1888 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Sonnabend, den 2. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Auerbach, den 8. Mai 1888. Richter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18487]2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Nathan Krakauer zu Miechowitz ist zur r Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

den 262 Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Gerichts⸗ straße 4, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Beuthen O.⸗S., den 7. Mai 1888. 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

593 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . banblei Gerhard Triptrap zu Dingden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 1. Mai 1888 bestätigt ist, hier⸗ durc⸗ aufgehoben. Bocholt, den 1. 1888.

188 gonkurgberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wanner & Co. in Prangschin, Kreis Danzig,

sgericht.

Naunheim wird, nachdem der im Vergleichstermin angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt wurde, hierdurch aufgehoben. Groß⸗ Gerau, 8. Mai 1888. 8 Großberzogliches Amtsgericht. 8 Gottwerth. 8

184442 Konkursverfahren. Erste Gläubigerversammlung im Lintz⸗Lalen⸗ dorfer Koukurse finde t nicht am 20. sondern am 24. Mai 1888 statt.

Güstrow, 7. Mai 1 Großberzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: C. Peters, Gerichtsschreiber.

[82 8240 Konkursver fahren. 1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Heinrich Christoph Poppe hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des v zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Versteigerung von Werthpapieren (25 Aktien der Sommerfelder Tuch⸗ fabrik ꝛc. und 3 Kommanditantheile der Weberei englischer Tuchstoffe, zusammen 19 500 ℳ) und 12 400 an (Forderungen der Schlußtermin auf Sonnabend, den 9. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung IV a, Zimmer 80, bestimmt.

Hannover, den 7. Mai 1888.

Schütte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

derung zen Termin auf Mittwoch, den 30. Mai

1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte anberaumt.

Kempen a. Rh.⸗ d en 4. Mai 1888, 8 Vogel, Aktuar,

Gerichtsschreibe r des Königlichen Amtsgerichts.

8488] Konkursverfahren. Das

Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Hotelbesitzer Eleonore Offezarezyuk, geb. Mende, und deren von dieser bevormundeten Söhne Eduard und

Beruhard Offezarezyk hierselbst, ist auf An⸗ 1 der Wittwe Offczarczyk unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden md wird daher

aufgehoben.

Kosel, den 7. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Bekanntmachung.

Minna Benjamin’' schen Konkurse wird nach bestätigtem Zwa ngsvergleich zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den 1. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11, Termin anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Zimther 10, niedergelegt. Kulm, den 4. Mai 1888. Königliches Amt? zge ericht.

In dem

8

[84511 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma „Max Anerbach“ Herrnkleiderfabrik

184600) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Hoffmann dahier wird nach erfolgter Abhaltung der Sßelußtermbno hier⸗ durch aufgehoben.

Straßburg, den 5. Mai 1888.

Kaiserliches Amtsgericht.

[24*, 8 1e0) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Häutehändlers David Magyer, Inhaber der Firma Joseph Mayer zu Trier, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Trier, den 8. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

[8478]

Das unter dem 16. September v. J. über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Winter hieselbst eröffnete Konkursverfahren wird nach stattgehabtem Schlußtermin damit aufgehoben.

Herzogliches Amtsgericht Vorsfelde. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreibe F. V.: : Bode, e, Kanzlist.

Abt

. heilung IV.

[8479]

Das unter dem 23. Juli v J. über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Seinecke hieselbst er⸗ öffnete Konkursverfahren wird nach stattg ehabtem Schlußtermin damit aufgehoben.

Herzogl. Amtsgericht Vorsfelde. Veröffentlicht: Der Gerichtss chreiber. S. V.: Bode, Kan zlist.

. 1 124.

Börsen⸗Beilage ichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Freitag, den II. Mai

1

100 Gulden holl. 100 Rube

Amsterdam do. Brüssel u.

ds.

Skandinav. Plätze Kopenhagen. London do. Lissabon u. Oporto 1 Milreis do. 1 Milreis Madrid u. Barcel. do. New⸗

Paris

Amtlich festgestellte Course. E1111“ .

bsterr. W Währung =— = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = Währ. = 170 Mark.

Dollar = 4,25 Mark

0 Mark

100 l 100 I. Antwp. 100 Fres. do. 100 Fres. 100 Kr. 100 Kr.

1 8

do. 100 Pes. 100 Pes. 100 5 100 Fres.

do.

York

1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

1 Gulden 12 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark.

Bank⸗Disk.

12. 6“ 12

-

SS2= S9 S

8863

3 I. -

58S** S8SE

Oesterr.

