Fabri Ferdi — edr K in Leipzig i selben ein⸗ Hol. 49 Erdmann in Dahlen, In⸗ An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gustal ge Verfüg o9m 9. April 1⸗ ö““ 8 arl Ferdinand Carl Friedrich Koch in Leipzig in denselben ein Fol. 49. Gustav Erdma „ J alge 2 am 10. 1In 3 er 8.⸗9 18 112 laes Curt getreten. haber Christian Heinrich Gustav Erdmann. Ererth. 889 der FöIn L-ens Neubauer von eingetragen. . 1 Geleesr „ Elias. 24 eee 769] Kgl. Württ. Amtsgericht Balingen. 4* Ee 22 2 1 888 1“ 5 jind das dels in Dresden. Kaufmann Mantug Fol. 595. F. W. Steinmüller, Inn Penig. In 14. Apeil sne eit .4. 1“ 85528 2 Villkallen, 4 Kiers ½ 21— geschaf des Kaufmanns Mevper Goldstein 7 Ge⸗ Konkursverfahren. 8 Abe as lvilf Vertretung der Firma ausgeschlossen auf Wilbelm Paul Steinmüller und Bernardo . Wünsch Wah ber Franz Julius Kaufmann August Gundermann zum Stelrvertretenr 8 misgericht. in 8 die nunme r unter d Ueber das Vermögen des Christian Strobel, (at sber 8a⸗ ü. Gordon Am 13 Avril. Alerander Steinmüller, Prokura derselben erloschen Fol. 141. F. Wünsch, Inhaber Franz Julius erea vemstie EE 29 8* Handels gesellsche vft Banerxn auf dem Züterhof Gemeinde Pfeffin⸗ 42 Cie hier sowie des Inhabers der Firma . . 2. 25880 „ ü r⸗ . 2 1 8 4 C8 8* L 2 FPol. 5562. F. Emil Richter, John Henri Fol. 2880. Knauth Co. ist Zweign ieder Wünsch. 18 Ri 3 -) In bes Gesellj chaft zregister ist bei Nr. 999 ůs e 8 88 . itur achung. 55011] 5 un nter Nr. — 73 des G üschaffs . disters Kaere⸗ 8 gen, hat das K. Am ntsgeri icht he 8 Nacemt itt des Kaufmanns Julius Gordon hier Schultz Mitinhaber. des in Berlin unter gleicher Firma be⸗ Fol. 137. Cohn & Richter in Lunzenau, 92 In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ worden Eeeeee Rindermarkt 15 — auf deren Antrag m 14. April “ Am 14. April dden Hauptgeschäfts geworden. Adolph Cohn ausgeschieden, die Firma ist rach Auf⸗ betreffend die Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗ 8 nagen: ,g eSverfahren eröffnet und den Amts⸗ 1888, Vormittags 9 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. rwalter: 8889 Rechts 1 gerl
2n . ⸗ 88 Kine 7 I 8 2r Sch itt n WPür — F. , gabe des geschäf neb weignieder⸗ Actiengesellschaft, eingetragen: Die Kommerzien⸗ Nr. 109. Eingetragen zufolge ung v notar Schmitt in Dürrwangen nkursverwalter E ““ “ rung Sar 1be “ „ 11““ Räthe 4 scn Wefis - Robert Weichsel der 9 2 zeichnung des Firmeninhabers: 1888 am 16. April 1 bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai üean Offe auf 9) in and 1 92 h g.- 8 8 9 8 ; 8 S cht 2 ) P 2 2 — n 21„ 2* d I“ 8 na.,”2; 898,5 Ferd. Mewes, Inhaber Hermann Pirna. Kaufmann Drsten feffe LneghaffteSoa An deren der Kaufmann Franz Spdow zu Rügenwalde. “ 8 süfss 2 22 “ abl gres; nelden Zur Beschluß⸗ Richtung und Frist 2 Anme⸗ üae. 8 Pö 8 8 “ i Stelle sind die Kaufleute Ernst Schultze, Otto 2) Ort der Niederlassung: n er die Wahl eines anderen n eee der 8 8⸗ Carl Ferbiwan⸗ Mewes. Am 13. Lpril. 2 2 3 Rügenwalde. sowie über Bestellung eines Gläub Saee; orderun . „ Mai 18 bließlich be⸗
8 8 8 242 Inhaber di W zu Mitgliedern der Direk⸗ Beze 5 *Tol 5542. Carl Hirsch & Co.; Fabrik Am 13 April. Fol. 245. B. Hoffmann & Co., Inhaber die Pilet und Werner Fritze zu Mitglie er Dire 1 eichnung der Firma: ee Sydow. Tondern. Bekanntmach [5022] eintretendenfalls über die 1n 8 129 dg stimmt. „W min zur Beschlußfaffung über die
feis 1. 3612. Kaiser & Bär, gelöscht. Dekorationsmaler 882 Berthold Hoffmann und tion gewäblt. 8 5) Zeit der Eintragung: 8 Zahl eines 1“ x — B patentirter Hufeisen mit auswechselbarem FLol. 36 8 gelcgr⸗ ttlob Rocktäf 3) Die zu Klein Wittenberg bestandene Zweig⸗ V Eingetragen zufolge In das biesige Firmenregister nter Nr. 83 zu ordnung bezeichneten Gegenst owie zur Prüfung I liuß; “ Bestellung 8 . . 8 Sn 1 ob 82 in 1 ge Ve rfug ( Mb 2. 82 3 1n L Ufun s 1 V. „
