Courfe um 2 ½ Uhr. Fest aber still. Oesterreichische 1 792, 3 % garantirte 102 1 8 “ Kreditakrien 135 00, Franzosen 59,: 507 2,5. 0 rantirte 102v5, Conv. Mexikaner 36 ⅜, Sack. Behauptet. Gek 500 S ündi “ I1““ 30,37. Türk öö . EE“ 12 Agic, Ottomanbank 10 ¾, 16,75 ℳ Per deef ee. Rünbigengenrehs 115,00 Heha Jün. Roggen pr.
Dortmander St.⸗Pr. 69,75, Laurahütte 1 ½¾ %, Silber 42 anada Pacific 60 ½, Platzdiskont ben, ’ bez., per Iuni⸗Juli 16,95 tember⸗Otlober 125 00- JIus. 125,9, do. rr. ges 149,25 D 65 ; ö- 3 2 ⸗ — 3 ; 5* 11“ pr. dnes dane gesesch, 199,28, Harxmfidie 1ö shh ssen heute 8000 Pfd. Sterl. Rübal — 102,g mit Faß. Termine behauptet * 2 8,99, do. pr. Mai⸗Juni —,—.
d 18820, Ruff Bank 1525. Venmeer Seenen 128 1““ Se Stische pläte 20,50, Wien Gerundigt — Etr. Kundigungspreis — ℳ Loco 7 April. b —
Lübes⸗Büch. 162,20 Mainzer 105,70, Marien⸗ London, 18. Abril. (W. 2. ) .s git Faz — ℳ. Loco ohne Faß —, ver die tr Brnerl. (2. T. B.) 8 8 3218. April. (W. T. B.) Consols 2 ¾ % Mona: —, per April⸗Mai und per Mai⸗Junj 4309 17o . e Fäaggder, 8. ch — 7 1 7 . O, U, r. Ju 1 8, — 52
Tlenburger 144,10, pr n]9911/16, 1873er Russen 92 ¾, S 2. EAr . 1 „ Ital. 94 ½, Lombard. bez., ver Juni⸗Juli 46,2 ℳ, per Juli⸗August —, fremder loco 14,25, diesiger loco 13 50 pr e⸗
. 7 3- 24, 12 10 . J I 1 2 f hi si 8 351
0 9 ½
21 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 des Zeutschen Reichs-Auzeigers 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— 2
or-Fo-ro
82
— 5 4 oeec 8 0
ittelmeer 120,50, Gr. Russ. Staatsb. —,—, 127, 40 % „ Gol 2 Gottharbb 11i 9 h vere e,, 12, *70 ung. Goldr. 77, Oesterr. Gold 87 ,8 ahn —,—, Gotthardb. 119,60, Rumänier preuß s o9b rente 87, vember 46,8 bez. Rübzs 5 Pe —.,—, Botthardb. ,60, Rumän preuß. Consols 0 8 8 Rüböol pr. 50 k co 8 ES Italiener 74,75 Oest. Goldrente 88,30, do. 5 — 1 106, 1 e unifig. Egypter 801,1, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel Sack. Ter⸗ Oktober 1 1040ss 8950, 62,25. do. Silberrente 64 30, do. 1880 er Ottomenbamnt 10 ¹1 &. , 5 72 1023 de⸗J.g 85, 64 30, do. 1860 er Oftomanbank 10 ½, Suczaktien 83 ½. Canada Pacific Prima⸗Qual. loco 19,50 ℳ, per diesen Monat leum (Schlußbericht). Sehr fest. S 90,90 4 % Ungar Goldrente 77,37 8 Na g . Ne⸗ 6329 Plusbericht). Sehr fest. Standard whir⸗ D, Ruff. Noten 167,28. Roff dricne il 8hes, 7. pril. (E x. B.) (Schluß Courfe)] 1gust⸗September — Hamburg, 17. April. ( ͤ 50,10, Serb Rente 77,00, Neue Fest. 3 % amortis 84 eiu er. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. markt Wcbhen Leerveabee. h 8.) Getreide. ZEE11 d.Si 10 218, — 232, 3 % Rente Termine fest. Gekündigt — ack. Kündi 8. — 172 Peern, öer, sest aber ruhig, dolstein. [sco igh 8 Nordd. 81,10, 4 ½ % Anleihe 106,47 ½, Ital. 5 % Rente 95,45, preis — ℳ Prima⸗Ducl “ .“ Nee ⸗ 8 172. Roggen loco ruhig, mecklenburgisch. Qual. leo 9,30 ℳ, per diesen loco 124 — 126, russischer loco ruhig 1002lr 05,62, 4 % Spanier äußere Anl. 67,47. f 6 . ,9 70 SGen Anl. 67,47, Franzosen — ℳ, per August⸗Septemb 8442 8 446,25, Lombarden 166,25, L. L1 . uzust⸗September —. Spiritus fester, pr. April 20 B 0,8 166,25, Lombard. Priori. Petroleum. (Raffnirtes Standard white) per 20 Br, pr Mai.Suhr 20 8 April. Man de Paris 735,00 Bangague d'escompt 57 50 ; 2; . 2 wen. 8 “ . 9 2 5 Peer 48 b . till. Getundigt — kg. Kandigungspreis — ℳ leum behauptet, Standard whire loco 6,50 Br., 64½ — 8 1 v 28 “ “ “ Iß A . “ 5 % Panama⸗Obli⸗ Spiritus per 100 1à 100 % = 10 000 1 % n 1-Be⸗s 17 Apr. W Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 vA“ 2117,00, WSege ülo Tinto 477,50, Suez⸗Aktien Tralles loco mit Faß (versteuert Termine still amburg, 17. April. (W. T. B.) Kaffe, Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 2117,00, Wechsel auf deutsche Plätze 123218 Wechsel Gekünd. 210 000 1 1Kanbigun epreis 96,5 ℳ 8 deeeh ed fverage Santos vr. Apri — Süeen. 5 diesen Monat —, per April⸗Mai 96,5 bez., per Ruhig. ö E EEEBö“ . A1IA“ g 2 1t inzelne KNummern kosten 25 ₰ . 5 ℳℳ Rente 81,17 ⅛, Italiener 95 55 Srfrirres N. 4 zEn 5 ₰. 4 % ung. Goldrente 78 5 1 “ Spiritus per 10⁰0 1 100 % 10 000 % (ver⸗ Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement ; 3 „ Span 616, unif. steuerter) loco ohne Faß 97,5 bez. an Bord Hamburg pr. April 13,80 r. Sunnh he 1 8 .2 3,80, pr. Juni 14,0 2. — L — No. 103. Berlin, Donnerstag, den 19. April, Abends. — —
8 —, 8—ͤqͤShrSro
82.SGe en
v.