Russische

Kurmärk. Ner um

do. do. neue do.

do.

Russ. Banknoten pr.

Dollars pr. Stück. . Imperials pr. Stück 1 pr. 500 Gramm fein . . . .

pr. 500 Gramm neu Engl. Banknoten pr. 1 £

Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. . . . Banknoten pr. 100 fl. Silbergulden pr. 100 Rbl.

—.—

20,385 G 80,55 G 160,75 bz

168,35 bz

100 1l.

ult. Mai 167,50à 167bz, ult. Juni 167,25à166,75 b:

Zollcoupons Zinsfuß der Reichsbank:

320,5 58* bz Wechsel; 30 0, Lomb. 3 ½ u.

Fonds 8b Staats⸗Papiere.

do.

do.

Preuß. Cons. Anl. 4

do.

do.

do.

.3.

Dtsche. Rchs.⸗Anl 1/4. 10/,5000 200

3 ½ ve ve

3 ½- 4. 10 5000 200 [1. 7 3000 150

do. Sts. Anl. 684 /1

do. 5 do. St. 8

Schld

rt 80

90,5 52, 53, 62

8

4 91 4. 10 3000 300

61

g

ersch.

Tm. Stücke zu

107,80 G 101,40 G 107,25 bz 102,00 G 102,60 G 102,70 bz 100,50 bz 100,00 G 100,00 G

rsch.

5000 200 5000 150

1. 7 3000 75

11 3000 150 7 3000 15 20 3000 300

4 %

G

Kur.

do. do. do.

do. do.

do. do.

do.

do.

Ostpreußische. Pommersch e

do. do.

8

S

Schles. altlandsch. 3 ½

d o. do. d o. do. do. do. do.

do.

do. do. do. do. do.

Pfandbriefe. Berliner 5

Landschftl. Central 4

2 3

4 Land.⸗Kr.⸗ Posensch e

u. Neumärk. 3 ½ EI

4

Ind sch. Lit. A 3 Lit. C Lit. A4

9 v'

3 ½

1 1 2

Stücke zu 3000 150 3000 6 3000 150 36 1' 90 150 10000-150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000— 1 50 3000 —7 5 3000 75 3000

300

3000 75 7 3000 6 0

30 3000 6 90 3000 15

200 5000 200

3000 150 3000 150 3000 150 —,— 3000 150

110,80 G 105,50 G 100 30 bz 102,40 bz

100,10 bz

90,60 bz 100, 10bz 100,10 102 99,40 bz 100,20 bz 101,40 B

102,40 G

100,40 G 102,50 G 100,25 G 100,25 G 102,40 G

102,40 G

117,00 bz G

99,90 bz G

Posensche bhein. u. Westf

Sächsische

Schlesische..

2„

tfäl.

Schleswig⸗ Holst.

Stucce zu 4. 10 3000 30 4. 10 4 4.

.10 % 10 .10 4.10

3000

1 1 1 1 11 1

3000 —5 0 3000 30 3000 30

104,50 G 104,40 G 106,00 G 104,30 G 104,40 G 104,40 B

Badische Eisb.⸗ Bayerische An

Hess.

Grßhzgl. H w St.⸗ Rr.

Hambrg. S do. do. 5 t. St.

deass eb

Reuß. Ld.⸗ Spar

Sachs⸗Alt. Lb⸗O

8

N‿ 83 —,

G

S8.

2πα

5 9ꝙ̊9

ld.⸗Pyrmo

8

Württmb. 81 —83

A. 8

Brem. 5 8 5 u.; 87

Ob. Lnt.?

1 4 8 3 *

St.⸗ ⸗Anl. 86˙3 A.; 1 1 Anl.

t

)

1

versch. versch. 15/5. 11

2000 200 2000 200 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 5000 500 h. 5000 100 9. 5000 100 .5000 500

). 2000 75 2000 100 7 3000 300 h. 2000 200

106,70 B 100,75 G 100,90 B 00,60 bz G 100,50 bz 100,25 bz B

4

104¾ ,50B kl. f. 101,75 B Flf. 104,90 G 91,30 bz 103,25 bz B

Sg78

Oder⸗Deichb⸗Obl. Berr. Stadt⸗ Obl. do. do. do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. Elberfeld. Obl. 77 1 Essen St.⸗Obl. IV.

do. do. FW. Königsb. St.⸗Anl.