Griff in Hosterwitz, Carl Gotthelf Hirsch aus⸗ Fol. 7008. Ernst Meißner, Inhaber Eduard Carl Got Rocktäschel. ) Die ¹ 9 3 b „ecg. 9 gung om 19. April der Firma Gustav ergeser; udern heute der angemeldeten Forde eines Gläubigeraus es, dan die in §§ 120
ngen 4242 zky, künftige Firmirung Georg
11190 rfũ 5. 2 8 11““ 8 8 g lassung des unter der Firma Knopf & Eber⸗ 1888 am 19. Apr 88 8 (v ; t Termin au nd 125 Konk geschieden. 8 Hermann Ernst Meißner. 8 8 . Relohenbach. Z“ keierhinr bg ebesen Fener shirma fbrs pf .“ ö2. “ —2 vergl. Akten über eingetragen: Na⸗ 5 der Konkurk lar bichnetern Frag en Fol. 5727. Ernst Klotz, Inhaber Ernst Julius Fol. 1137. T. O. 8. m Apri fgehob das rreg and VII. Seite 42). in Verbindung mit d elo 1 Dr. Christian Hermann Tauchnitz, Pro Klgs. 5728. Marx . Schenk, Inhaber die Eltgasn⸗ Corr . Hern Hobling's erloschen, künftige Fir. Fol. 611. Gebr. 3 Steinmetzmeister Friedrich August Bruno Marr und mirung T. O. Weigel Nachfolger,⸗ Verlags⸗ leute Otto Richard Große und Max Theodor Große. unter der Firma Hermann RNiegamer hier e Eduard Oswald Scherk.⸗ 8 8 buchhandlung (Christian Hermann Tauchnitz). Am 13. April. Handelsgeschäft ist auf die Wittwe Rie igenwalde. Bekanntmachung. [5010] Fol. 5729. Ferdinand Dreßler; Inhaberin Am 14. Avril. Fol. 550. Blechschmidt & Krumbholz in gamer, Clara, geb. Pabst, überge gangen, welche er In unser Firmenregister ist bei Nr. 105 folgender Marie Amali en. Dreßler. geb. Kühnel. Fol. 7009. H. Riso, Inhaberin Ida Hedwig Mylau, Karl Robert Blechschmidt Mitinhaber. e der bisherigen Firma fertsest. Sie ist als rmerk eingetragen: Marie Amalie, 5 1* v. geb. Riso, geb. Wanck Rochlitz. deren Inhaberin “ 2357 des Errnzresstr Die Firma Paul Felder ist erloschen. Bekannt⸗ tmachung . 2* 3 8 7 9 S — 2 4 12. n zu5 lge M . 8 . 22 2 6. 8 Pa 1 Fol. 7010. Adolph Werner Jun., Inhaber Am 11. April. 8 eing getragen, dagegen die Firma unter Nr. Fingetragen, zufols Verfügung vom 19. Arr 8 Ueber Eu 2) 1W“ 118* aul Friedrich Joseph Adolph “ Fol. 116. Max Glaß, Inhaber Max Glaß. desselben Registers gelöscht. 1 ss am 19. April 1888. (V ergleiche ti die Akt 5, Ir Un. Hach ist Gaftwirths 5, eres handlert und Konkr ursverf ahren. . kes Wün 17 April Am 16. April. Fol. 117. Bruno Seidel & L. Grote, In⸗ 5) Das von dem Kaufmann Rudolf Pe ereles 8 “ Band VII. ‚l. 41.) en — “ dessen Wittwe beinn wird am 20. hAveih r3 1 nit 38 11 5 br. 8 zgen des Kammfabrikanten Srust Bieben ber Ernst Moritz Fol. 1625. Haupt Agentur der Magde⸗ haber Eduard Bruno Seidel und Johann Heinrich unter der Firma Rudolf Pereles hier v Rügenwalde, den 19. Apr aberh 8, S “ das 128 ahren erö 111“*“” Alber: Harenberge zu Münster wir burger Feuerversicherungsgesellschaft zu Ludwig Grote. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Robert H Königliches Amtzgericht. gen, April 1888. b etrrd. Sr
fü önigrei Sachs e r es für s Rechnu Großherzogliches Amtsgericht. windt in B ier Gebr. Winkler. Inhaber die Kauf⸗ Magdeburg für das Königreich Sachsen, Sayda. berg übergegangen, der es für seine Rechnung 8 mtögericht 6
21 9˙*
egang kura
Fol. 25. G. W. Keller & Sohn erloschen. Vermerkt bei Nr. 1181 des Gesellschaftsregisters. gügenwalde, den 19. April 1 1ens ene sg Felgäs “ 68 1 8 “ Ieen b 11.; Große, Inbaber die Kauf. 4) Das von dem Kaufmann Hermann Riegamer 8 Königliches Amtsgericht. königliches Amtsgericht. Abtbei “ mDen 182 April 188. 2 EE 1 „Noller,
Gerichtsschreiber eiger des K. Amtsgerie
8
München,
chts.
