1888 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

) 1 i er⸗] S big, Stan ss fd. S osten von 100 Ctr. Ter⸗ Sack. Petroleum rubig, Stan 8 8 In die Bank flossen heute 169 000 Pfd. Sterl. 100 kg mit Faß in P E. 1111““ 8 e. 8 [[EACI AI heute 50 000 Pfd. Sterl. mine still. 4; Kandigungspreis K g .5,- pr sge Ps Pas, Kasgis S88 d barqer K92, 8f 8 Z 50 % 2 2 ittagsbericht) Zood average Santos pr. Mai 1586 8’ 9 E P Deutsche Plätze 20,54, Wien Spiritus re 1⁰⁰ 1* v gSnense sa nac. 11““ 191) vr Dezember 53 ¼, pr. März 150,50 Dortmunder St.⸗ 13 154 62 Darmstadter 12,85, Paris 25,50, St. Petersburg 197/16 Kralles loco mit Ierg e-.Se-g. Let S. na Se.s 1— de. 82. ehe8 ks 8 Pöorta ee 888A 85 b 2gg9 bez. ver Mat⸗Jumi 98,6 bez. Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Bank 142,75. Deutsche Bank 158,75, Diskonto⸗Kom⸗ L; 1, 9. Pat Ital. 95 ½, Lombard. perdiesen Mona . Mai⸗ 8,6 bez. ucke Eb 8 0. HMl 068 †. Mß64 99* 16, 1873er Russen 94 ½, Ita . 2 P Ar. 1 100 9 10 000 % ver⸗ Rohzucker I. Produ . asis 1 1 mandit 192,12, Russ. Bank 46,60 Lübeck⸗Büch. 168,50 1 2 3/ 5 % fund. Amerikaner Spiritus per 100 1 % = % ( zucker I. Pre ö kai 5,50 ienb. 58 8 konv. Türken 14 ⁄16. 4 % fund. Amerikaner 8 E1A“ 2 öö“ 50, .“ C1“ 19 40 % ung. Goldr. 77 ⅞, Oesterr. h .“ ohne Faß N 13,05, pr. Oktober 180. Fiaa 1 Ostpr. 96 75 Duxer 128,10, uss Staatsb. —, preuß. Consols 106, 4 % unifiz. Egypter 79 ¾, Spiri ir 50 Verbrauchsabgabe ohne Fiaß. pr. Angust 13,07, pe. ktoner .10, Egatten⸗ 83 75, Mittelmeer 121,10, Gr. Russ, Staatsb. —. —, vronb. 100 H, 3 % gar. Egypter 102, Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 52,8 Loco 53,2 bez., Weizen loco schwächer, vr. Mai⸗Juni 2 8 26,00, Fomäner Ztc prichank oufn, Suetaküe dod, Canade Pacite ies Nonat 53 52,9 53,1 bez., per Mai⸗ markt. Weizen loco schwäacher, vr. Mai⸗ Nordwestbabn —,—, Gotthardb. 126,00, Rumänier 0 bank 10¹13,16, Suezaktien 85 ¾, Canada Pacific per diesen Monat 53 52,9 53,1 b. 8 Fe. RI. vere. Heene boen scgegr, 8.geen „r 104,00, Italiener 8 F 68 ¼, 6 % kons. Mexican. äußere Anl. Juni S See . ““ S1428 IITETö—“ zerrente 682 S e 9, 18 ,5 3 53,5 1 Juli⸗A ,5— 03, Ner pr. Per⸗ 8 8 8 Lesfefige 88gaser 8 91,7 ddo 1880 er 78,12, 6 ¾ % Agio, Neue Egypter —. Fest. L“ ö 2 Sepj 254 12852 3 54,6 bez. per Mai⸗Juni 6,38 God. 6.41 Br. , 4 een z ns huniar. Fencerts 7180, borze, 8. Naah . g, 88,Seblu Seehc ber., Strbr. 87,6 94,7 ber, ver Nov⸗Dei. —. Hamburg. 9. Mai. (W. X. B.) Kafer do. 1884 er 91.62 8 gr. S. s Orient I. Fest. 3 % amortisirb. Rente 85,40, 3 % Rente Sept.⸗Oktbr. 54,5 54,7 bez., pe Dez. —. ööö1n.“] Egvpter 81,10, EEeT dees 4 9 Anleihe 105,85, Ital 5 % Rente 1 8. 1.“ 5 8 158 50,00, vo. do. III. 50,90, Serb. Rente 77,80, 620 Seiteer. Geolhrente 87 ¾, 4 % ung. Goldrente ) 8 ündigungspreis 33, Loco,⸗, 8, vr. b 4 8 Serb. Rente 78,70. g decs0 80 *⁄1 49 unif. Egypter Faß 33,8 bez., mit Faß ℳ, per diesen Monat 1889 u (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ BDBas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. . . 2 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 1 88 8 ve. Se 111“.“ 85 Judi Enn u Rchchen Produkt Basis 88 % Rendement, frei 8 für B 8 8w Fz 3 . vieeeene Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 94,68, . s 40, 5 % priv. 33,5 bez, per Juni⸗Juli 34,1 33,7 34, I.“ b r. Mai 12,80 Juni 12,90 ür Berlin außer den Zost-Anstalten auch ie Expedition 1 v1uu“ des Neutse Keichs-Anzei Fit-40,32 06 Juli⸗August 34,7 34,4 34,7 bez., per Aug⸗ an Bord Hamburg pr. Mai 12,80, pr. Juni 12,90, M 8 8 * 1 8 chen Reichs-Anzeiger⸗ Türk⸗Ohligat. 