1888 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Den Adler der Komthure: · . Filbert B ürgerm eisterei⸗-Bofe zu Schlettstadt. Kranz Zugführer zu Hagen (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld) z jdi inisterinn 6, Schlert! „Son 1 Zug. . 1 Röhr, Kanzleidiener im Kriegs⸗Ministerium Dr. Reiper, Ges. e Dhet egierungs⸗Rath i mnisteriu Finer. Vize⸗Wachtmeister vom Altmärkischen Ulanen⸗Regiment Nr. 16. Krause, berittener Steuer⸗Aufseher zu Luckau.

9 1 1 . b g Röser, Kasernenwärter bei der Garnison⸗Verwaltung zu Potsdam. W eid rank, Depot⸗Vize⸗ tillerie⸗ t Wilhelms⸗ „Provinzial⸗C . . . S js 2,g ichtsdiener zu Berlin. ** der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. haven. Ernhümniefebon 1 8 8 Rogengel, Sergkant vom Magdeburgischen 11“ reerrcheidenertir Fafbines der hier akkreditirten Botschafter Audienz.

4 . 5 2 2. 4 8 27. 2 . 1 . 1 2 j 8 2 8 Aϑ△ 2 28à2 8 2 82 5u11 Frech, Vize⸗Wachtmeister vom Kurmärkischen Dragoner⸗Regiment „Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie⸗Brigade. Rudonn ö“] zu Ziegelrode, Oberförsterei Ziegelrode 12 von der Halbinvaliden⸗Abtheilung des VII. Armee Gestern wohnte Ihre Majestät dem Gottesdienst in der

Das Kreuz der Ritter: Nr. 14 Küchler, Wachtmeister vom 1. Großherzoglich Hessischen Dra f f ister i 8 sta⸗Hospi i und bes 8 ß

. .14. 8 r, Gro goner⸗ 1 88 1 Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei und besuchte aus Anlaß

von Bornstedt, Landrat iedeb resse, Sergeant vom 2. Garde⸗Regiment zu Fuß. 1Regiment (Garde⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 2 dnegeramcaritt Nhesehue, zu Me Worihe Kerotceergelcnrrbel dein Aanthernerbe2 1aen Man. des Geburtstages des Prinzen Friedrich Wihhelm die Kronprinz⸗ ETEEE“ h zu Friedeberg. 8 ricke, Ober⸗Wachtmeister in der 10. Gendarmerie⸗Brigade. Küster, Postschaffner zu Stettin. ühl, Förster zu Engelbach, Oberförst bach, Regierungs⸗ Wünsch, Postschaffner zu Löwenberg in Schlesisent. zu Mainz. lichen Herrscha ten im Königlichen Schlosse knn G“ Direktor des Königlichen Kunstgewerbe⸗Mufeums Galle, Ober⸗Wachtmeister in der 3. Gendarmerie⸗Brigade. Kugland, Grenz⸗Aufseher zu Memel. belir! Wiesbaden v“ Provinsial Chausser⸗Auffeher zu Langenfalza ““ 8 88 89

Lauer, Geheimer Rechnungs⸗Rath im Ministerium der eistlichen e. G p. unsbe irektions⸗ Ob meister ; ; umler, Förster zu Weißensee, Oberförsterei Leipen, Regierungs⸗ bezirk Königsberg. ronprinz begab Sich am Sonnabend früh um 6 ¾ Uhr zu

Se 9 . enzel, Eisenbahn⸗Telegraphist zu Braunsberg (Eisenbahn⸗Direktions⸗ Kulmann, Ober⸗Wachtmeister in der 8. Gendarmerie⸗Brigade. bezirk Königsberg. Ziech, Sergeant vom 5. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Pferde nach Spandau, um dem Bataillons⸗Exerciren des

Den Adler der Ritter: erie, Obes⸗ 1 8 3. 8 ie⸗Brigade. 88 E2ö 5 vnkowski, Hauptamts⸗Diener zu Neufahrwasser, Regierungs⸗ Zink, Lokomotivführer zu Stargard i. P. (Eisenbahn⸗Direktions- 12 Uhr von dort zurück, nahm demnächst den Vortrag des

8 8 ber⸗Wachtmeister in der 3. Gendarmerie⸗Brigade Lange, Ober⸗Wachtmeister in der 2. Gendarmerie⸗Brigade. bezirk Danzig. bezirk Breslau). Chefs des Civilkabinets und später militärische Meldungen

1u Schulrath und Seminar⸗Direktor zu Brühl.

2*

kler, Kirchen⸗Vorsteher zu Kunau, Kreis Sagan. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

in * . 1 8 Feldwebel vom 1. Nassauischen Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Augusta ertheilte in der vergangenen Woche den Gemahlinnen 0

. 2*

. 2 2 . 2 3 8 AX „K b 2 2 2 82 8 2 SA2A2 . 116 8 innig, rovinzial⸗Schulrath zu Koblenz. lander Wa 2 8 2. is . 8 „§ 7. 2 * 5 . 8 4, 2 8* 1 5 tre ten euern in er in. 8 un rauen ran heiten, zu S ra urg 1. C. Na mitta 68 ließ Si öch stderse )yo Fhiof isch, Regierungs⸗, Schul. und Konsistorial⸗Rath zu Wiesbaden. üden. chtmeister vom 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiment b““ bei der Kaiserlichen Taback⸗Manufaktur Sack, Kirchen⸗Vorsteher zu Babbin, Kreis Pvritz. Zosky, Ober⸗Materialien⸗Verwalter von der 2. Werft⸗Division. 11ö“ 8 11“ 88 W Das Kreuz der Inhaber: I

2. 202 n . 3 ⸗2 G S⸗ eis⸗ j „. 2„& se, Geheimer Kanzleidiener im Reichsamt des Innern. Leister, Johann Adam, Rentamtsdiener zu Wiesbaden. Sand, Poligeenbibellungs. Pachlnestee zu Herimn., Kaiserin Nr. 2. Rath Professor Dr. von Gneist Vortrag halten. „Feldwebel⸗Sergeant in der Schloßgarde⸗Compagnie. eck, Schutzmann zu Berlin.

