[8324] Oeffentliche Zustellung. Nachstehenden Auszug:
„Der Inhaber einer Maschinenbauanstalt Carl Dröder zu Nordhausen klagt gegen den Lieutenant Glenk zu Schersen, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, ladet denselben zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Fürstliche Amtsgericht II. hier auf den 21. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, und beantragt, den Beklagten zu verurtheilen, an ihn, den Kläger, 97 ℳ 60 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 1887 zu zahlen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.“
bringe ich hiermit in Gemäßheit des §. 187
C.⸗P.⸗O. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an
den Beklagten zur öffentlichen Kenntniß.
zu gestatten, den Beklagten zur Zahlung der Kosten
dieses Rechtsstreits zu verurtheilen, auch der Klägerin vorzubehalten, auf die Gütergemeinschaft verzichten zu können, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Mainz auf den 14. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht. (Unterschrift), Gerichts⸗Assessor, i. V. des Gerichtsschreibers des Großherzoglichen Landgerichts.
4) die Ablösung der der Knabenschule in Leubingen aus den Gemeindeverbänden Leubingen, Dermsdorf und Hauterode zustehenden Abgaben;
III. im Kreise Merseburg:
die Zusammenlegung rvon hutfreien Holzgrund⸗ stücken in der Feldmark Zweimen⸗Goehren nach dem Gesetze vom 2. April 1872;
IV. im Kreise Naumburg und Weißenfels: die Aufhebung der Hütung, sowie Auseinander⸗ setzung der Eigenthumsverhältnisse an den in den beiden Fluren von Plennschütz und Plotha belegenen Angergrundstücken; . V. im Kreise Wittenberg: —
1) die Ablösung der den geistlichen und S Schul⸗ Instituten zu Radis aus dem dortigen Gemeinde⸗ verbande zustehenden Realabgaben,
Das Fettgesebte pachtgelder -Mim zimum beträgt jährlich 13 000 ℳ, die Pachtkaution ist auf 4400 ℳ und der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗Inven⸗ tariums, mit welchem die Pachtstücke mindestens be⸗ setzt zu halten sind, auf 60 000 ℳ festgesetzt.
Jeder, der sich beim Bieten bbetheiligen will, hat sich vor dem Termin bei dem Licitations⸗ Kommissa⸗ rius, Regierungs⸗Rath Buck über den eigenthüm⸗ lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 105 000 ℳ sowie über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualifikation auszuweisen.
Die übrigen Pachtbedingungen und die Licitations⸗ regeln, sowie die Karten, Register, Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle und das Gebäude⸗Inventa⸗ rium können vor dem Termine sowohl in unserer Domänen⸗Registratur während der Dienststunden
zum: Deutschen Neics-Arzeige und K
Berlin, Freitag, d
124.
.“ Beil age iglich Preufischen S
den 11. Mai
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
erkäufe, Verpachtungen. 1“ ꝛc.
. S angsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. V V
b Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzei er.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene I
Sondershausen, den 5. Mai 1888. [8355] Bekanntmachung. 3 — 1 1 EöI Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Die durch Rechtsanwalt Schmitz I. vertretene 2) die Ablösung der von dem Rittergute See⸗ berche auf der Domäne Großdorf selbst eingesehen . 1 f, grehna und den bäuerlichen Grundstücken der werden, woselbst nach vorgängiger Anmeldung auch
Sekretär Huke. Spezereihändlerin Rosalie Mathilde, geb. Schaaf, 853: 8544 8547] “ in Se kerz 8 Gemeindeverbände Seegrehna, Selbitz und Bleesern die Besichtigung der Pachtobjekte gestattet und son⸗ — —
]
2.,2* . 8b Im Anschluß an die Bekanntmachung vom
8 Preußisches Leihhaus. 28. Avril, betreffend die am 17; Mai 1888, Kirchheimer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktion un Gesellschaft werden Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale stattündende Für die am 26. Mai d. J., es..
hierdurch zu der am Freitag, den 1. Juni d. J., ordentliche Generalversammlung, wird als 11 Uhr, in dem Saale des Gasthofs zur „Post“
Mittags 12 Uhr, in der Alten Jakobstraße 5. Gegenstand der Tagesord nung noch nachgetragen: dahier stattfindende
— in Solingen, Ehefrau des Messerarbeiters August 3) Verkäufe, Verpachtungen,
326 Faspers daselbs ese b zu Seegre A . ertheilt werden wird. 1 Verdi 2 8326 effentliche Zustellung. Caspers daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen an die geistlichen und Schulinstitute zu Seegrehna fle⸗ Aus . zerdingungen ꝛc. 88 g. Mittelsaida Landgerichte zu Eiberfeld Klage erhoben mit dem und Selbitz zu leistenden Realabgaben; Posen, den 21. April 1888. 8 gung Antrage auf Gütertrennung. C. im Regierungsbezirk Erfurt, Königliche Regierung, 270] Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Bromberg.
