1888 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

August Sassen feld, beide in Handelsregister. 1 Berg. Glad 9 venendan Robert Wolters zum vene Fohann Schröder zu Exen⸗ 8 8 gust S feld, be Gl . 8 ; stel 2 öhrden 4 M j. Gesellscha 4. April Firma G. Wilhelmi in Kassel. Prokuristen bestellt hat. 8 . 8 1 8 88 8 B B 1 ““ Febiber ze Ftmma si Habrin Gastas Kühahm slr. ierge aes Herize grege wefacaffesnäschircnf ibewaressgtenen Hone Börsen⸗Beilage Königliches Amtsgericht. II. zu Kassel, laut Anmeldung vom 10. April 1888, 8 Königlichen Antbgeri chts Abtheilung VII. mente ergehen unter der Firma der Genossenschaft ““

* ZZZ 11““ d sind von sämmtlichen 7 Vorstandsmitgliedern 1 v,. 81 [1161]] ꝙKassel, den 17. April 1888. . 20or und sind 1— G ze d d Ir 1 2 „Gladbach. In das Handelsregister des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. 18 WWW“ vterse chesat .““ 2 nz 1 er un m l ¹ 51 kicsigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1681 des Birnbaum. Kölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage if machungen erfolgt in den Itzehoer Nachrichten. 2 Hkigens Fetege woselbst das von dem Kaufmann bei Nr. 3625 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers Das Verzeichniß 15 Genossenschafter kann auf 1. B li 2* ita den 20 A il Emnil Thevßen in M.⸗Gladbach daselbst unter der [3903] 1“ veilpr⸗ Amf. ben .,ge AE“ 1 erlin, Fre g, pri Fi Fmil Theyß betriebene delsgeschäft Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist nenden Kaufmann Philipy Amsel für seine Handels, dorf, . E ʒ= —— Firma Emil Theyßen betrieben Han zesells *) Regi derlassung daselbst geführte Firma: „Ph. Amsel Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dollars pr. Stückk.... Pfandbriefe. eingetragen sich befindet vermerkt worden: Die in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register niederlassung daselbst gefuh F 8 ———— Imperials pr. Stück Berliner 1 F 350022150 116,106 Posensche .... 0 3000⸗130 104,50 bz

3000 150 105,60G Rhein. u. Westfäl. 5 000— 30 104,60 8;

G ler Sodann ist bei Nr. 15 es Prokurenregisters 8 h April 1888. 8 . Sodann ist bei Nr. 1571 des Pro⸗ gist, tm 11 8.G M.⸗Gladhach, den 8 888 8e gesellschaft ung 1e Cie.“ vermerkt worden, daß die der Ehefrau Philipp Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters ist Amtlich estge tellt C F do. do.

ehge b 8 lche ihren Zit örrgotn und dem heutigen Amsel, Emmy, geborenen Schwarz, für die zbigg. heute zu der Firma: 9 8 e vurse. do. pr. 500 Gramm neue —.— EEI11.“*“ 3000 150 100,10 G Sächsische ... 0 3000 30 104,50 G

[4162] 1“ 2 8 8 Firma früher ertheilte Prokura ebenfalls erloschen ist. W. L. Heinrich 8 Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Banknoten Sr. 18 5 20,37 B Landschftl. Central 10000 -150]1102,10 bz Schlesische . . .. 9 3000 30 104,40 bz

m.-Glaabach. In das, Handelsregister, des Die Gesellschafter sind die in Koͤln mohnenden Köln, den 5. April 6888.8 e eingetragen: Ze händler Emil Louis Albert Heinrich wmerr Zehrang es Rart. ⸗„Galhen hr Haheee= n eunen Taanz Bonknoten pr. 100 Frecs 1111*“ 5000 —1507100,00 kb Schleswig⸗Holst. 23000 30 10440 5z

biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 185 Kaufleute Julius Strömer und Theodor Bertram, des K3r ne bratsgerichts Abibeung VII junior zu Münden ist Prokura ertheilt.“ 8 1116““ I Mart. H8 1 1.“ 100 f 11““ 88 . 1 1“ Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200105,00 G

des Gesellschaftsregisters, die unter der Firma und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu 8 8 Wechsel Russ. Banknoten pr. 100 Rbl.. . .166,90 bz 11““ 3000 150 100,00 bz B“ 7 ĩ 109,290 1““ Grßbzgl. Hess. Ob. 2000 2005·,—

3000 75 98,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 100,50 B

5000 500 90,10 bz G

5 i Münden, den 17. April 1888. Cohnen & Neuhaus zu Grevenbroich errichtete vertreten. 3908] Königliches Amtsgericht. I. 8 Hastt it ult. April 166,50 bz, ult. Mai 166,25 b; 5 3000 75 100,10 bz G do. St.⸗Anl. 863 3000 75 101,20 bz do. amrt, St.⸗A. 3 5000 500 100,00 G 3000 60099,75 G

