1888 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich! Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.] eingetragenen Fi Syring i V as 1 8 1 1 Demnächst n unser Firm W . eingetrage irma M. Syring in Col. 6 verm geitz. Bekanntmachung. 13952 urs erzeen eeaier Me Ftan S; 8 Sus 8 2 8 LXVIII. Nr. 26 681. Meuerung an dem unter Preußischen Staats⸗Anzeiger, 18 650 die Handlung in Firma: worden: . zn unser Handele⸗Firmemchne ist zufla ven. in Söälz. Sgen. amnet Ie. Peelere nele eine ee. ff lli B k nn mach g 11 v.“ 8 8 effentliche Bekanntmachung. )

Nr. 23 911 patentirten Schlosse; J. Zusatz zu 2) die Berliner Börsen⸗Zeitunntntg‧, Wilde & Lissa . S: z8. s 11 Nr. 23 2 in rse ng, 1““ 4& L. Die Firma ist erloschen. grung vom heutigen Tage unter Nr. 516 die Fi Inni 1888. Ablauf Anmesrefriß bi.12 schuldi 1 1 P.⸗R. 23 911. 3) den Berliner Börsen⸗Courier, nsit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Zeitz, den 31. März 1888. zealine Griessbach mit 242 Iene 10. Juni 1223. Ablauf der Anmeldefrist am selbi⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . Nr. 36 651. Neuerung an Schlössern. 4) die Vossische Zeitung, sder Kaufmann Hugo Lissa zu Berliu eingetragen Königliches Amtsgericht. VVIV. wals deren alleiniger Inkaber Feshern Gläubigerversammlung am an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, —h zi (Auszug.) 5. Nr. 40 323. Briefkasten mit Vorrichtung 5) die National⸗Zeitung, sporden. Fuline Griefsbach verwsitme iceine 12. Mai 1888, und allgemeiner Prüfungstermin auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße Das Königl. Amtsgericht Närnberg hbat mit zum Entleeren des Inhalts in Briefbeutel unter 6) das Berliner Tageblatt, (See Zeitz. Bekanntmachung [3944 5 Eichhorn, eingetragen büeeiass öns T““ —11e Uleibendem Verschluß des Beutels und des 7) die Norddeutsche Algemeine Zeitunz. Im unser Fitwenrezister ist unter Nr. 12136,, Zn nnser Handels⸗ Birmenerastes ist zufelge Nen l Zeis⸗ ren 13, Arril 1888. 11 Uhe, im Hause Mobernstraße 27 in Köl, si. ann der bache abg,sanderte Berrzedigane d. zus Vermsger der, ügere ite Harbenctcne Kastens. 8 öö“ Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publieirt, woselbst die Handlung in Firma: fügung vom heutigen Tage unter Nr. 509 die Firma Königliches Amtsgericht IV Zimmer 5. 1 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konrad und Sabina Stöcker, zuletzt Bapreuther⸗ LXX. Nr. 42 438. Reise⸗Kopirpresse. swenn sie einmal durch den Deutschen Reichs⸗ und Berliner Geschäfts⸗ M. Emmerling mit dem Sitze in Zeitz und äls 3 Amtsgericht VV. u 1. Mai 1888 Anzeige zu machen. straße 1 hier wohnhaft gewesen, z. Zt. unbekannten LXXII. Nr. 35 962. Schnellladegewehr mit Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt ist. Bücher⸗Fabrik & Buchdruckerei deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Mori itz Bekanntm er, Gerichtsschreiber Fürstliches Amtsgericht I. zu L Aufenthalts, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kolbenperschluß und über dem Lauf angeordnetem Georg Klemm Emmerling eingetragen worden Hanbeis Firntenemhaeset tol gn Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Pothmann. Rechtsanwalt Vollhardt dahier. Anmeldefrist und Magazi b ; Site 1 ; vra⸗ Seeeaes I. Pahdels ster ist zufolge Ver⸗ Beglaubigt: S rrichtsschrei ff Arrest mit Anzeigefrist bis 15. i 1888 Magazinrohr. öö getrieb 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9851, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Zeit, den 4. April 1888. zeang vom heutigen Tage unter Nr. 522 die Firma Besglaubigt: Schlev, Gerichtsse Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1888. LXXVI. Nr. 39 815. Schnurgetrie de mit wofelbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in getragen: . 18 Königliches Amtsgericht. YVVI. Emil Wirth mit dem Sitze in Zeitz g2 als [3725 . NF1. nnar constanter Schnurspannung für Spinnereimaschinen. Firma: Der Kaufmann Balthasar Kohler zu Berlin ist 11A11“ deen alleiniger Inhaber der Kaufman Gmil Wirth Ueber das Permögen des Schneidermeisters 13860] Konkursverfahren 8 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner LXXVII. Nr. 42 653. Musikkreisel als tanzende Erste Deutsche in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Zeitz. verammmachmng. 1399 2 see er der Kaufmann Emil Wi Gottlob Beier zu Küstrin ist am 16. April 1888, W“ . 8,5 Freitag, den 25. Mai 1888, Figur. 1 8 Fein⸗Inte⸗Garn⸗Spinnerei Gustav Klemm zu Berlin als Handelsgesell⸗ In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Zeitz, den 12. April 1888 . Minags 12 Uör 5 Minuten, der Konkurs eröffnet fabrik aögen der Ps ü Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 Nr. 42 821. Neuerung an Schlittschuhen; schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ fügung vom heutigen Tag . 1 Zeik, Se 88-,%¼ la b 9 8 fronnet waarenfabrikanten Adolf Baumeister zu Lü⸗ des hiesigen Justizgebäudes. Zusatz zum Patente Nr. 39 470 ; Bergmann, Frobeen & Ce eeere Seselbaekellschaf ie hierdurch ent⸗ füguns vom heutigen Tage unter Nr. 507 die Firma Königliches Amtsgericht IYVIV. worten. Veraelter ist der Kaufmann Arnoldzu Küstrin. denscheid ist am 17. April 18838, Vormittags Nürnb rg, den 12. April 1888 Z15 542 822. Neuerung an Schlittschuhen; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ g; ve. g. be dem Sitze in Zeitz und als deren 1— 1e erer Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnett. ttags ü 92 bn. Apeil 18 .„1. aere, 1-vdgn hen; tragen: Gesele eibehalten hat, unter Nr. 10 933 des alleiniger Inhaber der Ziegeleipächter Karl Ho 5 8885. Armelrefrist bis zum 15. Juni 1888. Erste SII zad vs Se8v Ees Der geschäftsleitende Gerichtsschreibe 7 at Paton 5 2 7 . 8 8 8 8 6 g21 . 12. 8 ge e orn 22 2 4341 1s zum ZSnn 588. 1 Verwalter: Re sanw Hei ich Schnz n ergs e Amtanerichts II. Zusatz zum Patente Nr. 39 470. Durch Beschluß der Generalversammlung vom esellschaftsregisters eingetragen worden. eingetragen worden. 8 Konkurse. 8 Hliutigerzerfammlung am 14. Mai 1888, Vor⸗ zu Lüdenscheid. (L. S.) F n