d gege eingetr. Gen. zu M. littelsaida, ver⸗ 2 — . 8 und Umgegend. 8 Lengefeld Zur mündlichen Berhandlung ist Termin auf den iijmm Kreise Heiligenstadt: Abtheilung für direkte Steuern, Domänen . 85 Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, im die Spezialseparation der Gemarkung Bebend rf, und Forsten. Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 82 000 Nr. 75 bei Feuerstein stattfindenden ordent⸗ „Antrag von Actionairen: Sechs undzwanzigste Generalversammlung
treten durch den Rechtsanwalt Göllnitz in Stück eichenen, kiefernen oder buchenen Bahn⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Neuwahl des Aufsichtsrathes“. ist folgend Tagesordnung festgesetzt worden:
i G, klagt gegen Karl Hermann Bergt, früheren 27. 2 Wirthschaftsb esitzer in Mittelsaida, dann in Hoben⸗ Sitzungs ssaal der I. Civilkammer des Königlichen werden hierdurch in Gemäßheit der §§. 10, 11 und 12 — St nen
1 chwellen erster Klasse, 716 Stück eichenenà Weichen· Tagesgrdnung, Kaiserslauter en, den 8. Mai 1888. 1) Erledigung der in §. 16 der Statuten Punkt 8n len, 56 796 m 8“ 73 320 Stück Die? ung. er 1u“ und Fer. Vorsitzende des Aufsichtsrathes des 28 8 u. 4 vorg . 1
linde bei Oederaäu, jetzt unbekannten Aufenthalts, Landgerichts zu nasgess anberaumt. 8 Gese vom 7. 2,,3 1821, Se. §§. 23 [7217] 8 L “ 1 s 000 u“ ig vom 30. Juni 183 sowie es 8 vnir
megen 6000 ℳ he “ A. mit dem S uste r, er khereiih 5 ₰ Das 88 nig liche Domainen⸗Vorwerk Gramme ntin 8. h! 1 Stüd Depon
g0 Sj ⸗ b 8 setzes v 2. Mãö 850 . 8 8 OQ bellen 1 P Las en 9 000 Tons b 8 2 ene 1 52 8 es 2 Erkenntmigses zu 1 Kläger 6000 ℳ 183371 Oeffentliche Zustellung. die deeang 8 kGemestfest Stheilungs⸗Ord⸗ 15,05,26 7608 Wiesen, 4 39 53 62137 Hütung “ 200 Sig Hak Vgngeln 149 600 Stück Haken⸗ ü 14, und zwar dis. zum 29. Mai 1888 Mbends C Karcher. an vortei. “ sich vor “ 8 sammt Zinsen davon zu 5 ½ % seit 1. Oktober 1887 Die Ehefrau des Kohlenhändlers Peter Heinrich 1es betreffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt 1,11,9 97 be. Gärten WCöö eingeschätzt van ben, 151 000 Stuͤck Klemmplatten, 151 000 ,6 Uhr, erfolgen, weil mangels eines bestehenden b Sitzung über ihren Besitz an solchen ausweisen. ptmanns, Josefa, geborene Gilges, zu M.⸗Glad⸗ gebliebener Theilnehmer, sowie zur Festste llung 8. einem Reinertrage .evon 8180 ℳ folt von Foßannis Stü ic Hakenplatten und 208 580 Stück Unterlags⸗ Aufsichtsraths demselben der Nachweis der sonst zu⸗ [8528] Kirchheim u. Teck, den 8. Mai 1888 einem Reinertrage von d 4 1 platten. Termin zur Einreichung der Angebote am lässigen anderweitigen Deposition nicht erbracht werde 5 8 8 1“;
Ter igeb
und ½ % Rückzahlungspro vision bei Vermeidung der — ö 18 Dr. Becker hl bnat der L cht ungsvollstreckung in sein Vermögen im Allge⸗ bach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Becker hier, L ken imation der bis jetz zugezogenen un id nicht ande 889 ab auf 18 Jahre anderweit v t 8 321 nicht .“ in dessen auf Fol. 27 des klagt gegen ibren genannten daselbst wohnenden weit bereits legitimirten Interessenten öffentlich 8 . 8 dir Kermig d ö 20. Mai 1888. Die Lieferungsbedingungen kann (§. 24 der gegenwärtig vorhandenen Druck⸗ Außerordentliche Generalversammlung orstand: E. Faber. Grund⸗ 6 Hvpothekenbuchs für Mittelsaida I. An. Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und kannt gemacht und wird allen Denjenigen, welche 13 Juni d. Vormittags 11 Uhr in un⸗ können im Materialien⸗Bureau der Koöniglichen statuten). öö“ der Actionai Libau⸗Lübeck — 8 theils eingetragenes Grundstück im Besonderen zu ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, ö jit “ SSae. Tööö“ dazu Eisenbahn⸗Direktion hier eingesehen und von dem⸗ Berlin, den 9. Mai 1888. scb “ der Libau⸗Lubecker und ladet den Beklagten zur mürdlichen streits vor der II. Cir vilkammer des Königlichen sich binnen 6 W en und späte estens in dem Pachtl üsbhabe er mit dem Bewerken eingeladen, daß “ gegen ge 1 Eigss endung von 989 ℳ für Der Vorstand des v2 ischen Leihhauses. 8 Dampfschifffahrts Gesellschaft S lb d Bl Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ Landgerichts zu Düsse auf den 26. Juui 1888, am 14. Juni d. Js., Morgens 10 Uhr, der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer Regi⸗ 6 J“ Haake am 26. Mai 8 Ha ersta t⸗ ankenburger on im Geschäftslokale der Königlichen General⸗Kom⸗ * 2 mwur⸗ u 8 8 4 egi Kleineisenzeug postf rei bezogen werden. Zuschlagsfrist Sonnabend, d. Mai, 10 Uhr Vorm., stratur sowie auf der Domaine Grammentin ein⸗ 4 Wochen. Bromberg, den 4. Mai 1888. 29 im Hause der Schiffer⸗Gesellschaft in Lübeck. “ vesenschaft Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Generalversammlung der Anträge des V Tages ordnung: Die Herren Actionaire unse Besellschaft werden Actionaire der vege Vorztandes, betreffend: zu der auf den 31. Is Nachmittags
