1888 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinsvorsteher zu unterzeichnen in d m Falken⸗ heute bei Nr. 263 8 resp. sub Nr. 3413 des [8921]; berger I1I bekannt zu machen. Handels⸗Firmen⸗ und beziehungsweise sub Nr. 1363 Melsungen. Vorschuß⸗Verein zu Melsungen Schöningen. Im Handelsre gister 8 1““ 8 Friedlan 8 58 Mai 1888. sddes Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. eingetragene Genossenschaft. Gen.⸗Reg. Nr. 2. gesellschaften des hiesigen Seneher Rinee e 8 2⸗ 1 bnigliches Amtsgericht. 8 Krefeld, t Se mha⸗ 25 San .“ W Vorstandzmitzliedes eute bei der dortselbst Vo- I. Fol. 32 ff. ein⸗ zun ut m ichs b 8 mtsgericht. aufmann Friedri adenhausen von elsungen getragenen Firma Chemische⸗ S n l l l I2 Herarmemachnng. 88810. 8 c nacte ist der Kaufmann Carl Sallmann zu Melsungen vermerkt: hemische Fabrik.⸗ eeaa 1b ) 1 ge Handelsregister ist heute Blatt 3333 8 [8922] zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Die a. zufolge Beschlusses der Generalversammlän 2. Maj zu Firma Krefeld. Bei Nr. 968 des Handels⸗Gesell. Dauer seines Amts erstreckt sich bis zum 31. De⸗ vom 1. d. Mts ist der Dr phil. E. F ang G 8 * Hannoversche Gummiwaaren⸗Fabrik schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Kommandite⸗ zember 1890. hieselbst zum technischen Direktor erw sruse Ernst Bremeyer Gesellschaft sub Firma Sam. Müller & Com Eingetragen nach Anmeldung vom 8. i 188 ie dem Dr. phil. E. Fauger ertheilte B eingetragen: mmit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung am 9. Mai 1888. jugner, an Stelle eines Mitgliedes des Di 5 In das Geschäft sind als Gesellschafter ein⸗ heute eingetragen, daß der Kaufmann Johannes Melsungen, den 9. Mai 1888. 8 toriums die Firma zn zeichnen ist ecert Berliner getreten: Müller jr. dahier unterm 1,. Mai c. als persönlich König liches Amtsgericht. nasbeblütif den 5. Mai 1888. 1) Fabrikant Christian Bremeyer zu Linden, und solidarisch haftender Gesellschafter in dise Linsingen. Herzozliches Amtsgericht. 1 Amtl

624

28 A.

00—.

36 90 50—3 0 3000 30 3000 30 3000 30

83 0 .2

9

G

NA

rI 7 72

2) Wittwe des Kaufmanns Friedrich Wenzel, Gesellschaft eingetreten ist. 6 8 00 Gramm ne . ur. geb. Schulze, zu Hannover. Krefeld, den 8 Mai 1888. 1 8931) Heise. - Sätze. eel. hehen yr. 180

3

10000-15 3000 150 1 5. 200 50 20 00 3000 150 5000 500 3000 150 1 2000 200 3000 75 2000 500 [100,80 3000 75 5000 500 [90,57 3000 75 5000 500 3000— 7 3000 60010 3000 20 3000 100‧1 00 201 5000 500 5000 100 [104,00 5000 100/[101,80 1500 75 [1 5000 500ʃ[91, 2000 75 2000 900—100 0 ʃ1

—ö—, 4 K 98

—,— - —- —- —0

000 30

—öy—

0e 4S

noten pr.