Handelsgesellschaft eingetragen worden. Köln, den 4. April 1888. 5 NRo 1 zeutigen Tage ist Be e b.z2 Amsterd Russische Zollcoupons 320,40 bz Ostpreußische 8 o1 e Bernhard „5 Berichtsschreiber Köln. Zufolge Verfügung vom heu igen Tage is 8 Amsterdam... 10„ Ausfische Zolleoupons . 1320,4 z Ostpreußische 32 Die G sgt des Köni sben E“ scheeeher ung VII. in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Naungard. Bekanntmachung. 14169] do. .“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Pommersche . in Orevgtüdbich 18 sedach Eüt .e es Königlichen Amtsgerichts. Aöbth Nr. 2988 cingetragen worden die Handelsvesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. * 8 Brüssel u. Antwp. 100 Fr . 8 do. 111.“ [39041 unter der Firma: 8 als Firmeninhaber: der Kaufmann Meyer Levy 1e. do. 100 Fres.: 8 G 3000 75 —,— Meckl. Eisk. Schld . Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist „C. Schmahl & Lehmann“, 1 zu Naugard, 8 1 Skandinav. Plätze 100 Kr. Fonds und Staats⸗Papiere. Posensche 3000 200 102,60 G do. cons. St. Anl. 3000 100 verlegen. Apri . ö“ 8, (Gefellschafts⸗Register unter welche ihren Sitz in Köln und mit dem 3. April als Ort der Niederlassung: Naugard, Kopenhagen. . .. 100 Kr. 11AA4“ ö38 5000 200 99,70 B Poeuß ⸗Spart 11ö18“”“ Die Gesellschaft hat am 10. April d. J. be⸗ in das biesige Handels⸗ (Gesellschafts 188 te ichaft 1888 begonnen hat als Firma: M. Levy 8 London 1 £ Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10,5000 200ʃ107,75 bz Sächsische 3000 75 Reuß. Ld. Spork. 5000 500—,— 1 981.2 * 2 8 e e e d 0 P 1 8 3 1 2½3 2 . 8 L . e. U. 33 8 5 42* ₰7, 1 192 7 11u 3M 4 III— Sc chs⸗2 Lb⸗ 18 5 8 85,6 17 22* gontent⸗ ladb den 11. April 1888 Nr. 85 worden die Handelsgen Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden zufolge Verfügung vom 11. April 1888 am 14. desselb. do. 2 do. do. 33]versch. 5000 200 101,20 bz 3000 60 100,60 G 8 llt. 1 8 CP M.⸗Gla hieehehhes A ts⸗ es. I unter der Virs Fihgraf & Horn“ Kaufleute Cornelius Schmahl und, Jean Lehmann, Mts. eingetragen. Lissabon u. Oporto 1 Milreis Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 107,10 G do. 3000 60 [102,70 bz Sächsische St.⸗A 1500—75 105,00 G 1“ elche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. April und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft u Naugard, den 14. April 1888 do. do. WMilreis do. do. do. 3 ½1/4. 10 5000 2007101,90 bz do. Indsch. Lit 3000 150 100,10 G Sichs. St. Rent. 5000 500 91,50G 14196] 11“ 1 9 und SeeSe Königliches Amtsgericht. 8 Madrid u. Barcel. 100 Pes. SSö 1/1. 7 3000 150 103,10 G do. do. 3000 150 100,10 G 5 ich Lndw Pfbr. 2000 25 103 00 bz G Glückstadt. Die in dem hiesigen Firmenregister Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Köln, den 5. April 88 8 8 8 1 do. 100 Pes. 1. 50,52,53, 62 8 1/4. 10 30 300 102,70 G do. do. 3000 150 102,50 G 8 89 1 2000 100 3 dne icht mehr bestehenden Firmen als: Kaufleute Alovs Fluthgraf und Julius Horn, und Keßler, Gerichtsschreiber sondershausen. Befkanntmachung. [3963] New⸗York . ... 100 85 ndo. St⸗Schdsch. 1/1. 7 3000 75 100,50 bz do. do. 3000 1509—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 300 eingetragenen n36 men P. Zelcke. Faneden d selbe Perechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Zu Vol. II. Fol. CLXVIII. des hiesigen Handels⸗ I 100 Fres. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 15. 11 3000 150 99,50 bz do. do. 3000 150 102,50 G Württmb. 81 834 2000 200 Nr. 4 ist jeder derselben otigt, registers Firma Carl Six, hier ist heute 100 Fres. Neumärk. do. 32 3000 150 99,50 bz do. do. 3000 150—,— —— Nr. 2s Eb 53 5. Sögegiff den 4. April 1888 [3901] S. 207 sub 2 eingetragen worden: 100 fl. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 150 100,10 G b“ ““ 300 152,90 8; . Antoͤn Petersen, öln, böö Gerichtsschreiber söln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die verwittwete Frau Emma Sir ist Inhaberin, 100 fl. J. 3000 150 102,50 G 11 112 8 1 resp. d jichen Amtsgerichts. in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter laut Anzeige vom heutigen Tage. 100 fl. 9999 s C F deg 86. ; 200 2 4. Uun 7 g.Thb 41bb. 1 0 95,60 B 8eoe Cöln⸗Md. Pr. Sch 1,4.10 300 s133,60 G

PmS

Se Se

—, 10‿ 0,—

◻¼

0—1,9

—ęßâ

AASZS

00—— to O 05 22 89 0—

2,—6—

0

8 0 28

—COSO α2 SA 22 r0 8 8 5 —,—y.