8 ““ Magd 19 St.⸗Anl.? 18448] Konkursverfahren. 6 Oütpreuß Per.S. D htreherra 8 G Sorten und B⸗ Rheinproo⸗d blig. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dukaten vr. Stü⸗ 8 Frau Josephine Zahn dahier, alleinigen In⸗ Spyereige pr. Stü 20,325 G Westpreuß. Pr.⸗O. haberin der Firma Jos. Bade dahier wird 20 Frcs.“Stück . [16,12 G Schldo. d. BrlKfm. nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Z“ dn aufgehoben. Wiesbaden, den 5. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

184451 Konkursverfahrer .“.“

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmauns Max Gradnaner hierselbst wird ach erfolgter Abhall ung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Wolfenbüttel, den 7. Mai 1888. Herzogliches Amtsgericht. gez. Reinbeck. L. S.) Zur Beglaubigung: Spinti, Geri tsschseihe er Herzogl. Amtss gericht 8.

,—;

99,60 bz 105,00 B do. 100,90 B do. neue I. II. 4 100,90 B do. do. do. II. 4 ½ 104,10 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 101,75 do. do. 3 ½ 104,00 B Westfälische 100,25 bz* do. . 100,50 G Wstpr.rittrsch.I.B. 100,50 G do dD. II3 do. neu Indsch. II. 34 Mentenbxiefe. annoversche. Hessen Fa ssau Kur⸗u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche

1000 50 £ 100 u. 50 £

3000— 1 50 3000 150 [100,25 G 3000 150 102,40 G 3000 150—,— 8 11““ 8 8 Bay A. 4 5000 200 105,00 G Br 1. 28 A. 1 8798 90) ¹ De— Cöln⸗ Md. Pr. Sch 32 5000 100 EWT1“ vss au. St. Pr ¹ 8* De 4000 100 Hambur, . 5000 200 99,20 bz g aete. 5000 2009 99 übecker 5000 60

8 sesm, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Commerzr raths Ednard Eichwede hiefelbst ist zur Abrn ahme der Schlu ßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ b stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den l 9. Juni 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Kön iglichen Amtsgerichte k hierselbst, Abtheilung IV a, Zimmer 80, bestimmt.

Hannover, den 7. Mai 1888. S Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg

und deren gleichnamigen Inhabers zu Mainz wird nach rechtskrastig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. den 9. Mai 1888. 3 as Großher; ogliche⸗ Amtsgericht.

Vere öffenrlich Der Gerichtsschreiber: V.: Flick.

Bekanntmacht üvng. Das Konkursverfahren das Vermög gen der 8 einrestaurntenrgehelente Adolf und Anna Kipp hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hi auf⸗ gehoben. Nürnberg, 7. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Marth. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. acker, K. Sekretär.

(8.98 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das E“ des Portefeunillefabrikanten Friedrich Burgschmidt dahier wird zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.

Nürnberg, 8. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Marth.

Zur Beglaubigung: Der geschaäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

Konkursverfahren. V In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Siegmund Lehmann zu Pader⸗ born ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai 1888, vünttgf n 18 vor dem Königlichen Amt 8⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 8öö Paderborn, den 2. Mai 1888. Tarif⸗ Veründ Stöcker, der dentschen

12

Gerichtsschreiber des Königlichen Ae tegerichis. N

soll auf Antrag des Verwalters im Termin den 15. Mai 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, auch über den Verkauf einer Wechselforderung von 630 bezw. über einen Vergleich wegen derselben er Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt

Pr.⸗A. 55ʃ32

r.⸗A. de 67 4

100 F Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl.

do. 100 fl.

Schweizer. Plätze. 100 Fres. Italienische Pl üpe 100 Lir

do. 100 Lir rsburg.. 10097 K.

300 120 300 300

60 300 300 150 150

do. Budapest do. Wien,

Preuß. Kurhess.

ISISH P Bad. P

sch. 5000 100 do. neue 329 3000 75 0 3000 75 0 5000 200 3000 200 2000 100 5000 500 3000 200

111“

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Whghcsre der Firma Christian Hertel, Hand⸗ schuhfabrikanten Hermann Hertel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Weimar, den 7. Mai 1

Das Großherzog

522,

305 0083 135,50 bz 136,60 bz 96,90 G

135,90 B 140,00 bz 132,10 B 24,00 G

132,10 G

11

4

—— —,

1§. 1.

8

ver

5

160,75 b; 1 160,20 bz

öst. 1

1 1,1.7 v 171,7 1/2. 8 1/1.7 1/1.7 1 1,1.7

dODonOCOoSOCObbI—AassnSʒoD O— O0 bS 0D

B

L⁊ ꝑIZI1“

5: 71 J

28

10—6 2288D8SN;

+‿ = S 2

Danzig, den 9. Mai 1888 Königliches Amts gerich. XI.

