7816. Der Fabrikant Franz Hesse zu Olpe, Theil⸗] 1 chba s ; 3 1 Fabr . zu Olpe, Theil⸗ Die dem Buchbhändler Gisbert 5 3 3 3 1“X“ 1s 8 8 2 8 1“ 8 1 ; ; 2„ 4 “ 8 8 b dan illme er er⸗ elben 8 Dasselb 2142 1 8 8 8 11“ 8 8 . 1““ 3 1“ E“ “ .ee ö Proßar 1— 28— de ee⸗ Generalversammlung EEII“ 1 bend ge. Hcfbehes gbristop, Hish ge pof für die Zeit vom 1. April 1888 bis dahin 1891] und als Ort der Niederlassung Bleischwitz Mannheim. Handelsregistereintrag. [5243]] Prokura ertheilt und diese unter Nr. 201 des Pro⸗ 11““ mer her Fiee e. . annover, 23. April 1888. 1888 beschlossene Abä 8 §. 20 Abs.- 1 *. 85 2 Stocker. Hosbesitzer jeder gewählt. eingetragen worden. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ kurenregisters eingetragen worden. “ ere Pehendens Hanndfund. Fg am 8 ge- Königliches Amtsgericht. IVb. ist ee Etaft arachsa ken Sernfeeede Hgpf n dmmene Haföesiser Heines Kankeimüen, den 9. April 18888. Leobschütz, den 19. April 1888. zahl 87 85 Gesell catsregisters Band VI. -2 Neuwied, den 20. April 1888. 1“ orben. Ha ch ird von 2 . * gleich! . — besitzer J n Kruse dahe . zal: 8 zmi l eur 2.. . 5 ¶ ꝙ☚ 2„ 5* znal;chen den verbliebenen Theilhabern 1) Komm e, 8es.. mechingen, Bekanntmachung 5538] §. 190 kenthaltene Bestimmung des letzteren besitzer Friedrich Dreyer daher, Softenüer.. def. hüstts aeraheestüni Kbmigliches Aurtsgericht. 1 ““ Geehanbinng in Maunheim Königliches Amtsgericht. e Aeg. 8 E Pr. 0 —₰ 2 — 9 2 8— . Ste nich ZEB8E 2. — b5 ꝙ— 4½ 1 ,. g' 2 Frbeere. Heß⸗ bier Srüee.; 2) „Fabrikbesitzer In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 Es ist ee⸗ B neuen 889 delgnche) 8 renprf. Hofbesitzer Hein. %¶ Kaukehmen. Bekanntmachung. [55581 Liebenburg. Bekanntmachung. [5559)] ⁄ An Stelle des verstorbenen Herrn Franz Englert Neuwied. Bekaunntmachung. E-. gn . 2 sitzer Josef Hesse in eingetragene Firma „Otto Steinhart zu Det⸗ Aktien über 1500 ℳ ebenso wie di lten Aktien Darrigstorf er, Ha bhöfner Heinrich Plettke zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 114 ein⸗ In das Handelsregister ist Fol 3 eingetragen zu wurde Herr Hans Vogelgesang, Kaufmann dahier In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18, offe * 12. A2 Lebzeiten des Verstorbenen ge⸗ tingen“ heute gelöscht worden. auf Namen lauten sollen.“ “ Darrigftorf, Abbauer Ehristoph Schulz zu Glüsingen, getragen: 8 der Firma: zum Vorstandsmitglied (Liquidator) bestellt mit der betreffend den Darlehnskassen⸗Verein Feldkirch, 88 ist e “ Am 8. Januar Hechingen, den 19. April 1888. Hirschberg, den 23. April 1888 11“ Sültmann daher, Anbauer Her⸗ die Firma G. A. Thorwest und als deren C. Albrecht in Salzgitter. Befugniß, gemeinschaftlich mit dem andern Vor⸗ eingetragen worden: — ffv-nn 98. Ke be,ds.n — erlassung in eine Haupt⸗ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. IV Dieselben m. Parrigak. Inbaber der Kaufmann Gottfried Andreas Der Gesellschafter Kaufmann Conrad Albrecht in standmitglied (Liquidator) Friedrich Hasselbaum zu In der Generalversammlung vom 21. Mai 1882 delt .“ Per LE“ umgewan⸗ . 8 FE“ 5 Aktien übernommen. Thorwest zu Kaukehmen Vorsalz ist gestorben und dessen Wittwe Elise, geb. zeichnen. “ sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Anton Hubert Hesf ö“ [5536] 5537] weder durch g* Eeers für die Gesellschaft ent⸗ zufolge Verfügung vom 18. Januar 1888. Deppermann, in Salzgitter als Gesellschafter ein⸗ Mannheim, den 20. April 1888. b mitglieder Rockenfeller zu Fahr und Mathias n ube e in Heddernheim bleibt be⸗ Heiligenstadt. Im Prokurenregister Nr. 21 Hochheim. Heute ist in das hiesi Ree 8 selb durch 2 ihrer Mitglieder oder durch eins ⸗Kaukehmen, den 18. Januar 1888 getreten. Großh. Amtsgericht. 2Z. Blankenberg zu Rodenbach zu Vorstandsmitgliedern es Der Fabrikbesitz ., ist heute die Prokurg des Buchhändlers Aloys Wetzel schaftsregister zu Nr. 1 eingetragen: e Ferfeh S. Gegenzeichnung eines zu solchem Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter Kaufleute Franz und Heinrich Dr. Hummel. Wilhelm Krumscheid, Ackerer in Wollendorf, und 4828. Der Fabrikbesitzer Hermann Hammerschmidt für die hiesige Zweigniederlassung der Firma „E Durch Beschluß der Generalvers wecke Seitens des Aufsichtsraths legitimirten ö“ Albrecht in Salzgitter vertreten die Gesellschaft, in⸗ Z“ Heinrich Schäfer, Schreiner zu Fahr, gewählt worden 2 rth bei Köln a. Rh. hat am 15. April 1888 Wetzel in Dingelstädt“ eingetragen worden. 8 Hochheimer Aetien esellsschaft “ dr ir urx 1 GeirhfaHet Kehl Bekanntmachung. [5556]) dem sie das Recht in Gemeinschaft ausüben. Hezz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. [5570] Neuwied, den 21. April 1888. 8 ahier eine Handlung unter der Firma H. Hammer⸗ Heiligenstadt, den 19. April 1888. moussirender Weite vo 18 B Bereitung 4. Direktorium der Gesellschaft: Hofbesitzer Hr. Die Führung der Handelsregister betr. Liebenburg, den 21. April 1888. Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Königliches Amtsgericht. 1“ b. .