; 2

608 1.2SN..SB.2S

2

2 —— 8à2.—

EcSSFeSe+ †*S”2gSS

—, —,— 2 2

2 2„ 8

8212 to.,— 0” ”e

8 d

3

AS

—2

—,— do. do. .5000 100 104,75 B do. neue I. II. 4 3000 75 [100,60 G do. do. do. II. 90 3000 75 [100,80 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 0 5000 200]104,40 G do. do.

3000 200 101,75 G Westfälische 2000 100 104,00 bz do. 5000 500 —,— Wstpr.rittrsch. J. B.:

ic te.,N

1

; 1 1/1. 7 3000 300

8 Stadt⸗Ob

s s ie I 8 v. deren 8 Königlichen2 ichts. Abtheilung VII. 2722 h ;1 1888 I 160,15 bz 8 z

11“ Die 11114“”“ des Königlichen Amtsgericht .“ 8 Nr. 5030 eingetragen worden der in Köln wohnende Sondershausen, den 14. April 1888. 8 100 fl. 159,40 bz do. do. neue

E“ etwaigen Widerspruch [3902] Kaufmann Jesse Hopkins, Inbaber einer galvano⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III. Schweizer. Plätze. 100 Fres. 111“

1 6 Eintragung der Löschung schriftlich oder Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist plastischen Anstalt, Stereotvpie und JE Gottschalck. Vüpreedehe 199 Lire Ge e

zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend im machen, in das biesige Handels⸗(Gesellschafts⸗Register unter welcher daselbst eine Handels⸗Nieder assung errichte Handesoregister [3932] 2 etersbure 100 Ren 166106kz Elberfeld Obl. 77

widrigenfalls die Eintragung des Erlöschens in das Nr. 2985 eingetragen worden die Kommandit⸗Gesell⸗ bat, als Inhaber 9 Fenis IIö 8 32 St. Petersburg. S100 R. 188go9 Eerfeld. Söl . 27. Sx F 6 2 Xzj . 8 b 2 2 8 Fges heeee b 88 e Se. ör 8

Firmenregister von ETTTE1“ wird. schaft unt er der vvwley & Cie.“ Köln, den 7. April 1888. Der Kaufmann Wilhelm Himmelmann zu Frönden⸗ Warschau 100 R. 166,30 bz Königsb. St.⸗An Glückstadt, den 17. April 1888. 8 3 Keßler, Gerichtsschreiber berg hat für seine zu Fröndenberg bestehende,

d

à

w d

o—ee

0,

885

82

5000 200 98,75 G Hamburg, Loose . 88 150 139,20 b;

7 3000 200,—,— o do. II.G 5000 200 98,75 G Lübecker Loose. “““ 4.10 1000 300,— do. neulndsch. 1I.; 5000 60 98,75 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Sick 12 (24,00B .10 5000 200 100,60 G Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 3 172. 120 132,10 G .7 3000 200 102,25 G Hannoversche ... 90 3000 30 —,—

versch. 1000 u. 500—,— Hessen⸗Nassau 8000 —350 Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

versch. 1000 u. 500+-7,— Kur⸗u. Neumärk. 0 3000 30 [104,50 bz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 300 102,60 G

O CU”o S;tOEEFTrOS OCrS OtooO”S—S.

82

—,

2 —““] ,v* eo. 72, J- —-— —- —-ʒ—-- -+-9— —- —- —- —h +- —O +- —- —- —- —- —- +— + —- +

—— —- —- —- —- O- —- —- —- —- —- -—- —- —- —- —+ —,— —-

—22göggöööööönööönönönööörööööööööööhöö

&

92 288

og- gggcUmn

J.

8 1 1 Magdbg. St.⸗An Königliches Amtsgericht. welche ihren Sitz in Köln hat. .“ 111“ Sert 8*Sf v 8” Ostpreuß. Prv.⸗O Königliches 89 r ezln Kaufmann Johann Ger⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. unter der Nr. 8 des mit sür Geld⸗Sorten und Banknoten. Flthren ven. H. Ialberstadt. Bekanntmachung. [4148] hard Boley ist persönlich haftender Gesellschafter. „Firma Himmelm ann & Co. eingetragene Handels⸗ Dukaten pr. Stück 5 üia 78* Verfügung von heute ist: 18 öln de4 April 1888 . —13900] niederlassung den Kaufmann Wilbelm Goecke zu Sovereigns pr. Stück BI „do.- E“ 3000 3 .Ak 1Sufo ge II 1. Firmenregisters ein⸗ öln, de Keßler, Gerichtsschreiber Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fröndenberg als Prokuristen öbestellt, was am 2 Frcs. Stück Clööö““ 16h. . 18998 Lauenburger 3000 30 —,— Stargrd⸗Pof. Akt. 11. 300 104,80 G t d Grünewald Nachf. zu des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register 17. April 1888 unter Nr. 29 des Prokurenregisters 8 Schldv. d. Brl Kim. 42 .7 1500 300 105,00 B Pommersche 3000 30 104,60 B getragene Firma J. ““ unter Nr. 2989 eingetragen worden die Handelsgesell⸗ vermerkt ist. 1“ 89 8 3 Salch. 106 unseres Prokurenregisters u“ schaft unter der Firma: Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 723 kleine 5 1/6. 122 100 u. 50 92,40et. bz G 2) die unter Nr. unseres P. [3907 Schürmann & Mofer“ [3822] inis is 8 FSütsihse Bruno Schulze 8 .“ B „Schürmann & Mosern, 8 1 9 Argentinische Gold⸗Anl. 5 114“ Irvkura Köln. Zufolge Verfügung 88 Jhe 88 welche mit dem heutigen Tage begonnen, ihren Sitz Waldenburg. Bekanntmachung. Stadt⸗Anl 15 15 jier f bei Nr. 4955 des hiesigen Handels⸗ Firme in Köln und eine Zweigniederlassung in Anna⸗ In unserem Firmenregister ist heut: do. do. kl. 5 1/6

