[8280] Status der Chemnitzer Stadtbant
in Chemnitz am 7. Mai 1888. Activa. Cassa Metallbestand ℳ 254,354 20. Reichskassen⸗ 15,895. —.
scheine Noten anderer Banken . „ 125,300. —. Sonstige Kassen⸗ v“ bestände 17,974. 73. ℳ 413,523 93 Wechsel ... v „ 3,353,911. 94 Lombardforderungen . . „ 279,500.—. Effecten 1 v“ 222,429. Sonstige Activen . .. „ 599,366.
Passiva. Grundkapital . ℳ 510,000.
Neservefonds.. „ 127,500. “ “ Noten „ 490,900. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1 M SSä. 89 t 8 5 n eine Kündigungsfri . bundene Begöräsgkag. „ 3,643,500. —. Sonstige Passiven.. „ 43,421. 32 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 176,690.—
Wochen⸗ n
Bayeris chen Notenbank
vom 7. Mai 1888. Activa.
Metallbestand .
Bestand an Reich skassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln.
Lombard⸗ „Forderungen Effecten sonstigen Activen Passiva.
Das Grundcapital. Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 8 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 4,00 Die sonstigen Passiva. 1,945,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . . . ℳ 733,309. 10. München, den 9. Mai 1888. —*ꝙꝑBayerische Notenbank. Die Direction.
42, 301, 000 1,97 8,000 92,000 1,255,000
7,500,000 1,258,000 8,033,000
4,000
1832721S Stand der Frankfurter
am 7. Mai 1888. Activa. 3,327,500.— Reichs . Kassen Roten anderer Banken. „ 1,294,700.— ℳ 4,708,900 RHreichss 539,700 „ 25,267,400 6,573,800 2,294,100 4,046,100 575,200
Wechsel⸗ Bestand 8 1“ Vorschüsse gegen Unterpfänder... * Eigene Effecten; 8 öö6 Effecten des Reserve⸗ Fonds. “ Sonstige Activa 5 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuteen 177735900. Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17,142,900 Reserve⸗Fonds . 4,055,100 Bankscheine im Um lauf 1 9,643,700 Täglich fällige Verbindlichke iten 5,571,700 An eine Kuündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 8,743,200 Sonstige Passiva . 66,700 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 8 134,500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 237,300.
[8284]
ctiva.
Metallbestand. 1“ Bestand an Reichskassenscheinen 8 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln 8 omFardforderungen. . „ Effekten. . „ sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefond. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel:
ℳ 93,583. 20.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
[8276]
Activa.
Metallbestand .. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effekten⸗Be stand Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds. Umlaufende Noten.
keiten 8 Verzinsliche Depositen⸗ Kavitalien.
Sonstige Passiva..
Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen, fälligen Wechseln. 11616“
[8539 Uebersicht
Activa. Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel 8 Lembard⸗Forderungen
scheine Sonstige Activa Passiva. Grundcapital. Reservefonds . Special⸗ „Reservefonds 11“ Umlaufende Noten..
Depositen. 1 Sonstige Passiva .1 Event. Verbindlichkeiten aus weit begebenen, im Wechseln... 8 1 den 7.
Uebersicht
der
vom 7. Activa. Metallbestand. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel. 8 Lombardforderungen Effecten 4 “*“ Passiva. Grundcapital Reservefonds . . Umlaufende Noten ..
Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
[8562] Ueh rücht 8
Sä chsischen Bank
zu Dresden am 7. Mai 1888. Activa. fäͤbiges Deuts ches Geld Reichskassenscheine.„ Noten anderer Deutscher Banken. Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände “ eeeisesnbeesee“ Debitoren und sonstige
Cours ℳ 18 109 310.
772 015 7 538 700.
430 472. 49 983 030. 3 616 530. 1 319 323. Activa „ 5 200 623.
Passiva.
Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. Reservefonds 4 039 560. Banknoten im ZXX“ 41 269 800. — Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten .. “ An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeien „ 6 818 003. — Peeftige Pe . 134 756
on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wecseln sind weiter begeben worden:
4 707 884.
ℳ 1 509 289. 30
Die Direction.
keiten
Leipziger Kassenverein.
Leipz. Ler. vom 7. Mai 1888. ℳ 1,100,556.
ℳ 3,000,000.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 7. Mai 1888.
Passiva.
.
Sonstige fäseg fäͤllige Berbiadlich
. .
aus
im Inlande
der Magdeburger Privatbank.
Effecten und Steuerbonifications⸗
Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten
70
37,200. — 551,200. 68,699. 3,642,315. 911,405. 621,537. 886,416.
247,354. 2,662,500.
1,275,988. 45
172,781.
