1888 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

94) Stanislaus Wittkowski, 88771 Inhaber der Urkunde wird aufg zu haben vermei we bierdurch aufgeford ““ 'slaus B 3 7 Inhak kunde w aufgeford zu haben vermeinen, werden bierdurch aufgeforder vember 1865 zu Posen . N Zwangs Sversteigerung. in dem auf 8 ihre Rechtsansprüche spätestens in dem Rea g 1 2 7 &—. s Non der 28 po 1 8 95) Johann Zientkiewicz, geboren am 12. Januar Im Wege der Zwa angsvollftreckung soll das im den 24. November 1888, 1vv7 11 Uhr, den 25. Oktober cr., Mor ens 11 Uhr, G 64X Grundbuche von den Umgebungen Band 131 Nr. 6151 vor dem unterz zeichneten Gerichte, Zimmer 26, anbe⸗ vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer 27, anzu⸗ 1b d 2 kigel 29

865 zu Posen, r 19 unt 1h Schuhmachergefelle Franz Gabryelewicz, auf den Namen des Banquiers Albert Hackel zu raumten Aufgebotstermine 2 Rechte anzumelden melden, widrigenfalls die Wilbelmine Bode allein geboren am 18. November 1865 zu Moschin, zuletzt Charlottenburg z eingetragene, in der Straße Nr. 41 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ als die wahre Erbin der Wittwe Bode angenommen . 1 v“ bas dort aufhaltsam, hierselbst belegene Grr undstuück am 2. Juli 1888, loserklärung der Urkunde erfolgen wird. werden soll, der sich später Meldende und Legiti⸗ 1888 7 Dezember Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Kattowitz, den 26. April 1888. mirende alle bis dahin über den Nachlaß getroffenen Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, Königliches Amtsgeri b Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Reck⸗ versteig ert werden. nnungsablage noch Ersaß der erhobenen Nutzungen ju efe und Untersuch uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Das Nähere ergiebt der Aushang an der Gerichts⸗ [4 48326] . Insgebot. fordern, sondern f⸗ eine Ansprüche auf das zu be⸗ vollstreckungen, Au Vorladungen u. dergl. schränken habe, was von der Erbschaft noch vor⸗ 11n ungen ꝛc. 2 en⸗Ausw deutschen Zettelbanke handen ““ sung, Zinszahlung on öffentlichen Papieren. 8. Verschieden anntmachungen. Braunschweig, beanss 1888 S AUmts F. 8 Amtsgericht dIL. Nr. es 8 v - thekenurkunde über 8*

Rabert. 2) Zwangsvollstreckungen, Inten Testament, und ag⸗ b ““ ng III. Nr. 9 eingetragene

natz Drzewiecki, m 8. Juli 1865 zuletzt dort a 1. tafel ““ eboren am 31. August tafel. Der Vie M. Bär zu Siegbu Berlin, den 24. April 1888. Auf e. Brauereibesitzer ANznigliches 5 seri ; —.2 3 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. Wisse 6. August 1886 an seine

B

dort auf⸗ 111““ gestell Bäcker und Wirth Carl

. [6879] Zwangssversteigerung. zogenen und von diesem angenom

wo aufbaltsam, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im

N 2 8 . 8280 717,

—2 17* 15

92

22

6 b 9) 2. *

2 9

5, 36,33 2.ꝑꝝ283.

8

m l

Herzogli

8

2468 Eü-ASg

I2g aroline,

0 1 9 3

5 000 —2—1

1

9092%

8. 2r 18S6. beim Kre itverein e. 8 G Aufgebote, W Vorladungen 8. dgl. 8

* 85—. ge⸗ Grundbuche von den Umgebungen Band 127 Nr. 6017 Ffels⸗ Pom., auf den Namen des Banquiers Albert Hackel zu Charlottenburg eingetragene, in der Straße Nr. 41 hierselbst be elegene rdstück am 2. Juli 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

No 21„ „ap 28 keue Friedrichstraß Flügel C., parterre,

2 2. 2 8 R. eAf- 4 2 Dokument 1be b m

u Wilse b

im

zu dem Kloster⸗ und w

8 5500 Klesterdomain dHiermit wird der Heinrich thorfe gelegene Freifsr 3 Sc es Maureramtsbrude 5 Grundbuch der Stadt Meriin im ie und

Kammer, , bea Wilbelm eb. Kr. Aufgebot bean⸗ Chefran 8 u“] Sonnabend, den 23. Juni 1888 welch 897 . b 2 Uhr Rachmittags,

werden aufgefordert, diese Recre 8. 2 8 1g ; 8 vormurn 1 ammthorstraße 2214 A. 8 82 am er d. v indst cF ge 8 8 6 vom dem auf den 28. Juni d. Is., aßmacher. meisters 8 Fr zu u Greifsw 11 vor Herzoglich m Amtsgrichte, 5 ert, sich h späte

etzten Termine bei eidung 1 Mittags 12 Uhr, 8.s ig anzumel den, sonst die vBn. S EEEEEe“ amburg, den 1 Rele - 82 828 8 dem unterzeichnet e anberaumten Au f- Amtsgericht Hamburg . A h 8 * ingetragene rodt —neS’nn. Silbdl ¹ 1 ..S MWealgt

82.

20 8 18. 609 gN

74

2

ε öerIrgar =SlNlgat

8

*

8

,2 9b

0

2

82*

63

05

8-6 88 8 8

1n

8r 1— ür

1

120 2₰ 8492

20

„2 8 8 1 2 2 8 2 unter Nr. 1. 1 1 verwi

12 23

Sr

8 8 SI

G&

8

955279 ASelges

4

10 4 20m92 2 8 21 09 8

ee 827

min DUslermin

nni 1s88. Vormitrags 10

ichneten Gerichte anzu

.

59

Cr.,

0⁄ 44 I 922*

92) * 2

v bz

Uber

229

9£ρ 2₰ 182G

9 1

8 S 2

8

ZA. „yàg&

8* 8 8S5 ”* 9† 42 ½ 12 4 S 8

—₰— 09 62 82 22 629 —2 ab 90NR E

09%

E 8 882 8 5

8 8

0 8 8 . B. 2

Amtsgericht.

☛α 8₰ 12*

09 8

8

32 0 ,58

2n

61 I &. —9

22

weig 8 8 8 . 2 23 4 ge b . ; r Beglaubigung 1 ür kraftl Kloster. mög 2p 2 angefallen 1 um Ver: SUSen 1 . Illase üAckht 8 Geri 8 8 .

Grund⸗ 92 . Selrl . b . . 8 3 1 1 —* 2 Gr b r . 8 2 . [ 5 923192188 8 18 bes Amtsge 6 8 ersdo Abrbeilung

1 . 2 W..

enrgerzaen witd, Greif fswald, am 26. Apri . echt d b urch Aus eil vom 17. A 18 Im N kamen des

—+h9, 12

2.92 D. —. 0 f 8

429

I“

1s Lübtheen, je 8 vr Amts Uelzen, 5 Aufge Namen em ruberen

hierse damalig

4 .C 8 3 ee

„, 61

65

2₰

8S 34 9 27.— 58

₰2

0 9☛ 88 ½☛ 8 . 71 827 10 6 ⁄1 G.

unbekannt,

F-Eer en.

2

r Ir. Mutt

,

628882

4

α

es

5

8 0.☛ 5

3

8

im re blich Glauben 111“ schen Gla 21 er 2 aus Wenniglohe⸗

35 ₰. 2

229

dse . 8 8 2 E rundsti 28 97 , 1 . ; H

tück 0 8 b am . 219 - erllart.

Hedwis Jansen te Einlage von 192 ne Antra

82

e

62 8 :

e 8 F

& o— F.G

r1

SPpfiers von Sclietbach,

8 2 .

8 05 2

5 r* vn 7 Flottmarn n

E“ nan Gsss⸗Ir r ramann von Hesteldorf,

09 8 8 9 A8

411

E“

zI ber

1— 1“ erweh g. . Seeehn⸗ 5726] Bekauntmachung.) Srichte 2 8 —“

4 209 2 . 22

99 ,8

Beromonn 52 288 DBergmann 1 Bg⸗5I* d Dbdel

8s

*,9 49

%9sm ¶„ 1

1 t 2

nbertins G übertus, :. 1. A;. 4 5 E ern

7 8* fäanesrn. r g 4’’geg richt 3 +—9*⸗ —8öSen —..

Urkun Urru. 2

19

2

8 .

September 185 e. d

112 K echt 8 8 9 r. 39 5 88 12) Kne Martin N geb. h88 erf elgen 14 rk I. Percügot. kto 6 A☚ Kre - nm ’1 . 8 en 28. No be 5 4 2 24 220

öö 8·8 —80αι*¼ Schoönw

v hHSRaASAER 2n

—9, && & „C r eᷓ b be ee

t19 . 92

58 8

2 ₰. 832 8.S H v, e 22,— 3

I. M 8 3 Abtheilung 2₰ 1 8 9. 2 elhberens

ibes rben au: Dienstag, den 1 1

e eh. Prss ; . 8 traumte Termin 1 Pe 2₰ 8 1 Les nachdem

pies

—-bn 0 8 1. [. 7. (A

0 10 8

92

g.e

1, . erIchginen erisenfefls acligten zu erscheinen sen!a

PGBg.n⸗ 1 für

ön

8808 Iin 2 ¶†

28

19† „„2*

2n Ane

4 09 82

o.*

2: 82

09

5 52 echtigte . „9 * Mpssch . 4 888 g⸗ 8* ¹ 8 F a. 4 5 5 mutbhmaßlich en, nät ämlich

Eindern ; . —648** 24*

4— 1.

S 8

welche

—₰

flichtigen Alter sich testens in geb ni eb P. 3. Auguft 8„ Vormittags 8 10 Uhr, an Gerichtsf anberaumten Termin an

1

8I,F,S

1

J98

8 8 . , 8 12

99 1

G &ꝙ

☛α

Wächters bach. n 18. Apri Dr. Volgenau.

uldurkund Luürtund

bekens chein

. v7 5 Kac ges Gerichts ihre elden widrigen 2 sie auf immer damit werden 2 Hypothekens

von Rechten be⸗ rklär 1 n es nglichen Lan 1 1 die Kraftlos⸗ stellers ein neuer Gro b

v27 †-

Lig

8 15

3 17 882

1 83

2.32 ˙ 55 RS

292 29 398

7

ingetragen ee

8 ar

81

8 , 22,27892 —₰ 8

ingetragenen

9 —..

2 8 A —,8 8 8⸗ =X 2 28 5ꝙ418 9 1

2600609 27 98

7 ,6

1ꝙꝙ

—29 —,——*

G *41

ÁDen. 8 5 8 4 8 g Ka „mwor 1 m in 1390 Vatertheil

2nSaeorzchr * nFo d 2 Fra Ranmmer

¹ . Parzellen; 2 . de 3 1 5 gl. Landgericht anten al, . E .8 P

auf Gest er Maria Eva I 1 zu 2

Aufgebot. 5,1 Privarmonnes

BrrSIIIS . . APruuslhe b „7 meg 8 2 b 1 fr 1 8 rlelekretzt 2 3 . .7 2 kelich v en e’nI’ngagen

09

8 —,

8G1I1 eDO; 12 2 870 877 88 ½

Lalelle 8 s * 7.Seeen es Ausstattung

den 9. Feb Vormittags ügung von

süre ünfeee e e auf den

2eInnen n’g

(h*

Erarmproen N un rieicJh neren 2 8 eingetrag Uagenden 1 2 Illleee Pmnelen 8 1 2 8 527.: 8 b 7 % Sohaftighn

(Irmme 1*7 6 1 Sebastian Th. mlme 7 82 ¹ 1 . 8 w,1. : 8 . II 12 512 28½ NP 1 üUmaGrrereee P. 125 1 2—2 2 1 29 1 1r L. ’nnngneneens

.’ öêS48

8₰ 1 -

ve werden

5——

2

artin

S8'*

44 entfe

Beschluß. Aufgebotstermine, 7,c er h 8 b 7.22 Sgnn x2 11“ . n 2 I 1 88 1 f de .September 1888, Vorm. einige Tage danach die S Teen Fe 3erchtsc 2 88 zge u bin entfernte, r z Montag, den 15. Otktober 1888, siger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 8 - 8 nicht

8

meh 82 * , Kunde

elüeenen nschein eine

g

e . . b Aan nesten

4* 82 84818 * 4 1 2 9 2 29„ *

1u““ I“ 8 Drl. erwähnte P ost anzur nelden, widri⸗ Zim mer Nr. 2

ẽDelmnlllee

legen, gnr Is . gssen pupr 8ne PFS. 5 4 8 u genfall lelben ausgeschle en und die Pest 22. Februar 1889, erich obestellter

V 2 1 Vormittags 9 Uhr, 2 bere Termine zu erscheinen und ihre späteste s in b e 2i 8 8s und meine

üunfrererrroften 1„

Venn tragt mit der ig den Niewodnik, 8

Landgerichts⸗Rath Pauli. der Post Abtheilun ietrage etzlicher Vorschrift es uf. 1 b in

3 258

8’ensnüanmen

10

19 822

m Grun werden ird. chri tlich oder persönlich lden 5 Nachlats äubiger D 82 8— 5

etraffunge 8 b 9. Axril 1889. derselbe auf An seines 2 Abwef hene⸗ Berlin r

/ 819¶

ꝙꝗ1 8

.

42„ 8 ()

dlicis Amtsgericht Jowi 8 1 b heern

veelilesen. . 5 . t 1 1 1 ernn

(rL, Cr,

‧☛ S —25 GO. 8

42—

7

8

cr., 88

25,N eees

.0o9u38

Frankenthal, den 30. Ar sei eschwi⸗ 1— 5 Thl Sgr. 5 Pf. d je 11

1 *

8 8

Zabern, den 18. 8 gise o 27, 9 oen 82 —— * 8 iserliches Lanbgerscht. Strafkammer. DOrig 2 IS b 1 Königliches Umtsgeric

Fremer⸗ Emminghaus. Kavser. Gerichtsschre b 1 2 isgrundstücks 4 7 Pp I. 88 54 8 z 8 11 .““

Für gleichlautende Ab b Der Landgerichts⸗Sekretär:

7

1 ,0

2³0

8 8 ꝓ%;

.F 4281

CC, 22

3. Württ. Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Bekanntmachung.

zungssache gegen den Musketi

mpagnie, Eduard Neuweiler aus Mann

nathberechtigt in Hausen bei Massenbach

3 cht u. a. V. wurde

es Urtheil d. d.

—. 1ie.

85 8 1₰ Fhrc 2

882

cr,

8

1. 09

ldeten Eläubiger 55 6 s 30 Thaler

laßverzeichniß e. nebs ne Friedrichstr. 12 Hof, Fli art., Zi Koste

r 24, von 11 bis

8*

19 5 72,82 —2

nonf

8 28 38 32₰ ι F S.SS 8

J. 2

.0nnn

b SöS

,— —½ 8

88 11 ☚α 41—

88

. 3 8

Cor u“ Vermögens⸗ 5 d verw wittw 4 . 2828* 1⸗ 8 1 1 1 24 April 1888 2 * ig I 1 8 e Ue⸗ ittweten agnahme w fo Ieer 5 r⸗ AII⸗ n wentbumspr 85 dgeae 8 1 b 2 G agnahn b. vieder au geboben 8 18 1 S1“ Wege 8. 8 p 1 en ih ge 1 Amtsgericht 1. Abtheilung 48. b igetra 1, geb. Krus ch, dase rnison Ludwigs burg, den 1. Mai 1888. elb . g D 8 nsprüche und dechr Grun vohn 1 .“ sgz, 8 NR erl b; en Maurer Johanna Königl. Regiments⸗Kommando ird aufgefordert testens stens im Aufgebotstermin 3. De- 6. . F 8 S d V zu Kattowitz werden 2f Koöoniglt. Rezimenls⸗Ko mandob. 8 S t 2 1 . Hit 4 8880 Amts eri t mbur ( att 1 8 4 2 8 7 1 27 Vormittags 11 Uhr eg 1888, 10 Uhr, anzumelden, widrigen⸗ Amerika ausgewan et versch nd i 1 Antrag vo tlliet Ramb batz und a Szy 1 ler beken 1u““ 88 Heasan nur 1 zeichn Gerichte eue Frie falls sie mit ihren ausgeschlossen werden 1 ei . b11“““ G A vo; G . 2 9777 liseegan⸗

1

& 92̊ 7 8 8887 8

2

ISg.re 7 A. 2 . —₰2 0020 7% 710

&. 8.

; 3 2 Jacob C Boss m, als Vollstreckern Dstud . 8 ö2) Zwangsvollstreckungen, üge Saal umten Auf ind Jöhom Soloweki als Eigenthümer des Grund⸗ I“ 8 18 Messa 5 Szvmoniak einget aie. aur Blat Aufgebote, Vorladungen u. dgl. ebet ““ Fürn 8— 1. 88. e bublieitten Testaments der 88bE11““ osche ge. Vatere 2Seregn b 1 ““ 1 gen 2 c 82 8 0 A.̊24 2 5 ste 5 arie 27 2 . 9 an . 687 * 2 e. . nig gliches 8 sge . ottlie am atz und 1 2 w18.n für 8 2 äbnißgelder, ; 6 8 zschl Surt eil des iterze ich neten Amts⸗ I Zwangsversteigerun ng. . r . Lpereahöre. verzrenm durch d 5 Schri Abtbeilung III. ũ athes Schö gedans ds Toñ 88 über de Poft; Abthei

8 . . 4 ;† 3027 5 S Zeh rd 7 7 . 5 Im Seeg der Zwangsvollstreck g soll das im G önigliche Ar Sesgrrte 8 Abtheilung 49. [68722 rf bl un def en Ebefrau r v. luncs III. s Hausgrundbuches von Hohen⸗ Umgebungen 1 7 Nr. 6016 auf Als Eigenthümerin 8-g . vom 9. Oktober 1852 vorbehalten mölsen T Blatt 63 für kraftlos erklärt.

6 328

&

888 09

erm br an ihn bei Borli snckre

3 auf Antrag d

Miterben gemäß Art. 100 des baver. Au an s

8

S8N 0 8 8

cxoh agg⸗

SS Se⸗2

72

des Banguiers Albe 1 ufg Nr. 2173 a gelegenen „C. P. O. u. K O. die öffentliche Auf . 1888 lbft e [6502] Bekanntmachung. III. Folgende Hopothekenurkun den 2 II. Die Post besteht aus einer Hypothek von 200 Thlr. 1e in . 1 Wilhe behör ist im Beundöͤnche ve des L orderung, sich innerhalb 3 Monaten nach diese Marie⸗ ebor 1-- n, Johann Gott Durch die am 9. Januar, bezw. 25. Januar und 1) die auf Blatt 6 Karbischau, Abtbeilung 1 Darlehn bens tzighn und ist auf den Namen des Kavralr. A. Rus 1 3 Kattowitz tn af Georg Christian Bode, h Aufforderu g bei dem unterfertigten Verlassens scaf 18. lieb Ra anboß Wirtwe, Erb⸗ er sonstige An⸗ 16. Februar 1884 verkündeten Urt es unter⸗ Nr. 5 für die .Se, Karoline, Anna ren Ro⸗ Fleischermeisters Fr 1 in Köttichau eingetragen. 1e. erecr⸗ geb 1 Nam 9. lautenden Pbilip ine, geb. Holle, se ist am gerichte zu melden, widrigenfalls er in Ansehung der sprüche mn . n vermeinen Vestim⸗ zeichneten Geri ts sind 1 Geschwister Rademacher iee 1hages väc 22. 8 Hohenmölsen, 19. April 1888. 36, ver⸗ kassenbuches 5 des Sterbekassenver ens 21. März 1845 1 si Vermbgeneanfalle nicht berücksichtigt wird, ohn mungen K.. - der genannten Erblasserin am 1) das Dokument über die auf dem dem Arbeits⸗ Kan sgeld aus ene beAn vvemsel Iben Tage Königliches Amtsgericht. 8 it us dem Receptionsscheine vom eine Tochter ders⸗ 8 wncbcn Bode; sjedoch mit seinen Rechten aus geschlossen zu werden. ngin d 1887 und 28. April 1887 errichteten, mann Gottlieb Arndt und dessen Ehefrau Anna, ge⸗ 18; vund dem Hypotbekenschein von demselben Tage

ergiebt der Aushang an der Gerichts⸗ 26. Februar 1865 und einem gedruckten Statuten⸗ stedt, als Erbin legitimirt, auch das Aufgebot be⸗ Friedberg, am 24. April 1888. Sn Apꝛil 1888 hieselbst publicirten Additamente· borenen Eisermann, zu Zicher gehörigen Grundstücke! gebildet,

28 exemplar de gedachten Vereins, welches angeblich antragt. K. Amtsgericht. 8 8 25. April 1888. bei dem Umzn ige des Antragstellers von Kat towitz nach Alle, welche ein näheres oder gleich nahes Erb⸗ Amtsrichter. (Unterschrift.) b . .

Amtsgericht I. Abtheilung 51. Russisch⸗ Pole 8n verloren gegangen ist beantragt. Der] recht zu dem Nachlasse der genannten Wittwe Bedel! Se a... 8 8 . 8 9 8 8 85 8

8

* 2