18 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Wilhelm Vopel zu Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 10. April cr. und Abhaltung des Schluß⸗ durch Beschluß des Königlichen Amtgerichts, Abth. V., hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben [8446] worden. Elberfeld, den 8. Mai 1888. Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

166,30 bz 166,90 bz

Loofe

Sg 7—

—29

e Amtsgericht.

-

1/4. 1 1

660 Loose Ä” Meininger7 J I

Oldenburg. 2 Loose

2

v

ö“]; 111“

EEE—

übe

91000 2 00 4. 10 5000 200 1/1. 7 3000 200 versch. 1000 u. 500 3 ½ versch. 1000 u. 500 4 1/4. 10 3000 200 4 ½ 1/1. 7 1500 300

cons. Ar 1l. v. 73 kleine5 1/6. 12 1871-73 p. hrs v. 1875 ʃ4 ½ 1/4. 10 kfaag 1/4. 10 500 20 £

v. 1877/5 1 1 1. 2 kleine J1b20 8 5.11 625 u. 125 Rbl.

v. 1880]/4 1, 5. 11 1000 50 £

p. 8 Mai .18845 1

5. 11 100 u. 50 £

1/5. 11

1 1. 8 1. 4

99½ 388

102,2. 5 bz 107 ,00 B 101,00 bz G

104,90 G

2

7 1 7 7 7 (

8

3000 30 3000 30 3000 30

.7 3000 30 0 3000 30

ibahnen. 102,10 G 104,90 et. bz 2

Vom Staat erworbene Eise Niedrschl. M. Akt.4 1 11 300 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 300

104,40 G 104,30 bz 104,40 G [94,00 B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 [91, 50 bz 91,4 u do. do. p. ult. Mai 92,50à 91,50 bz 85,702 87,10 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 98,50 bz Stücke zu 8,25à 77,90 bz do. . 3000 500 91,70à, 40 bz 8de HOess. Nord 1500 u. 300 143,00 G Berlin⸗Anhalt v. 1857 1. 1500 u. 300 do. 1b-e. ( . 5000 500 do. (Obrlaus.) 1500 u. 300 rlin⸗Görl. Lit. B... 3000 300 erl.⸗ Hambg. 1 1500 150

d 9. 3000 300

Mai 1888.

088

Konkurs verfahren Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Heinrich Chr. Conrad Garbe, (Firma H. Garbe, L. Wesemann’s Nach⸗ folger) u Hannover, Seilwinderstraße 2, wird beim Manz nel vertheilbarer Masse hierdurch ein⸗

gestellt. Hannover, den 7. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Münch meyer.

828002 Konkur rsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Buchmann hier ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden recgecag a el der Schlußtermin auf den 4. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Harzgerode, den 8. Mai 1888.

Schwarze, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzogli chen;

18455=0 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Homburger Gewerbebank, Actiengesellschaft zu Homburg v. d. Höhe, wird zur Verhandlung über ein dem Gläubiger⸗ ausschuß Seitens des Aufsichtsratbes gemachtes Gebot zur vergleichsweisen Erledigung der für die Masse erhobenen Entschädigungsansprüche auf den 24. dS. Mts., Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt, zu welchem die Gläubiger geladen w

Homburg v. d. Höhe, den 8. Mai 1888.

Königliches Amtss zericht. Abtheilun g I.

Russ. 100 u. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. dD9. do. do. do. do. do. 9 do. do. p. ult. Mai do. Nicolai⸗Obl. 4 do. do. kleine 4 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. do. kseine 4 do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 do. do. v. 1866/5 do. 5. Anleihe 5 d9. 6 d do. do. Boden⸗Kredit 5 do. do. gar. 4 ½ do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 86 do. Kurländ. Pfndbr. 5 2 Schwed. St.⸗Anl. v. 1872 52 1 do. do. mittel 1 do. do. kleine 4 1/2 do. do. neue 3 ½ 4 1/6. 219 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 1/2. 8 do. do. v. 187 94914 10 do. do. v. 1878/4 1/1. 7 do. mittel4 1 7 do. kleine 4 1 7 4 1

Ausländ Fonds.

Z.F. Z. T Stücke zu Argentinische Gold⸗Anl. f 1-

1000 100 Pes. Bukarester Stadt⸗ Anl. 2000 do. do. kl.