390,318. 95 70,387. 85
939,675
452,000 4,439,120 3,794,870
931,170 3,174,737
ℳ
3,000,000 750,000 2,663,600
949,801 5,237,191 877,677
91,461
1,017,535 18,140 68,500
4,391,921
1,016,500
ℳ
1,744,163 460,798
3,000,000 600,000 2,461 2,203,900 774,155 1,059,463
er
Inlande zahlbaren
Mai 1888.
Hannoverschen Bank Mai 1888.
Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
An Kündig ungsfrist gebundene Ver⸗
bindlichkeiten Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus wei
Wechseln
Stand vom 7. Activa. Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel⸗Beftand Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa 1““ Passiva. Grundcapital Reservefonds Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten u“ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. Braunschweig, den 7.
Bewig.
ter
begebenen, im Inlande zahlbaren Die Direction.
18566] Braunschweigische Bank. Mai 1888.
66“
Mai 1888 Die Direction. Lucan.
1,662,656. 61,340. 173,200. 17,660 441.
ℳ8
430,670.
1,631,480 5,059,618.
ℳ 12,000,000. „ 1,200,000. . 4285,000
6,810,386.
345,922. 2,038,097.
ℳ 913,575.
973,188. 25
230,000. 9,873,797. 2,230,740. 1,655,415. 8,545,820.
10,500,000. 81,545. 20
399,440.
3,518,500.
6,727,143. 7
2,026,800. —. 244,469. 5
[8564]
259,211. 95.
[8563]
Wochen⸗
Württembergischen Notenbank
vom 7. Mai 1888.
Activa.
Metallbestand.
Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an an Lombardforderungen. an Effekten.
an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der Noten. Die sonstigen täglich f fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.
Die an eine Kündigun zfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten
Die sonstigen Papiven. 1
umlaufenden
Stand
der
am 7. Activa.
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 75
Badischen Bank
Mai 1888.
8,263,974 82 29,225 — 65,700 —
18,883,636 14 676,900 — 90,214 20 554,691 40
9,000, o0 — 601,754 80 18,088,100 — 524,904 15
8,900, — 340,682 25
522
52.80.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. ] Lombard⸗ u Sec 3 Sonstige Activa
4 341 387 57 13 520 — 146 800, —
16 761 943 79 98 310 —
67 219 96
1 631 359 19
285057051
Passiva.
Grundcapital Reservefonds... Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten An K Kündigungs frist gebundene Verbind dlichkeiten Sonstige Passiva
9 000 000 — 1 534 221 68 11 940 50⁰⁰
4ℳ8
gegebenen, noch betragen ℳ 3 820 938,74.
Bank für Süddeutschland. Stand am 7. Mai 1888.
nicht fälligen
Activa. Casse:
1) Metallbestand
2) Reichskassenscheine
Bestand an Wechseln. vombardforderungen e Effecten. Immobilien. Sonstige Activa
Passiva.
A 8 ctiencap ital “
Mark⸗Noten im Umlauf. Nicht präsentirte Noten in Währung. Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva 1
Verbindlichkeiten
Eventuelle Inlande zahlbaren
gegebenen, im
Activa. MN6“ Reichskassenscheine G 8 Noten anderer Banken „
3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand
lter
aus n Wechseln ℳ 1,253,669.61
ℳ 5,140,650 22
45,000 — 5,205,490 22 .19,236,690 81 571,840 — 4,339,258 47 433,159 79
19,840 —
2,222,991 65
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
5362] J.⸗Nr. 2637 P. II. Dis Kreisthierarztstelle des Kreises Preußisch⸗Eylau mit dem etats⸗ mäßigen Gehalte von jährlich 600 ℳ ist erledigt. Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung der er⸗ forderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. Juni d. Js. bei mir zu melden. Königsberg, den 20. April 1888.
Der Regierungs⸗Präsident.
s2s⸗ Bekanntmachung.
