1888 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Gesellschaft „Mainkette“ in Mainzz.

Soll.

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1887.

Haben.

Dienst⸗Conto. . 1 024 44 Reparaturen⸗Conto 2 712. 56 Löhnungs⸗Conto. 20 897. 03 Brennmaterialien⸗Conto 16 396. 90 Materialien⸗Conto. 2 919. 36 Krankenkassen⸗Conto . 107. 02 Schraubendampfer⸗

Administrations-Conto . General⸗Unkosten⸗Conto. Rabatt⸗Conto. .. Brutto⸗Gewinn.

50 680 09

14 460 ,39

9 815,04

6 053 90 37 587 19

118 596, 61

am 31.

Activa.

Dezember 1887.

3 204 40 114 080 40 1 31181

Uebertrag von 1886 Schlepplohn⸗Conto Zinsen⸗Conto. .

V V V V

118 596/61 Passiva.

—₰ 200 000 434 967 88

52

Schleppkette⸗Conto Schleppschiff⸗Conto 1 Schiffinventar⸗Conto . .. 635

2 671/4 2 496

Magazinbau⸗Conto. Zeichnungen⸗ und Modelle⸗Conto. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto. ennmaterialien⸗Conto.. terialien⸗Conto. la. Gento

n in Caution

(NYSNI4A„ Debitoren.

1 056 505/ 60

1 000 0007—- 10—

682 50

10 076 68

1 243 21

6 906 02 37 587 19

Actiencapital⸗Conto Strafcasse⸗Conto. Dividende⸗Conto Erneuerungsfond⸗Conto Reservefond⸗Conto.... Diverse Creditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Die Direktion der Aktien⸗Gesellschaft „Mainkette“.

Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗Versicherung

Actien⸗Gese

Einnahme.

lschaft in Frankfurt a. N-N. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1887.

1 464 92 28 906 164 929 828 513

An Gewinn⸗Uebertrag aus 1886 Schaden⸗Reserve aus 1886 Prämien⸗Reserve aus 1886 Prämien und Gebühren..

insen⸗ und realisirten Cours⸗

Gewinn Actien⸗Uebertragungs⸗Gebühren

Bilanz-Cont

Per Provisionen, Rabatte und Cour⸗ V age’́ ́́ 94 233 88 Rückversicherungs⸗Prämien 300 296 88 Schäden abzüglich Rückversiche⸗ rungs⸗Antheile. ““ 267 850 /84 Geschäftsunkosten und Organi⸗ 21110311.212114318ü“ 18 220 33 Steuern. vbue““ 4 553 58 Reserve für noch nicht regul. Schäden abzügl. Rückv.⸗Anth. Prämien⸗Reserve... Gewinn⸗Saldo .

201 367,42 65 99993

1105 805 80

Haben.

b1 Actien⸗Wechsel⸗Conto . . 3 750 000— Hypotheken⸗Conto 1 260 500,— Effecten⸗Conto’ 896 440,— Depositen⸗Conto 450 Haus⸗Conto . 190 000, Mobilien⸗Conto 5 296 66 Cassa⸗Conto 19 652/07

Debitoren: a Guthaben bei b. Gesellschaften und Agenten

.

5227510 12

Frankfurt a. M., den 10. April 1888.

Der Vorstand.

J. Schlegel.

Per Aeceti 5000 000

ital⸗Reserve⸗Conto.. 1 016 250—

Schaden⸗Reserve⸗Conto 54 283

8 nien⸗Reserve⸗Conto . 201 367 /42 ECreditoren (Guthaben der Rück⸗

versicherungs⸗Gesellschaften,

Dividenden⸗Conto (nicht erhobene Hir Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

v 1

83 128 77

481— 65 999 93

6 71515 12

Heinemann.

Bekanntmachung.

