Glasgow, 30. April. von Roheisen betrugen gegen 9700 Tons in derselben vorigen Jahres.
Bradford, 30. April. B.) Wolle fest, ruhig, Garne ruhig, unverändert, in ziemlicher Begehr.
Kairo, 30. Fvr. (W. T. B.) Das Dekret wegen Emission der ne uen 4 ½ vypti schen Anleihe im Nominalbetrage von
2 333 000 Pfund st beut te vom Khedive unterze ichnet wor rden, nachdem
das die Genehmigung der Anleihe aussprechende J Irad e des Sultans der egyptischen Regierung nunmehr zugegangen ist. Die Auflegung der Anleihe zur Zeichnung
erfolgt in Berlin, Frankfurt a. M. und London.
Die Verschiffungen rigen Woche 9200 Tons
“
bmissionen im Auslande.
Stfal
Direzione costruzioni navali R. Ma- z in Tafeln. Voranschlag 11 817 ommissariato militare: 30 0U
1) 9. . S ina: 3939 qm Tr. 2) 12. Mai. T
zu 2,40 Lire d
2. Mai. Ve
2,40 Lire
&x — —
Z
mmissariato militare: 40 000
50 000
O8
17 6
(1 1 ½ u84
2 12 89.,58 4 .6x ₰ △8820¼ N
2S
2₰ 8 8
einem
,—0
— % 1n“] 9
2
ner 46 00 0 qm Voranschla
₰8 8
868-—8g
Nabe
bnenees
88 S. ₰ 02
— 2
ngen
il kompletirt,
London, 30. April. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer „Roman“ ist heute auf der Heimreise in Southampton ange⸗ kommen.
Theater und Musik.
Im Friedrich⸗ Wilhelmstädtischen Theater fand die Sonntagsaufführung der Offenbach'schen Operetten „Fortunio's Lied“ und „Die Schwätzerin von Saragossa“ vor ausverkauftem Hause statt. Daos überaus animirte Publikum zeichnete die Dar⸗ steller der Hauptrollen, die Damen Offenev, Stubel, Drucker, E. Schmidt und die Hrrn. Wellhoff, Hanno und Broda durch reichen
Beifall aus. — Im Central⸗Theat er beginnt je⸗ den Reigen eröffnet am nächsten Donnerst a Grünfeld, die ebenso ta lentrolle, wie welche seit Monaten wieder in 8 8 „Himmelsleiter“ nicht wenig 2 auernden Erfolg lustigen Stücks beiträgt und wohl v an ihrem “ die Sympathien des Auditorium hlreichen Besuch geben werde n.
Die Rennen, welche der Verein für am Montag Nachmitt ag auf der Rennbah
abhielt, ba itten folgenden Verlauf:
17 Hoffnungs⸗Flachre nnen. 00 ℳ dem zweiten und 200 ℳ dem d Distanz 200 m; wurde von
* unter sei Behr's br.
v. Löw⸗Ste infurt's
IFe. Cßn liefen
12 ₰
Sc
1 SDUON
C
— Z 7
Mirmila.
Preis 2500 ℳ weiten Pferde bis 40
5 P 212* aus Reugeldern.
Es siegte, wie 1 Länge des ei Graf Schmetlow Lieut. Graf 85 1 ga“ Lieut. 8 8 Horace Vernet⸗ in Senahen ae. ie 2 ℳ dem e „ 8 Ibofe
npe m süefen
n
wa ren
95
28
—
5
— — ₰ 1
5ö8. Androclus“
Schluß
892988 . ½
Den
VI. Grunewald⸗Jagd⸗Rennen. 400 ℳ g. zweiten Pferde. Herren⸗Reite istanz Tas Rennen hatten n
ten 3. am Start erschienen. Es
n Sierstorpff⸗Fragdor f 6jähr.
1— gegen Rittmeister „Rarenstein. Des Mr. — wurde um 340 ℳ der
dem ersten,
n II. Klasse.
29
19
0Ol 72 —6368 2 9 ꝙ
2
278 3
₰
Theater⸗ Anzeigen.
Königliche Schauspiele. aus. 92. Vorstellung. Martha, oder: Der Markt Justinus.
lim 1.
1 1
4⁰+
Richmond.
Meeressp.
red. in Mi C.
Temperatur in ° Celsius
u. d. d 5⁰
5 1-
0 P 9G
8 (20„ 7—
K 0
+ 2 222
„8* 3 wolkenlos 9 eckt Leren
; wo kenlos
3 6 2
. — —.
Donizetti.
