““
177341 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der unverehelichten Jose⸗ sine Brimmek zu Kosel ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerich s zu Kosel heute, am 4. Mai 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter der Rendant Louis Spitz zu Kosel. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1888. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, d. über die Besf stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über e in §. 120 der Konkurs . be zeichneten Gegen⸗
tände sowie zur Prüfung der angemelde ten Forderungen Termin den 1. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz ba ben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir .“ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1888 Anzeige zu machen.
Bekannt gemacht auf Anordnung Amtsgerichts.
Kosel, den 4. Maß
117772 K onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Thirion geb. Collin, Gastwirthin in Lascemborn, is heute, am 5. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, das Ronkursre fahren eröffn et.
Der Gerichtsvollzieher ninge Lörchingen ist zum Konkursverwalter
Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande⸗ ren Verwalters, sowie über die Brstelurg eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über n §. 120 der Konk rezeichneten Gegen tände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ ngen ist auf Dienstag, den 5. Juni 1888, Vormit⸗
18
.Mai 1888
tags 10 Uhr, Termin anbera umt. Der offene
Arrest ist erlassen der Abl lauf der Anzeigefrist
GC. 108 8⸗O.) auf den 20. Juni 1888 festg gesetzt.
Der Gerichtsschrei s Kaiserlichen Amtẽg erichts örchingen. 3 Amtsgerichtssekretär.
177355 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul
Bredtschneider zu Militsch ist heute, am 5. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet und der Kaufmann Paul Seipelt in Mi⸗ litsch zum Konkursverwalter ernannt worden. kursforderungen sind bis zum 20. Juni 1888 bei Gerichte anzumelden Zur Beschlußfassung eines anderen Verwalters, sowie ung eines Gläubigerausschusses und Is über die in §. 120 Kenkurz Sordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 3. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge ri ichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt worden. ffener Arrest ist mit Anzeigefrist bis 1. Juni 188 erlassen. Militsch, den 5. Mai 1888. Der Gerichtsschreiber des 1““ Amtsgerichts. Grienig
Amtsgericht München I,
ilung A. für Civ ilsachen, Vermögen des Cigarren⸗ und Tabak. Geschäftsinhabers Fritz Rothschild hier — Wohnung: Reichenbachstraße 40,1, Laden: Frauenstraße 12 — auf dessen 8 am 26. April Nackmi ttags 7 ¼ Uhr, Konkurs eröffne rwalter: Ihr mrvoka Rechtsanwalt Kraußold hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur r Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 17. Mai 1888 einschlieslich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Be eschlußfafsung über die
Wahl ines Verwalte rs, Bestellung eines
Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Frage in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin auf Freitag, den 25. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/I. festgesetzt.
München, den 3. Mai 1888.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. (L. S.) 8 Hagenauer.
114 8 Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kunstgärmers August Bete hier, Amalienstraße 1, auf dessen Antrag am 26. April 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Köppe hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 17. Mai 188s8 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfasseng über die Wahl eines andern Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ve zerbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 25. Mai 1888, Se 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23,I. München, den 3. Mai 1888. Der ges häftsleitende Königliche Geri (L. S.) Hagenauer.
177365 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Breiten⸗ bach, in Firma A. Breitenbach, in Nörten, wird, da Seitens zweier Gläubiger, unter Glaub⸗ haftmachung ihrer Forderungen und der Zahlungs⸗
unfähigkeit des ꝛc. Breitenbach, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt ist, auch die Ehefrau Breitenbach Einwendungen gegen deu Vortrag nicht erhoben hat und der Aufenthaltsort des Schuldners unbekannt ist, heute, am 5. Mai , Nachmittags 1¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗
anwalt und Notar Eißfeldt; zu Northeim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1888 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneter Gegen⸗ stände auf Montag, den 28. Mai 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 13. Juli 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zr leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsg gericht zu Northeim.
[72 - — + 17765] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Putzwaarenhändlers I1 Seidel zu Ostrowo ist heute, am 3. Mai 1888, Nachmittags 8 5 Uhr, Ko nkursverf fahren eröffnet. Der Kaufmann Jos seph Landé zu Ostrowo ist zum Konkursverwolter ernannt. Anmeldefrist bis 19. Juni 1888. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. Inni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
icht Ostrowo. Offener Atreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 18e
Ostrowo, den 3. Mai 1888.