Inhaber derjenigen Aktien der Aachen⸗ ülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft, deren Einliefe⸗ rung zur Empfangnahme der im §. 4 des Vertrages vom 3./4. Februar 1887, betreffend den Uebergang des Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, festgesetzten Abfindung innerhalb der gemäß unserer Bekanntmachung vom 12. April 1887 bis zum 30. April d. Js. einschließlich bestimmten Frist nicht stattgefunden hat, fordern wir in Erfüllung der Vorschrift im Absatz 2 des § 5 des bezeichneten Vertrages hiermit auf, ihre Aktien nunmehr binnen einer Frist von drei Monaten gegen Empfang⸗ nahme ihres statutmäßigen Antheils an dem nach §. 2 vom Staate zu zahlenden Kaufpreise von 6 600 (00 an die Königliche Eisenbahn⸗Haupt⸗

kasse (linksrheinische) hier abzuliefern.

Den Aktien müssen die Dividendenscheine für das Jahr 1887 und die folgenden Jahre, sowie die Talons beigefügt sein.

Die nach Ablauf der dreimonatlichen Frist nicht bgehobenen Beträge werden mit der Maßgabe bei er gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingezahlt werden, die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklä⸗ renden rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen darf.

Köln, den 1. Mai 1888.

Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft

in Liquidation. Königliche Gisscg Direktion (linksrh.) Rennen.

[6151] Brannkohlenabbaungesellschaft Mariengrube bei Menselwitz.

Die Aktionäre werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 31. Mai 1888,

1 Vormittags 9 Uhr, in der Restavration zur Stadt Gotha in Altenburg stattfindet, andurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß, VPerwendung des Reingewinnes. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. ) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählharen Herrn Geheimen Finanz⸗Rathes Bernhard Bergner in Altenburg. Der Jahresbericht für das Jahr 1887 nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 12. Mai I. J. ab im hiesigen Geschäfts⸗

Bilanz,

lokal der Gesellschaft. Uferstraße Nr. 1 im. Erd⸗ geschoß, zur Einsicht für die Aktionäre aus; auch wird daselbst vom letzteren Datum ab der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben.

Altenburg, am 27. April 1888.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Braunkohlenabbaugesellschaft Marien⸗ grube b./ Meuselwitz. Bergner.

[6485]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer Dienstag, den 15. Mai cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserer Fabrik statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung: Erfüllung des §. 17 Abs. 2 unserer Statuten. 2) Abänderung des §. 22 und §. 27 unserer Statuten. Gräben b. Striegau, den 26. April 1888.

Aetien⸗Zuckerfabrik Gräben.

[6483 Generalversammlung der Aachener Ther⸗

mal Wasser (Kaiserbrunnen) A. G.,

Hamburg den 19. Mai 1888, Nachm.

2 ½ Uhr, bei Herrn Dr. Scharlach, Hamburg. Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über Fortführung oder Liqui⸗ dation der Gesellschaft. 8

4) Abänderung des §. 12 der Statuten dahin, daß der Aufsichtsrath künftig nur aus drei Mitgliedern zu bestehen habe.

[6482] Generalversammlung der Aktionäre der Aetien⸗Gesellschaft Union in Lübeck am Freitag, den 18. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, im Hause Alfstraße Nr. 14 in Lübeck. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. Lübeck, den 30. April 1888. Die Direktion. Wilhelm Maaß.

[6519] 4 III. Tuchfabrik Lambrecht. Mittwoch, den 23. Mai 1888, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause zum „Pfälzer Hof“ in Lambrecht (bayerische Rheinpfalz) Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Berathung und Beschlußfassung über die Ver⸗ steigerung der Fabrik resp. Auflösung und Liquidation der Gesellschaft und eventuell

2) Wahl der Liquidations⸗Kommission.

Lambrecht, den 30. April 1888. Die Vorstandschaft der III. Tuchfabrik Lambrecht. Karl Oehlert. M. E. Schmitt. E. J. Koelsch.

[6486] Actiengesellschaft für Pappenfabrikation. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung zum Donnerstag, den 24. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr, nach dem Norddeutschen Hof, Mohren⸗ straße 20, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1887/8,

2) Bericht der Revisoren, Decharge⸗Ertheilung und Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl von Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22 Mai cr., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Pankstraße 46, oder bei Herrn Leopold Friedmann hier, Oranienstraße 69, deponirt oder die geschehene Niederlegung bei der Reichsbant durch Bescheinigung nachgewiesen haben. 8

Berlin, 28. April 1888.

Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Pappenfabrikation. Leopold Friedmann.

[6481] Ningofen⸗Ziegelei Sülz⸗Cöln, Act. Gesellsch. zu Köln.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 23. Mai ecer, Nachmittags 5 Uhr, im Hötel zur Post in Elberfeld.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage und Prüfung der Bilanz und Decharge 8 Ertheilung. Festsetzung der Tantièmen und Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. Der Aufsichtsrath.

EEE

Qᷓnnꝑnꝑꝑ—

[6480]

In unserer Sektionsversammlung vom

Stuttgart, den 27. April 1888.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

Berufsgenossenschaft der Feinmechanik Sektion I. des Herrn Alfred

r27

27.

Kaulla zum Vorstandsmitglied und Delegirten Herr G. Boley in Eßlingen und Ludwig Keßler zum Vorstandsmitglied und Delegirten Herr Albert Sauter Außerdem ist Herr G. Boley als Vertrauensmann an Stelle des Herrn Ludwig Keßler getreten.

8 11“

Februar d. J. wurde an Stelle an Stelle des Herrn in Ebingen gewählt.

Berufsgenossenschaft der Feinmechaunik Sektion IX. Der Vorsitzende: gez. H. E. Junghans.

8 Bekanntmachung.

Die diesjährige Sektionsverfammlung der Sektion III. der Speditions⸗, Speicherei⸗ und Kellerei⸗Berufsgenossenschaft findet am Donnerstag, den 17. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, hierselbst im Generalversammlungssaal der Börse, Wolfgangstraße, 1 Treppe, statt, wozu die Sektionsmitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden. Als Legitimation dient die jedem Mitglied übersandte Einladung, event. der gemäß §. 37 Absatz 3 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes ausgefertigte Mitgliedschein.

Tagesordnung:

Verwaltungsbericht; Prüfung und Abnahme der Rechnung über die Sektionsausgaben pro 1887 und Ertheilung der Decharge durch die Versammlung; Feststellung des Etats für 1889; Wahl von drei Rechnungsrevisoren zur Vorprüfung des Rechenschafts⸗ berichts pro 1888; Ausloosung des zweiten Drittels der Mitglieder des Sektionsvorstandes, sowie Neu⸗ wahlen; Wahl eines Stellvertreters für ein Vor⸗ standsmitglied und Genehmigung der seit der letzten Sektionsversammlung Seitens des Vorstandes ge⸗ troffenen Wahlen von Vertrauensmännern; Ersatz⸗ wahl für einen Schiedsgerichtsbeisitzer

beide Stellvertreter.

und dessen Berlin, den 1. Mai 1888. Der Sektionsvorstand.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

[6286

eipziger Bank. Geschäfts⸗Uebersicht ultimo März 1888. Activa. Cassa⸗ und Giro⸗Guthaben 1 584 000. Iengh61111616 bdewebeende.2 0090. ““ 24 680 000. 1ShS.ea,hve11161612558“ Immobilien 1““ 180 000. Passiva.

WIINNe . 18 000 000. SaeJes. e9. 1 800 000. —. Baar⸗Einlagen gegen Rechnungs⸗ 7 470 000. nnd58¶ñ⁷ 5 27-SS 6

[6287]

Soeben sind erschienen:

und verbesserte Auflage. VIII u. 238 S.

Stöl zel. Brandenburg-Preußens

Präsidenten der 1 professor a. d. Universität zu Berlin. 1888. Strützki u. Genzmer.

schreiberamtes bearbeitet von Ed. Strützki, des Reichs⸗Versicherungsamtes, Auflage. 1888. Lief. 4 (Bog. 26—36).

Stand. mit erläuterndem Karl Kurlbaum.) Weißler. Das Gerichts⸗Ordnung. vom 11. Juli 1845 588

Vom 12. Juli 1875.