“ 929 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Comp. zu Hochheim vom 5, April weesab ne Mallge ir. Slüfirgen. Krlkegher in Nr. 2670. In das hiesige Firmenregister wurde Königliches Amtsgericht. (beute die Firma H. Heineberg zu Metz und als — 8 leuten ob C nd Jaco raenkel, jedem n “ E““ 2 2 3 88 e korf. Hofbesitzer Heinr. Niefindt in Darrigstorf E “ bTEE“ Inhab Heineberg, Kaufr hier⸗ [5579 — ; 1 b §. 3 und 34 dahin geändert: Aufsßch . Sgeeee gitorf. eute eingetragen: deren Inhaber Hermann Heineberg, Kaufmann, hier 8 8 1 5579] 8. Piokurbe ertheilt. 9 Herford. Handelsregister [5209] 88 3. Ne Dauer 9889 Ftfenschaft “ gresf Aufsichtsrath. der Gesellschaft: Vollhöfner Unter O. Z. 182: Firma Moses Cahnmann in Liebenwerda. Bekanntmachung. 5214] selbst wohnbaft, eingetragen. oldenburg. In das Handelsregister ist auf lied * E Generalversammlung der Mit⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. bestimmte Zeit nicht beschräͤnkt. “ O ristoph in Glüsingen, Vollhöfner Heinrich Rheinbischofsheim. In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 30 Metz, 23. April 1888. Seite 178 Nr. 313 zur Firma „Oldenburgische glieder der Frankfurter Gewerbekasse vom Unter Nr. 105 des Gesellschaftsregisters ift hei § 34. Die Direction der Gesellchaft firmirt als Zite daselbst. Vollböfnee Heinrich Buhr daselbst Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Moses die Firma: Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. Landesbank in Oldenburg“ eingetragen: 8 März 1888 sind in den Vorstand gewählt worden der Aktiengesellschaft „Herforder Diskonto⸗Bank“ solche. irection der Gesellschaft firmirt als Gastwirth Heinrich Drangmeister in Alt⸗Isenhagen, GA veen Wittwe Theresa, geb. Groß, in 8 H. Runge in Elsterwerda C—— In der am 27. März d. J. stattgehabten General⸗ 8 neen 1) Ferl Friedrich Krapf Kaufmann, zu Herford zufolge Verfügung vom 19. April 1888 Besteht die Direction aus mehr als ein Pers Säͤgemüblenbesitzeerr Schülke in Vorhop, Zimmer⸗ Rheinbischofsheim. und dabei Spalte 4 Folgendes eingetragen: Mülhausen i. E. Handelsregister [5567] versammlung sind die aus dem Aufsichtsrath Bibbkonann Wüst, Kaufmann, 3) Fritz Hrdina, am 19. April 1888 Folgendes eingetragen: so ist die Unterschrift nach Anordn vate. merfer Heinrich Piep, in Knesebeck, Hofbesitzer Kehl, den 24. April 1888. . u“ Die Firma ist durch Erbschaft von dem Buch⸗ des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. ausscheidenden Herren Baron Ludwig von Er⸗ Sildhauer, 4) Louis Jontz, Kaufmann, 5) Paul] —Durch Beschluß der Generalversammlung vom tungsraths durch zwei Mitgliem aeöu. Christoph ‚Hamel in Eutzen, Hofbesitzer Heinrich Großh. Bad. Amtsgericht. bindermeister Heinrich Runge, gestorben am Unter Nr. 27 Band III. des Gesellschaftsregisters, langer und Baron Dr. Wilhelm von Erlanger Schnetter, Kaufmann, und als Ersatzmänner die Herren 20. März 1888 ist das Gesellschaftsstatut in fol d der einem Dire 88ga “ ieder der Direction, Borchers in Darrigstorf, Hofbesitzer Johann Kruse “ Nizi. 8 8 16. Juli 1886, übergegangen auf: betreffend die offene Handelsgesellschaft unter der zu Frankfurt a. M. für die Jahre 1889 bis 6) Christian Schmidt⸗Knatz, Architekt. 7) Johann Weise abgeändert: e 8 “ und einem dazu committirten in Emmen. “ 8 1) die Wittwe Runge, Clara geborene Heine, Firma „Tschieret Müller & Fuchs“ in Thann 1895 wiedergewählt. “ 92 züufmann 8 8 8 8 .“ 886. g 8 Ve 0 egs 1 3 7 9 G 09 * 280 ““ Wo 1 8 n P 3 82 „ 1 295 wiee 8 oll. Kaufmann, 8) Wilhelm Büttel, Kauf⸗ §. 10, Absaß 1. Jetzige Fassung: Protatt.. ö Nfenhagen. 28. Mar 1888. 1 Kiel. Bekanntmachung. 15553] 2) den Buchbinder Paul Runge in Elsterwerda. ist heute Folgendes eingetragen worden: Oldenburg, 1888, April 20. 7820. Ans der bhiefigen Firma Deuster & soll i „Der Iu besteht aus zwei Personen“ Für Verhinderungsfälle ist der Verwaltungsrath “ 1. In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist Liebenwerda, den 20 April 1888. Der Seseae Herr Karl Fuchs ist aus der Großherzogliches Oldenb. Amtsgericht. — EI1“ 88 84 86 . 5 2 2 H in ukunft auten: 2 5 „ 2. „ 1 8 . . 8 ¹ 58 8 8 2 G& 8 280 F 2 3813 8 Sg ich G s 7 f sges je en. H r b 8. Schulz ist am 15. April 1888 der seitherige Theil⸗ Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrath Sä. “ von Prokuriten oder Iserlohn. Handelsregister [5547] 1 E u vWI11“ Geschsft ehlsgeschh nin von den beiden übrigen “ nnge; ausgetreten. Hi 88 gewählt wird, besteht aus zwei Personen;“ Vorkehrung zu treffen “ ke2 Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Euerber mit 3 in Hamburg Luckenwalde. Bekanntmachung. 15216] Gesellschaftern unter der Firma „Tschieret & Bekanntmachung. 8 Nl. 12 8 ige Seren J. G. Schilling ist §. 13, Absatz 2. Erster Satz fällt fort, statt An die Stelle des S 60 ist in §. 58 bestimmt: Eles⸗ Feemenregtster ist unter Nr. 791 die eingetragen: In unserem Firmenregister ist heute die unter Müller“ in Thann fortgesetzt. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. B N, S-e 1888 erloschen. dessen tritt ein: Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gef I. Fr Apots 98 Voswinkel und als deren Inhaber Der persönlich baftende Gesellschafter, Kauf⸗ Nr. 112 eingetragene Firma Rob. Rausch IJr. Mlülhausen i. E., den 23. April 1888. den Konsum und Sparkassen⸗Verein Martin Mohrs hg⸗ “ Gustav Thiem, „Die Mitglieder des Aufsichtsrathes werden schaft erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Auzelo öö“ G Adolf Voswinkel zu Hemer mann Jens Heinrich August Hanssen, früher in gelöscht worden. 8 Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. Jedlin, eingetragene Genossenschaft betreffen ertin Mohrs Nachfolger, ist am 1. April 1888 durch die Generalversammlung nach dem be⸗ und in etwaigen weiteren von dem YNeenesineeener am 23. April 1888 eingetragen. Hamburg, zuletzt in Wellingdorf, ist aus der Luckenwalde, den 21. April 1888 “ zufolge Verfügung vom 18. dieses Monats heut Fol desgleichen die Prokura der Ehefrau Thier . stehenden Turnus auf die Dauer von 3 Jahren zu bestrgee Blättern u1“ Verwaltungsrath 1““ Gesellscnft auszetreten Der Kaufmann Georg Königliches Amtsgericht. HRülhausen i. E. Handelsregister [5568] gendes eingetragen worden: EEbTEETE1ö “ gewählt und scheiden darnach nach dem Alter Hochheim, 230 Arril 1888 B Handelsregister. [5212] Heinrich Amandus Haeseler in Hamburg ist ““ des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: Keralich 2 A Me. 28. April 1888. ihrer Amtsdauer zwei Mitglieder im Jahre Königliches Amtsgericht * 18. Firma H. Kaysan in Kassel. nunmehr alleiniger persönlich haftender Gesell- Lübben. Bekanntmachung. 5215] Unter Nr. 1 Band I. des Genossenschaftsregisters, 1) der Arbetter Johann Kasperczyk, 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1888, je drei in den Jahren 1889 und 1890 “ IEE ist erloschen laut Anmeldung vom schafter. — In unser Firmenregister ist beut unter Nr. 285 betreffend den Consum⸗Verein „„-Epargne so- 2) der Gärtner Thomas Liszka, und dann im Jahre 1891 wieder zwei Mit. Hombursg v. d. H. Bekauntmachung. [5539] 8 “ eingetragen am 19. April 1888. Kiel, den 23. April 1888. die Firma Junge & Co mit dem Sitze zu eciété eoopérative“ von Moosch, einge⸗ 3) der Häusler Jacob Noras M.-Gladbach In das Handelsregis 15566] glieder u. s. f. aus;“ 1 Unter lfde. Nr. 98 unseres Gesellschafesreister⸗ h 1n 8 9. rdb 8ze rg Kurfürst Friedrich Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Lübben und als deren Inbaber die Handelsgesell⸗ tragene Genossenschaft, ist heute die Eintragung „ aus Jedlin. e Cönjalichen aSe as. Hande zregister des 25. Zusatz: wurde heute eingetragen: 1I1I bü.sn 8 gr ahn zu Kassel. 1 “ sschaft Junge & Co zu Berlin, bestehend aus bewirkt worden, daß die Artikel 41 und 44 des Ge⸗ Pleß, den 19. April 1888. 1 He5 F“ 8 mtsgerichts ist Sub Nr. 750 „.»Bis jur Höhe von 10 % des Aktienkapitals 1) Firma: S. & A. Rosenber g-e; 8 1885 bewirkte Eintrag, Königsberg. Handelsregister. 3 dem Kaufmann Georg Friedrich Max Junge und sellschaftsvertrags abgeändert worden sind. 8 Königliches Amtsgericht. Ludwig F u 882 Wittwe Otto ist entsprechend dem Artikel 185 b des Allg 2) Sitz der Gesellschaft: Tz49 v. d Eidas urch Vertrag zwischen der Bergisch⸗Märkischen In unserem Firmenregister ist bei der Firma J. dem Kaufmann Franz Heinrich Ferdinand Hellmann Mülhausen i. E., den 23. April 1888. 1 11““ 1 111*“* D. H.⸗G.⸗B. der Reservefonds zur Deckung 3) Rechtsverbältnisse der⸗ Gesellschaf: Die Sen. geiecschangeselschasg und. 8 8EETE“ Belgard, Nr. 411, die Zweigniederlassung in daselbst, eingetragen worden. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. Potsdam. Bekanntmachung. [5580] 1“ vat vom Mär;z 1268 der Sitz der Letzteren Elbing am 20. April 1888 gelöscht Lübben, den 19. April 1888 — In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 bing a. 20. April 1888 gelöscht. übben den 19. April 8585. 8 8 “ In un e 1 1.0 resistec 1 1 18 8 8 8 Myslowitz. Bekauntmachung. [5569) woselbst der Credit⸗ und Spar⸗Verein zu
8
8
frau, in Rheydt wohnend, in eigenem Namen und 1“ 5 als Vormünderin, ihret minderjaͤbrigmn Kinder; dederstent e⸗ ebenden Veriuftes ö“] Rosenberg, Kaufmann hier, (früher Kurfürst Friedrich Wilhelms Nordbahn⸗Ge⸗ Königsberg, den 21. April 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 11“” IX“ 1 des Aknenkapitals, dann kann der Ueberschuß Die Gesellfchaft “ Februar 1888 be sendaft Prc Elberfeld verlegt ist, wird nachträglich Köätgliches Amtsgericht “ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Werder a. H. Eingetragene Genossenschaft E, Se- . Friederika Bertha, zur Deckung außerordentlich Ferluste 7. Wertr, “ 888 be- veröoöffentlicht. “ [5555] Nr. 26,(4) Consum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu vermertt steht, zufolge Verfugung vom 20. April Melitta J h Fri 1 Srn ee. . zu 4 52 aung 5 rdentlicher Verluste der gonnen, und ist zur Vertretun ders X 55 3 22 SC:. 8 8 8 G 1 38 12555 v. 2 4) s — rkaf . . 2 vermertt steht, zusolge Berfugung vom 20. pri ertha Marbilbe T“ Se Gesellschaft benutzt werden.“ beiden Gesellschafler berechtigt elben Jeder der Fokal:⸗ Heinrich Wenzel in Königsberg. Handelsregister. 15548] Lilienthal. In das hiesige Handelsregister ist Gollawietz eingetragene Genossenschaft folsende 1888 heute Folgendes eingetragen worden: 8 1 8— 2 11 2 A9 ½ 7 Dr 5 1 ₰ 1 . 