1888 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Niederrhein. Güter⸗Assekuranz⸗ Gesellschaft

in Wesel.

Die ordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft und ihres Rückversiche⸗

rungs⸗Vereins werden auf

Freitag, den 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr,

im Saale der I. (älteren) anberaumt und die Aktionäre dazu eingeladen.

Bürger⸗WGesellschaft hierselbst

Zweck der Generalversammlungen bilden

1) Vorlage der Geschäftsberichte, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und d

pro 1887.

Bilanzen

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Verwaltungen pro 1887.

4) Wahlen, gemäß Statut. Eintrittskarten zu den Wesel, 5. Mai 1888

Die Direktion: F. Westermann.

Versammlungen sind bis 23. Mai bei uns abzunehmen.

Brune.

[7566]

Westdeutsche Versicherungs⸗Aetien⸗Bank Einundzwanzigstes Geschäftsjahr. 1887. Die laufende Versicherungssumme betrug Ende 1887 1 045 205 683 Gewinn- und Verlust-Conto.

Einn aus 1886

1) Gewinn⸗Vortrag aus 2) Prämien⸗Reserve aus 3) Brandschaden⸗Reserve

1“ 8g

4) abzüglich Ristorni, für 873 885 946 Versicherungs⸗Summe. 25

A u Prämien für rückversicherte 344 212 443 Prämien⸗Reserve für eigene Rechnung

Brandschäden abzüglich Rückversicherung: bezahlte. 1 1 h“

Provisionen und Verwaltungskosten

Steuern, Abgaben und Verwendungen für gemeinnützige Zwecke . . . . .

hee““ 64*¹ Zinsen des Reservefonds

Ueberschuß: Ueberweisung an den Capital⸗Reservefonds

statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen.. .. . 3 Dirvidende an die Actionaire (ℳ 60 auf die Actie)

ur Begründung eines Relikten⸗ und Pensions⸗Unter⸗

stützungsfondds... Gewinn⸗Vortrag

sgabe.

a hme.

. . . . . .*

1 415,23

2 621 685,02

.ℳ 819 155,85 603 202,10

692 897,61

293 917,53 18 418,40

. .

. H 622 897,61. 70 000,—.

. . . .

18 448,94. . 120 000,—.

20 000,—. 570,29.

II. Summarische Bilanz pro 31. Zezember 1887.

Act ) Depotwechsel der Actionaire.. .. 2) Immobilien: das Gesellschafts⸗Grundstück. Hypotheken.

) Effecten, Courswerth am 31. Dezember 1887 983 217,50 eingestellt mit Reichs bank 1X““

) Cassa⸗Bestand und Giro⸗Guthaben bei der Guthaben bei Banquiers... Guthaben bei Gesellschaften, Agenturen ꝛc. Mobilien und Materialien, abgeschrieben

v42* Capital⸗Reservefonds. ... Zinsen pro 1887 Ueberweisung ult. 1887 Dispositionsfonds für besondere Fälle .. Relikten⸗ und Pensions⸗Unterstückungsfonds Schaden⸗Reserve für eigene Rechnung. Prämien⸗Reserve für eigene Rechnung 1116AA6a* 8) Nichterhobene Dividende aus 1886 Dividende (ℳ 60 auf die Actie) Tantiéomen... EGewinn⸗Vortrag.

Essen, den 3. Mai 1888.

Passiva. 4

17 2. 1 . 4 800 000,— 164 000,—

863 751,42

950 951,35

59 907,77

438 848,25

168 349,50

7 445 808,29

4qc6 000 000,— 385 000,—. 15 400,—. 77 668,80. 418 068,80 48 500,— 20 000,— 70 000,— 603 202,10 146 550,16 468,—

570,29 7445 808,29

Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank.

Der Vorstand. L. Huyssen.

Der Direktor. Bandhauer.

17565] 8 8 Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗ Bank in Essen.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß unsere Verwaltungskörper sich nach der heute abgehaltenen 21. ordentlichen Generalversammlung wie folgt konstituirt haben:

I. Vorstand.

Ludwig Hupssen, Kaufmann zu Essen, Vorsitzender,

Gustav Waldthausen, Kaufmann zu Essen, stell⸗ vertretender Vorsitzender.

