Jos. Schmid in Bierbronnen. 4) Gutspachter Müssemeier zu Westendork, und als deren alleiniger Inhaber der F. Ritter in Daugstetten. 5) Gutsbesitzer Schulze⸗Oben auf Linnhof. Oscar Zweigler eingetragen worden. Larl Ebner in Rotzel. e. Die Genossenschaft wird rechtlich verpflichtet, Zeitz, den 17. April 1888. Johann Schäfer in Buch. wenn der Vorsitzende und zwei Mitglieder des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Fridolin Dörflinger in Unter⸗ L die unterzeichnet haben. 1“ Oeffentliche Bekanntmachungen in Angelegen⸗ 8 . Oswald Weyrauch in Waldshut. heiten der Genossenschaft F unter Unterscrift Bekanntmachung. 17ñ1951 Jakob Kaiser in Unteralpfen. des Vorstandes im Soester Kreisblatt und West. In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Josephiune Gäng in Waldshut. fälischen Volksblatt. fügung vom heutigen Tage unter Nr. 537 die Firma Elisabetha Brutsche in Dogern. Das Verzeichniß der Genossensckafter kann zu jeder Adolf Arthur Hahn mit dem Sitze in Kayna Faver Kälble in Waldshut. Zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen und als deren alleiniger Inhaber der Apothe Fr. Hensler in Waldshut. verden. Adolf Arthur Hahn eingetragen worden. Barbara Ruf in Kadelburg. Warstein, den 10. April 1888. 1— Zeitz, den 19. April 1888. Georg Tröndle in Bannholz. Königliches Amtsgericht. 8 Ksönigliches Amtsgericht. IV.
111A6“ [7137]] bier⸗Versandt⸗Geschäft in Konstanz“. Inhaber:] An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Jacob! Die lls — ür die gedachte Firma ertheilte 7 · 1 . Inh : 1 es be 2 die Gesellschaft hat am 1. 1 . 1 B e ür di Fir 1 eaeen 3 12 biesige. Handelsregister ist Eduard Ehren in Konstanz. Fabian ist dessen Wittwe und Erbin Amalie gonnen. kec 3 “ Fes Heber hüger Irf Nie Fehachte u. — ee- Verfügung vom heutigen 4 1 g,s. . in Staad, Fabian, geb. Maschke, in die Gesellschaft eingetreten. Alleinige Inhaber sind: PeSchöningen, den 1. Mai 1888 age, Fol. 151, Nr. 266: 8 d. Konstanz, 21. August 1880, wornach jeder Ehe⸗ Die gegenwärtigen Gesellschafter sind: 1) der Fabrikant Carl Schimmler . iches Amtsgeri Col. 3. die Handelsfirma : J. D. Bragenheim. theil 50 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige 1) der Kaufmann Philipp Fabian in Neuen⸗ 2) der Kaufmann Ernst Schimmler 6 1 cenicst Col. 4. Ort der Niederlassung: Güstrow. Vermögen als verliegenschaftet ausschließt nach den burg, Beide zu Osterode a. H. vX“ Col. 5. I1 Isidor Bragenheim “ in Art. 1500 — 1504 a. des bad. 2) die bftt⸗ Amalie Fabian, geb. Maschke, Osterode a. H., den 27. April 1888. “ [7170] 1 strow. Landrechts. in Neuenburg. Königliches Amtsgericht. I. G s hiesige Han ister is “ ““ k. O. Z. 347. Firma: „Augnst Götz in Konstanz“. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht “ “ P. 28 L1“ Eroßherzogli ,o,.“.“ — drre 5 Se vSö“ in Konstanz. .. Päilih⸗ Fabian zu. Pr. Holland. Bekanntmachung. [7164] in Col 5 zufolge Verfügung S5 28 5 Mts heute . Amtsgericht. onstanz, 30. April 1888. euenburg W.⸗Pr., den 30. April 1888. In unser Gesellschaftsregister i ingetragen worden: h“ “ 666“ pr W.⸗E Ap baftsregister ist heute unter ngetragen worden: Beglaubigt: W. Kruse, Gerichtsschreiber. C6C6 Vahe Funs Fericht Königliches Amtsgericht Nummer 13 eingetragen die Handelsgesellschaft 5 ns Geschäft ist mit der bisherigen Firma durch 4“ X“ 1 .Braun. S 1 nüüch Atttageschs⸗ „. , [Stach und Wieprecht mit dem Sitze in Vereinbarung auf die Ehefrau Friederike Kossel, geb. Eseere g. “ — EE“ 17ĩ159] Pr. Holland, als deren Gesellschafter die Mühlen⸗ Harloff, zu Schwaan übergegangen. e rA. in unser Firmenregister: dennn, Bekanntmachung. 3J71511 Nemas. Zei Nr. 11 des Gesellschaftsregisters besizer Nudolf Stach und Adolf Wieprecht, Beide Schwaan, 30. April 1888. Ferd. Gerster in Thiengen “ v ser bes “ bZ““ J. G. “ EZ11ö1“ E m Ir. Helarh wohnbaft. 