8 „ - .„ M 78 5 DgE.2 8 2 css . 2 2* 8 8: Pr.,Müe⸗ * — 1 — 8 von ihr unter der Fi Ott Faes tetieh er e. ö Homburg v. d. H., den 23. April 1888 aftelokal: Wolfsschlucht 25.) In unserm Firmenregister ist die Firma Hein⸗ heute eingetragen: Petrjebene “ eäft o Froriep 8 Rheydt 8 5535] Königliches Amtsgericht “ Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich Wenzel riette Kleinmann bei 2907 und die Prokura des 1) Blatt 24 zu der Firma G er 1 Ver 1 Ingeni ur, Karl Maählke h“ Froriep, Hildburghausen. Laut Anzeige vom 7. und v“ iin Kafsel, laut Anmeldung vom 21. April 1888 Joseph Kleinmann für diese Firma, bei Nr. 838 im Butendiek, Firmeninhaber: Friedrich Christoph versammlung vom 25. März 1888 aufgelöst. standsmitglieder, falls eines derselben durch Sobotka Ingenieur, Ile in Re⸗ 98 6. April d. J ist unter Nr. 129 des Handelsregisters [5546] r ee April S Jh Prokurenregister am 20. April 1888 gelöscht. Kleeberg in Butendiek. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ Krankheit oder sonst verhindert sein sollte, - Irr“ Fhelte Mheydt wohnend, heute eingetragen worden: 18 g In das Handelsreaif 25 11“ rich in Kassel önigsk 21. April 1888 2) B 0 zu der Firma L. Hustede in glieder: wählt worden. und zwar in der Art ertbeilte Kollektivprokura ein⸗ Die Firma S. Ledermann in Hildb Kseancas n. 8* 8. hiesigen (Geschäftslokal: Kölnische Straße 15.) 8 “ an,21n prilr s xn. De)02heaufen; 8 8 8 Maurer Stephan Konowski in Gollawietz, Potsdam, den 20. April 1888. urg⸗ Koöͤniglichen Amtsgerichts ist heute eingetragen die Inhaber der Firma ist Kaufmann Ludwig Ullrich 1“ Die Firma ist erloschen“. Kolonist Johann Komendera in Neu⸗Gacz und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
getragen worden, daß zur rechtsgültigen Zeichnung hausen, Schuhgeschäft, Zweigniederlassung de Actien⸗Stärke⸗Fabrik Glüsi in ri üsingen in Kassel, laut Anmeldung vom 20. April 1888 ein⸗ Königsberg. Handelsregister. 15 3) Blatt 44 die Firma C. Brüning in Lilien⸗ Gärtner Michael Komendera in Imielin. Myslowitz, den 21. April 1888. Ratzeburg. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister
Eintragung erfolgt: “ Der Zimmermeister Adolf Krause zu W Kleeberg in Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ ist als Vertreter für die sämmtlichen drei g “
I10. I .
die Unterschrift des Paul Froriep in Gemeinschaf in e1“ ft in Meiningen bestehenden Firma S. Leder⸗ mit dem Sitze in Glüsingen. getragen am 21. April 1888 vFant 8 550] ““ ng forderlich ist. Sodann ist die für das 1. s mann. Inhaber ist Kaufmann Simon Leder⸗ Rechtsverhältnisse: Aktien⸗Gesellschaft laut Statut 8 3cr 1654 84 Ma 1 Die Handelsgesellschaft Louis Beunnigson & thal, mit dem Niederlassungsorte Lilienthal und Firma Otto Froriep in Rheydt betriebene v 88 War Le— Meiningen 8 Prokurist Kaufmann vom 12. Januar 1888. (Geschäftslokal Hedwigftr See ever in Kassel. Co ist durch den Austritt des Gesell-chafters als Inhaber: Drechsler Conrad Brüning in Lilien⸗ 8 . Sg ASE TT11 landels⸗ Max Lede nn von sIꝗ ;. 3 1— 12 . Hedwigstraße 7. vI; 2 z5 Das H geschäft wird d zwar: eschäf em E d Hille Pane⸗ Max Ledermann von da. Der Zweck der sellschaf rũ Sxä 1u“ William Leß aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird thal. .“ 1 11114“; I ahlke, Hildburghausen, den 21. April 1888. Kantofef Siärke⸗Faren, lsche “ 15 K E11 ist Kaufmann Max Meyer zu von dem Magesellschafter Louis Bennigson von hier 4) Blatt 45 die Firma L. Hustede in Moor⸗ 1 Bekanntmachung. 15577] A. unter Nr. 11 des Firmenregisters: 8 Wu“ 11 sub Herzogliches Amtsgericht. Abtheitung I. der Absatz und die Verwendung v “ 18 eser ür “ 21. April 1888 ein⸗ für alleinige Rechnung unter unveränderter Firma hausen, mit dem Niederlassungsorte Moorhausen 3Z iser Firmenregister ist E Firma Wilhm Harmsen. 1 1 8 e rokurenregif 8 g 5 wor 2 5 1öö“ 8 — vEn I1 g onn, g gen am 2 888. 5 D. 8 —:7. . 8 ; 9 . 4 Sen 4 fron 2 Qus.d 8 88 - M⸗; 4 ,1 9 ;,58. — alte 6 M.⸗Gladbach, den 18. April 1888. Ambronn. eugnisse derselben; ferner der Erwerb, die Pachtung 6) Nr. 1055. Firma 5 Münstedt i fortgeführt. Deshalb ist die gedachte Firma im und als Inhaber: die Ebefrau L. Hustede, Caro⸗ ie Firma „Aug. Riecke“ zu Neisse und Spalte 6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung E “ und Bewirthschaftung von Grundstücken, welche ; scssras,r. hirma F. Münstedt in Kassel. Gesellschaftsregister Nr. 843 gelöscht und in unser line, geb. Schulte⸗Lage, in Moorhausen. . Konigliches Amtsgericht. theilung II. Hildesheim. Bek 1 — 8 91 „welche zum (Geschaͤftslokal: Marktgasse Nr. 21 Fi 5 — 2 5) B 3 die F J b ““ IIdeshelm. Bekanntmachung. Betriebe der Stärke⸗Fabrik dienen, auch solche 1“ J” Firmenregister Nr. 3110 eingetragen am April 5) Blatt 46 die Firma J. H. Rohdenburg in Gleiwitz Bek 8 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 3 te ein⸗ welche die Gesellschaft für wünschenswerth erachten „ Kassek lacrt v ele Kaufmann Franz Münstedt 1888. Falkenberg, mit dem Niederlassungsorte Falken- “ Bekanntmachung. 