Dr. Friedrich Hammacher, Mitglied des Deutschen Reichstages und des Preußischen Abgeordneten⸗ hauses zu Berlin.

Julius Brockhoff, Fabrikbesitzer zu Duisburg.

Arnold Böninger, ö“ zu Duisburg.

Otto Bandhauer, Director zu Essen.

August Waldthausen, Kaufmann zu Essen.

II. Verwaltungsrath.

Heinrich Waldthausen, Kaufmann zu Essen, Vor⸗ sitzender.

C. Sölling, Rentner zu Essen, stellvertretender Vorsitzender.

A. Crone, Rentner zu Bonn.

Friedrich Tenge, Rittergutsbesitzer zu Rietberg.

Tommerzienrath Hermann Delius zu Bielefeld.

C Böninger jun., Kaufmann zu Duisburg.

Eugen vom Rath, Kaufmann zu Köln.

Commerzienrath Wilhelm Bartels, Kanfmann zu Gütersloh.

Commerzienrath zu Menden.

Commerzienrath zu Kettwig.

General⸗Director J. Rive zu Haus Einsiedel bei Benrath.

Alfred Waldthausen, Kaufmann zu Essen.

Theodor Caesar, Rittergutsbesitzer zu Rothenhoff bbei Hausberge.

Dr. jur. Wilh. Baare zu Bochum. Friedr. Peltzer, Fabrikbesitzer zu M.⸗Gladbach. Essen, den 3. Mai 1888. Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Der Director. L. Huyssen. Bandhauer.

Die für das Jahr 1887 auf 60.— pro Actie festgestellte Dividende, nach Artikel 56 des Gesell⸗ schaftsstatuts vom 1. Juli cr. an zahlbar, kann von

Rudolph Schmöle, Fabrikbesitzer

Wilbelm Scheidt, Fabrikbesitzer

jetzt ab gegen Einlieferung des betr. Dividenden⸗ scheins außer bei unserer Hauptkasse in Essen

auch bei Bankhäusern erhoben werden: Essener Creditanstalt in Essen. Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg. A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln. Deutsche Banunk Born & Busse Essen, den 3. Mai 1888.

Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗ Bank.

Der Director. Bandhauer.

nachverzeichneten

in Berlin.

Der Vorstand. L. Huyssen.

[7692] 0 —+ 28 + —7 Aktien Gesellschaft „Stella“. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Mai a. c., Nachmittags 63 Uhr, im Hause Kaiser Wilhelmstraße Nr. 3 dahier stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Erledigung der in §. 38 a— f. der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ stände, ferner zu einer sich daran anschließenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungg,—— Tagesorduung: Statuten⸗Aenderung, höflichst eingeladen. Ludwigshafen a. Rhein, 4. Mai 1888. Der Aufsichtsrath.

17559] Rheinische Stahlwerke in Meiderich bei Ruhrort.

In der am 30. vor. Mts. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist zum Zweck der Erbauung eigener Hochöfen in Meiderich, dem An⸗ trage des Aufsichtsrathes gemäß, einstimmig be⸗ schlossen, 1550 neue (Doppel⸗) Aktien zu je 1200 zum Course von 110 % auszugeben und den Aktio⸗ nären der Gesellschaft das Recht einzuräumen, auf je 5 alte Aktien zum Betrage von zusammen drei⸗ tausend Mark je 1 neue (Doppel⸗) Aktie über 1200 zum Course von 110 % zu zeichnen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1889 ab an der Dividende Theil; die darauf zu leistenden Raten⸗

am

verzinsen. Bei der Abstimmung haben die neuen Aktien nach der ersten Ratenzahlung, falls sie mit keiner fälligen Rate im Rückstand sind, ein Recht auf 1 Stimme, nach Vollzahlung sämmtlicher Raten ein solches auf 2 Stimmen. Dem Aufsichtsrathe ist die Ermächtigung ertheilt, die zur Ausführung erforderlichen Maßregeln zu treffen und die Einzel⸗ heiten zu regeln. 1 In Folge dessen fordern wir diejenigen Aktionäre,

welche von dem oben bezeichneten Bezugsrechte Ge⸗ 2 machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien in der Fit

vom 15. Mai bis 15. Juni er. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Meiderich bei Ruhrort oder bei den Bankhäufern