W“ 1 1888. n. Königliches Amtsgericht. Neumünster. In das hierselbst geführte F Firmen⸗ Schwetz. Bekanntmachung. 8 Sa 2 Nark. Gulden sadd. Zährung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl sc * „F . efugniß, die Gese register ist am heutigen Lage ad Nr. 79, betr. die Die in unserm Firmenregister unter Nr. d Gulden holl. Währ. = dc Re no 0Mark. do. Si v6“ aft zu vertreten geschlossen. [89: 26] Firma Johannes Köster u eingetragene Firma David Lublins ski in S ube 20 Mark. 1 Livre Sterlin gark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 167,90 bz Hannover, 9. Mai 1888. 1 Krefeld. Seitens der Firma Braun & Meyers „Die Firma ist erlos 8 sit beute gelöscht worden. Wechs 1“ hult. Mai 167,25 bz, ult. Juni 156 75 5z Königliches Amtsgericht. IVb. dahier ist den hierselbst wohnenden Otto Esser Neumünster, den 8. Mai Schwetz den 9. Mai 1888. bdange. . I“ b 18,754 8 8 und Wilhelm Gottlieb Taaks jr. die Kollektivprokura Königliches Amt 8 nigliches Amtsgerich echsel 3 %, Lomb. 3 ½ 1 . I. 8 Seenzeistachens. b zur .“ 8. Firma Braun & Mevxers ertheilt 1“ 88 n n das hiesige ndelsregister is eute auf worden iese Prokura wurde auf Anmeldung heute Neustadt. ekann 7 . vtt 4047 1 58 Firma Carl Drögemüller sub Nr. 1362 des Handels⸗Prokurenregisters Hiesiger Nr. 3738. 8* Z. 7n8c-9. earegitl .“ 9. Mai 842 H& 49 geselfschaft ist aufgelöst v Mai 1888 Firma C. B. Stein in Löffingen wurde zufolge Verfügung von demfesben Tage unter Nr. 178 8 18 -8 te Gese AIII“ 8 Krefeld, den 8. Mai 1888. Erlöschen dieser Firma eingetragen. die Firma „S. Zimmt“ und 11s 1 jab . 1XA“ Kaufmann Carl Drögemüller ist aus dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Neustadt, den 5. Mai 1888 8 8881“ schäfte ausgetreten und wird dasselbe von der bis⸗ „Großh. bad Amtsgericht 8. mann Samuel Zimmt in ein⸗ herigen Mitgesellschafterin Mary Thoms zu Han⸗ [8924] 1 n FI rich get Lissabon u. Ope 1 Milreis 3000 15 nover unter unveränderter Firma fortgesetzt. Krereld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 1257 6 mricchs 8üö liche ““ do. do. 1 Milreis 3 9 7 8900 190 Hannover, 9. Mai 1888. ses Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle, be⸗ [8929] ae .“ Amtsgericht. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 81 o. St.Schdsch. 1/1. 7 3000 75 Königliches Amtsgericht. steeffend die Kommanditgesellschaft sub Firma Wm Neuss. In unser Gesellschaftsregister ist heute Stade. Ska henas öö“ Kurmärk Schldv. 34 1,5.11 30090 150 18912 111““ ein⸗ üh Auf Blatt 265 des biesigen Handelsre⸗ 20. 2212 getragen e esellschaft verein⸗ „Neusser Oelmühle Simons Söhne“ iu der Firma 1 9000 300†99, gister 1 ö . 1“ fomec 188 Sitze in Neuß und als deren J Se die 1 det Fiems 1. KenSeöhes üöan 2 . 8 en und in ation getreten ist, sowie daß die Kaufleute uind Isaak Simons, B 32 d rs Gsede 8 Harburg eing etragen, dem Ableben des dahier wohnenden Kaufleute Julius Iööu“ Beide zu Kohrs zu Stade ertheilte Prokura 8 seine Wittwe Wilhelm Scheidt mit der Maßgabe zu Fan datoren Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1888 be⸗ 2) Dem Buchhalter Emil Friedrich J

. vLG

35SaAg

428q CN.

SoS 8EIEI11“ 2244—

742,2 3 8 34 2

0

₰199 —,—, —-9 , -— —-— ——

558— 100 Fres

Papiere.

Acke mn. 0—2 200

,

3000 60 3000 60 306 000 150 3000 150

3000 15 50

SöSE 4

500 -. In 0 10 2

4A]

44—

227

02Ooh— —e

A5q8 285

G

S 8 2

5

283

27

„Pprmontr

—2

-

—6 —öN—ö“

;88

8

2 1

Frnaeraras. AE.⸗

2 214227

*41 r GS

20 2vbee S 8 82 8 22

21

Harburg. In das heute auf Fol. 109 zur

2 ,— 262.2 2

22 468

1

vuöS 2 1.