döniglichen L andgerichts zu Freiberg Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Baltischen Mühlen Gesellschaft 8 Anrauf des Dampffcifes Dsier.. or, in der Bahnhofs⸗Restonration vieselbst
*
D
e e
— —
8 8 ,¶2 ₰₰ &S. 8
—“
PZ3 pnon „4 koöoönnen die⸗
Sohn in
deponiren. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind:
kammer La 1 1 98¹ auf den 13. Futi 1888, Vormittags 9 Uhr, Düsseldorf, den 5. N N 7ai 1888. hierselbst b vufirien gesehen werden kann mit der Ausfforderung, 1 bei dem gedachten “ Arand “ ste e der 1 hren “ ableibe n⸗ Das Pachtgelderminimum ist auf 10 000 ℳ fest⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts sprüchen zu melden, E“ der 2 leibende gesetzt, das zur Uebernahme der Pa ꝛchtung erforderliche “ „Zum Zwecke der Bfentliche Zustellung wird dieser 8. 88 1 “¹“ Vermögen beträgt 72 000 ℳ, dessen eigenthümlicher 7580] Bek Abänderung des § 13 der Stat. Auszug der Klage bekannt gemacht. 18⸗ 441] gegen sich gelten lasse 18 I“ Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Qualifika⸗ SDig Lier . 1 N ühl b Ki 1 Der r Vorstand. nberaumten Anizehubem ordentlichen General⸗ Sch enk, Durch rechtskräftiges Uͤrtheil des Königlichen Land⸗ Merseburg, den 13. April 1888. fon des Bewerbers dem Domainen⸗ 1 Die Lieferung vo in Neumuhlen bei Kie⸗ Der Vorf . ersammlung ergebenst eingeladen und 21 * 712* ““ 9 b 18 — De n19⸗* 12¾ * . — . Lereerr . g 7. Leg Ie,.; 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts, I. Civilkammer, zu Koblenz vom 9. April Kbönigliche Gen eral⸗Kommission URath Regieru ngs. hat dan Podewils, rechtz zeitig 1 s 8 ehm Mauersand*) und im Comptoir der Gesellschaft 17980 elben behuf ihrer Legitimation zur Theilnahme an 1888 zwischer n Eheleuten Peter Gabler. 8 Iön d L ee itt 8 Cement am 16. Juni, Mittags 1 ½ Uhr. ” 1 der ei üer außer bei Gesell⸗ “ 1 3 2 Habermann, Mül er, und Catharina, geb. Mayer, ö .— 8 Termin glaul 5 8 8 oll in öffentlicher Verdingung vergeben Die Inhaber von Actien, welche diese eneral⸗ schaftskasse in Blankenburg a. Harz oder bei Staats⸗ [8332] Oeffentliche Zustellung. zu Morgenbae. 8.8 Oeffentliche Ladun Setettin, den 21. Arril 1888 Hierzu Termin 1 8 welche diese General⸗ annheimer Dampfschlepp⸗ u“ ober 8 wißfasse 2Gri 1 1 rgenbach, emeinde Frechtlingshausen, be⸗ 18338 effentliche Ladung. 1 Königliche Regi vers sammlung besuchen wollen, können vom 11. bis und Kommunalbehörden und Kassen bei Die Spar⸗ und Leihkasse Grünhberg zu Grünberg, standene eheliche Güter rgemeinschaft für aufgelöst In der ache, betreffend die Ablösung der auf Abtheilun 8 I ““ am 16. Mai, Vormittags 11 Uhr, 15. Juni inelusive gegen Deponirung ihrer Actien schifffahrts⸗ Gesellschaft. 1) der Deutschen Bank 8 Berlin, 8 9 9 nwal 2„ 4 2 S . 9 9 ;„ . & See n durck Rectear 85 1 Dr. Httmar in Gießen, erklärt, an deren Stelle vo llige Gütertrennung aus⸗ den Wohnhäusern und Gemeind enutzu fase hee 8 g 8— Forsten 1 Büreau der unterzeichneten Direction. bei der Norddeutschen Bank in Hens ase. oder bei In der heutigen Generalversammlung wurde für 2) der Firma J. L. Elpbacher & Co. 8 d I9 „ O s ¹ son E . . . † Sn † A . + ; 57 5 fs zf — 888 zIn Ceen “ v Rüd ” gesprochen und die Parteien zur Auseinandersetzung Gemeindebezirks Erksdorf haftenden, an die v. Nöd er Vorschriftsmäßig ausgestellte, mit der Aufschrift dem Bankier Herrn W. Ahlmann in Kiel, oder im das Gefckäfts sjahr 1887 die Aus ing Köln a Rh.. „ b 1“ “ A bohr 88. und Liquidation vor den Königlichen Notar Bollen⸗ Schul⸗ und Kirchendienerstelle zu Erksdorf, Kreis .“ „Lieferung 2 auf Mauersand, bezw. Po rtland⸗Cement“ Comptoir der Gesellschaft in Eintritts⸗ Dividende von Mk. 40,— per Srtuͤck die 3 Schaaffhausen'schen Bankverein eben⸗ 8 8 dns ürl, 11 88 1 8 L“ g beck zu St. Goar ve rwiesen. “ be Regierungsbezi irk Kassel, zu leistenden v. sind geschlossen und zeitgerecht karten unter Beifügung der ihnen nach §. 