa naäbig ö“ “ — 175.⸗—9,6 Se nagh Qunlität. Lieferungegual, do, mit 70 . Kousumsteuer 29,80, vt. itt. Saechie weine: g. gute 2 86. geringer: 1 dh 8 “ s 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Sb ichte. ichen Hoheit z “ 8 aktien höher. esft. Papierrente 78,30, err. 172,5 „ er diesen Monat —, per März⸗April Mai mit 70 ℳ sumsteu 9,69, J113“ [E“ 1 JH 8 3 7 —il 188 1 579 pavierrente 93,03, Oesterr. Silberrente 80,60 98 per AvrdeMarefer 6“ 1““ 7 Perro. 64—70 ℳ bei 20 % Tara, Bakony —, Serben —, 1 82 daß die Nr. 14 des III. Jahrgangs 11* April “ 1“ 116a — 4 °0 do. Goldrente 110,60, do. Ungar. Goldr. 97,35, Roggen per 1000 k.: Loco nur trockene Waare 1 loco verzollt 12,65. 8 Russen —. “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: periodischen Druckschrift: „Londoner Freie Presse. — Ihre Kaiserliche und Königliche Hohe it 5. 9 Pap:err. 85 30, 1860r Loose 133,50, Kreditaktien beachtet. Termine berauptet etrockene Waare leum loec 16. April. (W. T. B.) Spiritue vrKelPer. Auftrieb 2280 Stück. (Durchschritts⸗ öchsti „Adjutanten, Generalder Kavallerie, Deutsches unabhängiges Drgan für die Interessen der werk⸗ die Kronprinzessin begab Sich gestern um 9 Uhr Vor⸗ 719 20. Frazosen 221,0, Lomb. 15,00, Galizzer Kündisungsvreis 1905 a net. 1eh.,40 t, Sosen, e.) ed; de de Uhee. reid für 10 Pg.), 1. Oualität 078—984 „ℳ -ee—; verlags, netags u den zgljenrce icessatn emag Gherüenans 194 25 Lemb. Czernow. 216,25, Pardubitz 149,50, Qual. Lieferungsgualitat 119 ℳ, inländ. feuchter do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ aund II. Qualität 0, öb1“ vreis EEEEE11“ iß 3 de königs Genossenschaft“ — nach §. 11 des gedachten Gesetzes durch und verblieb daselbst bis gegen 4 Uhr. Nordwestbahn 158,00, Elbethalb. 160,50, Kronprinz 108, klammer 119 ab Bahn bez., per diesen Uichtr dgagbes 29,10. Höher. 11““ 5 eb fingen 11 nie senlaubnls 11“ “ den Uhh e elneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist. Zum Diner, welches hier im Schlosse eingenommen wurde, Rudolf 181,25 Nordb. 2477,50, Cv. Unionb. 191,25, —, ver April⸗Mai 120,5 — 120,75 — 120,5 bez., per Breslau, 17. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 0560— 056 1I1 Oualität “ Vn Ita 89 1g da ertheilen 3 Berlin, den 18. April 188. waren die Erbprinzlich sachsen⸗meiningenschen Herrschaften, der
1 1“ [Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens zu e Der Königliche Polizei⸗Präsident. Erbgroßherzog von Hessen und der Prinz Heinrich geladen.
Anglo⸗Austr. 103,25. Wiener Bankverein 87,00, Mai⸗Juni 121,75 — 122 — 121,75 bez., per Juni⸗Juli markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 ℳ 1
Ungarische Kredit 272,00, Deutsche Plätze 62,30, 124,5 — 124,75 — 124,5 bez., ver Juli⸗August 126,5— Verbrauchsabgaben pr. Aopril⸗Mai 47,80, do. pr. “ “ Freiherr von Richthofen. 0. B
Londoner Wechsel 126,90, Pariser do. 50,20, 126,75 bez., ver August⸗September —, per Sep⸗ Juni⸗Juli 49,50, do. pr. August⸗September 51,20, Berlin. Central⸗Marktsalle, 17. Apr!