10,—

T EEEI=

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs [88,25 b 1/1.7/ 1000 100 Pes. [91,75 bz B do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 50 £ 85,40 bz V 8 1“ u.“ 11 2000 91,50 bz G do. do. kleine 4. 100 u. 50 £ 86,70 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

111“ 91,50G do. do. v. 18775 1/1.7 500 20 98,00 bz B Stüce zu .7 5000 500 91,10 bz do. do. kleine 8 100 u. 20 £ 98,00b. Blr f. .4

1 500 91,10 do. do. v. 1880 5.11] 625 u. 125 Rbl. [77,50 à, 60 bz“* 1

gelöscht worden. gisters vermerkt worden, daß der in Köln wohnende berg hat. ¹ 84 11113“ Kaufmann EE1“ sein daselbst ge⸗- Die Gesellschafter sind die in Haln wohnenden 1“ öö Aires 1 führtes Handelsgeschäft unter der S Kaufleute Karl Schürmann und Julius Moser, löscht Chinesische Staats⸗Anl. 54 1,5 1000 9 00 bzs 2 8 8 7 L. Goldmann Ijr.“ ist jeder derselben berechtigt, die E haft zu geloscht. 72 Si EEEEEö1353525 1000 ℳ; 112,00 bz B do. do. p. ult. Apr. 77,40 bz G Halberstadt. Bekauntmachung. den in Köln G Kaufmann Gustav Hertz als Tee derselben berechtigt, die Gesellschaft; 2) unter Nr. 672 die Firma:WuM. Dän. Staats⸗Anl⸗ v. 86 31 ½.12 5000 200 Kr. 97,20 58 do. do. v. 1884 5 1/5b. 1000 50 £& 91,00 G Gesellschaftsresister ist unter Nr. 282 (esellschafter aufgenommen hat und daß beide das eKöln, den 10. April 1888. Dierongeif eiasorceeg” Certiche Ranhe Oül. 105,11 29090 499 Tr. 8960619 19. 8 egs s 16““ ie von 8 Heschäft i sellschaft unter der Firma: ichtsschrei 8 1 8 11“ 5. 11 1“ 11 do. o. 500 er 5 1/5. 11 b fehlen 8 1) dem Kaufmann Eduard Gravenhorst, Geschäft in Ge 1 Hedtz⸗ des Köni VII. iu Dittersbach und als deren Inbaber der Kauf⸗ do. do. kleine4 1/5. 111 100 u. 20 £ 80,00 bz G do. do. p. ult. Apr. 90,90à 91 a,90,90 rbrbz do. 2 2) dem Kaufmann Philipp Tietz, fttfatren. . Arresess mann Gottbelf Ansorge daselbst eingetragen worden. do. do. pr. ult. April do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4.10, 10000 100 Rbl. [43,10 G Berlin⸗Anhalt v. 1857 beide zu Halberstadt, am 14. April 1888 zu Halber⸗ ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. (3905 Waldenburg, den 12. April 1888. e. do. 8 5 15/4. 10 799 £ 102,20 bz do. do. p. ult. Apr. —— do. stadt unter der Firma: mgett die nur hels⸗ G 8 244%IKIRßönigli A o. do. eine 5 15/4.10 00 u. 20 £ 102,20 G do. Gold⸗Rente 6 1/6. 12 10000 125 Rbl. [103,75 bz C do. d„Gravenhorst u. Tiet . ——— Ee11“ nunmehrige Handels⸗ 131n. Ffelse, Peeflcgang boms betigen Taßt ift Königliches Amtsgericht. I b2. pte uls April b .“ Berlin⸗Görl. Lit. B... errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen geseüschaft u: II“ & Hertz“, bei Nr. 4767 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers 13936. Finnländische Loose.. ö1“ 8 I 6 Avpril vermerkt worden, daß die von dem zu Elberfeld woh⸗ ee.zc, eEEEF8 * do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 405 100,00 b 1-e h ;e den 16. April 1888 v. c nenden Kaufmann Abraham Katzenstein für seine Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 do. v. 1886 V 4050 405 10000 b; Königliches Amtsgericht. VI. 1888 begonnen hat.. die in Köln wohnenden Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: verzeichneten Firma „Konsumverein Bottmersdorf, Helländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. 99,25 bz 7 Die Gesellschafter sind die in Köln hnend „A. Katzeustein“ eingetragene Genossenschaft“ Folgendes vermerkt: Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 89,80 b; 8 500 Lire 93,50 B do. do. p. ult. Apr. 50,10 bz B aunschweigische .. ..