Fucs⸗ Gerichtsf chreiber des Königlichen? Amtsgerichts.
[7762] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ händlers August Krienke zu Bredow wird heute, am 4. Mai 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Jo⸗ hannes Siebe in Stettin. Offener Arrest. Anzeig ge⸗ frist, sowie Anmeldefrist für Konkursforderu ingen bis 11. Juni 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 26. Mai 1888, „Vormittags 11 ½¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin: den 23. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 95.
Königl. Amtsgericht, Abtheilung IV. zu Stettin.
Be eglaubig ung: Wienan dt, Gerichtsschreiber.
22 1 84
Vermögen des Kaufmanns Simon ist der Konkurs eröffnet. Beigeordneter Sbkanze zu Tarnowitz.
rwalter ldung ke. 1888 einschlie bis 20. Juni
für Lonkursforderungen bis 14. Juni Offener Arrest mit Anzeigefrist einschließlich. Erste Gläubiger⸗
versammlung 29. Mai 1888, Vormittags
10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den
28. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Tarnowitz, den 3. Mai 1 1888.
Schneid S 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
— rij 7 eß
[7728] K. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des August Kühner, Kaufmanns hier, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsnotar Haußer hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind is zum 20 Ju⸗ ni 1888 bei dem Gerichte a 1ee zur Bes blußfaf sung ö sowie über und ein⸗ r Konkurs⸗ ordnung g bezeichneten zegenständ - „Vomtag den 4. Juni 1888, Vormi Uhr, und zur Prüfung der angem Forderung Montag, den 2. Juli 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerich beraumt.
Allen Perj onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auf ferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 Anspruch nehmen,
—.9
v 6
25
en uf
rmittags hier Termin an⸗
dem Konkursverwalter bis 20. Juni 1888 Anze zeige zu machen.
Den 3. Mai 1888. Gerichtsschreiber: Reuß.
—— S2
[7770 mnoe Bekanntmachung g. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ hann Neeser in Würzburg wurde am 4. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzi ieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigef rist bis zum 25. Mai cr. Anmeldefrist bis zum 26. Mai l. Js. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 1. Juni l. Is., Nachmittags 4 Uhr, un allgeme iner Prüfungstermin am Freitag, den 22. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 5. Mai 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. (L. S.) Baumüller, Sekretär.
8045 Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. März 1879 zu Nizza verstorbenen Kauf⸗ manns Abraham (Adolf) Phiebig ist. in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des S Schlußtermins aufgehoben worden. ““ Berlin, den 4. Mai 1888. 1 Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 52.
— — 1
7716841 Konkursverfahren. In dem Konkursverf ahren über das Vermögen der Firma A. Langewiesche & Cie und deren alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Adolph enn zu Godesberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverz eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗
rungen und zur Beschlußfassung der Gläubi ger über
die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den 4. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 11 — bestimmt. Bonn, den 4. Mai 1888. Eikum, Gerichtsschreiber des Königlichen eghee beg.
8040] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Asser hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Seitens Herzogl. Amtsgerichts unterm heutigen Tage auf⸗ gehoben.
Braunschweig, den 4. Mai 1888.
R. Fichtner, Reg.⸗G., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
18050)0 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Otto Hugo Müller zu Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. April d. J. angenomme ne Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 5 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho ben.
anzig, den 1. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. XI.
Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Mercerie⸗Waarenhändlers Mathias Göth, in Firma Göth⸗ Bertram hier, ist zur Abnahme der Schlußrechuung des Verwalters Termin auf Sonnerstag, den 31. Mai 1888, Vormittags
11 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsg ericht IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt.
Frankfurt a. 258 den 25. April 1888.
er Gerichtsschreiber des ⁵ Königlichen Amtsgerichts. IV.