373,50, Franzosen 472,50, Er 11“ * per Sehi. Dkt. 35,3 pr. August 13,10, pr. Oktober 12,45. Behauptet. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 . Ih, wLE-Ane und Aöniglich Prrußischen Staats-Anzeigerz 176,25, Lomnb. Priortäten 29290 n . Da. London, 8. Mai. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 1 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 2 Eöö1“ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 8 5 . Een8 7096 3.866I6““ 3,0 23,0 cke 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 12 ¾ ruhig. 8 5 he- ö bbb]— 8 .32. 186,25, Fredit foncier 1418,75, do. mobil. 306,29, Weizenmebl Jr. 00 2500. 20,00 nr. 0 28,00 Hcer 15 bic,. Fühen Rolsacer 122 vhn. b . 82 Panama⸗ Aktien 342,50, Panama⸗Kanal 5 % 21,00. Leine Marken über Notiz bekx. der Küste angeboten 2 1 1 8 1 hanama⸗Kanal Aktien 342,50, Panama⸗Kanal 5 % 21,0 1“ 8 752— 1692 feine Chilikupfer 80 ½. 1 e Berlin, Freitag, den 11. Mai, Abends. Aktien 2175, 0, Wechsel auf deutsche Plätze 123 ¾, Marken Nr. 0 E111“ 85 d. (2a5ecen) Lesas 1089) T Paane 4 EE1“ M . t. B vn BW ö“ für Spekulation und Export 199 8 8 3 8. ZZ1A“ Middl. amerikanische Lieferung stetig. 11 1 8 3 2 1 drnse 9— 59,, w. SIöuö.1“ in, 8. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ Ueindt. anereasce, 5 ¾˙ do., Juni⸗Juli 5 Charlottenburg, den 11. Mai 1888, 8 des Commandeurkreuzes erster Klaffe des Herzoglich Der Notar Düring in Markolsheim ist in gleicher Amsterdam 10045, do. Pare 38. Ter 48 00, (ungen der Kewialicen Teldei⸗Beältdtwmt⸗ Werth, Juli⸗Auguft 518, 2 Verkäuferpreis, August⸗ Vormittags 9 Uhr. nanhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: Amtseigenschaft nach Rufach versetzt worden. z⸗Impérials 9,65, Russische IETT1“ gen des König achste Miedrigste Sept. 518,22 do., September 513/32 do., September⸗ Das Befinden Sr. Majestät des Kaisers und dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen Dem Notar Duffort in Bischweiler ist die zum 1. Juli ben de Lat 2- 8 1870 digcte pence rlle 57 e““ Seßs. Königs war in den letzten Tagen verhältnißmäßig gut; das von Griechenland, Dr. Otto Lüders; 5 S.e Entlassung aus dem Justizdienst des Reichs⸗ 18 Russische nleihe e 873 447, cUc. . 5 Nov ber⸗Dezbr. 5 o., Dezbr.⸗Januar K. - 9 9 8 an 1 e Enl 8 B.) Fester. FT 98 do. III. Orientanleihe 98 ½, per 100 Ig für: Fe. 8 8 ember⸗Dez ½ Fieber Ber Lan Herng, der Sntah. wemn da 84 gües 8 1“ 8 Breslau, 8. . 1 Goldr.*) do. 6 % Goldrente 200 ⅞. do. 4 %. innere Anleihe 82 ⅛, 1 ö 8 18 2 Glasgow, 8. Mai. (W. T. B.) Heute findet 3 ie en, 9 erqui . ie Kräfte haben sich wieder dem Verwaltungsgerichts⸗Direktor a. D. 8 a ungar G do. 4 % Bodenkred.⸗Pfandbr. 157 ½, Gr. Russ. Eisenb. Weizen gute Sorte . . 18 2 17 kein Eisenmarkt statt. 1 ge b 8 8 8 Berlin; 1 9 S ee⸗ 272 ⅛, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 321, St. Petersb. Diskb. Weizen mittel Sorte . . . 18 16 Liverpool, 8. Mai. (W. T. B.) Getkreide⸗ MNackenzie. von Wegner. Krause. Hovel ge ben. Wechslerbank 1“ 141,00. Donnersmark⸗ 668 do. internat. Handelsbank 456, do. Privat⸗ Weizen geringe Sorte ... 12 3 12 markt. Weißer Weizen †½ d. niedriger, rother Bardeleben. 113,50 X““ 10 Orp Cement Handelsbank 331, Russ. Bank für auswärtigen Roggen gite Satte . . .. 12 40 10 abig. Mebl merändert, Mnis stetig. ic.0 G. b cr 2 158,00, Laurab.*) 98,50, Handel 231, Privatdiskont 57 %. Roggen mittel Sorte . . . 611 8 g 14,00, Giesel Cemen 58,00, Le 1 8,50,

