Die Ehefrau des Bäckers Friedrich Maas, Anna, rene Willich zu Krefeld, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Lingen hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Ver⸗
andlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer
des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den
26. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 9. Mai 1888.
16A“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
[8950] Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen vom 24. April 1888 in Sachen der Marie Menges gegen ihren Ehemann Jakob Maniere, Beide in Mülhausen wohnhaft, ist die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt worden.
Mülhausen i. Els., den 8. Mai 1888. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.
[8873] 8
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 11. April 1888 ist zwischen den Eheleuten Adolf Meesé, Kaufmann, und Josephine, geborene Brögelmann, Beide zu Düsseldorf wohnend, die Gütertrennung mit allen gesetzlichen Folgen vom 8. März 1888 an ausgesprochen worden.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Steinhaeuser.
[8880]
In der Separationssache von Groß⸗Dombrowka, Kreis Beuthen O.⸗S., steht zur Vorhaltung und Vollziehung des Auseinandersetzungs⸗Rezesses Sonnabend, den 7. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale des unterzeichneten Kommissarius zu Beuthen O.⸗S., Bahnhof⸗
straße Nr. 41, Termin an, zu welchem nachstehend genannte Per⸗ sonen: 1.) August Klein, als gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau Agnes, geb. Scholtyssek, Mitbesitzerin von Grdb. Nr. 96 Groß⸗Dombrowka,
Malcher Popezyk, als gesetzlicher Vertreter
seiner Ehefrau Marianna, geb. Popezyk, Mit⸗
besitzerin von Grdb. Nr. 132 Groß⸗Dom⸗ browka,
Fräulein Emma Andel,
Rechtsanwalt Josef Fikus bezw. dessen Erben,
Kaufmann David Kraemer,
Kaufmann Abraham Lachmann, bezw. dessen
Erben,
(ad 3 bis incl. 6 wegen der für dieselben auf mehreren Grundbuchblättern von Groß⸗Dombrowka eingetragenen Fossilienförderungsrechte) deren der⸗ zeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hierdurch unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß den Aus⸗ bleibenden die gesetzlichen Folgen der Versäumniß treffen, für die Ergänzung der Unterschrift eines Ausgebliebenen unter dem Rezeß durch Urtheil ein besonderes Kostenpauschguantum gemäß §. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 in Ansatz kommt.
Reeisekosten werden nicht vergütet.
Beuthen O.⸗S., den 5. Mai 1888.
Der Königliche Spezial⸗Kommissar. Rehmet. [8879] Oeffentliche Ladung.
In der Sache, betreffend die Ablösung der auf den Wohnhäusern des Gemeindebezirks Halsdorf zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Halsdorf, Kreis Kirchhain, Regierungsbezirk Kassel, haftenden Brodabgaben, werden die nachbenannten Personen aus Halsdorf:
1) Heinrich Metzger, Karls Sohn,
2) Auguste Metzger, Tochter, deren jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, zur nach⸗ träglichen Vorlegung und Vollziehung des Rentenbank⸗ rezesses hierdurch auf Dienstag, den 3. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Königlichen Spezialkommission zu Treysa, Wagner⸗ gasse Nr. 252, unter Hinweisung auf die gesetzlichen Folgen der Versäumniß, insbesondere unter der Verwarnung hiermit vorgeladen, daß dem Aus⸗ bleibenden alle wegen seiner Versäumniß ent⸗ stehenden Weiterungskosten zur Last gelegt werden.
(Litt. H. V. Nr. 139 — J.⸗Nr. V. 2471.) Kassel, den 3. Mai 1888. Königliche Generalkommission. Dr. Wilhelmy.
sowie daß
[8952] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des §. 20 Abs. 4 der Rechts⸗ anwalts⸗Ordnung vom 1. Juli 1878 gebe ich bekannt, daß der Rechtsanwalt Georg Michael Ottoweber, welcher bislang bei dem K. Landgericht Eichstätt zugelassen war, nach Aufgebung dieser Zulassung und nachdem er nunmehr seinen Wohnsitz in Donau⸗ wörth genommen hat, unterm Heutigen in die Liste der bei dem Kgl. bayr. Amtsgericht Donauwörth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden ist. Donauwörth, den 10. Mai 1888.
Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter. Asimont.