eSenA
kurs verwalter 21. An il
6“ 8 8 4 Mai 1888 Frste 1 Nas Wirtler end Cafl Genft Winkler. Jreignicderlafung, erloscher. e e, Am 17. Lxril. v“ Se of2 eeee 021] Sfäub gerversammlare 5. Mai 1888, Vor. ö 1 Sachs, Zwe eignie derlaffung d es Fol. 68022. Hamann & Pfitzner, Mitinhaber Fol. 51. Spar⸗ und Vorschußverein für Er ist als deren Inhaber unte 35 In unser Gesellschaf sregister ist zufolge Verfügun 20e2. mittags 10 Uhr. pra⸗ “ rx. S 82 — . 8 A STzrn † sb . 29 Mp 8 MNprar 1290 r. 7 2 2. emna . „ 28 der nämli Fi Firma bestehenden Carl Friedrich Ernst Hamann ausgeschieden. Clausnitz und Umgegend eingetr. Genossen⸗ See ist ters “ gegen Rdie, 8 öbe x 18. il 1888 am 19. April 1888 einge n Teberlingen. Nr. 4404 Ins di gfeitig 1888, Vormittags 10 Uhr. 8 11“ “ Inhaber Kaufleute Joseph S Sachs in Fel. 1576. Hauptagentur Leipzig der schaft, der seitherige Schriftführer ““ 11“ Derig S. 209. des (Bese sch, 18 1 R. r. 1 * . irmenregister wurde unserm Heutig⸗ 8 eing 8 1“ Beufeld, den 20 v litr, z9 . 1888, Vormittag — 2₰ — “ NA 224 1 * 8 8à 58 7 32 † sgeschiede 0 8 . 8 8 S. 44 utigen 8 elra 5 8 zur Drü -ö de vnaemeleegreen Jordernnae Charlottenburg Siegfried Sachs (Sacks) in Berlin Niederrheinischen Güter⸗Assekuranz⸗Gesell⸗ Göbler aus dem Vorstande ausgeschiede und 6) Det aufmann org Grotz⸗ 101 ter 4 — 27 t Firma Martin Röj ürer n 8 8 Der Gerichts ereiber: Korn. — üfung der angemeldeten? orderungen und Adolph Sachs ebendaselbst. schaft, Zweigniederlassung, erloschen. Friedrich Hermann Körner als Schriftführer in Ge⸗ ellf 8 2 bece 5 8 4— die Fi irma Cohn, und Comp. menstaad ist rrlg schen. f in Im⸗ 2 58, Vormittags 11 Uhr, no 2 Ph S 9 1 8 1 3 22 S . 8 2 2 Inlius S Here ölt. ande sgese aft o ecke a f. — der Ges ell chaft: 51 ronk 8 8 3 — 8 11ö1 m. unt Tneten Gerichte Termin 9⸗ 1 358 — g Fol. 7011. J. Indinger, Inhaber Julius denselben neugewäh üt 1 e. Pr 19 4714 ne erich nin a um Fol. 328 . ETC. Gech ibe Heschteee, — h 8 n eingetragen, ist am 1. Februar 188 E“ s 8 ie Gesellschafter sind: a8ee n Firma Isidor Zwick in Meers⸗L 8
baber Paul Wenzel. Hugo Indinzer. Schefbenberg, 8.e ie Gef Kaußman II burg ist erlosch 8 b Oeffentliche Bekanntmachung.
5, 28 ; 2 ; G Keudnitz, Inhaber Am 14. Avril. Erben sind seit Tag der 1 Pr F. Richte 8 Gustav Fol. 7012. Paul Patz in Reudnitz, Inhaber Ar 3 8 1 4 b — — Nr. 18 8 h I vesen “ 8 b Moritz Martin in Krottendorf, ausgeschieden, die dadurch aufgelöst ist. 2 drn. Dinberger Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Poanl ; 1 Fir g8 ter Adolf Paul Pat. Fol. 113. end. 1sgeschie 2 . . 8 5 eexhhc “ Am 17. April. Wilhelm 1es Marti n ausgej scieden, b gesellse zafter fnag B Rodowe ich bber 8 3) der Kauman 8 auf Kobelt zu Bunzlan ist am 19. “ 8 8 — 8 2r. 282 *„2 e. 4 Jz, 11 oßr schäf ( ter er 13 8 8 Lo übergeg an ger . 1888 8 achmitta 8 F v „ urs gerasn⸗ 2 I 2 98. 8 emi Unen dic Meckurg. 1“ Irhaberin, Frie drich Wildele. 1ee dt Prokurist. Fens. fort und ist als deren Inhaber sã ieger rceiöease walter: Rechts . t Schul; zu Bunzlau. Off ner Uebe Konkurs erpee-. Holzhã ““ 8 8 2359 des Firmenregisters eing etre ge n, tuttgart, Lerhrees Arrest mit efrist bis zum 17. Mai 18 eeTTöee““ 7 änd⸗ Ar Ap bl. 4599. Tumpowsky & Conheim er⸗ Treuen. Nr. 2 g 18 ““ it Anzeigefrist bis zum 17. 1 1. rs 5
287. Eduard Flechsig, übergegangen auf loschen. 2 8 . 7. Hege 1e 8 “ Sberehnheim wird 8 1. 2 1888 Albin Lasch “ 1. irmirung Albin bl. 7013. Haubold & Co., Inhaberinner Fol. 111. Theodor Däumer, vorm. C. A. Ges Tlczaszgregisters geloͤscht. eillschafter befugt Erste Gläubigerversam b se Iöö“ vri 8 Lasch “ u. e Hermine Haubold, geb. Zimmermann, in Mothes, Sitz nach Herlasgrün verlegt, künftige Magdeburg, den 20. April 1888. den 19. April 1
Vormittags 10 Uhr. Uierrrsnen üfungs⸗ D. Saten
1u1u““ 8 TWTWE— mrih 8 Dina⸗ geb. Firmiru Theodor Dänmer Königliches Amts gericht. bt . Koͤnigliches Amtsg ericht. 1“ termin den 15. 1888, 11.“” Fol. 5128. Dres L i aftliche Eutritzsch, und u“ Louise Lina Teller, geb. Fi ing: eod 1 S. 8 9 gli⸗ 9 b 8 bier wird zum Kon “ Mohr, in Schleußi Fol. 169. „Erust Moritz Wolf, Inhaber Ernst — Knappe. 1 10 Uhr, im hiesigen gebäu G
Presse Friese & von Puttkamer, künftige Fir⸗ M. k;8 Pr. 9 Am 18. April. . If. do MHarienburg. Bekanntmachung. 14992] nmer Nr. 9.