Amsterdamer do. 105,40 Napoleons 10,04 ½⅜, tember⸗Oktober 130 - 129,75 bez, per Oktober⸗ do. 70 ℳ pr. April⸗Mai 29,30, pr. Juni⸗Juli (Bericht des städtischen Vertauferermittlers 2. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Marknoten 62,32 ¼, Russische Banknoten 1,05 , November —. 8 8 AA1ö“ 88 G en pr. 2 il⸗-Mai] Sardmann zuf und amtli per Niotirungen.) Wildd, 8 e. ajestät der 98 h — 8 8 12 1 z gegen die gemein⸗ 8 Silbercoup. 100,00, Länderbank 203,50, Buscht. Gerste per 1000 kg. Flau. Große u. kleine 104 120,05, “ eb Rebbanne e I 1 ö eu. den nachbenannten Personen die Erlaubniß 58 vüegung gefthene ehr sanZel den Leicfogeße dasig Sen 21. Drtober — In der heutigen (45.) Fitnhg des Hauses Snn Eisenb. 233,00. “ 6 bis 175 ℳ n. Qual. Futtergerste — ℳ tember⸗Oktober 130,00. Rüböl loco pr. April- Rothwild männlich — 2, Schwarzwild 30 — 60 , der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Abgeordneten, welcher der Minister der An⸗ Wien, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Hafer ver 1000 kg. Loco unverändert. Ter- Mai 45,50, do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: Rennthier 55 — 75 ₰ pr. Pfd., Kaninchen 60 —80 ₰ und zwar: die laufenden Nummern 86, 88, 93, 100, 104 und 172 der gelegenheiten Dr. von Goßler, der Finanz⸗Minister r. von Ung. Kreditattien 270,25, Dest. Kreditaktien 268,20, mine still. Gekündigt 150 t. Kündigungspeeis umsatzlos. pr. Sta. Fasanenhähne 3,00 ℳ pr. Stck, Schner⸗ 1 der Großherzoglich badischen silbernen Civil⸗ in Robert Reitzel redigitten, in Detroit (Nord⸗Amerika) Scholz und mehrere Kommissarien beiwohnen, theilt der den Franzosen 220,90, Lombarden 73,50, Galizier 117 ℳ Loco 112 — 134 ℳ nach Qual. Liefe⸗ Magdeburg, 16. April. (W. T. B.) Zucker⸗ hühner 0,50 — 0,85 ℳ, Schnepfen 3,00 — 3,50 ℳ, 189G di st⸗Medaille: vhch eea.. ffsche 82 uckschrift mit der Ueber⸗ Vorsitz führende erste Vize⸗Präsident, Abg. Dr. Freiherr von 195,50, Nordwestbahn 158,00, Elbethal 159,75, Oest. rungsqualität 116,00 ℳ, vommerscher mittel bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % —,—, Korn⸗ Birkhähne 1,60 — 1,75 ℳ pr. St. Wildenten 0,75 er ien N. 11M erscheinenden periodis hen Dr s 1 dachten Gesetzes Heereman zunächst mit, daß ein Antrag des Abg. Scheben auf Papierrente 78,02 ⅛, 5 % 92,70, Taback 90,30, 116 — 119, do. guter 120 — 124, do. feiner 125 — zucker, erkl., 920% 24 00, Kornzucker, exkl., 38 % Rendem. — 1,20 ℳ. See⸗Enten — 0,50 ℳ per Stüc dem Wallmeister Eckstein bei der Fortifikation zu Rastatt; schrift: „Der arme Teufel“ nach §. 11 des gedachten Gesetz Annahme eines Gesetzentwurfs, betreffend das Verbot von Anglo 102,50, Oesterr. Goldremne 110,60, 5 % 128, schlesischer mittel 116 119, guter 120 — 124, 23,00. Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 19,50. — Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags — “ it Klasse des durch den Unterzeichneten verboten worden sind ien b de Bierbereitung eingegangen ist ung. Papierrente 85,10, 4 % ung. Goldrente 96,82 ½, feiner 125 — 128 ab Bahn bez.,, per diesen Still. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. und 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch: Rindfleisch des Ritterkreuzes zweiter ⸗Ordens Magdeburg, den 15. April 1888. urrog ““ ste 1 zweite B atk des arknoten 62,40, Napoleons 10,06, Bankvereins7,090, Monat —, per Ppril⸗Mai 117 ℳ per Mai⸗Juni Melis I. mit Faß 27,00. Ruhig. Rohzucker 25 — 35— 53, Kalbfleisch 32 — 50 — 55, Hammel Herzoglich braunschweigischen Haus⸗Ordens Der Regierungs⸗Präsident: Auf der Tagesordnung steh 9 11 8 hung des Unjonb. 