18847) In Folge Ablebens des
unterzeichneten Amtsgerichts heute gelöscht. Iserlohn, den 11. Mai 1888. Königliches Amtsgericht
[8846]
Die bei dem unterzeichneten Königl. Landgerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Herren Heinrich
Ernst Scheuffler in Pirna und Rob
in Dresden sind verstorben b
Dresden, am 8. Mai 1888. Königliches Landgericht. Wehinger.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛec. 15710]0 Domänen⸗Verpachtung.
Die 5 km von Eisenbahnstation
„ der
kreise Kassel, belegene Domäne
1 on Mönchehof und 8,5 km von der Residenzstadt Kassel, im Land⸗ Rothwesten, mit
Rechtsanwalts Johann Mathias Clemens Landmann zu Iferlohn ist die Eintragung desselben in der Rechtsanwaltsliste des
Stück Laschenbolzen,
einem Areal von 261,5556 ha, darunter 2,8705 ha Hofstelle und Unland, 5,7528 ha Gärten, 216,0588 ha Acker, 14,3143 ha Wiese und 22,5592 ha Weiden mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 6256,95 ℳ soll von Johannis 1889 ab auf achtzehn Jahre öffentlich verpachtet werden.
Hierzu ist Termin auf Montag, den 4. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer vor dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Eschwege anberaumt. Das Pachtgeld⸗Minimum be⸗ trägt 10 000 ℳ Zur Uebernahme der Pachtung wird ein verfügliches Vermögen von 56 000 ℳ erfordert, und haben Pachtbewerber über den Besitz eines solchen, sowte über ihre persönliche Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine, sich auszuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserem Do⸗ mänen⸗Sekretariat und im Domänen⸗Rentamt I. dahier zur Einsicht offen, können auch gegen Er⸗ stattung der Schreibgebühren von uns bezogen werden.
Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei den jetzigen Pächtern, Ober⸗Amtmann Köhler und Sohn, gestattet.
Kassel, am 23. AÄpril 1888.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Schönian.
8275]
Die Arbeiten und Lieferungen zur Anlage einer Kohlenladebühne auf Bahnhof B. Ritters⸗ hausen, umfassend rund 350 chm Ziegelmauerwerk, 12 cbm Bauholz, 450 qam Bohlenbelag ꝛc., 7,2 t Eisen und 250 qm Betonfußboden sollen ungetheilt öffentlich verdungen werden.
Zeichnung und Bedingnißheft liegen im hiesigen Abtheilungs⸗Büreau zur Einsicht aus, auch können Abdrücke des Bedingnißheftes gegen postfreie Ein⸗ sendung von 75 ₰ von mir bezogen werden.
Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift „Herstellung einer Kohlenladebühne“ bis Mitt⸗ woch, den 23. d. M., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden, portofrei an mich einzusenden. — Zuschlagsfrist 14 Tage.
Barmen, 7. Mai 1888.
Der Eisenbahn⸗Bauinspektor: Schachert [8270 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 82 000 Stück eichenen, kiefernen oder buchenen Bahn⸗ schwellen erster Klasse, 716 Stück eichenen Weichen⸗ schwellen, 56 796 m Stahlschienen, 73 320 Stück eisernen Querschwellen, 19 500 Paar Laschen, 79 000 234 000 Stück Federringen, 465 000 Stück Hakennägeln, 149 600 Stück Haken⸗ schrauben, 151 000 Stück Klemmplatten, 151 000 Stück Hakenplatten und 208 580 Stück Unterlags⸗ platten. Termin zur Einreichung der Angebote am 30. Mai 1888. Die Lieferungsbedingungen können im Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion hier eingesehen und von dem⸗ selben gegen kostenfreie Einsendung von 0,50 ℳ für Schwellen, 0,70 ℳ für Schienen und 2,00 ℳ für Kleineisenzeug postfrei bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Bromberg, den 4. Mai 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(18070 Bekanntmachung.
Für die Königlichen Strafanstalten in Warten⸗ burg O./Pr., Insterburg, Naugard, Halle a. S., Rendsburg, Celle und Sonnenburg sollen nachstehend bezeichnete Garne nach den im Bur du der u zeichneten Königlichen Strafanstalls⸗Diogttio Ansicht niedergelegten Normalproben im Weg Submission beschafft werden, und zwar:
1) 4850 kg gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn
Nr. 18 (¼ Bleiche), kg gebleichtes Maschinen⸗Werggarn
Nr. 18 ( Bleiche), kg rohes Werggarn Nr. 14, kg blau gefärbtes Maschinen⸗Flachs⸗ garn Nr. 25, kg gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn Nr. 25 (¾ Bleiche),
Nr.