S. Bleichröder in Berlin,

Direktion der Discontogesellschaft in

Berlin,

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg,

A. Schaaffhausenscher Bank⸗Verein in

Köln,

Deichmann & Cie. in Köln,

Jonas Cahn in Bonn,

Gebr. Röchling in Saarbrücken,

R. Suermondt & Cie. in Aachen,

Nagelmackers et ls in Lüttich einzureichen und zwar unter Beifügung

a. eines doppelten Nummernverzeichnisses ihrer Aktien,

b. (gemäß Art. 215 b. H. G. B.) eines von ihnen eigenhändig in zwei Exemplaren zu vollziehenden Zeichnungsscheines nach den hier⸗ für ausgefertigten Formularen, welche von den oben bezeichneten Zeichnungsstellen unentgelt⸗ lich verabfolgt werden,

c. (gemäß Art. 215 a. Abs. 2 H. G. B.) der ersten Rate von 35 % des Aktienbetrages (420 für jede Aktie), denen für Zahlungen nach dem 15. Mai 4 % Zinsen seit dem 15. Mai bis zum Zahlungstage (spätestens 15. Juni) hinzutreten. Mit Ablauf des 15. Juni hört das Bezugsrecht auf.

Anmeldungen, welche den obigen Bedingungen

*

nicht entsprechend ergänzt werden, sind ungültig. Ueber die geschehene Zeichnern unter Rückgabe der (hinsichtlich der Aus⸗ übung des Bezugsrechtes abgestempelten) alten Aktien eine Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe sie einige Tage später an der betreffenden Zahlstelle die ausgefertigten Interimsscheine in Empfang nehmen

können. Die ferneren gesetzt: 25

Ratenzahlungen sind wie folgt fest⸗ 3 g

Prozent = 300 am 30. September 1888, Prozent = 300 am 31. Dezember 1888 und die Schlußzzhlung von 25 Prozent = 300 31. März 1889, von welchen letzteren jedoch 4 Prozent Zinsen von sämmtlichen Einzahlungen seit den Verfalltagen bis zum 30. Juni 1889 mit zusammen 36 90 für jede Aktie in Abzug ge⸗ bracht werden, so daß sich die Schlußzahlung für jede Aktie auf 263 10 beläuft.

Die Zahlung der zweiten und dritten Rate wird von den betreffenden oben bezeichneten Zahlstellen auf den Interimsscheinen quittirt, bei der Schluß⸗ zahlung, bei welcher die Interimsscheine zurückzugeben sind, wird Seitens der betreffenden Zahlstellen über die Zahlung und die Rückgabe der Interimsscheine eine besondere Empfangsbescheinigung ausgestellt, gegen deren Rückgabe einige Tage später die defini⸗ tiven Aktien bei Empfang genommen werden können.

Vorauszahlungen der einzelnen Raten sind unter Kürzung von 2 Prozent Zinsen pro anno gestattet. Bei Zahlungszögerungen sind 6 Prozent Verzugs⸗

gesetzlich vorgeschriebene Caducirungsverfahren ein. Ueber die bis zum 15. Juni cr. etwa ungezeichnet

demnächst anderweitig verfügen. Meiderich⸗Ruhrort, den 4. Mai 1888. Der Aufsichtsrath.

[7693] 1 Baumwoll Spinnerei Senkelbach in Augsburg.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Senkelbach in Augsburg werden hierdurch eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche

10 i Uhr, im Börsengebäude dahier stattfinden wird. Auf der Tagesordnung stehen:

1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals und auf Aenderung der Gesellschaftsstatuten.

2) Antrag auf Bestellung eines neuen Vor⸗ standes, auf Entlastung des interimistischen Vorstandes, und auf Genehmigung des mit dem Direktor abzuschließenden Vertrages.

