1888 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö 8 getriebenen 35 ne, 6 1 getri⸗ in den Monaten März, April, August und tember 1 1 nes 1“ ““ geg. in den 2 8 bees n, oder aus de üart t stammer 8 edes die Zeit von . Uhr Abends bis 5 Uhr Morgens; an g. 11 und Ku Ve Dr. A. Marz 11132 ülf den Däat— einge 2 1 2* 1 d 8 - e ee; 8 im §. 1 dieses ( es enth 1 estimm ingen Ursprung z8⸗Zeugniß erforderlich. vgr Abend 8 bis 4 mhar Juli die t von Bezeicn. Bezeichnung des 2 Begeichm v11A1AXA“*“ sofern nicht na ach U 91 S f ts9 höh öhere e Schr. weine 9 auf de Mo werden, so i 8 v Die Genehmigung zur ausnahms Swe isen Versend ü8 8 det gan 6 g 8 ollgui ng . eE 8 2 nges WM 88 88 g 8 F. as ] g 8 * ebermanz. A werwiet ist, mit Geldstrafe bis zu⸗ ndert Mark von dem Revisord Marktortes auf den Ursprungs⸗ Schweinen während der Nachtzeit wird ertheilt innen d do 1 en V 8 S der mit Gefängniß bis zu d Monaten be Zeugnissen ein Verme hege Veiterverse g zu machen Grenzbezirks von den zuständigen Zoll⸗ und Stetel 1. 1 (vergl. 8 auße 88 des Grenzbezirks von den Landräthen. . trafgesetzbuch r das ksch v11“ führung von 42 ne das 8 1 rwendung 1 Dele geseher ö 8— 18 dung 88 V sport von Schweinen auf Eisenbnen Cr ün ‚von den Gemeinde⸗ ode Gus vvorseher F†. V elb nar Verladeang von Schweinen behufs degans⸗ ben vermittelst de erEi senbahn ist auf sämmtlichnner⸗ 8b

Farbe und besondere Kenn⸗

ahl der

schweine. blecht.

Tag der Eintragung. ) 3 ) 36 Tag der Eintragung

Schweine. -

Ge

8*2

—] Laufende Nr.

ibung ihnen dortselbst erthei efugnisse b. dtischen 8 altern ausz Ursprungs⸗ 5 AxAs. 585 ¹ täad 822 1 29 8 ngs⸗ 1 3 9g† so b I9 ono w Zeugnisses 8 ern nicht die Heschetnigane für die 8 voch S. ö nsonen auf Märkten außerhe s Geltungsgebiets der An ng 1 ardem L.Sa earh⸗ aersaramdge 2 125 ordnung b em He⸗ genen Station Rudnny, gekauf 1 . ng sindet. 18 1 Bumbinnen belegenen Station Tronern 28, 8892 Stati nen 20 )f sprungs Zeugnisse und d tion Gumbinnen der Beschränkung, daß elbe höchste Tage z nen. . allwö nur an zwei bestimmten Tagen erfolgen w ich erhalb des n Tagen erfolgen ff. 88 F8n 1 8 b Verladung auf der Station Tilsit ist allwöchlich Anordnu 5 indenden Märkten auf⸗ estimmten Tagen gestattet.

ürfen i in denselben nur auf Grund einer nach Die V Iee;. TV a . e er 2 erladetage für Station werden von den nd⸗

2 S.

9

99 —2

—,

ι —6 8 *9.

—₰. 9%

☛₰

—28

4

·1

2

Formu

27723

poliz cheꝛ Be 9 nden polizeilichen Bescheinigung rch die Kreisblä bekannt gemacht werden. igungen, deren Gültigkeitsdauer eber tsen aheürfen ferner Schweine zur Verladung behufdes Se 2- r 1 ei 8 N. Eisenbe ports auf 2. in den “X“ bel bo enfrei aus tige 8 rs nbinnen nur dann 8 gela ssen werden, wen n der er⸗ osten ausz gen n hrift sS. a Besitz fis 8 F 9 der sich im sitz vorsck stsn näßiger Urspru Zur Durchführu meine olizeilich 8 oder polizeilicher Bescheinigur n be findet. eite 317] erla Uenen Berbote⸗ finft ührung vo n Schwei NarFtea⸗ M, 375 nI Sern . erladestat onen ausz zuhän biger, von 1 aus .“ 1“ 3 W1“ wehr und Um g. von . Be ““ 24 eewe. 2 g 1 den aufbewa ne voncgung Mini ü der ”- Sgefert⸗ .“ cls ve t eracht der Fün . 12 1“] ettor 2des Ankaufs I de adete mmentreffen und d

arnüng, vom⸗ G „Dezember 88* Amts für 887, ¹ id der S§. 1 flg. ausg efe rsprung 8 —12 8 nich cht no ch an letz e hat erfolgen ve 8 b izei⸗Verwalter. er Gemeinde⸗Vo her vermehrung (For ang). Anleitungen: leber flg.) an: scheinig ige nnerhalb des Grenzbezirks Die⸗ 1 Haslcgas der Verladestationen werden bei der Pri lXX“ 9 und N. xT Snneec ng der Richtigkeit der Ursprungs⸗Zeugnisse oder polizeil iche zial!⸗Ste erdir onigs om b gu igen durch die Gendarmm 99 B somoj

Antetlat Stück 5. Erira⸗ 8e ng . Bendarn 1 ezirks und, soweit

18 27 zug. die Ve 1 in merhalb des G ubezir 8 stattfinde 6 durch

(Legitimatie heine di (Legi beine, Beamten der Zoll⸗ und Steuerv 1 iiterstützt.

5 * * 84** 9

28

. 8

1 7 790

4 9 = 8 2 A4g

ollgesetze . Iul 1880 , schius g. 1 18 1. ge be Inordnung tritt mit dem 15. Mai dieses Stimbern und Mallwis

720

E 8 29

—, 27,

8

pönen, Goldap, Oletzko, Lyck Anordnung (§. jeder Be stimmunge! 95 des in den, zu den Aansbeairten nger eitse dor vwv sofern derselbe ni 98* 11“ Aweyden, Kelbor ianka, Nikolaiken öffentliche hr dienenden Ei h“

öri de llen vor dem Beginn des Transpo 8139 des b Juli 5 GSh e G eir tranen.

achtzeit wird angese en

Nonaten Januar und Des 0 an d Dez Der Kön 6 Uh ids bis 7 Uhr . Die Register haben auf d 1 Monaten Februar Gutsvorsteher oder an Stelle de Abends bis 6 Uhr

räthen ernannten Revisoren, in ; . G .

Verw alter 8* fortzufü und Untersuchungs⸗S chen 2 elell. †Aktien:

Eincoh nners einzut rragen. Damnächst ist je A . zerloosung, Zinszahlun 6 iche ieren Verschiedene ö unter Beifügung amens und Wohno

der fer 5, 2 Ve 8 4 4 ne 4 9 2 1 n 1 3 . 8 5 G

98 Käuf rs erkauf P Bemeindebezi 8 1 1) Steckbri efe 5) Albert Johann Philipsen, ge 1 z fügung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, auf den Namen des veaintesSrcss

dod yer Sclachen . (tädtischen Polizei⸗Bezirke 88 Untersuchungs Sachen. sic gewöbnlich aufbaltend, vermerken. oweit erforderlich, durch di Kreif 1 icfs⸗R ¹8) Friedrich Laurenz in den H. 7 flg. näͤher be Urspr ngs⸗Zeugnisse 8 Aufg sj 5 G 8 G 3229 eck fs⸗R beeee. tarpflich 2

igung zen zu beleg en. ist in der 19 1 8 89 Der. nter den Militär

blauf von 68 vom 1 A. meldung 6 t ief wir .“ huu“ Berlin, den 1

der Rubrik „Ferkel“ i Aöbgang und nach ihrem Geschlecht 88 1. Mssskci leL-Lerce2 1 Allerhöchsten Gnadene 31 ““ G 8 u““ 2) Zwangsvollst eckungen, 3 Königliches Amtsger

8 ö“ zurücsgenommen. 135,78 864 I Niede bendasel 1“ u. dgl. 2191 steig gerung.

b 1

einer der übrige Ruk riken in Zugang zu stellen. Bes. 1— B il 1

8 Jeder Schweine hal tende Einwohner ist ve ppflichtet, 1“ 8 . be E sanwalt. nderungen in dem Schweinebestande innerhalb 48 1 8 8 velche hinreichen ächtig erschei 3 buche von anse,g N. em 91] 4 13 zeige . Fe 9] 95 4 W 8 8 2,22à F 1 de solle die in ʒ von In u Danmnd 13 Aür. e anzuzeigen. Ferkel sind Vochen nach Steckbriefs⸗ Srledigung. w . 3 1 1 nzumelden. F 1 Martin Karpinski und Gottkried Greiner i V 8 Flotte ertzießen Bne Gelenbniß Al 11n uf den Namen der Ge⸗ lottenburg ein getragene, in der Straße Nr. 41 hier 8 e 2 lislehen, S2; 22 8 ö e eebst legene Grundstück 2m 29. Funi 18 988, Vor⸗

1“ Und 184 assen 2 989 . 11 8 1 8 elle Neue Friedrich⸗

8—

2295 7 —2

5

—₰ 0

vIArXNe

C

4——2

28

95 51 le 8 8

52 Aenn

IA

e Führung der Re⸗ d L 1

erwachung durch die . Bendarmen, die .. der bdaltung

euern und die beamteten Thierärzte, sowie di

ieser Beamten sind berechtigt, von den 1 8 e. rn Einficht zu nehmen und Revisionen der Schwei 1 .6. J; 8 8 iten Eugen niglichen La Glr P

erve⸗Landwehr⸗ 8 . . 2 . 12*enenenneee a z m! 8 4 . 1 86 Grun dstücke j 2 5 SFI Reinertrag Sre, am 2 2 42 8 0 2 2 1 1 —25n.SIeenn 1529 einer Flache 40 Deltar zur Srun

r9

veranlag . Sreuerrolle nlagt A b

2

sub 22024. Pudewit, den 24.

Zusammen.

S alle 2

9 Säue

belegenen TI uc vvaevr.

s am 14. Juni 1888,

Soür —20n l

4 Cy b

H;. auptver

zorgschwei

2 8 8

7 (Sasthan

Borgschweine

Eber.

27„

92 1

Slemektbne,

8 ;”-

8.

ar arf.

, 2

m . rken, einschließlich Schwenm⸗ eregis ter; gefuͤh werden, sind Schweinehänd lern zücher zu führen, in bdein von ihnen einz u⸗ 28 ib:! 2 tragen ist. Binnen 7748 unden ch bewirktem Ankauf is

dem Revisor zum Zwech der Eintragung ir das allgemeine 1b . inaes üüliche G . Registe r unter Ueber g der Ursprungs Zeugnisse oder 3 8 eutschen 58 . befin bliche Vermög Ungeschul Köni gliche 0 zanwaltsch · Uche A.- Dorhanden oder 1 1“ davon zeige 1 ebenso it ihm n 8 ö b 8 hesha den ekrenden kauf an; uz ige Fo m 8 I. Utsch R jchs. ) 15 ge nder „Neuen T Muüͤb dnh⸗ 8 82 . Zin n, . 5,

9 s 3 185 8 Sgvr * 2Q 8 4 8 mn 1 2. f Beri 9t 1ge 2 1 8 1 2 1 2 vgv F SE2nS eutschen zermögen des 3

8 Beamten. 1 b . ge⸗; s lüchtigen gne nard Lang, geboren 16. 1807

ransport von Schweinen auf Landwegen. . Innerhalb des Geltungsbereichs dieser Mülhause

C) CGvr. 227

Jeder, welcher Schweine (ausschli ießlich von Ferkeln 1 ter 4 N .g. 1 L. S Der Landsen ter Wochen) übe er die Grenze einer Dorfs⸗, Guts oder 8 tfeldma ark treibt, oder auf andere Weise befördert, ein Beschluß. dem Form ular III ausgefertigtes Ursprungs⸗Zeugniß . A Königlichen Staatsanwaltschaft Die Ursprungs⸗Zeugnisse sind von den Revisoren kosten⸗ Jen -n ne iagnisses 52 11“ F1ashn Impfang der Schwe 2zw. nach Eintrit erbei 1) Gerh

frei auszufertigen und mit Siegel und Unterschrift zu versehen. Abganz in be.4 1ev90 —2Xe gg 2, e 448— Kam EEEII1 as. 8 De gerichts verär bels il ü. LE’“ 1 Soweit Revisoren sich nicht im Besitz eines Dienstsiegels FInscc 1u6*“ 8 sto⸗Buchs einz . er gegenül vohnlich auf! nd, ohne gen t 8 G 5 Urt des Zuß Flege befinden, sind die von denselben auszustellenden Ursprungs⸗ ²) Das Conto⸗Buch ist reinlich zu füuͤhren und sicher aufzubewahren: Aenderun⸗ V 8 2. er weaa ees en. ] 20. Jun 188 bormittags heettbatt Tode de 8283 Seec. inhausen, den 27. April 1888

dem Sie gel des Ortsvorstandes ihres Wohn⸗ ergest g 3 die enen Eintragung s sind auf V H. . 1 m id zu Hos 8 1 e de 828 Inkrers w f Bericht 8 . soliches, Ie Umtsgericht. 1 Zwangsversteigern

8

2 Grr 25F*⸗

Ze e

00 8 0gBn

Langheim.

SUligee

ischer Neumann zu Mierunsk

8 8

S1F e. IFcamen des 2n29n

in am 29. 2. 8 uni 185

ven Im —8*b8 Pomwmen deos

2*1 0„

vird in Gema⸗

zur öffentlichen

.

₰ι Ir⸗

—.7 2 8 7 0 6-*

882

8,2 258

—'99O—9 a SaASeIT.

88.

un gen 3 im Vers teigerun

2—

„₰ bbH” 1 widerfr richt, dem Geri chte ö zu machen, „e2I ES.Ae, Ses K. n alls dies selben ¹. Feststellung des germ. cht b erü 8 sic b nd bei V 2 err⸗ eilung ( 198 2 von

sprüche ge

AAlg

vpSegn 8 g. * gegen 1 urücktreten.

83 welcs e das ge

igten

cey 81mmꝙ0

—8 02

2„27† en

4 0,

April 1888.

2 —8

8

Antrag 3 2 28e Aennneeeneen

729e. nach erolgtem

2492

den Anspruch

1,— l. 2 72

r. r 5 . 2.58

1

lich Horjonz 1 derjen Land

72

1 8 9ẽ dor wSpgSSSBSlls

Grun Aec Feece gs⸗

1 . e

efir 1 zer gen ten en Iwangsvollstre 5 2 Y F 25 18. 1 3 von Bariheiemd, bweiler, bis zur ng. aus den Namen des Vanzut

2 ½

11 den Ursprungs⸗Zeugnissen werden S. b folgt und unterliegen hinsichtlich ihrer 28 IZIZI“ Böüstiaabtn ich Verlangen vasexe. G geutt

e der vorgesetzten Behörde. , verir. M ist den Aufsichts! ; 1 4) Wi 8— lsh Kreis ss d 8 3 8 o⸗DBuch Sen nAufljichtsbe 7 ze 3 d zur 8. w ; 5w 1 ilbse m ütter elsheim, reis weiler, 8

4. se sind erforderlich auch für die vorzulege z Revi 1 einen 867 el een Ann, g. reitausend Mark mit Beschla gt. Im W wang ckung soll Cserlottereng eingetragene

n tungsgebiet dieser Anordnung auf Vorschri vemnmastüra ts zw. sie nlich b 1b en Gleichzcitig wird die Veröffentlichung dieser; Grundbuche Band 131)

,— % : r12 2

Loleaon, 6227 dele 62 Grund 9892*

7