I. Orient 1880 er Russen .. Dortmund. Union Laurahütte ... ussische Noten.
S
8 5 % priv. Egypter 100, 3 % . 2 23 V zekündi 5 0 p Egypter 100, 3 % gar. Egvpter 102 ¼, mine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspr. — Bremen, 17. April (W. T. B.) P 00, Russen alte 90,75, do. 1880 er 77,37 panier 67 ¼, 6 s 5 onat rich et. hbenh ege, 90, . 188 ,37, „Spanier 67 ¼, 6 % kons. Mexican. äußere April.c½ ρ 19˙9 ; ; bu⸗ X — ßere Anl. und per April⸗Mai 19,20 ℳ, per Mai Juni —, per loco 6,20 bez. 4 % Russen de 1880 791 0 ifi RNuß 8 188 91 1, 4 % unifiz. Egypter Monat un Be il.Mai 192 ; ; “ t der Axril⸗Mai 19,20 ℳ, per Mai⸗Juni Hafer fest. Gerste still. Rͤböl ruhig, loco 46 täten 288,00, Ban ttoma 505,9 1 8 8 f Sanque ottomane 505,93, Banque 100 kg mit as in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ 20 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 3000 Sack Pelro⸗ . 2 8 2 2 vlg. mfa 0 Sack. 2 erre C foncier 1342,00, Crédit mobilier 296,00, Loco —, per n Monat —. Gd., pr. Auguft⸗S white R 8 g. FF hee „ pr. August⸗Dezember 6,75 Pr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 17. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ Mai⸗Juni 96,8 „il. (W. T. B. do Mai⸗Juni 96,8 bez Zuck j - 4. uckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rü 1 1 1— Na⸗ ags . Rüben⸗ ö“ ———— 8 . n— — — Egypter 405,31 Ottoman 506 25 P;. ; S ohne 4 z 8 5,31, Ottomanbank 506,25, Rio Tinto Spiritus mit 50 ℳ V chsabgabe ohne Faß. pr. Juli 14,10, pr. November 12,60 pr. Dezemb 84 2 8 ese; . —2 Le L —, „ . zember
476,25, Panama⸗Aktien 271,25 ☚9 3 9 1 Pencraharhen 771,2, g⸗ 1gE. 2 Gek. 30 000 1. Kündigungspreis 50,5 ℳ Loco 50,5 12.55. Stetig London 121,70, do. Berlin 59,85, do v.2S bes; zer 289. Monat 8 T 504 — Hamburg, 18. April. (W. T B.) Kaß 90 4.8 esc. 8 8 bg D. 8 50, ez., per X ai⸗Juni 5 8—5 ez., per Juni⸗J li (V 21 n 2 888 85 . “ - 2. N ftt ,20, ¾ Impérials 9,65, Muss Pram „Anl de 51 6— 51 82 — Hen Des. J. Juli ormittagsbericht) good average Santos pe. 9 f 2875 TETZZEETEEö“ 51,6 — 51,8 bez., per Juli⸗Augt 2,4 — 52,5 b 5 ee 4 se Sa vr. April . 4 8. 8 18 1 8 G “ 1 187 . 243 ¾, „Sepl. 52,8253 1-n S 8 b1u pr. September 55 ¼, pr. Dezem⸗ Charlottenburg, den 19. April 1888. und der dazu erlassenen revidirten Inst uktion vom 9. Juni in Frankfurt a. M. negoziirten ess segen, früher Fnleihe ge 1873 11.. 853ö 8 “] b 3 gtbs 1 14 8 8 873 (R.⸗G.⸗Bl. S. 147) ver as folgt: 5 prozentigen vormals Nassauischen Staats⸗ ntanl. 88 %⅛, do. III. Orientanleihe 988, Spiritus 88 70 ℳ Verbrauchsabgab ind (wZuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rülen⸗ „Bei Sr. Majestät dem Kaiser war die letzte Nacht 1879 GIWW“ S nas folgt: “ 2 000000 Fl. d. d. 12. Juli 1859, werden den S 2. mmt ,0 6 Verbrauchsabgabe. Gekünd. Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, 'r⸗ aulbefriedigend. Heute früh ist das Fieber gegen gestern ver⸗ 8. 1. An b111“ “ . . Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß an Vord Hamburg pr. April 13,75, pr. Juni 13,51 mindert. Das Allgemeinbefinden ist besser, jedoch ist noch Der §. 4 Absatz 1 und 2 der landespolizeilichen An⸗ Besitzern zur baaren Rückzahlung zum 1. August dieses Jahres 2,60, pr. Dezembe⸗ AAll andauernde Bettruhe erforderlich. ordnung vom 22. Mai 1885 — Extrablatt zu Stück 21 des gekündigt. c. V 8 868 Amtsblatts —, wonach die Einfuhr von nachbezeichneten Gegen⸗ b Se Kenita betog. d eren v zi 8 s . n 8,n ur bis. zu m August dieses Jahres stattfindet, können bei fol⸗
bᷓborSEn
——xxb--3 8
228 8
— 0 έ—
U11 4 54 (g
üussil
9
d8g
8
358-=z
„v 8
1
79
2 2
262
*
dD2 9 84*
„2 0 —
0
A 8 24 —— 8
„n 13 9) — 515 2 829 . 5 rken 13,90, 107 ¼, 3 ½ e holländische Anl. 99 ⅞, Marknoten 59,15.
5
2 8SES 2.