a eichner, Hegemeister zu Forsthaus Les Odons Oberförsterei Leuser Bezirks⸗Feldwebel vom Landwe r⸗Bataillons⸗Bezi 5; 8 1 inij ,serr; 11“ ; . SScGalas. ; ; Heidelberg 6 Schäfer, Tbbbb Ihre Kaiserliche u nd Königliche Hoheit die löckner, Ober⸗Wachtmeister im Corpsstabe der Landgendarmerie. Löchel, Bezirks⸗Feldwebel vom Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirk Glogau Direktionsbeärk I““ b v g 8 8 Kronprinzessin begab⸗ Sich am Sonnabend Morgen um obell, Feldwebel von der Halbinvaliden⸗Abtheilung des XIV. Armee⸗ Lottmann, Postschaffner zu Hannover. Schäfer Wermnacher 8 8. Westfälischen Infanterie⸗ Deutsches Reich. 9 Uhr nach dem Schauspielhause zur Besichtigung des unter 111A1““ Forpe, kommandirt als Schreiber bei der Kommandantur von SSg Stabstrompeter vom Hannoverischen Husaren⸗Regiment Regiment Nr. 5. r 8 v 8 Höchstihrem Protektorat stehenden Bazars und wohnte auch 1 9 E“ 3 Nr. 15. ; z, Bekleidungs D f Fr. L ist 3 Kons der 11 Uhr stattgehabten Eröffnung desselben bei Dher Warfg 3 8 8 1— j D 8 „Bokl⸗ c 7. 1 Der Kaufmann Fr. L. Brandt ist zum Kor s der um or stattgehabten Eröffnung desselben bei. 88o11“ Cvaen g. 1“ fk. Ceg.eeen h ce darmerie⸗Brigad 3ces Baecsgsn Pen 11““ Reichs in Fasfneg (Däͤnemark) ernannt worden. Nachmittags unternahm Iöres Kaiserliche Hoheit eine - jsl 6 8 5 S. 8 2 8 9 5 8 2. 9 * ff j nüö. . s. 1 r . . S zierf 8 Thig 9 8 ter, Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie⸗Brigade. Görn, Hausdiener im Palais des Kaiserlichen Statthalters in Elsaß⸗ se Polizei⸗Wachtmeister 18 Berlin ö11“ Schaff, Vize⸗Wachtmeister vom 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. An Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Spazierfahrt nach dem Thiergarten. hl, Schutzmann zu Berlin. 8 Lothringen zu Straßburg i. E. aszewski Sergeant vom 8 Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Schaumann. Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie Brigade Konsuls Kempf ist der Kaufmann Richard Val. Beselin perling, Mitglied des Gemeinde⸗Kirchenraths, Grundbesitzer zu Goohs, Revierförster zu Bremerhagen, Oberförsterei Abtshagen Nr. 4. 28 8 haumann, Hauptamts⸗Diener zu Ahom. zum Konsul des Reichs in Puerto Cabello (Venezuela) Sodehnen, Kreis Darkehmen. Regierungsbeirl Stralsund Shagen, 3 8 b 8 G ffler, Magazin⸗Oberaufseher zu Wilhelmshaven. d Regierungsbezirk Stralsund. utz, Hausmeister des Universitäts⸗Kollegien⸗Gebäudes zu Straß⸗ 6 f m zu Diemeringen ernannt worden. 1 1.“ ; 4 D 1 1 Feothi s Ober: Wachtmeister in der 11. Gendarmerie⸗Brigade. burg i. E. 1“ 1* b 14. —2 Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Giuseppe Cricelli in —Im weiteren Verlauf der vorgestrigen (57.) Sitzung des Den Adler der Inhaber: ow, Gemeinde⸗Vorsteher zu Hohenstein, Kreis Dt⸗Krone. Macht, Gemeinde⸗Vorsteher zu Pilchen, Kreis Johannisburg. ler, Sergeant vom Badischen Train⸗Bataillon Nr. 14. Catanzaro (Italien) ist gestorben. Hausesder Abgeordneten bemerkte bei Fortsetzung der Be⸗ 3 rabowsky, Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung zu Berlin. Maibaum, Kreis⸗Chaussee⸗Aufseher zu Wolmirstedt. ler, Kreisbote zu Stolp rathung des Gesetzentwurfs betreffend Abänderung Dorn, Lehrer und Küster zu Witzmitz, Kreis Regenwalde. Gravier, Kanzleidiener bei dem Bezirks⸗Präsidium in Metz. Maier, Wachtmeister vom 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz ITöIu“ ““ 8 28 2s Gesetzes über die Exr „*¹1. 8 8 Ebel, Lehrer, Küster und Brgandt e Ungedanken, Kreis Fritlar Griethen, Ortsvorsteher zu Bettenfeld, Kreis Wittlich.1 Kark Nr. 22 g nz anski, Feldwebel vom Infanterie⸗Regiment Nr. 128. des Gesetzes über die Erweiteru ng, U mwandelung t L d K M H„; G S AA 5z ; 5 . 8 . 7 S nterie ey, Portier des Köͤniglichen Universitäts⸗Klinikums zu Berlin. 1“ 8 für Elementa rle h er vom 22. Deze b er 1869, de Ab Hartmann, Lehrer und Kantor zu Panthenau, Kreis Goldberg⸗ rohr, Sergeant vom 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiment 111. nalstich, Ober⸗Wachtmeister zu Gebweiler. L. Auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzs vom Dr. Meyer Breslau): Die Rede des Abs Dr Kropatschec Hainau. 8 ““ 3 aiwald, Landbriefträger zu Zeitz. IA“ er bei der Direktion für die Ver- 51 S. 78 bot⸗r PE111A“ r. Meyer (Breslau): Die Rede des Abg. Dr. Kropatschec Hennig, Erster Lehrer an der erangelischen Schule zu Kletzko, Grundmann, Gemeinde⸗Vorsteher zu Weinberg, Kreis Nimptsch. Makuth, Sergeant vom 7. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment 111“ e“ Direktion für die Ver d 1““ hhh ihm b Mal ganz besonders gefallen. In rücksichts⸗ 4. 14*“*“ „gen der Soz 8. 1 der V g Groß⸗ vollerer Form könne man einen Gesetzentwurf nicht bekämpfen midt, Förster zu Hökendorf, Oberförsterei Klütz, Regierungs⸗ 7 „S 6 1 92 S₰ 8 lle⸗ 1 - nen Gesetzen f nicht bekämpfen, 9 1 er uß, vregierungs⸗“ herzoglichen Ministeriums des Innern vom 23. Oktober 1878 als indem man sich jedes Grundes enthalte, der gegen den⸗