[772 1 Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Josefine Rothlauf, geb. Staubwasser, von hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendu ungen gegen das Schlußrerzeich niß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und ün Beselasfafens der Gläubiger über die nicht ve
erthbaren Vermögensstücke; sowie zur Prüfung Ee nachtraglich angemeldeten Forderung der Schluß⸗ termin auf Donnerstag, den 31. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte IV. hierselbst, Gr. rnmarkt 12, Zim⸗ mer 17, bestimmt. 2 Frankfurt a. M., April 1888.
2702 7 2 722) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Andreas Meister von hier zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhe bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
61 der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗
87 en Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
1 8 sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter erungen der Schlußtermin auf Montag, den Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem iglichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. K rkt 12, Zimmer 17, bestimmt.
ö.“ a. M., den 30. April 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
7722 9 f. 177300 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Alwin Knittel hier, Marktstraße 63, ist zur Abnahme der Schlusß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun zur Versteige erung bisher nicht . stände von zusammen 258 ℳ 91 termin auf Sonnabend, den 9. Juni ” Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst IVa — Zimmer 80 — bestimmt.
Hannover, den 4. Mai 1888.
Schütte,
Gerichtsschreiber des König lichen Amts
gondaͤversahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Theodor Ernst Conrad Adolph Masius in Kiel wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. April 1888 angenommen Zwangs verg gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b
Kiel, den 4. Mai 1888
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
88 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts Dr. jJur. Rudolph Jerusalem hier, des flüchtig gewordenen und inzwischen verstorbenen Direktors der insol⸗ venten Aktiengesellschaft unter der Firma: Leipziger Discontogesellschaft zu Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd urch auf sgehoben.
Leipzig, den 7. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
877811 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Moritz Pietzsch in Lengen⸗ feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 26. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Lengenfeld, den 5. Mai 1888.
Wüstling,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17782] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Alfons Hug in Sulzbach ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 26. Mai 1888, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst im Stadthause zu Münster anberaumt.
Münster, den 4. Mai 1888
Der Amtsgerichts⸗Sekretär: L Leue.
[7772]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin J. Schatzschneider zu Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlustermin auf den 29. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, bestimmt.
Nakel, den 2. Mai 1888. 8
von Miaskowski,. Gerichts schreiber des Königli chen Amtsg
ö
(8038] Das laut dem Beschlusse vom 20. November 1884 über das Vermögen der Prenzlauer⸗Zucker⸗ fabrik⸗Actiengesellschaft eingeleitete . ursver⸗- fahren wird, nachdem die Schlußvertheil der Masse stattg - hat, uigeh oben. Prenzlau, den 1. Mai 1888. Keni giches Amtsgericht.
r Classe’'schen Konkurssache die Schl Fvertheilung erfolgen. iner verfügbaren Masse von 1098 ℳ 5 zu berücksi schtigen 11 ℳ 50 ₰ bevorre nd 3623 ℳ 55 ₰ Forderungen ohne Querfurt, den 7. Mai 1888. Der Konkursverwalter: Nitka, Rechtsanwalt.
8c 09202 ₰ 2 8095] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Rouneburger Wollkämmerei“ R. Clad und Th. Hauschel, sowie über das Privatvermögen der beiden persönlich haftenden Gesellschafter, des Kauf⸗ manns R. Clad und des Technikers Th. Hauschel in Ronneburg, ist das Verfahren auf Antrag der Gemeinschuldner nach ö“ sämmtlicher Gläubiger word
Ronneburg, de 2n 5. 888
Ronneburg, d den 5. Mai 1888. Gerichtsschreiberei I. des Schack, Anw,
1
Herz oglichen Vüste s Gerichts zschreib
Beschtuß.
1) Der über bas Vermögen des manns William Antel zu Gassen ist durch be⸗ stätigten Zwangsverglei 83 vom 14. April 1888 be⸗ endigt und wird daher das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.
2) Zur Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ walters ist der Schlustermin auf den 29. Mai 1888, Vormitta ags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Sommerfeld, den 3. Mai 1888.
Königlich 8 Amtsgericht.
les
☛☚ x r Schl
9 c 5₰
3 2 9. 9 e
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Kaufmanns A. Back, in Firma A. Back & Co zu Stettin ist zur Prüfung der nachträglich “ eten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1888, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem öniglichen Amtsge erichte hierselbst, Zimmer 45, an g. Stettin, den 4.