11“ 2 . 82 88 4 knb 1 1 1 [4154] Kaufleute Leopold Goldmann und Gustav Hertz und in Köln bestehende Zweigniederlassung aufgehoben „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der do. Nationalbk⸗Pfob. 20000 100 Frs. 95,00 bzu do. do. III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 150,00 B Braunschw. Landeseisenb. 1000 100 Frs. 95,25 B do. do. p. ult. Apr. 49,90 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H.

Semesches e e. ehn heute Blatt ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu .“ Generalversammlung vom 3. Maͤrz 1888 auf⸗ 8 4008 eingetragen die Firma Neuberg &. Sotzn vertreten. Köln, den 10. April 1888. “” do. do. „Keßler, Gerichtsschreiber ““ do. do. pr. ult. April M 94,90 b; do. Nicolai⸗Obl. ..4 1/5.111 2500 Frs. 81,90 bz G do. Lit K. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 3 Kön jali ches Nuns Kepenhagener Stadt⸗Anl. 3 1800. 900. 300 [96,20 bz do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 82,00 G G do. v. 1876/4 1 Königliches Amtsg Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 400 8,80 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 81,90 B Breslau⸗Warschau 5 1 1

1 Funds ö den 4. April 1888. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Köln, Gerichtsschreiber 8 1000 100 —,— do. do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 77,50 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 1000 u. 500 G. [127,80 B do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1 100 Rbl. 138,50 G do. V. Em. 4 1

deren Inhaber Kaufmann Adolf Neuberg zu Han⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI 2 8 7 1000 u. 500 P. [107,40 B do. do. v. 1866] 3.9 100 Rbl. 126,00 G do. VI. Em. A. B. 4 1 ⁄%¼

nover. 2. 5 WW 8* 8 Die Niederlassung ist von Hildesheim nach Lichtenau. Bekanntmachung. [4159] Luremb. Staats⸗Anl. v.8 20400 204 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [52,25 bz IA“ VII. Em. 4 408 204 101,00 G do. 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 83,25 bz Deutsch⸗Nord. Llood 4 B 5, 1 1

3000 300 100,70 bz B 300 100,70 bz B 1500 300 102,80 G 3000 300 102,80 G 3000 500 102,90 G 3000 500 —,— 1500 u. 300 1500 u. 300 ℳ. —,— 5000 500 103,00 B 1500 u. 300 ℳ,. —,— 3000 300 102,90 B 1500 150 —,— 3000 300 103,00 B 600 ℳ. 300 103,00 B 3000 600 102,90 bz G 3000 300 108,00 bz G 500 —,— 3000 300 102,80 bz G 3000 300 102,90 G d 1000 300 102,90 G 9 300 —,— 3000 300 103,00 B 3000 300 —,— 3000 300 103,20 B 3000 300 103,20 B 3000 500 101,25 bz 500 u. 300 1000 u. 500 —,— 3000 500 —,— 3000 300 102,90 G 3000 300 102,90 G 3000 300 —,— 3000 300 103,00 B

2

* .

1qnn

35

88 B⸗

9. . do. do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 125 Rbl. 81,90 bz Berl.⸗Hambg. I

do. do. 1 ers5 17 3 81,90 bz do.

do. do. p. ult. Apr. —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. do. Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 1“ Lit. C. do. do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 50,20 bz Berlin⸗Stettiner

22——I=IIInI=NI=2ͤ

—,— —” SSS

C

1 200001.

81“

2 82—2

R&ꝙ̊ᷓ gSS gS TSETI”; IEEES

——

E —yf

S

—,—,—

—— —2—

—₰

—SèeB—

nees

922örögööönöö

Har 16. April 1888. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist veksLegister wnter Rr. 66 folgender Eintrag be⸗ 8— HPeit. ..e IV b. bei Nr. 5086 des hiesigen Handels⸗ 8 Re⸗ e unter Nr folg Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Norwegische Anl. v. 1884

gisters vermerkt worden, daß der zu Köln wo önende Der Kaufmann Peter Dotzenroth in Lichtenau do. kleine 4 Bekauntmachung. [4152] Hutfabrikant Johann Ülrich Fries sein daselbst be⸗ ist Inhaber der Firma: der deutschen Eisenbahnen HKvypbk.⸗Obl. 3 1/1.

