1888 / 115 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

sgericht

für die

(Oʒ

eramtsbezirks)

Sektion des Kreises b

Vor⸗ sitzender

Stand

der Beisitze

Schiedsgericht für die

Sektion des (Oberamtsbezirks)

Name, Stand und Wohnort

des stell⸗ der

vertretenden stellvertretenden Vor⸗ 4

sitzenden.

Recklinghausen.

Reckling⸗ hausen.

Neumann, Regierungs⸗ Assessor

Münf ster.

Neumann, ungs⸗ Assessor

Münster.

.

von Lucke, Regierungs⸗

Assessor zu Münste

von Lucke,

Regierunge⸗ Assessor

zu Münster.

von Regierungs⸗

Af

Thadden

ssessor

zu Münster.

von Regie rungs⸗

Assessor

zu Münster.

von

hadden,

Thadd

Regierungs⸗

Aff

sessor

zu Münster.

von Thadden, 1 Regierungs⸗

A

ssessor

zu Münster.

„Josef Linnen⸗ 1. brinck, Ober⸗ förster zu Herten. 2

Heinrich . Schulte⸗Hub⸗ bert, Oekonom zuErkenschwieck. 2.

Hermann

Kettel er, Tage⸗ löhner und 2 W zu

van 1.

1 Franz Lessel,

ninck⸗ Kolon zu Veltrup, Amts 2.

Sten nfurt.

Gerh. Lürwer, 1.

Verwalter und 2

Arbeiter zu

N leuenkirche en.

en, 1.

h Freck⸗ genannt

Heinrich Baltzer, Rent⸗ meister zu Horst. Theodor Middeldorf, Landwirth zu Waltrop. Clemens Schulte⸗ Strathaus, Landwirth zu H Henrichenburg. Franz Große⸗Natrop, Oekonom zu Gladbeck, Bauerschaft Brau⸗ bauer. Franz Burrichter, F Forst⸗ arbeiter zu Herten. Johann Küver, land⸗ wirthschaftlicher Vor⸗ arbeiter in Deuten. Franz Honacker, land⸗ wirthschaftlicher Tage⸗ löhner in der Lors⸗ haide. Theodor Schönebeck, Arbeiter zu Horneburg. Anton Schulte⸗Mesum, Guts besitzer zu Mesum. Brenne⸗ rei⸗Besitzer zu Ochtrup, Wiegbold. Johann Becker, zu Sellen. Herm. Samberg, Kolon zu Metelen, Kirchspiel Nachwa hl. ⸗JFerd. Bör eling. Acker⸗ knecht zu Borghorst.

Kolon

Bern. Laubrock, Kötter zu Nordwalde. Heinrich Hodes, Tage⸗ löhner zu Nordw alde. Heinrich Strothmann, Kolon zu Wechte, Amts Lengerich. Theodor Schulte⸗ Laggenbe eck, Kolon zu Laggenbeck Heinrich otepeter, gen. Kip 9 on zu Oberbauer.

2. Benedictus Post, Kolon

2. Wilhelm

‚Bernard Kot⸗ trup, Kaufmann und Oekonom zu 2. Warendorf. Wenzeslaus Everwand, Oe⸗ konom zu Dack⸗ mor. Christoph Dre⸗ 1. stomark, Kötter und Arbeiter zu Warendorf 2 - Stadtfeld). Theodor Hans⸗ 1. kötter, Kötter und Arbeiter zu Vohren.

bezirk Minden

Kreplin, Regierungs⸗ Asse ssor zu Minden.

Brauer, Regierungs⸗ Rath zu Minden.

R

Dyckhoff, Regierungs⸗ Assessor und

Spezial⸗ Kommissar zu Paderborn.

Kreplin,

5

Leg

12

gierungs⸗ s essor Minden.

Wenz lawski. Dekonomie⸗ Ko

P

2

mmissar aderborn.

1. Eduard Nach Gutsbesitzer Nr. 8 zu Brake.

Bec. 1 olon tieg⸗:

Elbrechter, Heuerling bei Nr. 8 in Brake.

Dingerdissen, 1. Heuerling bei Nr. 1 zu Läm⸗2. mershagen. Wilhelm Ko⸗ busch, Kolon zu Bielefeld.

