Stand und Wo hnort
Name, Stand und Wohnort
des stell⸗ der
vertretenden der 8 stellvertretenden Vor⸗ Beisitzer. Beisitzer.
sitzenden. Emmerich, sI. Klockner, F. zu Sto heim bei FacnS
Name, Stand und Wohnort Name, Stand und Palnere——
8 der g des des stell⸗ 8 Vor⸗ 6 stenloeses tet S hhi edsgerichts Sehegs. .“ Beisitzer. Ihgerichts.
sitzenden. sitzenden. von Tempel⸗ 1. von Mollard, Ritter⸗ von Uthmann, Ra gutsbesitzer zu Gora, 1 ner.
Königlicher Königlicher
Na me, des stell⸗
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Dirschau.
“
Bezirk
vertretenden der g des . Vor⸗ Beisitzet. g retenden (Schiedsgerichts. 1z . 8
sitzenden. V eisitzer. gerichts. itzenden. V
si. Maller, A., zusi. Werner, A., zu Stra⸗ Sertion T. I Wenzig,
Jeczewo. Westfalen ohne Re⸗ Königlicher gierungsbezirk Min⸗
—N— eems
Bezirk des Schiedsgerichts.
der der
stellvertretenden Beisitzer.
des
“ der Schiedsgerichts.
Beisitzer.
der
Beisitzer.
Schieds⸗ gerichts.
Posen.
Vor⸗ V sitzenden.
Vor⸗ sitzenden.
. Vor⸗ sitzenden.
1. Stadler, F., zu Gut zur Netie bei
Sektion V.
Wagner, Posen.
Bürgermeister zu Dirschau.
Thymian, Königlicher
Sektion II. Westpreußen.
88 ö““ L“
Dr. Graf
Sektion V. von Posa- 8
Schlesien.
11. Kennemann, Breslau.
.Me˖ 1 „1. ü Sch id⸗ Ritterguts⸗ 1. Metzner in Neu⸗ 1. Grüͤtzner in Schweid
stadt O.⸗S. nitz.
Königlicher
olizei⸗ .
Amtsrichter zu Dirschau.
3. Bentlin,
schin. 2. Ohme, C., zu Jaszcz.
2. Herrlitz, George, 1. Schönröck, W., zu
Christburg.
2. Rehbinder, F., zu Wda⸗Mühle, Kreis
r. Stargard.
Her⸗ 1. Fuchs, August, Müller
Müller in Danzig.
2. Büttler, August, Mül⸗ lergeselle in Danzig.
zu Gorsalimost, Kreis Schwetz.
man, in Danzig.
4. Neumann, Otto, 1. Schütz, Georg, Boden⸗
Mühlenwerk⸗ meister in Danzig.
führer in Grau⸗ 2. Werner, Friedrich,
den, jedoch mit der Enklave Stift Kap⸗ peln, Rheinprovinz mit Birkenfeld, jedoch ohne Kreis Wetzlar.
8
Polizei⸗Rath K
Assessor zu
Köln.
2.
3.
4.
Neuwied. Lambotte, M., in Ehrenfeld
b. Köln. vacat.
Gehnen, Heinrich, in Homburg, Kr. Mörs.
2. Danner, H., zu “ zu Har Kretzer, P., zu Mal⸗ lendar bei Kobteha 2. Plange, G, zu Soef 1. Manheller, Peter, Müllergeselle i. Nippes 2. Gerling, Georg, Ober. müller in Hamm i. P 1. Reinartz, Martin, Müllergeselle in Neuß 2. Christmann, Carl, Müllergeselle i Scheidt
dowskyv. Wehner, Königlicher Geheimer Regierungs⸗ Rath, Direktor und Landrath a. D. zu Posen.
off, Königlicher Landrath zu Posen.
2.
besitzer zuKlenka bei Neustadt a. W.
Freiherr Schenk zu Ka⸗ wenczin bei Gniewkowo. V
3. Horn, Johann, 1. Nowakowski,
in Posen.
2. von Bethe,
Kreis Pleschen. 1 Ritter⸗ gutsbesitzer zu Samter.
von 1. von Treskow, Ritter⸗
gutsbesitzer zu Wier⸗ zonka bei Kobelnitz.
2. Matthes, Ritterguts⸗
besitzer zu Jankowice bei Groß⸗Gay.
