1888 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Neuss. In unser Firmenregister ist 8 Stralsmnd. Bekanntmachung. [7432]] 2) für den Kassier: Ignaz Teufel, 3) u“ 85 5 B il

Nr. 202 die Firma Elbern Ueeratnne te t 'nter fi 84 unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Controleur: veSe e venthe v Peo2t. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ vrs en⸗ 5 er age

Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kauf⸗ G 2. Mai 1888 am selbigen Tage ein⸗ in Schramberg. (25/4. 88.) b geBer Iir 138, —— Harmtttags, 112 Uhr.

mann Arnold Elbern in N K. A. G. UÜrach. Darlehnskassenverein Sir⸗ in Bautzen hat 8e. Seigens 8 p 7. utzfrif l

L in euß eingetragen worden. d 8 53 sellschaf S i f S A. 3. Mai 1888. unter Nr. 53 bei der Handelsgesellschaft „Stral⸗ chingen, eingetragene Geno sense itz in Sir⸗ bezüglich der unter Nr. 136 des st S G s ch S S Nr. 23 Mus erregisters

Sr. 1 sunder Spielkartenfabri 4 - 4 ft. . Königliches Amtsgericht. & Co“ vu. W. Falkenberg chingen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. April deponirten Muster und ; N 5526 bis mi 8 Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Zu Liaui afpd. Zweck der Genossenschaft ist: ihren Mit⸗ 15529, um 2 auf 5 Jahre, uad’ N. öbts w8. z f 5 Ma; Neuss. In unser Firmenregister is de. bieö Gerichte bestell: etriebe vZiheann T und Eesse schhls⸗ 15075 um 3 auf 6 Jahre, 195 gund u“ B erlin, Sonnabend, den 5. Mai 1888. 8 Nr. 201 die Firma „M Gi egister ist unter a. der Maurermeister Friedrich Gust 5 8 1“ nter gemeinschaftlicher 1888, Vormittags ½12 Uh 1 1 er. * S „M. Gilges“ mit dem Sitze hus ustav Möll⸗ Garantie in verzinslichen Darlehen b ff 2 Uhr. ;; bi4 3 en, 8 Varlehen zu beschaffen, Bautzen, den 1 88 Dollars pr. Stück.. 8 Pfandbriefe. Stücke zu me te hhangjas deren Mhoher der S b. der Rentier Reinhold Krüger, E13“ liegende Gelder Das keiol Ne lasric daselbst. Imperials pr. Stück ““ Befsäne⸗ 35910250116,80 G Neuß, den 3. Mai 1888. 1 8 13 welche zur Zeichnung der Liqui⸗ Sirchingen wohnenden Vorstandsmitalicber söcgnde Meusel. . 1 pr. 500 Gramm fein... 3000 300 110,90 b; Königliches Amtsgeri enema, und zwar ein jeder für sich allein be⸗ Vorsteher S eiß V 6 8 3 . Kelln⸗n B o. neue. . 3000 150105,75 bz g ches Amtsgericht. 1 re tig sind. . eee. erchalt gistr Pacger., Sicgveritrter Georg Gotha. .“ [7453] 1 Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue ... .““ vJE1111“ 3000 150 1 5 8 ra u 2 1888 2. 8 34 7 Meer, 212 2 r un Ge⸗ so Mustorro 778 :2. . 8 8 8 8 111““ FEna Banknote r 1— 2 3 2. schfts Ten 0 50 Neuwied. Bekanntmachung. [7422] sund, den 2. Mai 1888. meinderath, Jakob Schmid, Bauer und Gemei 8 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Banknoten pr. 14.. Landschftl. Central⸗ 10000-150]l In das Genossenschaftsregister, betreffend der Königliches Amtsgericht. III. pfleger, und Johann Michgel Merz. B emeinde⸗ Nr. 226. Theodor Krause in Gotha, eine 1 Doxar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Tranz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,65 bz do. do. 3 5000 150[100,00 Darlehnskassen⸗Verein R 2 Ireffe den 1 Firmd 5 9 erz, Bauer. Die Schachtel, verschnürt und überschrieben mit: M österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl 160,65 do. do. 5000 150 90,60 bz Vdisch Nr. 13 in C ; engsdorf ist unter Firmenzeichnung erfolgt durch den Vorsteher oder von Rennern für Offiziers⸗Wettre mit: „Modelle 1 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. Silbergulden pr. 100 fl Kur. u. Neumärk. 31 3000 150 100,00 G Badische r. 13 in Colonne 4 eingetragen worden: Strieg dessen Stellvertreter und mindestens zwei weiter⸗ Mit Mennern fur Offiziers⸗Wettrennen. Theodor Krause 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. ecsh eö. 1111““ I11“ Bayerische Anl. 8 8 r. egau. Bekanntmachun —12 X 4 1 üleins zwei weitere Mit⸗ Gotha Plast ch Er 2,2 Russ Banknoten pr. 100 Rbl F neue 3000 1 ) 8 a eccs 8 8— 2 In der Generalversammlung vom 8. April JS chung. .17434) glieder. Das Verzeichniß der Genossenschaf SI Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 8 Wechsel bbS8ZAESEEeEEEö1111“ 8EETEEEE““ g Se 20[190,8 Brem. Anl. 85 u. 87 3 ½ 5000 500/100,60 bz G 8 ; Apri Bei der unter Nr. 4 des G 8 „; , v88 3 5 enossenschafter kann Jahre geme ; 2 Wechsel. ilt. Mai 167,75 à, 25 à, 50 bz, ult. Ir 6 25 b 3000 12 220 268. . 1888 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗ getragenen Firma C. eas es lschafteregisters ein⸗ bei dem hiesigen Amtsgericht eingesehen werden. Die 11“ am 6. April 1888, 10 Uhr 30 Min. Disk. Rufsische . ö] vun 329 20 bz G 4 150 102 Grßhzgl. Hess. Ob. .u 2000 200 —,— nen Vereins⸗Vorstehers Johann Phil; 2 5. Kulmiz ist heute eingetragen öffentlichen Bekanntmachungen der A“ ittags. Amsterda 100 fl. 8,95 b usssche Zollcoupons. J520,20 bz G 3000 15 [99,40 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 31 1,2. 8 2000 500 100,75 bz G 1 ) 8. j 3 3 1 G . anntmachungen d 2 552 8 . 11 Amsterdam... 9 fl. 8 T. Iee“ 9 8— ö1 Hambrg. St.⸗Rnt. 32 .8 2000 J100,75 bz G Kleinmann I. der Bäcker und Wirth Philivp es —r sweigniedeklassungen in Berlin, erfolgen im Uracher Amtsblatt, (23 Sas serichaf 227. C. Oesterheld in Gotha. a. En do. ““ 7** 35 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 3000 75 100,10 bz G do. St.⸗Anl. 863 5000 500 90,25 bz G Jacob Richtmann zu Rengsdorf zum Vorstands⸗ hoben sind. ian und lbe Evienesces, Fabrik⸗Nr. 1187 8 Brüssel u. Antwp. 100 Fres. « 8H“ 5000 500 100,50 bz G mitglied und Vereins⸗Vorsteher gewä E“ 8 ,, Gpielzeug für Kinder, Schutz der Neuhei 3 do. do. 100 Frcs. 2 M.] *2 80,20 C 8 inb 1 . EEEEEEE“ 3000 600 100,00 G Neuwied, den 1. Mai 1638: gewählt worden. Striegau, den 27. April 1888. Tri [7437] Mechanik. b. Ein mechanischer Büͤderkt 85 Skandinav. Plätze 100 Kr . 9717 Fonds und Staats⸗Papiere 3000 200 102,40 bz G 3000 100 1 . . Königliches Amtsgericht. rier. In Folge Verfügung von heute wurde Fabr.⸗Nr. 1193, Spielzeug für Lö1“ far V TW“ 100 r. tj 5000 200/ 99,90 B 5000 500 . d 8. 1 4 —0 5 8 enhagen.. 900 Kr. 65. S 5000 5 keubeit der Mechanik. Plaftische Erzeugnisse, Schuß⸗ 4“ .5000 100 104,30 G kl. f. 3090 —G0 10,98 5000 10101,409Gtl.ö 3990—99 2,e Sächsische 1500 75 104,90 G 3000 1507100,30 bz Sächs. St.⸗ 5000 500 91,20G

