1888 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

t durchloch 2b

Zusatz zum P tent Nr. 40 788. Leipziger 22 u (6 6 Dampfer und )Seg 3 .11 der⸗ winnung von Dralsäu aren und Alkalis alz en. Von Die Gesellschafter sind: Berlin Fredrich 1b [4702 2] Musikwerke „Phönix“ Schmidt & Ce selben? amen in B allast an. I Dr. Emil Mever in Berlin. Febler und Mängel 1) ce⸗ Otto Rübl, unter Nr. 18 654 die Firma: 1 1In Seser Bremen: ie Handels⸗ Ueber das Vermögen der Firma J. T. Pfeifer Das Ver fahren b id den K üͤber das pzig. Vom 25. Dezember 1887 ab. 1 in enes 1 gen wieder aus. im Dampfkesselb triebe. Patkentangelegenheiten. 2) Mechaniker Bondy r zu Anklam. Hamburger Kaffe⸗Lagerei g 8s Perceföst in nd des all in Inhabers derselb Se⸗ Saes de. 3 mam 4 ellscaft ist am 11. April 1 888 aufgelöst und des alleinigen abers derselben. sermögen des KFaufmanns R. P. Maywald

in Leipzig. .Tez

6 Paul Schoeffler w orden und besteht die Firma seitdem nur noch Kaufmann Paul Spielberg ds., ist Pbeute, am 20 2 Aprilzu wird nach abgehaltenem Schinßtermin

82

66 Dampfer 72, 79 704 Reg.⸗T. und Ausfuhr deutsch ollgebiet im gonnen. ischäfts hausseestraße 82,* so amp n g Aus uhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im gonnen Chausseestraße Nr. 9) und in Liquidation. Lauid ator ist der Mitinhaber 1888. Mitrags 12 Ukbr, das Konkursverfahren aufgeboben.

vo 5 4 8 eg.⸗ vo zuf 5 888 cke in A 88 1 1 Heeehe K eüsbhee“ 229 2 2 on 35 094 Reg.⸗T) von zusammen Menat März 1888. Zuckermengen, welche im Anklam, den 10. April 1888. : nn Pa Sch Hermann Carl Hüneke. und der Kaufmann Bernstein in Gotba um Kon kkuors. Bauerwitz, den 18. April 1888.

fe T. 3 Schiffe waren in Ballast. Aus⸗ Mo 8 s deutsche . Königli sgeriYe Abtheilun 82 4 - 1 52 3 Sch Ballaf onat März 1888 innerbalb des deutschen Zoll Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung i 2 Julius Philippson, Bremen: Inhaber Julius verwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. af

e Musikwerke mit durchlochten Notenblättern;; Einklarirt wurden in d 8 Soerabaya ohne dieselben zu verkohlen, unter gleichzeitiget F Colonne IYV. Rechtsverhältaisse der Gesellschatt. In unser Firmenregist mit dem Si G. F. D Brem . G. S m. en, ur gleichzeitiger Fe⸗ 1 chaft. In unser Firmenregister sind je de 3 F. ziexking, remen: Inhaber Gerhard] 142 Konkursverfahren

Klasse. Es kamen in dem Hafen von Valparaiso Versteuerte Rübenmengen sowie Einfuhr und Die b8 elschaft hat am 1. Dezembe

fe chiff de 109

LV. Nr. 43 571. Einrichtung zum Schneiden 112 Sciff schmaler Papierrollen aus breiten. C. L. 46 Segelf Lasch & Ce., Maschinenfabrik in Reudnitz⸗ 114 797 R.

S A, g NM 5 888,278 be 0 „ter 23 zu B 58 Leipzig Kohlgartenstraße. Vom 24. August gingen 10 iffe, darunter 23 in Ballast. gebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung ab⸗ 8; 1 Mai 18 = . 3 3 2 H 8 8 8 . an 1 1 ung 5 8 Fchn 8

1887 ab. ö In den fen von Montevideo liefen ein gefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der 8, Handelsregister 14779] 8 1“ öee 8 edenb B Am 12. Fe⸗ —— has-itts - 2 Schufdtlein.

LVI. Nr. 43 540. Sicherke itszaum oder Leine 71 Schiffe, darunter 1 wegen Harerei und 3 in Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin Geschäfts 2) und 8g zar Seüsder ün Se. “X“ Allgemeiner Prüfungstermin 31. Mai 1888, Vor⸗ zyerf zur Verhütung des Durchgekens von Pferden; Ballast. 1 Schiff murde verkauft. 68 Schiffe ver⸗ worden sind. 1 2-Zuj olge Verfügung vom 20. April 1888 find i2 de fürber de man in Christian den 15. Anan 6“ histien mittags 10 Uhr. b 8 Konkursverfahren. Zusatz zu im Patente Nr. 39 729. C. . ließen den Hafen wieder, darunter 27 in Ballast. 11“X““ elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: nauer zu Berlin, meltein Gerhd. ril 8 B M 8 Gotha, den 20. April 1888.

g 8 5 2 2 4 2 N hauer in Augsburg, St. Annastr. D. 219. gsn und ausklarirt wurden in dem Hafen von Dampf, Organ für die Interessen der Dampf⸗ unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2991, unter Nr. 18 8656 Firma: Ebd. Schipper, Lenen. 8 8. Fopril Aktuar Lange Vom 28. September 188. ab. ar Francisko 23 Schiffe; diesel ben brachten Industriec. (Verleger: Robert SW. 19.) woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Warnstedt d * eeeeeLas g8 nd ““ B. Jo Gerichtsschreiber des Herzog *Amtegerichts VII. 1 me der Schlußrechnung des Verwalte rs und

