Gewerbe und Handel. in seinem werthvollen Buche „England's Supremacy“ eine auf Grund Theater und Musik. sorgfältiger Erhebungen zusammengestellte Nachweisung für die wich⸗ Im Deutschen Theater findet am nächsten Montag, den
Zufolge einer in der „Gaceta de Madrid“ enthaltenen Bekannt⸗ tigsten Kulturländer, der wir Folgendes entnehmen. Es beträgt die 23 Arril, eine Wiederaufnah'ae von 1-sale ies, d a⸗ 8 88 3
machüng des Ober⸗Bürgermeisters von Madrid vom 9. d. M. konnten durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit (Stunden) “ ie Carpetas bis Nr. 2109, welche den am 1. Januar d. J. sälig .“ in den in den 8 “ studirt 2und. in f.⸗gelt er; e „Beehunge rn⸗ Srrlha üer. “ z D tsc n Rei nt
gewesenen Coupon 19 der Berlin, Freitag, den 20. April
repräsentiren, am 12. d. M. bei der Madrider Stadtkass e eingese 8 dean 8 8 gewerben Ser in Hr. sefdmanm Ernutz r Wurm“ Hr. Ur. Fna⸗ Uettaugnst ben A. 198.
— Dem Geschäftsbericht der Aktien⸗Gesellschaft Berliner ich. G“ “ Nolec c. N Wilhelmstädtisches Theater.
olz⸗Comptoir pro 1887 entnehmen wir Folgendes: Der Rein⸗ 8 ßl. “ 2 — 84 1 ate des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt 295 233 ℳ und ge S 8e 1 ö 1. der gragissesen eer. F1; stattet die Auszahlung einer Dividende von 5 % an die Aktionäre. ““ ZE 8 “ 9—90 Lieler vels SAm 2g rrersee⸗ iu Aufführun 8 8 8 Dies Refultat entspricht den Erwartungen beim vorjährigen Ab: Frankreich ... 80 vwelcher unr 532 Fele Dverette Ki⸗ Deutsches 8 eich. 1 1 8 1X“ 1“ schluß. Eine erfreuliche Besserung des Kieferngeschäfts im “ u“ 6 8 8 1 FeiE Zuck ö sie so frei gewesen sein, in die, ; . von Sarag ossa“ be ginnt, ist also 8 seinem vollen Umfa 8— uckermengen, . emacht bat. brerseits selbst In⸗ und Ausland und ein wesentlich erhöhter allgemeiner den Niederlanden .. . .. .“ tu iedeslied“ ireten auf: die Do znee St welche in der Zeit vom 1. bis 15. A il 1888 2 8 . 1 1 e g t ihrerseits ümfag ermöglichten das gegen das Vorjahr bessere Resultat. Frr GEroßbritannien und Irland 1I“ Pmse Eli 8 eFer heire de 5 un 9 Hr. Hanno⸗ en S xbe abgefeuigt und aus Ni 5. April 1888 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Ansoxug auf Steuervergütung it auch bekur daf ze das nicht gethan bat, as laufende Jahr sind die Aussichten des Gesammtgeschäfts etwas den Vereinigten Staaten.. 2 bb “ ater. mn Die erste Aufführung des Anzen iederlagen gegen Erstattung der Ver rgütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind. Wes an und e als im Vorjahr, da die Preise jür einige Hauptartikel der Die Arbeitszeit ist also schon jetzt in England bedeutend kürzer „ ssch a Stuch⸗ ⸗ Hie 6 vtzige ½ (in den ö 4 mit zen⸗ [607 a: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polaris Produktion sich zu heben beginnen. Die Oderberger Mühlen⸗ als selbst in den Vereinigten Staaten; trotzdem wurde auf dem fae e. n 8 8 Sc5 579 Trutzige öö Albert des 33 Proz. Polarisation. Etablissements sind durch eine Kanalanlage, welche 1886 und 1887 Kongreß der englischen Gewerkvereine (im September 1887) Seitens S beseßt) find * I1 vesfin statt. Die Mufil zu ge G a: Kandis und Zucker in weißen vollen h 8 Nar 1 ausgeführt ist und inkl. Grunderwerb ca⸗ 20 000 ℳ kostet, verbessert der sozalistischen Elemente das Verlangen nach gesetzlicher Einführung nanntem Skück hat Millöcker, der Komponist des „Bettelstudenten⸗ gwena unte Krystalls ꝛc. en harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, gieru ing u““ in wird. Een ee snre Erklärn