5

Stücke zu 3000 30 [104,40 G 20 3000 30 [104,30 G 0 3000 —- 30 —,— 2 3000 30 [104,50 B 3000 30 [104,40 G 3000 30 [104,30 b; .2000 200[105,00 G .2000 200 106,40 G

G&GôGN2

gn82 8 .

S -

—-- —-

—- —- —-

02 02

eeer 8₰ PLaan LanLen.

2

——JO +8 Sg

m. Stücke zu 4. 10 5000 200 [108,00 B o. 3 ½ .5000 200 101,25 bz G euß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150/107,25 bz do. do. 3 .10 5000 200 102,00 bz B Sts.⸗Anl. 68⸗. .7 3000 150 [102,60 bz .50, 52,53, 62 .10 3000 300 102,60 bz St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 100,40 G Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,00 G 3 3000 150 100,00 G

₰ι

—,—, 2 —-=qg82

8

Königliches Amtsgericht. eingetragen: 8

b ] 1 ö1““ a. bei Nr. 216 und 234 des Prokurenreaisters. fris I8

oOsnabrück. Bekann 74921[s8 58 8 Ff. . 2.22. und 234 des Prokurenregisters, frist drei Jahre, angemeldet am 11. Apri 0 E tmachung. [7427] Stuttgart. I. Einzelfirmen. [723 betreffend die Seitens der Commanditgefellschaft Nachmittags 4 Uhr. 8 Lissabon u. OVporto Milreis

S

S —0g

‿— 2

2—22=g.

Auf Blatt 527 des hiesigen Handelsreagisters is 8 1 234] Li Auf 2. 52 s hiesigen Handelsregisters ist K. A. G. Stutt S 8 Reverchon & Cie ertheilten P . inri te Handele 8 if .A. G. Stuttgart Stadt. W. Lie ertheilten Prokuren: Nr. 228. Heinri fabri 3 5 Milreis 3 heute Süe Paaß eingetragen: Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Holz Süls in „Dem Prokuristen ist Kollectirprokura ertheilt in altershaeunnen Landwerk, Puppenfabrik E1P11“ OöFnabrück, de 80 2 ril 188 Landesproduktenhändler. (27,/4. 88.) W. Ra worden, vergleiche Nr. 244 des Prokuren⸗ versiegelte Pappschachtel, an 1.“ den 30. April 1888. 8 in Stuttgart. Die Firma ist erloschen (27./4 889 registers. Gelenk⸗Puppen⸗Körper E14“ 8 . 100e.

3000 150100,30 bz Sächs. Undw. 3000 150 102,30 G ö“ 3000 150 —,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 150 102,30 G Württmb. 51 83 3000 - 150,— v1138“ 5000 100 8 n. †PS A 32 4 300 130/00G

5000 40 bz /18 nbu g. 3 2 120 132 25 b

.2000 75 103,40 bz 2000 100 8 3000 300

.2000 200

; 2e (üe ee⸗

1— 0 2 2 2 902 1—,—8q ℛ86 8 . —— 0

5 8*

Ses,nens;

2

b. unter Nr. 244 daselbst die 1 ; Vorri 2L2 b. unte * von der Commandit⸗ Vorrichtung zum Aushängen der Gii 8 esellschaf si ; —— shäͤngen der Glieder, behuf ris . 100 Frcs. gesellschaft Reverchon & Cie dahier an den leichter Ergänzung derselben. Plastische 1.“ d 100 Trcs

1* 8* . . 242 0 88-.

Königliches Amtsgericht. I. Shristian. Seefried in Heslach. Die Firma 8 v“ st erloschen. (27./4. 88.) * 1 Osnabrück. Be 74 . 427.4. 88) Th. Bachmann in 9 S g8 In das hiesige 8 karmtmachung. [7426] Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (27./4. 88.) Buchhalter Louis Haldy und den Kaufmann Edmund Ssutzfrist drei Jahre, angemelde I .8 dxö E1 Veßister 1 heute e 821 Heinrich Breitmeyer in Stuttgart. Die Firma beide zu Trier ertheilte Kollectiv⸗Prokura, 1888, 10 Uhr Vormittags gemeldet am 21. April 1 1“ 8 f. .““ 8 endorf & Co mit ist als Handelsfi erlosch 111““ mit der weiteren Maßnahme, daß je öbbö.] do. C114“ NMi⸗ as 8 . k8 st als Handelsfirma erloschen. (27 /4. 1 welteren Matznahme, daß auch jeder einzeln Nr. 229. Krause i Ba 90 f

dem Niederlassungsorte Hellern und als deren In⸗ Gustav Reyscher in Stuttgart 8 sst in Gemeinschaft mit einem der persönlich baftenden Schabttel 111515“ 8 Wöchr. 199 f. 112—2 1 I ür n berschrieben mit: . .. 100 fl.

