2
Oesterreichische 127, 4 % ung. Goldr. 77 ⅝, O Idrente 87, Lombarden preuß. Consols 106, Egypter 8 18, 5 % priv. Egypter 100 ⅛, 3 9 Egypter 102 ½, 8 Ottomanbank 107/18, Suezak t. Ganada Pacific7 2,00. Darmstaͤdter 67 ½, 6 % kons. ee äußere Anl. Diskonto⸗Kom⸗ 5 33 Agio. Fest. 8 I tmund⸗Gronau Paris, 25. April. (W T. B. (Schlus⸗Course.) “ 4 05,00, Marien⸗ Träge. 3 % amortisirbare Rente 84.4 offelf .100 kgb vut vg. ges 0. Ostpreußen 81,95, 4 ½ ⁄% Anleibe 106,80, 5 % Rente rmi künd Sack. Kündigur ngs ⸗ Galizier 96,20, 4 % Russen de 1880 — nzosen preis — ℳ Pr. Qual. loco 19,40 ℳ, per diesen 451,25, Lombarden 175,00, Lombar P Zioꝛ Mai 19,40 ℳ, per Mai⸗ -121,00, Rumämer täten 288,00, Banque ottomane. anque Jun ugus “ Goldrente 88,10, do. de Paris 751,00, Banaus 5. etroleumn. (Raffinirze Sta ndard wöite) 22g 64 20, do. 1860 er Credit foncier 1357.00, Ceedit. m P. 100 kg Fas in 2 218 Ctr. — r. do. 1880 er 78,50, Panama Kanal Aktien 342,00, 50 Pan li- — . Gerkündi ndigungspreis — ℳ Goldrente 77,87, gationen “ Rio Tinto Akti 1 68,25, Russ. Orient II. 2140,00, Wechsel auf deutsche
Serb. Rente 77,25, Neue af London 25,26 ½
8,90 Buenos⸗Ayres 1 Nordti Egypter Avan. nier —,—. Chinesen
922282 82 E.
—₰— —
* 8A
g8 average S pr. Sertemker 56,
8 ——.
82
rmarkt. (Vormit r I. Produkt, Basis Hamburg pr. April 13,
205 82 .2 c.
.Q 2 H — FE.Z8 5..* 02
ᷣ— 2
28AS 91 1 2
.
0à
-1682
——4 Ir. 4 rAe
21 —— betrãägt vierreijahrlich 4 ℳ 50 J. T111161 8 8 Insertionapreis fuͤr den —— einer * Druckzeilr 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 e] Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Fr Berlin anßer den Post-Anstalten auch die e ] * — 11“ 2 des Deutschen Reichs-Anzeigers SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 1u“ 1 EB1öE111 8 und Königlich Breußischen Staats-Anzeigers Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 1 8 8— 1 F E᷑s, 161 8 Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
g
1 22₰* 2 81
„2 — 72
0 „.,8 0 S
ung. g. Goldrente 8 nier 1os1 1e, 12,50, Rio Tin Panama⸗Akti
212,29, R ⸗
——
nominell. , 3 — 18 8
—2
8399
I1Sn
8*
— 8 0 Z6La. ᷓNHn
— 02885n8N
00
—9qogenohhr bge
e⸗ .