LvII. Nr. 43 561. Vorrichtung zum Regu⸗ mtlich Ladung, 6 liefen in Ballast aus Nr. 16. Inhalt: Abhandlungen: Einiges über Weimarische Bank Ges n sh aße Nr. 140) und EE vene C. rage ebeld, Peee⸗ v.“ ing von ungen gegen das Schluß⸗

n 2 2 en nt * 84 de! . 28 4

r

1 Abb 5 442

liren, Abblenden und p ösli ich⸗ Prok r

nterbrechen der 1 Schiffsverkehr im Hafen von Messina be⸗ Härtegrad des Wassers. (S mit dem Sitze zu i iner Zweig 3 8 1 li 1 85 Unte 51 de ief fich uf 50 Damp f 50 397 Reg.⸗T. und den Härtegrad des Wassers Schluß.) Ueber die 8 Witz 8 imar und einer Zweig⸗ Pern 82n 8 der m Auguf üuer 4. Co., Bremen: Expesition an Momentve üͤssen. Tigge auf 50 Damp 8 von 27 7 Reg.⸗T. und Ursachen der Kesseler plosion in Friedenshütte. (Fort⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: Herrmann Oscar 2 zu 2 in Gerdrut Jan en ist am 10. April d. & Heuschkel in Sonneberg, Roberstr. 7. egelschiff von 126 Reg.⸗T. setzung.) Patentschau. Schutz hülse für Wasser⸗ Filiale der Weimarischen Bank 8 ie Firma: .“ E16“ 8b damösdisg Vom 10 Juli 1887 ab. gziggen ein in den Hafen von Melbourne stands gläͤser. Riemengetriebe mit Spannrollen vermerkt steht, eingetragen: 8 11“ 2 LVIII. Nr. 43 543. Fruchtpresse mit Kegel⸗ 45 Schiff ämatlich mit Ladung, darunter 9 mit und selbstthätiger Ausrückvo orrichtung bei Ueber⸗ u die Generelversamml ung am 31. De (Geschäfts Fakobst Nr. 129) und Do e gIh ze Akiva und, 20. April 1888, Vormittags hr, das Konkurs⸗ vart., Saal 32, be⸗ schraube. A. Eversbusch in Neustadt a. gi von Hamburg. Eins ddieser Schiffe . bestimmten K kraftabgabe. Mit⸗ imnber 1887 bes schlossen hatte, eine Herabsetzun als deren Inhaber w u Friedric derfelben übexne jen üss führt das verfahren eröffr . Konk S d. Haardt, Bavern. Vom 13 Dezember 1887 ab. int Auskamen ein⸗ ilungen aus 8 eitrag zur Heizerfrag es Grundkapitals der sellsJh rf Otto Lundershausen zu Berlin, 29 ;9: 1 E“ 8 H kursverr Hen 1“ Jahres Beitrag zur Heizer daze. füh 8 it ür alleinige unter unveränderte Kaufmann Wl Rotke in Löbau. Offener Arrest Nr. 43 546. Filterpresse mit rotirendem 2 des Jahres 5 3 n⸗ im Dampfkesselbetriebe. 3 375 000 herbeizuführen, ichzeitig den unter Nr. 18 658 die Firma: fort I und Anzeigefrist bis 15. 1h1888 Anme nefrift Cylinder. J. Brock und Th. Minton in 35 in Ballast. ( tzun chnische Mittheilungen. Fett⸗ S8. 4 und 8 des Stututs ie entsprechend B Kaufmaun Herm. Meyer, B Carl Friedrich August bis 19. Mai 1888. Erste Gl 8 saag⸗ British Alkali Works Widnes Lancashire bourne all⸗ 111“ erweitig Fassu aeanebeg ½ 3 losterst 1 1— er, remen: ri Friedr. Auguz! bis 19 1 e Gläubigerversamm ung ru“ ue, Eöbe. rate. Verschiedene Mit⸗ , tige Faflung gegeb . 1 (Geschäftslokal: Klosterstraße Nr nd als Mever hat das Geschäft durch B Vertrag erworben am 30. April 1888, Vormitta 8 11 Uhr England; Vertreter: J. Möller in Würzburg, Norddeutschen Frage 1. Bezugsquellen. Desg n find durch jene g di deren Inhaber der Kan fmann Alex Kaufmann und führt solches seit 1. Apr „X fur sei Allgemeiner Prüfungstermin den 28.2 88 tai 1888, Domstr. 34. Vom 17. Dezember 1887 ab. . 8 und Briefkasten. In 3 §. 1 125, 30. 318 d. zu Berlin, 8 Hageag.hena ersc ees, ars eees Vormittags 210 uhr. b8b 1. Fegn 1wun 2.—8 Nr. 43 581. 2. ng des Wend npfe I brach bten Q——, G 8— ntuts D d ¹ A. 2 eingetrag en worden. Langfeldt K Köster Bremen: 8 2 b Löban i Lüeh a4 Ap til 888. 8 v0⸗ 44% I. . getriebes eines indirekten Regulators in 8 Naturprodukte Paul Lu des best 2 gesellschaft in 11“ Der Gerichis Frei am 20. Z“ e Stein vhier, Ne bohlen Urne. 0. Steinle in Quedlinburg ü. 8 S aur udvicg lle? 3 der Gesellschaft au Gelöscht sind: 1 1ö“ Der Gerichtssreiber dee 1. icen Amtsgerichts. Nr. g1, ist in, chelge, Sctluseltsei⸗ 8 8 nermnentg. ur 2 8 1 5* sge; loscht sind: 5 un ; n. 14,.25 vet. 1 2s Sc⸗h Lertls Vom 24. Dezember 1887 ab. ton liefen ein 50 Schiffe v,es gan. Nr. He Inbalt; falls sor Firmenregister Nr. 14 062 die Fi SJ demit die 8 (Unter den.) 8 haltung des Schlußtermin ausgehoben w LXIII. Nr. 43 545. Vorrichtung zum Ent⸗ runter waren 88 Segelschiffe 96 um ü e öt, für die 1 indli 3 Köster übertr be. B,15g 8 lerag. den April 1888. u 1ö1I1 ZA“ öö— Altstadt d Sen! V v 7 S rrage 749 2 . b 8, Gerichtsschreiber lasten der Federn an La twagen. E. W. gingen 49 Schiffe von S. pgeF; 8 52 85 C“ wenn sie unter der, Fir ma 11* 1- Herm. Köner . 8 Coni 4749] 81 SBßer hr 1 r 88 2. SSE1141“ Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und händige Unterschrift des den Vorstand bilderden prnkareg e“ Inhaber Louis H. Konkurs erfahren. s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 8 2 —₰ r. 2 8 Aaut 4 2 7 1 1n 1 7 F- 59 g ber 828 Dezember 1887 ab.