21 des alten Aktien Nr. 1 — 2025 und Mk. 5,83 per m 1 besend, aus Darlehen und bezw. Pfandver eibun B ‚bdabgabe d Röd Har —229 “ w ierher einzureichen. evidi . — en Stimmenz 1 Sißʒ 8 ö 84 † fi FEphraim Meye 8 reu rodabgab wird Konrad Röder rtmann's 807] evidirten Statuts en Stimmenzahl ent⸗ St phraim ever & 8 08 8 ( 2 do 5 299 e . — .. . & 4 1807 L- 2 I, . 5 N — Mh 8 8 8 8 1 8 8 8 Stück Pro rata u. Pro- rata tem poris für di ung en 6 E111“ 18 “ nage⸗ “ Gerichtsschreiber des König llichen Landgerichts. Sobn. aus erksdorf, dessen je “ Aufen haltsort — 3 Bekanntmachung. b 8 8— “ igen birnqich n “ gegennehmen. Akrien Nr. 2026 — 3700 ber e junge anor 8 Seipp, kostenfällig für schuldig zu erkennen s 8336 b ist 28 86 chträglie Jul oll; zehung 8 die Königlichen Strafanstalten . Warten⸗ Verrittie ag “ uhr N 5 inzus Reumühlen “ del u lach dem Refultate der Wabhlhandlr ung w 8 waußsch “ fallen zu lass 8 daß behufs Til un der 8c 26 Ok⸗ [8336] Gütertrennung. Rent bankre zesses auf den 3. Juli 1888, Vor⸗ burg spr.⸗ Insterburg, Naugard, Halle a. S., 1 ittags Sch ib-ebü G mittags Se e; ehen, Jobhannes L Lange, 1) für das periodisch zum Austritt besti immt g in 2 raun scweig u. . 311AA“ Vees urch rechts kra ftiges Urtheil der II. Civilkammer mittags 11 Uhr, in das Eeschäftslokal der Reids burg, Celle und Sonnenburg sollen nachstehend auch gegen Schreibgebühren von 1 ℳ abschriftlich Vorsitzender des Aufsichtsratbs. wesene⸗ Mitzlied des Aufüichtsrathes Firma Carl Uhl & Co. in Braunschweig kober 1869 kontrahirten, zur Zeit noch im Rest⸗ des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 5. April Kön ahgen Spe zialkommission zu T 84 sa, W bezeichnete Garne nach den im Bureau der unter⸗ zu erhalten. 343 Louis Hirsch g betrage von 1308 ℳ, nebst 5 % Zinsen vom 30. De⸗ 1888 ist die zwischen den Eheleuten Ferdinand Zaun, gasse Nr 252, unter Hinweif un⸗ g au 1/ Spandau, den 4. Mai 1888. 1 stisten der X 2) in die ission die seitheri * F 118 5 2 — 8-s IETENWII en oinnan f 2 22 2. “ 1“ ühern . . - 1 e 4 rro ditisten jj 8 1 e seitherige zember 1885, und 8,50 ℳ älteren Mahnkosten, so⸗ Schlossermeister, und Gertrud, geb. Reiffert, 2 Folgen der Versäumniß, insbeson Anf n Normalproben im Wege de Königliche Direction der Mnnitionsfabrik. Die Herren Commanditisten der Thüringischen issi “ ter, d Gertrud, geb. Reiffert, 2. 8 Bersa . nsbe 1 ni sicht niederg gelegten Normalproben im Wege der 8 Sg;. 1 Nadel & Stahlwaarenfabrik Wol Kn 8 Mitgli li⸗ der: 8 ₰4 . 14 t “ In der bezüglichen Annonce vom 18. d. Mts. S ff Knippen 3 Bericht der Direction über die Geschäfte des
wie der weiter erwachsenden Kosten bestehenden Bornhei 5 7 ich⸗ Verwarnung 1 8 8 * erwach den zu Bornheim wohnend, bestandene eheliche Güter⸗ Verwarnung hiermit vorgeladen, Suhmission beschafft werden, und zwar 2 In iu. b 1 d. dosHagg. . s Feze⸗ Herr Aug. E 8 eich. Hvpothekschuld, die dafür verpfaͤndeten, von ihnen gemeinschaft für aufgelöst erklärt, I n alle meaei einer 21 1) 4850 kg gebleichtes Ma e Flachsgarn muß es statt 18000 cbm Mauersand heißen 1800 chm. G. Co. f Ir werd 8. zu der e 1“ 8 flo Jahres und des Aufsichtsraths besessenen in der Gemarkung Rüddingshausen be. Bonn, den 3. Mai 1888. stehenden Weiterungskosten zur Laft gele⸗ en. Nr. († Bleiche), v1I1.“ v. Herr Conrad Renner 8 ber die Revision der Jahres⸗ und Bau⸗ legenen Immobilien gerichtlich versteigert werden: ctsschreib glichen (Litt. E. V. Nr. 60 N 1t 733 s M. W tags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Coburg“ in Gotba ,.,. rechnungen pro 1887 STf,, ⸗ 1/95 2 d 949 6, r/72 Gerichts rei erei des König gliche en Land dgerichts. 1 itt. ’ ’. r. ö J.⸗I 128 V. 98 — 8 kaf chine en⸗2² Werggarn 3 . — . — 2 stattfindenden außerordentl liche n Generalversa ' wiedergewählt. L dUö 88*b 8 8 Flur 1/954, 1/955, 1/949. 11/1 VI.3, VI/4, (L. S.) Donner, Landge richts⸗Sekretär. Kassel, am 3. Mai 1888. Nr. (½ Bleiche 1] ,“ 1 3 Ben “ mmlung Wir bringen dies zur Kenntniß der verehrlichen Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ XXVIII 207,5, sowie das ergehende Urtheil gegen “ Königliche Generalkommission 3 . . eingeladen. Artion ir zitt dem Auftge h und Verlustrechnung, sowie der vom Aufsichts⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 833 . 8 ““ 4) 1138 kn Tagesordnung: Aktionäre mit dem Anfg en, daß die divid vende rathe beschlosse Verwend des Rein⸗ klären, und ladet die Beklagten zur mündlichen ines I theils “ “ saschinen. Flachs 5) 8 Kommandit⸗ Gesellschaften Wahl von 5 Aufsichtsrathsmitgliedern (§. 