Die Eigenthümer nachstehend verzeichneter, bei unserer Gesellschaft vorhandener Legegelder⸗Bestände von bereits vor länger denn zwei Jahren gelöschter Versicherungen: 1) Abb. Passenheim, Kreis 11 1 ℳ 71 ₰, 2) Kl. Ruthken, Kreis Ortelsburg, 1 ℳ 08 ₰, 8 Bursch B. Kreis Neidenburg, 87 ₰, 4) Adl. Bursch C, Kreis Neidenburg, 4 ℳ 35 ₰, 5) Abb. Scharnau, Kreis Neidenburg, 12 ℳ 07 ₰, 6) Karlsböhe, Kreis Neidenburg, 2 ℳ 35 ₰, 7) Kl. Damerau, Kreis Allenstein, 4 ℳ 9 , 8) Plössen a, Kreis Mohru ungen, 4 ℳ 47 ₰, 9) Abb. Gusken, Kreis e misburg, 51 ₰, 10) Abb. Müsken, Kreis Johannisburg, 15 8 129 8 Lebbeden, Kreis Hevdekrug, 7 ℳ 95 ₰, 12) Pelleninaken, Kreis Insterburg. 90 ₰, 3) Kl. Trakischken, Kreis Goldap, 87 . 1) Knobbenorth,. Kreis Angerburg, 2 ℳ 43 ₰ 8 Borken, Kreis Lyck, 49 S 65 ₰, ) Thurowen, Se Lyck,2 ZZ““ 19 Lubahn F., Kreis ee 1 ℳ 83 ₰, 18) Lubahn D., Kreis Berent. 1 ℳ 68 19) Zdrada, Kreis Neustadt, 9 ℳ 06 ₰, 20) Nikolaiken, Kreis Löbau, 16 ℳ 44 ₰, 21) Abb. Niederzehren, Kreis Marienwerder, 2 ℳ 3 ₰, 22) Abb. Pulkowitz, Kreis Stuhm, 7 ℳ% 44 ₰ 23) Abb. Nikolaiken, Kreis Stuhm, 99 ₰, 24) Abb. Bischofswalde, Kreis Schlochau,
₰,
25) Abb. Hein 1 ₰, 26) Abb. B ₰,
27) Kl. Nogath, Kreis Graudenz, 60 ₰
28) Pf. Gubin, Kreis Graudenz, 2 ℳ: 2 ℳ
8 1 ℳ 83 Schlochau, 2 ℳ
Schlochau,
Kreis
richswalde, ischofswalde, 1 ℳ 05
29) Abb. Gostoczyn, Kreis Tucbe- 25 ₰,
30) Abb. Stobno, Kreis Tuchel, 1 4,
31);: Abb. Kossabude, Kreis Konitz, 32 ℳ 97 ₰,
32) Peplin. Kreis Konitz, 60 ₰,
33) Abb. Czarnowo, Kreis Koniz, 93 ₰.
34) Kas zuba, Kreis Konitz,2 ℳ 16 6
35) Orlick, Kreis Konitz, 14 ℳ 60 ₰,
36) Melonienhof, Kreis Konitz, 66 ℳ 80 ₰,
werden aufgefordert, dieselben recht bald bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmen, widrigen⸗ falls solche nach Ablauf von 4 Wochen dem Kapital⸗ fonds der Gesellschaft verfallen.
Stolp, den 28. Axril 1888.
Das Hauptdirektorium der
Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
W Puttkamer
[8282] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. 1888: im April. 995 314,63 ℳ
15,672,300—
93,424 28 60,692 57 346,136 99
zum Incasso
Bremer Bank. Uebersicht vom 7. Mai 1888.
1,715,390 20,750. 92,400
Gesammt⸗Kassenbestand ℳ8 Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank, Wechiiel “ Lombardforderungen.8 E “ Debitoren.. 11“] Immobilien u. Mobilien ..„ Passiva. Grundkapital 1 ℳ Reservesonds. „ Notenur FLa 8 8 Sonstige, täglich fällig lige Ver⸗ bind lich hkeiten R . An Kündigt ungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Credito ren Verbindlichkei begebenen, 7. Mai
iten aus weiter nach dem fälligen Wechseln
Möbel-Transporl
ohne Umladung nach und von allen Gegenden
1,828,540. 200,074. 25
27,423,109
4,367,415. 1,820,953. 8 176,525. 3800,000.
16,607,000. — 945,805. 5,047,800. —
22,850. 52
619,586. 8
[60774]
32,009,430 94
. 1,775,280 38 Fmmobilien⸗Amortisatione sfor ds 97,696 72 13,963,900 —
52,009,430 94
bis Ende März.
1 2 682 297,22 „ eG .
8 1577611,85 7l 1887 .3 540 343,62 „ 8 1888: 30 39348 .„
.
[8274] Geschäfts Uebersicht 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig
am 31. März 1888. Aetiva. Baate EIE 15325 Wechsel 8 Pfänder (inel. W arenpfand wer chsel) . Kaufende Rechn nungen Darlehne gegen Hypothek
Fillalen und Commanditen.. .„ Immobiliar 1 Mobiliar. Diverse
2,234, 300. 21,249,100. 2,627 ( 60 00. 7,206,200. „ 27,796,900. „ 28,573,600. 4,100,000. 1,438,000. 76,000. 3,160,400.
M11“ ℳ 3,000,000. —
7,000,000.