717 90„b —72—

,—,—

lSft ie

SSSXSF/8 7 1” 2

2*

bisherigen Inhabers die Fi rhin Mi eb zu H 2 5 8 am 1 r Erbin 5 v. bestellt sind, daß jeder derselben für sich allein die Neuß, den 11. Mai 1888. Memmen zu Stade ist Prokura ertheilt.— übergegangen und von ihr an Georg Weber, Leder⸗ Lizuidation zu besorgen und deren Firma zu zeichnen Königliches Amtsgericht. Stade, den 7. Mai 1888. . fabrikant daselbst, Prokura ertheilt ist. berechtigt ist. Zugleich wurde die dem ꝛc. Wilhelm 8 8 E1“ müai A h cttegatit1e . icht. 1 Scheidt ertheilte Prokura der Firma Wm de 18930] Königliches Amtsgericht. I. 08 8 8 5 8 8* . ———— ᷣꝗA: —— König iches m sgerich . I. .“ S bei Nr. 1265 des Prokurenregist ge⸗ da unserem Firmenres gister ist heute die [8939 8 8 unter Nr. 109 eingetragene Firma. Stettin. fr 8 ö6ü68916] Krefeld, den 8. Mai 1888. „S. DFerlaabe⸗ zu Neuß“ s Kauf. n Carl Julius Wil⸗ Harzburg. In dem Handelsregister für den Ksönigliches Amtsgericht. gelöscht 8 Hel at für seine Ehe mit hiesigen Amtsbezirk Blatt 33 für einfache Firmen ec. 8 Neußz, den d. Man 1888 8* 8 1e Wendland, durch Vertrag . ist zu der Firma F. Hoepner hieselbst heute be⸗ 8922 8 8 ich. 6 G pril aag S. ,8. . 85 „₰ 18 5 3 1verich 1000 n. 50011 f 84 807 [8925] Königliches Amtsgericht. 2. M 1888 die Gemeinschaft der Güter und c11I11“ . 38 .1000 u.; merkt worden, daß nach dem Tode des bisherigen Krereld. Der Kaufmann Johann Witten in 2. Mai 1 Sovereigns pr. Stüc 9,320 stpreuß. Pr.⸗O. 4 .10 3000 200 Srrarger Friedrich S bie⸗ Krefeld hat das von ihm hierselbst sub Firma Osnabrück. Beka nntmachung. 32] 58 Erverbes Eb e1111616*X““ Zldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 elbst, das Han chäft mit allen Activis und Joh. Witten geführte Hand elsgeschäft unterm Zu der Blatt 251 des hiesig zen Handelsr Dies ist in unser gister zur Eintragung der 1 29.

5 600

Io S.öSNIUDUEES

8 90 200 99, 50 b 8 Hamburg. Loose .3 3. 150 139,80 G

18 288” 98,50 12 24,20 B

120 132,40 b

„—110b—

aaeeeeee˙

—,—,—,— —-—

S.e.

—',— N/

—ö—

.10 3000 30 8 10 3000 30 —, Staat erworbene Eisenbahnen. 10 3000 30 [104,400 Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 102,00 G 7 3000 30 [104,40 G b Stargrd⸗Pof Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 104,80 G

10 3000 30

30 500—5 2 1000 u. 500

882

vom

eens

,—

IE

.

Passivis auf dessen W . Wittwe, Georgine, geb. Röder, 1. Mai cr. mit Aktiven und Passiven auf die hier⸗ eingetragenen Firma: Bnssclte gum oder Aufke bung der ehelichen Güte und dessen Kinder, als: selbst wohnenden Kaufleute Carl Berndt und Hans Friedrich Holstein gemeinschaft unter Nr. 892 heute eingetragen. Dorette Catinka, S übertragen. Diese haben zur Fortsetzung ist heute nachg etrag en: dir ee- 8— Mai 1888.