89
82 4
729
1
2 88
— — —g ——
— 4 1 — Z.ê , 225 28 — Fg; 2. — 10 D⸗
— 2,—
1 — ₰ ₰ — —
02 —₰— 3 260
ꝙ
82 12 * — —
6 — — 10⸗=
0‿
— —
2 — SSS 2ÖSISE
⸗
80 80 60
40
— 89SnonbwrodbdocUhreoe—döge
—
97,00. S 9 6 Pons †5 1ASFrti:, üees 5 3 . EI1 vʒTe 2S Ru füur auswärtigen Handel 224, April⸗Mai 31,4 — 31,7 bez., per Mai⸗Juni 31,8 — 12,55. Ruhig ; g Oelf Morell Mackenzie. Wegner. Krause. T. Mark Hovell. ständen: fabßr. 832 2 2 . 8 * 2 2 2 —äö., 8 . 8 * 1. Oelfabr. Bodenpfandbriefe 157, Wechsel v1“ 1 85 oder gesalzenen Häuten genden Stellen erhoben werden, und zwar: bei dem Bankhause 3 „ per Sept.⸗Okt. 34,2 — 34,3 bez. Br., pr. Juni⸗Juli 7,42 Gd., 7,47 Br. Koen 1 8— “ 2 “ chluß⸗Course.) Fest. Lond. Wechfel TE“ 1 - b. von Wolle, Haaren und Borsten, —Ier. Zapierrente Mai⸗Norember verzl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,00, do. feine Br., pr. Juni⸗Juli 6,63 Gd., 6,68 Br. Hafer p — — 792* 2 S 22— v. 22 fer 88 1 8 nne. Sol 1 ; SH 1. ;2 e 3 . 3988. 2 Ital. 94,60. 1880r Russen 77,10 Russen von 1877 96 ⅜, Russ große Eisenbahnen inkl. Sack vem E 13— 11“ UHeles Zfeiten g. 88 u kf N 8 1 1I. IDß senbahn Sac 8 45 8 8 serb. Rente 77,00, Böh Westb. 22 11 8 1“ Fodukten 5 ffe 3Z5 bis G 7, Böhm. Westb. 235, kurz 12,04. Berlin, 17. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ Gd., 7,15 Br., pr. Herbf dn Ietsgtisterwsregale, Juß dein Geherar nefecn un. unte 8 8 8 D., 2 Dk., Pr. Perbf. . Mai⸗Juni 6,27 Gꝛ, ler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Obersten a. D. außer Kraft gesetzt. S L Reichsbank 134,80, Diskonto⸗Kommandit 187/507perne; TEET66 1— 2 - 8 1b . - zufanterie⸗Regiments? etrage der Obligationen noch Stückzinsen für den Mona 1— 87,50, di nleihe von 2 Fri d Per 100 kg für: ℳ 3 ¹ℳ ₰ ucker 15 ½ruhig, Rüben Roh⸗nne S en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem 9 . 8 hig, Rüben⸗Rohz 3 ¾ matt. — vort. Anl. 59,80, 5 % conv. Pörtg. 97,60, Serbische Li 7 8. * 8 ’. „ 2 r., 18.- 91,0909, Serbisch N r Paeiße⸗ „ 40 Liverpool, 17. April. (W. T. B.) Baum⸗ . . 4 :2 8 . 8 28 “ 1 North. Pacific Weizen geringe te F“ dem Major a. D. Berghaus, bisher Commandeur des Ausnahme von Butter, Milch und Käse) verboten. ungs ö erjelbn b Mexikaner 83,30. §. 2 kasse in Frankfurt a. M, sondern bei einer der anderen ding do. 58 ¼, Wabafk R *½ 65 11 45 Middl. amerikanische Lieferung: April 51 . Ver⸗ 1— gaillc “ 2 oggen geringe Sor (Bezirks Kosel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem gemäß §. 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs bestꝛaft. 1 1 Kas en⸗Socieltät. (Schluß.) Kr do 119, St. Louis und Herste gute Serte do., Juni⸗Juli 5:1 aufe . 1 sie dem Unterzeichneten zur Prüfung vorzulegen hat und nach 4 % ungar. Goldrente 77,30, Gotth 14/70 Gerste mittel Sorte. 75 15 22711 Verkäuferpreis, August⸗September 519 84 do, Inspektion und Abtheilungs⸗Chef im Ingenieur⸗Comité, und 0, L“ 8 von der Recke. EEF Hafer gute Sorte. “ Der Baarbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von lerikaner 83,30, Dresdner Bank 123,50. . il. (W. T. 2 Cz⸗ Klasse; sowie dem Major a. D. Platz, bisher Commandeur — 1 2 — 8. April. Richtstroh. 50 1“ Wiesbaden, den 7. April 1888. 1b . . Erbsen, gelbe zum Kochen. 11 d. tt 1 . ß d. bis 38 sh. 9 d S„ . 2. 18; 1;. 88 11ö11““ in S 90 d . Orden dritter Klasse zu verleihen. 4 . G 8 G discon 0⸗Commandit 188,40, Schw. Nordostbahn do. in Gold. 61 500 000 — 600 000 Kartoff In dem Oekonomie⸗Rath und Rittergutspächter Moritz — 8 8 seln . 1 ussen —, 6 % kons. Mexicaner —. Fest. Portefeuille. . . . 132 000 000 + 4 900 000 der Keul Haris, 17. Zpril. „W. T. B.) Rohzuft 1 „ von der Keule Zeij 8g X. 2 8 3 jächs. Rente 91,0 0, % Anleibe Hpp 2 82 5 99 890 g 8 — 8 1 O des ch e 1,0 4 % do. Anleihe Hypotheken⸗Darlehne 99 600 000 unverändert Schweinefleisch 1 Mai 39,15., pr. Mattanapft 980 1 “ 8 1 kommenen Partial⸗Obligationen des unter Vermittelung Schwein — 29,10, Dr. Nai⸗Augu⸗ 59,51 8 f 2 . 8 8 8“ 2 19-. 5,0e Eeen 12600, eipiger Dist ⸗Ge. *) T Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . 4 1 „ Sao 11 [. len 09,75, Leipz. 1 A bril. . 3 rr : 7 8 v 8 —— Butter 1 kg martt. Weizen steigend, pr. April 24 25 pr. 1 “ 2 093„ Nassauischen Staats⸗Anlehens von 1 000 000 Fl., ,1 t40, Zuckh 8 steig 24,2 . du Prel zum Kaiserlichen Ministerial⸗Rath im Ministerium Dr. Karl Möbius, ist in gleicher Eigenschaft in die philo⸗ 8 en 1 Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 147,00, Thür. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Dezbr. 23,75 Mehl steigend, pr. April 53,75 „ Lothr zu nen; und I1 2 zahlung zum 31. Juli d. J. gekündigt. Die Kapitalbeträge, Aale dem ständigen Hülfsarbeiter in demselben Ministerium, versetzt worden. s O ,2,80 — Re findet, können bei folgenden Stellen erhoben werden und pr. Mai 52,50, pr. Mai⸗August 52,75, pr. Sep⸗ Ahheimer Disk.