Eingetragen auf Verfügung vom 12. April Gleiwitz. B G [6224] 2 8 1 nöss an demfellen Tag 8 In unsereen 1. heut ö maeg’ as — “ 8 beln, 1 Muster Thürschlüffelschild aus Metall, l ein mit 2 Siegeln veeschlossenes Couvert, enthaltend]/ 4 Musterabsch 8 Fabriknummern Ladwigsburg. 6061]] Convolut, angebli zalten buster Klei
bewirkt worden. laufe nden Ftr. 693 die Firma Cartl Bartsch 8 Ve 1 n 21; 3 zu Haspe. offen, Fabriknummer 504; 3 Muster, Handhaben, 85 Abbildungen non Mustern plast isch her „Erzeugnisse, 15577, 15709, 3 15788 Flächenerzeugnisse, Sh das⸗ Mi üsterregister wurde eingetragen: sioffe und 1 Muster Bucks a, Flächenmuster,
Erfurt, den 12. April 1888. Gleiwir, ge als deren Inhaber der Golda arbeiter trag⸗ Ab “ 8 8e. X— 88 EEE einge⸗ aus Draht gefertigt, offen, Fabrikzeichen A, B, C. mit 1n Dessin ir ummern 344, 345, 346, 347, 348, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1888, 8 Nr. 71. Firma Th. Kapff Nachfolger in frist 3 Jabre, “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Carl Partsch zu Gleiwitz eingetragen. A v. :91) der Schlee 8 “ Firmen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 e, ange⸗ 349, 3 „352, 353, 354, 355, 356, 357, 358, Vormittags 9 Uhr. Ludwigsburg, ein Bierglasträger zu Henkelgläsern Mittags 12 ½ Uhr. Gleiwitz, den 24. April 188808 vhr 8 vhloß August Langewische, melde et am 24. April 1888, Nachmittags ½6 Uhr. 359, 380 .365, 363, 364, 365, 366, 367, 368, SHeidenheim, den 23. April 1888. aus verzinntem Bandeisen mit Holzgriff, Fabrik⸗ Oldenburg, 18 “ 16216] Königlches Amtsgericht. I. der Srh oöee. 2 böth ar E“ E’ea Döbeln, am 27. April 1888. 369, 169, 5. 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378, K. Württ. Amtsgericht. nummer 138, für plastische Erzeugnisse bestimmt, Großherzoglich Erfurt. In unserem Handelsgesellschaftsregister 8 8. “ 8 Das Königlich⸗ „F — und eine Abbildung eines Flächenmusters, Bessin⸗ Oberamtsrichter: Lempp. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1888, ist Vol. II. pag. 50 v. bezüglich unter Nr⸗ 278 26] Wappl nummer 328 Muster für plastische Erzeugnisse, Beretage 11 Ütr 8 8
ꝛget ene H 2 e baft: Gö uns 2 ssensch 9g2 4 . 2 8& ¶ fr — 2 ' 4 2 Den 20. 888. 1“ 0 eingetragenen Handelsges dhng N. 8 Görlitz. In unser Genossenschaftsreg zister it heute Muster⸗Register Nr. 45. 1 Schutzirist fünf Jahre, angemeldet am 23. April nerrora . 8 — vn 1e. “ .“ Gebr. Wolff pag. 14 bei Nr. 1, betreffend den Waaren Ein⸗ In das M. st [4117) 1888, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 13 des Musterregisters. na Korte & St. V.: Amtsrichter 8 — vl“
1 8 9 . 2 . — 8 1 90 ' . 8 5 8 5. 2 ⸗ “ 1 Firma S 8 ke, G L. Eintragungzt Fkaufs⸗Verein Bu Goerlitz, Eingetragene Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unter N 18 .ö . aee 9g vosden: Gi. Feiz, am 24. April 1888. Comp. zu Herford, Muster für Krme nhe jeder 11 S in Pirna, 1 Bratpfanne, Fabriknummer 392, milienname der Gesellschafter nicht nosseuschaft, in Colonne 4 Folgend get Leipzig veröffentlicht.) r. 18. Firma Otto Weigert in Geyer, ein 9 Reuß⸗ Plauensch. Amts . Abtheilung II. Art, Spielkarten gruppirt um den Reichsadler dar⸗ Minden. [2465] 1 alatte Kaffeet öA“ wes Wolf Feschrieben wird, soll die worden: „ In 2 nes enngetragen 3 Leipz ve 2 Wl. 89 versiegeltes Muster für Universal⸗ Nähzeug, Fabrik⸗ S chroed 2 r. — “ Fabrik Nr. 2 Flächenerzeu gni iß, Schutzfrist In das ’ Musterregister ist eing⸗ tragen: 91 atte 8 ee kanne, Fegene um mner 3 und 1nge
von jetzt A b he eiß D irch 85 Beschlüsse d G Aalen. ;.21 [5649] nmer 37, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei 8 “ 8 Jahre, ang emeldet am 16. April 1888, Vormit⸗ Nr. 19. Lithograph Joh haun Meyer zu ränderte Kaffee migs 12 riknummer 362 5,
8. Sae i üsse der eneralverammlungen In das Musterregister ist eingetragen: 3. b 1 5 . plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jab re, an⸗ Gebr. Wolf. rom 23. Februar 1888 und 23. März 1888 ist Nr. 69. G. Streicher Broneeur in Wasser z11 i an gemeldet am 11. April 1888, Vormittags IIagen i. W. Mußterregister [3956] ban 10 Uhr. Oeymhausen, Miinbaber der Fuma J. * 83 plaftsche Cehau 16 pürgis trcs Zaig, en 2 . J. 8S 2 8 8 8 „ . 222 8 er Senl 1 88 —0, 1 . 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Herford, den 16. April 1888. Meyer daselbst, ein offenes Packet mit einem gliches Amtsgericht.
eide 8ʃ8‿ 2 Schutz⸗
1888,
288. —
SA2
mtsgericht.
₰ 0 02 90
Für', Stlich
gen au f Verfü Ugun vo 3. 2 ril f isatz Abs ijtt 3 . ;, be . 8 1 6 April 1888 u“ büsander Zasat aefcn u“ Ei hcdh “ 1 Ehrenfriedersdorf, den 17. April 1888. Eingetragen am 9. April 1888. Königliches Amtsgericht. Muster für Cbokoladenkisten, bezeichnet ‚Bismark⸗ Kön Als Vensehnts der Vereinsinteressen wird es Päpfter für Ser stische Erzeugniss n Engendeefte, “ Koönigliches Amtsgericht. — Nr. 249. Kaufmann Heinrich Loos 8 u Hagen, 1“ (ECreme⸗Tabletten“, mit der Fabr. kmarke M. und der ““ “ 1.“ auch angesehen, wenn ein Mitglied ei “ e 23 April 1888“T V. F 8 (Unterschrift.) 8 ein Packet mit 2 1 8 1) eine Befestigungs⸗ HMIHldesheim. [6303] Fabriknummer 41 und 5 Pack für Cigarrenkisten⸗ꝗ Plauen. “ lsc 63] gliches Rackgacbt. Abt heilung V. anderen Genossenschaft angehött, welche ähn den 25. April 1888 1 Elsterbe schraube mit Einschnitt und Hehlkörner, in verschie⸗ In das Musterregister ist eingetragen: rkackungen: 8 — In das Musterregister ist eingetragen: 1 liche Zwecke verfolgt. 1 2 Königl Württ. Amtsgericht Fae Ms; ¹ 8 235] denen, Dimensionen, 8 der Gesch äftsnummer 2, Nr. 13. Firma . Fabrik electromedizinischer a. 1“ Cleveland“, Deckelbild Nr. 46, Aufleger Nr. 656. Firma. M. Jacvun. & Co. in Görlitz, den 27. April 1888. ET1.“ Fr. das Musterregister ist eingetragen: 18 2) eine schmiedeeiserne Gießerla impe mit vor⸗ Apparate Koch & Vehre“ in Hildesheim, ein Ir 47, Etiguett Nr. 45, Plauen, 1 Packet Nr. (6. mit 47 Mustern zu en Erfurt. I. In unserem Einzel⸗Firmenre Königliches Amtsgericht. “ r. 21. Firma Gebrüder Ruppert in Elster⸗ g chobenem Dochthalter, in einer S . mit offenes Muster eines geschlossenen Gaselements zu b. „Stanley“. Deckelbild Nr. 43, Aufleger Nr. 44, lischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäft⸗⸗ 8⸗ 8 L büseeehe “ berg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend d 422, nummern 3000, 3145, 3: b
9 C
„ .
in vol ag 19. ügl er inte Nr 2l ei 11““ 8 s u stisch nisse, medizinischen eteten Muster für plastische Er⸗ 8 tiquelt Nr. 1 1 ps züglich der unter Nr. Ballenstedt. [2837 1 49 Nter b ann speziell Bomenkleiten Ge schäftsn. immer 3. plasti Erzeugniss nedizinisch t b j 1ö
getragenen Firma [6225] In das Musterregister des unterzeichneten A st Otto sche Görlitz. 8 In unser Prokurenregister ist heute gerichts ist ö e vv- zü15 g Gemuftert. Fabriknummern S8 “ 122* bDa*, Ip; I 6 ¹335829323 93859 6 foss Uhe Füntzianu a8 Nr 200 pa⸗. 8 d 8 dem Wosbente 8 8 SöPebe⸗ erra sere 1199. IIs. 11 1128. 28 8, 112 0, 1121, Hilgesheim, 28. 8” 1888. . 21 we2 Deckelbild Nr. 55, Aufleger Nr. 56 335 35 3, 3362, E. 8 . 8 1 8 Apothek 5 6 8 . — 3191; es 8 ge g F „2 9 5 5 2 9* 225 2272 337 — nate „ r6 kens dbte a 8. 5 vormals Cäsar Seinrich, Nr. 475 T. Wenzel zu Vragvespenug 1170, 1173, 1174, 1175, 1176, 1177, 1178, 8 M uster⸗ Reglger des Königlichen Amtsgerichts nor v [2470] Ftiauett 8 Ir. 8 49, Aufleger Nr. SvS 8 3 8 1ö6“ angs e ing ete Dah rn reg sto 5 c Kau a Johan wig 5 2 Fʒ 28 & A; „ — 8 2 5 1 35 . . 22 8 98 8 etre 2 8 Fir gi ters , dem ufmann Johann 3) den 9. April 1888, Vorm nittags 11 U hr, 1180, 1181, 1182, 1133, 1184, 1185, 1186 und zu Hagen i. W. Im M Lusterregister Bd. I. Nr. 93 wurde für die und mit 88 Fab:
cx und unter Nr. 412 einrich Hepde in Görlitz ertheilte Prokur 9 2 ark Nr — ¹ li5 2 cin⸗ 4) ein versiegeltes C Couvert ditced; 28 Muster⸗ 1187, Flächener 8 3 X Eingetrag en am 18. April 1888. 7† 1 8 5 9 mülhe⸗ 10 28 N rzeu nisse, S f s⸗ Jc 1924 1 4 8 5 „ g Ur 8 n eugnisse estimm Nr. 1 F hene zeug Schutz rist Jahre, ange Nr. 250. Klempner Joseph Wiltmann Bn Firma Gebr. Stöcker u. Grimmler 8 Münch⸗ .“ CI1I1“ Pa⸗ 57.
e eingetragen auf Verfügung “ en word en. blät 18 8 8 getragen word blätter: 9. Ap 8 6 8 drtüh 1 BL61“ erft gen 8 8 mesde t 2. 19. Apri 888, V 3 412 Uhr. 8 d cutzfri S. d acket mit und —— K nig iches “ Fasrik nne 4480 5 ü schild, F 81 “ z Flster. ver schiedenen veeeibelis en Rohrschellen, n Ver⸗ E ver bege en Packe üs 8 Faau . den 7. April 18 nummern 1497, 99, — 1 I u 8 1 rschi Fabrik⸗ herg⸗ ein versiegeltes Pa cket, angeblich enthalt end 8 must (Fla cher nerzeug iß), Nry. 2136 2137 23702, Minden, en aApri l 1888 nummern 1497 149 88, 1 8 160 v v6 1 “ nummer 4481 ein vpale Uhrschild, Fabriknummer 24 Muster Webwaaren, speziell Haic aenhe schluß Haes toriscen e iüt “ .“ bae 79, f,3707, 3708, 83853 3804, 3814, 3718, be⸗ Kör ’. 3 Amtsgericht 1516, 1519, 1520, 2044, 2045, e sragung: Greussen. untm 4482 1 Baro 5 0 brik 2 sns * eines konischen Stiftes bewirkt wird, mit den 3. 8E’ 3 “ “ 8 20 20 551, 2052, 2053 Bekg⸗ ntmachung. [6227] 1 Barometer und Thermometer, Fab ö und zwar Art Gemustert, Fabriknummern 1188, dhrenz cnegatceg. 120, 121, 122 plaftsch Erzeug⸗ ginnend am 10. April 1888, Vormittags 8 Uhr, 1“ 8 049. 2050, 2051, 2052, sGescha 20,. 22,
Laufende Nr.: 412. 18 8 1 4 2 8 8 In das hier geführte Handelsregister ist auf 1884 1 Schreibzeug, Fablitrekenzet 4511 Tisch⸗ 1189, 1190, 1191, 1192, 1193, 1194, 1195, 1196, 2 st. d e Idet n eingetragen Hülhausen i. E. 2057, 2058, 2059, 2060, nisse, Schutzfris rei Jahr ngemelde 1 Hof, den 10. April 18 In das M sterregister ist eingetre
Schutzfrist drei Jahre, angemelde am 2. April zeugnisse, Geschäftsnummer 65, Schutzfrist 3 Jahre, ec. „La Solida“, Deckelbild Nr. 52, Aufleger Nr. 53, 3261, 3262, 3269, 3279, 1888, Vormittags 11 ⁄ Uhr. angemeldet am 28. April 1888, Vormittags 11 Uhr. Etiguett Nr. 51, 3327, 332 3211, 3349, 3360, 3363,
8₰ d 8 8
1
. 27602 2373 — 00
2 2
7
7
G de Gese ellschaft: Fol CLXV he eute Fo des g vorden: f 5 e Fab 97 5 99 5) 2 9 g:* 900687 Otto⸗ sche Buchhandiung. Fol. CLXV. heute Folgendes eingetragen worden: fuß, 111““ 4376 a 84 Ti chs chale, vnch. 1197, 1198, P1u““ 1201, 1202, 1203, 120¼ Imlegpril 1888, Nachmittags 54 Uhr F getragen: 65, 2066, 2067, 2068, 2 der Gesellichaft: Erfurt, 8 Firma: — 8 8 nummer 512 1 Blumentopfständer, Fab brikaummer 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210 und 121]' 2. Apri 88, ags 5 ½ Uhr. Kok. Läne ge. se Handelssachen. Nr. 1059 Firma Gros Roman & Cie in 2109, 2111, 2113, 2118, ctsver⸗ ältn iße der Gesellschaft: R. 1. E. 1. Den 25. April 1888. — H. Manske 4513 1 Lampenständer, Fahriknummer 4514 1 Etagere Fläͤchenerzeugnife, Schutzfrist 3 3 Jahre, angemeldet Muller zender. Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern 2164, 2165, 2166, 2167, feist 3 S ser 11““ 8 in Greußen, errichtet am 13. April 1888 laut viereckig, Fabriknummer 4515 1 Etagere achtecktg, am 19. April 1888, Vormittags 882 Uhr 8 i. W Musterregister [4671] ür Flächenerzeugnisse, Fabriknum nern 3306, 3307, gemeldet am 26. März 1888 “ 11 Uhr verbädöl Catk Otto. Anzeige vom 1 ³. April 1888. Fabrikn nummer 4516, 1 Coupe, Fabri nummer 4501 Elsterberg am 20. April 188 1; 9 A 9u H W Hor. [3113] 3304 3309, 3310, 5904, 5905, 5906, 5907, 5909, 25 Mi nuten. uchhäandler CGarl Otto, 8. nakten Vol. VIII. Bl. 143 1 Bar sch lan 145 2 a. 2 1 es König! ichen miss Hertes zu Hagen i. 8 8 3113 39 538095, — “ — Buchk ändler Georg Otto, 8 I1 8 . Fag ö 8 8 1“ Königlich Sächf. Lümnt,9 ericht Eingetragen am 18. April 1888. Im Musterregister Bd. I. Nr. 94 wurde für 30 6064, 6065, 6056 66. 6067, 6068, 6069, 6070, 607 r. 658. Firma Englische Gardinenfabrik — 1 8 — Süenßh ber: 17 8 „ I211 8 M, 2 22 — 259. 522 ense⸗ ꝙ 528 552 ——5 1 „ 50 3 Be eide zu Erfurt, S. 1 Den 25. April 1888 “ b 8 1 Sephe ie Ses. he. staben), Fabrik⸗ Conrad, Amtsrichter. Nr. 251. Schreinermeister Wilhelm Schade von der Firma Georg nrünch n. Comp. Ab⸗ 6072, 6073, 6074, 6075, 6076, 6077, 6078, 6079, Curt Faeilides in Plauen, 1 Packet nfang der Gesellschaft: am 16. Apri 8 8ZI“ “ Lel. WE1 numm drhalter (Kitter), Fabriknummer .“ . zu Hagen, eine Musterzeichnung zu einer verstell⸗ theilung mechan. Weberei in Hof in einem ver⸗ 6080, 6081, 6084, 6086, 6093, 6094, 6098, 6101, Mustern iun I den G ardine en, EIsn. auf Verfügung vom 17. Apri 8 8 Manske in Tüa ist Inhaber 1“ 8 e. r. äö Ritter), riknummer Freistadt i. Schl. [3675) baren Trepp deren Hinterbock auch für siegelten Packet übergebene Gewebemuster, Nr. 20 6104, 6109, 6111, 6161, 6152, 6163, 6164, 6168, Geschäf 2639, 2153, an demfelben Tag er u 8 8 8 dig 13 “ 1888 Be⸗ 2 g e, 11“ 1”; 1.2 tustharnisch, In das Musterregister ist eingetragen: Wendeltreppen paßt. Die Treppenleiter kann auf bis, 49 inkl, „Fläͤchenerzeugniß“, die beantragte 6169, 617 1 6173, 6174, 6175, 6196, 6198, 6214, 2604, 2614, 4 2*2 2620, 2204, 2546, 25 lenat 7 liut 1 1 ime ; 5 ; † 19 do v 728 3 88 763 276 2145 26: 28 8* bewirkt worden. “ b v- 8 Leilertefmtegef dassrene üm: ner⸗ 4479 Nr. 35. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk in ebenem Pußboden, in Treppenbaͤufern und auch bein Schutzfrist von drei Jahren, beginnen id am 12. April Schutz’ rist 4 2 Jat 8 angemeldet am 17. März 1888, 33, 2767, 2145, 7 2377, b 88 E1u. ogg Fürstl. A Amtsgericht M fait . “ 8 8 va “ hnee. Tafel 115 Fensterputzen gebraucht werden, mit der Geschäfts⸗ 1888, 9⁸8 Uhr, eingetragen. Eö“ “ Uhr. 8 11“ “ .“ 2373, 259 öni hes Amtsge Abtheilung 11 Dt. A. r. 295 — 297, afe Nr. 8, 45 st s Frze S f n 2. April 1888. Nir. 1939. Firma Gros R. Sein 23228 3 . 2812, 2416, =13 gliches caess ericht. ilung V. Maempel, i. V. 5) Plastisch He Erz Veegaise Eisengehänge, Tasel 120 Nr. 299 — 301, “ “ ge 98 eugrifie e Süachm ” Loet Lan vS Kammer für Hande lssachen. Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern 2749, 2746, ITböö G 8 “ eeeeeriges TerLcSeesUich-üecc 8 8 8 3 2 8 2 1 2 ₰ 8 1 09, 8 1u“ 8 Ie ea „₰ 8 F 99 50552 55807 a52 524154 2912 12à 85 2₰ Schutzfrist 3 Je ves r 1a8 ANr. 302 — 304, Tafel 122 Nr. 305 — 307, Tafel 123 G 5 Uhr. Müller, Vorsitzender. G für Flächen ierzeugnisse, Fabrikn mummern 6062, 6236, 2273, 2527, 2608, 2764, 2810, Föutitist; Felsberg. Die Kaufleute Halberstadt. Bekanntmachung. (6234] iia “ 1888. Nr. 308 — 310, Tafel 124 Nr. 311 — 313, Tafel 125 8 ·— 6240, 6245, 6246, 6292. 6296, 6298, 6300, 6302, angemeldet aum 29. März 1888, Nachmittag 1) Joh. Michael Klöffler, — In unser Firmenr egister ist unter Nr. 914 die Herzoglich He 2 tisches Amtsgericht. Nr. 314 — 516, Tafel 126 Nr. 317 — 319, Tafel 177 Halberstadt. [3110] g 8 “ 5507] 6306, 6313, 6314, 6316, 6320, 6324, 6326, 6328, .— 8 2) Samuel Löwenstein, Firma „Benno S Schnellinger zu Halberstadt“ Heinemann. Nr. 320 — 322, Tafel 128 Nr. 323 — 325, Tafel 129 In das Musterregister ist eingetragen: Musterregister Bd. I. Nr. 95 wurde für die 6330, 6332, 6333, 6334, 6577, 657 8, 6579, 6591, 8 88 Firma N. EvIo früher zu Felst berg wohnhaft, jetzt unbekannt 1— als deren Inhaber der Kaufmann Benno W“ 91 Nr. 326— 328, Tafel 13³0 Nr. 329 — 331, Tafel 131 Nr. 30. Die verwittwete Graveur Schmidt, Litn Gg. Münch n. Comp. Abtheilung für 6592, 6594, 6595, 6596, 6597, 6528, 6600, “ Plauer, Pas 88 mit 50 Mustern zu Camb * 19 8 44 3 F— 1 n0 1 8 V. . 2 9 929 8s 120 . r. 4 g8995 259 3605 8 — 2925 218 9153 86 3 in⸗ 8 3 ꝛerze 11““ auf. 89, — “ znsenagtn 888.* as Musterregister ist eingetragen: 031] Nr. 332 — 334, Tafel 132 Nr. 335 — 337, Tafel 133 Louise, geb. Hollmig, zu Halberstadt, ein ver⸗ mechan. Weberei in Hof für 5 g15 9ee1 1“ 9659 7917, E11“ ““ 88 71. 1ütgescgs gefordert, einen etwaigen Widerspra ich Halbers öe 1 8 pril 1888. r. 927 Peirm “ veleter d. Schuhn 8 Nr. 3 38— 340, Tafel 134 Nr. 341 — 343, offen, in silbertes Bild, den Kölner Dom darstellend mit der siegelten Paquet übergebene Muster zu Baumwollen⸗ 65317 62 “ “ 11 numnmis: 92 9296, 95: 0, 15145, 9697, 1078 Eintragung des Erlöschens der für sie im Königliches Amtsgericht. it 82 1d „ 44 t r S e einem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfris Nr. 5, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gewe ben, Nrn. .50, 91 592, 53, 598, Fla üchenerzeugniß, re, angemeldet am 17. März 1888, 10283, 10589, 9 „ 9550, 1g 597, 78 1 Hand delsregister unter dem 5. März 1866 — 1— Friedmann 1“ in Bayreuth, 88 T angemeldet t am 8. April 1888, Vormittags ge emeldet am 9. April 1888, Vormitta 98 11 Uhr die beantragte S Schu tzfrist von drei Jahren, beginnend Rabmütans 8 5 ½ hr. 8 1 1 9878, 103935, 10284, 1G 8127, ” 10 9 „ nagenen Firmen Halberstadt. Bekanntmachung. (6235] 1oact mit einem Musteee för Cord und Jute⸗ 10 Aübr, Halberstadt, den 10. April 1888. am 21. April 1888, Nachm. 4 ¼½ Uhr, eingetragen. R bbe54*] CLEö“ “ 2 1 8 2½ 11“ 8 55 5 = † 8 5 8 *e 5 55 9968 3 86 796 zu 1) J F. M. Klöffler zu Felsberg, Zufolge Verfügung von heute ist 9 d M 8 Sohle ohne Le derabsatz⸗ Freistadt i. Schl., den 12. April 1888. Königliches Amtsgericht. V Hof, den 21. April 1888. in v del es Packet mit 49. Mastern für 9966, 102 809 10 8 .“ 1108] 1020 10787 8 zu 2) S. Löwenstein zu Felsberg, a. bei Nr. 156 unseres Ges sellschaftsregisters die “ 88* Naslghe 1” Kssnigliches Amtsgericht. Kgl. Landg v mer für Hande lssachen. Böösggns 1 94 996 “ 1. 9929. 1 89 1 18853 11024, 1 192 895 10¼ 96 is zum 1. September 1888 bei dem unt rzeich⸗ durch den Austritt des Kaufmanns de 8 tüster füur plastische Er⸗ 1. ] Halle a. S. 5233 Müller, Vorsitzender. 830, 831, 83. 9263, 9269, 9275, 9277%, 978 10294, b 889 98 10230, 10 “ 114A44“ te Wiele e . 8 “ ugnisse, Geschäftsnummer 100 und 200, Schutzfrist Fulda. [3257] In das hiesige Musterregister ist — 3304, 92 608, 9309, 9310, 9311, 9312, 9313, 931 10371, 9977, 7768, Schu Zutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1 C 5 * 8 09 Mpr4 0 8 92 1 G 8 — 8 4 2 0 2⁷9 . 3 2 8 No richtsschreibers geltend zu machen widri gzenfa lls das firma „Wieter u. Mahner“ u Halber⸗ 8 Fabrc,, 8 gemeldet am 20. April 1888, Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 53. Dr. Robert Schütze zu Halle a. S. 8 Kaiserslautern. 3383, 9340, 9342, 8 9350, 93 63 188 8'8 8226 am 31. b rz 188 8, “ 1“ 7 ⸗ 8 9 32* n 9. . 2 8 2 „5 ; don⸗* 2 , 95 „ 94 9 265 8 - 8 L 21. Erlösche n der Firmen im Handelsregister eingetragen stadt erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, g 20. April 1888 Nr. 40. Vereciuigte Schuhstoff⸗Fabriken in ein Packet, enthaltend eine Zeichnung nebst fünf In das M Kusterregister ist eingetragen: 81 S 86 1 . — 928 295/ 9599 Vlau 8 1 Püin ni TGG“ 1“ werden wird. unter Nr. 915 unseres Firmenregisters die g⸗ 1 88 de⸗ vJ“ Fulda, 7. April 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, ein IvG relche 4 Formen für Glasgefäße zu Nr. 81. Firma Gebrüder Gienanth zu Eisen⸗ 9266, 9275, 9231, 9283, 23 I doufflir esfen Flschene Felsberg, d den 26. April 1888. Ficma Wieter u. Mahner“ zu 8 1 Konigliches b zericht, ammer für Hande elssa chen. versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muste er f uh⸗ 5 s chen pecken darstellen, Geschäfts⸗ hüttenwerk Hochstein, ein offenes Muster einer 9300, 9301, 9302, 9303, 93 605, Sch Schutzfrist 3 Jahr lanen, Seherch en, verschl n I enerzeu a. 26. Ape 52 ahne Halber er Vo vree de: Stoll 2 CEETEEEEPEIIII““ 1 für S emi analptisch 32 * 111“ 1 n 22 März 1888, Vormittags 9 Uhr. Geschäftsnummern 8837, 123 12146 Königliches Anntsgericht. Abtheilung I stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Der Vorsitzende: Stoll. blätter, Nr. 58, 59, 60, 61, 62, 569, 1073, Flacher⸗ nummern Nr. 110, 111, 112, 113 und 114, plastisches Ofenunterlagsplatte, jur Vervielfältigung in Guß⸗ angemeldet am 22. 8 rmittags 9 Uk r. . baͤften 1n109390, 89429, “ 11149, Habicht. 1 Marx Wieter das selbst 1 Biedenk r v 8 erze eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eisen, 1 schwar⸗ ge vichst, vernickelt und in Farben 8 Nr. 1062. 2 Dieselbe Firma, ein versieg 15 99 1 1öe 10335, 112 15' 1120 10932, I eingetragen worden. Fa das Mn. 1 [411512 Fulda, am 11. April 1888. 20. April 1888, Vormittags 11 Ubr 32 Minuten. emaillirt, Geschäftsbuch Nr. 1135, “ Pacter 8 FDJE1113“”“ 10: 88. ö 11202, 1118 8 119 usterregis er ist eingetragen: Königli mtsgerich btheilun 20. April 1888 niß, angemeldet am 16. April 1888, Nachmittags riknum: mern, 855 9262, 9336, 9337, 10597, 10273, 1151 92, 8 ngliches Ar gericht. Abtheilung II. Halle a. S., den April 1888. — 2 8 3 1 9349, 9358, 9367, 9371, 9380, 9381, 9387, 9388, 11266, 11135, 11199, 11051, 11512, 11154,
Finsterwalde. Bekanntmachung. [62191 Halberstadt, den 24. April 1888. 8 In unser Pro egister ist zufo erfügung nig S 1u] Bei Nr. 23. Firma F. C. Klein zur Karls⸗ T M bes ger Abth 5 Uhr, utzfrist 10 Jahre. 2 83 — * vom heutigen .“ 6 “ I. hütte bei Biedenkopf, ein Muster für Regulir⸗ “ 6 Fönsliches Amtsgerich 8— 1¹“ ö“; 888 28. April 1888. 9306, 9307, 9348, 9398, 9397, 9376, 9365, 2038, 11125, 11147, 10332, 11176, IM 1 daß der Tuchfabrikant Moritz Hennig bierselbst Halle a. S. Handelsregister 6229] vfe gee C1“ Sostem in, gothischem “ 1 [5506] h Harburs. 14116] Der Gerichtsschreiber am Kal. Landgericht. 2040, 2039, 2045, 437, Sch “ 1““ 1 116 . G “ — ein getragen da; Nr. 33 des Firme e gisters mit des Königlichen Amts vricher u Hall 16 S. Gb in einem Musterpacket, offen. Schutzfrist drei In dem ‚hiesigen Musterregister ist folgender Ein- In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 40. F. Rossse, Kgl. Rath und Ober⸗Sekretär. Ben lde am 22. März 1888, Vormittags 9 Uhr. 11148, 11142, 4 M 888, F 3 5 8 der Firma „M. Hennig.— dem Tuchfabrikanten Zufolge Verfügung 18. bbwan 18 ö ungemeldet am 7. April 1888, Vormittags traz bewirkt worden: zur Firma: Harburger⸗Gummi⸗Kamm Co⸗ zu Nr. 1063. Firma Gros Romau 4. Eie in angemeldet am 31. 889n 2. “ “ Moritz Hennig junior hierselbst Prokura ertheilt hat. demselben “ . EE ril 1888 sind an 11 ½ Uhr. 1“ Nr. 41. Franz Emil Berta in Flda Harburg, nach Anmeldung vom 11. April 1888, Kellinghsen. [6298] Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern „ Nr. 661. Firma M. Guggenheims 1. Fiuster walde, den 24. April 1888. J. 88 Gefellschaft “ . Bied enkopf, .9. Aprik x888. 20. April 1888, Nachmit tags 4 Uh ör, ein versi egeltes Mittags 12 ½ Uhr, 1 versiegeltes Packet mit n das Musterregister ist eingetragen: für Fl. lächen rerzeu anisse Fabrik: nummern 3196, 987 Meu fnh 1 Bsece et mit 50 9 rn. bric 8 igliches Amtsgericht. Nr. 137 die eG ditg gesellschaft auf Akti Königliches Amtsgericht. Packet, enthaltend 1 Karton mit 6 12 Mustern plastischer Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 43, Rü. 1. Fabrikaut Ernst Rothardt in Kelling. 5908, 6006, 6009, 6015, CC11616ö6“ 8 ” 89 10456 719⸗ — Creditverein von Thorwest, Nacgl beh; X“ dekorirt mit gepreßten Wachsguirlanden 44, 119 G, 121, 122, 7516, 7525, 7519 88, 7519 G, husen, 1 Muster zu einer Waͤsche⸗Mangel mit 6112 2, 6172, 6177, 6178, 6268, 6304, 63109, 6313, Geschäftsnn amn ““ horwest, Naegler & Co. Bocholt. (6304] Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 1, 197, 198, 199, und 1 Muster Blec chkasten mit Aus⸗ zusan nmenlegbarem Gestell aus 1“ offen, 6314, 6318, 6322, 6359, 636 90, 6374, 6408, 6416, 1228 1 SSS 18 1 12275, 88 . „ 12298, 8 19, ’
Gera. Bekanntmachung. 6228 85 8 * 20228 3 9 :73 . 8 — 8 752 404 43 400 490 1 2.48 Auf Fol. 528 des Handelsregisters für vermerkt steht, ist 1“ In v sehe “ 8 einge Ftnag Nr. 9. Fulda, am 20. April 1888. stattung) als Flächenmuster und Mrꝛ ust er plastischer Muster für plastische Erzeugnisse, ö 8 6417, — 6423, 8nng- 868529, 6428, 9 ssass 122288 11““ 8 2 geltagen: Firma Schüring un erding in Bocho! t, ein König liches 2 : ,3;55 Ja Jahre emelde April 1888, Mittags 6590, 6593, 6599, 660 868 2. 6627, 6644, 6645, 0916, 224, 12163, 1225 7⁄, 2196, hes mtsger .Abthe 1- 1 mi it rist drei Ja hre, heute ein⸗ Jahre, angemeldet am 112 p 888 ( 98 2990, . 9991—, 85 gb 1 — „ nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Erzeugnisse, mit Schutzf beute C 6851, 6606, 6613, 6620, 6652, 1914, 1915, 1916, 11096, 1092
28
—2ög2æög2ögögg 8.
2
10900, 9432, 9427, 1105,
‿ 2I. Stadtbezirk ist heute as ren⸗ . , s18 8 8. 8 Wüesceseschäft 3. 8 rösäbrs e 111“ eneralversammlung versiegeltes Convolut mit 7 Mustern für Flächen⸗ Mackelde getragen. 12 Uhr. ö 6050 9910 11 10922 1 und als dessen Inhabe t Form bei, den Ge enerala 1 V. 6. votss e bötnr onisse in baumwollenen Waaren, F briknummern 4 Harburg, den 16. April 1888. Rehe ebnseg. 17. April 1888.— Schutzfrist 2 Jabre, an 9 ldet am 9. April 1888, 6 11986, 8 8” 1h, 10891 91 1 2 8 — 1 8 U 8 8 2 7 ) —₰ 36 2091] ner Kaufmann Iacoh Licht 8 b ““ 88 5647, 550, 551, 552, 558 Schu zfrist Giessen. ⸗ 8 Amts gericht. önigliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. 1. 38, 9892, 1 eit rgeiragen worden ndet, sind geg. sen cesönee 3, §S. 15 Ab schn. 3 3 3 Jahre, angemeldet am 14. Apri 1888 In dos nagerre gister ist einget! Ken 38 8 ehäs — Nr. 1064. Firma. Dolf us G & Ck⸗ in 110, 097, ꝛ11902, 111 140, 11951 Sc. ützfrist 1 Fücilch Reu sgeric “ je Ei 6 8 G8 besimt, daß Bocholt, den 14. April 1888. 1 Padet mit einer Musterzeichnung eines Anstitz des Königliche⸗ Anns üchts zu Haspe. In 6 Musterregister hiesigen Amts ggerichts ist für Flächenerz zeugnisse, Fabei rikn ummern 11141 1113, 8 682. secs 2e. F nheims S 8 82 1 gr vers „9 9 8 . 88 — 8 & . — . 0 5 g 1 ÜA ni ' zu Abtheicvrg für freiw Herichtsbarkei Ftteang n Generalversam mlungen Königliches Amtsgericht. bahnen für Bierpressionen, plastisches Erzeug Eingetragen am Avr 1888 unter Nr. 39: (in Folae Anmeldung vom beutigen Tage) einge⸗ 4143, 4144, 4146, 4148, 4153, 4155, 4158, 4159, 1 ket mit 5 dealsena — E 3 11“ * 1“ 1 U rath nach den Best 1 immungen des ——0²CQ·Q— 83 . 27 8 18 gn. W 2. D tIr 8 u Voerde, tragen: 4160, 41 161, 4162 4163 5, 4164, 4165, 4167 „ 4168 8, und Mou sslin 9 Stickereien, vers 8 l- Fläche . Ceburg [5871] E113“ 2Stgstsbetant ganevs ehinges schloß, Fabrik. Nr.⸗ Kaufmann H. Steinrück zu Korbach, 6866, Schu utzffrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April nifse, Geschäftsnummern 9955, 12090, 10389, 1. 8 . [587 angemeldet am 18. April 1888, Vormittags ein Muster zu einem Vorhängeschlo Fabrik⸗ Nr. 5. 3 . 6866, Sch .“ u. 0 63. 9. 9385 — zormittags 1 Ui: Muster eines Garderobehalters mit umlegbaren 1888, Vormittags 9¾ Uhr 11914, 11909, 9978, 9933, 1208. 10382, 9698, 10711, 10765, 10769, 8544,
71 8, — ken, offen, Geschäftsnummer 1133 ⅛, Muster für Mülhausen i. E., den 18. April 1888. 9881, 968 9765, 10. S 394˙4 51 offen, Ge chäfts n e fü s 2 e! 8 7 9815, 9800, 10710, 8 10702, 10707,
Pyn I
8
1
E 9 ister ;s. „ 2 63 C 8 8 53 2) 1 :† ; ; . 8 . 1c249] folg gister ist unter Nr. 363 8” das hiesige Musterregister ist eingetragen 25 Minuten. 11“ süsches, Erzeugnis, Schutzfris v 8 MI1I11“X“ 889 . worden: 1 C111“ . — 88 38 8- “ In das Genossenschaftsregister Bezeichnung des Prin cipals: 1 Nr. 115. Firma Courad Gagel, Rohr⸗ Gießen, 1 18. April. 1888. — am 9. April 1888, Nachmittags 9509, ö6 Königlichen Amtsg erichts ist sub Nr. 2, Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, Credit⸗ waaren abrik in . versiegeltes P Gr. Am sgericht Gießen. Ap 88, Vo 8 11 Uhr. 7 woselbst die Gladbacher Gewerbebat verein von Thort N Coburg, ein versiegeltes Packet, am 10,. April 1888, Vormittags 2 705“ 10596, 10594 2 9, 10780, 1 kragene Genofsenschaft in we⸗ 5 8822 einge⸗ öe orwest, Naegler & Co. zu angeblich enthaltend 6 Tafeln Pbotograpbie n von Giessen 3 Haspe Musterregister [5833] Korbach, den 10. April 1888. Neuhaldensleben. M. [2018] G P9as 16 960. 10 2722, 10709 1 .“ 1978 88 1 12 5 d einge⸗ . 40 Blumenkörben aus P 9 8 „sf. r . 8 ’ . 2 Fñj st 1 5- decks 98 Amtsgericht. Un ter Nr. 103 unseres uste registers ist ein⸗ 079 10586, 10 195 9478 1 07 0755 8436, er ermerkt worden:, Durch „Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Nr. 702/M., 703, M. 7oa Hülmblath, n7on Kberilh, Nr 88 . L eingetragen: des Königlichen 1öu“ . “ 1u““ G “ getragen: . 10782, 8118, 10703, 10701, Schutzfrist 1 Jahr, enera mng⸗s⸗ ¹ ei hn n 82 8* . ., t 2 n Ap 8 Nr. 2 8 4 6 2 8 o ärz 18 Vo 48 8 enera nlungs eschluß vom 20. März d. J. ze n bestellt ist: 711, 112 1ö I., 716/M., 88 M., 718/M. mj cht verfchlose 8 „J. ck “ ltend öG Eing afabrik Schi lken au Rloerde 68 Langenselbold. [5030] Firma Lerch & Möller zu Althaldeusleben, angeme det am? 31. Mã 11. 888, Vormit I „nicht ver senes Packet, enthaltend zwei Aus⸗ p Fallenfabrikant Carl Schi 8— In das Musterregister ist eingetragen: ein versiegeltes Packet, end. acht Musterzeich⸗ Nr. Firm 8 M. Gugge uͤheims gons in
ist an des xerstorbenen Mathias Christien Ereditverein von Thorwest, Naegl & 719/M., 720 7 7 72 75 Busch Kaufmang und Fabrikbe Heinrich C S oEo11 0/1., 722,I. 723/N1. 24 M, 725/M., stattungen r Ci kist Zeschäf M 31 Iltisfalle mit Eistellung und ver⸗ . *. Fv Busch tu abrikbesitzer Heinrich Luüß. zu Cönnern. 800/M 801 803 411 9 181 1 ste 9 fü igarrenkisten, Ge chaäftsnummem Muster zu einer Iltisfalle mit tellung und e e ar stische Erzeugnisse mit Plauer 1 Pac mti 50. Mustern zu Cambr Hoffmann, zu M.⸗Glabbach wobnend, zum Direktor Ort der Niederlassungen: Cönnern. 8ge M. M., .. 212 M., 2 2i a. 2464,M. 6072 2—6075 und 6076 — 607 9 Flächenerzeug m-nisse, 3 stellbarer Stellvorrichtung, Fabrik⸗ „Nr. 2, pl. lastisches Lhngendievegtn F. Arhagug nne Fohe Fin CCvCbb 8 G 804 58 .9 1022, und Mo⸗ üfflin⸗ 1 verschlos sen lächenerzeug⸗ Ftatater Gers nossenschaft gewählt be iehung gsweise Verweis sung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ 2563 M., 2565 A.“ 2571 F“ 2572 M. “ P. F Schutzfrist 3 Jahre, angeme ldet am 26. 1888, Er. zeugniß, Sch utzfrist drei Jahre, angemelder, am F ichene rzeug nisse auf Ciga arrenkisten sowie Etiketts 1023, 1024, 228, Schutzfri st drei Jahre, anger zeldet niss e, Ge⸗f schaäftsn. mmer 110 000, 12925 121 8, die vom Verwaltungsrath gethätigte Wahl bestätigt register: 2588,P R. 2598/M. 2599,MI, F Ir 58”- „ Vormittags 9 ⅛ Uhr. 9. April 1888, Nachm ittags 4 1 Uhr 15 M. Pg Ausstatt Viten der elben Fabritnummern 688, 694 4. April 1888. Vormittags 10 ½ Uihr. 11719, 11691, 9462, 11675, 1068, 11226, 11916, vee.e Gla 8 Die Kommanditgesellscheft auf Aktien, Credit. 2938,M. 3 Plumenkörben aus Liesch und Gbete ieseen, 8 öö bis incl. 699, 724 bis inel. 783, 708, 714 kis incl. BNeuhaidenslehen, den 5. April 18 1912, 11901, 12177, 10567, 11667, 10557, 12258, 8 3 — 188 2 v v 2 ö. 513 Alesch. henille ; — Tz 0r 5 „ 1 8*G 675 967 8 G M. lae 2 ¾., A April 1888. ts “ böö 15 G. & Comp., ist unter Nr. 712, 713, 1209 B M. . IIEIEö Gr. Amtsgericht Gießen. Haspe. Munsterregister [5835] 778, 794 bis 6 798, 810 bis incl. 814, 830, 837, Königliches es Am tsgericht. 8 116 675, 1B2n1. Sehs v 8— 122 4, 5 ü- 12 ö1.“ 3 8 b . 11“ eingetragen. Raffia und Bambus, Nr 2105, 211 2 zmn vW1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Seese. 845, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, an ngemeldet 93 2179, 9621, 9710 1028 1 iw n 1 b. Prokuristen: , 2115, 2115/°val, 2187 7 Muste⸗ 2lnn. fJer ee. s. “ N 11“ Gmünd. 88 Sngeeaas am 20. April 1888 unter Nr. am 27. Fanuar 1888, “ 6 Uhr. Neuhaldensleben. 8305] I Bekanntmachung. 6221] 9 9 “ fmann L Wilhelm Giebner, jnisse, Schutzf rist. drei Jahre, angemeldet “ Firma Eörgel & 9½ f eingetngen, 5 1 1 Fabrikant Carl Schröder zu Voerde, ein — Nr. 35. Firma J. Brüning u. Sohn zu Für die unter Nr. 90 unseres Mügerresfts für H eute wurde die unter Nr. 581 in unserem F 8 55 ev,edn mann Franz Hein rich, 29. März 1888, Nachmittags 34 Uhr. 8 versiegeltes Packet Unteher vnt . e zu einem kombinirten und verstellbaren Gartengeräth, Langendiebach, 1 Packet mit 26 Mustern fuüͤr die Firma Hugo Lonitz (jetzt Hugo Lonitz veg eingetragene Firma Mathilde Riedziela werchen Kofenreonnonsnn nern, Coburg, den 16. April 1888. tereoskop, Po e ““ riknummer 50, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, sowie Etiketts & Comp.) zu Neuhaldensleben eingetragenen 1 Lbg u Gleiwitz gelöscht. welchen Kollektivprokura ertheilt ist. Kammer für Handels sachen n Scap, ee- vorstellend, plastisches Jahre, angemeldet am 18. April 1888, Nachmit⸗ zum Ausstatten derselben, Fabriknun amern 815 bis Fabriknummern 1681, 1682 a, 1683, 1684, 1685 ist 1. Uhr. Gleiwitz, den 24. April 1888. Halle a. S., den 18. April 1888. Dr. Otto. 181,Sfus 8 SJebres angemeldet am 7. Apri 8— 5 Uhr 15 Minuten. mit 820, 846 bis mit 849, 851 bis mit 854, 856 die Schutzfrist um drei Jahre verlängert. Nr. 664. 111“ M. vheaginterrezn Cer 888, Vormittags 10 Uhr. bis mit 859, 871 bis mit 874, 876 bis mit 879, Neuhaldensleben, den 26. April 1888. Plauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu v und Mousslin⸗Stickereien, verschlof sen, Flächen
Königliches Arntsgericht. Königliches Amtsgericht. Ab btheilung VII. hu“ Den 9 8 . liches An Wich 8 3 EE 9. . 15872] verschloss frist J eldet am Königli he mtsgeriꝛ öt. . 1 Z E 72 zerschlo en, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde I nisse, Geschäftsnummern 10937, 10935,
ische Erze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog. 10709, 10758, 10750, 10753, 10715, 10714, 10713 1“ 109, 1070 0720 . 123, 107 „19 „ 9713
7
u .
81 „
29* † 1¹
Aö 1 5 g
2.
—
SSb
(₰
11108, 11046, 10846, 10412, 10 894, 10890, 12293, 12107, 12295, 12308, 10800, 12409, 11905, 11719, angemeldet am 31. März 1888,
B20SSn SSZS6SR 6 S - —8 8—
Detmold. 32 In unserem Firmenreg zister est heute unter der . Senstadt. Die im hiesigen F Firmenregister Nr. 116. Gebr. 1. in Detmold, SGreiffenberg i. S wurde einge G B Lacnensekbom, 20. April 1888. i SS;] 8 d-“““ “ 15169, 13171, 12167, 13109 Uacfenden Nr. 694 die Firma 3. Bartetzko zu Eeszzrsagsft gsgeeanan Mentkens,, E. vfige Brtefanf chlag mit 50 Mustern litbogra⸗ In unser Mufsenn. getrage Firwis Gebrüder Mayer in Heidelberg. Ein König häs fünnt⸗ hrug qh. gswag g in das 181n. “ 1 — 12384, 1364. leiwitz und als deren Inhaben? der Destillateur 4 2 ind angeblich erloschen phischer Erzeugnisse, als Innen⸗ und Außse 1⸗Et 1677 8 8 n: offene uve 9 M ti n Cigarren⸗ (Unterschrift 8 üsterregister unter Nr. 151 eingetragen: “ Eö11 8 „ 1 Destillateur u gemäß . 22 1182 d Außen⸗Etiketten 8 9. 6 . offenes Couvert mit kustere quer en z⸗ iga — b Fegen⸗ 8 3 26, 10939, 92 Joseph Bartetzko zu Gleiwitz einget ragen. ii Mler daher gemeß §. 2 des Reichsgesetzes vom für Cigarrenkisten, Flachenerzeagnisse 51 in Schol⸗. Julius veeetnh in Greiffen⸗ verpackung Geschäftsnummern 1— lächenerzeug⸗ ———— „Graveur Emil Renz zu Sberstein, Geeh. r168. 118g — 858 189 1 getxag. 5. März 1888 im Firtnenregister gelöscht werden. 1“ 2744, 2745, 3796, 2798, 2826—2829, balte Schlefien, ein versiegeltes Packet ent nisse Eeng früse. 3 Jahre 2* 24. April Lössnitz. . [3112] stand: ein Muster eines 8 Manschettenknopfes, plasti⸗ 195, 203., 208, 88 259, 11261, werden daher die bisherigen einge tragenen In⸗ 2831 — 2834, 2844, 2941 — 2973 inkl., Schutzfrist en Plakat und ein Etiquettenmuster für 1888, ) Nachmittags 4 ¼ Uhr. In das Musterregister ist eingetrage : sches Erzeugniß, Scutz rist drei Jahre, angemeldet 11517, 11510, 11487, 11181, 11187, 11171, vr S 5 frist „Landsturm⸗Liqueur“, Flächenerzeugnisse, Schußfris . Nr. 1. Fabrikant Dietz in Lößnitz: 1 Carton am beutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr. 1 187 11124, S “ utzfri br, angemeldet am .März 1888, Vormi
Gleiwitz, den 24. April 1888. 8 CEs
Königliches Amts sgericht. haber de sgericht. erselben, die Kaufleute Wilhel eutkens d mi 9.; 1 e m Ne utkens rei 1“ angemeld et am 9. April 1888, Nach⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1888, Vormittags h 1 Seidelberg, 199 2⸗ 28 eri t smit 14 Mustern für Christbaumverzierungen, offen, ei- den 9.2 pril W“ n Ut 1 8 “ 66
und Franz Fesef Gaßmann sowie die Ehefrau des mittags 12,45 ÜUhr. e blastische Erzeu nisse, Fabriknummer 200, öroß erzogliches Amts eri 1 88 ö” 8 Muster für plastische E ,„ Groskopff. 8 Nr. 665. Firma M. Guggenheims Sans in
bis eaeehe B 16222 ; Bekanntmachung. 6222] Kaufmanns W. Loerper, Elise, geb. Kramer, von Detmold, den 12. April 1888 Greiffenberg i Pchles., d 1888 3 Büchner. 1 1 g i. es., den 14. April 1888. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1888, Pianen, 1 Packet mit 4 Siizen zu diversen
Heute wurde die unter Nr. 564 in unserem F Fir nen⸗ hier aufgefordert, ihren re ister eingetra 5 5 1h3. 8 188⸗ etwaigen Widerspruch gegen Fürstlich Lippisches Amts. erie 8 —— “ Se, gelsscht”e eööö1“ N-achung, Nenan 8, e wLL““ 11““ Fensdh eeger öt Heidenheim. 15505] Nachmittage i0 bhr 888. oldenburg 14448] Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerz uanis, Gleiwitz, den 24. April 1888. 1 Heiligenstavt, * Ieeecneir- süc zu machen. Döbeln “ Greiz. 5505 In das Musterregister ist unter Nr. 34 eingetragen Lößnitz, an nda ches Amtsgericht. In das Musterschutzregister ist eingetragen: S äftsnumme ern 349i. 4481 ½, 4517— 4541, 4544 Königliches A Amts sgericht. 8 Königliches Amts ericht. Abtheilung V 6‧ 16062 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ worden: Schuberth. 1 Nr. 73. Firma Zeteler Weberei Janssen & bis 4560, Schutzfrift) angemeldet am 31.2 März
G g lung V. n das Mu sterregister ist eingetragen: gerichts ist für die Firma „von G K& Fr. Firma Gebrüder Zö pprit in EE“ — Co in Oldenburg, ein versiegelt übergebenes 1888, Vormittags 111 Uhr.
“