worden. Die Mühlen waren im Berichtsjahr voll beschäftigt und eines achtstündigen Arbeitstages gestellt. Der Antrag wurde abgelehnt; 699 2: bi 4 8 3 5 1 ageg ig 5 85 * NM f der ge schrieben n. a: Aller übrige harte ücker, sowie 8 5; . 8 1“ 1 itte ich Niemand zu zweifeln. erübrigten einen guten Nutzen. Das General. Güter⸗Conto erfuhr einen egen einigte man sich nach den Angaben von Ie akob Walraf in de — Der Mengewein’'sche Gesang 3 ller wei ize trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in Abg. Freiherr von M innigerode: Seine Freunde
Zuwachs von ca. 40 000 ℳ Eins der Güter ist in diesem Jahr Vierteljahrs schrift für Volkswirthschaft. Politik und Kulturgeschichte Verein veranstaltet unter ee 1ö1“ deostall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 3 Proz. Polarisation.] 3 8 verkauft, um den Restbesitz wird gegenwärtig unterhandelt. Verkauft dahin, eine Umfrage bei allen Mitgliedern der Gewerkvereine über die 23d M. 8 8* 8 g. I 5 Geg 9 A G. „am — gestern dem §. 1 mit erhöhten Zuwendung gen zugestimmt, in und vollständi abgerechnet ist im abgelaufenen Geschäftsjahr die Zweckmäßigkeit einer solchen Maßregel sowie ev. über die Art ihrer . .,— sterftra 46 n 88 2 Ie „ “ rauen 11“ “ .“ der Voraussetzung, daß innerhalb der Regierung die De Deckung Schloßbrauerei (Fartbenwalde mit einem Nutzen von rund 39 000 ℳ Das Durchführung anzustellen. Viele Sachkenner sind der Ansicht, daß 19 8 ve 8 unte 8. Mi 198 eber⸗ “ S= gütu 1 Aus öffentlich dafür gefunden werde. Sie seien nicht gewillt, bei dieser Ge⸗ Conto ist damit aus der Bilans pro 1887ausgeschieden. Für unvorher⸗ die Kürze des gegenwärtig en englischen Arbeitstages die Konkurreaz⸗ etenee. Frl. g-8 . 22. P r — 4 1 2 eic en Niederlagen legenheit die Ueberweisungen, die aus der lex Huene den Ge⸗ E““ bu.“— S der Privatriederlagen unter meinden zu Gute kamen, auch nur im Geringsten v erkürzen zu
5 1 8 ve po 2 P f g 92 m sch † b ã St w 9 8 zusehende Aus kfälle ist eine Spezial⸗Ref S. von 20 000 ℳ den Passiven fähigkeit der englischen Fa brikanten chon stark beeintr chtige wie die Alt b“ 8 Olga Morgeastern, der b amtlichem Mitverschluß wurden lass zur Aufnahme in eine öffent, gegen Erstattung der Vergi⸗ assen, wenn sie auch die Regelung 8 der lex Huene für
eingerei iht. Die Verpflichtungen der Gesellschaft auf Conto pro seit L Klagen E“ 3 Violin⸗Virtuosinnen F 1 “ 8. in ers ca. 800 000 namer ) T s 8 s p Maßrege C11““ — Se. istin 48α☛ eee 4 zw. “ 2 1 8 Diverse be Bögegsn 11ö11“ Sa. “ 8 8 1 ns V un Fees Hrn. Sch as). Die Klavierbegleitung ko “ zn mittelbaren Aus lee dcbrcar 1 tung in den freien Verkehr 85 absol 19 normale h hielten, vielmehr dauernde feste Ueber vereins im Königreiche Sachsen verzeichnet für das Jahr 1887 Betheiligung, Preise fest, mitunter anziehend. Musikdirektor W. F 8 1 88 .“ en bbe 8 zurückgebracht 48 ern aben möchten. Eine Kürzun ng der Ueberweisung einen Reingewinn von 503 415 ℳ Zuzc lich des Vortrags aus Bradford, 19. April. (W. T. B.) stetig ; 8 8 8 nach der lex Huene könnten sie den Kommunen gegenüber früheren Jahren mit 142 017 ℳ ergiebt sich ein Gesammtgewinn von Mohairwolle flau, Garne und Stoffe fest, . 8 b 897 98 g9. — 2 — 1 88 nicht verantworten. Sie wollten das festhalten, was sie durch
— s Han 8 Ihre Kais .“ und 85 98 699 dieses Gesetz hätten, und sich nicht darin beirren lassen durch
den Antrag Rickert, der das ganze System durchlöchern wolle