400 Buenos Aires Prov. »Anl. 5000 500 do. do. kl.; 500

Chinesische Staats⸗Anl.7 1000 Dän. Stas⸗ ats⸗Anl. v. 86 3. 5000 200 Kr. do. Laudmannsb.⸗Obl.: 2000 400 Kr. Egyp ötische Anleihe ... 1000 20 £ do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Mai do. do. 1000 20 £ do. do. 100 u. 20 £ do. do. pr. üüs Mai Finnländische Loose .. p. Stck do. F8 E. „Aalk 1882 4 1/6. 12 do. v. 1886 1 Hol länd. Staats⸗Anleihe 3 ½

ggl. 92,50 bz G 92,10 bz G 92,10 G 91,70 bz 92,00 B 111,40 bz B 97,40 bz 94,75 G 81,10 bz 81,10 bz 81,25à 80,90 bz 102,50 bz G 102,50 bz G

49,50 bz 99,60 bz 99,60 bz 99,60 G 90,00 bz 94,40 bz B 95,70 bz“* 95,80 bz 95,60 à, 40 bz 96,00 G 79,10 bz G

(I. S.) He 8* S 100,70 B 100,70 G 103,00 bz B 103,00 G 103,10 G 103,00 bz B

vG6O

8₰ 1

—₰ 1

18ng Oeffentliche Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Kaufmann Fin mann Levy'’schen Konkurse vom Gemeinschuldn beantragten Zwangsvergleich und zugleich zur Prüfung einer nach Abhaltung des Prüfungstermins vom 86 April 1888 angemeldeten Forderung des Herrn H. Fiedler zu Jaulitz gegen die Konkursmasse wird ein Termin anberaumt auf den 25. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, zu welchem alle Bethei⸗ 1 ligten hierdurch vorgeladen werden. Deer Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei II. nieder⸗ elegt. 1 8 Fürsteuberg a. O., den 30. April 1888. Königliches Amtsgericht. I.

18428] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Ludwig Fischer, Kaufmann, und dessen Ehe⸗ fran Maria, geb. Kerschgens, Modiste, Beide

in Frankenthal, ist durch Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.

Frankenthal, 8. Mai 1888.

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Sekretär.

184700 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Marie Rubenstein, geb. Diehl, dahier wird nach 2 des Schlußtermins

IV. a. 6 d kleine5 1 3 500 ers5 do. p. ult. Mai inn. Anl. v. 1887/4 [1/4. 10 do. p. ult. Mai Gold⸗Rente. 6 do. 6 . 18845 1 eJr5 do. p. ult. Mai Orient⸗Anl. I. . II. do. p. ult. Mai III. 5

do do.

102,75 G 100,20 G 102 2 90 B 10 2. 75 bz B 102,75 G 102,75 G

10000 100 Rbl.

Abtheilung III. 104,25 bz G 82,60 88 2,60 bz 50,30 bz 50,10 à, 20 eb B 50 à 49,90 bz

10000 125 Rbl. Rbl.

kleine . —E 10 TSlrr = 30 1000 125 8 4050 405 5 4050 405 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 100 Frs. 1000 100 Frs.

1800. 900. 300 2000 400 1000 100 —,—

1000 u. 500 G. [127,25 G

1000 u. 500 P. 107,40 bz G 20400 204 408 204 102,20 bz 4500 450 95,00 bz

1000 u. 200 fl. G. [88,30 bz B

200 fl. G. 88,50 bz

1000 u. 100 63,25 bz B 1000 u. 100 63,40 bz [74,90G 64,70 bz 64,70 G 64,75 G

109 7b bs 290,3 0 bz 111,75 bz 275 50 bz 105,50 8; 86,30 G 86,90 G 51,50 bz* 45,90 G†

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß; des in Rechtsaunwalts Johann Adam Balz wird a0 2 Abhaltung des vE Schlußtermins hierdurch aufgehob Ital. siuerfbn. Serl 4

Worms, Mai 1888. 89 Rere V

den 9. Das Großherz ogliche Amtsgericht Worms. 8g O. do.

Gebhard. . d r ult I Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 New⸗YPorker Stadt⸗Anl. ( do. do. Norwegische Anl. v. 1884 do. do. do. Obl. Mit Gültigkeit vom 15. Mai Oesterr. Gold⸗Rente. im Sächsisch ⸗Südwest tdeutschen 1 8 ö kleine Frankfurt a. M., Hafen, die gleichen do. do. pr. ult. Mai Anwendung, welche im Mittel⸗ do. Pap jer⸗Rente .. deutschen Verbande durch Nachtrag VII. zu Heft do. do. Nr. 5 eingeführt worden sind. do. do. pr. ult. Maij, Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ do. 8 lt. M ligten Güter⸗Expe ditienen Auskunft. do. o. pr. ult. 6 als Gerichsschreiber. Dresden, den 7. Mai 1888. 8 do. Silber⸗Rente. Königliche Generaldirektion 1“ kleine der sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. als geschäftsführende Verwaltung. bö- do. do. pr. ult. Mai

do. Loose v. 1854 4 8 do. Kred .⸗Loose v. 58 p. Stck do. 1860er Loose ..5 1/5. 11 1000. 500. do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864. do. Bodenkrd.⸗ Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe do. 8 1 kleine 3 olnische Pfandbriefe . . der in Kraft. 7 do. 8 Frnendbrigf, Portugiesische Conv.⸗Anl. do. do. pr. ult. Mai Raab⸗Graz. Pram. „Anl.- Röm. Stadt⸗Anleihe I EEEE11EE1616168 Fm.“ Rumän. St.⸗Anl., große 8 do. do. mittel 8 do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. 6

Berl. Pts 600 do. 300 Berlin⸗Stettiner 3000 600 102,75 G Braunschweigische . ... 3000 300 108,00 G P. 51,00 G Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳℳ —, 50,90 à, 80 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 3000 300 81,80 G do. Lit. K 3000 300 ℳ. 81,90 bz G 8 do. 8 v. 1876 100 0—300 81,90 et. bz G Breslau⸗ Warschau. „n300 76,50 G Föln⸗ Mindener IV. Em. 3000 300 3000 300

139,80 bz do. V. Em. 127,50 B do. VI. Em. A. B 3000 300 103,10 B 3000 300 103,20 B

Gn; do. PII. Em. 92

83,90 et. bz G Deutsch⸗Nord. Lloyd 3000 500 101,25 G

Halberstadt⸗B Flankenburg 500 u. 300

81,50 bz Holsteinsche M karschbahn. 1000 u. 500

67,00 bz Lübeck⸗ Büch en gar.. 3000 500 Magdb.⸗N Halberst. v. 186. 3000 300

3000 300

52,00 bz 18- 3000 300 104,40 bz 1 J E1.

Magdb.⸗Leipzig Lit.;. 3000 300

3000 300

1500 104,40 b . 8 3 do. Lit.

300 5000 500 98,90 B Magdb.⸗Wittenberge Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.

3000 300 101,20 bz Ludwh. 6,8,69 3000 300 —,— do. 75, 76 u. 78 cv. 4500 300 1n 003 G do. v. 1 1500 103, 00 bz G do. v. 188 600 u. 300 103,00 bz G Niederschl.⸗Märk. I. Ser. 3000 300 104,80 bz B do. 1 II. Ser. 400 82,60 bz do. Ob. I. u. II. do. III. Ser

400 77,80 bz G Nordhaus.⸗Erfurt II. Sr

[78,50 bz G Wberschles Lär .. . . —,— o. Eis 168,50 8z ö 66,406; do. Lit. F. I. Em. 19 ,0G do. Lit. 101,00 B do. Em. 101,75 G do. Em. 102,25 G do. Em. 101,75 G do. Em. v. 1880. 102,25 G do. Em. v. 1883. 95,10 bz do. (Ndrschl. Zwob. ) 14,25 B do. Strg. Ps. .II. III. —,— Ostpreußische Südbahn. 35,00 bz Rechte Oderufer I. Se

do. II. S

do.

do.

1/6. 12 1000 u. 100 1/1. 7 1000 u.

Rbl. 100 Rbl.

100 Rbl.

P.

ö .

;

1400001⸗

18267]

meeeE —8q8Shh—-

1/5. 11 1000 u.

Amtsgerichts.

102,90 bz 102,70 G kl. 103,00 G 103,00 bz G

2500 Frs. 500 Frs. 500 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl.

S. S8 N. S 1

derungen senbahnen

Fis⸗ 4. [8432]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Vieh⸗ händlers Alexander Oesterreich hier ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben. b

Rönigliches Amts xger erie cht. Beg aubigt: Iller,

[8216]

Nr. 6721 D I. ds. Is. kommen Verbaude für; Frachtsatze lzur

199,08 104,90 G 102,90 bz G 9 90 B 102 00G 102,00 G 102,00 G 102,00 G 100,20 G 100,20 G 100,20 G

8 rden.