2
8.
c.,r, 912 — 8 o
ee8 1
Jar e 8„ h Bar. auf 0 Gr. 8
0) 6. U
als Gast.)
V
—2
Bahn. Lu
. 9
*
8
8
G
78
222-22ö-=qö”2 ꝙ9,SeÄncC, 909000ʃ
0 02
GC
à ½ SGns —,‚h9Aeͤ to Co oen
5,— ‿ et SmRPp
2ö222ö2önghn
GGARGHOAMOGI=
(IEN
einem Vorspiel:
8 cCrc- —
U089
oᷣ EhaC
% 00 ◻
edeckt em
Slau. .
Kries “ 1) Abends
88
——'—ANAAASgAbSd
O0210—
— G 9 909 85
02 12
o
Sonntag, 6. Russ sischen den Czar
Wetterleuchten. Uebersicht der Witterung. S nordwärts fortschreit
en „ den Hebriden, sein
nd, d auf se ner stürmische südliche bis nordwest⸗ Mittwoch: “ end. Das deeekee. Lied. über Nordwest⸗Rußland. uftströmung ist das
Winde Operette vrv schwacher si üͤber —
Wetter
au hatte etterlcuchfe en. Seewarte.
von Fr.
stag: Opernhaus. Lammermoor.
Ballet ron Paul Taglioni Anfang Wallner⸗ Fen 97. nftipies in 42 Akten
5. 88 es Theater.
9: Fauft. ie berühmte Frau.
Bictoria-Theater. 8. Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst
Großes Aus stattur
und iles Verne. Donnerstag und folgende Tage:
die Welt in 80 Tagen.
Mai,
National⸗O
Wilhelmstädtisches Theater.
Neu 1. Scene gesetzt: sce in 1 Akt von Cremieux und Halévv. Bei — Hierauf: Neu in Scene gesetzt: Die Schwätzerin von Saragossa. auße r. im Nordosten nach dem Franz zöͤsischen von Carl Treumann. Ge⸗ Donnerstag: : Fortunio' s Lied. echwätzerin von Saragossa.
Die von der Fürstin zu Hohenlohe⸗Schillin st, Gemahlin des Kaiserlichen Statthalters in den Reichsla 2. ze. Linderung der durch die Ueberschwemmung in den deutsche; Strom ebieten entstandenen Noth in Erfaß⸗Lotbringe: eröffnete Gaben⸗S Sammlung hat einen überaus erfre ulichen Ertra geliefert. Aus den bis jetzt eingegangenen Geldspenden sind, den Vernehmen nach, dem Comité zur Unterstützung der Ueberschwemmter
in den deutschen Stromgebieten zunächst 140 000 ℳ durch Vermitte⸗ lung der Reichsbank überwiesen worden.
Da die Eröffnun verschoben worden ist. schaftsreise nach
angetreten werden. It lien via Wien, Adelsb erg,
kegens, eeh * Gesell el und Paris auch erst am 24. Mai 8 Dahingegen finden die Pfingstreisen 1) Abazzia, Trieft ꝛc. und 2) nach Kope
mit Ausflügen nach Schweden zu dem fe stgesetzten Termine an
Mai er. sowie nach dem Nordkap, dem Lande der Mitternachts
sonne, am 6. Juli cr. bestimmt statt. Pr rogramme werden gratis ir
Karl Riesel's Reise kkontor, Berlin SW., Anhaltstraße 2 (gegenüben dem Anhalter Bahnhof) verausgabt.
Leipzig, 29. April. (Magdb. igen ordentlichen Hauptversammlung tschen Buchhändler bewegte W stattlicher Zug na ch dem n sich bereits die Spitzen der B örden, die Vertret
eingefunde
Nach Beendigung der Bo Se
2 0 8‧70 8 8 ρ.
c0 t:
0
2 2 28
7
—2 —2 —,ͦc c. ₰ — 2 —
o 25 I. 8
G—
2 99
/2 732
S. F
* 71 — ——
81 1
21
82
9SSN —. 3 —₰ 8 △ 82 9
0
7
24 3
zum Ehrenb ationen von Reeter- magnificus
Vereins Leipziger
8.
α”—
67% , 227
—3
52
E e*
v 3 — ,8
*1G
8,2 127 82
0 „ 8 2
1
1,
1
2322
28
49298 2 8 588 8 8 8,8, en 2
„( 99 42941 7v; .
1. -24 1 8
₰2 f
Z2. 8 0 8
8 21 90 12 7 & 8 —
79 9 0 ο
. 2
und .
Kaifer un
—
Gebäude Quadrat
nimmt
gCö 1 22
3.
aröäufe Ra üem
—8 8 S.
G.
— .—
8
7
—, 91102
8 re2
5
v
— £
GC.
MP; Mittelgel ebatl —
21
58 8 E 2
8 229822 5 1a.
8.8
7 1 1 „ ú 8, 8 6
21
22 4 88 1 49 9 8 & 7.
8 8
2* SX
799 % ℛ¶
8 «
—82 u619
— — , h *
22 2 25
3 S. *.
1
.:
60☛/
—2
⁄h
Refit denz-. S
Eheatr.
3 88 euer.
Mittwoch: Opern⸗ tung 5 Romantisch⸗komische Oper in Donnerstag: Die
von Flotow. Dichtung (tkeilweife
des St. Georges) v W. Fühc. Georges) von Rroll's
95. Vorstellung. Die Weis⸗ abend, el in 5 Akten von Erics G t vom Direktor Anno. Oper in
Fr. 1. Nmalie Gluck.
hb Volks⸗Vorstellung 8 Camerano. 3 .““ ** hits 8 2. Male: Mit Frl. Broch, 78 82 . Goldtante. Carl Costa.
Vor der Während
Abren Gartens. stellung 82* Uhr.
Donnerstag: Die Goldtante.
93. Vorstellung. Lucia Tragische O Over in 3 Akten Dichtung vo (Tucia: 7 Uhr.
97 Vorstellung. Auf glatter von inri eine⸗ 7 Uhr. heaihe
Mittwoch: Galeotto. (Arfang 6 ½ Uhr.)
e Die Himmelsleiter. Halbe Preise! Mittwoch: von W. vnürnsgr Anf
Die Wette um eine Million. 8 agsstück mit Ballet von A. D'Ennery
Vorstellun ig. eater. b’. zeige. Sonn⸗
Joachim.
Central-Theater. Mittwo oc: :
I““ 2688 2 858 8
8
— 1
Orphen . Ge
Ope „ rn⸗Saif on. S
Mig
MNitt
b
Inn 2
ung: Die in Akten von
8 63
8.2.g
Illumi in min.
0 71
ꝙ 38
2 △α˙‧2 —2 0
‿ — —
9 —. 24* — — ₰
—,— hahem. 24 225
6
7322 ₰
Die Reise um 85 das Gastspiel der
Oper mit Das Leben für Verlobt:
Realsch
Frl. Agne
Fortunio 8 Hrn. Prem.⸗Lieut. Hans Berlin). —
Komische O Operette in 2 Akten Hrn. Gutsbesitzer Alfred Lud; — Hierauf: Die Anna 2 Walter mit Hrn. H. Frau Hedwig Klamzt, geb. B Krause (Breslau — Berlin).
Familien⸗Nachrichten.
nnel I“ mit — ullehrer Dr. phil. Franz Huis - V Verlag — Köln). — Frau Ir. 1.hens haisges es mit Hrn. Apotheker Prof. Dr. Fr. Mauch (Kann⸗ Anfd stadt —Göppingen). — Frl. Anna von R 8 von Kalckreuth
Frl. Margaretbe von Tzs
ts Miaty ber Tre. messen — Szezytnik Koengl. bei Gnesen). — Frl. Bernert (Berlin). — Battig, mit Orn Paul auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die
Redacteur: Riedel.
der Expedition (Scholz).
r Nordd Buchdruckerei und Verlags⸗
af. t, Berlin .„ Wilhelmstraße Nr. 32. Acht
Beilagen seinschließlich Börs
und die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent⸗ lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften
Notz, Dru
1 Woche vom 23. eas 28. April 1888.
vübah e und Königlich P
Erste Beilage reußischen S
Dienstag, den 1. Mai
eußen,
L
₰—˙,
† ation,
224232—n
N
22 5 Z8. 8
ι —
H9
¶.Ꝙ
Pübmen e ““ en ꝛc.
der r König
202 —
m
— .„
— ι
e —,— 8
2 ₰ 2
S, ,8. 72 £&
ninn
zmingo,
8 e 1 8 rS6ßüSonf N — banien ¹ rasiden ein igten Staater
S -aün 2 C „,*† 2 [342 8 8 5 3 Bereinigten 1 1 Vereinigten
Fhers Irland, ubli k HK „1
kajestät de —2* + 8*
Se. nig von Po Le humchnien,
—*
“ 2e +*
br355Senr
Norwe ge n 1 t. le 15 el Läaüsioen alischen Freistaate in dem Wuns
r. 2† 8 Frochterbaltunn 8 ufrechte rhaltung Oe
E1I
ülhnrebleers
S3c1SIöFge 1S 1 . *
111421 nämlich:
welche, nach g
gehoriger. zyorm 8 *2** 9es n 91 übereingekommen
vr7 611828 auler Un Nolflmechton Zber 7, „mn8e Artika!