Kreis Gnesen. Grune, Ober⸗Lazarethgehülfe vom Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 4 Kunisch, Waisenhaus⸗Inspektor zu Ernsdorf, Kreis Reichenbach Nr. 93. Marguardt, Wachtmeister vom 1. Brandenburgischen Dragoner⸗ Bezirk Stettin. 8 4 8 2 ; . 3e eider, berittener Steuer⸗Aufseher zu Jüterbog. werden die Nummern 397—41 inkl., 43— 48 inkl., 51 und 52 selben sprechen konnte Nun mache man seiner Partei staats⸗

I“ Geih Zeughaus⸗Büchsenmacher beim Artilrerie⸗Depot zu 1 Regiment Nr. 2. 888) Schöbel, Lehrer zu Hulm, Kreis Striegau. endsburg. .. Matthes, Kanzleidiener beim Ministerium zu Straßburg anee N 8 des dritten Jahrgangs (1888) der periodischen Druck⸗ echtliche Schwierigakeite 1 IEA13“ 1 PEGöGl . rg E1ö1“ u“ . , z beim Min 1— 1 Schutzmann zu Frankfurt a. M. des di Jahrgang 1888) lodisch r. rechtliche Schwierigkeiten. Man deute an, daß sie in irgend Witton, Lehrer an der Stadtschule zu Posen. . S eine in Gendarmerie⸗Brigade. Matzdorf, Werk⸗ und Tischlermeister zu Elbing. 1 Wärter am für Naturkunde zu Berlin, schrift: „Basler Arbeiterfreund, Organ des Arbeiter⸗ Weise aus dem Kreis ihrer Rechte L111.“ Hasfe 1““ Füs ““ w“ zu Bonn (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk nberg, Kreisbote zu Mülhausen i C. bundes Basel. Verantwortlicher Herausgeber und Redaktor sei. Vom Regierungstisch aus habe man neulich die Rechte Das Allgemeine Ehrenzeichen: Hankel, Büch⸗ er beim 1 oe rempelmagazin zu Berlin. Köln linkérheinische). 1 . 3 e, Feldwebel vom 4. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 59. E. Wullschleger, Druck und Expedition der Vereinsbuchdruckerei der Regie und des Abgeordnetenhauses f der Gold⸗ z Hankel, Büchsenmacher beim 1. Garde⸗Dragoner R. 1 I 1, Ober⸗W 8 webel eufa- ment 1 . v er Regierung und des Abgeordnetenhauses auf der Gold⸗ 1 Drag egiment. Meisel, Ober⸗Wachtmeister in der 19. Gendarmerie⸗Brigade. Weichensteller zu Grimmen (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Basel“ bot se; Doxen ; ¼ 8 Hardell, berittener Steuer⸗Aufseher zu Eberswalde. Menzel, Ober⸗Wachtmeister in der 5. Gendarmerie⸗Brigade. rli 1 8 19220 waage abgewogen, nach seinem Dafürhalten nicht mit richtigen Andree, Briefträger zu Guben. Harter, Briefträger zu Pforzhei W Friedri . gede. Berlin). Freiburg, den 5. Mai 1888 GZewichten. Den enü sei es sehr ürli daß a. Appel, Polizei⸗Abtheilungs⸗Wachtmeister zu Berlin 1114““ Merkel, Wallmeister zu Friedrichsort. 1 eiber, Sergeant vom 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9, lliche Landeskommissär für die Greis Gewichten. Dem gegenüber sei es sehr natürlich, daß auch Arbogast Gefängniw.Maheben 5 Stsacbzu, S min. nn, öö ö“ Universitäts⸗Bibliothek zu Berlin. Meyer, Depot⸗Vize⸗Feldwebel vom Artillerie⸗Depot zu Friedrichsort. öder, Geheimer Kanzleidiener im Reichs⸗Postamt. * Der Großherzogliche Landes EEer für die Kreise die angegriffene Körperschaft sich auf den Buchstaben der Ver⸗ Arlt, Felswebel vom Westfälischen . ahe s shautboist vom Brandenburgischen Füsilier⸗ Meyer, Landbriefträger zu Vorsfelde. 1 oeder, Vize⸗Wachtmeister vom Schleswig⸗Holsteinischen Lörrach, Freiburg und Offenburg. fassung berufe und ihre Rechte pointire. Nach Art. 64 der 7 25 . 8 8 8 S K& Ro ; 1 3 2 R 8 2 Norfa Füuin st Hor 5 r 5 8 47 . Babenerd, Sergeant und Trompeter vom 1. Westfälischen Feldd Hau katholischer Divisions⸗Küster bei der 14 Division Richafl„Stabshauiboist vom Infanterie ““ E““ Bis berförsterei Rotheh 8 afchte hant 1““ 1 G E1 Artillerie⸗Regiment Nr. 7 aug Stot⸗ 1 8 8l 1 ES S 3 m rödter, Holzhauer zu ornewitz, Oberförsterei Rothehaus, 86 . zuschlagen. Es sei gar nicht angebracht, deswegen den Vor⸗ 9 Nr. 7. g, Stabstrompeter vom 1. Rheinischen Feld⸗ Re; 8 invaliden⸗ CE ü Se isutz; 1“X“ Baesler⸗ VizezWachtmefte⸗ vom 3. Garde⸗Ullanen⸗Regiment. H Re. 8. p 1 schen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Feldwebel von der Halbinvaliden⸗Abtheilung des Garde⸗· 11““ 1“ e wurf eines inkonstitutionellen Verhaltens zu machen. Und 8 bHer⸗Pedell bei jverstzt. S 3 L. 2 . „Kanzleidiener bei dem Landgeri u Saargemünd. en eine Gesetzentwurf vs 6 üsse 1“ er hes hüagerstet zu Halle a. S. Heckler, Schutzmann zu Aachen. Mißmann, Geldzähler bei der Reichs⸗Hauptbank. Ober. Pedell bei 8— Kaiser Wilhelms⸗Universitär c. wenn man einen Gesetzentwurf vorschlage müsse man Br 8 erur⸗ egiment. (Heick, Postschaffner zu 8 Möllmann, Geheimer Kanzleidiener im Answärtigen Amt burg i. E 1“ Königreich Preußen auch die Einleitungsformel mitmachen. Es werde sectt be⸗ Bartholbvo Postschnpner 8 .“ von S . Hegemeister zu Forsthaus Birklach, Oberförsterei Moen ninghoff, Vize⸗Feldwebel vom 1. Hannoverischen Feld⸗ chulz. Gemeinde⸗Vorsteher zu Ludwigsthal, Kreis Grünberg. 1 1 1 d 8“ 2 9., 9 e . ) nau⸗ 1 je⸗Regj 9 8 1 4 :7. : 778 7 . M„, E11 b2 2,ee 8 2 gabe We rwerfe * Maje 2 Artillerie⸗Regiment Nr. 10. ulz, Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie⸗Brigade. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gemaec öt habe. Wenn man ve die Majestät des Gesetzes zu verletzen, so sei das doch wahrlich kein Rosen⸗