Franz, in Posen.
2. Grzechowiak, Thomas,
in Posen.
Verwaltungs⸗ gerichts⸗ Direktor
zu Breslau.
Ober⸗Landes⸗
in Breslau. Schütze,
Königlicher Ober⸗Landes⸗ gerichts⸗Rath zu Breslau. Schulz,
Königlicher Ober⸗Landes⸗
gerichts⸗Rath 2. Kirchhoff,
Schornstein⸗
fegermeister in
Brieg.
Schornstein⸗ fegergeselle in Breslau.
3. Heidrich, Oscar, 1.
2
2.
Flemming,
.Haenel in Königshütte. Forchmann,
1 Schorn⸗ steinfegermeister in Kattowitz.
Schorn⸗ steinfegermeister in Ohlau.
Böhm, Hermann, Schornsteinfegergeselle in Breslau. Practisch, Karl, Schorn⸗ steinfegergeselle in Breslau.
gerichts⸗Rath in Breslau. 4. Volkmann, Tetzlaf, Bruno, Schorn⸗ Königlicher steinfegergeselle Ober⸗Landes⸗ in Breslau.
denz. Arbeiter in Elbing. 1. Jolowicz, J., 1. Stran⸗, Jos,, zu Posen. zu Posen. 2. Schilling, A., in Neu⸗ 3 mühle bei Posen. 2. Kratochwill, 1. May, Wilh., in Carls⸗
4. Fleischmann, 1. Olszynski, Wladislaus,
„Kreis Saarbrücken. 1. Wiemer, Wilh., 1. Weißheimer zu Osft⸗ Caspar, Werk⸗ Arbeiter in Posen führer in Posen. 2. Kloczek, Thomas,
zu Bonames. 3 Psen. 8 1 Süns u“ 8 Brrennereiarbeiter in Roschnowo beiObornik.
Filz, Karl, Schornstein⸗ fegergeselle in Breslau.
Saternus, Franz, Schornsteinfegergeselle in Rybnik.
I. Dr. Mur⸗ hard, König⸗ licher Land⸗ gerichts⸗Rath
Sektion XI. Fra Waldeck ohne Pyr⸗ a. M mont; Hessen ohne Wimpfen am Berge;
Dr. Diehl, Königlicher Ober⸗Landes⸗ gerichts⸗Rath
Dr. Graf von Tempel⸗ von Posa⸗ hoff, König⸗ dowsky⸗ liicher Landrath Wehner, zu Posen.
kirchen.
Königlicher
Geheimer
Peter, in Gnesen. brunn⸗Muhle bei
Posen.
Hessen⸗Nassau mit Kreis Wetzlar, jedoch
zu Frankfurt g.
a. M.
zu Frankfurt 2. Zimmer,
Conrad, in
Oberursel. 2. Heberling,
1. Wagner, Ph. Ferd., i Dauborn.
Sektion VI. Schlesien.
svon Uthmann,
Königlicher
Rachner, Königlicher
rath zu Breslau.
1. Beblo, Stadt. 1. von Zwintscher in Lo⸗
bendau, Kreis Haynau⸗
gerichts⸗Rath 8
in Breslau.
2. Stellmaszyk, V., in Schrimm. 3. Ludwig, Ober⸗ 11. Schneider, Gustav, müller in Posen. SeeeG in Schwer⸗ enz. 2. Bach, Christian, Mül⸗ 8 lergeselle in Krotoschin. 1. Sommer, Carl, Mül⸗ lergeselle in Brodowo bei Schroda.
ohne die Kreise Schmalkalden und Rinteln.
Sektion VI. Schleswig⸗Holstein,
8 Ober⸗Landes⸗ V erichts⸗ gerichts⸗Rath 2. spi Direktor in Breslau. Fecrviht g sse zu Breslau. Schütze, 2. Graf von Zed⸗.1. von Donat zu Chmiel⸗ Königlicher litz⸗Trützschler lowitz bei Oppeln. Ober⸗Landes⸗ zu Großen⸗ 2. von Kardorff, Landrath gerichts⸗Rath bohrau. „zu Oels. in Breslau. 3-vacat. 1. Henschel, August, Bla⸗ Schul ssseentreiber in Mittel⸗ Könd liche 1 Oberau, Kr. Lüben. Ober⸗Aandeg. 2. Jancke, Albert, Bren⸗ Sedi8 s. Rath nereiarbeiter in Gieß⸗ in Breslau in grotette1 B 4. Heinze, Arbeiter 1. Altmann,
Regierungs⸗ Rath, Direktor und Landrath a. D. zu Posen.
