Veßden Handesaeblhch,het. 24 8427 bgen e Fegecsa; Uzere den Schäfers vo -h ensgteben den 243 1 2* vaniigen Eehenbahnen 88 4 er Ab 1 c es Am richt. 5 Ln udner & Co. in Grüna ist in Folge eines von en “ heeeasses aie 8— bg Pseen⸗ kr. 12 6.
5 “ 8 8
— 5 8 — 2 90 29 9 9 2 279 2 8 9 2
82 schaldner⸗ “ n Vorz chlags sS zu ein em Künze sau, den 11 Mai 1888. je Richtigkeit der Abschrift E I 90 ₰ 5. 2 Staats⸗ Anz ei erx. Zwangsvrer stermin au den 6. J Juni Gerichts, reib er Gnädig. —. eldmann, Gerichts chreiber. 2 5. Mai d. J. i e bisher nur für d den . 1 8 He 8. 2 3 8 8 — 1 9
1888, Vormittazs 10 utr, vor dem Königlichen “ . . Wagenladungsverkeh Fnete Eisenbakn nftrefe . c
SeChenats, den h, fabefaaan 98 K. Württ. Bmtsgericht aggnzelsau. ¹¹¶Konkursverfahren. Frugow⸗ Beskom gabe der Bahnordrung 9. Verlin Montag, den 14. Mai 188S.
8 i den 9 Mai 1888 b 8* 1 1 3 . 3 Chemnitz, den 3 Mai 1888. as Konkursverfahren über das Vermögen der Kennes für Deu utsche wUenbahnen unte 8 eordneter Ber eutung
Pötzsch, Gerichtsschreiber ind 2 iser 8 m Konkursverfahren über das Vermögen 3e 8 8 — — ZeIc, Be * des verstorbenen Andreas Kaiser, n dem Ko⸗ e 8 vom 12 1 n Personen⸗ und gesa 8 8 n des Königlichen Amtsge richts. Abtheilung B. von Oberkessach, it nach erfolgter Ab⸗ des Fabrikbesitzers Eruf 254 zu Poln. Güte 998b d. B “ werden. Feammten Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H aandels- Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und F ahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Schlußterxmins aufgeboben worden. . Deiris ist zur 2 88 der Schlußr nung, zur nen Grunow lund Beeskow erhalter “ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
lesean. harb-ze.e,Tebcee63..P . .(Eentral⸗Handels⸗ Register für das vee che Reich. Irr.1265,
8 bincn alfs den 9. Junt 1888, Vormäczags Das Central⸗Handels⸗Re Deutsche Reich k b .2 1 Folge ein n dem Ge⸗lb zon gyerf⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kan durch alle Post⸗Anstalten, Cen n Register für das Deutsche Reich 81 in der Regel täglich. — Das — den Bofehsee zu ein enes. Konl Berlin auch dur ch die Königliche Expe ldition des Deutschen Reichs⸗ un öniglich Preußischen S Staas⸗ bonne eträgt 1. 4 Für das Vie⸗ teljahr. — 8 Nummern kosten 20 ₰. — Ste n Anzeigers SW., Wilbelmstraße 3: zogen werden. tions s fü n um einer Druckzeile 30 ₰
Kontursberfacgren — 42 Bermögen
1888 angenomme ne Zwangs ch 2 te — 1 andels⸗ Re ister Mat 1888. 1 . 1 Beschluß ne el wangs Sasn, leich 88 dur rẽ 88 ¹ 2 3 8 68 .“ H g * Brandenburg a. H. Bekauntmachung. ew kräftigen luß mü 24. April 18 best stät 8 8 2 & egor ews raftigen De von estätig 980 Sbu en ee a Handelsreg gistereinträge aus dem Königreich “ Nr. 793 uns Firmenregit hierdurch aufgehoben. — ekanntma hung. eft 8 5 lan für die neue Strecke Sachsen, greich Württembe erg und ingetragenen Fi mer na A. Liebfieres it g Fols 2 ri niglich⸗ 2 Sae ich M 82 n — „ 8 8 4 1 ; uFf 1 zono A 8 8 bese⸗ ☚ De 1 ngelragenen irm S ’ 1 8 2 Sgericht. Sgericht. M agdeburg,- en 8. Mai 125 88. as Konkursverfahren über das Vermögen 4 ünhiaten Wintkee m Fee. rzo gthum Hessen werden 42 ermerkt: G6“;