16 bei den Herren H. L. Hohenemser K Söhne nee un Geehe ö 1 Seg. ccharge wen, und ladet di I“ 8 eines Gütertrennungsurtheils. n 2 8 AXAX“ ier, oder 6bE“ Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ [8297] Bek ) 532 gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn auf Alktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1“ be 5 Herren W. H. L Sö den Aufsichtsrgtb⸗ kammer des Eroßßerzezlichen Landgerichts zu Gießen lichen Landgreschte du Tre raner hes Könige 18297] 1 Be W Ch e e b ösg 1 Zur Theilnahme an den Abstimmungen der Ge⸗ i den Herren H. Ladenburg & Söhne 3) Wablen zum Aufsichtsrathe. Landg Der. Eintra ag des bisher bei dem K. Landgerichte v1A144“ N 18553 Vietoria Brauerei neralversammlung sind diejenigen Commanditisten hier 8 Aenderung des §. 5 des revidirten Statu erg r. berechtigt, welche ihre Actien bis spätestens den am 15. dieses Monats in Empfang genommen und de 8 14 des Nachtruas zu diese 8
f e 5 9 z6t 81 S 9 „ 3) au 1 “ 1 1- die zwische en den Ehe leuten Peter sochSchommer, Münch 1II. zuge elafse enen Rechtsanwalts Dr Franz 6) 1912 kg gebleichtes es Werggarn 14 . Her 2 rde ung, e ge⸗ erer, u Flisc borene bommer “ 2 4 GBlej 2 8 2 1“ 1 8 e e nd Elisabeth, geborene Schommer. B Troll d al 8 in der dies gerichtl lichen Rechtsanwalts⸗ (C(L1Lö leiche), Aetien Gesellschaft. 8. Juni, 8 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse w Se n 85,2 semath b t Gesellschaf Statut, etreffen den Erneuerungs⸗ devpoͤnirt haben er Aufsichtsra er diesseitigen Gesellschaft Rese ds 1 u depon aben. eservefonds. steh ; aus folgenden T. rn: 4 1“ “ besteht nunmehr a dlse 88 Mitgliedern: 5) Antrag der Diree und des Aufsichtsraths
r 8 5 E⸗ f
ichneten Königlichen Strafanstalts⸗Direktion zur
020
00 2.
2232288 ₰
0 s
2 3 8 2 eid e achte Gerichte zugelassen Anwa zu bestellen G — „bende S.S. 2. 2 7 538 8 6 “ 8g tliche 1 “ estell 28 zu Wahlen, b este hend de ehe liche Güte ergemeinf schaf t für liste wurde wegen Auf dieser Zulassung heute 5038 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 12 4 2x 28 um Zmw eF “ 8 ichen ung wird dieser aufgelöst erklart worden. gelõ 5 cht. 8 3 Wate „ Die Aktionäre unsere Gesel lls chaft werden hier⸗ Ichtershausen den 15 Mai 1888 L 9 Tri g . 2 828 8 . 50 5 52 8 S † 5 3 5 5 8 Uen 8 . XgE 8 Gießen, 8 be annt 88.ce . Trier, den 2. Mai 1888. München, 5 Mai 188 8 549 kg rohes aumwollenes Garn Nr. 10 durch zu einer am Bgrdabens, 3 S. Juni ver 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths den Herren: Dr. Ka 1I Diffenẽé, 8 8 Nevs. Aufn ahme einer Anleibe behuf D eckung tss⸗ äa nn, Königl dgericht Mü ch II. Vormittags 10 Uhr, im Gesellschafts⸗Lo 8 8 Hi egen jahme einer e behuf Deckung er Gerichtsschreib 1 önigl. Landgeri cht München 8 18 ¹ 1““ Pinckert. Louis rsch, K 5 eBr⸗ 18 rich tssch reibe des Grof “ ts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. In Vertretung des dienstl. abw. Präs. rohes baum nes Garn Nr. 8. Lützowstraße 111/112, stattfindenden 2 — Ludwig Hohenemser bt N CF. ecat G u““ Fene ₰ N. e „ —] Deoel etu 1g Lv 8 v . Dl 8 DBbl C 2. 3 m 82 Harzb b2 und 1“ ek egr v. Widmann, Direktor. Mule 8 außerordeutlichen Generalversammlung [8552] V Kemmerzien⸗Rath Carl Jörg often 8. 8 ö Be 8 “ [4113] Bekanntmachung. baumwollenes Garn eingeladen. . 2 Kommerzien⸗ Rath 8 Beschaffung von Betriebsmitteln im Betrag 8 ee . 8 8 . — 1 44 e 8 8 . * 8 I1“ üg 8 32 5 00 c po fiae 1 13 Fe öö“ Zustellung. “ “ be er Ie- ——õõ é é gn— tig), Gemäß 8. 23 unseres Statuts fordern wir hier⸗ Brauerei - ur U nung Vüeor Kenel, bon⸗ 5 1 3 , keim⸗ vorläufige Der Rechtsanwalt Eick zu Barmen, als Ver⸗ mission zu Merseburg anhängig gewordene Aus⸗ baumwollenes durch diejenigen Aktionäre welche an dieser General⸗ 8 2 üh H ermann Sch 1Sen-e z N. s — m 1 8E111 2 . 8 8 2 8 84 89 8 n. Herm . 7 e- M 4 walter der Loewenstein'schen Konkursmasse, einandersetzungen, als: 3) VT Berkäufe, Verpachtungen, Garn * (4 drähtig), versammlung Theil zu nehmen wünschen, auf, ihre vormals . V. Hatt Mannheim, den 3 Braunschweig, 2 9. Mai 1598. 1 8 8 88 . F4 8 2 „e 8 en . 1 8 18 A. im Negierungsbezirk Magdeburg, 0 kg blau gefẽ zumwollenes Garn Aktien oder Depotscheine der Reichsbank uber Aktien Brasserie de 1 ö Der Aufsichts dinns der barsai Eisenbahn⸗ ti der Gesellschaft bis spätestens de 8 30. Mai, maison . J. Hatt 8 8S 5 b Nr. 6 Abends 6 Uhr, bei Herren S. & L. Rothschild, in Schiltigheim, Elsaß.