15532] getragen die Firma Wöhler Molkerei, ein⸗ sollte. es EE1““ 21. April 1888 ein⸗ Königsberg, den 21. April 1888. berg und als Inhaber: Maurermeister Johann 51. n Firmenregifter wurde heute unter getragene Genossenschaft, mit dem Sitze in Das Grundkapital ist auf 60 000 MA festgesetzt ger NMr. 1656. lpril 1888. 8 8 g laufende Nr. 692 die Firma Reinhold Mietoff Wöhle. und in 200 Aktien à 300 ℳ z —SDie Aelidr (G2.r.11556 „irma Aug. Döhne in Kaffel. in Gleiwitz und als deren Inhaber der Zucker, Rechtsverhältnisse: dg “ 2 8 “ ö (Geschäftzlokal: Fliegengasse Nr. 6.) ende, mit dem Niederlassungsorte Moorende und 2 U 1 8 in ol j ff 21 S zwip 4 2 66„ s s 5512 8 4½ 2 „ 8 „ 8 8 t 2 2 88 1 10 88 N; 16 S 5 9 „ „ 2„ 8 8 hE;E 38 “ I 8 — Se — 22 2 2 —. T Iu“ M 28 EI 88 213 waarenfabrikant Reinhold Mictoff zu Gleiwitz ein. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. April 1888. eine Uebertragung derselben an Z 8 E. der Firma ist Kaufmann August Döhne Küstrin. Bekanntmachung. . [5551] als Inhaber: Kaufmann Juürgen Frerks zu Moor⸗ (Eingetragene Genossenschaft). Firmeninhaber: Wittwe Elisabeth Ottilie getragen. weck der Genossenschaft ist, d gemeinschaft. ; se ee. : eréert zu zu Kassel. Derselbe hat seinem Sohne, de f⸗ Die nachstehenden, im hiesigen Firmenregister unter . Stelle des Gutspachters Wilhelm Walban Marianne Harmsen, geb. Bobsien, in Ratze⸗ Gleiwi d 19 A 18 8 sr. 2 2 t ist, durch gemeinschaft⸗ ihrer Bültigkeit die Genehn igung der Gesellschaft manne Wilh FeMke jed „ „dem Kau n8 4 353 18 9— ende. “ 1 8 Stelle I psch 1 19 1 Z2 b 2 „ 8 . 5 tz, den 19. April 1888. b llichen Betrieb und Credit die Milch der Milchkühe Die Direktion besteht aus 3 Mitglied 1 . b ertheikt Frie rich Döhne zu Kassel Prokura Nr. 65 bezw. 410 und 121 eingetragenen, am hiesigen 7) Blatt 48 die Firma J. Lübben in Falken⸗ Fmshausen und des Domainenpächters Car t “ Königliches Amtsgericht. der Genossenschafter zu verwerthen. Dieser Betrieb Gesellschaft. Die Bestellung Herfee edern der ertheilt, laut Anmeldung vom 21. April 1888 ein⸗ Orte geführte Firmen:— 8 1 berg, mit dem Niederlassungsorte Falkenberg in Blankenheim sind der Gutsbesitzer H. Oesterhel C. Die hiesige Firma Wilhm Harmsen (Firmen⸗ kann durch Verpachtung oder durch At. stration der 3 Geschäfts⸗ und SHö A 88 Weit F getueg. am 21. April 1888. a. M. Rosenthal, Inhaber Kaufmann Michael und als Inhaber: Kaufmann Johann Lübben in in Menglershof und der Gutsbesitzer G. Hue n Fregister Nr. 46) hat dem Heinrich Friedrich Christoph Gleiwitz. Bekanntmachung. [5533] Molkerei erfolgen. ae. 3 de vederliehe e Ge r L“ Nr. 1657. Firmz H. Ebeling in Kassel. Rosenthal zu Küstrin, eingetragen am 17. Juni Falkenberg. Ratzeburg Prokura ertheilt, und ist e 8 . 1, Veneralversamm⸗ (Geschäftslokal: Friedrichsplatz Nr. 3.) 1862, 8) Blatt 490 die Firma J. C. Schorling in Nentershausen, den 16. Apri
1 G 3 Iba in den Vorstand eingetreten. Harmsen in Rat Pr⸗ rt In unserem Firmenregister wurde heute unter Der Vorstand bestebt aus 7 Personen und? Stell⸗ lung die Direktion neu zu wählen is 1 dieselbe unter Nr. 1 des Prokurenregisters eingetragen fende 891 Fi Fmris n; 3 v ter 3 ;t 7; 5 be g die Direktion neu zu wählen ist wen Inha Fi isß . 8 6 uf nd Zi 31 . f 52 * EZZ1“ ¹ laufende Nr. 691 die Firma Emil Aufrecht in vertretern. Zur Zeit sind Vorstandsmitglieder b 1 ist, auch wenn Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich Ebeling L. Bender, Inhaber Kaufmann und Zimmer⸗ Lilienthal, mit dem Niederlassungsorte Lilien⸗ Köntgliches Amtsgerich nogden 1 M““ V I Ratzeburg, 20. April 1888.
amaat. 1 1 nn. 1f nzwischen Ersatzwahlen stattgef “ 54 .,3 3 9. 2 9. 1n; — 1— 1 Gleiwitz und als deren Inhaber der Weinkaufmanu 1) Halbspänner Josef Harstick, Vorsitzender Die Direktion wird — 89 vö“ Derselbe hat seiner Frau Auguste, geb. meister Laurent Bender zu Küstrin, einge⸗ thal und als Inhaber: Kaufmann Johann Conrad 14888. Emil Aufrecht zu Gleiwitz eingetragen. 2) Haussohn Bernard Kaune, Stellver durch absolute Stimmenmehrheit mittelf ig nlung V Wenze zu Kassel Protura ertheilt, laut Anmeldung tragen am 2. April 1878, eea ennte Ferdinand Schorling in Lilienthal. Neustadt (Orla). Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. Gleiwitz, den 19. April 1888. desselben, vtt geras1t Zee cö“ vom 21. April 1888 eingetragen am 21. April 1888 G. Ulrich, Inhaber Kaufmann Gustav Adolf Lilienthal, den 23. April 1888. s — : — 2 5 — ; b . — Slimmeng obe z — en * Apri! 888 Iri 381 üstrin jnaetr 1 6 Sop⸗ “ 4 . 11 . Königliches Amtsgericht. 3) Haussohn Ferdinand Helmke, Wahlgange entscheidet das Loos. In dee “ “ beil zu Küstrin, eingetragen am 16. Sep⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 5 2 v1“ “ Konigliches Amtsgericht. Abtheilung tember 1862 9 atsgerich btheilung 9 a. .
en Inhaber das großjährige Fräulein Marga⸗ Die Firma ist zufolge Testaments auf die A. M. e. 2 82 . OmgEree I1 7 Ss.8e 8 2 — 8 — retha Franzus zu Neisse heut eingetragen worden. Wittwe Elisabeth Ortilie Marianne Harmsen, . 22 8 Ag 2r 12022 8 82 PD.rI.I : M v. Neisse, den 20. April 1888. b. Bobsien, in Razeburg, übergegangen und sse, 1 1““ belgeg Königliches Amtsgericht. ich es Firmenreg 8 Übertragen.