189,75, Länderbank 204,75 Buschtherader 118 bez, per Juni⸗Juli 119 5 — 119,25 bez, per I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. April 35 — 45 — 50, Schweinefleisch 35 — 44 ₰ pr. Pd. Heinrich's des Löwen: 8 von Wedell. Gesetzentwurfs, betreffend die Erleichterung der Bahn 233,00. Anfangs gedrückt, später auf Deckungen Juli⸗Aug. 120,75 — 120,5 bez, per September⸗Ok⸗ 13,55 Gd., 14,00 Br., pr. Mai 14,10 bez. und Schinken ger. m. Knochen 65 — 85 ₰, Sppeck ger. 50—— dem emeritirten Lehrer und Rechnungsführer Schmidt Volksschullasten. . verhältnißmäßig fest. 6 tober 122,5 — 122,25 bez. Br., pr. Juni⸗Juli —, pr. Oktober⸗Dezember 12,90] 60 ₰ pr. Pfd. — Geflügel lebend: Gänse 1 an der Garnison⸗ (Leopold⸗) Schule zu Frankfurt a. O.; Abg. Rickert beantragt zur Geschäftsordnung die Be⸗ „London, 16. April. (W. X B.) Matt. Engl. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. bez. und Br. Sehr still. — ℳ, junge 5,00 — 7,00 ℳ, Enten 1,20 — 2,00 — 3,00 ℳ, G . li rathung des §. 5, der die Kernfrage des Gesetzes enthalte, 2 % Cosols 9915⁄16, Preußische 4 % Consols 106, Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 124— Köln, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ junge Hübner 1 — 1,50 ℳ, alte Hühner 1,20 — 1,70 ℳ, — des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzog ich Die Nummer 20 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute vorwe zunehmen. Die Abgg. Freiherr von Minnigerode, e Kente E 88 fun. 192 Qual. 18 Monat —, per April⸗ mas kr. e e loco 18. F. loco Pürhe “ ₰ pr. Si v sachsen⸗ernestinischen Ha “ ab zur Ausgabe gelangt, enthält 166 Ausfüh d Dr. Brüel und Dr. Windthorst widersprechen diesem Vor⸗ 4 % ung. Goldrente 77 v½. 4 % Spanier 67 ½, ai 122 ℳ, per Mai⸗Juni 123 ℳ 7,50, pr. Mai 17,90, pr. Juli 18,30. Roggen, 9 ℳ, Gef ügel, fett, geschlachtet: fette Gänse 55 — 60— vegcehsscdeees F u Halle a. S.; 1 291 ,8 6, betreffend die Ausführung der am 1 1 i j tze⸗Präsident privilegirte Egypter 100 ¼ er., 4 % unifizirte Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 125 — 185 ℳ, fremder loco 14,25, hiesiger loco 13.50, pr. Mai 75 Apr. Pfd., fette Enten75 — 80 ₰ pr. Pfd., fette Putm dem Garnison⸗Bauinspektor Schneider zu H 8 W’e ec. g, geanh ffobgeschlossenen Uebereinkunft schla e E11.“ “ “ S dsident
t, 3 0 Larantirte 103 ½, Conv. Merikaner 36 ¼, Futterwaare 116— 123 ℳ nach Qualität⸗ 13,05, pr. Juli 13,15. Hafer hiesiger loco 13,50. 90 — 1,00 Jpr. Pfd., Tauben 35— 55 ₰, Hühner 1,9 ferner: 111144““ Schutze sein vögigrra S eht 2 d0 konfol Meritaner 43 Agio, Ottomanbant 10 v⁄¼ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 g brutto inkl. Rüböl pr. 50 kg loco 35,50, pr. Mai 24.50, pr. — 1,20 — 1,725 ℳ pr. St. — Obst und Gemüse; Weiß⸗ 8 N hibse⸗Ordens R A. nd Kunst. Vom 4. April 1888. seinen 9 3 cs bt. svorschläge lautet: Ssstee e8t. Canade Pacific 60 ½, Platzdiskont Sack. Fest. Gek. 500 Sack. Kündigungspreis Oktober pr. 100 xg 49,00. 8 fleischige Speisekartoffeln 4,00 — 4,50 ℳ, des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Orden von Ferlen f üergtuj. une.; st. üs 8 E11“ fertich a vaeune 5 Unterhaltung 8 %, Silber 42 ¼4. 75 ℳ Per dies. Monat un April⸗Mai 5 ril. & - o⸗ eln 20 — 28 9 Ls h 1 888. Frle G aach 91¼ 88 AUnterhalt!