Passiva. Actien⸗Capital Reserve fonds J. Reservefonds II. „ Aecce epte im mnlen v1“ Einlagen auf Darlehnsbücher und
Guthaben auf Check⸗Conto Emittirte Pfandbriefe incl. Zinsen
Beamten⸗Pensionsfond nds
Diverse
„ 10,000,000. 13,041,400. —
349,400. — 514,600. 822,100. 734, 600.
85
[55445]
Carbolineum-Anthracin
wirksamstes Imprägnir⸗ (Durchtränkungs)⸗Oel und Anstrichmittel zur Erhaltung des Holzes im Wasser, in der Erde u. im Freien,⸗ Radikal⸗ mittel gegen Hausschwamm in unbew. Ge⸗ bäuden, den Holzwurm, zur Desinficirung verseuchter Ställe ꝛc., zu beziehen a. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.
Deutsche
Möbeltransport⸗Gesellschaft.
In
Firmen vertreten. Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaustausch.
über 250 Städten durch die leistungsfähigsten 5
Vortheilhafteste Hin⸗ oder Rückladungen. Bewährte Arbeitskräfte.
Vorzügl.
Transportmittel.
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen — Berlin, Freitag, den 11. Mai
Genosf nsch 2 1 „ und Prst.. . ;5 8 8 . 3 22 enschafts⸗, Zeichen. re Minster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Larmt⸗- ven:
Der Inhalt dieser . 8 welcher die Zek annrsche ngen aus den Handels 2 cheint auch in einem besonderen Blatt unter de em Titel
Eisenbahnen enthalten sind, er
Central⸗Handels⸗ Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und SW., „Bllbeimftkage 32, bezoger n werden.
enderungen der deutschen
für 28 .n Reich. a 2
stalten, für as C⸗ ntra Handel Register f . . — 1 8 Pa 1 Kegister für das Dei ssch 8 -
n Staats⸗ Abennen. jer beträgt 8 ℳ 50 ₰ für⸗ das Vierteljahr
Insertionspreis für den Naum einer Dorczeile 30 —
durch alle s Königlich 8
8 9 *
nt in der
77 ch ct 9 Nummern
Finzelne
nzeige ers
Vom 4 Handels⸗Register f⸗ für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nrn.
Klas: se. XLV. M. 5657. Neverung an Mähmaschinen. — . S. Mantlei in Magd eburg — Sudenburg, Breite⸗ Klasse.
. weg 17, und Carl Duge in Teterow i. W. XLVII. B. 8212. N. 1558. Neuerung an Eggen. — Frederick schleife und selbst Nishwitz in Millington, Grfsch. Morris, lagen. Vom 30. Nanuar 1888. “ 1] Jerse ed, 8. St. A.; Vertreter: Berlin, den 11. Mai 1888. ulius Möller in Würzburg. Kaiserli 1hes Patentamt.
XLVI. D. 3333. Ne uerung an Gasmaschinen. Bojanowski. 85 helm Dreyer in Gadderbaum bei Bielefe
XLVII. H. 7371.
124 L. und 124 B. ausgegeben.
Zeitungen, Hefte und ähnliche Gegenstände. Vom 23. Juni 1887. I IV Nr
Patente.
Patent⸗Anmeldungen.
egebe nen Gegenf staͤnde Erth
3 5 Neuerung an Luft⸗
36 624. pumpen. Nr. 40 461.
auf beiden Seiten Pastillen. XXXVI. Nr. 36 63 XXXVII. Nr. 36 538. Vorrichtung Rei inigen bes vlagener Fensterscheiben XL. Nr 40 879. Amalgamtrapparat.
XLII. Nr 35 841. Lintirfeder. XLIV. Nr. 35 965. Cigarren⸗ und Cigaretten⸗
halter. 42 738. Elektrischer
haben die eilung eines Patentes nachgesu Geg zenstand der Anmeldung ist einstweilen ge
Benutzung geschützt.
III. E. 2089. Hosenglatthalter. Ehrlich und Moritz Cohen in Düsseldorf.
T. 2035. Hemd ohne Schlitz. Laura F. Turner und 11 L. Crawrord in Troy, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Carl
Pataky in Berlin S8., istr. 100.
V. E. 2148. Neuerung an Bergbaukeilen. 6. W. Elliott in Sheffield, Grafschaft York, England, 12 Clarkehouse Road; Vertreter:
G. Dedreux in München, Brunnstraße
VI. R. 4643. Apparatkombination 8. Ent⸗ fuselung von Spiritus mittelst Kohlenwasser⸗ stoffen und zur Regeneration der letzteren. Marie Charles Alfred Ruffin in Paris, Nr. 118, Avenue d'Antin; Vertreter: Carl Pieper in 2 Ber lin SW., Gneisenaustr. 109/110.