Alle Lnn
—1
2
52
Hlanf
9
E ol.
Wenzel.
Fol. 52
9 Robert 2
1a
68
8— ¶ S8
H
—
—
8 2 er
8822 2 . — 5 51 MWMSr, 9 0 X babe Bu 7 —2 7 8 x r. 2 — Fol. 5734. Paul Weidig, Inhaber Paul Ed⸗ Fol. 1255. Pauline Mühe, auf Marie Amalie .’ Guido König, Inhaber Guido In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter pf ne 8 02. n N . 2 2 Firmenre 8 0 ein⸗ jesseitigen 8 nn uUn: S2 †; . Nachf gen d . Ebersbach. Elisabeth Bogen, Pauline Mühe 9 g. 18s Fo“ Am 12. April. Fol. 2027. F. August “ keese zer⸗ Am 16. April. stehend aus dem zofolge Verfügung vom 19. April am De er 7 f [4717 Apr 4 f N 2½* 2 —,⸗ und Hermann Weise. Lomler Prokürist Wolkensteh. 2) Gutsbesitzer Carl Eblert zu Königsdorf, amter, deniglicheg sssericht ; 8 en wi Theil 0 ℳ 1 Ueber das Vermögen spaeneneasg Koenlg!e 2+ . 7 g. 2 8 8 8 2 5b 8 9 3 inhar 8 1 S ed . 2 88 e; 8 FPFol. 175. Wellner & Rock stroh, errichtet a Fol. 4589. Hermann gittek⸗ in Neuschönefeld, Rein ard Zeig ausgeschied ““ Penhenan Marienburg, 15. Mär) 188 Veltheim ist auf Gottlob Friedrich Starke übergegangen, künftige Wole in Streckewalde und Karl Heinrich Helbig in Königliches Amtsger 55
mirung Friese & von Puttkamer. [5025] 1131 nd Weidig Elisabeth Bogen übergegangen, künftige Firmirung: Theodor. Nr. 17 eing en Molk Altfelde E. G ie in nd Weidig 9 gen, Nr. 17 eingetragenen olkerei Altfelde E. G. ““ 1 8 iat Heutig 9 1 8.
vermerkt worden, daß der bisherige Vorstand, be⸗ Sse ge. Ver „David S zamotulski in Pinne“ ingetragen: Neb 12, Geri Berudt & Weise, In zulius auf Louis Hausdorff uͤbergegangen, Horst Adolf 2‧ 315. C. F. Klinger erlosche 1) Gutsbesitzer Ferdinand Pohlmann zu Katznase, 11888 gelöscht worden. Lonkursde 1 90 ee 16 April. 8 2 ] 3 1 8 1 3 Eibenstack, Fol. 3999. Hoffmann ee auf Johann Am 16. 3) Gutsbesitzer Cornelius Funk zu Altfelde 8 mein lles üͤbrige Vermögen i on Paul Hof in Burgftädt wird heut⸗ 8 ö “ ch Do 0l. 50 Str cke ewalde, Karl 1 1“ ee 48 5 in 9 wird heute, am 20. 1 das Vern des M u““ Am 14. Avpril. Friedrich Franz Hoffmann übergegangen. Fol. 50. Wolle Feig in 8 wiedergewählt ist. 8 1 ge1c n. 1888, Vormittags — 3 häudlers und Gastwirths⸗ Oelmann zu Januar 1888, Inhaber die Kai leute Ernst Art tbar 2 1G “ richt. III. iste d 1. Januar 1 meese Firmirung: Hermann Kittel Nachf. Schwarzenberg als Mitinhaber eingetreten, künftige 8 Nr. 52 eingetragene 5 Firma 1 Ffaac
6a b †
cC, & &.5
6 ,ꝗꝙ☛ꝗ 8. 23
Wellner und Richard J Julius Kock troh. 8 2 . ist Ueute aelss Freiberg Fol. 5239. Leipziger Brillant⸗Glanz⸗ Stärke⸗ I Wolle & Helbig. “ tmann i ute gelöscht. Am 11. Avpril. Fabrik Hoffmann & Schmidt, auf Johann Fol. Anna Reiche in Scharfenstein, Karl Marne. Bekanntmachung. [4991] oiidöerg, den 18. April 1888. . Fol. 483. J. H. Rau & Comp., Inhabe Friedrich Franz Hoffmann übergegangen. Bottlo 9 Prokurist. In unser Gesellschaftsregister ist heute b 3 Königliches Amtsgericht. ies ih i h. d Ghee Holz⸗, Kohlen⸗ und Produktenhändler Juliu Fol. 7014. Dampfbranerei Kleinzschocher, Zittau. 8 81“ die Firma: Gebr. Piening zu Heide mit Zweig⸗ ewq“ ——— zister folgender Eintrag gemacht worden: nann Rau und der Kaufmann Bernhard Hermann Heinrich in Kleinzschocher, Inhaber JE116“ “ nied zu Marne eingetragen worden. 16““ 5019] bl. 1. Nr. 335 Hermann Heinrich in Plagwitz. 1 51— 479. Saase & Steuer, kanktige Firmirung Re ctsverbal nisse der Gesellschaft: emalkangen. In das Hand ksregister des 01 2. Fumg Wiesbadener Cementtvanrenn 1 1““ b — m 13. April. Fol. 7015. A. Strothenk, Inhaber Carl August Alfred Haase. ““ 8 e Gesell chafter sind: “ ieten Amtsgerichts ist zu Nr. 15 (Firma: brik (Oft u. Bind). Beglaubigt: H 8.6 8 Vormittags 10 Uh Fol. 317. E. Leinhaas, Ernst Eugen Florenz, Strothenk. Zschopau. 1) Cen es Johann Hermann Piening for u. Straußz zu Varchfeld einget † — Pe 3. Sitz der Gef lsbaft. Wiesbaden. B 1 „S. “