⸗Kom. 187 ¾, H. Kommerzb. 1224. Nationals“ schltes. 2† 2 5. 6 8 1b — worden. 8 sse hierselbs i jer G öni 86 2 mmerzb. 122 ⅛ Nationalb. schließen matt. Gek. 200t. Kündigungspr. 1722 ℳ Bleie rungs⸗Hauptkasse hierselbst und bei jeder anderen Königlichen Pr.⸗A. 94, Privdisk. 12 Gottzardbahn 1171 k St. Petersburg, 17. April. (W. T. B.) 8 9 1. I. 94, Privdist. 1 ¾ %, Gotthardbahn 117 . Mat 172 bez., per Mai⸗Juni 172,25 — 173—173 b. vI eehs 5 1 V in der Bekanntmach dom 3. November 1875 Bekanntmachung. 5. I igkase jn Tronkf . S 1 1181 Mai⸗Juni 172,25 — 173 — 172 bez., Königsberg, 17. April. ( Von den in der Bekanntmachung vom 3. November 187 g der Königlichen Kreiskasse in Franksurt a. M. Silrder in Barren pr. Kilogr. 126,25 Br., 125,75 Gr. Augüͤst 177 — 177,25 — 176 bez August⸗S Dpfd. 2000 Pf 2 lugust 177— 177,25 — 176 bez, per August⸗Septbr. 120pfd. 2000 Pfd. Zoligew. 102,50. Gerste unveränd. Teinjaal locv 14,00. ; — Zei 4 3 scheine Holsteinis Ge⸗ werden, hat die „Rhein⸗ und Neckar⸗Zeitung, zu erscheinen noch nicht zur Verloofung gekommenen Holsteinischen scheinen Reihe F Nr. 3 bis 8 und den Anweisungen zur Ab⸗ 168,20 Br., 167,80 6 Wie 159 50 RM;. 8 . Sd., Wien 159,50 Br., weizen) per 1000 kg. Loco fest. Termine 47,25, pr. Frühjahr 48,00 108. — Java⸗Koffee good ordinary 39 ½. Banca * 5,00. 8. Jaba⸗Kestfee go oördinary 39 ½. Bance⸗ ⁴,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd. 173 ℳ, vper diesen Mona⸗ Fung8 offentlicht werden. Dies wird gemäß 8. 30 des Statuts und Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Soll die Einlösung der gekündigten Obligationen weder - „per März⸗April Bunt und bhellfarbig 151,00, hellbunt 162,00, treidemart: (Schlußbericht) Weizen steigend. hiermit bekannt gemacht verhältnißmäßig fest. Oest. Papierr 78,02 ½⅜, Oest. verkäuflich. Termine still Gekündigt 700 t. Transit 132 R t,1 . Domanial⸗Obligationen der 14 Zinsscheine für die Fälligkeits⸗ kasse in Frankfurt a. M. sondern bei — U. g 1 a 32. ggen unverändert, loco inländ. pr. leummartl. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Lore 102 50, Länderbank 204,75, Krevitaknee vereee. klamme —11 dem Kapitalbetrage der Obligationen noch Stückzinsen für die sie dem Unterzeichneten zur Prüfung vorzulegen hat und nach rische Kredit 270,25. Wiener deeen, Monat —, ver April⸗Mai 120,25 — 120 bez“ (110, Hafer loco 100. Erbsen loco Spiritus New⸗Yort, 17. April. (W. T. B.) Waare Medford (Vereinigte Staaten von 31 1888 hört I. 1 britischer Flagge gefahrene der Schleswigschen und Holsteinischen Domanial⸗ Kapital zurückbehalten.
1, 17. April. 0% Landsch. Pfdbr. 100,20, Ereatettien.. 8 t. Petersb. Diskontob. 31,9 bez., mit Faß — ℳ, per diesen Monat —, per pr. Juli 14.00, pr. Novemb. 12,60 pr. Dezemb zütte 47,0 1 Obschl. Fisen 22 ant n el 1 ¹ — . . . . 12,60, 4 3 er 8 etersb internat. Handelsba 80 . 32 † er & z, C, 39 5⸗ 8 . 1 Handelsbank 480, do. z., per Juni⸗Juli 32,6 — 32,8 bez., per Juli⸗ Wien, 17. April. (W. T. B.) Getreide 9. Senat 1 83,25. b h Leyden. Senator. ck per Ultimo 2%. Bodenpfcn 8 von vollkommen trockenen „ u r: 2·m Bankha 00,25, Privatdiskont 6 % Wei 723 1ö16 d Dä der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt Se-ng . Weizenmehl Nr. 00 24,00 — 22 2 22— ZEEIEEEE1 Q&ꝗ 998.. v un rmen, 1t 111““ 8 ; Iege 5. vrersolb 7 Nr. 0 22 — 20. pr. Frubjahr 5,93 Gd., 5,98 Br., vr. Juni⸗Jul 5,95 8 8 a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hierselbst Wechsel 80,55, Wiener Wechsel 159 95 60 „„ I 8 1— —. von geschmolzenem Talg in Fässern und Wannen, 1 g W . Silberrente Januar⸗Juli do. 62 ¾ Marken Nr. 0 u. 1 18,00 — 16,75 bez. Nr. 0 Frübjahr 8,31 Gd., 5,56 Br., pr. Juni⸗Juli der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse zu Berlin 2* 22 Zv., „ Dl., 5 Juni⸗Jult D. 8 2 kt Wei 8 dehe ee can verxzash, Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen 2 70 ferv: 77,00, mar Leizen loco fest, pr. Frühjahr 713 . Auszah e Obl nen C nt. P cific 90 † nzsg 7723 v 2 . — 7 2 81*8 „,8 ühjaͤhr ,1 82 * 1 102L 3 do 5 e ; „ p 7 8 7 . 8 1 nt. Poeific, 111,90, Franzosen 1778, New⸗Vork, 11. April (W. T. B.) (Schlus. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsiviums, 1ö1111““ 8. B. 11. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, und dem General⸗Major 3. D. verschiedenen Ortschaften im Bezirk des General⸗Gouvernements nebst den da Z 2 Ab Lombarden 57 ⅞¾. Nordwestbahn 126 ⅛, Kreditakt. 2142 bse — 1 Cah., Haler pr. Frühjahr 5,17 ( d., 5,19 Br., pr. Herbst 19 scheinen Reihe IV Nr. 2 bis 8 und den Anweisungen zur Ab⸗ 2 8 27 —2 1 ) 8 . Sakle rans 8 58 8 85 dle — Preise. 6,29 Br. — 1 1 * 8 858 8 1 2 bes p Die Einfuhr dieser Gegenstände aus Rußland ist fortan betre d 5 . Oest. Silberr. 64,10, do. Papierr. 