vh it . snse üt. den ster für ein Taß * Bekäanntmachung. ut in Adorf. Metallschaale ohne uod mir eing n Vacken is eber das Vermögen des Kaufmauns
und an eitere 3 1 G in Königsberg, Kneir
klasse. [8894]1]/ Stumpf I., c. Frau Stumpf, sämmtlich zu Garben⸗ rma Max Zitzmann in Flonheim, Inhak⸗ LXXX. Nr. 43 743. Ne u rung on Abschneide⸗ Darmstadt. Großherzogthum Hessen, teich. Ziß tzmann. zpparaten für Ziegelpressen. — C. Chambers Handelsgerichtliche im April publicirte Farma Landwirthschaftlicher Consumverein ma„Vorschuß und Credit⸗Verein? Wormz Ir. in Philadaen ohia, Ecke 52 Street und Lan⸗ Bekauntmachungen. in Klimbach, die dermaligen Mitalieder des Ver⸗ ragene Genossenschaft“, der2 28, cester Avenue; Vertreter; Brydges & Co. in Amtsgericht Darmistadt I. stondes sind: Peter Stein, P x 1) Georg Müller, Di 2 Ruder. und au eitere länge: 2n 1 — Jgb Z“ 1 Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 4. Mai Firma Bank für Handel und Industrie in Wißner, Stellvertrete er, Balthasar Schnepp, Con singer, Kassier, 3) Adan idt Lontrolem. affer jeinen Turn⸗ ot· Amzu⸗ lastif Erzeugnisse. 4. April 1888. Nachmitt zgs 12 Uör 20 Minu V0 a-. 1888, 2 Vormitt 1887 ab. Darmstadt, der Aufsichtsrath hat den bisherigen troleur. ma August Zimmermann in Bornhein 6 gfrist 3 Jahre . 8 . der nturs eröffnek. T2 nter iilt de LXXXIII. 12 43 796. Neuerung an Uhren] stellvertretenden Dircktor Jean Andrece zu rank⸗ Firma Isaak Rosenbaum in Gießen erloschen. ber August Zimmermann. 8 “ Handelsregister [89381 F
ee
80
53 3
„ 22 82 84
*
8 —
—₰, 1 —
eb 8
29 8₰ 2 2., 2 8
- ma Seser Helmus in Bornheim, Inde: 8 Königlichen Amtsgerichts zu Ruukel. 2, am 9. 2 Größen und beliebigen n. v 2 elt, Must ubigerversammlung den 25. Salomon Steinhard II. in Flonhei demselben T in und Fesellscha tsceg ter in lau⸗ 178. Schutzfrist 3 Jabre 8 fender d 1— die Firma Karl Chri⸗ 888, Nachmittags 4 Uh n. 3 E Barth in Lonsheim, In ie zu Steeden eingetragen Nr. 595. serreider⸗ fi HS 8⸗ termin 11“ Vormitt 293 ma u“ Hartmann 2 vorden: Nr. 3. Die Firma sce N fachfolger in Lelhenahis wingen mit rundem und em C G 1XXXIX. c. 43 772. Verfahren zur Her⸗ Zmeigniederlassung 5 1. en gleichberechtigte Firma Ph. Ellinger in Gießen erlosch b Katharina Hartmann. — erichtii Ergl⸗ rom 19. . in Packe Mu ir Posamentier⸗ schnitt mit Boden in je M. Größ Konigsberg, iss Schuhmann in] Theilhaber Carl Bök „Franz Böben und Eduard 8 Amtsgericht Alsfeld. rma Ph. J. Mathes in 1 5 Könaglie i. Els. Vom 8. April Bë öhm. Firm — Feg s nics in Alsfeld, . Srbaber Philivp Jakob Mathes. 8 Firma H. Hohmann in Darmstadt, Inhaber He m Rothschild II. Firma „Lan dwirthschaftlicher Consumverei 43 804. Apparat zur Herstallung von Heinrich Hobma unn; Prokurist Eduard Wettenacl⸗ I vnggrricht Butzbach. Sppelsheim⸗ “ Sür 8 und Würfelzucker — L. May in Zirma David Faix Ss hne in ² n Fi „Darlehnskasse Rockenberg, in⸗ B 8 e2z Vertreter: F. E. Thode & Knoop eilh * ider ausgetreten, Tbeil- 1 Genossenschaft“, in den Vorstan sind gewaͤhlt:
—₰ 2₰ —, *2
mit Schlagm H. Halvorsen in Paris, furt a. M. zum Direktor dieses Instituts ernannt: Firm a J. Rosenbaum in Gieß en, Inhaberin Frankreich; r: G. Brandt in Berlin SW., der Aufsichtsrath Fat den seither zu Frantsert a. M. Isaak Rosenbaum Wittwe, Dina, geb. Ka t. Kochstr. 4. Vom 18. Dezember 1887 ab. domizilircten Rechtsanwalt Dr. Jakob Rießer zum Bertha Katz in Steinbach erl oschen. LXXXV. Nr. 43 799. Verkindung der unseren Dirckter dieses Institutz ernannt. Derjelbe ist be⸗ n b Katz II. in Steinbach, Inhaber Verschlu ßklappe des Clofettrichters mit der sugt, die Firma der Gesells schaft mit einem anderen Spülr 7et — F. Genth in Keefeld. Zeichnungsbercchtigten zu zeichnen. in Gießen, Inhaber Vom 1. Januar 1888 g Firma C. Böhm & Söhne zu Amorbach,
2 22 8 -
—₰ 2 — 22 38
. 822
2
☛
— 289220 —— — 3855* 8 09 :S
22 98. 429
—
5 9& 9 —₰ 8 3
2
Bom 5. November Wilhelm — gewählt: 1) Johann Feorg 2 5 8 2) Abann Wink, a Firm Jean Hirsch; in Darmstadt erloj R „als Direktor, Lehrer Wil ies tors, 3) Georg Busch ha 57 9 8 9* 11“ 3 Berlin, den 14 Mai 1888. Firm. Bebr. Katzenstein in ich⸗ 5 stellvertretender Direktor, 3) Rechnungs in Ratgebe 22 in. Eppelshei JS “ JClaunehan. Kaiscrliches Patentamt. tigte Theilhaber Siegmund Katzenste! Fohann Christian 8 Bojanowski. Katzenstein. 1 - Evnard ““
₰ 82
2— „
d 1 L- S; e Nr t 1 * 2 n 1 8en 88b Lns. Scharmann. „Landwirthschaftlicher Creditverein rm Sachs Erbes⸗Büdesheim 1 versiegeltes Packer 1 einem Mun n be Flofsenen . Fabr iknumm Amisgericht Darmstadt II. enberg, eingetragene 1ö““ Inhaber Heinrich Sachs 7 u nwollen G it Baum Lour u
Firma Darlehnskasse Gries heim, einge⸗ 0 1 des ausgetrete Loniro eurs ilbelm Firm s erloschen. Se Genofsenschaft, dermalige Vorstandsmit- Müller I. zu Münzenberg! ir e 1 Bürgermeister gcbannes Massing Vo 8 zenvderg zum Co dr leur g. 5l 9 Hein rich Perb Borm ZE“ 28 ö“ aner ö Beisitzer und etrete Amtsgericht Friedberg. 11 Konrad in “ Inhabe 1I11“ 8 -
Moar nz und Maria O Dtt!
wärtis angedlich in
61 2088 88 0 82.
2 —
238213
723 —22991 b8
—₰ —
II
2 *
Dienstag,
14 —
Firma „Müllerei und Bäckerei von Müller 1. Großberzoglich S. “ und 1 Süh zu Theilhaber 8 zu Heimersheim . Serne verr, entkaltend “ Aaesgersähns I. zu Berltn. eheheeahgräene 9 nr 8 serss gericht “ 2 ⸗ Worms, Inhaber 1 in das Musterregist get n 2 82 2 81n 88 S“ 8- gsaage “ 8 sint am verstorbene Krar “ it Wilheln Firm „Stern’s Wittwe in Ni t in Neuhausen, 2 11.“ b 1 SS288. “ “ EEööö“ i Freuta F Re ziefige Han eelschaft) Dubbers 1 BLil ona, Zweig⸗ mund Simon. mmmern 101.—194, Schutzfrist 3 Jah⸗ dt 459 — 500, 504 — 511, Schl hs “ ehten 1 Hnüist. oc. 1 Fün na „Erste Pfungstädter Papierfabrik Firn . M. Wegener in Hamburg, David und Iibor d. 8 di Iö 3 1“ Utrich . C omp. 8g 8b zweisnie un n Blitzenrod, Theilhaber Dunzer inri getreten; ge Robert egen Blitz tenrod und Marxi G
24ʃ˙‿˙5
Vo EE“ ; Drinnm
-;
59 2 — * eligmann Ursi 2† 8 1 E 1 Seliszmann .
—
4 —2
——
apbmann 28 2 8
89 8
*988
c.,
E]
2
3
2
ven
8 8
90 8
₰H% 25
ꝗꝙ
9⁸
Forrell in Na Sceerenbarier Hermann Hein.
PPS;
peipers 1 Packet
8 2 2 N geändert. ith er Wilhelm Hi. 5 8 und us Wegener zu Altona, Prokurist Wilhelm Ebristia
—-v,0 98890 88
5
1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8703, Sschollbrücken Amtsgericht Ni sose ℛ p H5 del K9½ . 8 — . 2 ; elbst die Hand chaft in Firma: beilbaber Emil “ ind Georg 3III. Firma Halberstadt in Dan
̃cer en
— 8 * Scheurich kt steb 1 FEmi jei ist b z Se heim, Inhaber Karl Ettling. 8. 1
1 2 2 1 2 8 . 9 teb 1 5 8 — „r 11 „ 8 2₰ 1
Veelin 111“ ung der; Firms Isaak Roßmann in Echzell, T 1I1“ g d uf die Führung der -Alrr1, 1888. “ 8
getragen: b “ Amtsgericht Fürth. Kaufmann Roßmann und Moritz pe 1“ 1 vrecr 8 Muster EE““ zusammen ist fortan irma 2 M. 5 in Reichelsheim, In⸗ Firma C. Grölz in Nidda, Inhaber 8 EE Fö-e. den S bafte m br elle — un We⸗ vea. v. Muster e““
8b — üemer Arreft
.II üeli Ullen,
Feinee e c Cie in Reichelsheim Firma Georg Lind in Nidda, 2 88 Ge 1 zeugnisse, F amm 8 44 *
zerielbf des Gottfried Geimeier sind er⸗ Georg Lind. . 1 — 1 8 nnte 8 g. eimen 8 8 . 8 RA 8 1 ; 8 2 502, S . 2 1 1 3 . nder4 Foßgnrn. er der schen S Gustav Roth in Nidda, Inhabe “ 166 111. 1 8 9 April 1882 SBerg. zu Lüdenj 1 M. t enkne in April 3. Vormittags uf G — 8 Feasesse 8 2 ngeme det 2 8 8 1“ 1 8 5 ;* F geEsh “ 11 ll 1— Aü ge⸗ self schaft ( Wercersiraze 7) sind es Firma cersg Herber zu 2icsade⸗ ETEeböö“ ö 8. mge. Nr. 905. Firma C. † stische zeugniß, Schutzf ge Packet mit2 Rerelten 8 1 “ 1 “ trat selbs beilte⸗ 88 8 S; ne Muster Nr. 1/97, 343 5, 142 88* 02 Nr. Br . 3 z — ücht des Büeehen Bis march und Sr. das möge r Kauffrau Jenny T“ 1 Z. G6. Verlänge ung utzfrist auf 3 Jahre angemeldet, scheid, 4 Muster für Hosenknöp ster fü rcellen; Beneral⸗Feldmarschalls Grafen von Herrmann, der Handlung J. rma „Käse Exporthaus Groß⸗ Geran S Sgm. pen. - * enhabe er Ziegele “ 1“ Hnemaͤnfe m. Muj für Knopfrand, in einer 18” 8 . M. Herrmann 8 üte v 8 Z“ Vnhaber⸗ Sig⸗ 1 empell einge⸗ n egelte Packete, enthaltend zu versiegelten dacket, Fabrikn ern 6260 88 ir plastische Erzeug „ Fabriknummern und heute, am 11. Mai! Mittags !: Kon
Konturs Oppenheimer. 3 1188 1 8 8 . Lan it Slromet zu
G endeeerse be sttcber Comnsumberein 1 L 2. 2 Möbelstoff⸗Muster, Fl enerzeugn 6276, 6356, bafter der hierselbst unt 1 ma Daniel Regenstein Wittwe in Leeheim ingetragene Genossenschaft“, i 1888 knumn utzfrist 3 J 68 Rothschild & Co
88 and HeErs aus E1“ e ör 8 8 2 — 111 8 . 8 ” 8 2 2 — vev äh 18 8 beit eht aus folgenden Pe erlonen: Ge 1 iches d ½ neldet am 1 - 1888, 2 Kabre angemelde April tags 1 3. Schecrenhärter am 15. März 188 ) 2
. — Vo ten b rg 8 1 ne 4 8 . 7 2 2 1 EEI1 neu en Joseph Regenstein in L Leeheim, Inhaber orsitz nder, Jakob 8Sdic ert N rr. 1481. Firm Seidler n 56* Minut en. ein- Heipern, 1 In 1 g 1 2 el für richte mumelden. gesellschatt (Geschäftslokal: “ Ph geere 1X“ 11“ G md E Amtsgericht Groß. Umstadt. Hand elsregister des unterzeichn Amts — 84 Lelsregt Umnerze ichneten n 4 2 5 8 1 8 p 8 Fabr; 808 8 - is * 2. 85 1 3 x „ e neldet am
Schß 4 — ein . ar Schichert II. Bs Adam “ zerstegeltes Packet, entkalterd⸗ Nr. 486. Firma Herboth & sind der Kaufmann Max Re .
Ro⸗ 8 . in. G Be b, Beisitzer, Ludwi⸗ Srossalmerode. kanntmachung. [8908 vA“ 3ne
enthal,
enscheid. eingetra Ipnh
anser 1 egt 6. igetragen
2 S.
22 2 :
22 —+ ,
worden.
Senehe., Eeh ge te63288 ursordnung
8 b 8 4 A . Vorhangstoff.J üster chenerze nsme, „ Muster f ür Knöpf e, Landwirts⸗ s kEirn 8 — 2909 20 1 EEEb 4 4 8 4 — 82
2 g6bf 9 970 ellscha jste Lengfeld (1)“ zu Lengfeld erloschen. 8—“ b 8 balmerode“ 0, 11920, 2. 11229, 11980, 12200, 4614, plasti vuen
9 16 ;8; Firm a Hermann 1 2. 8 9. 5 5 1“ Leopold Lehmann zu Schaafheim 1 8 8 02 20, , 50 380 n det am 9. 8 Ar Leovold Lehmann d ta Alfons Inhal S agsanb 12450, 12450, 12480 1 Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 87 Firma Gustav K Lee. 19. Juii 1898,
Le mnaAannn. 9 571 . * vons 222 1 22 j 2 22 74 21 M — 4 ½α 8 1 8 vor e!
. Rachor⸗Glässer zu Dieburg er⸗ Allons Skarda. 98 1 geme — 8. 1 n sie 18 Ne1 stszeat eeurce eh h .-n “ Firma Carl Koch . 8 88 1 u“ Aeanzer d. Comv. Firm. “ lässer zu DTieburg, Inhaber K 2 Leo Wolf Konkurse. n F. andre 85 2 I g ser d 1 88 vermerkt stehr s berze b Firma J. Nachor⸗Gl sser zu Dieburg, Ink! “ . Konkursv‚ erfahren. Bate von bier, 18 “ n
cpyh Glässer
—8*⁷
Königli
₰
22
Handelsregister rittags 10 Un 8 Königlichen zu Nr. 1483 und 1494. Firma Gottlieb
29
„, 4 4. 42 4 91——
den Kaufrrann Leopold Amtsgericht Höchst. Marsi in WMara. I haber gegangen, welcher dasselbe unter der ¹ ma Aron Flörsheimer Höchst erloschen. 8 E 8. Sn b Marsili us in Mainz, Ink olg Verf rfügung von Mai 8 5 7; 8 5 27 8 d gen Kartiltus „ 13 olgende 8 5 . Neander K Com n 1 Florsheimers Wittwe zu ia W. solgende C Fintra ungen⸗ . vammen 1887 — 5 — z b —. V p. 11“ 1 H. Lippmann & Cie in 3 en unf irmenregistee ist unter Nr. 45 isse, Fabriknumm 338, 41, 8670 86 . Firma Carl Holthaus 1 “ cöstne N
Maea, 1P. 3 9 „ „ — „ — .F üS. *I 11“ frist bis zum
Vormittags 2 Drmitta, U 5 ’ “ — Aumeeabes
2
nn,
—
eralei iche Nr 183 711 des Firmen⸗ Seen Aron Försheimer 11 Wi lwe; 1 ; . 1 — Amts sgericht Michelstadt. Gebrüder Engst in Mainz erloschen.
Gebrüder d/Orville zu Michelstadt, Zirma „Actiengesells ö“ ikation
Johann David d' Orville; Prokuarist Nikolaus und Hopfenhandel vormals r⸗Sand⸗
8 fort“ in Mainz der Vorstand be aus de
2583
vbegbbeEess ese b2⸗ 2 8 eh 1 ¼ 4 13 üumelde 16eegnn . 1888, Vo ormittags 9 Uhr. Aug. fungstermin den 25. Junni 1888,
—,—. 5 8
2N 2—2;—
— 2 — 822
822
. —c 892
(o 7 8 260
gstermin
9 Uhr. Bückeburg, 3.
—.8
6.5
2 trumpfmus⸗ —,
n 88 1 ker fuͦ 2. ei enen Strumpfmuster
Nerlaroeeunse
Heinrich 248, 3602—5 891 93. Berlangeru
2 ——
Firmenrechte Bei 916. Fir Bottlieb Hecker &
e
42 —— 822
— 22
dem Sitze 88 als deren Jahabe 3. 3 er Kaufmig n Lopal⸗ 11“ inge Firma „Molkerei 2 e einge⸗ Seeeg en 1 . . . 2 Zau ꝛragen morden. tragene Genossenschafrr⸗ an St Heinrich Annzeln berechtigt sind die F IIöö uger, B ” e S., über⸗ 8 . 1ö“ Verker von Langen⸗Brombach B ist Leonhard Mitaliedern Aufsich s sin “ gegangen. Die Fi i — 88 des Firma Carl 8eSe 1 3 Muster für Uring: FEidenmüller pon Kirch⸗ Bromba H-8 GHrödoer 8 „ A1 5 b F 8 6 9„% —⸗ enthalt 82 g
q8nne —8482 4.*80 —
einge tret⸗ en.
die Firma: Amtsgericht Offenbach. .“ Apotheke rma Rudolf Merck in Offenbach, Conrad S Schmitz eist an Friedrich Heinrich Rudolf Merck. Arkonaplatz 5) 6 irn Feitler 2 Cie in Neu⸗ Isenburg, Avpocheker Conrad Fried zust Theilbaber Ferdinand Feitle er in Darmstad, Michael Berlin, Feit! on Frankfurt M. und Philipp Vollé zu 713 die Firma: u⸗Isenburg. Zur “ ung der G Schuster veruf on Inselstratze 6) umnd als Kausmann Georg V zu Berlin
89
Berlin, den 11. Mai 188 8 Königliches Amtsger icht I. Abtheilung 56. iI.g.
928
s-in Alalen, 8
9 —
”
—
2
28Z
—.17
—
129 22 —, —â
1
es Kaufmanns und
Fri edrich Carl Rovert degh be He if ehehs 8 1 . 25 8 über das
“
A7 ir s 6 ₰ 8 5 8 8 1 1 b 1 67 23 , 814. 32 3 — K. 8 ’ n 1 . — 1 8 . 88 eüsgan 1 rthschaftlicher Cousumvere 1 lung 5529, 5532, Schutz 1 al ange L en 2. Mat 1888. Sch 8 zu Bant. Of Arre⸗I it’ hierdurch aufgehoben Frankfurt a. M v zeiti be “ “ 8. S— 4 18s 512 U in 4 oniglices Amtsgericht. 1 6 Anme ist bis zum Sunt d. J. Erste Af schersieben, am 88 Mam geg “ 1 Forstan leder — 4 — ¹ 1 . † 18 r ö“ 8 ’ „ 7 1 1 2 [. eEee-. Mbebeilasen 2 u PIor 2 V 8 Lan 1 5] S 5. 12 3 Rabe in Ch emnitz, ze 90 8 — Prüfungete 2 Rockenb ; Philixp 8 chüͤl irth Malle a. S. Die Gesellschaft ter der unter der Firm in vers Packet, enthaltend 2 Filetjacken, pla⸗ Die in fün 2 — b — a kockenbach, Schlegel & Cie in ertre 8 S ⸗; Gebrüder Adler mit dem Sitze zu Langensalz a 1* 8 SAA. iknummern 906 6 8 5 n VersFentli ird 8 eri gt, 8 b 3 . loschen. e dene 1 — s Zweiznie erlassung zu Halle vesb. Ins z “ üknum am 16. April 1888 enthaltene Ve eassea .2hba 8“ 1 Kere; b nr K. Württ. Amtsgericht Backnang. . G 48* bherzo, Jacob Kurz,
na Edmund in In “ 8 1 nung geger mund S ue 8 Lcdariehhata se Ess 1 187 n. 9 Eerründeten offenen Handels⸗ gs ½10 U sondern J. Kottmann 2z. ae 1 Eewzee vab am 11. Mai 1888, Nacht 2 Sch 1 1 e G 1 vr. 5 2 ¶ea ¹ au 8 14 6 „ 8 g 2 H 8 „ 2n 8 r 8 : in „ am 1. 1. — —‧1 Ed. Posen &. Ci⸗ icaücös eaenge “ nn Adler, Carl Adler 1 b 5 . fen4. e. Konk rsverwalter W. Kurz, Not. — 3½ . mllglleder n 1 8 un 1 1 ge! 5 21 m n” 9 vürreß mir Umhetse,⸗ “ d Adler 8 zardinen . zeugnisse, vb — esrek nbe⸗ sämmtli 5559. 5560
Ab’enn an Aneige Alle Land —.:2
Z. 505 des Firme ntc g bn zen: beim ee 1 ist unter Nr. - . 1 ma Oskar Katz in Bruchsal“ 4 er⸗ 8 d ₰ m 5 — . 8 b 3 b . Amtsgericht Bingen 8 getragen worden. b 2 8 5603, 5605, 5506 08—5 Solingen. Musterregister [8945] ist Os 8 edig B Efar- 5 F J. M. B. 2 gen. S 8 . . 4 560 9 60d 1 ase 1887 1ee. rkrüher; 8 ehae 8 M B Bode in Offenb 3 Firma V. Menger in Bingen, In 5 5 S. den 8. Mai 1888. r 2 G . 88 . 8 4, — — 8 st des Königl. Amts Sgerichts zu Solingen. 8 ie Frher ezuter kofehen. tin Metzger v.; Prokuristin Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. angemelde: nittags ½4 Uhr. Nr. 592. Messerschläger Otto Hermes zu
n Willibal ldet m 70*
ni K Bruchsal betriebene Amtsgericht Reinheim. frau, Justine, geb. Stumphaus. “ — — Gebrüder H I. Hästen. Gem. Dorp, 1 vnen. mit 6
S
09
alle a. S. und es sind a 5378, 5379, 53 m3382, 5384, 5391, 5392, 5393, Nr. 490 Firma Wil beiden Vorgenannten ei — 55 2202, 55 . 3 Muster für
o 122 %
—
8 — — ₰ —. vgxe g 83 8 —₰ 7 —2 28
—
‚Feroin 5 n Ferdinand Feitler 1. 8 1588
8 8.
M 2
7
——
Handels sregistereinträge.
—. 2₰
und
er 2683 2 ——
Juni 1888. Erste Gläubi
Imnn 1 .829-;
*
‧ 2
28 1 — 5 gsltetmin
98. 1-n n Firma iftau 888 “ 8 3 Uühr. zu kü fern. Brodbänkenstraße 8 Geri Hiemer. . Mai 1888, Nachmi
4*
“ “
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren das Vermöge bigerversammlung des Cigarrenhändlers Arthur von R teenbern
88. Vormittags 10 Uhr, unterzeich 1 zu Berlin ist zur Abnahme der blußrechnung des neten Gerichte, Zimmeꝛ Nr. 18. erwalters und zur Erhebung b
Aumeldefrift für die Konku csforderungen bis zum chlußverzeichnt ci — beilung
P rüfungstermin den 12. Inli 1888 1888, itt⸗ Uhr,
tags 10 ¼ Uhr, in Zimmer Nr. 18. . — m Köͤmiglichen Amtsgeri . brerselest,
teindre ckere mit Verlag. 2 Se ; 4 3 1— 1 Lrn1 den 9. re⸗ 1888. 2 Joseph Wolf II. von Ober⸗Klingen, Firma „Commanditgesellschaft Christian “ 3 Handschu be mit Schuppen⸗ dellen für Tafel⸗, Dessert⸗ und birmefser nebst Großb. Amtsgericht. b Söe⸗ Wolf II. . Ott & Cie“ in Nieder⸗ Ingelheim, Prokurist 126 In das eeeren. M 8 plastische — gnisse, Fabrikn nummern 6273— den daiu gehörigen G 6 mit Armbrusrer — Zwingenberg. Hermann Heinrich Rothe. Seite 126 unter Nr. 422 eing b8e8 ” 2 Jahre, angemeldet am 17. il 3 Perlen, offen, M S. nücberkctans 2 ““ in e weig⸗ aenegeriche Worms. z 2Jöne Iönen. 1888, üE. 4 2* “ . ergbetammva 4 bis 6, veae. 5 er Adolf Geiger Firma Jako öhler II. zu Wendelshei 32 Nr. 1488. Johaun Geor obi J offer gemeldet am 3. 8 29 — 8 Sheim 8 8 8 9 g 6 „ S 6 1. gangelsreßgtgerkCiesrzz⸗ Leneorst.in Darmstadt, Zweig⸗ erloschen. V Inzaber, aleiniger: Kaufman ne J i 85e Abbilzung eines Holzzerkleinerungs⸗ 25 Minuten. —. .172 zun von ung enshe abe nn L wis Aᷣ r 82 593. des Geselli vaftsteg iste 84 1 gen. 1. aflung in Bensheim, Inhaber Johann Ludwig Firma H. Köhler zu “ Inhaber Sengwarden. Plainf sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Nr. 593 netfender Leovold Baner in Bruchs wucde d beate 8 Betas * 8 Heinrich Michael Föhler Faere. —— — 30. 8 19. April 1888. Vo Zormittags 112 UUbr. nnsgr. 1 Umschlag 1 nit 1 Modell für Les. Se d. Setlgekodencg. ddrich Ik nebß 2 Stenvelabten — Wilbelm un Fri t st Depisen .
8 — 1.s in 1 t am gleichber eülbabs r Friedrich Liefhold und 5 irma Ab. I 2 nn 9, Inhaber Ubaham F Ftabams. ave 2 Mu lastische E f 900 gest 1 — — 1 Fla b ut Muster für p aftis e Ses⸗ e, Fabri nummer? .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zur 1888.
Königsberg, den 9. Mai 1888. Königliches 11“ II: laubigung: Konegen, „Geri htesc
Amts gericht Gießen. J hilipp Liebenburg. Berichtignng. b rist; geme am 19 Aprul 18 Nach⸗ Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1888,
Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Die Fol. 3 des Amtsgerichts Liebenburg einge⸗ Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten gC 2 2 +½ 2 2
Garbenteita, die dermaligen Mitalieder des Vor⸗ In tragene Firma C. Albrecht in Zatzdierer wird .A. Landgraf in Chem⸗ Nr. 252. Taschenmesser Fabrikant in
bs b n . durch den Kaufmann Franz Albrecht und den Kauf⸗ lelag denh⸗ ltend 2 Handschube, pla⸗ Stamm, früher in Solingen, jetzt
“
00 2 8 8
tto Dor rp.
8 8