—2*”n

8 LXXXI. Nr. 32 025. Rotirender Trocken⸗ und 59 . 8899 5 8&8 325 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregist b ;1 188 Rerr& r ; rs 8 1— 1 . cen⸗ 29. März 1888 sind die §§. 35, 36 und 40. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Zeitz, den 4. April 1888 „7292] 2 . ittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 5. SS zzefrißt bis ; 2 Fvernnasarns 8 1 5 .2 3 Nind 88. 2 Ine vx e e; 8 8 5 2 ee 80. 1 37725] 1 4 . Allgem c 1 ng Offe er 2 est n zeigefris bis ;3 1 28 111XX“ für Thon und ähnliches es Statuts nach näherer Maßgabe des be⸗ Nr. 10 933 in Firma: Königliches Amtsgericht. IV. 8 Konkursversahren. 2 . Inli 1888, Mittags 12 Uhr. 1888. vX“ [3866] K ku Sv f 1 Material. . treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Verliner Geschäfts⸗ leber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers üstrin, ten 16. April 1885 ennelbefrif ort 1s kvonkursverfahren.

Nr.: Ne Protokolls, sich im Beila 5 Ueb 8 K Lers „EIV“ Anmeldefrist der rkkursforderunge 3 zum 10 bE1“ sptireben Bande Nr. 675 zum Gesellschaftsregister, Bücher⸗Fabrik &. Buchdruckerei Zeitz. Bekanntmachung. [3948] aranz Degraa zu Aachen, Aleranderstr. Nr. 37 Mal 1888, Ueber das Vermögen 8 Materialwaaren⸗ m ühnliches Material . 2 Zusatz zu P.⸗R Vol. I., Seite 86 und folgende befindet, ge⸗- Georg Klemm 8 „In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ woenhaft, wird beute, am 14. April 1888, Nac⸗ Serichtst E * Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1888, händlers Bernhard Hausotter in Rochlitz ist

b 2 ; Zusatz z ⸗R. ändert worden. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren fügung vom heutigen Tage unter Nr. 510 die Firma mags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mittags 12 Uhr. vveöö „[am 16. April 1888, Nachmittags 43 Uhr der Kon⸗ 32 02 Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Friedrich Fricke mit dem Sitze in Zeitz und als gcchtsanwalt Dr. Bertrams zu Aachen wird jum 3724 6 Allgemeiner Prüfungs am 24. Mai 1888, kurs eröffnet worden 8 Fs We Lonkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- Konkursverfahren. Vormittags 1 18 1 „(Rechtsanwalt Hermann Gülde in Rochlitz. Offen

e

9 512 Ro j Tro 2 Zer⸗ g .,— .,28 5249„ 4 b 2 H 82 gfrdnt 8. 2 4 g 22095 woselbst die Handlung in Firma: Die Gesellschaft hat am 15. pri 888 begonnen. Fricke eingetragen worden. zigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1883. Ueber das Vermöge des Lohgerbermeisters Lüdens ; 17. April 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zun Maj Material; Zweiter Zusatz zum Patente Nr. 32 025. Kieselguhr⸗Werke „Bictoria“ er ens Zeitz, den 4. April 1888 Fger Fläubigerversammlung und allgemeiner Prüö⸗ J Frrae. e ;8 Lüdenscheid, den 17. Apri rest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Wtat 18 Nr. 40 550. Formziegeln für Heißluft⸗ Rieselgren en Stn⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: ¹Känigliches Amtsgericht. IV Eete min am 12. Mai 1888, V. ae“ Kyritz, ist 1 Fuhrmann, Erste Gléubigerversammlung und allgemeiner Pr kanäle. bJbbb““ ee 1 Spalte 1 Laufende Nummer: 1 Königliches Amtsgericht. IV. 88 ven- 8. 2 , keutz, am 17. April 1888, Vormittags 11 Uhr, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fungstermin den 28. Mai 1888, Vormittags LXXNXY. Nr. 39 854. Neuerung an Sack⸗ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Sparte 1. 8 ““ 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz, Konkursrerfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Goewe 10 Uhr. 8 8 8 1. lassung zu Uelzen vermerkt steht, eingetragen: 1 10 9323. ber 8 Zeitz. Bekanntmachung. 949 ctbäude, Zimmer 20. in Kpritz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ (3687] B k ntin ch Rochlitz, den 16. April 1888 rma der Gesellschaft: In unser Handels⸗Firmenregister ist zufol.⸗ Kbnigliches Amtsgericht. V. zu Aachen. korderungen sind bis zum 22. Mai 1888 bei dem Ge⸗ 8 Bekanntmachung. 8 ¹* Königliches Amtsgericht.