62, do.5 % do. 7450, Aktien 24: geen 3 —% — 8 1 (Juli d. J. werden ausgezahlt werden.. EE““ . Weiren aute G— 5 1 üf r berst⸗Lieutenant a. D. Kirchner, bisher etatsmäßiger Stabs⸗ d Ziegen, sowie all Wi a sß d 1 2 Weizen gute Sorte 60 1 — An der Küste angeboten 3 Weizenladung⸗ berst⸗Lieutenant a. D. Ki r, bisher etatsmäßiger Stabs⸗ und Ziegen, sowie aller von Wiederkäuern stammenden 1 . Nen w 8* L. Ge — C“ offizier des 5. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiments Nr. 41, bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Tabacksr. 79,20, 5 ½ % chin. Anl. 111,60, 5 % . — 2 5 woll Schlußberi b 8000 1 2 zin. Anl. 160, Nashville 5,414 ge 20 15 70 „ e. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 2 3 e. . U Frteashie⸗ F hellle do. 54 ¾, Roggen gute S 8 Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks Konitz, und dem Hauptmann a. D. kasse 1b , dei ei 1 Privatdiskont 1 ⅜ %. 2 Kassen bewirkt werden, so können die Effekten schon vom 2 auferpreis, 8 pril⸗Mai 5¹⁹ 64 do Mai⸗ Juni 5 8 U., Mal⸗Jun d. 8 - 2 . 8 22 2 . 1 lb 119 m 50 Billerbeck, bisher von der 1. Ingenieur⸗ Köni gsberg, den 7. April 1088. 8 — Inter üfung r. . „Do. 67 ⅝, NJ. Lake Erie, West., “ ö“ 8 , 1 8 erfolgter Feststellung vom 1. August d. J. ab die Auszahlung diskonto⸗Kommandit 187,90, 1880er Russen 77,40 11““ — TE1 8 S 37,1, do., „September⸗Oktober 5 3⁄2 dem Obersten a. D. von Raabe, bisher Brigadier der 1 Russen 77,40, EC leicht, füur Regierungsbonds 2 %, für andere Hafer mittel Sorte 1 1 1 IDlle 8 — “ 60 Liverpool, 17. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 , SXl 88 Frankfurt a. M., 18. April. (W. 1. B.) Wien, 17. April. (S —2 Meb des Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks Offenburg, und dem Ober⸗ Ay “ 1 I ve Heu 20 5 Glasgow, 17. April. (W. T. B.) Kod⸗ Königreich Preußen. Der Regierungs⸗Präsident. E““ Notenumlauf . 367 700 000 wise hnen n . den Komslichen Kronen⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 — 2 PbPynen, m Be;. Se. 3 7 2 L 91. 8 8 Hull, 17. April. (W. T. B.) Getrei 1 b Nobbe zu Niedertopfstedt, Kreis Weißensee, den Charakter Bekanntmachung. * 1ö ₰ e 2 1 1 2 4 8 v“ 1. Leipzig, 17. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Lombard. . 23 500 000 200 000 “ 88° ruhig, loco 38,50à36,75. Weiß ucker rul 1 21 5 5 b Bauchfleisch 1 April 8 Deutsches Reich. 5,00, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktie 174,90, Pfandbriefe im Umlaunf 95 000 0 6 3 , ainisteri 8 istli — ichts⸗ und h 88½ ꝙ — g n. 174,90, Pfandbriefe im Umlauf 95 200 000 + 200 000 „ Kalbfleisch! 1 11“ kinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und des Bankhauses M. A. von Rothschild und Söhne zu Frank⸗ 8. Spinnerei⸗A. 214,50, „Kette“, Deutsche Regierungs⸗Rath Baron Der ordentliche Professor an der Universität Kiel, 3 t 8 1 Eier 60 Stück. 1b ich haft o⸗ d. d. 1. Oktober 1851, werden den Besitzern zur baaren Rück⸗ rr 8 1. 23,75 sophische Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin 1 b 8 8 Pr. Mai 53,25, pr. Mai⸗Aug. 53,25, pr. Sep s deren Verzinsung nur bis zum 31. Juli d. J. statt⸗ 3 92 72ꝗApr; “ 1 1u e Mai⸗Aug. 53,25, pr. t. 1 1s 1I1“*“*“ 80⸗ 2 8 1 en Verz 8 5 5 J . J ’ 1“ 2. 2.) Zest. feststellung von Getreide, Mehl, Oel cht [ egierungs⸗Rath Roth, den Charakter als Kaiserlicher Ge⸗ Dem Organisten Karl Uellner an der St. Johannis⸗ 1 11“ Fran⸗ Petroleum und Spiritus.) 1 Berrsche 1 zwar: bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild f. Deutschland 96 ½, Nordd. B. “ 45,75, pr. Mai 45,50, pr. Mai⸗August 45,25, pr. Ie hlan 6 ½., Nordd. Bank 150 ½¼, Lübeck⸗ ves b. 1 . 1 424 2 — Jeber 85 1 nk 150 ½, Lübeck⸗ Loco 157 — 176 ℳ nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ Slele Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Staatsschulden⸗ Krebse 60 Stück. g gs⸗Haup - glich Go Produktenmark:. Talg loco 56,00, pr. Augußt Gold in Barren pr. Kilogr. 278 Br., 2782 Sd Inn, C&.,⸗ 175 J. S.5 Sg Sbez T. B.) Ge⸗ 55,00 Weiz loc 2,22 Süda r I1“ 2. 8 EA I8 2 8 „12782 d. per Juni⸗Juli 175,25 — 175,75 — 174,79 bez., ver Juli; tr ede gaber- “ 1“] Roggen pr. Junt bezeichneten Blättern, durch welche die für die Antheilseigner Die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen Schles⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen Mechselnotirungen: London lang 20,30 2 — 2 erf änd. 06 “ 1 v 29 55 72 ebeeee See r, yer September⸗Okiobe 7 —2177 25 176 . 9 1 20,25 Gd., London kurz 20,36 ⅜ Br. 20,c1 Ss.