7 . FaI. 8 g8e gen: 8 3 Sr —* 91 5* Feleohigegabishberd, es Geschã ftes eine offene Handelsgesellschaft mit Spalte 3. Durch den am 12 Fehruar 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Friedrich August, 88 Sitze in Krefeld und unter der Firma Joh. fol J 8

ich August u 8 1 r d . oh. folgten Tod des Juweliers Friedrich Eberhard ol⸗ 1 Carl Friedrich Traugott Hoepner, bevormundet Witten; bachfl. unter sich am 1. ds. Mts. errichtet. stein zu Osnabrück ist das Handels geschäft auf ges . Buenos Aires Prov.⸗Anl- 1. durch den Rentier Wilhelm Bente hieselbst be nde 2 8 das H Sͤg Wetzlar. s Firmenre gist er des unte 1b . 1 500 8 e. Wilh t, Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Wittwe und Rechtsnachfolgerin Anna Johanne Geri 8 8. 88 8 . 8e. übergegangen ist und von den Genannten unter obiger Nr. 3 s Handels⸗F . 8 784 Flij Hol 5 öe zeichneten Gerichts folgende Eintrag b 8⸗Anl. 3 000 Fi ger Nr. 3277 des andels⸗Firmen⸗ und sub Nr. 1784 Elisabeth Holstein, geb. Launhardt, hierselbst über⸗ zrfolaf⸗ 1000 irma fortgesetzt am des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. gegangen. 8 erfolgt: - 8 2 1 118. 5000 200 K büct den 88 Zugleich wurde bei Nr. 1280 des Prokurenregisters Osnabrück, den 9. Mai 1888 I. Unter Nr. 30 Col. 6 betr. audmannsb.⸗Ool. 111. 2000 400 K r. Herz es Amtsgericht. vermerkt, daß die der Ehef Joh Sae. Wilhelm Drullmann zu Wetzlar: nleihe 5. 11 1000 20 1 E die der efrau Johann Witten, Königliches Amtsgericht. Handelsgeschaf F. b leihe 5. 1000 20 £ le emann. Margaretha, geb. Raffloer, dahier ertheilte Prokura I“ 8 Das ndelsgef t ist durch Vertra mit kleine 1/5. 100 u. 20 £ zur Zeichnung der Firma 888 Witten erloschen ist. [8933] derr 1. Mat 1888 auf den Kaufmann -Cꝛr⸗ 16 900 .““ 8 D: . 88 neck zu Wetzlarkübergegangen, 2 1000 20 102,40 B500f ö“ —.b18914] Krefeld, des 8. 1 1u“ Osterburg. Die unserem Firmenregister selbe unter unher ibe ter 1“ das⸗ . do. .. .5 18 4.10 1 88 38 8 90 Mildburghausen. Laut Anzeige vom Heutigen önigliches Amtsgericht unter 1.— 12/29 bezw 13 47 eingetragenen Firmen: II boj 1. Lfde. Nr. 202 (früher Nr. 3 Ne v ist die Firma Louis Kern in Streufdorf und 1) B. Sinz heimer, I Inhaber Kaufmann Ben⸗ * ““ früher Nr. 30). EET“ 8 39 19,40 . 8 997 23 eg⸗ 85 Col. Bezeichnung des Firmeninhabers: m 10 Tlr = 30 49,40 bz Schweinehändler Louis Kern das. als deren Inhaber K [8920 jamin Sinzheimer zu Osterburg, z rfmann Carl B eck zu Wetzlar ne. ⸗Anf 18854 / 1⸗ 4050 40 5 4₰ 1100,00 unter Nr. 131 des Handelsregisters einzetragen Krefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft 2) Hermann Kaehren, Inhaber Kaufmann Col Ort der Niederla 1nn s 61 8f * ö111“ 1 2 8 10000 ! vorben sub Firma van Kempen & Müller, mit dem Hermann Kat en zu Osterburg, Löö 1ö6“*“ 1] kend Staats⸗Ankeihe 31 1/4 10 2000 —100 . 9921 8 Hildburghausen, den 8. Mai 1888. Sitze in Krefeld, ist dem daselbst wohnenden Ger⸗ sollen von Amtswegen gelöscht werden 1“ der Firma: Georg Wil⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. hard Müller die Prokura zur Zeichnung dieser Es werden deshalb die eingetragenen Inhaber der W 8 Mai 8g 1 2 8i 94˙90 b Pff 8 Firma ertheilt worden. Auf Anmel F. Wetzlar, den 8. Mai 15888. ationalbk.⸗Pfdb. 10 50 4,90 bz kl. Ambronn. Firma erthe rden. Auf Anmeldung wurde diese Firmen bezw. deren Re ctsnachfolger aufgefordert, Königliches Amtsgeri Abthei 111“ 0000 100 F 5,80 et. bz B* Prokura heute sub Nr. 1364 des Handels⸗Prokuren⸗ einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Königliches Amtsgerich theilung IV. Rente. 1 000 100 Frs. 95,8 32 pgistors iesiger 8 2 8 2 3ℳ 000 vrS ¹ 002 E 1 registers hiesiger Stelle eingetragen. Firmen im Handelsregister spätestens bis zum 2 ellerfel 8 89 C“ 99,50à,408 50 5; Hirschberg. Bekanntmachung. Krefeld, den 8. Mai 1888. 20. August 1888 bei dem unterzeichneten Gericht 8 Sae. d18. verernenegang. 1 (8944] 1800. 900. 300 29, 1981680 In unser Gefellschaf ftsregif ter ist n Königliches Amtsgericht schriftt ich oder zum Protokoll des 114“ enaas 8 en die Ebeli 88 8 z128 99—43. 4 79,10 1 G öö und MWersenhäne in Spalte 3 3 [8919] ersbneg, den 27. Arri 1 Inhab 8 fleute Ebelin 88 8 vw⸗Vorker Stadt⸗Anl 100 8— 500 5 G. . ge des eir e ge en: 8 0 21 1 ts 82 SImnll D 8 8 *29 el I12DI-* 2 .9 Die Zweigniederlassung in Schildau, Kreis In unser Firmenregister sind nach⸗ Königliches Amts Franke in Klausthal; offene Handelsgesellschaft seit 1000 u. 500 P. bezeichnete Firmen, und zwar: I. Februar 1883, eingetragen am 7. Mai 1888. 20400 204 45 0—45 9