9„ 1— 77 1 18

karren . b teht, eing rren. Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Uelzen Svpalte 2. 8 egif LXXXV. Nr. 9149. Selbstthätige Menge⸗ 6 6 8 8 8 I““ deevEnc. gister ist zufolg ai 1888 bei dem Ge . üntn 1 und Klärvorrichtung Jn .11 verlegt. Spalte 3 1. 8— S Verfügung Eent heutigen Tage unter Nr. 508 die 8 E“ richte anzumelden. Es ist; eschlusfassung über die Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. 8 Lobe. satz zu P.⸗R. N 1321 . I1I palte 3. Sitz der Gesellschaft: Firma J. Franke mit dem Sitze in Zeitz und als [3707] Konkursver ah ren Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Steinbrecht, in Firma Steinbrecht & Co, zu 8 Zusatz zu P.⸗R. Nr. 1321. 89 . WW ö 1u6“ Wien 8 deren alleiniger Inhab Kau Fmil Frank 2 nes Glazubi SgveTpe e hes⸗ . Iei hathoer Pr 7 sst! as Nr. 18 641. Neuerung an Abtrittsgruben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5683, it Zweigniederlaff in Berlin 1“ mger ebader der Kaufmann Emil Franke neber das Vermögen des Taglöhners Jo⸗ stellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Magdeburg, am alten. Ulrichsthor Nr. 7, ist/ [3869] 1 VI. 2 881. Webs für d woselbst die Handelscesellschaft in Firma: mit Zweigriederlaffung in Verlin.. - eingetragen worden. Ueber das Vermögen des Taglog „Jo⸗ Falls über die in L. 120 der Konkursordnung be⸗ am 14. April 1888, Mittags 12 Uhr, Konkurs—Ueber das Vermögen der Holzhä ri LXXXVI. Nr. 32 881. Webstuhl für Rohr⸗ 1 82 2 g 2 v 2: . Rechtsverhältnisse der Gesells aft: . 5 . doo u Maier von Hürrlingen Sürr“⸗ beute 8, Se 8 8 2 2 8 2 8 e BZBI IS eber das Vermögen der Holz ändlerin Marie gewebe Gebrüder Ascher zie Gesellschafter sind Zeitz, den 4. April 1888. hann Aprik 1888, Vormittags 411 beute, Zicneten Gegenstände auf Dienstag, den 8. Mai eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Albine, verehel. Großer, geb. Schneider, in . 8 . . 2 . soll⸗ Fto znd* g1 , 8 3 % . am 8 8 Vormittags ½11 8 re * 9.D I 8 565 9 88 5S55 2 2 2 G Schu. in LXXXIX. Nr. 37 350. Neuerung an selbst⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1G 38b Sbef beikant Pete Habig u Wi Königliches Amtsgericht. V. im eeverfahren eröffnet Der Konrad Buche 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und An⸗- Ottendorf bei Sebnitz, der alleinigen In⸗ thätigen Abstellapparaten zwischen Montejus und getragen: 8 1 eeeeeen Farl Prbing zu rlingen wird in Konkursverwalter angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Juni meldefrist bis zum 20. Mai 1888. Erste G äubiger⸗ haberin der Firma „E. Großer“ in Dresden, Der Kaufmann David Ascher zu Berlin ist 2) f⸗Hutfabrikant Carl Habig zu Wien. Zeitz. Bekanntmachung. [3940] ren Lür ngf 8 8 8-ges alter er. 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen versammlung den 9. Mai 1888, Vormittags ist am 16. dieses Monxats, Nachmittags In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ mannt. Konkurssorderungen sind vdis zmum 2. Königlichen Amtsgericht, Zimmer 1 A., eine Treppe hoch, 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juni 1888, Konkursverfahren eröffnet worden.

121298—

Filterpressen. ei ee 1Ia 8

Berli 8 - 88 am 1. April 1888 als Handelsgesellschafter ein⸗ . 1 v7n 87 88g⸗ vggn biir 1. [3994] getreten. 9 Sefense e Das hieiig⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 512 die Firm⸗ 5 Se. CC“ G zur Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Vormittags 11 Uhr. Ortsrichter Gustav Katschner Bojanowski. Der Theilhaber, Kaufmann Isidor Ascher, ftras 3 1 Hermann Kähler mit dem Sitze in Zeitz, und sSeschte 1u c Der⸗ Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Magdeburg, den 14. April 1888. Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Wö“ 8 hat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt. 8 Sabe. 8 II , als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann EETET“ Kr Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. frist bis 20. Juni 1888 Erste C

Nichtigkeits⸗Erklärung von Patenten Die dem David Ascher zu Berlin für die vor Der Kaufmann und Fabrikant Hugo Blank zu Kähler eingetragen worden. schusses und eintretenden Zalls uͤder die i nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju 4. Mai 1888, Vormittags