VII. D. 3161. Schutz⸗ und Stellvorrichtung
an Haspeln für Walzwerke. Fred Harris Daniels in Worcester Massachusetts V. St. A. Grove Street Works, Grove Street; Vertreter: Brydges & Ce in Berlin SW., Königgrätzer⸗ strce 101.
D. 3238. Haspel für Walzwerke. — Ss
Harris Daniels in Woreester, Massachuset V. St. A. Grove Streets Works, Grov . Vert ceter: Brydges & Co in Berlin SW., Königgrã ätzerstraße 101.
XIII. B. 8271. Neuerun ig an Dampferzeugern. — Josef Bayer in München.
F. 3529. Saugendes Strahlgebläse für Dampfkessel⸗F euerungen. — Georg Fischbach in Gose nbach, Kr. Siegen, Westf.
N. 1762. Wasserabscheider mit feststehender Rosette. — Emil Hermann Nacke in Kötitz bei Coswig in Sachsen.
R. 4674. Mantelförmiges Schutzsieb für Schwimmerventile. Carl Reuther i. F. Bopp & Reuther in Mannheim.
S. 4162. Gußkörper für zwei Wasserstands⸗ gläser. — Heinrich Siller in Rittershausen, Barmen.
B. 8322. Neuerung an Schön⸗ und
dderdruckmaschinen. — John Henry Buxton,
8 Braithwaite und Mark Smith in Manchester — England; Vertreter: A. Kuhnt
sür die ang
g. ennannten die
Rie menausrücker mit Kreuz⸗
Maschine zur Hers thätiger S Sperrung in den End⸗ e
gestempelter oder
ellung glatter
Neuerung an Zimmer⸗
[8502)
August zum
Jersagung von Patenten.
e bezei cneten, im „Reichs⸗ in a igegebenen Tage bekannt gemachten
n ist Patent bersagt worden. Die
des ehnstweiti ee Schutzes gelten als nicht „
Anzeiger” Anmeldun nge Wirkungen eingetreten. 8. 8. 9 ½
II 1 Schmiervorrichtungen mit ge⸗ achstehend meinsamer Preßluftleitung zur Oelverdrängung. — G. Hambruch in Berlin W., Tauben⸗ straße 7.
H. 7877. Als
de 8 1
ein
Nr.-
Mrrrncrehans apparat
II. Nr. 41 984.
S. 3778. Zweiseitige Tamb; sche Strick⸗ oder dessen Feosrunßen
ine .“ b nischem Minder⸗Apparat. I 5 Cs es osulfocyanat zu überziehen.
Bom 2. Juni 1887. ¹ Nr 7560. Stanzvorric 1 XLIV. B. 757: 3. Maschine zur Herste llung Derstellung von “ u
18 mmengesetzter Stoffknöpfe. Vom 28. Juli „ Nr. 38 326. Maschine zur Herstellung Kettengliedern oder Ringen. vorslehende üund H den 11. Mai 1888. 8 1 L. Nr. 16 470. Neuerungen an räsen von hraubengewinden. Joseph Kaiserliches Patentamt. [8503] maschinen Bergztein. und August Wirsing in Bojanowski. 8 Nr. 36 438 Beuthen O. S. ꝛIin Sichtecylinder J. 1790. Metallhobelmaschine. James Hebet von Patenten. LI. . vate Johnson in London, 47 Lincolns Inn Die Eae nden, unter der angegebenen Nummer der Unterricht 8 Filds, Grafschaft Middleser; Vertreter: Firma Patentrolle im „Reichs⸗ Arna ger“ bekavnt gerncichn LII. Nr. 568. Carl 1I in Berlin. Patent⸗Er theilung gen sind auf die vachgenannten Nähmaschinen zür —
LVII. 4705. Neuerung an transportablen Personen übertragen worden chlittens . phote 8 ischen Dunkelkammern. — Emil Hein- Klasse. “ Nr. rich Riedel in New⸗York, 146 Delancy VI. Nr. 35 517. Heinrich Reinhard in von Nä
Street; Nertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom⸗ München, Sonnenstr. 27. — Läuter⸗Saugappa⸗ L VIII. missions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. rat für Brauereien. Vom 20. August 1885 ab St. 1940. Auslösevor richtung für photo- XV. Nr. 43 102. Lagerman IT ypotheter graphische Camerg⸗ ⸗Centralverschlüsse. Carl and Justifier Company Limited in Paul Stirn in New⸗ York; Vertreter: Brydges London; Vertreter: M M Rotten in Berlin NW., & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Schiffbauerdamm 29 a. — Scheiftsetzmaschine.