“ per 1A ber 177 — 177,25 — 176 bez, s ünrveränd, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Amsterdam, 17 April. (W. T B.) 3 4 1 8 8 9 deiß 9 * - 18 8 8 0e Ha. 5 8 9 5 4 4 299 71 8 9 Bo - gr 90 9e 2 — 2 8 8 N „ — 8 „ . —₰ „ 04,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew, treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. No⸗ aufgehört. Die in Rede stehenden Bekanntmachungen 8 Domanial⸗Obligationen werden den Besitzern zur baaren hebung der Zinsscheinreihe vI, wogegen neben dem Kapital⸗ 157,50 Gd., Paris 80,15 Br., 79,85 Gd., St Peters Gekündi 3 am Sitze der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Mannheim fortan Rückzahlung zum 31. Oktober d. J. gekündigt. betrage der Obligationen noch Stückzinsen für den Monat 07,50 0., 9 09, Dk., „80 Gb., St. S⸗ 1 Gekündigt — t Kündigungspreis ö’ ₰ 4 85 8 8 . — . 8 3 ℳ Danzig, 17. April. (W. T. B.) Getreide⸗ zinn 100. 9 — A M T Ge⸗ Poeichs 275 Reichs⸗Ges 1 S ite 20 8 5 8 1 ; S vswias jal⸗Obli 1 1 ; 5n; 8 2Dien, 16, Apriid (e. X. B)“ techler. ,rn drerelefen— 1 ; Ee Keichsbank vom 21. Mai 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 203) Zinsscheine, also bei den Schleswigschen Peersegias Süeegatiogen bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen 3 8 pril⸗M. . bochbunt und glasig 170,00, pr. April⸗Mai pr. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste unverandert. B rlin den 14 April 1888 der Zinsscheine Nr. 32 bis 41 und ei den Holsteinischen Regierungs⸗Hauptkasse hierselbst oder der Königlichen Kreis⸗ erlin, 888. vapierron 5 Doesio —. 3 Sr 8 8 4 2 Poromho 888 je 3 Do⸗: G — . 7 2 . 2 2 T 2⁰ Pavfcekente 92,70 Oesterr. Silberrente 80,50, Kündigungspreis 120 ℳ Loco 110 — 121 ℳ ch F ’¹ loco u termine vom 31. Dezember 1888 bis 31. Dezember 1901 bei Kassen bewirkt werden, so können die Effekten schon vom do. Goldrente 110,60 do. Ungar Goldr. 96 82 ¼, Qual Lieferungsqualitat 119 ℳ, inlend teine ee 120pfd. 72— 73, do, voln. oder russischer Transik weiß, ioco 16 ½ bez., 16 ¼ Br., pr. April 16 bez., klammer 114, stumpfer 113 —119 1 ndefeiner 119, —,-, pr. April⸗Mai pr. 120pfd. Tranfit 73,00. 16 ⅜ Br., pr. Mat 16 ½ Bt., vr. Seplember von Boetticher. 8 2 2 — 2.„1 „ † öF* 2 28 2 . nionb. 189,75, Ungarische Kredit 270,25 per Mait⸗Juni 121,725- L. zehn Monate volr 1. Prelar bis 31. Oktober dieses Jahres erfolgter Feststellung vom 31. Juli d. J. ab die Auszahlung Hankverein 87 vEv“ ver Mai⸗IJuni 121,75 — 121,5 bez. Juni⸗Juli 900 Lite 82 ; 7 1 “ usgezahlt werden. ewi ’1 bei., ver Juni⸗Juli pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 4007, bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in “ b “ werden ausgezah bewirkt. —. Raff, Petroleum 70 % Aber za. Die im Jahre 1855 in aff. 0 Amerika) erbaute, bisher unter brütschen Reg Tons Netto⸗ Deeln - “ EE1“ ritischen Reg.⸗Tons Netto⸗ Obligationen auf. 8 1 Seeegeg 8 — Wiesbaden, den 7. April 1888. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem8— Der Regierungs⸗Präsident. 8
7,15 Breslauer Diskontob 39⸗ delsbank 330, Neue 4 % innere Anleibe Auagu 33,2 — 33,4 bez., per Aug.⸗Sept. 33,7 — 34 markt. Weizen pr. Frühjahr 7,38 Gd., 71. rankfurt a. M., 17. April. (W. T. B. 2 am, 17. April. (W. T. B.) (Schlus⸗ Feine Marken über Notiz bez ;d.6. z 8 fe- Feine Marke Notiz bez. Gd., 6,00 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,75 Gd., 5,80 vh . b e 1 und bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei 11“ 5 8 Se. N 8 be C K 8 7 er s 5 jch⸗ 7 oanleihe 107,55, 4 % un ar. Goldrente do. Goldrente 36 , 4 % unser Sonte —2. 2 arken e e bigit geruht ga. von vollkommen lufttrockenen, von thierischen Weich⸗ der Königlich aatsschulden⸗Tilgungskasse zu Berlin — 9. 94, 4 gar. rente 75v, 5 % 1,75 ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. 5,53 Gd., 5,58 Br. 2 1 1 . W., Taubenstraße 29 — sowie bei der Königlichen Kreiskasse Span. 67,40, Unif. Eavp’er 79 50 Cp. Tü⸗ mandeur der 37. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗Major z. D. e wissen Bedingungen gestattet ist, wird wegen des aus . 1 G . b Bu 155 G. 114 65 v alizie 7,36 Gd., 7,3 nebst den dazu gehörigen, alsdann noch nicht fälligen Zins⸗ 29] 5tthardb. 4 esßj Ludwigs — 56 I“ x 2 nen 5 4 85 8 2 . 72 Dl 38 2. g 2— 3 14 8 b P 80 2 8 . A . 6 92 * s „ 2 r 1 Hess. igsbahn 101,50, Course.) * . Wechsel auf Berlin 95 ½, Böcste Neriaste Ue Cs. Ferishr 5,1 G . 18 kewessell, bisher Kommandant von Glatz, den Rothen Warschau gemeldeten Ausbruchs der Rinderpest bis auf Weiteres 2 1 Nr. 2 8 — zur Darmst. Banf 138,99. Mitteld. Kredit. 91 650 2—. Dochste [Niedrigste 5,41 Gd., 5,43 Br. Mais 18 er it Eichen hebung der Zinsscheinreihe V, wogegen neben dem Kapital⸗ . b. 91,60, fers 4,87 ¼. echf Paris 4 % London, 17. April. (W. T ch, bisher Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 132, — T † 28 4 2. 6⁰ Javo⸗ 1 8 ; 6 57 8 af . pri .T. B.) 96 % Java ebenso wie die Ein⸗ und Durchfuhr von Rindvieh, Schafen d. J. werden a den. WET Oest. 4 % Goldr, 88,50, 1860 Loofe 110,30, 3 % 10 Soll die Einlösung der gekündigten Obligationen weder Weizen mittel Sorte ... 