Königliches Amtsgericht. XII. Hinrich Rohdenburg in Falkenbecgg. 8 — e B. unter Nr. 46 des Firmenregisters: 8 6) Blatt 47 die Firma J. Frerks in Moor⸗ Nentershausen. 1“ [5571. Firma der Gesellschaft: Wilhm. Harmsen. Molkereigenossenschaft in Solz Sitz der Gesellschaft: Ratzeburg.
IIge elle
Die Fol. 20 unseres Handelsregisters eingetrag — 1 Liquidationsfirma „Friedrich Andreas Henniger 15220] b 4) Halbspänner Heinrich Nöhren, Weise finden Ersatzwablen statt zi f 8 h“ — u. Schwabe in Neustadt (Orla)“, deren Inhaber Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister Greiz. Bekanntmachung. [5531] 5) Kothsaß Johannes Fleige, Die Generalversammlung wird durch die Direkti Birnbaum. sind erloschen und soll das Erlöschen dieser Firmen Malgarten. Bekanntmachung. [5564] und Liquidatoren die Kauflente Franz Emil Müller⸗ ist laut Verfügung vom 19. d. Mts. sub Fol. 29 Auf Fol. 503 des hiesigen Handelsregisters wurde 6) 1 8 Fuffsun ö von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen BIn das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 131 Albert hier und Gottlob Ferdinand Rudolph Nr. 8 eingetragen: heute zufolge Antrags vom 23. d. Mts. die neuerrich⸗ em Schwabe, früher hier, jetzt in Hummelshain, sind, Die Firma: Genossenschafts⸗Molkerei Kl. tete Clemens Volz und als deren Inhaber Stellvertreter sind uf⸗ ist nach Beendigung der Liquidation heute gelöse Schwaß⸗ 1 err Kaufmann Clemens Gustav Volz in Greiz Selcvertreter sind; Bekanntmachun Fn. 1 dem — n 8 u worden. “ Der Sitz der Genossenschaft ist in Kl. Schwaß. 1““ 1“ 1) Kothsaß Jofef Harstick, 11“ geschehen durch die Direk⸗ den bisherigen Prokuristen Kaufmann Friedrich Firmen und Prokuren im Handelzresister, werden Bramsche und als Bemerkung: Neustadt (Orla), den 20. Ap 38. Der Genofsenschaftsvertrag vom 9. April 1888 ist Greiz, den 24. April 1888. 2) Halbkothsaß Heinrich Brunke, tion in der Uelzener Kreiszeitung 8. w89 v F Reul zu Kassel mit Aktiven und Passiven über⸗ die eingetragenen Inhaber der drei Firmen und die Die Firma Sanders & Herbert, unter welcher Das Grosherzoglich S. Amtsgericht. in beglaubigter Abschrift zum Beilagenbande des Fürstl. Reus. Plauen, Amtsgericht, Abth. II Beide in Whle. Reichs⸗Anzeiger Kreisz g und dem Deutschen gegangen und Wer unter der bisherigen Firma fort⸗ Rechtsnachfolger derselben aufgefordert, einen etwaigen das Geschäft früher geführt wurde, ist ein- Steinberger, i. V. Genossenschaftsregisters Bl. 84 genommen. 1 Sch 1 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen: Das Unternehmen ist auf eine gemiß .2.. geführt, laut Anmeldung vom 18. und 23 April Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens etragen Blatt 117 Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ “ schafts⸗Angelegenheiten erfolgen unter der Fhmx beschrs üene ist auf eine gewisse Zeit nicht 1888 eingetragen am 24. April 1888 bis zum 1. August d. Is. schriftlich oder zum Mlal harten, den 20. April 1888. 5 3 schaftliche Verwerthung der von den Genossenschaf⸗ . 1u“ I“ 2) Nr. 125. Firma Flescher & Traube i Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, 8 Königliches Amtsgericht. Neuwied. Bekauntmachung. tern produzirten Milch unter Zurückgabe der Mager⸗ Kassel. “ Seinfes ver Geis en; Firmien vl j. Kemgches e In unser Firmenregister ist unter Nr. L1A“ 8 8 A 1. 1 widrigenfalls das Erlöschen jener Firmen ohne wei 4. mn unser Firmenr üst zu Vallendar milch an die Proruzenten. 1 Die Firma ist erioschen, laut Anmeldung vom teres Verfahren eingetragen wird. Halgarten. Bekanntmachung. 83] treffend die Firma Johann Itschert zu Valle Der Vorstand der Genossense steht aus fünf 8 2 b 3 71 in Colonne 6 eingetragen worden: Genossens daftern it sind di
Iu P 63 98 n sregisters Zu 2Ane. des Handelsregisters 4 Di fü G ssens f s ,69 des registers: Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Akti forderli güssen die Erschi in⸗2 1 2 6 1 dnung enossenschaft geschieh ktien erfor „und n. ie enen . 23. Apri 88 ei üstri 20 “ Berzesgesellhe tee.. Großalmeroder durch den Vorsitzenden oder dessen eee destens bin Serlich des ZZ ö“ 6—“ egfetragen am 24. April 1888. bs 88 88 Pes a mies icht. “ dernSihscek, Tür aen neh ececger, über⸗ 1 In der außerordentlichen Generalversammlung Fi vor eerofr. dee Sorstandes, indem sie der Eine zweite Generalversammlung ist immer be⸗ (Geschäftslokal: Mittelaass 58 8 Landers . CGX“ ün 3 8 1 1 e b - 8 af: T V 1 1. — 8 2 . — iile — — 7 — [88n, 2 „ U 1 2 2 vom 17. März 1888 sst fölgender Bescklun gefaßt ie vZZETööö himzufügen. schrglchig Ffüoch muß bei der Einladung hierauf Inhaber der ee- ö. 552] ei Sanders & Herbert zu Bramsche zegangen. Ulle vosbo b 8 Das Verte⸗ 6 Genossenschafter kann eeer mereaan J11111“”“ ist 8 fmann Bernhard 2 eingetragen: 1 1. N wied, den 20. April 1888 . 8 8 — . . : 2 . . . A 1. ’1 . 2**½ ißner zu Kassel laut An ld 52 „ ;,1 = 3.2 . 3 ; 7 2 —¼: C;;. . 