KönigliUhes Amtsgerich eilung 6. N r in if ecblatt vervollständigten Winterfahrplan enthalte 1 onnabends (Württemberg) unter der 8 —. ban 2. 25 ndi. nigli 1 Mühleubesiters Jose n kau in, im Maj 18 4 1 en. . onnaben (W ürttemberg) un er der Rubrik 6 Handels ist du 8 Eiberrela. kkann⸗ , au gehoben, weil eine zur Koiten ent 2 1 1820. zi esp. Stu und Darm mstadt B m —
passeldorr. Bekanutmach 8 unser Gesell t ; 1 1 — 8 6 ung. 95] n unser Ge eeute unter sprechende Masse nicht vorhan 1 Direktion. öffentlich ie beiden e mwöchentlich, die 1g t b
. In unserer 3 schaftsregister ist unter 96: 9 52 5 g 8 Kon mmanditgesell⸗ 6 98 . ¹ „ M Pe c . 58 r Ne; 8 7 8 8. 8 8 b mögen des Der auf den 30. d. m: N zteren monatlich. er Firma fortse
„
—2 250 ̊”
2 3
5 Zimmer Nr. 38, vor Herrn Amtsgerichtsrath Vernstei⸗ bestimmt. 1 Schweidnitz, den 9. Mai Königliches Amtsgericht.
9
,09
vor dem. König glichen Amts⸗ 8 nanns Alexan nder Rudolph hier w
Zimmer Nr. 42, a . Nüs ds 8 nachdem der in dem Verg glei eichstermine vom Ar
8. 8 83 52. 8 0 dtrn 0ν/ 3 82
—
£—7202 — 222 87 2
[8899]
1 2 2 Irn⸗.
221 — 82 2 2
1 . *en SNlsbe ben lAmRellge gve des 2 . n etzt. Vergle woselbst die „Cremer & Sieberz in schaft in Firm Bergiice Sodafabrik Hast 4 Gertios Euderler b;e fällt weg. 1““ 8 Bekanntmachung. 188811 / Firmenregisters. G Reuschenberg eingetragen steht, Folgendes ve Sitze zu Elberfeld vermerkt
C *⁴ 82 499
frechnung des . 5 8 Se 8e ₰ ““ 1 eschlus 11 M - uu“ brsslege: Anisser ; Zu -vm. . neaa; hnens SI22 2b dö en wo den: s 8. en Inhabe Kau im Wilhe An Stelle des am 6. April 1888 dr 3 ie Handels mar ellschaf t durch Ueb ber⸗ Mar den 3 Ronen 4 n⸗X ertions Ma del 2 S der 8 nregisters arl Men 1 n 8 le 1 8 Unun die Firma Marbe 2 5 — tionen Eisenbahn⸗ en a9 eburg t Kauf mann 1 8 Ma rbias “ 8,1˙ 8 unf
en eiber: Füngling. [8967] S 1
11A1A“ Ok. ““ Sar nau zu Altona als Inhaber eingetragenen Firma Brandenburg a. H., den d. Mai ö. ürgermeisterei Opladen, als Gesellschafter ei Elberf en 9. Mai 188 Lontursverfahren öl11“*“ I3“ DOtto Sarnau dase lbst: 8 Königliches sgerie getreten Königliches Am Abtheilung v
S 2 1 Am 1 . * CoRigli . D u Ko S 8 8 8 . 4555 18
Da9s Konkursver ahren über das Vermögen des Has 98 7 5* FI b 6 obige na Düsseldorf, en 5. das Vermögen des Käthners und Gaftwirths Johann Friedrich Stationen de ecke Neustadt a. D. — Mepenburg Haft ist am 1. Mai 1888 der Kaufmann Os 88, Königliches Amtsgeri
8 erm
— 2 844 Ver gen 8.* . entwichenen Kark ‚auern von Prei⸗ Karl. Miels zdorf wird nach erfolgter brn vean 3 16899. Vir emgie Braserletze I zohann Alfred Paarmann als Gesellschaf . In das Handelsregister ist einge Ellwürden. In das Har egi Bekanntmacung dels heim, ist nach 2 z des Schlußtermins haltn s Schl hierdurch aufgehoben. dls. ö1ö““; Zer un treten und wird, 8 nun⸗ den 8. Mai 1888: Düsseldorf. Bekanntmachung 8896] zeichneten Amtsge schts ist heute Seite 78 Nr. 145