645 432 ℳ gegen 714 930 ℳ in 1886. Die Ursa chen des ver⸗ St. Petersburg, 20. April (W T.— a ringerten Gewinnes liegen in den veränderten Bestimmungen gericht hat die Russische G efellichaft Kronprinz und die Kronprinzessi über ebee Darlehe en. Wie für 1886 oll auch für ünn Hüttenwerke und die Maltz ew⸗ über die Ausstellung übernommen, w Auch die durch das gegenwärtige Gesetz gewährte Summe das verflossene Jah eine Dividende von 6 % in Vorschlag Industrie⸗Gesellschaft für fallit 1 Herold tler zum Besten der Uebers h1“”] werde von den Schulgemeinden mit Dank als eine wesentl ich gebracht werden. Mit den für dasselbe beantragten Zuwendungen betragen die Pas siva der erst eren G — lI. litäten, Wilhelmstraße 92, L . et. e Ausstellung, zu in ö“ 92 09⸗ . Erleichterung angenommen werden. 8 werden die Reserven Ende 1887 auf 1 380 000 ℳ angewachsen sein ubel und diejenigen der letzteren ohne Aktie 200 der hernea ep 1 Kunstwerke aus Privatbesitz eingesch Branden urg.. . “ 2 350 2 715 Abg. Dr. Windtho * 8 k. 1— während sie Ende 1884 nur 260 808 ℳ betrugen. Die zu Anfang bmissi im A 68 1 worden sind, wird arn m den 22, Vormittags 11 Uhr, für das GG 1 1 336 20 53 8 2692 b “ d I r könne seines Theils nur be des Jahres 1887 sistirte Ausgabe 3 ½ bsiger D Darlehne wurde Angesichts Su “ im Auslande. 1 kum eröffnet rerden glich von 11 — 5 Uhr, Sonntags 28 lesien “ 35 756 2 1 83 32. r auern, daß der Finanz⸗N linister sich nicht präziser gegen den 1 ie 11— 3 Uhr, zu kesuchen sein. (Eintrittspreis 1 ℳ) Siss 8 einschl. der schwarzb. 1 Antrag Ricke rt erklärt habe. Der Antrag wolle einen Theil Brüssel. “ serfchaften 11“ 1 325 863 6498 85 616 110 117 8 dessen, was durch Gesetz bereits den Gemeinden zu freier Ver⸗ 2 s 2 218 . 1 e 7 TI 1 - — 1 elde 8 — 8 . . . 3 662 5* 2 8 190.. 2 25 2 er. Voranschlag 112 918 Fr. A u““ u EE“ ö1“ “ 652 8 424 96 30 1 fügung überwiesen sei, nehmen und für Zwecke verwenden, wo rtk bes 1 und Stelle. Abrilbeft von ⸗ “ 1 reits im ööö 1 ö 31958 3 977 9 sie keine freie; Verfügung hätten. Die Ueberweifungen nach im letzten Jahre gewährten Darlehen an 5 353 000 ℳ sind 7880 ha 2) 16. Mai, Mittags, ebendaselbst 1 “ 1886 der deutsche “ Lan Falken . vFe e““ 8 5 — der lex sollten durch direkte Zuwendun gen einen Ersatz mit 228 557 ℳ Steuereinheiten, und 11 233 556 ℳ Erund⸗ 00 schienen, Profil Begnole. Auskunft beim Ingenieur thal, durch seine Exkursion nach Agotim chtli 11111“ 2 00⁷0 58 5 60 80 7 bilden für die Belastung durch die indire kte n Steue stückexerth verpfändet worden. Die gewährten Darlehne haben Goffin, Rue L 2, Brüssel. . Erweiterun g des deutschen chntg iets gewonm en, de ich einen a. Preußen ““ vver . — — b flo Steuern. Sie fast durchgängig erste Pfandstelle und gehben in ihrer Ge⸗ 16. Mai egle Ne ebendaselbst direkten an die Aufnahme rschen 8 Mij de ms““ 1X“ 5: 549 51 99 63. 90 I vol ö kein Wohlwollen für die Gemeinden, sammtheit von 5 353 000 ℳ mit insgesammt 52 583 089 ℳ 750 t Ecks schienen in Weichstahl, I cher 8 z 1 die Exveditior v“ 8 3 Zollvor! hã e schon einge erichtet hatten. Die im Hypothekenrange aus. Der Durchschnittsbetrag der sin. 65 t eiserne Schienenbolzen, welche ade und E. Henrig Aug. 1 aavb1X“; 2 39* “ hätten eine Mehrheit gefunden, wenn nicht eine Beleihungen des Jahres 1887 beziffert sich auf 49,82 % des Grund⸗ 310 t eiserne Zargenzieher, Sevptemb Eb1“ von 5 Lan us 1111X111X“ 58 229 ” “ .“ olche ompe nsation durch die lex Huene geboten worden werths, während die Durchschnittsbeleihr ung betreffs —. tilgbaren 700 t Zwischenplatten in We eichstahl. geführt 8 en, terer 3 gritt erreich en. Ir 1“ 313 9 ⸗(☛☚ 502 . wäre. Ein Beschluß ꝛach dem Antrage Rickert oürhe nieh unkündbaren Darlehne allein nur mit 40,8 85 % des G rund dwerths sich Auskunft wie zu 2. 1 Norden von Agotim 1 - 1 I A ¹ 1e 1 ren Sbeis. 1 utsch “ — — — ermuthigen, ähnliche lünchur wieder einz zugehen. b chnet. Ende 1887 war Pfand⸗ d Kreditbriefen (mit 3 ½ 4 zchft eb selbst. kleineren Bezirken fü eutsch hu 1 gewor 8 Ueberhaupt im sag Zollgebiet 21 077 360 23 9273 6900 20 2 775 8 “ E1“ ) Dem t ebe . dieselbe jeßt bis a. Ss ren ühe ache welehe Seee ve. Hierzu in der Zeit v .Auzust 1887 9 57 00 208 Finanz⸗Minister Dr. vo