Nr. 43 547. Neuerung an eisernen Schieb- rren mit abn ehmbarem Kasten C. Tobler Berlin N., Sellerstr. 4 b. Vom 12. Januar 67 ab.

43 548. rei iges, durch Geh⸗ bewegung betriebenes Fahrrad. Dr. phil. A. Vietor und R Lindemann in Osnabrück.

26. August 1887 ab. 9. Neuerung mit Gummireifen. Restaur 1“ und Bildhauer in Berlin

1v Konku rsverf ahren über das V Vermögen des

theilung zu berücksichtigen⸗

[4753] Konkursverfahren. den Forderungen der SG den 19. Mai

Ueber das Vermögen des Kramers Moritz 1888, öe“ 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Hänsel in Nieder⸗ gunnersdorf ist heute, am Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗

8

21 1

8.2 2.

7̊3⸗,-2 —, &

18 2₰—

8 89

.

2 88 120

₰, 2„ Hd

8 189 ‿₰

—.

3 E

3 17,83

2 09 4‿

B;

—— on 8 2

128 8⸗ 8 32.ꝓ*

2₰ 1b 8 , ert!

Sm

g 2 2.,ꝙ

8 28 S e 2588

—2.—00 Z

Æ8 8

22 2922

CSO nr 2 8 8

f ement. (Forts.) Das Entfetten des Thones. di 1 r 8 in dem Hafen von New⸗ Cement. (Forts. a e Direkfors oder die zweier Frokuriten n tragen. Friedrich Schröder zu Berlin für die Fi md P 5 leber das Vermöger 3 755— * . 8 F g ianlag t L bmt ans 1ber I[ 2 7 8 8 Soüld Le zu 8. 1 5 ma.: und Pas sira er 1 oste welsger 8 6 g zu I E 8 8 212 Schiffe von 44 277 Reg.⸗T. Eine Ziegeleianlage mi ra srort über schiff⸗ der Vorstand aus zwei oder 8 Langfält e manns Balentin Kistner in Mannheim, 6. 1 Konkursverfahren.

Fal Is Ube 8 SH „r=S25 1 .5328 den Hafen von Marseille ira des Al börwen . 5 Nr. 3, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das ] von 30 565 Rer. des Ar verfe eröffnet word n kurs Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu

9

aA

(&

bares Fahrwasser. (Schluß.) Die Ziegelfabri⸗ kation in Budapest. Wie ö man Muschel⸗ gold? Patent⸗Nachrichten. Kleine Handels⸗ Zeitung. Submissionskalender. Frage⸗ und

besteht, sind die Namens a Proke ie 8 für die t dan 8 SsIe9 en 8— Prokur 88 Sa g. 8 1. n 1 bE.“ 1 nu 8g er ert L id Lan ige zu Berlin für die Aktien⸗ ist die 8 1 2 rnannt: Georg Fischer. Kaufmann bhier Schorbach verstorbenen Eheleunte Peter Haller Mit döelon⸗ 88 e & Jal 1 f sind bis ; 8 und Elisabeth Fögle wird nach erfolgter Ab⸗ Antwortkasten. Redaktionsbriefkasten. Anzeigen. d der di, ga Mitgliedes des Vot⸗ Mitte stalt vg Jalonsie⸗F Fabrik, rch aufgehoben. Bezugsquellen. Nachweiser 1 111“ nstalt für eiserne Bauwerke, oge enelschifte un 1“ indes 1 s Prokuristen, oder die zweier Actien⸗Gesellschaft. (59 Segelschiffe und2 8 ·8 okurist 8 20. Ap 2 5 .Ss. 1 in Ballast mch e ser;e Der Seevg Organ . pril 1888. Kgahrweg & Walte, Bremen: Offene Hand d eintretenden dorunter 9 zn Bosssst nnd genossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin.) ts 8 kursordnung bezeichr darunter 9 in Ballast 1 öSern. 8 haftsregister ist unter Nr. 8593 bab bi hnhaften Kaufl der⸗ 18 Nr. 11. Inhalt: Aus den Sektionen: Auszug aus ü di handitgesellschaft unf Fc. 8 b 1““ mohnhaften mrich stag, den 8. Mai 1888, Vormi 8 Vom 20. November 1887 ab. in dem dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Fi 8 89 9 ehnee, ün. 1“ paß NNPruüfung der angemeldeten, b 3 In Konkurs d K Vom 20. Novembe ab 8 n dem B 9. 2 18 : 1“ . aft hat die Activa Passive auf F 5. 2 1 8 In dem Konkurse gegen den Kaufmann Nr. 43 541. Bleispi itzen⸗S butzvorr ich 1. . 5 Sektion 1 8— 38 9. Frdr. Wm Richter 8 [461 1131] F ten undelsgese sc 1 & B F 10 ee ge Brebie . Leregeeicse Wilhelm Hamburger’ Weizen hat das G tung an Bleistifthaltern. Pröbster in n den Hafen vor am gin biedenes: 85 . bes ““ Bier Import und Export, C. Ziegler, 1ö“ I““ übernommen. Abtheilung 1. ck n anberaumt. Allen Amtsgericht bier heute nach Abhaltung des Nürnberg, Rosen thal. Vom 8. b Oktobe r 1887 ab. AaAI Schiff . algeczeiner ien 8 23 E napy; es Commanditgesellschaft auf Actien 11 ter h 38 1 . 318 einge genen Wilhelm Jacobi, Bremen: je ,. v bler Feeee n6 hir 8 die Aufk 8 ng 98 Nr. 43 573. Bleistifthalter. B. Köllisch wi öTöö“ Zum Simulantenwesen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ haften Kaufleute J Inan Heehe Sache dqqqq1öP1öI Nürnberg Gibitzenhofstr. 31. Vom 30. Oktober 5 8 ih . Die Gerichte nd zur n auf getragen: C2 Rernan 1 börige i Zesitz n oder zur Konkurs⸗ 1839 1 9, 3 89 Sron 44 606 9 leg.⸗T. t 5 1 Felüchen, Nüetcensn 2he 1“ ände vetrchtet Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ Gesellschaft 9 vt und man f LXXII. Nr. 43 576. Neuerung an Repetir⸗ Ballat) z 1 e emei Peris ste hachricht d. Sean g, ung vom 14. April 1887 ist durch Urkunde vom Söka 1 gacgh ist. WW“ le ,8e Si egt, 8 gewehren. A. Mieg, Königl. baver. M 111 sonal⸗Nachrichten. nzeigen. 10. März 1888 an Stelle des bisbe rigen Statuts Gleichzeitig ist diese Handels Befige 9 1uu“ Wo 2 8 Paossn) Mofr; 8 K welche sie aus che abgeson digung Konkursr verfahren.