8 3 und Vollzug der Flußver w durch Gerichts 8 MNa i 1888. “ 11“ 3 n Handelsgesell unte Firn Addix & Egestorff, Bremen: Mit de an In unser Handels⸗Gesellschaftsregi ist u zur Firma „J. Müller in Brake, Zweignieder⸗ u“ ve 8 etz 928 d. J. erfolgten Ableben von J Nr. 1341 eingetragen worden die ene Handels ung zu Nordenham“ eingetragen:
hristian Addir ist ellsch gesellsch u der Firma „Goetz & Mit dem ersten Mai 1888 isß
löst worden. e b Si in Hilden und einer 1 8 *
das Ve ene he; on zufgehnb 8 nt82 Abtb⸗ g eschlu M. aufge en worden üiglicU Am tsgericht. .8lne 8
2289*n abren uUs 2 ilr
Aöntgliche “ Bil 8 86 Konkursverfahren. 8,g8 v ufleute Otto Wilbelm Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des [8801] Bekannkmachung. 11A“
. Derar Johann Al red Paarmann
genb cher n Amt ilsgerichts. J. V. 1 Das .. 8 fahren über das eve e der Stettiner Dampf⸗ “ 1 . vge 8 A- Uhe tn. W“ tadt, selbft. 1 ““ 2 881 U ₰† ine alleinige 2 chn G G Jell c. 4 . am 8 I 7. 8 begonnen. Ke e 6 selli schaf fte er, nämlich: Vermöge Gold⸗ nd gigerxarbekters 1 mühle de. hari “ Stettin und dessen ““ 1““ J1“ I1u““ Altona, den 9. Mai 1888, 8 inter unveranderter Firma . * g Dusse 8 „ den d. die Wittmw 8 5 Kaufmanns Bernhard Ehefrau, Pee. e “ wir. tnchen e; 5. Ve 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Arthu eodor Wi Matl d. . tönigliches Amtsgericht. H. Müller in Brake, Anna Catharine, geb.
ng
¹
8*½ 82 28
81
2 909
2 N
n
;
— 29 —
eingetr
te
222
„feEaz gehoben.
S⸗
22728
kurs zmasse a8r 9„ 2. rß Konk Ut sse icht vor handen 8 „.
“ über de des ii gemäh 8. 190 K. O e gestellt. angen ene gr. 3 gsvergleich durch jchtskräftigen . Stationen eingesehen, elbst auch käuflich be 8 Bekanntmachung. 8. Shrorx. Emden K r, Bremen: [868 2) Kaufmarn Johannes The Müller zu n tohenndbchaess, im naroti inenkoog Mat 1888 beschluß vom 9. 888 bestätig ierdurch 3 wer 1 “ 3 Bei Nr. 262 25 Gesellschaftsregisters sell Carl Eduard Hermann Ehrhorn ist am 1. Mai . Nr. 4757. Zu O.⸗Z. 59 des diess. Kommifsionairs M öller Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Ügeboben. 1“ 1 Hannover, den 8. Mai 1 1“ n der Firma J A. Ackermann W b 4 d. J. als Thei er ausgetreten. Die 2 Gesellschafts — Nähmaschinenfabrik vor⸗ ist t berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Abhaltung des Schlußtermins ; 11““ Ste: den 9. 2 Nai 18 1 Königliche 6 Eisenbahn 8 Liquidation die bhiesige Handel sellsch n ohann Christ und Johann mals Grisner & Cie, füeeee e mit Ellwürden, 1888, Mai G Bekanntmachung. Rhede Aktiva und Passiva der Hande 1 b
umnd H 1 . — 4 2 iedrich Adolph Ackermann
- g Central⸗ 3 2 3 n .J. für ihre Rechn un un derter 27. il 18 purde beschlossen, füꝛ G as im Essen. Handelsregister b1 Ausschuttung der Na Lendig 8 Puswcacenzandiere Paul mainnece für 100 kg ein S . Hies hose-. v.-Se ge tir Nolkmerr 1 Mei⸗ . 8 1 1 Antüa eeeeFen 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen. ahren. sitalle n, den 11. Mai 1 6 e L t beendet un die Pollmacht Meier, Bremen: Han us⸗ 1. rathsmitglied: S. b „Unter2 Nr.