Das der White Dental Manufacturing Company genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura is Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Zeitz, den 10. April 1888. 88 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur sten ich die Verpflichtung auferlegt, von dem 3870] S 6 . ner Prüfungs 12. Juli 1388, Vor zu Philadelphia gehörige Patent Nr. 2728, berreffend erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5964 des bestehendes Hand Hugo Blank 1 Königliches Amtsgericht. IV. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 8” Konkursverfahren. . 10 Uhr. 8 . f bestehendes Handelsgeschaft (Firmenregister Nr. 18 500) den 12. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem us e abgesonderte Befriedigung in An⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Sebnitz, am ichtssch

einen „zahnärztlichen Operationsstuhl“, ist durch Prokurenregisters erfolgt. 88

Fo . P e ; ; , 9 reae SZSA“ EEö 585 rechtskräftige ntscheidung des Patentamts vom ““ dem Eugen Blank zu Berlin Prokura ertheilt und Gr. Amtsgericht dahier Termin anberaumt. Allen r 8 Konkursverwalt ea 28 eun g. - v“ X 8 188 sür niant be. c⸗ ielliftaregißer js ab⸗ sist dieselbe unter Nr. 7374 des Prokurenregis Zeitz. Bekanutmachung. [3942] Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige FeS 1184 HRee veralle bis zum Buchhändters J. H. P. Wolff dahier wird Der E richt „Januar 1888 füu g e . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5607, * 1 ; 3 8 5 2 2 ge zu machen. heute, am 17. April 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr,

(Na 2. 8 1 II In unse baftsregister ist u w In unser Handels⸗Firmenregiter ist zufolge Ver⸗ Soache in Besitz n oder zur Konkursmass Aze. E11“ 1 B 88 3. beilte 1““ Veeu ees (Helgienh woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ffägung vom beutigen Tage unter Nr. 514 vie Firme FS 11ö“ ““ Seö das Konkurzverfahren eröffnet. Der vorhinvige ““ ertheilte Patent Nr. 39 905, n zeinen 8 Gebr. Gof 22 1“ Julius Kannegießer mit dem Sitze in Zeitz ber; as Gemeinschuldner n ö 8 F. heicten ““ Vüllgraf, Bureaugehülfe Wilbelm Eppelsheimer dabier wird [3728] S Fer enhesch aht e egncicees na E11 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-⸗ Firmentegister Nr. 17 436 die Firma: (ss deren alleiniger Inhaber der Zinngießer Julirs cuss Die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Konkursverfahren. i ur rechtskräftige ntsche ng des Patentam 85 . I weg Nr. ie Firma: 2 2 8 8 egt esstanne auch die Det 1161“ 11“ 8 Anzeigefrist is zur 5 Mai 1888. Erste Gläu⸗ Neßar d5s Nermzaen der H 7 ;5 vom 26. Januar 1888 für nichtig erklärt Geoh Fesellschaft is 1 n Dramburg & Schroeter. Kannegießer eingetragen worden. der Sache und von den Forderungen, für welche 98 Anzeigefrist bis jum 12. Fe,gee. 1888. ““ Ueber das Permogen der Handlung Geschwister eag- 8 Fe Sesr Ne e2 „Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Berlin, den 17. April 1888 Zeitz, den 10. April 1888. der Sache abgesonderte Befriedigung in [3979] B t bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin in zu Stettin, Neuer Markt Nr. 5, wird Das dem Ernst Hammesfahr in Solingen, Foche Betheiligten aufgelöst, den 1h. lichrs Amtsgericht. Iv E1“ ö1“ 1 ekann machung. den 15. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. beute, am 14. April 1888, Nachmittags gebörige, wegen Nichtzablurg der Patentgebühr für Der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Goß 1““ g 14““ 1Nai 1888 Anzeige zu 1““ 8 Das Königlich baverische Amtsgericht Landau an Königliches Amtsgericht zu Marburg. Konkursverfahren eröffnet. V 2 EE’ 11“ setzt das Handelsgeschätt unter unveränderter 1“ 8 Zeitz. Bekanntmachung [3939] Bo ndorf n. 13. April 1888 der Isar hat am 10. April 1888, Nachmittags 6 Uhr, Dallwig. mann Hermann Fritze hier. setreffen inen Seilrolle“, 1 Fi fort. 9 e 8 E & 5 S. v; b eeese vW 8 8 Glzubig stel 3 6 y“.“ durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 1 Nr. 18 646 des Firmenregisters Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. [3702) In unser Handelsfirmen⸗Register ist zufolge Ve⸗ Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: den von einem Gläubiger gestenten I 57 ““ G“ 1ö1“ 26. Januar 1888 für nichtig erklärt. 8eats 88 negisters. Nr. 5335. Zu O. 3. 432 des Firmenregisters, wuügung vom heutigen Tage unter Nr. 515 die Fitma (Unterschrift.) schlossen: „is sei über das Bermögen der Kunst⸗ 3978) B k tt chu⸗ ““ rungen bis zum 11. Juni 1888. 2 . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Firma Dr. Hugo Glaßner in Bruchsal gistere, A. Kober mit dem Sitze in Zeitz und als dere ö mühlbesitzerseheleute Anton und Maria ekanntmachung. schlusfasfung über die Wahl eines 5 g 8 8 in Ki „25 . 9 u 4 8 1““ ; 8 Spüurs-2 7. 3 2 era 2 4 2 3 8 den 19. Ap 88. Nr. 18 646 die Handlung in Firma: 2 2 Reiter von Hötzendorf der Konkurs zu eröffnen.“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lothar walters ꝛc. 5. Mai 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr,