1888. Aufl.

dargestellt von Adolf

S. gr. 80 u. 1. Tabelle.

x

Daubenspeck. Referat, Votum und klrtheil.

Juristen im Vorbereitungsdienst von Daubenspeck, Reichsgerichtsrath. 1888. Dritte vermehrte

Z. Meyer. Anleitung zur Prozeßpraxis nach 30. Januar 1877 in Beispielen an Rechtsfällen. Von Herm. Meyer, Oberlandesgerichtsrath. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage (in der Reihe der Abdrücke der neunte).

(

und St. Genzmer, gr. 80. DNormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875, nebst: die Geschäftsfähigkeit Minderjähriger und die Aufhebung der Wiedereinsetzung in den vorigen II. Hinterlegungsordnung. Vorwort und vpollständigem Sachregister. 87 S. 160. preußische Notariat im Geltungsgebiete der Allgemeinen Unter Benutzung der gesetzgeberischen Vorarbeiten zu den beiden Gesetzen Weißler, Rechtsanwalt und Notar.

[4739] Bekanntmachung.

Nr. 2353/88 I. D. Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Bomst mit dem Wohnsitze in Stadt Wollstein und einem jährlichen Gehalt von 600 ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 20. April 1888.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (Unterschrift.)

(6410) Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Resultaten des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1887:

11“ 9,000,000 Prämien⸗Einnahme für 1887 7,917,864 30 Zinsen⸗Einnahme für 1887. 640,804 Prämien⸗Ueberträge u“ 5,494,471 60 Uebertrag zur Deckung außerge⸗ wöhnlicher Bedürfnisse ein⸗ schließlich des gesetzlichen Re⸗ servefonds von 900,000 4,860.377 ³⁰ Ne. 27,15517 5

Bersicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1887 5.144,892,720 Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung von

Hans⸗. gewerblichem Mobiliar, landwirth⸗

schaftlichen Osjekten, Waaren und Maschinen

aller Art und Gebände⸗Verficherungen, letztere in der Stadt Berlin nur für Rohbauten. Berlin, den 1. Mai 1888. Geueral⸗Agentar Bureau: SW. Krausen⸗ straße 37, am Dönhofsplatz.

[5838 Sroßherzoglich Gldenburgische 8 ₰4 Plsrs. 4 Nauigationsschule zu Elsfleth. Beginn des Schiffereursus: 1. März und 1. Oetober.

Oauer desselben 5 Monate Beginn des Steuermannscursus: 1. Jauuar, 1. Junt und

1. Setsber.

Dauer desselben 7 Manate. Beginn des vorcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ tursus): 1. April, 1. AXugust, 1. Usvember.

Dauer desselben 2 euate. Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete

8 Dhr. LUehrmann.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin.

Eine Anleitung für praktische

Cart. 3,50. der Civilprozeßordnung vom

XII u. 415 S. Geh. 6,—. Geb. 7,—. Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung

dargestellt im Wirken seiner Landesfürsten und obersten Justizbeamten von Dr. Adol Stölzel, Ox,. „, 2„ eee- 2 8 2 .„ 220— 2. 5 Justizprüfungscommission, vortr. Rathe im Justizministerium, ord. Honorar⸗

0] 94 N;5. 2 Zwei Baͤnde.

D

0 Bog. gr. 8c0.

Geh. 22,—. Geb. 26,—.

Teitfaden zum Studium des Preußischen Rechts für Kandidaten des Justiz⸗ und Verwaltungsdienstes, insbesondere für Anwärter des Gerichts⸗ Köngl. Kammergerichtsrath u. richterl. Mitglied

Zweite umgearbeitete Geh. 2,50.

I. Gesetz, betreffend

Königl. Landrath.

Vom 14. März 1879. Textausgabe (Vom Geh. Ober⸗Justizrath ꝛc. Cart. —,50.

1888. X u. Geh. 10,—. Geb. 12,—.

chste Beilage

11“

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

½ 116.

Berlin, Dienstag, den 1. Mai

St aat

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50 für

der deutschen

das Deutsche Reich

Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reig, erscheint in etrãg das Vierteljahr. h Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

ch“ werden heut die Nru. 116 A. und 116 B.

ausgegeb en.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröff entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Handelsregister [6484] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. April 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation H. F. Eckert mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: M Die Zweigniederlassung zu Insterburg ist aufgehoben worden. Zu Hannover ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet worden, welche die Firma der Haupt⸗ niederlassung mit dem Zusatze:

Berlin, Filiale Hannover

2950 3278,

führt. In unser Prokurenregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 7395 . (früher Nr. 5169). 8 Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: 8 Die Aktiengesellschaft Actiengesellschaft für den Ban landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation H. F. Eckert. Spalte 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Aetiengesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation H. F. Eckert. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Berlin. 1 Spalte 5. Verweisung auf das Firmen⸗ Gesellschaftsregister. Die Firma ist eingetragen unter Nr. des Gesellschaftsregisters. Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen: Julius Oscar Hermann Weichhardt zu Berlin, welcher ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit inem Mitgliede des Vorstandes oder einem Stellrertreter eines Vorstandsmitgliedes oder inem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Der Prokurist vertritt in dieser Weise auch die Zweigniederlassungen zu Breslau, Bromberg und Hannover, welche in der Firma noch den Zusatz führen: Berlin, Filiale resp. Breslau, Bromberg, Hannover. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 5169, wo⸗ selbst die Kollektipprokura des Julius Oscar Her⸗ mann Weichhardt für die vorgenannte Aktiengesell⸗ schaft vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Insterburg ist aufgehoben. Die Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 7395 übertragen worden.

oder

3278

In unser Firmenregister sind je mit dem Berlin 8 unter Nr. 18 674 die Firma: Reinhold Severloh, (Geschäftslokal: Kommandantenstraße 28) und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Carl Franz Severloh zu Berlin, unter Nr. 18 675 die Firma: M. Pinkuß (Geschäͤftslokal: Breitestraße 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Pinkuß zu Berlin, unter Nr. 18.676 die Firma:

Louis Levinsohn (Geschäftslokal: Greifswalderstraße 72) und als deren Inhaber der Fouragehändler Louis Levin⸗

söohn zu Berlin eingetragen worden.

Sitze zu

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5612, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: W. Naetebus & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Holzmann aufgelöst. Der Kaufmann Georg Adolph Richard Gierth jetzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 673 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 18 673 die Handlung in Firma:

1 W. Naetebus & Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Adolf Richard Gierth zu Berlin eingetragen worden.

Dem Oscar Julius Frank zu Berlin ist für letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 7394 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.

Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4609, woselbst die Prokura des Oscar Julius Frank zu Berlin für die Handelsgesellschaft 3

W. Naetebus & Co vermerkt steht, eingetragen:

unter

Die Prokura ist hier gelöscht und auf Nr. 7394 übertragen. 8

Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 4183 die Prokura des Sieg⸗ mund Sternheim zu Berlin für die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma:

Meyer’s Lampenfabrik, Com. Ges.

Berlin, den 28. April 1888.

Königliches Amtsgericht I. A. Mila.

btheilung 56. Bekanntmachung. [5196] In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft unter Kauflenten ist heute unter Nr. 467 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Carl Julius Bischoff in Danzig für seine Ehe mit Helene Dauter durch Vertrag vom 26. Juni 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücks⸗ fälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Ver⸗ mögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 17. April 1888. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig.

Hamburg. Eintragungen [6236] in das Handelsregister. 1888, April 25.

Siegfried Heckscher. Inhaber: Siegfried Heckscher.

Richd. Möring, A. Offroy Nachfolger. Nach dem am 29. Februar 1888 erfolgten Ableben von Jacob Carl Richard Möring wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Ferdinand Möring, als alleinigem Inhaber unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Carl Th. Schröder. Inhaber: Carl Theodor Schröder. 8

F. Rode, Friedr. Quenzel Nachfolger. Nach dem am 26. Januar 1888 erfolgten Ableben von Friedrich Christian Casimir Rode wird das Ge⸗ schaft von dessen Wittwe Charlotte Josephine Rode, geb. Chabert, unter der Firma F. Rode, 2 2 8 g 2 Friedr. Quenzel Nachf. fortgesetzt.

April 26.

Patriotische Assecuranz⸗Compagnie. Generalversammlung der Aktionaire vom 1888 ist eine Abänderung des §. 2 der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden.

J. Renner & Co. Diese Firma hat an Karl Wilhelm Ernst Uhland dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Ge⸗ meinschaft mit einem der bisherigen Kollektiv⸗ Prokuristen Martin Dessauer und Berthold Conrad Wilhelm Voth, die Firma per procura zu zeichnen.

The London Assurance Corporation zu London. Die Gesellschaft hat Gustav Wilhelm Berckemeyer und Joseph Charles Oswald Bercke⸗ meyer, in Firma J. H. Berckemeyer & Co., zu ihren hiesigen Bevollmaͤchtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht und zwar jeder für sich allein ermächtigt, Feuerversiche⸗ rungs⸗Verträge für die Gesellschaft abzuschließen, Polizen auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien einzukassiren und darüber zu quittiren. Die Ge⸗ nannten sind ferner ermächtigt, Lebensversicherungs⸗ Anträge für die Gesellschaft entgegenzunehmen und derselben zu übermitteln, sowie die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die am 4. Februar 1864 an Hermann Friedrich Schlüter und am 9. April 1886 an Frans Hein⸗ rich Theodor Schultz, als damalige Theilhaber der Firma J. H. Verckemeyer & Co., ertheilten Vollmachten sind aufgehoben.

London and Provincial Marine Insun- rance Company Limited zu London. Die Gesellschaft hat Gustav Wilhelm Berckemeyer und Joseph Charles Oswald Berckemeyer, in Firma J. H. Berckemeyer & Co., zu ihren hiesi⸗ gen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht und zwar jeder für sich allein ermäͤchtigt, See⸗Versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, Polizen auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien einzukassiren und darüber zu quittiren, sowie die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die von der Gesellschaft am 13. Januar 1887 an Frans Heinrich Theodor Schultz, als damaligen Theilhaber der Firma J. H. Berckemeyer & Co. ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

J. N. Schmilinsky Söhne. Nach dem am 28. März 1888 erfolgten Ableben von Ferdinand Schmilinsky wird das Geschäft von dessen Wittwe Henriette Charlotte Schmilinsky, geb. Knöhr, in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Carl August Georg Sarnighausen unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

J. N. Schmilinsky Söhne. Diese Firma hat an Carl Wilhelm Georg Sarnighausen Prokura er⸗

theilt.

C. J. L. Wiebke. Paul Martin Wiebke und Anton Wilhelm Wiebke sind in das unter dieser Firma geführte Geschaft eingetreten und setzen das⸗ selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Johann Ludwig Wiebke unter unveränderfer Firma fort.

Scharfe & Schuberth. Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber August William

In der 7. April

NI 82

—₰: Die

A. H. Langnese Wwe. & Co. Diese Firma hat die an Theodor Hugo Simon ertheilte Pro⸗ kura aufgehoben.

h. H. Simon. Inhaber: Theodor Hugo Simon.

1* April 27.

D. G. Mühlbach. Diese Firma, deren nhaber der am 27. August 1887 verstorbene Daniel Gott⸗ fried Mühlbach war, ist erloschen.

F. W. Götte. Diese Firma hat an Georg Lude⸗ wig Burmester Prokura ertheilt.

Cesar Wegener. Diese Firma, deren Inhaber der am 21. Februar 1888 verstorbene Johann Cesar Wegener war, ist erloschen.

Martin Heine. Diese Firma Tiktin Prokura ertheilt.

Behrens, Landsberg & Co. unter dieser Firma deren Inhaber Louis Wil⸗ helm Ferdinand Behrens, Eduard Landsberg und Robert Seckel waren, ist aufgelöst und die Firma nach beschaffter Liquidation erloschen.