8

br69,N cee. 2

Italiener

II Orient. . .. 1880 er Russen .. Ungarn Dortmund. Union Laurahütte... Russische Noten.

5 0,—

CFo ro,egeen

ρι

+ 02ö2ö29OS 9

00%

„Mit den nächsten Steuermanns⸗ und Schiffer⸗ 11 28 ;r. rüfungen für große Fahrt wird in L 28. Mai des Fürstlich waldeckischen Militär⸗Ve 8. sin ö“ hx Aah⸗ hns mut aha, v kreuzes zweiter Klasse: Steuermannsprüfungen in Fnben am 4 Jumm 88 SMgistoat 6..15 11 11 Hun, 8. Mai. (W. T. B.) Getreihemarkt. b dem Major a. D. Ulrich zu Wiesbaden; sin Leer am 21. Junl d. J. b IW“ 80r Russen*) 78,00, 1884r Russen*) 91,50 Amsterdam, 8. Mai (z. T. B) (Schlus⸗ Roggen geringe Sorte . . . 11 8 Weizen ruhig. Tendenz für fremden Weizen zu 1— b 8“ . 2 8 v“ 1880r9 Russen*) 78,00, 1884r Russen*) ,29. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November vern Gerste gute Sorte 1ö1’1“ 2 Gunsten der Käufer. Se Majestät ver König haben Alleranädi st geruht: des Fürstlich waldeckischen Verdienst⸗Ordens *) per Ultimo N8., 8. Mai. (W. T. B.) 62 do. Silberrente Januar⸗Juli do. 62 , Gerste mittel Sorte... 1] . Paris, 8. Mai (W. T. B.) Rohzucker 1 8 ; 9 I 8 dritter Klasse: 18 Frankfurt a. Mr., &. Wand Wechsel 20,20, 40% ungar. Goldrente 77⅛, Russ. große Eisenbahnen Gerste geringe Sorte . . . 12 3 888 ruhig, loco 35,25à35,50. Weißer Zucker weichend, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung dem Verlagsbuchhändler Heymons zu Berlin; zni j (Schluß⸗Course.) Zieml. fe verd⸗Wachsel 160,67. 168, 5 ½- . bolländisde. Anl. 100 ½, 3 % garantirte Hafer gute Sorte. . . . . 14 3 30 Fnächste Zuckerkampagne fest, Nr. 3 pr. 100 kg der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu 8 be 8 Königreich Preußen. ö“ war. Goldrente Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 102, Marknoten 59,15, Russ. Hafer mittel Sorte . . . . 13 30 pr. Mai 38,10, pr. Juni 38,30, pr. Juli⸗August ecertheilen, und zwar: des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes Se Majests zni zdias I“ 4 8 78,30. Zollcouxons 189¼. Hafer geringe Sorte .12 b 38,75, pr. Oktober⸗Januar 35,50. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich zweiter Klasse: 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ital. 95 40 18807 Ru 1 8,30,., 6 8 7. „„19 7 & 8 - ꝓ8⸗ 2 W;.; M 8 L 6 . 8 9 3 1 3 9 G ar: 2 „7 . Hoe 8 j0 58 8 3 Oeögrdarkeite 2050, l. Oriemanffite 81,30, Feneprerk, he Men, 1—. 1., 2). (Sblug. Retteeb. . . . 6 89 3 2²9 Peri, 8e Mai. "1. T. 0h Hetzeide I sächsischen Albrechts⸗Ordens: Staer Fürftlich Solms⸗Braunfels schen Kammer⸗Direktor n nigeheimen Ober⸗Regierungs⸗ und vortragenden Rath 4 % Spanier 68,00, Unifizirte Egypter 80,90, „New⸗Hork, 8. Maij (W. T. De lin 95 8 sen, gelbe zum Koch 111““ fi. Sentüen Düri Abthei ⸗Chef Staudinger zu Braunfels im Kreise Wetzlar; iim Ministerium für Landwirthschaft Domänen und Forsten, 30 % vortugiesische Anleihe 61,00, Centr. Pacisic Csurse.) Schwach. Wechsel auf Berlin 25 %, Erbsen, gelbe zum Kochen.. 88 Juni 24,10. pr. Juli⸗August 24,10, pr. dem Oberst⸗Lieutenant von Düring, Abtheilungs⸗Chef 28 Z Dannemann, zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ ShSe . E ö“ Wechsel auf rondon ““ Sheisehahnen, 2 Dezbr. 2375. fuhig. im Kriegs⸗Ministerium; des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich Rath und Rath erster Klasse, na sbain, 10440 vahzgrder 60t. etee anpirte Nalribe von 515–5“ r. 52,75. Rüböl rubig. vr. Mai des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Uve Sstr hlllt g den Landgerichts Nath Stieler von Heydekampf in westbahn 127 ½, öu 96 8, .ceb 136,50, Aktien 25 t, New⸗Yerk Centralbahn⸗Aktien 106 ¼, Rindfleisch Juni 52,60, pr. Juli⸗August 52,80. pr. den Geheimen expedirenden Sekretären, Geheimen Rech⸗8 dem Kammerherrn und Kabinets⸗Rath Sr. Durchlaucht Magdeburg zum Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Posen, 142,60, E“ EW“ 6450, do. Chic.⸗North⸗Western do. 109, Lake Shore von der Keule 1 kg. tember⸗Dezbr. 52,75. Spiritus behauptet, pr. Mai nungs⸗Räthen Totzke und Hoffmann im Kriegs⸗Ministerium; des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont, Freiherrn von Wintzin⸗ den Landgerichts⸗Rath Schmidt in Meseritz zum Land⸗ Papierr. 63,40, do. 5 % do. 75 20, Oest. 40% Goldr. do. 91 ½, Central Pacifis ille „. Nasbhville do. 56 ⅛, Schweinefleisch 1 kg 8 8 des Komthurkreuzes des Großherzoglich b 8 den Landrichter Sperling in Pos Land apie .53,0, 11. 9, . stan do. 52 ⅛, Louisville u. N ville do. ISchhweineslei Ig. September⸗Dezember 42,75. 1 zes 2˙8 Dßhe 2 7 en Landrichter Sperling in Posen zum Lan erichts⸗ 80 0 zeber rf E1113““ jion Pacisic 50,53 ⅞, Chic⸗Milw. 1. St. e 5 Kalbsteisch 1 kx. 8 St. Petersburg, 8. Mai. 8 (W. B.) mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: 1 8ha a.gelt er ehe⸗ Direlor Itee. g sen z gerichts 1,10, Bohm. en0. Ir,,8 Pr.⸗I 93, 70. Cv“ 72 Philadelphia u. Reading do. 60 ⅞, Wabast, Hammelfleisch kg’. Produktenmarkt. Talg loco 58,00, pr. August s S S 8 3. Ost⸗ k doh ere n eeg. Lübeck⸗Büchen 163,80, Unterelb. Pr.⸗A. 93,700. Cv. b Eeö4*“ dem Obersten von Stuckrad, Commandeur des 3. Ost