12

8

G

3000 300—,— .5000 100 [104,80 bz G 160 35 5;z do. 32* 3000—75 100,90 G 15 1 190 52 1 . . reut 3 ½ 8 U 3 00—7 0 100,90 B Bres St.⸗Anl. .10 5000 200 104,10 G 79,90 b; C. 2. 8 3000 200 101,70 G 8“ St.⸗A. 27 2000 100 104,00 B 1 Elberfeld. Ob 7 5000 500 100,25 G 1 1 Essen St.⸗O. IV. V. .7 3000 200 100,50 bz G 165,60 bz St.Anl. 01000 200 —,—

L1“

Sᷣ4- 1“]

2◻.2☚

haber der Kaufmann Johann inri j zesellschaf ; Johann Heinrich Matthias erloschen. (27./4. 88 H B 6 Gesellschafter per pro die Fi ei Plastis f do Middendorf aus Vechta und 5senh. 8 1 lüs 8 gell. K27.74. 8 .) ugo udde in Stutt⸗ 18 le P. P cura 2 die Firma zeichnen kann. „Plastische Infanterie auf Feder 1. 1 s Bechta und Fräulein Marie Caroline gart. Jetziger Inhaber Auguf 1“ Trier, den 30 Apri Se⸗ msanterie auf Federn, abnehmbar, auch Schweizer. Plätze. 100 Fres. 8 .* Deb 92 4 A 0 8 den 306 April 1888. e Federn Bon C 5 8 8 7 7 A 22 1— 1“ ger I lugust Halbach, Kaufmann. 1t ohne Federn stehend, Theodor Kraufe, Spielwaaren⸗ Italienische Plätze 100 Lire

AöÚnU 8S

5——SOOrSC0SC2 2

Adelheid Strieker zu Osnabrü 1 2-ee el 1 u Ds abrück. Die Proku 38 g 82* 2 Der Gerichtss eiber des 58 55g52— 8 3 verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft vom e- des August Halbach ist erloschen. 11 Tö1“ Amtsgerichts: .“ Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . do. 100 Lire Mai 1888. K. A. (C; 2 11“ . rei Jahre, angemeldet am 21. April 1888, 11 Uhr St. Petersburg. . 100 R. Prokuristen: Dem Kaufmann Adam Anton . Dopfer, Fabrik künstlicher 10 Min. Vormittags. 1 . 100 R S. 2 88 2 1 NAUN 1 ie. 1 ItI S8 IBfo 9 S2S. 3 g 2 8 5 + * . 1*“ 27- b .“ ertheilt. Prokurist E 8 Pafferzifän ge L“ Bekanntmachung. [7438] ““ Scharfenberg in Mehlis, Warschau .100 R. S. .5 167,85 bz Maadbg. St⸗Anl: 0 5000 200—— 1“ snabrück, den 2. Mai 1888 E. 3 7. Zeller in; seralf n. (26./4. 88. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts unes Packetchen, 2mal versiegelt ebli 8 (Magdbg. ⸗Anl. 3. 10 5000 200(-,M— br 1 öniagliches A 25 E. Zeller, Dampfziegelei, Wass finge & ist 8 246 z, unterzeichneten Gerichts enth 7. .ee al versiegelt, angeblich E11“ 3000 200 102,50 G 11““ hes Amtsgeri G ziegelei, Wasseralfingen. In⸗ ist sub 246 folgende u 5 enthaltend einen Ci bschneide d. 8 Ostpreuß. Prv.⸗O. 7 3000 200 102,50 Hannoversche... b Königliches Amtsgericht. I. haber E. Zeller in Wasseralfingen. F FF 1) Eintragung erfolgt: form Viafiischte Cgesreng Srhche und Banknoten. (Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 103,00 G Hessen⸗Nassau 3000 30 —. Staat erworbene Eisenbahnen. 8 Wasseralfingen Prokurist 26./4. 88) 1 25 S⸗⸗ 13 ET es Elzeugniß, Schutzfrif ret Jahre 2 9 55 (8 8 1 ’I1“ 10 N eööSM. 290 1024 Sa M N 7 2 100 20 1:S 11, 24 rist. (26. 4. 82 2) Boz 5 . 8 ngeme 9 82 5. ; 222 * 15 1 ör. Üü 11555 G o. 1 3 1 ) 101,1 B Kur⸗u. Neumärk.. 1 1 3000 30 104,50 B 2 1 1 300 02,30 bz B b 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: (ansemeldet am 30. April 1888, 11 Uhr 45 Min. e 20 368 estpreuß. Pr.⸗O. 4 1 1“ menburge 4 1 3000 30 —. 1/11.7 300 J104,90B ( U 8 2, 1 8 ö . 8 lnüuDn 8bIGöö— . 2 N 20 , 8 . 6 1 „vU9

Nar.

* A

S250=SISS

—yõõI-IℳNhIIININ NqI I IIIIIIIIhIhIög

0, 6 0,— 5— 0— 15,— ,8 8 —— —+ +- —+ + —- —- —- 8- d8 --— —- —-ð -9-d—-——- —- ——

AE 8

e

2—,—2”

0

&

78

3000 30

0 1

500 —300 —-..—

osterode. Handelsregist 7 5 ·

. 5 i t 2 5) 3 84 2 .

In unser Firmentegistet itt unter Nr Mayer, N. J., Gmünd. Frau Jenny Türk, geb. Mathias Vormittags. 6,135 G 1

Fügns „Georg Nostec⸗ mit dem Sitze in Oftee Möncherote Wüenhd Pht.ha.. in 8 S Niederlassung: Wreschen. Gotha, He 2. M ——ꝑʒ—— 1

rode un als In Haber 1 8 5 8 3 dl! 8 2 d Maye , 8 ann in münd 4) 9 ezeichnung de F 8 2, erzog S 2. mtsgeri 3„ 8 1 8 2 ,5 Pr.: 2 8 2 2 . —, 8 . . S 509 83

Georg Rosteck zu 1 Kaufmann Prokurist. Das Geschäft isr unter Beibehaltung Wittwe. r Firma: Louis Türk'’s E 1““ III. Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ [93,50 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 8. 500 Frs. 193,10 bz

2 9 Dste b er 5 81 39 1 3 . 2 8 252 1 ¹ . ToDze. 1 R —e. F. B 8 30 1 9. 4,75 et. à 9 2,90