1 2es. w-ee

A2

29 29

vne”n —,——

909Q0

üüs

erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 4. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [8449] K. W. Amtsgericht Frendenstadt. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ist das Konkursverfahren gegen den Glaser Adolf Salzer in Frenvden kab⸗ eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Den 9. Mai 1888. Gerichtsschrb.

[84311 Konkurzsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Fabrikverwalters Lonis Stark, Henriette, geb. Düringer, zu Idstein ist in (8437] K. Amtsgericht Reutlingen.

Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten I““ Konkurs ver fahren.

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

termin auf Samstag, den 26. Mai 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fabrikanten Karl Keßler in Reutlingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern ains und

hierselbst, Sitzungssaal Nr. 12, anberaumt. Idstein, den 3. s. Vollziehung der Schlußvertheilung durch L Herichts⸗ 3 be schluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des König! ichen Amtsgerichts Den 8. Mai 1888. Geri chtsfchreiber Weissinger.

1843800 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Menke, Metzger zu Niedern⸗ hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Idstein, den 7. Mai 1888.

Königliches Amtsge richt. II.

ös11111“ —ł- ¶ꝛ ¶? NgͤòHNI- I I1,—

8. 600 600 ℳ.

1000 u. 500 600

1000 u. 500 300 187 ½

300 u. 150 300 ℳ. 103,80 G

1000 200 100,20 G

3000 300 8

3000 300 100,70 G

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300

5000 300

3000 300

3000 300

3000 300

300 u. 150

1500 300

5000 300

5000 500 600

600 u. 300 600

90

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 1000 100 fl. P. 100 fl. P. 3000 100 Rbl. .1 2 1000 100 Rbl. 2. .10 4080 408 99,00 bz G * 100er f. †500er f. 1— .10 1100 Thfr. = 150 fl. S. 99,75 B 500 Lire 97,50 G kl. f. 500 Lire 95,60 B 92⸗00o; u. 12500 Frs. 104,90 G 23500 u. 1250 Frs. [105,20 bz 8 500 u. 250 Frs. [105,20 bz 4000 u. 400 [104,10 bz 400 1104,20 B 4000 100,10 bz

ℳ&

9 8

do. e⸗ Pfandbr. 4 ½ vers sch Serbische C Bold⸗ Pfand br. 5 Serbische Rente do. 5 do. do. neue? HoG1“ pult. Mai⸗ Spanische Schuld do. do. p. ult. Mai Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1/1. 7 do. do. v. 1886/4 1 5. 11 do. do. v. 1887/4 1/3. 9 do. Stadt⸗Anleihe . .4 15/6. 12 do. do. kleine 4 15/6. 12 do. . neue v. 85/4 15/6. 12 do. kleine 4 15/6. 12 S . do. 3 ½ 1/1. 7 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 d do. p. ult. Mai Loose vollg. ‚fr. p. Stck do. p. ult. Mai Ungar. Goldrente gar.. do. do. mittel

1 1 vVe kanntmachnng g. Süddentscher Eisens hahn⸗Verband. (Verkehr mit Oesterreich⸗ zin iwharu.) Der Ausnahmetari’ für vetrockgekes . Obst, Pflaumen⸗ mus, Powidl und Lequar zwischen Stationen der K. Unzarischen Staatseifer nbahnen und ET Stationen, dessen Gültigkeit mit dem 31. März l. J erloschen ist, tritt für die Zeit vom 5. Mat bes Ende Se eptember 1. J. wie Köln, den 3. Mai 1888. Königliche Ei ET.““ (linksrheinische

Ser

1/1.7 5 1/1. 7

1/5. 11 400

24000 1000 Pes.

D111“ ,,,““

,— ,— 2 8 2 —̃ ,. . 8Z 9

,

4000 200 Kr 4000 200 Kr. 8,906

2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £

Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirth Martin Eimer von Auenheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom heutigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerstungen, den 7. Mai 1888. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. I. [84 Henning. Wird hiermit veröffentlicht. Gerstungen, den 9. Mai 1888. Der Gerichtsschreiber Großher; zogl. S. Amtsgerichts. (Unterse chrift. )

[8486]

Auf Antrag des Konkursverwalters im Konkurse über das Vermögen des Anbauers und Material⸗ waarenhändlers Heinrich Bosse in Wefer⸗ lingen wird zur Beschlußfassung über die Anfech⸗ tung einer für den Bahnwärter Kortekurt aus

Dettum eingetragenen Hypotbek die Gläubiger⸗ versammlung auf den 26. Mai 1888, Morgens 10 Uhr, nbtegte Die Gläubiger haben an der Gerichtsstelle zu erscheinen. 8

Schöppenftedt, den 7. Mai 1888

Herzogliches (gez) 2 . Peßler.