LXIII. B. 8507. Vorrichtung zum Spannen Vom 10. Mai 1887 ab. und Lockern der Triebkette an Fahrr 88 XXI. Nr. 35 657. The Phonopore William Bown in Summer Lane, Birming⸗ Syndicate Limited in London, Clements ham, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Lane 27; Vertreter: J. Moeller in Würzbt irg, Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Domstr. 34. — Neuerung gen in der Tel graphie Anhaltstr. 6. und Telephonie. Vom 16. Juni 188
H. 7562. Ne uerung an Fahrrädern. XXII. Nr. 14 964. Franz M eyland in 8 Hochapfel in Kassel, Große Friedrich⸗ Harzburg. Verfahren ur Herstellung eines L. 4225. Doppelbremse für Zweiräder UZrnirsch .“ a. 81 üür Padis ö u “ “ zus — 1 8 8 2 At zu 83 IDʒ nder . mnitnseräftthätiger B“ — Julius LB XLV. Nr. 40 425 . Carl W ilhelm Mietzsch LXIII. Nr. 32 137. Waz 5 Enerstrag. She in Dresden, 2 Bergstr. 3 36. — Instrument zum „ Nr. 40 387. Stellbarer Antrieb für Fahr⸗ 1“ Nen F.“ b S ts „ Sper. Reinigen und Entstacheln von Rosenstämmen räder. 8 eissler in Ber 8 n vorrichtang für Fahrräder. Franz Pech in und dergl. Vom 18. Januar 1887 ab N T. 2061. Neuerung an Typen⸗Setz⸗ und Dresden, Züterbahnhofstraße. Nr. 39 660. AMce Ablegemaschinen. Thorne Machine LXVI. H. 7698. Gestell Company in New⸗York, 32 Vesey⸗Street, Wiegeblöcke. Paul Horn V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in bei Leipz g. Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. LXX. H. 7736.
XVIII. J. 1723. Eisenfeinofen. William stiften aus Zucker. — Jukes, William Henry Glover und Ferdi- Dreoden, Eschenstr. 4. nand Bosshardt in Manch ester, 4 Corporation „ S. 4221. Bleistift, irkel. — Ludwig Sai- Ve Louis Wolfsberg in Berlin ler, Premier⸗Lieutenant a. D. in München,
Kochstr. 5 Müllerstr. 46/4.
XXI. B. 8135. Neuerung an Batterie⸗Tele- LXXVI. S. 4154. phonen. — Victor Mazimilian Berthold in Spulenrfabrik, Cambridgeport, Massach., V. St. A.; Vertreter: Rochlitz.
Carl Pieper in Berlin. LXXVII. B. 8289.
„ LE. 4430. Elektrischer Sammler. — August Schlittschuhen. — Joh. Lauber in Birsfelden bei Basel (285), in Remscheid.
Schweiz; Vertreter: Otto Egle in Lörrach, B. 8405. Neuerung an Getrieben für Baden. 3 8 Ringelspiele mit ballonähnlichen Fahrzeugen;
„ M. 5137. Vielfach⸗Umschalter für Fern⸗ Zusatz zum Patent Nr. 40 018 Wilhelm sprech⸗Vermittelungs⸗ Aemtrr mit parallel ge⸗ Bode in Osterwieck a. Harz 1 schalteten eintheiligen Contactkörpern Mix 5310. Schlittschuh mit ausziehbarer Genest in Berlin 8., Neuenburgerstr. 14a latte. — Fritz Müller in Solingen
XXII. C. 2437. Neuerungen in dem Ver⸗ 9 14. 1
fahr en zur Darstellung von Orvdiphenylbasen; Neuerung an selbstanzeigenden Zusatz zur Patentanmeldung C. 5 — Leopold Zen — James Paterson in Glasgow,
Cassella Co in Frankfurt a. M. 122 West Graham Street, Grafschaft Lanark,
XXVI. Sch. 5154. Verfahren, Gas abzu⸗ Schottland; Vertreter: H. & W. Pataky in saugen und fortzudrücken. — Georg Schim- Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. 8 ming in Berlin NO., Landsbergerstr. 181I. LXXVIII. L. 4565. Verwendung von Ammon⸗ ohne innere Wasserkühlung
XXXII. R. 4390. Verfahren zur Herste llung Urat bei der Herstellung von S Schieß⸗- und Spreng⸗ Nr. 27 818 Grün Sortirmas von Metallglanzätze auf Glas oder glasirten stoffen. M. Lamensdorf in Hamburg, Nr. 33 002. eiern 8 88 lchas keramische n Gegenstän den. — 8. Reich & Co 8 Steindamm 28. Einrichtung von R ungen 15 8 5 8 8 8 ien, VII. Czernin gasse 50; Vertreter: C. LXXX. O0. 1026. Vorrichtung zum Befesti⸗ VII. Nr. 41 894. 11u“.“*“ 11“ F. C. Kesseler in gen von Metallböden an irdenen Gefäßen. XI. Nr. 18 578. Geschaͤftsbücher⸗Einband
Zerlegbarer Filtrirapparat.