8 8 [eznie Ixynh Fanf 9 IF 1b oo.z E11“”“ 3995] r eingetragen: alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Kober eir⸗ [3865 mre 5 * 11. 8 8 1u1u“ an. - Kaiserliches Patentamt [3995] Gebr. Goß G1ö“ ist erloschen. 8 getragen worden. . be” Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Kitzinger Weber aus Mohrungen, angeblich Inhaber Prüfungstermin: 23. Inni 1888, Vormittags

4 u- as Vermögen des Lohgerbers Har 1-Se Bojanowski. 8 85 8 1 8 8 Ueber das Vermögen es Lohge G ry ; eSe 8⸗ 25. 5F 5 . 2 8 2 1 71 5. 18 8 mit dem Sitze Süee und als deren Inbaber Bruchsal, den 9. April 1888. Zeitz, den 10. April 1888. Blancke zu Lemförde ist am 16. April 1888, dahier aufgestellt. Zur Beschlußfaffung über die der Firma H. Gundan’s Nachf., ist am 11 ½ Uhr, Zimmer 35. 1u“

der Kaufmann Wilhelm; ichard Otto Goß zu Berlin b 2 Königliches Amtsgericht. II. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wahl eines anderen Konkursverwalters, über Be⸗ 16. April 1888, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht zu Stettin. eingetragen worden. 1b 2: Re stellung eines Gläubigerausschusses und über die in kursverfahren eröffnet. Konkurkverwalter; Kauf⸗- Zur Beglaubigung: Wienandt, Gerichtssch

5

7

95

„2588

2 8 21 02 8 09

IVerwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Plate in Diep⸗ 5&&& 88 1 Zeitz Bekanntmachung 3941] bolz Erste Gläubi samml d Prüfungs⸗ §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Fragen mann W. Zacharias in Mohrungen. onkurs⸗ Königrei her ister ist unter Nr. 18 642 9 „— ung. L39a1] zolz Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ö1 s ͦMai f 6 8S. Sachsen, dem Königreich Württem berg und woselbst die Handlung in Firma: F. 912 32 D-S. 70edes Ft . (3965] fügung vom beuticen Tage unter Nr. 511 die Firm mittags 10 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Amtsgericht Mohrungen anzumelden. Zur ersten er das Vermögen des Schuhwaarenhändlers dem Großherzogthum Hessen werden DienstagsgF 8 R. Ziegler 1 8 Sebee Ed. Pfeiffer mit dem Sitze in Zeitz und als dere Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 12. Mai Arrest wurde erlassen, Absonderungsansprüche sind Gläubigerversammlung ist Termin auf den 3. Mai Johaun Reinert in Völklingen ist am 14. April bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ a 1 4 sal wurde alleiniger Inhaber der Kinderwagen⸗Fabrikant Eduard 1888. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai bis längstens den 3. Mai 1888 dem Konkursver⸗ 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt getragen: 1““] 8 E“ Firma Hermann Lazarus ist Pfeiffer eingetragen worden. 8 b“ v“ walter zur Anzeige zu bringen. Die Frist zur An⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Juni Rechtsanwalt Dr. Brüzgemann in Saar⸗ veröff entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf verehelickt Sofie Resdlin, 3 Zeitz, den 10. April 1888. 1 Diepholz, den 16. April 1888. 3 meldung der Konkurssorderungen endet am 26. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht icken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum letteren monatlich. den Kenfmnage Alfred nach § 1 des Ebevertrags vom 23 Novembor 18686 Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. II Flaufd. Jahres. Priungatermm findet am Mohrungen bestimmt. Offener Arrest mit Arzeige⸗ Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1 ; zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Uach. 88 ertrags vomn ö55 1b ͤ111“““ den 26. Juni 1888, Vormi frist bi 2. Mai 1888 ist erlassen. 888. Erste Gläubigerversammlung 28. t Anchen. Zu Nr. 1045 des Geselschafterelisen unveränderter Firma fortsetzt. 8 er schließen beide Theile ihr beiderseitiges Vermögen, zeitz Bekanntmach 3938 3722 Fg. wie alle anderen werrene es beis;zd eer 8 16. April Faagfe 1888, Vormittags 10 Inhr HIesre⸗ Pean⸗ nchen. Zu Nr. 1045 des Gesellschaftsregisters, Vergleiche Nr. 18 647 des Firmenregisters das bewegliche und unbewegliche, welches sie in die ekanntmachung. 8 2 Sitzungsaale dahier statt b Las fungs in den 28. Mai 1888, Vormitt⸗ woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der —. nache ecEööö“ 1 erg. Ebe mitlringen oder wahrend derselben durch Erb⸗ In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Ueber das Vermögen der Frau Anna Ida, Stpung aale da ner 1 April 1888 8 5. e 9 5 10 Uh. vicse ass aein dan aititcnsücht Kiell Firma „Actiengesellschaft Frankenberg“ domi⸗ 18647 die v“ ter unter schaft und Schenkung oder sonstigen unentgeltlichen fügung vom beutigen Tage unter Nr. 513 die Firm: verehel. Kämpfe hier, zeither Inhaberin einer G -J2a. 82 des K henisderichts Land 1a. Ff Gerichtsschreiber des Königlichen Ammsgerichts. PEE1A1A1AX*X“ JEEEEEE“ 11“ (N. Ziegler Rechtstitel erwerben, von der Gemeinschaft aus G. Lorenz mit dem Sitze in Zeitz und als derr —%¶Restanration (Blasewitzerstraße 40 b) wird heute, GerichseschreiveSrechsler Ee Sekt “““ 8 Bölkrenger igliches Amtsgerich Burtscheid wohnende Premier⸗Lieutenant a. D. 8 J1ö“ und jeder Theil wirft nur die Summe von 100 alleiniger Inhaber der Buchbinder Gustav Lorir am 17. April 1888, Nachmittags 12,20 Uhr, das -L. 8.) [3734] K kurs fah C.u.* Georg Blumenthal in Gemäßheit des §. 14 ff. der mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber in die Gemeinschaft ein, so daß das Vermögen der eingetragen worden. 8 Konkursverfahren eröffnet 18 8 Kon ursverfahren. Zur Beglaubigung: R. Krahs, Gerichtsschreiber. B11 Direk 2 2 3 2 nuf fr A nde 2 Vemer ’1 218 bas og? ; 5 ; 282 2. Vessi 2 ; 4 5 732 5 3 öge es S 3 Statuten zum Spezial⸗Direktor der genannten Ge⸗ Rudolf Ziegler zu Gemeinschaft in den eingeworfenen 200 und der Zeitz, den 10. April 1888. Der Ratbsauktionator Canzler hier, Landhaus⸗ 188821 das Vermögen des Kaufmanns H Ueber das Vermögen des Karl Erb, Bau⸗ sellschaft ernannt worden ist. erlin eingetragen 1. künftigen Errungenschaft bestehen wird. Königliches Amtsgericht. IV. e 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. R G 5 0. Shrh 8 Sref f Inhab u.“ unternehmer in Mülhausen, Vausanstraße Nr. 8] [3858 B kanntmachun Aachen, den 14. April i8ss. . v“ 1 Wiigech sat, den 18, April 1888. udolph rhold Treftz, Inhabers des wohnbaft, wird heute, am 16. April 1888, Nach⸗ g. Königliches Amtsgericht. V. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8480, Großh Amtsgericht. Zeitz. Bekanntmachung. [3940] et. nerain Handelsregister 1114“ Armbruster. H Tn unser Hondel Fermenregiste, ist afc en, . 188 rlin. andelsres [4017 1 C 6“ ügung vom beutigen Tage unter Nr. 518 die Firmz 88. 3 5 8 Alf e. 2 2. 825 ded Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ [3931] Hermann Börner mit dem Sitze in Krossen und Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Herr Rechtsanwalt Dr. Engel bier. An⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai 1888⸗ amens der Bauersehel, 931] 3 meldefrist bis mit 19. Mai 1888. Wahltermin Erste Gläubigerversammlung den 16. Mai 1888, nna8 in Thal, Gemeinde M