Batschick, Weichensteller 1. Klasse zu Gültz (Eisenbahn⸗Direktions Hei je⸗Bataillon ch IGick, steller I. 8 ( . ns- Heilmann, Feldwebel vom Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon.— Mohr, Schutzm z li S Gns 5.; de s.. Iof bezirk Berlin). 9 Opet⸗M⸗ 11131 8 ohr, Schutzmann zu Berlin. 8 8 chulz, Sergeant vom Husaren⸗Regiment Kaiser Franz Joseph von 1“ . , MNrofosr C11“ Lle 1 Heim, Ober⸗Wachtmeister in der 7. Gendarmerie⸗Brigade. Moor, Wachtmeister vom Schlesischen Ulanen⸗Regiment Nr. 2. 8 (Schleswig⸗Holsteinisches) Nr. 16. den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Ludwig wasser. Das sei doch ein Vorwurf, über den man einiger⸗ ch ch

G G G G G G G G

SS

eDedededs

CE922S

-eD

ms

Ao o

G

&

8

(

stritten, daß man vom staatsrechtlichen Standpunkte aus Vor⸗

6

Bauspieß, Weichensteller zu Roßla (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk einemann, Amtsvorstehe inde⸗Wrbe S 8 8. esterreich, König von Ungarn (S 18 ü 8 entlichen Vrotessor in he⸗ . Frankfurt a. M.). 5 Kreis he-haluetahesstebe und es gehnde Bötsteher 2u Servelle Mäbkhassgunann in Berlin. Hanau (Eisenbahn⸗Direktionsbezi wanen, Ober⸗Wachtmeister in der 8. Gendarmerie⸗Brigade. von Sybel in Marburg zum ordentlichen Professor in der maßen in Erregung gerathen könne. Wenn die Regierung Zehr ge heftracmeister m Mainz. Heise, Postschaffner zu Frankfurt a. O. Frankfurt a. M.) * zu Vanau (Eifenbahn⸗Direktionsbezirk Behl, mer Kanzleidiener im Reichsamt des Innern. Heldin, Magazin⸗Aufseher beim Proviantamt in Mannheir im, Auffehe Kaiserlich 3 ; ; ;6 ß js dürasster zusan 3 ; Professor i . eg deeg 11“ 18 Matrosen Division. Hellinger, Schutzmann zu Fin Fre⸗ a. M. 2 heim. Bbhebone⸗ e bei der Kaiserlichen Taback⸗Manufaktur in ö vom Ostpreußischen Kürassier⸗Regiment Se ““ G zun: E1““ sollen. Das sei aber, wie heute gesagt worden, absichtlich erghoff, Lazarethwärter beim Kadettenhause zu Bensberg Helmer, Vize⸗Feldwebel vom 2 Hannoverischen Feld⸗Artilleri Mi. b Nr. 3 S . 8b er philosophischen Fakultät der Universität Göttingen, un unterblieben. Unter diesen Umständen habe seine Partei die B Stahs⸗Samfhegt 2 eldwe 2. Hannoverischen Feld⸗Artillerie Müller, Ober⸗Wachtmeister in der 4. Gendarmerie⸗Bri ade. iler, Vize⸗Wachtmeis 1. S s usaren⸗Regiment 6S. t 3 8 C. I1“ standen habe seine Partei die .“ 88 Stabs Hautboist vom Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiment Regiment Nr. 26. 1 8 Müller Stabstrompeter vom Westfälischen Setsaanet⸗ eghrant P 4 Vize⸗Wachtmeister vom 1. Schlesi chen H n 9 den bisherigen Stadtschul⸗Rektor Carl Kloesel zu Posen Verpflichtung, da sie das Zustandekommen dieses Gesetzes Beuthe, Sergeant und Hautboist vom 3 Westfälischen Infanterie⸗ 16“ na,so g8s e sebt, zu Königsberg i. Pr. ““ 11 enning, Hautboist vom 2. Nassauischen Infanterie⸗Regiment zum Seminar⸗Direktor zu ernennen. wünsche, dasselbe auf dem von ihr betriebenen Wege weiter Regiment Nr. 16. ö11.“ Herth Poftschasfner zu Trier 1“] Vize⸗Wachtmeister vom Thüringischen Husaren⸗Regiment Nr. 88 zu betreiben. Damit habe sie die Verantwortlichkeit, die ihr ob⸗ Beyer, Ober⸗Bootsmann von der Schiffsjungen⸗Abthei She,Iereeener. 8 EEI1 8 ieg, Sergeant vom 8. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 61 1“ 8 liege, erschöpft. Die ausführliche Antwort, welche der Regierungs⸗ Birkholz, Gemeinde⸗Vorsteher zu Käthnervorf . Berntachmeüten vemn GacderHusareyeRegiment, kommandirt UEts Förster zu Forsthaus Landstein (Schutzbezirk Altweilnau), owade Feldwebel von der Schloß⸗Garde⸗Compagnie. 88 Auf den Bericht vom 3. d. M. will Ich der katholischen Kommissarius auf die frühere Anfrage jetzt ertheilt habe, werde 8 . * „DOberförsterei Neuweilnau, Regierungsbezirk Wiesbaden. pott, Ober⸗Wachtmeister in der 4. Gendarmerie⸗Brigade. Kirchengemeinde Mariensee, im Kreise Karthaus, Regierungs⸗ von seinen Freunden vollkommen gewürdigt. Er habe erklärt, t