3 ½, 4, 4 ½ und 4 ½ % Verzinsung) insgesammt 75 852 675 ℳ in Um⸗ Anefübrung des Post⸗ und bis 31. Ma ssvem G 1““ lauf. Zur Verzinfung dersflben durfte es der Summe von Voranschlag 160 000 Fr. Vorläufige mion 95 sogar überschritten ich hinzieht. D isen zogen ven C 3 789 030 5 028 079 86 676 758 19 905 466 2 304 190, 20 89⸗ 38 156 1 . GA“ 2 847 930 ℳ (gegen 2 260 8 ℳ b Vorjahr) Die im Betrage Auskunft wie zu 2. Bagida aus, kreuzten den go⸗Se ] passirten die Lan Zusammen 1u1u ꝛachu na m von 5 022 050 ℳ umlaufe enden kündbaren 4 % Pfan ndbriefe sind zum b ich. schaften Tove, Keve, Agotime un b n das Agome EEEö“ “ Fean. aag 30. September zur Rückzahlung gekündigt worden. Mai. Triest. der Tri Lagerhäuse ellung Gebirge, dessen höchster G pfe ngsbe 1 e vor WEE Zeitraum des Vorjahrs 513 — In der gestrigen Generalversammlung der D eutsche eines 1 1 1s und zeier Tiser chupp 2300 m erreicht, im am ng n b Berlin, im April 1888. achungen die Basis d Si üdseite des bagh nac Kaiserliches Statistisches Abg. Dr. Enn geccerus
Unionbank zu Mannheim bemängelte ein Aktionär einige Anf üe Vporläufige Kaution 51 000 Fl. Näheres md telle. . “ kehrten Dsugbe 3 8 8 zurück. Der Rückmarsch Tüste nach Anehö (Klein⸗Popoö) wu 1 .“ 1 8 Becker. 1 Huene in keiner Weise geneigt seien,
der Bilanz und stellte den Weng auf Ernennung von Revisoren 1 Dieser Antrag wurde unter Zustimmung des Aufsichtsraths und der “ 5 auf einer etwas östlicheren; zurückgelegt. Die Karte zu Dr. † 1““ Direttion angenommen. Demgemäß wird die Gewin mvertheilung erst Danzig, 19. April. (W. T. B.) S hief isenbab Henrici's Reisewerk: D. utsche Tog o⸗Ee biet 82 meine Afrika⸗ 1oee weil, ie in ihr die Grundlage säͤhen f füͤr eine ge⸗ in einer demnächst einzu berufenden Generalv ersammlung b eschlossen Z L bekannt: Von morgen, dem 20. d. jab wi Reise 1887 3 (Le zig, R die Er “ Ve 82 — b hen “ 1 Ue berweisung der Grund⸗ und werden. r Gesammtverkehr auf der Strecke Simonsdorf bis 2 fassers in fesselnder mitthei t, enthält auch außerhalb des ““ g ebäudesteuer an die Kommunen. Die Freisinnigen selbst V . v 1 eute werde er hoff sp V 1 ZEE.“
1b Ni ichtamtliches. h rde er hoffentlich sprechen, denn es sei ein formulirter durch ihre heutige Abstimmung bei dem Antrag Hobrecht
82
enmittelbaren Reifegebiets viel Neues da die Aufnahme A 8 ntrag da. Er Redner) wolle, daß 8 §. 1 nicht an dem Mangel es Fee daß das Gesetz zu Stande komme. Es s
— 02
ation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens — in ich nu bestätigen, 8 e. 8b es in F. rür di le wecke des ese
5 cr.
—
2₰
* ,,24u981
„ 27u911
„ 8
2 1 5 .
4 8 47
des kaum vermutheten gesteigerten Absatzes 3 ½ boiger Pfandbriefe „Belgien. wieder aufgenommen. Bis zum Jahres zschluß 1887 war die Gesammt⸗ ) 2. Mai, Mittags. Bsnhe in heit aller außenstehenden Darle hne des Vereins auf über 86,6 Mill. Bau im Bahnhof Pexinss
Mark angewachsen. Für die an landwirthschaftliche Grundbesitzer tion 2 Fr. Näheres an Ort
=— Der Geschäftsbericht der Bangue de Bruxelles zeigt hof wieder aufgenommen. 8 8 unm 8 ves, da 8 ahme de sehr befriedigende Resultate. Die Verwaltung ist in der Lage, eine Aktona, 19. Aprik. (W. T. B. entschen Postdampf⸗— Breme —Mijsionare und eine bandichriktliche Karte des n⸗ 2 Eöö’“ .M. ebiets von dem Kapitän Firminger dazu benutzt werden . 11A1A“ ve- 358 Hauses der Abgeordnere!