Brennerei Tornesch. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 21. März 1888 ist eine Abänderung der §§. 5 und 8 der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Gesfell⸗ schaft hat Philipp Hellwitz, in Firma Phil. Hell⸗ witz, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ mächtigt, Anträge auf Abschließung von Unfall⸗, Lebens⸗, Renten⸗ und Aussteuer⸗Versicherungen zur Uebermittlung an die Gesellschaft entgegenzunehmen und diejenigen Polizen, welche ihm zu diesem Zwecke von der Gesellschaft übersandt werden, zu unterzeichnen, ferner Prämien einzukassiren, sowie auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

S. Schön & Co. Marcus Raphael Möller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Salomon Schön, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. C. Julius Möller. Frederick Clarence Jenkins ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Johann Christoph Julius Möller, als alleinigem Inhaber, unter unvcerän⸗ derter Firma fortgesetzt.

hat an Arthur

2 *

Die Gesellschaft

Scharfe und Heinrich August Schuberech waren, ist aufgelöst und die Firma nach Liquidation erloschen.

beschaffter Kassel.

Fred. C. Jenkins. Inhaber: Frederick Clarence Jenkins. 8 Das Landgericht Hamburg.

[6230] Hasselfelde. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst Fol. 69 eingetragenen Firma „Consumverein Hasselfelde, eingetragene Genossenschaft“ heute bemerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Louis Pfeiffer der Bau⸗Aufseher Ferdinand Schiller hieselbst zum Direktor gewählt ist.

Hasselfelde, den 26. April 1888. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Herford. Handelsregister [6231] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom 26. April 1888 ist am

26. April 1888 eingetragen:

a. Nr. 230 des Gesellschaftsregisters bei Firma Weinberg und Meyer zu Herford: das Ausschei⸗ den des einzigen Kommanditisten und die Erlöschung der Gesellschaftsfirma. B

b. Nr. 600 des Firmenregisters: der Kaufmann Richard Weinberg zu Herford als Alleininhaber der Firma Weinberg und Meyer zu Herford.

Ibbenbüren. Handelsregister [6237]) des Königlichen Amtsgerichts zu Ibbenbüren. In unser Firmenregister ist unter Nr. 52 die Firma J. Paul Hoffrogge und als deren In⸗ baber der Kaufmann Joseph Paul Hoffrogge zu Ibbenbüren am 24. April 1888 eingetragen.

Insterburg. Bekanntmachung. [6238] In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 165 zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Haagen von hier für seine Ehe mit Lina, geb. Stechert, durch Vertrag vom 20. April cr. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aufgehoben haben. Insterburg, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht.

Kassel. Handelsregister. [623

1) Nr. 1662: Firma: Max Spieß in Kass (Geschäftslokal: Annastraße Nr. 2).

Inhaber der Firma ist Kaufmann Max Spieß zu Kassel, laut Anmeldung vom 25. April 1888 ein⸗ getragen am 28. April 1888.

2) Nr. 1663: Firma: Chr. A. Eskuche u. Fohn, in Kassel (Geschäftslokal: Druselgasse Nr. 20.

Der Lederhändler Christian August Eskuche und der Kaufmann Christian Ferdinand Eskuche zu Kassel haben am 25. April 1888 eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Chr. A. Eskuche u. Sohn, mit dem Sitz“ zu Kassel, errichtet, laut An⸗ meldung vom 25. April 1888 eingetragen am 26. April 1888.

3) Nr. 1664:

9] el

Firma: Ernst Heisterhagen zu

Kaufmann Ernst Heisterhagen zu Kassel hat für

sein bisher von ihm unter der Firma H. Su u. Co⸗ in Kassel betriebenes Handelsgeschäf: Firma Ernst Heifterhagen angenommen, laut An⸗ meldung vom 26. April 1888 eingetragen am 27. April 1888. 8 8 Kassel, den 27. April 1888. Königliches Amtsgericht. Aithei ung Birnbaum.

9a.