— 7016 inri P A Ap 8 2) K Gus P ng b d des n X Rechts 2 ss. G. ⸗IfX, . 1 Theodor Otto Trautmann und Hermann Theodor Fol. 7016. Rudolph Heinrich in Plagwitz, 2 1m 18. Agsir. “ 2) ents fmann Gu tav Piening, ] Tode bis . dgen allein nigen 1. 4. sechtsrerbält nisse der Gesellschaft: 8 Kon kurs ver fal Osterwieck, den 21. Apeit Fuchs, Prokuristen, der Genannten darf die Zweigniederlassung des in Zwickau unter gleicher Eol. 149. Ed. Kuhn in Wilis (8 Beide 2. Heide. ööe“ 8 Jacok ie Firma auf dessen Kind 1 sel si nfurs f hren. 1 Firma allein zeichnen, vielmehr hate stets der zuerst Firma “ Hauptgeschäfts, Inhaber Carl Inhaber Carl Eduard Kuhn. 5 d„ Gesellscha aft 16 begonnen eeis ssde aaheh ehefh “ ie Fab t Ueber das Vermögen der Stoffhandschuhfabri⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 4⁴* 71 1 2 49 5 5 8 2. 5 . 1 ore 8 K nglichen . vannte mit einem der beiden Anderen zu zeichnen. Rudolph Paul Heinrich in Zwickau. “ Marne, gü 8 6 1 eig, Wilhelm Bi 16 kantin Johaune Friedericke, verehel. Hähnel, — 8 Glauchau. Lichtenstein. 8 1 8 Am 10. April. — 8 önigliches Amtsgericht. “ 8 „Phili t, e zu Wiesbaden. in Mühlau wird heute, am 21. April 1888, Vor⸗ 8 Am 18. April. Am 17. April. 5 Fol. 1044. P. Hergett in versbrun In⸗ = Zlagnus, e G 191 ..“ die Gesellsch in mittags 11 Ubr, das Konk ursverfahren 82 ffn net. b das Vermögen des eeneeae 2 2252 9 Daꝛln 2 Unn . 8 I :2, 7 28 86 8 n 5 Irsgs 12*† 8 8 Fol. 375. Richard Huschke, Guf Hermann Fol. e“ erlassung der haberin Anna Pa 899 . 8 8 Mühlhausen i. Th. Handelsregister [4160] Konkurz . R nwalt 8 o. Febert Herrmann 1 Radeburgil Lan “ Pr. kurist. Flrma gleichen kam ens in oickau, Inhabe 21 112121 8 des Königlichen Amtsgerichts. — 2 2 mi - 1 1 D9 April 8 Lc Prok Kicchard Otto Friecke in Zwickau. Fol. 960. Bauch & Deich in Niederplanitz Rlchͤarbe Dlnd 8 01. 099. 5/ v 8 „ vF f Grossenhatn., ““ v“ S Zwi Mar Deich als Mitinhaber ausgeschieden. Nen ser 8 8 1“ 1öas erenanen nden derin der noch minderiäb V 1 8 Peeae 1 bl1. 170. Landwirthschaftlicher Consum⸗ 8 Am 12. April. M vol. 1017. Gebr. Wolter gelöscht Sd-.. Das Handelsgeschäft (des Kaufmanns Mar Lang. Bleerin des Nuchlaffes in und Mietz⸗ “ 8 nin o 2. Mai 1888, Vormit ag⸗ ein für Großenhain und Umgegend, eingetr. Fol. 100. Carl Scheibe erloschen. Fol. 1045. Richard Wolter, Inhaber Richard S ist durch Vertrag auf den Kaufman: a- Nach IMes i5 den 3, . 26) Burgsädt. „am 21. April 1888. das V orstandsmitglied Carl Traugott 68 Am 15 April. 15. S Hugo Ernst Wolter. Heinrich Buß zu Mühlhausen übergegangen, e sar anirni 1 Se-e Se 1“ L“ In das Firmenregister ut önigliches „Amtsgericht. au 89 essen Stelle Ca 1. 327 stav oyer ist seit 15. Januar v11“ t von Mar Lang⸗ jat aut Anzeige . ril 1888. sub r. 810 einget worden, daß die Firm . unde: zemeinen strauch aus eschieden dessen Stelle Carl Fol. 327. Guf . it 15. 2 r g asselbe unter der unveränderten (von Mar Lang . 3 das di — 8 2 an . rüfungstermi 1 S. 1 888 ein zmanditgesellschaft, Gustav Adolf gdeburg. Handelsregister. [4994]]5 h 8. - chmalkal den, den 18. “ A. peilborn u Wiesbaden erloschen ist. Beglaubigt: Hi G.