1
Altona. Adickes,
Ober⸗Bürger⸗
II. Dr. Ra⸗ Rosenhagen, 1. Grund in 5 4 Bürger⸗ Altona Hamburg, Lübeck und meister meister, Regie⸗ 2. Brüggemann, 1. Schultz, C., zu Ham⸗ das Fürstenthum zu Altona. rungs⸗Rath A.,zu Hamburg. burg. Lübeckk. a. D. zu 2. Spitzbarth, C. T., zu “ 8 Altona. Lübeck.
3. Sievers, E. J., 1 Wolters, J. W., Schorn⸗ Schornstein⸗ steinfeger in Hamburg. feger in Borg⸗ 2. Meyer, J. H. C., felde bei Ham⸗ Schornsteinfeger in burg. Hamburg.
4. Weigel, Fritz, 1. Burchardt, R., Schorn⸗ in Wandsbeck. steinfeger in Hamburg.
2. Brunner, L., Schorn⸗
Lind in Hamburg. 2. Soll in Altona.
Heber Wilhelnm, hlex in Schupach. Königlicher 3. Ernst, Albert, 1. Uhrig, Wilhelm. in Amtzsrichter zu in Hausen bei Rödelheim bei Frank⸗ Fran art Frankfurt a. M. furt a. M. a. M 2. Klötzner, Friedrich, in Hattersheim bei Höchst a. M. 4. Drodt, Philipp, 1. Seiz, Ambrosius in Groß⸗Gerau. Obermüller in Löhn⸗
erg. 2. Findl, Joseph, Mülla in Hausen.
Goldberg. Fabrikbe⸗
eeheeeeeeüeeeeüecee ereeten
4. Minning, 8 Julius, Müh⸗
lenwerkführer i.
Posen. 2. Heintze, August, Werk⸗
führer in Neutomischel.
I. Stolzmann, 1. Schütt, F. W., 1. Leßhaft, Direktor, zu Königlicher zu Berlin. Berlin.
—
Berlin.
Sektion IV. Brandenburg mit den
Poschmann, Königlicher
Brennerei⸗
Enklaven Rossow und r (mit chönberg.)
Regierungs⸗ Rath zu Berlin.
8
Regierungs⸗ Rath zu Berlin.
II. Stock, Königlicher
Landrichter in
Berlin. III.
Dr. Andrae,
Königlicher
Landrichter in
Berlin.
3. Ulbrecht,
4. Hoffmann,
2. Weigel burg.
zu Oranien⸗
2. Schmidt, Ad., 1. Scherz in Lychen.
in Müllrose. 2. Hennig, Herm, in
Weitlagermühle bei
Eberswalde.
1. Pagel, Obermüller in Berlin.
2. Görling, Julius, “ in Forst i
1. Harder, Adolf, in Witttenberge. 2. Holze, August, in Dranienburg.
August, in Ber⸗
August, in Oranienburg.
Sektion I. Ostpreußen
38) Brennerei⸗Berufsgenossenschaft.
Königsberg.
Kirschstein, Königlicher Regierungs⸗ Rath zu zu Königsberg i. Pr.
Königsberg i. Pr.
Piersig, König⸗ 1. Schulz, Ritter⸗ 1. Freiherr von Lyncke licher Regie⸗ rungs⸗Assessor
gutsbesitzer in zu Nemmersdorf, Krei Kownathen bei Gumbinnen.
Neidenburg. 2. Klugkist, Ritterguts⸗
besitzer in Seehesten
bei Sensburg.
2. Heubach, Ritter⸗ 1. Graf Schlieden in utsbesitzer in Sanditten.
apkeim bei 2. Burchard, Rittergutz⸗
Lindenau in besitzer in Ausdinehlen
Sektion VII.
Provinz Sachsen ohne Kischlitz, jedoch mit
Hohnstein;
Anhalt,
Braunschweig ohne
Bodenburg, ringen, Oelsburg
Ostha⸗
und
Kreis Thedinghausen, jedoch mit den En⸗ klaven Bodenwerder
Magdeburg.