Avenbrink,

Anton Zum⸗ sande⸗ Gärtner in Bielefeld. 2. (

ütke⸗ 1. H meyer, 8

in Bi

Heinrich scher, Arbeiter

in Bielefeld

Friedrich Nacke, 1

Oekonom zu

1. Karl

Wilhe elm E

1. Eduard

zu Halverde

Heinrich Liede, Heuer⸗ ling zu Brochterbeck. 281 Leismann, Heuerling zu Ledde deinrichheldmes erjun., Heuerling auf Haus Mark bei Tecklenburg. Htfet. Heuerling zu Leede Neuhaus, Körter zu Neuwarendorf. Heinrich Kuhlmann, Kötter zu Westkirchen

Christoph Meyer, O 88

nom zu Gröblingen.

2 Beermann,

Ko zu Everswinkel. Thrnon Scheimann, Kötter und Arbeiter zu Freckenhorst. Kirchspiel. Heinrich Picker, Heuer⸗ ling zu Dackmar. Theodor Rogge, Kötter und Arbeiter zu Waren⸗ dorf.

Hermann Strotdrees, Kötter und Arbeiter zu Harsewinkel, Kirchspiel.

Vulsiek, Co⸗ lon Nr. 2 zu Baben⸗ hausen.

2. Heinrich Störtekorf, Colon Nr. 24 zu Niederjöllenbeck. Niemöller, Colon und Vorsteher zu Quelle. Heinrich Wüllner, Co⸗ lon Nr. 5. zu

hagen.

Schäffer, H

I11

schildes

he Ue.

0 . Wittl land, Heuerling

9 zu Brake.

rling zu 5 Mühlenweg, Heuerling zu Sieker.

bei N. tr. 4

Kramme, Bleichereibesitzer zu Bielefeld,

Heinrich, Kolon in Bielefeld. Caspar H. hagemeyer, Kolon in Bielefeld.

Gottlicb St tückmann in Bielefeld.

Heinrich Brockmann, Urbe iter in Bielefeld. Augus st Lücke, Ga rt. jer⸗ Wilhe elm Welp⸗ Ar⸗ beiter in Bielefeld. August Grünewald

ärt in Bie⸗ lefer re Dietrich von en zu Erpern⸗ burg.

Meinolph Schmidt, Ackerwirth zu Haaren. 3

Brauer, Regierungs⸗ Rath zu Minden. 8

Brauer, Regierungs⸗ Rath zu Minden

Re Assessor und Spezial⸗ Ko. ommissar zu Höxter.

1““

G 8 8

Brauer, Regierungs⸗

Rath Minden.

Dyckhoff, Regierungs⸗ Assessor und

Spezial⸗ Kommissar

Paderborn.

zu Paderborn.

V

ns, 1. Ernst Kerstens, Do⸗ mainenpächter zu Dal⸗ heim Anton Stratmann, Gutsbesitzer zu Deding⸗ hausen. Hermann Brieler, Tagelöhner zu Ahden. Franz Desinger, Hau⸗ meister zu Fürstenberg. Wilhe I¶m Zacharias Heinrich Pickert Hofmeister zu Rosen⸗ zu Leiberg. holz bei Salzkotten. 2. Anton Sommer, Tage löhner zu Lichten au. Heinrich Rüdenholl, Kolon in Oldendorf. August Knemeyer, Kolon in Hesselteich. 8 Wilhelm Barrelmeyer, Kolon in Kölkebeck. Wilhelm Höllmer, Kolon in Bockhorst. Heinrich Haverkamp, Arbeiter in Versmold. He inrich Fechte l, Heuer⸗ ling in Stei inhagen. Friedrich Engelbrecht, Rothen⸗

3. Tagelöhner Jodocus Borg⸗ boff zu Si ddding⸗2

hausen. Tagelöhner

Kreplin, 1. August Kah⸗ Regierungs⸗ mann gen. Hül⸗ Assessor brock. Kolon in zu Minden. Amshausen. August Grewe, Kolon in Ising⸗ dorf.

Pohl⸗ erling

n, Heue

Heinrich man

ch Hankel, in Heuerling in hagen. Heinrich Terwort, Heuerling in Oldendorf Kreplin, Mever zu Hartum, Regierungs⸗ ekonom zu Elver⸗ Assessor disse en. zu Minden. t 1 . W onom Nr. zu Pe ödinghausen. Heinrich Schwidde, Reustäpter 8. olon Nr. 2 zu Hunne⸗ Her⸗ brock. 2 Heinrich Wiegmann, Kolon zuõ enzinghausen. 1 9 ermann Steinmeyer, Heuꝛ erling zu Hunne⸗

nom, Feldmark

2. 8 Kl eimeier, zu Schwar⸗

8 Eickum. Friedrich Brandmeyer, ofmeister auf Gut

5

Carlson, Regierungs⸗ Asse ssor und

Godelheim. Entrup. Freih Carl von 8s Abben⸗

Müller zu Oeyn⸗ hausen.

zu Istrup. Wiethaup, wirth in Stein⸗

4. August Reinecke, Förster zu Kirchgrund Heinrich Schulze, Förster; zu Altenbergen.

1. Joseph Nuth, löhner zu Hembs⸗ en

8 Behler, f

Refseean gs⸗ Alessor Blöbaum, Kolon; Föderhausen en. 1. Wilhelm Stei Kolon Nr. 14 zu Varl. Carl Wolf, Kolon zu

Heuerling zu G 2. Jostmever sen., Heuer⸗ Obernfelde.