⸗ Vor Zschätzsch eing in. 888 eine Komma Ut 8 , hammer bereits geführten) Firma Herm. Fahland 8 See “ ¹ 8 „ S. 888, or mittag 510 Uhr. EEE“ — Hoyer ist ausgeschieden, Inbaber der Firma sind: 1) Als Prokuristen der hier unter der Firma Nachfolg. fortsetzt. Königliches Amtsgericht. . Wiesbaden, den 19. April 1888. ““ Radeburg, d de Am 11. der Kaufmann Hubert Joseph Philipp Krischer, so Magdeburger Bankverein Klincksieck Schwa⸗ Sodann ist gleichzeitig im Firmenregister (neu) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 2 rsverfahren. Fol. 259. Lösch & Se 8 Seifhennersdorf, wie Frau Albine, verw. Hoyer, als pers sönlich baf⸗ nert & Cs bestehenden Kommanditgesellschaft auf unter de vferden Nr. 479 die Firma Herm. 18 “ I111“ 8 — “ . “ Zweigniederlassung des in D ““ unter gleicher tende Gesellschafter, und vier Kommanditisten, Frau Aktien sind die Kar ufleute Eduard Kistner, Wilbelm Fahland Nachfolg. mit dem S. ze zu Mühl⸗ G 2 ufmann 1 8 Be ekanntmochung. 15028 — be er 9 des lühlenbe esitzers Firma. beste enden Hauptgeschäfts, Inhaber Friedrich Albine, verw. Hover, ist von der Vertretung der Schmidt, Leopold Leue und Wilhelm 5 hausen i. Th. und als deren Inhaber der Kauf⸗ ü ve, und der Kaufmann elm Lecking In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein. o: mosi kan “ [4768) 5 Christian Gottfried Lösch und Felix Firma ausgeschlossen. sämmtlich bier, inter Nr. 901 des Prokurenregisters mann Heinrich Buß hierselbst tragen worden. nmskR1“ 3 Ne gen worden: 1 89 8 8 E11121 K. Württ. Amusgericht Ravensburg. in Dresden. Meissen. mit dem Vermerke “ daß je zwei dieser biikicatti on. i. Th., den 24. 888 b11“ hn. r. 1 Ige⸗ fordert, zen etwaig balte 1. Laufende Nr.: ö1ʒ Ueber das nögen des Gipsermeisters Am 18. April. Am 9. April. vier Prokuristen befugt sind, gemeinschaftlich die 8 König gliches Amtsgericht. Cteer zschung der Fir “ 88 1b ve. h aasas 83. 1 1 Uie 1- Alexauder Ganahl von Ravensburg, 3. in Fol. 198. J. G. Köhler in Spitzkunnersdorf Eol. 264. Molkerei Meißen, eingetr. Ge⸗ Firma der Gesellschaft; zeichnen, esgleichen ein ecking und Schulte Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhab⸗ umlung und 2 nin Freitag, de Romanshorn, üe - „3. Z. Anna Pauline Köhler Prokur istin. nossenschaft in Meihen. Den Genossenschafts⸗ jeder von ihnen in Gemeinf scha ft mit einenn persönlich [4996] nd elsregi wüe aeass; 1 Kaller zu Klein⸗ ze. s 102 Uhr. 1 8 ; b ishenners nitgliede hl 8H ftpflicht unbeschränkt haftenden Gesellschafter. 28 2 5 1 8 2 12 Protokol Spalte 3. rt de Niederlafsung: „April 1888. Konkursvermwalter Fol. 260 Kli el 4 Schube i m mitgliedern, deren Zahl und Ha ch chrankt, bastenden Gesellscha 1“ g 2 zur a . 83 e; 8* 1 nkursverwalter dorf Inhabe er Feritant 8 S Schn. Wilbelm Klippel liegt die Bildung don Stammantheilen ob, sie sind BDie bisherige Prokurg der Kaufleute Eduard Nr. lhare. üait da uptniederlassung zu SS O. n und Kaufmann Ernst Hermann Schube. verpflichtet, auf jeden gezeichneten Geschäftsantheil Kistner und Wilbelm Schmidt für vorgenannte Firmenregigters 8* fer enbe Miͦ uh g 8 e der 7 irmen in Gemäätzhen t des Gej etes ne Zweigni ig Hainichen. 8 8 mindestens 15 1 gute Milch täglich an die Genossen⸗ Firma, Prokurenregister Nr. 596 und 597, ist ist “ . e 22 7 iE n. üü- Mär 1888 1 v on Amt e in das Handels⸗ — ur B. gu 5. 1 Pze — Im 9. April. schaft zu liefern. 8 gelöscht. 8 . ve — 1 amstag⸗ 8. 26. Pol. 189. Franz C Em. Leonhardt, Franz Emil Der Rittergutspächter Julius Os kar Gießmaan 2) Die Kollekt n.29 des Kaufmanns Wilhelm beim im, 20. April 1888. ö awerte, den 13 Aves en 4. Apri 470 5 1 10. „Uhr. Anmeldef hardt ausgeschieden, Agnes Mi w. Leon⸗ in Niederjahna und Ca in Leute⸗ Nemeß und des Ingenieurs Richard Sobotka für Mullheim, 20. 