2 Neu ied, en 20. April esee pächte 28 ni zu Vorw den vM“ Zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte ein⸗ Die Gründer sind⸗ E“ laut Anmeldung vom 23. April Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Die Firma ist erloschen vb Erbpächter Lorenz zu Vorwede, aFohald dir Bobeirzahlans des seitherigen Attien⸗ gerich in Hicac 15 hindi⸗ Otte zu Gläͤsing 18 eingetragen am 24. April 1888. Die unter Nr. 417 unseres Firmenregisters einge⸗ „Das Geschäft ist von Hermann Heinrich Friedrich Königliches Amtsgericht. der Erbpächter Joachim Pingel zu Kl. Schwaß, 8 Fse afe 28 Kasei ee 1ö1“ üsrsen. Hos⸗ 4) Nr. 1659. Firma Max. Deutsch in Kassel. tragene Firma Louis Schlittermann zu Küstrin Sanders zu Bramsche erworben und die Firma “ Schulze Rehder zu Gr. Schwaßs. TI “ 8 Cä Königliches Amtsgericht. Abtheilung v 1 Hestestzen EE11 ö Hohenthorstraße Nr. 8.) ist am 23. April 1888 gelöscht. Friedrich Sanders angenommen worden, vergl. Neuwied. Bekauntmachung [5578 De Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, 8 2 — erhöht werden. e neuen Aktien sollen “ 8 1.-e⸗F. öb Deinrich 9 er, Inhaber der Firma ist Kaufmann Max. Deuts Blatt 131.“ “ her Gᷓee wef. LE1“ 53., zu der Firma derselben die Namen der einzelnen im Pari⸗Course ausgegeben und nach Paragraph ; 4 8 Hofbesitzer Heinrich Prange daher Hofbesite Kassel, laut An Kaufmann Marx. Deutsch att 131. “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 153, zu de “ 8 1“ — 5 asse. Paragraph drei Hildesheim. Bekanntma 5544* I“ — aher, Hosbesiter zu Kassel, laut Anmeldung vom 23 April 1888 ₰ 8 9 den 20. April 1888 F 9 irthschaftli Cen⸗ Vorstandsmitglieder und zwar von mindestens drei der Statuten den alten Aktionären zur Verfügung Im hiesigen Handelsr ans chung. 15542] Heinrich Jordan daber, Sägemühlenbesitzer Schülke getragen am 24. April 1888 April 1888 ein⸗ Lauban. Bekanntmachung. [5561] AX“ tsgeric’h.. ö“ ECECEEb 8 derselben hinzugefügt werden 12 G 1 Hiesig Handelsregister ist Fol. 422 zur zu Vorhop, Hofbesitzer Heinrich Hamel zu Woller⸗ 5) Nr. 1660. Firma Otto Möhl in Kassel Als Prokurist der am Orte Lauban bestehender önigliches Amtsgericht. tral⸗Darlehnskasse zu Neuwied“ in Colonne 4 Alle Bekannkmachungen der Genossenschaft erfolgen storf, Hofbesitzer Heinrich Bohn E1161616“ Dtt õᷣ in Kassel. EE 515 ““ eingetragen worden: Ale DVetannm SeSeeeen eeee t ir Hosbeiter Hentic. Vohre daher Hofbefiter V Geschä tslokal: Bahnhofstraße Ne⸗ 29) und im Firmenregister unter Nr. 215 unter der Malgarten. Bekanntmachung. [5565] Ve . Sitzun⸗ des Aufsichtsraths vom 17. April unter der Firma derselben und sind von mindestens S der, Hofbesizer Christ. Schulze daher, Inhaber der Firma ist Kanfmann Otto Möhl zu 11“ Sitzung des Aufsichtsraths vom 1 drei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Zur
Kothsaß Johannes Leinemann beruf in S85 85 2484 v—SS e9 berufen, in dringenden Fällen durch den Aufsichts 8 G 85 4 4 7) Kothsaß Jacob Lieke, rath. Die Ladung hber E““ “ Handelsregifter. 8 5554] werden. 1 11“ 82 eingetragen die Firma Friedrich Sanders mit d sämmtlich in Wöhle. folgt 2 Wochen zuvor durch C öffentliche 11““ 1een Chr. Reul zu Kassel. Gemas §. 2 des Reichsgesetzes vom 30. Mär; Niederlassungsorte Bramsche, als Inhaber: Ka — Circular od fentliche Das Handelsgeschäft ist seit dem 1. d. Mts. auf 1888, betr. die Löschung nicht mehr bestehender mann Hermann Heinrich Friedrich Sanders
:
ö“ Genossenschaft, werden v SIIITö NP2n ] “ Grossalmerode. B tma TT“ en vom Vorstande unterzeichne Zur Abänderung des Statuts ist eine Stimmen⸗ Bekanntmachung. l5534] und durch Circular mitgetheilt. mehrheit von Vierteln öö I
L1 81 eristele T
estellt werden. Die Ausführung dieses Beschlusses . über “ 8g 1 Firma Gebr. Tippenhauer in Hildesheim heute nären zwecks Gleichstellung mit den alten Aktions .e h 2 irma E. F. Schuster et C . eingetragenen 8 12 F.-ver. L.
1 leichstellung mit den alten Aktionären Das Geschäft ist auf den Schlachtermei ofbesitzer Christ. Hamel zu Eutzen, Hofbesi 0.22 v — O 9 K nI 84 Schuster “ g Is In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 132 1888 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗ drei Vorsta 2 Joach. Niebuhr daher Hofbesitzer Hei Kafsel, laut Anmeldung vom 24. April 1888 ein⸗ chs vvaisag. vaues 11324“* 82. 1G 1 eingetragen die Firma Bramscher Seifenfabrik nen Direktors F W. Raiffei r b 3 Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich
2 r. „ Ho Heinr. Bohn gen am 24. April 1888 8 ehörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Car I1“ — S. Sö.S nen Nr 5 F. W. Raigeisg 8 je Genossenschaft der „Rostocke itung“ des zu Wunderbüttel, Hofbesitzer Heinr. zampe 1 getcagen April 1888. b Schuster zu ““ “ unter Gebr. Herbert mit dem Niederlassungsorte vertreter der Vorstandemitg Theodor Cremer die G. Tu Eöö“ beai 8 Hofbesitzer Heinr. Schulze daher, Hofbesitzer Christ. Kassel. (Geschäftelokal⸗ge⸗ Gutjahr & Cle zu Nr. 54 am 21. April 1888 eingetragen worden Bramsche, als Inhaber: 8 8 in Heddesdorf zum Direkter und zum nunmehrigen „Ro 1ö1öe 88 Gerichtsschbeiberei herr
hrist. alsel. (Geschäfts okal: Kölnische Straße Nr. 13.) Lauban, den 21 April 1888. 11“ Herbert Carl deeeeee ee G “““ 11166
Kaufmann Jobann Friedrich Heinrich Carl Stelle der d Raiffeisen in Heddesdorf gewählt. gesehen werden. ““ 8 v1ZI1I1I1I1“ lle der Rudolf Raiffeisen in Hedde Semagrt. RFostock, den 21. April 1888.