3) von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Augsburg, den 2. Mai 1888. Der Aufsichtsrath der Baumwoll Spinnerei Senkelbach in Augsburg. Der Stellvertreter des Vorsitzenden: Frhr. von Holzschuher.

Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Für die am 26. cr, Vormittags 11 Uhr, zu Tar⸗ nowitz stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung wird noch nachträglich folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt: 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliede Berlin, den 7. Mai 1888. Der Aunfsichtsrath: Hermann Friedmann.

nicht entsprechen bezw. innerhalb der Anmeldefrist

erste Ratenzahlung wird den

„ie

den betreffenden Zahlstellen in

gebliebenen neuen Aktien wird der Aufsichtsrath

am Mittwoch, den 23. d. M., Vormittags

87sI Bad Wildungen.

Die Herren Aktionäre der Wildunger Mineralquellen⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch auf Sonnabend, den 9. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in das Badelogirhaus zu Bad Wildungen ein⸗ geladen und zugleich ersucht, sich, vom 23. d. Mts. anfangend. durch Hinterleaung ihrer Aktien entweder bis zum 6. Juni beim Verwaltungsrath dahier oder bis zum 7. Juni einschließlich im Bureau der In⸗ spektion zu Bad Wildungen zu legitimiren und den Jahresbericht in Empfang zu nehmen.

Tagesorduung:

1) Bericht über den Stand und den Fortgang des Unternehmens.

2) Bericht der Revisoren über die Rechnung des Jahres 1887 und die Inventarien.

3) Feststellung der Dividende für 1887 und Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

4) Wahl des Verwaltungsraths, des Substituten für die Mitglieder desselben und der Re⸗ visoren.

Arolsen, den 4. Mai 1888.

Der Verwaltungsrath der

6) Berufs⸗Genossenschaften. [75⁵50] 6 8 ü Elbschiffahrts Berufsgenossenschaft.

In Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungs⸗ gesetzes vom 6. Juli 1884 und §. 24 des Genossen⸗ schaftsstatuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Vertrauensmännerbezirk IXa, um⸗ fassend die Kreise: Lüchow, Lüneburg, Bleckede, Winsen, Dannenberg und Harburg, an Stelle des bisherigen Vertrauensersatzmannes Herrn J. Föhrt⸗ mann:

Herr Adolf Brinckmann (in Firma Föhrtmann und Behne) zu Harburg a. E. und im Vertrauensmännerbezirk XIa. umfassend: das Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin an Stelle des bisherigen Vertrauensmannes Herrn Ministerial⸗Rath von Blücher err Jos. Bahlke zu Schwerin i. M. zum Vertrauensmann, und zu dessen Stell⸗ ö“ Herr E. Jantzen zu Schwerin i. M. erwählt wurde. Magdeburg, den 1. Mai 1888. Die Elbschiffahrts Berufsgenossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand. Tonne, Vorsitzender.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. 1 Nr. 3044/88 Lb.

Die neu creirte Kreis⸗Phyfikats⸗Stelle des Kreises Schildberg mit einem jährlichen Gehalte von 900 ist zu besetzen.

„Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns melden.

BPposen, den 3. Mai 1888.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (Unterschrift.)

[7548]

zinsen zu zahlen und tritt demnächst eventuell das

Bekanntmachung.

Nr. 3045/88. I D. Die neu ereirte Kreis⸗Physikats⸗Stelle des Kreises Nentomischel mit einem jährlichen Ge⸗ halte von 900 ist zu besetzen.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns melden.

Posen, den 3. Mai 1888.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (Unterschrift.)

[7527]

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Labiau mit dem Wohnsitze in Mehlauken ist erledigt.

Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug⸗ nisse und eines Lebenslaufes bis zum 5. d. Is. bei mir zu melden.

Königsberg, den 1. Mai 1888.

Der Regierungs⸗Präsident. von der Recke.

Ausweis der 1 Schwarzburgischen Landesb zu Sondershausen per 30. April 1888. Activa. 8 102,014. 04.