2 kg gebleichtes Werggarn kg rohes baumwollenes Garn Nr. 12
nier⸗
2) 4733
4) 1138
2 2X 14 (¾ Bleiche),
Water, kg rohes baumwollenes Garn Nr. 10 Water, 76 kg rohes Garn Nr. 8 Mule, kg braun gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig), kg schwarz gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig), 190 kg blau gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig), 3260 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig), kg braun gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Mule, 5115 kg blau gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 10 Water, kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule. * Unternehmer, welche die Lieferung eines oder mehrerer Gegenstände übernehmen wollen, haben ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung: Submission auf Garn und zwar unter Beifuͤgung von Proben im Betrage von mindestens einem kg für jede an die unter⸗ zeichnete Direktion (Adresse: Berlin NW., Lehrterstraße 3) bis zum 18. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, portofrei einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt den 19. Juni cr., Vormittags 10 Uhr. Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau der Anstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen gegen Einsendung der Kosten in Briefmarken mit 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung betheiligen wollen, übersandt. Berlin, den 3. Mai 1888. Direktion der Königlichen Strafaustalt Moabit.
aumwollenes 10) 11244 1440
167
223
.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
[62475] Bekanntmachung. 88 Bei der diesjährigen Ausloosung der Ktrreis⸗ obligationen sind die Nummern: ““ Litt. A. Nr. 94 über 1500 ℳ Litt. A. Nr. 73 über 600 ℳ Litt. Nr. 29 über 600 ℳ Litt. Nr. 30 über 600 ℳ Litt. C. Nr. 59 über 1500 ℳ Litt. D. Nr. 28 über 600 ℳ Litt. D. Nr. 39 über 600 ℳ Litt. Nr. 40 über 600 ℳ Litt. E. Nr. 15 über 300 ℳ Litt. Nr. 129 über 3000 ℳ Litt. Nr. 130 über 3000 ℳ Litt. F. Nr. 32 über 300 ℳ Litt F. Nr. 33 über 300 ℳ Litt. Nr. 38 über 300 ℳ
s g H8 HESSSEFEFxFpF
gezogen. Diese Nummern werden den Inhabern der Kreis⸗ obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab, täglich mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage in den Vormit⸗ tagsstunden bei der hiesigen Kreis⸗Kommnunal⸗ kasse sowie bei der ostpreußischen landschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Königsberg gegen Quitt⸗ tung baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
Von den früher ausgeloosten Kreisobligationen ist noch die Obligation Litt. F. Nr. 27 über 300 ℳ einzulösen. Die Einlösung dieser Obligation wird hiermit in Erinnerung gebracht.
Marggrabowa, den 13. März 1888.
Der Lreisausschuß des Kreises Oletzko.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[9048] 8 8 Actien⸗Zuckerfabrik Klützow Wir laden hierdurch die Herren Actionaire zu der am 31. Mai 1888 Hötel Gast, Stargard in Pommern, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Rechnungsablegung für das schäftsjahr lt. §. 17 des schaftsstatutes. 2) Neuwahl der statutengemäß ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder. 3) Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes. 4) Beschlußfassung über die Höhe der zu verthei⸗ lenden Dividende. Klützow, den 14. Mai 1888. Der Vorstand. Lenke.
vergangene Ge⸗ revidirten Gesell⸗
Wendhausen, Neumann.
Vorsitzender.
[9056]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 9. Juni, Vormittags 9 Uhr, in das Hötel zu den Drei Mohren dahier geladen.
Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des
Eintrittskarten gegen Aktienvorweis bei dem Bankbhause S. Euringer dahier am 4., 5. und 6. Juni während Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Augsburg, 12. Mai 1888.
Gasgesellschaft Klagenfurt. Der Vorstand.
N 3 ; A. F. Butsch.
[9055]
Zu der am 29. Mai 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft anbe⸗ raumten ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Lüdenscheid, den 12. Mai 1888. Tüdenscheider Portland-Cement-Tabrik.
Der Aufsichtsrath. Leonhard Ritzel.
d. J., Nachmittags
19061 "¹⁄ Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N.
Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf
Samstag, den 2. Juni d. Is., Morgens 11 ¼ Uhr, in das Geschäftslokal einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Antrag auf Gewinn⸗ Vertheilung. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ 3) Neuwahlen in den Aufsichtsrath.
raths. Der Aufsichtsrath. A. Heermann, Vorsitzender.
[9045]
Nachdem in der am 30. April a. c. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden und die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister unter dem 7. d. Mts. erfolgt ist, fordern wir hierdurch gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Kottbus, den 12. Mai 1888.
Niederlausitzer Bank.
Adolf Gradenwitz. Emil Müller.
[9058]
Zu der am 4. Juni, Nachmittags 4 Uhr stattfindenden Generalversammlung der Dampf⸗ dreschgesellschaft zu Vallstedt werden sämmtliche Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung: Aenderung der Statuten. Rech⸗ Verfügung über den Reingewinn. Neu⸗ wahlen.
Der Vorstand der Dampfdreschgesellschaft
zu Vallstedt. Vorsitzender W. Everling.
[9044] 1 3 Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Chaussee.
Die geehrten Herren Aktionäre des Reichenbach⸗ Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Vereins werden zur ordentlichen Generalversammlung
auf den 29. Mai cr., Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel „zum schwarzen Adler'⸗ hierselbst unter Bezugnahme auf §. 41 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen. Reichenbach in Schl., den 14. Mai 1888. Das Direktorium.
[8837]
2222 9 222122 — 2— Rheinisch⸗Westfälische Sprengstof⸗⸗ Actien⸗Gesellschaft Köln. Unter Bezugnahme auf §. 5 des Statuts und auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsraths vo 9. cr. fordern wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, weitere 15 % = 150 ℳ pro Interimsschein bis zum 1. Juni cr. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. & Co. zu Köln auf unsere Aktien einzuzahlen.
Köln, den 11. Mai 1888 Der Vorstand.
8815 1815] Bekanntmachung.
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. April 1888, welcher sich in bezlaubigter Abschrift bei den Akten des Gesellschaftsregisters befindet. ist das Grundkapital von 450 000 ℳ durch Abschrei⸗ bung von 100 ℳ von dem Werthe der Grund⸗ stücke, Maschinen ꝛc. auf den Betrag von 350 000 ℳ herabgesetzt, und dieser Betrag in 700 Aktien zu je 500 ℳ zerlegt.
Gemäß Art. 243 des Aktien⸗Gesetzes werden bier⸗ mit die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Aetien Zuckerfabrik Niederndodeleben.
M. I Zimmermann. Th. Schaefer.
[8842] Actiengesellschaft „Mainkette“, Mainz.
Die von der 4. ordentlichen Generalversammlung am 25. April genehmigte Dividende pro 1887 gelangt mit
ℳ 14.50 pro Actie der volleinbezahlten 8 A. I. gegen Abgabe des Coupons Nr. 4 und mit ℳ 7.70 pro Actie der mit 60 % einbezahlten Serrie A. II. gegen Vorzeigung und Alb⸗ stempelung der Interims⸗Actienschein vom 12. Mai an bei den Herren Bamberger & Co. in Mainz, Philipp Elimeyer in Dresden, S. Merzbach in Offenbach a. M. und bei der Aschaffenburger Volksbank in Aschaffen⸗ burg 1 1 zur Auszahlung. Mainz, den 9. Mai 1888. Die Direction.
1
[8820]
Von den Aktien und Prioritäts⸗Obligationen der früheren Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft sind die nachstehenden Nummern, welche bis jetzt zur Einlösung nicht vor⸗ gelegt worden sind, nunmehr werthlos: Stamm⸗Aktien (alte) Litt. A. It. Privileg.
von 1837, 1856 und 1867: Nr. 21 630. Stamm⸗Aktien Litt. B. It. Privileg. von 1863: Nr. 81 600 a und 86 070. 1 % Prioritäts⸗Obligationen V. Emission von 1866 67: Nr. 19 723. Magdeburg, den 6. Mai 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Hamburg⸗Altonaer Weißbier⸗ brauerei.
Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalverssmmlung vom 26. April 1888 die Auf⸗ lösung der Actiengesellschaft und deren Liquidation beschlossen, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen und etwa sonstigen Ansprüche thunlichst bald bei der Hamburg⸗ Altonaer Weißbierbrauerei in Liquidation — abzu⸗ geben in der Expedition der Altonaer Nach⸗ richten, Altona, Breitestraße 173 — schriftlich anzumelden. Hamburg⸗Altonaer Weißbierbrauerei in Liquidation.
(8863) Elsflether Holzcomptoir.
Zur 7. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 30. Mai, Nachmittags 4 Uhr, in Janssen's Gasthaus hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1887. Neuwahl des stellvertretenden Vorstandes und Des Aufsichtsrathes. Sonstiges.
Elsfleth, 1888, Mai 1.
Der Aunfsichtsrath.
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Beschluß der Generalversammlung vom 18. I. Mts. ist die Gesammt⸗Dividende für das
Betriebsjahr 1887 auf 4 ½ % = ℳ 25 pro Actie a ℳ 600 festgesetzt worden. dieselbe kann vom
15. Mai l. Is. ab, und zwar gegen Rücklieferung
des ganzjährigen Dividendecoupons Nr. 2 bei unserer Effecten⸗Verwaltung dahier sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin ꝛc. erhoben werden.
Mainz, den 20. April 1888.
Der Verwaltungsrath.
95 2 8½£ 2 *+ Ganter’'sche Brauerei⸗Gesellschaft. Samstag, den 2. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft, Schwarz⸗ waldstraße Nr. 31, eine außerordentliche General⸗
versammlung statt. Tagesordnung: 1) Annullirung des Verwaltungsratksbeschlusses vom 27. Juli 1887.
2) Ausgabe neuer Aktien.
3) Aufnahme einer Hypothek.
Anmeldungen zur Theilnahme sammlung sind spätestens dre durch §. 11 der Gesellschaftsstatt Weise bei der Direktion zu machen.
Freiburg i. Bg., 11. Mai 1888
Durch
n dieser Ver⸗
zuvor in der orgeschriebenen
9059]
Zu einer Generalversammlung der Aktionäre er Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf Freitag, den 8. Juni d. J.,
Mittags 11 ⅛ Uhr, im Hotel
in 2 25 [9042] in Neubrandenburg lade ich 942 1) Vorlage der Bilanc
. 2 eerr SSä“ lag lance Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ “ OUe—ο. 11&l 4 ;. Festsetzung der Divid für 1887. Industrie und Brückenbau Natfö weier Aufsichtersther vorm. J. C. Harkort in Duisbur
Ganter’sche Brauerei⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
r Gewinn⸗ 8
cerS — —
Au hsmitglieder. 1 Mittheilung über den Beitritt zur Pensions⸗ . „ — r rr — Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hie
kasse für Beamte deutscher Privatbahnen. durch zur sechzehnten ordentlichen General⸗
Berathung über §. 10 resp. §. 20 des versammlung auf Sonnabend, den 16. Juni ert., 6)
⁴ T⸗
C
Statuts „9S
6) Mittheilungen des Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Hoch: Frie . W“ feld bei Duisburg eingeladen Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes Tagesordnung: W. Raspe. der Bilanz und der Gewinn⸗ und echnung, sowie des Geschäftsberichtes
[9057 Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ V Westphälische Industrie. Gewinn⸗ In Gemäßheit der §§. 17 und 18 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 6. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins hier stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein.
zur
. 3 der für die Prüfung des Rechnungs ernannten Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
Wahl von Mitgliedern des Auf 1 Gegenstände der Tagesordnung:
und Wahl zweier Revisoren und eines Stell. 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
vertreters behufs Prüfung des x standes über die Geschäftsführung, nebst Bilanz
abschlusses für das laufende Geschäftsj d Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1887 Diejenigen Actionaire, welche in der Ge esp.
1 Act; b . ». Rechnungs⸗Abschluß des abgelaufenen versammlung Stimmrechte ausüben wollen, chäftsjahres; Revisionsbericht; Geneh⸗ ihre Actien nebst einem dovpelten
Urnfes
22ZC
e 2 Nummernverzei nigung der Bilanz; Ertheilung der Decharge nisse spätestens am fünften Tage vor dem Vers⸗ und Verwendung des Reingewinnes. lungstage bis Abends 5 Uhr bei der Direction ode 2) ö zum Aufsichtsrathe. bei dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln 3) Revisoren zur Prüfung bei der Deutschen Bank in Berlin zu binterlegen. blusses pro 1888.