und

vSXk S 58

G

0r, 10‿ 2 5

.—

x 9 82 8

10 02 d—hennen

5 N —½

10,— b0o—Nboo

6 b den Landgerichts⸗Rath vom Rath in Düsseldorf Ek a3s Dacisie Pref 25, Canadian Paecific B gis ier⸗Regi Sond Gli D. Frei h selbse u Hneen n-90, 5 % Convp. Portug. 99,00, 5 % serb. St. Louis Pacific Pref. do 25. Canadian Pa in Butter 1 kg. Zeizen 25 toggen pr. J reußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 4: Holstein Sonderburg⸗Glücks urg, Hauptmann a. D. Freiherrn Landgerichts⸗Direktor daselbst, und ürken 14,20, 5 % C G 3 ztralb 21, St. Louis uad er 60 ck I 00 p 8 ; . EE11“ ksrente 78,80 . 58, Illinois Centralb. do 121, St. Louis un Eier 60 Stück. zuli 6,25. Hafer loco 3,90. Hanf loco 45,00. I1u.“ von der Reck zu Louisenlund im Kreise Eckernförde; den bisheri Kreis⸗Schuli ktor Dr. Wi O Rente 77,80, Serb. Tabacksrente 78,80. St. Francisco pref. do. —, NP. Lake Erie, West., Karpfen 1 kg 8 einsaat locv 14,00. des Ritterkreuzes desselben Ordens: 8 8 een bi heri en . rei Schu inspe or r. ilhelm Otto Pribatviskont 1 %. 8 eee1”“ 975 Fare E D111161662“ 2uz 1“ ferner: 8 zu Nakel zum Seminar⸗Direktor zu ernennen; sowie Frankfurt a. R., Se Maig (*. T. T ) 1, sas Rezierangabonss 1. . enber⸗. X“ Professor Dr. Schippang am Kadettenhause des Kaiserlich russisch 1. 88 henz den Fabrikbesitzer, Stadtrath Julius Rot her zu Liegnitz 8 luß. redit 25 ⅜, Geld 1 1 1 76, F gobd 1 9 22ℳ. 8 8 8. 8 8 8 . 3 8 3 R2 Char „7 8 I ve 8 1 88 187. Lembarden 61½, Galizier 163, Sicherheiten ebenfalls 1 8 %¼. bans Aattserpen, 8. Mai. (ʒ. F. Z.) 1“ 8 FFb u““ velhe Klafse: E“ 89 aehe aüs e.; Ntrach e e vn 81,10, % ung. Goldr. 7790, Gotthardbahn Barsche leummark:. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Pvre des Komthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern Se D; ; den bisherigen besol eten Stadtrath und Kämmerer “” SEexpe; J. Schleie weiß, loro 16 ½ bez. und Br., pr. Mai 16 ½ Br., des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem aus Magdeburg gebürtigen Garten⸗Direktor im Emil Drenkmann in Brieg, der von der dortigen Stadt⸗ 111“ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ZBleie pr. Juli 16 Br., pr. Septbr.⸗Dezember 16 ¾ Br. dem Obersten von Treskow, Commandeur des 6. Thü⸗ Dienste der Kaiserlich russischen Hauptverwaltung der Reichs⸗ verordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als besol⸗ Anleihe 61,60, 6 . Mexikan. äuß Berlin, 9. Mai. (Amtliche Preis⸗ Krebse 60 Stück . . . . . Ruhig. 1 EE11“ H-eae 8. -Ere g es 0. Thu⸗ Domänen im Kaukasus, K einrich Scharrer zu Tiflis; deten Beigeordneten (Zweiten Bü⸗ eister) der Stadt Bri 84,15. Still. I1114“ 1 8 Mai. (W. T. B.) Ge⸗ ringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95; sus, H b 1““ 8 die geenlich. Bin e2nfn ZZ“ Lei Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) est 9 Spiritus) qAvsöbnigsberg, 8. Mai. (W. T. B.) 92 (Schlußbericht) Weizen behauptet . der großen silbernen, am Bande des St. Stanislaus⸗ auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, 8 Rente 91,30, 40 1“ kg. Loco still. Termine treidemarkt. Weizen still. Roggen : and. hisigen iil. Haser nrers der Gerste behauptet ferner: 1 16““ rdens um den Hals zu tragenden, Kaiserlich den bisherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt venastbelkt Leipziger Diskonto⸗ fest. FSe 9 Se;. 1 4 Hafer unveränd, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Nex⸗York, 8. Mai (W. T. des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens russischen Medaille mit der Inschrift: „Für Eifer“: Börxaerfchof Wieder⸗ 8 N 800 Szchs Bank⸗Aktien 109,75, Leipz. Loco 168 190 nach Qualität. Ge be Lieferungs⸗ Hal meib, Erbfien vr 2000 Bf ollge bericht. Baumwolle in New⸗York 101⁄18, do. ir ; iter ss zleidi O G 1— iserli 8 FFrarsese. Figenschaft süir eine 8h Gesellsch. 4 800, Sächs. Bank Aktien 109,75, Leipz. valitä: 174,5 ℳ, ver diesen Monat —, ver Mai⸗ 110,00. Weiße Crösen pr. 2000 pfd. Zollgew. Jem.Orjeans 94. Raff. Pemoleum 70 % Abck 1— e Ks o1“ uffidem Kanzleidiener Julius Rehag bei der Kaiserlich wahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechs⸗ Spvinneref⸗ A. 21000 uni —, per Juni⸗Juli 176,75 176,5 bez. per unveränd. Spiritus pr. 1001 100 % loco 52,25 Test in New⸗Yerk 7 ½ Gd., do. in Pbiladelphia des Com mandeuxkreuzesdes Königlichitalienischen russischen Botschaft zu Berlin; jährige Amtsdauer, und n 8 8 (W. C 8—8 Fest. Ir 1 1“ er I. 1222 1 0,5 2, 5.„— 8 22; 59* 1 8 52,75 New“ O-⸗ 4t +09: 8 91 1 8 S 3 9 2 2 ¹ d L 2 2 * . . 2 . . 8 8 7 „. e1““ 6075 Kreditaktien 225 ¼, Juli⸗August 178,75 178,5 bez., 653 August· Sep· ö6 E“ 2 B.) Getreide⸗ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 , 5 Eöö“ v ö rdenss der zur Feier des50 jährigen Regierungs⸗Jubiläums den Senator Westerkamp zu Osnabrück, der von den 8r. 51 5 isk.⸗ tember —, per September⸗Oktober 179 178,75 bez. 8 BE behauptet Umsatz 600 Tonnen. do Pipe line Certificates 85 ¼. Stetig. 8 Mebhl dem Obersten JIsing, à la sulte der Armee und Kom⸗ Ihrer Majestät der Königin von Groß ritannien dortigen städtischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß, als 921 5. 4 zersb. 124 ½ ionalb. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub; narkt. 1 8. Sre e. hellbunt 168,00, 3 D. 25 C. Rotber Winterwetzen loco 95 ¾8 C., mmandanten des Zeughauses zu Berlin; sowie Kom. 192:¼, . Zan95154 Gotthe weizen) per 1000 kg. Loco still. Termine Bunt und bellfarbig —,—, he enIn pe⸗ laufend. Monat 94 ½ C., pr. Juni D. Marb⸗Mlawka 56. —. Gelündigt r. Kündigungspreis bochbunt und glasig 171,00, pr. Juni⸗Juli pr. 3 25 ¾, Luübeck⸗ 9 08, —l’ .IUellg ůs ege⸗ 3 1