—⸗ rseeigean

80SU

2 Hannover verlegt. [3906] Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist in unser New⸗VYorker Stadt⸗Anl. 4500 450 do. Boden⸗Kredit

s H 8 82 d 9 st stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: P. Dotzenroth“ 8 Nr. 105 1 sterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 1000 u. 200 fl. G. 88,25 bz G do. do. gar. 4. geeres veSoh. Ulr. Fries ohnenden asdaselbft, lt. Anmeldung vom 10. April 1888. 1 do. A flein,4 14.100 200 f. G. sS8,00 63 do. Entr⸗Bdkr⸗Pf.I.⸗ 1 Die Firma ist erloschen.⸗ mit Einschluß der Firma an die zu Köln wohnenden Lichtenau 1. H., den 11. April 1813. (42111 Bekanntmachung. ung vom X“ ““ 1ge 1t 3 Hannover, 17. April 1888. . Kaufleute Jacob Fries und Conrad Fuchs üg er Königliches Amtsgericht. Im Nachgange zu unserer Bekanntmachung vo . Papier⸗Rente . 4 ½ 8 19090 199 ¹9[,,[ Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 1/2. 87 3000 300 102,75 6z do. 1 Königliches Amtsgericht. IVb. tragen hat, welche das Geschäft unter derselben 4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. [62,30 G do. do. mittel 41 1/ 1500 102,75 bz Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 J C 71. 1

7 100 Rbl. M. —,— Halberstadt⸗Blankenburg 4 7 1000 u. 100 Rbl. [80,75 bz Holsteinsche Marschbahn. 4

78 400 67,00 bz Lübeck⸗Büchen gar..... 2 1000. 500. 100 Rbl. Magdb.⸗Halberst. v. 186

=

Hannover. tm b Auf Blatt 3183 des hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma Louis Ude eingetragen:

—,— =

1. 1 1. 2

E EEE

- —-— —-—— +

1 1 1 1 1 1 p 1 1

21. März er. 8 73934A. wird e 8 1 Fi in Gesellschaft fortführen. 8 1 teren mitgetheilt, daß es nicht genügt, wenn die für . do. pr. ult. April do. 85. kleine 41 1/2. 8 300 102,75 b; do. . ““ 1 Elfelfhaftzregiste unter Lübeck. Eintragungen [4195] die Einfuhr deutscher Waaren vach Cialien erforder⸗ 89 8 88 1000 u 100 l —— do. do. neue 3 ½ 1/6. 12 5000 500 (98,75 B Magdb.⸗Wittenberge 600 92,75 bz G Hann, h 14153- Nr 2886 Fingetragen worhen die nunmehrige 17. Nn n 4888 digetegene⸗ lichen Ursprungs⸗Atteste von den Versendern selbst do. pr. ult. April do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 41 1,2. 8 3000 300 101,56 BG Mainz Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1.7 600 101,25G In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4044 Handelsgesellschaft ö Fns; L11“ 1ee 88 nur von den betreffenden Amtsstellen ..4 1/1. 80298 190 830 6 16 8 1. 1 1 10 vI 198 98 . 75,76 u. 1 8 9 1000 u. 500 s101,30 bz G eingetr 9 ; : 8 „Joh. r. Fries“, 1 . .5 zer b „S 8 eglaubi 1 und. 2 . . eine 68 8 fl. 8 54, 9 B D. D. v. 1878 - 500 300 02,30 bz 9 v. 1/4. 10 600 —,— hge 1 Wilh Plantholz welche ihren Eitz in Köln Lund mit dem 3. April Die Firma ist erloschen. 8 Derartige Atteste werden von den italienischen 1“ . 481/4. 1000 u. 100 fl. [64,30 bz do. do. mittel 4 1/1 1000 u. 500 —,— mit dem Niederlassungsorte Hanuover und als 1888 begonnen hat. 8 „Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Zollämtern zurückgewiesen, do. kleine 100 fl. —,— do. do. kleine 4 1/1 300 100,25 G deren Inhaber: Kaufmann Willy Plantholz zu Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Blatt 1397 eingetragene Firma: „Heiur. Stender Die Ausfertigung der Ursprungszeugnisse hat viel⸗ . do. pr. ult. April do. Städte⸗Pfandbr. 4] ver 1 187 ½ 100,25 G Kaufleute Jacob Fries und Conrad Fuchs, und ist Nachfolger A. Renner“ übergegangen; d mehr lediglich von der zuständigen Behörde unter . Loose v. 1854. 4 1¼l. 250 fl. K.⸗M. N—,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1 400 81,50 bz do. 300 u. 150 100,25 G Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ auf Blatt 1397 die Firma: Heinr. Stender deren eigener Verantwortlichkeit nach folgendem Kred.Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. (295,105. Serbische Rente 5 1/17 400 77,00 bz G 3W“ 300 103,70 b; Königliches Amtsgericht. IV b. treten. 8 8 Nachfolger A. Renuer. Muster zu geschehen:;: . 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [109,60 bz G do. do. p. ult. Apr. 1 —,— Nordhaus.⸗Erfurt II. Em.;⸗ 1000 200 100,25 G “““ Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2276 Ort der Niederlassung; Lübeck. b Ursprungszeugniß: Certifleato do. do. pr. ult. April k —,— do. do. neue 5 1/5. 11 00 [78,90 bz G Oberschles. Lit. Z. 32 o 1“ Inhaber: Adolph Friedrich Renner, Kaufmann D Der unterzeichnvte ad'origine. .Loose v. 1864, p. Stck 100 u. 50 fl. [269,90 bz do. do. p. ult. Apr. —,— ö“ 3000 300 —,— ““ 21 %.. Bürgermeister (oder Prä’- II sottoscritto Sindaco do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1 20000 200 101,90 G Spanische Schuld 4 1 24000 1000 Pes. [68,00 bz B d.... . 299990 , Fi Fuchs, Maria Magdalena, geborenen Fries, Prokura Das Geschäft ist b sher unter der Blatt 134 ein, sident der Handels⸗ (ovvero Presidente della Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1.7 1000 100 fl. P. 86,50 G do. do. p. ult Apr. 1 do. Lit. F. I. C 3000 300 102,90G Beh t zu Winz, Nr. 67 des ertheilt hat. getragenen, jetzt erloschenen Firma „Heinr. Stender“ kammer) bescheinigt hier⸗ cammera di commercio) do. kleine 6 1/1.7 100 fl. P. 86,60 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 103,40 bz M“ 3000 300 —,— Heinr. Seenoh zu I Köln, den 4. April 1888. geführt. ““ mit auf eigene Verant⸗ certifica sotto Ia sua Polnische pfandbriefe. .5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 51,30 G⸗ do. do. v. 1886/4 1/5. 11 2000 200 Kr. —,— d0. 3000 300 102,90B August Striebeck zu Hattingen, Nr. 87 das. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. as Nmthgee.. . H.Apdke. nachbezeichnete Waar EE11“ üugiesische Conve⸗Nul. 51,4. 10 80 408 97,50 bz Stdt⸗Anleite. 4 ,u 802 Kr. s101,75 880 de. Em⸗ 1,99 300 8. Erdmann zu Hattingen, Nr. 169 das 8 Funk, Dr. 1 (Nr. .. Zeichen der (N.. e Marca dei Raab 688 pr. ult. April —,— *100Oer f. †500Oer f. rler97,50 bz do. do. leine 4 15. 12/ 800 u. 400 Kr. [101,80 G o. Fm. 5000 300 Sg K& Heidmaun u Dahl⸗ [3911] Colli . Qualität der qualità della eg Roön Graz. Präm.⸗Anl. 4 1154. 10 100 Thgr. = 150 fl. S. 2—+— do. do. neue v. 85,4 15.12 8000 400 Kr. 101,75 bz G do. Em. v 3000 300 hausen, Nr. 20 des Gesellschaftsregisters. Köln 3 folge Verfügung vom heutigen Tage ist Meldorr. Bekanntmachung [3918] Waare, Gewicht) ein peso) è un prodotto 8 88 Stadt⸗Anleihe J. .4 500 Lire 97,25 bz Gkl. f. do. do. kleine 4 15/9.12 800 u. 400 Kr. 101,80 G 8 do. Eheecr GGA 3000 300 Georg Trapmann zu Hattingen, Nr. 30 bei Nr. A09 88 hiesigen Handels⸗ (Prokuren-) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Produkt der Gemeinde paese e di 1 II, III. IV. Em. 4 / 8 500 95,30 bz G do. 1“ do. 31 7 9000 900 Kr. 94,75 G kl. f. do. Bearschr. 232. daselbst 1 Registers vermerkt worden, daß die von der zu Köln nunder Nr. 17 eingetragen 8 2 1 11“ do. 18 öö6 eg; S F 18898, 818 Anleh. 8 —— 8 Ostpven tfs⸗Da.eL. 4 ½ ö vr 104,00G soll von Amtswegen in das Handelsregister einge. bestehenden Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: Firma der Eenossenschaft: Obigis b aubi zt: Il Sindaco do. do. kleine 8 5500 u. 250 Frs. 104,90 bz do. Loofe vollg. . .fr. p. 400 Frs 133,60 bz G Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 5000 300 102,90 bz Reche 1“ 1 1. 8— LT Brabckenrhefh Pücbar wehegden 1b Sssofte l e Der Bürgermeister Peata qel rilascio. . Staats⸗Obligat. 6 4000 1. 400 103,50G do. —do. p. ult Apr. 1“ vn do⸗ II. Ser... 5000 500 103,00 G Rechtsnachfolger derselben wer „eine eyer früher ertheilte Prokura erloschen ist. Spenwöhrden (e. G.), ö“ w 188. 95 Gela 8 nn. Rheinisch e⸗ ’’ etwaigen Wiberspruch gegen die Eintragung bis zum ist in demselben Register Nr. 2277 Sitz der Benossenschaßt: Hemmingstedt. (Datum ge 1““ (Bollo.) 1 86. G 1 g. 15,0,G megar Ge nte 6 r 7 1009,. fl. 9 b thenss ““ 1“ 30. Juli d. Js. schriftlich oder zu Protokoll des die Eintragung erfolgt, daß die genannte Handels⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Es ie iedot nicht unbedingt nothwendig, daß die 3 mittel 5 2000 100,50B 85 88 kleine 4 1/1.7 100 fl. 79,008 do. Em. v. 52 u. 64. G“ P ochen⸗ 1 gesellschaft den in Köln Ber. Die durch Gesellschaftsvertrag vom 15. Februar usstellung, dieser Ursprungszeugnisfe in italienische . do. kleine 5 400 101,00 B do. do, p. ult Apr. 8 18 77,60à,50bb do. Em. v. 71 734 1/4. 600 103,00 G Hattingen, 1 : April 88. menich und August Schmitz Kolle tiv⸗Pro ura er die ch Gesells svertrag vo 5. April Sprache erfolgt. ) do. amort. 5 16000 400 91,40 bz G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 7 1000 u. 200 fl. G. [101,40 B Saalbahn b 1111 8 1000 u. 500 Königliches Amtsgericht. 8 theilt hat. ““ 1888 gegründete Genossenschaft bezweckt, den Produ. EStraßburg, den 16. April 1888. 9. o. kleine 5 4000 u. 400 92,25 bz G . Papierrente 5 1/6. 1000 100 fl. 68,75 bz Schleswiger 1 3000 300 102,75 B v 3 G g. Ahri Gerictsschrelber zenten die Wöö cte zu bieten, sse Milch ihrer Die geschäftsführende Ven ⸗Engl Anl. v. 18g 1036 111 £ 89,25 bz do. p. ult. Apr. 68,80à,70 bz B Thüringer VI. Serie .. 3000 300 —,— „u 2schrerver., Kühe zum höchsten Preise auszunutzen. Kaiserliche General⸗Direktivon 1do. o. v. 1859,3