Ge ringen. Heuerli ng

hausen. 2. Wilhelm DOekonom

Südmeyer, un in Hartum. 1. Ernst Edler, Oekonom Nr. 16 in Neesen 1 2. The odor Krüger, Oeko⸗ nom in Kutenhausen 1. Heinrich Lücking, Ver⸗ walter zu Hol⸗hau fen 1. 2. Anton Schäkel, Hcf⸗ meister zu Wietersheim. Wilhelm Her⸗ 1. Heinrich Schwier Neu big, Arbeiter zu bauer zu Südfelde. sselburg Heinrich Heyne, Neu⸗ bauer zu Lahde. 1. He S h Kückm ann, Kolons besitz er l ¹Varlbauekhan. Joseph Stamm. Guts⸗ pächter zu Wilhelms⸗ ““ burg. Fran 1z Füller, 1. Zoseph Menneken, Oekonom zu Oekonom zu Neuhaus. Peh 2. Adolf s Guts⸗

Iabhes.

.Ernst Nolting, 1 Hofmeister zu Haddenhausen

Had

Wenz z lawski, 1

Oeko nomie Kommissar

Keiser, zu Deding⸗ haus⸗e

Neisken⸗ 1. Philipp Dierkes, Ar⸗

wirth, Verwal⸗ beiter zu Paderborn.

ter auf Gut 2. Anton Siemen, Ar⸗

Rosenkranz bei beiter zu Elsen.

Paderborn.

Johann 1. Wilhelm Eusterholz Josephs, Arbei⸗ Arbeiter zu Neuhaus ter zu Kirch⸗ 2. Karl Schmitz, Arbeiter borchen. zu Paderborn.

3. Franz

Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirks).

Stand und Wohnort

des Vor⸗ sitzenden.

Name,

des stell⸗ der vertretenden Vor⸗ sitzenden.

stellvertretenden Beisitzer.

Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirks)

Name 1

des stell⸗ vertretenden

Vor⸗ sitzenden.

Stand

8

stellvertretenden

Beisitzer. Beisitzer.

10. Warburg.

Stadt.

Bochum.

Holle, Regierungs⸗ Lp. ge⸗ und Spoezial⸗ Kommissar zu Höxter.

PBat⸗ Regierungs⸗

zu

1. Gotifried Artmann,

Carlson, 1. 1“ Arens, 1 .“ zu Dinkel⸗

Regierungs⸗ Gutspächter zu Assessor und Spezial⸗ Kommissar zu Höxter.

Schönhaas, itsbesitzer zu Alten⸗

2. Joseph 9 öring, Deconom Vorsteher Nörde. Daseburg. r ördemann,

eder. Peter Ernst, Tage⸗ löhner zu Peckelsheim. Johann Jochheim, Tagelöhner zu Schweck⸗ hausen.

4. Wilhelm Joseph Koch, Tage⸗ Schneider, löhner zu Niesen. Tage elöhner zu 2. Jobann Schönhoff,

Maurer zu Gehrden.

Vvogelsang, St. Vit bei

Füchtey, Meier ““ —dD . 2. Franz Stroop, 1. Theodor Mersmann, Landwirth zu Meier zu Lette. Neuenkirchen. 2. Johannhanwahr gen. Brand, zu Bornholte. 3. Gerhard Dür.⸗1. Josef Heitmeyer, Forst⸗ br lsch, Förster zu aufseher auf Gut Wiedenbrück. Neuhaus. Peter Berenbrink, Heuerling bei Nr. 1 in Nordrheda. „1. Hermann Lohmann, Hofmeister bei Gierse 888 in Langenberg. 2. Gottfried Mettenburg, Tagelöhner auf Gut Neuhaus. ““

Kreplin, Regierungs⸗ Assessor

4. Theodor Au Kötter in Ste feld Wie brück.

.

C. Regierungsbezirk Arnsbe rg.

Schulte, Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

Schulte, Regierungs⸗ Assessor

Arnsberg.

Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

Harz, Regierungs⸗ Assessor

zu Arnsberg.

Gutsbe b zu sco ede.