ffolge Verfügu vo 7 Apri 88 1 etragen: 8 7 Zerfü Zufolge Verfügung vom 17. April 1888 sind am getragen: Trier. Zufelge Verfügung von heute wurde 0 .

Handels⸗Register.

—9 ☛æ3— 23 2

kursforderungen sind bis zum 11. Mai 1888 res l. re, 28 1 ö 8 8 Baumwollenwaarengeschäfts Nikolaistraße 35 mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Königliche Amtsg Wasserburg hat am

Gerichte anzumelden. 2 SI1eee eeee es . 1 1 5. 2v allhier, wird heute, am 17; April 1888, u““ Der Rechtslicentiat Theißen in Mäülhausen wird 16. 2 2 Vormittags 9 Uhr, auf den vom 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, Kgl. 8 vok und Rechtsanwalt S 2

5

Gläub

Us mes,

rürnnostermin ülsoleenneee

geändert worden. Dadurch ist jetzt bestimmt: das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Zeitz. Bekanntmachung. [3937

¹ als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermam Prüfungstermin den 19. Mai 1888, Vormittags 1 8 . . 1 selden Tage folgende Gintragungen erfolgt: 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der eingetragen: Börner eingetragen worden. 8 9 Uhr. . 9 am 7. Mai 1888, . 72 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ . pr. 16. April 1888 gestellten Antrag bese In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3716, Betheiligten aufgelöst. 1) Bei Nr. 376 des Firmenregisters, betreffend die Zeitz, den 12. April 1888. Korigliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I8. vnigair Uhr. Deenet Arres nit A. wesfich ternin den 80 nascsst n Wülbausen 6. G. kente Bar Hnss Niehm- woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Der Kunsthändler Johann Martin Adolf Firma „J. Kries“ zu Bitburg“: Königliches Amtsgericht. IV. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. tags 11 ¹ gr. „DOffener Arre mit Anzeigepflicht Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. leute Anton und Anna Rahm 21 Baugesellschaft für Mittelwohnungen Keller zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter Die Firma ist erloschen“ 8 ö“ ae cs ah. bis mit 17. I. Lei. Abtbe Een Bernheim. dargethan ist, über das Vermögen veruneei ee. n.. unperänderter Firma fort. 8 2) Br Kirn g dafelb Bekauntmachung. [3990] [3727] Konkursverfahren Königliches Ynbsger. 8 eipzig, Abtheilung II., Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Konkurs zu eröffnen.“ Die Aktiengefellschaft ist durch Beschluß der 1 Vergleiche Nr. 18 648 des Firmenregisters. Ferd. Baumann“ zu ie F In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver 2 . den 7. 8 1888. (L. S.) Bündgens, Gerichtsschreiber. Als Konkursverwalter wurde der K. Generalversammlung vom 28. März 1888 auf⸗ 8 emnächst ist in unser ZFirmenregister unter“ hie Firma ist Nr Süeneag fügung vom heutigen Tage unter Nr. 520 die Firmz Neber das Vermögen des Schneidermeisters Bek 2 Ger.⸗Schr. 11“] 3 vollzieher Hambaum in Wasserburg ernannt. 11“ Nr. 18 648 die Handlung in Firum⸗: Eere ödes Inhabers auf dessen Wittwe über⸗ A. Röffiger mit dem Sißze in Line und als en Wilhelm Krenz zu Frankfurt g. D. wird heute, Bekannt gemacht durch: Beck, Ger⸗Schr. (38711 Konkursverfahren. Ferest ist wEiieh und die Fusetcetrittt Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Emil Carl Brack & Keller gegangen“. Wi er⸗ alleiniger Inhaber der Ziegeleibesitzer August Rössige am 16. April 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ U 3 9 fühten. 10. Mai 1888 einschließ Treitel zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 3) Unter Nr. 1818 daselbst: Die Firma „Ferd in Aue eingetragen worden. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Hoeber [3731] JUeber das Vermögen des Geflügelhändlers zur Anmeldung der Kon Der Liquidator ist ermächtigt, Grundstücke der Kunsthändler Johann Martin Adolf Keller zu Baumann“ zu Trier; unhaber Wiltwe Feidinand Zeitz, den 12. April 1888. zu Frankfurt a. O., Junkerstraße 18. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Schneiders Gustav Johaun Philipp Sanger in Ober⸗Widdersheim dem 14, E u“ ö1 aus freier Hand zu veräußern und aufzulassen; Berlin eingetragen worden. Baumann Katharina geb. Dörr Handelsfrau bi Königliches Amtsgericht. YIIIWM. bis zum 22. Mai 1888 Erste Gläubigerversamm⸗ Adolf Sommerfeld hier, Sidonienstraße 43, wird heute, am 16. April 1888, Vormittags 11 Uhr, Wahltermin zur Beschlußfassung über di ö rden. Bamn „Katharina, geb. . dels . lung am 9. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. wird heute, am 17. April 1888, Vormittags das Konkursverfahren eroöffnet. Der Rechner August Wabl eines an als 100 pro Quadratruthe ist jedoch die Zu- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 568, Trier, den 14 April 1888. Zeitz Bekauntmachun [8951 2” 8* ungstermin am G. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Reuning in Nidda wird zum Konkursverwalter er⸗ Bestellung 1I111“ stimmung des Aufsichtsraths erforderlich. woselbst die Handelsgesellschaft in Fi . Sor; 1, , ,15,ö, , S3;; ; kan ung. 8 59020 6 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Herr Rechtsanwalt Johannes Barth hier. Anmelde⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum die in den 8S. 120 und 125 der Konkurse Den Aufsichtsrath bilden: woselbst die H ö1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ 10. Mai 1888 heit bis mit 18. Mai 1888. Wahltermin am 8. Mai 1888. Erste Glzubigerversammlung und bezeichneten Fragen wurde auf Montag⸗ 2 L . . 2 . 2] 2„ N 9 1-.v do †. 1 Firm: 29es Ien 0 4 2 83 1 S. I S. 7 4 3 1,82 8 8 85 34 Aer 8; . 8 vim 1 8 N 1— 38. 1 vwewe- * 8 der Banquier Hermann Frenkel, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ vC 1-. ee ö1“ 822 9 s be üee ö Wheig ass. 5. Mai 1888, Vormittasg 11 h,e. Piüfäge. 1eregias⸗ 2engnegiags 116 t. * 1arnansgrens 8 adsemehneas der Banquier Abraham Ruß. tragen: 1 8 [3821] Zeitz u di Ia. Ihal⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung termin am 28. Mai 1888, Bormittags 11 Uhr. 1114“ EEE“ 8 b Monta be eeee en 9 C 31918 1 7 2 2 „,21 4 üe1 02 1 d189 28 1 U gg 8 —, g 10 Pf; 7 6 erzog Amtsgeri 2 2 . . b der Kaufmann Julius Joseph, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft Weilburg. Die Löschung nicht mehr bestehender besitzer Maximilian Sch 28 Hainichen en [3872] 8 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 17. Mai 2 EE“ 2 1.“ der Kaufmann Albert Unger, der Betheiligten aufgelöst. Firmen im hiesigen Handelsregister betr 8 tragen b089e 11“ Konkursverfahren. 1888. ,uu. 9 2 . 58 —: 9 * 8 ge 2 *. 8 öni g h i ei G . enr c9 öö Dr. Salo Feige, Der Avotzeker Erich Georg Ferdinand Dunckel Da die Inhaber der Firmen: Zeitz, den 12. April 1888 Ueber den Nachlaß des Georg Coy zu Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ lang Ir. [3706] 8 ntliche Lermine werden im Geschäftszimme T“ zu E“ 1u“ unter unver⸗ Reg. Nr. 26 Johann Heinrich b Königliches Amtsgericht Tieburg, sowie über das Vermögen der Georg ET“ 1 Deffentli . Bekanntmachun Nr. 27 des K Am 11 M Ba 2n 2 1. Gei Si . . 1 o 1 1 8 X; 5 S 2 . 1 8 1 ch . 221 4s- 9 Fr . üung sbebdateen. 8 se⸗ennt⸗ vZETöö EEE Vergleiche Nr. 18 649 des Firmenregisters. Reg. Nr. 39 gherdis August Weilk rg, E 1 sagbl 8 14 ees Peene. hente dos Kether⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. (Auszug.) g E““ 8 sst erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7227 Demnächst ist in unser Firmenregiste N i A. Bekanntmach 88 fabren eröffnet. kgeri 1 Venedikter, K.Scke IEFhser. ab 5 8 inser Firmenregister unter Nr. Wimpf 1 kanntmachung. vxr. verfahren eröffnet Das Kal. Amtsgericht Nürnberg hat unterm 8 aar ** des Prokurenregisters erfolgt. 18 649 die Handlung in Firma: schon lange gestorben und die betreffenden Geschäfte In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Da. Der Rechtganwalt Wolff zu Groß⸗Umstadt wird [3730] dankurẽé f Gestrigen Nochmittags 58 Ubr, Eber das Veemsgen vdeeece 111616“ X“ 89 E. Dunckel & Co. 8 eingegangen, die Rechtsnachfolger aber bei dem Einen deen e Tage unter Nr. 517 die 72 zum Konkurt verwalter ernannt 1878 Koöonkursverfahren. 5 sdes Kaufmanns Karl Bärlein hier, Allein⸗ [3957] 1 2 2 In s e tsr or § A 5 ( 8 8 2 8 „Ia 5 C 2 . 4 ün. —, 8 18 4 . EI 8 85 . —. A . 2 A . 