Kalisky, Königlicher Regierungs⸗
Rath zu Magdeburg.
Ober⸗Landes⸗
gerichts⸗Rath
Tetzlaff, Königlicher
in Breslau. Höchstedt, Königlicher Regierungs⸗ Assessor zu Magdeburg. 2.
3.
in Deutsch⸗ Wartenberg, Kr. Grünberg.
1. Stengel, Kon⸗ 1. Behr,
sul zu Staß⸗ furt.
arbeiter in Gießmanns⸗ dorf.
2. Linke, Maschinenführer
in Gr. Krichen, Kreis
Lüben. Alfred, Fabri⸗ kant zu Cöthen.
2. Ernst, Albert, Fabri⸗
kant zu Halle a. S.
Rimpau, Ober⸗ 1. Heinburg, Ober⸗Amt⸗
Amtmann zu Schlanstedt.
mann zu Schricke bei Wolmirstedt.
2. Martini, Fabrikant zu
Lüdicke sen.,
Magdeburg⸗Neustadt.
Sektion VIII. Westfalen.
Ober⸗Bürger⸗ meister zu Bielefeld.
Bürger⸗ meister, Asses⸗ sor a. D. Bieelefeld.
2 0.
zu 2.
4.
Bunnemann, Bausi, Zweiter 1. Tillmann in
Dortmund.
Kayser zu Barop. Grosch, An⸗
dreas, Schorn⸗
steinfegergehülfe
in Bielefeld.
Wittenborn, August, Schorn⸗ steinfegergehülfe
steinfeger in Hamburg. Sauerland in Hohen⸗ limburg.
2. Stolze zu Herford.
Richter in Schwelm.
2. Weide in Iserlohn.
„Brandt, August, Schornsteinfegergehülfe zu Bielefeld. .Witschel, August, Schornsteinfegergehülfe in Bünde.
Gorney, Johann, Schornsteinfegergehülfe zu Bielefeld.
1 8 1. Glaubrecht, Herrmann, 1 1“ Franz, Arbeiter Brenner 8 Nord⸗ ö“ ohne in Chtben Nisfach ver Eit.. 2. Hüllenhagen, Andreas, dorf) in Franken; ““ renner in Hesserode. Sachsen⸗Meini 1 4. Heuke, Wil⸗ 1. Altmann, Friedrich, b Rödelwig; helm, Apparat⸗ Arbeiter in Halle a. S. Sasen⸗Melmma ait füeg in Hal⸗2. Struensee, Gottlieb, 9 S . 2 18 der Enklave Schwei⸗ erstadt. Arbeiter in Cöthen i. A.
nitz aber ohne Ost⸗ . “ .“
Sektion V.
1. Anwand, Al⸗1. Doctor, S., zuKatscher. Schlesie
bert, zu Breslau. 2. Schönlein, M., zu Jätz⸗ dorf b. Ohlau.
2. Bilzer, Carl, in 1. Scholz, Thiergarten bei Löwen. Königlicher Ohlau. 1 2. Rocher zu
Ober⸗Landes⸗ Görlitz
. gerichts Rath z. Stockoff,Anton, 1. Borensky, August, in Breslau. Müllergeselle in Müllergeselle in Bres⸗ Schulz, Lucasine b. Ra⸗ lau. 1 Königlicher tibor. 2. Klose, Gustav, Müller Ober⸗Landes⸗ in Maiwaldau, Kreis gerichts⸗ Rath . Schönau.
in Breslau. ¼ Exner, Ernst, 1. Urbanski, Franz, Mühl⸗ Tetzlaff, Müller⸗Altge⸗ steinschärfer in Lucasine
Königlicher selle in Habel⸗ bei Ratibor. Ober⸗Landes⸗ schwerdt. 2. Waichenhein, Wilhelm, gerichts⸗Rath Mühlenhelfer in Hirsch⸗
in Breslau. berg i. Schl. Dr. Jungck, 1. Rosenthal zu 1. Sommer zu Grambow. Königlicher Bachmühle bei 2. Wendtlandt zu Greifen⸗
Regierungs⸗ Wussow. hagen.