Gerichtsschreiber
der Schluß zrechnung, zur
Erhe bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 erzeichniß und zur Beschlusfassu ung der Gläubiger über die nicht verwe rtheten Vermögensstücke Termin auf den 26. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheilig hiermit vorgeladen werden. . Schlußverzeichni nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreibere niedergelegt.
Ujest, den 30. April 1888. Königliches Amtsgericht.
Dr. e nn.
ꝛc. Veränderungen d deutschen E isenbahnen 8 Nr. 122.
[8097] 1 Eröffnung der Haltestelle Hohenleipisch für den Wagenladungs⸗C Güterverkehr. 8
Am 1. Mai d. J. wird die seither nur für den Personenverkehr eröffnete, zwischen Elsterwerda und Dobrilugk⸗Kirchhain liegende Haltestelle Hohen⸗
leipisch auch für den allgemeinen Wagenladungs⸗
Güterverkehr eröffnet. Wegen der hiernach erforderlichen Ergänzu der Tarife erfolgt besondere Bekanntmachung. Erfurt, den 30. April 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Redacteur: Riedel. Verlag der Erpedition (Scholz).
Berlin:
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum D „Anzeiger und Königlich Mesaneie — 8 Berlin, Dienstag den 8. Mam
Der Inhalt dieser Beilage, 2 welcher die Bckanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Mu⸗ st FweE-
Eisenbahnen er sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite der deutschen Register für das Deutsche Reich erscheint in der 8
Das Central⸗Handels⸗Register für e Reich kann durch alle 1— ür 2 Abonnement beträg 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer
negahüe ger.
2₰ Post⸗An Das Central⸗ dels Berlin auch durch die Königli . 5 und Königlich preuß schen Staats⸗ A.
Anzeigers SW., Wilbe elmstraße 3 32, bezogen werden. Insertionspreis ur den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Breslan. 3 ere⸗ X“
Handels⸗ 2 1u“ In unser Firme egister ist heute
egistereinträage aus dem Königreich worden: n Königrei Württemberg und a. bei Nr. 89943, betrefend die Firma:
Len werden M. Luckhardt Nachfolger hier: ie Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann armftant Epbraim Schragenheim in Berlin übergegangen; tlich, die b. unter Nr. 7412 die Firma: “ * 7 1i M. Luckhardt vr-a e s. Handelsregiste ite; F 8 ellschaf 8n 911 und als deren Inha aͤber der Kaufmann Ephraim N ist eingetragen “ Pö“ “ 2nn Aachen. Unter Nr. 4 des sters nheim 3 :Hilgerloh 4 Comp. keaciaes Srig wurd e eingetragen ¹ Delmenhorst. 8 1 2 Ulgens welche ihren Sitz in der daselbst wohnende Fmon its ist. Aachen, den 3 König
JTbeoshes 2— Theodor Sch urmn
rath, Beisitzer,
—,— —
der Kaufman n Moses Leeser in Dülmen kurist der Firma L. und S. Leeser einge Akten, betreffend Prokurenregifter, Dülmen, den 5. e Körigliches
ecoxego& 2
GC.
“ Wittwe Kaufm ter 8 Zalomon Leeser zu; ist du rch L.
288nb
10,—
Breslau. Bekanntmachung. 7866]2 . 1 8 unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2300 die von 1 liches Amtsgeri 1 ) dem Kaufmann Leon Guttentag zu Breslau, 5 zogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1““ 2 Kaufmann Marie Guttentag, 8 5 8 Goldstüͤ ücker, in Breslau Aachen. Unter Nr. 1921 des Gesellschaftsregisters 28. il 1888 hier unter der Firma: wurde eingetragen di 3 H unter der e Cvartreufe Co Neemnenachaen 87 Firma Crous & Hoffmann, welche am 1. Mai — rregister des unterzeichneten Geri 1888 begonnen, ihren Sitz in Aachen S deren errichte! 1 ndelsg mit der Maß⸗ unter Nr. 11 zufolge Verfügung 8 April 18. Theilhaber sind: er Gef fellschaft nur der 1 1) Carl 8Guö Tuchfabrikant zu Burtscheid und allein 5 ist, 2) Jean Tuchfabrikant zu Anchen. erwitt g Aachen, den 3. Ma i ö1888. 1j : g die Gesellschaft g48 Königliches A Amtsgericht. V. sgeschl h ngetragen worden.