Schönau, ist aufgehoben“ 8 b R 8 Hirschberg, ..— Mai 1888. unter Nr. 384 die Firma B. Herrustadt und Bekanntmachung. [89 Zellerfeld, den 7. Mat 1888.

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

241..—*

—:2

Eisenbahn⸗Prioritäts

9 —2 —8* —₰. 2

6 .9

S 8 S S8

und Obligationen. zu

s h⸗Märk. IIIB III. —.

5000 500 300 1500 300 3000 300 3000 500 3000 500 1500 u. 300 1500 u. 300 5000 500 1500 u. 300 3000 300 1500 150 3000 300 600 300 3000 600 3000 300 500 3000 300 3000 300 1000 300 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 rℳ

181 ,— B 1+,—,—,—

5 05 N

EqI1I11“

8

Firma Georg

„—

72

IIIIIgEvn. E8q1q168qV1111ö1655* 8

ấIIIFIvIhI7

72 2 8 27

.

e

8 8 S

99

2ö2ö2öönnnnhnnennhnne

—*

89 - - —- —-— ———— ——

1000 u. 100 Rbl.

1000 u. 100 Rbl.¹

88S“

—275

22X; 0,—

1„ -1818

2öe *

1000 u. 100 Rbl

q

22090 K 2500 †s

r

500 IrTs.

52 5

822

72 eA-anAf;;egEngee 80

SSSö 1,27 2— —,—

S S8 S S

2,222.

Orvg-

72

———ℳ N-ö==NI

EEGS ne

. ensh

88 8 8v

9 ◻‿

S8 Sgeis;

.

—6

ℛ́ 9- 8- —.dnn 8 keee h ns. 5*F* 2 b - .——

Z. 90 =e. —8 - -q6—I1SN.

- I

1 0 Rel⸗

1000 u. 198 1000. 500. 680 Rbl. 3000 300

1500

300 95 d ⸗Wittenb 5000 500 98,70 Magdb.⸗Wittenberge 3000 300 101,00 5Gkl. f Ma nz⸗Ludwh.) 68 69 gar.

