1888 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Schröder in Bergedorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

B. rgedorf, den 25. April 1888. Das Amtsgericht. (gez.) Lamprecht Dr.

entlicht: Arenhövel, Gerichtsschreiber.

1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. April 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 23. April 1888.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April

162e2=8l8 Beschluß.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

zu ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird deshalb aufgehoben.

Agenten und Kommissionärs Robert Voigt

8 8 [5082] Staatsbahn⸗Verkehre Haunnover Magdeburg und Magdeburg Oldenburg. Zu den Güter⸗Tarifen f ir vorbezeichneten Ver⸗ kehre tritt am 1. Mai d. J. der Nachtrag 8 bezw. 6

Königliches Amts Umtsgericht.

dr 8 in Kraft. 1 Stendal, den 21. April 1888. Diese Nachträge entbalten u. A. eine anderweite

5279 b 2 Königliches Amtsgericht. 8 kel⸗ des be „Tarifs sür e. Konkursverfahren über das Vermögen des u Konkursverfahren. 8 8 8 . 8 dees.Ees se 1A1AAX“X“ Donnerstag, den 26. April ebereifabrikanten Georg Schmidt in Das Konkursverfahren über das Vermögen der [5280] Konkursverfahren. Magdeburg, den 22. April 1888 248 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ Firma J. Becker in Roda wird nach erfolgter 8 Königliche Eisenbahn: Direktion, 77 1119 G [ Pfandbr Stuüͤde zu 6 termins aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Das Konkursverfabren über das Vermögen des Namens der betbeiligten Verwaltungen 1u1“ 8 V n 3999—150 Berneck, Cam 23 April 1888 8 Ilmenau, den 24. April 1888. Kaufmanns M. Gilbert zu. Parade⸗ gten Ver 8 Imperi pr. 8 XX Berliner 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. as Großherzoglich Sächf. Amtsgericht. I. Abth. platz 14, wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Zerliner Börse vom 26. &

(L. S.) Strauß, K. Sekr. „gez. Schwanitz termins E.densah e I1G Algedser Schclaligarbahnen; 949 4 Beglaubigt; Der Gerig s schreib Stettin, den . April 1888. A Umtlich festgestellte Course. E“

s Befb

[5273] Konkurs ver fahren (L. S.) Nickleri. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Mit dem beutigen Tage tritt für . örderung 8 23 erfahr 8 1 Station Schalksmuͤhle nach Halver Ausnahme⸗ 8 28 Mark. 100 Fr Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15

1“ von Steinen des Spezialtarifs III. i Verkehr von ¹ 8 8 1 3 s & tarif in Kraft. höb Kaufmauns Joseph’ Kretschmer zu Beuthen Der Konk ber das Vermögen des Schlossers es Amtsgericht Straßburg i. E. Das Mäbere ist bei den betheiligten „Zabr, = 170 Mark. 7 do guld en pr. bee r.

; 6 Schluß 5 ;5 1 llisn . eiore Sterlir 8 Rus noten pr. 100 Rb O.⸗S. wird 89 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Händlers Ludwig Kettler in Kastrop ist Konkursverfahren. tionen zu erfabren. 8 U Ru s. B Zanknote 1.1““] termins hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Fonke ne 1““ Lüdeuschei d, den 24. April 1888 1 8 ““ 5 bz, ult. Mai 168,;

Beuthen O en 20. April 1 und wird daber aufgekoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen id, der ri 88. is . fsche Zelltoupoꝛ S., d. 8 i dee aee eee eae Kaufmanns Leo Carré dahier, Eries. Die Direction. fuß der Reichsbank: Königliches Amt egerich 4 Kastrop, den 20. April 1888. een der Reichsbank:

Königliches Amtsgeri cht. gasse 19, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner G 1

0 Geis i1ss 1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [5133] Hessische Ludwigsbahn. . Brüssel u. Antwp.

8 Konkursverfahren. 1 Hehehee Vergleichstermin auf Freitag, den 11. Mai Namens der betheiligten ter Nats bringen e 80 Konkursverfahren. 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kaiser⸗ wir zur. e as für den mittelft kandinav. Pl Junckersdorf, bei Lebzeiten Kaufmann zu Bonn Das Konkursverfahren über das lichen Amtsgerichte hierselbst, Kommissionszimmer, veunt e l * 8 openhagen. wohnhaft, wird, nachdem der in geisteskranken Restaurateurs Auguft Johann anberaumt. 1 1 8 e1., gegenüb⸗ 53 ssber nee let 88& tbeils

Augu Fanu land hier wird nach erfolgter Abhaltung des Straßburg, d 188 welchen gegenüb lletprei en thet San gust Schlus Au

8 3 52 1 2 Nuf

blußtermins hierdurch aufgehoben. 1. nzes, tbels Fe. treten. Auf

Leipzig, den 24. April 1888. G richtsschreib 8 chen Amts gerichts. ünn ertbeilen 8 nn 18 Austunft Köoͤnigliches Amtsge richt. 8 ilung 8 ainz, den 8 Ees 8 hes . Stuttgart. In Vollmacht des 2 waltungsrathe 8:

5 8

———— C PE g= [8nAbq

5 0 *

500 Gramm gI. Banknoten pr. 1.. Banknote n pr. 100 F

—2 8 8

*

2

SS 8 24

.,n

9 2

100 Ba ten pr. 100 fl... Sij

[GAG;GO

* ———

n2 ũ

89 r†8 8 Iv

3000 75

3000—75

3000 75

bb.

S 2q1ʃ 3000 2001 5000 200% 3000 75

/— —29AhöNsöqhdöNöeSr —8—88AAen

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob

b—1=2

2

&

i hC r C v

72

+ 8

2 5 n.Z—

wangs⸗

Ha-Per. ——,—RE —-

2,M

vom 30 0 60 termine vom 17. A 2,222

2 .

0 CS . IS

1

,—2 1

22 25 8 5 ‧*

unt gemacht durch: Beck, G.⸗S Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Spezial⸗ irektion. ffenen Handelsgesellschaft J. 85 .5 8 wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine Konkursverfahren. 19. September 1887 a mgenommene Zwangs⸗ 8 82 Hhal he1es6.h über 22 V des ic 98 bestätigt ist, aufgehoben. 5278] G Buchhändlers Louis Eugen Ednard Peterson, 19. April 1888. 8 Henhits; Mr Hochg ürtel. alleinigen Inhabers der Verlagsbuchhand⸗ Gericht sschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt. Se Nisec des Königs von In dem Konkurs über d .“ des Buch⸗ lung unter der Firma Eugen Peterson hier, Strv. Fischer. ö 1“*“ 85 8 Mathias Hochgürtel soll eine Ab Königsstraße? wird wegen Mangels an Masse hier⸗ 1““ es Konig Land⸗ b. eilun olgen. Die verfügbare Masse it wieder eingestellt. 1“ Stuttgart. 1“ ““ X Zu berücksichtigen sind 25. Apri . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bevor rr u“ te und 55 734.68 Forde⸗ gliches Amtsgericht. Abtl verstorbenen Kaufmanns und Agenten Wil⸗ e Vorrecht

1. 5 Steinberger. helm Gottlieb Kreuser von hier wurde nach si 21. April 1888. ekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. erfolgter Abh altung des Schlußtermi z Der Konkursverwalter. der Schlußvertheilung durch Beschluß vo 20. 5 um Wassermever, Rechtsanwalt. 259 aufgehoben. b

8 u . April e Johann Karl I ss gegen Konkursv Konkursverfahren, herichtsschreiber 88 in Augsburg, wegen

Das Konkursverfahren i das Vermögen 8 verfahren über das Vermögen des r Zuwiderband lung gegen das Ges jetz Wendelin Hurst Wittwe von Diedelsheim wi Hermann Roll in Höfingen wurde „⸗⸗ 1 über Mar enschuß Recht wie folgt: nachdem. dasfel lbe dur Vertheil lung des Vermögens Abhaltung des Schlußtermins und Dan⸗ Konk 8 88 3 rotest., geb. am 11. Dezem

; ben. ußp ing 81 Besch 18 85 . niursverfahren er r ; 2 gsb uirg

1 8 ben chlußvertheilung durch Beschluß von Panline Hafner, b G zurg, G hier, wurde nach erf lbbe Schluß 3 Gese 5 I. v11A6“” rDö 8 . 2 und wird hi w

Königlichen Amtsgerichts. ee 8 8 Schuler. Belch ß. N. aufgehoben inhundertfünfzig Mark,

Den 23.2 8. 1 Fall der Uneinbringlichkeit in eine n zehn Tagen u umgewandelt wird,

Kosten;

A

. . 2

r

Cc92

.—

,—2 —4 5 1.190 5

21

,9. .

—22ͤö=g2ö=2ͤ=22ͤ2—2IINIöU

nÚDgU S

e 2,—,—

. * -25=rn

—hq —n8—

52525 55

1998028 2 5,70 b

.

C & â 8 ;₰7

CecCOm Co9eSbSeene .

*

2428* —418

. nd

M

02 0

—-— J— ℳn—ℳͤ—ℳ N;öq—— ——OAOöqO

v“

4 ₰8

&

e rmhee . aA Hoat E; N 099,00et. bz B

9 8t %

12

—,— —-dq,

2 9, 0 b3

SSOgseree

——öö—— ———;

2Sù0 G - 1=S=nnInrnhn:

-1-=9O

—₰

47

8 —,——

8

—7 I 0 2

nönnen u

= he n

90502 39,909DN

9

9

8

352 66

·Tanbgs

Weinmann,

246 .— 1— —2.,——t

4

◻☚

und Banknoten.

63

052

4 1

4 1

—————

E

t erworbene ESisenbahnen. 5 8 pkt.

KF- E mM w

E oCen JgUo

0—

rkurs

1

9 —2

yrÍEAn S 8 888

8. 9 3 ꝙ˙89

st Argent ütin nische 2 ,g. . gen But arester 8

en

22 2 1

c e

2.

91

3 5 12

8 3. * 89

8

a8

werheeheencser 8 Lempkaschirusedegander Ernst Otto 8 rünert in Meißen ist in Folge eines von dem e w emeinschuldner gema chten Vorschlags zu einem Nr 81““ ngsvergleiche Vergleichst rmin auf den 30. April 1888, greheea 888, Vormittags 10 -ühr, vor dem König⸗ beschl lossen:— Amtsgericht hie en Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren Bunzlanu, den tsceihen⸗ den 24. April 1888. Schreinermeisters Pörschel, na der in dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T“ Bekanntmachune g 15257] K. Amtsgericht Nagold. äess. E1“ der Schlußtermin heute abgeh un 28 gosder 88 erfahren in den Nachlafz des gen, den 2.. April 1888 der Sclusvertbeil lung, nas Leianete verstorbenen jg. Jakob Kemmler, gewes. De Gericbtsscht 1““ : 8das Bäckers ron hier wurde nach Abhaltung des tschreiber Großberzo u“ Vermögen z und bes der Schlußvertheilung Huber. —₰ ch 1 5 vom 9 erae aufgehot en. 2308 Ur⸗ üe m d. Mts. aufgehoben. [5290] 1 ber Brodbeck. Konkurs über das Vermögen des Metzgers ö1“ Carl Nehl von Weilmünster betr.

8 [5295] 6 2 8 Nachdem Carl Nehl sich seintn Gläubigern goukurkverfuhren ver I geeeeöö. 8

̊I 5 -J⸗ Jas res Fee afhen Jne⸗

88 5 8 n

—⁸ 0 ,. y r erII I 2 24 S8

r rr 77 5 8 S8888S8'8

3 5555SS 1,—2]

„[* A . Ult. April

2

8

280

—SöA

1.

88 0 71

kleine; t. April

12 . 2

„IUgggogmnn: 18*

-

önögngnenehnehneörehnenehnehnen

2

—*

1000 u. 100

2 92 —,— O O h———ꝛq—ℳhhNhhöennnn

Hen*

1

mn 8 1000 u. 1

258-2518

27

I r ̃ w r

rChrg- cesm⸗

Ag 8 —38ꝰ9;f

2 e

75 22 —. g= mb H- g b swv. F ümne*9e

I

EnSAEESESES=IS

Sr⸗ 080 EEIEITWWI11 S

+— 1

4

GrEq½mn*-

s 2

2 wier gehob en. Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weilburg, den 18. A ögen des B

Kaufmanns Eduard Carl Brühl aus Herdorf, Sattlermeister

Töpfer von hier ist Königliche eilung beendigt und wird daher

de n.

Amiggericht IW. Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen 2 8ns8, e zerichtsschreiber. der * 1 G . 8 BERLIN, W. Friedrich-Str. 78

Ungarisch⸗Deutscher Bieh⸗Verkehr. Ecke kranzösische- Strasse.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Mai d. zu dem Tarif für den Kitestes Bersiner Fatentbureaubesteftseft 1671

g des Johann Baptist Loderer, Schmieds in Reichen⸗ vorbezeichneten ein Nach ag I in Kraft. 8

nw .“ en geg 18 du bach, und seiner Ehefrau Mathilde, geb. Rauch, Derselbe enthä 8. eben Berich sgungen und Er.

bei der Vertheil berücksichti⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gänzungen 1 8 Bror und zur Beschlußfassung der Voliang 8 er Schlußvertheilung heute auf fgehoben berg vitz i Tarif für 2 rsten⸗ r die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ vieb, anderwei tze für; -bb“ 0 zur Prüfung nachtr glich ge- ulgan, den 24. April 1888. kehr mit Halle G bausen, d ib hlfred Lorentz Nachf. meldeter Forderungen der Schlustermir 1 v. Olnhausen, der Station Brassö 8 Tarif vn,e tag, den 14. Mai 1888, Vorm mittage 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Am 8 flügel in Wagenladungen ifsätze füͤ eendes or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Geflügel in K käsigen u. s. w. bei Au mbeliebigen xer Kornmarkt 812 Zimmer 17, benmint G

Mengen als Eil⸗ und it [152 C. H 68 Arsr Ks bKge. A 8 18 d rankfurt a. M., den 20. April 1888. ; Konkursverfahren über das Vermögen der höbungen der bisherigen Fras . 8 ronert e Gerich htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. u Bertha Töppen, geb. Kästner, zu Kleintabarz halten letztere bis mi d. J. Gültigkei ; * u. Patent⸗Anwalt

Inhaberin der dortigen Firma B. Kästner Berlin, den 23 önigl S9 Be . Alexanderstr. 25.

e un dan - 1-1=1

2

8

rsvᷣ

1 rth

z. Zt. unbekannt wo? abwesend, wird nach er⸗ xrn. n

A E N T E aller. lander SIBRroraGheeNahnhgocRö

Inhaber: GCERARDWVNawRockx; NAagonieur vsd Pstentanwalr.

Begrünter des Vereins deutscher patentamwälfte.

Io n 848 et See Fne. W 1 rdure ufge h folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a bierdurch

Ohrdruf

2* .

&. 28 cerb”

. I

rr r Iꝙ́ùIME

ürEEENE

28

8

.

do. I do. pr. ult. April 1 8 5 b 1000

—, —- ,—

1500 30 1

Na

Ieee

S8 S 8S8S8S'S

́wowrE.

G. W.v

1000 u

8

2„ 2

—,—, —x=

600 u. 300 3000 300 400 400

2n 08-04698-K,bJcgkAd 2ö-q1-2

8. 4 A . en * . .

. 8₰

.,—2,— 1-1*

om

—2=8gre!

8 8 m8

.On bd - g- v2 s- b eOo SF h mH. sl.

¶% y ry & h & 41

ADr ᷓ́ SSSS8

.

K

. ₰₰ —97

v , 9= = e

6G G 1 —-—x—

ry T 92

—-

24 8

S66

do12 2 2 —91,1 —5* 8 —O +— 7 8 —O— Ag 2 28

8

„0,5₰

8938

400

-Ir=Sr=r=r=Irhnh;

Ean

9 72

2

99,10 bz 101 80G. 185

2 he gs.1 . e

—2 72

2⁷

CrIUUNN2E

v111113“

2 0 M

24000 1000 Pes.

4;

-rnngneneneh.

Co -

1000 100 100 fl. 3000 100 R 1000—1 00 Rbl. 4080 408 *100r f. †500er f. 4.10 100 r = 150 fl. 500 Lire 500 Lire 25000 8 12500 —, 0 u. 1250 Frs. 104,00 bz G 00 u. 250 Frs 8 00 bz G 000 u. 400 0⁴4 20 bz G 400 10; 20 bz G 4000 89,75 b; G 2000 100,00 bz 400 100,00 G 16000 400 91,40 bz G 4000 u. 400 92,10 bz G 1036 111 £ 90,00 bz 1000 u. 100 £᷑ —,— 1000 50 £ 95,30 bz 100 u. 50 £ 95,30 bz 1000 50 £ —,— 100 u. 50 £ —,— 1000 50 £ 91,80 à, 90 b 100 u. 50 £ 91,80à, 90 b 2 1000 50 £ 91,80 à, 90 b 100 u. 50 £ 92,10 G 1000 50 £ 93,10 B

0* ,

91—

r C. l 268 869 b r. . 2. . . —2 S 1.72 9— 5 0 72 12sb2 I“

2

2) 22

8 8 LCen =o.

[5270 5 8 (Zuckerwaaren⸗ und Lcbkachafabent, wird der in bahn⸗Direktion.

1 b Konkursverfahr ren. Verbindung mit einer Gläubigerversammlung auf

„Das Kenkursverfahren über das Vermögen den 27. April d. J. Prüfungstermin 1211] ⸗Graz. Präm.⸗Anl.

Locomotivführers a Joseph Wyrybkow hiermit auf den 11. Mai d. J., Vormittags b Stadt⸗Anleihe I. .D. 8 V tret 8 b 8 Stadt⸗Anleihe

in Gnefen wird nach erfolgter Abhaltung d 10 Uhr, verlegt. Zugleich soll in diesem Termin ; Fe p ATEYT dügssggre len hrewön. ““ 8 naneehenan x Em.

1 1 2 c e erlin SW. 11. atent- n. St.⸗Anl., große

April 1888. 1 Verg leigevo nchlas verhandelt werden. Processen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. do. 1

Königliches Amtsgerich Am 27 April wird also nur die Gläubigerver⸗ ban do. kleine

fammlung stattfinden.

Schloß Teuneberg, den 23. April 1888. 8

ats⸗Obligat. onkurs verfahren. Herzogl. Sächs. ege t III., 8 alen gacho ertheilt M. M. ROTTER. diplomirter Ingenieur,

5S =SgFSFEG

Laee]

2000 200 Kr 800 u. 400 Kr.

-08₰

2 1

2—2 owoer

7 4—.

8 ,—

G.

1* ,9,—

12 Cruun 45002 Sr . S 8000—4 00 Kr. ski 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr.

1000 20 £

EjMegemb†an-*† ————õqöNhq—

bSPS eo o0 10à

(de Bendnn Thee bn Wm!

es e k es

2 in Patent- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten 8

[bENEE888äö1186

8 S S SqSS8BS

9, 1

Laee. ErIIùISIn

88S88

2

ScS G- v

85

Gnesen den

1 1.

18 2

Anmeldungen.

+½‿ 8 & er & & r & l

28̃

o9—

I*

400 Frs.

.

90

α2 G

—2ö=2ö=

E

—,2,J*

10ν —,— —-

10000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

600 u. 300 600 600

1000 u. 500

3000 - 300

3000 0—

28282

kleine fri 2 P! sund u sverfahren über das Vermög en des gez. C. üher Dozent an 8, er technischen Hochsc hule zu Züri

UI mittel Friedrich Schilling zu Allrode Veröffentlicht: C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. 1 Herlin NW., L Schifrpauerdamm No. 292. x ese äftsprin j d nsrriaeh

8 rd nach erfolgter Abhaltung des Sch lußtermins ——— Ffene hierdurch aufgehoben.

529 2 2 ü 1 kleine Haffelfelbe, den 2. April 18=nssss. (5291] Konkursverfahren. 1g RaßCaal Rml . 1599 Herzoglickes Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 do. do. 8 gez. Ribögitkor. 8 Eö1] Hreichelt been 46 1-Angel⸗ egenheiten Muster. u. Markenschutsz 88 8 Beglaubigt: ausen wird nach erfolgter Schlußvertheilung r⸗ 2 rch .6 A E 7. seieggramm Adresse: do. do.

Brecht, Ka un; Zlift, als Gericht zschrei 8 durch aufgehoben. 18 2 IIIeg; . -. 8. Lindensz. 80 bonm ünaah bfase 1 do. cons. Anl.

8 Seesen, den 20. aes 2 Kostensnschsage frei unc unsnigelclieh 94. Serlin. . do. 8 Konkursverfahren. ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: F ;z

v do. ge 8 Be 5 s Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition do. o. v. 1872 Kaufmanns Fritz Haagen von hier wird, 8 ed Verlag pedi (S

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗Anftal t, Berlin iczelmstraße Nr. 3 8 8 .1875

ürich.

r01S 2 —,—

seee Kavete. 6

C I 8

vCgg2g22E 7

BSSSS

1000 u. 200 fl. G. „5 bz B 2 s iger 1000 100 fl. 68,90 bz; düring 8858

er I. Serie 8 8

100 fl. 1500 300 2400— 120 z 5000 100 fl 000 300 8en b 1000 u. 500

100 Srr. 500 100 Fln 10000 —- 100 fl. 180100 26,2 0000 100 2 u. 300 e 8 3 100, S 300 106, 40 8i G 8 300 99,25 bz

—b—ööäq; SSS*” 7— wern 88 L —6 —82n —-——

cS; 20

G

77

8

122

,H - A- 9 4- - eS,ev g Se

G

„0G; 87

101

2 * —-4

1°0 42000 8

n e H- 9,—

E

oO co O0b 00

—4.

4 —,’—‧

*0—

üaSSSS] S8

11““ “—“

2 4 5 . 0;G;CCUCUOEUUSS: 8 —0!

E“ —,—— 5SS 0;conS —— ö—,2nN— —1-1ö1,