Seite 20.
Dülmen, en 5. April 1888.
Königliches Amtsgericht.
„+ 02
Aufforderung. Firmengregister eingetragene Firmen sollen von Amtswegen ge⸗
82
Aachen. Das zu Heinsberg unter der aan. 22 „R. Stürenberg⸗Jung⸗. Eu ugen Verpoorten bestebende See e sassf ist Breslau. 57] . „A. Wette nach dem Tode des bisherigen Inbabe bers, Kaufmanns In unser Fi rmer regi „August Beckershoff“. Eugen dessen nach⸗ Firma Hermann Weis „J. Lansberg“. gengunte Erbe der Kauf mann „Wittwe C. V. We ber“*. F getragen worden „Friedrich Stüx. Kc ufmann Frie Frich St ufleute zu Heinsberg, den 2. Mij „Dr. Jacob Sopp“. erane r Dr. Jol Verpoorten, 4) Heinrich Verpoorten, Königliches „. Seynter“. Kaufmann Hevmann Seyr ur Zeit S old aten in Metz, — 1 „ WWilh. „Sparrenberg“. Ba ncter Wildeim Sparrenberg. Paf übergeg Pngen und wird Bretten. Handelsregistereinträge. „Wwe. J. P. Hoffmann“ Kauffrau und Restaurateurin ränderter F seit dem 2 5156. Zu O. Z. 35 des Firmenr reegift 8 Hoffmann,. Sibilla, ge n ofener Handels aft fort⸗ (5 Emil Dyk in Bretten) wurde b 8 802 „S. Mertens“. Kaufmann und Agent Sir Vertretung der letzter nur die getra 808 „,b. Knuops jr.. Josef Verpoorten und 7 erpoorten Die Firma ist erl loschen. 8 „Hermine Wachendorf“. Kauffräulein Hermin Bretten, den 26. “ 1 „Bernh. Terwelp“. Kaufmann Bernl
6 8E
α¶ 2929
2 an n 1382 1
8b
2) Franz Verpoorten,
— 2 —ꝙ.
2 ——,——6öq—n;
.ꝙ μ‿ ꝙ⁴μ‿ μ &&☛-- ⸗
——
E. eernd. ₰ρ
128 nach Löschung der genannten 1 72 „Elise Klug“. Ww. Johann Klug, C. 303 des Firmenregisters die be⸗ 84 „J. Spautz“. Kaufmann Joban n ggefellschaft unter Nr. 1922 1 8 — 8 92 8 „Ph. Morschheuser“. Kleidermacher und d Konfu⸗ ers eing Brieg. “ [7870 „E. Raspel“. Kaufmann Ernst Ras pel. Mai 1888. 1t In unserem Firmenregister ist unter Nr. 416 „Adolf Reiß“. Kaufmann Adolf Reiß. ““ Firma „C. T. Steinberg“ und als deren Inbal „Heinr. Kaufmann“. Kaufmann Heinricn Kaufmann. der Kaufmann Carl Traugott St einberg zu B 120 „F. Kabisch“. Bauunternehmer Fried rich Kabisch. heute eingetragen worden. 8 34 8 „C. Grandpré“. aufmann Carl Grandpré. Brieg, den 4. Mai 1888. “ „Robert Kaup“. Kaufmann Roh bert Ka Im Hand els sregister für die Stadt Altenburg ist Königliches Amtsgericht. III. 35 „Joh. Christian Moll“. Kaufmann 85 obann beu ite das Erlöschen der auf Fol. 99 eingetragenen „F. A. Schoenfeld“. Kauf fmann rdinand Firma Wilhelm Pfeiü in verlautbart 7872 3 „H. Schilling“. Lithograph b worden FeE. In das d 8 elsregister ist am 94 „E. Lipgens“. Kaufmann Altenburg, am 5. 30. April 1888 zu Hauptnummer die Coburg⸗ „Juliuns Schürmann Nachf.