Assessor 2. Karow, G., zu l. Zander, Alfred, in e, ssu
von Uthmann, Rachner, Königlicher Königlicher Verwaltungs⸗ Ober⸗Landes⸗ gerichts⸗ gerichts⸗Rath Direktor in Breslau. zu Breslau. Schütze
zu Bielefeld. 2. Baumann, G., Schorn⸗ steinfegergehülfe zu Bielefeld. ‚Freitäger in Königlicher haven. Landgerichts⸗ 2. Niemack in Rath zu g R. Hannover. 2. Alfken, J. D., 1. Philippsen zu von Detten, zu Bremen. burg. Königlicher 2. Haltscher zu Delmen⸗
Landrichter horst. in Hannover. W 1 1 2. Wübner,Carl, Schorn⸗ gsstaltz E in steinfegergeselle in 8 1 . öniglicher remen. Bremen. E“ b Landrichter 4. Steding, Fritz, 1. Giere, Emil, Schorn⸗ scht; Scchrpanzlurg⸗ 8 in Hannover. Schornstein⸗ steinfegergeselle in Sondershaufen . 8 .u.“ vvon Meibom, fegergeselle in Bremen. 1 ner der Kreis Schmal⸗ 8 Bremen. 2. Kapke, August, Schorn⸗ kalden⸗ steinfegergeselle in Han⸗ Settion x. norer.
Westfalen, Lippe, Königlicher Schaumburg⸗Lippe, vLpolizei⸗Rath Waldeck, Hessen⸗ zu Köln.
Nassau ohne Kreis Schmalkalden; heinprovinz mit
Ostpr. 3. Zahlmann, 1. Weichler, August, August, Maurer⸗ Maurerpolier in geselle in Insterburg. Insterburg. 2. Schulzki, August, Meaurerpolier in
Insterburg.
1. Bennewitz, Robert, Brennereiführer in Borken, Kreis Kattenau, Kreis Johannisburg. Stallupönen.
2. Kirchner, Brennerei⸗ führer in Dlottowen. 1 Kereis Johannisburg.
1. Bieler, Ritter⸗ ,1. von Brünneck, Land⸗ gutsbesitzer in rath a. D. u. Kammer⸗ Melno, Kreis herr in Bellschwitz. Graudenz. 2. Birckner, Landrath a. 0.
in Kadinen bei Elbing.
2. Hagen, Amts⸗ 1. Döhn, Landrath zu rath zu Sob⸗ V Pr. Stargard. bowitz. 2. von Ossowski, Ritter⸗
gutsbesitzer in Mon⸗ towo.
3. Laschinsky, 1. Hermann, Christian, Carl, Maurer⸗ in Marienau bei polier in Marienwerder. Marienau bei 2. Schukowsky, Ignatz, Marienwerder. Tischler zu Mocker
bei Thorn.
4. Werner, Fried⸗ 1. Rochna, Hermann,
rich, Arbeiter
in Elbing.
Busse,
1“
Hannover. Herdinck,
86 Königlicher Geheimer Regierungs⸗ Rath
Sektion IX. Hannover, Oldenburg ohne die Fürsten⸗ thümer Lübeck und Birkenfeld; Sen Braunschweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Pyrmont, der Kreis Rinteln und Bremen.
Bremer⸗
Neustadt
1. Unger, zu
Herm., zu 1 2 1 Braunschweig.
Penzig bei 4. Beyer, Bren⸗ nereiführer in Lüne⸗ heim vor der Rhön; Reuß älterer Linie, Reuß jüngerer Linie mit der Enklave
Röpsen; Schwarz⸗
3. Wohlers, Adolf, Schornstein⸗
Dr. Adler, Dr. Kries, Königlicher Königlicher Regierungs⸗ Regierungs⸗ Assessor zu Rath zu Danzig. Danzig.
Sektion II. Westpreußen.
8 1 b Königlicher 8 1 8 G Landrichter
1. Tenhoff, Aug., 1. Dorsemagen, Carl zu “ Hannover. i. Firma Theod. Wesel. Keutner, Keim, 1. Vetter zuFrank⸗ Müller zu Mül⸗ 2. Sieger, H., zu Zülpich. Königlicher Königlicher furt a. M. heim a. Rh. Landgerichts⸗ Landgerichts⸗ 2 Knauth, R., zu 2. Dick, A., zu 1. Hagedorn, J. A., Rath Rath Langenschwal⸗ övels, E., zu Buir.