und Irland gestifteten silbernen Medaille: Syndikus der Stadt Osnabrück zu bestätigen. pr. 7 29 9 S öniali s s 9 8 8; 9 äni G S G Kanne pr ochöunt und giasig 171,00, pr. Junt.Juli de ö11“ 96 % g. Mais Mer des Großkreuzes b111.“ Ordens dem Gouverneur Sr. S . Hoheit des Prinzen Mecklb Fr⸗Fr. 149 ¼, 8 Fgerhügh 85 190 nach Qualität. Lieferungsq Transit 132,50,. Roggen behauptet, loco inländ. pr. Zucker (farr refining Muscovados) 411 8 97 ¾, Nordd. J.⸗Sp. 120 ¼, Unterelb. Pr.⸗A. 94, 8-8

8 b III. un Alfred von Großbritannien, Dr. Rolfs aus Coburg, und Ministerium für Landwirthschaft, Domänen .NA.. 824 F 5 9 G euz 9 x Hor G. 8 g . 8 88

dOkg. Loco nur trockene Waare be⸗ 120 pfd. 106 108, do. poln. oder russischer Transit Kaffer (Fair u“ . E des Großkreuzes des Köͤniglich portugiesischen der Frau von Berger, gebornen von Ramin, Ge⸗ und Forsten. Pri 9 Rogge c 9 LIoPco nur trocke W 2 . 2* 5 2 85 3 22 rdinga pr. LSund 11,9

ö1 14146“] „Termine höher. Gekündigt 1200 t. Kündigungs⸗ 72 75, pr. Juni⸗Juli pr. 120pfd. Transit 73,50, ordinarz pr.