Königsberg. Handcelsregister. [6240 3

Der Kaufmann Richard Herbig zu Königsberg hat für seine Ehe mit Anna’ Stachorowski durch Vertrag vom D. April 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaf des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zu⸗ folge Verfügung vom 24. April 1888 an demselben Tage unter Nr. 1153 in das Regis⸗ der Ausschließung der ehelichen getragen.

Königsberg, den 25. April 1888.

Königliches Amtsgericht. XII. 8 Dr. Fischer.

ejmchart 21

81

Leck. Bekanntmachung. In hiesige Firmenregister ist Tage sub Nr. 30 eingetragen die Firn rendsen und als deren Inhaber de Andreas Christian Berendsen in Leck.

Leck, den 20. April 1888. Königliches Amtsgericht.

858 8 : das utigen üfmann

Leck. Bekanntmachung. [62441 Die unter Nr. 2 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragene Firma C. H. C. Paulsen in Leck ist heute gelöscht. Leck, den 20. April 1888. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträige 6471] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften anf Aktien und die Aktiengesellschaften bvetr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 18. April. 8 „Fol. 536. Schürmann & Moser, Zweign lassung der Firma gleichen Namens in Köln, haber die Kaufleute Carl Schürmann und Ju Moser in Köln. Am 24. April.

Fol. 395. Ad. Lohmann & Co., Anton Hermann Joseph Ludwig Jerrmann als Mitinhaber eingetreten.

Augustusburg.

Am 18. April.

13. Johann David Wagner in Grün⸗ hainichen, Ernst Ferdinand Dachsel ist Inhaber ge⸗ worden.

Bautzen.

Fol.

1

Am 20. April.

Fol. 132. August König Nachf., Schiller Neuling aufgelöst, Johannes Schiller und Rudolf Ferdinand Neuling Liquidatoren.

Fol. 337. Johs Schiller, Schiller.

vol. 338. Ferdinand Neuling, Inhaber Rudolf Ferdinand Neuling.

Borna.

Inbhaber Johannes

Am 23. April. 1 Fol. 89. O. Katzschner in Breitingen, Karl Oskar Katzschner.

Chemnitz.

Fol. 3114. 1. Februar 1888. Alfons Seyfert und

Butscher. Am 23. April.

Fol. 3094. Lindner & Co., Mitinhabern Gustav⸗ Hermann Lindner ausgeschieden.

Fol. 3115. W. Cuypers & Stalling, Zweig niederlassung des in Dresden bestehenden Haupt geschäfts, Inhaber die Kaufleute Wilhelm Cuppers⸗ in Dresden und Hermann Christian Friedrich Stal⸗ ling in Mickten.

Fol. 3116. Inhaber Meyer Posner.

Fox 3117. Dresduer Bäckerei Johaun Lenk, Inhaber Johann Christian Lenk.

Döhlen. Am 21. April.

Jol. 217. Consumverein für Potschappel und Umgegend, eingetr. Geu., Zweck: den Mit⸗ gliedern ungefälschte Lebegsmittel und Gebrauchs⸗ gegenstände für Hauswirthschaft und Gewerbe von guter Qualität und richzigem Gewicht gegen Baar⸗

Inha

Am 20. April. Seyfert & Butscher, errichtet am. Inhaber die Kaufleute Julius August Gotthold Hermann.

M. Posner,

zahlung zu beschaffen.

Direkrorialmitglieder Bergarbeiter Karl Hein⸗ rich Schmidtchen, Vorsitzender, Former Robert Ehregott Straubn, stellvertretender Vorsitzender, Tisc=hler Ernst Wilhelm Schirmer, Kassirer, Tischler Franz Ferdinand Chemnitzer in Nieder⸗ birkigt, Beisitzer.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sinb, soweit nicht kommerzieller Natur, durch das Amtsblatt Döhlen und, das Sächs. Wochenblact und zwar die Berufung zu einer Generalversammlung vom Vorsitzenden des Direk⸗ toriums, bez. vom Ausschuß, durch zweimaligen Ab