Quadenhof bei Rheda. zu Wiesbaden. zu Wiesbaden. bach. Nüe mont. irkenfeld; ferner 3. Schröder, Hein⸗ 1. Frigge, August, in
ennef. 2. 3. Weber, Carl, in 8 impf . 8 Frantfurt a. M. Hessen ühä Wimpfen rich in Salz. Salzufeln. 116“ Böttcher in Thorn. 1 8 ufeln. 2. Knaupmeyer, Heinrich, b 2. 2. Plötz, Bernhard, 18 Vorarbeiter in Salz⸗ 8 Avpparatführer in . ufeln. 4. Kimpel, Joseph, 1. Pr Stargard 4. Furschlg⸗ Jo⸗ 1. Kersting, Aloys, in . „Frankfurt 8 · SI ö ) 3 . 6 1 1 V 8 Poschmann, I. hiczsan 1. Sosbe Amts⸗1. von E1414“ Fr Reftill 2 Der mün Kessel 1 ““ 6u“ Din Frankfurt a. M önigli önigli sbesi 3 z Baͤrfe 90 ). 2. Schh „Ad 1, el⸗ 1— . 5 3 b V n; 1I Reateunae. V Feg V “ e geiede an 8 wärter in Krefeld. 18 Sektion J. Düsseldorf. Dr. Schmidt, Dr. Beseler, 1. Thielen in Köln. 1. Sommer, Carl Jos., Reath V Rath — . 1111““ Graf von 9 Schulm⸗ 8 Rheinprovin; mit Königlicher Königlicher 8 1“ zu Düren. u Berlin V u Berlin V — burg zu Trampe be Birkenfeld. Landrichter Landgerichts⸗ 2. Felg, Friedr., zu z 8 z 8 b zu Düsseldorf. Direktor Düsseldorf. EW 2 1 W., n — zu Düsseldorf. 2. Flocke, W., zu 1. Schmitz, Adam, zu Na Essen. Ehrenfeld bei Köln.
Emmerich, Königlicher Polizei⸗ Assessor zu Köln.
Sektion VI. Werzisg, Pommern ohne Zette⸗ min und Mecklenburg⸗ Strelitz außer Fürsten⸗
thum Ratzeburg. zu
Sektion X. Wiesbaden. Hessen⸗Nassau ohne den Kreis Rinteln; zu ferner Hessen und Waldeck ohne Pyr⸗
Stettin. svon Somrnitz, Königlicher Regierungs⸗ Assessor Stettin.
Wenzel zu Darmstadt. 2. Link, C., zu Hanau. „Wenzel zu Darmstadt. 2. Link, C., zu Hanau.
Brauch, Gustav Adolph, in Frankfurt a. M.
Doll, Heinrich, in Frankfurt a. M. Rebhuhn, Ferdinand, in Frankfurt a. M. Schneider, Nicolaus,
zu Stettin. Stargard i. P. Stettin. 2. Fiebelkorn, .“ Blaurocksmühle bei 8 Alt⸗Damm.
3. Gabbe, Karl, 1. Thurow, Frriedrich, Mühlenbeschei- Müllergeselle in Wol⸗ 8 der in Züllchow. gast.
2. Lübke, Carl, Müller⸗ geselle in Triebsow bei Kammin.
4. Bedecke, Ferdi⸗ 1. Beltz, Friedrich,
nand, Mühlen⸗ Müllergeselle in Gram⸗
bescheider in bow b. Kammin i. Pom. Zlllchow. 2. Wegener, Ferdinand, Muüblenbescheider in
Züllchow. 1. Meyer, F. W.,1. Zareganz Herm., in zu Hameln. Firma G. W. Faren⸗ olz zu Goslar.