Dividende von 700 oder 25 Fr. per Aktie zu vertheilen. Dabei wird schiffe auf der Strecke Kiel⸗Korsör haben Ser da6t 2 die außerordentliche Reserve mit 150 000 Fr. dotirt und es erübrigt regelmäßigen Fahrten wieder aufgenommen. b Im Hinterlande des Togo⸗Gebiets wird unter der Leitung 8 n n Ne ; ung der Ferachunn über den Ges Erleichterung! der Volksschullasten, seine Ausführung ermögliche, so solle das unzulässig sein? Freunde “ dafür, daß der Kompromiß gescheitert ¹ v Daf! b Derl mprom 29nn
ein Uebertrag für 1888 in Höhe von 163 332 Fr., die Tantièmen LKondoß, 19. April. (W. T. B.) D . . Köriglich sächsischen Stabs⸗Arztes Dr. Wolf, welcher seiner 3 betragen 99 307 Fr. Zuzüglich des mit 78 509 Fr. übernommenen Ro lin Castle- ist heute der He imreise e in gden ange⸗ der Expediti on z Eisr chung des 1 A Rick ) Atb Saldos aus dem Vorjahre beläuft sichider gesammte Bruttogewinn ommen, und der Dampfer Dunrobin Castle“ ist heute auf war, demnächst eine wissenschaftliche Station errichtet 5 b Intrag Rickert der Abg. von Holtz, vaß der Kom⸗ Und solle denn dem Staat — A. 8826 — 3 8 F 1 v11ö11“ 9 b etwas geschenk en? Ab 1 8 na 5 auf 2 089 578 (1 892 148) Fr. wovon nach Absetzung der Unkosten ꝛc. 5 r Ausreise von London abgegangen. svelche als Stützpu 8 ür di vnns der im Norde isson ein ähnli cher Antrag vorgelegen habe, von ihr aber Er solle es ja an die Ge emeinden weiter geb “ Weo rbeibe 1e 2 Ihre Abstimmung sei aber gar nich aßgebend gewesen; Netto 1,725 141 (1 562 995) Fr. bleiben. London, 19. April. (W. T. B.) Dan Nordosten des S. . der dienen soll H böelehnt worden sei, weil die Mehrheit den Zusammenhang denn plötzlich das große Interesse für die Konn munalve gende 11“ 8 “ Senetrumn Hatden die Majorita 8 -AA., 8 8 8 àrRrd aech⸗ 2 bense 1 äande? . 8 ebe d 8 li
eͤselben mit dem Gesetz nicht einzusehen ve rmocht habe. Der Was sei besser, die zwe ei Millionen aus der lex Huens an die 85 “ 288 bG“ ralen,
che „ 8 — 8 so 2 ho⸗ ; „ 8 einten, Dalbd 0 Oaß le nitmachte .
ckert hätte, seinen Zweck zu erreichen, seine An⸗ Kreise zu geben mit voller Verwend dungsfreiheit, oder sie direkt bessern zu können. In ihrer Presse ei
— Ueber die durchs schnittliche wöchentliche Arbeits⸗ „Spartan; 88 heute auf der Heimreise vor own ab⸗ Wolf ist mit den ihm beiges enen weiteren Mitgliede Indust geu er He Forschu deeass r Premier⸗Lieutenant Kling und dem; — 8l gP 2 1 „ 25 5 2 egung n im Etat anbringen oder einen selbständigen Antrag den Gemeinden zuzuwenden? Wieviel hätten denn die Kreise druck hervorgehobe n wor den. daß die Konse
zeit, wenigstens in zwei wichtigen Industriezweigen, den Textil⸗ gegangen und der Dampfer „Moor“ Bugslag, am 28.; .J. in Klein⸗Popö einge -“] — üUlen . en. 4 — r. * 1 81 zu Schulzwecken an die Gemeinden gegeben? Könne der dieser Frage das kartell gar nicht . scsichtigt
Wette rbericht vom 20. April 1 b 2 naben s nz entschiedenen Freund Vater der lex Huene darüber Auskunft ert r bo 4 8 ndlu E Dligt - V Theater⸗ Anzei walhala- Theater. Sonna esäges CCe 8 ertheilen? Er begnüge ese Behat ge n
2
Bestrigei . eme eii⸗ bei 8. ferent davon sprechen konne, der gehöre nicht in das würden, denn sns kame das G. setz zu
entwurf, esetz. Wenn man in das Gese as hineins 5 8 b 8 D E — sei 6 8 nat d tz das hineinschreibe, was Abg. Rickert: Der Abg. Dr. Enneccerus mache seine
82 88 n*
2 3 8
— öZ2. +8 —— — r cr. 2 2 K.
7
—
82 2
09 2
8 82
81 5
— 28
₰ 202₰ 9 ☚2
7
5.1 88
₰—q
8 I! .
troffen
Abg. Freiherr von Huene: Die ga dess
9
+—,—
P 1 gewetben u- und in der Maschinen⸗ und Werkzeugfabrikation, giebt JZaan reise von Ma “ abgegangen. re 8 Uhr Morgens. 1 sselben darin, daß §. sich mit diesen Bemerkungen und sehe der Aeußerung des ied 8 gefal 88n
Kznit j Gastspiel der Münchener igl. x 2 1 n⸗ 8. 2 en d nter n 1“ V Königliche Schauspiele. n nd: Theaters am Gärt mmerplatz, ö“ Verlobt: Frl. 22 a Pfeiffer mit Hrn. Reg 8 verlange, welche über die verfü igbaren erhebl ich hinaus⸗ Finanz 8 “ ben öc- c beantraat 8 . em 8 Verbalten Uter haus. 82. Vorstellung. Zum 1. ier : Hefschauspielers Hrn. Mar Hospauer. 31 3 Baumeister Friedrie st (Tübingen —Rottweil). gen. Sie säten sich nun nach Mitteln um, dieses Mehr⸗ S n de ber Kon esr ees “ ten. Das Rbeingold von Richard Wagner. Die Trutzige. Volksstück mit Ges Tanz — Frl. Emmy Brandt mit Hrn. Sek⸗Lieut. tedürfniß zu decken und nähmen aus dem Töpfchen der lex III“ einen Antrag gesetzt vom Regisseur Salomon. Anfang in 3 Akten von Anzengruber. Nerwam (Wan 89. n b827 Eugenie Sege⸗ apuene, weiches sich ihnen darbiete, zwei Millionen heraus, um ajorität zurück un 5 4 Fi — . . † H A 8 — Be rlin). 2 6G82 6 8 ,Schauspieldaus⸗ 8 ö“ v. Sonntag: Zum 2. Male: Die Trutzige. Maras 889 C“ ““ Landrichter le 82 bedürftigen Staate zur Unterstutzung seiner Pläne zu vo Sha eare, überf et von A. EEEEEE Irl. N or 1 3 1 1. Laͤndrtichlen enken. C Ie ba H e Albert Richter CCharlotter nburg — Berlin). — Das komme ihm ungemein kleinlich vor. Die 2 beid den