23. April 1888 am 23. Avpril *1888 Nung vom der Firma auf den Sohn und seitherigen Prokuristen 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Apri Z.F. Z. Tm. Stücke zu do. 1871-73 p. ult. Mai 91,30 do. do. p. ult. Mai 92,90 à, 75 et. à93et. à92,90 bz

g 88 n 30. April 1888. [7451] Bukarester Stadt⸗Anl 2000 92,00 bz G Feiness 100 u. 50 £ 72058 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Dulate 1ü101⸗” . . 2. . 8öö —1 5 Stücke 1

(23.4 88) Carl Heimb Hmüͤ s In das Musterregister ist 1 Osterode, den 23. April 1888. haber: Karl Heimberge erger, Gmünd.,. In. Wreschen, den 30. April 1888. In das Musterregister ist eingetragen: 100 92,00 bz G 500 20 £ 30 à,405 B önigliches Amtsgert Heimberger, Kaufmann in Gmünd önigliches Amtsgeri Zu Nr. 443. Firma J. . do. 1 5 1/5. 11 400 92,00 bz G 500 20 £ 98,30 à,405 B Königliches Amtsgericht Gold⸗ und Silberwaagren⸗S. münd, Königliches Amtsgericht. 85 .5. Zuima J. J. W. Peters in Zuenos Aires V 5000 500 60et. bz C 20 £ 0 bz⸗ - ht. 8 2 88) Silberwaaren⸗Handlung en gros. 8 Hamburg hat für die am 4. April 1885 eingetra Buenos Aires rov.⸗Anl. 8 5000 500 1““ 8 100 u. 20 sehr 98,40 bz Patschkau. 1““ 8 b —— genen 3 Muster von Etiketten, Fabri 9 o. o. 8; 500 91,80 bz 625 u. 125 Rbl. ET“ 117930] b K. A. 6. Hal. H. Bruckmann, Hauptnieder⸗ .X““ I“ [7439] bis 253, die Velangersns beh She ea, henn Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 1000 ℳ. 111,60 G —915 2, ende sung in Hall. Heinrich B. 8 K 53 s Firmenregister ist heute ein⸗ bis auf ZZZZ1111ö1ö1“—“ „7 Jahre Dän. S 522 8 531 5000 200 K 97,40 bz Nr. 612 die F 2 8 * Lanfu Heinrich Bruckmann, Kaufn e 3 ein⸗bis auf 10 Jahr: emelde än. Staats⸗? 5000 200 Kr. 612 Firma Bruno Schneider zu? Ha . p . mann getragen: V- Jahre angemeldet. F. 31 900 400 K 94,80 G und als deren Inhaber b 13“ 1— Gee 8en he Henpt⸗ Firma Nr. 4/213. F. J. Köpcke ö’ 444. Firma J. J. W. Peters ir 41. 20900 199 . 81,10 85 G Schneider in Patsch SrZselenh; 5 DInhaber: Theodor Heldmaier, Wilste ZZZ in amburg hat für die ZCEANAA11*X*“ Egyptische Anleihe.. 5. 1! 000—20 81,19 83 Schneide atschkau eingetragen worden K . Al maier, Wilster: Das Geschäft ist durch B. 2 g. hat für die am 4. April 1885 ein⸗ S 2 8 G ¹ 8 568 : 82 : ds sch er 2 2 2 88 in g,;, 5— 5 52 Patschrau, den 30. Küne echer 6 aufmann in Hall. Die Inhaberin der Firr —ns elcaft ist durch Vertrag auf den getragenen 2 Muster⸗Zeichnu von Taschenflasch 88 100 u. 20 £ 5— 30. April 1888 8 I . 1 Inh Firma Kaufmann riedrich Jul 3 8 . . „— 81 G n 2 Mu ter⸗Zeichnungen von Tasche 1 sch v0s 3 Dden 30. 2 b Sophie Dietrich hat ihr Geschäft unter G 1 Friedrich Julius Köpcke junr. in Wilster Fab ern 3 · Teeegftasgsen ,90à81 b;G 8 Fehzeer te br sch unter Gestattung . 25 b Vilster Fabriknummern 3002. 003 e erla Königliches Amtsgericht. der 1“ der Firma an Heldmaier verkauft. lnefgcgangen, welcher dasselbe unter der alten Firma der Schutzfrist um 7 Bege. dhn, . 10s ö ges en . . .5 1/4 10 1000— 20 £ 102,50 G 3 (25. 4. 88. 3 . ört, gl. Nr. 35 des Firmenregisters; 11 b 8G1ö Jahre ange kleine 5 15/⁄4. 10 9 u 20 £ 102,60 b Peine. Bek - 5. ) 8 8 2 2 iren ters; meldet. kleine 0 15/4. 10 100 u. 20 102,60 bz Auf Blatt 45 öe sreaiste 7429)/ ꝙK. A. G. Reutlingen. W. A. Knoll in Wilh 8 . 85 dien, Sirma F. J. Aöpcke in Zu Nr. 450. Firma J. J. W 88 heute zu der Firma: 3 SöTöö ist Eningen. Inhaber: Wilhelm Alexander Knoll. In Fri Fhüeer JFeda9es Ften ö der Kaufmann Hamburg hat für 1 in Finnländische Loose ... Stck 10 Thtr. = 30 149,60 B ““ n Peine ein⸗ Folge der Aufgabe des Geschäfts erlosche edrich Julius Köpcke junr. daselbst Muster 2 8 b1I11A*“ Anl. 188 1 4050 405 100,00 G getragen: 29194 88 Aufg es Geschäfts erloschen. Wilster, den 1. Mai 1888 getragene Muster einer Etikette, Fabriknummer 254 „E.⸗Anl. 1““” u S ;6 24. 4. 88) J. Mollenkopf sen. in Ret „den 1. Mai 1888. die Verlänge Sr aetiech, Fabritnummer 259 b 4050 405 100,00 G ie Firma is schen“ 5 n. in Reut⸗ nagliches 92 die Berlangerung der Schutzfrist un Jahre bi HSs r,,F. ;X5 2 10 196 0*† 99 90 3 A 5 ( P. 5 Peine, den 3 Min 1b lingen. Inhaber: Jakob Mollenkopf, Kaufmann. Königliches Amtsgericht. auf 10 Jahre .“ ö olländ. lleihe 31 1/4. 10 12000 100 fl. [99,90 bz Orient⸗Anl. 1.75 :.12 1000 u. 100 Rbl. P.] Königliches Amtsgericht 1 In Folge der Aufgabe des Tabaks⸗ und Cigarren- z5 big 1u“ Zu Nr. 456. Firma J. J. W. Peters j Ffr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 90,00 bz do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 98 e 1 geschäfts erloschen. (24. 4. 88.) C. F. Fuchs ör. ig. Bekanntmachung. Hamburg hat für die F“ in Nationalbk.⸗Pfdb. .10 500 Lire 94,25 bz o. do. p. ult. Mai 1 1 50,10 à50 bz Ponle ““ 8 in Reutlingen. Inhaber: Karl Friedrich Fuchs, unserm Firmenregister ist hbeute bei Nr. tragenen 2 Etikettenmuster Fah e . . .7]20000 100 Frs. [95,50 bz“ 8 96 III. 1 8 1000 u. 100 Rbl. N dn 8 Bekanntmachung. 7428] Schäftmacher. In Folge des Todes des das Erlöschen der Firma Karl Sommer zu Zörbig 256, die Ve bbb“ 2 und leine 5 1/1. 1000 100 Frs. [95,70 bz 1 do. p. ult. Mai 51à50,90 bz T11““ de biesigen Handelsregisters ist ist die Firma erloschen. (24,4. 88.) A. Barth eingetragen worden. N.his asf o ZIö rist um 5 Jahre 88 1166 95,20 bz do. Nicolai⸗Obl. .. 1— 2500 Frs. 81,75 bz G 1“ Oscar Reinhardt eingetragen: in Reutlingen. Inhaber: Nunmehr die Wittwe des Zörbig, den 2. Mai 1888. Nr. 668. Firma J. J. W. Peters in H Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 [96,25 G do. kleine 4 1 5. 11 11u6“ „Die Firma ist erloschen“. August Barth, Ernestine, geb. Seifried. (25./4. 88.) Königliches Amtsgericht. burg, ein Muster 8 IEEbT St.⸗Anl. 86 I. II. G 2000 400 79,10 bz G . Poln Schatz⸗Obl. .10 500 100 Rbl. S. 82,10 G muster, Fabriknummer 293, Scht Fi 88ö Luxemb. Staats⸗Anl. v. 1/4. 10 1000 —- 100 —,— 1“ kleine 150 u. 100 Rbl. S 2 293, Schutzfrist 3 Jahre, Stadt⸗Anl. 6 1000 u. 500 § G. —,— Pr.⸗Anl. v. 18645 3 100 Rbl.

Polle, den 30. April 1888. Johannes Bernhardt in Stuttgart, Zweig⸗ 77,10 bz angemeldet am 3. April 1888, Na mittags 1 New⸗Yorker Stadt⸗2 8 88 3 5 ter -9 :5 4 Nr. 669. Fi ril 1888, Nachmittags 1 Uhr. 9 do. v. 1866 3.8 100 Rbl. 1 Muster⸗ Register Nr. 49. Pr. 669. Firma J. John Söhne in Norwegische Anl. v. 1884 4 15,/3.9 20400 204 5

S

300 1500 300 300 0—3 0 3000 500

2

1—

EIIE2 1——

. p. ult. Mai v. 1884 5 [1/5. 1000 50 £ kleine 5 1/5. 100 u. 50 £

2 500 er 5 1 8

„do. p. ult. Mai DöDIDD]

inn. Anl. v. 1887,4 1/4. 10, 10000 100 Rbl. 43,00 bz lin⸗Anhalt v. 1857 II..

Gold⸗Rente 6 6. 12 10000 125 Rbl. bz do. (brlaus.) do. 5000 er 6 12 1 in⸗Görl. Lit. B. . .. do. v. 1884 5 1000 125 Rbl. 2,40 bz do. 1 er 5 1 bz dD II do. p. ult. Mai 8

8S8

bI“

Hess. 214

RUE E S8

2

3000 500

1500 u. 300 1500 u. 300 5000 500 1500 u. 300 3000 300 1500 150 3000 300

600

300 3000 600 3000 300

500 ₰ℳ 3000 300 3000 300 1000 300

300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 .

3000 300 103,10 B 3000 300 105,40 B 3000 300 102,90 G

600 93,00 B

600 ℳ. —,— 1000 u. 500 [101,40 G

600 101,10 G 1000 u. 500

300 100,20 G

187 ½ ℳ. 100,20 G 300 u. 150 100,20 G

300 104,00 B 1000 200

300 —,— 3000 300 102,80 G 3000 300 100,50 G 3000 300 —,—

3000 300 102,80 G kl. f. 3000 300 102 80 G kEf 3000 300 —,— 3000 300 102,80 bz 5000 300 103,70 G 3000 300 102,80 bz 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 30 0 5000 300 5000 500

600 600 u. 300 ℳ%ℳ [102,90 B

600 102,90 B

600 102,90 B 1000 u. 500 98,00 B 3000 300 —,— 3000 300

500 50 —,— 1500 300 102,90 B

200 Thln 78,90 bz G

r

& 8S

; 1

CoUgUgUUUSUgUgUES

2 SUGSGSDADSBASUS2*

2

-I-h-111-

1 q8

8

Æg

58

2 CUUIUEUE 888SS’SS8

Lit.

⁸½ —- —+ + + + —6 - - +- - —O- —- —- —- —- —-

001

¹ ¹

8

(n tmn dʒmr ern Uen Kere nn nn dn ee den nsg.; BIAEINg

—₰—

1e e. —₰ 8 —2 n2S=Sö=rnrhnen

88 10

2

5

me Eeh .

WI1I1“

Æ

Königliches Amtsgericht. niederlassung in Reutlingen. Die Zweigniederlass 40,25 G 1ö1“ Zweigniederlassung Se . * 9 5. Anleihbe Stiegl.; ) 000 u. 500 Rb 9 ur ein offenes Couvert enfHAS n bI . J 8 5. Anleihe Sllegl. v 1 100 U. 9300 Rbl.

1 V [7431] Reutlingen. Die Firma ist in Folge der Aufgabe (Die ausländisch Muß 2,70 bz II1“ dischen Muster werden unter von Einfassungstypen, Muster sis Y pen, t r für plastische Erzeug do. Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 450 ' 1

2

t Belae ersl In das hiesige Handelsregister ist in T6“ (27 4. 88.) 2 be.. 199 abr. N. Folge Verfügung v 2. d. M FAg 2 1. G s ls haf Sf . 8j 932 88 ipzi beröffe + K 2 . 0 Rb M —,.— zur H fi C. Nierich heute eingetragen: 1 - hHer Personen. Aachen. ang. am 3. April 1888, Nachmittags 12 Uhr. 1 ““ 160 5bz In das Musterregister wurde eingetragen: 3 Zu Nr. 445. Iirma Coutinho & Meyer

Z 2

F

5 * 8

5: Der K K. A. G. S 5 Id⸗Rente.. 8 1000 u. 200 fl. G. [88,60 B 1 gar. 42 8 1 81,601 Col. 5: Der Kaufmann J. G. Chr. Nierich ist K. A. G. Stuttgart Stadt. Christ u. Rut⸗ 200 fl. G. 8,702 do. Cntr. = Pf. I. . 400 66,60 bz ge hardt in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit Nr. 281. Firma Ernst Sieglin in Aachen, in Hamburg hat füͤr die am 8. April 1885 ein⸗ nd. r. 8 1XS 38 104,00 5 do 1 Packet mit 4 Mustern für Verpackung chemisch getragenen 24 Muster von Cigarren⸗Etiketten und ö

Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 300 104,00 8„ 11“ I1 8 8 F M. b kMMIltoenkern 5000 500 98,80 bz B Mandb.⸗Wittenber 3000 300 101,20 G Mainz⸗L üdwh.” 3000 300 104,50 eb Gk. f. d6. 76. 4500 300 102,80 bz 8 1500 102,80 bz 600 u. 300 102,80 bz 3000 300 104,00 G 400 82,90 bz G

82

gestorben und die Handlung auf dessen Sohn, de 2 . : A: . . 2 en 22 Kaufmann Gottlieb Carl Nierich in Ribnitz über⸗ 23 gegangen. 9 Ribnitz, den 3. Mai 1888 J. u. H. He in Stuttgart. Das . S i v1“ h, 3. Mai 1888. v Konkurs⸗ nummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1743, 1745 bis 1753, 1755 bis 1758, 1760 bis 1 ö“ eselschaft ist 17. April 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten 1763 und 1765 bis 1768, die Verlängerung der 8 8 Pben und Ill 4 0 . 2 88 1 8 28 f 0 in . ahre bis b w 361 E. Schleehauf u. Cie. in Sturtgart. Nachlem BWrken 9aufmann. Anton Lamberts in Schubzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet. 8 74 8 AAaz2 I. . S b Nachden 9 5 58 G (Konports 25 12 Nr. ꝓ0 1 5 ü is Schmalkalden. In das Handelsregister des sich die Gesellschaft aufgelöst hat, ist die Firma 8 1114“ See hrenfabrit 1 % 1z nn.echterr eüner dees i deshetsre loschen. (27./4. 88.) Josf. &. 1 Firme muster, Gef snu e und „Schutzfrist in g, ein versiegeltes Packet PBP 19 000 u. 100 64,70 b 5 8 hhts ge See; ( /4. 9 Jos. Schweizer in Stutt⸗ 3 Jahre angemeldet 7 9 . 20 F5 angeblich 8 ith l 5 Abpbi 4 . 1000 u. 1 . ) .70 bz 206 523 4 8 Die Prok S. g, —ahre, angemeldet am 17. April 1888 M gs Bebꝛ entha tend Abbildungen 2 f 4,902 86 Ra08. Friesen nni nsen Metallwaarenfabrik Lelfch E1“ Hermann Blumenthal ist 12 Uhr. * Mittags gehäusen, Muster für plastische 8 8 1 d 1 nühe der Firma ist ee jed kasse in Geth 2Soh 1 dir. Ss. Kaufmann Josef Wolter in Düren, 3 Dabre, 111“ 1““ 8 9 2, 2 d S. A. Sai rich zeoctert Fefacrl en⸗ Gee. 8 88 Bankdirekter R. Keller und Kaufmann Gustars Faür 11“ für eine automatische 1“ am 23. April 1888, Vor⸗ Kered⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 290,00 bz erbische Rente . . . . .. Mitelschmalkalden, laut Anmeldung vom 1. Mai Stäͤlin sind wiederholt, und zwar für die Zeit v Erzeugniss schaftonn 88 Mu ter für plastische Nr. 071 2 8 8 2 1860er Loose ..5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [111,75 bz 3 . p. ult. Mai nh Mai Selig hrsederholt, und zaar für die 3⸗ vom Erzeugnisse, Geschäftsnummer 12346, Schutzfrist r. 671. Firma August Kleinau in Ham⸗ „do. pr. ult. Mai neue 5 1/5 400 Schmalkalden, den 2. Mai 1888 zu Stellvertretern behinderter Vorstandemealunge 1.e u.“] det am 18. April 1888, Nach⸗ 1 Muftern f Zic. Kiastefnd. Abbilzungen 8 deae nn3. 199on.307 Cscot 1 Sünid⸗ 18 2n 35;1. 38 1“ 585. 3 81, 5 ;575 anden c ¹ g8 5 hr. . von 5 M ern für Sicherheitsschlöss Muste 86. Bodenkt⸗ Pför. 76 900—20 10280 anif Süculd. w 8 1. Königliches Amtsgericht Abtheilung 1.“ bestellt worden Dieselben eichne 8; . . . 1 8 2 herheitsschlosser, Muster für Bodonkrd⸗Pfbr 20000 200 102,80 bz P sche Schuld 1 24000 1000 Pes U b 8,Nente sie I81 en zeichnen die Firma Nr. 284. Firma H. F. Neuß (Neuß plastische Erzeugnisse. Fabriknummern ( do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 5 20000 200 102,80 bz panische Schuld .. .. 5 1, 240 Pes. 8 Firme . F. Neuß (Neuß⸗Deutz) he Erzeugnisse, Fabriknummern 0, A, B, C hester S Anleihb fl. P 6,00]1 w1 109,4 3 3 z 8 . 48, B, Pester Stadt⸗Anleihe .. 1000 100 fl. P. [86,00 bz do. do. p ult. Mai 3 9. peste reihe 4 I 4000 200 Kr. 103,40 B

1000 u. 100 fl. [63,50 bz . do. mittel

6. April 1888. Theilhaber: Jofe] Christ und 1000 u. 100 fl. s8 Schwed. St.⸗Anl. v. 18754 ½ 1,2.

2

errmann Ruthardt, Kaufleute. (27.,4. 88 EIIIII1I11“ n 8 f I1II11““ Cigarre dt, Kaufleute. (27.,4. 88.) technischer Produkte, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1. Muster eines Eisenabdruckes, Fabriknummern 1740

82

pr. ult. Mai 1

.5 13. 1000 u. 100 fl. 75,40 bz G pr. ult. Mai —,— ilber⸗Rente . 4 ½ . 1000 u. 100 fl. 34,40 bz

2gU9

71 G 8 —21=S”guög 2

Reeh Sküüse FfEare 3—q—2öeISSSSE

10,— 02

I.*“*“;

.¶06G6 6

7

1——ℳ---- - =1A⁴

—-—- +— +— +—

erceeHest 68e S=S

- 11-1-1’ö’SIen

je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgli 15 ¹ 84 8E11“

8 55 7 nds nitglied. in Aachen 1 Modell für DosenperpFuno⸗ 75 . und D, Schutzfrist 3 S 9 gemesdet 5m 55 Mpr: Slabl” 8 8 4 33 b Sorau. Bekanntmachung. 174388- 274 88 8 nadeln und Nähmaschinennadeln, offen. N ür Näb⸗ 1888, Nachmittags n ig. b 11“ do. do. kleine 6 1/1. 7. 100 fl. PT. 86,00 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 4 1 1.7 6—200 100˙80 b; G 11“ Zufolge Verfügung vom 23. d. M. sind am heu⸗ 8 Se. künstlicher Bau⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1 Schunfrürn Hamburg, den 30. April 1888 Polnische Pfandbriefe. 5 „7 3000 100 Rbl. P. 81,39 68 G do. do. 8 1 2000 2 190,89936G . Erm. v. 1873 tigen Tage folgende Eintragungen bewi der Dampfziegelei Wasseralsi 88 Jahre, angen 11“ 8 8 3 9 88 Liquid.⸗Pfdbr. 4 312 1000 100 Rbl. S. 46,00 bz G do o·. v. 1887 3. 9 2000 200 Kr. 00,80 bz . Em. v. 1873.

Tc g 8 gungen bewirkt worden: 88 1 ziege Waff singen, F. 10 Jahre, angemeldet am 2 8 NS D 7 28 do. Liqguid.⸗Pfdbr. —. 12 90 Rbl. S. 46,90 bz -“ b. 29 8 IIess 3

Dopfer. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft mittags 9 Uhr 45 Minuten ““ Sheericht Hanbiers. 8 Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 4080 408 99,00 B do. Stadt⸗Anleihe .4 15/6.12 8000 400 Kr. 91,60 a“ - 13 len. 1 do. 8 do 8 21— D. 1 69. r

.

1er99,00 B do. do. kleine 15/0. 12 800 u. 400 Kr.

8 8 K* 1 eeeͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤ1414141424142“

8

60,—

in Reutlingen. An die Stelle des ve f 8g. gen. 2 le des verstorbenen Bautzen, ein zugeklebtes Couv it 13 Stück 11, 12, 13 und 1 8 1u“ f Theilhabers Alfred Bantlin ist dessten Wöereen ne znent, zugeklebtes Couvert mit 13 Stück 11, 12, 13 und 14, System C, einzelne offene Staats⸗Obligat. 6 ers Alfred Bantlin ist dessen Wittwe Anna, Mustern von Deckelbildern, Auflegern. Etiquetten Stücke Nrn. 15, 16, 17, plastische Erzeugmife⸗ 88 öö“ 6 nisse, do. o. eine 6

-11-=81ög

—-

4.

4. 1. 1. 8 4. 4

,—

SSSEEI

1.

—-

oIEEEesShee

—-—

I. In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 130 7 242 ee d 2 . 2 wo⸗ 9 Fs s 2f 3 2 25 . 7 8 228 selgst bis Handelegefelcfchant 21 E Süner 8 der Gesell cha ter vom 31. März d. J. ab aufgel 35 A 86 2 9 4 20 0 h 8 gwa F ult Mai *100 er f †500 er . 17 . 2 2 1I 7 23 . . ; 7 7 XI15 ZbEö“ 2 ge öst achen, den 30. April 1888. 8 8 Tingen. G 9 8 Anl. b b V 906 G 8 G 88; Lüin, 1 8 Fahelsca d. und dee Fitma erloschen Das Geschäft znigliches Amtsgericht v In das Musterregister ist eingetragen: Raab⸗Graz. Präm. »Anl. 4 154. 02 100 Fhlr = 150 fl. S. 99,40 bz do. do. neue v. 85 15/6. 12 8000 400 Kr. 101,60 bz v. 1883 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ den bisherigen Gesellschaftern unter Einzelfirmen b“ Nr. 2. Firma J. R Röm. Stadt⸗Anleihe I. .4 0 500 Lire 97,40et. bz B. do. do. kleine 4 15/9. 12 800 u. 400 Kr. —,— „(Ndrschl. Zwab.) 32 n tie dh gg ge Ueber⸗ de Aeherizen eselsaftern unter Eimelt Urma J. Rottmann, Hohenloher 8 4 vge⸗ 8600 Urr⸗ 95/0 ; 2 1/1 9000 900 Kr. 95,10 B .(Ndrschl. Zwgb.) 3. einkunft aufgelöst. (26/4. 88.) g der Geschäftsbetriebe weitergeführt. Bautzen. [7454) Schulbank⸗Fabrik Oehringen: 17 Muster für I 2 8gS 28,80979 riecs Anl 5 1663 ea,1 1,69 1005-204 si4258 Iögnahr Der Kaufmann Friedrich Erdmann Stiller à5,58, In das Musterregister ist eing ßeiserne Schulbä 5 F s Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. 105,00 G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 3. Südbahn. Ge8 74 3 8 as Musterregister ist eingetragen worden; gußeiserne Schulbänke, System ne län. St.⸗Anl., große 8 ,e. 28 8 b Geran e has Pascbesseesi ieee e⸗ K. A. G. Reutlingen. Joh. Mart. Bantlin Rr. 201. Firma EEET“ „enthaltend die Muster 1 1 5 84 85 8 TJee5 do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 105,25 G do. do. p. ult. Mais 8 veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 694 des gang in „—22,2 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, do. do. kleine 8 1/1. 7 500 u. 250 Frs. [105,25 G do. Loose vollg..fr. p. Stck 35,50à,25 b e dog Firmenregisters. geb. Finckh, get In 2 1/1. 7 4000 u. 400 104,10 bz do. do. p. ult. Mai * Rheinische II. In unser Firmenregister: eb. Finckh, getreten. In Liquidati 1rSie ben⸗ „bS 7 Spchunfris 8 3 7 400 104,10 b ngar. Goldrente gar. 4 1 7595: vßm Ciser Firmegkegits: E1ö1“ 8 quidation. Liquidator; E11131“] von und Sche bfeist drei Fahn, angemeldet am 30. April do do fund. 5 8 6 12 4000 88 100,108 8 do 8 . amtiel4 500 fl. 9,00 bz do. 8 gem 1. E. Stiller & Sohn. h,Seeeö. Gebrüder Sixt, mit 18134, 18850, 18851 189a- FSen. 2 vb geetsenstepavot in 1 do. mittel 5 1/6. 12 2000 ö“ g do. e 1 100 fl. 77,90 5b. do. Em. v Ort der Niederlassung: Sorau 5 zieg Waiblingen, in Waiblingen. mit 19159 und 830, Flächenerzcudnise S.105 „bis Oehringen: 1 Etikette zur Berre 8G do. kleine 5 1/6. 12 400 00,30 bz o·. do. p. ult. Mai 77,90 bz . P. 8 derloffung 1““ in Wo len. mit 8 id 830, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 :— Ctikette zur Verpackung von Borax⸗ 8 eI⸗ n -X99 91,70 b do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. [101,20 B aalbahn C““ u fe Handelsgesellschaft seit 15. April 1888. 3 Jahre⸗ angemeldet 9 9 bö1u 1 Kali⸗Kern⸗Seife, Geschäfts 8 75 o. do. amort. 5 1/4. 10 16000 400 (91,70 bz o. Gold⸗Invst.⸗Anl. . 1. 9 u. S8E“ 11 C““ 2 ) S ann Theilhaber: Gustav Sirt jr., Otto Sixt, Julius tags 112 lih.⸗ e en 4. April 1888, Vormit⸗ 1.1“ Schuefrifs L“ 1, Flächen 0 do. kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 (92,00 bz G do. Papierrente. . 18 1000 —- 100 fl. 68,75 bz . Ee Serie 6 8 8 1 8 2 1 3 88 an 3 c b 8 b 3 U. 8 22 05 2 9 —.— Th ng Serie EIb1“ Sirt, sämmtlich in Waiblingen. Jeder beitse Nr. 202. Firma R Zimmerr in B 30. April 1888 Nachmitte 1 üh ngemeldet a Russ.⸗Engl. Anl. v. 18222 1036 111 £ 89,10 bz do. do. p. ult. Mai 8 Wei Ka5Fe Königliches Amtsgeri ist zur alleinigen Vertret der Gesellschaft bef sicgel2a 1 nermann in Bautzen 1 8, Nachmittags 5 Uhr. 859,3 17¾ ˙ % 75/2⸗ 5. Loose p. S 100 fl. 209 50 G Weimar⸗Gera.... Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (23./4. 88.) gen Vertretung der Gesellschaft befugt. ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Modell zu Oehringen, den 3. Mai 1883 1 116“ 5. 1900 8 190,8 92 58 8 St Eif b.⸗Anl. 5 1 24002120 100,20 81 Nirreiensanr-en ntsgerich 239 88. Tobristenref gb 8 889 88 M ell 3 1 8 zniclicJh * S. . do. v 2 000—50 S. 24 EX“ 3 20 fl 120 Mrche 8 III. Eingetragene Genossens f ouristenreff, Fabriknummer 130, plastisches Konigliches Amtsgericht. 17 1 ns ghe n Been osh Gelde 1 8 euristenref riknumm . a, Königlie richt 8 b 00 u. 50 95,40 G G do. do. klein 3 20 fl. 00,20 bz Alb 8 gar 2 Sev. seeinan 2.0. Vekenrtmacung., 174351 . & Fbernsge Seebee Faeggriß. Schußfrist 3. Jabre. J6emeldet den Landgerichts⸗Rath Weizsäcker. 8 on änl 6 1000u.50 4 do. Tems⸗Bega gar. d 1 5000 100 fl. —,— Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 3000 300 1980 E 8 2. ee-eeeegrs. 1aeeeage ghetssget Leelgns 8 Scuskeit 3 Jalfe, a⸗ sdet ns. Anl. 9-* 50 £ degen Tems⸗Bega gar. b 100 fl. Buschtéhrad. (Go ol 1000 u. 500 105,00 bz Isser de .eö g. getragene Genossenschaft, Sitz in Schram⸗ Nr. 203 Firma Gebrü⸗ 4 do. . 2. 100 u. 50 £ 96,60 bz G do. do. leine 5 1/4. 10 00 fl. —, Buschtéhrad. ( . 1000 u. 500 g4 hen a Aag zu Steinau a. D. bergs Dins Tacenens no. . 203. Firma Gebrüder Weigang in . A Pfbr. 71 (Gömör.)5 1/2 100 Nℳ 103,25 bz Dux⸗Bodenbach 1 500 100 Tlr 85,25 G bö” berg. De rstand gehören nunmehr an: 1) als Bautzen, ein verschlossenes Couver FEi Redacteur: Riedel 8 do. .1871]1 3. 1000 50 £ 91,30 G do. Pfbr. 71 (Gömör.)5 1/2. 8 7. ,2 Dux⸗Bodenbach .. bisgen v 8 g Dens Kefsan gebören nimehr a: Bautzen, erschlossenes Couvert mit 13 Stück e s acteur: Riedel. 1 b e 91,30 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4 10000 100 fl. —,— do. bbö“ . 100 Tlr 84,70 bz 1““ 18 * .1) als Kassier: Herr Mustern von Deckelbildern, Aufleg und Etiquet. Berlin: ————— ““ 8 9 B13 1 5. One 8ss bEE ö 1 vbo egern und Etiquet⸗ N. . 0 4 5 91,30 G do do. Gold⸗Pfd. 5 1/3.¹ 10000 100 fl. do. III. (C old) 5 8 1500 u. 300 105,50 8 2eglden, Büccete 28 Zie Contr. bar. Hert Fonftantin deh zur Verpzckung von Cigarren und Cigarretten Verlag der Expedition (Scholz). . do. 91,80 bz B Wiener Communal⸗Anl 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. [106,60 bz G Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5. 300 106,75G ; 5 . e 806 5 72 3 7 8 do. . in 91,80 bz B W 3 G de Fteenor Ser Sehehehr Posblt efür böin tzoßh 18n . Deue 88 Ieeente hbencere und Verlags⸗ 8 do. 1 35 1/6. 12 3 93,30 bz 1 do do. 4 b 00 99,60 B 20, 18926, 2, 2 nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.