90 16 thierischen Theile in frischem oder trockenem Zustande (mit g en Bankhause, der er ,20, r Regierungs⸗Hauptkasse hierselbst oder der Königlichen Kreis⸗ „Milw. u St. Paul ds . 10 11 sur Spekulation und Export 1000 B. Rubig. 2 b . 1t . 2. . Framesant n. h. 17 Mnrf 1 . Roggen mittel - Kremser, bisher von der Infanterie des Landwehr⸗Bataillons⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden en b- en, j mnen — I furt a. M., 17. April do 23, Canadian Pacise ö “ 14. Juli d. J. ab bei dieser Kasse eingereicht werden, welche 1 E’öI „ Gerste gute Sorte c., Juni⸗Juli 1 tauferpreis, Juli⸗August 1 Obers tanzoser 177 %, Lombarden 583, Capr 2928 gute S 50 3 64 Kauferpreis, Juli⸗August Obersten a. D. de “ — Der Regierungs⸗Präsident. V 8 — 28 . bewirkt. 0. or 0 do., Oktober⸗November 57/64 d November⸗Dezem⸗ . 8 e. 82 A. 8 zalister 155 ¼, Meclenburger —,—, 6 % konv. Sicherbeiten ebenals ger 8 “ r. 61 do., November⸗Dezen [1. Gendarmerie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 8 “ 1 2 c. 8 Hafer geringe Sorte. dem Kapital zurückbehalten. 1 50 markt. Weizen 1 d., Mais 1 — 2 d. höher Mehl fest 88 8 g b 3 Stabsarzt 1. Klasse a. D. Dr. Juzi, bisher Regiments⸗Arzt un 5 * Balt 9,80 eisen. (Schluß.) Mixred numbers warrants 38 von Wurmb. „e ungar. Goldrente 77,40, Gotthardbahn 115,50, Metallschatz in Silber 147 500 000 I 8 ““ 8 5 Linsen. ““ 1880er Russen —.—, In Gold zahlb. Wechsel 17 900 000 600 000 Rindfleisch à3r. Weizen 4211 sh. häher. ls Landes⸗Oek ie⸗Rath leih 9 . 8 als Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu verleihen. 1.““ — 1 . 8 B Die sämmtlichen, bisher n nicht zur Verloosung ge⸗ 11e“*“ 88 . Die sö chen, bish och nicht z lung ge⸗ ixziger Bank⸗Aktien 126,00, Leipziger Disk⸗Ge⸗ 111X“ izi e iter . ; 3 Ge Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Hammelfleisch Paris, 17. April. (W. T. B.) Getreide 1ö“ Hulfsarbei Medizinal⸗Angelegenheiten. furt a. M. negoziirten 4prozentigen vormals Ee““ 8 8 den ständigen Hülfsarbeiter, f.⸗A. 74 40, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Fier Mai 24,30, pr. Mai⸗August 24,30, pr. Sert. 12* 8½ 2v 81580 Karpfen 1 kg. für Elsaß⸗Lothringen zu ernennen; und Verlin, 18. April (Amtliche Preis⸗ Zander Dezbr. 52,80. Rüböl ruhig, pr. April 52,25 dn. —,00. U „ 7 Pr. 82 2,—9. 5 * ; Regierungs⸗Rath zu verleihen. Kirche in Lüneburg ist der Titel Musik⸗Direktor beigelegt 445, Lombard. 146, Deutsche 8 1553 .efeh a en n 1— ber⸗Dezbr. 54,5 Spiritus weichend. pr. Abri 8 8 Kir Snererg .“ geiegt „ar. 8 . 1 va. 922 b 6. Deutsche Weizen per 1000 kg. Loco fest. Termine Slei⸗ tember⸗Dezbr. 54,50. Spiritus weichend, pr. Apri und Söhne in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regie⸗ 28 — September⸗Dezember 43,25 E“ 8 UleZk. 8, nt relb. uaglität —) ℳ de diese on 8 4 ’. e an 9 ꝙ* 85 5 27 7 ; q 170 ℳ, per diesen Monat und per April⸗ 1p Tilgungskasse zu Berlin — W., Taubenstraße 29 — sowie bei der Reichsbank bestimmten Bekanntmachungen veröffentlicht wigschen Domanial⸗Obligationen sowie die bisher nebst den dazu gehörigen, alsdann noch nicht fälligen Zins⸗ London Sicht 20,38 Br., 20,35 Gd., Amsterd Cdg: ¹ 3 9,2920 Dk 29,9202 Jb., 2 nsterde + We zen loene g 8 „SSInS 5 * 49 8 eran Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ unverand. Spiritus pr. 1001 100 % loco pr. April vember 202. Roggen pr. Mai 106, pr. Oktober 109 81/ „ d.bann. dur daselbs schoinende M eimer IJ ver⸗ HFani 3 js jes T egen Qui ; burg 166,25 Br., 164,25 Gd., New⸗York kurz4,20 Br 0 16.“ — ℳ durch das daselbst erscheinende „Mannheimer Journal Der Kapitalbetrag ist von diesem Tage ab gegen Quittung Juli d. J. werden ausgezahlt werden. j 88 55 —116 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. markt. Weizen loco fest. Umsatz 450 Sack. Antwerpen, 17. April. (W. T. B.) Course.) Anfangs gedrückt, später auf Deck 3 9 ; 8 aus Deckungen Roggen per 1000 kg. Loco Mittelwaare s 26 pf sit 130,50 1 1 ꝛLoco I aare schwer 126 pfd. Transit 130,50, pr. Juni Juli pr. 126 pf 7 L. T. B — ine 5 ö16“” Der Reichskanzler. nber 1888 E1“ gldr. 96823 : der Regierungs⸗Hauptkasse hierselbst zu erheben, wogegen neben 14. Juli d. J. ab bei dieser Kasse eingereicht werden, welche 0 apterr. 85 10 „1860 Loose 33,5 Anglo⸗Aust 3 r S9n b5 2 2 2 C r Loose 133,50, Anglo⸗Austr. klammer 114, stumpfer 113—115 ab Bahn bez., per Kleine Gerste loco — — Große Gerste loco Dezember 16ꝛů⅜ bez., 16 ½ Br. St igend 1“ 2 . PBe Derst C Tezemebe DOs bez., 571 4 Slte d. Zankverein 87,00, Buscht. Eisenb. 233,00, El. 24 75. 134 P v., C 2 9 38 1 ; 2 — 88 5 ie Norzins . ;„,e. ; 8 nb. 233,00, 124,75 — 124 25 bez. per Juli⸗August 126,75 — 126,5 nicht kontingentirker 28,50. New⸗Orleans Fit be Blm Nr toher Fftinsuns Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem von Wurmb.