2 8 Königliches Königliches A Amts dact eee Konkursver ahren Maß ardt ausge ede en, ne Minna, verw. Leon ¹ I K 8 di Rich. P ensiepen in Magdeburg⸗ Großh. bad. Amtzgericht. 8 1 1 8 .“ 23 8 ardt, geb. Leonhardt, ist Inhaberin. witz sind Mitglieder des Vor 8 e Firma G ange e ver Rütiinger. Patoldendorr. Bekaunt ch 6 Vermögen des v Carl Fol. 139. Adolgh Herzog, Johanne Christiane Der Gesellschaftsvertrag ist 3 1888 Buckau, Prokurenregister Nr. 780, ist gelösch 8 3 bi der unter Q Rr. scmachumg. 15013] Wilhelm Moritz Otto Düsing in Eutin, in rw. Herzog ausgeschieden. errichtet. Der Kaufmann Wilbelm Nemetz ist als Prokurist 8 —— der unter Ord.⸗Nr. 29 des Handels fegisters Konkurse v1j 8 ED. 8 12 2 8 1 8 822 . . 8 b en Amtsg 8 S SIVXV en vn 8 „ wie deute, 2 18. pr l. 213. D. Jacobus, nhaber Daniel Die Genossenschaft hat die Aufgabe, in den der Firma Rich. Langens “ unter Nr. 902 des 8 1 8 500 b glantegericrekeirt tadtold ndorf eingetre 8 8 1888, Mittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ 14765] Wirthschaften ihrer Mitglieder, sowie. eventuell in Prokurenregisters eingetrag Neumünster. ditgefellschaft Lenne⸗ Vorwohler 58 5 gEahsv eröffne u 8 Kgl. Württ. Amtsgeri Wirtk uo 1“ 1 ter ist als balt Favrit L. 1 Konkursverfahren eröffnet ncdes gericht Rottweil. Am 11. Avril. anderen Wirthf chaften gewonnene Milch zu erwerben, 3) Der Kaufmann Rol 18. Eggebrecht hier ist als getragen: 4 s FvF. 8 Haarmann & Co ist heu e h g ⸗ . “ 8 ter: Privatman . Zö Ueber das Vermögen des Lhetor Balluff, Fol. 2141. Hugo Haußmann i ltofen, J ie felbe theils in Natur weiter zu verkaufen, theils Prokurist der Handelsgesellschaft Ludwig Aug. 1) in das hierselbst geführte Gesellschaftsregister daß e Komn nanditist aus der Ges senh kat Ueber das Vermögen des Bäckers August Her⸗ “ 1“ Flaschners in Rottweil, urde heute N ber Franz Hugo Haußmann. G su. rarbeiten und 53 1 Konkursverfab
er die aus ihr gewonnenen Produkte Schmidt hier unter Nr. 903 des “ ad Nr. 38/397, betr. die Firma Ingwersen & saih wen und ei anbertr, auf e mann Glöditzsch in Altenberg wird heute, an 4 efrist Hohenstein-Ernstthal.
glichft zu verwerthen. — eingetr ragen. Möller in Neumünster: 8 Hüün fs viescösch eeer e. 1 21. April 1878. 2 Uhr, 1 onkurs Erste Gläubigerver . lung a am 18sc 7. Wilhelm Scheibe, Inh er Carl Wil⸗ im Dihen⸗ ißne 8 gag sie müffe n die Unterschrift Adol f Bader in offener Hande ells unter er duard Ingwer en ist am .A 888 8 Herzoalicgh f, de. 19. Ageikasas8. 8 Gäb er hier 1ö rkur innt. mein ner Prüf ungstermin am Mittwoch, cheibe. der Vorstandsmitglieder enthalten. “ Eberhs Mlencke zu 8. be⸗ Gesellschaft ausgeschieden. “ oglich ü . ches Amtsgericht Anmeldetermin: :28 2 Smcr Wlaubiger. 6. Iuni 1888, Vormittags 11 Uhr. b .133. IEEE errichtet Zur Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft triebene Handelsgeschäft ist nebst der Zweignieder⸗ Das Geschäft wird von dem IC--s Ivas “ termin: 11. Nar . 8 in: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai v Vormittags 9 Uhr. Arnl 1888. öß pe die “ eute Gustav ist stets die Zeichnung beider Vorstandsmitglieder lassung zu Magdeburg mit Uebernahme der Activa kanten Gustav Hermann Emil Möller als nun 11. Juni 1888. 1888 ner Arrest mit Anzeigefri
122 28 „ 5 2 . . 8 . 1.1.. H& r 92 U F . 2— Die Zeichnung geschieht in der Weise, und Passiva seit dem 1. April 1888 auf die Kauf⸗ mehrigem alleinigen Inhaber unter unveränderter mönen. Bekanntmachung. 50 Königliches Amtsgericht zu? g. Eutin, den 18. 2 1n daß die Vorstandsmitglieder der Genossenschafts⸗ leute Max Quensell hier und Friedrich Balke und