3000 300 1t

4500 300 1500

600 u. 300

3000 300 400 400

958

,——q—

3421; e. deren Inhaber der Kaufmann Benno Her In unse Firmenreg ister ist unter 919 znigliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. IV. 8E111““ 8 m. Herrn⸗ Nr. König liches Amtsgericht. II. gliches Amtsgerich t zu L ndesbut. 1. Firma Julius Jonas mit dem Ort 8 Nier Gros chupf. unter Nr. 885 die Firma Herrmann Hollstein lassung Potsdam und als deren Inhabe Kottbus. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann quier Julius. Jonas zu Potsdam zufolge Verfüg Ziegenhals. Bekanntmachung. [8763] In unserem Gesellschaftsregister ist zu 8 Hollstein daselbst, vom 11. Mai H ein getragen worden 8 Gemäßheit des Gesetzes vom 30. März 1888 Eöö“ unter Nr. 386 die Firma Josenh Schüßsf fitan und Potsdam, en 11. Mai 1888. sollen die nachstebenden, in dem fruüͤher von dem Niederlausitzer⸗ Bank vptees. 3 als deren In haber der Ka aufmann Joseph chüfftan Kön igliches 1 tsgericht. Abth eilung 8 Königli cher Fsh resp. ericht zu Neisse, in Spalte: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft da elbst, Nr. 387 feht. von dem hies gen Amtsgericht g geführten Firmen⸗ Folgendes eingetragen worden: unter? tr. 387 die Firma J. Wallisch und als [8936 Fsregister eingetrag 8 zur erloschenen Die Generalversammlung vom 30. April 1888 deren Inhaber der Kaufmann Julius Wallisch Remscheid. In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ Firmen; hat die Auf lösung und Liquidation der Nieder⸗ dase elbst. 1“ b register ist beute eingetragen worden unter Nr. 400 Nr. 101. Laurenz Hirschberg, lausitzer⸗B ank besclosien Die Liquidatoren sind die .388 die Firma Georg Büchler und die Fir ma C. Rob. Türk in Remscheid und als Nr. 107. Salomon Fuchs, bisherigen Direktoren Adolf Gradenwitz und Emil 818 ber der Kaufmann Georg Büchler deren Inbaber der daselbst wohnende Uhrenhänrler. Nr. 113. Johanu Altmann, 1u Müller zu Kottbus, sowie der Prokurist der Carl Robert Türk. Nr. 114. W. Otto, Inhaber Wilhelm Otto, Deutschen Bank, Adolf Schüddekopf in Berlin, mit Nr. 389 die Firma L. Sittenfeld und als Remscheid, den 9. 888228 18 Nr. 115. C. Simosseg, Inhaber Christoph der Maßgabe, daß zur Zeichnung der Firma in der der Kaufmann Louis Sittenfeld Königliches Amtsgerige be Simosseg, 8. I” 3 3 g. 2 1 8 1 1 8 Liquidation die Unterschrift zweier Liquidatoren 8 r. Ed. Sonnenfeld, Inhaber Ephraim 8Oer Loose .. .8 500. 500. 100 fl. genügt. unter Nr. 390 die Firma Herrmann Pursch onnenfeld, o. do. pr. ult. Mai 1b 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1888 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann eeer. Bekanntmachung. [8937] Nr. 193. J. Irmer, Inhaber Johann Irmer, . Loose v. 1864. p. Stck, 100 u. 50 fl. an demselben Tage. Pursch daselbst, m Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Nr. 205. Joh. Alb. Hartwig Jun., odenkrd.⸗Pfbr. 4 175 20000 —200 103, 00 8z B Kottbus, den 7. Mai 1888. unter Nr. 391 die Firma Julius Umlauf und gerichts ist beut das Erlöschen der auf Fol. 73 ein-⸗ Nr. 22 298 Feses Gans, 3 . 1000 100 fl. P. s8e Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Julius Umlauf getragenen Firma Ronneburger Wollkämmerei Nr. . Bernhard, Inhaber Lazarus 2 „do. kleine 6 daselbst, R. Clad & Th. Hauschel in ver⸗ a7 8 3000 100 Rbl. P [8923] 8 88 eingetragen worden. Iäai ürs worden. 281. Julius Fuchs, 1000 100 Rbl Landeshut, den 7. Mai 1888. Ronneburg, den 9. Mai 18 8 282. Emilie Wol Inh⸗ 8 „Anl. 5 4080 408 g . ei N 8 8 . 88 den 8 . 282. ilie olter, Inhaberin Emilie wv.⸗An . Krefeld. Bei Nr. 1144 des Handels⸗ „Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht. He erzogliches Amtsg 8 Wolter, geb. Traunhmann, eeg g tht ult Mai¹ 8. .10O0er f. 1500er f. †le registers be Stelle, betr. die Seitens der Firma 8 B 2. W Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl 1 100 h. 150 fl. S Rüdenberg Mastbaum & Co dahier dem onde. . Joseph Weiß, 1 ab⸗G 8. m.⸗Anl. 4 16 4.10 M.S15 XX“ 1 .. Inh sef Hug 500 Lir Oskar 5 Carl Ludwig Winnenberg und Loslau. Bekanntmachung. [8720] Hoef ich. H. Hoeflich, Inhaber Josef Hugo 500 Lire Hermann Hertz, Alle hier wohnhaft, ertheilte Der zweite Consumverein zu Moschezeuitz, Ruhrort. Handelsregister [8935] 401. C. Simosseg, Inhaberin Charlotte 25000 u. 12500 Frs. Kollektivprokura, wurde auf Anmeldung heute ver⸗ eingetragene Geuossenschaft genannt „Ca⸗ des Königlichen n. Amtogerichts. Ruprort. Simosseg, 2500 u. 1250 Frs. merft, daß die dem ꝛc. Winnenberg ertheilte Prokura rolus“, hat sich am 26. Februar d. J. aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister, betreffend die Firma J 23. Theodor Pohl, 500 u. 250 Frs. krloschen ise, während die Kollektivprokura des Oskar Dies ist an entsprechender Stelle im hiesigen Ge⸗ Jakob Mallmann zu Meiderich ist am 8. Mai sämmtlich zu Ziegenhals, und 4000 u. 400 eitzer un rman rtz u nosse nschaftsreg 888 Folg getragen: iegenhals, 8 tzer und Hermann Hertz unverändert fortbesteht. schaftsregister eingetragen worden. VIII. 1888 Folgendes eingetragen: Nr. 128. A. Christ, Inhaber Alois Christ,