alb. 159,75. Nordk. 2470,00 Franzosen 220,90. 8 N 8 ö1 *. 2410,90, zosjen 220,90, bez. per August⸗September — 88 S 8 2 9 8 5 altzier 193 50 Kronprinz Rudolf 180,75, Lemb. Oktober 130 7150 ptember —, per September⸗ Stettin, 17. April. (W. T. B.) Gekreide⸗ Test in New⸗York 7 ⅔˖ Gd in Philadelpbia Szernow. 215,75 Lomb 73,50, Nordwestbahn 158. 9 Sgaeeephe 8C11“ markt. Weizen fest, loco 171 — 173, pr. April⸗ 7 ½ Gd. Robes Pesrolend. 8 E Bark „Nimrod“ von 694,67 - ons 7 Pandubig 1148 00, Amsterdam 105,45 Deutsche bis 175 ℳ n. Qual. Futkergerste 107·—113 b Mai 144 1“ Juni⸗Juli 177,50 pr. Sep⸗ do. Pipe line Certisicates 88 ½. Fest. Mehl Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche 1 1 Plätze 62,40 Tondoner Wechsel 127,00, Pariser Hafer ver 1500 kg. Loco IaSe dr T IEET 8,00. Roggen ruhig, loco 112 — 3 D. 20 C. Rother Winterweizen loco 94 ½ C. Eigenthum des im Großherzogthum Oldenburg staatsangehöri⸗ Kapital zurückbehalten. Fee 1 . 332 396, Napoleons 10,6 Marknoten 62,40, mine still. Gekündiat 50 t Kündigungspreis 14, pr. April⸗Mat 118,0), pr. Jun⸗Jul; 121,50, do. pr. laufend. Monat — C., pr. Mai — 2. [gen Eilert Dietrich Bernard Wieting in Elsfleth das Recht Formulare zu den Quittungen werden von der hiesigen 8 i IT 1,04 ½, Silberroup. 100,00. öA““ Dign vn. EEbE11“ 126,50. Pommerscher Hafer 93 ¾ C., pr. Dezbr. — D. 95 C., Mais (New) zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Regierungs⸗Hauptkasse unentgeltlich verabfolgt. 912 13“ 00,8. 89 kti Schluß.) rungsqualiten 116,00 ℳ, pommerscher mittel 46,70, dr der. Sne. enhi. Fr. April⸗Mai 88ern S 912 8 devn er. Schiffe, für welches der Eigenthümer Elsfleth zum Feina he. Schleswig, den 9. April 1888. hüch Ung K. ien 2710 Kreditaktien 269,25, 116 — 119, do guter 120 — 124 do. feiner 125 à, br. September.⸗Oktober 47,00. Spiritus affee Fair Rio) 14 ¼, do. Nr. 7 low haf 8 bb . März d. J. vom Kaiserlichen Königliches Regierungs⸗Präsidium Franzosen 222,20, Lombarden 74,50 Galizier 128 schlesis 5 6 * 24, do. feiner 125— fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumst. 49,50 ordi „ p 8 5 Fuli p fen ewählt hat ist am 31. März . J. 8 1X“ Weichs. WBl 1u““ 8 ,00, 28, schlesischer mitte “ 1 20- 1⸗ 8½ 9 2 miilt 0 ℳ Konumst. 49,5 dinarc pr. Mai 10,87, do. do. pr. Juli r br. : 8 G DVV11“ zʒie esischer mittel 116—119, guter 120 — 124, do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 30,60, pr. April⸗ 10,17. Schmalz (Wilcox) 7,90, do. Foirbanns 800, Konsulat zu Plymouth ein Flaggenattest ertheilt worden “ Grisebach. 88 Deutsches Reich.
193,75, Nordwestbahn 157,75, Elbet 1111““ 88 6— 2 57,15, Elbethal 160,50, Oest. feiner 125 — 128 ab Bahn bez., per diesen Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 30,70, pr. August⸗ do. Rohe und Brothers 7,90. Speck —. Kupfer Bekanntmachung. 6 Preußen. Berlin, 19. April. Se. Majestät der
Kaiser und König hörten gestern Nachmittag 3 Uhr den Vortrag des Civilkabinets und empfingen den diesseitigen Botschafter in Paris, Grafen zu Münster.
Pavpierrente 78 32 20 % 92,9 Tab 91,70. M. 85 .597, 177 ;
Anglo 10250, “ Ged. Se 1P. WVenhit * per April⸗Mai 117 bez., per Mai⸗Juni September mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,50. Petro⸗ pr. Mai 16,70. Getreidefracht no
ung. Papierrente 85,65, 4 % ung. Goldrente 96,92 4 AIu5 d86 per Juni⸗Juli 119,25 bez., per Juli⸗ leum loco verzollt 12,68 — — eaeiL HBvsrur — “
Marknoten 62,40. Yapol. 70 ung. Zoldrente 6,92 ½, August 120,25 bez., per September⸗Oktober 122,25 Poser 17 Apri W“ “ Landespolizeiliche Anordnung, v““
Unsesncten 62,40, Napoleons 10 06, Bankvereins7,00, — 121,75 bez. 22,22 Posen, 17. April. (W. T. B.) Spiritus Eisenbahn⸗Einnahmen. Maß ie Rinderpest betreffend Die sä bis och nicht zur Verloosung ge⸗ 190,00, Länderbank 205,00 Buschtherader Mais per 1000 kg. Loco fest loco ohne Faß (50 er) 47,80, do. do. (70Oer) 29,60, Gotthardbahn. Im März cr. für den Per⸗ aßregeln gegen die Rinderpes ¹ 8 1 Die sämmtlichen, n 9 ni t.3 1. 8 sung ge⸗
Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 124— 28 über 9 n Hobrauchsabgabe von 70 ℳ und sonenverkehr 272500 (im Febr. 172 600) Fr., für Auf Grund des Reichsgesetzes vom 7. April 1869, Maß⸗ tommenen bgöö“ E“ Rothsch il dr. Söhns
Loco 12 darüber 29,60. H den Gütterverkehr 627 500 (im Febr. 657 400) Fr. regeln gegen die Rinderpest betreffend, (R.⸗G.⸗Bl. S. 105) des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne
London 17 April. (W. T. B ich bess 8 he 4 2 K LLIb. 8 8 8 ) besse 1 3 33 180 2 9 8856 2 1 0 er. Consols 99 ¾, Preußise 8“ 18 .- “ diesen Monat —, per April⸗ reslau, 18. April. (W. T. B.) Getreide⸗ zusawmen 900 000 (im Febr. 830 000) Fr. Die 232 8488 Fet Lemb. 6 ½, 4 % fund. Amerik. Erbsen vper 1500 ““ 125 — 185 ℳ Beesees ssnchtn 8 eeeamen % erkl. 50 ℳ Betriebs⸗Ausgaben betruͤgen im März 425 000 rung. Goldrente 76 ½ 4 % Spanier 67 ⅛, Futterwaare 116 — 128 ², I 9⸗ gg . Verbrauchsabgaben pr. April⸗Mai 47,80, do. pr. (im Febr. 450 000]) Fr. de b Ueberschuß 475 00 privilegilte Egypter 9 4 % uniftzirke Sö “ 1 Juni⸗Juli 49,50, do. pr. August⸗September 51,20, ir Febr. 98 99) 52 2e.” Uebelscha benchas Kesgenmeyl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. do. 70 ℳ pr. April⸗Mai 29,30, pr. Juni⸗Fuli! im März 1887 betrug 515 000 Fr. ee
5
0 b0 257—s
— e 4