W. v — ir 9 - 8 2 .
Eöö“ “ “ F. Men⸗ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Frl. ö” non Bweäler mit Hru. Referender 8 ständen ja in gar keinem inneren organischen Zus Ulugg veön 1—
7 Uhr. Sonnabend: Zum 8. Male: Am “ Dr. jur. Konrad von Geldern⸗Crispendorf (Dresder ige. Für alle Gemeinden, “ im wesentlichen d. xrg, n 8 sücea, Fe v.ge. S Sonntag „— Opernhaus. 83. Vorstellung. Turandot. Kärnthnerisches Liedersviel in 1 Akt von Thomas — Tharandt). 1 ..“ Fculgeld erhöben, bringe die Vorlage eher materielle Nachtheile z eben. Je ini Zollvorlo 1b
Komische Oper in 3 Akten, Musik und Dichtung Koschat. — Hierauf: Neu in San⸗ gese ezt: Die 1 88 Hr. Assessor Witting mit Fll. 1s Vorthe 88 Wenn man diesen Gemeinden auch von dem Geld den Antrag erzi 88 6 Fr lcche. Ge genes 1 en Ae “ essn sehr bestimmt e
von Theobald Rehbaum. In Scene geset vom Schwätzerin von Saragossa. Komische Overette le Teusche r (Westend bei Herhn). — Hr. hoch etwas nehme, was ihnen aus anderen Quellen zufließe, aber ich glaube, 18 was ö— v1G6““ zustimmen wi
1 “ ö I 8 “ Akten nach dem Französischen von Carl Treu⸗ 1 6 r Her besa. eh 8 it e hanr wij ürden 31 diese Gemeinden doppelt geschädi gt. Es sei nicht Ab ꝛete gefa 8 8 1“ 8 Herrn ihre Zuß ih g. 8n-—. gewese dirn. Re dage n cht S s . 89. Vors ng. — . in en erg (Schildesche — Düsseldor == .Pl. or, d d 3 zichts er Ma 1s bce. 3 8 stim 1 geben, beve die lex Huene
Abten von S Se. e Sonntag: Fortunio’s Lied in 1 Akt von Louis 338 keldey mit Frl. Maria Weghmarn Ge 91 sütbse nefse G“ “ Kreise, 8 ö itgetbeilt worden h .“ gt zunächst, iim wäre nommen worden sei.
V V gesetzt vom Direktor Anno. Anfang 7 Uhr. 1. und Eb 1““ eir b⸗ Crnst. Haubold mit Frl. dune lie überwiesenen Summen koine Verwe endung hätten, diese älnlichen Antrage eire roltkemmen ustimmende ingenomme Finanz⸗Minister 8
1 wolkig 1 Saragossa. Robert Priet’ ch mit Frl⸗ Elisab eth. Kopxen (2 Berlin). ach seinen Aus F 3 ch 68. G 1 ꝛeine Entl -e; was in de nmis errekeommer
1 woltig 8 Beutsches Theater. Sonnabend: Zwischen — Geboren. Sohn: Hrn. 85 (CPe 1 1e 8 n 11 zerere 8g “ Qderselbe liegt gedruc und auf Sei e
1 b bedeckt Lipp und Bechersrand. — Der Schierling. 8 d Th t letzte d stadt). — Hrn. Verlags sbuchhändler 5 ehurgh d ch eine doch nur eine astung ban Ein hmen können 5 8 8 3 me inerfe its z afes ntrage
3 Nebel — ⸗Coeur⸗ Dame. efidenz-Theater. Sonnabend: Zum letzten un (Berlin). S Hrn. Lehrer E. Krakau (Magdeburg, I, nicht von Zuschüssen. Uebrigens sei man ja schon LW
2 beiter 11 Sonntag: Zwischen Lipp' und Bechersrand. 109. Male: Francillon. Schauspiel in 3 Akten den Por Kreßner 1” — Her. Fae * s'didiger geworden: in der Kommission seien vier, hier be die . 8 nicht Für
3 halb bed. 9— Der Schierling. — Coeur⸗Dame. S. A. Dumas (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. . — Ein⸗ tn. 5 uas zwei Millionen verlangt. Die lex Huene be ja nic gan; unform is. kann ich noch ergänzen,
1 Nebel Meontag: Kabale und Liebe. Anfang 74 Uhr. E Schufze Fisc. ETorfh 8 en 8 re Mängel, namentlich bezüglich des Schwan is in der Worte über diesen Antrag von Seiten des Hrn.
onntag: Zum 5. Male: Die Wildente. Oberföorster Fischer (Torfhar arz Poöhe der Ueberweisungen, aber diese 8
an
—21 2 2 —
eeressp. (86
red. in Millim. 8 2—
En
2 —— —2 H
Stationen.