Ded

Cornelius, Fritz, Rent⸗

meister zu Neuenhoff.

Mayweg, Eduard,

dr., Guts⸗ Gutsbesitzer zu Uetter⸗

er zu lingsen.

eln. 2. Wirth, Wilhelm, L wirth zu Dorn.

.

Diedr.,

1. Dahlhaus, Her⸗ 1. Lein⸗

mann, Guts⸗ besitzer zu Ehringhausen.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

29

eßmer, Kasp.

250S 2.— S ber, 22

ZSe ÆAÆ

02

and⸗

Meister, August, Acker⸗

gehülfe zu Pasel

Finck, Karljun., Förster

zu Horst.

emann, Crone, Gustav, Acker⸗ Förster gehülfe zu Becking⸗ ecke. hausen.

Schulte, Clemens, u.“ zu Sassen⸗

Z⸗ 5

—20 —₰ 28 —₰ 2 02 8

rede, Mathias, Ritterguts⸗ zu Melschede. Hermann, Guts⸗ r zu Belecke. llte, Adolf, Guts zu Uentrop. Wilmes, Ernst, Guts⸗ besitzer zu Balve. Franz, Kötter zu Illingheim. „Henseler, Franz, Ar⸗ beiter zu Oeling mhausen. Elkemann, Franz, Waldwärter zu Arns⸗

ekamp, Clemens, Förster zu Eisborn.

1. Wahl, Robert, gräflich von Türstenbergscher Oberförster zu Herdringen.

2. Boese,

Gutsh Altenhell

Fromme, Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

n

702

* 22 05

6 2 95 3

=2

3. Liste, Bernard, Kötter z. Amecke. .,7 2

2*

2. Penn

Fromme, 1. Geißel, Fried⸗ 1. Regierungs⸗ rich, Landwirth 8 Nfol8 und Gemeinde⸗ t zu; g. vorsteher zu .Wuklf, Wilhelm, Land⸗ Langendreer. th Gemeinde⸗ rsteher zu Laer. iepmann, Friedr., ndwirth zu Hiltrop.

Budde, Fried⸗ 1. rich, Landwirth La zu Pöpping⸗ 2. Wortmann, Diedr., haufen. Landwirth und Ge⸗ meindevorsteher zu Werne. Brinkmann, Jo⸗ 1. Kannenberg, August, hann, Arbeiter Arbeiter 71 Gerthe. zu Hordel. 2. Kiene, nrich, Ar⸗ beiter zu Nagel, Heinrich, 1. Welling, Josef, Ar⸗ Arbeiter zu beiter zu Hamme. Grumme. 2. Seck, August, Arbeiter zu Holsterhausen.

Sandführer, Heinr., Adolf, Gärtner Gärtner zu Bochum. zu Bochum. 2. Budde, Friedrich,

Gärtner zu Bochum. Bunsmann, 1. Busch, Hermann, Fried⸗ Anton, Gärtner hofsgärtner zu Bochum. zu Bochum. 2. Kribbenholt, Wilh.,

Ackerbürger zu Bochum. Chaban, Carl, 1. Kambach, Eduard, Ar⸗ Gärtner zu beiter zu Bochum. Bochum.

Fausch, Lorenz, Tage⸗

löhner zu Bochum. Harque, Franz, 1. Cnapp, Wilhelm, Ar⸗ Gärtner zu beiter zu Bochum. Bochum. 2. vacat.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

6. Dortmund,d Land.

Hagen, Land.

10. Hagen, Stadt.

Dortmund.

Regierungs⸗ Assessor Arnsberg.

Harz, Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

Harz, Regierungs⸗ Assessor

Harz, Regierungs⸗ Assessor

Regie rungs⸗ Assessor

Harz, Regierungs⸗ Assessor

S d Rethen

zu Arn berg.

zu Arnsberg.

zu Arnsberg.

Arnsberg.

zu Arnsberg.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor zu Arnsberg.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor

Arnsberg.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor

zu Arnsberg.

From me, Regierungs Affessor

zu Arnsberg.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor

zu Arnsberg.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor

zu Arnsberg.