Major ttsregis g : 1 D. in Leipzig d Pr. H. Bischoff in haftsregister gelö; cht und

1 b.S —2ö’.

g†

H2I 2 haltung des Schlußtermins hierdt

Bitsch, den 19. April 1888.

Das Kais serliche g8 Amt sgericht.

der Cnappschafts⸗Berufs⸗ 1 2222 . 8 1s gez. 5 ole. önig Aimtecegigt 1 Abtheilung 56. geselischaft, errichtet am 15. April d. J. In⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Di Beglaubigt: Ne umann, Amtsgerichts⸗Sek

82 *

G 0

2822;— œ

q —. -◻

62 b

82

c 2 8 7 U ecr erb, Cr

—2 —2 883 6 b

8 2₰

9⁹ 92 8895

00 0 ₰42

½

02 8 2

C x

—.

2

.G

. 8 ngn en 2*⁷‿ Johann 1 29

9 3 &

—99 S

7F2890

benez

S 1 —1 292

2 10⸗2 2*

—2. 12

8

0 87

2

—. . 82 90 en

8 127

2 1

ASsE Dr

—17

22

. S98

SXISRS

8

c

ein neues Statut getreten, welches sich im Bei llage⸗ 8 Friedrscg r xier B : . 1““ S ;e 8 Fricke, Bremen: 1b Berlin W., Corneliusstr. 5. Vom 21. August Kaufmänniscche 2 . G. 2 A Glvecner Bande Nr. 622 zum Gesellf schaftsregister vol. II. Franke dem Sike der Ni ung 3 nes Friedrich Fricke. in . donkinsverw 3 1887 ab. 1 Leivzig.) Nr. 16. 5 Bei : lt: Auf⸗ Seite 207 und folgende befindet. In demselben ist beuete⸗ Paul EI1““ J. H. Burghardt & Sohn, Bremen: D 15 hxrac Anzeige zu machen 8* Konke sverfahren über das Vermögen der Nr. 43 580. Neuerung an Geschoß⸗Zündern. riet wurder Hafen v sätze: Welches Vorzuasrech Ehefrau beim u. A. bestimmt, daß an Stelle der Berliner Börsen⸗ Evern r. ö n am 1. April d. J. erfolgten Mannheim, den 91 vn vril 18 Handelsfrau Ida Donrsch zu Bromberg The Nordenfelt Guns and Amu- Ausbruch des ebe 1 Konkurses? Englands Zeitung der Deutsche Reichs⸗Anzeiger dasjenige Blatt Fi önerinhaberg u 8 Nr. ister habers Johann „‿ Gerichtsschreiber zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nition Company Limited in 53 Par⸗ Handel i. J. 1887 in eschminkter Beleuch tung. sein soll, in welches die von den Gesellschafts org⸗ ane hin Süeee ee wo . 8 nior ist die Handelsge 1 8 Großherz Fefists Amtsgerichis Schlußtermin auf den 12 Mai- 1888, 85 5 liament Street, City of Westminster, London, Zeitgeschäfke in R derz 81 nissen. Waar⸗ 1 usgehenden Bekanntmachungen einzurücken sind. Beuthen O. a den 1 d8. Der Mitinhaber Johann Heinrich Burghardt 1 8 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich England; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Künstliche Herstellun atistik. 8 8 Königliches Am unior hat die Activa und 8 ö“ bierselbst, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr 3. Domstr. 34 Vom 10. November 1887 ab. vg gntge-exs verkehrten Außenbandel ‚und iFa t paniens 1838 In bigfekn Ferrtenreg zter Nr. 18 628, wo⸗ W1 5. loͤs Handelsgesellschaft ü Sees⸗ nen und 146 be b XXIII. Nr. 43 558. hine zum Ueber gelschi ffe von 37 273 Reg.⸗T. Rechtsfälle: ndat B eranzeigen. selbst die hiesig g in Firr 1 146028 führ 1 Apri „das Geschaft für s Bromberg, de 8 888. 1 Nr. 13 558. Maschine zum Ue 11“ II B“ deg.⸗T Rechts älle: Defraud Süehah Wami nze eigen. *Hs ng in⸗ 5 Blankenburg. Band I. Fcl. 17 des Handels Z. de däft für seine 22 3 1 „“ spinnen von Saiten und Dräbten. B. Hartz und von 81 40 eg. ven zu⸗- Verkehrswesen. Winke für die Ausfuhr: R. J unz ve. S te weränderter Firma Deffe ntliche Bekanntmachun 8 Ittolprüs Vom 2. .. 1 498 674 Reg.⸗T egeg. hs veen: Ienfin 8 kt steht, eing 8 rczisters für den biesigen Amtsbezirk ist bei de 8 2 5 . zerichtsschreiber des Königlichen Amtsg richt in Metz, Mittelbrücke 9. Vom 2. Neovember ammen 498 674 Reg.⸗T. 1“ Spalato. Zölle und Steuern: Russische Stempel⸗ vermerkt steht, ein getrag gen: Actien⸗Gesell t Diabas Blankenb Auszug.