“. Kaufmann Herzogliches Ainissree Gothaische Ereditgeselsschaf t 8 88 oburg betr. „F. Störring“. Kaufmann Frie eingetragen worden: 88 N15 Durch landesherrlich “ 1 Generalversammlung vom 21. rz . if Die eing nen Inhaber . zer werden hie aufgefordert Barmen. unse r Handels⸗Gesellschaftsregister i 1) das Statut bezügli S5 d 16 etwaigen Widerj pruch geg ftli u. unter Nr. 1473 eingetr 989 die Firma 3. F geändert worden; Gerichtsschreibers gelten länder & Co in Barmen und als 82 8 2) der Aufsichtsrath worden, durch isde Düsseldorf, 88. ber 1* 5 n Direktion bis zu 900 000 = 3000 Stück eigener nglich mtsgericht. Abtbeilung VI n Eva Mever in “ zum Zweck der Am Sen sation und weiteren Mai 1888 begonnen. V “ des emittirten Gesellschafts⸗ Kapit tals Düsseldorf. Bekanntmachung. [7880]
S
Mai
Altenburgz „Bekauntmachung. [7862]
auffräulein 8 Kauf mann
b Ebef frau Ludw. bis a ℳ allm nach Maßgabe der In unserem Gesellschaftsregister i ist bei Nr. 1321, Beide zu Düss hierzu verf fügbar werdenden Mit iter pari zurüͤck woselbst die Handelsgesellschaft in Firma 4b— Die Gesellschaft
—le zu kaufen und den Differenzben g zwischen dem aufgef füͤhrt steht, nachstehende öö bewirkt Düsseldorf, den 2 Nomis 1 und ifsp worden:
n 8 Königliches Amts In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 3) die der Mitglieder d ssich s ar gelöst. 8 dhe 1 üss die Firma „Paul Nordhausen“ nd als deren füng Feitochege worden. schäf rän Senaeb c Firma Sodann T1 8 “ Inhaber der Kaufmann Paul Nordhausen hier ein⸗ lich ist durch Beschluß derselben ist in unserem Firmenregister unter N. 00 ei EI 8 getragen worden. vers samml ung das ausgeschiedene Mitglied des Ar ag irm Bi rfe den 2. Mai 1888. ichtsraths Bankier Friedrich Feustel in Bayreuth in in Dueldorf 8 Königliches Amtsgericht. .
Bitterfeld. ä
72 — SFo
“ srath wiedergewählt worden. Edmund Klems 18 f Vorsitzender des Aufsichtsraths ist wieder der Düsseldorf, den 2. 8. fte Kaufleute Carl Mark tsanwalt E. Sartorius und dessen Stellvertreter, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. n und Louis Petersmann, zu Düͤsseldorf der Kommerzienrath Ad. Simon in Coburg. — die Gefellt h Aprit 1888 p ng Coburg, den 4. Mai 1888. 8 Düsseldorf. Bekanntmachung. 88 jges s 1 86 Gesellschaftsregister unter Nr. 569 die Handels⸗ Kammer für Handelssac In unser Handels⸗Gefellschaftsregister ist unte 86 . erleg eer”e gesellschaft „Geschwister Heinen“ mit dem Sitze Dr. Otto. Nr. 1339 e off igen Firma e⸗ Kauf 8 8
9 ein getragen worden die offen Rudolr rh Jung 8 Gymnich, Kreis Euskirchen, und als deren 8— — gesellschaft unter de 8 Firma „R. Palaut v Ratingen. Dij f, den 2. Mai⸗ 1888.