„8 (
dem 8₰ eee dig aufrecht.
nicht gemacht.
Zar. auf 0 Gr. %◻
Temperatur in °Cels
u. d. M
2
8
58
9 bedeckt
6 bedeckt
3 wolkig
2 wolkig still bedeckt
4 wolkig
1 bedeckt still wolkenlos
Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St Petersburg Moskau. Cork. Queens⸗ own.. Helder.. ö. Hamburg. Swinemünde Neufahrwasser Memel... Munster... Karlsruhe.. Wiesbaden. München.. Chemnitz.. Berlin... Wien...
E — —— 82* 82
9988 ¶̊9 99
,2
8 9gU
G
S2nNnnGIEmn Oo œœ OE O00o”SÖFgIF
8 œÆ O! ◻́O” 2ꝙ˙8S:
-——2g2=g2ö=g2öög
2 —2
2
S
8
ImCf-E 0”0” 2 8
₰
G
8s
90
— —
9
8
n F; 1
8
V
6606 GG
9 18 8 1 I 1G ar der auch Mitglied der Kommission wa 3 bedeckt 10 Die nächste Aufführung von Götz von Ber⸗ S . H t effler (Berlin). — bürde 38¼ - ankungen 1 Auffa X“ 1 balb bed. 10 lichingen findet am Dienstag, den 24. April, statt. “ 18 eüteoxwalt Deju. Srefle Rbeinl.) Lurden doch lediglich vermehrt, we m den vom Kontesta ti 88 88 6 Fabancs .“ Errl⸗ 8. scen 5 MPo 2 — 8 7 . 9 —. Hauke Slaat zurückzube alter ndor Be 8 1 9 Millio 1 esta tion des Inhalts meiner Erklaͤrung führte n, 1 Selecnn) 8 Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Ensemble⸗ Gestorben: Hr. Bahnmeister Oskar 2is 7, Mhinaus erhöhe 8. 81 38 adeen. 1 lbe 313. ““ daß ich in dieser Erklärung das schon in der Kommission woltig — Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ (Senftenberg). — Fr. Hauptmann Bertha Stiele, sogs. hohe. Seine Partei sei bereit, in der Richtung dieses gesogt habe, was ich nun sagen will, nämlich, daß Staats 1 2wolkig⸗) 8 Walner- Theater. Sonhehed hass . Meles Gasahie en Theaterg: bn F Male: Die geb. Berndt (Berlin). — Hr. Hof⸗Schlossermeister 8 ebes eine we itere Entwickelung zu fördern, und er bedauere regierung zar keinen nlaß hat über einen qgchee “ C66 Reer Bresl 2ortenlch 152 Die Amazone. Schwank in 1 Akten von G. v. Hoch eit des Refervisten. Posse mit Gesang und Fabrika ut Ernst Böticher (Berlin). — v. lente, daß nicht an Stelle der Vorlage die Ueberweisung der wenn er zuerst gestellt wird, sich schon schlussig ꝛzu muchen. In Vene Rht untreu werden, das kamm ich aher wiederholen, eine Abmachumng Breslau-. wolkenl.) 10 Meser und E. Thun. — Vorher: Die Schul⸗ in 4 Fetten nach Chivot und Duru von F Zell. — Ritterguts besitzer Alerunder von der “ alben Grwrd. und Gebäudesteuer angenommen sei, aber an tum faßt di Staatsregierung in der Regel keinerlei solche Ent⸗ bat ekre EEEEEEö „ — “ — 1 Regen V 12 reiterin. Luftspiel Akt von Emil Pohl. . Im. 4 Akt Gtaaer Couplet her Ed. 8 (Stepen). — Hr. Landr rath Geh. Regierung 8⸗Rarz m Gesetz sel bst hall te e b trotz sein er M ängel fest. b schlüsse, un enn heu te der Ar itrag Rickert überraschend hier zur Ein Ar itre ag auf S de Del atte darauf an⸗ Triest.. Sonntag: Die Amazone. — Vorher: Die 8 8 1 Jaeger (Koblenz). — Fr. Laura von Sihler, ge⸗ Abg. Rick 8 o vobr. Verhandlun steht, so ich selbstvers r “ genomm Er. 86 Sonntag und folgende Die Hochzeit 8 „c Abg. ert: Daß de Freiherr von Huene sehr bin ich rständlich, der ich erst bei mei⸗ ¹) Nebel. ²) Nebel. ³) Abends Wette rleuchten Schulreiterin 5 Reser 1 ““ 2 v0 Ssö gni9 5 xr ncka 1 8 1 Lae 1 8 Laras un el. ²) Nebel. ³) 8 euchten. . des Reservisten. b Sohn W ss o) haft gegen diesen An 1 eintreten würde, sei sicher und nem intritt in das Haus von dieser Thatsache Kenntniß erlangt Nach hei igen persönlichen Bemerkungen d Abgg. Dr. anwalt Cluchul Sohn Werner (Lif a i. ar nicht 5 habe, nicht in 88 Lage zu sagen, wie die Staatsregierung Enneccerus und Rickert wird der Antrag Rickert gegen die
Ststs o
9&
65OS
6ʃ6 , ε
U
̊h;E;EãSGC;GREFnS
—2ö2ö2ö22ö2222ö2ö2ö2ööö