Kassenbestand Wechsel. Effekten. ““ . Conto⸗Corrent⸗Saldo . 1 Lombard⸗Darlehn... Immobilien und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 % des en“]; 4“*“

Passiva. Aktienkapital ositen

Reservefonds 23,547

67,557. 8085823.

Diverse.

[7529] 8 Povothekenforderungen . . . . Hypothekenbankscheine in Umlauf

Leipzig, 30. April 1888.

zahlungen sind bis zum 30. Juni 1889 mit 4 % zu

1,965,220.35 1,92 8,550.—

.Serie B. 1,067,100. Serie C. 861,450.

Leipziger Hypothekenbank. DHeinrich Goetz.

Wildunger Mineralquellen⸗Aktiengesellschaft.

J uni

Noo 121.

eilage

Berlin, Montag, den 7. Mai

s⸗Anzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu 1 50 für das Viertel einer Druckzeile 30 ₰.

Eisenbahnen entbalten sind,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann ch all Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli

durch alle Post⸗Anstalten, für F h Preußischen Staats⸗

Benossenschafts

Abonnement beträgt Insertionspreis für den Raum

*„ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,

87 jabr.

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 121 A. und 121 B. ausgegeben.

Patente. Patent⸗Anmeldungen.

Ms W igegebene

die Nach⸗

8 eae⸗ weilen gegen

für Petroleum⸗ Kaestner & Toebel-

mann in Erfurt. VIII. J. 16889. Aprara 8 d 2

4 A 82 arat zum Nachahmen der 7„ 7 v.⸗* Holzmasern. Herman c 1

e Jong 9; Vertreter:

. nstraße 13.

8.Sg1gs 2. I

8 SIe

dam, Spiegelplein 8 Mac⸗e

Reusing in Aachen,

Sch. 4949. Walzenwalke f

12 Pr 2₰2 ( Walzenwalke für endlose Filze. vVictor Schuster in Reichenbach i. V.

XIV. T. 2099. Vorrichtung zum Erhitzen vor

—Aleäehtiiden. 9

8

Noe⸗ Vertreter: H.

head, Chester, Pataky in Berlin.

XV. B. 8316. Verfabren zu

FPhotolithographien in Kornma

5 Johann Bartös

(FEp 18Sns- =IS’322n’;

E. 2108. Typen William W. Evans in Columbia, V. St. A, 6 Bar treter: G. Brandt in Berlin SW.,

T. 2060. Neuerungen an Nr. 15 246 patenti pe etz⸗ masch

nl

—!.

5 tew⸗York, 32 Versey Street, V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. XVII. W. 5173. Neuerungen an Maschinen zur Kompression Gasen und zur Erzeugung

von Kälte mittels Koblensäu

3 re. Franz Windhausen in Berlin

Chausseestr. 14. XIX. Sch. 5143. Stoßverbindung für Eisen⸗ bahnschienen. Julius Schmidt, in Firma:

2 ½ 8 Ventil für Luftdruckbremsen Fif zeuge. Eduard Hemberle

son Soulerin in Garches,

: F. C. Glaser, Königlicher

in Berlin

3288. Neuerungen an der durch 40 909 geschützten Einrichtung zur bei gleichzeitiger Dampf⸗ nung; Zusatz zum Patent Nr. 40 909. Dreyer in Halle a. S., Anhalterst

in dem Verfa

aus

NSSIeS M eIInu Nuüuß 5

4.

8onn

Rob

vowingtnt 2 r.

L

h

den

Naphtoldisulfo⸗

411—

571; IV. Zusatz zum arbenrabriken r & Co. in Elber⸗ Neuerung in ar Mono⸗ und Benzidins und Tolidins. Farben- iken vorm. Friedr. Bayer & Co.

Verfahren beüeben

dem Verfa Disulfosaͤure

und Farbenfabriken vorm

1 ] F. 3539. infüuleiogn 521 1 4 33 088

ula B 31 3 088. Friedr.