Fromme, Regierungs⸗ Assessor

1 Nhclbe

3. Lüsse,

4. Stöwer Wil⸗

.1“ ch, Wil⸗ 1. Müller, Heinrich, Land⸗ elm Landwirth wirth zu Altastenberg. (Gutspächter)zu 2. Busse, Wilhelm, Land⸗ Almerfeld. wirth (Gutspächter) zu Forst. 2. Egen, Alris, 1. Leikop, Cas Landwirth zu wirth zu Olsberg 2. Koerner, Franz, L wirth zu Brun skappel. 3. Rummel, Her⸗ 1. Hülshoff, Johann, Ar⸗ mann, gen. Teu⸗ beiter zu Niederalme. tenbeyers, Ar⸗ 2. Lünsdorf, Johann, Ar⸗ beiter z. Brilon. beiter zu Brilon. 4. Koch, Adam, Ar⸗ 1. Hellwig, Joseph, Ar⸗ beiter zu Küstel⸗ beiter u Medebach. berg. 2. Johann, Arbeiter u Niedermarsberg. 1. Alberti, Gott⸗ Schulte⸗ Miter, Fried⸗ lieb, Landwirth rich Landwirth zu Kirch⸗ zu Grevel. g 9

2. Schulte⸗ Rau rel 1. Wil helm, Bren⸗ nerei⸗ und Guts besitzer zu Raurxel. Heinrich, 1. Carl, Ver⸗

Knecht zu valter zu Wambel. zu Asseln. 4. Miller, H., Knecht zu

Brackel. 2. Sc iFrig⸗ Knecht Her⸗ 1. Brockhaus, gen. Kiese⸗

mann, Knecht zu

Wambel.

un, Gͤrt⸗ Gärtner voth, b ive, The odor, Oekoönon onom z. Dortmund. zu Dortmund. 88 Wind mann, Gerhard, 11“ Dortmund. .Dellenbusch, Ad., Gärtnergehülfe z. Dort⸗ mund. 1 2. Müller, Wi Gärtnergehü⸗ und 4. Engler, Her-⸗ 1. Bever⸗Kr amnen, Fust., mann, Gärtner⸗ Gaäͤrtnergehülfe z. Dort⸗ gehülfe zu Dort⸗ mund. entze, Carl, Gärtner⸗ Dortmund. gen. Back⸗

3 Vogt, Christoph, 1 Gärtnergehülfe zu Dortmund

ilh., ilfez. Dort

1. Behmer, rich, Landt! zu Hüenwi

sa Herhdätc

2. Middeldorf, . Scha alke, August, Land⸗ Friedrich, Land⸗ wirth zu wirth zu Eickel. 2. Ahlmann, Hein krich,

Land wirth zu bat ꝛersch aft. Hüttemann ;, Fr., u Schalke. 2. Allewelt, Christ, Knecht zu H. ler

1 Fortkamp, Jo s M ilch fuhrmann au⸗ He hee

Hermann, bather.

Kalt 199

29 He ede

nand, Gu 1d zu besitzer zu Krallenheide Gäaͤrtner 3. Wortmann, 1 Bergboff F Franz, Knecht Theodo e, Knecht zu Böhle. engstei. 2. Stuhlmann, Fritz, S zu Bathey. „Franz, Knecht khaide. n⸗ Carl, Knecht zu Cabel. Dickhut, Gust., Land⸗ wirth zu Hagen. zu 2. Schulte, Louis, Guts⸗ besitzer 180 gen Widey, ich, Land⸗ wirth zu 2. Pörschmann, Fr., Gärt⸗ mer zu Hagen. 3. Rohde, Caspar, 1. Suer, Eduard, Knecht Obergärtner zu zu Hagen. Hagen. 2. Post, Heinrich, Oeko⸗ nomiegehülfe zu Hagen. 1. Klute, Carl, Tage⸗ löhner zu Hagen. Goebel, Ludwig r. ö zu Hagen. 1. Wiese, Wilh., Wirth und L Landwirth zu Langschede. 2. Koch Wilh., Land⸗ wirth zu Fröndenberg.

1. Gennermann, Friedr. jun., Landwirth „Hagen.

.Humpert, Fried⸗ 1. 6 Lan dwirth zu Hagen.

u 2— I

4. Knop, Carl, Tagelöhner Hagen.

1. . Fried richGutz⸗ besitzer zu Frömern.

2. Lambardt, Wil⸗ 1. Grönewiesch, Heinrich,

helm, Guts⸗ Gutsbesitzer zu besitzer zu Wirschßsfen Königsborn. 2. Lange, Ludwig, Spar⸗ kassen⸗Rendant und Landwirth zu Frönden⸗ berg. 14 Eve rmann, Wilh., agelöhner zu Pe skum. 2. FassLabper. Heinrich, Tagelöͤhne er zu Pelkum. 1. Hahne, F Franz, Arbeiter helm, Tage⸗ zu Süddincker. löhner zu Pel⸗ 2. Fischer, Wilhelm, k 1 Arbeiter in Osttünnen.

3. 3. Remmert, 3. Pemnmer Ar⸗ beiter zu 2 Rhynern.