IEsFE E6E U⸗
lle das Ge setz chze zeitig s sollen Sigmaringen
so lei rn
2 Uebersicht der Witterung 8 M gen). 8ꝙ* anders zu erwarten gewesen. Sein (Redners) An⸗ Mve. ayr. 1 . Fr. Karoline Wörner, geb. Knapp (Tübinge ag sei! vwe⸗ Antrage gegenüber sich stelen würde. ie Staatsregierung Stim der Fre⸗ niger 4 1“ 8 5 ; 8 K bs 8 led 5 8 9 3 do 8 5 8 wu E᷑ Sl egterung würde mmen der Frew isinnigen und eines erkh her The d Der Luftdruck ist auf dem ganzen Gebiete ziemlich Bictoria- ꝛTheater. Letzte Woche! Halbe Preis e! Central-Theater. Sonnabend: Zum 47. Male: finanz⸗ eeeiat ich eine 8 8 str eigen e des si ch vorbehal ten müssen, nicht schon wenn Hr. Nickert dieen Antrag Ser iberalen abgelehn üt 2821 geblich n heils der gleichmäßig vertheilt und daher die Luftbewegungen Sonnabend: Zum 637. Male: Die Reise um die Die Himmelsleiter. Gesangspoßse in 4 Akten S ters S. abe gestern “ für N. ngt, sondern wenn der Antrag vom Hause angenommen sein 8 6 ist ö“ geblieben; danach ast überall schwach. Das Wetter ist über Central Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: von W. Mannstädt. Anfang 7 ½ Uhr Redacteur: Riedel. estimm mt, auch der Abg. Freiherr von Huene habe dafür follte, demnächst ihre S Stellung zu nehmen und hier auszusprechen. mit dem 1. Oktober 1888 8 Kraft “ 8 Eurova vorwiegend trübe und durchschnittlich etwas Die Wette um eine Million. Großes Aus⸗ Sonntag: Die Himmelsleiter. Berlin: 8 hin t, und der Finanz⸗Minister habe darauf erklärt, es sei Ein persönliches irtheil habe ich in der Kommission nur dabin ss b. “] in Kra t treten; 18 kühler. In Deutf schland ist fast allenthalben Regen stattungsstück mit Ballet von A. d'Ennery und 111X““ Verlag der Expedition (Schol). ganz ausgezeichneter Paragraph, der nur die eine schwache abgege eben, daß ich den Weg an und für sic für gangbar halte; die Sö entspres Vorschriften für Hohenzolle gefallen, in Friedrichshafen 21 mm. In Kiel, Wil⸗ Jules Verne. 8 1 8 (Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und T gexlas eite habe, daß das Geld fehle, um ihn ins Leben zu r. ufen. Erklärung kann ich auch heute nur wiederholen. Das ändert aker aufgehoben werden 8 belmshafen, Hamburg und Grünberg fanden Ge⸗ Sonntag und folgende Tage: Die Reise um Concert-Haus. Sonnabend: Gesellschafts⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr.: 2 sollten 21 Millionen fehlen. Er habe nun den Finanz⸗ an der Th gtjache nichts, die ich eben vorgetragen habe, daß eine Abg. Frecherr. von Minnigerode fragt an, ob die Regi statt, in Breslau wurde Wetterleuchte n die Welt in e Tagen. Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Meyder, An 2 „ WT— inister, der in der Kommission eine ganz zustimmende Eer nas 8 FeMre eng. welche bereits als Zustim Mung zu rung damit einver rstanden sein würde „ wenn der Termin des 8 : — . Daltur n ntrag gedeutet w 1 g geben 8 ens 8 zes jir)] Deutsche “ die voete 8 “] Erwachsener zahlen heute d.. 8 (10 Solisten). Streich⸗ Orchester Sechs Beilagen . 89 zu dem bezüglichen nationalliberalen Antrag ein⸗ in der Kommifft 88 8 kennte, nich S. 8 döia Ieee Sn - zes noch ben würde. arte. e . Künstler. 1“ 1 4 8 8 10 vor, wen 1 ; 1 r. D S Sonntag: Gesellschafts⸗Concert. (einschließlich Börsen⸗Beilage). gan d Re sen Büen encce . 1. bu dcre fefc ;— wiegen, Stagss sehk dn es für kictis gebalten bätte, den Weg zur Erböbung Ich babe nicht genau bör 18 — Frage der Herr V 2 8* 84 U este e elb ge 5 etz 6 Sch “ cek 8 20 v welche Fra er err Vo 1 8 8s 8 c g g r itte ie wir 8 chulgemeinden zuwenden wollen, ein. redner an mich gerichtet hat. ; 1 üta getheilt I