ver
1 „ 5923 88992 28 8 I — .— 7 1 — — . “ niireeber fahren 3 Verms 9 vzn. Ii Pirh vzegene Schlußvertheilung en. over, es Li ben. g chaft ist am 1. April d. J. aufeg Lorenz in Karls zruhe 1; 1— nicht 116““ b M 8 önigliche Sifenbazn. Direktion, 9. Mai 1888 b Attio a und 28 2 ind vor finden solle; es besteht 2 ufsichtsrath
ö1 „ ℳ An icht. 8 MNamens der betreffenden Verwaltungen I Aönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. dem Theilhaber Frie rich Wi Sch mus 7 Miögh iederr. am 8. Bet⸗ kanntm na ath ung. 6 8 18 1n 8 1 übernommen, welcher das er unver⸗ e. den 5. Mai 1888. vermerkt:
2 A . Altona. Bekanntmachung. 1 [8883] änderter Firma für “ Gr. Amtsgericht. 1t Kaufmann Anzeigen. In unser Gefellschaftsregister ist heute unter fortsetzt. 1 Nebel. . — iü Schlußtermin aufgehobe Försters ögne. “ 8g- Se b N 21 die Firma Grondziel & Ströhmer zu Reessing & Co., Bremen: 8. Mai d. 1 “ 5 pe 18 B Potsdam, n 7. Mai 1888. hausen isß v“ C11“ t Ottensen eingetragen word 1 ist an Carl Waltemath Prok erth ““ Handelsregister [8900] Handelsregister [88981] 1““ Königliches sgericht. Abtheilung I. Eöö clags; vn „Hem. Demerm⸗ iteaͤlilluz ATENTE aller länden Rechtsve r Gesellsch — B. “ Bremen: berin Ot “ emal ben, des Koniglichen Amtsgerichts zn 4 8 “ 4 ¹ — 8 8 . 8 . gsol fte . 6 Re 8 ( 2 in ist Urolge A er⸗ In Firm enregiste r unter * 1 hsterr u Micewoch, den desargen und verwertten 1 Fr ter ist unter Nr. 1089 die
verescben Jevee wewaveee,vvnnt gen vzzeseesEeeereeeeee senbcaeernneme n — vana k-
X2Z V 9
„7 3. 8
. 22
2
12 1 32 .
unter Nr. 126 Firn Heinr. Holthaus und als deren Inhaber Ringofenziegeleibesitzer Heinrich Holthaus zu
Körner et Co. h n am 4 Mai 1888 eingetragen. : Eisleben. Gesellschaft: Flensburg. 11“ [8904] Die Handelsgesellschaft v. Barm & Petersen in Flens r diese Firma, welche unter 1 283 fts gi sters ein igetrag gen ist, in Flensburg Pro
822
—
& Zae;
Aabazcchermeiters b. 2 Horst hier, — N. 1. 88 bird der auf den 18. Mai 1888 anberaumt. = Nnhaber: GERARDW.VNawRockl ie Gesellkschaft hat uon
& 38 M 6* 22
2 —
m 9. 2
rstraße 42, wird beim Mgel weiteren x te Zwangsvergleichstermi fgehoben. Weilbure 1 12. M. ; 1I1 Ingonieup dsd Pstentanwalr, I.5 18 “ 8 * earig * ☚ hHegründer des Vereias deutscher patentamnäfte. “ 898. 9 kai 18
den 9. Ma BERLIRN, W. Friedrich-Str 78 Uüides ünnere
nigliches Naategesct 8988] 1 [8991] Eexe französ sche-Strasse. nanensteat. Bekanntmachung. [8884] 1e up S— da ahten. “ 1etrestes Berlinar armaureaudesrehtsen n Die auf Fol. es Handelsregisters eingetragene
In d 889 onturd 28en das Verm deoö — — 1 4 es 8 . 8 — — Ab ee. P 8 9 n⸗ — Xn n 5 — 7 9 — 1 Julius “ Schröder in Firma I. Mumdeysi Großals leben ist auf An 1 Jobann Hermann G. Eis 5. e birs e büüte⸗ krag des Inhabers heute gelöscht worden. aus der Kanzlei der Kammer für H iche ht. Dies ist unter
” z.ennasmachung üblau wird, na rin dem Vergleichse. e EEE “ pGrPE Ballenstedt, den 10. Mai 1888 ssachen, den 8.2 registers heute eingetragen In d zturssache des Kappe nmachers termine vom 3. An angenommene Zwangs⸗ 8 Pe „ 1 Schr 1A“ . 12, N 3 Herzoglich Anhaltisches Amts gericht. G6 H. Thul⸗ sius . Eisleben. Handels register [890. Flensburg, den 888.