warzer, Feldwebel vom 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment philosophischen Fakultät der dortigen Universität, den Gesetzentwurf an dieser oder jener Stelle für mangelhaft Nr. 23. den bisherigen Privatdozenten an der Universität München, gehalten hätte, dann hätte sie einen Gegenvorschlag machen

& 6œo

G.

Kreis Schwetz Herwi 2 1 G G wetz. 8 big, Feldwebel vom 3. Hessischen Infanterie⸗R 8 Beꝛirks⸗T . 5 ; . 1. See 2 „e, r.

8 S 83 4 9 . E 9 L 1 8 Dn! e⸗Re iment . 83. Mün er Be 2 2 9 L 5) 8 2 8 de⸗No Be & 8 gj8 . . G 8 . 88 . . 22 S üs 2 . Blaschte, Förster zu Starczin, Oberförsterei Darslub, Regierungs⸗ Heß, Wachtmeister vom 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Ir 15 Ruppin ürks⸗Felbwebel vom Landwehr⸗Bataillond⸗Bairk ö1“ ““ 1u6“ bezirk Danzig, hierdurch das Recht verleihen, zum Zwecke der die Regierung hätte den Gesetzentwurf fertig machen können, Bösenber audiener zu H 5 Heun, Bote bei der Polizei⸗Direktion in Straßburg i. E. Münster, Gemeinde⸗Vorsteher zu Karl, Kreis Wittlich 111“ Erbauung einer neuen Kirche daselbst die auf bei- sie habe ihn nur darum nicht fertig gemacht, weil er ihr nicht W“ 8 Heuschild, Ober⸗Wachtmeister in der 7. Gendarmerie⸗Brigade. Nagel, Ober⸗Wachtmeister in der 10 Gendarmerie⸗Brigade 8 Briestesger 5 Göellgchen. gefügten Skizze des Kreis⸗Bauinspektors vom 8. November in dem Maße dringlich wie andere gesetzgeberische Arbeiten

8 Ue E E“ er⸗ 6 p 2 0 n jss 8 . 8 4 12₰ 9 58 498 4 77 8 Hg 9 . 8 1S 8 ¹ —, 8 6 27 ; 204 5 7 8 20 2 5 e†0 ;z9 19g9 1 Soj 38 5* 494 5 ; fifr 4 . . hen Dragoner⸗Regiment von et He hr Sergeant vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Neegu⸗ Kreis⸗Chausseegelderheber zu Gunsleben, Kreis Aschers⸗ tiewe, Ober⸗Wachtmeister in der 10. Gendarmerie⸗Brigade. 1887 mit A bezeichnete, in dem nebst Handzeichnung zurück⸗ erschienen sei. Seine Partei halte ihn für dringlich; darum Bollmann, Wachtmeister vom Po schen D er⸗Rheat y11B1A““ zser; ö“ t

8 Nr. 11. Bectnests dem Pomarezlchen razonerteascen. EA11A“ in der 6. Gendarmerie⸗Brigade. Nierhoff, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium des Innern. 2à, Hierungsbezirk Marienwerder. G 19. Januar d. J, mit der Parzellennummer 32 verzeichnete, Stande komme. 1 Borgmann, Ober⸗Wachtmeister in der 7. Gendarmerie⸗Brigade. Himstedt, Sergeant vom 1. Hannoverischen Dragoner⸗Regiment 1“ T11““ zu Neisse. Stremlow, berittener Steuer⸗Aufseher zu Hohenstein, Kreis Osterode. ein Hektar zehn Ar sechszig Quadratmeter große Landfläche Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath Germar bestreitet, daß sein Vorm ann, Garnison⸗Backmeister in Hagenau. WW 1 ““ Nuch Bezirke Feldwehel verg ler 1 8 des 8 vünte 8. 8 Stucky, zu 1“ Greifenb mit 6 48 Reinertrag von dem Gute Mariensee im heutiger Standpunkt mit dem von ihm früher eingenommenen

2 9 9 bei de Beiirks. . in M „„ 83„5 . e 8 8 8 Nuck, Bezirks⸗Fe⸗ 9 Landwehr⸗B j S⸗Bez . Stüß . zu Ze 8 8 Gr enberg. e8 ; 3 3 3 jrgendmio in NMadorsprorch ebhe 8