Inhaber die Geschwister Catho rrina und Ade lbeid Bruchsal. Hendelsregtser.G „Einträge. [7698 mit dem Sitze in d rs Die Gesellschafter sind: nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Benn. Bekanntmachung. 77865] Auf Anmeldu wurde beute in das Handels⸗
or Gorden
Heinen zu Gymnich e ingetrage Nr. 6808. Zu O. Z. 13 des Genossenschaftsregiste Die Gesells schaft hat . Mai dieses wurde heute einge etragen: 1) Kaufmann Rudolf Pal 2 gonnen und ist jede b „Landwirtschaftlicher Konsumverein Zeuthern, 2 “ Phil. Kr. Firma zu vertreten und jen. eingetragene Genossenschaft, in 1. 3) Dreher Herm. Hans en, en Kaufmann Adolf H. ine döln⸗ Am 23. April 1888 hat sich zu Zeuthern ein land 4) S 8 bloßen Josef T Nippes zu ihrem Prokuriste este Be⸗ wirthschaftlicher Konsumverein mit dem Sitze i 5) Schlosser Gustav Küttn 68 stimmun ig, daß derselb in s ie Zeuthern gebildet. Gegenstand und Zw Alle in Re atingen. 11969. Firma, wie im Art. 4 nehmens ist, die Förd erung der Wir S e Gesell chaft hat am 29. April 1888 begonnen. — 10 sehen, zu vertreten. Mitglieder zu betreiben durch gemein h illi — Vertretung derselben und zur Fi irmenzeichnung 11“ 21188,8 Nr. 283 des Prokurenr Beschaffung von Bedürfnif ssen der und ist nur der Kaufmann Rudolf Palant zu Ratinger elbf Sb Bonn, den 2. Mai wirthschaft in be ster C ualität, durch gemeinschaftli berechtigt. 8 hierfe h G. „ hi lbů Königliches Verkauf von Proruften aus dem landwirthschaftli ic. n Siüsebder; den 2. Mai 1888. 8 — Sen 8 Seesesn 8 2 Betrieb und Schutz der Mitglieder gegen Uek 38n Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8— Firma „Frau Lonis 8 vorth eilung. Nach §. 28 des Statuts erfolg en die “ Firma „Frau Hel Hesse“ Breslau. E 178 Bekanntmachungen, welche durch den V reigsvorsteber Düsseldorf. Bekauntmachung. 7877] hierselbst 8 v“ In unser Firmenregister ist heute ein 1Sne. oder dessen . Stellve rtreter und ein weiteres Vorstands In unserm Firmenregister ist vn. Nr. 2056, wo⸗ s 8 worden: ] 1 mitglied zu unterzeichnen sind, unter der Firma: seldst die Firma „Geschw. Heimrath. eingetragen 8) Nr. 247 die a. bei Nr. 6580 betreffend die Firma: „Landwirthschaftlicher Konsumverein 3ö 9. ein getr. steht, F Folgendes vermerkt worden: „ Nr 8 8i 98¾ Ehrambach Fen⸗ Een.⸗ in dem Landwirthschaftlichen Wochen blatt, Das ec geschaft wird unter d erselben Firma Die Firma ist in Car ram änd Orgar c n schaf Konsu Lu 1b b. unter Nr. 7411 die Firma: “ Baben veen PS. Eütkergefüt “ Staus und Sabel⸗ dem Louis Sabel ertheilte Prokura S“ 8 er 8 . g 1 eIi* Düsseldorf, den 2. Mai 1888. Carl Chrambach ündet; die derzeitigen Mitglieder des Vorstands Sodann ist unter Nr. 1340 des Gesellschafts Königliches Amisge Abth v hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl sind: registers eingetrag en worden die offene Handelsgese d- önigliches Amtsgericht. theilung VI. Chrambach zu Breslau. Bernhard Knaus, B schaft in Firma „Geschw. Heimrath“ mit dem Breslau, den 1. Mai 1888. Franz Dutzi, Kaufmann, Kassier, Sitze in Düsseldorf. Elberfeld. Bekanntmachung. Königliches nn tsgericht. Mathias Schlichter, Geme inderechner, Beisitzer Die Gesells chaf ter sind: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3493, X“ — 1 und Stellvertreter des Vorstehers, a. Kaufmann Ludw. Staub, . woselbst die Handlung in Firma Elberfelder
B Bekauntmachnag. serem Hande dlsres- zister sind gelöscht: 8 Firmenregister: irma „Schneider & Cie.“ hier⸗
Firma „Friedr. Steeg“ hierselbst. „ Firma „Joseph Grammann“
b. Prokurenregister: : von der Firma „Frau Helene Hesse“ dem Heinr. Hesse e rtheilte Prokura.
9) Nr. 454 die von S Firma „Frau Louis
Bürgermeister, Vorsteher,