8
—,2₰₰ e1 79
1
α8 8
le
— 8882 421
&
3 ungs-⸗ K b zouis Sansel. —* 1 — . . . 1 8 Is Pa es 82 nie el Tr22 gen WN trag
Svv, Amtsgericht
Irr†g —, beute, —1
882
uUu 2
61 b &ι —,
„ 8
Uhr, 882 8
4
887 32 2
PeIr2s
1. Sacobus.
—: 30. Mai 1888,
WDeile, 8 an; 8. lic. ,11 1— Firma fortgese etzt. — efr. Nr. 151 des Firmen⸗ 8* zur Eintragung der Aus, (IL. S.) Bschorer. Veröffentlicht: L ck Großherzoglich L Didenk 7. Apri f ihre N. beifügen. William Spannuth, beide in Braunschweig, über⸗ registers; Epeer Aufhebung der Gütergemeinschaft ist v““ Ab rbe lnnr Am 17. April. firma ihre Namen beifügen. 8* 1 L 1 Ir 28 108. A. Klükows ky, Lampenfabrik, In⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ gegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft zu 2) in das hhierselbst geführte Firmenregister su Fpe. — bewirkt worden: 63] Konkursverfahren. (gez.) v. Wedder? nr. 1422 nk er Ferdinand Emil Adolph Alexander Klükows gky. zeit bei dem Amtsgericht Meißen eingesehen werden. Braunschwei g, mit Zweigniederlassung in Magde⸗ Nr. 151 die Firma: . e Fe. 8 1 II “ eröffentlicht: e. Gerichtsschreiber. Kon ursverfahren. Königsbrück. Mittwelda. burg, unter der Firma Eberhd Mencke Rach⸗ Ingwersen & Möller b Süalnp kaufmann Abraham Goldstein b 8 Vermoͤgen des Lehngutsbesitzers d-a 8 8 .ene. 8. n Am 12. April. Am 17. April. Ses fortsetzen. Letztere ist unter Nr. 1460 des und als deren Inhaber der Mineralwasserfabrikant awi⸗ Gerlach in Falkenau wird (4720] Bekan V V vne; Handelsr Fol. 36. L. Leißner 8 Ehrig, een ggehafe Fol. 276. Adolf Cohn, Inhaber Adolf Cohn. Gesellschaftsregisters eingetragen, dag die bis⸗ Gustav Hermann deg Möller zu Neumünster. hvorf aeF e⸗ seine Ebe mit Amalie, Heb. te, am 20. April 1888, Vormittags 811 ÜUhr, n 8 — nisgeri . erg vom 19. April 5 S., Inhaber Johann Louis Leißner, Fleischer⸗ Mügeln. Lerts Firma unter Nr. 1103 desselben Registers Neumünster, den 19. April 1888. 3 die C. 8 tlichen Vertrag vom 6. März K nkursverfahren eröffnet. Der Rechtsan walt Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Brat⸗ F tttags t U zeister, und Karl Ferdir H Feinti ich Ehris Bau⸗ Am 9. April. gelöscht. Königliches Amtsgericht. ccloZemeinschaft der Güter und des Erwerbes Buerschaper Oederan wird zum Konkursver⸗ spieß, früher zu Magdeburg, Große Diesdorfer, Verwalter: Ke r eeuvlich necee 1 ister in Großokrilla. I“ Fol. 59. E. Nitzsche in Grauschwitz gelöscht. Die bisherige Prokura des Kaufmanns Max Quensell getragen de 8 Füiss⸗ 88 mt. Kon nkursforderungen t sind bis zum ftraße Nr. 31, jetzt in unbekannter Abwes enbeit, ist V Arrest 5 zigep glicht bis zum 129. Lauenstein. 3 Oelsnitz. für die Firma Eberhe Mencke, Prokurenregister 11“ Bekanntmachung. [50 1. Lan 17. n 1,. Verf 18. Mai 1888 bei dem Gerich te anzume elden. Erste 20. April 1888, M dittags ör, urs Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1888. Am 16. April. Am 16. April. Nr. 637, ist gelöscht. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. dinpönen. 49 8 G Gläubig gerversammlung und allgemeiner Prufungs⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen. V lter: bigerversammlung den 18. Mai 18En. Ver⸗ Fol. 108. iee Petzold Nachfolger, in Fol. 178. Melzer & Böhm aufgelöst. Magdeburg, den 19. April 1888. eingetragene Handelsgesellschaft Loebell e S 1, 17. ril termin: Sonnabend, Sn 86. Mai 1888, (Kaufmann Robert 2 sgrs 58 geige. und. mittage⸗ 1e, e; Fö- lashütte, Inhaberin Emilie Margarethe Stein. Fol. 179. Ferd. Melzer, Inhaber Ferdinand Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. mann ist zufolge Verfügung vom 9. Aprig 8 cht. 9 Uhr g. . „Oßffener Arrest und Anzeige⸗ meldefrist bis zum 20. Mai 1888. Erste Glä 1888, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ Leipzig. Traugott Melzer. am 10. April 1888 gelöscht und ist in unser Firmen 3 frist bis mit 19. Mai 1888. ersammlung den 16. Mai 1888, Vormittags gebäude. G x 1 Am 12. April. Oschatz. Magdeburg. Handelsregister. [4993] register unter Nr. 190 die Firma Brauerei Las⸗ unfer ““ [5016] Augustusburg (Sachs.), a am 20. April 8 111 Uhr. Prüfungstermin den S. Juni 1888, Schildberg, den 20. Fol. 116. Spar⸗ und Vorschußverein für Am 16. April. 89 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 131, dehnen F. Loebell, deren Inhaber Zoldstein ist bei Nr. 21, die ß Firma I“ Bün⸗ ben, V Vormitiags 11 dih a ““ 9 Re eudnitz u. Umgegend eingetr. Gen., Friedrich Fol. 48. Friedrich Louis “ in n Dahlen, betreffend die Magdeburger Privatbank hier, und Gutsbesitzer Friedrich Rudolf Loebe zu gung bewiat reeg nen be fend, olgende Berichtsschr. des Königlichen Amtsgerich ün 18. Ap.⸗ ril Gerichtsschreihe Riedel aus dem Vorstande ausgeschieden, Johann! Inhaber Friedrich Louis Böhme. 8 eingetragen “ dehnen ist, mit der Niederlassung in Lasdehnen z n: ———11 nigliches Amtsge