vertreten durch den Justizrath Duesberg zu Bochum, 3 90 kg 8 8 klagt gegen die Er rben der Henriette Sevecken zu und zwar: Verdingungen ꝛc. Nr. 6. We 3 Gesellschaft Langenkreer; 1 I. im Kreise Jerichow 1. 2 5 326 au 1 es Garn — 8532 Fjenschaft. ndwi Friedrich Sevecken, zur Zeit ie Ablösung der der Oberpfarre, dem Rektor * Domänen⸗V zerpachtung. ig Hegel⸗Platz 2, zu deponiren. “ 8 [8535] ““ 1 W. Hollandt. vertreten durch seinen General- und dem Kantorate u Ziesar aus dem dortig ie 4,5 km von der Bahnstation Bebra und 8 braun gekärbtes baumwollenes Garn 8 Tagesordnung: Die Actionaire sind hiemit eingeladen zur auszer⸗ Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“ Josef Rosendahl zu adtgemei ö zustehenden Realabgaben 2,3 km von 8 Eisenbahnhaltestelle Mecklar, im Nr. 6 Mule 1) Berathung und Beschlußfassung über den An⸗ ordentlichen ö welche im 8 9 *. [8536] II. im Kreise Jerichow II.: Kreise Rotenburg a. F, belegene Domäne Blanken⸗ 15 5 kg blau gefärbtes baumwoll G nag des Vorstandes und des Aufsichtsratbs, Saale der Herren Ch. v8 “ Valentin & Cie, Wattenscheid. Rl sch Aetien⸗V in “ ie der den Büdnern zu Berggenthin heim, mit einem n 115,081 ha einschließlich Nr. 10 Water, das Grundkapital der Gesellschaft successive Kinderspielgasse Nr. 27 in Straßburg, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ geinis her etien⸗Vere 1““ einem Thahl des Beganges Gottesstiege in der 1,194 ha Hofraum und j tigen unn utzbaren Flächen, 6) 23 kg rohes baumwollenes Garn⸗ um 500 000 ℳ behufs Ausdehnung des Ge⸗ 2. Juni 1888, um 10 ¼ Uhr Vormittags durch zu der am 16. Juni gr.⸗ „Vormittags für Weinbaun und Weinhandel Warl Ludovici und Ida, geb. Ob erei Altenplathow zustehenden Raff⸗- und soll auf die Zeit von 18 Jabren, von Johannis Mi sellschaftsunternehmens und Bebauung der stattfindet, um Beschluß zu 1.“ 10 uhr, in unserem Geschäfts! uf Zeche 8₰ — 8 b 5 ; q b ; 1 . Lesebolzberechtig ung; 1889 bis dahin 1907, anderweit verpachtet werden, Unternehmer, welche die Lieferung eines oder Strasenfront Lützowstraße 111,112 zu er⸗ 1) Ueber die Erhöbhung des Actiencapitals um Holland anberaumten ordentlichen General⸗ Di lchen. Sahl & Ceo. Rüdesheim a. Rhein. Laura, Hedwig. Emil und III. im Kreise Wolmirstedt: wozu öffentlicher Bietungstermin auf mehrerer G Geg nstände übernehmen wollen, haben ihre höhen, sowie Festsetzung der Modalitäten 00 000 ℳ, behufs der Errichtung einer Bier⸗ versammlung unter Benennung folgender Tages⸗ Die Herren oness des Rheinischen Actien⸗ vertreten durch den Schuster die Zusammenlegung der in vermengter Lage be⸗ Montag, den 18. Juni d. J., der Bezeichnung: dieser Erhöhung des Grundtapitals. brauerei Auslande (Art. 2 und 4 der ordnung eingeladen. 14“ Carl ““ zu Witten 1b egenen hutfreien Holzgrundstücke in den Schlägen Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer ion auf Garn Eventuell Abänderung des §. 3 des Gesell⸗ 9 Statute Be 1) Bericht der Direktion über die Lage des Sahl & Co. zu Rüdesheim a. Rhein werden hier⸗ der Fuhrunternehmer Ludwig Sevecken, un⸗ „die Kampenbreite, die Mittelenden, an der Fars⸗ vor dem Regierungsrath Göbell anberaumt ist. und zwar 1 ung von Proben im Betrage 8 schaftsstatuts. 8 2) A. lüeber ia d 87,g der neuauszugebenden Geschäfts im Allgemeinen und die e fultate durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ bekannten Aufenthaltsorts, lebener Grenze und das neue Land“ in der Flur. Der Mindestbetrag des jährlichen Pachtgeldes ist indestens einem kg für jede an die unter⸗ Berlin, den 9. Mai 1888. Ae ctien (Art. 4 4 Ziff 4 und 6 der Statuten). des vorigen Jahres insbesondere. versammlung auf Sonnabend, den 26. Mai b wegen Forderung, Zielitz; auf diertauend Mart festgesetzt zei irekti . Der Aufsichtsrath B. Ueber die Frist und die Art und Weise, in 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder EI188 Vormittags 11% Uhr, in das mit dem Ant rage auf koster pflichtige Verurtheilung B. im Regierungsbezirk Merseburg, Zur Uebernahme wird ein disponibles eigenes Adresse: 2 „Lehrterstraße 3) der Victoria Brauerei Actien Gesellschaft. welchen dieses Bezugsrecht geltend zu des Aufsichtsraths. G 0 ü e- chaft dabier eingeladen. der Beklagten als Erben der Henriette Sevecken, und zwar: b Vermögen von 40 000 ℳ erfordert, und haben Pacht, bis zum 18. Juni cr., ö 10 Uhr, Louis CC machen ist. 3) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Revi⸗ Tagesordnung: soweit deren Nachlaß reicht, zur klägerischen Konkurs⸗ I. im Kreise Bitterfeld: bbewerber über den Besitz eines solchen, sowie über portofrei einzureichen. Vorsitzender. C. Ueber die Normen, nach welchen eventuell sions⸗Kommission. 9 orlage de Rechensch khg e⸗ ichts und de masse die Summe von 1791,23 ℳ nebst 5 % 1) die Ablösung der aus den Gemein verhänder ihre persönliche Qualifikation durch; glaubhaf te Zeug⸗ Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt 8 die “ stattfindet 2 2 4) Beitritt zur Aktien⸗Gesellschaft Westfälische Zilanz 83 Berichte des Auf⸗ zinsen seit dem 17. Oktober 1882 zu zahlen und von Jüdenberg und Zschi esewitz an die geistlichen und nisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine, sich aus⸗ den 19. Inni cr., Vormittags 10 Uhr. [8531] 3) Ueber den Betrag, zu welchem die Actien aus⸗ Koks⸗ Vereinigung. 8 8 s ur . visionskommission.