Großalmerode, den 18. April 1888 Lahmann daber, Hofbesitzer Christoph Piep zu Wol⸗ er Ofenfabrikant Fritz (Gerrint önigliches Amtsgericht 1 111““ lerstorf, Zimmermeister Gottfried Pflug zu Wit. schweig un örkant Fritz Gutjahr von Braun⸗ znigliches Amtsgeri Kausmann 3 Königliches Amtsgericht. HII 882 Bekanntmachung. [5545] tingen, 1 Wilte Pftug zu 18s V schereig und 8 Töpfermeister Johann Müller res Königliches Amteg richt Gottlieb Herbert, 1 Neuwied, den 20. April 1888. Hroßher ogliches Amtsgericht. Abthl. III. Halle a. S. Handelsregister [5543]) “ “ heute unter Nr. 96 her, Rentier Wilhelm Wienecke deaher, gesellschoft unter der 1888 eine offene Handels⸗ 1 —„, ,r. Beide zu Bramsche, Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. III. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. brunn 85 Heera i v Kb. Hant⸗ in Warm⸗ Kaufmann F. Schönecke daber, Gastwirth mit dem Sitze zu “ ö; ꝙ& Ce. Lenzen. Bekanntmachung. [5560] und Sbatbe . ess rmentegifte ist unter Nr. 1642 die registers öe“ “ Carl mee girmen. Hierlt Hemmesfter Alt Iseahagen, Hof⸗ vom 24. April 1888 ö’ v vgleran Virmzerregeser 8— mplo. Vecgfügung 1hegss H. ore 1888. reuwied. Bekanntmachung. 15573] 5 Rich. Ritter mit dem Sitze zu Merse⸗ 1 Sc ntzer Heinr. Niefindt zu Darrigstorf, Hof⸗ Kassel, den 24. April 1888. gu 1 Königliches Amtsgerich 1“ uf Johann Josef Itschert zu Vallen⸗ burg und einer Zweigniederlassung zu b948nerc. ü’-ee den 20, April 1888 besißer ““ 88 daher, Hofbesitzer Heinrich Naeishes aeg 1. h g.⸗ 9 a E“ AAA“ 11“ dar ist Gb 128 8 Seehe laut Verfügung vom 20. d. Mts. zur Firma -5 als deren Inhaber der Fabrikant Carl Richard Königliches Amtsgericht. IVv Peetie deher. in Belrder Heinrich Lüthe daher, Hof⸗ Birnbaum. e“ ehs Se2g ist erlosch (Mannheim. Handelsregistereintrag. [5241] eingetragenen Firma Johann Itschert zu Vallen⸗ „Stiller’sche Hof⸗ und Universitäts⸗Buchhand⸗ irter zu Merseburg eingetragen worden. — 1 Bünn Seee; “ daher, Hofbesitzer Heinrich “ Fen 18 in vril 188s In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ dar Prokura ertheilt und diese unter Nr. 202 des lung“ eingetragen: b Halle a. S., den 20. April 1888. Hirschberg. Bekanntmachun 155401 . 28 “ Hofbesitzer Christoph Müller Kankehmen. Bekanntmachung [5557] den. iolinpen Amtsg 8 zahl 95 des Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma I Prokurenregisters eingetragen worden. Das Geschäft — wiewohl unter Ausbescheidung Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VII. In unser Gesellschaftsregitter Aft heul 802, üehene Heintich Pier zu Knesebeck. In unser Genossenschaftsregister it zufolge Ber⸗ v „Verein chemischer Fabriken“ in Mannheim Neuwied, den 20. April 188. der Ausstände und Schulden — ist auf den Hannove FESheshegn der unter Nr. 91 eingetragenen Aktien⸗Gesell et n v. eohs Vuhlbohm zu Wentorf, Hof⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 1: “ heingetragen: Heinrich Baum, Chemiker dahier, ist Königliches Amtsgericht. Buchhändler Gustav Nusser in Rostock über⸗ n r. Bekanntmachung. [5544) für Holzstoff⸗ gftofffabeen,Gesellschaft besitzer Heinrich Cohrs daher, Hofbesitzer Heinrich Peesel] Creditgesellschaf is ü 55 G91 ben den Berstee is it dess 8 gegangen. gSIS ung. 75544] für Holzstoff⸗ und Holzstofffabrikate zu Hirsch⸗ (Henkmann) daher, Hofb Ha e editgesellschaft des Kreises Nie derung Leobschütz. Bekanntmachung. [5562) aus dem Vorstande ausgeschieden und ist damit dessen 1 gegang Auf Blatt 462 des hiesigen Handelsregisters ist berg in Spalte 4 Folgendes eingetragen worde se 8* Glüsin 9. 7. ₰ esitzer Heretrich Dannenberg V zu Kankehmen E. G. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 443 Berechtigung zur Zeichnung der Firma erloschen. Neuwied. Bekanntmachung. [5576] Rostock, den 23. April 1888. versa bom ge, worden; zu Glüsingen, Hofbesitzer Heinrich Buhr daher, Hof⸗ eingetragen worden: die Firma J. Lauffer, Mannheim, den 20. April 1888. Dem Carl Strödter zu Heddesdorf ist von der Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Großh. Amtsgericht. II. unter Nr. 62 des Firmenregisters eingetragenen Bunsen. Dr. Hummel. Firma „Wilhelm Strödter zu Heddesdorf“
zu zablenden Zinsen 88 UInkaranr,n 21 ; ; 2. lenden Binsen n 18 dem Aufsichtsrath über⸗ helm Helmke in Hildesheim übergegangen u en, cingetragen am 18. April 1888 mit dem Be⸗ von diesem unter unveränderter Firma weiterg
S daß nach Anmeldung vom 17. April 1888 Hildesheim, den 18. April 1888 ie Volleinzahlung des Grundkapitals erfolgt ist. Königliches Amtsgericht Abtheilung V
8 Rostock. In das
“ Beide zu Bramsche, 1 Königliches Amtsgericht. E 8 1 b Bunsen.
1 d
heute zu der Firma Theodor Sch 8 - Heute der Fir: Schulze’s Buch⸗ „In der Generalversammlung 28 ärz 1888 besi et verf ig vom 28. März 1888 besitzer Joh. Joach. Mey 2 Hofbesitzer Deo Pori 86 Kfjit Zoach. Meyer daher, Hofbesitzer Der bisherige Controleur Besitzer und Rentier als deren Inhaber:
handlung eingetragen: Uist das dor lung von gelegte, neu revidirte St „ Joi 6 . . “ 8 8 te Statut von dem⸗ Joachim Niebuhr daher, Hofbesitzer Christoph Nie⸗ F. A. Kroehnert aus Szaudszen ist als seltier Mäülaenzister Zosef Lauffer