¹ 3 Ernst oberwinter 1 Lip dt öter XXXIVY. F. 3600. Garderoben⸗Stuhl. LXXXII. P. 3615. ic Fpsgeht. und Kühl⸗ XII. DIN.;. b 9. öö in 8 “ & Co. in apparat. — Petersen in Kopen⸗ XIII. Nr. 36 049. Verbindung von Dampf⸗ 1 Fenigraßer’S 8 dn hagen, Federiksberggade 28. — Vertreter: trockner und Dampfwasser⸗Ableiter. Ablauf 3 .55 Korkschneidemasf ine .„G 7627. Tenbrink-Feuerung für Wasser- D; L“ röhren⸗Dampflessel. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen
1 8 1 82 J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., HN geradem esser. ermann eyer in Neuerung an Eimer⸗ XX. Nr. 31 956. Nummer in die ö eingetragenen Patente
8 — Fried richstraße 78. . Alfeld a. d. Leir ne, Provinz Hannover. LXXXIY. V. 1202.
L. H. 5629. Verfahren zur Darstellung von kett en fuüͤr Ausschachtmaschinen. Hermann fahrzeuge. haben in Folge Äblaufs der gesetzlichen Frist ihr Yering in Hamburg, Vor dem Klosterthor 5. „ Nr. 38 079. Sel Ende erreicht.
Phosphorkupfer oder Phosphorzinn. Paul LXXXV. J. 1734. Filtrirapparat zur Reini⸗ apparat für Eisenbahnen nlasse.
8 Mellmann in Berlin, Hornstr. 7. LII. St. 1941. Vorrichtung an Schwimmer⸗ gung von Flüssigkeiten auf elektrolptischem Wege. XXI. Nr. 28 925. Neuerungen an nn. — Qmar Hestren Jewell in Chicago, Illinois, motoren. Uien für Boctaschalen und rivatfubsellien.
“ zum Zählen der entnommenen Flüssigkeitsmengen. — C. Louis Strube in V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Nr. 28 972. Isolirmaterial für elektrische “ Ne. “ Ventileinrichtungen F Leitungen aus Holztheer und Nitrocellulofe. fealre und Absperren des Ausstusses von
I) Mazdebt ung⸗ 8 Berlin. 8 .7701. — F. Berlin, den 11. Nr. 36 399. Verfahren zur Herstellun ig von E““ 11. Mai 1888 Kohlen für Glühlichtlampen. u6“
Hornung, Dr. 37 88 stonjon. 0 86 8 8 8
Kastanien Allee 86. Nr. 36 879. Elektrizitätszähler und Ene veikan ren Patentamt.
messer. ojanowski.
XLV. B. 8221. J. C. Brandt 5132 Nr. 38 612. sieke⸗ bäeeer; Me⸗ erng an “ Nr. 42 047. Bei der im gnce Feigana. vom 26. v. Mts. 1 Ssass 5 5 n 8 9* eige 2. N üu 8e 1 1“ dalgf abrik XXVI. Nr. 41 571. Verf abren zur Lösung von unter Klasse 12 bekannt gemachten Patentanmeldung 11“ L 8, und gehärtetem Theer und zur Verhütung von Neu⸗ D. 3303 ist anstatt Färben „Entfärben“ zu lesen. tein, Mäh Vertret gplatz Nr. 33 in Koje⸗ bildung desselben in den Rauchsäulen der Gas⸗ Berlin, den 11. Mai 1888. ein, Mähren; Vertreter: C. Fehlert & G. Lou- retorten. Kaiserliches Patentamt [8507] Mce . 82 1 Nr. 41 581. Bojanowoski.
Ventilkanne selbstthätiger Her- v
Spritz⸗ oder als wirkende Oelkanne mit Ventilkolben mann Hadam in Bissingen a. d. Enz, station Bietigheim, Württemberg.
L. 4618. Druckminderventil mit federnder Platte und Preßkolben. Luckhardt & Alten in Kassel.
XLIX. B. 8334. vorstehender
Verfahren, Kupfer mit einer schützenden
von Mehlsichte⸗
Sich doppelt drehende Flügel
1z Vorrichtung zum Abschneiden Bolz en und Schrauben zum Ab⸗
Hülfsmittel für den Gesang⸗
Einrichtung an Singer⸗ Verstellung des Schiffchen⸗
36 968. hf. o üden spulen
G Nr. 14 990. Hvydraulische Oelpresse ohne Anwendung von Einschlagtüchern und mit sich selbst dichtendem Abschluß der einzelnen Preßkasten. Nr. 36 750. Verfahren, Rohrgewebe gegen den flüͤssigkeit zu schützen machen.