1“

888

. Militär⸗Verdienst⸗Ordens San Bento d'Aviz: nahlin ienstleistun i S ei Erbprinz Rüass 8 7 teine Gerste loco 10,57. Schmalz (Wilcox) 8,20, do. Fairbanks 8.25 Allerhöchstihrem 6. ““ segas nacg nis 1cbed en de, düng,. Sr Dem Thierarzt Ludwig Rübsaamen zu Nastaetten i 2 23,85 Ed. preis 123,8 Loco 110 124 nach Orsalität. do. pr. September⸗Oktober 78. Kleine Gerste loco e und Hnorhers 8,20 F Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Infan⸗ gen 1ittmeisters à la suite unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Diez, die kommissa⸗ 3 21594 25) . 23,85 Ed. preis 123,5 Loco 110 124 nach Ormali ept 2 2 . 10 do. Rohe und Brothers 8,20. 1 8 1“ 4 8 1 2 1 1 6 Silber in Barren pr. Kilogr. 124,95 Br., 123,85 Sd. n. zqualität 122,5 ℳ, inländ. stumpfer 114,5 —,—. Große Gerste loco 113. Hafer loco 108. do. Kobe und Br frscht ; rteerie Fürsten Anton Radziwill. es 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 2, von rische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Unterlak Kechfe irungen: London g. 20,29 ½ Br., dieferungsqualität 122,5 ℳ, inländ. stumpfer 9 ritns vr 10 000 .ter⸗Prme co kontingentirter pr. Juni 16,57. Setreidefracht ½. 1““ v“ B 8 b fd Ih 3„ 1. . 2. rische 2 g eis⸗Th zt des niterlahn⸗ ö“ 1 bez., guter 119,5 ab Bahn bez., per Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentir G erger, und Hofdame Ihrer Königlichen Hoheit der Frau kreises übert de 2024¼ Gd. London kurz 20,40 Br., 20,354 Gd., 116 ab Nahn bez⸗ guter 110,85 ab Bahn, ber. ver 82000 nicht kontingentirter 31,0) Erbprinzessi Sachsen⸗Meini . 1. reises übertragen worden. So. Sins 89onn Br⸗ 20,39 d. Amsterd diesen Monat —, pr. Mai⸗Juni 123,75 124 ]52,00, nicht kontingentirter T. B.) Get e rbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen; *8 1“ 111414“ I Juni⸗Iult 125,75 —125 5 Stettin, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ af zerli h I1 351, 89 8 889,8E 8 18 Br., 167,80, Gd., Wien 107,29 Br., 123,78 enh ver 1on. Jens 1 E“ gsret. Pechen Ftt logo 170-—175, pr. Mai. Ausweis über den Berkehr auf dem Berliner Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der aus gleichem Anlaß gestifteten broncenen Iustiz⸗Ministerium. 18 165,25 Gd., Paris 80,15 Br., 79,85 Gd., St. Peters⸗ ver Juli⸗August 128,25 128 bez. per August⸗ mar 176,50, pr. Juni⸗Juli 177,00, pr. Sev⸗ Schlachtvichmarkt vom 7. Mai 1888. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegun Medaille: 1 ; 1“ B Nr91 52 1 9G dc 1— . 1 Se be . September⸗Oktober 1³⁰ a Junn 4 84 8 20 5* . 8 . Anf eb und M t 12 ach Fleiscaewicht mit 8 8 e 8 Geee; 88 2 1 5 4 9 g 8 8 D Re l l G 9 2 burg 166,00 Br., 164,00 Gr. New⸗Pork kur 4,20 Br., Fügv⸗ ““ Ne . 8 tember⸗Oktober 178,50. Roggen matt, loco 112 Auftrieb und Marktpreise nach Merchgemlchr, her. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Isingnien zu ertheilen dem Schutzmann Oskar Dimke zu Berlin b lechtsanwä te Salinger und Beschke 8 Berlin 1,öF1“ bvenchober erülh cs ose u. kleine 112 117, pr. Mai⸗Juni 118,50, pr. Juni⸗Juli 120,50, Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewic. 8 1 I1“ sind zu Notaren für den Bezirk des Kammergerichts, mit An eenanft Meta d safis2h eh. Seser 188 1 n Brhh Be ec. Ler120. me 112— r. September-⸗Oktober 126,00. Pommerscher Hafer gebandelt v Fechen des Kaiserlich chinesischen Verdienstzeichens weisung ihres Wohnsitzes in Berlin, v EE1“ fest. loro 118 122. Rüböl unveränd., pr. Mai⸗Juni E111“ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des (kung-p'ai) dritter Klasse: der Rechtsanwalt Schönfeld in Anklam zum Notar f ichisck d ierr 2 78,90 esterreichische 0 ver . ce . 1 sI. Hbe bn 8* 9 Spirirus preis fu -0 kg. Dualitat 100— 8 8. 5 . 28 8 53 . 8 8 2 8 2 —₰* 2 . 524 8 8 2 Stott; n . reichische öb. Selberrence be9 Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 119,5 Loco 47,00, pr. September⸗Oktober Ib11“ 90.198. III. Sualitöt 76 86 ℳ, IV. Onualität Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer den Dienern bei der Kaiserlich chinesischen Gesandtschaft den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisun fewde Gedern1936 de erg Pee. Ts2. feeish.28 u. . 2ℳ Fohfumfteuer 33,90, pr. Mai⸗ 62 72 8 Löwen: 1 zu Berlin, Emil Friedrich Wilhelm Mundt und Paul seines Wohnsitzes in Anklam, ernannt worden. 48 75 18601 Loose 133,50, Anglo⸗Austr. pommerscher auter 125 128 ab Bahn bez., b E.. eeeen⸗ 33 00. pt August⸗ Schweine. Auftrieb 8917 Stück. Durc⸗ dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Kietzell zu Diez im Gustav Feige; 8 S mSSS 7 82* AerEempe. S Fein 29 135 Bah . ororh itte 2. Iu 1 170 .% Kon b 2 L&D. . . 1S11“ c0 lenburaege- I 9 ojso . 8 8 8 1 8 . 1“ J108 18. anderbant, a1ne2,2,a ehe Borkb. 2122 Näßs 2 Habn der, Preh,nin Haka September mit 70 Konsumstener 34,80. Petro⸗ für ge kg); 1“ 1 Unterlahnkreise; der dritten Verdienstklasse des Kaiserlich Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ni . 202,5 Kredit 279,75 Wien. Bankv. 124 ab Bahn bez., . g9u L““ .os e⸗ Landschweine: a. gute 78—80 ℳ, . ge ngete b P; ö 7. 5 8 7 . :7 8 2 . 