non bat derselbe einen Zwangs⸗ vergleich durch ree ftigen Wef uß pe isel 4 A“ “ 1 8 — in aHen Landern Klinghammer. — des Königlichen Amtsgerichts Eis nigliches Amtsgericht. Abtheilung III.
vo 3 jer 1 — 8 88 . Alfred Lorentz Nachf. G Brieg. Bekanntmachung. --,; n unserem Gesell schaftsregi ster ist zufolge V
—— “ ..S- h 8 In unser Firmenregister ist die Firma „Albert 97 ’“ heute unter 28 18905] Auf Fol. des Handelsregisters ist heute E
A. x in Großalsler Knorreck“ und als deren Inhaber der Kaufmann gung dewirkt: Seen eeens Firma lichter in rostalsleben n Albert Knorreck in Brieg unter Nr. 418 heute ein⸗ Firma der Besellich „„Ia unser Firmenregister ist unt . 1e deren Inhaber der Materialwaarenhändler Andre getragen worden. Werner 8* Asmus. je b. Lilge zu Gebhardsdorf und als
8
Abe 42,
—
1. — 8
82 &
2 7—2.
1 88 zt. t
2 18
2.6922 12
₰ „FISES
Sö82 8
C
(₰
11 9,
— — —◻
6üb 8 ½☛ .QGF, ,—
— 2
Srbeen 8
ing 89,3, morden. Brieg, den 9. Mai 1888. der Gesellschaft: Inhaber der Ofenfabrikant Lilge in er da 1 g. 3 eur u. 8 3 Ballenstedt, den 10. Mai 1888S. ri 3 Amtsgericht. Eisleben. 8 2. Mai B
enjamin zu Bofat ist 8 ic hmann .“ Berli: nderstr. 25. Herzoglich Anh lces vengge richt. 8 hältnisse der Gefellschaft: Friedeberg a. L b. den
der Ar trag auf Einstellung „a011 8 a Gesellschafter sind: Königliches 8 Einstellung (99] eur Bries. Bekanntmachung. 8890] Ge. * esell — 8 8 2 * 2 4 — S ——à — 8 1“ 8
. Bruno 2 Das ( Erlöschen ) s Kaufmann Bene Kundt.
8 8 8 g G 1 — “ U 8 —8*0 bert 8 N. Sfteb⸗ ö“ 15 ) der Firma „Aug. Paul“ Nr. 56, Inhabe B —5 ren. 18s A nkauf und Verwerthung “ Kaufmann August Paul zu Brieg, . FMiealana Oe-8. Bekanntmachnag. . 83 0 5 3 Kon es Amlsget . unse Denossenschafts 2 Heulte 0 1908 von Patenten der Schreibwaaren⸗Branche, pe Fal Anton Brüggemann Firma „Paul 11 Nr. 1 b 1 er
wie espea. patentirter Neuheiten der “ 82 21 Kaufmann Paul Jander zu Brieg, n Kaufmann Anton Friedri
„r orf s 3 —
—
9 —8 2—. 71 . &
„ A8
Hofbefitze rs
mwir 1242*
„ 69b
vCG. Z.3 2 2
☛α 28 0
24% 8G
- 8 Eisleben. Bekanntmachung. 5 8 rorig von-O 2 8 4⁷ N 205 de. 2 n 4ℳ 2 2 22 Schreib⸗ und Galan: eriewaaren⸗Branche “ der Firma „J. Büldeßrans r. 205, In Genossenschaftsregister 2* 2. Floster Darlehnskassen Verein,
8 1 1 2 M. auf n Josep „ ; B ; g 8 bahs. -Seir üh. 0l. 9. Carl Rabe — “ gen “ nregister 8S Reeae. † va.⸗ s Königlichen Amtsgerichts Eisleben. “ Genossenschaft. S ünnon⸗ Reg istrat or Co. 1 Inhaber Kaufmann Carl in Wilhelm u hiesigen Firmenregister heute “ 8* unser Genossenschaftsregister ist heute bei palte 3. Floste. *½△ 1 1 U EE11 b vorden. “ bb 8 . n Bassum. Brieg, den 9. Mai 1888. Nr. 10, den Consumverein Oberwiederstedt, — 8 Statut d. d. Floste,: . Inhaber Aug. Zeiß, Hoflieferant. ol. 20. B. Cohn g/ Königliches Armtsgeri bt. III eingetragene Genossenschaft, betreffend, zufolge beglaubigte Abschrift desselben befin bet den
4 1 mnfmann 9812 . SCSH „5 3 NL 88 888 . — 2s „h v 5
Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber c Kaufmann Benjamin Col . 8 Verf ügung vom 7. d. M. Fo e. “ “ e Berahetise se des Shaunnon⸗Registrator. e 8 Die Genossenschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 1 Vereins ist, die Verhältnisse seiner 36 E. Fröling Bromberg. Sesnateeecbag. einkunft aufgelöst und sind: Mite 1 si und materieller Beziehung
——2
Wess. lburen, den
Kon tursverfahre Hand dele manns 3 “ 1 Mlar 1888 — 8 leas, Fenes 885 ven⸗ .egatcoc, er. Fenchiches Antezerict. Attkelung Bekann
4 —. —
159 3
„ den n K
88
12 nn
Excelsior Schnell⸗Copirmaschine, — 1ö“ v st u . 1 B Seripturenhaken ꝛc. ꝛc. 1 nhaber Apotheker Eduard Fröling in Bassum. Die unter Ie eres a. der Kupferschmied Hermann Winter zu ve z1 higen Einrichtungen
Berlin W., Leip; zigerstr. 107. estehen nich ehr. Auf Grund des §. 2 de “ Sige „ 8 Guttfeld b. der Fuhrmann Louis Busßdorf, effen, namentlis ie zu lehen an neinsaft.
ben Amt cSis 1 lusr⸗ ilumn tattfnden. nigli g æꝗqqꝗꝑ ISe b 2 . März 1888 werden die ge⸗ ist S S. Mai 5 88 Beide zu Oberwiederstedt, glieder reiase:
b 16 enbestand beträg 58: 3 ogege dachten 5 oder deren Rechts znachfolger, 9. Rasesx. asg scht ere — zu Li atoren ernannt. Bläubiger in Hö . 8 b nicht bekannt ist, aufgefordert, Bromberg, den 8.9. Mai 1888. Eizuidotor den 8. Mai 1888. 8 liegende Felder ühune
Konkursver rfahren. nic f. beeore⸗ m8 8 ig;⸗ 8 ni Sen 56,82 v. Fertretung —E aller Länder werde n prompt u. korrekt nachg gesucht durch] Berichte über elmw igen Wi s- 1 gegen die 55 ragung der Kö znigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die z c UAlichtgen si ng b b gt
den . Mai 1888. ams 11.“ 8 n. cess
dem Konkursverfahren das Vermögen des becuerl⸗ 1 und. Die Hebung für letztere beträgt sin Patent- C. EHSsB'gR, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11.] FPatent- -.. n im S Sregiftcr bis dnunr 88 1) — 8 mit unbekanntem Aufeonthalt abwese nden v e Seees erz ichntt in bniglichen ] Processen. Anhaltstrasse G. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 28 ichtssch 5 scheß “ 25b! Eisleben. Bekanntmachung. b 21 4b waarenhändlers Edlej Averoth, NEqeeeeeeeehuieergelegt. z, Gerich chreibers geltend zu machen. rilugk. Oeffentliche Bekanntmachung. Gefesschaftorsgister. 2 Strlenteste
E 1 in Kiel, ist II1“ Sig e8 — en 17. 22 — [41] Bassum, den 5. Mai 1888. 1b In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15 Unter Nr. 127 ist zufolge Verfügung Gorniak z
“ eine . Königliches Amtsgericht. I. Firma: .Mai 1888 heute eingetragen: b ertheilt VI. M. RO diplomirter Ingenienr. 11X“X“ n Ida, E. Hoefer Firma: on — zu Floste, 11 ee... 8 1 bl. UIlISdo- bl; iher Dozent an der technischen Hochschule [8887] vermerkt steht, ist eingetragen: 8 „F. Freytags Wittwe & Söhne. 1 ann Thomas zu Floste, 1“ ursverfahren. D imn vv- sc ifrv eräa, ürwen 8 2ürier 1 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Der 1LS8 in Ernst Sch Kirchhain ist z der Gesell) haft: Hettstedt. ““ 3—5 dis Beisitzer.