Zusatz zum P nfabriken Bayer & Co. in Elberfeld. 5684. Verfahren zur ut. Thomas Pringle

Milligan in South⸗O S r: Brydges & Co.

grätzerstr. 101. XXIV. B. 8247. Zugregulator 7 Axel Bay in Nakskov, Däner eter: F. Engel in Hamburg. 1001. Regulator für Erbaustoren barer Gase. Franz Zmerzlikar in Firma Carl Pieper

om

9 Miedn⸗- Moer . bei Wien; Vertreter:

4⁴ zerlin SW. B. 8176. Centraldüse für Luft⸗ ungsapparate. H. Betche in Berlin, kamerstr. 20.

H. 7432. Luftpumpe mit mehrf lisch verschlossenen Strahldüsen. Lewis Horne in Meriden. State of necticut. V. St. A.; Vertreter: C.

G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6.

XXX. O0.1005. Neuerung an Injektions⸗ und ähnlichen Spritzen; Zusatz zur Patentanmeldung 0. 983. Dr. med. Martin Overlach in

XXXII. L. 4584. Versicherungshalter.

Dr. F. Lehner in Augsburg W. 5190. Sitzstock. C. F. Winter XXXVI. K. 6037. Sicherheitsvorrichtung

gegen Explosionsgefahr bei Zimmer⸗Gasöfen. Wilh. Knabe in Warstein in Westfalen. XXXVIII. C. 2552. Verfahren zur Her⸗ stellung von Intarsien. Fritz Casperding in Berlin, Ritterstr. 40. 90. 1017. Verfahren zur Herstellung von

ccoespchr I1 achgelucht.

2 72 11 in Amster⸗

Fritz

und

George Baylif & Son, Limited, in Birken⸗ 9 & W.

Wittingau, und Hermann Kühn in Wien; Ver⸗

XLELII. K. 608 6. Nös

Thorne Machine C

bauchigen Hol; 6. A. Oncken in Riga; Vertreter: burg.

Klasse.

XXXIX.

,2 9

Holtfa6s

D. 3341.

zieben der Innenseite

Hartgummi oder dergl.

hoefer in New⸗York, V. St. A.;: N

2 „„ Vertreter:

irma C. Kesseler

B. 8497. Elektrolytische Gewinnung von inium. Charles Anthony Burghardt bester, Kingstreet (Hrafsch. Lancaster, gland Vertreter: C. Rob. erlin SW., Großbeerenstr. 96. G. 4530. stellung Ludwig Grabau in Hannover, H. 7884. mann und Paul Linke in Plagwitz⸗Leipzig. N. 1724. Einrichtung zu der unter Nr. 43 232 patentirten Neuerung im Verfahren der Gold⸗ gewinnung mittels Chlors. Newbery und 6. Theodore Vautin in Lo Berlin SW. 11, D P. 3449. Zwisee

Gold⸗

rite Alten

James

und S;b. und Sile 2 Duüulrpich

in Dulwich, Sprr⸗g &s3 Surrey, Eng

Pj 2 I Ner Pleper in Berli⸗

Grafsch. Carl

2 . Road Nr. 8, rgzror.-. FTirn

352,59S8⸗ —₰2 rensede

Bg8 „508 an Sbannungs⸗

thermometern; Zusatz zum Patente Nr. 42 500. Albert Kampf in O in!

M. 5739. Apparat zun Koblensäuregehaltes der Luft. tini in P

M. 5753. MNustroph, in in, Friedrichstr. 37 a.

W. 5203. Taschena der Luft mit unmittelbarer säuregehaltes und Reinheits

SW., Linden-

ren

NP OC⸗ 8 2 5 5 New⸗ Jersey (V. St. A.); Ver⸗

in Berlin SW., Köniz⸗

Gon⸗ V Fehlert &

Wolpert in XLIV. W. 5129.

Zomdbden?ZS8n ¹ Hemdenknoöpfe u

Winkler in Arriach, K

Richard Lüders in Görlitz.

XLV. F. 3598. Gartenge

Fischer in Bochum, Roon 2 K. 6074. Eine

Franz Koering in Bir

L. 4667. Insektenf

Darmstadt, Wilbelmi 6

S. 4204. Berstellbarer Sen

Carl Herrmann Säuberlich in;

XLVII. D. 3391. ersch förmigem Deckel, Bügelschraube und geschlos ebenfalls kegelförmig abdichtender Düsseldorf⸗Ratinger Rohren Dürr & Co in Ratingen.