11“ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. „ Johann Ev. Scheuble in Hohen⸗ X“ ei Nr. 246 — löschen der Firma n. S zu L 1 1 n eigniederl⸗ D at am 13. Apri egonnen. Itz, Aktuar. ⸗ eitz. ekanntmachung. - “ .es- . Kaufmann e Ferdinand Heinrich Spalte 4 heute Folgendes vermerkt worden: Pr. Holland, den 30. April 1888. gonnen Koltz, Aktuar 1hen95n.2 Ci. Peteekei Fets 8ℳ1 ,b t hamamgen. gu Nr. II Bl. 111 mmse In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ et Co zu Wien, sowie 11“ und ist dies in unserem .“ Pehhes s; 1 s ist dems Poh Koönigliches Amtsgericht. 8 seidenberg. Bekauntmachung. [68591 in Waldshut. 8 nossenschaftsregisterd, wofelbt sich der Ehbn. 5 fügung Z113131“ 2) unter Nr. 290 — die Firma „Schlesische Prokurenregister bei Nr. 28 beute eingetragen worden. Die Gftegnzceschieden.,. das Handels⸗ [7167 In unser E 8 d.. Waldshut, den 25. April 1 Vorschußverein e. G. zu Wasnugen eingetragen ö vitaern der Br Heebesis u/8 318 “ 8 ; H EZAEE1ö“ Die e ster fuhren dels zsche irma E. B Inhab Großb. Amtsageri 8 6 ; f Bl. ⸗ E;w tce deren a . haber der Brauereibesitzer Louis Gardinenfabrik Arthur Faber“ in Mittel. Lauban, den 30. April 1883. geschäft unter unveränderter Firma fort. Remscheid. In unser Handels⸗Gesellsch üi böschene deng hamn zu Küpver) bent öb 88 Aüo findet, ist heute auf Blatt 114 folgender Eintrag Kresse eingetragen worden. walde, und als Ieren Inhaber der Fabrikbesitzer Königliches Amtsgericht. Neuß, den 2. Mai 1888. register ist unter Nr. 204 eingetragen di Fir 8⸗ Sütten öhmer zu Küpper) Fe eingetragen Betzinger. bewirkt worden: Zeitz, den 19. April 1888 A 8 8. 32 1 Wi 1“ 2 . 2 . . 8 9 No . 4 e 5 na wor en. 8 114*“ 8 „ Ir 19 Gen sa 9 r 8 27 11ö1“ 1 88. ., 27 “ Meldorr. Bekanntmach 7156 Königliches Amtsgericht. Bergische Brauerei Hackenberg & Ackermann Seidenberg, den 28. April 1888, 11111414“*“ Königliches Amtsgericht. 1- nt. t⸗ “ 8 1“ 8s r if 11156 „, su Remscheid und als deren Theilhaber der Bier⸗ Königliches Amtsgericht. h“ 8 116 1116A““ aus Wien, als Prokurist des Fabrikbesitzers Arthur under Nr. 19 ““ 1ö“ Neuss. In unser F; 1 [71601] brauer Hugo Hackenberg zu Remscheid, Haddenbrock — Waldenburg. Bekanntmachung. 1) Rentier Treiber hier als Director Bekanntmach [7194 Faber daselbst, Inhabers der Firma „Schlesische Firma der Genossenschaft: Nr. 200. die Firma Bermfenregihger 8 Bets⸗ “ Richard Ackermann zu Seidenberg. WBekanntmachung. [6860]% ꝑIn unserem Firmenregister ist bei Nr. 447 das 2) Rentier Becz hier als Cassier, In unser “ Zewüente ifter ift zufola! Beht. . 1 . 8 2 9 4 c en 8 ·209 waur. 8 .„ F e 2 8 1 7 9 g E 9 s Kj 10 Is :7. 2 22 88 le 2 4 1 8 . 1 819 — — 1 1 W“ 8 854 8 bandels⸗ 1 8 SMolge Ber⸗ Gardinenfabrik Arthur Faber“ in Mittel⸗ Genoffenschafts⸗Meierei⸗Westdorf. (E. G.) in Neuß und als deren Inhaber der Civilingenieur vertretungöberechtlat ist. I. Hehah ahelchen Seder ETE“ E.“ Erlöschen der Firma „L. Ottersbach zu Fried- 3) Lebrer Genler hier als Controleuur ffusung vom beutigen Tage unter Nr. 534 die Firma . walde, eingetragen unter Nr. 290 des Firmen⸗ Sitz der Genossenschaft: Westdorf. Bernhard Koch zu Neuß eingetragen worden. 28. April 1888 begonnen. sellsche hat am die Firma: He 8 “ SIM bab⸗ 8. Kröf⸗ land“ heut eingetragen worden. auf drei Jahre wiedergewählt worden, und zwar so, Louis Härtel mit dem Sitze in Kayna und als (Kreis Lauban) und als deren Inhaber der Kar Waldcuburg, den 26. April 1888. daß alljährlich ein Mitglied des Vorstandes und deren alleiniger Inhaber der Seilermeister Louis
Sosooo
2 2 2
.
9999999999 Cebedeʒbebebebe deo
schafter vom 25. März d. Js. ist der Vorstand der
8 .]
registers. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: N 2. Mai 1888 schei 8 8 Rechtsverh haft: Neuß, den 2. Mai 1888 8 Remscheid, den 1. Mai 1888 erns Böh u Küpp Habelschwerdt, den 21. April 1888. Die durch Gesellschaftsvertrag vom 16. April 1888 Königliches Amtsgerich 111616““ mann Ernst Herrmann Böhmer zu Küpper am üniagli 8. ich zwar innerkalb der beiden ersten Jahre dem Loos Hä in orde ’ 1888. Die Gesellschaftsvertrag königliches Amtsgericht. ges Amtsgericht. Abtheilune I 1888 ein 11 “ bniglie b sgerich 9 zbveiden ersten Jahre dem Foos Härtel eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. gegründete Genossenschaft bezweckt, den Produzenten Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 28. April 888 heesg ih 1 gliches Amtsgericht. nach ausscheidet, während späterhin das alljährliche, Zeitz, den 19. April 1888. 3321; : : : . E 28— 7 e en 28 88. — sschei 90 inem Vorstandsmitgli 8 Königli 8 Madersleben. * --, ,n die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe Niesky. Bekanntmachung. [7158] [71661 Fenerec .. vr “ 1“X“ 11“ B biesige “ 1 8gh b “ und den Konsu⸗ 8 Die unter Nr. 104 des hierher abgegebenen Remscheid. In unser Handels⸗Gesellschafts! 88 “ W“ — 1u1.““ b“ 8 J sige Firmenregister ist am heutigen menten Gelegenheit zu geben, unter Garantie frische Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu register is Nr. 157 Fi Sber ü 717 Nachstehende, in unser Handelsregister eingetrabene Laut d. il 18 ff 1. 81 Fig g. nr. 8 eingetragen die e dehsh und unverfälschte Waare täglich kaufen zu können. Rothenburg O.⸗L. “ H richts che 5 ET“ 88 ZEeu eerabentn aeg hüce i Nr. 217g- nicht mehr bestehende Handelsfirmen: ö d 111“ vom 20. April 1888 Bl. 457 ff. Zeitza. 11“ fol [71198] aulsen in Hadersleben und als deren Inhaber Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ; b . * 8 flfge, A „ daß die Handels⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 26: 8 9 3“ er Beilageakten“ In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ der Kaufmann Adolph Carl Nisander Paulsen in 1) eehe Struve sin egndendoxf, zu nabeer ven ger zorf “ öö 141“ aufgelöst “ E“ in, hüntkangg Nr. 1. E Serwren an Fhcre post, Inhaber Wasungen, 23. April 1888. 1 fügung vom heutigen Tage unter Nr. 333 die Hadersleben 2) Johann Claussen, Land: . 1 2 1ö1“ “ 9 schen ist. in Spalte 3 zufolge Verfügung vom 30. April 188 “ G 5ꝗHefeFpf “ Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Firma G. Gentzsch mit dem Sitze in Könderitz 5 en. I“ 2) J Claussen, Landmann in Hindorf, Königliches Amtsge 8 1 en 8 111““ 8 fmann Emanuel Leffmann daselbst erzogliches Amtsgericht. Abth 5 1 Zö“ 8 Hadersleben, den 21. April 1888. 3) Friedrich Peters, Landmann in Westdorf 1“ rrc ilung IT. an pech . ae in Lohenahe A. echargenbera daselbst, ; 8 ö11 9e,n gaan vr 1u“*“ 2. . 2 0 : 9 Ar 2 7 2 2 . 4 . 2 6 N 9 sch 1 Uede as Nk. . * 2 8 38 -— Aü4. 9 ver zustar Fo so ojnqg 19 Königliches Amssgericht. Abtheilung I. N in Angelegenheit der G⸗- Oberweissbach. Bekanntmachung. 171631 sg Abtheilung I. 11““ EE“ 1““ Carl Friedrich Aagust Scharpender 8 oo ö worden. ““ “ nossenschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden Doku⸗ 8 SeFP bsg 4 1 85 38 11“ 8 W 8 C mts⸗ . 1, tenden Dot! In das hiesige Handelsregister ist Fol. 90 zu der 7168 Spr n 30. April 1888 se 5 S 3 ist 77 Königliches Amtsgericht. IV 6 [1145) mente ergchen unter der Firma der Genossenschaft, Firma Emil Zitzmann in Nenhaus a. Rwg. Rostock. In das hiesige Handeleregifte 1 Sprottau, ganialiches Amtsgerict. -.. 2. F. H. Hunkemöller &. Sohn da. Ndes Fönialichen Reergeffchts zu Wesel. “ “ Aah. 1o von allen 3 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ am heutigen Tage eingetragen worden: zur Firma „Erste Rostocker Seeversicherungs⸗ 1 selbst, Inhaber Kaufmann Heinrich Anton Hunke⸗ Inr 1“ 5 f I 1 . 8 8 C Zn 8 3 en. 1. D; S532 8 5 7„112 2 . 8 öll dasel böst — iser 72 ilegister 2 . 82 8 lanle a. S. D — nmer „Ann ) Die dem Kaufmann Fran⸗ gesellschaft von 1878“ eingetragen: 1 . 515b möller daselbst, B : Folgendes vern . Zeitz. Bekanntmachung. 1 Se JE11A1“ Fr argete gsüftgase hhs der 14“ er. baus ertheilte pebkuln ist bbee .“ Col. 6. Die Geselschaft ish gea⸗ Ablauf des Steele. “ 81171] Nr. 42. Gebr. Fröhlich daselbst, Inhaber H. “ t ee; e Hegg e eles äet⸗ ist zufolge; Firma „Gebr. 2 n zu Halle a. S. gt durch das Meldorfer Anzeigeblatt und die 2SS zel. im Gesellschaftsvertrage besti ve s Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Kaufmann Jonas Fröhlich daselbst, ö1114A“ fügung vom beutigen Tage unker Nr. 532 die Firt — Firmenregister Nr. 1617 — hat für diese Firma Itzehoer Nachrichten. 2) Jetziger Inhaber der Firma ist: im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeitraumes 8 8 Fer d1 des Fü 3 eitters eingetragene. Nr 196. Ernst Borggreve vaselbst, I haber mann Georg Schlake zu Weel übergeangen; sügung vom heutigen Tage unter 2er 532 die Finms der K Carl R z 1 aufgelöst. Zu Liquid hlt: Die unter Nr. es Firmenreg 1 Nr. 156. Ernst Vorggreve daselbst, Inhabe 1 . . jstere (Ei Lonis Quellmalz mit dem Sit K d aufmann Carl Raimund Franz Zitz⸗ fgelöst. Zu Liquidatoren sind gewählt: Kauf⸗ 2 I Firmeninhaber: der Kauf⸗ 2 Ernst B ve daselbs vergl. Nr. 655 des Firmenregisters. Eingetagen vonis ueltmalze mit dem Siße, a Kaymag un Firma Jos. Boismard (Firmeninhaber: der Kau Apotheker Ernst Borggreve daselbst, 91† M. 8 ö “ als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbesitzer Louis
dem Geschäftsführer Adolpb Walther hier Proku Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 18 8 M 88 schaäͤftsführe p her hier Prokura as Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder mann in Neuhaus a. Rwg. mann zur Nedden, Kaufmann W. Maack und felb Bom d zu Steele) ist gelöscht am Nr, 157. He n Fröhlich daselbst, Inhaber am 1. Mai 1888 3 obis 3 8 LE 7. ero EE11““ 22 .,— . — — 5—] 2 ing „9 9 mann Joseph Boismard z Nr. 18⁄2. Feehhann u Unter Nr. 655 (früher 654) ist die Firma „H. Quellmalz eingetragen worden.
ertheilt, welche unter Nr. 364 des Prokurenregisters zeit hierselbst ei . 55 . l 2 98 88 e che N 4 des Prok egisters zeit hierselbst eingesehen werden. Oberweißbach, den 28. April 1888. Bürgermeister Ed. Burchard, sämmtlich zu 26. April 1888 Kauf H Fröhlich daselbst 8 8 8 Her Fröblig 3 5 8 L. 2½2 2 91 888 ““ Nr. 138. Fr. Ohrendorf daselbst, Inhaber Beckmann Nachfolger“ und als deren Inhaber Zeitz, den 19. ö. . 128. . 7 . der Kaufmann Georg Schlake zu Wesel am 1. Mai Königliches Amtsgericht. IV.
eingetragen worden ist. Meldorf, den 26. April 1888. Firstlich S R G
Hale a. S., Zen 27. Apein 18880, n Könilliches Amtsgericht. Abtheilung J. Geisiechh. e Noehe.den 30 April 1888 16 b önigliches Amtsgericht. eilung VII. Q—V 1 8 Gvee v, ,2. 38 EE“ 9 Kauf Ob ff daselbst a
1“ Melsungen. Handelsregister 171531 1“ ““ Abth. III. steele. Handelsregister 1. 172 14““ Everswinkel, 1888 eingetragen. “
8 8 untmachung. 17148)] des Königlichen Amtsgerichts Melsungen. Offenburg. Bekanntmachung. [6952] “ des TTö11“ Inbaber Kaufmann Theodor Hermann Runde da- Aceten über das Firmenregister Bandl c. Nr. 26/131. geitz. Bekanntmachung. 171971 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Eintrag Nr. 152. Nr. 7451. In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Rüdesheim. Bekanntmachun 16955 J “ it E1“ der Kauf⸗ selbst, v“ In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗
Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: —C. Gockell in Melsungen. getragen: 1 In das Firmenregister ist fol 88 Ei 1- 88 Se B. Gottschalk anmu Steele) ist gelöicht. Nr. 133. Alexander Thanisch zu Harse⸗ [55930 fügung vom heutigen Tage unter Nr. 536 die Firma
„Vorschußverein Inowrazlaw“ „„Die Firma ist nach Erklärung des Inhabers vom I. Zu O. 3. 100, unterm 25. April 1888: erfolgt: ““ Bernhard Gottschalk zu Steele) ist gelöscht winkel, Inhaber Apotheker Alexander Thanisch da⸗ Wittmnund. In das hiesige Handelsregister ist Herm. Dauterstädt mit dem Sitze in Krossen⸗
(eingetragene Genossenschaft) 27. April 1888 erloschen. 8 Firma: „Mich. Armbruster & Cie in Offen⸗ Laufende Nr.: 246 . 8 8 8 selbst, 1 heute eingetragen: ““ Nöben und als deren alleiniger Inhaber der Kinder⸗
Folgendes eingetragen worden: Eingetragen am 27. April 1888 (Firmenakte 152). burg“. Gesellschafter sind: Michael Armbruster, Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: “ B. Gesellschaftsregister: 1) Blatt 119 die Firma H. Peters. Nieder⸗ wagenfabrikant Hermann Dauterstädt eingetragen
Der Avpotheker Wilhelm Rothhardt hier ist an Melsungen, 27. April 1888. Baptist Ganter, Pius Ganter, Heinrich Ganter Baptist Zobus zu Geisenheim Inhabers: Johann “ [7173]] / Nr. 13. Heinrich Freßmann & Comp. zu lassungsort: Reepsholt. Inkaber: Kaufmann und worden.
Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wallersbrunnmn— Königliches Amtsgericht. und Wilhem Kistner, alle hier wohnend. Ort der Riederlafnng: Geisenhei Stettin. In unser Firmenregister ist heute die Warendorf, Gastwirtb Heinrich Folkert Peters zu Reepsholt. Zein, den 19. April 1888.
füͤr die ganze Wahlperiode des Vorstandes als stänk-. v. Linsingen. Die Gesellschafter Michael Armbruster, Wilhelm Bezeichnung der Firma: V. Zobus Sohn unter Nr. 2213 vermerkte Firma „Philip Asch“ zu Gesellschafter: Cigarrenfabrikanten Heinrich Freß⸗ 2) Blatt 120 die Firma: 1 S Königliches Amtsgericht. IV
Inowrazlaw. Bekanntmachung.
diger Vertreter eines vorübergehend behinderten Vor⸗. “ Kistner, Baptist Ganter und Pius Ganter sind jeder h gi 1 f Stettin gelöscht word 14““ E Vertreter 8 : derten T “ Kistne Pir eit der gung: igetragen zufolge Ner⸗ Stettin gelöscht worden. 8 mann und Gerhard Sandmann daselbst, .G. Jaussen Sohn. standsmitgliedes gewählt. Auf Grund des Sitzung⸗ Mülhausen i. E. Handelsregister (7154] für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 88 g. v Gnträsang “ Stettin, den 28. April 1888. sollen im Handelsregister von Amtswegen gelöscht. Niederlass 1b t. Winmund 1 7190 rotokolls vom 28. Mä 888 des Kaiserli 5 888 72 : Baptist Gante ins ügung vom 25. Mäaͤrz 1888 am 31. Mäaͤrz 1888 v111““ S.ee Aüpthei kiederlassungsort: Wittmund. 1 zZeitz. Bekanntmachung. [7190] protokolls vom 28. März 1888. 1 . e aiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. „Baptist . anter, Pius Ganter und Heinrich Akten über das Firmenregister Bd. 10, Sekt. 1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. werden. Inhaber: Kaufmann Siefke Bernhard Janssen in 1““ 8o111“— Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April —Unter Nr. 86 Band 1V. des Firmenregisters ist Ganter sind ledig. Michael Armbruster ist ver⸗ Nr. 6. 1““ Die Inhaber dieser Firmen und deren Rechtsnach⸗ Wittmund. G“ Hedge 8 18 —dig gier 1888 am 1. Mai 1888. 8 heute die Firma „Zündel & Kohler“ in Mil⸗ heirathet mit Magdalena Ganter. In dem am Rüdesheim, den 25. März 1888 [71781 folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ 3) Blatt 107 zu der Firma: fügung vom heutigen Tage unter Nr. 542 die Firma Inowraclaw, den 1. Mai 1888. hausen, Fortsetzung der daselbst bestandenen, unter 4. Februar 1854 in Offenburg abgeschlossenen Ehe⸗ v“ g. Kaiserl. Landgericht Straßburg. spruch gegen die Löschung der Firma vor dem H. G. Janssen in Wittmund 11114“] Königliches Amtsgericht. Nr. 153 Band 1. des Gesellschaftsregisters eingetra⸗- vertrag wurde bedungen, daß das gegenwärtige G. ichtsschreiber des vönfa⸗ ieneeeees. Kafserl. Landger his des ef l. 1. September d. J. schriftlich oder zu Prokokoll Die Firma ist erloschen“ “ 11e“ 1u“ genen offenen Handelsgesellschaft unter der gleichen 89 künftige Beibringen der Ehegatten verliegen.⸗ erich sschreiber des Könilichen Amtsgerichts. I 1“ Eüet wniee zu sesschaft denteresder des Gerichtsschresbers geltend, zu machen Wittmund, den 16. April 1888. ““ 77146] Firma, welche in Folge Ausscheidens des Gesell⸗ schaftet sein soll mit Ausnahme von 25 Fl., die ez schaftsregisterz bei der Inengeleuschatr, wrerer, Warendorf, den 30. April 1888. 8 znigliches Amtsgericht. I. Lb14“ Itzehoe. In das hiesige Gesellschaftsregister ist schafters Herrn Karl Zündel in Mülhausen auf⸗ jeder Theil der Gemeinschaft überläßt. - Rüdesheim. Bekanntmachung. [6954] Firma Straßburger Terraingesellschaft hier⸗ r . Koönigliches Amtsgericht. I. Ksönigliches Amtsgericht. IV heute unter Nr. 202 eingetragen die Handelsgesell⸗ gelöͤst ist, eingetragen worden, Wilhelm Kistner ist verheirathet mit Katharina, a3 Inadas Firmenregister ist unter Nr. 66 Firma öö ßerordentlichen General⸗ 1“ 16 8 schaft H. Spliedt in Itzehoe und als deren In⸗ Inhaber ist Herr Emil Kohler, Kaufmann in geb. Belthofen, von Bruchsal, ein Ehevertrag V. Zobus in Geisenheim folgender Eintrag Durch Beschluß der außerordentliche 1 C“ 71821 Wolrach. Handelsregister⸗Eintrag. 58] 8 7190 baber: 1) der Goldschmied Johann Claus Hermonn Mülhausen. Die Prokura des Herrn August Zündel, wurde nicht abgeschlossen. gemacht worden: versammlung der Aktionäre vom 1 Ape⸗ 88 Warendorf. Handelsregister W. 19 Nr. 2572. In das diesseitige Firmenregister wur⸗ Zeitz. Bekanutmachung. 18 17192] Spliedt und 2) der Goldschmied Gerhard Matthias Kaufmann hierselbst, wird beibehalten. eI1. Zu O. 3. 89, unterm 26. April 1888 zur Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist durch Erb⸗ sit d§. 25 des Gesellschaftsvertrags durch Sireit des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. den heute folgende Firmen eingetragen: 111111“” Johannes Spliedt, Beide zu Itzehoe. Mülhausen i. E., den 30. April 1888. Firma: „Malzfabrik Offenburg“. Wilhelm gang auf den Johann Baptist Zobus zu Geisenheim chung des zweiten Absatzes abgeändert worden. Die unter Nr. 164 des Firmenregisters eingetta- Unter O. Z. 232: Richard Moser in Haslach. Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 539 die Die Gesellschaft hat am 1. April 1888 begonnen. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcke Kistner ist als technischer Direktor zurückgetreten übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Straßburg, den 1. Mai 18883. gene Firma Fritz Preckel Junior (Firmen⸗ Inhaber gleichen Namens; Kunstmüblengeschft in Firma Franz Claus mit dem Sitze in Raßberg Itzehoe, den 1. Mai 1888. s“ und besteht der derzeitige Vorstand der Gesellschaft 3 dobus Sohn“ fortsetzt. Eingetragen zufolge Der Landgerichts⸗Sekretär; Herbis. inhaber: der Kaufmann Fritz. Preckel junior zu Haslach. Chevertrag vom 21. April 18838 mit der und als deren alleiniger Inhaber der Holzwaaten⸗ Königliches Amtsgericht. III. [7152] wieder aus einem einzigen Direktor, Herrn Josef Verfügung vom 25. März 1888 am 31. März 1888. — Warendorf) ist gelöscht am 1. Mai 1888 Wittwe des Taver Benz, Konstantina, geb. Ziegler, fabrikant Franz Claus eingetragen worden 89 Mülheim a. d. Ruhr. Das Avothekergeschäft Baschwit, welcher gemäß §. 30 der Gefellschafts⸗ HAkten, über das Firmenregister Band X. Sekt. I. kanntmachun [7179] ö 1 2l von Hzelach, wonach die aligemeine Güterzemein. BZeitz, den 2eehhe Aatszerict G 1 [7147] des Herrn Theodor Schliephak zu Mülheim⸗Epping⸗ statuten zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ tr. 6.) gez. Marx. 5 8 Trachenberg. Bekann 68 he g- ingetragen Warendorf. Handelsregister [7182]] schaft bestimmt ist. Königliches Amtsgericht. Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist hofen ist durch Kauf auf den Apotheker Herrn Gott⸗ schaft befugt ist. 1 . Rüdesheim, den 25. März 1888. In unser Firmenregister ist heute eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. Unter O. Z. 233: Philipp Feger Jr. in Ober⸗ heute zur Firma Nr. 42 Genossenschafts⸗Meierei fried Jänigen daselbst übergegangen. Es ist daher In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. worden: z1 die Firma W. Giersch mit dem Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene wolfach. Inhaber Philivp Feger in Oberwolsach; zeitz Bekanntmachung. 71911 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Firmenregisters gelöscht und die Firma G. Jänigen licher Consumverein Marlen“. Der Gesell⸗ Ruhrort. Handelsregister [7165] Niebetlgfsungsarte Füecüte⸗ dite rsan zu Prausnitz, mann Conrad Heinrich Böcker zu Warendorf) ist 1887 mit Maria Anna Fritsch von Oberwolfach, fügung vom heutigen Tage unter Nr. 340 die Firma Halbhufners Jürgen Arp zu Peissen ist der Halb⸗ unter Nr. 570 daselbst eingetragen. schaftsvertrag wurde am 26. Dezember 1887 ab. des Königlichen Amtsgerichts Ruhrort. haber Kaufmann Bi vefelbse die Füma F. Giersch gelöscht am 1. Mai 1888. anmoonach jeder Tbeil 50 ℳ in die Gemeinschaft ein. Wilhelm Ritter mit dem Sitze in Naßberg und hufner Hans Rathjen daselbst in den Vorstand ei⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 23. April 1888. geschlossen.. In unser Gesellschaftsregister, betreffend die 8 “ “ wirft, während die gegenwärtige und künftige fahrende als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbesitzer getreten. SKgähnigliches Amtsgericht. Zweck des Vereing istt Attiengesellscheft „Nheinische Stahlwerke zu zu Prausnitz,, edie Firma Louise Hoff⸗ vy⸗ 7180] Habe sammt etwaigen Schulden als verliegenschaftet Wilbelm Ritter eingetragen worden. Itz ehoe, den 1. Mai 1888. a. Gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Meiderich⸗Ruhrort“ ist bei Nr. 168 am 2. Mai b. bei Nr. 27, woselbst die Fi 8 Warendorf. Bekanntmachung. [7180]]von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. ꝛZeitz, den 21. April 1888. Königliches Amtsgericht. II. vW1 [7155] Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft 1888 Folgendes eingetragen: mann zu Trachenberg, C. Rasetzki „„In, unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Unter O. Z. 234: E. Villeroy in Schenken⸗ .— Kdonigliches Amtsgericht. Iv 88 — Müllheim. Nr. 4583. Unter O. Z. 7 wurde in bester Qualität. Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General- c. bei Nr. 53, woselbst die Firma C. Rasetz Nr. 11 eingetragenen „Warenvorfer Gasaktien⸗ zell. Inhaber Eugen Villeroy in Schramberg. “ Kiel. Bekanntmachung [1149) heute auf vorschriftsmäßige Anmeldung zum Ge⸗ .Gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten versammlung vom 30. April 1888 soll das bisherige zu Trachenberg und löst die Firma J. Pürschel Gesellschaft zufolge Verfügung vom 30. April 1888 Schwarzwälder Porphyr⸗Steinklopferei und Pflaster⸗ In das hierselbst geführte Firmenregister ist a nossenschaftsregister eingetragen: aus dem landwirthschaftlichen Betrieb. Aktienkapital der Gesellschaft von 4 650 000 ℳ um d bei Nr. 59, woselbst die Firma V. eingetragen: 6. steinfabrikation in Schenkenzell. Prokurist: Karl Zeitz. Bekanntmachung. 171861 heutigen Tage ad Nr. 1451, betreffend die „Laudwirthschaftlicher Consumverein .Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. einen Betrag bis zu 1 860 000 ℳ erhöht werden zu Sern e ngerager. vec. ..““ Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen Herrmann in Schenkenzell. In unser Handels⸗Firmenregister ist zusolge Ver⸗ Firma Eugen Hackelberg in Kiel, Inhab 88 Malsburg mit dem Sitze in Malsburg.“ er Vorstand des Vereins besteht z. Zt. aus: getheilt in 1550 Aktien von je 1200 ℳ 1 „Die Firma ist erlo Foll 1888 der Gasaktiengesellschaft vom 3. August 1886 und — Wolfach, den 20. April 1888. b fügung vom heutigen Tage unter Nr. 541 die Firma Kauf 18 5 g nlee, Inhaber der Der Verein wurde laut Vertrag vom 4. Mär August Febrenbach, Bürgermeister, als Vor⸗ Reininghaus, Amtsgerichts⸗Sekretä Trachenberg, den 30. April 1888. 18. April 1888 bilden bis zum 1. August 1889 Großherzogliches Amtsgericht. Franz Heubner mit dem Sitze in Wuitz und Kaufmann ugen Hackelberg daselbst, eingetragen: 1888 gegründet u““ stand. 8— 88n 6“ Königliches Amtsgericht. den Verwaltungsrath nachstehende Mitglieder: 11A1“” Is deren alleiniger Inhaber der Brauereipächter Die Firma hat eine Zweigniederlassung in VWWö“ ½ g, 8 b 8 Sparkassen⸗Rendant Ferdinand Coppenrath . 9 8 als deren I11“ B — Neumünster errichtet Zweck des Merfinstist:, I verh als Rechner. 8 Rybnik. Bekanntmachung. b 1) 6 b1““ er 5 pp 3 Franz Heubner eingetragen worden. 1 cet. E1“ 1 h 8 4 „ 8 c mng. “ 5 8 1 2 5 Wieman 8. 8 8 Hei den 21. April 1888 Kiel, den 1. Mai 1888. a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von EEEE 1“ 38 1 In unserem Firmenregister . 3866 2) Fabri an duard Wiern 2 1 Zeitz, den 21. April 1888. rEs aalich 9 An s ücht. Abtheilung Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft Xaver Klem als Beisitzer, sämmtliche aus baber: 5 — ist ad. Nr. 63, In⸗ Ujest. Bekanntmachung. 16866. 3) Rentner Oskar Eylardi. . Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. IV. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. in bester Qualität, Ysch Marlen. Firm † Kgufn 8 seph Danziger, Ort: Rybnik, Nachstehende im hiesigen Firmenregister eingetragene 4) Rentner Heinrich Böcker sen., Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist — 8 8 b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ See Joseph Danziger, Spalte 6 eingetragen e“ 1“ 5) Rechtsanwalt Wilhelm Rive, „I. in unserm Firmenregister bei Nr. 500, woselbst “ örIrnSo- venena Fahset g er teelehh s wirthschaftlichen Wolhertlatt. aats hen land efnd⸗ v e 88 1 1) Valentin Spaniol zu Ujest, sämmtlich hier. die Firma C. Hölling eingetragen steht, in Col. Bekanntmachung. [7189] Konstanz. Handelsregister⸗Einträge. c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung schaftlichen Konsumvereine in Baden Ein I E“ 2) Gustav Sandheim zu Ujest, Zum Vorsitzenden des Verwaltungsraths ist Spar⸗ folgender Vermwerk: In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ „In das Handelsregister — Firmenregister — wurde Bekanntmachungen sind durch den Vorsteher zu Die Zeichnung des Vereins geschieht unter der 26 Agril göss zmfolge Verfügung vom 3) Eduard Kurka zu Ujest, 8 kassen⸗Rendant Coppenrath und zu dessen Stell⸗ Der Kaufmann Paul Spangenberg zu Dresden⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 543 die Firma eingeteggen: “ süber zu Firma des Vereins mit den Unterschristen des Vor⸗ RR.⸗ vni. be 26. Apri 8 “ 4) Valentin Spaniol’s Wittwe zu Ujest, vertreter der Fabrikant Wiemann bestimmt. Altstadt ist in das Handelsgeschäft der Firma Adolf Nickel mit dem Sitze in Forsthaus 3 oönik, den 26. April 1888. 5) Karl Elias zu Ujest, Warendorf, den 1. Mai 1888. 1 C. Hölling in Zeitz als Handelsgesellschafter Thiergarten bei Zeitz und als deren alleiniger
8¹ O. Z. 173. Die Firma „Leopold Ketterer“ blatt zu veröffentliche es oder seines S K 1 8* e L 8 öffentlichen. standes oder seines Stellvertrete 1 8 önigli sgerich 3 i jest igli 1 Fi kest in Nonstanz üt ö 1 Seb g “ ertreters und eines weiteren Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6) Wilhelm Siedner zu Ujest E1“ 8 Königliches Amtsgericht. eingetreten und die nunmehr unter der Firma Inhaber der Kaufmann und Restaurateur Adolf 8 4 8 3. 206. Inhaberin der Firma „Bern⸗ Firma die Unterschrift des Vorstehers loder seines Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Schmöll B Ua. - sndö gelosch werceg. 8 E11 ee. bet. enhe ] W “ 8 77 r Abplobe 5 ’ 8 E 5 ve 88 2 2 2 Ka ; 2Q., 4 8 2 2 2 0. 7177 8 h 2 2 8 esells nt N 65 des ese schafts⸗ * ei de 8 lpri 888 Wen bels homa In Konstanz ist auf Ableben des Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes zeit bei dem Handelsgerichte — Amtsgerichte — ein⸗ Auf 8 n. Bekanntmachung. [7177 82 ergeht an die eingetragenen In Fer e 6 ““ Iecezenta Unha [6868) gesellschaft unter Nr. 165 des Gesellschaf Zeitz, den 21. April 1 Handelsmanns Bernhard Thoma dessen Wittwe, beigesetzt wird. gesehen werden uf dem die Firma Burkhardt, Naundorf & deren Rechtsnachfolger die Aufforderung, . Bekanntmachung. 68889 registers eingetragen; 8 Königliches Amtsgerich averia, geb. Endres. Die derzeitigen Vorstandsmitali 1 Offenb 188 Co⸗ in Schmölln betreffenden Folium 62 des etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗ II. in unserm Handels⸗Gesellschaftsregister unter — Zu G. Z. 229. Die Firma „R. Anslinger“ i Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: ffenburg, 1. Mai 1888. dasigen Handelsregisters ist heute die Zurückn b 7 Löͤschun innerhalb einer Frist von 3 Monaten getragen: 8 Nr. 165 die in Zeitz bestehende Handelsgesellschaft Konstanz ist erloschen. “ 8 Heaöftenster Schiset; Peeeer⸗ 8 Pester Gkih. N. cdertcht der dem Franz Arno Kipping veert necnabme scheiftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers 1) eade Nr C. Hölling * Spangenberg und über die Zeitz. Bekanntmachung. [7188] Zu O. Z. 246. Die Firma „Albert Deggel⸗ G v 8ion1-e. O. Müller. TProkura verlautbart worden eltend zu machen “ 2) Firma der Genossenschaft:t.. .Rechtsverhältnisse der Gesellschaft folgendes einge⸗ —In unser Handels⸗Firmenregister ist zusolge Ver⸗ mann“ in Reichenan ist erloschen 18 erieics h. 1“ Schmölln, am 30. April 1888 3 Ujest, den 20. April 1888. 8 „Molkerei Niederbergheim, eingetragene tragen worden: 1 fügung vom heutigen Tage unter Nr. 538 die Firma 11“ Joß I des Vorstehers, osterode a. H. Vekanntmachung. 7161] Herzoglich Sächsisches Amtsgericht 88 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft.“ 1 Gesellschafter sind: G. Dittmann mit dem Sitze in Profen und als Müller“ in Konstanz ist auf Ableben des Gold⸗ hoh. Friedrich Afal, Beisitzer, „In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Web Dr. Kretschmann. 3) Sitz der Genossenschaft: Niederbergheim. a. Frau Pianofortefabrikant Clara Hölling in deren alleiniger Inhaber der Brauereibesstzer Gottlob waarenhändlers Joh znep Mau re dess n; 7 Mathias Webrle ig, Beisitzer, Serichts ist auf Fol. 1 zu der Firma „Vorschuß⸗ “ 89 ew“ 8 188 .“ 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Zeitz b Dittmann eingetragen worden. 1114“*“ De. Gemeindergti, Beisitzer. verein zu Osterode a. H. E. G.“ auf Grund 8 b “ a. Datum des Gesellschaftsvertggg;.. b. der Kaufmann Paul Spangenberg, Dresden. Zeitz, den 21. April 1888. Zu O. Z. 287 zur Firma: Schuler⸗Federspiel“ kann G lniß der Genossenschaftsmitglieder des über die Generalversammlung vom 9. April 1888 chneidemühl. Bekanntmachung. [7174] Waldshut. Bekanntmachung. 17184 18. Februar 1888. “ Altstadt. Königliches Amtsgericht bZeb b. vhran Febersgie. 117 je er Zeit bei dem unterfertigten Gericht ein⸗ aufgenommenen Protokolls eingetragen: Die unter Nr. 226 unseres Firmenregisters ein⸗ Die Bereinigung der Handelsregister betr. b. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft hat am 1. März 1888 begonnen. Prokura ertheilt. 8 gesenrlcheinn 27 April 1888 An die Stelle des zum Vorsitzenden gewählten Letragene —Handelsfirma Paul Kowalski zu Nr. 10 044. Behufs Löschung folgender, thatsäch⸗ Der Verkauf reiner und unverfälschter Milch Die Vertretung der Geselsschaft soll von den beiden 8 H. 3. 343. Firma: „Jos. Deggelmann in helmp ,April 1588. . Agenten Multhauf hieselbst ist der Faktor Schnur Budsin (Firmeninhaber der Kaufmann Paul Ko⸗ lich nicht mehr bestehender Firmen des diess. Firmen⸗ und der daraus gewonnenen Produkte für ge⸗ Gesellschaftern nur in Gemeisschaft ausgeübt werden; Zeltz.. Bekanutmachung. (48 Reichenau.“ Inhaber: Sosef Deggelmann, lediger Großh. bad. Amtsgericht. kbieselbst zum Schriftführer gewählt worden. walski in Budsin) ist gelöscht am 1. Mai 1888. rcgisters werden die Firmeninhaber bezw. deren meinschaftliche Rechnung. eingetragen worden. Cöö“ Kaufmann in Reichenau. — 11“ Rüttinger. Osterode a. H., den 27. April 1888. Schneidemühl, den 1. Mai 1888. , KRechtsnachfolger, da deren Aufenthalt bezw. Person c. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Zeitz, den 15. April 1888. sfsüügung vom heutigen Tage unter Nr. 544 die 9g. S. 8,844, Fmar „d. Wittmer in Konstanz⸗ — nts Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. itcht bekannt ist, hiemit aufgefordert, einen etwaigen d. Namen und Wohnort der zeitigen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 1F“ is Paukimn 8. “ ücs nhaberin: Anna Wittt b . 1 1 1uh 5 en den Löschungseintrag innerhalb mitglieder: 11“ . M 1 Thieme, eingetrage rden Eb Z. 345. 88 nnig. in ees. Je eeegschasstenNe ö L8en a. n. Bekanntmachung. [7162] [7175] “ öbee biesfe tigem Gerhcht entweder 1) Gutsbesitzer Eberhard Eickhoff zu Oberberg⸗ Bekaunimachun [7199] ernezge Ferrrese u“ 1111““ geb. Nebel, Ehefrau des richts ist bei der unter Nr. 2 be 15 vendngen bes venaeers giifte Er ans⸗ “ der eee ee n e 1 sr ge. his⸗ sceetftlich 1u“] “ 2) 11““ auf Gröbling⸗ In unser Harxeteit cten ist zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1V. Joh. Nep. Mavyer in Konstanz. Gebrüder Fabian in Neuenburg“ „Handelsgesellschaft: Amtsgerichtsbezirk ist heute bei der dortselbs geltend zu machen. 1 Seis wüß 8 ff leich Stellvertreter des Vorsitzenden, fügung vom heutigen Tage unter Nr. 531 die Firma 1 3 O. Z. 346. Firma: „Eduard Ehren Fl 2 7 4944 8 g8 Herm. Böhlke & Schim Vol. I. Fol. 126 eingetragenen Fi J N biderspruchslosem Ablauf der Frist hoff, zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden, fügung vom heutigen Tage unter Nr. 531 die Firme D. Z. 346. ia: Flaschen⸗ heute folgende Eintragung erfolgt: 1 I. Fol. 126 eingetragenen Firma „J. Klaß Nach widerspru 1b 8 8u— sbest inrich Loag zu Ni 1 1 rmit dem Sitze in Zangenber 88 Eäti erfolgh⸗ 1 za Osterode a. H. Nachfolger“ vermerkt, daß die dem Kaufmann ddie Löschung von Amtswegen erfolgen. 3) Gutsbesitzer Heinrich Loag zu Niederbergheim,, Oscar Zweigler mit dem Sitze in Zangenberg