8 11 as Konkursverf⸗ über das Vermögen des Geschäftsprinzip: Persönkche, promy 8g7 9* mse- auer Eee 5. 8. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr.2 in das Handelsgeschaft des ubenbesitzers Eduard zverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Die Zeichnung für den Verein erfolg t, indem der Vieyer zu St. Johann wird, — Folgendes eingetragen: Hoefer 2 Fö brilugt n8 delsgesellschafter die Frau Brauereihbesitzer Freytag, Ann Firma die Ur ite erschrif ten der Zeichnenden hinzugefügt cgleichstermine vom 23. April Firma: Lehmann & Hanisch. ngetreten, und ist die hierdurch entstandene, die Meise „ zu „Hettstedt, werden. Die Zeichnung hat mit Aus nahme der 1 1 5 Sitz der GEesellschaft: Brandenburg a. H. Firn C ur Ida, ende deren minderjährige Kinder: naachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft,
—
1 a 81 Rechtsve rhältnisse der Gesellschaft: 8 8g Nr. des Gesellschafts⸗ a. Friedrich Wilhelm, swwenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Ange legenheiten, Muster. UI. M arkenschutz ie Gesellf chafter sind: regifters ein b. Paul Ernst, G vertreter und mindestens 2 Beisißern erfolgt ist .
eschreiber Johann Stellvertreter, mulla zu Hammer,
8 „ 09 8 ₰ 88 „. e
auf
Kö
N 1 11 8— ehoͤben. b 8 8 ch BEREI —;— 29 b 8 — 8 9 8 5 Pe 24 8 8 . 2 “ 1 Bek ml n ntmachn ing -. Caar den 8. Maj 188. 6— ’1 àᷓ F 0. CLASE RF deh.d2 79 se eg- 8 48 — 1) er Maschinenbauer Paul Rob bert Oscar Leh⸗ näch is in ser Ges ellschaftsregister unter 2. Walther r Georg, 8 Bei gänzlicher oder theilweiser Zuruͤckerstattung von 1Ser. über kas Vermözen des zi Königliches Amts gerich. I1. AS 2 KXLindens:n 80 HbnE, sSonsahbtase mann von hier, Gödenstraße Nr. 10, Nr. 4 die offene sgesellschaft Hoefer & Co, Hans Richard, 8 Darlehen sowie bei Quittungen in den Sparkassen
2 3 1. 8 enden Bäͤckers F p eet eee heft N. Kostsnanschlage frei und unsntge lchch“ Seelin. 2) der Kaufmann Hermann Emil Gustav Hanisch Grube Ida, 4 n, Sitze zu Rückersdorf, und Gebrüder Freytag, büchern über Einlagen unter 500 ℳ genügt die
des riedrich Jose — Masse aufgehoben. (89s r nt Vhgerrh gis⸗ — von hier, neust. Heidestraße Nr. 14. es sind als deren Gesellschaf fter: b bevormundet durch die Wittwe Freytag, Anna, Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Kon ursverf ahren. “ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1888 begonnen. der Grubenbesißer Eduard Hoefer zu Flecken Meise, zu Hettstedt. ““ „ Stellvertreter und mindestens 1 Beisitzer, um die 3 Konku über das Vermögen des Berlin: Redacteur: Ri Verlag der Expedition (Scholz) Brandenburg a. H., den 3. Mai 1888. rilugk und Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. raunghanfen! zu Saarburg wird er N ut Buchdruckerci und Vetsags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Königliches Amtsgericht. — uf Ernst Schuster zu Kirchhain Wittwe Freytag befugt. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch de