1888 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Gesellschaftsregister ist unter? b f 3 8 1 In unser Gese sregister ist unter Nr. 10 925,] nenden Kaufleuten Brüdern Siegf ied S 5 st Bi f woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: EE1111““ Fiegfried Servos und] Nr. 1585. August Bicker; Inhaber August Bicker, Nr. 923 W. Knauf; Inhaber Wilhelm Knauf, i ichtsschreiberei b 1 Deutsch⸗Brafilianische Plantagen u. Handels⸗ Beabige Serpasasa v 6““ Seeher u. Spezereihändler. G Neumünster i. Molst Gerichtigung.—⸗ beitsauf unserer Gerichtsschreiberei I. eingesehen] 15890. Konkursverfahren. hofen wird heute, am 26. April 1888, Vormittags es 7 5 5 Sa. 8 . eeee 3 2 „S* ne Nr. 55. Wi b 8 il⸗ Nr. 7. ; In 2 9 8 8 Tzni 18 7, F ; 8 3 ; 1 . U 1 f nehs Eye 8 . 6 . errichtet worden ist helm Band hn eede e hlant⸗ 1 A. Ewald; Inhaber Arnold Ewald, 8n 11“ See. Lmisgegichts Staßfurt, den 2 April 1888. 8 8 Ueber das ;er Firma Lonis Königs⸗ Besczhtzmncs G N. z 8—

b F. V. 1 Krefeld, den 21. April 1888. 1414*“ 7. 52 8b zu Neumünster vom 10. April 1888, abgedruckt in nigliches2 icht. erger zu Diez a. L., deren ini - ““ 8 4 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Königliches Amrtzzrrich B22. Hmefas 1““ Röbr. 8b 58 Schoon der 4. Beil. der Nr. 98/88 dieses Blattes, muß es 8r 1 haber Lonis Fbnigsberger ist vrdeda de dit. ““ ebagnt, en 218 Der Rentie eur Malsh ö“ 2165. G 8; J Joban (CEh ilh. S 8 in x822 Heißen: „J. Fran 28 [5823] seine Zahlungen eingestellt hat heute, am 26. April .“ geeg 1 1 Npele 1le olsbom nd Sc zag. Krefeld. Seitens der off »5801] ia e ee 1““ Töö1” Inhaberin Wwe. Konrad Co. Hamburg, Filiale Neumünster“. ö eifert. Land gericht Straß burg. 1 v 5 Ühr, das Konkursverfahren v“ v. Mabh 6 verg uam 12. A. s Handelsgesell⸗ refeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft q 28 3 G“ 1ö““ 2 1 v“ eute wurde zu Nr. 647 des Gesellschaftsregisters eröffnet. Der Herr Justizrath Velde zu Diez a./L. wird äubi zschusses 1“ e .Frr be V elsgesellschaf/ Nr. 568. M. Carls; Inhaber Ludwig Karl Heinrich Schulze, S iengesellschaf ö“ 8 ürgforerungen Gläubigerausschusses und eintretenden;

8 der Gesellschaft ist f zub Firma Krahnen & Gobbers mit dem Sitze Kaufmann. 1.“ ““ fisch, S Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [5810) bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Straß⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen in §. 120 EETET 88 8

n,en 1 8 achtigung ertheilt worden, diese Confeld, Kaufmann und Aage 8 darl Vogel h 9 Eintragungen bewirkt, und zwar: brie versenn. ers, womrd zur Beschlußfaffung über die Wahl 10 zur Prüfung d ge F TE Plantagen u. Handels vef l zu Vorstehendes wurde . 2326. fmann 88 Inhaber Peter Kos⸗ 1490. E111* A. in das Firmentezister; öö“ Tldrh 1 Iczen zut den. 2. Ian 1888, Baemage schaft. A. von Ene. „Haundels⸗ auf Anmeldung heute sub Nr. 1357 des Handels⸗ Franz Auaust de Dumont, Bij eSaen b Schör Färberei⸗Inhab rf 1 Die Firma Rittergutsbesitzer Otto Phili reyfuß Vater bleibt der Direktor Louis Dreyfuß eine äubigerausschusses und eintretenden Falls v 1. n9 Geri 82 gesellschaft. Dr. A. von Eye. F. V. Brückner. Prokurenregisters biesiger Stelle F Ihs 95 mont, Bijoutertewaarenfabrikant. E Se Inbaber und Kaufmann. Die F NMatorp erg Groes Sohn alleiniger Vorstand. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 10 Uhr, 8—2 dem unterzeichneten Gerichte Termin

8 Dr. E. Wolsborn Krefeld, den 21. April 1888 8 r. 2401. Peter Daun; Inhaber Peter Daun, kr. 1388. A. Kober; Inhaber Abraham Kober, Hermann p in Zerlang (Nr. 397) Straßburg, den 25. April 1888 Gegenstände auf den 17. Mai 1888, Vormi anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ geändert. ¹ Ksönigliches Amtsgericht Buchhändler und Kaufmann. Kaufmann. ist durch Erbgang übergegangen auf Der vendgerichks⸗Zetrrta ““ 9 Uhr, und zur Pruüfung . Ar vormittags kursmafe gehörige Sache in Besih haben oder zur

gliches Amtsgericht. Nr. 2502. C. van Dyk; Inhaber Karl van Dyk, Nr. „A. Franz Schmidt; Inhaber Auguft 1) 5 ö“ Natorp, IZ“ gen auf Montag, den 16. Julie Asorrarnn. Konkursmaffe erwas schaldig sind, wird aufgegeben,

* 1 aufmann. Franz Schmidt, Kaufmann. 8 Agnes, geb. Müller, zu Groß⸗Zerlang, 8 2 8 3 ., Bor⸗ nichts as den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9438 [5800] ꝙNr. 937. Johann Ernst; In ior Nr. 361 8 Wolff J 2) den Oekonomen H Natorp daselbst 5830) mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte keisten, auch die Verpflichtung auferlen d

In unser Geself sregister ist unter Nr. 9438, K. Nr. 937. Johann Ernst; Inhaber Johann Melchior Nr. 361. Clemens Wolfferts; Inhaberin Eva 2) den Oekonomen Hermann Natorp daselbst, 1 s 330] 5 2 n Eu8ö8¹ seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem noselbst die naesige, Handelsgesenschaft in Firma: Faustevten Gernae Eenerelfun eleld woahnenden Graft, Foufmonn Wolfferts, Ehefrau Friedrich Schehl. 3) den Kaufmann Carl Natorp daselbst, Wallqürn. Nr. 3855. In das Firmenregister Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Besie der Sache und von den Vorderunden, üir 1 Adolph Aschkinaß Nachf. Kaufleuten Zeehg Siem pel amp, Ingenieur, und Nr. 1162. F & E. Elskes: Inhaber Friedrich Nr. 1449. Joh. Wilh. Schehl; Inhaber Johann die Frau Oberförster Ahlborn, Meta, geb. wurde eingetragen: onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ vermerkt steht, eingetragen: refges ist. unterm J. April c. eine Elskes, Kaufmann. Wilhelm Schehl, Kaufmann. 8 . Natorp, zu Schönthal (Westpr.) O. Z. 118 am 31. März 1888. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

Eine Zweigniederlassung ist in Apolda errichtet. afdne dandelsgesellschaft mit dem Sie in Krefeld Nr. 1292. M. Epstein; Inhaber Markus Epstein, Nr. 1851. Alf. Peurgeois; Inhaber Alfred 5) den Dr. med. Paul Natory zu Rbeinsber, .„E. Herold in Waldstetten. nnc glenden aathneigschulcger, u verabfolgen dder bis zum 13. Mas 1388 Anzeige zu wachen.

1“ errichtet worden Z“ & Cie Kaufmann. Bourgeois, Kaufmann. 8) den Oekonomen Marx Natorp zu Lokehnen Inbaber der Firma ist Emilien Herold, Kauf⸗ zu dr tewh Verpflichtung auferlegt, Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Anmeldung diese Gesellschaft auf Nr. 3142. P. van den Esch; Inhaber Peter van Nr. 1284. D. Zumbansen; Inhaberin Dorothea (Ostpr), mann und Rathschreiber in Waldsteiten, verheirathet vungen 8 ge’ Prinz. Gebr. Ellinghausen W“ Gesellschaftsre isters hi 1.“ des Handels⸗ den Esch, Appreteur und Kaufmann. Zumbansen, Ehefrau Joh. Peter Weyers, Handels⸗ 7) den Hekonomen Walter Natorv zu Möderitz mit Louise, geb. Bausback, von Waldstetten, seit het Bef . b4“ 8.) Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Metz. am 1. Dezember 1874 begründeten offenen Handels⸗ Krefeld 8 21. Avrilegee le eingetragen. Nr. 910. J H. Fischer; Inhaber Johann Her⸗ frau. in Mecklenburg. . 18. Januar 1887 ohne Errichtung eines Ehevertrags. Ko 8 1 8 gesellschaft (Geschäftslekale: Potsdamerstraße l1a 9 Königliches Amtsgericht mann Fischer, Kleiderhändler. Nr. 265. Conrad Küppers; Inhaber Konrad B. in das Gesellschaftsregister: O. Z. 119 am 4. April d. J. 1“ 84“““ Alexanderstraße 52 und Grüner, Weg 46) sind der SKsönigliches Amtsgericht. Nr. 2491. C. Emmerich⸗Schnorbus; Inhaberin Küpvers, Kaufmann. unter Nr. 97 die Handelsgesellschaft: Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusfes EEEeb1111 Uhrmacher Christian Heinrich Ellinghausen und der TöTWW6C1CV1ö geb. Schnorbus, Ehefrau Heinr. Emmerich. Nr. 749. Gustav Schmitz; Inhaber Friedrich H. Natorp Erben, Inhaber der Fiehte ist Adolf Straus, Handelz⸗ bestellt: eutigerausschusses werden Reinhold Bergmann hier, Geschäftslotal Wind⸗ Uhrmacher Dietrich Heinrich Ellingbausen, Beide zu „— [5797] Nr. 1219. F. Falkenbach; Inhaber Friedrich Fal- Gustav Schmitz, Kurzwagrenbändser. und als deren Gesellschafter: 8 Fisitt ec Hardheim, verbeirathet mit Rosa, geb. Kaufmann Wilhelm Schaffner hier, Kauf mühlenstraße 17, wird heute, am 25. April 1888, Vor⸗ Berlin. Dies ist unter Nr. 10 952 des Gesellschafts⸗ Krefeld. Der Kaufmann Jacob Herzberger in kenbach Kaufmann „Nr. 2460. Frau P. J. Lamers; Inhaberin Ehe⸗ die vorstehend zu 1 bis aufgeführten Personen. Dilsbeimer, von Hardhbeim. Nach dem Ehevertrage Ger ebkeetbus⸗ G 1 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eroöffnet. Ver⸗ registers eingetragen worden v Krefeld, alleiniger Inhaber der Firma Jacob Herz⸗ Nr. 1315. „J. A. Frantzen; Inhaber Johann frau Peter Joh. Lamers, Anna, geb. Gimpel, Han⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht vom 20. Mai 1880 wurde bestimmt, daß alles gegen⸗ August Siefenbag Nier urg a⸗st. und Kaufmann walter: Herr Rechtsanmalt Rudert hier. An⸗ 8 berger in Krefeld und Zweigniederlassung in Andreas Paulie Frantzen, Kaufmann. delsfrau. nur dem Oekonomen Hermann Natorp und dem wärtige und zukünttige, liegende und fahrende, aktive 2 „Königliches A 188 ericht II. zu Diez a./L meldefrist bis mit 26. Mai 1888. Wahltermin Berlin, hat seinem Sohne Lecpold Herzberger dahier Nr. 1321. G. D. Falk; Inhaber Gust. David Nr. 890. Wm. Lintermann; Inhaber Friedr. Kaufmann Carl Natorp, und zwar jedem von beiden und passive Vermögen bis auf den Betrag von Königliches Am Werf ht JI. zu Diez a. L. am 14. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. woselbst ist unter Nr. 4447, die Ermächtigung ertheilt, die befagte Firma per Falk. Kaufmann und Seidenwaarenfabrikant. Wilh. Lintermann, Kaufmann für sich allein zu 8 1 100 ℳ, den jeder der Brautleute in die Gemein⸗ Beverle. Prüfungstermin am 6. Inni 1888, Vormit⸗ e Hand eng in Firma⸗ procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf An⸗ Nr. 1709 Wwe. Ad. Forder, geb. Bongartz; In⸗ Nr. 972. C. Montz; Inhaber Kasimir Montz, Nen⸗Ruppin, den 13. April 1888. schaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und für . . ö“ tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ebr. Habe meldung heute bei Nr. 1358 des Handels⸗Prokuren⸗ haberin Wmwe. „Gottfr. Moolf Forder Wilhelmine Königliches Amtsgericht. 1“ [5643 bis mit 25. Mai 1888. 8 geb. Bongartz, Leinen⸗ und vaagren⸗ r 1772. Frau P. Kotte ; Inhaberin Ehe⸗ ““ O. 3, 120 am 9. April 1888. ““ 2 önigli Amtsgericht Leipzig, g gartz inen⸗ und Kurzwagren 8 77 Frau P. Kottelbauer; Inhaberin Ehe Maier Sinshei 85 dhei Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., insheimer in Hardheim. Voigt & Hübler“ hier (kleine Plauksch⸗ (Geh den 25. April 1888. „Woig 18 88 Plauensche Gasse Steinberger 8 9 re 8 oh 8 8 8 5 r. 3), vertreten urch udolr Arno Voigt und Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.

Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ E 11“ eingetragen und ist gleich⸗ Fclinc 8 8 zeitig bei Nr. 1212 daselbst die der Henri erz- händlerin. frau Karl Kottelbau Pauli geb. O Kurz⸗ i 5816 g aselbst die der Henriette Herz Karl Kottelbauer, Pauline, geb. Orth, Kurz Pyritz. Bekanntmachung. [5816] Inhaber der Firma ist Jette Sinsheimer, Wittwe 8₰ E b 1 De 222 8 1 c den am 21. d. M. verstorbenen Kaufmann Bernhard Hübler, wird heute, am 24. April 1888, Vormittags [5861]

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf b 8 il 32 J. 8 ü 8 Pandelsgeschäf 8 Erbg erger dahier ertheilte Prokura der Fi Nr. 1327. J. Güßgen, Inhaber Johann Güßg wagrenhandlun 8 s; 5 sind f 8 e Wittwe Anna Sonbte Seuri⸗It. (E. . S a der Firma Jacob 1 8 bgen, 2 Johe üßgen, nhandlung. 1 erem Firmenregist d folge in⸗ ; b Anna Henriette Gertrude Herzberger gelöscht worden. Kaufmann. 3 Nr. 1369. F. D. Kirchhoff; Inhaber Florenz b1114“ ier sind folgende Eir⸗ in Hardheim. 8 1 1u6“ 11“ ““ 8 Krefeld, den 21. April 1888 Nr. 1516. Gustav Grüters; Inhaber Gustav Diedrich Kirchhoff, Maschinenschlosser. 8 Ir b Firma H. Blaesin O. Z. 121 am 13. April 1888. 11“ te L.“ Engeler, Henriette 8 Königliches Amtsgericht. Grüters, Kaufmann und Seidenfabrikant. 6 1877. Frau D. Kirchhoff; Inhaberin Ehe⸗ 8* d Sbalte Bemerkun ig. Pfeiffer Billigheimer in Hardheim. 3,30 Uh 11“] E“ valma Maria. Magdalene, geborene Habel, Nr. 2142. Carl Gärtner; Inkaber Karl Gärtner, frau Diedrich Floren; Kirchhoff, Fohanna Helene, Die Fi yE 1A1“ f Inhaber der Firma ist Pfeifer Bar Billigheimer J0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ueber das Vermoͤgen Rosalien Luisen verehel. c. die minderjährige Anna Wilhemine Ernestine Kaufmann. geb. Timp, Nähmaschinenhändlerin. 8-S. 8 ist durch Erbgang auf den Kaufmann in Hardheim, verheirathet mit Regina, geb. Gut⸗ Rechtsanwalt Dr. Tharandt hier, König⸗Johann⸗ Wagner, geb. Müller, hier Nuͤrnbergerstraße 54 Gertrude Habel, geboren am 3. Juli 1867, e11A1“ 8 8 [5799] Nr. 2661. Julius Grünewald; Inhaber Julius Nr. 2220. C. Ravenschlag; Inhaber Karl Raven⸗ ermann Blaesing zu Ppritz übergegangen, vergl. mann. Nach dem Ebevertrag vom 6. Oktober 1887 straße 21, II., wird zum Konkursverwalter ernannt. welche in Anger⸗Krottendorf einen Handel mit d. den minderjährigen Wilbelm Simon Heinrich Rrefeld. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 3410 Grünewald, Kaufmann. 8 sschlag, Kaufmann und Kappenmacher 6 tr. 181 des Firmenregisters; eingetragen zufolge ist bestimmt, daß alles gegenwärtige und zukünftige, Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1888 ber Feuerwerksgegenstanden betreibt, wird heute, am Habel, geboren am 3. Februar 1873, 8 8 andels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle ein⸗ Nr. 171. Wilh. Holtschneider; Inhaber Wilhelm Nr. 477. F. G Kannegießer; Inhaberin Ehefrau T1“ 28 Apeil 1888 am 24. April 1888 liegende und fahrende, aktive und passive Vermöͤgen dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit N. April 1888, Vormittags Uhr 8 Konkurs⸗ 8 1“ Der Kaufmann Johann Stümges Holtschneider, Kaufmann. 8 .““ Friedrich Wilhelm Kannegießer, Gertrud, b geb 1 bis auf den Betrag von 50 ℳ, den jeder der künf⸗ Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1888. Erste Gläubiger⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Stümges ö Inhaber der Firma Joh. Nr. 513. J. Hümann; Inhaber Johann Hümann, Graeven, Handelsfrau. K 68 TE itz tigen Ebegatten in die Gemeinschaft einwirft, von 2eAenalung a egerate vrcsunsprermin den Pr. Nas Engel biee. Anmeldefrit bis mit 28 Mlai die bi b Kaufmann 8 JNr. 2457. J. Palmers; Inhaber Johann P ö1“ derselben ausgeschlossen und für verliegenschaftet er⸗ ee „Vormittags r. 1888. Wahltermin 15. Mai 1888, Vor⸗ die bisherige Firma beibehalten hat, ist unte Krefeld, den 21. April 1888 C 3 1“ 8 Nr. 2457. J. Palmers; Inhaber Johann Pal⸗ Ort der Niederlassung: z genschaftet er Königl. Amtsgericht zu Dr. Ab 12122 1 1 al hat, ist unter 888. Nr. 870. Friedr. Heß; Inhaber Friedri 1“ r Niederlassung: klärt wird önigl. Umtsgericht zu Dresden, Abth. I b. r. Prüfungste Juni eige Fuma beibehalten hat .21. Apr Nr. 870. .Heß:; Inhe eß, mers, Kaufmann. ln 1 ärt wird. 88 1 21 ö1““ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Jun Nr. d Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. Kaufmann und Seidenweber. T“ Nr 2206 van den Bergh; Inhaber Jo⸗ . d Pheis. O. Z. 122 am 21. April d. I Bekannt gemacht zurch: Hahner, Gerichtsschreiber. 1888, Vorminreg 11 Uyr 1 Offener Arrest nit 8 vir hst ist in unser Gesellschaftsregister unter „Nr. 1197. Heinrich Heymann; Inhaber Heinrich hannes Franziskus Xaverius van den Bergh, Kauf⸗ Beheietanhc, J. Herkert in Altheim. Anzeigepflicht bis mit 26. Mai 1888. Nr. 10 953 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „... 11“ [5791]]Hevmann, Kaufmann H. Blaesing. Inhaber der Firma ist Joseph Herkert, ledig, i Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilun Gebr. Habel Krefeld. Die offene Handelsgesellschaf Nrag. Zeit der Eint ““ znerfal v“”“ 8* ZZZ1“ Firma Joh. Stümgeg . Dardelsgesellscheft sub Nr. 1885. C. W. Hipp; Inhaber Karl Wilhelm Nr. 1247. Joh. Schumacher; Inhaber Johan EEEö“ 2. 11 Altheim, . Konkursverfahren ““ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Firma Joh. Stümges & Co mit dem Sitze in Hipp, Kaufmann. Schumacher, Kaufmann.— 1“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Zu O. Z. 51 am 13. April 1888 WWIIA1“ Steinberger. Gesellschafter die vorgenannten Erben des am Krefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 1. April cr. Nr. 1919. Franz Faver Hinterleitner; Inhaber .Nr. 201. Franz Ehlen; Inhaber Franz Eh 1888 am 24. April 1886. Johann Bausback in Waldstetten 5 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Bekannt gemacht ööö G.⸗S. 20. Oktober 1887 zu Perlin verstorbenen Kommer⸗ aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Diese Franz aver Dinterleiener 1111“ 1eh Pyritz, den 23. April 188223. Die Firma ist erloschen.“ a Wolff zu Essen, ist durch Beschluß vom v1“ zien Raths Heinrich Simon Karl Habel eingetragen wird, von dem bisherigen Mitgesellschafter Dtto maschinenfabrikant C“ C. Wieneke; Inhaber Karl Wienek Königliches Amtsgericht. u O. 3. 71 am 21. April 1888 18 1114“” w561 8 G 8 3 . 2 b 6 5 d1LI) mUäadoritank. Nr. 5085. . Wieneke; In rl Wie 8 · 85* 8S-. 9 2 zu ss js don 8 ) 3 2 worden. 1 8G Kaufmann, in⸗ Burscheid bei Solingen Nr. 1927. A. Hoegen; Inhaber Karl Anton Kaufmann und Agent ; Inhaber Kar jeneke, Johann Michael Herkert in Altheim. e. W Lu“ 111““ 1-! 308. Ueber das Vermögen des Gr Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1887 be⸗ n vohn aft, als bestelltem alleinigen Lquidator besorgt. Hoegen, Kaufmann. ; J 8 . ieh d Miederlaffu K 11 [5821] Die Firma ist erloschen“ ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis „Nr. 6 1 eber das des Gr. Ober⸗ 8 8 8 3 u . 8 mias II . 8 8 1* [S 7t 8 8 0 8 e fris js d t z 2 i h Von den G sellschaftern ist Ni d zur 11““ Geffhrnerdung 1s 6 Nr. 2123. Adolf Hauser; Inhaber Gustav Adolf srr. 2624 Gvöööö ö Ge⸗ Remscheid. In die hiesigen Handelsregister Zu O. Z. 58 am 23. April d. J Frst Iogla br. ügg 89. 1 6 nasiber 1““ Gese a ern is Kiemand zur? Bertretung T. 0072 9 HPan! L⸗ ese ' ha Fregisters hiesiger Hauser Kaufmann 7 8 8 b . GG 3 g. 2 8 w Aa e 9ꝙ wurde b ute eingetragen: * 8 rS; 57 8 ¹ . erversamm ung Un ru ungs ermin: he E, 1 9 1 V 29 ürs e ol' el. Der⸗ den Ges 1 dieme r2 5 1“ 1 auser, Kaufmann. 28 Fea EC“ r b . Fieger Söhne in Wa 7 1 2 8 ; : Gr. Weih I“ der Gesellschaft berechtigt. Es sind viel Stelle eingetragen 5 68 1— werbe G. Feau de la Croix; Inhaber Karl Christian LE EV6 29. Mai cr., Vormittags 11 ¼ Uhr, 3 er walter: Gr. Notar Weihrauch hier. Offener Arrest . Es vielmehr zur getragen. Nr. 2360. Wm. Houben & Co.; Inh IIIT E X 1) Unter Nr. 300 des Firmenregisters zu der Firma Die Fi durch Wegzug e g8 b vo1 frist bi i ini V F,r.g en 21. April 1888 nu„bb o.; Inhaber Wil⸗ Heinrich Feau de la Croix. Kaufmann. 16 Tbb“ 2 Die Firma ist durch Wegzug e N 3 des Amtsgerichtsgebaudes mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ; TqETTT11 nur die folgen⸗ Krefeld, Fheh ea he helm Houben, Kaufmann. C. Ort der Niederlassung Uerdingen H. Woeste in Remscheid folgender Vermerk: Walldürn, 23. April 1888. De6 e den; EE1“ d. J 288 Cr aln e11““ en vier Testaments⸗Exrekutoren: Königliches Amtsgericht. Nr. 2536. Jacob Hertz; Inhaber Jakob Hertz Nr. 965. Georg Johr; Inhaber Georg Joh Die Firma ist erloschen. Gr. bad. Amtsgericht. v“ Ugemeiner Pruͤfungstermin 25. 1 Nai d. 1) die verwittwete Kommerzien⸗Rath Habel, ö“ Kaufmann. 1u“ 8 AX“ 11““ eorg Johr, 2) Unter Nr. 120 des Prokurenregisters zu vor⸗ Nusser Zor; Htss, ee: Weischer, Fgn L16*“ .⸗ IEESöö 8 genannter Firma folgender Vermerk: Die 1) dem 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1114“4* E“ genannter Fi. folgender V : 8 Großh. bad. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Anna Sophie Henri kr. 9 Kayser⸗Sieafri 88 st: - 8 phie Henriette Gertrude, geb. Koehne, 15793] Nr. 9. Kayser⸗Siegfried; Inhaber Christian Nr. 960. Isaac Buschhoff; Inhaber Isaak Busch⸗ Bustav Woeste, 2) dem Wauf G Kaufmaun Gustav oeste, 2) dem Kaufmann Gott Hersperger, Gerichtsschreiber.

zu Boerfj 9 zu Berlin, Krefeld. Der Kauf 82 Kavpser, K b F Mioeghb;⸗ 2 ; . Der Kaufmann Carl Herm Jos,! Kavser, Kaufmann. hoff, Viehhändler 1 d Kaufr M vö.1“ 3 8 8 ann Josef G 58 48 2 2 voff, Viehhandler. 8 8 8 8 der Kauf naun Max Habel zu Berlin, Platen in Krefeld hat das von ihm hierselbf Nr. 38. A. Knöpges; Inhaber August Knöpges Kref den 21. April 1888 hold Kleinfeller, beide zu Remscheid, ertheilte Pro⸗ ö b 879 5 5 der Verlagsbuchhändler Karl Hab Berlin &. 1 m hierselbst sub 4—₰ gust Knöpges, Krefeld, den 21. April 1888. 9 3 [5879] Konkurs 86 Seiehee Habel zu Berlin, Firma H. Platen geführte Handelsgeschät mit Kaufmann Königliches Amtsgericht. I kura ist erloschen. 8 Konkurse. onkursverfahren. . und zwar nur e1“ Berlin, allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firma⸗ Nr. 17521. C. Klinge; Inhaber Karl Klinge, Remscheid, den 21. April 1888. [5637 6 ““ 16” Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham 15884] Konkursverfahren. G af erechtigt. Bekfugniß unterm 1. April cr. auf seinen Bruder Färbereibesitzer. Königliches Amtsgericht Abtheilung I. Konkursverfahren. Stein, Börnestraße 50 dahier, ist am 25. April Ueher das Weyrmtase 3 CA 1““ 8 X“ .NZohann Heinrich Platen, Kaufmann dahier, über⸗ 2 Nr. 896. Ioh. Lucht; Inhaber Joh. Gottlieb 5796 28 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Otto 2 1 8 E11 Persön lich haftender Gesellschafter der hierselbst tragen. „Dieser setzt das Geschäft unter bisheriger Lucht, Spezereiändler. Krefeld. Der Kaufmann Edmund Taschner in 2 1 [5819] Kirtzel zu Breslau in nicht eingetragener Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lindheimer dahier. 111a“ EE ist heute, Vor⸗ unter der Firma: Firma bierselbst fort. Nr. 1140. Lantz⸗Klemmer; Inhaberin Ehefrau Krefeld ist am 9 April 1888 verstorb Rennerod. In das Genossenschaftsregister ist Fi Julius Kirtzel Wohnung: Frei „Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Juni 1888. Erste 8 „das Kontursverfahren eröffnet worden. Berliner Auctions⸗ & Ausstellungs⸗ Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Adolf Heinr. Lantz Sibilla, geb Klemmer. dohn ether hierfelbst sud Fir ö1 1a. das heute bei Nr. ], früber 12, Firma Vorschuß⸗ f 5* er Krenfrer dngae gzeig gegeg. Gläubigerversamml 24. Mai 1888, Vorm Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wirth in Stoll⸗ Goss nan gee e ssllfeguft Nr. 2678 und resp. sub Nr. 3409 des SH T“ 8 geführte Geschäft mit Aktivemn und S Verein in Emmerichenhain Eingetragene Nr. 18 und Sade Rr ei6 10 Uhr. Allgem. Prüfungsterm. 28. Juni 1888, IEö h 88 r. & C. Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. JC“ Carl Lindemann; Inhaber Karl Firma durch Erbgang auf die Wittwe Edmund Genossenschaft in Spalte 4 eingetragen: wird beute, am 23. April 1888, Vormittags 10 Uhr, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz Gericht, Gr. 29. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr Prg⸗ errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Krefeld, den 21. April 1888. Lindemann, Buch⸗ und Kunsthandlung. Taschner, Gertrud, geb. Waltgenbach, dahier, über⸗ 8 „An die Stelle des ausgeschiedenen Direktors das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: d Kornmarkt 12, Zimmer 17. Fünas in: 5 N— 9 setzt das Fter bir Hermann Schwarz von Waigandshain ist in der Kaufmann Carl Beyer zu Breelau, Iee Frankfurt a. M., den 25 April 1888. Beihee n: 16 Iiette 1888, Worurkttags S I1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 8 8 1 Stollberg i. Erzgeb., am 26. April 1888.

t

übergegangen. Die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche

82 A

M JF ße 63 2 75. 3 . 3, :, 213 88 N 8185 Cesash 8 Se „„ S. Sg. 8 8 Mohrenstraße 63/64) ist der Kaufmann Ebduard Königliches Amtsgericht. Nr. 815. Johann Michels; Inhaber Johann gegangen. Diese setzt das Geschäft unter bisheriger 11“ 4. April d. Js Beneralversäammlung vom 4. April d. Js. der straße Nr. 25a. wohnhaft. Anmeldefrist bis zum

Albert Max Winter zu Berlin Michels, Kaufma Fi ierselbf rt M. iter zu Berlin. bels, Kaufmann Firma hierselbst fort 1 Dies ist unter Nr. 10 954 unseres Gesellschafts⸗ Nr. 903. Friedr. Müller; Inhaber Johann 8 I auf Anmel! C16“ Landmann Gustav Göbel von Rehe gewählt 31. Mai 1888 Erste Gläubigerversa zerichtsschrei Köni zgeri 579 8 Vorstehendes e auf Anmeldung heute bei e . 689* i Gläubigerversammlung den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 5. Mai 88, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ [5681] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

registers eingetragen worden 1 2] Georg Friedrich Müller, Kaufman .255 sgr.: 3 1 b BEE“ ce Krefeld. Bei Nr. 361 des § 8. Gesellichaf bTeeeeeeeeeeer, gulmann. Nr. 2554 und re sub Nr. 3412 des Handels . W u“ 8 Dem Otto Albert Ma - Braun zu Berlin ist für registers hiesi 1 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Nr. 1632. Frau H. Mevesen; Inhaberin Ehe⸗ Firmenregisters fsnas Stelle 4 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April 1888. fun gstermin den 22. Juni 1888, V i

vorgenannte Kommanditgesellschaft Prokura ertheilt gr ellfchaft JZ 8n offene Handels⸗ frau Peter Heinrich Mevesen, Karoline, geb. Wir; gleichzeitig die der Wittwe ꝛc W“ ih Rennerod, den 18. April 1888 10 Uhr vor dem unterzeichn eten Gerfeari ahs Ueber das Vermögen des Friedrich Leouhardt, 86

joso 5 †or N* 77 8 Mr⸗ 8 Usch. d S . 1 4. Fro 8 * 29 118 6 „. COC⅛x 8BV 832 8 1 8 b e 2G. me 2 JäSS. 8 88 . 9 1 1 1 5 1 j 7 38 rrur ;s 9 588

v 1— 7391 des Prokuren⸗ mit dem Sitze in Uerdingen S Louis Mever; Jahaber Louis Meyer, Prekura der Firma Edm Taschner bei Nr 1219 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3 Zierfelbst 1 113131412* 6. ö das Vermögen des Schlachters und

gen worden. . Slitz dingen, wurde auf? ung Lithograpb 28 bee e— Uer. I2 Hof 1 IEEICNCE16 C 148 achmittaas as Konkursverfa öff CP11“” 9I bheute eingetragen, daß die Mitgesellschafter Auguste Nr. 2071. F. C Malmedv⸗ Inhaber Franz Kar des Prokurenregisters gelöͤscht worden. Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock. Offener worden ““ Handelsmanns Arend Polak hieselbst ist am 1 Erlenwein, jetzige Ehefrau Ehristian Rhein in Lö1“ ; Inhaber Franz Karl Krefeld, 8h 1“ 1582 Nhg mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1888. in Gschwend DOffegger Arrest hi Anzeigefrist und 25. April 1888, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs ür 9 Püutfe 8 - önig iches Amts . 5822 Bresla en 23. April 1888 8S 8 883 2 be oröͤff N 8 SSrolle Muble i gericht Schöppenstedt. Im hiesigen Handels eriste 8 diee ich se nct b Mat b von Konkursforderungen bis E1ö1’1““ hccgs ece eegöl⸗ 1s

bestehendes C öü istes Nr H126 Emma Erlenwein T Julius Erlen⸗ Nr. 391. Fr. Scheuten jr.; Inhaber Friedrich [5795 Fol. 74 ist die Firma: Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber. 111“”“ Knsiger ö“ 1. Juni 1888. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1888.

öCCCC1C6“ megister Nr. 5129) wein und Louise Erlenwein, Beide in Uerding EEEEEEE1ööö ABB 8 Kref; S 2 J. Wenze ittaas 9 Uhr. ———Erste Gläubigerversamm! 16. Mai 1

1) dem Ludwig Tornow u“ E11“ n Uerdingen Gustav Scheuten, Kaufmann Tefeld. Seitens der Firma Seyffardt & DJEIEDTT Z“ 849 2 8 2 Vormittags 9 Uhr. iste Glauhigerversammlung ai 1888,

8 8888g wohnhaft, vereinbarungsgemäß er April e 5 IS ze 8 W (Kolonial⸗ und Materialwaarengeschäft 5846 80 8 25. April 18 i d Allgemeiner üfungs⸗

2) dem Simon Bischoff aus 1 Gesellschaft EEET1“ 118 cr. Nr. 701. W. Scheidt; Inhaber Friedrich Wilhelm te Neues Nachfolger mit dem Sitze in Krefeld und als deren Inhaberin die Chefrau des Kauf⸗ Konkursverfahren. April ; Eb 1g 1g2 ’“

3) dem Marx nämlichen Tage die zu Uerdingen E11““ “” b Schmi Ran b 188 F’ I ce manns Wilhelm Wenzel,. Johanne, geb. Osterfeld Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ Gerichtsschreiber Langbein. erWesterstede, 1888, peil b sämmtlich zu Berlin leute Fulius X1X.X“ 11-. ZLe4e e Nr. 07. Hr. Jacob Schmitz jr.; Inhaber Hein⸗ Küper, in Krefeld, und 2) dem Marx Beyßel daselbst FerseIEIINI 6 8 rich M zu Breslau, in Fi 5. 2 . 1 T1’“ 1b

2 1 8 8 eute Julius Erlenwein und Gustav ECremer 8 1„ & . 8 B Ir.; Ink Hein 68 6 12 ir Beyhel de hierselbst heute eingetragen. rich Meyer zu Breslau, in Firma H. Meyer Großherzogliches Amtsge Abthe

Kollektiv⸗Prokura dergestalt ertkenn daß die P jute Ir Erlenwein Gustav Cremer jr. als rich Jakob Schmiß, Kaufmann und zwar jedem für sich die Ermäͤchtigung ertheilt EEEEEEö 1— 1 v Ee Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. ivrdeer 1g feilt, daß die Pro⸗ offene Handelsgesellschafte se C schaft ein ,29739 1“ 8 ;3 2 s achtigung erthei Schöppenstedt, den 17. April 1888. 8 & Comp. Wohnung Tauentzienplatz Nr. 7, 156 . 5 „. gez. M 2

je einer von ihnen in Gemeinschaft mit dem Pro Mi . 322 28 e 5!] 1 de 8 ge Kaufmann. ge per procura zu zeichnen. Dieses wurde auf 2 8 S K ’. h 5 24 A ril 1888 SN ê 1 8 8 8 11 8 8 81. v - 1S;, erichts. reibergeh. 8 . Mitgesellschaftern Wittwe August Erlenwei J18“ b 8 IWIV ““ Peßler. ente, am 24. April- 1888, Vormittags 9 Uhr, das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richar

kuristen Tornow die Firma zu zeichnen. Wilhelmine, geb. Finger, und stab enweh Peter Servas; Inhaber Peter Servas, heute sub Nr. 1359 und resp. Nr. 1360 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hein zu Bieberstein ist am 24. April 1588 vand 5858; 8