XLIX. B. 8425. Verfahren zur

von Sieben und Gitterwerk. John Burk-

hardt und William Henry Jackson i

New⸗York; Vertreter: Brydges & Co.

Berlin SW. K. 6042.

Nlochfalemaes Blechfalzma —20 8* IüStin.

P. 3683. Neuerung A. H. Peters in Hambu

AöSge DunInert,;e 51 ulberteich

Sch.

von Im

reter:

zrmstadt 55 b! mnin

essen

rg

S. Schucke 8 Abänder unter Nr. 40 543

ie zur Herstellung von elm Visarius in Hörde.

Plech

Slechgst ren 1 LI. T. 2137. Pneumatischer Notenblattwender. Erwin von Trautrvetter in Hamburg, Neuerwall 34.

Z. 1004. Befestigung von Randschutzschienen Balgfaltenrändern von Ziehharmonikas und

hnlichen Instrumenten; Zusatz zu Patent

40 983. W. Zielke in

N. 1727. Steppstich⸗N. schine.

or Nasch in ncery London,

Couaty of Middlesex, England; 2 1*

Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.,

Friedrichstr. 78.

LXIII. C. 2432. Neuerung an Fahrrädern. —, The Claviger Cycie Company Limited in Manchester; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101.

LXIV. H. 7719. Verschluß für Kruken, Dosen, Gläser u. dergl. Niels Hansen in Kopenhagen, K. Bryggerlongue Nr. 4; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW.

P. 3713. Deckelbefestigung für Gefäße jeder

Art. Firma Potthofr & Golf in Ber⸗

lin N., Triftstr. 12.

R. 4711. Glasuntersatz mit federndem Rost.

W. Roesler in München, Marsstr. 12 II.

Sch. 5196. Runde Flasche mit einer eckigen Aussparung im Boden. Rudolph

Schroeder in Däüsseldorf, LXX. S. 4053. Briefordner.

necken in Bonn.

LXXII. H. 7781.

Hahn in Oerebro, S

Otto Meyer in Berlin SW

LXXXIV. G. 4648. Schi

*

—7 8

. -21112

2

22 —. 2

Specht, Ziese & Co. in Ham-

Verfahren zum Ueber⸗ von Hohlgegenständen. mit

Myer Ditten-

Walder in

James Cosmo

: L. Putzrath in

Schleusenkammern. Klasse. XIII. Nr. 43 677. Einrichtun

2 MSeoeh in Magdeburg⸗

XVI. B. 8197. chselstühle. Gerh.

Duͤlk

LXXXVII. 1 zuschlag⸗Korkzieher; Zusatz zum Patent Nr. 34 166. Eduard

Becker in So H. 7805. Zange zum Durchschne 5 Gustav

Üenstr 21 Ir. 21.

on ½ ngürens

u i X

terüunes . Ud.

üerung

eingetreten. Klasse XXII. von Azofarbst azodiphenvlen. Vorn 3195.

.ann:

7 M.„; den 7. Mai 1888

Kaiserliches P

Ertheilung von Patenten.

bronner in F 9. August 1887 ab.

Nr. 43 681. Combi Ch F. Blaufus- Weiss Hérault, Frankreich; Vertreter:

rervröver Berlin W., Leipz

„2 (To

Monspellier ser & Liman m 14

Bom 14. 2

6885 Leipzigerstr. 96.

I“

Nr. 43 685. ef Gährbottichen

leckendorf bei Gelsenkirchen. Vom 25. Au

Mphß 31„ Srhon Hor M Apparat zum Heben der Bier

g von Bauer in in Prag und R. Noväk & Jahn in Prag⸗ C. Fehlert & G. Lonbier,

S’Sp HXLn

20 902 30 902

+ ren „„7

von Robh. (Petroleumäther sch m). Th. G. Bowick in Harp Herts, England; r M. M. Rotten Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 11. November 1887 ab. XII. Nr. 43 690. Berfahren von Nitriten der Alkalien un iganate und Arseniate derse erg in Chemnitz. Vom

spiritns piritus

oder

228*˙*α

Fe Icehe Feses rtreter:

8

25

259 1; 50 2 28 8 2 5

◻☛

.43 693. Neuerung an Absetzcentrifu

photographische und chemische

Braun in Berlin SW., Königgr

om 8. November 1887 ab.