5 ilber 42 ¾ 16,75 ℳ Per dies. Monat und per April⸗Mai 16,75 Bremen, 16. April. (W. T. B.) Petr Kartoffeln 20 — 28 ℳ per 100 kg Zwiebeln dritter Klasse erlin, Rciserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt S Vergflichteien isl ans der Etezakeneterhe tung
London, 17. April. (W. T. B.) Consols 2 ¾8 % bez., per Mai⸗Juni 16,80 bez., per Juni⸗Juli 16,95 leum (Schlußbericht) Fest Standard white 20 ℳ pr. 100 kg. Blumentohl 30 — 35 ℳ per 100 Kops. 2 Res 8 H sischen Feld⸗ s „“* 222] 8 1 ◻ . . . 8 1 7 1 2* 8 2 2. ,88 8 8 8 85 ₰ 8 4 9 2 eserve des essis hen Fe 8 G 2 L ei 3 Di k d L h d Qo 4 9 99 %¾, 1873er Russen 92 ⅛, Itai. 94 ¾, Lombard. be Juli⸗ — 1 6,20 b — Apfelsinen: 10 — 16 ℳ, Valencia 420 er dem Second Lieutenant der Ire; Felir Didden. licher Beitrag zu dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen
2 %⅛, Ende in München;
„ konv. Türken 13 ⅞, 4 % fund. Amerikaner Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Hamburg, 16. April (W. T. B.) Getreide⸗ 16 — 26 ℳ Citronen 10— 14 ℳ pr. Kiste. — Rrsen⸗ 127, 4 % ung. Goldr. 76;, Oesterr. Goldrente 87, Geründigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mnarkt. Weizen loco fest aber ruhig, holstein. lsco 166 stämme: Hochstämme 50 — 80 ₰ pr. St. Feldirüchte preuß. Consols 106, 4 % unifiz. Egypter 79 ½, mit Faß — ℳ. Loco ohne Faß — bez, per diesen — 172 Roggen loco ruhig, mecklenburgischer in Wagenladungen: Kartoffeln, weißfleischige Speise 22% priv. Egvpter 99 ⅞, 30% gar. Egypter 102 ¾¼, Monal —, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 46,1 loco 124 — 128, russischer loco ruhig, 100— 110. kartoffeln 360 — 440 ℳ, Zwiebeln 800 — 2200 ℳ, Ottomanbank 10 ½16, Suczaktien 83 ½, Canada Pacific — 45,8 bez, per Juni⸗Juli — ℳ, per Juli⸗August Hafer fest. Gerste still. Rüböl geschäftslos Loco 46. per 10 000 kg. Hafer 1060 — 1300, Erbsen 1100—
2„9Spanier 67, 6 % kons. Mexican. äußere Anl. —, per September⸗Oktbr. 46,5 bez. Spiritus ruhig, pr. April 19 ⅛ Br., pr. April⸗Mai] 2000, Gerste 1030 — 1800, Richtstroh 375 — 425, 4 ⅞ Agio. Matt. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inecl. Sack. T 19 Br, pr. Mai⸗Juni 20 ¼ Br., pr. Juni⸗Juli] Heu 500 — 680 ℳ pr. 10 000 kg.