2. Düker, Wilh., zu Ol⸗ dendorf bei Einbeck. 2 Klepper, Ph., 1. Braune, Fritz, zu
. 8 Königlicher Mühlendirektor, Schöningen. in und 8 . Landrichter in Northeim. 2. Dettmer, Wilh., zu vhas in Hannover. 3. Schrader, Hein⸗l 1““ 1 1 3. S „Hein⸗ 1. Kruse, Aug., Gang⸗ ferner Bremen, Stoltz, rich, Obermüller führer in Hameln. HE“ “ Heäigiicher in Sarstedt. 2. 1; 6 in 5 8 Landrichter geselle in Lauenbru der Shchae venes in Hannover. bei Harburg. stein, ippe obne Stift von Meibom, 1. Nagel, Wilh. Mühlen⸗ Kappel;Schaumburg Königlicher arbeiter in Löhne könig⸗ Lippe u. Regierungs⸗ Eö lich bei Löhne. 9 bezirk Minden. in Hann vver. 2. 1“ Ar⸗ n Hameln. Sektion IX. Meye Bödcher, 1. Erbrecht, Fr., zu 1. Drosihn, J. in Meisdorf. Feat Räichst 81r e Ermsleben. 2. Hestmergter G., zu egierungsbezirk Er⸗ andra meister ehrstedt. furt u. ohne Hehlingen, zu Halberstadt. zu Halberstadt. 2. Conrad, H., zus1l. Zehle, D., zu Drosa 111—“ A aedlinburg. bei Wulfen. itz, je⸗
2. B 6HH. doch mit den Enklaven Delitzsch. Kalbvörde u. Allstedt; 3. Klapproth, 1. Mehl, Robert, Ober⸗
ferner Anhalt. August, Werk⸗ müller in Wesenitz.
führer in Qued⸗ 2. Förster, Ferd., erk⸗
* 86 .
Sektion III. Brandenburg mit den Enklaven Rossow und Netzeband (mit Schönberg).
—
Berlin.
— —
8 42) Berufsgenossenschaft der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs.
Sektion I. Danzig. Dr. Adler, Dr. Kries, 1. Tiedtke, in Pr. 1. Stei 1
Ostpreußen und West⸗ Königlicher Königlicher Stargard. EE“
preußen. Regierungs⸗ Regierungs⸗ stadt W.⸗Pr.
in Berlin Waltersdorf bei 2. Schmidt, Ober⸗Amt⸗ Assessor zz,] Rath zu 2. Gringel, A., in 1. Wittke in Dirschau.
Königs⸗Wuster⸗ mann zu Löhme la Danzig. Danzig. Dirschau. 2. Büttner in Berent
An⸗ hausen. Werneuchen. V ““
3. Gast, Ferdi⸗ 1. Berthold, Hermanl, 8 . 3. Kotarski, Hein⸗ 1. Born, Julius, Schorn⸗ dinand, Appa⸗ Böttcher in Frankfunl ratführer in a. O. Berlin. 2. Tartsch, Wilkeln,
Apparatführer in Ber⸗ 4. Heine, Clemens, 1. Behrend, Hermann, Kupferschmied Apparatführer i, zu Küstrin II. Buchow⸗Carpzow bi Wustermark. „ 2. Hof, Phülipp Schse
in Küstrin IZI.
Kameke 1. Schmidt, Emil, in Sektion II.
Warnin bei Stettin, 8 randenbur
assow. 2. von Hevdebreck, 18 8 Assessor Neu⸗Buckow bei Gr.
zu Stettin. LTSTbvychow.
2. Zitelmann, 1. Prigge, Ludwig, ¹n Walter, Ritter⸗ Pasewalk. 8 b gutsbesitzer zu 2. Schweitzer, Prem .
Jasenitz b. a. D. in Köstin ke Stettin. Grambow.
3. Krohn, C., Ar⸗ 1. Wellnitz, Christin, beiter in Wol⸗ Heizer in Barsewiz. gast. 2. Scholtschneider, Heine
in Stecklin.
8
Putzig.
2. Lehmann in Neu⸗
Omgtion die Amtsrath zu Müncheberg i. d. Makk Dldbe⸗
Fürstenthüͤmer Lübeck und Birkenfeld; Han⸗ nover mit Amt Ritze⸗ büttel, Moorburg, Kreis Rinteln, Pyr⸗
Herdinck, Königlicher Geheimer
Regierungs⸗ Rath Rath in Hannover. zu Hannover. von Detten,
Busse, Königlicher
Landgerichts⸗
Hannover.
Königlicher Snethlage, 1. Klaehre,
5 Fenceer — .Tietz, Louis, zu Wesel.
3. Kauth, Leon. 1. Rudolph, Heinrich, hard, Schorn⸗ Schornsteinfeger in teinfeger in Düsseldorf. Düsseldorf. .Nordt, Carl, Schorn⸗
steinfeger in Köln.