Nr. 40 556. Neu erung in dem Verfahren, Filtertücher aus Rohrgewebe gegen den Ein fluß Fahi Filterflüßsig r zu dschützen und sofort filter⸗
hig zu machen; Zusatz zum Patent Nr. 36 750.
LIX. Nr. 41 129. Spiralpumpe, auch als Motor verwendbar.
Maschine zum Elikettiren
en, Filtertücher aus Einfluß der Filter⸗ und sofort filterfähig zu
5 ab
40 898. Fahrrad, oder Vorderräder zu
zwei Hinter⸗ zusammen⸗
LVII. Nr. 39 660. Juliu; F. Meissner, öö Komme tzienrati in Firma Meissner & Buch gezogen werden können.
8 Leipzig. Verfahren zur Herstellun g farb . LXIV. Nr. 15 035. Ve
chtdrucke. Vom 24. Juli 1886 ab. port⸗ und andere Gefäße.
LXKv. Nr. 5403. Grützner & Knaurn Nr. 17 612. Neuerungen an einem Verschlu
Breslau Selbstthätiges Absperrventil für: für Milchtransport⸗ und andere Gefäße; Zusa
. Vasserleit ungen. Vom 10. “ 1878 ab. zu P. R. 15 35.
Nr. 13 290. Grützner & Knauth in Nr. 32 267.
S ebst thätiges b rrven til, für sau 88 Getränke.
Breslau. — Se Wasserleitung⸗ n; Zusatz zu P.⸗R. 5403. Vom Nr. 40 817. 7 Fli issigke iten unter Druck.
— Sächsische 31. Vrln 1 ab Ginzel in Berlin, den 11. Mai 1838. Nr. 41 043. Korkziehervorrichtung. Aachertanls Patentamt. 8504] LXVI. Nr. 41 015. Fleischschneidemaschine. 42 617. Neuerungen an Fleischwürfel
Bojanowski. schneidemaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 41 01 Erlöschun Patenten. LXV Nr. 32772. Fhürken 8 chung von Patenten. LXVIII. Nr. 32 772. Thürhemmung mi Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen drehbarem, zur Kolbenverschiebung dienendem Nummer in die Patentrolie eingetragenen Hatente Cylinder. T
für Hack⸗ und in Sellerhausen
rschluß für Milchtrans⸗
erstellung von Schreib⸗ Edwin Hering in
Syphon zum Erzeugen kohlen
— =25
SW.,
— 1 Vorrichtu 4 Abfüllen p Sule rrichtung zum Abfüllen vo Oscar
1“ Neuerung an Halifax- Peter Becker jr.
— sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Nr. 41 869. 1877 erloschen sich verdrehendem Klasse. LXX. Nr. 36 508. IV. Nr. 32 423. Dochtführungsröhren für LXXVI. Nr. 28 029. Mitrailleusenbrenner mit mehreren unter ihren LXXVII. Nr. 37 495. 2 Mündungen angebrachten Haken bogen. „ Nr. 36 685. Neuerung an Lampenbrennern. LXXX. Nr. 25 345. Neue erungen an Scha⸗ „ Nr. 40 601. Neuerung an Mugnetver⸗ schlüssen für Sicherheitslampen. VI. Nr. 29 615. Maisch⸗
Neuen —
po — De
rge str
332
blonen zum 5 drehen der Außenseite von Schuüs⸗
seln, 1b dgl. 8 Nr. 36 305. Verfahren zum Verzieren von
b glasirte em Porzellan mit erhabener Emalil.
LXXXVY. Nr. 36 249. Apparat zum Klären von Flüssig gkeiten.
LXXXVI. Nr 37 450. Verfahren und Ein⸗ richtung zum Weben von Schuhen mit geschlos senem Rand. 8
Berlin, den 11. Mai 1888. 8 Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.
und Kühlapparat
mit
[8505]
Vorleger für Eisenbahn⸗
bstthätiger Alarmsignal⸗
Elektro⸗ Nr. 12 228. Konstruktion der Sub⸗
Mai 1888. 8 Kaiserliches Patentamt. [8501] Bojanowski.
Schlagfeuerzeug.
phil. in Berlin, N.
8506
Fahrbarer Rahmständer. Söhne in Wismar i. M.
Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. . Galvanische Batterie 88 Regulirbares Telephon. Die nachfolgend bezeichneten, im „Reichs⸗Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Patent⸗ Anmeldungen sind zurückgezogen worden.
Klasse. XLIV. A. 1686.
bier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW. 11. Selbstthätiger Ver käufer für Gaslampe.