1886 ab. Es liefen d en Hafen von St. Helena 15 Schiffe steuer. Strontianitzucker. Aus den Der Kaufmann Adolph Zehden zu Berlin ist in h Actien⸗ esneas ha S3üe aukenburg Vorne, Bremen: Am 11. April d. J. ist. Das Könial. A (Aus zug.). LXXV. Nr. 43 583. Neues Natronsalz und außereuropäischen Gebieten: Deuts b. Westafrikanisch das Handelsgeschäft des Kaufmanns Robert a. H. beute eingetragen⸗ e Firma erloschen. Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch 8. 5 2 .

8 8 8 3 E“ Durch eneralversammlung 1. Beschluß vom Geftrigen, Nachmittags 14 lUhr, über (4598] Konkursverfahren

Methode, dasselbe herzustellen. J. I. Watts Das „Deutsche Handels i b not uüb Compagnie. V Versicherungswese ZE. Kriegs⸗ Julius Münz zu 2. S Handelsgesell⸗ b 1 u ne undcapital Böning, Bremen: Inhaber Johann den Nachlaß des Ke zauns The dor Ar d 9 f - *

und W. A. Richards in Sandbach, Grafsch. den Ein⸗ ens in ze⸗ versicherung. Unglücksfälle. Persönliches aus schafter eingetreten t die hierdurch ent⸗ b 1“ a apitnl Bernhard Ferdinand Degener Böning. hie den K †½ e. 1 6* Rechts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chester, England; . Vertreter: 1 8* Glas ser, nähten Gegenständen aus Fu kaufm. Kreise en Kaufm. Aufgabe. Aus⸗ standene Fendeitgefcl e ch 8 . e . 8 5 * Beschla Fes r Vagelmann, Bremen: Inhabe Thomas eF Anmeldefrist ee. 24594 1 Ackerers und Fuhrmanns Jacob Glattfelder

f 833 stellungen: Brüssel. 2 Handelsnach n: Firma beibeha unte⸗ r. 10 942 de 449 g. rans be-n E1““ Gottfried Otto 2 8. nn. bes., i.sr. en . aie e. is9 8.5 essen Maria Wei 8 issel Allerlei Handelsnachrichte .es 1e zu bewirken, daß die Actionaire bis zum : ea „27 Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1888. Erste E-heelarh weh os era 9 eeeAeet ge-

Königlicher Kommissions⸗ Rath i Berlin SW., füesst⸗ Wolle, S Seide 5 9 Jahre 181

Lindenstr. 80. Vom 12. J 8 bis 8 unter besonderer T zerücksi tigung des? East Griqualand. (Schluß.) Mi beilungen Gesells chaftsregisters 5— etrage b 3 aus der

st J . gung ualand. ( ) Kittheilungen für 5. März er ibr⸗ Actien einlief ern und von je v1.1X““ 8 Gläubigerversammlung Montag, den 30. April (Schlustermins hierdurch 2 zurückempfangen, während 3 ver⸗ I“ G 1888, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Brumath. den 19. Ap.

2 9 .21,—

v. r.

222 6

LXXVI. Nr. 43 562. Seidenbasz ni t Deut schland einen Artikel, dem wir Fol⸗ reis. Kaufleute: Best tegerung der Geschäftsreisenden Demnächst ist in unser Gese Ulschaf tsregister

automatischer Zuführung d 2 n Die Einfuhr sogenannter in Brasilien. Verwischtes. Lage des Geld⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma:

in Chabeufl. Frankrei 8 Gegerstäͤnde⸗ (oggetti cuciti) aus arenbericht. Kaufm. Rechtsrath R. J. Münz 1 z * Verband reisender mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren

B sellichaf gnes Vore 88 getragen riefkasten. Offene Gesellschafter die beiden Vorg enannten eingetr E - Re Frung d.

. bei Einlicferung in nicht durch 8 H. Sbrlefl Prüfungstermin Samstag, den 26. Mai 1888, jrende b mi . 1. Fimnmer MHM Tausendmarkstücken zu reducirender Pruchsal. Hangeisregiter Eteträge. (4690] e6888 9 Uhr, jedes: mal im Zimmer Nr. 14 8 8

Moet; 3 28 8 e Se . die überj sbissenden Acti en füͤ r. 6014. 31 .12 des Genossenschafte⸗ des biesigen Justizsebäudes. .S.) Beglaubig

.ο & 0

2.