.1873. .1874 1879

nr faene der dnr 3.er Pn nn . ane. 1. .n- g n Jher drs Cig 1uc hn dr

[8268] Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgisch⸗Französischer Güter⸗ Verkehr⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. sür die Hebedertng von Bier in von Hamburg nach Paris (La Chappelle) ermäßigte Ss 8 3 Ausnahmefrachtsätze im Betrage von Fres. 66,25 884 89

104, 10 G

25] Kannstatt. 102,70 bz

In der Konkurssache der Christiane Ruepp⸗ recht, Kanfmanns⸗Wittwe hier, beträgt die disponible Aktivmasse. 299 69 hievon gehen:

J. ab werden

400 Frs. Wegeita dungen

22

77,80 bz

78,70 bz

10000 100 fl. 500 fl.

18480]0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Nuscheweyh von hier wird hierdurch aufgehoben.

E den 3. Mai 1888.

önigliches Amtsgericht. Wilutzky.

F I [84594]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermößen des Metzgers und Wirths Georg Jourdan aus

a. die Kosten des Verfahrens in noch festzu⸗ stellendem Betrage,

b. - Forderung eines absonderungsberechtigten Gläubigers à 300

es bleiben also sämmtliche bevorrechteten und

unbevorrechteten Gläubiger unbefriedigt, wovon die⸗

selben hiemit in Kenntniß gesetzt werden.

Den 7. Mai 1888. Konkursverwalter: Notar Kümmerle.

18213]3° Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Leopold Friedländer in Vorst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗

Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreibe

252092 8 58 2 188822 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ball, in Firma J. F. Carl Nachfolger zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Spandau, den 30. April 1888.

1 Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

pro 1000 kg bei Aufgabe von 50001 kg, und von Fres. 62,12 pro 1000 kg bei Aufgabe von 10 000 kg oder bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht inr Einführung gelangen. Köln, den 7. Mai 1888 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scho fy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 34.

rlin:

Ber

do. do. do. do. Russ. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

mittel 5 kleine 5 amort. 5 kleine 5

do. do. do.

do.

Engl. Anl. v. 1822/5

do. v. 1859

do. v. 18625

do. kleine 5 cons.2 Anl. v. 1870

2000 400 16000 400 4000 u. 400 1036 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £

100,20 G 100,50 bz 91,75 bz G 92,25 bz G 89,30 G

2

94,60 G 97,00 G 91,10 bz 91,10 bz 91,10 G 91 160 bz

ueJqe¹ 1200 G

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.

do. kleine

do. p. ult. Mai Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1 Papierrente 5 1

do. p. ult. Mai Loose 9 St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/

do. kleine 5 1 Tems⸗Bega gar. ,5 1/4

do. kleine 5 18 ofbr. 71 (Gömör.)⸗ 7 Bodenkredit.

do. Gold⸗ oöfd. 68 t9r

1

41 4 1 4 1,

427 1.7

12

6. 12

Stck 11 1 119 0

1/4. 138 73. 9

7 1000 u.

100 fl.

1000 100 fl.

100 fl. 2400— 120 fl. 120 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 100 Thlr 10000 100 fl. 10000 100 fl.

200 fl. S

1000 u. 200 fl. G.

78,80 bz

77,90 à, 60 bz 101,10 bz kl. f. 68,60 G 209,70 G 100,75 G 100,75 G

103,10 bz G

do.

Saalbahn

Schleswiger Thüringer VI. Se Weimar⸗Gera Werrabahn I. Em.

Em. v. 6

Snnn2n=nnnnnehen

—2 2g

600 1000 u. 500 3000 300 3000 300

500 50 1500 300

2925099

102,00 G 103,00 B kl. f.

do. do.

Albrechtsbahn gar. 5. Böhm. Nordb. Gold⸗ Pr. 4 Buschtéhrad. (Gold) O Dux⸗Bodenbach

III. (Golo Dux⸗Prag Gold⸗ Oblis. d

1/1. übl. 4 ½ 1/4. 1/1.7

’1 1 1

7 19

0

200 Salr. 3000 300 1000 u. 500 500 100 Tlr

100 Thlr 1500 u.

300

300

79,30 bz 102,30 G 104,70 G 85,60 G kl. f. 84,60 G 106,00 G 106,75 bz 99,80 bz G