2 9 8 . dehsgen Zche geen. Baa bca Feas. tor rbesgeze 1aa-Klchlr gt dah Leiz, visrbha S8 Mhan (W. T. B.) Getreide⸗ 2—279 1ri 20 % Tara, Bakom —, Serben —⸗ ddes Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: japanischen Ordens der aufgehenden Sonne: 8 111X“ Angelegenheiten. Czerncw. 21479 Lomb. 76,50, Nordwestb. 15,00, frei Wagen bez schlesischer b 88 87 aEpiritus per 100 1. 100 % erkl. 50 Russen scnittis⸗ dem Major a. D. Götz von Olenhusen zu Hannover; dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Friedheim zu Berlin und Dem Seminar⸗Direktor Dr. Otto ist das Direktorat Pandubitz 153 75, Tramway 227,75, Tabackaktien bez., per diesen Monat —, per Mai⸗Juni 11868 be 8 brauchkabgaben pr. Mai⸗Juni 51,20, do. pr. Kälber. Auftrieb 2032 Stück. (Durchschnitte⸗ des Großk s des Großherzoglick dem Regierungs⸗Rath Grafen von Pückler ebendaselbst; des Schullehrer⸗Seminars zu Pilchowitz O.⸗Schl. verliehen 00,00, Nordbahn 2502,50, Franzosen 232,50, per Juni⸗Juli 119,75 bez., ver Juli⸗August 121 Junt⸗Juli 619720 do. pr. Auzust⸗September 53,50, preis für 1 kg.) I. Qualität 0,84 1,00 ℳ, es oßkreuzes des Großherzoglich 8 Sear F . 88 worden. 2 büge üü JJZoZAXAX“” vune ;Fan Mai.Ju i 32,20, pr. Juni⸗Juli] II. Qualität 0,60 0,80 ℳ. mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Bei dem Gymnasium in Ratibor ist der ordentliche 138, Aacerdam 119 0, Suige E1“ 4 Teaenn;26—- Weicen 11.“ pr. Mai⸗Juni Schafe. Auftrieb 24 924 Stück. (Dyrchschnittewa dem Prinzen Georg zu Schönaich⸗Carolath auf 1 Wasa⸗Ordens: Lehrer Max Mühlenbach zum Oberlehrer befördert worden ondoner Wechsel 126,80, Perisen 80,00 10n Rede Tf,e nuch eaes ghensüffen Montct- ver a. 12580, de. vr. Zuri Zult 19160, do. pr. Ser⸗ E ““ Mellendorf im Kreise Reichenbach i. Schl.; dem Kaufmann Oskar Planer. zu Lützen im Kreise Dem bisher mit der provisorischen Verwaltung der Hülfs⸗ 8 An 5 215 Russzs 9 2 - ₰ℳ na dl. e 1 len —, Ter⸗— Se e 254 A g i. 56 ) 6 n 8½, ] 8 8 s . 5 7 2 . 8 4 I8hs gitevcvan se0,09 05, huhsee deean Zaai-eℳ b 8. a kender,Oftober 131,90. Ieng.e Fenr. des mit dem Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ Merseburg; lehrerstelle am Schullehrer⸗Seminar zu Barby beauftragten Wheer 9 11114“4*“ 1u“ I” v“ 1 und Verdienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedri des persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens Lehrer Blasse ist diese Stelle definitiv verliehen worden Ung Kreditaktien :80 75, Oest. Kreditaktien 280,30, Futterwaare A e 8 111414“*“ wenerawversommlangen. 8rb eben etar Frigr Sonnegrugp. 3 . . 777* izie b gꝛgen 82 . 3 8 b . 8 8 4 2 g. Seh g. ¹ 8— 12 8 2 is 1 v 8 5 22 5 8 2 2 . Feneng e dnesstban veesch ehlberhgi 14 0 eca eecnegrte Gekündigt 750 Sack. Kündigungs⸗bericht, Kornzucker⸗ Fr. 161 J Frfeiea. a Gen ⸗Bels, zu Hen⸗ ddeem Bürgermeister Noll zu Schaumburg; dem Banquier Siegmund Sommerfeld zu Berlin; ee45“ · Mai⸗Juni jucker, exkl., 92 % 23,00, Kornzucker, exkl., 880 Rendem. . Ord. Gen. . zu L 8 4 b . 5 ssowie Sens B“ 2* 8 5* 8 17,20 Per diesen Monat und per Mai⸗Juni jucker, exkl., ,00, zucker, der Papierce ke 8,5 6 s.0. Nr hah .109,h. Je Jnge. len onghe i. 22,00. Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 18.,60. Erg. .. 8 f. G 3 sse. . o0t b 11“ hevna lcen 9735 Nrgnsg 7, 40 % B“ Matt Fer Raffinade mit Faß 28,00, gem. 29. Seeerns.,Gee see dem Polizei⸗Wachtmeister Bernhardt zu Berlin; des Großkreuzes des Päpstlichen Nichtamtliches. Papierre 5,75, 4 % ung. Goldrente 97,35, rang. 5g vgA 8 3 vy ¼ S 98 9 Schw⸗ ig Geschäft. Ord. Gew⸗Vers. zu H a. S. 5 3 888 3 8 8 St. ius⸗ 8. b G 8 4 necheea Neare ns g EEEe44“ Renag. 1 Fech Pranhch zee ne 29 Eisenhüttenwerr Marienhütte bei h Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich 85 EEE““ S91 Qkrteet Deutsches Reich. Uhiens. 3 250 dinderkant 1210, Puscthseaze gatünd. dir, a agiundehe. de neae, a 1 F 15,75 be. 12,890 Br., pr. Juni 12,90 Kotzenau. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. sen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens und der von dem Landrath Prinzen Karl von Ratibor zu Lublinitz. b 8 Pein 21809 ngar. Baffanbrikaktien 197,00 Faß Tr-S Sheh bg S per ber niclen Nanat 2ℳ. 8. 5 Se. chngust 13,10 be;, pr. Oktober⸗ 30. I e8seS CöX“ „Hoheit dem Herzog von Sachsen⸗Coburg⸗ 8 Preußzen. d 88 kin, 18 Mai. Jne Maißzshat die 1““ fe steigerten, schließlich abggeschwächt. per Mai⸗Juni 45,5 ℳ, per Juni⸗J x 565 8 Vers. zu Magdeburg. 3 r Iz 1 8 vie ss örin Kude haene. aisbes die de ECensols 968 drenss cMlols s . .. S 1 Schlußberi vicher d aft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 37 71 S Se S⸗ 8 8 8 88 eneral⸗Feldmars f 8 EE ö 8“ 6¹* 8 Kartoffelmehl pr. 100 keg brutto inel Sack. Te⸗⸗ (Schlußbericht) Schwächer. Standard white 8 Titel's Kunsttöpferei Aktien⸗Ge⸗ Wissenschaft: ö Denutsches Reich. 1 empfing den General⸗Feldmarschall Grafen lumenthal. vFiee 4 ¹ . 3 8 . 43 1 S/ dündis 8 oc 6, ör. . 6 8 2 8 8 S8 in ;8 8 9 2 e sffen ren a71 101, der nn 1072 907urd. Fennc Mnal. dhen 170 ℳ., ges nhee, Norde „Damburg. 8. Mai (W. T. B.) Getreide⸗ sellschaft. Ord. Gen⸗Vers. zu Berlig dem Schriftsteller und Theater⸗Direktor L'Arronge zu von 1828 94 ½, Convert. Türken 14 ½, 4 % fund. Prima⸗Qual. loco 19,70 ℳ, per diesen Monat g. 8. 2 T. b-.v eSe ge Verline