½Sv=Q ☚αꝙ

D Das Kaiser

8

—29

ϑ 88 2

treter: A. Hardt in ions „(ei 1 Baumwolle, Wolle oder Seide nac

Norn 1 1887 358 elief zsi ch während der vier Ja hre 1883 bi b „88 1 2

Vom 18 Juli E— 9 8 8 2 . 3 2 a9-* 8 eg- Dt eFenden Act rönbert 8 emnschaftt v pril 888 LXXXII. Nr. 43 550. Neuerungen an 18 Ja bresdurchj schnitt auf 137 000 metr. St Verband Deutscher Handlungsgebülfen. worden. Die Gef ellschaft hat am 15. April 1888 feac- beireffenden Actionaire veräußert sters wurde deute eingetragen: T1“— richisschreiber de

Filter⸗ und Klärcentrifugen. W. Jaeger im W ih v 19 Millionen Lire. Im . ahre 18 ulangelegenhei n. Unterhaltendes. begonnen. erden. April 1888 d Laadwierzichaftlicher Konsumverein SaG e Königlichen E“ E1“ 22

in Könkendorf bei Pritzwalk. Vom 22. Sep⸗ betrug die Finfukr 12 200 metr. Ctr. im Wer e⸗ Anzeiger mtliche gein⸗ 8 1“ Blankeuburg, Seh. 1’ 8 Oestringen eingetragene Genossenschaft 1 58 S— deasehc 8 Konkursverfahren. tember 1887 388 Lire, in 1984 12 500 metr. Ctr. in 1 gim Deutj Reich sowie die In unser ist unter Nr. 7209, 1 I“ Destrhnce;. heagca 1 EEEEö“ Berlin, den 17 800 000 Lire, in 1885 14 800 netr tragenen Firmen u. d. Pater it⸗Ertheilungen. gselbst die Handlung in Firma: Am 3. April 1888 hat zu Oestringen ein - 1 Fmil Richard Döring,

Kai t Ja hlungsein tellungen. A olph Conrad zenier . 1 vW“ wirtbsch 1c nsumvere mit dem 68r in 2 zirma Richard Döring, in Chemnitz is von 2040 020 005 Lire. Wa mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stand, ein⸗ Bonn. Bekanntmachung. 09¼—8 ingen gebildet. genstand und Zweck des entliche Bekanntmachung. Fol ines dem Gemeinschuldner ma acht

ör dieser Waarengattung nach Italien getragen: 1 nuf 835 vom 16. April 1888 wurde heute in Unternebmens Förderung der Wirthschaft (Auszug.) Vorschlags n Zwangsvergleiche

1885 eine nicht unerbebliche Steige⸗ 8 Nach neuerer Anmeldung ist die Firma nicht dels⸗Firmenregister bei Nr. 259. woselb einer Mitsli z t urch gemeinschaft liche gl. Amtsgericht Nürn ain an Mai 1888, Vormittags

n hat, ist dieselbe im Jahre 1886 um . t rloschen, sondern das 8. ndelsgeschäft durch Firma „Jacob Siebourg“ mi EEIööA“ ürfnissen der Haus⸗ s nGestr rigen, Vormit ag8 1 uhr, übe s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie hüe. Ctr. gim Werthe von 1 Million Feestun auf den Uhrmacher Robert Heinrich Liersmühlg und als deren Inhaber I und Landwirthschaft in bester Suaalitst zurch! gemein⸗ der Firma Neumeister und 8 1 göganzen 3 Was die Ursprungsländer der Di sregi intrã us Königreich Richard Mellenthin zu Berlin übergegangen, Si⸗ kbourg, Knopffabrikant zu Liersmühle, Bürger⸗ schaftlichen 2 Produkt In; n Kleidergeschäft dahier, den nkurs eröffnet. Chemnitz, den 19. April 1888.

Lahres zer Folgendes genannze 8an5 betrifft so nimmt während des em Königreich berg und welcher dasselbe unter der Firma: neisterei Wachendorf eingetragen ist, Folgendes tirtbschaftlichen Betriebe und T Konkursverwalter: Verwalter ius ufmann sch, Gerichtsschreiber

ergnehmen; 3 1886 unter denselben Frankreich m nit 41 % 18 . Hess Dienstags Abd. Conrad sen. Nachf. 8 merkt: g geger ervort theilung. Nach §. dahier. Anmeldefrist und offener Arreft it 2 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Im Hafen von Sant os (Brasilien) örte 900 Lire die erste Stelle: und Deutf 8 1 na (Württemberg) unter der Rubri fortsetzt und in dasselbe den Kaufmann Theodor „Die Firma ist erloschen“ 1 Statuts kanntmachunge n, welched zeigefrist bis 8 den 5. Juni . Ers

8 dee g,D: 58 8 9yàX.. 8 be. is Dienst rag, 1 8 Dampfer und 26 Segelschiffe. 5 Stuttgart und Darmstadt Christian Wilbelm Clauß zu Berlin als Ee⸗ Bonn, den 17. April 1888. oder dessen Stellvertrete Gläubigerversammlung Mittwoch, den 9. Mai 4723]

Einliefen in die Häfen der Kapkolonie und der de eil; blands an dem Import genähter veröffentli ie beiden ersteren wöchentlich, die sellschafter aufgenommen hat. Königliches Amtsgeri Vorstandsmitgliedes zu Enterzei ichnen 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner 1* Konkursverfahren. Kolonie Natal (Kapstadt, Port Elizabe th, Durban) Gegenstände 1 Jahre 1886 ist folgender: Hanf, 1 etzteren monatlich. 8 Die hierdurch entstandene Handel Uiften ““ ban un beene. Firma Landwirths chaftlicher Konsum⸗ Prüfungstermin Mittwoch, den 13. Juni 1888, Der Bauunternehmer August Ganzen 61 Schiffe (57 Schiffe von 18 829 Reg.“⸗ Lein n, Jute (249 metr. Ctr.) im Werthe. von b ist unter Nr. 10 943 des Gesellsch te [4612]] pe iin stringen eingetr. Gen. in dem landwirth⸗ Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer hier hat unterm 19. d. Mts. bei vonnen mit Ladung und 1 Schiffe von 876 Reg.⸗ 74 700 Lire, Baumwolle (816 metr. Ctr.) im [4608] eingetragen. .“ 8 nraunschweig. Die im Handelsregister bzenblatt, Seben der baft⸗ Nr. 15 des hiesigen Justizgebäudes. Amtsgericht hierselbst Aufbes

mvereine in Baden. Der Verein ist auf Nürnberg, den 17. April 1888. desselben vom