Nr. 43 651. Schieber für V

öfkessel⸗Speiseapparate. Th. Lishman

kewcastle⸗on⸗Tyne, 2 Close, England;

eter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma

seler in Berlin SW., Anhaltstr. 6.

. Mai 1887 ab

Nr. 43 665. Verfahren zu

von Abdampf in gespannten mpf.

Honigmann in Grevenberg. Vom Nr. 43 666. Neuerung an 2

Dampfwasser⸗Ableiter; II. Zuse

359. J. Klein in Frau

Vom 13. Dezember 18

9

—, 884 821

28

29 22

23

888

1l1

72

4

72 (d 2.

7

2

—2*

—0 512

ür 8 4 28 00

bfal: 815.

PI Petrovitsch

Und Uuns

2 D —24 1 zur GCor⸗TI

amibdan. nido⸗

E1“

Anhaltstr. 6.

X

I

XXII

7

A. L

Paris

er r 8* 82

„9 Strzwmaunes ale 818

encauchez „Boulevard, ³

lIa 8

Glaser,

8b—I’IT

—; 8 Je. Firma Nom

heim.

„8—

43 702. 8

.

] Erpan

43 653.

Unn

1' 8

2, 8„7

13 694. nden Th

11

8* 2.

d gzemöbe 827 Tezember. 1887

.

Mor Iear

3

Nawrocki in

r. 43 682

Siemens & Hals

r. 43 680.

Feroöntaünrr rantfurt

Jy

Iröfenfr 94 kgrafenstr. 94. Vom

Cassagnes

·Mprrireaerer.

Urg 2* 8 g „— elleeneen.

**

8 3. 9

1 v75 ——***

PpPilandelSs: Philadelphia,

& G. Anbaltstr. 6. V 24. M toren Westinghouse Jr. in g. V. S hlert & G. Loubier,

2₰ .1 „. r —₰ 84 MNpüa2IS* . SW., Anhaltstr. 6.

7J.

25¼ Loubie 1 2* N

222 uIn Srroprt mil Strom

91* . P'

; Vertreter: C. Fe

1 -.I gss a 88 SbS C. Kesseler in Berlin

Socicté

Ia Transmission de

l'Electricité in

lsn,

& G. W. von Nawrocki

richstraße 78. Vom 1 Nr 413

non UoUn

Sey

1 9

NPom Vom

XXV.

er in Berlin SW., 94 I. 887 ab.

2 7 m 2

rüehhe IT s

43 722.

November 1887 ab. Nr. 43 721. Verfah Plüsch auf der Lamb'sche

fert & Donner in

5. Novemver 1887 ab.

XX.

F. G.

Nr. 43 7153. N Schade in Holzkirch

11. August 1887 ab

XXI.

körge

Blei

G6

—9Co

Nr. 43 709.

kordern

: Robert R

Joseph 1

anonyme

Paris: N. 284

3. Neu

M. Neue

övGSrvr SI’an.

980

(Tlegekerge 28 romokorer

EII““

h18 1.eSbut IDUIlb.,

HSongeürosmnes zu

pour la Force par G J. Brandt iber 1887 ab. in dem Ver⸗ en; Zusatz zum on Nencki, on Heyden

rrrofrer-

zir. Fried⸗

Anb Andal! S Darstellung Phenylacridin⸗ K. Oehler 8. Juli 1887 ak in dem Nerf n dem vbcs ge. * Tarbs

22˙9

8Fg;

b 1887

Gbor dee

22 7 4 ren zur Herstellung

n Strickmaschin

Chemnitz.

89

2 8 —2*

„Son ,9„ Gießen vozn

Ag. e ie in Lynn,

amidt in Berlin 22. März

N om