8 +—n’n
6r
tigem Austausch Leen.
vogengnes 88* Senene
onton 239* 2*6be’nn
rrranz
09öSenn.
sofert schieht NMor Hpindu Dereieens
‧ werden,
n F 25„
8483568’
diejenigen
24 „lchoen Welchen
22OAZS;
— 1
8—
üriichtoen 5nemeen
rmachtigung i9
nSn
S-; swohl vingfüchlich . E 5 9288 1 8 8 8 üees 8 gabele F ; ; 8 et ersch 6
des ℛ́aIUels
er Eigenthü⸗ )
rn dess e⸗ 3 itßer 8 c ch ¹ ,„ 5 Wiederherste!
anderen Kabels d 1 Wiederhers
ö“ in
Ausbesse
—22n
ow endi 8 hwen —.8„9
8 Anwendung
3 „; 98 120 Die nüi dem Lec
2 , 35½ 35t; ater nterseeisch Hen Kabel beschäftig ten tehenden oder unter 3 vereindar end d 3 usammenstoßens beobachten.
ein mit dem
18*ʃα*¼
oder
2„ 8 *%
jedoch, um b Prist von lär welcher 7 Hindernif den darf.
Die Arbeiten des Frist vollendet werden.
San25 83418n ˙8
Artikel Die Fahrzeuge,
welche die zur Kenntlichmachung der Kabel bestimmten Bojen sehen oder zu sehen im Sto sind, müssen, wenn es sich um die Legung, um eine ein tretene Betriebsstörung oder um den Bruch der Kabel hande sich mindestens eine Viertel⸗Seemeile von diesen Bojen fernt halten. Die Geräthe oder Netze der F Entfernung gehalten werden. Artikel Die Eigenthümer von Schiffen oder en vermögen, daß sie, um einem
zu bew eis 4 keinen Schaden zuzufügen, einen Anker,
Fahrzeugen, unterseeisch ein Netz
gerät bb ee haben, sollen von eine sie SSH9t kshaltung
— 40
genommen 8*48nn 1 —
g Stunden
vn s Konsularbeh
Zur Entscheidung ü⸗
maörtigeoz Nertramn wärtigen Vertrag Gerichte Fvnebg angehort,
Zuwiderhandl Sor So„
—v wider —8!*
Lande 58
[ „ 7p 1 welchem da
–02!
thandlung
gidoer 553 Slnnmnesoe q9enne aAnlgen
der vertragsch!
; ꝙ&1 29§ 88u. 8 5 ternati 2
„ „
:E. 1 8 8 8 lllelnt —, 2 und vrS
.—
7 bandüünneeses 8eö 8-..
E8III““ „ —een.
Artikel 10. —* 59§ nn 22 959 —ööwS5g-n Die Jüseher en lungen wider den geger ärtigen
—8en rch — 2
5 Sor . gebung „ 0*2* 8 9eUnnng 82
3„† f eI eenheit B Gericht
; SvorrSN- 2˙8* ˙** 198⸗
gig
Bertrag Eürrs „[35892
IlsS 6g.
Uls ein
so könner 25 390 no 8. z or nan dhom
10 e De 8 .2 l! 8 8ö. 8184*
„ 8₰4 5 Ulogren die
— 9
Pationelitst besagten Fahrze 8 nor ligen
ünebodlneeeen anten 7val, veriat gel
8 11188 wordon ml.
2 1ge⸗ g 00 ’ her auf den F ku
mcten 9„ e“ 8 . 8 mmonz v 9 1 be⸗ 1 Kor ti:mand äünten,
“
—48‧— ge „ joso lers
aür⸗
auf⸗
„893
mummoe! Perhor ende
mmen werden, lende ühdant an, 8 2† „ 5 können
öEE -leg ¹ 2 2—ö8B. 8
)
KnmnAg „ Tanss, 48
bung di
Faldecten Alg‚iegeen FyvE; „
Sponon FSrEISr, ei genen rtlarun ufügen se 2 he Ugen — Welche orvAIn
92*nn
ngsmäßig
Artikel gerichtliche Verfahren
558 ngen „ ZSöe ünüSe’Ennnseneeeesene — 8*
—74,53
— hünbin Unnnen
stets Norschrif
gest „†½291 Ceraneneenn
Artikel 5 12
11“
Sohon portvrIgng
Loenl ell! 298
hmen z blag hla No 88
02 d ”. .Eö.
DBe rtr Be estimmu
„488„T h 4.90”Sg8I
„Arzkel;
’UaAngeen. Nv *e14 Artikel 14%£. 8 Jolcheo 2 9 DHelche an enn
lgenommen haben,
8enen
5915 2826919e9ene
aulf „” 2 ,5
Allf dmwiomnig 922
912, * mitzuth 8 52 „
982*ʃ* vennheneenn, en
ngen davon in Kenntniß
82
v — ür arst. 5
141
E..Sr
leeler
n Zeitpunkt, ng kommt, werden esonders verständigen. bleibt von diesem und falls keiner der Hohen gschli Monate vor dem Ablauf dieses fünfjährig mn. bsicht zu erkennen giebt, de ückzutrete gilt e ein Jahr verlängert, u Jahr lls eine der Mächte den
C
—
2—NZ— 22 4 —⸗
28 8.
ertrag kun diese Kündigung nur für sie selbst von Wirkun Artikel 17.
2 Vertrag wird B izirt ations⸗Urkunden wi
8*
der Frist von e Zu ür kund dessen haben die betre denselben unterzeichnet und besiegelt. So geschehen in sechsundzwan Paris, den 14. Muürz 1884.
8— Unt
ngen des unterm beurts⸗ Tage geschlossen ngen des Unterm Ser.. Se Tage ge⸗ 2 2 „ 2 elegraphenka 9
er Telegta L’eggge
— ⸗—2* ,*† Bsee I. 8 2 und Besitzungen
r Ar lel Zn UI Ind Be ünge!
„ gjes 31 Ah vonpun
1] eS.-h. v *
aufgeführten, amlich
8s „ „—22 nahme
Aus: .29.
2
(92*
Fration träalien,
20
Svr2e lülalien,
27 *
1200
5828 2 — 128”
5582 „ „9 2 1 ““ 2’en 2 rgror Ißror S; treter orler nenn 1 Mittheijüime 98 8 n Mazis⸗ eemelchernnns 8 n 80 fl Nenmnlister zer d , ,+☚. 8eeee 1 s ₰ 8 dor dn dor⸗ es 11„ igen eon oder Be Buünge
2 1 g —*—* ½ * . .
8.—öv U g 5 eig etreten 213793 Segennneeneeenee * 141 ..
em vodongmürreneoee
1118„ nn
2 Somoch in 2 ETEWWWW“ — P.
—8AöSS
e pon FColuaaeb. ü MeP — *—*
Allen bdon olüunibi
SSon 14*3ʃ˙88˙nn,
2 8 übergeben 8**’nn
Re gierung
ge 5588
1..
—ö44—’
ug larung 2 „n g — ge⸗ 2 v— „„ 5 8167 etimmung 1 Dre 58 1 auch auf FerII99 sland An An 44*
neneen,
do Telegräphe 8 ¹ en haben 28ngö’ ünSon 151 nmungen 1
86589„ e*n nll. 10 †9 Zͤwe 8 8 ,„ ¹ 6 - 2 uim Arlite! Der lebdetenn ha „ „„S 2„ vrö erstanden 8enn, * —2 . sh Iü eee . 5 mnmung ; 2 8 „ B 8 1202888* ’ . — 8
Aneer
vorhmondstdeg e dung nothwendigerwe Nüode rSoeor — .enmUern
1 2 *; 1“ 8 ür.
Boleen rungen . —8. 18
5 Aus Bon üdigung — frnFor ware De⸗] U). 8’ 8 en b
8— . 3 Arti el 4 der
nso mird Fperknne WVVWVVVV8— U; —1
denso wird 5659598„ dorges 2 29 S keine 482ʃ4ʃ8831. 84. hat 82.6— 26ö.S Pabon
2228’8’.
685986828 d ö.. S „ 8
—nees E—
8△ —UUnn, . Unter Neor*71.* 8 1 „„ 65358889 d — * .en 8 ———2 “ 9„ üthümer .enn, igen ö
28 andern .Sggn! 4 bn g,. „„ „8258 echtlich rf tbar i 1 1. Und 21* 5 X 5, 5 3 352 eser Ho keit
222g
..- „
nt rschrifte ben
Erfrrotons s nkratttretens des
88Jöerean „ üR un
der 1. Mai
1 Der Bnaden De
König von *
898 vero Udnenj; im Name 22v785 des Bunbesraths u
satz
estimmungen er Art⸗ 5 (Absatz
2
ieten Art
wendung .