*
6884] Bekanntmachun 8 Pf. für die ittw and n es 5 1 85 “ “ v“ . g. [8 Pf. Wittwe Marianna Paupa, geb. einandersetzung des Nachlasses der zu Marki rch ver⸗ Erkenn ttniß zur Zahlung von 119 ℳ 40 ₰ nebst ihren genannten Ehemann mit dem Antrage:] Stimme, doch kann Niemand, sei es in eigenem 2) in Berlin bei der König lichen Eisenba n für W⸗ erthpapiere)
f Sorn . 8 . 6 ’ anerakhnrPeen⸗ e—“ BI“ den 1emsh egl. den. Stefan storbenen Ebeleute Karl Garon, zeitlebens Schub⸗ 5 % Finsem seit dem Tage der Klagezufkellun die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ Namen oder aus Vollmacht mehr als 30 Stimmen Hauptkasse (Abtheilung für ück à 600 ℳ Nr 24. April 1888 für Recht Kö weesee 8 3 Fecil 888 ro⸗ Cöth -wwg 1 die am 4. macher, und ““ Studer in der Weise ver⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhank⸗ zusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung führen. Zur Theilnahme an der Generalversamm- Leipziger Platz 17 und bei der Direklion der 2 Stug à 300 ℳ Nr. 2377 3227 888 2 1843 geborene atharina Zgrabka und den ordnen, daß von dem Bestande desselb en — der lung des Rechtsstreits vor das önigliche Amts Sgericht ihrer Vermögens verhältnisse vor Notar Moßler lung sind nur solche Actionaire berechtigt, welche Diskon itoge ells chaft, s III. Emission (Serie III. ). bei der Bank für Ha und Industrie, s der Verloofung vom Jahre 1883: üch à 300 ℳ Nr. 2644 8896 8897 10125
„Das Hypothekendokument, noch gültig übe er die im am 14. Januar 1836 geborenen Mathias Paupa, Verklagten Maria, Karl, Karoline, Paul, Johann, Abtb. III c. zu Altona, Zimmer Nr. 31, 2zu dem in Straßburg zu verweisen und dem Beklagten während der 3 vorhergehenden Tage ihre Actien bei 3) in Dessan, Halle a. S., Weißenfels und Iti 1 188 18 19936;
8 der Verloosung vom Jahre 2886:
120 v 8 8 998 .
18
— — 2 8
2 SG.
.5 S
85
— 4
—
—0—
Gh &
88915 8 22
52228
S
Grundh uche des Grundstücks Posen, Vorstadt wegen Bezahlung der in dieser 1 des öhe üb 1 2 Termir 2cs St. Martin Nr 182 in Abtheilung III. Nr. 30 für Na chlaßschulde e Lucas 2 heeegagene Pan line, Emil und Alexa nder Garon ein Achtel anberaumten Termin, den 4. Juli 1888, Vor. die Kosten zur Last zu legen. sdder Gesellschaft oder bei den vom Vorstande hierzu die verwittwete Kaufmann Rofalie Korach in Posen ee. neun e C upa, eingetragene überwiese irtes ferner die öff ffentliche B Versteig gerung mittags 11. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist bezeichneten Stellen borgrFeieg p Kassel b bei den de n Königlichen Eisen⸗ 11 806 88 8 1 g 1 ss 32 5 „ J 2„ püüungs mwir⸗ Zu habe. 8 1 Ia. 1* K”L 3 1 8 och eingetragenen 975 *½ . ZEETüö“ der zum Nachlasse gehörigen Mobilien und Im⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt F vffentliche Sitzung der II. Civilkammer des Aschaffenburg, den 1. Mai 1888. bah⸗ „Betriebskassen, 2 s der Verloosung vom Jahre 1884: — aler Kan fgelderrückstand Posen, den 28. April 1888. möbles, welch' Letzteres in Natur nicht theilbar ist, gemacht. tie igen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 2 Au sficns ch: — Leipzig ber b rg r. g I 9 1 & 7 2 F 5 3 . 8 S. . ;1., 1 88 5.⸗ La ( . 8 8 n be 600 ℳ 2674 F“ E; kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. verordnen, damit sowie mit den übrigen Theilungs⸗ Altona, den 30. April 1883. 8 * 28 Juni “ Morgens 10 Uhr, bestimmt. J. B. Pfaff Vorteen 82. Credte⸗Aasgalt 7 18 89221 Nr. 9065 14421 Könialiche 8 Ar . Abtheilung IV (6754] .“ operatio nen den Notar Helck in Markirch beauftragen Guthknecht, Gerichts ssekretair, . 8 Der Landge ichts⸗Secretär. Weber. 1 2 : in Frankfurt a ei n Bankhause 2 der Verloofung vom Jahre 1885: nig misgerich ilung IV. d und die Prozeßrosten der Klägerin zur Last legen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg gerichts “ — 7039] M. A. von Rothschild “ ankl u . Nr. 4111 99 6 7971 .“ 8 E Durch Ausschlußurtheil Königlichen Amtsgerichts mit der Befugniß, solche aus der Masse vorab zu . 3 8 Bekanntmachung. 8 8 5 bei der Finale “ fün ev 8 el und 1 18 8885 1I11“*“ — 88 „ 5 88 8 A 1 — „ 88 24 L Filiale auuuth 8 — 6886] ets senenn des⸗ n.en gs 8 . 8 818 “ 882* für 1S erkl 4 2 und 1 224 Beklagten zur mündlichen [6898] — Deffenttie iche Zustellung. 8 1 Ruprecht, Ehefrau des Metzgers Fried⸗ Deutsch Russische Naphta FIum rie e der 8 EEETEE 25. 2 okument, betr. zr. Skomentnen² „ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Abthg. I. Die Catharina Kappler, gewerblos in Paris ees 1 b 8. vngalr Di 2 Fes e. ei s . 4 b die g 8 aris, ,₰ h in Metz, hat die Gütertrennungsklage ch ie Verzinsun d 8 . 90 ℳ Nr. 127 339 In S Cen der hekh⸗ Wetbekscge besr Nr. 19 Vhett 86 — alte Nr. 41 — Abth. III, zu 2, Frrilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kol. Wittwe Aqchillers Klipfel, vertreten durch Rechts⸗ gr⸗ Lans S.Segee Import Gesells aft. tionen hör⸗ mit A 1“ 2 F Fgha S 1 , 8 Fofeachen 4 88 eir elm Ebel Mg..r. 9 E USerhü⸗ heil des Jacob Lask von 23 Thlr. mar i. E. auf den 13. Juli 1888, Vormittags anwalt Ott zu Straßburg, klag st gegen den Ackerer erl boaer Berandlung des Rechtsstreits ist Termin Die He ereen Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Betrag 8xc; zedlend 8 Zin vvens ge 2 11*“”“ ees Kroftgos⸗ 815 Antragste b gegen 8 ekannte, 22 Sgr. 8 ₰ eingetragen auf Grund Erbtheilungs 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Ludwig Detterer, früher in Beinbeim, jetzt o ohne be⸗ mkercumt worden zum 20. Juni 1888, Vor⸗ hiermit; zu der am Montag, den 28. Mai 1888, Nominalbetrage der Obligationen gekürzt. 3 18573 1920⸗ Koseänliche A er u““ aun e, erkennt das vergleich vom 4 1S im Grundbuch von dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Darlehen, ttags 9 Uhr, vor der ersten Civilkammer des Nachmittags 2½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Die Inhaber der in dem Verzeichntfe A. als rüc⸗ IVv. Emifsion (Serie IV.). önigliche Amtgericht zu Obernkirchen durch den Gr. Skomentnen Bd. III. Blatt 45 — alte Nr. 12 Zum Iwech der öffentlichen Zustellung an die mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung 2 2½ Faiserlichen Landgerichts. Französische 8 Nr. 8. hier, anberaumten gündig aus früheren Verloosungen dge. 1 88 osun ng vom Jahre 1883: 1 fünften ordentlichen eneralversammlung bli 2 8 b 8 8 8 Stür 30 B igation en werden wiederholt zu deren Einreichung tück à 300 ⸗ 15438
Sgerichtsrath 5 b Recht: 8 SE“ 5 E111“ 82 8 92 1 112xNZTRRö 88 meet ruar 1853 über tra 85 8 dar 8s ge 11“ 8 9 8 8 v“ 1in Mär; 1 8 . Miet, AGal g. — 1 “ 1B * agen. zug der Klage be annt gemacht ärz 1882 ab und Uebe 2 S 12. ; e geben eingela en. “ beer- die A. 8e des Kauf manns Wilhelm Pape in Lyck, den 19. April 1888 88 üs Landg gerichts⸗Sekrelär: Jansen. des Verfahrens sowie “ de Der Landgerichts Se keetär: Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ “ bhebung der be enden Kapitalbeträge E,; der ese; EW — Abth. III. sub Nr. 1 des 5 2 sgericht b ] .“ 1- besxxe n. 8 1 4 Stück à 300 Nr. 12857; 57 Ab: ub Nr. 1 des Königliches Amtsgericht. III. —V d ladet den 2 1 2 sammlung theilnehmen wollen, haben unter Berück⸗ 1“ „. 8 auf dem Gr “ 8 Oeffentliche Zustellun l kt nen: “ zur mündlichen Verhand⸗ [5785] 1“ “ sichtigung der Vors en en des 8 eh 5 e Gleichz zeitig wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ us der Verloosung vom Jahre 1886: g. ung Sstreits vor die dritte Civilkammer Durch recht skräftiges Urtheil der I. Civilkammer ihre Aktien gE.; — — “ Lees vt⸗ bracht, daß die in dem nachsteke nden Verzeichniß 8. ck. à 300 ℳ Nr. 189 4440 5809 12395 2 E“] beneralver⸗ aufgeführten, im Wege der Amortisation eingelösten 5244 16470 19388 20203 V. Emission (Serie V.).
Landae 1888 95 8 er w, n vom Jahre 1885: A
62b 8
b neienne 8 voll E6. Pin⸗ Ur. unb Oeffentliche Zustellung. 6 Hodscha ur Haas, Lederhändle . in Forbach 1 des Kais erlichen Landgerichts zu Straßburg i i. Els. des Landg erichts zu Köln vom 20. März er Antragieller hat die Koste 8. 1 gen. A E“ laßrn Henhhgh in Kolmar, zum vertreter n durch . Rechtsanwalt auf den 21. September 1888, Vormittags 7 de Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten sam AIv Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ nirnoltelle t die Kosten zu tragen. Armenrechte zugelassen, vertreten durch Rechtsanwalt a gegen den Jacob Jochum, Glas⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Re aurateur Georg Mock und Emilie, geb. Gade ““ schaft I. bis vI. Anleihe am 23. April d. J ver⸗ Bekanut Ganser, tlagt gegen ihren Ebemann Jacob Winter, stre⸗ efrau Margaretha, geb. Becker, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Köln, au fgelöst worden. Mit der Auseinander⸗ 11 der Berliner Handels⸗Gef. nichtet worden sind. 1616“ à 300 ℳ Nr. 141; ekann machung. Re kbmann, ohne 2 kannten Wohn⸗ und Aufenthalsort, früher zu Forbach jetzt ohne bekannten Wohn. Zum Zwecke der offentlichen Zust⸗ llung wird diefer Notar Remy zu Köln beauftragt „bet Herren Rieß FBinger, hi. 1““ A. V Ve zschlußurt itg il des Königlichen Amts⸗ 1 Antr f Ebesch er . 5 er „zaung ist der tar Remy zu Köln beauftragt. A. Verzeichniß er ““ vom Er. 1886: sschlußurtheil des mts⸗ mit dem Antrage auf escheidung, und ladet den Auf enthaltso ort, wegen Forderung, mit dem An⸗ Auszug der Ss bekannt gemacht. döl de 90. April 1888. Lntren. der am 23. April 1888 ausgelvosten vom 0 ℳ Nr. 4648 st vom 27. April 1888 ist das Spar⸗ Beklagten zur nc, lichen BI“ ung des Rechts⸗ trage: Es wolle Kaiserlichem D “ chte gefallen (L. Weidig Köln, den x ichtsschrei ber: Viere Tag 1. Juli 1888 ab Einlit g langend ö d Sparkasse zu Spremberg Pec or die Abtheilun der Civikammer des Betl 8 2 2 S — 8 ) Vorlegung der Bilanz Gewinn⸗ und 408 zur Einlösung gelangenden zi ; 1 “ 1 3— ketr g I. de vikammer des f „an . 10 ℳ 47 ₰ Gerschtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Borlegun 8 Slanz, winn⸗ und 40 cigen Prioritäts⸗Obligationen VI. Emis⸗ VI. Emission (Serie 82 3 zsgefertigt für die Kai ferliche n Landgerichts zu 1.9ö i. E. auf insen zu 5 % aus 645 72 23 seit 1. Sep⸗· — . —99 1“ Verlustrechnun ³ verflossenen Geschäfts⸗ sion (Serie VI.) der Thüringischen Eisen⸗ us der Verloosung vom Jahre 1886: Spremh e, Auguste geborene den 12. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, aus 122 ℳ 75 1 seit 1. September [6770] Oeffentliche Zustellung. g. er⸗ skräftiges il der 1 Givilkm jahres und des G. schäftsberichtes des Vor⸗ bahn⸗ Geselischaft Sta 4 300 ℳ Nr. 9994 11643: a. 2 Srrembers I. kraftlos erklärt worden. ftt. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 5 39 ℳ seit dem Klagetage zu zahlen, Der Heinrich Gothier, Bergmann in Bruay, grichts z In 1 3. März 1888 i standes n. en Bemerkungen des Aufsichts⸗ (ausgestellt am 1. September 1874). s der Verloosung vom Jahre 1887: — 8 z- a 8 8 9„ — zanbcg- 11*2 ¹ 2 2 8 3 —— 1“] 8 8 2 Spremberg, den 22 pril 1888 zugela Fenen Anm alt zu bestellen. Zum Zwecke ꝛdie Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Arrondisse nent von2 Böthune, Departene e Pas⸗de⸗ „meinschaft zwischen! Fheleuten Ba⸗ jß ö 3 1 1 Abtteilung zu 3000 ℳ 8 Stück. ück à 3000 ℳ% Nr. 165 175 198 3 I“ Fcare “ 88 5 Feaülich en Zustellung wird dieser Auszug der bandlung des Rechtsst treits vor die Civilkammer Calais, und Gen., vertreten durch Rechtsanwalt Klein und Gertrud, geb. Dünn zu Kö JJJZEE1181*” die Bilanz, die zu er⸗ 103 282 300 310 477 587 646 932. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klage bekann t gemacht. v s Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd auf Dr. Vohsen, klagen gegen den 1) Johann Gothier, zufgelöst worden. Mit der Ausein setzung i Rae 9 b d die zu ertheilende Albrbeitang B. zu 1500 ℳ 22 Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. en 9. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, Bergmann in Amerika, ohne bekannten Wohn⸗ und der Notar Remy zu Köln S.eftrr 27 . 88 3 1 “ Nr. 1091 1171 1185 1679 1704 1761 WI“ 1“ nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Aufent haltsort, 2) Niec olaus Gothi 1 Bergmann in Nöln, den 30. April 1888. 8 .“ 88 itgliedern des Aufsichts⸗ 2514 2 89 283³⁷ 2772 2907 3081 3107 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Fran kreich, ohne nähere Adresse, 3) Peter Gothier, „Der Gerichtsschreiber: Vie 3 8* 3 J 18 3414 3469 3507 3865 3964. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Bergmann in Amerika, ohne nähere Adresse, wegen Berlin, den 3. Mai 1888. Autbeitung C. zu 300. 155 S 8 Der Vorstand. Nr. 4240 4283 47 95 4897 5305 5702 593.
4. —
bekannt gema Khellung, mit dem Antrage: Es wolle Kaiserl. 6895] Gütertrennung. 647 1 70 6475 6480 648 850 06 6577 6761
Lern
. *.
5.8 27
*
5
8 0
m0☚
—
&oUAn en
—
8 x
&ꝙ 100 8 98 S
8 20. *
—+₰,ꝙ 8
XQ —1 u
0 4— 8
2
8 SF &
tück à 1500 ℳ Nr. 10: 27 2 12 2026 2087 2853 2859 3392 3693
2 à 300 ℳ Nr. 4088 4932 4999 5044 59 081 3 6175 6893 7249 7963 8082 8934 8948 9037 9042 9136 9 72 10399 10698 10745 11050 1 11623 11807 11817 11822 ’ 12603 12657 12837 12911 13405 14181 14219 14410 14669 14820 15513 15516 15380* 16459 17245 17304 17830 17946 17979 18562 18760 18797 19739. Erfurt, den 29. April 1888. . 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
60724
⸗
ScoX
8¼
81 den “ ventüg [6892] Oeffentliche Zustellung. v“ 8 Die Ehefrau des Kahnschiffers Carl August Berg⸗
Beuchlitz, als Verwalter der Gottes afse daselbt
erkennt das Königl liche Unasgeris —, holz, Antonte Franziska Bouchowska zu Berlin, ver⸗ 19 gUG8 6 18½ʃ 9³⅔ꝗ%½ .e. 8 8 † „
treten durch dechtsanwalt Dr. Rewoldt zu arge emünd, d den 30. April 1888. Landgerichte gefallen, die Th eilung und Auseinander⸗ b rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer [70461
8 üü üg 7343 8165 8192 8233 8414 8433 85
R durch den Amtsrichter Harte für Recht: ie zu dem für die Fottekabjerkase zu Beuchlitz d, kl 55 ihren Ehemann, den Kah m⸗ Der Ober⸗S ekretär: Erren Fetzung des Nachlasses der Ebeleute Heinrich Gothi ier des 8 aig llichen Landgerichts zu Bonn vom 26. März 1 34¼ biffer Verg ee ke nn ten Aufenthalts, wegen b und Catharina Lang in der Weise zu verordnen, daß Sos ist die; wischen den Ehe leuten; ob Kappes, Westfälischer öP8e c30 bai⸗ r.e
8
22 ꝙ— 982 8 88
rn- —,S
L 5 &
aus Bgestelten. 5 rkassenbuche Nr. 8545 der Spar⸗ 8 “
kasse des alkreises gehörigen Spar taßf nscheine 8. . Antrage, die zwischen 1 Oeffentliche Zustellung. den Klägern und den Beklagten je 1i davon zufällt, nmis in Bonn, und Anna geb. nde 9550 9626 9631 9680 9685 9943 10216 H 70 22. April 1870 über 10 Thaler Vene pa rteien 8 E e zu krenten, und den Der Altsitzer Michaͤel Wopinski zu Sypniewo, die zur Masse gehorigen Immobilien für in natun selbst, bestandene eheliche GSekʒ für ar Gruben⸗ Verein. 10285 10442 9590 10684 10744 vehit. 22. Dezumber über Beklagten für d uldigen Theil zu erklären, und vertreten dur sch den Rechtsanwalt Knirim in Flatow, untheilbar zu erklären und deren Lizitation unter wwlöff erklärt 10840 10879 d 11094
für kraftlos erklärt. Jad et den Beklagten z bnesichen 2 Verh handlung des klast gegen den Besitzer und Fleischer Clemens Zugrundelegung der beigesetzten Taxen und der — zi den 23. April 1888. . Aktionäre unsere zesellschaft werden hi 11482 “
Harte. Rechtsstreits v e Civilkammer des König, Wopinski, zu Amerika unbekannt wo, wegen 195 ℳ, Steigbedingungen durch den mit dem ganzen Thei⸗ “ vrch gemäs §. 26 des Statuts zu 12113
lichen 8 3 Greifswald auf den 8 dienstag, den 29. 13046
1 ”Sù0 Sg⸗.
—
— & 8 18e
Q%
—— ———O=ZC
16031 —6ö,—⸗2
17475 18461 19193
1—;—
nᷓ 0OSUSrS9oo
0́;AAm
2
—9 b
¶SD2 EE
— 14- 5;-öS2E
0 ,́;SeSnS;eSeeeenheee 2 2 ITXEO
C-n4-0nSn«
1 mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig lungsge⸗ chäft zu beauftr Ue den Notar Culmann in Gerichtsschreiber des K n Landgerichts 8 . Ottober 1888, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit vollstreckbares Urtbeil enpflichtig zu verurtheilen, Forbach zu verordnen, die Kosten der Masse zur Last JI “ Nachmittags 1 uhr. L(PP169699 ’ in den Gej schäftsräum nen der Dir rect Un der Disconto⸗ 15102 7r
SOonU 8b/geNSo
◻ *⁴--S
Namen des Königs! der Aufforderung, einen kei dem gedachten Gerichte an Kläger zur Verm der Zwangsrollstreckung legen, und laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ (6897] am 28. Ir 188 zugelassenen Anwalt zu bestellen. in das Grundstück Sy en Bl. 49 195 ℳ zu V hand lung des Rechtsstreits vor die Civ hnnecher des Fes Urtheil der III. Civilkammer des Kaiser⸗ Gesellschaft in Berlin, Behrenftraße 43 44 16245 erichtsschreiber. Zum Soes⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Kaiserl. Landgerichts zu Sa argemünd auf den lichen vwrih m Straßburg i. E. vom stattfindenden 17169 Auszug der Klage bekannm “ Perband 8 des Rechtsstreits vor das Königliche 8. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der 158 April 1388 vusze die Gütertrennung zwisch ordentlichen Generalversammlung 188— 8 früber in G ö 5. rause 1 Amtsgericht zu Flatow auf den 12. Juli 1888 UAufforder rung, einen bei dem gedachten 9 5 1 1 lte 8 unter Hinweis auf naSstehende Tagesordnung ein⸗ 8283 19218 1922 943 verehelichten Be Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vormittags 9 Uhr. 8 8 8 zug I“ Anwalt zu bestellen. Zum 1“ gte 8 — ü1“ 1 gelar en. cß § 25 unseres Statuts sind zur 88 20136 20255 20305 Aetien⸗ Gesellschaft Norddeutsche Kolmitz i. 8. B Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage “ 5 S zsgespro 3 Auseina 83 eilnahm an dieser Generalversammlung und zur 20310 20639 21009 21053 . 8 2. 2 zky zu Herrnhut i. S., l6 8894] Oeffentliche Zustellung. 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. — 6. 454/88. bekannt “ “ Sila de 1isen Sg ens rchältni 1.8 Seras Lnnn Par⸗ astbung ldes in derselben diejenigen 21305 21390 21604 21693 21776 21909 22052 Fabr ik für Eisenbahn⸗ »Betriebs Amtsgericht zu Görlitz Die Ehefrau Ingeborg Marie Hartvig in Lade⸗ Flatow, den 27. April 1888 Saargemünd, den 30. April 1888. .“ ö b““ n Strzsöur we Aktionäre befugt, welche ihre Aktien drei Tage vor 22069 2208 22 224 22804 23018 23029 23100 Material in liq. in Berlin 8 .Schmidt 8 lund, vertreten durch den Rechtsanwalt Salling Der Gerichtsschreiber des Rr gliche n Amtsgerichts. Der Ober⸗Sekretär: Erren. 8 e—gn E. emanne die Kosten zur gelen der Generalverse ammlung 23105 23110 23291 23361 23518 23681 8 “*in Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Topolewski, Sekretär. 5 8 m ( 11.““ bei der Kasse der Gesellschaft auf Zeche 23780 239 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Schneider Friedrich Hartwig, unbekannten Aufent⸗ ö 6768] Oeffentliche Zustellung. 8I““ Hansa bei Dortmund, Rücksändig a aus früheren Verloosungen pro 31. Dezember 1887. led Vücher, Scholz, früher in balts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, [68 “ Oeffentliche Zustellung. 8 Die Caroline 8n ohne Stand, Ehefrau von —O———— bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und daher noch einzulösen sind: Debet. in sden, ausgestellte Sparbuch der daß z die Ebe der Parteien dem Bande nach geschieden er Hausbesitzer Gablonski zu Stettin, Kraut⸗ philipp Wilhelm Fetsch, Dachdecker, Beide zu Neun⸗ 3 dit⸗Gesell in Berlin, oder a eine Obligation I. Emission, ausgestellt am An Abschreibungen auf: r Pror inzial,Svarkasfe, Nebenf srarkase herde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver 2 9/19, klagt gegen den Kaufmann Marx Per⸗ irchen wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ 5) Kommandit⸗ esellschaften bei den Herren Sal. Oppenheim Jun. 1. Jam 8. zmmobilien . . . 6 Nr. handlung des Rechtsstreits, vor die III. Eirxfkkammer 8 . früher zu Stettin, jetzt unbekannten Aufent⸗ anwalt Leibl, klagt gegen den gen annten Philipp auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. & Co in Köln 96 9. zu 200 Thlr. 9 2, aus der Ver⸗ veicher⸗Inventarien des Königlichen Landgerichts zu Flens Sburg auf kalts, n wegen 5 für die Monate Oktober, Febant⸗ Fetsch, Da chdecker, zu Neunkirchen wohnend, Beklag⸗ gegen eine Bescheinigun habe ipft dezember 18 rückständigen Miethe mit ten, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage: die 7030 j sossschaf — Tagesordnung: gSehachten Gerichte zugelassenen Aavalt u (estelen. Ze8l ge 2 Veru rtheelung, des Beklagten zur srischen Parteten bestehende, auf die Erru ngenschaf Actiengesellschaft fi 1) Die Bericht ichte bTöe“ 8 es Vor⸗ Pesen s⸗ Oöligrtion InI er gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ung von 120 ℳ nebst 5 % Zinse dem beschränkte eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst fü tandes und Besch ußfassung über die Bilanz -. eine Obligation ·E Nr. 50626, lautend Juni 1887 über 111 ℳ 43 3 Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser 1I. Januar 1888 und vorläu äu fige Feütaeate zu erklären, Parte 8. zur Masseb “ und elo ur Buntpapier u. L Leimfabrita ion. bst und Verlustrechnung für das ausgestellt am 31. März 1823 werden für kraftlos erklärt 8 iezug der Klage bekannt gemacht. I erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten einandersetzung N zu ver WWeises und diesen zu Wir beehren uns, die verehr rlichen Aktionäre zu 2 2. Halbjahr 1887, sowie üͤber die der Ver⸗ Abtheilung C. zu 100 Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ Flensburg, den 27. April 1888 V zur mündlichen Verhand Lg des 8 vmsftretts vor ernennen, und! Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 9- eresbas. -2 venr gr e., Rachmittags waltung zu ertheilende Entlastung. Verloosung vom 19. , zur .. stellern auferlegt. Köhnke sas Königliche Amtsgericht zu Stettin, auf den handlung des Rechts sstreits vor die II. Civilkammer EeeE1“ 8938 vhen den 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. dg den Zinskupons Nr. 8 bis 12 und Talon, f.Refe ten, 6 Von Rechts Wegen. Gerichtsschreiber des Königlichen Lar richtr. 18. Juni⸗ 1888, “ 11 Uhr, Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf 28. ordentlichen Generalverfammlung kiermit Die Berichte es Aufsichtsraths und des Vor⸗ e. zwei Obligationen IV. Emissi cial⸗Reserve ergebenst einzuladen standes liegen zwei Wochen vor der Ge neral⸗ ausgeste lt am 1 März 187 *
mer 44, Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns den 28. Juni 1888, Vormittags 9 1 8
89' 1 ichen Zu un J 1 ag hr, mit 3 8 8 tisr. v. r 22
ger [6761] Oeffentliche Zustelung. ird dieser Auszug der Klage gemacht. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte be Tagesordnung: Antrag auf Ent⸗ versammlung in dem Geschäftzlokale der Gefellschaft bthes “ 28. Apri — Be “ ““ „ Die Wittwe Tazelöhners Wilhelm Schäafer, Gaß, ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der v 1üne zur Einsicht der Atktionäre Ses u“ aus der Verloofung vom 28. April 1886, Per Miethsüͤber schuͤsse
Fece chen Au egebots ache ist rie Theresia, geb. Golücke, zu Erwitzen, Kreis Höxter, Gerichtsschreiber des Kõ niglichen Amtsgerichts. zfferul. chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . lostung. “ 8 Zeche Hansa bei Dortmund, den 1. Mai 1888 inzureichen mit den Zinskupons Nr. 2 bis 12 nien von Cassenbef tänden t erkannt worden: Namens und als Vormünderin ihres Sußfassung über die Verwendung Der Vorstand. und Talons, 8 n
8
en „ 82
% —1f 0 —1’oUb-U
eferendar, als
αο˙ DMDÆe
̊ D
SF
4* 1 —
2 25 tr. 42 1881, 8
8
227 3₰
ũ Se i S. ausges stellte der Ober⸗ 10 Uhr, mit der Auffor derung, einen bei dem dem Uöts ra
—
lausitzer Pror inzialspark asse zu Görlitz Litt. A.
lee
8 zeb bäude,? Rep
2 S 4
außer⸗ “ bekannt gemacht. . ie V v. Reingewinns cd. zwei Obligationen V. Emission (²8 erie V.), Fin⸗ und Auslagerungs
den Urkunden, nämlich: ehelich geborenen Kindes Theresia, vertreten durch [6890] Oeffent! Mai 1888 ¹ . ebo ndes 8 8 iche Zustellung. Saarbrücken, den 1. Mai 1888. 1b n N ¹ 5 8 SP; 8 222„ 3 vision de atut 1 ausge 75 2 56 1 e B in 39 theilung III. 58. Nr. 1 den Rechtsanwalt Wablert zu Ruhrort, klagt gegen Nr. 3550. Die Firma Daecke & Comp. in Heidel⸗ Cüppers, Meblar “ [6927] Bilan u ö88 8. 8 Juli 187 zwar: ofk ahn⸗ der Blatt 59 eingetragene Muttererbe den Tagelöhner Carl Laufe, früher zu 8 Zjetzt berg, vertreten durch Anwalt M. Sinauer in Freiburg Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. G “.“ ‿ — Ib 1) aus 96138 verioofung vo vom 22. April 1885: Ansch v f Rautenze, “ ansprüche ins dem Antrage: zur 38 nreh z aken Au⸗ enthalts, aus Kaufr ertrag 16764] 8 Bekanntmachung. Sh getroße vt 1 1 e. als beer Re vncenesen Drukarniabziennikal 0zhnahskiego. reichen mit den Zinskupons Nr. 7bis 12 1 kr. 7 auf 1) den Beklagten für den Vater des von der über bestellte und gelieferte Farbwaaren mit dem Die durch Rechtsanwalt Schmitz II. vertretene, 18. Julr 1881 ee. isichtigung s ndes .“ Bilauz vpro 31. Dez ember 1882.
9 —·—Soergs 2 8 — Aeb „
9
8 in Posen, . 3 m 28. April 1886 — — = rloofung vom 28. Apri 8: Ietiva. 2 2
eingettg gene zu 55 % verzinsliche Vater⸗ Wittwe Schäfer an M 8 eborene ra V 86 zum 2 2 ichael S Aars ir Söne 3 60 1 8 18 „S c.8 u“ on. m 8 Mai de8sc geborenen An rage auf “ theilung zur Zahlung von 4312 ℳ zum Armenrechte zugelassene Lis selte, geb. Heu, zu 8 verehrl. Aktionären schon jetzt zur Verf ügung, am 31. Dezember 1887. Abtheilung C. zu 1002 Thlr. Nr. 553 einzu⸗ “ 8 vZZZ“X“ 89 heraen. 66 ₰ nebst 5 % Verzugszinsen, und ladet den Be⸗ Remscheid, Ehefrau des Epezereihandlers Eustar und werden dieselben gebeten, sich dieserhalb an die Activa 50 272,84 ℳ seS858 h. h inskupons Nr. 2 bis 123 2 313 856 39 aute endg., “ dense elben zu verurtheilen, fü ür das vorgedachte klagten zur mündlichen Ve erhandlung des Rechts⸗ Linden daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen 1 gebeten, sich ͤJ1111“ 1 rei en Zinskupons Nr. 2 bis 12 2 56 39 einen n in Abtheilung III. Kind von essen Geburt at bis zum zurück. streits vor die III. Civilkammer des Großbe rzoglichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben, mit dem 8 Be schlusfasung ö“ 11““ “ 19118 vnde dlon, 11. 6 8 minelichen M. üren att 2 Ceng trage genen mit gelegten 6. “ 120 ℳ, vom 6. bis Landgeri zu Freiburg auf Freitag, den Antrage auf Gütertrennung. E*E;8IZIVö 369 ö Posen am 31. Dezembe 1887 8 vr. ), el “ 52 S “ . 1 bU v 5. se zns 5po⸗ 256 8 8 c* G 1 8 31. Vezember 1. . st 8 . September 18 „ Uned “ Gottlieb Wil 3 . 1v-n Aug st apter T riese, zum velendekan 14. Lebensjahre aber 150 ℳ 13. Fuki 1888, Vormittags 8 ½ 182 mit der Zur müundlichen Verhandlung ist Termin auf den Genckalr ersammilung 1I nen Stimmen erforder⸗ 1 Die Direction zwar: 8 b 8 Fertige Wagen und Beständ Friedrich in H öhe von 150 Thlr 8 t 8 X“ zn s rlichen Alimenten theernsigen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 12. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ lic,. Stin immberechtigt sind nur diejenig Aktionäre, 2 8 1) aus der ““ vom 28. April 1886: Feeee eler tungs-Gegenftände 84. S bbet 2 msie im Aiblr, “ her Nr. d Rlaen vens in vierteljährlichen gelassenen Arwalt zu bestellen. saale der II. Ewilkammer des Kéniglichen Land⸗ welche zwei oder mehr Aktien besiten⸗ und sich vor [6933] Bekanntmachung. Abtheilung A. zu 3000 ℳ Nr. 8 Speic her⸗Indentarien 8g, eie 1 LElbernluns EEEETEö5 Raten voraus zu z „ 5 üistg 8 9 ots 3 r b Ge z gn8 le 2* 1 2 Ab unIg A zu 3000 ℳ n-r. D, eicher⸗Inve auf Kramske Blatt 39 unter Nr. 5 auf Kramske 3) dem B Beklag gten die Kosten des Rechtsstrei EEETb ““ Beginn. der Gen neralversammlung durch Vorzeigung Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ Abtheilung B. zu 1500 ℳ Nr. 21 Dampfkrahn . . 52 4 5 — 9 S 1S;v aͤge c 1 2* . U 8 8 . 8 4 8 . Segheh 8 2 E. 1“ 8 9 5 4 N Hlatt. d urter Nr. 4 auf Kramske Blatt 56 aufzuerlegen. Freiburg, den 28. April 1888. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts E115““ f. menen Verloofung von 13 Partial⸗ Söligaüonen hbeee. 18315 1 Crss b — .“ 198 85b scein tenden Zeugnisses über den Besitz derselbe b der Hypothekenschuld der Zuckerfabrik Frie⸗ — einzureichen mit den 3 Zinskupons Nr. 2 bis 12 8— ee. ekee ent
Dldad — 8 nach Löschung eines Theilbetrages von 4050 ℳ für und ladet den Beklagten zur aüüiedlichen Verhandlung Dr. Harden, — timirt hab tr 1 airr haben. densau i. L. i. K. wurden nachstehende Nummern 2) u“ loof 27. April 1887 2) aus der Verloosung vom 27. Apri 7: 2.
1 G nd W 3 8 its 858 88 F ; 41 .,; . 8 4 8. de Re “ 1“ geb. Zadow, des Rechtsstreit vor das nigliche Amtsgericht Gerichtsschreiber des Großberz zoglichen Landgerichts. Bekanntmachung. Aschaffenburg, den 1. Mai 1888. b eute Ränemü noch eingetra⸗ zu Ruhrot auf den 22. Juni 118888 Vormittags — durch Rechtsanwalt Dr. Tümpel vertretene, Per Aufsichtsrath. gezogen: 137 195 207 „ 253 258 288 298 Abtheilun B. zu 1500 ℳ Nr. 2932 3000 9630 w 2 zende erzinslich aufgeldforderung von 9 Uhr. 1 [6771] Oeffentliche Zustellung. zum Armenrechte zugelassene Friederike, geb. Meyer, 8 Pfaff, Vorsitzender. ZE“ 1. S Abtheilung C. zu 300 ℳ Nr. 4971 4989 5388 Passiva. Do “ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Jules Bäche, Ke elner zu Paris, vertreten zu Barmen, Ebefrau des Backers Hermann Busche 1 “] 1“” ö“ 5574 5653 2297 8048 8346 10272 11163 Per Ac tien⸗Caxital “ & A sfaftiys erklärt. Auszug der Klage bekannt gemacht. durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, klagt gegen die daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land⸗ 929 M SH. 8295 ge Sr. Se edab. es 11233 11249, v 52 *2h7 . bis IX. Liquidations⸗Rate Dt. eitiri. lices Am Ruhrort, den 24. 1 1888. Fanny Beche, früher in Marimont wohnbaft, der⸗ gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem An⸗ Actiengesellschaft Obligationen ans enee er, .evaleaen Jhrs. einzureichen mit den Zinskupons⸗ s 1 “] 715 Kon 3 ches 2 misgeri )t Tvers malen beka nnter 1 Woln und Auf F v5 r 7 8; — coupons bei der 2 8 “ 6 elchen t 8 21 ons Nr. . 2 544 60 ““ 8 8 -x n 1 el 82 Ufen thalts a — a tr age au Gü ite rtre nnun 2 Rh. MNormitt⸗ 1 Ilons . . ’. ’. 8 . . . 9 90 m N 1 d Königs! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weseeh, 8 gen Fteilung mit dem Antrage, au 8 Zur mündlichen Berdandlung ist Termin auf den r Maschinenpapierfabrication. Feen Fn . Geldsch f 8 Ludwit w99 gn 88 ö6 B. Verzeichniß c“ 150 00 8 8 tamen es önig ——— Kaise rli ch 98 92 „H 5 2 9 eeh 8½„ verehr li cen Ac t onagire üur von ulius Go ' mi in u igs e . 38 . 8 * 9 5 esge e. 1 340 55 45 188 4 es Landgericht wolle die be erLizitations⸗ 12. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im ren uns die ve io 2 FAeee 8 8 SEin⸗ Speei RNeserere 40 550 45 Verkü Sa. am 25. Ar vril 1888. [6891] Oeffentliche Zustellung. versteigerung vor No tar Derffer 68 Alke esdorf Sitzungssaale der II. Civ des Keheäich sel enordentlichen Generalversammlunga am Cö“] J., an welchem Termine die ö E EAöö Summa 2 599 287 20 V “ 6h y;, Gerichtsschre iber. Die K. Enreg gistremen tsverwaltung ig von Elsaß⸗ vom 25. Februar 1888 er theilten Z Zu schläge unter Landg gerichts zu Elberfeld anberaumt. “ b Sa4 ban den 26. Mai a. c., Verzin in g aufhc ¹ dern-R. 171 Thürin ischen Eisenbahn Ge⸗. mma22 28702 Sachen des Bergmanns C Carl Rösemeier in Lothringen, in der Person des Kaiserlichen General⸗ der Taxe genehmigen, 9 Schmidt, Vormittags 10 Uhr, Lud wigs hafen 2. Rh., den 30. April 1888. 8 88 fellschaft iquid dations⸗Commission. ** Antcqöstebtrt, E direktors der Zölle 8 indirekten Steu Herrn und ladet die Beklag gte zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 85 Gese ellschaf tslokale der 832 S.IS Felin⸗ asseveraltes: I. Emission v““ 8 rung einer Urkunde erken as Köniz⸗ Fabricius in Straßburg, klagt gegen: ) und 2) des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kais — für Buntpapier⸗ und Leimfab on erge 3 5 — 2* . 32 . 2 Sstreits 1 Livilkam e aiser⸗ Laple 1U Le ʒ r V l 8 268 i Etst Fhe Rirtie e. nieh n Amts⸗ die Müri⸗ Garon, Ehefrau Voisinet und lichen Landgerichts zu Saargemünd auf den 4. Juli [6763] Bekanntmachung. 2 nlsden. ce93r1) Bekanntmachung 92 Stuc 4 EEETE . Frie iedrich Wilhelm * b ür t: Die Schuldurkunde deren FEhemann; 3) den Karl Garon, S n 88, V i 9 Uhn “ 85 Di b5 8 8 rtretene Tages ung: 693 esree 2488* N 2. 9 vember 1863 über die Lu Eunsten 8 Ka ; 9. 98 b S 0 Schuhn acher; 1888, T ormittags 9 Uhr, mit v Aufford erung, Die durch Rechtsanwalt Dr. Dür mpel v ertretene, g 9 . ages ordnu g b ant I Bei der am 23. April d J. stattgehabten Aus⸗ 2) aus der Verloosung vom Jahre 1883: Preußi sche Lebens⸗ und Garantie⸗ Wittwe Frie ederike oh Jungk, g beKo otzenberg en der die 8 88 89 e9n ge esonderes Seee einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ zum Armenrechte nügera. Maria, geb Bischhoff, Vorlage der Bilanz und An 2 Ee“ diesem Jahred zu e Na 1 Stück à 600 ℳ Nr. 3772: ve Fried geb enberg, zu Rinteln früher in Mar irch; 5) den Paul Garon, früher ohne walt zu bestellen. zu Barmen, Ehefrau des ners Ewald astung W“ 1 2 in Arti 8 110 Abtheilung III. unter 1 des Grun besonderes Gewerbe in Markirch wohnhaft, dann Zum Zwecke der öffen tlichen Zustellu vird Suberg dafelb oft, hat gegen die ve saremness Cr en 2) Revision der Statuten. Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen 3) Se Verloosung vom Jahre S Versicherungs⸗ Actien⸗C Gesellschaft f — 8 4 TqTIöI“ TTö“ Röniglichen 3) Wahlen zum Aufsichtsrath Eisenbahn⸗Gesellschaft VI. Emission (Ferie 4 Stück à 600 ℳ Nr. 597 2697 2,38 4806 zu Berlin C — u 84 2188ʃ8 * . 1 2* 23
venran;: 4bnenenn
Li T K
Einklang mit den Nummern g gezogen worden. 8 8
⸗
2.
G& 98 8
— 5=0-⸗ ——
ꝙ
8** 8 2
buchs von Obernkirchen auf dem Grunde um Soldat im 1. Hannover'schen Infanterie⸗Regiment dieser 2 g82b ger it d Sih 3 3 Antrag v 8 vüe ZJ““ shen Infanterie⸗Regiment dieser Auszug der Klag Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem eree., Hartial⸗Obli — ausgest September 1874 — 4 Stück à 300 ℳ Nr. 1265 5540 8200 8295 ““ 1 R bb Potbe Baei ch ze esrngen 9 Frin0⸗2 8 19* 2nnpg-⸗ 2 1 5 Iebte 1e V eiti S ev ghen 89 April 1888. Antrage auf Gäütertrennung. F 8* 1 . Verloof ung ven 50 Stück Partial⸗Obli⸗ “ 88 Septemfer 1 4) aus der Verloosung vom Jahre 1885: Nachdem in der heutigen Generalve ers sammlung für Der Antragsteller hat die K z a 2 dehest. * (8 „5 und 2 genannte jetzt ohne Der Landgerichts⸗Sekretär: 28 rhard. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf gationen. 3 Stüͤck à 1500 ℳ Nr. 1100 1546, das Jahr 1887 die Dividende unserer Actien auf “ Kosten zu tragen 28 ann! Wohn⸗ und Aufen thaltsort; 7) und 8) die — den 12. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im 8 Der En: wurf zu den neuen, in 3 ö Die Inhaber der ausgeloosten Obligation ck à 600 ℳ Nr. 1960 4983 6874, 1 ,6 Procent [6883] Bekanntmachung. 1 be setegagderte egncete „ dg- Sch Seentge Bebereng Alt V 8888 hita. Pebfa Thlen at Nehhne sezeb vom 1acir 884 werden egefordert vom 1. Jnli e. ab den 1 200 ℳ Nr. 553 564 3491 3889 4495 887 52 grictts b b 9 9 85 uu 8 AR 8 en neide eist rn zu Altona, 8 z anberaum ee. 888 I ger 1—5 er geg na der 9; der st, nachrichtige erd un mwe. 8 “ Lawica — e 1 5. Ih den Emil Gäron früber durch den Fiechtsanwolt Süskens “ Schmiht, “ “ - n 8 88 wEfiferd ge Vers nelbachas, vis leiett — s der Verlogsung vom Jahre 1886: Actionaire, daß dieselbe im u ge von hat das unterzeichnete Gericht rom 19. April 1888 in Paris, 28 Rue Pen “ 85 Fenner 9. r Aagr. 9 bsn den Giee ctt.cer Fet ö. ] chen beten s diese chalb 8n die S rrection; zu wenden. Nr. 6 bis 12 und Talons bei einer der nachbe⸗ 6 600 5 Nr. 984 1537 3761 h 22 ℳ 50 üdendeuschel für Recht erkannt: 4 10) den Alcxa nder G f e 89 9 8* And fentß Randel 9 “. Iff Zeit unbekannten . Die B fsr ncbalt ss über die neuen Statuten nannten Einlösungsstellen in Empfang zu nehmen, 143 300 ℳ Nr. 354 603 1 989 * Actie gegen Rückgabe des D 8 lviden 1I Sämmntliche 8 . vesrhe Bethei ligte eüe tahräse 1 Marti 1 b c gnde c 8 ruher gewer os in Aufenthalts, auf Zahlung von 119 ℳ 40 ₰ für 502 8 8 4 8 ußfa llae⸗ 5 in der General lver⸗ und zwar: 3045 29 6 50 58 6360 6701 6738 8294 9802. Nr. 22 an unserer hiesigen Haur tcasse, Mauer⸗ geschager⸗ 1 Feen uierügen —8 8 ferdes V in Paris, jetzt ohne be ckannten denselben von ihm in den Jahren 1868 bis 1871 Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E. . erf folgen, 1 S8 IEEö1ö1 1) in Erfurt bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Emiffion (Serie II.). straßze 63 — 65, . oben werden kann. Sei⸗ des Grundstücks gen 15 in Akmei⸗ “ vass 2— 11 6 in eich (dem Ver⸗ gelieferte Schneiderarbeiten, gegebene Darlehne und Henriette geb. Meyer, gewerblose Ehefrau des vertre x stn G g vücri tt tel d er hgegebenen Hauptkasse und .“ aus 882 Verloosung vom Jahre 1885: Berlin, den 1. kai 1888. “ lun III. Ir. 2 in 8— 9 TET“ 22n nehmen na dat), mit dem Antrage: Es wolle gewährte Wohnung, mit dem Antr trage auf Verurthei⸗ Handelsmanns Jakob Heymann, beide in Wolfisheim Sti Gase-eene is “ 2 Actien ein i dem Ban bhause Adolph Etürcke, 2 Stück à 300 ℳ Nr. 1887 1888; Die Direction: Dr. Langheinrich. ung Höhe von 71 Thlrn Sgr. das Kaiserliche Landgericht die Theilung und Aus⸗ lung des Verklagten durch vorläufig vollstreckbares wohnhaft, vertreten durch Rechtsa nwalt Lange, klag “ afür erklären. Je G 8 1 M“ 8 . .