B. s zus 9 705 8 Werthe von 367 200 Lire, W (812 metr. Ctr. achen. Das zu elenz unte Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unte . 2 onnen in allast) von zusammen 19 705 Reg erthe r 7 olle (812 metr. Ctr.) A as zu Erkelenz unter der Firma Ge tsregister Band II. Seite 20 verz Firma „Gebrüder 12 Zeit gegründet. Die derzeftig en Mit⸗ SFer. 2 88 8 eee Di zeitig Der grschacte kKleitende Gerichtssch v Bor tandes sind: 8 Köni glichen Am tsge ;

e

. 2 A C 8 3.5.&☛ 88 e S 55˙985 1 8 8

12

ber m Werthe e 85 1f

100.

95

48352 2. 0 1 22 71 23

8 28

2 menden Erklärungen n Gläubiger liegen zur Einsicht

821 3

92:

942 g& E 82

Amtsgerichts

S

. erfahrens 185 8 De boer da

—20 8 2-258 S

c.— 8?

00

1. 2

—₰

nnen. usklarirt wurden 38 Schiffe von 11 388 im Werthe 1 4 000 Lire, Seile (11 450 kg) Joh. Heinr. Peter kesthende K Handelsgeschäft ist auf Nr. 10 943 die offene Handelsgesellschaft in Firm⸗ Klie“ ist heute auf Antrag im gedachten Register Nean. a mit Cüeas und 27 Schiffe von im Werthe von 1 832000 Lire. An der Ausfuhr den Kaufwann Hei nrich Alfred⸗ Kavyser daselbst über⸗ Ad. Conrad sen. Nachf. Moelöscht. 8 8 se z; h. Norßeber 1 1 1“ 1 Bollast. . Italiens war Deutschland nicht bethcilig. gegangen und wird von diesem unter der Firma mit dem Sitze zu Berlin und sind als 4 Braunschweig den 19. April 1888. 8 Eenzcseie (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. s ginge en Hafen von Kamerun ein, ö“ Joh. Nfg. fortzesetzt. 888b chafter die beiden Vorgenannten ein G Herzog liches Amtsgericht. 2b— Ka i fitzer und Stell Sesscseöace esh bon SS ommend, 14 Dampfer und von Süden Br Es wurde daher erstere Firma unter di en. Beisitz d Stell- b mend 13 Dampfer. Ausliefen nach Europa 14 Dffts .“ 81 172 Sc des Fir menregisters elöscht, letztere unter Nr. 4 Die Gesellschaft hat am 1. April 1888 begonnen. 8 R. Engelbrecht 8 8 Vorste 5 4 [4680] Konkursverfahren. vfer und 8 29. Süden 118 Dampf uch . bundes ꝛc. (Ve rkas. eom 8 gof in Nürnberg.) daselbst e ingetragen. b E ESes tet der Fiemu! 1 146131 alle in Destri r, Landwirth, Hei 16“ Ueber das Vermögen des Feeeeene s un 822 fer; 2 davon amen 30 9 8879 g 3 1. 5 s wurf 8 znig! 8 hes Am tsgerich .“ regist er Band Sej 10 :; j nete Fi rma Jo 8 ““ 5 5 8 . Vormittags t hr, das onkursverfab ren erõ Fnet [4248 8 fe und 4 Dampfe mit Ladung an und 6 Peten erra⸗ c Der üstfrichich 8 Gelepenimurf am 1. Dhicbe 1887 B.n hte offenen Han ndels Fuftus 2* Brit Se. erict svoorden. Konkursverwalter Herr Notariatsfekretär 14082 Konku W hiffe und 138 Vampfe⸗ leer. Mit Aus⸗ von ö i Abb bid. Nothstand der kleinen Alreld. Bekanntmachung. [4607] gesellschaft (Geschäftslokal: Oranienburgerstres agen ertheilte Prokura ist heute ins gedachte Re 18 1 8 Sylvester Schieber in Thann. 1 ie am 16. Dezember v. J. besch 1 11 SI 88 una2 2 Dampf 88 welche Brauereien. Langwerden der Würze durch De- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 231 8 füohb Eö“ 4 gister eingetragen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ ng des Konkurs . ül he Schiff 1’Böe“ b 8 2 8 4 . rxrhes Za- eE Se Fehs r Ieee, e Kauf st 8 888 3 frist bis 8 8 5 sgingen, nahmen sämmtliche Schiffe Koble in matium pullulans. Mittheilungen aus dem eingetragen die Firma Karl Stöcker mit dem Röulte B EE Braunschweig, den 19. April 1888 8 Konk b tr 4 zum 8s. Mai und allgemeiner Prü⸗ ds Kaufmanne Albert Heimann Publikum. Literatur. Erhöhung der Schank⸗ Niederlassungsorte Kl. Fveden und als deren In⸗ ͤblke, T 11.“ Aee.x, fiavw, ises Herzogliches Amtsgerich t. Konkurse. rste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ gründet sich auf den in dem ampfer liefen den Hafen von Swatau an. seuer in Baden. Hopfen⸗Ein⸗ und Ausfuhr r Groß⸗ haber Kaufmann Karl Heinrich Wilhelm Stöcker. Dies ist unter Nr. 10 944 des Gesellschaftsregisterb f * R. Engelbrecht. 14002 i fungstermin am Montag, den 28. Mai 1888, 24. März 1887 angenom: nenen, F. 8 8 8 1 8 Imuann Kat 1 1 . Mn 8— 3 Ui⸗ 82 6 2 2 2 2 . 8 FS 8 den kamen von Saigon mit Reis und 4 von britanniens. Personal⸗Nachrichten. Handels. Alkfeld, den 19. April 1888. eingetragen woren. Konkurs⸗Eröffnun Vormittags 9 L-5 * ; Felcher durch rechtskräftigen Beschluß mit Kohle, die übrigen, darunter 4 in E“ e. Sicherheits⸗Vorrichtung für Königliches Amtsgericht. II sellschaftsregister ist ei [4614] Ueber das Vermögen des Fischwaarenhändlers zu Thaun. 1887 bestätigt ist. Fican 8 Fehge.. H Hisem Beim Aus. ahrstühle. 18 Ueber den Alkoholverbrauch in Eng⸗ 8. nnne ö Draunschweig. Zu der im Aktiengesellschafts⸗ Carl Friedrich August Kretschmer, Inba bers V b schr tber 1“ S w 1 Sp Laufende Nummer: gis G 8 8 8 zschr 3 Spes Amts g ge Vess nien2 Schiffe 8 89 Stärke⸗Untersuchungen. „Exportbrauerei Alfeld. Bekanntmachung. 6 L.e 10 945, register Band 1II. Seite 56 eingetragenen Firma: der Firma Hamburger Fischhalle C. F. A. Veröffentlicht: Rucgenbac, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. II 48 Schiffe 196 679 Schicetonnen. 8 Teufelsbrücke, vorm. Roß u. gCie in Hamburg. In das hiesige Hande lsregister ist heute auf Fol. 167 Spalte 2. Finma der Gefellscha 8 l. Hußsolan⸗ eeneng ee E Kretschmer in Chemnitz, ist am heutigen Tage, 1 Geyerte. S; 52. ; 8 EE66 e 2 ig v G Bier⸗ ma F. 1 einge⸗ 8. ö““ 8 theute vermerkt, daß der Kaufmann Max Kahle 312 hr V 8, kurs eröffnet worden. 8 0 8 2 immtliche Schiffe mit Ausnahme von 15, die in Gegen die Verwendung von S Surrogaten in der Bier⸗ zu der Firma F. Regenhard Kl Freden einge⸗ Riesz & sh biesefbtt rkt. e Brsmhamn Mücs, it ihe 112 Uhr Vormittags Kon 5 t [4596] Konkursverfahren. 8 6“ 1 8 brauerei. Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt. tragen: Ri és Kott vh zum Prokuristen der Ge aft bei Rechts zanwalt Pause in 1 Konkursverwalter. 2 [4746] kurs p 1 ngeae Bingen 1 Iu ka Gerstemarkt. Briefkasten. Anzeigen. Die Firma ist erloschen. Ssvalte 3 (&. u Sefüscefe:) Braunschmeig, den 19. April 1888 Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1888. Vorläufige Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kon kursverfahren. 57 Danet 8 üe Se lichicf von Hiogo⸗Osaka 1“ Alfeld, den 19. April 1888 Sp Sitz Vndapest 8 8 rzogliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung am 7. Mai 1888, Firma Schneider & Comp. in Altenburg und Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 8 In dem Hafen 2 ö E Dr. C. Scheibl s Ne. tschrift Königliches Amtegericht. 1 mit Zweigniederlassung zu Berlin. 1 R. Engelbrecht. Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns früheren Rittergutspächters Franz Bruno e e Ingap ore gingen ein r. Scheibler’ keue Zei rift für 9 afs ae Sc2seeesc h g Forderungen am 5. Juni 1888, : vekans Bernhard Schneider daselbst, wird nach Rößger in Wäldchen bei S jetzt in.