s
8*2
2 — r g 72 8 8e
83
G 8 144388 8 5 8f . ftend Bese Füdenbe rg zu entrichtenden Real⸗ zuweisen. Die Sub ö 8. und Lieferun⸗ asbedingungen 4 stöeben find und veern 5 8 1 Depo “ 8 in haf tenden Gesell⸗ Ler 8 er Actien und C., 889 satz 7 des szese s 8 sstatu
ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Schulinstitute in D 8 . 8 — 44 8 1 2 3 S G Aetien⸗ Gesellschaft 2„0 Flora den neuen Actien zukommen hinsichtlich der folgender ist: 3)
des Rechtsstreits vor die 1X. Eieitag mer des akgaben; Die Pachtbedingungen liegen in unserm Domänen⸗ liegen vom Tag ge der Bekanntmachung ab im Bureau — Stimmenzahl und der Dividenden. gener 1 4 8 9 Ma 8 n Köln. immenzahl und de idenden „In der Generalversammlung gewährt jede Aktie ichtsrath:
Königlichen Landgerichts zu Essen a. d. Ruhr auf 2) die e der aus dem Gemeindeverbande Sekretariat und bei dem Domänen⸗Rentamte zu der Anstalt aus g werden auf po ertofrei ies Ersuchen 4 den 18. September 1888, Vormittags 10 Uhr, von Goltewitz an die Pfarre in Jüdenberg zu ent⸗ Rotenburg zur Einsicht offen, können auch gegen gegen Eins endung der Kost ten f riefmarken mit in 5 8 Sitzungszimmer Nr. 22, mit der Aufforderung, richtenden Fab ae. Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen 25 Pfennigen an Personen, sich der Lieferun “ 1 2 9 Der Vorstand. eine Stimme. Um diese Stimn ö aus⸗ Für den 8 Forßtz n 8 “ 3„, NPI⸗ ;:21: — 1u“ 2 Lieferung Auf Grund des § 21 der Statuten beehren wir J. H 1 1 81. 8 9 51Seee einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 3) die2 Ablosung der d en geistlichen und Schulinstitu⸗ werden. betheiligen woll nd L“ heh. ktionäre 1 a zuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien auf 8. Gber Rigend. Purstzenrer. 1 zug 2 nstitu- , 5 gen mwollen, uͤberfandt. uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Der V de des A 8 . 1 3 walt zu bestellen. “ 1 sten zu Mühlbeck vo n den zerstuͤckelten Güt ern daselbst zu’]. Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Berlin, den 3. Mai 1888. Freitag den 18. Mai a. cr Mittags er Vorsitzende es ufsichtsrathes. ihren Namen mindestens ein Woche vor der „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stebenden Realab, jaben und Umwandlung der Natural⸗ Anmeldun ng bei den jetzigen Pächtern, Oberamtmann Direktion der Königlichen Strafanstalt 12 Uhhr, in unserem Wintergarten stattfindender Julius Klein. Generalversammlung bei der Direktion oder bei [8545] Auszug der Klage gemacht. ab; aben der vollen Höfe zu Mühlbeck in Roggen⸗ Otto und Seohn zu Blankenheim, gestattet. I Moabit. ordentlichen 1EEkb erge erst 1 [5656] denjenigen Stellen, welche die Direktion zu dem Ordentliche Generalversammlung der “ 8 ielefeld, 1 rente, soweit nicht Seitens der Pflichtigen auf deren Kassel, am 5. Mai 1888 v11“ zuladen 8 s 8. Zwecke bezeichnet und bekannt gemacht hat, gegen R t fker Actien 2 uckerfabrik Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ablösung angetragen ist; Königliche Regierung, Abtheilung für direkte [8275] “ Tagesordnung: Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft eine Bescheinigung bis zur Been digung der General⸗ Rosto 1“ 2 “ 88n 4) die Ablösung von Rea alabgaben, welche den Steuern, Domänen und Forsten. Diie Arbei und Lieferungen zur Anlage einer 1) Bericht des Verwaltungsraths für B versammlung niederlegen oder de Be u5 durch Ein⸗ im Mai Armensache! Kirchen in Burskemnit, Gossa und Schlaitz, ferner Schöniau. Kohlenladebühne auf Bahnhof B. Nitters⸗ 2) Vorlage der Bilanz. in Bremen. gerichtlich en oder eines um Mithwogh, de 89. et 1888, Oeffentliche Zufiellung. „dder Pfarre zu Burgkemnitz, der Küsterei und Schule hausen, umfassend rund 350 cbm Ziegelmauerwerk, S De d der Revistons⸗Commission. Generalversammlung durch eine öffentliche Behsr⸗ de ausgestellten, die tat SFe. Aö.