Heute wes Freren haen bei der Vorstandssitzung des e- 7. 8 tt 8 8 8 Frauen⸗Lazareth⸗Vereins im Augusta⸗Hospital anwesend. rente 87 ½, % ung. Goldrente 77 , 5 % priv. Egypter Trockene Kartoffelstaärke pr. Feeeh es. ee 126 130, russischer loco fest, 100 105. 1. Juni. Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder e- sachsen⸗ 5 eeter asse des Herzoglich als Kaiserlicher Poli ei⸗Rath zu verleihen. .sKsũNRNronprinz begab Sich am Dienstag um 8 Uhr früh nach J114“*“ de. . loe 19,90 Sv.s Hafer ruhig. Gerste ruhig Rübsl geschäftslos loco 46. bahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen. ⸗Ve sa sen⸗ernestinische n Haus⸗O rdens 8 3 86 sdem Exerzierplatz bei Charlottenburg, um dem Exerzieren des 9g fir L“ h,g. 98g,K. rer Nasgjem 8 . EIIEECCCE Br. 8 1 Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesel⸗ dem Schriftsteller Dr. Gerstmann zu Berlin; Füsilier⸗Bataillons des 4. Garde⸗Regiments beizuwohnen, und 6 % konsol. Mexikaner o Agio. L 8 --. v * 2 Br. pr. Juli⸗August 22 ¾ Br, pr. August⸗ 4 Ei ⸗Gese 8 1. di 8 1 d9 Steczaktgn hode Eiüefe 802 ußesi eptem b,., ,a Standard white) per 1812 23 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2500 1 schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Warschau 4 % Spanier 68 ¼, Platzdiskont 2 ¼ 9%, Si 3 1