Duisburg, den 13. Mai 1888. Köln, den 12. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
des
Landwirthschaftlicher Credit Verein f. d. Wendland. Bilanz pr. 31. Zezember 1887. — 1 — 569 Aktien⸗Conto 84%Reservefond Spezial⸗Reservefond Div. Creditoren Unerhobene Dividende 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
u““
[8818]
assiva.
ℳ ₰ 162 000 — 20 280 89
23 331 26
946 118 19 114 —
18 251 51
Activa.
Cassa⸗Conto. Effeecten⸗Conto Coupons⸗Conto. Wechsel⸗Conto . Mobilien⸗Conto J 8 iv. Debitoren
— — —
— eeee. 50 ƽ —
0,
. en — Z—₰
2 ₰
5 E 200 .=18.
-2189ńͤAn’Een
9-ö=SgIOS ☛ SgNeg- S8
1 170 0925 Gewinn- und
1170095 85
Credit.
Verlust-Conto.
ℳ ₰ “ I1 1 446 8 chf 1 427 86
Unkosten⸗Conto..
der Tiegenhöfer Debet. g höf
Jahres⸗Abschluß Kredit Bank, Hermann Stobbe, Ti
*
egenhof,
Cassa⸗Conto Effecten⸗Conto Wechsel⸗Conto
Gewinn- und
ult. Dezember 1887.
positen⸗Conto
Credit.
winn⸗ und Verlust⸗Conto
ℳ ₰ 130200 — 297774 92
15449 73 5960 70 31041 77 91 — —
481345 12
Dredit.
An Zinsen⸗Antheil des Geschäftsinhabers ““
8 4301 —
19750 73
Tiegenhöfer Kredit
„ 8 Hermann Sto
— ¼ —
αᷣ4—-—
— EPb ——
2 eT;O⸗
2 AIEEE
—
[8844] L
Leipziger Rückversicherungs Aetien⸗Gesellschaft in Fünfzehnter Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 181
J. Gewinn- und Verlust⸗-Conto.
2
Doe
8
0 6
⁴
8 Einnahme. . Feuer⸗Branche:
Prãmien⸗Reserve
18 1886. 85500.—
42000.—
„ 498113.96
II. Transport⸗Branche: Prãmien⸗Reserve aus 1886 Schaden⸗Reserve aus 1886 Vereinnahmte für Fluß⸗ und Landversiche⸗ rungen. für See⸗Ver⸗ sicherungen. Beide Branchen: sen ℳ 31008.63
ℳ 90000.—
192620.52
III. ins
abzügl. Zinsen der Reserve⸗ ondd 1800.—
29208 63
327 3278
Sc 355 Schaden
sor
821e
Sport⸗Branche: Pmna. Prsamnüte. ons⸗Prämien
298
II.
9
ℳ ₰ Ausgabe.
gl. der heile der Retrocession.
. ℳ 150000.—
ℳ 120318.35
9531
ℳ 7690.46
„ 118968.30
„ 371248.96
95000.—
1603226 47
F
ola⸗Wechsel der Aktionäre Iefe 41*
ten: 20000 4 % Deutsche Reichs⸗ ““ 1 „ 230000 4 % preuß. cons. Anleihe, ℳ 358225.—
5 ℳ
ℳ 350000 z. werth (Werth n. d. C 31./12. 872% Hypotheken Laufende Zinsen Guthaben hei unserem Beankhause Eöo
ö39090 — I“ 50607.11
1087 55 1967.25
14 582 78 806 49
Abschreibungen: a auf zweifelhafte Forderungen... b. auf Effekten⸗Conto 3Effekten⸗Conto c. auf Mobilien⸗Conto. 75 — 5
. 2 Inventarium: Abgeschrieben Debitoren
13
189
Reingewinn v2555 Wustrow und Lüchow, den 31. Dezember 1887 Landw. Credit Verein f. d. W. Baetje. Neubauer. Wentz & Co.
General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
für 1887.
Einnahme. Ausgabe.