I1““ 8 Tes Präsidium in Metz. Höftmann, Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie⸗Brigade. Oberhaus, Ober⸗Wachtmeister in der 7. Feveneb eie gene E“ E1“ H. ssischen Feld⸗ Wege der Enteignung zu erwerben. irgendwie in Widerspruch stehe. ““ Bradkke, Sergeant vom Pommerschen ei Senürtfilerrigade. ; Hoeseer, Sergeant von der Halbinvaliden⸗Abtheilung des Garde. Opferma un, Konsistorial⸗Pedell zu Kassel. 8 8 Artillerie⸗Regiment Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie⸗Corps). Charlottenburg, den 6. April 1888. „eAbg. Dr. Brüel: Wolle man hier ein Gesetz machen, so v“ h“ 8 Corps. 1M Pätzold, Kreis⸗Wachtmeister in der 5. Gendarmerie⸗Brigade. 1 Stüwer, Sergeant vom Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Friedrich. müsse man auch das Material dazu vollständig übersehen Atzelrode, Kreis Rotenbur Höl es Phegedochtmseister vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Pannecke, Depot⸗Vize⸗Feldwebel beim Artillerie⸗Depot zu Koblenz. 6 8 von Goßler. können. Mache das Haus ohne eine solche materielle Grund Breuing, Landbriefträger zu Blankenstein. 8 1“ Ober⸗ Wachtmeister 8” 8 4 Gedarterse⸗Brigaße 1ö6“ Galeriediener 1. Klasse bei den Königlichen Museen zu Sturn, Garnison⸗Backmeister in Rastatt. An den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. lage ein Gesetz, so übertrete es zwar nicht seine formelle Briel, Amtsvorsteher zu Wiegandsthal, Kreis Lauban. Hübler, Ober⸗Wachtmeister in 3 Vöö“ erlin. 1 Teufel, Steuer⸗Aufseher zu Kolmar i. CfC. 8 Befugniß, wohl aber trete es seiner eigenen Würde zu nahe. b Fenee ns.HKügendarmerie⸗Brigade. Pape, Briefträger zu Havelberg. Thierfeldt, Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie⸗Brigade. 8 Er stimme deshalb gegen das Gesetz, obwohl er seine Ziele

AâOoOoGo G

ollfuß, Revierförster zu Strasburg, Oberförsterei Gollub, Re⸗ folgenden Auszuge aus der Grundsteuer⸗Mutterrolle vom wünsche sie, daß er womöglich noch in dieser Session zu

Brose, Bankkassendiener zu Bremen 8 Im EE1111 1 2 8 7 üeener in remen. üllmann, evangelischer Divisions⸗Küster be⸗ 5. Divis rs ;Iorig. 8 88 EEEEE F ; 8 . 88 88 8 5 5* SFe.⸗F8s 2 ebang er D ons-Kuster bei der 5. Division. Paris, Ober⸗Feuerwerker vom Artillerie ⸗Dep I 8, Stabs 0 Niederschle Infec . 81“ r 8 I“ ür N. 8 EEE“ 1. Gendarmerie⸗Brigad Hu 1geki g. senhle h Ministerium in Straßburg i. E. Pasewaldt Obe „Wachtmeister 1“ 141“ 1“ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 1e W“ heute selbst 8AEEEEEIö1ö1ö1A““ E121— erle⸗Brigade. Jaschte, Kanzleidiener beim Bezirks⸗Präsidi in Straßb Pernind. Wärter . ] 8 S 688 8 und Forsten Abg. Rickert: Der Regierungskomulissar habe heute se 8 er, Depot⸗Vize⸗Feldwebel be illerie⸗ . 888 Bezirks⸗Präsidium in Straßburg i. E. rniock, Wärter an der S varte zu Bres 5 8 zöote zu Dier 8 8 nd F en. ert. Der rungston 3 Burger, Devot⸗Vize⸗Feldwebel beim Artillerie⸗Depot zu Köln. Jahn, Polizei⸗Abtheilungs⸗Wachtmeister zu Berlin. 114“ Ge ee Thoret, Kreisbote 19 Diez m Unterlahntreis. u 8 zugegeben, daß es nicht ausgeschlossen gewesen wäre, einen Burkardt, Postschaffner zu Köln a. Rhein. Janetßzki, Sergeant vom Schlesischen Füsilier⸗Regiment Nr. 38 Heter, Gemeinde⸗Vorsteher zu 1.“ 11143“ G Der Oberförster Böhme zu Skallischen im Regierungs⸗ Gesetzentwurf mit diesen Zielen in dieser Session auszu⸗ Christoph, Ober⸗Wachtmeister in der 3. Gendarmerie⸗Brigade. Jülich, Postschaffner zu Köln a. Rh. Peters, Polizei⸗Wachtmeisten zu Benorn, Kreis Frepstadt. Fomhezae. C“ ö“ bezirk Gumbinnen ist auf die, durch den Tod des Oberförsters arbeiten. Darque gehe herdor, wie berechtigt sein neulicher S v Jung, Brenznufseber zu Memel. Pfeffer 1“ o1““ zu Kiel. Reichert erledigte Oberförsterstelle zu Eichwald in demselben Vorwurf gewesen sei. Wolle man einen solchen Gesetzentwurf 8 S 5 8 16 sische Infanterie⸗ 9 evier örste 2 grstʒ 38 Ebh Se 8 8 PFe⸗ 8 gf Uu D 5 : 8 3*2 eher zu Danzig. 1 . I 8 k. HA 2 Bhl 1 gel e! . 2b C n e 1 b Sesek U 1I ““ Käding 1 1 Cberbach, Oberförsterei Hagenau⸗Ost. Pfost, Pförtner beim Lyceum zu Straßburg i. E. Ullerich, Ober⸗Wachtmeister in der 10. Gendarmerie⸗Brigade. Regierungsbezirk versetzt worden. bekämpfen, so sei man auch verpflichtet, sachliche Gründe dafür Hate. Stosfanstalts⸗Nulseher zu Sonnenburg, Kreis Ost⸗Sternberg. Kamuf, Biener 8 I“ öee 1 Pit. Wachtmeister vom Kürassier⸗Regiment Königin (Pommerschen) ialon, Zugführer zu Scherfede (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elber⸗ ö““ anzuführen, warum dieser Weg nicht gangbar sei. Das Ver⸗ autert, Bankkassendiener zu Frankfurt a. M Kce 3, Kasernenwärter bei der (Naroheem gu Kiel. 1.“ . feld). istlichen. Unterrichte⸗-umnd —ebhalten der Konservativen sei ihm ganz unerklärlich. Bis vor Deck, Kanzleidiener bei dem b Kolmar. 8EEEEEEö“ der Garnison⸗Verwaltung zu Berlin. Pieper, Ober⸗Wachtmeister in der 2. Gendarmerie⸗Brigade. geler, Ober⸗Wachtmeister in der 3. Gendarmerie⸗Brigade. Ministeriu m der geistlichen, Unterrichts⸗ und Tagen hätten sie egt auf demselben Standpunkt Deh G vom 2. Großherzoglich Hessischen Dra- Keil, Polizei⸗Wachtmeister S 1ee. Fendarthetie, Brigade. E E11“ Medizinal⸗Angelegenheiten. gestanden wie seine Freunde, und ein Theil von ihnen habe goner⸗Regiment (Leib⸗Dragoner⸗Regime 24. G 11““X“*“ ement, Wachtmeister vom Brandenburgischen Kürassier⸗ b „Feldwebel vom Holsteinischen Feld⸗Artillerie⸗Regimen b 88 16 8 E1I1“ n h111“” Demelt S ldiener am EE“ Ferge u Straßburg i. E. Regiment (Kaiser Nikolaus I. von Rußland) ghisch 9 g 8 Dem ordentlichen Lehrer am Realgymnasium zu Krefeld, vorgestern dieselbe üble That begangen wie seine Partei. Sie 1 U. ie 8 91 isterb 2*8 „1 oBho 1 9 Po; 8.,9 . 3 86 S3: 8 H .* 8 C 2 . . . . 8 3 8 2* 2 —X; 45 1878 8 F 5 6 Sn u . n 1““ Detmers, Grenzaufseher zu Danzig. 9 Kirchhoff, Feldweber hrnd enegsim Reichs postamt. Pilz, Vize⸗Wachtmeister von der Leib⸗Gendarmerie. Wachsmann, Ober⸗Bergamts⸗Bureaudiener zu Breslau. Dr. Johann Vogels, ist der Titel Oberlehrer beigelegt hätten sich eben der Regierungsvorlage anbequemt. 1—