8 z. geb. dimbach, ig Maj n;, Ebefrau u S it, sewie der ätre in Gossa mit Schmerz [5148] 1 1116A1A1A6“ 12, cbm Baubolz, 450 am Behlenbelag zc. 141) Wahl von 6 Verwaltunge rath⸗Mitgliedern. Sonnabend, den 26. Mai 1888, Nummern der Aktien Fjihaltenden Zeugnisses, welches Berch “ 8 n Metzgermeis Andreas Schrobe vertreten und der Schule zu Schmerz aus den Gemeinde⸗ Die im Kreis irnbaum belegene Königliche 7,2 t Eisen und 250 qm Betonfußboden sollen 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für 1888 Nachmittags 4 Uhr, eine Woche vor der Generalverse ammlung im Besitze 1) Bericht ü— a nternehmen Rechtsam 5 Dr Schmitt in Mainz, klagt verbänden Schlaitz, Samerz, Gossa, Gröbern und Domäne Großdorf, unmittelbar bei der Kreisstadt ungetheilt öffentlich verdungen werden. 8 I1“ 88 Börsen⸗Nebengebände, Zimmer Nr. 16. der Direction sein muß, nachweisen“. V und über den Vermögensstand der Gesellschaft ihren E emaun Andreas Schrohbe, früher m Burgkemnitz zustehen; Birnbaum — ation der Eise⸗ bahn Meseritz⸗ Zeichnung und Bedingnißheft liegen im hiesigen Tagesordnung: Zu deponirende Aktien werden außer dem Bureau 2) Legung der Jahresrechnung⸗ —
z. Zt. unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ II. im Kreise Eckartsberga: Rokiectnica — liegend, foll auf 18 Jahre von Ablheilungs⸗Büreau zur Einsicht aus, auch können 18402] 8 Geschäftsbericht und Rechnungsablage. unserer Gesellschaft den Aktionären folgende Bank⸗ ge der Inventur und der Bilanz orts, wegen völlig verschuldeten Zustandes des Ver⸗ 1) die Um⸗ und Zusammenlegung der auf der Johannis 1888 ab im Wege des öffentlichen Aus⸗ Abdrücke des Bedingne ßheftes gegen postfreie Ein⸗ “ Bekanntmachung. 8 Wahl von zwei Mitglied ern der Revisions⸗Com⸗ häuser angewiesen: 8 sellschaftsvermögens mögens vrrezs. und der Gütergemeinschaft, mit Stadtflur Eckartsberga belegenen Holz⸗Grund⸗ gebots anderweit verpachtet werden, zu welchem sendung von 75 ₰ von mir bezogen werden. Nach Beschluß der Generalversammlung vom miston. A. Schaaffhausen scher Bankverein in Koö Bena des Aufsichtsraths über den Befund dem Antrage. Klägerin von ihrem Ehemann in stücke Obrau, Juckenberg, Collebe und Goldene Aue. Behufe wir Anerbietunzen sind versiegelt mit der Aufschrift 5. Mai a c. berehen vom 1. Juli 1888 ab alle bei Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes. X. H. Stein in Köln, 86 ““ der Revision 88 Rechnung üü Gütern getrennt und zur selbständigen Verwaltung 2) die Ablösung der der Kirche, Pfarre, Schule auf Dienstag, den 5. Juni l. V „Herstellung einer Koh lenladebühne⸗ bis Mitt⸗ dem Danziger Sparcassen Actien Verein bis dahin Bremen, den 26 April 1888. 1 Essener Crerit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr. Ggge 8 Vertheilung des Reingewinns ihres Vermögens berechtigt zu erklären, die Inven tur und Küsterei in Reinsdorf aus dem Gemeindever⸗ Vormittags 11 Uhr, woch, den 23. d. M., Vormittags 10 Uhr, gemachten und ferner zu machenden Einzahlungen Der Vorstand. Der Bericht des Vorstandes mit der Bilanz und Vorstands⸗ und zweier Aufsichts
zu welcher Zeit diefelben⸗ eröffnet werden, portofrei mit 2 ½ % — zwei und einhalb Procent — George Albrecht, Vorsitze. dder Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung von 1887 liegt Mitg glieder. Akij V — ebertragung von Aktien.
sendung eines notariellen oder
se rf S ren
und Theilung der zwischen ihnen bestandenen Güter⸗ bande daselbst zustehenden u““ in unserem Sitzungszimmer, gemeinschaft kurs einen Notar zu verordnen, einen 3, die Ablösung der der Kirche und Pfarre zu Termin anberaumt haben. an mich einzusenden. — Zuschlagsfrist 14 Tage. jährlich verzin Einlaßkarten zur Eöö laut §. 21 vom 1. Juni cr. ab in unserem Geschäftslokal zur Sachverständigen zu ernennen und dessen Beeidigung Schillingstedt, sowie der Oberpfarre zu Heldrungen Die Domaͤne besteht aus den Vorwerken Groß⸗ Barmen, 7. Mai 188. — Danzig, 8 Mai 1888. können am 24. und 25. Mai im Geschäftslokale, Einsicht der Aktionäre offen. 8) Beschlußfassung über Ausgabe neuer Aktien vor dem zuständigen Amtegerichte zu verfügen, die aus dem “ Schillingstedt zustehenden dorf und Steinshof mit einem Ges sammt⸗Flächen⸗ Der Essenbahn⸗Bauins pektor: Schachert. 8 Die Direction Börsen⸗Nebengebäude Nr. 17, in Empfang genommen Zeche Holland, d 19. Mai 1888. Der Anffichtsrath. Entnahme der Kosten der Theilung von der Masse Ab gaben inhalt von 612,056 ha Q—— des Danziger Spar Cassen Actien Vere werden. Bie d Direction. Wilhelm Scheel. 8 8 8 — 8 8 ““ 8 8—