4. Dahl, Friedrich, 1. Jeske, Wilhelm, Schornstein⸗ Schorsteinfeger in Köln. feger in Düssel⸗ dorf.
2. Lausch, Otto, Schorn⸗ steinfeger in Köln. 45) Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Breslau. von Uthmann, Rachner, 1. Knoecke, Zim⸗ 1. Steckel, Maurermeister Königlicher Königlicher mermeister zu zu Breslau. Verwaltungs⸗ Ober⸗Landes⸗ Bresleu. 2. Oesterling, Architekt zu gerichts⸗ gerichts⸗Rath Breslau. 1 3 Direktor in Breslau. 2. Ehrlich, 1. Ritter, zu Breslau. S Maurermeister Schütze, zu Bresl bö Fs. Ober⸗Landes⸗ gerichts⸗Rath 3. Buch, in Breslau.
III. Dr. drae, Königlicher Landrichter in Berlin.
rich, chorn⸗ steinfegergeselle in
steinfegergeselle Danzig.
in Danzig. 2. Pfeiffer, Adolf, Schorn⸗ steinfegergeselle in
„ Danzig.
4. Brock, Emil, 1. Bansemer, August, Schornstein⸗ Schornsteinfegergeselle fegergeselle in in Danzig.
Danzig. 2. Senß h lhf, 9f ornsteinfegergeselle in Danzig. nn, 1. Arand in Berlin. 1. Wonneberger in Spoandau. 8 2. Gleinig in Werder a. H. 1. Nowiczewski zu Müll⸗
1 ene 1 egierungsbezir 4. Kasten, H.,
Müllergeselle in Breslau. Sarstedt.
I. Stolzma Königlicher Regierungs⸗ Rath 2. Kölling zu rose.
zu Berlin. Berlin. 2. Fle⸗ 2. Finke zu Potsdam. I Skocr⸗ 3. Strauß, Carl, 11. Rettig, Robert, Schorn⸗ 3 Landrichker Schornsteinfeger⸗ steinfegergeselle in b 1 in Berlin. sefenesciehesstch. E““ Königlicher Waldenburg. Kr. Reichenbach. III Dr. Andrae steinfegergeselle in 8 1 Ober⸗Landes⸗ 4. Simonowsty, 1. Valentin, August, Königlicher Berlin 8 8 sfrichts “ Paul, Stein⸗ Zimmerpolier in Bres⸗ Landrichter 4. Wagner, 8 8G E in oh. chaupt Gottlieb . etzla „ 8 5g 7 5 7 Gustav, Schorn 2 Kaurerpolier in Bres⸗
v Poschmann, Königlicher Regierungs⸗ Rath zu Berlin.
Dr. Jungck, 1. von Königlicher 9 Regierungs⸗
Sektion IV. Pommern, Mecklen⸗ burg⸗Schwerin ohne Rossow und Netzeband (mit Schönberg), ferner Mecklenburg⸗Strelitz ohne Hammer, Horst und Walksfelde.
t Klempner⸗ meister zu Breslau.
2. Gimmer, Schieferdecker zu Breslau.
ͤ Carl, 1. Kolbe, Ferdinand,
Zimmerpolier Zimmermann in Glatz.
in Neu⸗Weiß⸗ 2. Landeck, Steinmetz⸗
Schulz, stein, Kreis geselle in Ober⸗Peilaul.,
von Somnitz, Königlicher Regierungs⸗ Assessor zu Stettin.
Halberstadt. Mevyer,
linburg. steinfegergeselle in
4. Thienemann,
führer in Raabe beieitz.
1. Flügel, August, in iebenwerda.
2. Klemm, Karl, Stein⸗
schärfer in Halle a. S
Gustav, in Magdeburg.
4. Schulz, Fried⸗ 1. Wollert,
rich, Arbeiter in Stecklin.
Gottftie Arrbeiter in Stecklin. 2. Krüger, W
zer in Wolgast.
V in Berlin.
steinfegergeselle in Berlin.
Berlin.
2. Semmler, Fritz,
Schornsteinfegergeselle in Berlin.
1. Jacoby, Paul, Schorn⸗ 11“ V
Königlicher ber⸗Landes⸗ gerichts⸗Rath in Breslau.