Per Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Für Gehalte und Remuner. ℳ 740. 00 1X“
An Debitoren Zinsen⸗Conto
Für Zinsen von Debitoren Sparkassen⸗Zinfen⸗Conto
Für Zinsen von Sparkassen
“ 1
Einschreibegebühr⸗Conto arlehns⸗Zinsen⸗Conto
Für Einschreibegebühr Für Darlehns⸗Zinsen. Conto der zuf. Einnahmen ividenden⸗Conto
Für verfallene Dividende.... 95 Dividende pro 1887 = 6 %. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Uebertrag aus 1886
Ein⸗
General⸗Bilanz⸗Conto
für 1887.
Passiva.
ℳ ₰
30,000 00 10,306 14
ℳ Per Kapital⸗Conto Actien⸗Kapital 75 Reserve⸗Fonds⸗Conto Betrag des Reserve⸗Fond Dividenden⸗Conto Unerhobene Dividenee... Darlehns⸗Conto Vom hiesigen Magistrat entliehen Debit⸗Zinsen⸗Conto s gez. Zinsen pro 1888 reibegebühren⸗Conto Voraus gez. Einschreibgeb. Seee1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Für den Reingewinn 1,800 00 44,801 73 44,801 73 Magdeburg, im April 1888.
Der Vorstand des Credit⸗Vereins für Handwerker.
Sparkassen⸗Conto r bei der Sparkasse belegte Gelder 8
Debitoren⸗Conto
Für ausgeliehene Darlehne
Tassa⸗Conto
Bestand am 31. Dezember 1887
592 523
43,921 00
2,000 00 503 67
356 98
163 12
eo 2 0
82 ½0 .
Diverse Debitoren
pzig (Firma Becker & Co.), Vorsitz Vorsitzenden, — Wi Oelß lischer in Leipzig,
nnover, —
2
œ
—
bei den Herren Beck Leipzig, 12. Mai 1888.
— SSm
[8838
Activa. Bilanz
Activa. ℳ s 960000
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft elßner (Firme bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in
ale.
Nachdruck wird nicht honorirt.
Actien⸗Capital
Capital⸗Reserve⸗-;
Special⸗Reserve⸗
zuzüglich Zinsen Nicht erhobene Di Prämien⸗Reserven:
—
oS.S. 5 8 Schaden⸗Reserven:
542 3 &
10 von her 8
bei unserer Gesellschaftskasse hier, Tauchaerstraß
Aachen.
er & Co. hier (Markt),
Der Vorstand. P. Schlundt
82 1
ür die Feuer⸗Branche.
5n rons ür die Transport⸗Bran
Passiva.
Dividende p
für die Transport⸗Branche Creditoren und Retrocessionäre. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
o
2e „
: Edmund Fabrikbesitzer in Aachen, „Kaufmann in Leipzig, — Konsul Alphon ipzig, — Kommerzienrath
„ 6
— — 129
ro 1886
ℳ 160000.—
6. — —o-
C.
Becker, 2
1200000 —
16000 —
Bankier irn
Stellvertreter
Roehrs in
per 31. Dezember 1887.
Pa
Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Aetien⸗Gesellschaft, Köln.
ssiva.
Fabrik Rönsahl. . ℳ 162909. 8 Abschreibung. „
Auswärtige Magazine. Abschreibung.
7068.
ℳ 3 Actien⸗Capital gezahlter
1514 40
Neuanlagen in Troisdorf und Neuanlagen an Magazinen
Magazinbestände und Betriebsvorr Cassa, Wechsel, Checks Vorausbezahlte Prämie
Effecten
Debet. Gew
918109 03
inn- und Verlust-Conto.
abzüglich nicht ein⸗
ℳ 3000000. —
2250 7½ , ½8 ½¶ 2
ℳ ₰
750000 —
24642 94 31288 05 5608 90 106569 14
918109 03
Credit.
General⸗Unkosten Gründungskosten. Abschreibungen Reservefonds ööu Special⸗Reservefonds .. Tantième, Gratificationen Dividende.
Vortrag auf neue Rechnung.
Gewinn auf Waaren
15000 — 10990 48 75000 —
5578 66
Die
auf
Köln, 11. Mai 1888
Schwarz. G. Schumann. F. Schluß. Fritz Händel. Riehle. Götzke.
169042 74 10 % — ℳ 25,— 2 * ¹ 1. Juni cr. an zahlbar bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. &
für jeden Interimsschein fest 0
g 3 Der Vorstand.
zuson „ Dig;zs Zinsen und Dividende.
ges
2
etzte
Dividende öln.
ℳ ₰ 144300 ,04 24742 70
169042 74
ist vom