8 8 Eb1“ r ist unter Nr. 9177, mit ddem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber nicht bekannt, bei dem Andern deren Wohnort nicht de 8 randes mit dem Sitze in Krosse 8 Offener Arrest mit Forderungs⸗Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Uhrmachers H. Siek⸗ inhaber der Firma Karl Bärlein Jun. in Nürn⸗ Konkursverfahren. -. ,.,ö 5 Pe Erich Georg Ferdinand Dunckel zu zu ermitteln war, so werden in Gemäßheit des n vea. Inhaber Max Brandes eins⸗ zum 11. Mai 1888 und Anzeigefrist bis zum 7. Mai mann in Lemgo wird heute am 16. April 1888, berg, den Konkurz eröͤffnet. Konkursverwalter: K. Ueber das Vermögen der Frau Veronika nt vn GC. . k. e⸗ erlin eingetragen worden. Reichsgesetzes vom 30. März 1888 die Rechtsnach⸗ Jeis gaen April 1888 1888. 1 Nachmittags 5 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Advokat und Rechtsanwalt Vollhardt dabier. An⸗ Wehrheim, Inhaberin der Firma J. Wehr⸗ nit de g 8 8 „ffelger dieser Firmeninhaber aufgefordert, etwaigen 12. April 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Der Referendar Credé hierselbst wird zum Konkurs⸗ meldefrist bis zum 11. Mai 1888. Erste Gläubiger⸗ heim, Langgasse 8 zu Wiesbaden, ist am G 1ö““ 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8830, Widerspruch gegen die Löschung der Firmen binnen Königliches Amtsgericht. IV. am 18. Mai 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum versammlung Montag, den 7. Mai 1888, 16. April 1888 Nachmittags 12 ¾ Uhr das Konkurs⸗ Fe Kalisch woselbst die Hane ,g gst. Firma: 3 Monaten dahier schriftlich oder zum Protokoll H 8 Großherzoglich hessisches Amtsgericht 8. Mai 1888, bei dem Gerichte anzumelden. Es Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin verfahren eröffnet worden. Hr. Rechtsanwalt a 1 ok⸗ n 3 . I der 1 B 8 4 8 8 8 8 14 8 4 öe. RNecgleateene Durch Beschluß der Generalversammlung vom mit dem Sitze z lld⸗ ö. kt steht, ei des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigen⸗ Zeitz. Bekanntmachung. [3900 zu Groß⸗Umstadt. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mittwoch, den 23. Mai 1888, Vorm. Dr. Bergas zu Wieshaden ist zum Konkursverwalter hI“ em Sitze zu Berlin vermer eht, ein⸗ falls die Löschung der Firmen vollzogen werden wird. In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver ““ Veröffentlicht: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 7 des hiesigen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ näͤerer Maf *ꝙ 88 . des Statuts nach getragen: 1 1 Weilburg, den 14. April 1888. fügung vom heutigen Tage unter Nr 521 die Fim Groß⸗Umstadt, den 14. April 1888. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist frist von Konkursforderungen bis zum 8. Mai 1888 gabe des betreffenden Protokolle, welches Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 1 Aönigliches Amtsgericht C. Mü⸗ 1 Sge mn . ls ders Paul, Gerichtsschreib G“ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten bis 2 Mai 1888 einschliesli ste EEEbbe sich im Beilage⸗Bande Nr. 661 zum Gesellschafts⸗ Betheiligten aufgelöst . E“ Müller mit dem Sitze in Aue und als der⸗⸗ Paul, Gerichtsschreiber. EEEEE68668 8 19 2. e einschließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie register, Vol. I. Seite 135 und folgende befindet 8D K *.Krh . Liss Berli 1 Seitz. salleiniger Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Müls 13857 ——— Gegenstände auf Dienstag, den 1. Mai 1888, Nürnberg, den 12. April 1888. Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Mai 1888, er Kaufmann Hugo Lissa zu Berlin setzt I“ 11“ ö1 . 10d. öö“ -ee. 8 88 Uhr, 8e. ut Prüsang eeran⸗ eee.. et een 9 Uhr. 8 Bekannt ö1öI““ E rabe. 1 eitz, den 12. April 1888. b as Vermögen der Handelsgesellschaft gemeldeten Forderungen auf Die 9, . des Königlichen Amtsgerichts. iesbaden, den 16. Axpril 1888. 1 intmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ g Königliches Amtsgericht. IV. „Fahrenbach & Freund in Lig. “* zu Köln 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Hacker, Kgl. Sekretärt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. b wurde am 13. April 1888, Mittags 12 Uhr, der neten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin b 4

me organe erfolgen durch Vergleiche Nr. 18 650 des Firmenregisters.! fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 18

1

88