Charlottenburg, den 27. April 1888, des Commandeurkreuzes zmaiter Klasse des dem Eisenbahn⸗Sekretär Knitter in Bromberg Morgens 9 Uhr. Königlich dänischen Daarorog Ordens: Anlaß der — seines fünfzigsten Dienstjahres Auguft⸗E Se. Majestät der Kaiser und König fühlten Sich dem Direktor des Geodätischen Instituts und des Central⸗ Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. nach gutem Schlaf recht gestärkt. Das Fieber ist in den Bureaus der internationalen Erdmessung, ordentlichen Professor Morgenstunden fast verschwunden, Abends steigt es noch mäßig an der Universität zu Berlin und Mitglied des Kuratoriums Ministerium des?⸗ an. Das Allgemeinbefinden macht langsame Fortschritte. der Physikalisch⸗ technischen Reichs⸗Anstalt, Dr. Robert Dem Landrath Dr. Albrecht
Morell Mackenzie. Wegner. Krause. T. Mark Hovel. Helmert; sowie Kreise Putzig übertragen worden. Leyden. Senator. 8 1‚/;ddes Komthurkreuzes des Päpstlichen 88
dem “ “ R 1 EE e te 8 1 egiment der b.- 3 2 Der Kreis⸗Bauinspektor Blankenburg
. 8 8 8 5 1 5 98. April 1G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: uau Corps ist nach Köln a. Rhein versetzt und demselben 1 uguft 29,25 pr. Sept. dem Major z. D. Neumann, Plankammer⸗Inspektor der errichtete Polizei⸗ Bauinspe ktorstelle verliehen worden Zarpnt, pr. April Landesaufnahme, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit B ö“ der Schleife; dem dirigirenden Arzt der chirurgischen Abthei - Dentsches Reich. G isterium. — lung des Allgemeinen Krankenhauses im Friedrichshain, Ge⸗ E üs 8— heimen Sanitäts⸗Rath Dr. Hahn, den Rothen Adler⸗Orden Der Kaiserliche Konsul J. B. Faerch in Aalborg Der Re e“ . in Rössel ist zum Notar für dritter Klasse; dem Universitäts⸗Kassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗ (Dänemark) ist gestorben. — 1* 8 8 den Bezirk des O — 8 a1s zu Königsber erg Pr., mit Rach Dörfiler zu Marburg, und dem Eifenbahn⸗C Güter⸗ 1 — Anweisüng seines “ itions⸗Vorsteher a. D. Ernst zu Lasse den Rothen “ 1 der Heisonalgin 1 um in Schwetz zum Notar ““ 9983 “ 88 0C0 56396,25 Weiter Zu⸗e ler⸗Orden vierter Klasse; dem Banquier Oskar Hainauer Bekanntmachung. “ “ voes vön gu “ 8I1“ 101,40, fardirte Anleite ron 1864 145 3 Eiter Sahh.; “ vö““ tober⸗ i Hergethn Kbrctgen Fieercchen e tan gaes 15 Postanweisungen im Verkehr mit Chile. 8 ehteanaa in Straffund eane Motir Ffihr er 142,80, Schw 1 munb, den Königlichen I1“ dritter Klasse; dem Vom 1. Mai ab können nach Chile Zahlungen bis den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung Ser. Petersburg, 24. April. (W. T. B. Hegemeister a. D. Freyholtz zu Greifswald, bisher zu Gram⸗ zum Betrage von 100 Pesos Gold im Wege der Post⸗ seines Wohnsitzes in Stralsund, ernannt worden. * Sn Eöahna loc E mentin im Kreise Demmin, den Königlichen Kronen⸗Orden anweisung durch die deutschen Postanstalten vermittelt werden.
55,00. d Vostanweisungen, zu deren Ausstellun 2 gintlert 1 istli icht vierter Klasse; dem Ober⸗ Bürgermeister, Geheimen Regierungs⸗ „ Auf den P 5 82 g For⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nath Lotiner zu Koblenz, das Kreuz der Ritter des König⸗ mitare der für den tniergat nalen e nweisungsverkehr Medizinal⸗Angelegenheiten.
1 8 Art zu verwern ss sind, * dem En lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem pensionirten vorgeschriebenen 3 e find, n dem Empfänger Sn 3 e Sveg ehnsgkan sen zu Pillan 125 ben zu zahlende Betrag vom Absender in Pe 0s und Centavos Der bisherige kommissarische Kreis⸗Schulinspektor, Erster
pensionirten Weichensteller I. Klasse a. D. Fröhlich zu Lox⸗ Goldgeld anzugeben; die Umrechnung auf den hierfür in Seminarlehrer Adolf Wernicke in Poln. Wartenberg, ist
9 y 9 r eis⸗S 8 2 n. stedt im Kreise Geestemünde das Allgemeine Ehrenzeichen zu der Markwährung einz uzahlenden Betrag wird durch die Auf⸗ zum Kr chulinspektor ernannt worden verl eihen.