4 21 7 2 I 1 He 9 02 M eb 9 d. je⸗ ime?r Pincke 9 FTosoor 35 29 NMe„I; Pe-en 8 2 22 8 8 ; 4 z0 boj 8855 2—8 z9 8 5 . 2 g9 92 Diel, Gemeinde⸗Vorsteher zu Weitersbach, Kreis Bernkastel. ““ agdeburgischen Infanterie⸗Regiment Pinckernell, Telegraphenbote zu Berlin. Wackernagel, Sergeant vom Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment worden. b 1 8 ““ 18 4 Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath Germar giebt zu⸗ daß er ge⸗ Ditter, Landbriefträger zu Eckartsberga. Klau, Ober⸗Zeugfeldwebel vom Artillerie⸗Depot 8 ath, Schutzmann zu Berlin. Nr. 91. Dem Seminar⸗Direktor Kloesel ist das Direktorat des sagt habe, der Gesetzentwurf hätte noch in dieser Session aus⸗ Domaschke, Portier bei der Reichs⸗Hauptbank. Kleinsteuber Stabshautboist Lmhet u Seestemände Plehn, Kreisbote zu Saarburg. Wagner, Strafanstalts⸗Aufseher zu Kassel. 1 Schullehrer⸗Seminars zu Exin verliehen worden gearbeitet werden können. Er habe aber ausdrücklich hinzu⸗ ““ ch, Konsistorial⸗Kanzleidiener zu Danzig. Regiment Nr. 959 * Thuringischen Infanterie⸗ EEE11e“ fürn Gymngfium zu Ratibor. Walsleben, Porzellanmaler in der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur 8 8 gefügt, daß diese Sache vor dringlicheren Aufgaben hätte

beim Ministerium für Elsaß⸗Lothingen zu F Ober⸗Wachtmeister in der 2. Gendarmerie⸗Brigade Plothe Wallmeister 1““ C zu Breslau 1 SHEit . AX“ kaßsumat vecht

E“ *, Provinzial⸗Chaussee⸗Aufseher zu Ober⸗Schwedeldorf is Pörschke, Bootsmann 1X“ . h116“ oa. Eis og. Freiher n Minnigerode: Einen verfassungsrecht⸗ Sergeant vom Brandenburgischen Füsilier⸗Regiment K 1 rovinzial⸗Chaussee⸗Aufseher zu Ober Schwedeldorf, Kreis Poöͤtsch 111 enh het 1. Matrosen⸗Division. Walther, Geheimer Kanzleidiener im Reichs⸗Eisenbahnamt. lichen E1““ seine Partei der Linken Ein⸗ Drüsedau, Kreis⸗Chaussee⸗Aufseher zu Eilsleben, Kreis N. F Weichensteller und Haltestellen⸗Vorsteher zu Tiedmanns⸗ Preis, Bhrgesneste⸗ zu Hachborn 8 1“ 11“ Tö“ E1““ dI1“ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und bringung des Gesetzentwurfs gar nicht machen wollen. Sie

haldensleben. . EE111“ 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg). Prigge, Feldwebel von der Schloß⸗Garde⸗Compagnie. Weber, Werft⸗Boo smann zu Danzig. Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, habe nur erklärt, daß der feierliche Eingang mit dem Namen

Durchholz, Gemeinde⸗Vorsteher zu Siemonischken, Kreis Insterburg Köbck⸗ Dher Wecbvveber 15 andwehr.Bataillong⸗Bezirk Kiel. Prütz, Wachtmeister vom Neumärkischen Dragoner⸗Regiment Nr. 3. Weber, Geldzähler bei der Reichs⸗Hauptbank Dr. Freiherr von Lucius, in das Ueberschwemmungsgebiet der Allerhöchsten Person nicht vereinbar sei mit einem Gesetz, 82 7 2722 8 . er“ 8b le 2 2. ) 2 ⸗Bri M S 9 ori9 3 4 3.1.132 . . 88 1 5.22222822 . 28 8 . 8 3 3 +& ; 9 2ijnPo 8 9 F 8

Ebert, Feldwebel vom 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr 71. Köckert NSgeern 8 Fuß⸗Uetillerie se ö Ra e, Galerie⸗Diener bei der Königlichen National⸗Galerie zu Berlin. Weber, Briefträger zu Hildesheim. 8 3 der Elbe; welches nach der Meinung der Linken nur den Charakter einer

Eckhardt. Polizei⸗Sergeant zu Emmerich, Kreis Rees. Köhler, Trompeter vom 1 ä6 ische ül 6 .. F Schutzmann zu Berlin. Wegener, Feldwebel vom 3. Brandenburgischen Infanterie⸗ Se. Excellenz der kommandirende General des VI. Armee⸗ Resolution trage.