3702 ; Ibtbeil 1000 u. 100 —,— . Loose 8 13703] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. v. 18625

p. 100 fl. 207,25 bz Weimar⸗Gera. . s8 500 50 —,— HMirschberg. Unfere Bekanntmachung vom 1 1000 50 A 95,25 k; . St⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1 2400 120 fl. s100,40 bzz G Werrabahn L Em. 2v1500-— 300 103,00 B 5 Mts. pet je in de ;† 8 1) Landmann Johann Maaßen in Hemming⸗ do. kleine 5 1 5. d. Mts., betreffend die in das hiesige Firmen cons. Anl. v. 18705

f 169 u. 50 £ 69 00 9 . 8 B kleine5 1 6661 f He2en II“ 200 Für. 77,50 G is Nr. 661 eingetragene Fi st⸗ [3910] stedt, 8 705 0—50 £ r7,000 . Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 5000 79,35 Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 77 3000 300 101,80 bz G reg ster 9888 Ifr. g6 afesagetsec ne, Fägs -eh. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 2) Landmann Heinrich Maaßen, daselbst, Redacteur: Riedel. 3 do. kleine 5 100 u. 96,50 G 1 do kleine 5 1/4. 100 fl. 76,25 B Buschtéhrad. (Gold) Obl. 4 ½ 1/4. 10% y1000 u. 500 104,60 G wird dahin berichtigt, daß diese Firma ihren Sitz in das hiesige Handels⸗ (Prokuren) Register 3) Landmann Johannes Buhmann zu Epen⸗ Berlin: do. v. 187175 5 1/1. 7.

2 d 1000— 90,70 bz 1 Pfbr.71 (Gömör.) 5 1/2. 100 Fhlr 102,50 G Dux⸗Bodenbach 5 1/1.7 500 100 FThlr. 85,30 B in Neu Jauunowitz hat. unter Nr. 2278 eingetragen worden, daß der zu wöhrdenerfelde, Verlag der Expedition (Scholz). b 8* 100 u. 50 £ 90,70 bz . Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10090 90 do. . 10 100 Flr 84,30 bz 2 9. 725

Hirschder 9. April 18 Berg.⸗Glad vohnende Kaufmann Karl Friedri 4) Landmann Johann Tiedemann, daselbst, b 8 1000—5 do. do. Gold⸗Pfd. . 10000 100 fl. —,— do. III. (Gold) 5 1/1. 1500 u. 300 —,— Sirschbe, g. e Ahi ecs. IV. Nerg,labach. sehue he Fafmemn Far Seiserhc 9 Landmann Julius Paulsen in Hemmingstedt, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Bansag⸗ do. do. kleine 5 100 u. 50 £ (91,00 et.b Gs2 Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S. [106,20 G Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1. ² 300 106,60 G 1 unter der Firma: „C. F. Wachendorff“ den zu 6) Maurer Johann Nicolaus Doose, daselbst, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . do. v. 1873/5 1000— 50 £ d 4 1/1. 300 99,50 bz

1500 102,30 bz do. v. 1881 4 600 u. 300 102,90 B . . 3000 300 104,90 G

-= 1g

Hannover. Hannover, 17. April 1888.

1—1—1-—1-1-1-12

—- —- —- n.

4146] die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels⸗ . In Hattingen. Das Erlöschen der 1ases gefellschaft der in Köln wohnenden Chefrau Conrad zu Lübeck. 3

SS

Er;

22ö2öS8nnnnönnenn

—- ,

AA

s

22ͤö2ö2”

boro

SS

SS8S8

—;-q 8A;SbS SSbo

8

AXSURS

—x,qö—

—+ SS GHbre bHbn

OS0o

̊ Em

2

—,— ,— 8”S DOSSS bebbbebn

—,—