————

82

I T TE CI Ú́RISX; e rII Sw wSr 2

11.“

Gꝙ0c

8

82

A 82

SGES88888gS888v8ö8öäö8—

82

m .

ier⸗Rente 4 2. 8 1000 u. 100 f ¹ 5 1000 u. 100

8 —,—,—

△2S έ

2. 8

.

—— +

82

we-

1000 u. 100 f

8NELEE“

8 8 2

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 f. 100 fl. 250 fl. K.⸗M.

100 fl. Oe. W

—-.,

02 8

0l

8

2

1121164“

&ᷓ & & & & & & σ & 2Q

1,—8,—— —,— 12ö—ö—

EE111““

8₰ B8BB88

4v-4+8ö+ 81

2 cO& ́ x&

4—

22

8 0

6

8₰

ISUSAASN 3

. 2 A .

—,———öFöNö

400 24000 1000 Pes.

4009 2090 2000—20 101, 2000 200 Kr. [101,00 B 80 50-4 0 Kr. 101,60 G 8n 400 Kr. —,— 80004 00 Kr. 101,60 G 800 u. 400 Kr. 1 90 000— 90 Kr. 95,00 G 1000 20 £ 400 Frs. 134,50 1z 10000 100 fl. 77,60 bz 500 fl. 78,5 100 fl.

8 —†

3000 300

8 ‚—

—nböööö

—*

3000 300 30 7 0 30 *⁴ 9 3000 300 3000 300 3000 —- 300 3000 300 5000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 46 —,— 1500 300 5000 500 % 600 600 u. 300 600 600 ℳ8 1000 u. 500 30 09 30 90 3000 300 500 50 42

17 300

,

—,2ö2Iö2ööOö=Iö=ö=SZ

SS888' G 2. 8 2

2

A.

EEEEEEEEEE66—

5 2

—,—

, 9 S8 SG

7

B4!’“

8818

.

S8S888

82

,—

2

o &ꝙ b

öNöä

82

1& o SS eó & S .