-
, 0o bC2.
2.
-
8₰
8. 1
380
&ν—‿ α Ebr 4ge
832
2 98 12 mο
0 C90
898252 0,
2 * 528:2
Privatdiskon
8*
8 („8
b
“ 1“
* 2 82
cr & — 1770 79⁹
2G;
Irs Gotir ard
—
2 9 IFr: Kursk⸗Kiew⸗Akti
A
vuneiertirte
29lenenee
—*
„8₰ 68
* 82 1.
1 2 pe —SSA ₰ 49 er — — .
O G — —
2 129,12½ : 4.‿ grN
8 88
8
82
hov SZ , ʒr C.*
(W.
— 9.
April.
*4+%
92
8 28
8 8 † — 87 2 8 2 ” 4 5 u zoldrente 77,85. 1 1 1 1 =29 gute
— . 8½ „ Fraukfurt a g. ni. 26. Apr Anfangscourse. Kreditakti 178, Lombarden
„.„ 2 Gold:
uitre
2
1! lien
38
8686 5 S;S8SA¼
geringe
gute mitte
3 8
0
—
x2,—,—15 S2—1—
oe’n nte Cos⸗ Ten. sa ig an 8
588 - „,ν 2.
92 8* Lake Eri⸗.
9 NRu sien ,
22 NAII Leipzig, 25. APbrn 20 2 * 42
—-ö8nAnAAbO9AgegAeög
N.]
2
,A 7
gabe⸗Postanstalt bewirkt. Die Ausza hlung in Chile erfolgt in Der außerordentli che Professor an der Universität Göt⸗ Papiergeld „jedoch unter Vergütung des Coursunterschiedes. tingen, Dr. Albrecht Wagner, ist in r Eigenschaft
Die Postanwe isungs gebühr beträc gt 20 ₰ für je in die phil losophische Fakul ltät der Ünivers ität Halle⸗ Wittenbe berg
Se. Majestät der König haben Allergnädigst 8 ℳ, mindestens aber 40 ₰. Der 1 kann zu versetzt worden.
dem Adjutanten d des Königl ich belgischen Kriegs⸗ Ministers, Miethelmnne jeder Art benutzt werden. Felegraphische 8 Dem Dr. Paul Lehfeldt zu Berlin Capitaine en premier Louis Cuvelier vom 3. Régiment Postanweisungen nach Chile sind vorerst nich zuläͤssig. Ueber Professor beigelegt worden. “ des chasseurs, und dem Königlich be lgischen es Ks. n8. en die sonf tige Versend dungsbedingunge ne lrtheiten die Postanstalten chef de police, Mignon zu Lüttich, den Königlichen Kronen⸗ auf Erfordern Auskunft. Orden dritter Klasse, sowie dem Königlich belgischen Berlin W., den 24. April 1888. 8— 8 Commissaire adjoint de police, Neujean ebendaselbst, den Der Staatssekretär 8 Pof⸗ effentliche Bekanntmachung.
Klasse zu verleihen. v“ a Es wird hiermit zur allgemeinen gebracht, daß
120
—4 88AöNnAnnnönnennAenndAennnnnee 19 ½ —9”SShrnnneneenneörneeS,beo
2
8
5,;C
- 10 ́rb cnh JWR1I1I1I1
C
3
† ” 1.2 52 79* ☛& 29 8
— bb S8
’S;nSArScCecCe „ 532
3 —
0 5ö“
10 0c
822 28 22—
2¾
8
¶̊ GCS 3
4 0 —◻+ ◻
83 B.,— —21,er p 288
8 8 Z
üpearpz
8 5
2 ᷓP
‿— —
„—, r S,⸗
— —₰
Königlichen Kronen⸗Orden vierter Kl. — njenigen fahnenflüchtig gewordenen “ welche 1 “ 8 8 8 der ersten, nicht im Komplott verübten Fahnenflucht im
— 2 — dg r „ „ 065 Alle ß - 9 . 8 8 4 5 4 4 8*¼ 2 Se. Majestät der 8- nig haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachu 8 Fri eden schuldig gemacht haben und noch abwese end sind, durch den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung den Allerhöchsten Gnadenerlaß vom 19. April d. J. Begnadigung
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, .8 34 Feicegesedee gegennd b “ in Aussicht gestellt worden ist, wenn sie sich binnen 6 Monaten, ng S 8 28u898 2 8 und zwar: 8 8 “ to⸗ vom 19. April d. . an gerechnet, bei einem deutschen Truppe
ber 1878 wird hierdr zur öffentlich e t eine des Ritterkreuzes iter . daß das a blich 8 v 28 Ss gebracht, theil oder bei der Civilbehörd e ihrer Heimath melden, ühr 1 8 8 angeblich in Genossenschaftsdruckerei Hottingen: Wohlverhalten während der Abwese⸗ heit glaubhaft nachweisen Herzoglich braunschwe 5 ⸗f Zürich hergestellte F d mit der Ueberschrift: „Partei⸗ CE“ 116““ x. — zrhergestellte F InEEi und ihnen außer der Fahnenflucht entweder gar keine, oder nri genossen!“, den Eingang tten: „Die letzten Wochen waren nur geringfügige Vergehen zur Last fallen. 8 198 Ver 8* 8 122 Lc 8 ll.
Probnkten⸗ und “ en⸗Börse. Berlin, 26. April. (Amtliche Getreide, Mehl,
(H.
9
2
S88 85 1.
8q b
—
NN
. 2 8ööS 02 72 8 8
6ꝙGTG 00
. (90 . 2 52 12 24
2 — a.
9 Mas.In ni 50 — 177 bez.,
r Seee
—
— 22
G⸗
—₰ — 0 90 —-9x Snerns
Hb 2. .
„Cv 79
— 0
2vᷓ —
2 822 4 1
8
—+— ꝙ* —
2
be 8 0
— —
;
— g
Arril-Ma — 122,25 bez. R 8 127 Sver „Juli⸗ August 28. - 1eee S 52de28
—9 I’FA 129192
210 2
8-* 2 24 —29
)
ern rg
ά— 8
8:g — —,.
-— 1,— ☛ 2
.
— 8 —₰& -G!; — SSAS 82 8 82 Cb xae. 62
—1 (
1000 kg. Etwas fester. 75 ℳ n. Qual. Futtergerste 1 1000 kg. Loco fester. ündig 200 t. Kündigun 2.—134 ℳ nach Qual. vommerscher mittel 119— 121.
25
22 xA. 8 D- 7 —2 8⁸
4
2
248 b —2— 12
T —2 9 8 8 ₰
8
2 6 83 2
2, *2
—8
dem Architekten Oskar er, Vorstand der Abthei⸗ recht igne .“ und dem S. 18 3 Doch die Berli in, den 26. April 1888 lung für Baukunst an dem St n Kunstinstitut zu Frank⸗ revolutionäre So ie“ — nach §. dachte 8 vxa 8 8 8 de Sl 1 zu Frank⸗ s gedachten r nd 391 Sos Gelü v1“ “ 289 4“ G omörowo Eisenbahn. Ir furt a. M.: becnas durch den Unterzeichneten von Landes egen ver⸗ Der komman ö des r. 236 941 Rbl. 1 n⸗ estinis g- 8 EE“ * iener Rogsg unverändert. Terꝛ ränd iritus pr. 1001 100%% Tamb w⸗ Saratow⸗ Eisenbahn. Im ganzer Ie 8 5* cen 8 Pencr. ueris. Cz rntkan hulinspektor Freiherr 5 n Richthofen. Angekommen: Se. Excellenz der kommandirende General Eis Elb fester. Ge ekünd. 4 1 Kün zungs is 21,225 j r. Apri. 25 „Frühjak 9,00. 1S 18 87 2 845 695 R bl BI“ 789 Rbl. ) J ieb zu Deyhle im reis arni au; . 52½ IV 2 88 eE. e; . 3 - 8 isenb. 241 Elbe n E ö1“ 1“ 4 bbI. ( 247 789, 8 “ des IV. Armee General⸗Lieutenant von Grolman, 2498,00, Freah 2 23 69, 8 1 “ 24 ℳℳ nach zlit eferungs⸗ vꝗ I1b11ö] Rostow⸗ Eisenbahn. des Herzoglich sachsen⸗meiningischen Verdienst⸗ von Magdeburg. Rudolf 183,75, vLemb. qualitet 120,5 — 8 9 ü2- FGFeer er. 85 “ . ˙69 ⁸ 81) kreuzes für Kunst und Wissenschaft: 1 April⸗Mai v 1⸗ Griasi⸗Eisenbahn. Im Ln dem Pro 28 ssor Breslaur zu Berlin, Direktor des Königreich Preußen. Juli ie. G Nob.), bis ult. Berliner Konservatoriums und Klavierlehrer⸗Seminars; ö.“ z8iaf 1 + 12 259 Rbl.) 88 S b Ek Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 27 8 1 12 —92 Rob 8 s 3 5 G — 2 — 2 2 0 tasische Eisenbahn. Im F es Fürstlich ““ öö hrenkreuzes den Geheimen Finanz⸗Rath und vortragenden Rath im Nichtamtliches ö„(+ 220 639 Rbl.), bis ult.; 5 e “ 8 Finanz ⸗Ministerium, Lehnert, zum Geheimen Ober⸗ —₰ 3 ; Kbl. (—— 550 690 Rbl.) 68 162 “ Klemme, Direktor des Eisenbahn⸗ Finanz Rath, Deutsches Reich. ntieher 88, 50. . eveca Betriebsamts zu Erfurt; den Rezierungs-Asfesor Dr. jar. 2 lbrecht in Putzig Preußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der ntirter 29,00. 802 361 Rbl. (— 112 634 Rbl) 1 dder dritten Klasse desselben Ordens: zum “ 8 1A“ Kaiser und König nahmen heute Vormittag um 11 Uhr 1g. Vitebst. Eisenbal hn. Im F. ddem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Schwedler Beref 8.5 bg. 1. 8b Sto 8 Borchert in den Vortrag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen dl. (— 24 836 Rbl.), ult z Erfurt; vehe. Kiemantgern Staatsanwalt bei der Staats⸗ Geheimen Raths von Wilmowski entgegen. 2937 Röl.) 8 anwaltschaft des Landgerichts I hierselbst, 8 “ “ do. feiner 1n. n; ab Bahr der vierten8 elben Ordens: dden Gerichts⸗Assessor Aßmann in Suhl zum Amtsrichter .—— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 119—121 ab Bahn dS Ir.e russ. 323 893 Rel dem Eisenbahn⸗ teher Gerster zu Nord⸗ in Ziegenrück 8 . Augusta ertheilte vorgestern den Umgebungen Ihrer Maäjestät I e Monat 8 7g -e 8 g 91 ⸗ II G 8 8. N; 8 1 — “ diesen Mo West und Simplonbahr I aias — dden Gerichts⸗Assessor Dr. Engelhardt in Mühlhausen der Königin V Victoria Audienz und empfing gestern den Herzog 1 2190—2120, 1 iguft tember⸗Oktober 125 2 12 8 “ 8 530 Fr. 1 in Thür. zum Amtsrichter in Heldrungen, und die Herzogin von Rutland uk fiossen beute 30 000 Pfd. Sterl. 2 bez. September⸗Okt 23 be Mai 45,50, do. pr. Mai⸗Juni ck: 2 462 00 im Vo Di e Rektif 8S. den Gerichts⸗Assessor Fritsch in Kastrop zum Amtsrichter
