16634]
8
Zum Unfall⸗Conto ..
bleiben als Dividende zu zahlen
haben.
2à* 8 G b
I6sss⸗ Vietoria zu Berlin, Allgemeineversicherungs-Actien-Gesellschaft. Die Generalversammlung hat pro 1887 1) die D Dividende für die Actionaire auf 25 ½ % = 153 ℳ pro Actie, 2) die bedingungsgemäß rückzuerstattenden Prämien⸗ Antheile a. für die mit Gewinn⸗Antheil gegen Unfall Versicherten auf 41 ½ % einer Jahres⸗ prämie, und für die mit Gewinn⸗Antheil auf den Todesfall Versicherten auf 3 % der Summe aller seither von ihnen ge⸗ zahlten Jahres⸗Prämien festgesetzt, so daß die rückzuerstattenden Prämien⸗ Antheile, welche mit 10 % einer Jahres⸗ S ie garantirt sind, für die Versicherten, welche beigetreten sind im Jahre 1887 — 10 %; 1886 — 10 %; 1885 — 12 %; 1884 — 12 %; 1883 — 15 %; 1882 — 18 %; 1881 — 21 %; 1880 24 %; 1879 — 27 % und 1878 — 30 %̃ einer Jahres⸗Präͤmie betragen. Die Dividende der Herren Actionaire wird an unserer Hauptkasse, Mohrenstraße 45 I., vom 1. Mai cr. ab, täglich von 9—12 Uhr, gezahlt.
Berlin, den 30. April 1888. Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Aectien⸗ „Gesenfchaft. G. Hartmann.
19) III. Tuchfabrik Lambrecht.
Mittwoch, den 23. Mai 1888, CC
2 Uhr, im Gasthause zum „Pfälzer Hof“
Lambrecht (bayerische Rheinpfalz) Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Berathung und Beschlußfassung über die V Ver⸗ steigerung der Fabrik resp. Auflösung und Liquidation der Gesellschaft und eventuell
2) Wahl der Liquidations Kommission.
Lambrecht, den 30. April 1888. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes der III. Tuchfabrik Lambrecht. Dan. Haas jun.
16696]2 Generalversammlung der PesG Vieh⸗Versicherungs⸗Bank n Hamburg, am Sonnabend, nden 26. Mai a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im kleinen Saal des Herrn Wilh. Kersten, Gänsemarkt 42 —43. Einlaß⸗ karten sind gegen Vorzeigung der Poliece bis zum 26. Mai, Mittags 1 Uhr, am Bureau der Bank in Empfang zu nehmen. 8 Tagesordnung: 9 Vorlage des Geschäftsberichtes. 8 3 Ertheilung der Decharge. G 8 3) Beschlußfassung über Anträge der General⸗ Direktion. Hanseatische Vieh Versicherungs⸗Bank in Hamburg.
Der Aufsichtsrath. Der General⸗ Direktor. C. Wernecke, Vorsitz. Adolph Schlottmann.
[66991 1 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.
Die Herren Aktionäre üunserer Gesellschaft we verden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Royal in Bonn a. Rh. stattfindenden
I. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Beschluß über die Bilanz. 3) Dechargeertheilung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 23 der Statuten diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 12. Juni cr. in Beuel a. Rh. bei der Gesell⸗ schaftskasse oder in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Dresden bei dem Bankhause Menz Pekrun & Cie. hinterlegt
echlesische Aetien Gesellschaft für Bergban und Zinthütten⸗ Betrieb.
Zilanz a am 31. Dezember 1887.
Passiva.
3)
5)
Debet.
9 An Zinkerz⸗ und Kohlengruben
Zinkhütten, deren Hilfsanlagen... Immobilien.
Mobilien und Betriebs⸗ Ihnpentai.
Zinkwalzwerken und
2.
2 509.— 1) Per Actien⸗Capital: 8 b 35 529 Stück WET à ℳ 300.—. 42 900 Stück Prioritätsactien à ℳ 300.—
20416 689 —- 2) „ Rückständige Dividende .. . . . .
Materialien der Hütten und Walzwerke.
Galmei⸗,
Blende⸗ und Kohlen⸗Bestände. Rohzink⸗ und Zinkblech⸗Bestände ..
Cassa⸗Wechsel und Giro⸗Conto⸗Bestände
Effecten⸗Bestände der Reservefonds
vom 31. Dezember 1887 .. Banquiers, Diverse Debitores.. 1 abzüglich Creditores
*) Nach Rücklage aus dem Gerkinn pro 1887
1) An 91”
scheine Nr. 32,
Guthaben 8 denselben 1
ℳ 9241 561
zum Course
157 180/27 3) b111P161414*X*“ 469 955 81]4) I’*) 1 913 683 735) Gewinn⸗ Saldo pro 1887 620 565 22 Rücklage in den Reservefonds I. 191 772 8 ℳ 1 862 189.25 desgleichen Reservefonds II. 5 % von ℳ 1 862 189,25 1 667 514 60 Tantième für Aufsichtsrath und Vorstand 1 385 414 81 Dividende 6 ½ % auf ℳ 23 529 000. 363 697 05
5 % von
841.96
Uebertrag auf 1888 . 144 91
8 “ 8
stellen sich die Reservefonds UInb. 1887 Reservefonds I. auf ℳ 1 603 880.44 dto. I“ 276 237.65.
Grwinn⸗- und verlusi- Conto Ppro 1887.
27 186 473 29
10 658 700—
12 870 300 — 23 529 000 —
M30 084— 1 510 770 98 183 128,19
93 109/46 93 10946 148 975/14 1 529 385 — 68 911 06
General⸗ Spesen⸗Conto: 1
General⸗Unkosten, Steuern und Abgaben
Effecten⸗
Effecten⸗Conto:
Coursverlust bei den Amortisations⸗Conto:
Amortisationen. 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo pro 1887
zuzüglich Restgewinn aus 1886
XX“ 8 8
Nachdruck ohne Auftrag wird nicht honorirt.
. ℳ 1 862 189.25 1
. 71 300.87
“ 117 910 99
Beständen des Resevefonds zum Course vom 31. Dezember 1887
6. 24ℳ%½ ₰
1) Per Zinkindustrie:
Ertrag der Zinkerzgruben, Hütten und werke incl. Nebenbetriebe .. Kohlen⸗Jadustrie:
11 862,/15 Ertrag der Kohlengruben
Zinsen⸗Conto: 8 900 000— Gewinn⸗Saldo pro 1887 Diverse Erträge: Srn. der Schwefelsäurefabrik
1 933 490,1 „ „ Schmalspurbahnen
8
1“”“ .
Pachten S-;e-“
verjährte Dividende 8
Gehen beim Verkauf der Immobilien Mobilien der Scharlez Geube
Diverse Ertrage ..8 ““
5) 2„
—— —
2 963 263,2
Restgewinn aus dem Jahre 1886
Der Vorstand. Scherbening. Revidirt 1 richtig JFianben: Die vom Aufsichtsrath bestellte Commission. 8 8 Dr. Wachler. von Löbbecke. Barnewitz
Die b 6;½ % = 19;⁄ ℳ pro Actie (Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actien) festgesetzte Dividende pro 1887 wird gegen Abgabe d welchen für Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actien
Formulare verabfolgen) von heute ab baar ee zahlt:
getrennte, nach Nummern geordnete Verzeichnisse
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin bei den Herren Breest & Gelpcke, in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co., in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft,
in Lipine bei der Casse der Gesellschaft
Der Vorstand. Scherbening.
[6636] Deb
et.
Pfe
Debet.
Bilanz
Credit. ℳ 2₰
V
2 147 065 72 419 548— 99 068,02
47 638 98 40 76254 11 46879 40 882—
2 010—
68 096 88 15 421 46
M 5 71 300 87
2 963 263,25
er Dividenden⸗
beizufügen (zu denen unten gelnakirte Zahlstellen
1e“
[4853]
⸗ Conto. Credit.
An Cassa⸗Conto . Nachnahme⸗Conto — Cambio⸗Conto. Effekten⸗Conto 3 Conto pro div. Debitores Conto Dubio... 8 Conto pro div. Creditores Kohlensäure⸗Conto Flaschen⸗Conto.. Apparaten⸗Conto... Kisten⸗Conto
rde⸗ und Wagen⸗Conto
Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto. Flaschen⸗Rep. u. Reservetheil⸗Conto
Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 8986 84 7248,45 8542 74 14458920 122364 17 100,— 902597 521 32
200539 34
508864 03
uns 384 Stück unserer ℳ 192 dieselben vom 26.
ℳ ₰ 400000— 10632 12 10000— 42976,— 28000 — 4251 18 12502 — 502/73
Per Actien⸗Capital⸗Conto. Reserve⸗Fonds⸗Conto.. Extra⸗Reservefonds⸗Conto.
Flas öö Conto
ividenden⸗Conto 7 % Tantièmen⸗Conto ... Genußschein⸗Ertrags⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Zufolge
243, 245, Creditoren,
248 des D D. H ihre
Jos.
Zur Deckung der letztjährigen Unterbilanz wurden
Actien à ℳ 500,— =
000,— schenkungsweise überlassen, und sollen Generalversammlungsbeschlusses Januar a. c. amortisirt werden.
Mit Bezug auf diesen Beschluß und Art. 215 Gd, H. G. B. ersuchen wir unsere Ansprüche geltend zu machen. München, den 21. April 1888.
Actien⸗Brauerei Kil's Colosseum. Die Direction. Plettenmayer.
50886103 der deutschen
Credit.
Pat
Beuel a. Rh., den 30. April 1888. Der Aufsichtsrath. . Dr. Gustav Strupp
Bilanz der Actiengesellschaft für Dampfschleiferei zu Ohligs
am 1. Januar 1888.
Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. Utensilien⸗Conto
Vorraths⸗Conto. . . . Conto der Ausstände Reservefonds, in der Sparkasse
Unfall⸗ Conto, kesöleiche Kassenbestand
C“ ℳ6 3 2840 2 2890 72 2439 9⁷
10715 70] 152 31
Abschreibung
Abschreibung 1 21951 65 863 09 200. 129 70
11620/ 61 3000. 13272 77
Absch reibung
beruhend.
Pror
Aus
Con Pat
Dir Tan
Gen
An Frachten⸗ I-J 186 „ Flaschen⸗, Conto
Rep.⸗ ent⸗ Unkosten⸗Conto
LigensConto . .. Gehalts⸗Conto “ Handlungs⸗ „Unkosten⸗ Con to Reise⸗Conto..
visions⸗Conto.... 1öö .Einf. Conto
Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto
e11“ ent⸗Conto..
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto. Extra⸗Reserve⸗Fonds⸗Conts
idenden⸗Conto 7 % tième⸗Conto. ußschein⸗ „Ertrags⸗Conto
Vilan Contb.
und Refer vethe eil⸗
ℳ ₰ 25455 53
28038 93 1769 40 11748 95 23472 50 14518 03 1107 05 2329/91 854 05 5790 90 8406/61 16779 — 1449 50 5028 43 4858 42 28000 — 4251/18 12502,— 502/73 196863 12
Verluft⸗ C onto.
[6491]
ℳ 3₰ ber Saldo .. 1 10 25 Kohlensäure⸗ Conto 178902 58 Flaschenmieths⸗Conto 111 . 2652 75 Apparaten⸗Conto. .. “ 508 05 Speditions⸗Conto 3042 45 Cambio⸗Conto 261 57 Zinsen⸗Conto. 5224 85 Effekten⸗ Conto 508 80 Flaschen⸗Conto 5751 82
Activa.
24 491 ℳ 58 —1 Passiva. serve⸗Fonds: 2 807 000 ℳ bindlichkeiten 174 650 ℳ
69 000
Wechseln: 108 514 ℳ 72
öööö
bundene Verbindlichkeiten: Passiva: 13 193 ℳ 17 ₰. keiten aus weiter begebenen im 2 ₰.
7) Wochen⸗ 2 Ausweise
Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 30. April 1888. Metallbestand: 1 078 096 ℳ 30 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 6010 ℳ 9 b-Jt anderer 755 500 ℳ
Bestand Wechsel: Lombard: 2 849 200 ℳ Sonstige Aktiva:
3 000 000 ℳ Re⸗ Banknoten im Umlauf:
Depostteg. Kapitalien: Tägliche Ver⸗
An Kündigungsfrist ge⸗ 5 080 000 ℳ Sonstige Eventuelle Verbindl lich⸗
Inlande zahlbaren
Berlin, den 31. Dezember 1887.
Actien⸗Gesellschaft ür Kohlensäure⸗Industrie. Baum.
16529. Nr. 1478/88 I D.
lichen Gehalte von 900
[6749]
Cuxhavener Dampfschiffs⸗
werden die Herren Aktionäre der Rostock⸗Neu⸗ Qmalifizirte Bewerbzer
brandenburger Chaussee hiedurch eingeladen.
Hauptgegenstände der Verhandlung werden sein:
4 W
8) Verschiede ne Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
Die Kreis⸗ Phyfikats⸗
Stelle des Kreises Schmiegel mit einem jähr⸗ ℳ ist erledigt.
wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres ochen bei uns melden. Posen, den 26. April 1888.
Lebenslaufs innerhalb
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Unfall⸗Conto
Summa Activa
Passiva. Actie nkapital laut Statut. ypothekschulden .. weifelhafte “.““ Reservefonds .. 8
Zinsen⸗ und ö Conto.. 1
In den Reservefonds fließen. 1
30000. 49000 129/70 11620/ 61 3000
5450]. 2000]. 2301 62
105001
5 8
= 15 ℳ pro Actie.
Ohligs, den:
27. April 1888. Die Direktion
93
103501 93 1500]
Aet.⸗Gesellschaft.
Generalversammlung der Actionaire in Glocke’s Hötel, am Mittwoch, den 16. Mai er.,
Nachmittags 4 Uhr.
Tagesordnung: Rechnungs⸗Ablage, Genehmi⸗
gung der Bilanz, Dechargirung der Direction und des Aufsichtsraths. Neuwahl der Direc⸗ toren und des Aufsichtsraths. Versicherung des Dampfbootes Patriot.
Cuxhaven, Mai 1. 1888.
Die Direction.
[6698] Zu der auf Dienstag, den 15. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Rostock
anberaumten ordentlichen Generalversammlung
1) ok sgeng der Chaussee⸗Kassenrechnung für
das Jahr 1886/87 mit Belägen und Re⸗
visionsbericht.
Vorlegung des Etats pro 1887/88 und des
Etatentwurfs für das Jahr 1888/89.
Bericht über Annahme von Wärtern.
1“ über Wiederverpachtung mehrerer
Hebestellen.
Bericht über den Stand der Verhandlungen
wegen Dereliction der Chaussee und desfallsige
Beschlußfassung.
Bericht über den Stand des Reservefonds 1:
und Vorlegung der Werthpapiere.
Breesen und Rostock, den 28. April 1888. Direktion
der Rostock⸗Neubrandenburger Chanssee.
9 A. von Engel. W. Giese, Dr.
z
Im Verlage von erschien soeben:
Fircular mit Ende
(Unterschrift.)
Sevig K& Co., Wien,
Alniv.- Administrativkarte der ZBesterr.
Ung. Armer 1:1 ½ Mill. mit T
Dislocationskarte der Uussischen Armee —: 4 ½ Mill.
Preis jeder Karte ℳ 4.80. Der ETT“ ℳ 4.— erlischt laut Mai. Schropp'schen Hof⸗Landkarten⸗Handlung.
Texthef
[6610]
Berlin in der
zum Deutschen Nℳ 112.
Reichs 2 Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
Staats⸗Anzeiger. 1888.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Fentral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Anzeig
Das Central⸗ S. 8⸗Reg Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ Inse ertionspreis
und Muste er⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aend erungen
für das Vierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
deutschen
(Nr. 117.)
Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
—
2 2 2. ( 297 Handels Register.
b andelsregistereinträge aus dem Lh en dem Königreich Württemb 9 vn Großberzogthum Hessen werden Dienstags
Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
ig, resp. Stuttgart und Darmstadt
icht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
[6547]
Bei der im hiesigen Han⸗
dels öregister unter Nr. 31 eingetragenen Firma
„Christian Wagner in Vatterode“ ist folgen⸗ Vermerk eingetragen:
Die Firma „Christian Wagner““ ist erloschen Ei inge etragen uf Grund der Erklärung vom 24. April 1888 und Verfügung vom April 1888 am 27. April 1888.“ “
Allendorf a. W., den 27. April 1888. Königliches Amtsgericht.
allendorf a. W.
der
27
[6548] Allendorf a. W. Bei der im hiesigen Handels⸗ register unter Nr. 12 eingetragenen Firma: C. H. Sperber in Allendorf“ ist folgender Vermerk rag itiger Firma „C. H. Sperber“ ist erloschen. Eingetragen auf Grund der Erklärung vom 21. April 1888 und Versügung vom 27. April 1888 am 27. April 1888.“ “ Allendorf a. W., den 27. April 1888. Königliches Amtsger icht. Bekanntmachung. heute Cblb
ein⸗
AltoRa. 1 In das Handelsregister ist agen worden: .“
8 Nr. 905 des Gesellschaftsregisters, woselbst
nter der biesigen Firma & Niemitz,
Elephanten⸗ Apotheke, ie Handelsgesellschaft
er Apotheker Friedrich Seemarnn Albers und
Eephns August Niemitz, Beide hierselbst, ver⸗ net steht:
unter obiger Firma bestehende Geschäft
ist am 15. April 1888 auf den Avpotheker Dr. Borchers übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Dr. H. Borchers fortsetzt.
II. bei Nr. 2134 des Firm enregisters:
die Firma Dr. H. Borchers zu Altona und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Her⸗ mann Heinrich Leffertus Borchers daselbst Altona, den 18. April 1888. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Bekanntmachung. [6549]
Kaufmann Theodor Conrad Warnecke zu
hat für sein daselbst unter der
Warnecke 8o und unter Nr. 1
des Firmenregisters eingetragenes Geschäft 8
Kaufmann Emil Robert Tk heer Warnecke daselbst
Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗
register unter Nr. 455 eingetragen worden. Altona, den 28. April 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a
Bekanntmachung.
menregister ist heute unter Nr. 213
Altona.
Ottens en
— Th. C.
Altona. In unfer Fir eingetragen: Fräulein Altona Ort der Niederlassung: Altona. Geschwister Hesselager. Altona, den 28. April 1888. König! sches Amts⸗ gericht. Abtheilung III a.
Johanna Henriette Hesselager zu
Altona. Bekanntmachung. [6552] In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: “ 1) bei Nr. 87 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der bie esigen Firma J. 8 88 G. F. Baur
die Handelsgefellschaft der Kaufleute Franz Jobannes
Baur und Carl Ferdinand Baur, beide zu Altona, verz zeichnet t steht: Der Sitz der Handelsgef sellschaft ist von icch Hamburg verlegt. 1¹9; 5 Nr. 190 des Prokur enregisters das Er⸗ löschen der von obiger Firma dem Carl Winckel⸗ mann Hamburg s. Zt. ertheilten Prokura. Altona, den 28. April 1888.
Königlich hes Amtsgericht. Abtheilung III a.
[6551]
Altona
Altona. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. eingetragen: 8 81 der Fabrikant Heinrich Carl Hertzel zu Alt tona. Ort der Niederl assung: . Carl Hertzel. ltona, den 28. April 1888. Aonigliches Amts gexict. Abtheilung IIIa.
Altona. Bekanntmachung. [6554] In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 1 I. Bei Nr. 795 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Loewitz & Rohlfs zu Ottensen die Handelsg gesellsch aft der Kaufleute Franz Wilhelm Dom nicus Loewitz zu Hamburg und Heinrich Johann Jacob Roh hlfs zu Ottensen 9 ichnet steht: Nach dem am 30. Mai 1886 erfolgten Ablebe: des Gesellschafters Rohlfs ist das Geschäft von dessen Erben und dem vebee Gesellschafter Loewitz, vom 1. Januar 1888 ab aber von dem . allein unter der bisherigen Firma fortgesetzt word II. Bei Nr. 2135 des Firmenregisters die Fh Loewitz &
Hermann
Altona.
Inhaber der Kaufmann Franz Wilhelm Dominicus Loewiß daselbst.
III. Bei Nr. 454 des I die Seitens des Kaufmanns Franr inz Wilhelm Dominicus Loewitz zu Ottensen für obengenannte Firma dem Louis Wilbelm Conrad Loewitz daselbst ertheilte Prokura.
Altona, den 28.
tona, den 28. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Berlin. Handelsregister (6691) des Königlichen Amtsgerichts I. zu VBerlin.
Zufolge Ver fügung vom 30. April 1888 find am selben Tage folgende Eintragun gen ersolgt:
S u nser Gesellschaftsre gister ist unter Nr. 1608. selbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei mit dem S zu Berlin merkt steht,
getragen: 1 der Generalversammlung “ sind — nach näherer Maß⸗ iden Protokolls, welches sic
Nr. 76 zum Gesellschafts⸗
252 und folgende be⸗
ge“*DSa Nr. vol. II. Seite der §. 18 geändert und erg änzt worren.
ver ein⸗
Sitze
†0 1
det — im Statut §. 20 durch einen Zusatz
haftsregister ist eingetragen:
inser Gesellsch g Laufende Nun imer: 10 956. Firma der Gesellschaft: chsische Wollgarn Fabrik, Tittel & Krüger. 3. Sitz der Gesellschaft: Piagwitz bei Leipzig, Zweigniederlassung zu Berlin. palte 4. Rechtsr verhältnisse der Esae esellschaft ist ein e Ab ktiengesell schaf verhältnisse durch ihr Statut festgesetzt worden. S hat den Zweck, die Wollgarnfabrikation, die sserie⸗ Manufaktur und Dampffärberei zu be⸗ n sowie andere verwandte Artikel herzustellen verkaufen. s Grundkapital beträgt 2 300 000 ℳ un eing ilt in 2300 Aktiern 8ö je 1000 Aktien lauten auf jeden In haber. Der Vorstand besteht nach dem Aufsichtsratbes aus einer oder mehreren gewählten Personen. “ Zu rechtsverbindlichen Zeichnungen für die Gesell⸗ sühsss ist die Unterschrift⸗ 8 28 Vorstandsmit gliedes rderlich, wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ glier e besteht. Besteht er aus mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift Mitglieder des Vor⸗ standes oder eines derselben in Gemeinschaft mi derjenigen eines Prokuristen erforderlich. Alle“ Bekanntmachungen der Ge 1g 8 durch den „Deutschen Reichs A v je nachdem die Bekanntmachung vom Aufsichtsrathe ausgeht, der Vorstand a8 sitz nde des
mit 8
deren März
8
vom 28
Ermessen des von diesem
en
zweiet
ende des Aufsichtsrathes bez. dessen e-lr der Firma der Gesellschaft ihre Namen beifüge
Die Berufung zu den Generalver sammlungen er⸗ folgt darch einmalige öffentliche Betanntmachung dergestalt, daß zwif chen dem Tage der Bekannt⸗ machung und dem Tage der Generalversammlunge eine Frist von mindestens zwei Wochen inneliegen muß. “
Die übrigen Rechtsverhältnisse der Gesellschaft er⸗ geben sich aus den betreffenden Firmen⸗Akten des Königlich hen Amtsgerichts zu Leipzig.
Zur Zeit ist alleiniger Vorstand:
der Kaufmann August Krüger Das hiesige Geschäfte stra e Nr. 91
zu Leipzig.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 1 957. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Aktien gesellschaft für G asselbstzünder. Sitz der Gesell schaft: Berlin. . Rechtsverhältniss e der Gesells schaft: Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von r Zeitdauer. datirt vom 24. Februar 1888 und üt in eineelnen Punkten unterm 27. April die betreffenden Urkunden 14 und Seite 27 und 28 des Beilage⸗Bandes Nr. 727 zum Gesellschaftsregister. Die Gesellschaft hat den Zweck, die Erfinderrechte des Gassel bstzünders, auf dessen Patentschutz lür das Gebiet des Deutschen Reiches unter dem 14. Oktober 1887 die Eingabe an das Kaiserliche Patentamt (Nr. 12 629) gemacht worden, nach Maßgabe dieser Eingabe und dec daraus resultirenden Paten ertheilung fabrikmäßig und kauß fmännisch zu ve rthen. nee wird die Gasselstzünder⸗Apparate entweder durch andere Fabriken herstellen lassen, oder eine eigene Fabrik zur W“ derselben einrichten und zu diesem Zweck nach Bedarf ein eigenes Grundstück erwerben und ausbauen. Die Gründer der Gesellschaft sind: a, der Ingenieur Wilhelm Effer, b. der Ingenieur Johannes Baller, c. der Dr. jur. Bruno Mertelmeyer, d. er Dr. phil. Jonas Minoprio, eê. der Kaufmann Hugo Riep, sämmtlich zu Berlin wohnhaft. Dieselben haben das Grundkapital, welches 500 000 ℳ beträgt und in 500 über je 1000 ℳ lautende Inhaber⸗Aktien eingetheilt ist, rollständig
—=, . 7 29119 Spaäaille .
s ich Seite 4
besinden bis
4 1* a⸗
Rohlfs zu Ottensen und als deren
gezeichnet, und zwar zu a. mit 296, zu b.
“
tslofal befindet sich Leipziger⸗
mit 125,
c. Fit 75, mit 8 Aktie.
Auf dieses Grundkapital inferiren die die ihnen gemeinsam gehörenden Rechte deutschen Patentschutz der von Herrn Wilhelm Epen erfundenen Gasselbstzünder, sow bie die Rechte der Fabrikation und des Vertriebes der betreffenden Apparate zu dem Werthe von 450 000 ℳ, und zwar derart, daß die zu a., c., d. und e. benannter Herren für die von ihnen gezeichneten 296, 75, 3 und 1 Stück Aktien und der unter b. aufgeführte Herr Baller in Höhe von 75 Stück, zusammen 450 Stück Vol laktien der neuen Gesellschaft n, wogegen Herr Baller auf die von ihm noch ferner gezeich⸗ neten 50 Aktien 50 000 ℳ baar einzu⸗
zu d. mit 3 Aktien, zu o.
Stück
Vorstand bestebt aus einem Direktor oder Direktoren, welche vom werden; sůür Behinderungsfälle kann
rath eine Stellvertretung anordnen.
—2 M
SH. Ler
Aufsichtsrath ernannt
Alle Ausfertigung en des Vorstandes sind für die Gesellschaft rechtsverbind wenn sie mit der Firma: „Aktien zgesellschaf t für Gassel bst; zünder.“ unter zeich: net sind und diese wie folgt unterschrieben sind: im Falle nur einer den Vorstand bildet, von biesem allein oder einem Stellvertreter oder von
zwei Prokuristen, im Falle der Vorstand aus Mitgliedern besteht, von beiden oder von einem der⸗ selben und einem Prokuristen, oder einem Stell⸗ vertreter und einem Prokuristen, oder zwei Pro⸗ kuristen. Alle Ausfertigungen des? tsrathes sind rechts⸗ erschrift: zünder.
dlich,
gültig gezei ichnet, wenn sie mi 4 der Um „Aktiengesellschaft für ees selbst Der Aufsichtsrath.“
und vom Vorsitzenden oder dessen
interzeichnet sind. 1
atlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
ass gehörig und rechtsverbindlich erfolgt,
wenn dieselben ei: 1 durch den „Deutschen Reichs⸗
und Königlich Preußischen gats⸗-Anzeiger“ erlassen
sind. 8
Bekanntmachungen Seitens des Aufsichtsrathes
muüͤssen in derjenigen Form erfolgen, welche für die
Ausfert igung der Beschlüsse des Aufsich hterathes vor⸗
geschriebe en ist; für Bekanntmach zungen Seitens des
Vorstandes g gelten die bezüglich der Firmenzeichnung vorgeschriebenen Formen.
Die Einberufung der Generalvers sammlungen er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung; zwischen Bekanntmachung und Generalver sammlungs ötag “ eine Frist von mindestens fünfzehn Tagen lieg
Die Mitglieder des Aufsichtsrathes
1) der Dr. jur. B uno Mertelmeyer,
2) der Dr. phil 5 Minoprio,
3) der Kaufmann Hugo Riep,
Sämmtlich zu Berlin.
Den Vorsta nd bilden zur Zeit:
1) der Ingenieur Wilhelm Effer zu Berlin,
2) der Ingenieur Johannes Baller zu Berlin. Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗Her⸗
Stell⸗
0 St —
Langes haben fungirt:
1) der Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrikant M. Mittag zu Berlin, 2) der vereidete Bücher⸗Revisor zu Berlin. Das Geschäftslokal Nr. 80.
8. 88 Wol
August
efindet sich Gitschinerstraße
Firmenregister ist Handlung in Firma: Paul Sternberg & Co mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niedemassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen 1:
Die Zweigniederlassung zu Berliu ist auf⸗
gegeben.
unser unter Nr. 17 261,
In e bst die
wosel
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1. 0 050, woselbst die hiesige C 1ö ls chaft in Firma: J. Blumenthal Ir. & Co vermerkt steht, eingetragen: L“ chaft ist durch Ueberein⸗
kunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Firmenres gister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 677 die Firma: Friedrich Wreden Geschäftslokal: Plan⸗Ufer Nr. 6) und als deren r Buchhändler Conrad Fr eiedri ich Wilhelm Wreden zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Nr. 14 298 die Firma: Oscar Parrisius. Berlin, den 30. April 1888. Königliches Amtsgericht 1. N
Mila.
Firmenregiste
btheilung
Be In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, woselbst die Vorschußbank zu Königs⸗ Wusterhausen, Eingetragene Genssseuschaft, verzeichnet steht, in Spalte 4 Eintragung ers folgt:
Der bisherige Julius Schatte Fe oruar 1888
folgende Beisitzer⸗Stellrertreter Kaufmann zu Königs⸗ Wusterhar isen, verstorben. An Stelle desselben ist durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8 April 1888 der Kaufmann Gustav Schmidt zu Königs⸗Wusterhausen als Bei⸗ sitzer⸗Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. April 1888. 1 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
23.
E erlin.
zwe i
ist am-
[6555] Berlin. Die in unser Firmenregister unter Nr. 460 eingetragene Firma H. Gladenbeck & Sohn Bild gießerei ist erloschen Berlin, den 21. April 1888. Königliches Amtsge richt II. Abtheilung VIII. 16654] Berlin. L” urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Februar 1888 ind die iaterimistischen Vorstandsmi 1er der Vorschußbank zu Trebbin: 1) Kaufmann Heinrich Heimburg zu Trebbin, als stellvertretender Kassirer, 2) Martens roleur
Kaufmann Albert stellvertretender Contr einstweilen im Vorstande und in
lassen worden. Berlin, den 23. April 1888. Königliches zt t II. Abth
ihren Aemtern be⸗
185
Amts gerich
eil ung VIII.
[6609]
In unseren elsregistern sind gelöscht:
1) die Firma H. Gladenbeck & Sohn Bronze
8bEEEA“ Fabrik zu Friedrichshagen 418 des Firmenregisters, 8
) die von derselben dem Herrn
odor Max Langlotz unter Nr.
Hand
Carl Andreas
98 des Prokuren⸗
in das Musterregister unter Nr. 97
eten G sind nach Löschung
is ber Inhaber der Letzteren,
Fabrikbesitzer Paul He G Oeskar Gladenbeck zu Friedrichshagen übergegangen. Verlin⸗, den 23. April 1888.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8,g88 8
Ferner ist eingetragen:
Die hier angemeld der Firma auf den bi
Handelsrichterliche [6557] Bekanntn achung.
Die Fol. 38 des hiesigen Handelsregisters tragene Firma K. Petzold in San der leben auf Verfügung von heute gelöscht w
Bernburg, den 24. April 18 888.
Herzoglich Anhaltisch es v. “
Bernburg
ist
IrSBg Irbe
Elankenbureg Band I. Fol. 17 des Han 8 egisters für Aktiengesellschaften ist bei der Firma „Steinbruchs E1öö1“ Diabas“ zu 8 lankenburg a. H. heute eingetragen: Durch Beschluß Generalversammlung vom 25. Februar 1888 ist das auf 140 000 ℳ herab⸗ gesetzte Euu“ der Gesellschaft wiederum durch Begebung von ) Aktien zum Nominalbe etrage von je 1000 ℳ g wweizundertfausns Mark erhöht.“ Blankenburg, den 26. April 1888. Herzogliches 1.““ H. Somme [6206] Brake. In das rist eingetragen Nr. 86: 8 10) Mit dem i 1888 tritt der Kaufmann Johannes Theodor als Theilhaber in das Geschäft ein, 1.ng, er der bisberigen Firma als offene Handels gesellschaft fortgeführt wird. Jeder der beiden Gesell lschafter, als 1) die Wittwe des Kaufmanns B Müller in Brake, Anna C daselbst,
2) der Kaufmann Johannes Th. “ ist da I Vertretung der Gesellsch Brake, 1888, April 26. Großherzo gliches Amtsgericht. Ab
VW R. ö
zu
v 1 8
ern I atha
theilung I.
[6556] zetragen;
merhaven. Be kanntmachung. 29 hiesige Ha andels Fregister iit heute ein . Thies, Bremerhaven. am 15. Januar 1888 erloschen. Beermann & Meyer, Bremer haven. Liquidation ist beendet und die Firma am 27. 1888 erloschen. Bremerhat ven, Der Gerichtsschreibe
EB
Die
am 2 8. G“ 1888. rder Kammer für Handelssachen:
16559
Nr. 3
Bekanntmachung.
In unser Gesel schafts register ist bei der unter verzeichneten „ Handelsgesellschaft 8 Niemann und Weßling in Bleckendorf
folgender Vermerk eingetragen:
Die ein stweilige Verfügung d des Königlie ich en Land⸗ gerichts in Halberstad t vom 22. Januar 1886, durch welche derr Fabrikbesitzer Wilhelm Weßling in Bleckendorf die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung d er Firma untersagt war, ist au fgehoben und der bezüglich he Vermerk zufolge Verfügung vom 27. April 1888 an demselben Tage gelöscht.
Egeln, den 27. April 1888.
Königliches Amtsgericht. Abthe ilung II 3 Eisleben. Handelsregister [6560] des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute unter Nr. 621 des Firmenregisters die Firma „A. Schlesinger“ in Eisleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Schlesinger ein⸗
getragen.
Cisleben, am 26. April 1888.
Königliches Amts ggericht.
Egein.
n m 1.