. I I Nr. 7390 unseres Prokurenregisters Beide in Uerdingen wohnhaft, und den Hettgegänsi hr 177392 eter ng Inhab P rokurenregisterg hiesiger Stelle ein⸗ Stassfurt. Bekanntmachung. 26] Sachs zu Breslau, Zimmerstraße Nr. 8, mittags 6 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet 1 Verwalter: Konkursverfahren. 1

gen worden. ten Julius Erlenwein und Gust oEEEoEoEq161616168/6* ack; Inhaber Peter Tack, geuttagen. 1A“ vgm g. 28. wohnhaft. Anmeldefrist bis z 9. Juni 1888. Rechtsanwalt S erdau Erst au⸗ f ü Dagegen ist in unserem Prokurenregister bei Uerdingen unverändert fortbesteht Eter qIör. 8 Krefeld, den 23. April 1888. In Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Erste Gläubigerversammlung: den 23. Mai bigerversammlung den 11 Mai 1888 Vormit⸗ Oberi 9 übeg. 88 den er 888 eG worden, daß die Kellektiv⸗Pro⸗ Krefeld, den 21. April 1888. 528. Eduard Weyer; Inhaber Eduard We ver Königliches Amtsgericht. vom 20. April 21. April 1888 ein⸗ 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht wi bbö Abban üas Schl h 8 zura des Robert Feldheim erloschen, diejeni 8 8 ö ruckereibesitzer. getragen worden unter Nr. 8: 25 8. 2 F 11 O 11 verist geie eren ericmr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluttermins ¹ ge des Königliches Amtsgerich EEEee G en inler Nex. 8; den 25. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor Off Arr mit Anzeig bis N ier f Ludwig⸗ 2135p —2 Königliches Amtsgericht. SGrl Waner: 8L““ 1)7 ossen 1 Imn 5 8 - Iener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Mai hierdurch aufgehoben Ludwig Tornow dort gelöscht und nach Nr. 7390 8 Nr 718. Carl! Wagner; Inhaber Karl Wagner 5794] 8 ) Firma der Genossenschaft: dem * . S 22 FErreen: . 8 öö18 . erdurch fgehoben. 1 d Nr. 730 öö Ni ; Inhaber. Wagner, gror. 4 57* 82 89 G 4 unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer 1888 einschließlich. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ B 24. April 188 übertragen worden ist Kaufmann Krefeld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 918 Neuer Verbrauchs⸗Verein Atzeudorf, Stadtgraben Nr. 2/3 hierselbst, im Terminszimmer f gen bis zum 28. Mai 18588 einschliegtich hbb1“ hen worden ist.. . 8 15802 es Handels⸗Gan Anmeldung ist heute bei Nr. 9 4 449%½ Stadtgraben Nr. 2/3 hierselbst, im Terminszimmer forderungen bis zum 28. Mai 1888 einschließlich. Großherzogliches Amtsgericht. 1 T 3 Krefeld. In dem hier geführten 1 H. Williams; Inhaber Heinry Williams, decgen elgee ein⸗ 2) Sitz der Gengfen⸗ bEesehegs. Nr. 47, im II. Stock. Prüfungstermin den 5. Juni 1888, Vormittags Che .e 88 Königliches Amtsgerich Abtheilung 56. sind die nachstehend genannten Firmer gerragen den, daß die offene Handelsgesellschaft Sig er Wessh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z 10 uh zeglaubigung ichtsschrei 188 Itehend genannten Firmen noch einge- Nr. 1295. W. Zarrad; J ein Wilbelmine sub Firma F. H E1““ f aelns Nestgepfei E hr. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Lu tz Mil 1 t 8 1 ena n e 3 h einge r. 295. W. Zarrad Fnhaberin Wilhe „o Sub Firma F. H Boley 8 5A Atzendorf. 23 Majj 9882 889 2 I Deg gung: c 28 Ll 8 22 d. ragen, die nach den angestellten Ermittlungen 83 Sr, 810;, Inhaberin Wilhelmine H 8 8 ey mit dem Sitze in 2 2 ,1r,;, * 23. Mai 1888. 8 Gerdauen, den 24. April 1888. 1e. n Svie Anmeleh g Betes ah hee, ö waarenbändlerin. 1 3 1788 vereinbarungsgemäß unterm 1. April cr. E11“ der Genossenschaft: Breslau, den 24. April 1888. Jenschewitz 15610] E pflichteten kann nicht herbeigefütrt werden und es Gorigei 888,8 1 Roethgen; Inhaber Wilhelm 1 . b ist, und daß das Geschäft derselben 5 11u4“ ist datirt vom 26. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. 8 Eä̃o 8L2 gesübr erden . ed H Ro hgen 2 8 8 alle 8 3 ind N. F. 71. r 2 . üg 8 8 9U 8 * 8 919. 1 4 8 2 8 [5876] bat demnach gemäß 1 des Gesetzes Ma N. 18 19 18 gen. Lederhändler. ( ben. echten und Verbindlichkeiten und der ruar 888. 8 1 3 8 Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber. ö 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de

eae tnaag. Nachdem von der Direktion der Ver⸗ 1888 die Eintragung des Erlöschens 1b Amtzwegen xi J. 18 ne g Tirgrath; Inhaber Wilhelm Grsellfch 1 auf den bisherigen Prokuristen der Gegenstand des 1 ist Ein⸗ und Ver⸗ 11“ 75885] Büdners Wilhelm Stamer, Nr. 44

waltung der direkten Steuern hierselbst uns unter 5. gung des Erloschen Amts irgrath, Seidenfärber Gesellschaft, Emil Boley, Kaufme früher in S auf von Waaren für den Haushalt 5882] b . 358 1 Hi - 1 Schlußrec

ig der direkten S a hierselbst uns er zu erfolgen. Eu“ SelsalChalt. Bolev, Kaufmann, früher in St. 1114“” 882] onkurs⸗ ff 6“ zasthofgbhesß Hinterhagen, ist zur Abnahme der Schlußrechnun dem 15, Oktober 1879 angezeigt ist, daß der Kauf. Es werden nunmehr die Inhaber de e. elehe . ö Frau H. M. Schmitz; Inhaberin Che⸗ Tönis, jetzt in Kempen wohnhaft, übergegangen ist, Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind; Konkurs⸗Erö nung. E das vh Fomit des Teee des Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge

ö“ Seeeb 1 unter der Firma Firmen resp. deren hier unbekannte Rechtsnachfolger 1 11“ geb. Hubertine Maria 6 8 das Geschäft unter bisheriger Firma 9) de IöG Gene eg . 8 Vermögen s Kaufmanns Julius heute E1313““ Mitk- de 79 Uühr gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 1 5 * Handels auf d zum 15. S s 316 e iti 8 & Der ꝛc. Emil Boley ist gleich⸗ 1 SI 12* 82 tto F „, J 2 kurs ren erziinet. Verwalter: Rechts u berücksichtigenden Forderung Be

hat, 5 die Löschung der Firma im Jahres einschließlich ee Tö1“ 1 13tg. Weyermann & Hundhausen; Inhaber sstic. l. Inhaber der Firma F. H. e 85 3) der arbeer Böckelmann, Firma Iunl. Otto Findeisen in Chemnitz be⸗ Ee— Veg p fassung lber 11“ andelsregister erfolgen, falls die Interessenten nicht gegen die Ei 178es gge 24 8. Gustao Weyermann, Kaufmann. Nr. 3411 des Firmenregisters eingetrage sämmtlich zu Atzendorf triebenen Ci en⸗ und Tabak . ist VEEEEEEEö1 1ö1’1“““ 1I88n mögensstüͤ Schluß

Handel⸗ . 8 n die Eintrag zri EE11““ 9 . itn. dur1 J5s11, des Firmenregisters eingetra u Atzendorf. riebenen Cigarren⸗ und Tabaksgeschäfts, ist; b 2 18 Sch

1ec .e. Protokoll des Gerichtsschreibers EE“ seeh. 829b . J. Devries; Inhaber Israel Devries, zugleich 18 demselben ertheilte Peeee ger günd e Fe von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ am heutigen Tage, 15 Uhr E“ de aan⸗ 1” . den 1S. 5 Leerssnn., e gugtrmin auf Dongersigg

innerhalb 6 Monaten Widerfpruch erheben falle Iastere ve . zu machen, widrigen⸗ Kaufmann. des Prokurenregisters als 8 machungen erfolgen unter der Fi derselb öffnet worden Rech Zenker i 7 eeen Grof 1 ierselbf

an b Herheben. alls letztere bewirkt werden wird. Nr. 752 9. 8 88929 gisters als erloschen vermerkt worden. I“ 88 nier der Firma derselben eröffnet worden Rechtsanwalt Zenker in Chem⸗ Juni . rmi Offener vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbf VBerlin, den 21. April 1888. A. Ort der Niederlassung Krefeld „Nr. 752. Ph. Lampert; Inhaber Philipp Lam⸗ Krefeld, den 23. April 1888. mittelst Unterzeicknung von mindestens zwei Vor⸗ nitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum ng. EEE““ ““ bestimmt. u“ 1bu“ G Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. -7. 724. Adam Charles: Pnbaber gleiche ver Kaufmann 8 Königliches Amtsgericht. standsmitgliedern ; 24. Mai 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung Köni ich EEEETö“ Mai 1888. 1 Boizenburg, den 25. April 1888 Mila. Namens, Tapetenhaäͤndler. Inhaber gleichen Mirr591. F. Diilgenbergerz Inhaber Franz Gustav 1G 8 8 Veröffentlichung dieser Bekanntmachungen am 15. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr. önigliches eeu Ir ö“ Nr 1776. Achternbusch⸗Häußler:; 8 Mildenberger, Optiker und Kaufmann. . 1 . erolgt durch den zu Kalbe a. S. erscheinenden Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7 Juni appold. Gerichtsschrei 2s Großberiog 12¹ . er . Ir. 302 itz Lo 8 G 7 , d gemeldeten 7 im 7. 2 ziat S G. erichtsschreiber des Großherzogl. N burg. belm Seseh Fesdor Achterneusger; Zubaber Wir. e. 3029 Marit Leeb; Inieber Morih Leeb, Küatrin. Konigliches Amtsgericht Kilstin. Stadt. und Landboten (amäliches Kreisblattz., 1888, Wormittags 10 Uhr. Ofener Arrest 1.“ fces eh eAlenhurg

8 1 15798] Nr. 295. Anton Berger; Inhaber Wi Kaufmann. S ser Firmen ches Amtsgericht Küstrin. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1888. .

mr Sreld. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 1782 Berger, Appretur⸗Inhaberin, he p Nr. 738. Johs. Paulsen; Inhaber Jovannes under Nr. 544 die Fieng Est “m 23. April 1888 zurch Zeichnung mindestens zweier Porstandsmit. Chemnitz, den 26. April, 1888 tonkursverfahren 15611] Beschluß

8 Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ Nr. 819. August Büren; Inhaber Friedrich Au 1 1.. mann und Kommissionär. und als deren Inhab der Re zu Küstrin glieder kund. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8 eschluß.

8 5 51 2 h 8 5 U F 8 8 —.236 F v 8 uHeH . —’. * 11“ el 8 1 Em 0 8 z0 0 9. 1 3 8 . 2 1 8 & 9 p . 8 2 8 getragen worden, daß zwischen den zu Krefeld woh⸗ Büren, Kaufmann. )Aug. Wilkelm Poul⸗ 18 1I Houben; Inhaber Friedrich zu Küstrin ehtcetrse 11.“ mann Emil Hoene daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Abtheilung B. Ueber das Vermögen der Ehe⸗ und Rebleute SIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des

büuben, Kaufr 8 bb“ - * Unterschrirt hinzufügen 1 1“ Pötzsch. ZJZosef Meyer, Sohn von Nicolaus, und der Maurermeisters W. Heyden zu Charlottenburg b Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Clementine, geborene Vorburger, in Vöklins⸗ wird der Schlußtermin, welcher am 19. Dezemb

Der Kaufmann Levin Perl zu Berlin ha kass 11”n ZEETEAEElEb13 z, haͤ assel, Anna Erlenwein, jetzige Ehefrau Carl Heinri Pr. 914399 sein hierselbst unter der Firma: Cremer zu Bremen, Maria Erlenwein zu Uerdingen, Kaufmann 11“”“

2