Dantsche Pläte 2950, Wien N. 1s 2 sehr fest. Termine —. umtfatzlos⸗ IE1““ d‚des serlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens in Kastrop, ö11“ “ 1 vre ecfer 197 18. . Küͤndigungs †½ ℳ Leco 126— Bremen, 25. April. (W. T. B.) 2 56 8 . L“ dritker Klasse. 8 den S „Assessor Rohovsky in Bunzlau zum Amts⸗ Ruhig. Ergl. ber di leum (Schlußbericht). Flau. dard wbit eneralversammlungen. heir beiraün richter in Bischofstein, — Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Kaisers Engl. 125 r diese 8 ommissarischen ordentli Le a 2 ; 4 - 0e Confols 106, Mai — Sö“ 8 b 1“ Mai. Antwerpener Central⸗Bank. Oa gelischen Schullehrer⸗ Seminar zu arch cün ee. “ den Gerichts⸗Assessor Konrad Schultze in Guben zum und Koönigs standen gestern Nachmittag das 4. Garde⸗Regi⸗ de fund. Amerik. „ Erbsen per 1 5 Swaare] 85 ur; 2 (W. T. B.) Get Gen.⸗Vers. 5 Antwerpen. 1 1 5 age; Amtsrichter in Massow, 8 1 ment z. F. und das Regiment der Gardes du Corps zu Ehren Sranier 672, aare 1öb ℳ nach ag Deutsche Lebens⸗ “ 2 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ Ordens den Gerichts⸗Assessor Dr. Wagner in Flensburg zum Ihrer Majestät der Königin “ von Groß⸗ unifizirte doggenmehl Nr. 0 u — kg krutto inkl. sellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Lübeck. Bierier iagt Amtsricht Wus 8 g 7 hr es Söber. 6 dim vicg. “ Antten⸗Gzesellschaft Georg Egestor V rter Klas mtsrichter in Wusterhausen a. D., 1 8 britannien auf dem Reitplatz des letztgenannten Regiments 8 1 ad ver Aprie⸗⸗Meam Salzwerke. Vrd. Gen⸗Vers zu Ha dem Seminar⸗Direktor M ge zu Oranienburg; . dden Gerichts⸗Assessor Kade in Berlin zum Amtsrichter nächst Charlottencdurg in Parade. Eine unabsehbare e. des Großherrlich tarkischen Chefakat⸗Orde in Krone a. Br., 1 Menschenmenge war zu diesem militärischen Schau⸗ Deutsche Grundkredit⸗Bank zu Goth⸗ dritter Klasse: 1 den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Pollitz in Elberfeld zum spiel von Berlin und Charlottenburg nach dem Parade⸗ Ord. Sen.⸗Vers. zu Gotha. 1“ 8 Ien . daselbst, und feld hinausgeströmt, woselbst die Truppen mit der Front matt, Standard whi J Vereinigte Thüringische Salin B0 der Diakonissin Minna Grosse zu Plittersdorf bei dden Gerichts⸗Assessor Klein in Neuwied zum Amtsrichter gegen Charlottenburg gegen 2 ½ Uhr Aufstellung ge⸗ d zust⸗Dezembe 90 Br. Ord. Gen.⸗Vers. zu Gorha. 8 un; in D. Daaden zu ernennen; sowie nommen hatten. Die in Berlin und Potsdam garnisonirenden — öril. (2. T. B. fee. 12. Berliner Holz⸗Comptoir. Ord. Ee⸗ “ 8 — tagsberi bod average 8 Vers. zu Berlin.
d “
2
—— —212
— 2* R
A 8 8 802
8 2.; c
nover
—,
—2
5 15S
—— er. 22
2*à ꝗ üv-.
—r 82
— 2 83,2 1