259 Schiffe von 297 218 Reg.⸗T., darunter 7 in Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 16. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: M 5 3 so ung des S 3 hierd d 8 Ballast. Ausgegangen sind 9 Schiffe, darunter Inhalt: Ernennung des Patentamts⸗Präsidenten. Anklam. Bekanntmachung. [46881] Die Gesellschafter sind: ür [4611] 4 Uhr. Ofene Arrest mit Anzeigefrist bis; E. es Schlußtermins hierdurch e. re. 82 Abhaltun 31 gjin Ballast. Die Wasserpest. Bericht übe r die in den Jahren. In unser Gesellschafts zregister ist heute eingetragen: 1) der Banquier Alexander Riesz zu Budapest, 8 1. In das Handelsregister ist eingetragen 22 Ch . den 19. April 1888. 1 Altenburg den 19. April 1888. Döbeln, den 20. Apri pril 1888. 18 16 Der Hafen von Futschau wurde besucht von 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1884, 1885 und 1886 Colonne I. Laufende Nummer 34. 2) der Banquier Moritz Rotter zu Budapeft * April 1888: D Er nac, gen eiber des Königlichen Amtsgerichts Herzogli hes Amtsgericht Al 1 önig blices 1 eea. 27 Schiffen (14 Segelschiffe und 13 Dampfer). In in der Provinz Ostpreußen ausgeführten Anbau⸗ Colonne II. Firma der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. November 1886 ene Wollwäscherei, .. h er Geri geszeluna h ng 8 ts zogli . eger ve ig I. ign ches t. kamen 11 und liefen aus 2 Schiffe. versuche mit verschiedenen Rübensorten. Von Prof. B. Croner & Co. 1 gonnen. 3 Pss der Generalr ersammlung, ben 78 Mürs 3 .“ Veröffentlicht: Scdchiet. als 1 Einlief fen in den Hafen von Batavia 16 Seg Dr. G. Marek. (Schluß.) Verfahren zur Er⸗ Colonne III. Sitz der Gesellschaft: (sSDOas hiesige ig Geschäftslokal befindet sich Orani . Frize üün 2 8

r. 7 1

schiffe. In Ballaf b 4 ein und 5 aus. zeugung des Ammoniaks aus Melasse⸗Rückständen, Anklam. Jburgerstraße 3.