8555˙8 [8888

„,—

,7f 2 8

2

G8686

&

1041 8; 04,]

1 1 1

2 S. 42 3,—

2

e. en dan umn Pien r Jun Prns⸗ —2,—2ö’;,2 2 8

—--1==h —,—

02

Diese ist gleichzeitig sub Nr. 1361 des Prokuren⸗ Nr. 31 28. 181 Nr. 49: Die Ge 1 r: Neuwalde, registers eingetragen worden. Loslau, den 7. Mai 1888. ) Maria Margaretha, gnt. Marianne Mall⸗ swegen zur L Krefeld, den 7. Mai 1888. Köngliches Amtsgericht. Abtheilung I. mann, in Boppard, 8' ne Sv I Königliches Amtsgericht. M 2 5 elheid Farlott⸗ gat. Adeline Mallmann, bekannten Inhaber der vork ezei ichne 28* ö efrau Assessor Dr. Adam Wieland in Köl een 8. h r.-d. Haa 8 Heldorr. 5 9 8 2 öln, deren ec snachfolger die Aufforderung, einen et⸗ 8 [8928] In das biesige Cael hachnnghe ist 13 9 öö egien E Ehefrau Kauf⸗ waigen Widerf spruch gegen die oschung der Firma „Engl. Anl.

in Nr. 6 Stahlbad Albersdorf“ fo F 8 M selhß Krefeld ist am 9. eApril 18⁵⁸ 1h. und ist das gemacht; sdorf“ folgender Eintrag Gabriele Maria, gnt. Ella Mallmann daselbst votolj des Gerichtsschreibers geltend zu i. es o. 8

d ausge schieden. von demsselben dahier anb Fema I ge⸗ 8 —5 Protokolls vom 23. 1888 Die übrigen Ge esellschafter führen die Handels⸗ 1X Eischun der siürma ö“ cons. Anl . 2 8 gte pril cr. ab sind zu Vorstandsmitgliedern an Stelle d is 8 Aktiven und Passive en und der Firma⸗ neu gewählt: uö“ ö“ 3 beehämeg euf 8. Peter Maͤtbilde, 1) Ee Hans Friedrich Möller und a. Kaufmann Friedrich Jacob Mallmann in iter de eter ahn Beide in ersdorf. b K fmanm sef Anton M EbEW b Pet .Kaufmann Josef Anton Mallmann in Meiderich 8 jtion (S hierselbst fort und hat ern Söhne 12. Hahn Meldorf, den 5. Mai 1888. und zwar jeder für sich allein berechtigt. Verlag der Expe dition (Schol—).

die Ermächtigung ertheilt, diese Firma per preocura önigliches Amts 8 Z Wrfteherbes S Königliches Amtsgericht. I. Reininghaus, Amtsgerichtssekretär ö ühele⸗ e. erlags⸗

Re -I=u1e1=8

2 2

-—

2000

G88 72

400 100,60 50 bz B 16000 400 91,7 . old⸗ „Anl. 5 d 1000 u. 200 fl. G. 161 00G kl. f. 4000 u. 400 (92,20 bz G GbbSe; 8.1 1000 100 fl. 8,30 bz

1036 111 £ 89,60 bz G o. p. ult. 8

1000 u. 100 —,— 1 Ste 100 fl. 209 50 b; B B 1000 50 £ 94,90 G 1 ⸗Eisenb.⸗Anl. 1/1. 1 . 4X 2 00 50 £ 4,90 G eine 20 fl. 100,80 B e echtsbahn LEI 127 200 Nhlr. 1“ 8* We 5000 100 fl. dordb. G ser 4 1/1. 3000 300 100 u. 50 £ 96,75G 100 fl. 1 tehrad. (Gold) Obl. 41 2 9 1000 u. 500 1000 50 £ 91,10 G 100 Tlr. 103,20! 858 E1ö1 1/1 500 100 Tlr 100 u. 50 £ 91,10 G 10 00 - 100 fl. B II. 5 1 5 1 1 100 Mr 1000 50 £ 91,10 G o. . d⸗Pfd. 3.9 10000 100 fl. —,— L (Gol 1500 u. 300

100 u. 50 £ 91,60 à,70 bz Wie Anl. 1000 u. 200 fl. S. [108,00 C Dur⸗Prag Gold⸗Obli —g 300

1000 50 £ 93,90 bz do do. 300

189rn 2 8

& & & & & & SSSInEn

8 +₰.

-— 1=q

—,— 0 2

2

224⸗

Xg8;

0 1

.

Füeeeeemeeeeeeeeeeee*];

*

—◻

02 1 8 8 8 5 —J— S— 9b b- b . 4 ν2 2—

d;eenUeneee,ne,nen

812

1

u] 10000

2282

9*

6 1 4 4

. eaxwe dh zwxn; b —,— —, ,—