Eggert, Ober⸗Wachtmeister in der 2. Gendarmerie⸗Brigade Kaiser Alerander II. von Rußland) N. &. lanen⸗Regiment Kasche. Schutzmann zu Maadeburg Regiment Nr. 20, Corps, General der Infanterie von Boehn, nach Breslau. Abg. Raemisch: Er halte den Weg, welchen dieses Gesetz

Eimler, Kreisbote zu Kochem. 1 Königs berg, Srtener. Nrndhr 88 Schli Provinzial⸗Chaussee⸗Aufseher zu Chausseehaus Bietikow, Wegener, Sergeant vom Hannoverischen Train⸗Bataillon Nr. 10. 1 einschlage, allerdings für gangbar, da er die Bedeutung habe, zi e⸗F 2 9 Thüri he f 65 8 8 1 1— e 8 ö“ 8 8 3 . Beꝛzi 8⸗ Foe 2 3 0 8. 2 8 68 . v-8 3 4⁷ 4 1. 1 8 A.

Engf. 34 7 eldwebel ö. Fhürtngischen Infanterie⸗Regiment Köpke, Ober⸗Pedell an der Universität zu Greifswald. Rehm, Feldwebel vom 4 Badischen Infanterie⸗Regiment Pri Debirks⸗-Feldwebel vom Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirk bis zur Einleitung der künftigen Reform etwas Positives zu

ngelhardt, berittener Skhus fseh - Kotott, Schuldiener am Gymnasium zu Neisse Wilhelm Nr. 112 W ““ Wei ba bre. Vize⸗Wachtmeist Braunschweigischen Husaren⸗ schaffken. Ein Sprung ins Dunkle werde damit nicht gethan,

9n b 8 euer⸗Aufseher Neustadt a. R. Kos heda, Geheimer Kanzleidiener im Justiz⸗Ministeri 8 v“ eighardt, Vize⸗Wachtmeister vom Braunschweigischen Huf enn die S 2 die es sich hier handle, lasse sich e

(Hannover). Kostmann, Stabst 1 r 3*Ministerium. 8 Rehm, Kanzleidiener beim Bezirks⸗Präsidium in Kolmar Regiment Nr. 17. 8. denn die Summe, um die es sich hier handle, lasse si h eng lias, Landbrieftrager zu Vietzig. 11““ EE1 c7 Brandenburgischen Husaren⸗ Reichert I, Fußgendarm zu Rixingen⸗Apvricourt. 8 Weißbarth, Sergeant und Hautboist vom Pommerschen Füsilier⸗ Nichtamtliches. begrenzen. Der einzige Einwand, welchen der Abg. Korsch ller, Postpackmeister XXX“ Kottwitz Gemeinde⸗Vorsteher zu Medlih Kreis Oels Reinsch, Portier zu Gellendorf (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau). Regiment Nr. 34. S vorgebracht habe, daß man nicht wisse, wer denn eigentlich für Ilner, Sergeant vom 2. Hannoverischen Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Kowaschütz, Briefträger kedlitz, Kreis Oels. Rettbich⸗ Hausdiener im Kriegs⸗Ministerium. Werner, Bürgermeister zu Lohne, Kreis Fritzlar. Deutsches Reich den Ausfall aufzukommen habe, sei nicht stichhaltig. Es sei diten, Eisenbahn⸗Packmeister zu Insterburg. Krämer, Heres. stracgerg,Sc beim Artillerie ⸗Depot zu Königs⸗ Reüchtez. Foeschafne ze Reai Ras Wernicke, Hausdiener im Kriegs⸗Ministerium. ök k mseLesderholt betont worden, daß der Staat als Eventualverpflich⸗ Febe esr⸗ Postschaffner zu Limburg a. d. Lahn. berg, kommandirt in Memel. 6 8 Riewald Polkaen Sendwehr⸗Regiments⸗Bezirk II Berlin, Wessendorf, Polizeibote zu Metz. Preußen. Berlin, 7. Mai. Se. Majestät der teter den Ausfall zu tragen habe. rck, Revier⸗Aufwärter beim Kadettenhause zu Plön ““ Krä ülfspedell bei zverßt; 9 8 Riewa Polizei⸗Gefangen⸗Ober⸗Aufseher zu Danzig. Will, Steuer⸗Aufseher zu Barr. 8* 6 , ; 1 Ul Abg. Freiher Zedlitz und Neukirch: Seine Freunde euring, Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspirant vom 2 8 K afrek⸗ ech bei der Universität zu Bonn. Ritter, Bootsmann von der 1. Matrosen⸗Division Windhausen Gemeinde⸗Vorsteher zu Freiheit, Kreis Osterode. Kaiser und König nahmen heute Vormittag von 11 Uhr Abg. Freiherr von Ze itz und Neukirch: Seine Freunde

Infanterje⸗Regirent Ner8. et 2. fel, 8 88ö. von der 1. Werft⸗Di Röhl, Weichensteller 1. Klasse zu Erkner (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Winkler, Regiments⸗Sattler beim Leib „Kürassier⸗Regiment ab einen längeren Vortrag des Chefs des Civilkabinets, würden auch in dritter Lesung für den Gesetzentwurf stimmen.

ramer, Bank⸗Kassendiener zu Berlin. Berlin). b (Schlesischen) Nr. 1 Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski entgegen. Es sei nicht ohne Vorgang, daß aus dem Hause heraus ein

A

8ö8.

Zes

0 0 0

E E E

E E F

t q e